podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andrin Willi
Shows
Hosting the Hosts
#46 Reto Walther: «Kochen ist ein Teamsport»
Reto Walther ist seit 2018 Geschäftsführer des Schweizer Kochverbandes Im Hosting-the-Hosts-Live-Gespräch, das am 24. Juni 2025 bei GastroBaselland in Liestal aufgezeichnet wurde, geht es um die Zukunft des Kochberufes. Welche Aufgaben gehören heute zum Selbstverständnis eines Koches bzw. einer Köchin? Welche Rolle spielen die Ausbildnerinnen und Ausbildner? Wie hat sich der Beruf in den letzten Jahren verändert? Diese und weitere Fragen diskutierte Andrin Willi mit Reto Walther, dem Geschäftsführer des Schweizer Kochverbandes. Episoden-Partner: GastroBaselland Website Über Andrin Willi: Website Über die Igeho: Website / Instagram...
2025-07-01
29 min
Hosting the Hosts
#45 Raphael Simcic: «Manchmal muss man einfach machen»
Raphael Simcic ist Pächter und Gastgeber in der Lenk Lodge sowie Managing Director bei SUM Hospitality. Gemeinsam mit seiner Partnerin Magdalena Kossmann ist Raphael Simcic Pächter und Gastgeber in der Lenk Lodge. Die Lenk Lodge ist ein unkomplizierter Begegnungsort, an dem sich bewusstes Reisen mit hochwertigen Design-Apartments vereint und eine vegetarische kreative Küche zelebriert wird. Parallel dazu ist er Managing Director bei SUM Hospitality, einer spezialisierten Beratungsagentur für Hotels. Zudem doziert er bei der HGT in den Modulen „Trends & Innovationen“ und „Technologien einsetzen“. Mit Andrin Willi sprach Raphael Simcic am Karrieretag der SHL (15.5.2025) live vor Pub...
2025-05-19
31 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - NEOVISO, Mailand & magische Nächte
In dieser Episode gibt’s wieder ein persönliches Update!János ist voll im NEOVISO-Fokus – mit spannenden Projekten, viel Verantwortung und einem klaren Drive nach vorne. 🚀Andrin hat nach intensiven Wochen endlich etwas Luft geholt – und das gleich stilvoll: mit einem Trip nach Mailand zum Champions-League-Halbfinale! 🏟️⚽️Er berichtet von der Atmosphäre, dem Spiel und dem Drumherum – Gänsehaut garantiert.Reinhören lohnt sich! 🎧
2025-05-10
46 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Mal wieder ein persönliches Update
Nach zwei spannenden Gästen ist es wieder Zeit für eine klassische Update-Folge mit Andrin & János! 🗣️Was läuft bei den beiden aktuell im Leben, im Job und im Sport? Welche Gedanken beschäftigen sie gerade? Das alles erfahrt ihr im neusten Podcast.
2025-05-01
45 min
Hosting the Hosts
#44 Beat Imhof: «Mir gefällt die politische Arbeit»
Beat Imhof kennt man in der Branche nicht erst seit Juni 2024, als er an die Verbandsspitze von GastroSuisse gewählt wurde. Imhof ist ausgebildeter Koch, zweifacher Familienvater und hat einen Master in General Management an der Hochschule Luzern absolviert. Seine berufliche Erfahrung in der Gastronomie führte ihn auch durchs Event-Catering. Als Prüfungsexperte engagiert er sich bei Hotel & Gastro formation in Weggis. Sein Ziel ist es, das Ansehen der Gastronomie zu verbessern. Über Andrin Willi: Website Über die Igeho: Website / Instagram / Facebook
2025-04-14
32 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - College-Träume und Berlin-Vibes
Nach einer Woche Pause sind Andrin & János zurück am Mikro! Andrin geht’s langsam aber sicher besser – noch nicht ganz auf allen Ebenen topfit, aber auf gutem Weg. János ist nach seiner Krankheit wieder im Arbeits-Flow und hat einiges zu erzählen.Mit dabei: Eindrücke aus Köln, spannende Einblicke ins Sichtungstraining für College-Soccer in den USA und Berlin-Vibes aus János’ Kurztrip. Eine Folge voll persönlicher Updates und ehrlichen Momenten.👉 Reinhören lohnt sich!
2025-04-03
47 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - von St. Moritz via Kopenhagen bis nach Trondheim
En kleines Jubiläum – Folge 30 ist da! 🎉 János war krank und hat daher nicht allzu viel zu berichten, während Andrin das Wochenende in Kopenhagen verbracht hat. 🌍 Dafür gibt’s genug Gesprächsstoff aus der Sportwelt: Der Skisprung-Skandal, die Nordische Ski-WM in Trondheim, die Champions League und der Rückrundenstart des FC Hergiswil! ⚽️🎿 👉 Reinhören lohnt sich! 🎧
2025-03-13
39 min
Hosting the Hosts
#43 Heiko Antoniewicz, welcher TV-Koch inspiriert dich?
Heiko Antoniewicz, Impulsgeber, Innovator, Kreateur, Koch. Antoniewicz ist ein kulinarischer, sprudelnder Kreativgeist. Sein fundiertes Wissen, seine unnachlässige Energie und seine echte Passion sind absolut ansteckend. Bei allem Können und aller Bekanntheit bleibt der in Dortmund geborene Chef, Trainer und Berater ein Herzensmensch, intuitiv und mit klarer Haltung. Über Andrin Willi: Website Über die Igeho: Website / Instagram / Facebook
2025-03-10
33 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Reha-Frust, Zürcher-Derby & kluge Entscheidungen
Diese Woche gibt’s wieder einiges zu besprechen! Andrin kämpft mit Rückschlägen in der Reha, weil der Fortschritt nicht so kommt, wie er es sich wünscht. János bleibt weiter voll auf NEOVISO fokussiert, war aber auch live bei drei ZSC-Spielen zum Abschluss der Regular Season. 🏒🔥 Dazu sprechen wir über Entscheidungsfindung im Marathon – und wie sich das auf den Geschäftsalltag übertragen lässt. Eine spannende Folge mit Sport, Business und persönlichen Einblicken! 👉 Jetzt reinhören! 🎧
2025-03-06
40 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Wechselbad der Gefühle und Sport total!
Mit einem Tag Verspätung – aber wir sind da! ⏳ Andrin kämpft gerade etwas im Chaos-Modus, während bei János alles rund läuft – viel zu tun, aber mit Freude dabei! 💪🏼Sportlich gibt’s diese Woche das volle Programm: Der ZSC feiert den Champions-League-Titel, dazu die Champions League im Fussball, der F1-Launch-Event, die Ski-WM und die Biathlon-WM – eine kunterbunte Folge voller Highlights! 🎿🏎️⚽️🏒👉 reinhören lohnt sich! 🎧
2025-02-21
41 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - frisch erholt, kahlrasiert und Champions League
Andrin erzählt von seinem Wellness-Wochenende, das dann doch nicht ganz so entspannt war – Arbeit inklusive. 😅 János gibt Einblicke in seinen Alltag in der Geschäftsleitung von NEOVISO und berichtet, wie sich der FC Hergiswil auf den Rückrundenauftakt vorbereitet. ⚽️Ausserdem auf dem Programm: Die Ski-WM, die mit der Team-Kombination der Männer eine spannende neue Disziplin bereithält und natürlich die Vorschau auf die Champions League! ⚽️🎿🔥👉 Jetzt reinhören und up to date bleiben! 🎧
2025-02-13
40 min
Hosting the Hosts
#42 Letizia Elia, was bringt der ESC dem Standort wirklich?
Letizia Elia ist nicht nur Baslerin, seit dem 1. September 2022 ist sie auch CEO von Basel Tourismus. Letizia Elia ist nicht nur Baslerin, seit dem 1. September 2022 ist sie auch CEO von Basel Tourismus. Die frühere stellvertretende Direktorin des Congress Center Basel zog es 2018 nach Zürich zu Schweiz Tourismus, wo sie als Leiterin Business Development und Mitglied der Geschäftsleitung tätig war. 2025 ist sie als Gastgeberin mehr als gefordert: im April steht der weltweit wichtigste Springreitevent an, im Mai folgt die grösste Musikveranstaltung der Welt, der Eurovision Song Contest, im Juni folgt die Kunstmesse Art Basel...
2025-02-10
33 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - intensive Wochen, Ski-WM und ein neuer Nati-Star?
Andrin und János blicken auf zwei intensive Wochen zurück: Andrin steckt mitten in der Reha-Phase und jongliert gleichzeitig einiges im Job. János gibt Einblicke in seine neue Rolle bei NEOVISO und die aktuellen Entwicklungen. Sportlich wird’s auch: Sie diskutieren über Lucas Blondel, den möglichen neuen Nati-Star aus Argentinien und sprechen über die Ski-WM – inklusive der neuen Disziplin Team-Kombination! 🎿🔥 👉 Reinhören lohnt sich – es gibt wieder einiges zu hören! 🎧
2025-02-06
40 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - von mentale Hürden bis zum Schweizer Ski-Triumph!
