Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anika Landsteiner

Shows

G Spot mit Stefanie GiesingerG Spot mit Stefanie GiesingerSorry not Sorry: Schamlos mit Autorin Anika Landsteiner Wir kennen alle das Gefühl: Sich in Grund und Boden schämen, die Scham davor, sich wirklich zu zeigen oder vielleicht auch die Angewohnheit, sich immer einmal zu oft zu entschuldigen. SORRY! Scham ist so ein großes Thema für Steffi persönlich und ein großer Bestandteil unserer patriarchalen Gesellschaft. Aber wem nutzt die Scham, was können wir von der Scham lernen und wann muss sie die Seite wechseln? Gemeinsam mit Autorin Anika Landsteinerergründet Steffi diesmal ein Thema, was sich durch unserer Leben zieht, stark isolieren kann und manchmal verschwindet, wenn man nur offen und ehrl...2025-06-111h 25Seitenweise GlückSeitenweise Glück#81 Sonderfolge: Wir feiern 2. Geburtstag – und zeigen unsere SUBs (Stapel ungelesener Bücher)„Seitenweise Glück“ wird zwei Jahre alt! Mehr als 110 Bücher haben wir in den vergangenen 24 Monaten gelesen, um danach im Podcast-Studio über unseren Eindruck und unsere Gefühle zu sprechen. Oft mit Begeisterung, manchmal mit Kritik oder Fragen und immer mit ganz viel Leseliebe! Allerdings bleibt bei dem Lesepensum immer wieder das eine oder andere Buch liegen und wandert auf unsere SUBs, kurz für „Stapel ungelesener Bücher“.Ihre persönlichen Top 3 der Titel, die auf diesem Stapel ganz oben liegen, verraten Hella und Dörte euch feierlich in dieser Sonderfolge. Eine wilde Mischung aus insgesamt se...2025-04-2717 minLieblingsLITLieblingsLITAnika Landsteiner – Bestselling Young Women Hi, willkommen bei LieblingsLIT! Dem Podcast, in dem Eléna Zay Autor*innen und Literaturprofis auf ihren Lieblingsdrink besucht und über Werk, Werdegang und literarische Lieblinge spricht. LIEBLINGSLIT IM NETZ Website: www.lieblingslit.com Instagram: https://www.instagram.com/elenazay_writes/ TikTok: https://www.tiktok.com/@elenazay_writes Mein Gast ist Anika Landsteiner, Bestseller-Autorin und Podcasterin. Erst war Anika allerdings Schauspielerin, heute schreibt sie Bücher – und mehr! Ihre Romane „So wie du mich kennst“ und „Nachts erzähle ich dir alles“ und auch ihr erstes Sachbuch „Sorry not sorry – über weibliche Scham“ setzen sich auf spannende wie ein...2024-12-161h 25einfach ganz lebeneinfach ganz lebenÜber weibliche Scham mit Anika Landsteiner+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Scham zu empfinden ist vollkommen normal, ganz unabhängig vom Geschlecht. Doch Frauen schämen und entschuldigen sich besonders oft: für den eigenen Körper, weil sie als zu erfolgreich gelten, Single sind oder kinderlos bleiben. Anika Landsteiner, Autorin und Podcasterin, hat genau das auch bei sich festgestellt. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt sie von ihren eigenen Scham-Momenten und erklärt, wo Scham überhaupt herkommt, welchen Sinn sie hat und wie wir sie da überwinden können, wo sie nicht hilfreich ist und uns ei...2024-10-101h 00Der Body Mind Therapy Podcast mit Kale & CakeDer Body Mind Therapy Podcast mit Kale & CakeWeibliche Scham mit Anika Landsteiner Wie wir sie wieder zurückerobern Anika schafft es mir so aus meiner Seele zu sprechen und eine Sprache zu finden, für meine Gedanken, Erfahrungen und Meinung, dass ich immer wieder glaube, sie kann Gedanken lesen. Wir sprechen in dieser Folge über ihr neues Buch “Sorry not Sorry” und die weibliche Scham. Ein ehrliches und herzliches Gespräch über ein Gefühl, dass unterschätzt und gleichzeitig instrumentalisiert wird. Ein Gefühl, welches wir alle si gut kennen und doch wünschen, es wäre nicht da. Anika spricht nicht nur aus persönlicher Erfahrung sondern gibt dazu gesellschaftlic...2024-10-0854 minX und Y - Der Podcast über Medien und FeminismusX und Y - Der Podcast über Medien und FeminismusNonpologys oder Entschuldigung nicht angenommenEntschuldigung, aber wir müssen in dieser Folge über ein Thema reden, das von Pamela Reif bis Xavier Naidoo die Welt bewegt: Entschuldigungen! Weil die wegen Social Media mittlerweile so öffentlich stattfinden wie nie, fällt auf: Die gut gemachte und ehrlich gemeinte Bitte um Entschuldigung ist aus der Mode gekommen, stattdessen finden wir Schuldumkehr und Ausreden. Wie es richtig gehen kann und was Männer und Frauen dabei unterscheidet: Hört mal rein! Und: Wir sind jetzt bei Steady und freuen uns, wenn ihr über ein Abo dort unsere Arbeit unterstützt! https://steady.page/de/x-und-y-der-podcast-ueber-medien-und-feminismus/about --- Links zu...2024-10-0255 minSchwungmasse – Der finanz-heldinnen PodcastSchwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast#277 Sorry not sorry: Über Selbstliebe, Scham und ihre positiven Effekte Warum schämen Frauen sich häufiger als Männer? Und was genau ist Scham eigentlich? Anika Landsteiner ist Autorin und Journalistin und schreibt über gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, Tabuthemen und Feminismus. Erst kürzlich hat sie ihr neues Buch „Sorry not sorry“ veröffentlich, in dem es um die weibliche Scham und die Frage, wieso Frauen sich eher schämen als Männer, geht. Im Gespräch mit finanz-heldin Alicia spricht sie über die weibliche Scham und gibt einen Einblick, wie Scham unsere Finanzen beeinflussen kann. Außerdem thematisiert Anika den Selbstwert von Frauen, erklärt die verschiedenen Arten von Scham...2024-09-1333 minLisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies | WDR 2Anika Landsteiner: Schämt euch nicht!Frauen schämen und entschuldigen sich für Vieles - für ihren Körper, für ihren Erfolg, für ihren Lebensstil. Die Scham macht sie kleiner, sagt die Autorin Anika Landsteiner. Hier erzählt sie, wie sie ihre eigene Scham in Wut umgewandelt hat und dadurch stärker geworden ist. Von Katrin Schüßler.2024-09-0539 minFemale Leadership PodcastFemale Leadership Podcast#321 Weibliche Scham: Schluss mit dem ständigen Entschuldigen – Interview mit Anika LandsteinerFrauen schämen und entschuldigen sich besonders häufig. Für den eigenen Körper, Lebensentwürfe, Finanzen und ganz alltägliche Situationen. Warum ist das so? Wie können wir das ändern? In ihrem Sachbuch "Sorry not Sorry – über weibliche Scham" geht Anika Landsteiner diesen Fragen auf den Grund. Sie ist Bestseller-Autorin, Journalistin und Podcasterin und widmet sich in ihrer Arbeit vor allem gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten, Tabuthemen, Feminismus und Popkultur. In Folge 321 im Female Leadership Podcast zeigt Anika, warum Frauen schon früh lernen, sich zu schämen und zu entschuldigen. Sie teilt persönliche Geschichten und zeigt ermutigen...2024-06-2550 minExplore Your Day With A Heart-Pounding Full Audiobook.Explore Your Day With A Heart-Pounding Full Audiobook.[German] - Sorry not sorry - Über weibliche Scham (Ungekürzte Lesung) by Anika LandsteinerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/774411to listen full audiobooks. Title: [German] - Sorry not sorry - Über weibliche Scham (Ungekürzte Lesung) Author: Anika Landsteiner Narrator: Anika Landsteiner Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 52 minutes Release date: May 14, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: Was hat Scham mit Weiblichkeit zu tun? Scham zu empfinden ist vollkommen normal, ganz unabhängig vom Geschlecht. Doch Frauen schämen und entschuldigen sich besonders oft: für den eigenen Körper, weil sie als zu erfolgreich gelten, Single sind oder kinderlos bleiben. Anika Landsteiner hat ebendieses Phänomen auch bei sich festgestellt und geht der Frage n...2024-05-147h 52Get New Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceGet New Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Sorry not sorry - Über weibliche Scham (Ungekürzte Lesung) by Anika LandsteinerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/774411to listen full audiobooks. Title: [German] - Sorry not sorry - Über weibliche Scham (Ungekürzte Lesung) Author: Anika Landsteiner Narrator: Anika Landsteiner Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 52 minutes Release date: May 14, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: Was hat Scham mit Weiblichkeit zu tun? Scham zu empfinden ist vollkommen normal, ganz unabhängig vom Geschlecht. Doch Frauen schämen und entschuldigen sich besonders oft: für den eigenen Körper, weil sie als zu erfolgreich gelten, Single sind oder kinderlos bleiben. Anika Landsteiner hat ebendieses Phänomen auch bei sich festgestellt und geht der Frage n...2024-05-147h 52Get New Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceGet New Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Sorry not sorry - Über weibliche Scham (Ungekürzte Lesung) by Anika LandsteinerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/774411 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sorry not sorry - Über weibliche Scham (Ungekürzte Lesung) Author: Anika Landsteiner Narrator: Anika Landsteiner Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 52 minutes Release date: May 14, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: Was hat Scham mit Weiblichkeit zu tun? Scham zu empfinden ist vollkommen normal, ganz unabhängig vom Geschlecht. Doch Frauen schämen und entschuldigen sich besonders oft: für den eigenen Körper, weil sie als zu erfolgreich gelten, Single sind oder kinderlos bleiben. Anika Landsteiner hat ebendieses Phänomen auch bei sich festgestellt und geht der Fra...2024-05-1403 minFrauenstimmenFrauenstimmen#74 Mit Anika Landsteiner weibliche Scham in Wut verwandeln+++ Hier findet ihr alle Infos zu unseren Sponsoren, Links zu den aktuellen Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/frauenstimmen +++Meine heutige Gesprächspartnerin ist Anika Landsteiner. Unser Thema: die Scham. Anika sagt, die Scham ist der Default-Modus, also die Standardeinstellung der Frau. Warum ist das so? Warum schämen wir uns andauernd? Warum schämen wir uns für unsere Körper? Warum schämen wir uns, wenn wir kein Geld haben oder wenn wir viel Geld verdienen? Warum schämen wir uns dafür, dass wir uns schämen? All das beschreibt sie sehr offen in ihrem neuen Buch Sorr...2024-05-121h 05Pet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltPet-Talks: Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierweltAnika Landsteiner im Interview: Hündin Frannys Tierschutzreise und Vorurteile 🐶💕Pet-Talks Hund – der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt In unserem neuesten Podcast haben wir Anika Landsteiner zu Gast. Sie ist nicht nur erfolgreiche Autorin und Podcasterin, sondern auch eine echte Tierschutzheldin! In unserem Gespräch teilt sie mit uns ihre inspirierende Reise mit ihrer geliebten Tierschutzhündin Franny. Anika erzählt uns von besonderen Momenten mit Franny und wie sich ihre Leben seitdem für immer verändert hat. Sie spricht auch über die Herausforderungen, denen sie und Franny auf ihrem Weg begegnet sind, insbesondere die Vorurteile und Missverständnisse, denen Tiere aus dem Tierschutz oft ausgesetzt sind. Wir hören...2024-04-0527 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Happy End: Was glückliche Paare besser machenIn unserer letzten Folge möchten wir euch so viel geballtes Wissen wie möglich an die Hand geben. Es ist eine Folge, zu der ihr immer wieder zurückkehren und euch aus den 9 unterschiedlichen Punkten etwas Hilfreiches herausziehen könnt. Also, was machen glückliche Paare anders – und meist eben auch viel besser? Sharon erklärt, wie es gelingt, eine bessere Streitkultur aufzubauen und warum emotionale Sicherheit so wichtig ist. Anika erzählt von einem persönlichen Beispiel zum Thema Kritik und wie hilfreich sie ein Interview der Sex-Expertin Emily Nagoski fand. Beide stellen außerdem ihre neuen...2024-02-2650 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Sorry, baby! Warum Vergeben so schwer fälltKönnt ihr euch gut selbst vergeben und wie funktioniert es, dem/der Partner*in ehrlich zu verzeihen? Weil dieser Schritt oft mit einer vorangegangenen Verletzung verwoben ist, beleuchten wir das Verzeihen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Grundsätzlich gibt es nämlich einige Vorurteile rund um das Thema Vergebung, im Kern geht es jedoch immer um Frieden – mit sich selbst und in der Beziehung. Sharon erklärt im nächsten Schritt, wie man sich in der Partnerschaft weiterhin sicher fühlen kann und macht mit Anika ein kleines Experiment, das hilft, auf die eigene Intuition zu hören.Die...2024-02-1238 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?12 Learnings aus früheren BeziehungenIm Januar braucht es vor allem eine Sache: Motivation! Deshalb haben wir uns ein Thema überlegt, das dich dabei unterstützt, deiner (vergangenen) Beziehung auf den Zahn zu fühlen. Sharon und Anika blicken auf ihre Erfahrungen in Sachen Liebe, Beziehung und Dating zurück, um 12 wichtige Learnings an dich weiterzugeben: Kannst du unabhängig sein, dich aber gleichzeitig an den*die Partner*in anlehnen? Was, wenn ihr ein Muster gelöst habt, das nächste aber bereits ansteht? Und wie unterscheidest du zwischen Nicht-Können und Nicht-Wollen?Du hast eine Frage an Sharon und Anika? Dann sch...2024-01-2946 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Bindungsangst: Kann man wirklich ‘beziehungsunfähig’ sein?Schnappt euch das Notizheft, es gibt in dieser Folge viel mitzuschreiben! Sharon und Anika sprechen über bindungsängstliche Beziehungstypen und wie sich die Angst vor Commitment auswirken kann – sowohl beim Dating, als auch in Partnerschaften. Sharon erklärt, wie sich Bindungsangst im Alltag zeigt und was sowohl Betroffene tun können als auch diejenigen, die das Gefühl haben, einen bindungsängstlichen Typen zu daten. Wir schauen uns außerdem Lösungsansätze für die Angst an, sprechen über Stereotypen und diskutieren den popkulturellen Begriff ‘Generation Beziehungsunfähig’.Anika und Sharon haben auch einen ganz besonderen Podcast...2023-12-0446 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Offene Beziehung: Warum, wie und für wen?Vor knapp drei Jahren haben wir schon einmal über offene Beziehungen gesprochen, doch seitdem hat sich viel getan. Deshalb möchten wir dieser Art von Partnerschaft nochmal ein Gespräch widmen – auch, weil wir im privaten Umfeld und Sharon in der Praxis immer häufiger damit zu tun haben. Ihr auch? Nach der Definition widmen wir uns der Frage, für wen eine offene Beziehung funktionieren kann, welche Hindernisse sich oftmals zeigen und was bei der Öffnung wichtig ist. Anika teilt außerdem die Erfahrungen einer Freundin, die schon länger in einer offenen Beziehung lebt, und Sharon...2023-11-1941 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Die 5 Sprachen der Liebe – oder sind es 7?Der Eheberater Gary Chapman hat bereits in den 1970ern die “5 Sprachen der Liebe” entwickelt. Trotz – oder gerade wegen eigener Eheproblemchen – hat er festgehalten, dass in romantischen Beziehungen viel Wert gelegt wird auf Komplimente, körperliche Berührung, Quality Time, Hilfsbereitschaft und Geschenke. Aber was ist, wenn zwei Menschen unterschiedliche Sprachen der Liebe sprechen? Und können die 5 Sprachen der Liebe als Konzept heutzutage überhaupt noch überzeugen? Wir nehmen den Klassiker der Paartherapie unter die Lupe und sprechen darüber, wie man unterschiedliche Sprachen der Liebe lernen kann, um sich gegenseitig besser zu verstehen.Anika und Shar...2023-11-0640 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Freundschaft Plus: Ein moderner Blick auf ein heteronormatives KonzeptDer Film “Freunde mit gewissen Vorzügen” mit Justin Timberlake und Mila Kunis hat uns 2011 gezeigt, was passiert, wenn Mann und Frau beste Freunde werden, ab und an Sex haben und die Regel aufstellen, sich bloß nicht zu verlieben – nämlich, dass es nicht klappt! Aber ist das wirklich so? Sharon und Anika beleuchten diesen Klassiker von verschiedenen Seiten: Wie einfach ist es wirklich, bei körperlicher Nähe unverfänglich zu bleiben und keine Erwartungen zu entwickeln? Warum ist das Thema eigentlich so heteronormativ besetzt und sollte Kuscheln entsexualisiert werden?Anika und Sharon haben auch einen Podcas...2023-10-2342 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Trennung verarbeiten: Brauchen wir wirklich Closure?Wenn der Liebeskummer abschwillt, beginnt oft eine Zeit der Selbstreflexion. Wir arbeiten die Beziehung auf. Doch was bringt es, die Schuld aufzuarbeiten? Und was, wenn wir nach dem Beziehungsende die Person doch wieder idealisieren?Sharon erklärt, dass es wichtig ist, beim Reflektieren Verantwortung zu übernehmen und nicht in die Falle des Rückschau-Bias zu treten. Außerdem sprechen wir darüber, dass der Drang einer Aufarbeitung mit Ex-Partner*innen – Closure – popkulturell so geprägt ist, dass es oftmals mit Selbstdarstellung zu tun hat. Können wir auch alleine Frieden finden und wenn ja, wie gelingt das ehrlich...2023-10-0940 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Kritik & Ratschläge: Wenn “gut gemeint” nicht gut istIn Beziehungen und beim Dating sagen wir selbst oder hören immer wieder Aussagen, die vordergründig gut gemeint sind, sich aber für die empfangende Person überhaupt nicht so anfühlen. Sharon erklärt, warum Kritik in Partnerschaften so problematisch sein kann, Anika erzählt, dass die Aufmunterung “Lach doch mal” alles andere als witzig ist. Es gibt so schlecht gealterte Ratschläge und geläufige Kritikpunkte, deren wahrer Kern bei näherer Betrachtung entlarvt werden kann.Sie zeigen auf, dass “gut gemeint” oftmals nur bedeutet: Was wirklich gemeint ist, ist einfach gut versteckt....2023-09-2543 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Aus Frust wird