Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Andy Schreck

Shows

On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastAuf einen Kaffee mit Andy - Die 5 besten Blasmusik-Weihnachts-CDsSchreib mir gern dein Feedback!Wenn ich das Aufnehme ist der 1. Advent und ich dachte mir, ich hole eine alte Folge aus dem Jahr 2021 rauszuholen. Dort gab es schon mal das Kleinformat "Die Musik meines Lebens" und ich hatte nach einer Umfrage auf Instagram die fünf "besten" Blasmusik-Weihnachts-CDs vorgestellt.Die Liste ist für mich immer noch aktuell und stimmt ganz gut auf Weihnachtslieder ein. Viel Spaß!Supportet mich gerne bei Patreon und hört euch Folgen früher an.2024-12-0217 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastKathi Kathi Ha - Trompeterin der Desperate Brasswives und LehrerinSchreib mir gern dein Feedback!Katharina Meyer hat nicht nur Lehramt Mathematik und Musik studiert, sondern auch Trompete. Man wird die quirlige Passauerin von der Band Desperate Brasswives kennen. Jetzt hat sie sogar ihren eigenen Song Denk "I an Di” rausgebracht.Instagram:kathikathi_haDesperate BrasswivesAndy SchreckSupporter:www.buffetcrampon.comInstagram: @showroom_munichMelicus AkademieInstagram:@melicus.musikverlagLungentrainer.deInstagram:@lungentrainer.deKonzertmeister AppWie du mich unterstützen kannst?- Pod...2023-09-141h 27Farmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 20 - The Truth Isn't SexyTelling the Truth is one of the most challenging standards to maintain in our life.Why is it that we find it easier to tell a lie than to stand in the truth?What could be possible if you began to live every day more in the truth and stopped believing the lies you are telling yourself?2023-03-1313 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 19 - Who Are You Trying To Please?We often are unaware of the motives behind our actions. Especially on the farm operation, we have a mindset that is driven by trying to please our father or family instead of going after what we know we must do.This is a problem because there will be times when you feel completely resentful for not doing what you know you want to do.Consider what is possible for you if you began to set out and accomplished what you wanted to do rather than what everyone is wanting you to do.2023-03-0907 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 18 - Leaders vs. SaviorsWe get confused in thinking we are Leading when oftentimes we are being Saviors.It's difficult to watch and allow others to struggle but sometimes that is the one thing they need to grow as a person. It's easy to step in and think we are helping another person with their problem when giving them space to figure it out is the right thing to do.Where in your life are you being a Savior instead of being a Leader?2023-03-0714 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 17 - But My Neighbors Are My CompetitionAs farmers and ranchers in small-town communities, we often compare and fear stepping out and building something great.Are your neighbors truly competition? Or do you actual fear success?What if this had nothing to do with your neighbor and everything to do with your mindset?2023-03-0312 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastNorbert Gälle - Was ist dein böhmischer Traum?Schreib mir gern dein Feedback!Norbert Gälle kommt aus Weingarten und ist DER Name der böhmischen Blasmusikszene. Seine Komposition “Böhmischer Traum” ist jetzt schon Geschichte und wird ewig mit ihm und seiner Gruppe verbunden sein. Dieses Jahr wird er, zumindest im Rahmen der Tournee der Scherzachtaler Blasmusik, seinen Abschied von der Bühne geben. Ob das ein Abschied für immer sein wird, werden wir unter anderem heute besprechen.Instagram:@norbertgaelle@andyschreck_Supporter:Buffet Crampon:www.buffetcrampon.comInsta...2023-03-011h 07Farmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 16 - What Are You Waiting For?A simple question, yet one of the most uncomfortable places you can go to.Waiting is a combination of desire and fear. You know you must take a specific action, but the uncertainty holds you back from following through with it.What could be possible if you went into this investigation and identified where in your life you recognize you've been waiting and what is the one thing you can do to get you moving through this?2023-03-0111 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 15 - Nobody is Coming to Save YouWe think that there is a "magical" answer to all of our problems. That somehow everything is going to work out without having to do anything.This is the biggest lie we tell ourselves. The truth is that you are going to have to go to work and there is going to be a war you will have to wage.However, what if this war was the one thing that is going to help you grow?2023-02-2711 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 14 - Problem with 3rd Generation Family FarmsThe saying goes, "the first generation starts it, the second generation builds it, and the third generation loses it".This phrase has always triggered me because we aren't talking about why the third generation is losing it. The result is decades of work being tossed out the window in a matter of a short period of time.What could be possible if you began to look at your farm operation from the viewpoint that the next generation must be willing to earn their stripes in order to get access to what you've built.2023-02-2412 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 13 - You Have To Be AggressiveStaying consistent in attacking problems is one of the most challenging and difficult things we go through.It's easy to want to quit and take the easy route. In order to attack and go ofter the things you want, you are going to have to have a mindset that is willing to go to war.Where in your life right now do you need to go to war and are you willing to pay the price?2023-02-2308 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 12 - Stop Playing VictimWhen blame becomes the name of the game, expect there to be little to no reward in your life.Instead of making everything about what happened to you, get off your ass and go make things happen. A victim will lose almost every time. Where have you been showing up as a Victim and what do you need to do to course correct this?2023-02-2007 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 11 - You Must Burn The ShipsWhen there are too many options, you'll end up half-assing each one and never see any long-term fruit.What could be possible if you developed the mindset of "burning the ships" and conquered the island knowing there was no way off it?2023-02-1811 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 10 - Coffee Talk BullcrapIn our small communities, there is usually a group of people who get together and like to talk crap about everyone else.Instead of being caught up in this, what could be possible for you if you began to execute your game plan inside of your farm operation?Most people are afraid of sticking their necks out and doing things differently because they fear what other people will think, especially in our small towns.However, how many people could you impact if you did what nobody else was doing?2023-02-1710 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastDirk Hirthe - Zwischen Tubaprofessur, Woodstock Tubaquartett, Orchester