podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andreas Und Julian
Shows
Männerkompass
#32 Männerkompass - Ausbildung, Vanlife & Surfcamp
Erfüllung auf unkonventionellen Wegen Show-Notes Intro (00:00) Vorstellung Steven (ca. 02:00) – Ausbildung zum Dachdecker, Vanlife-Start mit 21, Ausbau von T4 und LT. Vorstellung Julian (ca. 08:00) – Ausbildung zum Installateur, gesundheitliche Rückschläge, Surfcamp-Leitung. Motivation für die Ausbildung (ca. 14:00) – Warum Handwerk? Erwartungen, erster Kontakt, familiärer Einfluss. Wendepunkte & Gesundheit (ca. 20:00) – Hirntumor-Diagnose, Schlaganfall, „Lebensfragen“ danach. Persönlichkeitsentwicklung & Mentoren (ca. 26:00) – Psychologe als Mentor, Soft-Camp, Selbstfindung. Von der Lehre ins Surfcamp & Vanlife (ca. 32:00) – Camper-Ausbau, Solo-Trip, Begegnung mit Planet Surfcamp, Anstellung. Erfolg jenseits von Geld (ca. 38:00) – Erfolg als Tagesausbeute, persönliche Zufriedenheit, Community. Tipps für Hörer (ca. 45:00) – Weniger Besitz, raus aus der Komfortzone, dem Flow vertrau...
2025-07-25
1h 03
Family Matters – Euer Familienrechts-Podcast
#002 Die Kindesentführung und was das HKÜ damit zu tun hat – Teil 2
TriggerhinweisIn diesem Podcast geht es um familienrechtliche Themen wie Trennung, Sorgerecht, Umgang und Kindesentführung. Einige Inhalte können belastend sein. Bitte prüfen Sie vor dem Hören, ob Sie sich damit auseinandersetzen möchten. Folge 1 & 2 – Internationale Kindesentführung (HKÜ)Behandelt wird ein reales, anonymisiertes Verfahren nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ). Ein Vater bringt sein Kind von Hongkong nach Deutschland und kehrt nicht zurück. Inhalte: Grundlagen des HKÜ Anwendung von Artikel 13 Ablauf eines Rückführungsverfahrens Rolle von Gerichten, Verfa...
2025-04-16
45 min
Family Matters – Euer Familienrechts-Podcast
#001 Die Kindesentführung und was das HKÜ damit zu tun hat – Teil 1
TriggerhinweisIn diesem Podcast geht es um familienrechtliche Themen wie Trennung, Sorgerecht, Umgang und Kindesentführung. Einige Inhalte können belastend sein. Bitte prüfen Sie vor dem Hören, ob Sie sich damit auseinandersetzen möchten. Folge 1 & 2 – Internationale Kindesentführung (HKÜ)Behandelt wird ein reales, anonymisiertes Verfahren nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ). Ein Vater bringt sein Kind von Hongkong nach Deutschland und kehrt nicht zurück. Inhalte: Grundlagen des HKÜ Anwendung von Artikel 13 Ablauf eines Rückführungsverfahrens Rolle von Gerichten, Verfa...
2025-04-16
48 min
Family Matters – Euer Familienrechts-Podcast
#000 Warum wir über Familienrecht sprechen müssen
Was euch in dieser Folge erwartet In unserer allerersten Episode erfahrt ihr, wer wir sind und warum wir diesen Podcast gestartet haben. Wir – das sind Ann-Marie Steiger, Verfahrensbeistand, und Andreas Hanke, Fachanwalt für Familienrecht. Zwei Perspektiven, ein Thema: der ganz normale Wahnsinn im Familienrecht. Wir sprechen darüber, was uns antreibt, warum Familienrecht viel mehr ist als trockene Paragraphen – und warum es manchmal einfach gut tut, wenn jemand erklärt, was da eigentlich vor Gericht passiert. Zwischen Drama, Bürokratie und echten Schicksalen gibt es viel zu erzählen – und genau das wollen wir tun.
2025-04-04
59 min
Get the Fire - der GVOB Podcast.
#17 Frank A. Reinhardt und Julian Stern - Das Ofenflamme Special
Frank A. Reinhardt und Julian Stern im Gespräch mit Andreas Neuer. Frank A. Reinhardt ist studierter Designer und seit Beginn festes Jurymitglied zur Vergabe des Ofenbau-Designpreises "Ofenflamme". Hier plaudert er ein bisschen aus Nähkästchen und erzählt wie die Jury arbeitet, welche Kriterien wichtig sind und was dabei auch die Tagesform ausmacht. Ein paar Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung für die nächste Ofenflamme 2027 hat er auch parat. Julian Stern war bereits in unserem Podcast #2 ausführlich zu Gast und stand uns als diesjähriger Gewinner der Ofenf...
2025-04-03
39 min
Get the Fire - der GVOB Podcast.
#17 Frank A. Reinhardt und Julian Stern - Das Ofenflamme Special
Frank A. Reinhardt und Julian Stern im Gespräch mit Andreas Neuer. Frank A. Reinhardt ist studierter Designer und seit Beginn festes Jurymitglied zur Vergabe des Ofenbau-Designpreises "Ofenflamme". Hier plaudert er ein bisschen aus Nähkästchen und erzählt wie die Jury arbeitet, welche Kriterien wichtig sind und was dabei auch die Tagesform ausmacht. Ein paar Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung für die nächste Ofenflamme 2027 hat er auch parat. Julian Stern war bereits in unserem Podcast #2 ausführlich zu Gast und stand uns als diesjähriger Gewinner der Ofenf...
2025-04-03
39 min
Happy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und Bootstrapper
Zielgerichtete PR: Julian Gottke, Gründer von theblinq.de (#110)
Wie theblinq.de die Pressearbeit für Startups und PR-Agenturen revolutioniert In Folge 110 von Happy Bootstrapping spreche ich mit Julian Gottke, dem Gründer von "theblinq.de" - einem innovativen PR-Tool, das zielgerichtete Recherche statt Massenversand von Pressemitteilungen in den Mittelpunkt stellt. Julian erklärt, wie er aus seiner Erfahrung im PR-Bereich heraus ein Tool entwickelte, das Nutzern hilft, die passenden Journalisten für ihre spezifischen Themen zu finden und mit KI-Unterstützung personalisierte Pitch-Mails zu erstellen. Spare Zeit, Geld und Nerven! Starte deine kostenlose Testphase und sichere dir mit dem Code GRUENDEN 10 % Rabatt auf deine erste Websi...
2025-02-27
1h 06
3x3=10 – Der Open-Finance-Podcast über Daten, Banking & die Zukunft
Die Rolle von FiDA & Daten in Geschäftsmodellen
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge 3x3=10 In dieser Folge sprechen wir mit Andreas und Daniel (von Deloitte) über die Bedeutung von FIDA und den damit verbundenen Geschäftsmodellen in der Finanzbranche. Ja, wir sprechen auch über Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Regulierung und der Notwendigkeit ergeben, Daten besser zu nutzen. Wir gehen auch auf die aktuelle Stimmung ein, die wir an verschiedenen Stellen aktuell wahrnehmen. Viel Spaß beim hören! ___________________ Da wir so viel zu besprechen hatten, eins vorab - es wird eine Fortsetzung geben...
2024-12-03
46 min
neues stiften philanthropie verbindet
Alexis Broschek und Julian Adler haben gegründet um zu helfen
Aid Pioneers: wie sich Hilfe innovativ umsetzen lässt Sie sind gekommen, um zu helfen. Und sehen dabei ganz normal aus: Jeans, Turnschuhe, Pullover, so sitzen Alexis Broschek und Julian Adler beim Podcast von neues stiften. Die beiden sind die Erfinder von Aidpioneer, gegründet 2020, nach der Explosion im Hafen von Beirut. Was hat sie motiviert? „Wir wollten etwas tun! Wir wollten die etwas bürokratische umständliche und manchmal auch langweilige NGO-Welt effizienter machen…“ Julian Adler: „Wir haben angefangen, im Jahr 2020 wichtige medizinische Hilfsgüter in den Libanon zu schicken. Damals erkannten wir, dass es eine Lücke...
2024-11-20
29 min
Liebold Live
Julian Neugebauer 18.11.2024
Er ist Mediziner, Sprechwissenschaftler, bezeichnet sich als „Neugierologe“ und er vertritt Deutschland beim internationalen FameLab-Finale 2024
2024-11-18
29 min
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Folge #022 - E-Auto-Pflege mit Gast: Andreas Schwarzinger
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Zusammenfassung der EpisodeIn dieser Episode von "DiEMobilisten" gibt es eine Premiere: Julian und Volker begrüssen Andreas Schwarzinger, einen Experten für Autopflege, als ersten Gast im Podcast. Andreas, der durch seine Arbeit im Bereich der Autopflege und seine Aktivitäten auf YouTube bekannt ist, teilt wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur Pflege von Elektroautos. Die Diskussion dreht sich um spezifische Herausforderungen und Lösungen für die Pflege von Elektroautos, insbesondere in Bezug auf Lack, veganes Leder und Folierungen.SONAX De...
2024-08-29
39 min
Podcast über Gera - Der politische Podcast für Gera
43.Podcast-Sonderpodcast zur Landtagswahl 24
Zu diesem Podcast hatten wir Bodo Ramelow zu Gast. Andreas Kinder CDU und ich Daniel Reinhardt Linke machen regelmäßig den Podcast zum Stadtrat. Zur OB-Wahl hatten wir Kurt Dannenberg und Julian Vornab eingeladen. In Vorbereitung auf die anstehenden Landtagswahl am 1.9.24 haben wir uns Bodo Ramelow eingeladen. Der Podcast wird professionell mit Dennis Schade aufgenommen. Er stellt seine Technik zur Verfügung Also anhören und weitersagen.