Lust: Im Bett mit den BindungstypenSex ist ein sensibles Thema, vor allem dann, wenn emotionale Intimität auf körperliche trifft – so verwundbar sind wir selten. In dieser Folge wollen wir anhand der Bindungsstile vier spannende und in Sharons Praxis oft aufkommende Situationen beleuchten: Was passiert, wenn Leader und Rebell in die Kiste hüpfen und welche Probleme kommen auf Artists und Healer zu, wenn sie sich emotional ausziehen und damit sozusagen einen Seelenstriptease hinlegen? Damit wir nicht nur in der heißen Theorie bleiben, gibt es für jede Bettgeschichte einen sexy Song obendrauf.Anika und Sharon haben auch einen Podcast...2023-09-1143 minIndulge In The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Heart-Pounding!Indulge In The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Heart-Pounding![German] - Nachts erzähle ich dir alles (Ungekürzte Lesung) by Anika LandsteinerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/704177to listen full audiobooks. Title: [German] - Nachts erzähle ich dir alles (Ungekürzte Lesung) Author: Anika Landsteiner Narrator: Rebecca Veil, Gabriele Blum Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 33 minutes Release date: September 8, 2023 Genres: Contemporary Women Publisher's Summary: Léa flieht vor ihrem Leben. Sie tauscht den deutschen Sommer gegen den südfranzösischen und fährt auf das alte Familienanwesen an der Côte d'Azur. Doch ihr Plan, dort zur Ruhe zu kommen, geht nicht auf: Am Abend ihrer Ankunft unterhält sie sich mit einer jungen Frau, die noch in derselben Nacht ums Lebe...2023-09-0810h 33Unlock Top Full Audiobooks in Fiction, Contemporary WomenUnlock Top Full Audiobooks in Fiction, Contemporary Women[German] - Nachts erzähle ich dir alles (Ungekürzte Lesung) by Anika LandsteinerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/704177to listen full audiobooks. Title: [German] - Nachts erzähle ich dir alles (Ungekürzte Lesung) Author: Anika Landsteiner Narrator: Rebecca Veil, Gabriele Blum Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 33 minutes Release date: September 8, 2023 Genres: Contemporary Women Publisher's Summary: Léa flieht vor ihrem Leben. Sie tauscht den deutschen Sommer gegen den südfranzösischen und fährt auf das alte Familienanwesen an der Côte d'Azur. Doch ihr Plan, dort zur Ruhe zu kommen, geht nicht auf: Am Abend ihrer Ankunft unterhält sie sich mit einer jungen Frau, die noch in derselben Nacht ums Lebe...2023-09-0810h 33Unlock Top Full Audiobooks in Fiction, Contemporary WomenUnlock Top Full Audiobooks in Fiction, Contemporary Women[German] - Nachts erzähle ich dir alles (Ungekürzte Lesung) by Anika LandsteinerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/704177 to listen full audiobooks. Title: [German] - Nachts erzähle ich dir alles (Ungekürzte Lesung) Author: Anika Landsteiner Narrator: Rebecca Veil, Gabriele Blum Format: Unabridged Audiobook Length: 10 hours 33 minutes Release date: September 8, 2023 Genres: Contemporary Women Publisher's Summary: Léa flieht vor ihrem Leben. Sie tauscht den deutschen Sommer gegen den südfranzösischen und fährt auf das alte Familienanwesen an der Côte d'Azur. Doch ihr Plan, dort zur Ruhe zu kommen, geht nicht auf: Am Abend ihrer Ankunft unterhält sie sich mit einer jungen Frau, die noch in derselben Nacht um...2023-09-0803 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Urlaub: Make it or break it?Es steckt viel Wahrheit in dem Klischee, dass Paare und auch Freund*innen sich im Urlaub nochmal ganz neu kennenlernen. Und nicht erst da, denn die Planung für eine Auszeit birgt ein Sammelsurium an potenziellen Konflikten: Wie hoch ist das Budget, gibt es Raum für Spontanität und welche Erwartungen hat jede*r, sind nur drei Fragen von sechs, die Sharon mitgebracht hat, um schon im Vorfeld mögliche Krisen abzuwenden. Wer dann im Urlaub streitet, sollte zuhause nochmal sprechen und abklären, was schief gelaufen ist. Außerdem nehmen wir am Ende auch die Singles mit rein u...2023-08-2838 minFeiste BücherFeiste BücherFeiste Bücher 99: "Nachts erzähle ich dir alles" von Anika LandsteinerIn ihrem neuen Roman „Nachts erzähle ich dir alles“ nimmt Anika Landsteiner mit nach Südfrankreich. Vor der Sommerkulisse der Côte d'Azur erzählt sie von Liebe, schwierigen Lebensentscheidungen, von der Sehnsucht nach Selbstbestimmung und davon, wie fragil das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben ist. Fühlt sich an wie echtes Leben! Ein Sommerroman, der mehr will und mehr kann! „Nachts erzähle ich euch alles“ von Anika Landersteiner ist bei Krüger erschienen. Das Hardcover hat 368 Seiten und kostet 24 Euro. Hier geht’s zur Leseprobe: https://www.book2look.com/book/97838105...2023-08-2211 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 41: Juli 2023 – Wann warst du zuletzt so richtig im Hier und Jetzt?Lurz & Sauer blicken zurück auf einen Monat zwischen Cabriofahrten und Bergblick, tiefer Verbindungen und Plänen für Pilgerfahrten. Sie sprechen über dieses bestimmte Gefühl von Sommer, die vielleicht unfairen Erwartungen an eine Jahreszeit und die Frage, was das alles mit dem Hier und Jetzt zu tun hat – und mit Anika Landsteiner. Gelesen wurde nicht nur ihr neuer Roman, sondern weitere Bücher über besondere Orte und bestimmte Herausforderungen und Bücher, die weitere Fragen aufgeworfen haben. Bücher, über die wir gesprochen haben: 23:12 Anika Landsteiner – Nachts erzähle ich dir alles 36:05 Silvia Vasquez...2023-08-061h 05Literatur Radio HörbahnLiteratur Radio HörbahnDie 18. GlockenbachWelle – Die Welle mit Anika LandsteinerWillkommen bei der 18. Ausgabe der GlockenbachWelle. Manchmal leben wir ein Leben auf der Überholspur. Wir sind ständig unter Strom, lassen uns von der Hektik des Alltags und den vielen Verpflichtungen leiten und versuchen irgendwann zu fliehen, wenn uns alles zu viel wird. Manche von uns fliehen dann in ein gutes Buch, manche nach Südfrankreich – oder auch beides. Doch manchmal geht die Rechnung nicht auf und man steckt hinterher tiefer im Schlamassel als vorher. Das zeigt sich auch in Anika Landsteiners neuem Roman. Wir haben uns die Autorin deshalb an die Seite geholt, um genau darüber zu...2023-08-041h 13Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Wie gelingt es, gemeinsam an einem Strang zu ziehen?Um über diesen gemeinsamen Strang zu sprechen, müssen wir ihn erstmal entknoten. Im Alltag stehen wir uns nämlich oft gegenüber anstatt nebeneinander und müssen plötzlich feststellen: Das ist kein Ziehen am gemeinsamen Strang, das ist ein Tauziehen in verschiedene Richtungen. Sharon erläutert deshalb vier Qualitäten, die aufeinander aufbauen und wichtig sind, um ähnliche Ziele verfolgen zu können. Wir hangeln uns an diesen Punkten entlang, reiben uns an einem und überlegen gemeinsam, ob der letzte übers Ziel hinausschießt. Viel Spaß mit dieser Folge, wir verabschieden uns bei "Hello, Lovers!" in eine kleine Pause –...2023-06-0538 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Konflikt oder Chance? Wenn Introvertierte und Extrovertierte sich verliebenEs gibt viele Tipps für introvertierte Menschen, um sich in einer lauten Welt zeigen zu können – doch was ist, wenn sie sich in Extrovertierte verlieben und der Gegensatz plötzlich zu Hause auf dem Sofa sitzt? Wir zeigen im ersten Schritt typische Merkmale der beiden Verhaltensweisen auf und sprechen dann über mögliches Konfliktpotenzial für Paarbeziehungen. Sharon erzählt von verschiedenen Beispielen aus ihrer Praxis und Anika stellt sich die Frage, wie extrovertierte Menschen verstehen können, den Rückzug ihrer Partner*innen nicht persönlich zu nehmen. Denn: Im besten Fall lernen die beiden voneinander was.A...2023-05-2238 minFangen wir an! Ideen für ein besseres MorgenFangen wir an! Ideen für ein besseres MorgenKeine Angst vor dem Single-Sein: Sharon Brehm und Anika Landsteiner teilen ihre "Lessons in Love"Es leben rund 22 Millionen Singles in Deutschland, 5 Millionen sind sogar "überzeugte Singles", warum fällt es so vielen von uns trotzdem schwer zu glauben, dass man auch als Single sehr gut glücklich leben kann?In dieser Folge von "Fangen wir an" sind Paartherapeutin Dr. Sharon Brehm und Autorin Anika Landsteiner zu Gast, um über das Single-Sein und ihren neuen Podcast "Lessons in Love" zu sprechen. Seit sie mit ihrem ersten gemeinsamen Podcast "Hello Lovers" gestartet sind, haben sie einige Zuhörer*innen-Fragen zu dem Thema erreicht und da wussten sie, dass sie hier mit einem weiteren Coach...2023-05-1141 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Zwischen Streiten & Schweigen: Was hilft, wenn man nicht mehr kämpfen willDieses Gefühl bringt viele Paare dazu, ein Coaching zu beginnen: nicht mehr kämpfen wollen. Doch was steckt hinter dieser Empfindung? Sharon und Anika besprechen, dass ein Kampf etwas Aktives