und SchwedenSchreib mir gern dein Feedback!Dirk Hirthe hat Tuba an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover studiert. Er war Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, sowie Sonderpreisträger der Stadt Marl und des Landes Baden-Württemberg. Seit 2008 ist er Tubist der Badischen Staatskapelle und gastiert und spielt bei den verschiedensten Ensembles, wie dem Lucerne Festival brass Ensemble, dem Woodstock Tuba Quartett oder beim Stockholm Chamber Brass. Seit 2011 unterrichtet er zunächst als Lehrbeauftragter, dann als Honorarpfrofessor und seit 2015 als ordentlicher Professor für Tuba an der Musikhochschule in Karlsruhe.Instagram:@di...2023-02-161h 27Farmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 09 - There is Pain in PatienceWaiting for results to show up is the most difficult, frustrating, and annoying thing we experience as business owners and farmers.We put in all the work, plant the crop, and then have to wait 6+ months for the fruit of the harvest. When it comes to working toward achieving a desired outcome, often times it does not come right away.What could be possible if you stayed the course regardless of any outcome and kept pushing forward?2023-02-1508 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 08 - You Will FailIs failure really that bad? Why do we have such a negative relationship with this word?What could be possible if you began to change the way you looked at failure? Some of the most impactful times in my life have occurred after not doing something right.The thing for you to consider is what kind of person could you become if you continually stepped forward and faced failure with Courage and Endurance. Dive into your life today and think about where you could apply this lesson.2023-02-1310 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 07 - Make More MistakesWhat could your life look like a year from now if you started to make more mistakes? What kind of lessons could you learn if you changed the way you looked at mistakes?The truth is, the more action you take, the more mistakes are going to happen. However, what could be possible if you considered those mistakes a gift?The person who is willing to step into the fire and face adversity is the one who will always be willing to do what is required and will win each time.2023-02-0909 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 06 - Hell Yes or Hell NoThe most stagnant place for a person to be is in the land of "maybe". There is no progress, no action, and no results from this kind of mindset.You'll be in the same place for years because you haven't committed to an answer. Pretty soon, you are telling yourself stories and lies about how you aren't good enough, how it's not possible, and pretty soon you find yourself with a 6-pack at the end of the night or sedating with social media.Consider what could be possible for you if you began to make...2023-02-0809 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 05 - Letting GoA person can only hold onto to something for so long until the pain becomes so heavy that the only option is to let go.Inside of farming and ranching, we often find ourselves surrounded by many people or situations that are not helping us get to where we want to go. Rather, they are holding us back from actually achieving what we are set out to accomplish.Consider the fact that by you letting go, you are actually opening up the possibility for better things to come into your life.2023-02-0712 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 04 - Take RootIt's easy to say one thing and do another. Often times we find ourselves eager to have a new idea, dream about a possibility, but yet never do anything about it.The reason it's a problem is because at the end of the day, we have to look at our current results. Just getting excited about something is not enough to see real change.Consider the possibility if you began to tactically apply action to those ideas and let the results speak for themselves.2023-02-0611 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 03 - The PitOften times in life we find ourselves in really dark and uncomfortable places where it feels like we are going to be stuck forever. In today's episode, we are going to be talking about this exact place known as "The Pit" and how you shift your relationship to this helpless place.Right now you may be experiencing empty bank accounts, broken relationships, or running on empty trying to solve endless amounts of problems that don't seem to disappear.Consider this an opportunity for you to investigate where in your life you are in "The Pit"...2023-02-0311 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 02 - Small Town MindsetLike many of you from ag communities, we were raised in small towns. I found myself stuck in negative stories about the fear of failing and having everyone find out about it.This caused a ton of financial instability in my operation because of my unwillingness to do what was required. It was until my back was fully against the wall when I finally had to start making decisions. Unfortunately, that had massive consequences. 2023-02-0312 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastJérôme Bugnon - Posaunist der Dancehall-Band SeeedSchreib mir gern dein Feedback!Jérôme Bugnon ist ein ganz spezieller. Er gehört zu einem der Top Acts, die Deutschland zu bieten hat und über die Grenzen hinaus bekannt ist. Er ist Posaunist von Seeed. Trotz der Bekanntheit der Band schafft er es sein Leben eher privat zu halten und so findet man gar nicht so viel über ihn Gerade deshalb freue ich mich, dass er sich heute vor dem Gig Zeit genommen hat .Instagram:@jerome_tchamp_bugnon@tuttibounce@seeed@andyschreck_Supporter:www...2023-02-0254 minFarmer on Fire PodcastFarmer on Fire PodcastEp. 01 - The PilotJoin your host, Andy Schreck, in this Pilot Episode of Farmer on Fire.Andy is a 3rd Generation Farmer from a small town in west central Minnesota called Appleton. He grew up raising corn, soybeans, wheat, and cattle then came back to the family farm following college in 2015 by purchasing a 120-acre farm site leaving him $600k in debt at 19.In this episode, you'll hear the reason as to why Farmer on Fire was created to help bring the TRUTH to farmers and ranchers who are stuck in their mental lies that leave them feeling...2023-01-3112 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastThekengespräche - Maria Busqué - Über GrenzenSchreib mir gern dein Feedback!Maria Busqué war schon im Podcast zu Gast. Wir haben uns mal wieder gesprochen und das Gespräch auch aufgezeichnet. Sie lebt gerade für einige Monate in Mallorca, hat ihr Buch "Alles im Flow? - Die Kunst ein musikalisches Leben zu führen" gerade in die Buchhandlungen gebracht und bereitet einiges vor.Wir haben u.a. Routinen, Grenzen überwinden uvm.Das ungekürzte Gespräch gibt es unter:https://patreon.com/andyschreckViel Spaß!2023-01-271h 05On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastBirgit Ramsl - Zwischen Volksoper, Kammermusik und Woodstock BühneSchreib mir gern dein Feedback!Birgit Ramsl an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien studiert. Sie genießt eine rege Karriere als Solistin, Kammer- und Orchestermusikerin und ist seit 2004 Soloflötistin des Orchesters der Volksoper Wien. Als Solistin hat sie alle