In der aktuellen Folge wird’s persönlich: Andrin erzählt, warum er gerade mentale Unterstützung benötigt und wie sein Sportpsychologe dabei hilft. János berichtet von seiner ersten Vorstandssitzung des Jahres und wie beim FC Hergiswil langsam wieder Fahrt aufgenommen wird. ⚽️ Doch das ist noch lange nicht alles: Die beiden sprechen über die Leistung der Handball-Nati, werfen einen Blick hinter die Kulissen beim ZSC im Eishockey und diskutieren auch diverse Fussballthemen. Zum krönenden Abschluss feiern sie das erfolgreiche Ski-Wochenende für die Schweiz in Wengen und Cortina d'Ampezzo! 🎿🇨🇭 Jetzt einschalten und die geballte Ladung Spo
2025-01-23
51 min
Hosting the Hosts
#41 Es gibt viele, die an den Herausforderungen unserer Zeit arbeiten
Silvan Leibacher ist Co-Founder und CEO von EggField, dem Gewinner des Jury-Awards des Igeho Rising Star 2023 Silvan Leibacher hat Wirtschaftswissenschaften studiert und sich im internationalen Management vertieft. Er ist Mitgründer der Leibacher Biber-Manufaktur, in der er mit seinen Geschwistern traditionelles Handwerk mit frischen Ideen umsetzt. Vor vier Jahren gründete er zusammen mit David Ebneter und Riet Steiger EggField. Das Start-up wurde unter anderem von der Jury mit dem Igeho Rising Star 2023 ausgezeichnet, dem Award für Gründende und Start-ups in der Hospitality-Branche. EggField produziert eine pflanzliche Alternative zum Hühnerei und stellt diese der Indus...
2024-12-09
35 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 18
Während Barcelona gegen Mallorca, Bayern gegen Leverkusen und GC gegen Zürich spielen spreche Andrin und János über Marcel Hirschers Verletzung, über die Bundesliga TV-Rechte und über Eishockey in der Schweiz! Hört rein!
2024-12-05
53 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 17
Andrin und János hätten heute Sandro Frei (Head of Communication ZSC Lions) empfangen. Er ist aber krank, weshalb Andrin und János alleine aufnehmen und über Fussball, Hockey, Formel 1 und Ski Alpin sprechen! An dieser Stelle wünschen wir Sandro gute Besserung und freuen uns auf die baldige Aufnahme mit ihm.
2024-11-27
55 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 16
In der aktuellen Folge geht’s wieder um Fussball, aber auch es gibt auch andere Themen aus der Sportwelt. Andrin und János fragen sich: Was läuft eigentlich bei Schalke 04? Der Traditionsklub steckt tief in der Krise. Wie konnte es so weit kommen, und gibt es noch Hoffnung für die Königsblauen? ⚽ Ausserdem werfen sie einen Blick auf den Amateur-Fussball in der Zentralschweiz. Die Präsidentschaftswahlen bei Hertha BSC standen am Sonntag an und sie diskutieren, was diese Wahl für die Zukunft des Vereins bedeutet. 🗳️ Und zudem gibts einen ersten Blick auf die Darts WM –...
2024-11-21
42 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 15
🔊Sound-Alert: Wir entschuldigen uns für die Tonprobleme! Der Amateurfussball ist fast in der Winterpause, bei den Profis steht die Winterpause vor der Tür! - Andrin und János hatten eine ereignisarme Woche hinter sich. Daher gibt es heute mal eine kürzere Ausgabe! Hört trotzdem rein und bleibt am Ball!⚽️
2024-11-14
47 min
Hosting the Hosts
#40 Ich bin auf dem richtigen Weg
Noémie Bernard führt mit viel Herzblut, Power und Passion gemeinsam mit ihren Eltern das mit derzeit 15 GaultMillau-Punkten ausgezeichnete Restaurant Sternen in Walchwil am Zugersee. Am Herd des Sternen Walchwil hat die hoch talentierte Köchin Noémie Bernard, die unter anderem auch bei Tanja Grandits gearbeitet hat, das letzte Wort, obschon auch ihr Vater Giorgio ein gestandener Koch ist. Als Gastgeberin wirkt Mutter Anita auf der Servicebühne. Geboten wird in diesem wunderschönen Familienbetrieb eine frische, regional inspirierte Überraschungsküche. Was für ein Vorzeigebetrieb! Über Andrin Willi: Website Über die Igeho: Website / I...
2024-11-11
31 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 14
János war zu Besuch bei der Hertha und erzählt von seinem Treffen mit Präsident Fabian. Andrin spricht über seine Verletzung und das Gespräch mit seinem Arzt nachdem er die Fäden aus dem Knie genommen hat. Hört rein!
2024-11-07
59 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 12
Wir nehmen das erste Mal wieder zusammen auf! - Andrin wurde am Montag operiert und erzählt davon! - Zusammen waren wir am Spiel der ZSC Lions gegen den EV Zug und sprechen über Vereinsführungsaufgaben und wie man diese meistern kann! Zudem haben wir als "Match of the Week" das Zuger Derby SC Cham II vs. Zug94 im Fokus. Hört rein!
2024-10-24
1h 10
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 11
Andrin's letzte Folge aus den USA und János ist in Kopenhagen. Internationaler wirds wohl nicht mehr! Wir sprechen über unsere Wochen. Andrin erzählt von seiner letzten Woche in den USA und János berichtet über das erste "Heimspiel" im Kleinfeld des FC Hergiswil. Hört rein! Nächste Woche wird Andrin operiert, daher wird sich noch zeigen, ob und wie wir die nächste Folge aufnehmen werden.
2024-10-17
57 min
Hosting the Hosts
#39 Wir müssen als Branche die Kräfte bündeln
Benjamin Eulau ist seit Januar 2023 Brand Director der Branchenplattform Igeho. Die nächste Igeho wird vom 15. bis 19. November 2025 in der Messe Basel stattfinden. Gemeinsam mit Fachbesucherinnen und Fachbesuchern aus Gastronomie, Hotellerie, Take-away und Care feiert die Branchenplattform Igeho im 2025 ihr 60-jähriges Bestehen und legt den Fokus auf die Zukunft des Hospitality-Sektors. Brand Director Benjamin Eulau ist seit über zehn Jahren in verschiedenen Funktionen in der Gastronomiebranche tätig. Er spricht mit Andrin Willi über die grosse Messefeier, sein inneres Feuer der Begeisterung für die Branche und – natürlich – über die neu angedachten Inhalte der Igeho 2025. Über A...
2024-10-14
30 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 10
Neues Intro, Neues Outro, die selben Stimmen! - Andrin und János erzählen in der 10. Folge aus den Ereignissen in den letzten beiden Wochen. Andrin erhielt Klarheit bezüglich seiner Verletzung und machte anschliessend ein paar Tage Urlaub, um sich Gedanken zum weiteren Vorgehen zu machen. János hatte während dessen den Spatenstich auf der Grossmatt und seinen ersten Einsatz für den ZSC! Hört rein!
2024-10-10
1h 04
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 8
Heute sprechen wir über Andrin's Verletzung und János' Woche der Wahrheit mit der GV des FC Hergiswil. Dieses Mal geht es aber auch wieder um Resultate. Die unheimlichen und "spielfreudigen" Bayern, das Mailänder-Derby oder der FC Luzern beim FC St. Gallen; all das sind die Themen der 8. Folge! - Natürlich gibt es auch wieder eine geballte Ladung Amateursport! Hört rein!
2024-09-26
59 min
Hosting the Hosts
#38 Es gibt nichts Besseres, als in die Mitarbeitenden zu investieren
Katrin Rüfenacht, General Managerin im «7132 Hotel», zu Gast bei der Live-Aufnahme des Igeho-Podcasts an der SHL Schweizerischen Hotelfachschule Luzern Katrin Rüfenacht ist seit Ende 2019 General Managerin im «7132 Hotel» in Vals. Die eidgenössisch diplomierte Hotelière ist Absolventin der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern (SHL) und arbeitete zuvor 11 Jahre für die Giardino-Group, für die sie als GM das Hotel Giardino Mountain in Champfèr eröffnete und positionierte. Was ist ihr Schlüssel zum Erfolg? Wie führt Sie ihr Team? Wie motiviert sie es und wie schafft sie es, Mitarbeitende über einen längeren Zeitraum im entl...
2024-09-23
30 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 7
Eine schnelle Folge! - János und Andrin sind etwas unter Zeitstress heute. Trotzdem beleuchteten sie ihre Woche, redeten über das Cup-Aus vom FCL und sprachen über die neuen Jobs von János im Schwingen und im Eishockey. Tune In!