2024-07-26
1h 13
Die Wohngemeinschaft
Und dann fühlt man endlich wieder was
s neigt sich so langsam alles dem Ende zu. Also nicht dieser Podcast; der geht natürlich noch weiter. Aber in Wimbledon ist bereit die zweite Woche angebrochen und Andreas zählt die Stunden bis zu seiner vorletzten und dann auch noch letzten Nacht in LondonTobi hingegen zählt die Stunden, bis er in London aufschlägt. Tennis is coming home. Oder Tobi is coming home. Alles egal, Hauptsache Sport. In Deutschland hingegen wird aktuell noch das Ausscheiden von Jogi und… nein, von Julian und den Jungs verarbeitet. Auf der einen Seite schön, dass man wieder w...
2024-07-08
25 min
Hoss & Hopf
#184 Whistleblower Julian Assange ist frei!
In der heutigen Episode sprechen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour über die Freilassung von Julian Assange, die Hintergründe seines Falls und die möglichen Auswirkungen auf den Journalismus und die Pressefreiheit weltweit. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Whistleblower-Julian-Assange-ist-frei-10a80796451e436689f5b7becd55e892
2024-07-01
1h 05
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Andreas Przewloka – Vom CERN zum Europachef von State Street (#13)
In dieser Podcastfolge hatten wir die seltene Gelegenheit, mit Dr. Andreas Przewloka, dem CEO von State Street Continental Europe, über State Street und seine Erfahrungen in der Finanzbranche zu sprechen. Bevor Andreas bei State Street einstieg, promovierte er am CERN in Physik, arbeitete im Management Consulting bei Accenture und war schließlich fast 20 Jahre in leitenden Positionen bei der UBS tätig. Seit 2023 ist er CEO der State Street Bank International.
2024-06-24
57 min
Mannheim Investment Club (MIC) Podcast
Dr. Andreas Dombret – Über Geschäftsbanken und Zentralbanken (#12).
Mit Dr. Andreas Dombret hatten wir die seltene Gelegenheit sowohl über Zentralbanken als auch Investmentbanken zu sprechen. Nach Stationen bei der Deutschen Bank, J.P. Morgan, Rothschild und Bank of America war er nämlich von 2010 bis 2018 Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank und kehrte danach in die Privatwirtschaft zurück. Heute ist er für ein Portfolio an Unternehmen tätig, darunter Oliver Wyman, bei denen wir in Frankfurt zu Gast sein durften.
2024-06-05
54 min
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik
230 - Vom Individualverkehr zum Systemverkehr
Interview mit Jochen Eschborn (ELVIS AG) & Julian Blasig (MANSIO GmbH) Webseite der ELVIS AG und der Mansio GmbH Web-Beitrag über die Kooperation von Elvis & Mansio LinkedIn Profil von Jochen Eschborn & Julian Blasig Jochen's Autoren-Tipp: Berthold Brecht Julian's Buchtipp: "12 Rules for Life: An Antidote to Chaos" von Jordan B. Peterson
2024-04-26
59 min
Mach Neu! Podcast
Mach Neu! Podcast mit Julian Wiebke, Co-Founder bei Inflabi, Forbes 30 under 30
In dieser Folge lernt ihr, wie Inflabi den Fahrradhelm sicherer, schicker und bequemer macht. Willkommen zu einer weiteren Folge des "Mach Neu!" Podcasts! Mein Name ist Andreas Helm und ich bin Geschäftsleiter des Startups Black Forest Nature GmbH mit den Velike! Haferdrinks. Zudem bin ich Startup-Mentor bei Hearts and Ventures und daher kenne ich Julian Wiebke, einen ganz besonderen Gast dieser Episode. Julian ist Mitbegründer von Inflabi. Er gehört zu den Forbes 30 Under 30 und er teilt seine faszinierende Reise mit uns - von der Hochschule RheinMain bis zur Gründung von Inflabi. In d...
2024-03-25
30 min
Grassl und Matei
Julian Assange - Freiheitskämpfer oder Verräter? - Grassl & Matei #029
Der Wikileaks-Gründer Julian Assange steht momentan kurz vor seiner möglichen Auslieferung an die Vereinigten Staaten, wo ihm eine 175-jährige Freiheitsstrafe droht. Wir erzählen seine Geschichte noch einmal nach: Von seinen ersten Beginnen als Hacker in Australien, über die ersten großen Veröffentlichungen zusammen mit Chelsea Manning, bis hin zu seiner Zeit in der ecuadorianischen Botschaft und später im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. Ist er ein Freiheitskämpfer oder ein Verräter? Und was bedeutet die Anwendung des Espionage Acts auf Assange langfristig für die journalistische Freiheit?
2024-03-09
49 min
Man müsste mal...
Andreas Güstel / Julian Eilenberger - Be-Flügelt
Man müsste mal … einfach tun, was einem in den Sinn kommt! So sehen sie sich selbst: Extrem außergewöhnlich. Extrem mitreißend. Extrem berührend. Extrempianisten. Andreas Güstel und Julian Eilenberger sind das Schweriner Pianisten-Duo „Be-Flügelt“. In der Landeshauptstadt spielen sie oder zumindest einer von ihnen immer mal wieder an Orten auf dem Klavier, an denen Klaviermusik wirklich nicht das Erste ist, was einem einfällt: auf dem Marienplatz, in der Straßenbahn, auf dem Eis des zugefrorenen Pfaffenteichs. Sie spielen in Kirchen, auf der Straße, im Wald und in der Luft...
2024-03-03
36 min
Discovery Panel - Discover Star Trek
Adventskalender #22: Kirk und Bashir
Discovery Panel Adventskalender Was ist der beste Sebastian? Ein müder Sebastian. Zumindest für Andreas und seinen Wunsch, jedes "Discovery Panel Mysterium" zu gewinnen, dass er ihm stellt. Was hat Julian Bashir eigentlich mit Kirks Tod zu tun? DiscoveryPanel #Adventskalender #PodcastAdventskalender Wir freuen uns natürlich über jegliche Unterstützung für unseren Podcast. Geht dafür doch auf eine der folgenden Seiten, um uns: Durch "Weitersagen und Empfehlen zu unterstützen": https://www.discoverypanel.de/spread-the-word/ Finanziell zu unterstützen: https://www.discoverypanel.de/finanzielle-unterstuetzung/ Ihr könnt uns na...
2023-12-22
19 min
No Snow Show
Hör mal wer den Snow showed mit Zacharias & Andreas von der ÖH BOKU Wien
Diese Folge der No Snow Show ist etwas ganz Besonderes: eine Collab-Folge zusammen mit dem Podcast „Hör mal, wer die Welt verändert“ von Studierenden der ÖH BOKU Wien. Zum ersten Mal ist Julian nicht der Gastgeber, sondern der Gast. In dieser Folge geht es somit auch mehr um Julian als Skirennläufer und Aktivist und um aktuelle Themen aus seinem Leben, wie den vielbesprochenen Auftritt in der Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ im österreichischen Privatsender „Servus TV“. Für Fragen, Anregungen und Feedback meldet euch gerne unter nosnowshow@e3mediahouse.at. Werbung: Die Zeit...
2023-11-23
1h 16
Schlafversteher
#044 - Kraft- und Muskeltraining für den besseren Schlaf - ein Muss über 40 (Teil I)
Was bedeuten Muskeln und Krafttraining für den Schlaf? Mehr Training und mehr Muskelmasse lassen besser schlafen, aber müde Muskeln brauchen dringend Schlaf für ihr Wachstum. Wann und in welchem Alter sollte ich Kraft- oder doch besser Muskeltraining absolvieren? Jedes Alter braucht seine Formen und seine Intensitäten. Vorweg: mit zunehmendem Alter wird Krafttraining zu einem Muss BEGRÜSSUNG Erkältung im Bett, aus der Kälteadaption in die Wärme, Bahnstreik, .. FRAGEN Stellvertretend für einige Zuhörer:innen fragt Kerstin: Was war der Grund, war...
2023-11-19
30 min
Geilmeldung
Die Blondine und der Hüne
Es ist die große Comeback-Folge: Amalie war in Köln, hat sich was eingefangen, wurde mit moderner Medizin wieder hochgepäppelt und sitzt pünktlich am Donnerstag wieder vorm Mikro. Wie das gefeiert wird? Naja. Hört selbst. Ansonsten haben die beiden eine Million-Dollar-Idee für Pixar, Kevin grüßt sein Krafttier - Julian "Erfolg ist kein Glück" Nagelsmann und Amalie kriegt eine Standpauke. Egal, was die sympathische Podcasterin mit dem Herzen aus Gold wohl ausgefressen haben mag - Da muss man sich nicht schämen! Danke an Andreas "L...
2023-11-16
32 min
Mad Men Podcast
Andreas, wie verhandelst du in komplexen Situationen?
34. Unser Gast: Laphroaig 10, bekannter Rauchiger für den Alltag. Der Whisky für King of Wales. Und uns. „Was für Situationen bzw. Verhandlungssituationen gibt es? Einfach, kompliziert, komplex und chaotisch.“ „Alles ist irgendwo ein Aushandelprozess. Und allem voran muss stehen: Was will ich eigentlich? Und was will ich nicht? Und das gleiche zu klären für sein gegenüber.“ „Als nächstes folgt: Warum wird überhaupt verhandelt? Was sind die vorhandenen Variablen?“ „Seltenst geht es darum, sich einfach nur in der Mitte zu treffen. Es gilt herauszufinden, in welchen Variablen welcher Spielraum steckt.“ „Wenn sich beide Seiten gut vorbereitet haben, kann es...
2023-11-14
25 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Kabeltrommel & Mehrfachstecker mit hoher Qualität, was verbirgt sich dahinter?
Wir haben uns schon oft gefragt, wenn wir einen Mehrfachstecker, eine Kabeltrommel oder einen Strahler in der Hand hatten, wer sowas eigentlich herstellt?Nicht nur herstellt, sondern sich täglich Gedanken macht, testet, was für mich, den Nutzer denn am besten ist.Endlich haben wir nicht nur ein Unternehmen, sondern das Unternehmen für uns gewinnen können.Das Unternehmen, das in mehr als 100 Ländern für Heim und Handwerk aktiv ist und weltweit über 100 Millionen brennenstuhl®-Geräte im Einsatz hat.Vor allem fing alles mit einer Farbsprit...
