podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Andy Und Uke
Shows
Hauptsache Groovt
Folge 138: Hauptsache Urlaub und Playalong Mitmachaktion 2025
Andy und Dustin blicken auf die Podcastsaison und das vergangene Schuljahr zurück. Außerdem ist deine Bassline / dein Drumgroove bei der Playlong Aktion 2025 gefragt. Playlongs: Für Bass Für Drums Für Rhythmusgruppen AndysBassCamp Grooves and More Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE - Danke für deine Unterstützung auf Patreon summary In dieser Episode reflektieren die Gastgeber über die vergangene Podcast-Season und das Schuljahr. Sie teilen persönliche Erf...
2025-07-13
53 min
Hauptsache Groovt
Folge 137: Wann weitergehen, wann dranbleiben? — Üben mit System und dem richtigen Zeitpunkt fürs Loslassen
Andy und Dustin wollen dir dabei helfen, ein besseres Gefühl dafür zu entwickeln, wann der richtige Moment ist, eine Übung oder ein Stück erst einmal ruhen zu lassen. AndysBassCamp Grooves and More Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE - Danke für deine Unterstützung auf Patreon Summary In dieser Episode des Podcasts "Hauptsache Grooved" diskutieren die Moderatoren Andy und Dustin über die Herausforderungen und Strategien des Übens von Musikinstrumenten. Sie beleuchten, wann man bereit is...
2025-07-06
1h 05
Retraite Funk
#16 Stämple ignoriere
Und weder si mer am Rötle und versueche usezfende was do de Cyril üs weder mitbrocht het. So vöu söu gseit sii: Es goht um verarmti Fuessballlandesmeister und gschänkti Farbfernseh.
2025-06-22
29 min
Hauptsache Groovt
Folge 134: Think BIG und sprenge deine Grenzen.
In dieser Folge schnacken Andy und Dustin darüber warum große Visionen und große Ziele auch hohe Kräfte freisetzen. Oft sind vermeintliche Grenzen auch viel einfacher zu überqueren als du denkst. AndysBassCamp Grooves and More Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE Danke für deine Unterstützung auf Patreon Gebt uns Feedback und stellt Fragen: - Fragebogen zum Podcast summary In dieser Episode des Podcasts "Hauptsache groovt" diskutieren Andy und Dustin über ihre...
2025-06-15
58 min
Retraite Funk
#15 Rötle ohni B
Nach einer kurzen Verschnaufpause sind sie zurück – und diesmal sogar mit Gast. Cyril serviert ein kleines, feines Snippet aus der Kategorie „Kaum zu glauben, aber wahr“, und die beiden Hobbyhistoriker ohne Wikipedia-Zugang versuchen verzweifelt, mehr über den ominösen Richard Parker herauszufinden.Quellen:https://www.bbc.com/culture/article/20190904-edgar-allan-poes-story-of-cannibalism-that-came-truehttps://das-blaettchen.de/2023/07/e-a-poe-und-der-fall-richard-parker-66310.html
2025-05-04
44 min
Linsenstrasse
Chaos und Kaufrausch
Lauscht Rebecca und Claus heute bei der Folge 641.IIffi will zurück zu Andy – und zwar nicht nur privat, sondern auch geschäftlich. 💼 Mit einer spritzigen Idee im Gepäck steht dem Erfolg nichts im Wege. Oder doch? Denn kaum flattert ein Jobangebot für Gabi ins Haus, wird bei Iffi kurzerhand alles über den Haufen geworfen. Kündigung inklusive.Während Wanda auf Wolke sieben mit Pastor Traube schwebt, kämpft Urszula im Salon an allen Fronten. Kinderbetreuung? Fehlanzeige. Beate? Unauffindbar. Und als auch noch Paolo plötzlich spurlos verschwindet, droht der ganz große Nervenzusamme...
2025-05-01
44 min
Neulich Im Grünflächenamt - Ein "Parks and Recreation" Podcast
S03E09 - Andy and April’s Fancy Party
Andy und April laden zu einer Dinnerparty mit Freunden, Kollegen und Familie ein. Als Leslie erfährt, dass beide auf der Party heiraten wollen, versucht sie April und Andy umzustimmen. Schließlich akzeptiert sie die Entscheidung und die beiden heiraten. Ben muss sich entscheiden, ob er in Pawnee bleibt oder einen Job in einer neuen Stadt annimmt. Er entscheidet sich dafür, dauerhaft in Pawnee zu bleiben. Ann geht auf eine Singles-Party, wo sie Donna trifft. Donna schick Ann zunächst weg, hilft ihr dann aber, nachdem sie sieht, wie ungeschickt sich Ann in den Gesprächen anstellt.Folgt uns a...
2025-04-15
1h 24
Hauptsache Groovt
Folge 125: Leben auf der Bühne (und daneben...) mit Stefan Turton
In Folge 125 ist Drummer und Backliner Stefan Turton zu Gast, den sowohl mit Andy, als auch mit Dustin einiges verbindet. Das Videokonzert von Hörer Uwe und seiner Band Mende Unser Gast: Stefan Turton auf Instagram Captured Live Die Seiten von Andy und Dustin: **- AndysBassCamp Grooves and More** Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE Danke für deine Unterstützung auf Patreon Gebt uns Feedback und stellt Fragen:
2025-04-13
1h 03
Hauptsache Groovt
Folge 121: Deshalb solltest du dich regelmäßig beim Spielen und Üben aufnehmen!
In Folge 121 sprechen Dustin und Andy darüber, warum es dir hilft dich regelmäßig beim Üben oder Spielen aufzunehmen. Wo liegen die Benefits von Audio oder Videoaufnahmen? Die Seiten von Andy und Dustin: **- AndysBassCamp Grooves and More** Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE Danke für deine Unterstützung auf Patreon Gebt uns Feedback und stellt Fragen: - Fragebogen zum Podcast summary In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die ver...
2025-03-16
55 min
Hauptsache Groovt
Folge 118: Wann ist es Zeit für neues Equipment? Und wann solltest du besser üben gehen...
Was erwarten Dustin und Andy von Equipment? Welches Equipment braucht man als Drummer oder Bassistin wirklich? Die Seiten von Andy und Dustin: **- AndysBassCamp Grooves and More** Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE Danke für deine Unterstützung auf Patreon Gebt uns Feedback und stellt Fragen: Fragebogen zum Podcast Summary In dieser Episode diskutieren Andy und Dustin verschiedene Themen, die von technischen Herausforderungen bei der Bandprobe bis hin zu persönlichen Entw...