2024-09-19
55 min
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 6
Wir reden wiederum über unsere Woche! - Andrin hat eine erste Meisterschaftswoche hinter sich und János traf den Assistenten des Sportchefs von YB und ass neben Spycher und Chapuisat sein Mittagessen. Anschliessend wurde auch der Regionalfussball unter die Luppe genommen, da aktuell Länderspielpause bei den Profis herrscht. Und warum zum Schluss auch noch Collage-Football ein Thema wurde, da hört ihr am besten selbst rein!
2024-09-12
1h 19
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 5
Heute mal etwas anders! - In dieser Episode geben Andrin und János Einblick in Leben als Fussballer in den USA und als Vereinspräsident in der Schweiz. János berichtet vom erfolgreichen Weekend mit dem Sieg im Spitzenkampf der 1. Mannschaft und Andrin von seinem Comeback auf dem Fussballplatz! - Reinhören lohnt sich also!
2024-09-05
1h 14
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 4
Die erste Folge mit Andrin zugeschaltet aus Übersee! - Nach einer Woche "Pause" und der Gäste-Folge sind wir zurück. Wir sprechen über die Premier League, den Bundesliga-Auftakt, aber auch über den Breitensport bis hin zur 3. Liga. Andrin erzählt uns noch etwas zu seinem Start in den USA und zu guter Letzt hat Janos, wie so oft noch einen Random-Fact. Hört rein!
2024-08-29
1h 10
chasch Keim verzelle
chasch keim verzelle - Folge 3 (Gast Jürgen Feigel)
Endlich ist sie da! Die erste Folge mit einem Gast. Heute Jürgen Feigel, der Sportpsychologe vom FC Luzern. Seit gespannt! - Nächste Woche geht es wie gewohnt weiter mit Andrin und János und dem weekly Update. Stay tuned!
2024-08-22
55 min
Hosting the Hosts
#37 Man muss den Wandel aktiv mitgestalten
Hanni Rützler ist inspirierend und authentisch. In ihrem zwölften Food Report unterzieht die Trendforscherin erneut unser Ernährungssystem einer präzisen Analyse und leitet daraus esskulturelle Entwicklungen ab. Hanni Rützler ist inspirierend und authentisch. In ihrem zwölften Food Report unterzieht die Trendforscherin erneut unser Ernährungssystem einer präzisen Analyse und leitet daraus esskulturelle Entwicklungen ab, die sich in diversen Food-Trends manifestieren, die auch für die Gastronomie und die Hotellerie relevant sind. Die Österreicherin gilt als eine der wichtigsten Stimmen im Dschungel der Agenturen, Trendscouts, Influencer, Bloggerinnen, Hype-Jägerinnen und Trendjäger, die sich Gedanken zur...
2024-07-08
31 min
Hosting the Hosts
#36 Wer Innovation will, braucht Leute, die darüber nachdenken
Markus Venzin ist seit September 2022 Vorstandsvorsitzender der EHL Gruppe Markus Venzin ist seit September 2022 Vorstandsvorsitzender der EHL Gruppe. Nach seinem Bachelorstudium der Volkswirtschaftslehre an der Uni Konstanz absolvierte er ein Masterstudium in Strategischem Management und Organisationsverhalten, danach promovierte er in Strategie und Organisation an der Universität St. Gallen. Bevor er zur EHL kam, war er Universitätsprofessor für Globale Strategie am Institut für Management und Technologie der Universität Bocconi und dessen Rektor für Innovation. Über Andrin Willi: Website Über die Igeho: Website / Instagram / Facebook
2024-06-10
34 min
Hosting the Hosts
Sonderfolge Gastrofacts: Vom Mangel der Fachkräfte
Sonderfolge mit Jasmina Mujalo (Gehrig Group), Raphael Wyniger (Wyniger Gruppe), Claudio Lehmann (YOOTURE) und Andrin Willi (Moderator) Die Podiumsdiskussion wurde durch das Fachmagazin Gastrofacts - nachhaltig gastfreundlich organisiert und im Rahmen der Igeho 2023 am 20. November 2023 auf der Bühne der Cheminée Chats durchgeführt. Podiumsgäste: Jasmina Mujalo (Gehrig Group) Raphael Wyniger (Wyniger Gruppe) Claudio Lehmann (YOOTURE) Moderation: Andrin Willi Organistator: Gastrofacts - nachhaltig gastfreundlich Website
2024-01-22
51 min
Hosting the Hosts
Igeho-Talk: Erfolgsfaktoren in der Gastronomie
Die Gastronomie befindet sich nicht erst seit Corona in einem starken Wandlungsfeld. Fachkräftemangel, Kundenbedürfnisse, Kostenstruktur, Digitalisierung, die Liste der immer komplexer werdenden Anforderungen ist lang. Und dennoch gibt es sie, die erfolgreichen Gastronominnen und Gastronomen, die mit immer neuen Ideen, viel Kreativität und Herzblut allen Umständen trotzen und neue Wege zum Erfolg finden. Was man dabei nicht vergessen dürfte, diskutiert Andrin Willi mit dem Gastronomieberater und Coach Adrian Stalder und Christian Giujan vom Glou Glou Luzern (Gault-Millau «Pop des Jahres 2024»).
2024-01-12
41 min
Hosting the Hosts
#35 Jeder kleine Schritt zählt
Christine Schäfer ist Senior Researcher und Referentin am renommierten Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) in Rüschlikon. Christine Schäfer analysiert gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Veränderungen mit den Schwerpunkten Food, Konsum und Handel. Sie ist Senior Researcher und Referentin am Gottlieb Duttweiler Institute (GDI). Studiert hat sie an den Universitäten Bern und Valencia Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Konsumentenverhalten. Bevor sie zum GDI wechselte, arbeitet sie beim amerikanischen Pharma- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson in Zug. Schäfer lebt in Luzern und spielt Landhockey. Über Andrin Willi: Website Über die Igeho: Website / Instagram...
2023-12-11
31 min
Hosting the Hosts
#34 Mut, Mut und nochmals Mut
Michel Péclard hat nach wie vor Spass daran, neue Restaurants "zu machen". Derzeit führen er und sein Geschäftspartner 16 Betriebe und rund 500 Mitarbeitende. Michel Péclard behauptet von sich, er sei «ein Buchhalter mit gutem Geschmack und gutem Riecher». In Kilchberg «als Trouble Kid» aufgewachsen, wollte er eigentlich Banker werden, daraus wurde eine KV-Ausbildung in Luzern und später, an der Hotelfachschule Luzern, wurde er Hotelier. An der SHL dozierte er das Fach Buchhaltung und prägte mit seinem unkonventionellen Zahlenflair Generationen von jungen Gastronominnen und Hoteliers. Der Virus der Begeisterung fürs Gastgewerbe ist bei Péclard 1994 a...
2023-11-27
35 min
Hosting the Hosts
Igeho-Talk: Die Fine-Dining-Revolution
Igeho 2023: Sonderfolge mit Valentin Diem (The Counter), Philipp Beck (Atelier 522) und Andrin Willi (Moderator). Über Andrin Willi: Website Über die Igeho: Website / Instagram / Facebook
2023-11-26
42 min
Hosting the Hosts
#33 Ich gehe auf Patrouille
Roli Staub ist seit Januar 2022 als Gastroseelsorger der Evangelischen Stadtmission Basel in der Stadt unterwegs. Er selbst bezeichnet sich als «Aussendienstler» der Kirche. Aufgewachsen ist Roli Staub im Zürcher Oberland, sein ursprünglicher Beruf ist Elektroplaner. Studiert hat er Theologie, bereits sein Vater war Pfarrer. Die Herausforderungen in der Gastronomie bleiben indes hoch, vor allem nach den finanziellen Herausforderungen von Covid, dem jetzigen Fachkräftemangel und einer ansteigenden Preisspirale ist auch der Gesprächsbedarf seitens Gastgeberinnen und Gastgeber gewachsen. Roli Staub hört zu und verrät im Live-Podcast an der Igeho, wo der Schuh drückt und wo er sei...
2023-11-24
32 min
Hosting the Hosts
Vorschau: Igeho 2023
Vom 18. bis 22. November 2023 findet die Igeho, die wichtigste internationale Branchenplattform für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care-Institutionen der Schweiz, in den Hallen der Messe Basel statt. Über Andrin Willi: Website Über die Igeho: Website / Instagram / Facebook
2023-11-13
01 min
Hosting the Hosts
#32 Ich liebe das Leben
Haya Molcho liebt das Kochen und die Kulinarik. Seit ihrer Kindheit beschäftigt sie sich damit, studiert hat sie Psychologie. Seit 2003 ist sie in der Gastronomie und im Catering tätig. Das Akronym "Neni" besteht aus den Anfangsbuchstaben der Namen ihrer vier Söhne. Inzwischen hat sie unter diesem Namen insgesamt 12 Restaurants in Wien, Berlin, Hamburg, Kopenhagen, München, Zürich und auf Mallorca eröffnet. Ebenfalls besteht unter dem Label «Neni am Tisch» eine Lebensmittellinie mit Spezialitäten, die sie schon seit ihrer Kindheit begleiten. Auch als Kochbuchautorin und mit ihrer Kochschule feiert sie grosse Erfolge, wobei alle ihre vier...
