podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anika; Schafer
Shows
Mädels, die lesen.
Auf den Spuren von Lennarts Literadtour
Lennart von Literadtour Menschen in Deutschland vom Lesen begeistern: Das ist Lennarts Mission auf seiner Literadtour. Dafür ist er sieben Monate unterwegs – und das mit dem Fahrrad. In dieser Folge sprechen wir über Planung, Finanzen, Ängste und das perfekte Reistempo. Hier geht es zur Literadtour-Website. Und hier gelangst du zum Youtube-Kanal. Über folgende Bücher/Hörbücher haben wir gesprochen: Malte & Oßkar und das Glück, Pech zu haben von Malte Zierden, Amia Arenberg und Osskar Percy Jackson von Rick Riordan »Mama, bitte lern Deutsch« von Tahsim Durgun Was man von hier...
2025-07-17
58 min
Jeannes Variete
#31 Schnarch Kindlein schnarch – mit Theresia Enzensberger
Theresia Enzensberger kann nicht schlafen und schreibt darüber – in dieser Folge erzählt sie, was Kapitalismus und Schlaf miteinander zu tun haben. Anna aus meinem Team stellt dir den Podcast “Über Schlafen” vor und ich erzähle dir, warum ich den Song “I go to sleep” von Anika so mag und warum ich immer ein Lavendelkissen neben meinem Kissen habe. Und du erfährst, was das schöne Wort Nykturie bedeutet.Wie gefällt dir Jeannes Varieté? Hast du einen Einschlaf-Trick, der IMMER funktioniert?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an...
2024-09-19
17 min
Pergament und Mikrofon
Neu & Veröffentlicht 02
In der zweiten Folge von „Neu & Veröffentlicht“ machen wir eine kleine Zeitreise, diesmal nicht nur ein paar Jahrhunderte bis ins Mittelalter, sondern auch ein paar Jahrzehnte bis in die (angeblich) wilden 1960er-Jahre. Anika und Michael haben Bernd Bastert zu Gast, der uns erzählt, dass die Germanistische Mediävistik (aka „Altgermanistik“) in den späten 1960er-Jahren in einer ziemlichen Krise gesteckt hat. Wo aber Gefahr ist, wächst auch das Rettende! Was Peter Rühmkorf damit zu tun hat (und Walther von der Vogelweide) und warum es (erst) seit den späten 1960er-Jahren Übersetzungen mittelhochdeutscher Texte im akademischen Unterricht gibt, das kann u...
2023-07-14
28 min
Zwo Null Dreiundzwanzig
So kannst du deine Vielfalt im Soulbusiness ausleben - Interview Special mit Anika Römer
Mit der lieben Ani oder auch der Sichtbarkeitsexpertin durfte ich mich über das Thema Vielfältigkeit im Soulbusiness austauschen. Du erfährst in dieser Folge, welche verschiedenen Bereiche Ani in ihrem Business vereint, welche Learnings Ani auf ihrem persönlichen Weg hatte und wie sie anderen Menschen hilft das Scheinen zum Vorschein zu bringen. Außerdem tauschen wir uns über Themen Astrologie + Human Design aus und warum du unbedingt mal ein Reading in diesen Bereichen buchen solltest. 💫🙏 Schau gern mal auf Ani’s Social Media Kanälen vorbei: https://www.instagram.com/sichtbarkeitsexpertin/ https://www.sichtbarkeitsex...
2023-07-06
1h 00
The Moderns
The Moderns ep. 266
Contemporary music from everywhere, with host Kevin Press. This week's show features new music from Gerald Cleaver, Mt. Fuyu and an interview with sound artist Manja Ristić. Full program: Erin Rogers and Alec Goldfarb - These Strange Ecstasies and Starlit Time 0.00 Sam Weinberg Trio w/ Chris Lightcap & Tom Rainey - Tipped 8.24 deVon Russell Gray, Nathan Hanson, Davu Seru - Letters 13.20 Louise Campbell - Playing Guitar Gear 20.49 Anika - Climb On-Board 32.02 Imeall & Dubliss - Erythrocyte (Original Mix) 35.45 luca sigurtà - Taipei 40.13 Linus Hillborg - Temporal Canons no. 1-3 44.53 Cristian Vogel - Temples in the Sky 48.09 Gerald Cleaver - Fate 52.52 Manja Ristić...