und Lautes sein kann, sich aber auch häufig als stilles Aushalten und innere Anspannung zeigt. Kämpfen hat viele Gesichter. Sharon erklärt deshalb, welche Schritte helfen können, damit sich die Beziehung nicht mehr so schwer und anstrengend anfühlt – denn eins ist sicher: Ein Kampf braucht einen Abschluss. Er muss nicht zwangsläufig in die Trennung führen, sondern kann auch einen neuen Anfang bedeuten, wenn ihr fü...2023-05-0837 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Freund:innenschaften: Beziehungen zweiter Klasse?Warum reden wir kaum darüber, wie man Freund:innenschaften beendet? Ist es nicht bezeichnend, wie viele Ratgeber es für Liebeskummer gibt, aber kaum Bücher, die uns erklären, warum es okay ist, auch Freund:innenschaften zu beenden? Anika erklärt, dass dieses Ungleichgewicht daran liegt, dass unsere Gesellschaft so auf romantische Beziehungen fokussiert ist, dass platonische als selbstverständlich vorausgesetzt werden.Moderne Liebe schließt Freund:innenschaften aber mit ein – statt sie wortlos ausklingen zu lassen, wenn es nicht mehr funktioniert, können wir lernen, uns auf Augenhöhe auszusprechen. Außerdem schauen wir...2023-04-2441 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Dating-Burnout: Warum emotionale Erschöpfung so fertig machtDating kann anstrengend sein – aber kann es auch so anstrengend sein, dass es zum Burnout kommen kann? Der Psychoanalytiker Herbert Freudenberger hat im Jahr 1975 das Syndrom durch drei Komponenten definiert: Emotionale Erschöpfung, Depersonalisierung und ein vermindertes Erfolgserlebnis. Diese Erkenntnisse können auch gut auf das Dating angewandt werden, weshalb wir die drei Erkenntnisse unter die Lupe nehmen und auch darüber sprechen, wie wir Freund*innen helfen können, die am Dating-Burnout leiden. Sharon erklärt außerdem, was gegen die emotionale Erschöpfung hilft, um wieder zurück zu sich selbst zu finden und Anika ergründet, warum Onlin...2023-04-1039 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Mythen und Glaubenssätze in der Liebe: Welche dienen und welche sabotieren uns?Wir haben euch im Vorfeld gefragt, über welche Beziehungsmythen wir sprechen sollen. Aus den Einsendungen haben wir acht unterschiedliche herausgesucht, unter die Lupe genommen und überlegt: Wie viel Wahrheit steckt darin? Was ist völliger Quatsch und welche Glaubenssätze sabotieren uns auf dem Weg hin zu gleichberechtigter Liebe? So viel können wir schon mal verraten: Es macht nicht nur Spaß, sich diese Mythen anzuschauen, sondern es ist auch hilfreich – denn sie stoßen spannende Reflexionsfragen an, um sich besser kennenzulernen!Du hast eine Frage an Sharon und Anika? Dann schreib ihnen eine Nachricht an hellolovers.podcast@g...2023-03-2648 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Selbstfürsorge: Wie stehe ich besser für mich ein?Diese Folge ist für alle anonymen People Pleaser! Wie klappt es, für die eigenen Bedürfnisse einzustehen, wenn man konstant damit beschäftigt ist, es allen anderen recht zu machen? Wie kann man in Beziehung sein, ohne sich zu verlieren? Sharon erklärt den Unterschied zwischen passiver und aggressiver Kommunikation und wie wichtig es ist, die eigenen Werte herauszufinden. Anika zeigt auf, warum so viele Frauen eine historische Schuldzuweisung in sich tragen, die religiös und kulturell verwurzelt ist – und die Selbstfürsorge so schwer macht. In dieser Folge bekommt ihr Ideen, wie ihr besser für euch einst...2023-03-1340 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Tausendmal berührt…? From friends to lovers!Wenn aus Freundschaft Liebe wird, klingt das erstmal wie ein Jackpot. Gleichzeitig fühlt es sich ziemlich nostalgisch an, denn vor dem Online-Dating war es total normal, im Freundeskreis auf potenzielle Partner*innen zu stoßen. Heute haben viele Angst davor, den Schritt zu wagen und damit die Freundschaft zu riskieren. Sharon erklärt ihren Leitsatz “courage over comfort” und welche Gedankenspiele helfen können für die Entscheidung: Gefühle beichten, ja oder nein? Anika erzählt von eigenen Erfahrungen und findet, dass eine Schwärmerei auch erstmal ausgekostet werden kann, anstelle sofort in Panik zu geraten. Am Ende sind si...2023-02-2738 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Leader meets Rebel: Was passiert, wenn die beiden Bindungstypen aufeinander treffen?Vielfach von euch gewünscht, nachdem wir in der Live-Instagram-Folge schon einmal auf die verschiedenen Bindungstypen eingegangen sind: Was passiert, wenn der ängstliche Leader auf den vermeidenden Rebel trifft? Sharon erklärt erstmal, warum die Wissenschaft auf Bindungstypen zurückgreift und es sich dabei nicht um Schubladendenken handelt. Anika zeigt auf, dass es sich bei vielen Paaren aus der Popkultur um Leader/Rebel-Konstellationen handelt und wie sie unsere Vorstellung von Romantik beeinflussen. Anhand konkreter Beispiele sprechen die Freundinnen durch, was passieren kann, wenn die beiden Bindungstypen sich daten und eine Beziehung eingehen. Und was hilft, wenn sie in ihren Must...2023-02-1352 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Liebe in Zeiten von Corona: Wie die Pandemie uns beeinflusst hatInwiefern hat Covid-19 unser Liebes-, Sex und Beziehungsleben verändert? Knapp drei Jahre nach dem ersten Lockdown schauen sich Anika und Sharon aktuelle Statistiken an und stellen fest, dass sie einige der Auswertungen ziemlich überraschen. Die Freundinnen sprechen über Langzeitbeziehungen, Sex Toys, queere Liebe, Singlehood und wie Corona das Dating auf den Kopf gestellt hat. Es wird philosophisch, politisch und privat – denn Sharon und Anika teilen auch, welche Auswirkungen die letzten Jahre auf ihr persönliches Liebesleben hatten.  Statistiken zum Nachlesen: https://www.cosmopolitan.com/sex-love/a39430353/relationship-statistics-2022/ Für alle Singles gibt es jetzt einen neue...2023-01-3044 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Kommunikation: 12 Dinge, die wir anders machen können!Happy New Year, Lovers! Keine Sorge, wir wollen euch nicht mit Vorsätzen erschlagen, sondern haben uns was Besonderes für den Einstieg ins neue Jahr überlegt: Eine funktionierende Kommunikation ist der Grundbaustein jeder Beziehung – und gar nicht so einfach. Deshalb sprechen wir Punkte durch, die viele sicherlich kennen: Zwischen Rechtfertigungen, Missverständnissen, Intentionen und Triggern nehmen wir euch 12 mal an die Hand, jeden Monat erneut. Also snackt diese Folge gerne immer wieder im kommenden Jahr, legt Pausen ein und vergesst nicht, dass nichts perfekt umgesetzt werden muss – auf die (Selbst)reflexion kommt’s an. Für alle Singles...2023-01-1646 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Fernbeziehung: Lovestory or Lifestory?Wer in einer Fernbeziehung steckt, hat so einige Herausforderungen zu meistern, weil der geteilte Alltag fehlt. Gleichzeitig herrscht bei vielen der Druck, aus der gemeinsamen Zeit das Beste herauszuholen. Sharon erklärt deshalb den wichtigen Unterschied zwischen einer Lovestory und einer Lifestory, während Anika reflektiert, was sie in vergangenen Fernbeziehungen gebraucht hätte. Außerdem sprechen die beiden am Ende über die Frage einer Zuhörerin, in der es um die spannende Entscheidung geht: Mit dem Partner auswandern oder long distance wagen?Hier findet ihr das in der Folge erwähnte Video von Esther Perel: LIFE Story O...2022-12-1244 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?The Ex Files: Vermisst du eine alte Beziehung?Es ist ein wiederkehrendes Thema in Filmen und wird in Popsongs viel besungen: die Sehnsucht nach dem/der Ex. Sharon und Anika wollen in dieser Folge aber weniger darüber sprechen, wie das Zurückerobern erfolgreich sein kann, denn das ist ein Tool vieler Dating-Coaches, das mit Vorsicht zu genießen ist. Lieber beleuchten sie, ob der Schritt überhaupt sinnvoll ist. Die Paartherapeutin erklärt, wie ihr herausfindet, was hinter der Sehnsucht nach der vergangenen Partnerschaft steht – und wie ihr bei dieser Spurensuche ganz bei euch bleibt. Außerdem sprechen die Freundinnen darüber, was es von beiden Seiten braucht, u...2022-11-2847 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Verlustangst: Zwischen Eifersucht und IntuitionVerlustangst hat viele Gesichter. Sie kann sich durch übermäßiges Nörgeln zeigen oder sogar Rückzug. Das bekannteste ist sicherlich die Eifersucht – sie steht für eine unerfüllte Sehnsucht und kann demnach sogar hilfreich sein, um herauszufinden, was hinter der Verlustangst steckt. Anika erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Gefühl und weist darauf hin, dass es auf frühkindliche Prägungen zurückgehen kann. Sharon erklärt, warum es sich bei der Befürchtung, verlassen zu werden, oft um Projektionen handelt und wie ihr Angst von Intuition unterscheiden könnt.Du hast