2023-09-29
29 min
Unternehmer:innen Podcast
24 Jahre, 9 Mitarbeitende, 1 Exit - Julian Hannig
Im Interview: Julian Hannig, Geschäftsführer der Digital Harbor GmbHDie ersten Einnahmen als Selbstständiger mit 16 Jahren zu einem Team von 9 Leuten mit 24.Wir sprechen über Wachstum, Mitarbeitenden-Auswahl, wie man am Bedarf der Kund:innen sein Unternehmen ausbaut, sichere Umsätze erzielt und wie es zu seinem ersten kleinen Exit als Unternehmer kam. Aber auch, was Mut für Julian bedeutet und was passiert, wenn alles schiefgeht.Stichworte aus dem Interview:Mit Kund:innen sein Angebot entwickeln.Auch bei Bes...
2023-09-26
35 min
Mad Men Podcast
Julian, was braucht ein Team, um ein Unternehmen zu verändern?
33. Unsere Gäste: Anerissimo Aneri und Montenegro Amaro, beide keine Whiskys, aber trotzdem bekömmlich. Und machen sich sicher gut in einem Toronto mit dem richtigen Whisky. „Kleine Recherche zur letzten Folge: der öffentliche Dienst ist in den letzten 10 Jahren mitarbeitertechnisch jährlich stärker gewachsen, als die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Somit entzieht er dem Arbeitsmarkt wertvolle Fachkräfte. Traurig.“ „Um zu wissen, was du verändern musst, braucht du erstmal eine andere Perspektive auf die Situation.“ „Und alleine geht es dann auch nicht. Da gehe ich ganz nach dem 1:9:90 Prinzip (1%-Regel). Der eine Initiator braucht eben Early Adopter oder Multi...
2023-09-15
24 min
Was Sachen Machen
#53 Sexuelle Belästigung bei 7 vs. Wild und Christian Wolf von More Nutrition verlässt die Social Media Bühne
Wir mussten diese Folge noch paar Themen aufarbeiten: Zum Beispiel die zwei größten Skandale der letzten Wochen: Andreas Kieling wurde bei 7 vs Wild wegen sexueller Belästigung und Fehlverhaltens rausgeschmissen, Christian Wolf von More Nutrition tritt auf Social Media zurück, nachdem Betroffene, Influencer wie Julian Zietlow, Flying Uwe uvm. gegen ihn schossen und anscheinend mundtot gemacht wurden und ach ja: Die PizzaBurger (Dr. Oetker) Diskussion. Wir brauchen Antworten! ➤ YouTube Podcast ➤ Instagram Podcast ➤ Instagram Kevin ➤ Instagram Martin ➤ LinkedIn Kevin ➤ LinkedIn Martin
2023-09-05
58 min
#hanffluencer - der Cannabis Podcast
Zwei Säulen für ein Hallelujah - Cannabis Legalisierung in 2023? Die Sonderfolge zur HamCan in Hamburg
Moin aus Hamburg! Zum zweiten Mal fand hier die Cannabis Konferenz & Messe „Hamcan“ statt. Lars und Julian waren mit dem Aufnahmegerät vor Ort und führten für dich spannende Interviews. Zum aktuell allgegenwärtigen Thema Gesetzesentwurf stand unter anderem der SPD Politiker Dirk Heidenblut Rede und Antwort. 00:53 - Andreas vom CSC Hamburg 05:49 - Dirk Heidenblut (SPD) 14:12 - Michael Knodt (d3r Micha) 20:28 - Lenny (HamCan Organisator) 24:56 - Henrik Pauly - Hanfingenieur
2023-08-07
30 min
Mad Men Podcast
Andreas, wird der Citizen Developer die Digitale Bohème beerben?
32. Unser Gast: Nikka from the Barrel. Ohne gefährliches Halbwissen. Er ist lecker. Für die Fassstärke sehr bekömmlich. „Citizen Developer ist der mit No-Code und Low-Code Tools Software entwickeln kann, ohne selbst ein Software Entwickler per se zu sein – also der jedermann – oder ein Produktmanager, der seine eigenen Anforderungen umsetzen kann.“ „Schöne Grüße an Jörg, in Erinnerung an das gemeinsame Gespräch wie sehr Development ein Commodity wird?“ „Was machen gute Software Entwickler häufig auch? Sie setzen ja ohnehin schon Bibliotheken ein.“ „Streng genommen ist eine No-Code oder Low-Code Plattform wie eine Bibliothek auch nur ein Software Inkrem...
2023-07-27
27 min
Schlafversteher
#026 - Mittagsschlaf oder Power-Napp - für wen und wie? Alternativen!
Wer mittags ruht, der soll länger leben! Wenn wir es richtig machen! Leider hat nicht jeder diese Möglichkeit! Welche Alternativen existieren? BEGRÜSSUNG Die Pulsraten Sommer vs. Winter FRAGEN: Rene aus Braunschweig fragt: Was habt ihr mit Testosteron durch Kraftsport gemeint? Und was hat das mit Schlaf zu tun? Julian aus Berlin schreibt: Zunächst sei gedankt für die beiden Hammerfolgen. Ich bewerte Sportarten seither vollkommen neu. Meine Frage: Schnelles Gehen sei kein Wettbewerb und wäre somit nicht als Sportart zu deklarieren? Eva aus Wo...
2023-07-16
32 min
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik
187 - Class of 2023: Der Weg zum Master-Studium Logistik
Das Master-Studium Logistik ist ein durchaus erstrebenswerter akademischer Titel. Und genau diesen streben unsere vier Gäste heute im Podcast an. Alle vier studieren an der TH Nürnberg bei Prof. Dr. Christoph Tripp, den ihr auch schon aus der letztjährigen Episode zur Class of 2022 kennen solltet. Wir wollen heute wissen: Wie kamt ihr dazu? Was treibt euch an? Was ist euch wichtig? Und letztlich auch: Was versprecht ihr euch vom Master-Studium Logistik? Kristina, Julian, Josephine und Lena sprechen sehr offen mit uns über die Beweggründe, das Studium an sich und auch über ihre Wünsche in der Zukunft...
2023-06-30
1h 08
Happy Bootstrapping - Der Podcast für Gründer:innen und Bootstrapper
Schüler-Startup, Pop-Up-Stores und E-Commerce bei Geruchsmanufaktur.de (#29)
mit Paul und Julián von Geruchsmanufaktur.de Mein Name ist Andreas Lehr und in diesem Podcast interviewe ich wöchentlich wechselnde Unternehmer:innen zu Ihrer Geschichte. In Folge 29 habe ich mit Julián und Paul von geruchsmanufaktur.de gesprochen. Paul hat bereits mit 17 auf YouTube gelernt, wie man Dropshipping Shops baut, denn er hatte keine Lust mehr, bei strömendem Regen für 6€/Stunde die Zeitung auszutragen. Ein wenig später kam Julián dazu und gemeinsam tüftelten die beiden an den ersten Duftkerzen im Gartenhaus von Pauls Eltern. Schon mit 18 Jahren saß...
2023-06-29
1h 01
Mad Men Podcast
Julian, wie viel externe Unterstützung braucht Intrapreneurship?
31. Unser Gast: Suntory Toki, Blend, sweet, spicy, bisschen zitronig. Einfacher Alltagswhisky. Ohne schlechtes Gewissen ein charmantes Glas eingießen. Im Sommer auf Eis. Kleiner Einblick aus dem Podcast: Braucht man überhaupt externe Unterstützung? "Weiterbildung halte ich in unserer Situation elementar. Man kann nicht immer nur nach Fachkräftemangel kreischen, sondern man muss Menschen dazu befähigen krassere Sachen zu machen." – Julian "Weiterbildung kann mannigfaltig seinen. Sich treffen und sich austauschen. Podcast aufnehmen. Oder hören." – Julian "Sich austauschen, andere Meinung hören, gerne auch fachfremd." – Julian "Für gute Weiterbildung wurde ich heute gelobt und darüber hab ich mich sehr gefre...
2023-06-24
31 min
Erklär mir die Welt
#253 Erklär mir den Profi-Skizirkus, Julian Schütter
Julian Schütter ist professioneller Skifahrer und Klimaaktivist. Wie das zusammengeht - und wie hart der Weg zur Weltspitze ist, erklärt der 25-Jährige ausführlich im Podcast.Julian Schütter (25) ist Profi-Skifahrer und Klima-Aktivist. Julian auf Instagram.🔸 Schick uns hier deine Fragen und Themenwünsche für den Podcast 🔸Hier findest du mehr zu Erklär mir die WeltAbonniere hier den gratis Newsletter zum PodcastUp to date bleiben auf Telegram und SignalSoziale Medien: Instagram und auf FacebookVideo-Aufnahmen gibt es auf unserem YouTube-KanalAuf Discord kannst du dich mit Hörer:innen austausche...
2023-04-25
53 min
Niemand am Steuer - Der Podcast über Autonomes Fahren in der Stadtplanung
Weert Canzler - Sozialwissenschaftler und Mobilitätsforscher am WZB im Gespräch über autonomes Fahren
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. habil. Weert Canzler. Er ist Sozialwissenschaftler und Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), an dem er die Forschungsgruppe Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung (DiMo) leitet. Außerdem ist er Autor und Herausgeber vieler Werke rund um Themen der Verkehrswende. Canzler gibt uns einen Einblick in die potenziellen Einflüsse von autonomem Fahren auf den städtischen Verkehr, in das oft unterschätzte Thema der Mobilitätsgerechtigkeit sowie in die generelle Zukunft des motorisierten Individualverkehrs. Further Readings Autonome Flotten - Mehr Mobilität mit wen...