wichtigen Flötenkonzerte mit Orchester wie dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, der Philharmonia Wien, dem Ensemble Orchestral de Paris, der Camerata Hamburg, dem Tokyo Chamber Orchestra, und vielen weiteren aufgeführt. U.a ist sie Gründungsmitglied des Trio Partout (Flöte, Viola & Harfe) sowie Mitglied des Theophil Ensembles Wien, des ensemble X...2023-01-191h 32On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastThekengespräche - Matze Joos - Wir leben FeedbackkulturMatze schickt mir normalerweise immer wieder Feedback zu den einzelnen Folgen. Sei es, was ihm gefallen hat, was er daraus gezogen hat oder auch wie ich das Interview geführt habe. Diesmal machen wir das live und ich gebe Feedback darüber, wie er seine "Kapelle der Kapellmeister", bei der ich dieses Jahr dabei sein durfte, geleitet hat.Ich wünsche euch einen guten Jahresausklang!Ihr wollt mehr solcher Folgen und meine Arbeit unterstützen? Dann werde Patron für 5€ im Monat (monatlich kündbar):https://www.patreon.com/andyschreckRegistriere dich für...2022-12-301h 22On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastVeronika Hümpfer - Der gesunde TonSchreib mir gern dein Feedback!Veronika Hümpfer hat Horn an der Hochschule für Musik und Theater in München studiert. Später machte sie eine Yogalehrerinnen Ausbildung und erweiterte 2021 ihr Wissen noch um die Spiraldynamik und absolvierte noch eine NLP und Coaching Ausbildung. Mit dem Fachwissen gerüstet führt sie nun einen eigenen Youtube Kanal, Podcast und arbeitet mit Musikern und Nicht-Musikern an Körperwahrnehmung, Atemtechnik und Entspannung. Instagram:@dergesundeton.podcast@veronikahuempfer@andyschreck_Supporter:www.buffetcrampon.comInstagram: @showroom_munichHier gibt es...2022-12-151h 39On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastAndreas Horber - Geschäftsführer des Bayerischen Musikrats über die LaienmusikSchreib mir gern dein Feedback!Andreas Horber hat eine Lehre als Bankkaufmann und eine Ausbildung zum Versicherungsfachmann absolviert. Von 2000-2008 war er als hauptamtlicher Geschäftsführer des Bayerischen Blasmusikverbands tätig. Im Jahre 2009 folgte er seinem Mentor Dr. Thomas Goppel zum bayerischen Musikrat und war zunächst als Leiter des Referates Laienmusik zuständig. Seit 2021 ist er nun Geschäftsführer des bayerischen Musikrats e.V. Ich freue mich, dass er in seinem straffen Zeitplan eine Lücke gefunden hat und nun hier ist. Instagram:@bayerischer.musikrat@andyschreck_Suppor...2022-12-0157 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastDr. Rainer Schabereiter - Bundesmedienreferent des Österreichischen BlasmusikverbandSchreib mir gern dein Feedback!Dr. Rainer Schabereiter habe ich im Juli, auf dem Woodstock der Blasmusik, persönlich kennenlernen dürfen. Wer in das Sommerspezial schon reingehört hat, hat ihn auch schon mal gehört. Er hat eine besonders spannende Position im Österreichischen Blasmusikverband inne und leitet auch seine eigene Agentur, die sich auf Förderprogramme spezialisiert hat. Instagram:@schabereiterrainer@andyschreck_Supporter:BUFFET CRAMPON: http://www.buffetcrampon.comHelbling Verlag: www.helbling.com30 Tage kostenlose Testphase des MARSCHPATS: https...2022-11-1752 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastChristoph Breithack - Probenmethodik: Geführtes HörenSchreib mir gern dein Feedback!Christoph Breithack hat Orchestermusik an der staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen mit Hauptfach Fagott studiert, sowie Realschullehramt an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Er ist Mitautor des Lehrwerks Bläserklasse PLUS, für Schülerinnen und Schüler im dritten und vierten Lernjahr und ist gefragter Dozent für Ensemble-Pädagogik mit den Arbeitsschwerpunkten Probenpädagogik in Blasorchestern und Bläserklassenanleitung. 2014 begann er eine Kooperation mit Professoren für Blasorchesterleitung in den USA, aus dem das Buch „The Directed Listening Model: A Rehearsal Guide for Ensemble Musicianship“ entstand. 2020 wurde es hier unter dem...2022-11-021h 39On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastJosef Menzl - Von Wiesn Eklat, Kult und TraditionSchreib mir gern dein Feedback!Josef Menzl zählt schon jetzt als lebende Legende. Seine Kapelle hat schon Kultstatus und egal wo er hinkommt, ist ausgelassene Stimmung und Blasmusikkultur auf hohem Niveau garantiert. Instagram:@josefmenzl@kapjosefmenzl@andyschreck_Josefs Spotifyliste:It's a Menz WorldSupporter:www.buffetcrampon.comInstagram: @showroom_munichFindest du den Podcast gut und willst noch mehr?www.patreon.com/andyschreckHier kommst du zu meinem Newsletter "Air Mail"2022-10-202h 12On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastGuido Rennert - Komponist und Klarinettist des Musikkorps der BundeswehrSchreib mir gern dein Feedback!Guido Rennert hat Klarinette an der Robert-Schumann Hochschule in Düsseldorf studiert. Er spielt nicht nur bei “Das Musikkorps der Bundeswehr”, sondern ist auch deren Haus und Hof Arrangeur und Komponist. Er ist nicht erst seit seinem Arrangement für den Zapfenstreich von Angela Merkel bekannt, sondern prägt schon seit Jahrzehnten die Blasmusikwelt. Aber er lässt sich nicht nur darauf beschränken, so ist er u.a. auch für viele Fernseh- und Filmproduktionen gefragt. Ich freue mich, dass er heute da ist bzw. sich Zeit genommen hat zwischen Probe und Konzer...2022-10-061h 11On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastStefan Stift - Wer steckt hinter der Konzertmeister AppSchreib mir gern dein Feedback!Stefan Stift ist namentlich vielleicht nicht so bekannt. Aber sein Produkt kennt man auf jeden Fall. Er selbst spielt Trompete, Saxophon, ist sogar Kapellmeister beim Musikverein Röschitz in Österreich und ist einer der Co-Gründer und Geschäftsführer der Konzertmeister-App. Instagram:@konzertmeister.app@andyschreck_Supporter:Buffet Crampon:www.buffetcrampongroup.comInstagram: @showroom_munichWenn du meine Arbeit unterstützen möchtest und zusätzliche Folgen hören willst:www.patreon.com/andyschreck...2022-09-2251 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastFelix Eckert - Soloposaunist des Symphonieorchester des Bayerischen RundfunksSchreib mir gern dein Feedback!Mein heutiger Gast hat Posaune an der Hochschule für Musik in Würzburg, als auch an der der Universität der Künste in Berlin studiert. 