2025-02-23
57 min
HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Solo mit Sven & Andy
Aufgrund eines Notfalls in der Familie von Andy gibt es diese Woche nur eine sehr kurze Solo Folge mit Sven und Andy und ohne Gast. In dieser reden die beiden Großmäuler über die bevorstehende ITB, das (zum Glück) eingestellte Ermittlungsverfahren gegen VUSR Chefin Marija Linnhoff und die Öffnung Nordkoreas als Reiseland. In zwei Wochen geht es dann regulär mit einem Gast weiter! HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz. Jetzt hören!
2025-02-13
12 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e198 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 1
»Preisverleihung und Goldmedaillen 2024 - Deutscher Fotobuchpreis Teil 1« e198 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 1 »Preisverleihung und Goldmedaillen 2024 - Deutscher Fotobuchpreis Teil 1« Es war emotional und ein Treffen der besten Fotobuch-Verlage, Autorinnen, Gestalterinnen, Künstlerinnen und Fotobuchmacherinnen aus dem deutschsprachigen Raum. In zwölf Kategorien wurden 11 Fotobuchtitel mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die ersten drei präsentiert Andy Scholz in dieser Episode. Goldmedaille in Kategorie 12 BILDBAND STUDENTISCHE ABSCHLUSSARBEIT: Buchtitel: Die Schwerkraft des Kinderwunsches Herausgeberin, Bildautorin, Text: Katharina Jaeger Gestaltung: Yeonjung Lee Buchbestellung Direktlink und weitere Infos unter: https://fotografischewerkstatt.de
2024-12-27
40 min
Engineering Kiosk
#165 Pessimistisches und Optimistisches Sperren in Datenbanken: Eine Geschichte
Pessimistisches und Optimistisches Sperren in Datenbanken.Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)LinksSperrverfahren in Datenbanksystemen: https://de.wikipedia.org/wiki/SperrverfahrenSprungmarken(00:00:00) Pessimistisches und Optimistisches Sperren in DatenbankenHost...
2024-12-14
06 min
Engineering Kiosk
#164 Suchalgorithmen: Lineare- und Binäre Suche & Indizes mit Stefan Macke vom IT Berufe Podcast
Suchalgorithmen: Lineare- und Binäre Suche mit Stefan Macke vom IT Berufe Podcast.Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)LinksStefan Macke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-macke/IT Berufe Podcast: https://it-berufe-podcast.de/Engineering Kiosk Episode #92...
2024-12-13
14 min
Engineering Kiosk
#159 Verhaltensbezogene Interview-Fragen und STAR-Methode
Verhaltensbezogene Interview-Fragen und STAR-Methode.Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)LinksSTAR-Methode: https://de.wikipedia.org/wiki/Star-MethodeUnsere Episoden zu Bewerbungsthemen https://engineeringkiosk.dev/tag/bewerbung/ Sprungmarken(00:00:00) Verhaltensbezogene Interview-Fragen und STAR-Methode
2024-12-08
08 min
Engineering Kiosk
#152 Warum i und j als Zählvariablen genutzt werden
Warum i und j als Zählvariable genutzt werden und woher das ganze eigentlich stammt.Im Engineering Kiosk Adventskalender 2024 sprechen befreundete Podcaster⋅innen und wir selbst, Andy und Wolfi, jeden Tag kurz & knackig innerhalb von wenigen Minuten über ein interessantes Tech-Thema.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:👍 (top) 👎 (geht so)LinksSumme: https://de.wikipedia.org/wiki/SummeSigma: https://de.wikipedia.org/wiki/SigmaSprungmarken(00:00:00...
2024-12-01
06 min
Hauptsache Groovt
Folge 104: Storys aus dem Bass- und Schlagzeugunterricht
In Folge 104 lassen Andy und Dustin Erinnerungen aus vielen Jahren Instrumentalunterricht Revue passieren - von lustig bis traurig. AndysBassCamp Grooves and More Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE Danke für deine Unterstützung auf Patreon Gebt uns Feedback und stellt Fragen: Fragebogen zum Podcast Summary In dieser Episode diskutieren Dustin und Andy über ihre Erfahrungen mit Halloween, die Rückmeldungen zu ihrer letzten Podcast-Folge über das Sting-Album, technische Herausforderungen im Unterricht und die Bedeutung emotionaler Momente im Musiku...
2024-11-03
1h 07
Seitenweise Glück
#58: Trennungsgeschichten von Dolly Alderton und Monica Heisey
Dolly Alderton ist gefeierte, britische Autorin. Ihr aktueller Roman heißt “Am Ende ist es ein Anfang”. Monica Heisey kommt aus Kanada, lebt in London und hat ihren Debüt-Roman “Einfach super” vorgelegt. Die beiden sind nicht nur Kolleginnen, sondern auch Freundinnen – und beschäftigen sich in ihren Geschichten mit Trennungen. In “Am Ende ist es ein Anfang” geht es um Andy, einen mittelmäßig erfolgreichen Stand up-Comedian, der von Jen verlassen wurde. Nun versucht er, zu verstehen, warum sie sich von ihm getrennt hat. Er lebt bei seinem besten Freund, betrinkt sich mit seinen Kumpels, geht unter falschen...
2024-11-01
36 min
Gebrabbel Rot Weiß - ein Fortuna Düsseldorf Independent Podcast
#058: 10. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern (H) – Die drei ??? und die tanzenden Teufel
Hallo liebe Rätselfreunde, hier ist Alfred Hitchcock. Heute habe ich wieder eine besonders harte Nuss für unsere Jungs zu knacken. Wie können diverse Teufel vor Freude tanzen? Wieso ist Fortuna 60 Minuten lang überlegen und verliert dann durch einfache Fehler? Weshalb reichen vier Torchancen für vier Tore? Und welches Geheimnis umgibt den sympathischen Herrn Thioune, der auf diese Ereignisse kaum zu reagieren scheint! Ein schwieriger Fall für unser Nachwuchs-Detektiv-Duo Andy und Thorsten, das sich zudem mit Problemen am Wurststand und einem seltsamen Bierautomaten herumschlagen muss. Als dann auch noch die zweite Heimniederlage in Folge geschieht, ist di...