2023-04-04
25 min
Mad Men Podcast
Andreas, wie gehst du mit Komplexität um?
30. Unser Gast: Der Matthies Haus-Whisky. Talisker Storm. Richtig schön torfig, ein wenig spicy, Zitrus und trotzdem/gerade deswegen vielleicht auch was süßes. Kleiner Einblick aus dem Podcast: Es gibt eine kurze Einordnung des Begriffs „Herr werden“. „Direkte, kurze Antwort: Struktur.“ – Andreas Man sieht, dass wir in Folge 29 noch nicht ganz fertig waren mit diesem sehr wichtigen Thema. „Ich habe glaube ich noch die Domain strukturdetail.de. Die Frage ist, bis wohin ist es ein Tick und wann wird es Wahnsinn?“ – Andreas „Schau dir alle Arten von Projektmanagement an. Am Ende hast du Ziele und brichst die Bestandteile hierzu runter.“ – Andreas „...
2023-03-29
23 min
Mad Men Podcast
Julian, was kann deine Art zu arbeiten von Entwicklungshilfe lernen?
29. Unser Gast: GlenAllachie von Pedro Chimenez – Der ist gut, sehr lecker, weich und voll. Honig & fruchtige Marille. Etwas verspätet released. Aber nun fix: Worum ging es? „Ich bin ja Fan vom Begriff des Flows, dass man in den Flow kommt – nicht zu viel und nicht zu wenig. Ich habe da ja die schöne Bumerang-Metapher.“ – Julian „Bei dir heißt das also die Fuck-you-Methode? Derjenige von dem ich die Methode kenne, war einer der inspirierendsten Menschen, mit denen ich mal zusammengearbeitet habe.“ – Andreas „Was bedeutet New Work? Die Sau die alle paar Jahre neu angemalt durchs Dorf getrieben wird?“ – Andreas „Es gibt einen U...
2023-03-02
23 min
Waterpolo Expert Talk
„Der DSV muss viel mehr von Oben steuern und Vorgaben machen“ - Julian Real
Im letzten Teil meines Gesprächs mit Julian geht es, wie man sich unschwer denken kann, um mögliche Lösungsansätze um international wieder an die Weltspitze anknüpfen zu können. Es muss dem Nachwuchs, egal welchen Alters klar sein wofür sie den Aufwand betreiben. Was sind die Ziele des Verbands, des Vereins und wie kann der Einzelne dazu betragen? Es wird viel gedacht, aber oft nicht bis zum Ende, und bei der tatsächlichen Umsetzung scheitert es noch zu oft. Was ist das holländische Modell und macht es vielleicht auch in Deutschland Sinn? Deutsche Spieler müssen, v...
2023-02-25
30 min
Mad Men Podcast
Der neue Teaser zum Podcast
0. Hello, World!
2023-02-22
02 min
Waterpolo Expert Talk
"Uns bricht die gesamte Basis für unseren Sport weg!" - Julian Real
"Wir brauchen einen Head of Zukunft der sich hauptamtlich darum kümmert, den Wasserball nach vorne zu bringen" Mehr zu Julian und dem ASCD https://www.neuepresse.de/sport/regional/nach-der-saison-ist-schluss-waspo-weltklassemann-julian-real-beendet-seine-karriere-J75X4FIMDKYQJDBEFSNXRW65L4.html https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Real https://dsv-roadtotokyo.de/team/real/ https://www.youtube.com/watch?v=8yEicf1QAuQ (VIDEO) https://www.youtube.com/watch?v=vzfbW7eIglE (VIDEO)
2023-02-18
34 min
Waterpolo Expert Talk
"Was ist eigentlich mit Dir nächstes Jahr?" - Julian Real
"Der Wechsel nach Hannover war nochmal eine super Herausforderung" Mehr zu Julian und dem ASCD https://www.neuepresse.de/sport/regional/nach-der-saison-ist-schluss-waspo-weltklassemann-julian-real-beendet-seine-karriere-J75X4FIMDKYQJDBEFSNXRW65L4.html https://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Real https://dsv-roadtotokyo.de/team/real/ https://www.youtube.com/watch?v=8yEicf1QAuQ (VIDEO) https://www.youtube.com/watch?v=vzfbW7eIglE (VIDEO)
2023-02-11
32 min
Lesung
4/6: «Martin Salander» von Gottfried Keller
Der Haussegen hängt schief bei der Familie Salander. Die Töchter Setti und Netti haben sich in den Kopf gesetzt, die Zwillinge Isidor und Julian Weidelich zu heiraten. Selbst die Drohung des Vaters die Töchter zu enterben, lässt die beiden aus ihrem Liebeswahn nicht erwachen. Die Schweiz, Mitte des 19. Jahrhunderts: Martin Salander, ein ausgebildeter Volkslehrer, der erfolgreich als Kaufmann tätig ist, wird von seinem zwielichtigen Jugendfreund Louis Wohlwend um sein Vermögen gebracht. Er beschliesst, nach Brasilien zu reisen, um dort wieder zu Geld zu kommen. Dabei lässt er seine Frau Marie und die drei Kinder...
2022-12-15
50 min
Hinterm Bauwagen - Der Löwenzahn Fanpodcast
#94 - Peter erfindet keinen Stuhl
"Löwenzahn"-Folge Nr. 64: "Peter erfindet einen Stuhl". Eben nicht! Vielleicht erfindet er das Plumpsklo oder wieder eine Art, um Lebensraum zu zerstören, aber Stühle sind was anderes. Das erklärt uns doch die Folge beispielhaft. Als Gast sitzt Hörer Andreas bei uns ganz bequem mit im Familiensitzloch.
2022-12-12
1h 13
Mad Men Podcast
Andreas, was ist besser, Kontrolle oder Vertrauen?
28. Unser Gast: Interlaken Swiss Mountain Single Malt – 7 Jahre direkt aus dem Eigergletscher Kleiner Einblick in den Podcast: „Wie immer: es kommt drauf an.“ – Andreas „Wir hatten mal das Mantra: Die müssen uns einfach mehr vertrauen! Zum Beispiel wenn sich Kennzahlen nicht positiv entwickeln, um Ruhe reinzubringen.“ – Andreas „Vertrauen zu erarbeiten, kostet viel Energie. Wenn es aber da ist, kann es sich anfühlen wie ein Durchmarsch. Eine glückliche Phase des Schaffens.“ – Andreas „Transparente Kommunikation ist eine Lösung zur Schaffung von Vertrauen.“ – Julian „Wiederholung gibt Sicherheit. Und Sicherheit gibt Vertrauen.“ – Julian „Ist das Gegenstück von Vertrauen überhaupt Kontrolle?“ – Andreas „Geld als Vertraue...
2022-12-01
25 min
Mad Men Podcast
Julian, was sagt die Nutzung von E-Mails über die Unternehmenskultur aus?
27. Unser Gast: Octomore 08.2 – das Update zu 08.1, unser kleiner Favorit nach einem Tasting in München. Das Tasting wo es von der Decke getropft hat. Angels Share halt. Kleiner Einblick in den Podcast: „Menschen, die sich ausschließlich über ihre Inbox organisieren, sind ein Zeichen von Missorganisation“ „Du scrollst quasi immer über Scheiße drüber – total ineffizient“ „Q. e. d. Beispiel, wer seine Mails nicht im Griff hat, hat sich auch in Natura nicht im Griff. Schlimmstes Beispiel: 8 E-Mail-Stränge zu einem Thema.“ „Mail ist viel mächtiger als Teams oder Slack, weil du mit einer breiten Masse viel themenbasierter arbeiten kannst.“ „Ich ste...
2022-10-13
27 min
Schlagwort Podcast
Badri Hari vs. Overeem Reaction | Mo Abdallah Interview | Julian Pennant - Schlagwort 183
Die Jungs reagieren auf Glory Collision 4, sprechen mit Mo Abdallah über seinen Boxkampf gegen Rapper Sinan G und haben NFC-Neuzugang Julian Pennant in der Sendung.
2022-10-09
1h 58
THINK REACTOR
#023 - Politik, Fortschritt & Wandel - mit Dr. Andreas Bovenschulte (Bremer Bürgermeister)
Der Podcast rund um Künstliche Intelligenz von und mit Roland Becker und Dr. Sirko Straube. In dieser Folge sprechen Roland und Sirko mit dem Bremer Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte über Politik, Fortschritt & Wandel, sowie Digitalisierung in Verwaltungen.Dr. Andreas Bovenschulte ist Jurist und Politiker. Seit 2019 ist er Bremer Bürgermeister und Präsident des Bremer Senats. In dieser Funktion ist er zugleich Senator für Kultur und Senator für Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften.// Shownotes:• Dr. Andreas Bovenschulte: https://www.linkedin.com/in/andreas-bovenschulte-a0b24a65• Stable Diffusion: https://www...
2022-09-15
1h 12
Musical & mehr ...
MM033 - Andreas Lichtenberger
Becoming Andreas Lichtenberger - Die Liebe zu Geschichten Becoming Andreas Lichtenberger – Die Liebe zu Geschichten Seine Ausbildung absolvierte Andreas in der Schauspielabteilung der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Gesungen hat Andreas schon immer gern, ob als Leadsänger seiner Band „Bright Side“, als Basssolist in Kirchenmessen, oder in A Cappella Formationen und so bewarb er sich 2003 für die deutschsprachige Erstaufführung von „42nd Street“ und bekam prompt eine kleine Rolle (Pat Denning) mit Zweitbesetzung der Hauptrolle Julian Marsh angeboten. In Stuttgart, Essen und Berl...
2022-07-31
1h 04
HVB Markt-Briefing
Spezialausgabe zu nachhaltigen Anlagen - Ist der ESG Boom schon vorbei?