2023-10-09
36 min
meet the geek
#035 Andrin Spring, Brunner Medien
Was der globale Blickwinkel durch Reisen im Business für Vorteile bringt Mein Gast: LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/andrindigital/ Firmen Website: https://www.bag.ch/ Andrin’s Website: https://andrin.digital/ Erwähnungen Buch “Mach keinen Quatsch”: https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1063642180 In der neuesten Episode hatte ich das Privileg, Andrin Spring, CEO & Verwaltungsrat der Brunner Gruppe, zu begrüssen. Andrin ist nicht nur eine führende Kraft, wenn es darum geht, die digitale Transformation voranzutreiben, er ist auch ein ausgewiesener digitaler Business-Experte. Sein Spezialgebiet? Der Aufbau und die Transforma...
2023-10-02
57 min
Hosting the Hosts
#31 Ich bin zu 50% Berater und zu 50% Abrater
Magnasch Joos ist Mitinhaber und Geschäftsführer der Suited & Booted Hospitality Partners AG. Er ist diplomierter Hotelbetriebswirt, Hotelmanager und Marketingleiter. Seine fundierte Basis im Hospitality Management und seine langjährige Erfahrung in Geschäftsleitungspositionen machen ihn zu einem Gastroconsultant, der weiss, wovon er spricht. Unter anderem ist er auch Mitinhaber der Marenda Inno AG, bei der es um innovative Lösungen geht, wie man den kulinarischen Alltag im Office oder der Werkstatt lustvoll gestalten kann. Über Andrin Willi: Website Über die Igeho: Website / Instagram / Facebook
2023-09-11
30 min
Hosting the Hosts
#30 Meinen Weinkeller könnte ich heute nicht mehr kaufen
Roger Hirzel ist seit über 30 Jahren als Unternehmer im Haustechnikbereich tätig. 2014 übernahm er das Restaurant Wunderbrunnen in Opfikon und liess sich zum Rebmeister und ferner zum Sommelier ausbilden. Seit 1990 kauft er im grösseren Stil Weine ein. In seinem Restaurant finden sich auf der Weinkarte heute rund 5400 Positionen, der Weinkeller umfasst etwa 46'000 Flaschen. Darunter gereifte Weine und Grossformate, die zu den besten der Weinwelt gehören. Pro Jahr verkauft das engagierte Team knapp 10'000 Flaschen. «Immer mehr werden bei uns Top-Raritäten getrunken», sagt Roger Hirzel. Die Küche im Restaurant Wunderbrunnen wird von Gault-Millau seit 2016 mit 14 Punkten a...
2023-08-14
31 min
Hosting the Hosts
#29 Nachhaltigkeit wird immer wichtiger
Christian Hürlimann ist seit 2005 in der Eldora Gruppe tätig, als Mitglied der Geschäftsleitung, als Direktor Deutschschweiz und seit Januar 2023 als COO Business Catering. Christian Hürlimann ist seit 2005 in der Eldora Gruppe tätig, als Mitglied der Geschäftsleitung, als Direktor Deutschschweiz und seit Januar 2023 als COO Business Catering. Die Gruppe ist das viertgrösste Gastronomieunternehmen in der Schweiz und der zweitgrösste Akteur in der Gemeinschaftsgastronomie. Täglich verpflegt das Unternehmen in verschiedenen Bereichen rund 30'000 Gäste. Ihren Ursprung hat die Eldora AG in der Stiftung des «Département Social Romand», die 1919 vom Christlichen Verein junger...
2023-07-10
33 min
Hosting the Hosts
#28 Stillstand ist keine Option
Raphael Wyniger ist Unternehmer und Marathonläufer. Seine inhabergeführte Wyniger Gruppe fokussiert sich auf die Schwerpunkte Hotellerie und Gastronomie. Entstanden ist die Gruppe aus dem Gast- und Kulturhaus "Der Teufelhof Basel". Raphael Wyniger ist Unternehmer und Marathonläufer. Seine inhabergeführte Wyniger-Gruppe fokussiert sich auf die Schwerpunkte Hotellerie, Gastronomie, Catering sowie Produktion und Handel. Entstanden ist die Gruppe aus dem Gast- und Kulturhaus "Der Teufelhof Basel", heute beschäftigt sie rund 550 Angestellte. In der Gastronomie zählen namhafte Lokale, wie etwa die Taverne Johann, das Restaurant Ufer 7 oder das Hotel Waldhaus Beider Basel dazu. Neuestes Kind: die Buvette 7 Flora...
2023-06-12
31 min
Hosting the Hosts
#27 Mach, worauf du Lust hast!
Noah Bachofen ist Koch und auf Social Media ein Ausnahmetalent – ein Star. Auf Instagram hat er über 100’000 Follower, auf TikTok erhalten seine Posts bis zu 1.3 Millionen Likes. Wie macht er das? Noah Bachofen ist Koch und auf Social Media ein Ausnahmetalent – ein Star. Auf Instagram hat er über 100’000 Follower, auf TikTok erhalten seine Posts bis zu 1.3 Millionen Likes. Wie macht er das? «Ich habe keine Angst, mich zu blamieren», sagte er in einem Interview im GastroJournal. Aber auch offline ist und war er als Wettbewerbskoch sehr erfolgreich. Nach seiner Lehre im Gasthof Sonne in Elm bildete er sich im Spital Lache...
2023-05-08
35 min
Hosting the Hosts
#26 Gastfreundschaft und Kaffeequalität sind wichtig
Milo Kamil lebt für Kaffee und der Meister-Barista spricht sogar «fliessend Kaffee», wie das Migros-Magazin berichtete. Als zertifizierter SCA-Trainer teilt er heute sein Wissen und seine Erfahrungen mit der Branche. Milo Kamil lebt für Kaffee und der Meister-Barista spricht sogar «fliessend Kaffee», wie das Migros-Magazin berichtete. Als zertifizierter SCA-Trainer teilt er heute sein Wissen und seine Erfahrungen mit der Branche sowie mit Privatpersonen, sogenannten Home-Baristas. In die Schweiz kam er der Liebe wegen, er arbeitete in den angesagtesten Kaffeebars in Zürich, seine Cappuccini wurden stadtbekannt. In den Jahren 2015 und 2016 gewann er die Schweizer Latte Art Meisterschaft. 2019 und 202...
2023-04-10
28 min
Hosting the Hosts
#25 Wir alle wollen die besten Gastgeber sein
Sven Wassmer ist im Fricktal aufgewachsen, als begnadeter Spitzenkoch überzeugt er seit 2015 mit einer reduzierten, alpin geprägten und präzisen Kochart. Der Guide Michelin zeichnete ihn 2022 mit drei Sternen aus. Sven Wassmer ist im Fricktal aufgewachsen, als begnadeter Spitzenkoch überzeugt er seit 2015 mit einer reduzierten, alpin geprägten und präzisen Kochart. Bis 2018 wirkten er und seine Frau Amanda Wassmer-Bulgin im Restaurant Silver in Vals, was ihnen 18 Punkte im Gault-Millau und den Titel «Aufsteiger des Jahres» sowie zwei Sterne im Guide Michelin einbrachte. 2022 wurde er im Restaurant Memories im Grand Resort Bad Ragaz mit der höchsten Auszeichnung im Guide...
2023-03-13
33 min
Hosting the Hosts
#24 Unsere Gäste suchen das Leben und nicht die Stille
Janine Bunte ist seit Februar 2019 CEO der Schweizer Jugendherbergen, für die sie seit 1996 in verschiedenen Funktionen tätig ist. Janine Bunte ist seit Februar 2019 CEO der Schweizer Jugendherbergen, für die sie seit 1996 in verschiedenen Funktionen tätig ist. Seit 2010 ist sie Mitglied der Geschäftsleitung, als CFO zeichnete sie sich bei den Schweizer Jugendherbergen für die Bereiche Finanzen, HR, IT, Sales und Booking Center verantwortlich. Bunte ist eidg. dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling. Ihre kaufmännische Ausbildung hat sie in einem Viersternehotel absolviert. Der Verein Schweizer Jugendherbergen betreibt ein Netzwerk von 50 Häusern, 5 davon si...
2023-02-13
32 min
Hosting the Hosts
#23 Du spürst beim Essen, ob der Koch Freude hatte
Thomas Nussbaumer ist Präsident des Schweizer Kochverbandes, der über 11'000 Mitglieder zählt. Er ist Mitglied in der Jury des «Goldenen Koches» und des Berufsbildner-Wettbewerbes «Zukunftsträger» sowie Chefexperte bei den Lehrabschlussprüfungen (BL). Thomas Nussbaumer ist Koch, durch und durch. Im Kanton Solothurn ist er geboren, im Hotel Krebs in Grenchen hat er seine Lehre absolviert, heute amtet er unter anderem als Präsident des Schweizer Kochverbandes, der über 11'000 Mitglieder zählt. Ende 2022 gewann die Schweiz alle Mannschaftskategorien der Kochweltmeisterschaft, dem Culinary Worldcup in Luxemburg. Ein noch nie da gewesener, historischer Erfolg. Nussbaumer ist Mitglied in der Jury «Go...