2024-10-27
1h 55
Hauptsache Groovt
Folge 102: Wann bin ich "gut"? Und wie lange dauert das?
In Folge 102 widmen sich Andy und Dustin der oft gestellten Frage: Wie lange sollte es dauern, “gut” am Instrument zu werden? Natürlich stellt sich erst einmal die Frage was bedeutet "gut" und was sind eigentlich deine Ziele? https://andysbasscamp.de https://www.groovesandmore.de Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt Gebt uns Feedback und stellt Fragen: Fragebogen zum Podcast Summary In dieser Episode diskutieren Dustin und Andy persön...
2024-10-20
1h 03
Hauptsache Groovt
Folge 99: Was tun mit negativem Feedback, Kritik und Online-Hatern?
In Folge 99 teilen Andy und Dustin ihre Erfahrungen mit negativem Feedback z.B. innerhalb einer Band, Kritik von außen und Hadern im Internet. Der Link zum Livestream der 100. Folge am 03.10.2024 um 18:30 Uhr https://riverside.fm/studio/hautpsache-groovt-2-0 Motiviere Dustin und gib Andys YouTube Kanal ein Abo https://www.youtube.com/@andysbasscamp https://andysbasscamp.de https://www.groovesandmore.de Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt Ge...
2024-09-29
1h 04
Hauptsache Groovt
Folge 96: Wie geht eigentlich Popmusik? Groove, Melodie und... Magie?
In Folge 96 sprechen Andy und Dustin über Popmusik und was sie ausmacht. Die beiden überraschen sich dabei natürlich wieder mit dem ein oder anderen Hörbeispiel. https://andysbasscamp.de https://www.groovesandmore.de Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt Gebt uns Feedback und stellt Fragen: Fragebogen zum Podcast Interview mit Linda Perry Album: Songs about Jane - Maroon 5 Summary In dieser Episo...
2024-09-08
1h 04
Hauptsache Groovt
Folge 95: Click und / oder Backingtrack? Ist das Kunst oder kann das weg?
Nach Dustins Ausflug als Keyboarder besprechen Andy und Dustin wie du mit Backing Tracks arbeitest und warum man als Band auch mal zu einem Click-Track proben sollte. https://andysbasscamp.de https://www.groovesandmore.de Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt Gebt uns Feedback und stellt Fragen: Fragebogen zum Podcast Summary In diesem Teil des Gesprächs sprechen Dustin und Andy über ihre aktuellen Gigs und musikalischen Projekte. Dustin ber...
2024-09-01
1h 07
Hauptsache Groovt
Folge 94: Back for Good!
Andy und Dustin melden sich mit Folge 94 zurück aus der Sommerpause, in welcher die beiden nicht nur auf der faulen Haut gelegen haben - im Gegenteil. Bass & Drums Weekend 2024 zu den letzten Plätzen für Schlagzeug Andys neues Unterrichtskonzept. Die letzten Plätze beim Creative Basslines Bootcamp unter Termine https://andysbasscamp.de Dustins neue Homepage https://www.groovesandmore.de Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt Gebt uns F...
2024-08-25
48 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e179 düsseldorfphoto+ talk. Anne Eléonore Gagnon und Franziska Kunze
düsseldorfphoto+ talk 03 und 04. Mit Anne Eléonore Gagnon und Dr. Franziska Kunze düsseldorfphoto+ talk 03 und 04. Mit Anne Eléonore Gagnon und Dr. Franziska Kunze Andy Scholz präsentiert in dieser Episode Ton-Mitschnitte aus den vorerst letzten beiden »photo+ talks« der Biennale for Visual and Sonic Media düsseldorfphotoplus. Konzipiert von Rupert Pfab. Anne Eléonore Gagnon sprach über die Fotobiennale Nicéphore+ in Clermont-Ferrand, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 mit der Frage beschäftigt, wie sich die Wahrnehmung der Realität und unsere Beziehung zum Bild seit der Erfindung der Fotografie ent...
2024-08-14
26 min
Engineering Kiosk
#136 Als Knowledge Worker fit und gesund bleiben mit Patrick Cole
Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen (welches wir noch nicht kaufen können)Als Tech- bzw. Knowledger-Worker*in arbeiten wir zwar alle an unterschiedlichen Projekten, Produkten und in anderen Kontexten, doch eins haben wir (leider) alle gemeinsam: Wir sitzen den Großteil des Tages recht statisch auf einem Stuhl vor einem Computer. Es ist zwar oft bequem, aber wie gut ist es für den eigenen Körper?Und auch sonst: Der Alltag ist oft stressig. Eine Deadline jagt die nächste. Back to back Meetings stehen an und niemand hat bzw. nimmt sich d...
2024-08-13
1h 08
Neulich Im Grünflächenamt - Ein "Parks and Recreation" Podcast
011 - Kopfschüsse und Knutschflecken (2x10)
Heute wird Ron in den Kopf geschossen, was ihm aber mal so gar nicht gefällt, während Andy und April gemeinsam Pläne schmieden, wie sie Ann und Mark (ja, wir reden noch immer über diese unsägliche Storyline) auseinanderbringen können. Warum dieses blutige Attentat auf Rons Haarpracht am Ende doch nicht so schlimm ist wie es scheint, was ein durchlöcherter Mercedes und ein sich vorn öffnender BH damit zu tun haben, erfahrt ihr inklusiv bei uns, wenn wir die Folge 2x10 "Hunting Trip" besprechen. Folgt uns auf Social Media und gebt uns euer Feedback...
2024-07-30
1h 21
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e175 Fotobuch-Talk. photo+ lab. Düsseldorf. Pola Sieverding und Andy Scholz
Düsseldorf Altstadt. photo+ lab. Pola Sieverding und Andy Scholz im Gespräch. Pola Sieverding und Andy Scholz im Gespräch. Der Deutsche Fotobuchpreis und die ausgezeichneten Bücher des Wettbewerbs 2023 zu Gast in Düsseldorf. Bis 14. Juli 2024 Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 14 - 19 Uhr photo+ lab Kapuzinergasse 24 Düsseldorf-Altstadt Parallel zur Ausstellung: WAYS OF SEEING Kuratiert von Pola Siverding und Asya Yaghmurian Im Rahmen der Biennale for Visual and sonic media - düsseldorfphoto+ Mehr infos zur Biennale for Visual and sonic media düsseldo...