HVB Markt-Briefing vom 04.07.2022 Unsere Experten Dr. Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der HypoVereinsbank und Julian Kreipl, Kreditanalyst sprechen in dieser Ausgabe über: Spezialausgabe zu nachhaltigen Anlagen - Ist der ESG Boom schon vorbei? Gefährdet der Ukrainekrieg das EU-Ziel zur Klimaneutralität? Was plant die EU, um den Energieumstieg zu beschleunigen? Emissionen ESG-Anleihen: Rückblick und Ausblick Was waren die Highlights des bisherigen Emissionskalenders? Lohnt es sich nun in inflationsindexierte Anleihen zu investieren? Grüne Staatsanleihen – Ist da auch wirklich drin, was draufsteht? Warum haben es nachhaltige Anlagen zur Zeit so schwer? Ist der ESG-Boom bei Anlagen zu Ende od...
2022-07-04
24 min
DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation
#391 Vom Azubi zu erfolgreichen Unternehmern mit 6-stelligen Monatsumätzen! - Johann Peters & Julian Jehn
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Markus Baulig mit unseren Kunden Johann Peters & Julian Jehn darüber, wie sie es geschafft haben vom Status Azubi innerhalb von einem Jahr ein eigenes Büro zu mieten, einen Angestellten zu beschäftigen und 40.000 Euro im Monat umzusetzen. Erfahrt wie diese zwei jungen Männer an sich geglaubt haben und sich getraut haben diesen Weg zu gehen und welchen Nutzen das Baulig Coaching für sie hatte. "Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaul...
2022-07-01
29 min
New Mobility Planet
#96 Den Mut haben, radikal zu reduzieren.
Wer Rezepte für eine nachhaltige und barrierefreie Mobilität anbieten will, muss den Mut haben, sich auf einfache und schnell umsetzbare Lösungen zu fokussieren. Diesen Mut haben Denise Belloli von Metron und Julian Moritz Renninger von der SBB mit ihrer Schrittmacher.in Initiative gezeigt. Um was für Mobilitäts-Rezepte es sich dabei handelt, erfahren Sie in diesem Podcast.Im Gespräch mit Björn Bender und Andreas Herrmann verraten sie, wie sie auf die Idee dieser Initiative gekommen sind. Ganz konkret erläutern sie auch, wie sie mit Widerständen unddiffusen Ängsten der Behörd...
2022-06-23
25 min
Mad Men Podcast
Andreas, welche Superkraft braucht ein Produktmanager?
26. Unser Gast: 30 Jahre Sherry But Refill. Ein Cadenheads Single Cask von der Linkwood Glenlivet Destille. „Es ist total phantasielos, wenn man hinten schon das drauf schreibt, wonach es schmecken sollte.“ – Julian über schlecht verpackte Produkte. „Produktmenschen sind die unzufriedensten Mitarbeiter, die man sich vorstellen kann.“ – Andreas. „Man kann es nicht hoch genug schätzen, wie wichtig das ist, ein Review zu machen, um zu schätzen, was auch gut läuft.“ – Andreas. „Projekte sind wie Berge besteigen. Auch wenn es manchmal unangenehm klingt, so muss man dann doch auch mal runter gucken, um zu sehen, was man schon geschafft hat.“ – Andreas. „Gummibandeffekt: D...
2022-05-05
28 min
Inklusionscafè
Gespräch mit Julian Wendel
In der ersten Folge der dritten Staffel sprechen Evi und Andi mit Julian Wendel. Julian ist Behindertenbeauftragter der Stadt Würzburg und spielt im Kader des deutschen Powerchair Hockey Nationalteams. Wir sprechen mit ihm über die Aufgaben eines Behindertenbeauftragten und über die aktuell laufende Petition des Powerchair Hockey Teams. Julians Website: Themen | Gesundheit und Soziales - Infos (wuerzburg.de) Crowdfounding Powerchair Hockey Team: Crowdfunding für Sportprojekte | fairplaid Abboniert uns gerne auch auf Instagram: Inklusionscafé (@inklusionscafe) • Instagram-Fotos und -Vi...
2022-04-11
30 min
Die beste Liga der Welt
101. Runde // Bachelor im Stadiontourismus
Unweit einer Humboldtstraße finden sich auch an diesem Montagmorgen Schaupp und Wagner ganz im Sinne des straßennamensgebenden deutschen Forschungsreisenden ein – und begehen das zweite Jahrhundert #dbldw mit einem ganz klaren Bekenntnis für Fernlehrkurse aller Art. "Ich mach den Wegdesigner für Zitronenstartups", ruft Schaupp, zeigt auf ein Bild vom letzten Citrusstreichelausflug nach Sizilien und verweist außerdem glücklich auf seine Badekleidung. "Enzianblau, mit einem Detail Weinrot. Für echte Kenner." Peter K. – das K steht für Kaahnung von Mode – Wagner bleibt da nur der Verweis auf das Wetter: "Es werden weiße Weihnachten. Oder Ostern. Jedenfa...
2022-04-05
1h 03
Mad Men Podcast
Julian, vom Kollegen zum Chef – was hat sich nach 100 Tagen im Amt geändert?
25. Unser Gast ist ein Ron Dominicano Gran Añejo. Eine sehr schöne Reife macht ihn würzig und lecker vollmundig. Für Rumtrinker eine Empfehlung! Warum ist Julian eigentlich von seiner rein fachlichen Rolle in die disziplinarische Führung gewechselt? Welchen Stellenwert nimmt das Entwickeln von Mitarbeiterpotenzialen für Julian ein? Hat sich die Reaktion seines Umfelds geändert? Welche Rolle spielt die Teamkultur dabei? Was hat Teamführung mit Eigenverantwortung zu tun? Welche Rolle spielt Inspiration als Instrument bei Julians Führungsverständnis? Wo liegen die Grenzen eines moderierenden Führungsverständnisses? Wofür nutzt Julian Anekdoten im Arbeitsalltag...
2022-03-15
25 min
Schlagwort Podcast
Interview: PFL-Aus für Poppeck, UFC, Julian Pennant in Mexiko-Knast - Schlagwort #151
►Jarno Errens vs Mert Özyildirim um den NFC-Titel im Federgewicht. Plus: Islam Dulatov vs Michael Rirsch bei NFC 8! Am 2. April im Maritim Hotel in Düsseldorf! Tickets gibt es auf https://fighting.de/tickets/ ►Kanalmitglied bei FIGHTING.DE werden und exklusive Vorteile erhalten: https://bit.ly/FIGHTING_YTMember ►Die UFC seht in in Deutschland live auf DAZN. Hier geht's zum Gratismonat: https://bit.ly/UFC_LIVE_DAZN ► Checkt unseren offiziellen Partner Top Ten Martial Arts für hochwertige Kampfsport-Artikel. Mit dem Rabatt-Code "FIGHTING10" bekommt ihr 10% Rabatt auf alle Produkte: http://bit.ly/Top_Ten_FIGHTING ► Checkt unseren Sponsor NanoSquad.de für hochwerti...
2022-02-20
2h 06
Das ist ja Claße(n)
Feuerwehr und Rettungsdienst zu Besuch bei Bibi und Julian
Heute haben Bibi und Julian ganz besonderen Besuch im Podcast, und zwar von Andreas. Er ist Feuerwehrmann und arbeitet beim Rettungsdienst und erzählt heute über die Vielfältigkeit seiner beiden Berufe. Von lustigen Einsätzen mit abgebissenen Ohren oder Katzen auf dem Baum bis hin zu den ernsten Seiten, es gibt viel zu berichten. Habt ihr Lust, dass es häufiger Interviews gibt? Wenn ja, mit wem sollen wir sprechen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2022-02-20
46 min
Mad Men Podcast
Andreas, wie wichtig ist Tradition für Innovation?
24. Was habt ihr so mit 24 Jahren gemacht? Party, Party? Unser Gast Redbreast 12 Years ist gerade einmal halb so alt, kommt aber als dreifach Gebrannter sehr irisch-weich daher und schmeckt lecker nach getrockneten Früchten und Gewürzen, ohne dabei an Tiefgang einzubüßen. Kann es ein zu viel an Tradition geben? Wie bringen Tradition und Innovation Seele in Familien und Unternehmen? Was hat das mit kontinuierlichen Verbesserungen zu tun? Was unterscheidet verkrustete Unternehmen von gefestigten Traditionsunternehmen? Wie werden Traditionen aufrecht erhalten? Wie können abstrakte Werte konkret gemacht werden und was hat das mit Schiffstaufen zu tun? Was können wir au...
2022-01-06
30 min
Mad Men Podcast
Julian, wie entscheide ich mich zwischen richtig und richtig?
23. Unser Gast Highland Park 12 Years Viking Honour kommt süß-würzig daher und ist ein Allrounder "für den Alltag" insbesondere für den "Rauch-Peaty-Whisky-Anfänger" 🥃 #don‘tdrinkandwork Wie entscheide ich mich zwischen richtig und richtig? Welche Werte sind für Entscheidungen wichtig? Wie kann unsere Gesellschaft mit einer Vielzahl „richtiger“ Informationen umgehen ohne im Lagerkampf zu versinken? Was können wir dabei von kritischen Entscheidungen in Unternehmen lernen? Kann man das anhand eines konkreten Beispiels durchspielen? Muss ich mich am Ende überhaupt entscheiden? Sind viele kleine inkrementelle Schritte die eigentliche Lösung? Wie muss ich im Zeitverlauf meine Entscheidungen hinterfragen? Wie e...
2021-12-24
19 min
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik
108 - Kollaborative Roboter in der Kommissionierung
In unserer heutigen Folge geht es mit Gast Julian von Locus Robotics um den Einsatz von Robotern in der Logistik. Ganz speziell geht es im Interview mit Julian Hafner darum, wie kollaborative Roboter in der Kommissionierung unterstützen können. Wer sich dazu unsere Folge über die Methoden der Kommissionierung angehört hat weiß, welchen Fortschrift wir bis dato an der Stelle schon genommen haben. Kommissionierung ist sehr individuell und deshalb schwer automatisierbar. Gleichzeitig ist die Kommissionierung aber auch anstrengend und deshalb mit einem besonderen Augenmerk beim Mitarbeitereinsatz bedacht. Die Unterstützung an der Stelle durch Roboter und eine entsprechend intell...