2012 war er Soloposaunist am Mainfrankentheater in Würzburg, 2013 Akademist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und von 2015-2020 Soloposaunist des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Im September 2020 kehrte er an seine frühere Wirkungsstätte zurück und ist seit dem Soloposaunist des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in München. Daneben ist er Preisträger des Eduard Söring-Preises 2017/18 und Mitgründer, Posaunist und Organisator des Blechbläserensembles “Salaputia Brass...2022-09-081h 28On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastSommerspezial - Woodstock der Blasmusik 2022 Teil 2Schreib mir gern dein Feedback!Ich war als rasender Reporter auf dem Woodstock der Blasmusik 2022 unterwegs und durfte allerhand Menschen vor und hinter der Bühne treffen. Im zweiten Teil geht es um das Gesamtspiel. U.a. dabei sind Dominik Glöbl (Moderator), Andreas Gafke von Buffet Crampon der sein letztes offizielle Woodstock erlebt, Staatssekretärin Claudio Plakolm, Peter Reichstädter (Obmann der Blasmusik-Burgenland), Albert Wieder und Carsten Ebbinghaus, BEMI uvmDanke an Rupert Hörbst für die Karikatur und Hannah Schreck für die CovergestaltungInstagram: @andyschreck_...2022-08-2230 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastSommerspezial - Woodstock der Blasmusik 2022 Teil 1Schreib mir gern dein Feedback!Ich war als rasender Reporter auf dem Woodstock der Blasmusik 2022 unterwegs und durfte allerhand Menschen vor und hinter der Bühne treffen. Hier kommt der erste Teil, um euch einen Eindruck meiner Tage zu vermitteln.U.a. dabei Simon Ertl, Alexander Wurz, Rainer Schabereiter, Nico Posselt, Kapelle Gefällt Mir, Original Woodstock Musikanten uvm.Danke an Rupert Hörbst für die tolle Covergestaltung Instagram: @andyschreck_Wenn euch meine Arbeit gefällt und mir helfen wollt meine Unkosten zu decken, dann werde...2022-08-1521 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastHendrik Vollmer - Wie können wir Blasmusik neu denken?Schreib mir gern dein Feedback!Hendrik Vollmer  hat einen spannenden Werdegang hinter sich. Hat er zunächst eine Ausbildung als Tischler absolviert, reichte ihm das anscheinend nicht und er ging an die Robert-Schumann Hochschule in Düsseldorf und belegte ein Studium im Hauptfach Klarinette. Nach mehrjähriger Orchester- und Dozententätigkeit, Leitung von verschiedenen Musikvereinen, widmete er sich 2008 seinen Unternehmen “Instrumentenservice Hendrik Vollmer”.In den vergangenen Jahren hat er umfassende Erfahrungen mit der Integration von Instrumentalunterricht an allgemeinbildenden Institutionen gesammelt und landesübergreifende Projektpartner in allen Phasen der Organisation und Durchführung des Unterrichts unterstützt. Mittler...2022-08-011h 12On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastPatrick Prammer - Von kaiserlichen Musikanten, schnellem Üben und dem ORF Radio-Symphonieorchester WienSchreib mir gern dein Feedback!Patrick Prammer hat 2004 begonnen Schlagzeug an der Anton Bruckner Privat Universität in Linz zu studieren, danach wechselte er zunächst an die Privatuniversität der Stadt Wien und später an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien wechselte. Seit 2011 ist er Solo-Schlagzeuger im ORF Radio-Symphonieorchester Wien und daneben selbstverständlich auch noch kammermusikalisch mit einigen Ensembles, wie z.B. dem Klangforum Wien tätig. Er gründete nicht nur die Vienna Brass Connection, sondern ist vielen auch als musikalischer Leiter und Haupt-Arrangeur der Kaiser Musikanten bekannt. Die Liste sei...2022-07-141h 43On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastJohan de Meij - Vom Grundschullehrer zum gefeierten KomponistenSchreib mir gern dein Feedback!Johan de Meij gehört zu den ganz großen Stars der Blasmusikszene. Eigentlich hat er Posaune und Dirigieren am Königlichen Konservatorium in Den Haag studiert und ist aber mittlerweile als international gefeierter Komponist und Arrangeur bekannt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass schon jeder einmal etwas aus seiner Feder gespielt hat. Das erste Mal, dass ich seinen Namen gelesen hatte, war bei dem Stück Moment for Morricone. So sind viele seiner Arrangements wie z.B. Star Wars Saga, Miss Saigon, Highlights from “Chess” uvm zu Klassikern der Blasmusikliteratur geworden. Allerdin...2022-06-3051 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastThekengespräche - Matthias Joos - Leadership als Vorstand oder DirigentMatthias Joos war erst vor kurzem bei mir zu Gast. Da wir so viel Spaß miteinander hatten, habe ich ihn gleich ins Wirtshaus eingeladen. Das ist der Exklsuiv-Bereich auf Patreon. Dort könnt ihr meine Arbeit mit einem symbolischen "Cappuccino" im Mont unterstützen und erhaltet dafür so tolle Extrafolgen, wie diese hier.Matthias hat neben der Musik ein Lieblingsthema, nämlich Leadership. Ich freue mich, dass er zugesagt hat jetzt öfter vorbeizukommen.In der erste Folge mit ihm dröseln wir mal auf, was eigentlich der Unterschied zwischen Leadership und Management ist, wie wichtig Feedback ist uvm...2022-06-271h 01On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastWas ist eigentlich Kultur?Schreib mir gern dein Feedback!Leni Bohrmann hat ihr Schauspielstudium an der Theaterakademie Mannheim abgeschlossen. Sie tritt aber nicht nur als Schauspielerin auf, sondern auch als Autorin von Theaterstücken für Kinder und Erwachsene. Außerdem ist sie Mitglied des Theater- und Kulturfördervereins Hambach e.V. und führt seit Anfang 2019 mit Backstage, ihren eigenen Podcast, in dem sie Künsterlinnen und Künstler aus verschiedenen Sparten vorstellt und einen Blick hinter die Kulissen wirft. Nachdem ich letzter Jahr bei ihr zu Gast war, freue ich mich, dass sie heute zu mir gekommen ist. Christ...2022-06-161h 52On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastJost Nickel - Schlagzeuger von Jan Delay über PerfektionSchreib mir gern dein Feedback!Jost Nickel gehört zu den Top-Schlagzeugern Deutschlands, wenn nicht sogar weltweit. Der breiten Masse ist er als Drummer von Jan Delay’s Band Disko No.1 bekannt. Daneben spielte er live und im Studio mit einigen Jazz Größen wie beispielsweise Randy Brecker und Bob Mintzer und ist auf vielen Top 10 Alben deutscher Bands und Künstler, wie Sasha, Seeed oder Johannes Oerdning zu hören. Weil ihm das nicht reicht, ist er noch an der Popakademie in Mannheim als Dozent und hat schon drei eigene Lehrbücher geschrieben. 2016 und 2017 wurde er durch da...2022-06-021h 18On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastBerthold Schick - Über Tenorhorn, Alphorn und heimliche LiebenSchreib mir gern dein Feedback!Berthold Schick  ist einer der ganz Großen der Blasmusikszene. Er hat Posaune in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Hochschule für Musik in Stuttgart studiert. Er ist seit über 30 Jahren Musiklehrer an der Städtischen Musikschule in Biberach an der Riß und hat das dortige Jugendblasorchester 14 Jahre lang geleitet. Seine Leidenschaft für die Blasmusik wurde nochmals richtig entfacht, als er von 1994 bis 1999 Mitglied bei Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten war. Daneben führt er seinen eigenen Musikverlag, ist Studiomusiker, Dozent, Komponist, Arrangeur und vieles mehr. Als Gründe...2022-05-192h 04On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastGibt es ein Recht auf musische Bildung? - Eine Bestandsaufnahme der Ausbildung (im ländlichen Raum)Schreib mir gern dein Feedback!Gibt ein Recht auf musische Bildung? Wie sieht die Umsetzung eigentlich aus? Speziell der ländliche Raum ist oft schlecht aufgestellt. Darf das eigentlich sein? Und wie sehen mögliche Konzepte aus bzw. wer ist dafür verantwortlich.Sicherlich werden wir keine Lösungen finden, aber ein Anfang ist damit sicherlich mal gemacht, um über den Ist-Stand zu reden.Andreas Bunzel ist gelernter Instrumentenmacher und hat ein Studium mit dem Hauptfach Klarinette an der Robert Schuhmann Hochschule in Düsseldorf abgelegt. Danach hat er ein Aufbaustudium in Sachen Pädago...2022-04-281h 30EPiD Podcast - mit Michael KnakeEPiD Podcast - mit Michael KnakeEPiD-Podcast Vol. 4 - mit Andy Schreck von On AirIn dieser Folge spreche ich mit dem Gastgeber des Blasmusik-Podcasts On Air, Andy Schreck. Wir reden über Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Blasmusik- und Posaunenchorszene, und