2024-07-09
41 min
Hauptsache Groovt
Folge 93: Hauptsache Urlaub!
Andy und Dustin lassen ein spannendes und ereignisreiche Schuljahr Revue passieren. Nicht nur rund um den Podcast war viel los... Danke an alle Hörer und Hörerinnen für eure Treue. Habt einen fantastischen Sommer! Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt Gebt uns Feedback und stellt Fragen: Fragebogen zum Podcast Dustin Sander Grooves and More Schlagzeugschule https://www.groovesandmore.de Andreas Reinhard MusicMonster Bass Unterricht / AndysBassCamp Andy...
2024-07-07
57 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e170 Fotobuch-Talk. Dr. Franziska Scheuer und Prof. Dr. Hubert Locher. Rundbrief Fotografie. Frankfurter Buchmesse.
Fotobuch-Talk mit Dr. Franziska Scheuer und Prof. Dr. Hubert Locher. Fotobuch-Talk mit Dr. Franziska Scheuer und Prof. Dr. Hubert Locher. Redaktion und Herausgeber vom RUNDBRIEF FOTOGRAFIE. Prof. Dr. Hubert Locher (Direktor und Herausgeber) und Dr. Franziska Scheuer (Forschungsreferentin und Redaktionsleitung) »Rundbrief Fotografie«, herausgegeben am Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK). »Das Buch ist gerade im digitalen Zeitalter von nachhaltiger Bedeutung.« »Bücher kann man mit sehr geringem Aufwand sehr lange aufheben. Bibliotheken sind sehr sicher.« »Das Buch ist unmittelbar und direkt.« https://www.deutscherkunstverlag.de/de/issue/RBF/31...
2024-06-20
37 min
Hauptsache Groovt
Folge 85: Mitmach Aktion - Ihr habt geliefert! Und wie...
Andy und Dustin sind erschlagen von der Menge und der grandiosen Vielfalt der eingereichten Basslinien und Drumgrooves. Mega wie viel Mühe ihr euch gemacht habt, hier kann jede(r) so viel Inspiration für sich mitnehmen. Mitmach Aktion alle Bass Einsendungen Mitmach Aktion alle Schlagzeug Einsendungen Dustins neuestes YouTube Video Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt Gebt uns Feedback und stellt Fragen: Fragebogen zum Podcast Dus...
2024-05-12
1h 24
Hauptsache Groovt
Folge 83: Musik und künstliche Intelligenz. Werden wir alle überflüssig?
Andy und Dustin werden in der Woche nach dem tollen Live-Podcast samt JamNight beide von Schülern mit AI generierter Musik konfrontiert und fragen sich augenzwinkernd ob sie dann jetzt in Rente gehen können. Summary In diesem Gespräch sprechen Dustin und Andy über ihre jüngste Jam-Night-Veranstaltung und bedanken sich für die Unterstützung und das positive Feedback, das sie erhalten haben. Sie erwähnen auch ihre Pläne für künftige Jam Nights und ermutigen die Hörer, an ihrem kommenden Musikwettbewerb teilzunehmen. Das Gespräch verlagert sich dann auf das Thema Musik und KI...
2024-04-28
1h 00
Retraite Funk
#14 Hase lege Eier oder wie?
Die beiden Recyling-Spezialisten, bei welchen schon die fachgerechte Entorgung von Pizzaschachteln Fragen aufwirft, freuen sich auf Ostern und das korrekte Vertilgen von Schokohasen. Räuber und Poli, anyone?
2024-03-30
27 min
Hauptsache Groovt
Folge 78: Was macht guten Instrumentalunterricht aus und wie findest du die/den richtige(n) Lehrer(in)?
Andy und Dustin besuchen den Gitarristen Robert Schiefer bei einer GuitarLoft Veranstaltung und diskutieren wie sie stetig versuchen ihren Unterricht zu verbessern und worauf sie achten würden, wenn sie selbst Unterricht suchen würden. Robert Schiefer Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt Gebt uns Feedback und stellt Fragen: Fragebogen zum Podcast Dustin Sander Grooves and More Schlagzeugschule https://www.groovesandmore.de Andreas Reinhard MusicMonster Bass Unterricht / AndysBassCamp And...
2024-03-24
1h 28
Hauptsache Groovt
Folge 77: Bock auf Rock? Und was heißt überhaupt „Rock“ - Versuch einer Stilanalyse.
Andy und Dustin schnacken was Rockmusik ausmacht. Energie? Verzerrte Gitarren? Fetter Backbeat? Mit Lieblingshörbeispielen.... Led Zeppelin & Foo Fighters Hauptsache Groovt: Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt In dieser Folge sprechen Andy und Dustin über verschiedene Themen wie Gesundheit, Urlaubsplanung und Rockmusik. Sie erzählen von ihren eigenen Erfahrungen und diskutieren die Bedeutung von TM Stevens für die Basswelt. Außerdem geben sie eine Einführung in das Thema Rockmusik und definieren den Begriff. Am Beis...
2024-03-17
1h 04
Hauptsache Groovt
Folge 76: Warum Live-Musik und Konzerte gut für dich sind und dein Leben bereichern, egal ob auf oder vor der Bühne!
Andy und Dustin sprechen über die positiven Effekte von Live-Musik, welche zuletzt auch von einer Studie bestätigt wurden. Emotionen, Stressabbau, Gruppendynamik, Inspiration und Kreativität.... Summary In dieser Episode sprechen Dustin und Andy über die emotionale Wirkung von Live-Musik und wie sie sich von "Musik aus der Konserve" unterscheidet. Sie betonen die Bedeutung von Live-Musik in der Gesellschaft und wie sie ein einzigartiges Sinneserlebnis bietet. Die beiden sprechen auch über die Abnahme der Qualität von Musikformaten und die Auswirkungen auf das Musikerlebnis. Sie teilen persönliche Konzerterlebnisse und diskutieren die Bedeutung von Live-Musik für Künstler und Fans...
2024-03-10
1h 06
Teetied mit Andy und Uke
Folge 66: AI-Andy
(Diesen Podcast haben wir einmal durch eine KI gejagt um die Soundqualiät zu verbessern. Die KI dachte, die Soundqualität wird besser, wenn fast alle Teegeräusche rausgenommen werden. Stimmt vermutlich nicht)
2024-02-21
36 min
Retraite Funk
#13 Snurfe ufem Qamutiik
Es wurde wieder draussen gewesen, diesmal ohne Magnete und im Schnee. Es geht um die beliebtesten Schneesportarten, Bottiche voller Senfbutter, zusammengeklebte Skis und eine eingebildete Schneetöfffahrerin.