eine Frage an Sharon u...2022-11-1444 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Die ewige Liebe: Wunschtraum oder Wirklichkeit?Zwischen hohen Scheidungsraten und offenen Beziehungen fragen sich die Freundinnen:Ist es überhaupt noch zeitgemäß, für immer verliebt sein zu wollen? Anika findet es gesünder, sich für Lebensabschnittspartner*innen zu entscheiden, anstatt einer Beziehung den Druck aufzuerlegen, bis zum Tod halten zu müssen. Die Vorstellung der ewigen Liebe ist nämlich gar nicht so romantisch, wie wir vielleicht denken, denn sie hat viel mit sozialer Prägung zu tun. Sharon erklärt hingegen, dass es möglich ist, für immer verliebt zu sein – und aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen stehen hinter ihrer Überzeugung. Deshalb gibt es viel In...2022-10-3143 minDer Body Mind Therapy Podcast mit Kale & CakeDer Body Mind Therapy Podcast mit Kale & CakeWie du dich traust deine Stimme zu erheben - mit Anika Landsteiner Wie trauen wir uns, vor allem als Frauen auf dieser Welt, unsere eigene Stimme zu erheben & unsere Meinung zu sagen? Heute spreche ich mit einer ganz besonderen Gästin, denn von kaum einer Autorin habe ich so viele Bücher im Regal wie von ihr - Anika Landsteiner. Warum? Weil sie eine Frau ist, die es mutig schafft ihre Stimme zu erheben & vor allem Tabuthemen anzusprechen, eine große Inspiration. Gemeinsam sprechen wir darüber, ** wie man seine eigene Stimme finden kann ** warum es wichtig ist über Tabuthemen zu sprechen ** Shitstorm: wie man damit...2022-10-2558 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Außenbilder: Wie uns Social Media, Pornos und das Umfeld beeinflussenJeden Tag prasseln Ratschläge, Reize und Blueprints anderer Menschen auf uns ein – manche sind hilfreich, viele sind mindestens mal fragwürdig. Sharon und Anika sprechen in dieser Folge über drei mächtige Einflüsse: Social Media, Pornos und das persönliche Umfeld. Weil digitaler Content oft komplett realitätsfern ist und Freund*innen oder Familienmitglieder andere Bedürfnisse ausleben als wir selbst, bekommen wir schnell das Gefühl, nicht gut genug zu sein. Deshalb geht es in dieser Folge um Schamgefühle, Beziehungskonflikte, Erektionsstörungen und die Herausforderung, bei all den Reizen von außen vor allem eins zu tun: bei si...2022-10-1739 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Beziehungsmuster: Warum suche ich mir immer die Falschen aus?Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me? Ab wann handelt es sich bei unserem Datingverhalten um Muster und wie können wir sie, sofern sie uns nicht gut tun, durchbrechen? Sharon und Anika kennen diese Situationen in den unterschiedlichsten Konstellationen nur allzu gut und geben hilfreiche Tipps, damit ihr erstens erkennt, ob ihr oder eure Partner*in in einem belastenden Muster steckt und zweitens, wie ihr euch davon loslösen könnt. Außerdem sprechen die Freundinnen auch über popkulturelle Tropes wie das „bad boy image“ sowie familiäre Prägungen.Für alle Singl...2022-10-0345 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Unlösbare Konflikte: Der einseitige KinderwunschKinder kriegen, ja oder nein? Ihr habt euch das Thema gewünscht Deshalb haben Sharon und Anika sich entschieden, über unlösbare Konflikte anhand eines einseitigen Kinderwunsches zu sprechen. Denn: Viele gute Gründe, keinen Nachwuchs zu wollen, stehen heutzutage dem Wunsch gegenüber, ein Kind auf die Welt zu bringen. Um es mal vorweg zu nehmen: Sharon glaubt nicht an unüberbrückbare Differenzen, jedoch an kreative Lösungen. Deshalb beleuchten die Freundinnen unterschiedliche Bedürfnisse, die hinter den individuellen Entscheidungen stehen, tauchen ein in gesellschaftliche Prägungen und überlegen, welche Rolle Vorbilder für unterschiedliche Lebenswege spielen.Für all...2022-09-1944 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Liebeskummer: Welcome to the Heartbreak HotelIn den 1960ern hat Siw Malmkvist in ihrem Schlager gesungen: “Liebeskummer lohnt sich nicht, my darling!” Glücklicherweise wissen wir das heute besser, denn diese Emotion, so schmerzhaft sie ist, wichtig ist als Lebenserfahrung. Sharon und Anika sind nämlich große Fans des Spruchs “sit with it” – Schmerz aushalten zu lernen, um ihn dann reflektieren zu können und schließlich zu heilen. In dieser Folge erzählen sich die Freundinnen deshalb von schmerzhaften Trennungen, sprechen über Ängste und Mythen rund um Liebeskummer sowie den "Fading Affect Bias". Außerdem gibt es natürlich mehrere Tipps für akuten Liebeskum...2022-09-0546 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Ghosting: Wie respektlos ist das Zeitgeistphänomen?Hinter “Ghosting” steckt der einseitige Kontaktabbruch innerhalb einer Beziehung, ohne dass die andere Person die Möglichkeit hat, daran etwas zu ändern. Denn der Mensch, der ghostet, verschwindet einfach wie ein Geist. Für den/die Zurückgelassene*n ist das eine schmerzhafte Erfahrung aus ganz unterschiedlichen Gründen. Ghosting gilt für viele deshalb als eine feige Selbstschutz-Taktik, welche die Gefühle der anderen Person nicht respektiert – doch Sharon erklärt, dass auch weitere Gründe dahinterstecken können. Außerdem sprechen die Freundinnen über den zum Ghosting dazugehörigen Begriff “Orbiting” und Sharon wirft Anika spontan in eine Coaching-Session...2022-08-2248 minYOU GO SISTERSYOU GO SISTERS#054 | Am I the Drama?: Moderne Liebe, Herzschmerz, Fremdgehen & Identität mit Anika Landsteiner & Sharon BrehmWie anders wäre die Welt, wenn wir mutiger wären ganz ehrlich zu sein. "Ich will verstehen, wie deine innere Welt ist, aus der du handelst." Unser neuer Themenblock fängt an, und wir sind sooo aufgeregt: LIEBE. Ein so spannendes Thema: wo fängt es an? Wo hört es auf? Was ist Liebe überhaupt und wie stehen wir heute zu ihr? Glauben wir noch an sie? Gibt es wirklich ein Happy Ever After? Oder machen wir uns alle nur etwas vor? Zum Start dieser Reihe haben wir uns mit zwei wunderbaren, offenen und kreativen Frauen...2022-08-041h 14Haltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCaféHaltestelle BuchCafé Monatsausgabe Juli In dieser Episode stellen wir Euch folgende Bücher vor: Zwei am Meer, Fanny AndréZwei am Meer - Fanny André - genialokal.de  Was uns bleibt ist jetzt, Ella Cornelsen Was uns bleibt, ist jetzt - Ella Cornelsen - genialokal.de Das beste kommt noch, Richard Roper Das Beste kommt noch - Richard Roper - genialokal.de 100 Dinge, die man für die Erde tun kann, Janine Eck 100 Dinge, die du für die Erde tun kannst - genialokal.de   Quicktipps: Warwick-Blindes Vertrauen, Jeffrey Archer  Blindes V...2022-07-2822 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Fantasien: Zwischen Tabu und SelbstermächtigungErotische Fantasien, gewaltvolle Fantasien, keine Fantasien? Was sagen unsere geheimen Wünsche über uns aus und was, wenn wir denken, gar keine zu haben? In der hypersexualisierten Welt, in der wir leben, überlegen Sharon und Anika, warum das Teilen und Ausleben von Fantasien für viele noch immer ein Tabu ist. Sharon findet, dass es sich bei ihnen um Spielwiesen handelt und erklärt, wie ihr diese Traumbilder in eure Beziehungen integrieren könnt. Außerdem sprechen die beiden darüber, was gerade Unterwerfungs-Rollenspiele mit Selbstermächtigung zu tun haben und – ganz wichtig – warum Fantasien ein safe space sin...2022-07-1144 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Wut: Wann ist sie gefährlich, wann hilfreich?Weibliche Wut, konstruktive Wut, aggressive Wut – diese Emotion hat viele Gesichter. Lange galt sie als Tabu, vor allem für Frauen, denen schon in jungen Jahren anerzogen wurde, lieber brav und still zu sein als die Wut rauszulassen. In dieser Folge sprechen Sharon und Anika über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Emotion und geben Tipps, wenn du zur Wut neigst oder wie du dich verhalten kannst, wenn du mit der Emotion deines/deiner Partner*in konfrontiert wirst – denn Wut kann hilfreich sein, aber auch gefährlich werden. Was das mit Manipulation zu tun, erfährst du in dieser...2022-06-2745 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Zweisam einsam: Was ist ein Fantasy Bond?Singles sind einsam und in Beziehungen herrscht Verbundenheit? Liebesangelegenheiten sind so komplex wie die Menschen, die drin stecken, deshalb sprechen Sharon und Anika in dieser Folge über das Thema Zweisam Einsam – wenn man sich alleine fühlt, obwohl der äußere Rahmen Nähe suggeriert. Betrifft das vor allem Langzeitbeziehungen und wenn ja, warum kennen so viele Singles das Gefühl der Einsamkeit nach One Night Stands? Dass Einsamkeit in einer Beziehung kein Einzelfall ist, zeigt sich auch in dem Phänomen Fantasy Bond. Die Freundinnen sprechen darüber, woran wir so eine Beziehung erkennen und wie Paare d...2022-06-1344 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Glaubenssätze: Glaubst du wirklich, was du denkst?Irgendwann wird mein Partner mich verlassen / Ich bin nicht gut genug / Beziehungen schränken mich ein.   