2023-01-09
29 min
Hosting the Hosts
#22 Ich setzte auf Empathie
Maximilian Baumann ist Moderator, Entertainer und Gastronom. Er moderierte unter anderem die Schweizer Version der TV-Show Ninja Warrior. Als Gastronom betreibt er die beiden Soko-Restaurants in Zürich und Davos. Maximilian Baumann ist gelernter Kaufmann und TV-Kameramann. Als solcher erwarb er eine grosse Sicherheit, was den Umgang mit, hinter und vor der Kamera anbelangt. Nach drei Jahren als Kameramann gründete er seine eigene Firma und verantwortete als TV-Produzent zahlreiche Unterhaltungsformate. Ab 2013 begann seine Karriere als Moderator, ab 2015 war seine Stimme regelmässig bei Radio 24 und Radio Argovia zu hören. 2018 und 2019 präsentierte er, zusammen mit Chris Bachmann, Nina...
2022-12-12
32 min
Hosting the Hosts
#21 Austausch ist der Schlüssel unseres Erfolges
Markus Segmüller ist gelernter Koch. Gemeinsam mit seiner Frau Daniela hat er 1999 das Carlton Restaurant & Bar in Zürich eröffnet. Heute vereint ihre Firma, die Segmüller Collection, acht Boutique-Restaurants in und um Zürich. Markus Segmüller ist ein Macher, der sagt, was er denkt. Der engagierte Gastrounternehmer vereint gemeinsam mit seiner Frau Daniela unter dem Brand der Firma Segmüller Collection acht erfolgreiche Boutique-Restaurants. Dazu zählen etwa das Sablier im The Circle am Flughafen Zürich, das Loft Five an der Europaallee oder das bekannte Carlton Restaurant & Bar an der Zürcher Bahnhofstrasse. Markus Segmüller...
2022-11-14
35 min
Hosting the Hosts
#20 Ich kann Krise
Saliya Kahawatte ist Coach, Vortragsredner und Autor. Seine Autobiografie «Mein Blinddate mit dem Leben» schaffte es auf die Bestsellerliste. Seine Erfolgsgeschichte wurde verfilmt und kam 2017 in die deutschen Kinos. Saliya Kahawatte verliert im Alter von 15 Jahren den Grossteil seines Sehvermögens durch eine schwere Netzhautablösung. Durch blosses Zuhören schafft er das Abitur auf der Regelschule, absolviert eine Ausbildung zum Hotelfachmann und macht Karriere in der Top-Hotellerie. Jahrelang verschweigt er dabei seine Behinderung und zahlt dafür einen hohen Preis. Einsamkeit, Suchtprobleme und Suizidversuche führen ihn am Ende in die geschlossene Psychiatrie. Am Tiefpunkt seines Lebens, lernt er endl...
2022-10-10
33 min
Hosting the Hosts
#19 In Zukunft? Personifizierte Ernährung!
Beat Blum ist eidg. dipl. Küchenchef und Leiter der Abteilung Küchen der Insel Gruppe in Bern. Er verantwortet rund 120 Mitarbeitende und täglich rund 4500 Mahlzeiten für Patienten, Mitarbeitende und Gäste. Beat Blum wusste bereits in der sechsten Klasse, dass er einmal Bäcker und Konditor und ferner Koch werden wollte. Immer am schulfreien Mittwoch- und Samstagnachmittag stand er freiwillig in der Backstube des Dorfbäckers und half tatkräftig mit. Seit Juli 2015 arbeitet der eidgenössisch diplomierte Küchenchef bei der Insel Gruppe, die das Universitätsspital, das Stadtspital und vier Landspitäler in Bern umfasst. Als...
2022-09-12
28 min
Hosting the Hosts
#18 Es ist ein langer und intensiver Lernprozess
Lucia Episser und ihr Mann Felix gelten als Traumpaar der Schweizer Gastronomie. Hierzulande hatten sie eine langjährige Karriere in der Spitzengastronomie hingelegt, bevor sie 2010 ihren gemeinsamen Traum realisierten - ein eigenes Restaurant in Myanmar. Lucia Episser ist eine Gastgeberin durch und durch. Sie hat die Schweizerische Hotelfachschule Luzern absolviert und in der Schweiz gemeinsam mit ihrem Mann Felix in der Spitzengastronomie jahrelang für Furore gesorgt. Unter anderem im Bären Nürensdorf sowie im Rigiblick in Zürich. Im Restaurant Spice wurden die beiden für ihre Arbeit mit einem Stern im Guide Michelin und 16 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. 2010 wollte...
2022-08-08
33 min
Hosting the Hosts
#17 Wichtig, dass wir uns an den Verhandlungstisch setzen
Esther Lüscher ist seit 2015 Präsidentin der Hotel und Gastro Union, die grösste Berufsorganisation der Hotellerie- und Gastronomiebranche. Davor präsidierte sie sechs Jahre den Berufsverband Hotellerie Hauswirtschaft (bvhh). Esther Lüscher ist seit 2015 die erste amtierende Präsidentin in der 130-jährigen Geschichte der Hotel und Gastro Union. Seit 2002 ist sie Mitglied im Berufsverband der Hotellerie Hauswirtschaft, den sie sechs Jahre auch präsidierte. Die Hotel und Gastro Union ist die Branchenorganisation für die Mitarbeitenden im Gastgewerbe und der Bäckerei-Konditor-Confiseur-Branche. Insgesamt zählt er knapp 22'000 Mitglieder. Ziel ist es, den Stellenwert der jeweiligen Berufe zu f...
2022-07-11
34 min
Soil to Soul
Sven Wassmer: Kulinarische Bildung beginnt im Babyalter
In unserer achten Episode geht es um das Kochen mit dem bekannten 2 Michelin-Sterne Koch. Sven Wassmer vom Grand Resort Bad Ragaz erzählt warum das Kochen und Essen für ihn so wichtig ist. Für Sven und seine Frau Amanda ist das zelebrieren und gemeinsames Essen mit der Familie von grosser Bedeutung. Mit der Küche als Zentrum von sozialem Austausch und der Vielfältigkeit, ist er seiner Vorbildrolle als Spitzenkoch und Vater bewusst. Das Ziel ist klar: Durch Ehrlichkeit, Spass und frischen Zutaten den Menschen, das Bewusstsein für unsere Nahrungsaufnahme ein Stück näher zu bringen...
2022-06-30
31 min
Hosting the Hosts
#16 New Work ist eine grosse Chance
Jürg Schmid arbeitete von 2000 bis 2017 als «oberster Verkäufer» der Schweiz. Heute ist er in diversen Verwaltungsräten tätig und Mitinhaber der Marketing- und Kommunikationsagentur Schmid Pelli & Partner AG in Zürich. Jürg Schmid ist einer der profiliertesten Tourismuskenner der Schweiz. Seine Passion gilt allen Facetten des Tourismus’. Bekannt wurde der «oberste Verkäufer» vor allem als Direktor von Schweiz Tourismus, wo er von 2000 bis 2017 arbeitete. Davor wirkte er unter anderem bei Oracle Corporation im Sales- und Marketingbereich, bei der Bank Vontobel und bei Hewlett Packard. Der aktive Verwaltungsrat und Berater ist Mitinhaber der Marketing- und Kommunikation...
2022-06-13
35 min
Soil to Soul
Franziska Wick: Mikroben sind wie Touristen im Darm
Organisatorin, zertifizierte Fermentista und Naturepreneurin Franziska Wick zeigt auf, wie wichtig unsere, mit blossem Auge unsichtbaren Bewohner des Planeten Erde sind. Die Mikroben sorgen nämlich nicht nur für das Zersetzen toter Materie und beleben von Pflanzen, sondern sind auch für die Gesundheit und Funktion der Lebewesen, wie auch uns Menschen ausschlaggebend. Neben dem Zusammenhang von Mensch und Natur, sowie dessen Artenvielfalt, blicken wir auch in die Zukunft. Probiotika wir unsere Medizin stark beeinflussen. Können bald schon chronische Krankheiten durch spezifische Bakterienstränge geheilt werden? Fakt ist: Die Sensibilisierung der Wichtigkeit vom Erhalt einer arten...
