podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Angelini Pharma Deutschland GmbH
Shows
Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Therapieresistente Epilepsien - Wenn die Anfälle nicht verschwinden
In unserer heutigen Podcast-Episode tauchen wir tief in das Thema therapieresistente Epilepsien ein und beleuchten die Gründe, warum einige Patient:innen trotz medikamentöser Behandlung weiterhin Anfälle haben. Wir haben dazu Dr. Thomas Mayer, den Chefarzt des Epilepsiezentrums Kleinwachau, zu Gast. Gemeinsam mit Dr. Mayer erforschen wir die vielschichtigen Aspekte der Therapieresistenz in der Epilepsiebehandlung. Neben der Definition einer Therapieresistenz, erörtern wir die Ursachen und wie wichtig eine genaue Diagnosestellung in solchen Fällen ist. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch das wichtige Thema der therapieresistenten Epilepsien und erfahren Sie, wie die Medizin und die Forschung steti...
2023-10-06
24 min
Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Das Universum der anfalls-supprimierenden Medikamente
Mit Professor Martin Holtkamp Willkommen zu unserer Folge mit Professor Martin Holtkamp, dem Leiter des Epilepsiezentrums Berlin-Brandenburg und der Abteilung Epileptologie an der Charité in Berlin. Professor Holtkamp ist ein Experte auf dem Gebiet der Epilepsie und wird sein Wissen über die verschiedenen anfallsunterdrückenden Medikamente, die zur Behandlung eingesetzt werden, weitergeben. Bei über 40 Substanzen, die in den letzten 50 Jahren entwickelt wurden, kann die Wahl des richtigen Medikaments durchaus schwierig sein. In dieser Folge gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein und erörtern, welche Aspekte berücksichtigt werden müssen, um individuell für einen Patienten...
2023-08-31
35 min
Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Therapiemöglichkeiten bei Epilepsie – es gibt mehr als nur Medikamente
mit Professor Andreas Schulze-Bonhage Anfallsfreiheit, so lautet das bestmögliche Ergebnis einer Epilepsietherapie. Der Weg dorthin ist sehr individuell und hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Das bedeutet allerdings auch, dass es mehr als eine Option gibt, die dabei helfen kann, dieses Ziel zu erreichen. In der Regel besteht die Therapie aus einer Anfallsprävention. Das bedeutet, man therapiert in vielen Fällen nicht die auslösenden Ursachen der Anfälle, sondern unterdrückt die Anfälle bevor sie entstehen. Gleichzeitig gibt es auch noch weitere Möglichkeiten, die Epilepsie erfolgreich zu behandeln und unter Ums...
2023-08-03
19 min
Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Ein gutes Leben mit Epilepsie? - Wie Coaching helfen kann
mit Heike Hantel Wie bekomme ich die Kontrolle über meinen Körper zurück? So oder so ähnlich klingen Fragen, die sich Betroffene mit epileptischen Anfällen stellen. Wie das gelingen kann und wie man mit der richtigen Unterstützung lernt, Verantwortung für die eigene mentale und körperliche Gesundheit zu übernehmen, besprechen wir mit Frau Heike Hantel. Frau Hantel hat nicht nur selbst die Kontrolle über Ihren Körper zurückerlangt, sondern teilt inzwischen als Epilepsie-Coachin ihre Erfahrungen mit anderen Patientinnen und Patienten, dass diese, gleiche Erfolge feiern können. Hört rein, wenn auch ihr mehr darüber erfahr...
2023-07-06
24 min
Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Henne oder Ei? - Begleiterkrankungen bei Epilepsie
mit Professorin Bettina Schmitz Was war zuerst da, Henne oder Ei? Diese oft gestellte Frage erscheint auf den ersten Blick weit weg von dem eigentlichen Thema dieses Podcast. Tatsächlich ist sie aber relevant wenn man von Begleiterkrankungen und Epilepsie spricht. So erkranken beispielsweise Epilepsiepatient:innen gegenüber der „Normalbevölkerung“ fast 3 mal so häufig an einer Depression. Gleichzeitig können die Anfälle einer Epilepsie selbst eine Begleiterkrankung sein, zum Beispiel in Folge eines Hirntumors. Wie man mit Begleiterkrankungen umgehen beziehungsweise sie eventuell sogar verhindern kann, darüber sprechen wir in unserer heutigen Episode mit Professorin...