Das sind nur drei der Glaubenssätze, die ihr Anika und Sharon zugeschickt habt. Wir alle haben viele Überzeugungen verinnerlicht – doch gerade die negativen können uns in Partnerschaften und beim Dating blockieren. Anhand von drei konkreten Beispielen beleuchten die beiden die jeweiligen Beziehungsdynamiken und wie ihr sie auflösen könnt. Außerdem sprechen die Freundinnen über (gut gemeinte) Ratschläge von außen und erklären den spannenden Begriff Confirmation Bias.Für alle Singles gibt es jetzt eine...2022-05-3047 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Heiraten: I do! Do I?Alte Traditionen und romantische Klischeevorstellungen treffen auf Steuervorteile und das große Diskussionsthema Ehevertrag: Wie steht ihr zum Thema Heiraten – yay or nay?In dieser Folge bekommt ihr Reflexionsfragen, wenn ihr überlegt, euch das Ja-Wort zu geben. Sharon und Anika beleuchten verschiedene Traditionen und lüften den Schleier, wie romantisch sie wirklich sind oder ob wir da an der Nase herumgeführt werden. Für uns gilt: Heiraten auf Augenhöhe ist unglaublich wichtig, aber gar nicht so leicht. Was diese Überlegung mit dem Ehevertrag, veralteten Strukturen und dem Statussymbol Ehe zu tun hat, erfahrt ihr in dieser...2022-05-1649 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Sexflaute: Was tun, wenn die Lust raus ist?Nichts mehr los im Bett? Woran es liegen kann, wenn in deiner Beziehung eine Sexflaute herrscht – und was ihr gemeinsam tun könnt, um die Lust wieder hervorzulocken. Anika und Sharon sprechen in dieser Folge über weibliche Sexualität, Lust und die Mythen drum herum. Außerdem entschlüsseln sie blockierende Glaubenssätze, geben wissenschaftliche Einblicke zum Orgasmus und räumen mit Missverständnissen beim Thema Sexualität auf, mit denen viele von uns aufgewachsen sind. Lust? Dann kann es ja losgehen!Für alle Singles gibt es jetzt einen neuen Podcast von Sharon und Ani...2022-05-0245 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Insta-Live Special: Welcher Bindungstyp bin ich?Sonderfolge: In der Live-Aufnahme vom 16.02.2022 tauchen Anika und Sharon in die Theorie der Bindungstypen ein. Dabei verraten sie, welcher Typ sie selbst sind und beantworten Fragen aus dem Live-Publikum. Leader, rebel, artist oder healer – wie ordnest du dich ein und wie beeinflusst dein Bindungsstil deine Beziehung zu anderen? Für alle Singles gibt es jetzt einen neuen Podcast von Sharon und Anika: "Lessons in Love: Singles". Hör jetzt rein, wir freuen uns auf dein Feedback! ❤️Wie hält die Liebe? Für alle, die schon länger in einer festen Partnerschaft leben, gibt es nun einen Onlin...2022-04-1840 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Gefallsucht: Wenn “the disease to please” zum Problem wirdOft versuchen wir, den Frieden zu wahren, indem wir uns anpassen, die Bedürfnisse anderer zuerst erfüllen oder unsere eigenen Wünsche kleinreden. Hinter dieser Gefallsucht steckt oftmals der Wunsch, die Beziehung nicht zu gefährden oder gar die Angst, einen Menschen zu verlieren. Sowohl Männer als auch Frauen tappen in die Falle der “disease to please”, aber gerade Frauen sind gesellschaftlich vorgeprägt, gefallen zu wollen, was die Freundinnen anhand mehrerer Beispiele und eines Buchtipps besprechen. Außerdem erklärt Sharon erste Schritte, um aus diesem Muster auszubrechen denn: Die Gefallsucht ist ein Schutzmechanismus und nicht dei...2022-04-0340 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Erste große Liebe: Gewohnheit, Nostalgie oder angekommen?Zwischen Pubertät und popkultureller Prägung erleben viele ihre erste große Liebe. Anika erzählt, dass sie nach der Trennung von ihrem ersten Freund mehr den Abschied von seiner Mutter betrauert hat als die Beziehung und Sharon berichtet davon, wie sie verlassen wurde, obwohl alles perfekt war. Und ihr?Bei manchen endet die erste Liebe nicht mit einem großen Knall und heftigem Liebeskummer, sondern bleibt Jahrzehnte bestehen. Sharon erzählt aus der Praxis, mit welchen Herausforderungen diese Paare zu ihr kommen und erklärt, wie man herausfindet, ob die Beziehung nur noch aus Gewohnh...2022-03-2143 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Krise als Trennungsgrund – oder Chance?Wenn der/die Partner*in den Job verliert oder krank wird, verändert sich oft die Beziehungsdynamik. Natürlich möchten wir die andere Person stützen und für sie da sein – doch was passiert, wenn aus Support Selbstaufgabe wird und es plötzlich beiden schlecht geht? Stichwort: Co-Abhängigkeit.In dieser Folge erfahrt ihr, wie Paare mit Krisen umgehen können anhand der Beispiele Depression oder Jobverlust. Anika und Sharon beleuchten dabei nicht nur die akute Krise, sondern sprechen auch über die Monate danach an und stellen sich die Frage: Was soll ich tun, wenn mein/e...2022-03-0749 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Verletzlichkeit & Intimität: Wie gewinnen wir beides zurück?Was gewinnt man, wenn man sich verletzlich zeigt? Warum ist Verletzlichkeit wichtig für Intimität und welche Stolpersteine es gibt auf dem Weg dorthin?Der Alltag funktioniert, das Zusammenleben ist bequem und die andere Person schon auch ganz nett – doch irgendwie fehlt die emotionale Tiefe. Manchmal ist aber auch das Gegenteil der Fall und wir schmeißen uns gegenseitig nur noch Vorwürfe an den Kopf. In beiden Fällen kann es sein, dass sich niemand mehr verletzlich machen will und damit auch keine Intimität mehr möglich ist. Und jetzt?Anika und Sharon sp...2022-02-2145 minMädels, die lesen.Mädels, die lesen.Helen spricht... mit Carina aus KölnMit Carina habe ich mich über die Vorteile von Bibliotheken und die vielseitigen Funktionalitäten von E-Readern unterhalten. Außerdem haben wir uns über Hörbücher unterhalten, die von den Autor*innen selbst eingesprochen wurden. Wenn ihr mehr über Carina erfahren wollt, schaut doch mal auf ihrem Instagram-Profil @carinajane vorbei ♥ Über folgende Bücher und Hörbücher haben wir uns unterhalten: Unorthodox von Deborah Feldman (haben wir im September 2020 gelesen) Little Women von Louisa May Alcott (haben wir im Oktober 2020 gelesen) Dunkelgrün fast schwarz von Mareike Fallwickl (haben wir im November 2020 gelesen) Das Licht ist hier...2022-02-111h 02Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Single-Sein: Glücklicher Status quo oder auf der Suche?Bist du Single und genießt das Alleinsein? Oder fühlst du dich einsam und bist auf Partner*innensuche? Diese Folge richtet sich an euch alle! Auch diejenigen, die in einer Partnerschaft stecken, dürfen zuhören – die können nämlich was von Singles lernen!Die Freundinnen erzählen sich gegenseitig von ihren schlimmsten Dating-Geschichten und sprechen darüber, was Dating manchmal so anstrengend macht. Sharon erklärt die Bindungstheorie und wie man die eigene, emotionale Intelligenz steigern kann. Anika spricht den Begriff Single-Shaming an und erklärt, wie unterschiedlich die Geschlechter als Singles wahrgenommen werden. Außerdem gib...2022-02-0754 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Rassismus, Sexismus und FetischisierungIst in einer Beziehung ein Ungleichgewicht aufgrund der Herkunft einer Person entstanden? Wie bemerke ich rassistische und sexistische Denkmuster und Bilder, die wir alle internalisiert haben?Liebe überwindet immer mehr (Landes-)Grenzen und so kommen auch binationale Beziehungen immer häufiger vor. Sharon erzählt aus ihrem Praxisalltag und welche Vorteile binationale Paare genießen. Gleichzeitig gehört das Thema Rassismus häufig zum Alltag dieser Beziehungen. Was kann man tun, wenn der/die eigene Partner*in Rassismus erlebt und wie entlarvt man eigene Fetischisierungen, gerade auch beim Online-Dating? Neben Tipps und persönlichen Erfahrungen machen Anika und Sha...2022-01-2448 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Polyamorie und offene BeziehungenIst die Monogamie eine Lüge des Patriarchats und Polyamorie die Lösung für mehr Gleichberechtigung? Für welche Paare könnte der Schritt zu einer offenen Beziehung der richtige sein und was ist hier der Unterschied zur Affäre?Sharon sagt, dass man eine Beziehung auch dann öffnen darf, wenn kein Makel sichtbar ist. Zum Beispiel dann, wenn es darum geht, Druck herauszunehmen, weil die andere Person alle deine Bedürfnisse erfüllen soll. Ganz wichtig ist hier die Kommunikation und sich zu fragen, ob man auch nach einer offenen Beziehung suchen würde, wenn man m...2022-01-1051 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Geld oder: No money, no honey?Ein häufiges Tabu- und Streitthema: Sprecht ihr mit eurem/r Partner*in über Geld? Über eure finanziellen Träume, Ziele und Grenzen?Beziehungen sollten ein sicherer Rahmen sein, in dem man auch Tabuthemen, wie Geld besprechen darf. Neben sexuellen Grenzen, dürfen wir auch finanzielle Grenzen aussprechen. Auch ein Mann darf sagen „Ich möchte dich nicht zum 1. Date einladen.