podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Angelika Brandt
Shows
The Deep Talk Podcast
Is it time to breakup? And if so, how do you move on? with Angelika Koch
Welcome back to The Deep Talk! In this episode, Angelika Koch, Breakup & Relationship Coach, joins me to chat all things breakups. Whether you have gone through a breakup or you feel like you're back on forth on where to go next, I hope this episode meets you where you are. In this episode, we talk about: How to know when it's time to leave a relationship Abusive vs toxic relationships Is it a relationship you can work on or one that isn't going anywhere? How to move on and move forward from a relationship after a...
2024-10-28
53 min
The Deep Talk Podcast
Is it time to breakup? And if so, how do you move on? with Angelika Koch
Welcome back to The Deep Talk! In this episode, Angelika Koch, Breakup & Relationship Coach, joins me to chat all things breakups. Whether you have gone through a breakup or you feel like you're back on forth on where to go next, I hope this episode meets you where you are. In this episode, we talk about: How to know when it's time to leave a relationship Abusive vs toxic relationships Is it a relationship you can work on or one that isn't going anywhere? How to move on and move forward from a relationship after a...
2024-10-28
53 min
Hessen schafft Wissen
#136: Unbekannt und doch bedroht – Prof. Dr. Angelika Brandt über Tiefseeforschung und Zoologie
Eine lebensfeindlich wirkende, absolute Dunkelheit, in der mehrere Millionen unbekannte Arten leben – die Tiefsee übt seit jeher eine große Faszination auf viele Menschen aus. Sie erstreckt sich über mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche, und es wird angenommen, dass sie mehr als die Hälfte aller Arten auf unserem Planeten beheimatet. Dennoch ist dieses gigantische Ökosystem nahezu unerforscht. Das Problem hierbei: Wenn über einen Lebensraum und seine Bewohner kaum etwas bekannt ist, kann dieser nicht ausreichend geschützt werden. Genau hier setzt Dr. Angelika Brandts Forschung an. Die Meeresforscherin und Professorin für Spezielle Zo...
2024-03-12
54 min
Die Quellen sprechen
Polen: Generalgouvernement August 1941-1945
Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933-1945. Eine dokumentarische Höredition. Teil 9 dokumentiert die Judenverfolgung in Polen ab August 1941. Das Generalgouvernement, der östliche Teil des deutsch besetzten Polen, war der zentrale Tatort des Holocaust. // Mit Wiebke Puls, Matthias Brandt, Helene Habermann, Pavel Kohn, Zelig Rosenblum, Margit Siebner, Henry Rotmensch / Bearbeitet von Klaus-Peter Friedrich / Skript Höredition: Angelika Königseder / Regie: Ulrich Lampen / BR Hörspiel und Medienkunst in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte 2015Ergänzend zum Podcast, findet sich unter www.die-quellen-sprechen.de ein Archiv für die Dokumente, Zeitzeugeng...
2023-05-25
1h 52
Erdfrequenz
#4: Die Zukunft der Meere - mit Angelika Brandt
Die Tiefsee – unheimlich groß und noch kaum erforscht. Was also wissen wir über diesen faszinierenden Bereich unserer Erde? Und wie wird er sich in Zukunft entwickeln, wenn die Verschmutzung der Meere und ihre Erwärmung weiter zunehmen? Darüber reden wir in der vierten Folge des „Erdfrequenz“-Podcasts mit Prof. Dr. Angelika Brandt, Abteilungsleiterin Marine Zoologie bei Senckenberg. Sie erklärt, wie die Forschung in mehreren tausend Metern Tiefe aussieht, warum die Artenvielfalt so wichtig für die Meere ist, und beschreibt, wie es sich anfühlt, wenn auf einer Expedition ein Eisbär auf einer Eisscholle am Forschungsschiff vorbeischwimmt.Webseite
2021-11-17
53 min
KARL MAY & Co.
Der Ölprinz - Teil 17 - Cheryl Baulig / Winnetou@home
Cheryl Baulig (Karl-May-Spiele Elspe) Ob als verräterische Miranda oder Winnetous Schwester Nscho-tschi: Cheryl Baulig kann bei den Karl-May-Spielen in Elspe viele Facetten zeigen. 2018 zierte sie gemeinsam mit Jean-Marc Birkholz und Sebastian Kolb das Cover von KARL MAY & Co. Nr. 153. Die Aktion Schauspielerinnen und Schauspieler nahezu aller Karl-May-Bühnen lesen aus Karl Mays „Der Ölprinz”. Sämtliche Akteure verzichten dabei auf eine Gage. Im Rahmen der Aktion macht KARL MAY & Co. auf die schwierige Situation vor allem der freischaffenden Schauspieler aufmerksam: Viele von ihnen haben durch die Absage monatelang keine Engagements und auch andere Bühnen und Theater können durch die...
2020-09-08
31 min
Andrea Brandt - Die Art zu Leben
Familie anders sein! Was macht Dich jetzt glücklich?
Was ist jetzt möglich, wenn wir uns öffnen Familie auch anders zu leben und nicht so wie es für uns Jahrzehnte vorgelebt wurde. Was ist, wenn wir die Alte Denke über Familie verlassen? Tahalia erzählt in diesem Podcast, wie sie heute Familie mit ihrem Mann anders lebt und ihre Freiheit Raum gibt. Sie erzählt ihre Geschichte und wie sie die Entscheidung getroffen hat zusammen mit ihrem Mann, ihre Ehe anders zu führen und den Kindern zu zeigen, dass es auch anders geht. Was hat die Schuhschachtel mit unserem Leben zu tun hat? Was ist, wenn Du bere...
2020-03-27
1h 10
Andrea Brandt - Die Art zu Leben
Familie anders sein! Was macht Dich jetzt glücklich?
Was ist jetzt möglich, wenn wir uns öffnen Familie auch anders zu leben und nicht so wie es für uns Jahrzehnte vorgelebt wurde. Was ist, wenn wir die Alte Denke über Familie verlassen? Tahalia erzählt in diesem Podcast, wie sie heute Familie mit ihrem Mann anders lebt und ihre Freiheit Raum gibt. Sie erzählt ihre Geschichte und wie sie die Entscheidung getroffen hat zusammen mit ihrem Mann, ihre Ehe anders zu führen und den Kindern zu zeigen, dass es auch anders geht. Was hat die Schuhschachtel mit unserem Leben zu tun hat...
2020-03-27
1h 10
Forschergeist
FG029 Meeresforschung und Tiefsee
Über die Bedeutung der Erforschung der Meere und der Tiefsee Angelika Brandt 70 Prozent der Erde sind von Meer bedeckt, davon sind mehr als 90 Prozent Tiefsee. Es ist der größte Lebensraum, das größte Ökosystem der Erde. Dennoch ist unser Wissen über dieses System immer noch äußerst gering, sagt die Hamburger Meeresforscherin Angelika Brandt. So sind deutlich weniger Meeresorganismen als Landlebewesen bekannt. Ihre Aufmerksamkeit konzentriert sich deshalb auf die marine Biodiversität und ihre Erforschung. Und so begeben wir uns in dieser Folge gemeinsam mit Angelika Brandt auf eine Expedition: Doch bevor...
2016-05-17
1h 27