was man voneinander lernen kann. 2022-04-1438 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastMaxine Troglauer - Bassposaunistin zwischen Klassik, Jazz und Neue MusikSchreib mir gern dein Feedback!Maxine Troglauer hat Posaune an den Hochschulen für Musik in Berlin und Hannover studiert. Ihren Master hat sie mit Schwerpunkt der zeitgenössischen Musik in New York an der Manhattan School of Music abgelegt. Das sie sich nicht in eine Schublade stecken lässt zeigt ihr breites Engagement. So spielte sie schon u.a. als Aushilfen sowohl für die NDR Big Band,dem Jazz Orchestra Berlin, als auch für die Deutsche Oper Berlin oder dem Staatstheater Wiesbaden. Weitere große Orchester und Ensembles reihen sich da mühelos ein. 2017 gründet...2022-04-141h 31On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastMaria Busqué - Was ist eigentlich Resonanzlehre?Schreib mir gern dein Feedback!Maria Busqué ist in Spanien geboren, und hat dort ihr Studium für Klavier und Musiktheorie abgeschlossen. Weiter ging es mit ihrer Ausbildung in Berlin an der Universität der Künste und in den verschiedensten Meisterkursen. Neben Wettbewerben, auch in zeitgenössischer katalanischer Musik, verschiedenen Konzertreihen u.a. für das Schleswig-Holstein-Musikfestival, hat sie sich in Berlin und Barcelona sehr für die Szene der Neuen Musik beteiligt. Darüber hinaus wird sie regelmäßig eingeladen, an besonderen Education Projekten der Berliner Philharmonie mitzuwirken. Mittlerweile ist sie freischaffende Cembalistin, Musiker-Coach, zertifizierte Resonanzle...2022-03-312h 05On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastManuel Viehmann - Zwischen Solotrompete und Dark JazzSchreib mir gern dein Feedback!Manuel Viehmann hat u.a. Trompete bei David Tasa an der Hochschule Frankfurt a. M. und bei Wolfgang Bauer in Stuttgart studiert und ist hauptamtlich Solo-Trompeter der Bielefelder Philharmoniker. Daneben spielt er noch in den verschiedensten Formationen wie das Blechbläserensembles Bi-Metall und Brasserie 5, der Soulband The Basement Boyz und der Dark Jazz Band Taumel.Normalerweise sehe ich den begeisterten Motorradfahrer öfters im Jahr, da er einer der Sopran-Cornett Spieler der Brass Band Hessen und Frankfurt ist.Instagram:@manuelviehmann@andyschreck_Eure Un...2022-03-172h 08On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastMatthias Joos - Gründer der Kapelle der KapellmeisterSchreib mir gern dein Feedback!Matthias Joos  ist einer der wenigen nicht studierten Musiker, die hier bisher Platz genommen haben. Das soll aber seine Leistung gar nicht schmälern. Er spielt Tenorhorn und Posaune und ist als Aushilfe in Gruppen wie BlechXpress, Happaranka, den Pälzer Polkabuwe, Michael Maier und seine Blasmusikfreunde, Robert Payer und seine Burgenlandkapelle und vielen mehr zu finden. Daneben leitet und gründet er gerne eigene Formationen, so hat er nicht nur die Bembelmusikanten und diverse Kleinformationen gegründet, sondern auch jüngst die Muutstock Musikanten und die Kapelle der Kapellmeister. Wahrscheinlich würde all...2022-03-031h 41On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastFlorian Hatzelmann - Zwischen Oper, Blasmusik und Hip HopSchreib mir gern dein Feedback!Florian Hatzelmann ist Tubist und hat an der Zürcher Hochschule der Künste studiert und hat für sein Alter eine beeindruckende Karriere schon hingelegt. Er hat schon mit den namhaften Orchestern,  wie dem Berner Sinfonieorchester, dem Orchester des Schleswig Hostein-Musikfestivals, als Akademie der Herbert-von-Karajan-Stiftung bei den Berliner Philharmoniker, als Substitut bei den Münchner Philharmoniker und noch viele mehr schon gespielt. Seit 2018 ist er Solotubist an dem Opernhaus in Zürich.Viele kennen ihn jedoch aus ganz anderen Gruppen, so ist er das Fundament von Alpenblech, der Hip-Hop Brass Gruppe...2022-02-172h 25On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastJulien Meisenzahl - Wie tickt eigentlich ein junger KomponistSchreib mir gern dein Feedback!Julien Meisenzahl hat Blasorchesterleitung und Schulmusik mit Hauptfach Dirigieren und Trompete an der Musikhochschule Stuttgart, als auch Lehramt Mathematik und Informatik an der Universität Heidelberg studiert. Er hat in den letzten Jahren einige Kompositionswettbewerbe gewonnen und gehört mit Sicherheit zu den aufstrebenden Jungkomponisten unserer Zeit. Der Coronazeit hat er mit zwei weiteren Kollegen mit einer eigenen CD-Einspielung der besonderen Art getrotzt. https://jmeisenzahl.comhttps://fragedervorstellung.de@julienmeisenzahl@andyschreck_Wer meine Arbeit unterstützen  und noch mehr Content haben möchte:www.pa...2022-02-031h 55On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastReinhold Bieber - 20 Jahre Blechhauf'n und nun was anderesSchreib mir gern dein Feedback!Reinhold Bieber kommt aus dem schönen Burgendland und hat an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, in der Expositur Oberschützen, Posaune studiert. Er ist Musikschullehrer und hat schon mit den unterschiedlichsten Formationen wie z.B. der Kammeroper Wien, dem Orchester der Seefest-festspiele Mörbisch, als Substitut im Grazer Opernhaus oder der Militärmusik Burgenland gespielt. Er ist vielen Blasmusikfans als Mitbegründer der Band "Da Blechhauf'n" bekannt und seit 2018 moderiert er auch noch die Sendung "Blasmusikparade" im ORF Radio. Instagram:@reinibieber@andyschr...2022-01-201h 40On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastSimon Guichard - Der gehörlose TrompeterSchreib mir gern dein Feedback!Simon kommt aus der Nähe von Würzburg und lebt mittlerweile in Südtirol. Er ist großer Fan des Podcasts, spielt Trompete und ist u.a. Schüler bei Benny Brown. Er hat vor einigen Wochen einen sehr emotionalen Post über sich auf Facebook veröffentlicht, der mich sehr bewegt hat und deshalb habe ich ihn heute eingeladen.Spendenkonto:IBAN: IT37W0830758221000300343307BIC: RZSBIT21007Paypal Link:https://paypal.me/simon202179?country.x=DE&locale.x=de_DESimons Youtube Kanal:2021-12-1651 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastMarkus Geiselhart - Von Robert Payer zu Don EllisSchreib mir gern dein Feedback!Markus Geiselhart  kommt gebürtig aus Stuttgart und lebt mittlerweile in Pfaffenstätten in der nähe von Wien. Er hat Jazz-Posaune an der Hochschule für Musik in Würzburg studiert und ist seit 2013 Lehrbeauftragter für Big Band Leitung am Institut für Popularmusik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Daneben gründete er nicht nur das Markus Geiselhart Orchestra und das Don Ellis Tribute Orchestra, sondern komponiert und arrangiert für diverse Big Bands. Das Jazz nicht die einzige Leidenschaft ist, zeigt sei Engemant als Posaunis...2021-12-091h 46On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastMarcus Kesselbauer - Gründer der Band Moop MamaSchreib mir gern dein Feedback!Sie gehören zu den erfolgreichsten Acts in Deutschland und sind mit Sicherheit dafür verantwortlich die Blasmusik wieder cool zu machen. Ihre Bühnen sind die großen Festivals wie das Southside Festival, das Woodstock der Blasmusik oder auch mal das Rahmenprogramm des Champions-League Finales. Daneben haben sie schon als Support-Act für u.a. Jan Delay fungiert. Guerilla Auftritte und politische Statements sind Kennzeichen der Band. Ich freue mich, dass ich heute den Ideengeber, Gründer, Chef und Saxophonisten Marcus Kesselbauer bei mir habe. www.moopmama.com@marcus...2021-11-251h 41On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastIGEB - Internationale Gesellschaft zur Erforschung der BlasmusikSchreib mir gern dein Feedback!Woher kommt unserer Uniform? Wieso gibt es Feuerwehrkapellen? Was hat das Stück mit meiner Heimat zu tun? Und spielt man jetzt Tenorhorn oder Euphonium? Habt ihr euch auch schon mal solche oder ähnliche Fragen gestellt? Dann seid ihr vielleicht die richtigen für die Internationale Gesellschaft zur Erforschung und Föderung der Blasmusik, kurz IGEB. Meine heutigen Gäste sind Vertreter davon und ich möchte sie kurz vorstellen.Damien Sagrillo hat in Köln, Bonn und Berlin studiert und war zunächst Musiker und Musiklehrer. 