“Wir alle sind unterschiedlich geprägt, was dieses Thema angeht, gleichzeitig gibt es geschlechtsspezifische Gemeinsamkeiten: Anika weist darauf hin, dass Frauen lange Zeit kein Geld verdienen oder ein Bankkonto besitzen durften – bis heute bringt...2021-12-2758 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Toxische Beziehungen und NarzissmusWas ist ein Narzisst? Bin ich in einer toxischen Beziehung? Haben mein/e Partner*in oder ich narzisstische Züge?Auf dem schmalen Grat zwischen Trendbegriff und Diagnose: Wer viel auf Social Media unterwegs ist, hat sicherlich mitbekommen, dass die Begriffe “toxische Beziehung” und “Narzissmus” richtige Trendthemen geworden sind. Kann das gefährlich sein? Fördert die Selbstdarstellung in den sozialen Medien Narzissmus vielleicht sogar?Sharon erklärt den Unterschied zwischen narzisstischen Zügen und einer klinischen Diagnose und warum sie nicht viel davon hält, vorschnell zu Labels zu greifen. Außerdem sprechen die Freundinnen dar...2021-12-1348 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Zweifel und Trennung in den 30ernEntwickeln wir uns noch weiter? Wollen wir jetzt ein Kind? Was passiert, wenn ich mich nach all den Jahren trenne?In unseren 20ern laufen viele Beziehungen unter dem Motto “mal ausprobieren”. Je länger sie andauern, desto ernster werden sie. Schön eigentlich – wäre da nicht der Druck von außen, der sich in unseren 30ern oft einschleicht und verunsichert. Anika hat Beispiele aus ihrer Clique im Gepäck, aber Sharon sagt: Zweifel sind ein Privileg! Sie gestehen uns Raum zu, Dinge zu verändern.Doch wie unterscheidet man bei den Zweifeln zwischen kur...2021-11-2942 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Zweifel und Trennung in den 30ernEntwickeln wir uns noch weiter? Wollen wir jetzt ein Kind? Was passiert, wenn ich mich nach all den Jahren trenne?In unseren 20ern laufen viele Beziehungen unter dem Motto “mal ausprobieren”. Je länger sie andauern, desto ernster werden sie. Schön eigentlich – wäre da nicht der Druck von außen, der sich in unseren 30ern oft einschleicht und verunsichert. Anika hat Beispiele aus ihrer Clique im Gepäck, aber Sharon sagt: Zweifel sind ein Privileg! Sie gestehen uns Raum zu, Dinge zu verändern.Doch wie unterscheidet man bei den Zweifeln zwischen kurzzeitigem Wachstumssch...2021-11-2942 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Selbstliebe in der PartnerschaftMuss ich mich erstmal selbst lieben, bevor ich andere lieben kann? Bin ich für das Glück meiner Partner*in zuständig?Vielleicht ist es paradox, dass eine Paartherapeutin über Selbstliebe sprechen möchte – doch das Thema ist viel komplexer als alle Kalendersprüche der Welt zusammen: Selbstliebe hat nicht nur mit mir alleine zu tun. So wichtig es ist, auf sich selbst zu achten – Selbstliebe kann man auch gemeinsam erfahren.Sharon kennt hilfreiche Rituale, um sich selbst nicht zu vergessen und sich als Paar zu stabilisieren – auch wenn die Beziehung in Balance ist. Anika erzähl...2021-11-1542 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Affäre: Ende oder Neubeginn?Warum ist das passiert? Was habe ich falsch gemacht? Kann und will ich meiner Partner*in verzeihen?Kaum ein Thema sorgt für so hitzige Diskussionen wie der Klassiker aller Trennungsgründe – die Affäre. Oft passiert sie heimlich, still und leise, doch wenn die Grenzüberschreitung ans Licht kommt, kann ganz plötzlich emotionales Chaos herrschen. Deshalb rät Sharon im ersten Schritt: Ruhe bewahren. Man muss sich nicht sofort trennen, wenn Eine*r fremdgegangen ist.Die Freundinnen sprechen über die verschiedenen Phasen einer Affäre und klären anhand eines prominenten Paars, was schiefgelau...2021-11-1542 minHello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Hello, Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Trailer: Hello Lovers! Wie wollen wir heute lieben?Auf der Couch mit Dr. Sharon Brehm und Anika Landsteiner: Freundinnen-Gespräch meets Paartherapie.Die beiden sprechen über Liebe, Beziehungen – und alles dazwischen. Sie räumen auf mit veralteten Klischees, sprechen über Tabuthemen und neue Arten zu lieben. Zwischen Sharons Tipps, Anekdoten aus dem Praxisalltag und Anikas persönlichen Erfahrungen und Fragen entsteht ein modernes Verständnis zu Liebe und Zärtlichkeit. Am besten gleich abonnieren und keine Folge verpassen!Wir freuen uns über Feedback, Fragen und Vorschläge an podcast@penguinrandomhouse.dewww.hellolovers-podcast.de+++...2021-11-0301 minleseZoffleseZoffSo wie du mich kennstColi sprechen über das Buch So wie du mich kennst von Anika Landsteiner2021-09-1221 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 16: Mai 2021 feat. Anika LandsteinerLurz & Sauer blicken gemeinsam mit Gästin Anika Landsteiner zurück auf den Mai 2021. Sie sprechen über Geheimnisse in Familien, gute und weniger gute Sommerlektüren und Reality TV. Es geht außerdem um die vielen Gesichter von Social Media, um einen Knigge für Sprachnachrichten, um einen etwas übergriffigen Nachbarn und um ein einen radikal neuen Blick auf unsere Mitmenschen. Wir reden ausnahmsweise nicht übers Wetter, dafür dieses Mal auch über Tod, Trauer und Bücher, die uns immer wieder auffangen können. TW: Tod, Trauer, ab etwa 1:00:00 bis etwa 1:08:00 Bücher, auf die wir zurüc...2021-06-131h 15Embark On The Most Immersive Full Audiobook Today!Embark On The Most Immersive Full Audiobook Today![German] - So wie du mich kennst (Ungekürzt) by Anika LandsteinerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/523472to listen full audiobooks. Title: [German] - So wie du mich kennst (Ungekürzt) Author: Anika Landsteiner Narrator: Anika Landsteiner, Ulrike Kapfer Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 46 minutes Release date: April 28, 2021 Genres: Contemporary Women Publisher's Summary: 'Warum reden wir den ganzen Tag und erzählen uns doch so wenig?' Karlas Leben ist stehengeblieben. Sie trägt eine Urne nach Hause, darin die Asche ihrer Schwester Marie. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Marie war Karlas Seelenverwandte, ihr Kompass in diesem Chaos, das sich Leben nennt. Und während sich...2021-04-289h 46Power-Up With An Transformative Full Audiobook And Elevate Your Mindset.Power-Up With An Transformative Full Audiobook And Elevate Your Mindset.[German] - So wie du mich kennst (Ungekürzt) by Anika LandsteinerPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/523472to listen full audiobooks. Title: [German] - So wie du mich kennst (Ungekürzt) Author: Anika Landsteiner Narrator: Anika Landsteiner, Ulrike Kapfer Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 46 minutes Release date: April 28, 2021 Genres: Drama Publisher's Summary: 'Warum reden wir den ganzen Tag und erzählen uns doch so wenig?' Karlas Leben ist stehengeblieben. Sie trägt eine Urne nach Hause, darin die Asche ihrer Schwester Marie. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Marie war Karlas Seelenverwandte, ihr Kompass in diesem Chaos, das sich Leben nennt. Und während sich diese...2021-04-289h 46Listen to Best Full Audiobooks in Fiction, DramaListen to Best Full Audiobooks in Fiction, Drama[German] - So wie du mich kennst (Ungekürzt) by Anika LandsteinerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/523472 to listen full audiobooks. Title: [German] - So wie du mich kennst (Ungekürzt) Author: Anika Landsteiner Narrator: Anika Landsteiner, Ulrike Kapfer Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 46 minutes Release date: April 28, 2021 Genres: Drama Publisher's Summary: 'Warum reden wir den ganzen Tag und erzählen uns doch so wenig?' Karlas Leben ist stehengeblieben. Sie trägt eine Urne nach Hause, darin die Asche ihrer Schwester Marie. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Marie war Karlas Seelenverwandte, ihr Kompass in diesem Chaos, das sich Leben nennt. Und während sich...2021-04-2803 minFind Best-Selling Full Audiobooks in Fiction, Contemporary WomenFind Best-Selling Full Audiobooks in Fiction, Contemporary Women[German] - So wie du mich kennst (Ungekürzt) by Anika LandsteinerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/523472 to listen full audiobooks. Title: [German] - So wie du mich kennst (Ungekürzt) Author: Anika Landsteiner Narrator: Anika Landsteiner, Ulrike Kapfer Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 46 minutes Release date: April 28, 2021 Genres: Contemporary Women Publisher's Summary: 'Warum reden wir den ganzen Tag und erzählen uns doch so wenig?' Karlas Leben ist stehengeblieben. Sie trägt eine Urne nach Hause, darin die Asche ihrer Schwester Marie. Und plötzlich ist nichts mehr so, wie es einmal war. Marie war Karlas Seelenverwandte, ihr Kompass in diesem Chaos, das sich Leben nennt. Und während...2021-04-2803 minRush HourRush Hour26 – GeheimnisseAnika Landsteiner – So wie du mich kennst Einige Geheimnisse sind einfach gute Geschichten, deshalb erzählen wir sie irgendwann gern. Andere tun weh. Lösen Scham aus. Bei Geheimnissen denken wir intuitiv eher an Taten. Tatsächlich sind aber die tiefsten Geheimnisse unsere Gefühle. „Alleinsein mit einem Geheimnis kann Sicherheit geben“, sagt Autorin Anika Landsteiner. „Ich und mein Geheimnis, wir verstehen uns zu 100 Prozent. Und das ist ein sicherer Raum.