2024-02-12
26 min
Retraite Funk
#12 Schrottlotto
Es geht wieder um Magnete - diesmal allerdings untermalt mit einem Erfahrungsbericht aus erster Hand. Schaut euch die Schrottlottogewinne auf Instagram an! Zudem wird von Geisterküchen und ortsunkundigen Essenslieferpersonen berichtet.
2024-02-04
35 min
Retraite Funk
#11 Outdoor esch besser als Indoor
Auf dem gemütlichen Sofa sitzen die beiden Abenteurer und plaudern übers Draussensein. Es geht um Magneten in Bächen, längst verlassene Häuser sowie versteckte Kisten mit Tauschgegenständen, die es zu entdecken gibt.
2024-01-22
25 min
HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Around the world ...und die Probleme dadurch
...und trotzdem feiern wir zwei Premieren Das Reisen sehr schön sein können, darüber sind sich Andy und Sven einig. Das Reisen aber auch sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und es daher manchmal zu Terminschwierigkeiten kommt, das lernen heute die Zuhörer*innen von Hin & Weg – dem Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz. Also werden in der heutigen Folge direkt zwei Premieren gefeiert. Und was macht Andy in Usbekistan?
2023-12-07
07 min
Retraite Funk
#10 Usser Aliens gits au no Usserirdischi
News gibts. Und auch Aliens. Oder doch nicht? Lohnt sich eine Kontaktaufnahme unsererseit mit den vermeintlich existierenden Fremdlingen? Das fragen sich die beiden mittlerweile nichtfunkenden Hobbyverschwörungstheoretiker in dieser Folge.
2023-12-03
24 min
Anschnallen - Stories aus der Fahrschule
Gottes Zoo und Labskauskuchen
Willkommen zurück bei 'Anschnallen – Stories aus dem Fahrschulalltag'! In dieser Episode, aufgenommen am 28. November 2024, nehmen euch Andy und Thomas mit auf eine wilde Fahrt durch den 'Fahrschul-Zoo'. Wir lüften die Geheimnisse der seltsamsten Fahrschüler, die manchmal so skurril sind, dass man sich fragt, ob man im Zoo oder in der Fahrschule ist. Außerdem tauchen wir ein in die Welt der kulinarischen Missgeschicke: Was passiert, wenn Kuchen verdächtig nach Fischgerichten aussieht und ab wann ist ein Zungenbrecher ein Zungenbrecher? Diese und weitere lustige Geschichten erwarten euch in unserer neuesten Episode. Schnallt euch an, es wird ein unt...
2023-12-01
27 min
Anschnallen - Stories aus der Fahrschule
Ready for take off! Abheben mit Koks und Helikoptereltern
In der ersten Folge der Fahrschul-Podcast-Reihe "Anschnallen - Stories aus der Fahrschule“ geht es direkt ans Eingemachte. Ungescripted gehen Andy und Thomas direkt auf Prüfungstag und die letzten Aufreger des Fahrschulwahnsinns ein.
2023-11-23
29 min
HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
Andy und Sven in China
Eine Folge ohne Gast? Warum? Ganz einfach : Andy und Sven sind unterwegs….nach London folgt China. Eine Herausforderung für jede „innere Uhr“. Doch trotz jet-lag sind beide wieder froh in China zu sein – einer Destination, die in Sachen Vielfältigkeit seines gleichen sucht. Von Shanghai nach Kunming und wieder zurück. Auf dem Weg machen die beiden viele neue Erfahrungen und sagen, warum China für sie so ein faszinierendes Reiseland ist. Geheimtipps und subjektive Erfahrungen inklusive.
2023-11-23
45 min
Teetied mit Andy und Uke
Folge 60: Fuchs und Hase
2023-08-08
36 min
Retraite Funk
#9 Augustchäfer si auti Maichäfer
Da die beiden Funker vor nicht langer Zeit zum wiederholten Mal den Tag ihrer Geburt feierten, geht es in dieser Folge um das Alter und Altern von Mensch und Tier. Und: Hurra! Eine erste Zuhöherfrage hat uns erreicht.
2023-07-23
31 min
Retraite Funk
#8 Was d Lüt wei wösse
Heute haben sich Manuel und Andy den richtig, wirklich und wahrhaftig wichtigen Fragen gestellt. Jedenfalls, wenn man dem internetnutzenden Teil der Gesamtbevölkerung Beachtung schenkt. Warum darf man in Venedig eigentlich nicht sitzen?
2023-06-19
34 min
Retraite Funk
#7 Schleppe wie d Deppe
Die beiden Sherpas Mänu und Andy berichten von ihren jüngsten und längst vergangenen Schlepperfolgen. Ausserdem erfahrt ihr, wie es Mänu mit seiner wohnungsinternen Imkerei ergeht.
2023-05-29
27 min
Retraite Funk
#6 Kommissione mache
Mänu und Andy widmen sich dem Kömmerlen und berichten über nicht abonnierte Gemüseabos, Toilettenpapierknappheit, schöne Einkaufserlebnisse und mühsame Menschen.
2023-05-16
32 min
Retraite Funk
#5 Transportatione
Heute gehts um Transport. Wie laufen die Menschen zum Zug, was für Gedanken macht man sich bei der schnellen Velofahrt und wieso wird man hässig beim Autofahren. Das sind alles wichtige Fragen die Andy und Manuel in dieser Folge versuchen zu beantworten.
2023-04-28
35 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
dfbp #010 »Deutscher Fotobuchpreis – Einreichen und teilnehmen bis 15. Juni 2023«
Andy Scholz und Martin Rosner, Organisationsleitung »Deutscher Fotobuchpreis« Regensburg Andy Scholz und Martin Rosner, Organisationsleitung »Deutscher Fotobuchpreis« Regensburg Das Teilnahmeformular ist online. https://deutscherfotobuchpreis.de/teilnahme/ Vom 15. April bis 16. Juni 2023 können fotografische Publikationen eingereicht werden. Ausführliche Informationen auf der Website vom Deutschen Fotobuchpreis. https://deutscherfotobuchpreis.de Ab 2023 wird der renommierte Deutsche Fotobuchpreis im Rahmen des INTERNATIONALEN FESTIVALS FOTOGRAFISCHER BILDER, das seit 2017 in Regensburg stattfindet, in mehreren Kategorien verliehen. Auf der Frankfurter Buchmesse 2022 wurde die Organisation des Deutschen Fotobuchpreises an das Team vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER...