2003 erfolgte seine Berufung zum Prof...2021-11-111h 30On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastAlexander Wurz - Vom Schlagzeuger zum TenorhornstarSchreib mir gern dein Feedback!Alexander Wurz gehört zu den Shootingstars der Blasmusikszene. Sein Tenorhornspiel ist eng verbunden mit den Begriffen Musikalität, Virtuosität und Waghalsigkeit. Nicht nur, dass der gebürtige Baden-Württemberger mit seinem unverwechselbaren Sound die traditionelle Blasmusik prägt, wie kein andere, geht er immer wieder auf die Suche nach neuen musikalischen Herausforderungen. So ist schon eine Solo -CD mit sinfonischen Blasorchester und sogar eine mit Salonorchester entstanden. Als Woodmaster 2020 wartet er noch auf den großen Einsatz. Dennoch wird ihm nicht langweilig, wenn er unter anderem die Social Media Kanäle mit s...2021-10-282h 03On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastProfilbildung im MusikvereinSchreib mir gern dein Feedback!Meine heutigen Gäste sind zusammengekommen, um darüber zu sprechen, wie man das Profil eines Vereins schärfen sollte bzw. könnte. Wieso das nützlich ist und was ihre Erfahrungen damit sind werden wir gemeinsam erläutern.Mein erster Gast ist Sigrid Baumann,Musikerin und Dirigentin und hat langjährige Führungserfahrung. Sie sagt von sich selbst, dass sie leidenschaftliche Förderin kultureller Bildung ist und ist zertifizierter Trainer und Business Coach. Diese Erfahrungen gibt sie in Führungsseminaren und Workshops in Vereinsmanagement weiter. Mein zweiter Gast, Gerd...2021-10-141h 40On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastEs gibt etwas Neues: Herzlich Willkommen im Wirtshaus des BlasmusikpodcastsSchreib mir gern dein Feedback!Es gibt ein Upgrade bei dem Blasmusikpodcast: Ab jetzt können wir uns auch im Wirtshaus treffen. Dort wird es zu Beginn zwei Formate geben, "Musik meines Lebens" und die "Thekengespräche". Allerdings stehen diese nur über Apple-Podcast oder Patreon zur Verfügung.Die üblichen Folgen bleiben aber weiterhin kostenfrei.www.patreon.com/andyschreckFür mehr Infos, Newsletter abonnieren:https://bit.ly/3EnZCUp2021-10-0304 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastMatthias Werner - Zwischen Federspiel und Komponist seinSchreib mir gern dein Feedback!Mein heutiger Gast ist ein Tausendsassa der Musik wurde in Krems an der Donau geboren und wohnt mittlerweile in Strass im Strassertal. Neben klassischer Posaune hat er sogar Popgesang studiert, jeweils mit Schwerpunkt Komposition. Beide Studiengänge, die er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien belegt hat, schloss er sogar mit Auszeichnung ab. Er spielt und singt nicht nur in dem Bläserensemble Federspielt, sondern komponiert für dieses und u.a. noch für Sinfonieorchester, Blasorchester, verschiedenste Ensembles, Film- und Fernsehmusiken und Popmusik.www.matthi...2021-09-301h 22On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastBenny Brown - Das Allroundtalent: Von Leadtrompeter bis KlassikSchreib mir gern dein Feedback!Benny Brown  zählt zu den Allround-Trompetern unserer Zeit. Er spielt von Jazz über Klassik,Filmmusik,Musical,Pop bis hin zu Schlager alles und macht dabei keine Unterschiede. Das er eigentlich erst sehr spät zum Instrument kam, sollte ihm kein Nachteil sein. Neben seiner spielerischen Tätigkeit, ist er noch Lehrbeauftragter für Big Band an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, sowieso Dozent für Jazz Trompete an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover, außerdem ist er ein gern gesehen Gast bei Workshops...2021-09-161h 51On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastHans-Reiner Schmidt - Zwischen Ernst Mosch und hr-SinfonieorchesterSchreib mir gern dein Feedback!Hans-Reiner Schmidt ist ein wahrer musikalischer Wolpertinger. Er hat sich nie mit einer Sache zufrieden gegeben.Der gebürtige Nordhesse hat Posaune an der Hochschule für Musik in Frankfurt am Main studiert. Begonnen hat seine Karriere im Rundfunk Orchester des Hessischen Rundfunks, darauf hin wechselte er nach einigen Jahren ins hr-Sinfonieorchester. Aber er hat sich nicht nur der Klassik verschrieben, sondern einfach der Musik, so war er auch mit Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten auf Tour, hatte sein eigene Fernsehband, mit der er über 70 Sendungen bestritt, war Gastmusiker u.a...2021-09-023h 18On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastSaskia Worf - Selbstmanagement für MusikerSchreib mir gern dein Feedback!Saskia Worf ist eine junge sehr umtriebige Musikerin. Nicht nur, dass sie Flöte und Klavier jeweils als Hauptfach studiert, führt sie ihren eigenen Blog und mittlerweile drei Podcasts. Wir reden u.a. über ihren Lebensweg und wieso es wichtig ist früh zu wissen, was man will und man lernen muss Konsequenzen zu tragen, Glaubenssätze und Selbstzweifel und wie es überhaupt zu ihrem erfolgreichen Blog kam und wieso Selbstmanagement so wichtig ist.Daneben reden wir über die Schieflage in der Musikwelt und was ihr Opa beigebracht hat.Mittler...2021-08-172h 07On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastPeter Laib - Ein Leben zwischen Egerländer Blasmusik und Hip HopSchreib mir gern dein Feedback!Peter Laib, grooviges Fundament von Moop Mama und Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten. Das diese zwei Bands nicht weiter auseinanderliegen könnten tut dem Ganzen überhaupt keinen Abbruch und stellt für Peter keinen Widerspruch da. Wir unterhalten uns u.a. über Authentizität, wie man eine Polka zum grooven bekommt, wieso der Wald wichtig ist und was zwei Tage arbeiten in einem Unverpacktladen mit Dankbarkeit zu tun hat.Außerdem gibt es ein Gewinnspiel seines ersten Hörspiels "Der Ulmträumer".www.peterlaib.comhttps://w...2021-08-051h 28On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastSandro Blank - Schweizer Präzision trifft LeidenschaftSchreib mir gern dein Feedback!Sandro Blank gehört zu den aufstrebendsten Jungdirigenten unserer Zeit. Er hat nicht nur für Saxophon, künstlerisch und pädagogisch seinen Master gemacht, sondern auch noch Blasorchesterleitung. welche er in Basel studierte und ist Mitbegründer des Holzbläserensemble "Nexus Reed Quintet", das schon zahlreiche internationale Preise, gewinnen konnte. 2016 gewann er den ersten Preis beim 8. Schweizer Dirigentenwettbewerbs. Sein dirigentisches Schaffen konnte er 2018 weiter ausbauen, als er mit 31 Jahren zum künstlerischen Leiter des Höchstklasse Orchesters der Feldmusik Sarnen ernannt wurde. @sandro.blank@andyschreck.dewww.andys...2021-07-221h 27On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastManuel Winbeck - Posaunist von LaBrassBanda und Monobo SonSchreib mir gern dein Feedback!Ich habe mich mit Manuel Winbeck getroffen. Normalerweise ist der gebürtige Bayern gerade auf Tour und macht sämtliche Festivals unsicher mit seinen Bands LaBrassBanda und Monobo Son.  