2021-12-17
49 min
HVB Markt-Briefing
Nachhaltige Anleihen boomen - kann der Kapitalmarkt die Welt grüner machen?
Sonderausgabe "In Nachhaltigkeit investieren" vom 29. November 2021 Unsere Experten, Dr. Philip Gisdakis, Chefanlagestratege der HypoVereinsbank, und Julian Kreipl, Credit Analyst Sub-Sovereigns & Agencies, ESG der HypoVereinsbank sprechen in dieser Sonderausgabe zu "In Nachhaltigkeit investieren" über: **Nachhaltige Anleihen boomen - kann der Kapitalmarkt die Welt grüner machen? ** Grüne und soziale Anleihen steuern auf weltweit 750 Milliarden Dollar Emissionsvolumen zu. Starke Nachfrage treibt Finanzierungsvorteile für Emittenten. Preisvorteile dürften am Green-Bond-Markt Bestand haben. Grüne und nachhaltige Unternehmensanleihen treten immer stärker neben die von öffentlichen Emittenten. Grüne Anleihen begeben, kostet auch Geld – etwa für Reporting und Rating. ...
2021-11-29
22 min
Die Lange Leitung
Folge 79: Trailer, Tragödien und ein überfälliger Abgang
Julian R. wurde endlich gegangen und wir feiern diese völlig überfällige aber absolut richtige Entscheidung des Axel Springer-Verlags in Folge 79. Außerdem müssen wir natürlich über den tragischen Set-Unfall sprechen, bei dem Alec Baldwin wohl versehentlich eine Kamerafrau erschossen hat. Besser gelaunt sind wir im Newsblock, wo wir uns an den Trailern zu "Ghostbusters Legacy" und der "GTA Trilogy" erfreuen und über den "Uncharted"-Trailer geteilter Meinung sind. Wir reden über Bruce Willis, Asterix und andere Helden, die ihren Zenit überschritten haben und erfreuen uns im Filmbingo an Arnold Schwarzeneggers größtem Flop und einer makabren Vampir-WG. ...
2021-10-25
1h 31
Mad Men Podcast
Andreas, wie steigt man richtig aus dem Unternehmen aus? #abgangmachen
22. Gast heute: Glenmorangie Nectar D’Or, Zitrus, Melone. Lasst uns mal Bewertungen im Podcast da! Kann man die Trennung in einer Beziehung mit einer Kündigung gleichsetzen? Was sollte man sich erst einmal selbst bewusst machen, wenn die Entscheidung gefallen ist? Welche Rolle spielen Zeitpunkt, Botschaften und Art und Weise der Kommunikation der Kündigung? Welchen Raum sollte das tatsächliche Offboarding einnehmen? Woran kann ich eigentlich einen erfolgreichen Abschied später fest machen? Ist die erfolgreichste Kündigung, die am Ende keiner bemerkt? Du kannst nichts aus dem nichts schaffen ;-) Muss man seine Kollegen als Ausscheidender richtig nerven? Welchen...
2021-10-14
29 min
Mad Men Podcast
Sebastian, was ist die fehlende Zutat für Innovation im Land der Ideen?
21. Dr. Sebastian Voigt, Managing Director, hy Technologies – kein Inhouse Consulting für Axel Springer. Wie unterstützt hy Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle? Gäste: Unauffällig rauchiger Slyers aus Bayern und handwerklich vollendeter Hibiki Japanese Harmony. Warum gibt es bisher keinen Affiliate-Shop für Mad Men Whiskey? Hat Sebastian eigentlich good-better-best-Pricing-Strategien erfunden? Warum sind 3er Portfolios im Pricing so beliebt? Welche Perspektive hat Sebastian als Frontmann der Digitalisierung auf Innovationsprozesse? Wie wichtig ist inkrementelle Innovation? Wo gibt es „in der deutschen DNA“ Nachholbedarf? Was können wir uns aus dem Silicon Valley abschauen? Welche Rolle spielt Kultur dabei? Welche...
2021-08-04
44 min
Saturday Kickoff - Der College Football Podcast
ECHTE Jersey Expertise | mit Equipment Manager Andreas Heddergott
Wash like a Champion Podcast: https://open.spotify.com/show/5y5ORHoRhBkTaEoydMr5EW?si=xeRP7WvCQmCfJj--jXMtHQ&dl_branch=1 Andreas auf Twitter: @AndreasHgott Werdet Saturday Kickoff Supporter: https://steadyhq.com/en/saturdaykickoff Zum Saturday Kickoff Shop: https://www.getshirts.de/index.php?page=shop&id=saturdaykickoff Saturday Kickoff Draft Rankings: https://www.notion.so/julianbarsch/Saturday-Kickoff-2021-NFL-Draft-Hub-e2103a9028144cc092fbcc7326c9e41a Twitter: @SaturdayKick @yannick_cbr @julianbarsch Instagram: @SaturdayKick Facebook: @SaturdayKick Email: saturdaykick@gmail.com Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbm2...
2021-07-27
1h 34
Mad Men Podcast
Frank, was ist die fehlende Zutat für Innovation im Land der Ideen?
19. Frank Schätzing ist heute unser dritter Mad Man. Wir kennen Frank als ehemaligen Werber, Unternehmer und vor allem Autor u. a. vom Bestseller „Der Schwarm“. Frank lädt in unsere illustre Runde einen ganz besonderen Gast zum Podcast ein: Billie Eilish. Aber viel wichtiger – unsere Frage an Frank: Was ist die fehlende Zutat für Innovation im Land der Ideen? Die treffsichere Antwort kommt prompt. Wir steigen im Folgenden tiefer ein – sehr viel tiefer. Ist Deutschland ein Technologiewunderkind? Sind wir mutig? Wo sitzen die besten Forscher der Welt? Wie fährt Verwaltung auf Vision? In welchem Narrativ leben wir eigentlich...
2021-05-19
34 min
Mad Men Podcast
Jörg, was ist die fehlende Zutat für Innovation im Land der Ideen?
18. Jörg, Julian und Andreas verbindet nicht nur 13 gemeinsame Jahre unter anderem bei MTP („Marketing zwischen Theorie und Praxis“), sondern auch die Vorliebe für guten Whisky. Passend hat Jörg The Glenlivet 15 Years mitgebracht. Weich und buttrig, Holz, Vanille, leichter Rauch. Julian & Andreas sind mit Hibiki Japanese Harmony genauso ausgewogen aber deutlich fruchtiger unterwegs. Welche Zutat für Innovation fehlt im Land der Ideen? Welche Rolle spielt Bürokratie für unsere Innovationsfähigkeit? Was hat die laufende Impfkampagne mit Regulierungen beim Datenschutz gemeinsam? Welche Parallelen gibt es zwischen Innovationsfreudigkeit und Fußball? Brauchen wir mehr Venture Capital in Deutschla...
2021-05-06
30 min
Hallo Leben
Es geht um Leben und Tod
Hallo Leben! Wie schnell die Zeit doch vergeht! Wir sind bereits in der 3. Folge angelangt und dieses mal geht es wirklich um Leben und Tod! Außerdem feiern wir in dieser Folge eine Premiere, denn wir haben unseren aller ersten Gast im Podcast: Julian Hirt. Gemeinsam lauschen wir gespannt seiner interessanten Lebensgeschichte, gehen auf superlustige und sehr interessante Zuhörerfragen ein und stellen uns die ein oder andere Frage über unser Lebensende! Dich erwarten neben inspirierender Gedankengänge natürlich auch wieder jede Menge Spaß und Lacher, aber auch sehr viel Tiefe! Außerdem hören wir...
2021-04-22
44 min
Die Lange Leitung
Folge 52: Compliance, der Snyder Cut und ein verrücktes Rennspiel!
So viele Themen, so wenig Zeit. Wir versuchen es trotzdem. In Folge 52 reden wir unter Anderem über das Astra-Zeneca-Desaster, den Twitter-Beef zwischen Hendrik Streeck und Jan Böhmermann und das Compliance-Verfahren gegen BILD-Chef Julian Reichelt. Wir freuen uns außerdem ganz kurz über 1 Jahr "Die lange Leitung" und reißen den denkwürdigen Hauptkampf der aktuellen "AEW Dynamite"-Folge an. In den News gibt uns Andi ein ausführliches Fazit zum "Snyder Cut" des Films "Justice League", nachdem er sich beinahe die Nacht um die Ohren geschlagen hat. Außerdem geht's um Gratis-Spiele von Sony, zahlreiche Ankündigungen von Square Enix und...
2021-03-19
1h 40
Mad Men Podcast
Julian, wie funktioniert Home-Office wirklich?
17. Warum setzt Microsoft als Quasi-E-Mail-Monopolist bei Firmen-E-Mails eigentlich keine sichere Infrastrukturen und Verschlüsselungen ein? Ist der Clubhouse-Hype schon wieder durch? Hat ein synchrones Medium wie Clubhouse überhaupt eine Zukunft? Wann ist eine sychrone Kommunikation einer asychronen überlegen? Hat „Audio“ eine Zukunft? Welche „Social Sau“ wird eigentlich gerade durchs Dorf getrieben? Und warum ist Julian Abonnent von „Der Aktionär“? Heute zwei Gäste: Blanc de Noir aus Mayschoß und Redbreast 12 Years aus Irland. Letzterer dreifach destilliert in Pot Stills. Ergebnis: “The Priests Bottle”. Lecker Butterkuchen. Zusätzlich noch ein sophisticated Old Fashioned Rezept mit Scotch gefällig? Andreas hat da was parat. Was we...