2023-06-08
23 min
Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Habe ich Epilepsie? - Der Weg zur Diagnose
mit Dr. Ulrich Specht Die Diagnose einer Epilepsie ist einfach, man hat Epilepsie wenn man Anfälle hat, richtig? Ganz so einfach ist es nicht. Selbst wenn die formalen Kriterien zur Diagnose einer Epilepsie gegeben sind, steht noch nicht fest, welche Form der Epilepsie vorliegt. Ganz am Anfang steht die Anamnese, also die Befragung der Patient:innen und deren Angehörigen. Dieses vermeintlich einfache Mittel spielt in der Diagnostik von Epilepsien eine zentrale Rolle. Je mehr Informationen gegeben werden können, desto einfacher fällt den Ärzt:innen die Diagnose. Neben der Anamnese bedie...
2023-05-11
30 min
Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Schwerpunkt Epilepsie - Wo bekomme ich welche Beratung?
mit Ralf Berkenfeld Die Diagnose Epilepsie ist ein Wendepunkt im Leben, aus dem sich viele Fragen ergeben. Abgesehen davon, was es für das private und berufliche Leben bedeutet, interessiert auch, wann und zu welchem Zeitpunkt man sich an welche Institutionen wenden kann, um eine zielgerichtete individuelle Versorgung zu erhalten. Unser heutiger Gast, Ralf Berkenfeld, Facharzt für Neurologie und Epileptologie, führt uns durch das System der Epilepsieversorgung und weist auf zwei entscheidende Punkte hin, für die die richtige Wahl einer spezialisierten Ärztin oder Arztes von besonderer Bedeutung ist. Nicht unerheblich in dem Zusammenhang ist dann...
2023-04-13
23 min
Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Die Diagnose ist gestellt, was jetzt?
mit Professor Bernhard Steinhoff Nach der Diagnose einer Erkrankung ergeben sich oft viele Fragen für die direkt oder indirekt Betroffenen. Die Epilepsie bildet auch hier keine Ausnahme. Herr Professor Steinhoff, Leiter des Epilepsiezentrums-Kork, wird das Erstgespräch zwischen Patient:innen und Ärzt:innen rundum beleuchten und zusätzlich darauf eingehen, welche Möglichkeiten der weiterführenden Beratung sich außerhalb der ärztlichen Praxis den Patient:innen noch bieten. Wie bereite ich mich als Patient:in für welches Gespräch vor und wo hole ich mir die jeweilige Information? Gibt es auch Dinge, an die ich selbst noc...
2023-03-16
26 min
Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Ein Epilepsiepatient erzählt seine Geschichte
Mit Wolfgang Suchner Ein Leben mit Epilepsie als Künstler auf der Bühne, ist das möglich? In unserer heutigen Episode erfahren wir aus erster Hand, was es bedeutet mit der Diagnose Epilepsie zu leben und zu arbeiten. Wolfgang Suchner, Schauspieler und Musiker, wird uns berichten, wie er die vielfältigen und unberechenbaren Herausforderungen gemeistert hat. Er wird euch mitnehmen auf seinem persönlichen Weg, seid gespannt! Weiterführende Informationen zu grundlegenden Themen rund um Epilepsie, findet ihr unter anderem auf folgenden Seiten: Angelini Pharma https://www.harmoniamentis.de/ Deutsche Epilep...
2023-02-16
40 min
Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Was ist eigentlich Epilepsie?
Mit Professor Hajo Hamer Was ist Epilepsie? Wie häufig ist Epilepsie? Ist jede Epilepsie gleich? Ist Epilepsie heilbar? Über diese und viele weitere grundlegenden Fragen zur Epilepsie sprechen wir mit unserem heutigen Gast, Professor Hajo Hamer, vom Universitätsklinikum Erlangen. Er ist Neurologe, Epileptologe und Sprecher des Epilepsiezentrums in Erlangen, wo er als Arzt und Wissenschaftler tätig ist. Epilepsie ist mehr als Anfälle und Anfälle sind weitaus vielfältiger als das, was viele von uns vermutlich zuerst mit einem epileptischen Anfall assoziieren: ein auf dem Boden liegender, krampfender und zuckender Mensch. Aber Anfall ist nic...
2023-01-19
48 min
Alles auf Anfall? Der Epilepsie-Podcast der Mut macht
Alles auf Anfall? - Trailer
Der Epilepsie-Podcast der Mut macht Denkt man an Epilepsie, denkt man oft an einen auf dem Boden liegenden Menschen mit zuckenden und krampfenden Armen und Beinen. Dies führte über Jahrhunderte zu Ausgrenzung und Stigmatisierung. Epilepsie zählt nach Schlaganfall und Alzheimer zu den häufigsten chronischen Erkrankungen des Gehirns. Etwa jeder hundertste Mensch hat eine Epilepsie, womit sie mehr als fünfmal so häufig vorkommt wie Parkinson. An Epilepsie können jedoch Menschen in jedem Alter erkranken. Hast du oder ein Familienmitglied selbst Epilepsie? Kennst du eine Freundin oder einen Freund mit Anfällen oder möchtest...
2023-01-16
00 min