2022-05-18
33 min
Hosting the Hosts
#15 Das Wohlfühlen geht oft durch den Magen
Johanna Altenberger ist Head Swiss Re Gastronomy in Zürich. Die ausgezeichnete Gastronomie am Swiss-Re-Campus Mythenquai reicht von der gesunden und raschen Mittagsverpflegung über verschiedene Gastronomiekonzepte zu Room- und Seminarservices bis zur Real Johanna Altenberger ist Head Swiss Re Gastronomy. 2017 wurde das 100-jährige Bestehen der wohl «populärsten» Abteilung der Company gefeiert. Seit jeher steht das «Wohl» der Mitarbeitenden hinter der Idee der eigenen internen Mitarbeiterverpflegung, die am neuen Swiss-Re-Campus Mythenquai heute auf eine Kapazität von rund 2000 Mittagessen pro Tag ausgelegt ist. Weitere gastronomische Schauplätze befinden sich in Adliswil und Rüschlikon. Das Konferenzzentrum mit Hotelbetrieb, das Swiss R...
2022-05-09
32 min
Berner Stadtgspräch
#21 Ein Schulhochhaus und Wahlen
Heute wieder zu Zweit mit Loris Urwyler und Andrin Soppelsa. Brauchen wir ein Schulhochhaus in Bern? Wie sind die Wahlen verlaufen - eine kurze aber knackige Analyse!
2022-04-21
33 min
Hosting the Hosts
#14 Wir müssen qualitativ brillieren
Yvonne Wicki Macus ist seit Mai 2021 Managing Director und Leiterin des Konzernbereiches Gemeinschaftsgastronomie bei der SV Group. Yvonne Wicki Macus ist seit Mai 2021 Managing Director und Leiterin des Konzernbereiches Gemeinschaftsgastronomie bei der SV Group, bei der sie im Jahr 2016 als Leiterin Strategieprojekte eingestiegen ist. Kurz darauf wurde sie Mitglied der Geschäftsleitung SV Schweiz. Als Chief Marketing Officer wurde sie im April 2020 Mitglied der Konzernleitung der SV Group. 2003 promovierte sie an der Universität St. Gallen im Bereich der Strategischen Unternehmensführung. Wickis Konzernbereich umfasse 4200 Angestellte und sie ist verantwortlich für den Betrieb von rund 600 Mitarbeiterrestaurants, Mensen in Univ...
2022-04-11
29 min
Soil to Soul
Nicole Giger: Kochen ist der Schlüssel für eine gute Ernährung
Sie ist eine vielbeschäftigte Frau, Autorin, Germanistin, Foodbloggerin, Politikerin und Journalistin; Nicole Giger. Die leidenschaftliche Geniesserin aus Zürich, zeigt mit ihrem literarischen Foodblog Magsfrisch die breite Palette von gesundem, nachhaltigem und saisonalem Kochen, wobei der Ursprung der Lebensmittel eine zentrale Rolle spielt. Als Politikerin sieht sie den hohen Stellenwert der Ernährung und das Potenzial, durch Information und Bildung die Gesellschaft über die Themen Foodwaste, Klimawandel und Ernährung zu sensibilisieren. Denn gesunde und umweltbewusste Ernährung ist die Grundlage für eine zukunftsorientierte Gesellschaft und dabei sollte sie für jeden zugänglich sein. Nur wenn...
2022-04-05
32 min
Hosting the Hosts
#13 Verantwortung zu übergeben ist schön
Andreas Caminada ist der erfolgreichste Starkoch der Schweiz. Mit immer wieder neuen Ideen hält er sein Unternehmen am Puls der Zeit und auch die Nachwuchsförderung liegt ihm am Herzen. Andreas Caminada ist nicht nur ein weltbekannter Dreisternekoch und Familienvater, sondern längstens auch ein vielseitiger Unternehmer. Seine Sharing-Restaurant-Konzepte («Igniv) werden von St. Moritz über Bad Ragaz und Zürich bis Bangkok gefeiert. In Fürstenau betreiben er und seine Frau Sarah neben dem (seit 2010) mit drei Michelin-Sternen ausgezeichneten Gourmet-Restaurant, die Casa Caminada, die Genuss-Werkstatt, zu der unter anderem eine eigene Rösterei und Bäckerei mit Verkaufsgeschäft gehören...
2022-03-14
37 min
Berner Stadtgspräch
#16 Ukraine.
Spezielle Zeiten der Unsicherheit. Loris Urwyler & Andrin Soppelsa sprechen über den aktuellen Konflikt und dessen Auswirkungen.
2022-02-28
30 min
Hosting the Hosts
#12 30 Jahre auf der Überholspur
Rolf Hiltl ist Inhaber des ältesten vegetarischen Restaurants der Welt. Wobei das Hiltl, mitten in Zürich, heute viel mehr ist als ein Restaurant. Es ist ein Ort, an dem die vegetarische Küche mit Lifestyle kombiniert und vermittelt wird. Rolf Hiltl leitet in der vierten Generation das älteste vegetarische Restaurant der Welt, wobei dieses heute mehrere Ableger hat. Der Zürcher Familienbetrieb beschäftigt heute rund 250 Mitarbeitende aus über 80 Nationen, die im Stammhaus an der Sihlstrasse im bedientem À la Carte-Restaurant mit Buffet, der ersten vegetarischen Metzgerei der Schweiz, in der Hiltl Akademie, dem Kompetenzzentrum für vegetaris...
2022-02-14
31 min
Soil to Soul
Stefan Wiesner: Nicht Exot, sondern Erdmann
Er ist Philosoph, Künstler und Hexer: Der avantgardistische Naturkoch Stefan Wiesner aus dem Entlebuch, vom Rössli in Escholzmatt. Mit seinen naturnahen, sinnlichen Gerichten sorgt er weltweit für Furore. Seit über 20 Jahren verwendet er ausschliesslich Zutaten aus den umliegenden Regionen, integriert sie vollumfänglich und bezieht sich dabei auf die Spagyrik. Seine Gerichte erzählen Geschichten, wecken Emotionen und berühren die Seele. Mit 60 Jahren übernimmt er nun das Kurhaus Heiligkreuz in Hasle. Dabei handelt es sich um das "Haus Klar", ein ganzheitlichen Konzept mit Restaurant, Zimmern und Produktionsstätten. Zurück zur Natur ist der Leitsatz für Stefan...
2022-01-26
30 min
Hosting the Hosts
#11 Man muss mehr Fragen stellen
Zita Langenstein, aka Zita The Butler, leitet den Bereich Weiterbildung bei GastroSuisse und arbeitet als freischaffende Butleresse unter anderem auch für die Queen im Buckingham Palace. Zita Langenstein ging schon als kleines Mädchen als «Butler» an die Fasnacht. Heute arbeitet sie unter anderem für die Queen. Nach einer soliden Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie absolvierte sie als erste Frau die renommierte Ivor Spencer School in London. «Die Weltbeste Butlerschule», sagt die weitgereiste Kosmopolitin mit Nidwaldner-Herz. Als Referentin und Trainerin berät sie diverse Firmen im Dienstleistungssektor in ihren Spezialgebieten Dienstleistungsorientierung, Mitarbeiterführung und internationale Umgangsformen. Zita The...
2022-01-10
36 min
Berner Stadtgspräch
#07 Stadtratspendenzen & unser erster Streit
Wie Effizient muss der Stadtrat sein? Spätestens beim Thema Mobilität sind sich die beiden uneinig. Loris Urwyler und Andrin Soppelsa diskutieren aktuelle Themen im und Rund um den Stadtrat.
2021-12-23
32 min
Berner Stadtgspräch
#04 Kunst, Kultur und Sparen? - mit Tom Berger
Heute mit Tom Berger aus dem Stadtrat! Was Kunst, Kultur, Reglemente & Subventionen eint. Loris Urwyler, Andrin Soppelsa und Tom widmen sich gemeinsam diesem spannenden Thema!
2021-12-02
31 min
Berner Stadtgspräch
#03 Houston we ha... Was uns fehlt.
Wow, es gibt uns noch! Mit dieser Realisation wenden wir uns in der heutigen Episode (nach einem kleinen Rückkommen zum Stadtfest) dem Thema "Liberalismus" zu. Was fehlt den Freisinnigen? Loris Urwyler und Andrin Soppelsa widmen sich einem doch eher ungemütlichen Thema. Selbstkritik ist gefragt!
2021-11-25
31 min
Berner Stadtgspräch
#02 Bedingungsloses Grundeinkommen und so
Willkommen in einer weiteren Episode von "Bartli u dr Moscht" - dem liberal Podcast in der Stadt Bern! An der letzten Sitzung wurde der Vorstoss "Durchführung eines Pilotversuches zum bedingungslosen Grundeinkommen in der Stadt Bern" eingereicht. Loris Urwyler und Andrin Soppelsa diskutieren im Allgemeinen über Sinn und Unsinn dieses Vorhabens.
2021-11-18
31 min
Berner Stadtgspräch
#01 JA! wir wollen ein Stadtfest!
Willkommen in der ersten Episode von "Bartli u dr Moscht" - dem liberal Podcast in der Stadt Bern! Am Donnerstag, 11. November 2021 ist einmalmehr Stadtratssitzung in Bern - Thema: Stadtfest. Loris Urwyler und Andrin Soppelsa diskutieren die Auflagen, welche nun erhoben werden sollen auf Antrag der Jungen Alternativen (JA!). Über Sinn und Unsinn entscheidet ihr, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer.