2023-06-11
3h 02
Papierstau Podcast
Folge 244: Make Literatur sexy again („Liebes Arschloch“ - Virginie Despentes, „Firestarter“ - Jan Carson, „Das dritte Licht“ - Claire Keegan)
Die drei Oberstyler vom anekdotenlastigen Pornopodcast sind zurück und haben sexy News im Gepäck: Unser Buchmessenbuddy Ferdinand Schmalz hat sehr zu Recht den Arthur-Schnitzler-Preis gewonnen – wir gratulieren! Und: Die feministische nigerianische Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie modelt jetzt für Dior – wir investigieren! Und dann: Der exzentrische französische Schriftsteller Michel Houellebecq hat angeblich auch einen neuen Nebenjob, nämlich als Pornodarsteller: Wir eskalieren! Die erste Neuerscheinung der Woche kommt von Virginie Despentes, deren Subutex-Trilogie im papierstauesken Legenden-Regal einen Ehrenplatz hat. „Liebes Arschloch“ ist ein – haltet Euch fest! – postmoderner Briefroman über Geschlechterrollen und die Kraft der Kommunikation, nie...
2023-02-08
55 min
Toast Hawaii
Die große Toast Hawaii-Weihnachtsshow mit Pierre M. Krause, Thees Uhlmann und Mark Scheibe
Heute erwartet Sie ein besonderes Toast Hawaii: es weihnachtet sehr! Zu Gast ist Pierre M. Krause und so manche Überraschung: es gibt Glühwein und Weihnachtsgebäck, es wird mit Pianobegleitung gesungen und dann taucht auch noch ein besonderer Überraschungsgast auf und stimmt in das ganze Weihnachtsgelage mit ein - Thees Uhlmann lässt es sich nicht nehmen und schmettert ein paar Weihnachtslieder! Und dann geben die Gäste, inklusive Mark Scheibe am Piano, natürlich noch Einblick in ihre ganz eigenen Weihnachtstraditionen und -bräuche. Lametta oder Christbaumkugeln? Kartoffelsalat mit Würstchen oder festlicher Weihnachtsbraten? Zu Wort melden sich außerdem...
2021-12-18
1h 17
SpacEconomics | Geographie-Podcast
Dänischer Wein? Exkursion in eine neue Branche
In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Dr. Susann Schäfer und Thảo Nguyen Yen Tran mit Björn Braunschweig über die Besonderheiten von dänischem Wein und ihre Exkursion nach Dänemark. Dabei geht es darum, wieso Migration und Innovation Hand in Hand gehen, weshalb dänischer Wein einen besonderen Geschmack hat, wie der Klimawandel traditionelle Berufe wie den Weinanbau verändert, weshalb Exkursionen während der Pandemie nicht nur herausfordernd, sondern auch bereichernd sind und wieso Innovation und Tradition nicht immer Antagonisten sind.Mehr Infos, weiterführende Links und Publikationen zu dieser Folge findet ihr...
2021-12-06
50 min
Dirty Talk
Special - Dirty Virtual Venus 2021: Micaela Schäfer, Anike Ekina, Schnuggie, LilliePrivat, Daynia
Dirtytalk - der Podcast mit den Amateuren von mydirtyhobby.com Instagram: https://www.instagram.com/mydirtyhobbyen/ Facebook: https://www.facebook.com/MyDirtyHobbyOfficial/ Twitter: https://twitter.com/Dirtytalk_MDH YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCrJlBQxXg3Rc3rmFJiXDwXA Informationen zu unseren heutigen Talkgästen: Micaela Schäfer: https://www.instagram.com/micaela.schaefer.official/ Anika Ekina: https://www.instagram.com/anike.official/ https://twitter.com/AnikeOfficial Schnuggie: https://www.instagram.com/schnuggie91offiziell/ https://twitter.com/schnuggie911 Lillie...