2021-03-11
35 min
DER FEIERKULTUR PODCAST
#39 - Andreas Henneberg über die Wertigkeit der Clubkultur, Ghost Producing und technofreie Projekte
In unserer 39. Folge haben wir uns mit dem Produzent/Dj, Andreas Henneberg getroffen. Mit ihm sprechen wir über seinen Start in die elektronische Szene nach dem Mauerfall. Über die damalige Technokultur, als leer stehende Gebäuden und Räume okkupiert und zu Clubs umfunktioniert wurden. Er spricht darüber wie es hinter den Kulissen abläuft, wenn man als Ghost Producer Tracks für andere produziert und warum es vielleicht sogar ganz gut wäre, wenn sich die Berliner Clubkultur, das "Disneyland für elektronische Musik" aktuell etwas gesundschrumpft. Nach dieser Folge wissen wir auch endlich, wie man sein Label SNOE rich...
2021-02-24
48 min
Mad Men Podcast
Gökhan, was hat dich eigentlich zu Clubhouse getrieben?
16. Kaum eine App wurde zuletzt in Politik und Wirtschaft mehr gehypt als Clubhouse. Höchste Zeit, mit Gökhan als dritten Mad Men und „alten Hasen“ bei Clubhouse zu diskutieren, warum die App gerade jetzt durch die Decke geht und wie sich unsere Kommunikation wandeln wird. Wer hat den Hype eigentlich losgetreten? Ist eigentlich allen Clubhouse-Nutzern bewusst, dass sie ihr komplettes Adressbuch auf amerikanische Server geladen haben? War Bodo Ramelow betrunken, als er „Merkelchen“ diffamierte und dabei Candy Crush spielte? Hat Thomas Gottschalk am Ende den richtigen Clubhouse Room gefunden? Wird sich das Podcast-Format durch Live-Beteiligung der Zuhörer wandeln? Ka...
2021-01-28
33 min
Muskelmeisterei
Mehr Watts als Frodeno
Für 2021 haben wir uns viel vorgenommen, daher reden wir an dieser Stelle garnicht erst um den heißen Brei herum. In der ersten Episode des Jahres haben wir mit Dr. Andreas Frodl aus der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie des Uniklinikums Freiburg einen Knochenfetischisten mit an "Bord", der aber auch ganz gut mit Bändern kann (und gern angelt, Anm. d. Red.). Zusammen mit uns bespricht er Anatomie des Sprunggelenks, mögliche Bandverletzungen und wonach man entscheidet welche Therapie sinnvoll ist. Warum? Simon ist mal wieder umgeknickt. SPOILER: Alles halb so schlimm. Was aber hätte passier...
2021-01-17
57 min
Mad Men Podcast
Henrik, wie bringst du uns dazu, digitale Produkte zu nutzen – am Beispiel der Corona-Warn-App?
15. Dieses Mal weiß unser dritter Mad Man eine Menge aus dem digitalen Maschinenraum der Pandemie-Bekämpfung zu berichten. Warum ist die Corona-Warn-App zwar aus Datenschutz- und Verbreitungssicht ein Riesenerfolg und trotzdem nur ein Tropfen auf den pandemischen Vulkan? Ist UX-Unverständnis bei Entscheidungsträgern am Ende das Problem? Kann das Setzen von Standards allein das deutsche Gesundheitssystem retten? Was könnte sonst noch helfen? Wie lässt sich die Idee einer Deadline noch steigern, sodass sich die beteiligten Akteuere auch wirklich daran halten? Und was hat die digitale Gesundheitskarte damit zu tun? Was ist agile Gesetzgebung? Was kann das Gesund...
2020-12-08
38 min
Mad Men Podcast
Anne, warum brauchen wir starke Frauen?
14. Julian muss da etwas gerade rücken, denn die Auswertungen der Bewegungsdaten amerikanischer Mobilfunkkunden legen nahe, dass die aktuellen Restaurant-Schließungen vielleicht doch eine gute Idee sind (Quelle: https://is.gd/fG8psb). Zweite Interview-Folge und somit wird es Zeit, einer Mad Woman eine Stimme zu geben. Und was für eine! Annes Gast heißt Agnes Green und ist ein Gin aus dem Saarland mit einer wundervollen Geschichte (Zum Nachlesen: https://agnes-green.de/). Haben die verzauberten Jungs ihre Fragen an Anne vergessen? Anne, warum brauchen wir starke Frauen? Geht es am Ende vor allem um Toughness? Durchhaltevermögen, Entsc...
2020-11-25
31 min
Mad Men Podcast
Manuel, woran erkennst du einen guten Bewerber?
13. Heute eine Premiere im Mad Men Podcast, denn wir begrüßen Manuel Spallek als dritten Mad Men in unserer Runde. Julian ist Fan von Daniel Kahnemann und teilt mit uns ein paar zentrale Gedanken aus seinem Werk Thinking, Fast and Slow. Wie unterscheidet sich System 1 von System 2? Was hat Framing mit Yogurt-Bechern zu tun? Availability and Probability: Fühle ich mich gefährdeter, wenn ich von großen Unglücken höre? Anchoring: Muss ich immer erst einmal mit einem absurden Angebot einsteigen? Loss aversion: Muss Julian als Hostess Messebesuchern ihr Kundengeschenk wieder abnehmen? Confirmation bias: Warum stehe ich immer a...
2020-11-11
36 min
Mad Men Podcast
Julian, wieviel Bauchgefühl braucht eine gute Analyse?
12. Kritik an Folge 11? Wir haben das Karnevalsjubiläum vergessen. Gibt es ein Ziel des Termins? Zum Glück gibt es eine feste Struktur, da merkt kaum jemand die fehlende Vorbereitung. Und sonst? Julian ärgert sich über unlogische Politik, welche Gäste aus strauchelnden Restaurants mit Hygienekonzept in private Wohnzimmer ohne Mindestabstand verdrängt. Sollten Staatsdiener mal häufiger an Türen klopfen und Ansagen von Angesicht zu Angesicht dalassen? Unser heutiger Gast, Ben Bracken? Aschenbecher. So. Frage? Julian, wieviel Bauchgefühl braucht eine gute Analyse? Julian hat da ein eindringliches Beispiel am Start und spoilert hierfür die erste Folge von...
2020-10-28
26 min
Realtalk Blockchain by Julian Hillebrand
Interview mit Andreas Wittke (TH Lübeck)
Dieses Mal habe ich mit Andreas Wittke von der TH Lübeck gesprochen. Dort ist er u.A. Bereichsleiter für das Thema digitale Zertifikate. Und das beschreibt auch schon sehr gut, worüber wir gesprochen haben. Wie kann man z.B. Zeugnisse oder Urkunden digitalisieren? Andreas erzählt von seinen Projekten in diesem Bereich und gibt praktische Tipps, wie man Blockchain Projekte an Hochschulen vorantreiben kann. Website: http://www.onlinebynature.com/ Twitter: https://twitter.com/onlinebynature?lang=de
2020-10-28
32 min
BdKEPonEar
tiramizoo vom KEP Dienst zum Softwareanbieter
2011 gestartet als KEP Dienst mit innovativer Softwareanwendung hat sich das Unternehmen in den letzten 2 Jahren zum Softwareanbieter gewandelt. Wie dieser Wandel gelungen ist und wie sich das Unternehmen für die Zukunft aufstellt, dazu sprechen Andreas Schumann, Vorsitzender des BdKEP und Julian Kellermann, Head of Marketing bei tiramizoo.
2020-10-16
26 min
Mad Men Podcast
Wie würdest du mit deinem Team im Lockdown zusammenzuarbeiten, Andreas?
11. Nicht schon wieder Sommerpause, sondern Formatwechsel. Ab jetzt alle 14 Tage. Dafür noch besser! Kleiner Nachtrag zur letzten Folge: Ist das Wesen von Sozialismus das Vorgeben von Regeln für andere? Unser Gast: Glenmorangie Quinta Rubin. Beeindruckend rubinrot. Krass fruchtig und beerig. Lecker Orange. Ein wenig Schokolade. Schön vollmundig. Im Übrigen, ähm, einfach mal die Klappe halten. Haben wir eine Frage? Andreas, wie würdest du mit deinem Team im Lockdown zusammenarbeiten? Ist Ansprechbarkeit eine der wichtigsten Aufgaben eines Teamleiters? Und wie kann man das digital sicherstellen? Kann man Peer Programming pauschal auf Teamarbeit übertragen – vor Ort oder remote? I...
2020-10-14
32 min
Mad Men Podcast
Der Teaser zum Podcast
0. Hello, World!
2020-09-30
02 min
Mad Men Podcast
Macht Duzen produktiver, Julian?
10. Unser Gast: Heute mal kein Whisky. Blaufränkisch von Anita und Hans Nitthaus. Mineralischer Rotwein aus Österreich. Lecker! Julian hat ein Buch im Regal stehen übers Pottern. Zum Glück hat er es nicht gelesen, da kann er gleich mal zeigen, wie das geht. Ansonsten? Wir beide sind Fan von Alexander Kissler und seinem Buch über die Infantile Gesellschaft. Wir fragen uns, ist Sozialismus infantil? Ist die starke Hand von Mama am Ende eine Illusion? Gibt es eigentlich Beispiele von funktionierenden Unternehmungen in staatlicher Hand? Bewertet uns! Das würde uns mega motivieren! Kritik erwünscht! Auch über zu viele Au...
2020-09-30
27 min
Mad Men Podcast
Kennst du Zombie-Product-Owner, Andreas?
9. Heute mit Fanart von Daniel. Wir finden, sieht super aus! Frisch aus der Corontäne-Pause. Unser Gast: Ledaig aged 10 Years, schön komplex, ordentlich Rauch, aber nicht zu viel, etwas Minze und Vanille, rund und lecker. Julians findet doch nicht, dass der Mensch von Natur aus faul ist. Ein bisschen vielleicht. Also eigentlich schon, aber das findet Julian ok. Memo an Andreas, der „Hirnforscher“ heißt übrigens Gerald Hüther und ist Neurobiologe. Was hat der Zombie-Product-Owner mit „dem Saftschubse“ gemein? Ist Monopoly ohne Regellesen lustiger? Warum sind Kollektive keine guten Entscheidungsträger? Sind Probleme nur destruktiv? Sind Konflikte ein Problem? O...