2021-11-11
30 min
Hosting the Hosts
#9 Wir haben ein gutes Fundament gelegt
Tobias Funke ist Geschäftsführer und Executive Küchenchef im Gasthaus zur Fernsicht in Heiden AR. Das Gourmetrestaurant Incantare wurde unter seiner Leitung mit zwei Sternen im Guide Michelin und 17 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. Tobias Funke möchte verzaubern und erleuchten. Beides in kulinarischem Sinn, aber durchaus ernst gemeint. Er und sein Team im Gasthaus zur Fernsicht im appenzellischen Heiden und im Gourmetrestaurant Incantare tüfteln ohne Rast und Ruh’ an neuen Kompositionen mit lokalen Wurzeln. Gezielt setzt Funke auch Produkte ein, die extra für das jeweilige Menü angebaut werden. Für seine Bemühungen im Bereich der Nachhaltigkeit wurde Funke...
2021-11-08
31 min
Hosting the Hosts
#8 Menschen, Menschen, Menschen
Peter Herzog, Gründer HC Hospitality Consulting AG, Head of Operations und Member of Executive Board bei GDI Gottlieb Duttweiler Institute über die Gastronomie. Peter Herzog ist Gastroentwickler und einer der profiliertesten Berater in der Hospitality-Branche in der Schweiz. 2002 gründete er die HC Hospitality Consulting AG, die er «eine Boutique-Beratungsfirma», nennt. Als Manager, CEO und Verwaltungsrat namhafter Unternehmen ist er Teil eines Netzwerks von Branchenleadern, die in der internationalen Gastronomie und Hotellerie immer wieder Meilensteine setzen. Peter Herzog hat die Hotellerie von Grund auf studiert und gelernt, unter anderem an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern SHL und der International Hotel...
2021-10-11
32 min
Hosting the Hosts
#7 Daten sind als Entscheidungsgrundlage besser als der Bauch
Daniel Wiesner, Co-Geschäftsführer Familie Wiesner Gastronomie AG Daniel Wiesner liebt unkonventionelle Restaurants. Und er liebt es, dass man mit diesen Restaurants auch Geschichten erzählen kann, so wie jene der Miss Miu. Im Familienunternehmen hat er sich zuallererst in der Geschirrabwasch-Abteilung bewiesen, dann fungierte er als Grilleur und Brezelverkäufer. Studiert hat er an der Universität Zürich Betriebswirtschaft, bereist hat er die ganze Welt. 2009 wurde er in der Familienunternehmung unruhig, aber sesshaft. Seit 2020 führt er die Gastronomieunternehmung, die heute in 34 Restaurants einen Umsatz von 65 Mio. Franken pro Jahr erwirtschaftet und insgesamt 805 Mitarbeitende beschäftigt, gemeinsa...
2021-09-13
29 min
Eifach öpis
#36 Jetzt wirds persönlich
Mir redet über Fründschafte und Beziehige. Jetzt wirds persönlich. Viel spass bim loseRonja & Andrin
2021-09-09
1h 17
Eifach öpis
#34 Eigeverantwortig überneh
Eigeverantwortig überneh isch hüt euses Hauptthema und es wichtigs Thema fürs erwachse werde und sis Lebe in Griff zkriege.Hoffe mir chönnd eu öppis uf de Weg geh.Ronja & Andrin
2021-08-26
1h 16
Hosting the Hosts
#6 Keep it simple and sexy
Dirk Hany, zweifacher «Barkeeper of the Year» und Mitinhaber der Bar am Wasser in Zürich Dirk Hany ist Barkeeper, durch und durch. Die Liste der Auszeichnungen und Verdienste des zweifachen «Barkeeper of the Year» ist lang. Die Wand in seiner Bar am Wasser ist mit funkelnden Cocktail-Shakern aus der ganzen Welt bestückt. Freunde, Berufs-Kollegen und Mixologen haben sie ihm zur Eröffnung geschenkt. Gemeinsam mit einem Partner hat Hany, der unter anderem auch Chef de Bar im Widder Hotel war, 2018 den Traum einer eigenen, hochstehenden Cocktailbar, mitten in Zürich, realisiert. Im Keller richtete er minuziös ein High...
2021-08-09
32 min
Eifach öpis
#31 Es kritischs aber spannends Thema "Verschwörigstheorie"
Mir redet ih der Folg über Verschwörigstheorie und mached eus au chli lustig. Git ganz viel verschiedeni wo mengisch chli meh oder weniger Sinn mached. Mir hoffed eu gfallt die neui Folg. Ronja & Andrin
2021-07-16
1h 12
Hosting the Hosts
#5 Es wird bei McDonald’s kein Röhrli mehr geben
Aglaë Strachwitz, CEO McDonald’s Suisse, Crissier Ein paar Zahlen vorab: McDonald’s bedient in der Schweiz täglich 300'000 Menschen in aktuell 169 Restaurants. Insgesamt beschäftigt die Restaurantkette 7750 Mitarbeitende, im Restaurantkader liegt der Frauenanteil bei 46 Prozent. Seit August 2020 leitet Aglaë Strachwitz das Unternehmen. Die 39-jährige Österreicherin hat ihre steile Karriere bei McDonald’s vor 14 Jahren in der Ronald McDonald’s-Kinderstiftung gestartet und lebt seit 10 Jahren in der Schweiz. Was sind ihre Ziele? Mit dem Igeho-Podcast «Hosting the Hosts» spricht sie in einem ihrer seltenen Interviews über ihren Einstieg als Managing Director und über das Gastgebersein in einem Selbstbedienungsre...
2021-07-12
35 min
Hosting the Hosts
#4 Die digitale Nähe als Bereicherung
Christa Augsburger, Direktorin der Schweizerischen Hotelfachschule, Luzern Seit 112 Jahren werden an der Schweizerischen Hotelfachschule Luzern Führungskräfte ausgebildet. Geleitet wird die international renommierte Bildungsstätte der Hotellerie seit 2015 von Christa Augsburger. Sie selbst hat die Schule absolviert und kennt das Geschäft mit dem Gast aus eigener Berufserfahrung und von der Pike auf. Seit 1997 ist die Schwyzerin an der SHL tätig. Unter ihrer Führung hat sich an der Kaderschmiede viel verändert. Seit September 2019 bietet die SHL zum Beispiel das Studium zum Bachelor of Science in Hospitality Management an. Augsburger wurde im selben Jahr für ihre «he...
2021-06-14
30 min
Eifach öpis
#24 16 Personality Test
Wir haben den 16 personality Test gemacht und geschaut was bei uns angegeben wurde. Wie sehr passte die Beschreibung auf uns zu? Und hat es Ähnlichkeiten mit unseren Sternzeichen? Darüber reden wir in unserem heutigen Podcast. Viel Spaß beim zuhören.Andrin & Ronja
2021-05-27
1h 05
Soil to Soul
Hanni Rützler: Es gibt kein altes Normal mehr
The new normal ist das erste Thema des Food Reports 2022 von Hanni Rützler denn Corona ist ein grosses Food Thema. Und das auf allen Ebenen: Es war das Essen, dass uns Endkonsumenten im Lockdown wieder eine Struktur gegeben hat - und das weltweit fast zeitgleich. Davor ging es um Snackification, die Auflösung dieser strikten Mahlzeitenstruktur doch plötzlich traf man sich wieder am Esstisch. Es hat uns aber auch die Sollbruchstellen vor Augen geführt wie zum Beispiel die Arbeitsbedingungen im Produktions-Bereich oder auch die Engstellen und Abhängigkeiten des Imports. Von der Gastronomie ganz zu schweigen. Weite...
2021-05-22
35 min
Eifach öpis
#23 UPGRADE
Mir hend paar neui Sache und hoffe es fallt eu uf. Ih dere Folg redemer über ganz viel veschiedeni Theme. Passionen, Influencer und au no wie mer au würkli Lebt. Viel Spass bie dere neue Folg!Andrin & Ronja
2021-05-20
1h 12
Eifach öpis
#22 Was macht eigentlich eh Person lustig? Chamer das lerne?
Mir het hüt eh random Laber Folg womer über irgendwelchi Theme redet. Nutella mit Butter oder ohni? Milch und nacher Cornflakes? Und was macht eh Person lustig? Chamer das lerne? Und ganz viel komischi SituationeViel spass bim loseAndrin & Ronja
2021-05-13
54 min
Hosting the Hosts
#3 Privat esse ich fast nur vegetarisch
Stefan Heilemann: Überflieger, Durchstarter, Koch des Jahres Stefan Heilemann ist ein Durchstarter, ein Überflieger. Zwei Sterne gab es vom Guide Michelin für seine kulinarischen Leistungen gleich auf Anhieb. Vom Gastronomieführer Gault Millau wurde er heuer zum «Koch des Jahres 2021» gekürt, kurz nachdem er und seine Crew mitten in der Corona-Krise einen spektakulären Arbeitgeberwechsel aufs Parkett gelegt hatten. Seine Wirkungsstätte ist seit Juni letzten Jahres das Widder Hotel in Zürich – 2021 war und bleibt für den 40-jährigen jedoch ein Wechselbad der Gefühle. Was macht das mit ihm? Welchen Einfluss auf die Finedining-Gastronomie haben die Auswi...