Letztes Jahr nutzte er die Zeit und war für eine ARTE-Dokumentation in Norwegen und hat die dortige Volksmusik erkundet. Wir sprechen darüber, was Volksmusik überhaupt heißt, wieso Tradition gar nicht immer so gut ist, wieso man manchmal einfach mal machen sollte, worauf man Lust hat und noch viel mehr.www.labrassbanda.comwww.monoboson.comwww.and...2021-07-081h 53On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastSebastian W. Wagner - Von sinfonischer Blasmusik und Live-HörspieleSchreib mir gern dein Feedback!Sebastian W. Wagner ist ein Kulturschaffender, wie ich ihn mir vorstelle. Kreativ, eine Idee nach der anderen und so rastlos, dass er alle umsetzen möchte.10 Jahre lang führte er sein eigenes Theater, schrieb für über 30 Shows Musik und Text selber, schreibt jetzt für sinfonisches Blasorchester Lesungen und Live-Hörspiele und hat noch tausend andere Ideen. Wieso John Williams, Morricone und Rachmaninow für ihn so viel zu bieten haben und wieso er bewusst Kreuz-Tonarten im Blasorchester schreibt, das erfahrt ihr nur hier.www.andyschreck.de...2021-06-241h 17On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastMatthias Schorn - Musik ist für mich nichts anderes als EnergieaustauschSchreib mir gern dein Feedback!Er ist nicht nur Solo-Klarinettist der Wiener Philharmoniker, sondern auch  Festivalgründer, Kolumnist, Kulturschaffender, Gastgeber, Labelgründer, Kammermusiker und Pädagoge. Matthias spricht voller Leidenschaft über Musik. Nicht ohne Grund hat er vor ein paar Jahren erst einen alten Bahnhof gekauft, um ihn als Kulturstätte umzubauen. Wir sprachen über Energie und das Scheitern nicht nur dazu gehört, sondern zum Wachsen auch wichtig ist.www.matthias-schorn.atwww.andyschreck.de2021-06-081h 04On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastStefan Reggel - Musik geht nicht nur um Musik, sondern um das ganze LebenSchreib mir gern dein Feedback!Stefan Reggel, philosophierender Dirigent der Klarinette spielt oder Klarinette spielender philosophierender Dirigent oder dirigierender Philosoph? So recht weiß er das selber nicht, aber das muss er auch nicht. Wir haben neben seinem Werdegang von der Klarinette zum Dirigierpult viele Themen angeschlagen und stellten immer wieder fest, dass die Antwort irgendwo dazwischen liegen muss. Musik geht nicht nur um Musik, sondern um das ganze Leben.  Das ist die treffendste Aussage, über was wir gesprochen haben. Aber lasst euch selbst überraschen und vielleicht findet ihr eine Antwort.2021-05-271h 35On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastMichael Müller - In der Musik habe ich etwas gefunden, das mich glücklich macht und herausfordertSchreib mir gern dein Feedback!Michael Müller spielt in drei der besten Blasmusikformationen (Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten, Die kleine Egerländer Besetzung und Alpenblech). Aber der Weg des sympathischen Allgäuers war nicht so zielstrebig, wie es vermuten lässt.Wir sprechen  u.a. darüber, wieso die D3-Prüfung für ihn eine Wendepunkt war, wie er sein Studium in der Schweiz absolviert hat, obwohl er zunächst einer der Schlechtesten in seinem Fach war und was ihn dazu bewogen hat eine eigene Euphonium/Tenorhornschule herauszubringen.Nebenbei klären wir noch di...2021-05-131h 28BackstagePodcastBackstagePodcastFolge 52 - Die Schwierigkeit, Kreativität zu benoten: Andy SchreckAndy Schreck ist Musiklehrer, Trompeter und Dirgent. 2020 hat er den Podcast On Air – Der Blasmusikpodcast ins Leben gerufen. Im Backstage Podcast beschreibt Andy unter anderem, wie alles mit einer kleiner Plastiktrompete begann, worauf es für ihn beim Dirigieren und im Musikunterricht ankommt, und dass das Benoten von Kreativität eigentlich unmöglich ist. Andys Webseite: https://andyschreck.de Instagram: https://www.instagram.com/andyschreck_/ On Air – Der Blasmusikpodcast: https://feeds.buzzsprout.com/1023469.rss *** RSS: https://backstage.podcaster.de/BackstagePodcast.rss B...2021-04-2542 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik Podcast1 Jahr Podcast: Das habe ich gelerntSchreib mir gern dein Feedback!Wahnsinn! Ein Jahr ist rum und ich bin total dankbar für alles, was in diesem Jahr passiert ist.Ich durfte nicht nur viel über die Blasmusikwelt lernen, spannende Menschen treffen und kennenlernen, sondern  auch Dinge an mir entwickeln.Diese Folge zeigt meine persönliche Reise des letzten Jahres, von der ersten Idee bis hin zum ersten Ton. Welche Aussagen haben mich am meisten inspiriert und wohin soll der Podcast in Zukunft gehen.Ich möchte mich auch an dieser Stelle bei Buffet Crampon bedanken, die seit einem halbe...2021-04-221h 12On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastLebenslang-Musik-BegleiterSchreib mir gern dein Feedback!In der vorletzten Folge der 1. Staffel darf ich ein ganz tolles Projekt vorstellen.Anette Zanker-Belz, Musikgeragogin und Gerhard Ceasar vom Nordbayerischen Musikbund stellen das Projekt "Lebenslang-Musik-Begleiter" vor. Es geht im die Wichtigkeit der Seniorenarbeit und wie man als Blasmusiker seinen Teil dazu beitragen kann.Vom Hauskonzert über Telefonkonzerte stehen hierbei immer die Bedürfnisse der älteren Menschen im Mittelpunkt.Wie klären u.a. die Frage, was ist überhaupt eine Musikgeragogin, was macht man als Lebenslang-Musik-Begleiter und vor allen Dingen, wer kann das machen.https://www.kurs-f...2021-04-0853 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastRoman Rindberger - Zwischen Bühne, Unterricht und EisbadenSchreib mir gern dein Feedback!Roman Rindberger ist jedem als Trompeter des Ensembles Mnozil Brass bekannt. Aber sein Weg führte ihn zunächst in die Orchesterwelt. Er war Solotrompeter des Staatstheaters Wiesbaden und bekam eines Tages den Anruf von Thomas Gansch. Wieso er seinen sicheren Job aufgab, welche Hürde er genommen hat und wieso er mittlerweile ein Verfechter des Eisbadens und der Wim Hof Methode ist, erfahrt ihr in dieser Folge.https://www.wimhofmethod.com/instructors/romanrindbergerwww.andyschreck.de@andyschreck_2021-03-251h 28On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastDominik Koch - Vom Freischaffenden zur MilitärmusikSchreib mir gern dein Feedback!Dominik Koch hat ursprünglich Lehramt mit Musik und Germanistik studiert. Nachdem ihn aber der Wunsch des Dirigierens nicht losgelassen hat, nahm er ein Studium der Blasorchesterleitung  in Augsburg bei Prof. Harmers auf. Einige Vereins- und Auswahlorchester konnte er im Laufe der Zeit erfolgreich führen und ist nicht nur seit 2017 Dirigent des Verbandsjugendorchesters Rhein-Neckar, sondern ist auch Chefdirigent der Badischen Brass Band.2019 konnte er sich noch seinen Traum erfüllen und ist seit dem Musikoffizier des Heeremusikkorps in Ulm.www.dominikkoch.dewww.andyschreck.de...2021-03-111h 42On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastChristian Wissel Part 2 - Schlagzeuger des Staatstheaters NürnbergSchreib mir gern dein Feedback!Hier gibt es nun den zweiten Teil des Gesprächs mit Christian Wissel.Er erzählt von seiner Pilgerreise und seiner Zeit bei Philharmenka.2021-03-041h 12On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastChristian