podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anette Baldauf
Shows
Vorarlberg LIVE
Vorarlberg LIVE am 9. März 2023 mit Anette Baldauf und Johanna Paungger-Poppe
Kulturelle Aneignung und die Kraft des Mondes Prof. Mag. Dr. Anette Baldauf, Soziologin Anette Baldauf ist Professorin für Epistemologie und Methodologie an der Akademie der bildenden Künste Wien. In Kollaborationen mit Künstlerinnen und Künstler untersucht sie die Schnittstelle von Raumproduktion, Ökonomie und Gender. Unter anderem veröffentlichte sie 2021 gemeinsam mit Katharina Weingartner und Jumoke Sanwo ein Radio-Feature über die Westafrika-Geschäfte der Vorarlberger Textilindustrie. Am Donnerstag nimmt Baldauf ab 19 Uhr in der CampusVäre Dornbirn an einer prominent besetzten Diskussion teil. Das Podium widmet sich am Abend der kulturellen Aneignung und wird auch in "Vorarlberg LIVE" ein...
2023-03-09
34 min
Zeitgeister
Billie Eilish singt »Therefore I am« in einer leeren Shopping Mall – ein Abgesang auf den Konsum?
Zeitgeister Die Musik von Billie Eilish packt das Genervtsein von der Welt in subtile Elektropop-Songs. In »Therefore I am« wehrt sie sich gegen ein übergriffiges Gegenüber – und inszeniert sich im Video als Eindringling in einer geisterhaft leeren Shopping Mall. Ihr Song zitiert einen großen Satz der abendländischen Geistesgeschichte und wirft Fragen auf. Welche Identität(en) erwarten uns nach der Konsumgesellschaft? Gast: Anette Baldauf ist Professorin für Epistemologie und Methodologie an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind visuelle Kultur, Urbanismus, Ökonomie und soziale Bewegungen. In kontinuierlicher Zusammenarbeit mit Künstler:innen...
2022-05-16
30 min
Alle Podcasts der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS
Billie Eilish singt »Therefore I am« in einer leeren Shopping Mall – ein Abgesang auf den Konsum?
ZEIT-Stiftung - Alle Podcasts: Zeitgeister Die Musik von Billie Eilish packt das Gernervtsein von der Welt in subtile Elektropop-Songs. In »Therefore I am« wehrt sie sich gegen ein übergriffiges Gegenüber – und inszeniert sich im Video als Eindringling in einer geisterhaft leeren Shopping Mall. Ihr Song zitiert einen großen Satz der abendländischen Geistesgeschichte und wirft Fragen auf. Welche Identität(en) erwarten uns nach der Konsumgesellschaft? Gast: Anette Baldauf ist Professorin für Epistemologie und Methodologie an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind visuelle Kultur, Urbanismus, Ökonomie und soziale Bewegungen. In kontinuierli...
2022-05-16
30 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Spitzen-Geschäfte - Eine Textilgeschichte in zwei Teilen (1/2)
Das österreichische Lustenau ist berühmt für seine Stickereien. In Nigeria gelten sie als Luxusprodukt. Die Vorarlberger Textilindustrie exportiert tonnenweise bestickten Damast nach Westafrika. Wer profitiert vom Geschäft mit der Spitze? // Von Katharina Weingartner, Anette Baldauf und Jumoke Sanwo/ WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Katharina Weingartner, Anette Baldauf und Jumoke Sanwo.
2021-12-25
53 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Spitzen-Geschäfte - Eine Textilgeschichte in zwei Teilen (2/2)
Das österreichische Lustenau ist berühmt für seine Stickereien. In Nigeria gelten sie als Luxusprodukt. Die Vorarlberger Textilindustrie exportiert tonnenweise bestickten Damast nach Westafrika. Wer profitiert vom Geschäft mit der Spitze? // Von Katharina Weingartner, Anette Baldauf und Jumoke Sanwo/ WDR 2021/ www.radiofeature.wdr.de Von Katharina Weingartner, Anette Baldauf und Jumoke Sanwo.
2021-12-25
53 min
eGender Video Episodes
Dorit Margreiter und Anette Baldauf: The She Zone
Im Jahr 2004, während US-amerikanische Zeitschriften die befreienden Auswirkungen verschiedener frauenspezifischer Einkaufsräume im Mittleren Osten priesen, schloss eines davon, das Einkaufszentrum She Zone, in Abu Dhabi (UAE) aufgrund mangelnden Interesses. Das Scheitern der She Zone ermöglicht eine Erforschung des Verhältnisses von Geschlecht und Shopping sowie des Status frauenspezifischer Räume im Kontext aktueller neoliberaler Ökonomien. Es bietet einen produktiven Ausgangspunkt, von dem aus die Stadt Dubai analysiert werden kann, die allgemein als Expertin für spektakuläre Verkaufsräume und als Laboratorium zukünftiger Stadtformationen bekannt ist.
2007-07-04
00 min