2023-04-18
16 min
Retraite Funk
#4 Bandkreation und Walkmanwunder
Heute wirds musikalisch. Es wird eine fiktive Band gegründet die fägt und nostalgisch über Walkman und Musiktrends geplaudert.
2023-04-03
28 min
Retraite Funk
#3 R2-D2
Mänu tönt ein bisschen chräschlig weil wir ja am funken sind, oder weil er einfach das Mik nicht so im Griff hatte. Thematisch reden Andy und Mänu heute über Haare, Pizzabeläge und Fehlkäufe.
2023-03-08
31 min
Retraite Funk
#2 Röschti choche in Fingerschueh
Heute gings um Hühner, Pingpong und Röschti. Mänu ging paddeln und Andy möchte Fingerschuhe probetragen.
2023-02-12
57 min
Retraite Funk
#1 Zersch mou hallo
Erst mal ist es ja einfach wichtig hallo zu sagen. also. Hallo. Wir sind Andy und Mänu und finden es gibt noch nichts Gutes im Internet. Deshalb machen wir nun auch mit in diesem Podcast Game. Heute geht es rund ums Drohnen fliegen, Räucherstäbchen und andere Kuriositäten.
2023-01-27
1h 02
Engineering Kiosk
#54 Key Value Store Redis: Einsatzmöglichkeiten, Fallstricke, Datenstrukturen, HyperLogLog und (flüchtige) Persistenz
Redis - Der open source, in-memory data structure serverViele Software-Engineers haben bereits von Redis gelesen. Primär im Anwendungsfall eines Caches. Doch das ist bei weitem nicht alles, was Redis unter der Haube hat. In dieser Episode schauen wir uns den Data Structure Server mal genauer an. Was ist Redis? Welche Datentypen unterstützt dieser? Was ist Geospatial und HyperLogLog? Kann Redis meine Daten auch persistieren? Welche Use-Cases gibt es neben dem Caching? Wer ist eigentlich der Kopf hinter Redis? Und wie kann ich Redis erweitern, falls ich noch mehr Funktionalität brauche? All das und noc...
2023-01-17
1h 02
Engineering Kiosk
#-1 Wrap Up 2022 und 1. Geburtstag: Learnings, Statistiken und was 2023 geplant ist
1 Jahr Engineering Kiosk: Ein Wrap-up mit Learnings, Statistiken und Pläne für 2023Dieser Podcast hat ein ganzes Jahr voll gemacht. Dies ist für uns ein Grund mal etwas zurück zu schauen und in dieser etwas anderen Episode ein paar Hintergrundinformationen mit euch zu teilen. Was waren eigentlich die Ziele und Motivation hinter dem Podcast? Wie sehen die Statistiken aus? Wie viele Leute hören uns? Was für Learnings haben Andy und Wolfgang gemacht? Wie viel Aufwand steckt im Podcast? Und viel wichtiger: Was steht für das kommende Jahr, 2023, auf dem Plan?All d...
2023-01-05
30 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
nffb #007 »INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER und Deutscher Fotobuchpreis.«
Andy Scholz und Martin Rosner. Künstler und Festivalmacher, Essen und Regensburg. Andy Scholz und Martin Rosner. Künstler und Festivalmacher, Essen und Regensburg. Ein kleiner Rückblick der beiden Festivalmacher. Was ist eigentlich 2022 alles passiert beim INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER. FESTIVAL-NEWSLETTER https://festival-fotografischer-bilder.de/newsletter/ EMAIL-FOTOBUCHPREIS info@deutscherfotobuchpreis.de Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: privat In unseren Newsletter eintragen und regelmäßig gut informiert sein über das Festival, den deutschen FotobuchPreis und den Podcast Fotografien Neu Denken. https://festival-fotografischer-bilder.de/newsletter/ Idee...
2022-12-23
18 min
BoatCast Mabul
E14 - Ein Orkaangriff und zehn Seeigel
In dieser Folge gibt’s weitere Pannen, eine Begegnung mit Schweizer Seglern und mit Seeigeln. Als wir von Anse la Roche lossegeln wollen, springt der Motor nicht an. Alex verbringt den halben Tag im Maschinenraum, ich schnorchle durch die Bucht und sammle Seeigel – anscheinend eine Delikatesse. In der Bucht von Anse la Roche lernen wir auch Andy und Bea aus der Schweiz kennen. Sie segeln seit zweieinhalb Jahren – auch nicht immer Pannen frei. Vor der Küste Spaniens wurden sie von Orkas angegriffen. Wenn ihr mehr über Andy und Bea, ihr Seglerleben und ihren Verein «Extra Mile Sailing Club» erfahren m...
2022-11-04
40 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#100 »Man muss Bilder träumen und Bilder im Kopf haben.«
Dieter Leistner (1952-2022). Künstler und Professor für Fotografie. Dieter Leistner (1952-2022). Künstler und Professor für Fotografie. Zitate aus dem Podcast: »Die Fotografie ist ein Lebensmittel.« »Man muss Bilder träumen und Bilder im Kopf haben.« »Die, die fotografieren wollen, müssen auf ihr Herz hören.« »Mein Tipp: Man muss genau das mach, wofür man sich interessiert.« »Der Vorteil für mich an der Fotografie ist, dass man alleine arbeiten kann.« Andy Scholz: »Ich verliere einen Freund – und wir einen leidenschaft...
2022-11-02
34 min
Engineering Kiosk
#40 Wie wird man und Frau zum Senior Dev?
Was ist eigentlich ein Senior Engineer und wie werde ich zu einem?In der Tech-Industrie werden Titel wie Junior-, Senior-, Staff- und Co genutzt, um Levels und Erfahrung auszudrücken. Doch was ist eigentlich ein Senior-Engineer? Was unterscheidet ein Senior von einem Junior? Wie kann sowas in der Praxis aussehen? Ist Zeit ein wirklicher Faktor für eine Beförderung (10 Jahre Berufserfahrung oder 10x 1 Jahr Berufserfahrung)? Ist "Senior" zu sein ein "Einmal-Aufwand" oder ist kontinuierliche Energie gefordert?In dieser Episode beschreiben Andy und Wolfgang einige Attribute, die den Unterschied eines Juniors und Seniors darstellen und bes...