Wissel Part 1 - Schlagzeuger des Staatstheaters NürnbergSchreib mir gern dein Feedback!Christian Wissel hat schon alles gemacht. Der gebürtige Aschaffenburger spielte schon in einigen Orchestern, war in der böhmischen Formation Philharmenka, ist Schlagzeuger des Staatstheaters Nürnberg und Professor an der Hochschule für Musik und Tanz München.2021-02-251h 07On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastThekengespräche - Teamwork in der MusikSchreib mir gern dein Feedback!Ich habe drei netten Menschen bei mir zu Gast:   - Melina Paetzold   - Steffen Wardemann   - Philipp DrenkardAusgehend von dem Thema "Teamwork in der Musik", was das eigentlich bedeutet, ob man das braucht oder ob das nicht sowieso schon stattfindet, da man ja gemeinsam Musik macht, haben wir viele Dinge diskutiert.Daneben sind wir leider auch nicht ganz um die Corona-Zeit gekommen und haben u.a. über Wertschätzung gesprochen.Zu Beginn wurde noch eine Regel festgelegt, dass wir für jedes Mal, wenn wir...2021-02-111h 45On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastElisabeth Fessler - Trompeterin bei Harmonic BrassSchreib mir gern dein Feedback!Sie ist nicht nur Dozentin für Trompete in Trossingen, sondern tourt mit Harmonic Brass um die Welt, schreibt und arrangiert Musik und hat ist die eine Hälfte des ersten Klassik-Duos, dass mit Loopstation arbeitet.Wir haben uns u.a. über die Arbeit in einem Ensemble unterhalten, wieso ihr Weg nicht in die Schule geführt hat und was die Arbeit mit Loopstation ausmacht.Außerdem kamen wir dann doch nicht ganz um das Thema Corona herum.www.harmonicbrass.dewww.elisabethfessler.de2021-01-281h 08On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastMona Köppen - MentaltrainerinSchreib mir gern dein Feedback!Ich habe mich mit der Mentaltrainering Mona Köppen gesprochen.Wir reden darüber, was eigentlich Mentaltraining ist, wieso es noch vorbehalte gibt und was es mit Glaubenssätzen auf sich hat.Außerdem ist sie Spezialistin für Mimikresonanzen. Wer jetzt nicht genau weiß, was das ist, für den lohnt es sich auf jeden Fall reinzuhören. Eines der spannendsten Themen, die ich in den letzten Jahren entdeckt habe.http://www.ichbinmusik-akademie.de/2021-01-141h 33On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastChristoph Moschberger - Der Trompeter der keine Schubladen kenntSchreib mir gern dein Feedback!Er ist einer der vielseitigsten und bekanntesten Trompeter im deutschsprachigen Raum. Von Jazz über Popacts, von Fernsehproduktionen über Festivalbühnen bis hin zur Volksmusik und Konzertsälen hat er schon fast alles und überall gespielt. Er war schon Woodmaster 2017, mit Green Hornet ist er der Trompeterwelt ins Auge gesprungen und daneben noch ein wahnsinnig netter Typ. Ich freue mich, dass er sich Zeit genommen hat. Die Rede ist von keinem geringeren als Christoph Moschberger.Seine Noten gibt es u.a. aufwww.moschberger.de2020-12-031h 37On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastIris Winkler - Musiktheaterpädagogin der Frankfurter OperSchreib mir gern dein Feedback!Ich habe mich mit Iris Winkler, die Musiktheaterpädagogin der Frankfurter Oper erzählt über ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien. Außerdem wie sie an solche Werke herangeht und wieso der Mensch auch in der Probenvermittlung im Zentrum steht und nicht zwingend das Werk. Außerdem besprechen wir die Veränderung der Jugendlichen heutzutage uvm. https://oper-frankfurt.de/de/jetzt-oper-fuer-dich/oper-und-schule/2020-11-191h 15On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastErnst Hutter - Leiter der Egerländer MusikantenSchreib mir gern dein Feedback!Mein Gast ist untrennbar mit Blasmusik verbunden. Er steht nun seit 22 Jahren als Chef der Egerländer Musikanten auf der Bühne und formte dieses legendäre Orchester zu seinem heutigen Stand.Er war mein erster Gast, dem ich persönlich gegenüber sitzen durfte. Wir unterhalten uns über seine musikalischen Anfänge, was Jazz mit egerländer Musik zu tun hat, die Entwicklung der Blasmusik uvm.https://www.die-egerlaender.dewww.huttermusic.com2020-11-021h 27On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastOliver Gies - Kreativkopf von Maybebop über die Entwicklung der aktuellen PopmusikSchreib mir gern dein Feedback!Diesmal will ich über den Tellerrand der Blasmusik schauen!Er ist für mich einer der ausgechecktesten Komponisten und Arrangeure vor allen Dingen im A-Capella-Bereich. Ich spreche mit dem Kreativkopf der, vielleicht besten Pop-A-Capella Gruppe, Maybebop u.a. die Entwicklung der aktuellen Popmusik, wie man arrangiert und warum jeder einen Coach braucht uvm.www.maybebop.de2020-10-211h 01On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastSteffen Wardemann - Dirigent und Lehrer über agile Probenplanung und IntonationSchreib mir gern dein Feedback!Steffen Wardemann ist nicht nur Lehrer und Dirigent, sondern u.a. auch Gründer der Naturtonakademie und Landesmusikdirektor in NRW. Wir unterhalten uns u.a. über Pädagogik, agile Probenplanung und Intonation.www.steffenwardemann.de2020-10-081h 13On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastDr. Verena Mösenbichler-Bryant - Eine Österreicherin in den USASchreib mir gern dein Feedback!Mösenbichler ist in der Blasmusikszene kein unbekannter Name. Ich habe mich mit Dr. Verena Mösenbichler-Bryant getroffen und wir haben u.a. über die Blasmusikszene in den USA, wieso ein Studium in den USA für Dirigenten gar nicht so schlecht ist, Heimat und ihre neue Funktion als Dirigentin des Schwäbischen Jugendblasorchesters uvm. gesprochen2020-09-2458 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastToni Scholl - Dirigent zwischen traditioneller und sinfonischer BlasmusikSchreib mir gern dein Feedback!Toni Scholl, Dirigent und Gründer der Bläserphilharmonie Baden-Württemberg, langjähriger Dirigent des Landespolizeiorchesters, ehemaliger Tenorist bei Ernst Mosch und Dozent für Blasorchesterleitung an der Hochschule für Musik in Mannheim.Wir sprechen u.a. über die Gemeinsamkeiten von traditioneller und sinfonischer Blasmusik, was ein Dirigent alles haben sollte und wie er ein Stück anfängt zu arbeiten.  2020-09-1044 minOn Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastThekengesprächeSchreib mir gern dein Feedback!Das ist nun schon die 10. Folge von „On Air - Der Blasmusik - Podcast“ und zum kleinen Jubiläum habe ich mir eine neue Rubrik ausgedacht: Die Thekengespräche.Ich lade mir Freunde und Kollegen ein und wir reden ganz unverfänglich. Gestartet wird immer mit einem Thema und was sich daraus entwickelt und wo wir dann letztendlich landen bleibt offen.Um diese neue Rubrik zu starten, habe ich mir gleich drei Kollegen zur Unterstützung eingeladen und nicht irgendwelche drei, sondern drei besonders nette und lieb...2020-08-271h 28On Air - Der Blasmusik PodcastOn Air - Der Blasmusik PodcastMelina Paetzold - Gibt es richtiges oder falsches Üben?Schreib mir gern dein Feedback!Melina Paetzold,  Klarinettistin, Musikwissenschaftlerin, Bloggerin und Musikcoach. Durch eigenen Erfahrungen im Studium und einem gesundheitlichen Rückschlag hat sich Melina Paetzold sehr mit der Frage des "Wie" beim Üben auseinandergesetzt. Gibt es richtiges oder falsches Üben? Womit stehen wir uns manchmal selbst im Weg?Das sind einige Punkte, die wir in der aktuellen Folge besprechen2020-08-131h 00