2021-10-19
34 min
SpacEconomics | Geographie-Podcast
Grünflächen als Maßnahme zur Klimawandelanpassung? (21.06.2021)
In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Dr. Susann Schäfer und Sophie Köhler mit Björn Braunschweig über Grünflächen als Maßnahme für die Klimawandelanpassung und darüber, warum Friedhöfe trotz ihrer Ruhe nicht als grüne Erholungsflächen genutzt werden, warum vulnerable Gruppen besonders guten Zugang zu Grünflächen brauchen, wie Kommunen Nutzungskonflikte auf Grünflächen minimieren können, wie die Stadt Jena auf Defizite im Zugang zu Grünflächen reagiert hat, wie der nicht-wissenschaftliche Begriff Klimaoasen trotzdem Untersuchungsgegenstand sein kann und wie WissenschaftlerInnen manchmal auch ganz direkt von ihrer Forschung...
2021-06-21
36 min
SpacEconomics | Geographie-Podcast
Navigieren im Konferenzen-Kosmos der Wissenschaft
In dieser Folge von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Susann Schäfer und Björn Braunschweig über Konferenzen und darüber, welche Veränderungen Konferenzen durch COVID 19 durchlaufen, was das für die TeilnehmerInnen bedeutet, warum es überhaupt Konferenzen gibt und was sie bewirken, welche Herausforderungen die Teilnahme an Konferenzen mit sich bringen, wie man sich als NachwuchswissenschaftlerIn am besten auf das Konferenzgeschehen einstellen kann. Mehr Infos, weiterführende Links und Publikationen zu dieser Folge findet ihr auf mehrblogs.uni-jena.de.
2020-11-24
43 min
SpacEconomics | Geographie-Podcast
Praxis und Theorie von kommunaler Klimaanpassung
In dieser Folge von SpacEconomics spricht Björn Braunschweig mit seinen mit seinen Kolleginnen Anika Zorn und Susann Schäfer sowie Dennis Fila von der Professur für Geographie des Globalen Wandels der Universität Freiburg über Klimaanpassung und das Netzwerk TheoAdapt sowie darüber, wie Klimaanpassung und Klimaschutz sich unterscheiden und auch ergänzen, welche Rolle Kommunen für die Klimaanpassung spielen, warum es mehr Theorie in der Klimaanpassungsforschung braucht, warum COVID19 ggf. nicht nur kurzfristige Auswirkungen auf Klimaanpassungsbestrebungen hat, welche klimatischen Herausforderungen bestimmte Regionen erwarten, warum Klimaanpassung nicht im Alleingang funktioniert und warum die finanzielle Ausstattung der Kommunen...
2020-10-23
59 min
SpacEconomics | Geographie-Podcast
Studium und Lehre in Zeiten von Corona
In diesem Special-Issue von SpacEconomics sprechen Anika Zorn, Susann Schäfer, Marcel J. Paul und Björn Braunschweig aus ihrem jeweiligen Home-Office heraus darüber wie sich Lehre und Studium in diesem digitalen Semester entwickelt haben, warum aufgezeichnete Vorlesungen viel kürzer ausfallen, ob Fernstudium und Präsenzlehre in Konkurrenz oder Ergänzung stehen, wieso Kommunikation sich nur bedingt digitalisieren lässt, welche Unterstützungsangebote für StudentInnen erfolgreich waren, warum Menschen in Online-Veranstaltungen doch gerne mal die Kamera ausschalten und wieso die Post-Corona-Universität flexibler, dezentraler und rücksichtsvoller sein könnte. Mehr Infos, weiterführende Links und Pub...
2020-07-10
1h 00
Geldhelden Podcast
GH008 - Werde mit dem 6-Konten-Modell zum Geldhelden
Von diesem Modell hast du in den vergangen Folgen schon des öfteren gehört. Das 6-Konten-Modell. Dieses clevere Modell stammt von dem Amerikaner T. Harv Eker. Viele erfolgreiche Menschen verwenden dieses Modell. Grund genug, dachte sich Geldheldin aka "Erklärbär" Anika. Sie erklärt dir in dieser Folge, wie das Modell aufgebaut ist. Also viel Spaß beim hören. Wenn du mehr wissen möchtest, lies gerne weiter unten mit. Da ist nochmal alles für dich zusammengefasst. Diese Folge wird präsentiert von dem einzigartigen Birke! DAAAAANKE Dir, dass unsere Arbeit mit deiner Spende unterstütz...
2018-07-27
16 min