2021-05-10
35 min
Eifach öpis
#21 Hobbys oder doch Hobbylos?
Ronja & ich de Andrin redet hüt über eusi Hobbys. Was hend mir scho alles für hobbys gha und was sind eigentlich wüki alles Hobbys? Und mit wellne Hobbys chamer au Geld verdiene das kläremer im hütige Podcast.
2021-05-06
1h 03
Eifach öpis
#20 Träumen, Tagträumen und Klarträume
Mir redet hüt über Träum ob bim schlafe oder am Tag. Was dütet gwüssi Träum und was hend die ah sich. Schomal Klarträume probiert? Hemmer erfahrige mit dem? Das alles Erfahreder ih dere Folg. Mir Wünsched eu viel Spass bim loseAndrin & Ronja
2021-04-29
52 min
Soil to Soul
Intro Trailer zu Soil to Soul
Willkommen beim Podcast von Soil to Soul Hier spricht der Genussaktivist und Programmverantwortliche des Soil to Soul Symposiums, Andrin Willi mit engagierten Experten, Wissenschaftlern und Forschern zu darmfreundlichem Genuss, klimabewusste Produktion von Lebensmitteln und die Küche der Zukunft. Moderation & Produktion: Andrin Willi https://www.andrinwilli.com/ Soil to Soul: Jede Woche spannende Informationen, Tipps und Facts zu den Zusammenhängen zwischen einer bodenfreundlichen Landwirtschaft und besserer Ernährung für Körper und Seele findest du in unserem Magazin: https://soil-to-soul.org/online/soul-magazin Anschaulich gemachtes Wissen rund um bo...
2021-04-20
00 min
Soil to Soul
Stephan Sigrist: Brecht mit der Vorstellung, dass nur die Natur gesund ist!
Könnte eine Lösung für eine gesündere und ressourcenschonende Ernährung auch so etwas wie zB staatliche Vorschriften sein? Mit einem Limit für die Menge an Fleischkonsum pro Kopf und Woche? Den Konsumenten also zwingen, gesünder und nachhaltiger zu speisen? Der Podcast mit Moderator Andrin Willi und Dr. Stephan Sigrist wagt einen Blick in die Zukunft und diskutiert mögliche Lösungsansätze, welche uns, der Umwelt und der Nachwelt zugute kommen soll. Talk-Gast: Dr. Stephan Sigrist www.thewire.ch / www.futuresociety.org Moderation & Produktion: Andrin Willi https://www.andrin...
2021-04-15
36 min
Hosting the Hosts
#2 Erfolg ist motivierend
Andreas Züllig – wie er sein Leben als Hotelier, Politiker und Konfitürenkoch unter einen Hut bringt. Andreas Züllig könnte sich nichts anderes vorstellen, als Hotelier zu sein. Der gelernte Koch liebt es, eigene Konfitüren herzustellen, aber auch seine Begabung als DJ und sein politisches Gefühl sind legendär. Er ist der «höchste Gastgeber der Schweiz», als Präsident von HotellerieSuisse war und ist er seit der Corona-Krise politisch stark gefordert und er findet, dass sich mehr Hoteliers auf kommunaler und nationaler Ebene politisch engagieren sollten. 1991 sind er und seine Frau Claudia im Schweizerhof auf der Lenze...
2021-04-12
30 min
Soil to Soul
Carlos Navarro: Die Produzenten schreiben das Menü
Die Ernährung braucht in der Allgemeinheit noch Erklärungsbedarf. Für Carlos Navarro ist jedoch klar: "Der Teller beginnt schon beim gesetzten Samen", soll heissen nur was aus der Region kommt und kürzlich geerntet wurde, wird von ihm verarbeitet. Das Menü schreibt also das Feld und der Koch hat die Freiheit in der Küche, dies mit seiner Kreativität und Leidenschaft genussvoll umzusetzen. Gibt es durch Schädlinge, Hagelschaden oder zu viel Regen also mal keine Erdbeeren, Salat oder Zucchinis, ist hier die Akzeptanz des Gastes gefordert. In solchen Gesprächen bietet sich eine Chance den Hintergru...
2021-03-15
28 min
Hosting the Hosts
#1 Das Erlebnis muss besser werden
Rudi Bindella Jr. über Restaurants, Ghost-Kitchens und Krisenbewältigung «Jetzt braucht es Arbeit, Fleiss, Glück und Durchhaltevermögen», sagt Rudi Bindella Jr. Seit 2018 verantwortet er die operative Leitung der Bereiche Gastronomie, HR und Marketing der Firma Bindella. Er und sein Vater engagieren sich an vorderster Front und in aller Öffentlichkeit für die Belange der Branche. Wie sieht die Zukunft der Bindella-Gastronomie aus? «Wir wollen unsere Marken nicht verwässern, prüfen aber, ob wir auf die Karte 'Ghost-Kitchen' setzen, wobei unser Kernbusiness die bediente Gastronomie im italienischen Bereich bleiben wird», so Bindella. Im Igeho-Podcast Hosting the Hosts spricht er w...
2021-03-02
29 min
Soil to Soul
Ronia Schiftan: Bewusste Ernährung für körperliche und mentale Gesundheit
Liebe geht durch den Magen und das Auge isst mit. Alte Sprichwörter, die jedoch auch heute noch gelten. Ronia Schiftan - Medien- und Ernährungspsychologin erklärt im Soil to Soul Talk mit Moderator Andrin Willi, wann wir unser Essverhalten beginnen zu "programmieren" und ob es sich durch Corona langfristig verändert. Unser Essverhalten wird bereits in der Kindheit geprägt. Wenn die Grossmutter ihren liebevoll gebackenen Apfelkuchen aufgetischt hat, so hatte auch Jahrzehnte später kein anderer Apfelkuchen eine Chance dagegen: Omas Gebäck blieb ungeschlagen die Nummer Eins. Wieso ist das so? Einerseits, weil Liebe i...
2021-02-21
30 min
Anhaltspunkte
Sulamith Fenkl-Ebert - Freiwilliges Engagement in der Corona-Krise
In dieser Folge geht es um das Thema FreiwilligesEngagement. Wie ist das möglich, jetzt wo kaum nochpersönliche Kontakte erlaubt sind?Können Hausaufgabenhilfe oder Besuche im Seniorenheimauch digital stattfinden? Welche neuen Formen des Ehrenamtsentstehen? Und sind die Menschen in der Krise hilfsbereitergeworden oder geht das freiwillige Engagement eher zurück?Über all das hat Andrin mit Sulamith Fenkl-Ebert gesprochen. Sie arbeitet bei der Freiwilligenagentur Halle. Diese fördertdurch verschiedene Beratungsangebote, Projekte undVeranstaltungen wie den jährlich stattfindenden Freiwilligentagdas ges...
2021-02-15
22 min
Anhaltspunkte
Wie verändern sich Trauerfeiern durch die Corona-Krise - Stefanie Oeft-Geffart (Bonus)
Stefanie Oeft-Geffart gründete 2011 Convela. Das Unternehmen entwickelt neueProdukte – wie etwa spezielles Mobiliar für Trauerfeiern – und neueFormate. Seit neun Jahren gibt es zum Beispiel die Aktion Lichtpunktzum Gedenken an verstorbene Kinder.Das Ziel der Trauerfeiern ist es, immer mehr Leben inden Tod zu bringen.In der Folge zweiten Bonus-Episode spricht Andrin wie es dazu kam die erste digitale Trauerfeier in der Pandemie durchzuführen. Wir erfahren mehr darüber, wie eine solche Veranstaltungabläuft und was sie vielleicht sogar besser kann, als klassischeTrauerfei...
2021-01-15
22 min
Anhaltspunkte
Digitalisierung der Lehre - Tina Rosner-Merker (BONUS)
Das hier ist die erste der angekündigten Bonusfolgen, die wir in der Pause zwischen den Anhaltspunkte-Staffeln veröffentlichen.Wir befinden uns gerade mitten im zweiten Lockdown. „Pandemie“ ist das Wort des Jahres 2020. Und natürlich hat sich durch Corona auch in Sachsen-Anhalt so einiges verändert.Deshalb schauen wir uns in den Bonusfolgen an, wie die Menschen hier auf diese Veränderungen reagieren. Was haben sie in den letzten Monaten erlebt und vor allem: Welche Chancen ziehen sie daraus?Unser erster Schauplatz ist die Universität. Die sonst gut gefüllten Hörsäle sind momenta...
2020-12-15
23 min