2022-10-11
49 min
Controller Poesie
#13 Spiele und Liebe und Filme
Jansel, Andy und Matthias reden über THQ und vieles mehr... Hier könnt ihr uns ebenfalls finden: Matthias: Youtube: https://bit.ly/3pDTd1u Twitch: https://www.twitch.tv/yetivin Instagram: https://www.instagram.com/yetivin_/ Twitter : http://twitter.com/#!/YetiVin# Andy: Youtube: https://www.youtube.com/c/Spielewelten Instagram: https://www.instagram.com/andy_spielewelten/?hl=de Twitter: https://twitter.com/Spiele_Welten Jansel: Youtube: https://www.youtube.com/c/Raketenjansel Twitter: https://twitter.com/Raketenjansel Instagram: https://www.instagram.com/raketenjansel/
2022-08-28
1h 03
Teetied mit Andy und Uke
Folge 39: Und was ist denn jetzt mit Mammen?
2022-05-30
37 min
Teetied mit Andy und Uke
Folge 30: Andy ist in Münster, Uke isst Gebäck
2022-01-10
30 min
Teetied mit Andy und Uke
Folge 29: Andy darf nicht viel sagen (weil Uke so viel sagt)
2022-01-04
29 min
Pommesgeflüster
Life Update
Nach gefühlt einem halben Jahr kommt mal wieder eine neue Folge. Heute quatschen Lucia und ich über alles Mögliche: Serien, Bücher, Urlaub und Schule, also einfach Neuigkeiten aus unserem Leben. Gönnt euch und viel Spaß beim Anhören.😗✌🏻
2021-12-28
50 min
winedudes
Musikalische Weine und romantische Filme
#25 - Beschickert unterhalten sich die winedudes Andy und Robin über Weine die Musik hören, romantische Filme und stellen direkt die Grundsatzfrage der Daseinsberechtigung von Wein. Das geht ins Ohr!
2021-09-22
23 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#056 »Es braucht eine Art Kulturwerkzeug, um Bilder lesen und verstehen zu können.«
Robert Morat. Galerist, Berlin. Robert Morat. Galerist, Berlin. Zitate aus dem Podcast: »Es braucht eine Art Kulturwerkzeug, um Bilder lesen und verstehen zu können.« »Ich bin mir nicht sicher ob die Schule der richtige Ort ist, um Kindern eine ikonografische Bildsprache zu vermitteln.« »Die Rolle der Fotografie wird immer wieder neu gedacht.« »Wenn man das, was da passiert in Worte fassen könnte, bräuchte man das Bild nicht. Dann könnte man auch einen Text schreiben.« »Man weiß, wenn man vor dem Bild steht, dass es gut ist.«
2021-06-18
33 min
Pommesgeflüster
Diskriminierung
Ich begrüße euch herzlich zu unserer 8. Folge. Vorab, an dieser Stelle setzten wir eine „trigger warning”, da wir heute auch über verbale und non-verbale Gewalt reden. Aber nun wünschen Lucia und ich euch viel Vergnügen und vielleicht kann jeder einfach mal für sich selbst sein Verhalten reflektieren. Wir machen Fehler, das ist menschlich, jedoch müssen wir aus diesen auch lernen. Und nun lehnt euch zurück und hört entspannt zu.
2021-04-06
53 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#044 »Segen und Fluch zugleich. Ohne Smartphone könnte ich gar nicht mehr richtig arbeiten.«
Nadine Dinter. Agentin für Pressearbeit und Art Administration in Berlin. Nadine Dinter. Agentin für Pressearbeit und Art Administration in Berlin. Nadine Dinter wurde 1975 in Berlin geboren. Nach einer Fremdsprachen-Ausbildung absolvierte sie ein PR-Studium an der Deutschen Akademie für Public Relations (DAPR). 2001 ging Nadine Dinter nach New York, um Art Administration an der New York University zu studieren, arbeitete in der Galerie White Columns und für den Fotografie-Club »PPA – Pictorial Photographers of America«. 2003 zurück in Berlin machte sie u.a. PR für ein von C/O Berlin initiiertes Projekt für Canon, leitete die...
2021-03-26
27 min
Pommesgeflüster
Pläne nach dem Lockdown
Auch wenn es sich wie eine Ewigkeit anfühlt, irgendwann wird der Lockdown zu Ende sein und wir können wieder zurück in unseren normalen Alltag. Wir haben einiges, was wir noch nachholen müssen. Hoffentlich hat Corona bald eine Ende. Keiner hat mehr Bock auf diesen Virus.
2021-02-21
40 min
Pommesgeflüster
Filme/Serien im Lockdown
Hier sind wieder✌🏻. Nach einer langen Corona-Pause haben wir ein paar Serien und Filme für euch im Repertoire. Wir mussten uns auch erstmal wieder daran gewöhnen, so viel zu reden. Seid gespannt und verzeiht uns ein paar technische Schwierigkeiten. Wir versuchen uns stetig zu verbessern. Aber jetzt Bühne frei für Pommesgeflüster Folge 6!
2021-02-16
52 min
Teetied mit Andy und Uke
Folge 16: Milch und Fliegen
2021-02-15
29 min
Teetied mit Andy und Uke
Folge 14: Psychologische Tricks und Nazi-Waschbären
2021-01-29
37 min
Teetied mit Andy und Uke
Folge 11: Zweitausendeinundzwanzig Serie X (knusprig)
Andy und Uke reden endlich wieder miteinander.
2021-01-06
34 min
Und Du So Podcast
Und Du So? Podcast Folge 5 - Wer würde eher?
Das UND DU SO-Podcast Seminar spielt zum Abschluss des Jahres: Wer würde eher? Lion, Jakob, Andy und Nico sprechen über Milch trinken zu Gesundheitszwecken, HTWK-Logo-Tätowierungen, Fitnessstudiobesuche ohne Sport zu machen und vieles mehr. Im letzten Und Du So- Podcast des Jahres wird viel gelacht, philosophiert und einfach auch mal Blödsinn gequasselt. Viel Spaß und viel Gesundheit an alle Zuhörerinnen und Zuhörern!