2020-09-23
34 min
Literatursenf
Todesmärchen - Ein Thriller von Andreas Gruber
In Bern wird die kunstvoll drapierte Leiche einer Frau gefunden, in deren Haut der Mörder ein geheimnisvolles Zeichen geritzt hat. Sie bleibt nicht sein einziges Opfer. Der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder und BKA-Kommissarin Sabine Nemez lassen sich auf eine blutige Schnitzeljagd ein – doch der Killer scheint ihnen immer einen Schritt voraus. Währenddessen trifft die junge Psychologin Hannah im norddeutschen Steinfels ein, einem Gefängnis für geistig abnorme Rechtsbrecher. Sie soll eine Therapiegruppe leiten, ist jedoch nur an einem einzelnen Häftling interessiert: Piet van Loon. Dieser wurde einst von Sneijder hinter Gitter gebracht - und wird...
2020-08-23
30 min
Mad Men Podcast
Ist die #VierTageWoche die #ZukunftderArbeit, Julian?
8. Nochmal Glenmorangie - Diesmal The Lasanta, 12 years, Sherry Cask finished, warme Schokonote! Folge -1 am Waidmarkt aufnehmen? Whisky Nerd Talk: matured = Reifung und finished = Nachreifung. Disruption kommt von disrumpere im Lateinischen. Clayton Christensen sagte, Unternehmen existieren nicht für die Ewigkeit! Kombiniere Espresso, guten Whiskey und gute Schokolade und werde glücklich. Schöne Grüße an Sophia und danke fürs House of Change mit den vier Zimmern Zufriedenheit, Ablehnung, Verwirrung, Erneuerung. Jeder durchläuft bei Veränderungen jedes Zimmer des House of Change. Je nach Grad der Veränderung durchläuft man die Zimmer schneller. Oder anders gefragt, w...
2020-08-19
31 min
Mad Men Podcast
Braucht Digitale Transformation harte Entscheidungen, Andreas?
7. Unser Gast: Glenmorangie Bourbon Cask Matured. Julian riecht dunkle Beeren. Andreas nicht. Was bringen die hohen Brennblasen? Wir möchten etwas richtig stellen. Intrinsische Motivation ist möglicherweise nicht alles. Und das ist auch in Ordnung so. Oder? Leben wir alle unter unserem Niveau, aber über unsere Verhältnisse? Ist Berlin-Style eigentlich ehrlich? Was hat digitale Transformation mit Herzblatt zu tun? Vergessen Digital-Hipster bei ihren disruptions die persönlichen Schicksale? Was haben Werkzeuge und Energie im Transformationsprozess zu suchen? Wie kann ich schnelllaufende Informationen effizient verteilen? Wer hat schon einen konkreten Plan? Der Frosch im Wassertopf? Hat der Frosch Visio...
2020-08-12
32 min
Mad Men Podcast
Was treibt dich an, Julian?
6. Wir sind zurück aus der Sommerpause. Nicht nur mit gutem Teint, sondern auch mit sagenhaft gutem Ton. Und sonst so? Muss man bei der Gartenarbeit eigentlich Rippchenshirts tragen? Was tun, wenn man am Strand die Förmchen vergessen hat? Kann man an Silvester Sandburgen bauen? Julian findet den Aberlour fruchtig, Andreas gar nicht. Ergo: wir brauchen einen Aromakasten! Und Dalmore. Vielen Dank für deinen Hörerbrief, Daniel! Aber warum sollen wir über Homeoffice für immer sprechen? Gibt es gute Ideen für leere Büros? Zumindest brauchen alle zu viel Platz. Aber wie viele Quadratmeter pro Person s...
2020-08-05
32 min
Mad Men Podcast
Andreas, was sind für dich erfolgreiche digitale Projekte?
5. Die 10 BILD-Gebote für Deinen Text. 5 Thesen für Kundenzentrierung. Reichen wir nach. Krass kleiner Ort wo dieser leckere Port Askaig herkommt. Heute kein philosopisches Thema. Dafür Lean Management, nackt auf die Arbeit kommen, kurz & knapp schreiben, beim Thema bleiben. Achja, und die Frage überhaupt: Was macht ein Projekt erfolgreich? Ein Owner? Keine Ahnung? Ein gutes Bauchgefühl? Rahmenbedingungen oder Ressourcen? Menschen, Menschen, Menschen. Oder doch T-Shaped People? Haben wir einen Plan? Sind Liebesschnulzenautoren oder Supermarktmitarbeiter T-Shaped und Auslandserfahrung überbewertet? Trifft ein Spanier auf einen Japaner. Wer ist der bessere Mensch? Der Reisende oder der Tourist? Robert Habeck redet...
2020-07-15
40 min
Mad Men Podcast
Julian, was macht einen guten Pitch aus?
4. Endlich lüften wir das Geheimnis und verraten, warum der Mad Men Podcast so heißt. Wer gewinnt? Dr. Sommer oder Dr. Google? Danke an Flo für unser großartiges Coverdesign! Mehr von Flo: https://www.instagram.com/t9elmart/ Andreas weckt – vergeblich – verblichene Erinnerungen an den einzigen gemeinsamen Kinoabend. Was hat „Rot“ mit einem guten Pitch zu tun? Oder Bifi? Oder die Kirche? Gibt es italienischen Whisky? Was ist die Arsch-Methode („ass“)? Man sollte sich Gedanken machen, was man sagt, bevor man redet. Besonders, wenn man einen Podcast aufnimmt. Viele Grüße an Jörg! #pandg Was ist für Julian ein...
2020-07-08
35 min
Mad Men Podcast
Bist du mit dir im Reinen, Andreas?
3. Unser dritter Podcast. Und wir lüften das Geheimnis um unseren Podcast-Namen? Nein, immer noch nicht. Aber wir lüften ein paar wertvolle Informationen zum Thema „Intrapreneurship“, welches wir im #2 diskutiert haben. In dieser Folge haben wir ein neues Thema gefunden. Lieber Andreas, bist du mit dir im Reinen? Und was hat 90-9-1 damit zu tun? Gibt es das Wort Konstruktivismus?
2020-07-01
34 min
Mad Men Podcast
Was benötigt Intrapreneurship, Julian?
2. Unser zweiter Podcast. Und wir lüften das Geheimnis um unseren Podcast-Namen? Vorab: Nein, er hat nichts mit der ähnlich klingenden Serie zu tun. Und überhaupt, was ist mit der ersten Folge passiert?
2020-06-26
31 min
Halftime - 30 Minuten Talk
HLFTM #1 - Andreas Bornemann
Anpfiff zu den ersten 30 Minuten! Für Folge eins haben wir uns Andreas Bornemann geschnappt und mit Ihm über die aktuelle Lage gesprochen. Dabei erzählt uns der Rückraumrechte Geschichten über sein kleines Garagen-Gym, BBQ's zu später Stunde und seinen Alltag ohne Handball. Wir hoffen euch gefällt das neue Format und würden uns über eure Unterstützung freuen. Lasst uns gerne Feedback und eine Bewertung da.
2020-04-12
00 min
L'Abroad
Reisen und Corona
Corona-News sind überall und überall ist Corona. Weil wir es in der aktuellen, angespannten und neuen Situation ein wenig witzlos fanden, einfach von einer Reise zu berichten, die vor Isolation & Ausgangssperre stattgefunden hat, haben wir beschlossen die Folgen 39 und 40 einem kleinen Special zu widmen. Mit vielen, vielen Einspielern und Interviews versuchen wir einen Überblick zu geben über all die Urlaube und Tripps, die durch den Virus ins Wasser fallen. Dabei sind spannende Anekdoten aus allen Ländern zusammengekommen, von denen wir euch hier die erste Hälfte präsentieren. Der zweite Teil kommt schon n...
2020-04-06
2h 20
Muskelmeisterei
Tokio ist auch nur Japan.
In der ersten Folge ihres Podcasts unterhalten sich Simon und Julian über die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio. Nicht nur die besonderen Wetterbedingungen, sondern auch Zeitverschiebung und Luftverschmutzung machen diese Spiele zu einem besonderen Wettkampf, der die Athleten zwingt, sich in besonderem Maße vorzubereiten. In lockerer Atmosphäre auf einem Nürnberger Südstadtsofa überlegen sich die Beiden, wie man trotzdem für einen erfolgreichen Wettkampf sorgen kann und wie wohl der perfekte Sportler dieser Spiele aussehen könnte. Intro und Abspann vom wunderbaren Andreas Rehan aus Berlin.
2019-12-22
50 min
Julian Thorner: Escapism
#21 - Escapism: mit Andreas Pauli (V12media)
Andreas Pauli ist Autojournalist, Moderator - und Basketball Fan. Die Jungs sprechen darüber, weshalb der BMW i8 bei Ändu unten durch ist, wieso Elektro-Chläpf evtl. noch nicht das Gelbe vom Ei sind und warum Julian den Traum vom Ford F-150 Raptor ein bisschen aufgegeben hat.
2019-08-08
1h 48
pottcast.digital
#12 mit NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart | Politik & Startups
Zum Jahresende hat mich unser NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart im Landtag begrüßt. In ungefähr 30 Minuten haben wir uns in einem sehr angenehmen Gespräch über Startups, die Chancen im Ruhrgebiet und über unternehmerische Bildung unterhalten. An dieser Stelle noch einem ganz herzlichen Dank an den Bundesverband Deutsche Startups, der dieses Gespräch ermöglicht hat. Ich freue mich sehr, dass auch die ein oder andere Frage der Community zustande kam. Ich hoffe Euch gefällt das Interview. Im neuen Jahr gehts weiter mit pottcast.digital! Wenn ihr mir ein Weihnachtsgeschenk machen möchtet, würde ich mich sehr über e...
2018-12-20
35 min