2020-12-21
19 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#027 »Persönliche Sichtweisen im Bild und konstruierte Realität.«
Dr. Ulrich Metzmacher. Herausgeber von www.fotosinn.de Dr. Ulrich Metzmacher studierte in den siebziger Jahren Soziologie, promovierte in Berlin, ging nach der Dissertation ins Gesundheitswesen, leitete verschiedene Krankenhäuser und war u.a. Vorstandsvorsitzender von gemeinnützigen Unternehmen. Er hatte sich als junger Mann entschlossen die Fotografie nicht zum Beruf zu machen, obwohl die Leidenschaft für und das Interesse an der Fotografie bereits in Kindertagen begonnen hatte und ihn bis heute nicht los lässt. Er fing an seine Gedanken aufzuschreiben und ging damit 2017 in seinem Blog Fotosinn.de online. Seitdem schreibt er darin u.a. essayistisch zum...
2020-12-16
32 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#026 »Das konstruierte Bild und der bildhafte Moment.«
Hannes Norberg. Freier Künstler aus Düsseldorf. Hannes Norberg. Freier Künstler aus Düsseldorf. Hannes Norberg wurde 1969 in Worms geboren, lebt und arbeitet in Düsseldorf. Er studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Christian Megert und Gerhard Merz. Seine Arbeiten sind eigens für die Kamera im Studio konstruierte architektonische Modelle und Landschaften. Er hatte zahlreiche Ausstellungen und Arbeitsstipendien für Paris, New York, Florenz, Xiamen, São Paulo und Seoul. 2002 erhielt er für seine Arbeit den Villa Romana-Preis. Seit 2008 lehrt er künstlerische Fotografie an diversen Hochschulen, aktuell am Institut für Kunst und Ku...
2020-12-14
24 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
dfbp #07 »Michael und Luzzi Wolgensinger. Mit vier Augen.«
Lea Wolgensinger. Balz Strasser. Dr. Norbert Moos. Kategorie Fotograf/in Monografie Deutscher Fotobuchpreis 2020 Lea Wolgensinger. Balz Strasser. Dr. Norbert Moos. Kategorie Fotograf/in Monografie Michael Wolgensinger (1913–1990) gehört zu den wichtigsten Schweizer Fotografen der Nachkriegszeit. Ab 1940 entstanden auch preisgekrönte Filme. Ohne die fruchtbare Zusammenarbeit mit seiner Frau Luzzi Wolgensinger-Herzog (1915–2000) wäre das vielseitige Œuvre jedoch nicht entstanden. Die beiden lernten sich während einer Hospitanz an der von Hans Finsler geleiteten Fotoklasse der Kunstgewerbeschule Zürich kennen und eröffneten 1936 ein Atelier, das zum Treffpunkt der Zürcher Künstler- und Theaterszene wurde. Von 1942 bi...
2020-12-10
24 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#022 »Es ist wichtig fotografische Bilder zu hinterfragen und neue Ansätze zu suchen.«
Kerstin Hacker. Leiterin der Abteilung Fotografie an der Anglia Ruskin University in Cambridge Zitate aus dem Podcast: »Fotografie neu lernen. Es ist wichtig das Gelernte über Fotografie zu hinterfragen.« »Je mehr man sich kritisch beschäftigt mit Fotografie als Lehrender, umso kritischer werden die Studierenden. Weil man andere Fragen stellt.« »Die Allgegenwärtigkeit des Bildes, die wir als normal empfinden, ist nicht weltweit normal. Und dieses Verständnis, dieses kritisch auseinandersetzen mit dem Bild, das wir unseren Studierenden lehren, ist etwas, das auch nicht überall alltäglich ist.« Kerstin Hacker wurde 1968 in Zwiesel i...
2020-10-14
23 min
Pommesgeflüster
Toxic People
In dieser Folge reden wir über ein etwas ernsteres Thema. Es geht um unsere Erfahrungen mit „toxic people“ und wie wir damit umgegangen sind mit unserem allererstem Gast Annabell. Hierbei sei noch gesagt, dass wir niemanden angreifen oder verletzen wollen. Habt viel Vergnügen beim Hören und ich hoffe manches regt euch zum Nachdenken an! Songs in der Folge: Toxic -Britney Spears
2020-10-06
46 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#020 »Ich glaube an die Zukunft der Galerien. Die Schnittstellen zwischen Atelier und Öffentlichkeit.«
Dr. Rupert Pfab. Kunsthistoriker und Galerist aus Düsseldorf und Mitinitiator von duesseldorfphoto+ »Ich glaube an die Zukunft der Galerien, denn das originale Erleben eines Kunstwerkes ist durch nichts zu ersetzen.« »Mir ist der Begriff Bilderflut immer ein bisschen zu negativ, weil Flut sich immer so bedrohlich anhört. Bilderfülle finde ich neutraler, weil es etwas demokratisches und positives hat.« »Fotografie war immer abhängig von der technischen Entwicklung, von Anbeginn an. Wenn es neue Entwicklungen gab, dann hat sich die Fotografie verändert – und so ist das eben heute auch. Die analoge Fotografie wird es weit...
2020-10-06
27 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#016 »Das trügerische Bild. Digitale Askese und die Relevanz von fotografischen Bildern«
Dr. Helmut Hein. Philosoph, Literaturwissenschaftler und freier Autor aus Regensburg Im sechzehnten Podcast hat Festivalkurator Andy Scholz den in Regensburg lebenden Philosophen und Digital-Asketen Dr. Helmut Hein zu Gast. »Das habe ich mit eigenen Augen gesehen.« Ein wunderbares Zitat aus diesem Podcast. Das Gespräch war eine Herausforderung. Denn Dr. Hein lebt sehr zurückgezogen ohne digitale Technik. Keine Internetverbindung, kein Smartphone. Die einzigen Kommunikationsmittel sind eine Telefonverbindung und der Postweg. Und aktuell während der anhaltenden Corona-Zeit verlässt er seine Wohnung so gut wie gar nicht mehr. Helmut Hein gilt als so etw...
2020-09-22
15 min
Pommesgeflüster
Kindheitserinnerungen
Hier sind wir wieder mit unserer zweiten Folge. Heute reisen wir zurück in unsere Vergangenheit und erzählen uns gegenseitig von unseren lustigsten, schönsten oder auch traurigsten Kindheitserinnerungen.
2020-09-06
39 min