“ Anika Landsteiner ist Autorin, Journalistin und bekannt für ihren Podcast "Überfrauen". In der zehnte Episode von "Liebe Deine 30er" haben wir darüber gesproch...2021-04-1633 minRush HourRush Hour15 - GelassenheitEs gibt keine Abkürzung. Aber es gibt inneren Frieden. Gelassenheit bedeutet nicht, regungslos zu bleiben. Im Gegenteil. Erst die Gelassenheit ermöglicht uns Selbstbestimmtheit. Weil wir, wenn wir gelassen bleiben, frei von emotionalen Zwängen handeln und reagieren können. Gelassenheit fehlt, weil die Ansprüche oft zu hoch sind. Wir brauchen nicht ständig ein neues Mindest, nicht nach jedem Ausraster eine neue Gewohnheit. Die permanente Forderung nach dauerhafter Verbesserung ist Quatsch! Viel klüger ist es, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Ihr erfahrt in dieser Folge: Mit welchen Schritten ihr nach und nac...2021-01-2929 minVollkommen UnperfektVollkommen UnperfektVergleiche sind kein Antrieb Sie sind der Motorschaden im Getriebe und das, was mich von meinem Leben entfernen, mich herabgesetzt und haltlos fühlen lässt. In dieser Episode geht es deshalb um Vergleiche im digitalen und anlogen Leben, was die eigene Persönlichkeit damit zu tun hat und wie man sich ihrer Macht entziehen kann. Empfehlungen: Die Geschichte der getrennten Wege, Elena Ferrante und alles von Anika Landsteiner Diese Folge wird von Readly, der Streaming-App für Magazine, unterstützt. Mehr als 5.000 digitalisierte Magazine hast du jederzeit und überall in einer App (on- oder offline!) dabei. Auf readly.com/ma...2021-01-1342 minRush HourRush Hour10 – Ruhe finden mit Anika LandsteinerWie wir Abstand schaffen & zu uns selbst finden In den 30ern suchen wir mehr Ruhe als zuvor. Wir brauchen sie dringender. Der Job ist härter, der Konkurrenzkampf plötzlich entscheidend. Die Familie laut, der eigene Kopf auch. Ruhe zu finden bedeutet am Ende, dass wir liebevoller mit uns selbst umgehen, sagt Anika Landsteiner. Die Autorin war für ihr Buch „Leben wird aus Mut gemacht“ in einem Ashram in Indien und hat dort geschwiegen, Yoga gemacht, meditiert. Im Kopf passiert viel, wenn die Außenwelt zur Ruhe kommt. Unruhe ist auch Ablenkung. In der Ruhe finden wir manchmal unsere w...2020-12-2542 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 8: September 2020Lurz & Sauer sind zurück aus der Sommerpause und blicken zurück auf zwei Monate zwischen endlosen Weiten und der Enge eigener Erwartungen. Es geht um Sprache und Kategorisierungen, das Abbiegen auf neue Routen und um Tinas Altersvorsorge. Bücher und Podcasts, auf die wir zurückgeblickt haben: Margaret Atwood - Der Report der Magd (übersetzt von Helga Pfetsch, als Graphic Novel adaptiert von Renée Nault mit Übersetzung von Ebi Naumann), Kiley Reid - Such a fun age, Linus Giese - Ich bin Linus, Franziska Seyboldt - Rattatatam, mein Herz, Miriam Stein - Das Fürchte...2020-10-0752 minAm Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und TodAm Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und TodDer Tod im Hinduismus und auf dem Burning Man | Mit Anika LandsteinerAls frühere Reisebloggerin und Autorin hat Anika Landsteiner auf viele unterschiedliche Weisen Bekanntschaft mit dem Tod gemacht. In dieser Folge teilt sie mit uns ihre Erfahrungen in Indien und den Umgang mit dem Tod im Hinduismus, sie spricht mit uns über ihre ganz persönlichen Erlebnisse mit dem Tod, der Brieffreundschaft mit einem Mann, der zum Tode verurteilt wurde und das Leben und Sterben im Rahmen des Burning Man, das jedes Jahr (bis auf dieses) in der Wüste Nevadas stattfindet. Mehr über Anika: Ihr Podcast "Über Frauen": http://anikalandsteiner.de/category/podcast Ihr Buch "...2020-09-301h 00Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und TodAm Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und TodMein Brieffreund aus der Todeszelle |Mit Anika LandsteinerWarum entscheidet man sich dazu eine Brieffreundschaft zu einem Menschen zu starten, der zum Tode verurteilt wurde und auf seine Hinrichtung wartet? Die Autorin und Podcasterin Anika Landsteiner nimmt uns in dieser Impulsfolge mit in ihre Gedanken und Bedenken zu ihrer Entscheidung für diese besondere Freundschaft und was dieser Austausch für sie und auch für ihr Gegenüber bedeutet. Mehr über Anika: Ihr Podcast "Über Frauen": http://anikalandsteiner.de/category/podcast Ihr Buch "Leben wird aus Mut gemacht": https://amzn.to/2ShCIYw https://anikalandsteiner.de http://instagram.com/anidenkt Ich...2020-09-2312 minFrei raus – Abenteuer fürs LebenFrei raus – Abenteuer fürs LebenLeben wird aus Mut gemacht – ein Jahr, sieben AbenteuerAnika Landsteiner und der Emma-Effekt // Als Anika eine Nachricht von einer 84jährigen Frau erhält, hat sie keine Ahnung, dass ihr Leben schon bald eine ganz neue Wendung nehmen wird ... In dieser Folge spreche ich mit der Münchener Autorin Anika Landsteiner über diese außergewöhnliche Begegnung und die ebenso außergewöhnlichen Herausforderungen, denen sie sich im Anschluss gestellt hat. Ach ja, und ich habe mal wieder eine Nacht in der Hängematte verbracht – inklusive Blitz und Donner. Ein inspirierender Ritt auf den Wogen des Aufbruchs. Hier kannst du den Newsletter zum Podcast abonnieren: http://www.christofoerster.cm/freiraus2020-08-2740 minGefühlt ErfolgreichGefühlt Erfolgreich#36: Traumberuf Schauspielerin & Autorin – oder doch nicht?!Wie kannst du Fuß fassen, ein Buch schreiben und wie gehst du mit Kritik um? Mehr zu Anika Landsteiner: Besuche ihre Website oder Instagram. Wünschst du dir individuelle Unterstützung / ein persönliches Beratungs-Gespräch? Möchtest du herausfinden, was dich beruflich dauerhaft glücklich macht und antreibt? Dann melde dich gerne bei mir und wir vereinbaren ein kostenloses Erstgespräch. Mehr zu Kerstin Fuhrmann: Folge mir auf Instagram Folge mir auf Facebook Besuche meine Website Anmeldung zum Gefühlt-Erfolgreich-Letter: Spannende Facts, alle Neuigkeiten zuerst und exklusive Vorteile! Besuche mich auf www.kerstinfu...2020-04-1645 minMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsMonatslese – Der Podcast über Bücher & FeelingsFolge 1: Januar 2020Wir reden über den Mexit, über Aufbruch, Abbruch und Entscheidungen treffen. Über das Gefühl der Dummheit, dicke Bücher und den Thailand-Effekt, darüber, irgendwie nie hinterherzukommen und das Bedürfnis, das Jahr im Februar nochmal neu zu starten. Bücher, Hörbücher und Podcasts, auf die wir zurückgeblickt haben: Jonathan Safran Foer: Wir sind das Klima (übersetzt von Stefanie Jacobs, Jan Schönherr, Hörbuch gelesen von Christoph Maria Herbst), Gesa Neitzel: The Wonderful Wild, Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund, Ola Rosling: Factfulness - Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie s...2020-02-1548 minhelloyarahelloyara44 - helloanikaAnika Landsteiner ist 32, Autorin, lebt in München und vor zwei Jahren hat ein Anruf ziemlich viel bei ihr auf den Kopf gestellt. Denn wenn jemand Unbekanntes am anderen Ende der Leitung sagt: „Sie sind die Richtige“, dann klingt das erst mal verstörend. Wie im schlechten Film. Aber in diesem Fall musste der Satz wahrscheinlich genau so sein, denn sonst hätte sich Anika vielleicht nicht auf Emma eingelassen. Es ist eine sehr schöne Geschichte. Und eine sehr schöne Folge. Über Familie, Freundschaft und darüber, wie wertvoll es ist, dass wir uns mit anderen Generationen austauschen...2019-09-0233 minBewusst Beziehung Leben | Dein Podcast für glückliche BeziehungenBewusst Beziehung Leben | Dein Podcast für glückliche BeziehungenÜberFrauen - Ohne die Feminismus - Keule (Interview mit Anika Landsteiner Teil 2)(#073) Teil 2 des super Interviews mit Anika Landsteiner. "ÜberFrauen" ist nicht nur der Titel der heutigen Folge, sondern auch ihres Podcasts. Darin geht es um wichtige Themen wie: „gegenseitige Unterstützung statt Ausgrenzung, Inspiration statt Neid, Liebe statt Hass“. Anika setzt sich aktiv dafür ein, dass Frauen endlich aufhören, sich gegenseitig zu sabotieren und klein zu halten. Ich bin ihr so dankbar für den Spaß beim Aufnehmen und die tollen Gedankenanstöße in diesem zweiten Teil -dringende Empfehlung, auch für alle Männer! Anika bei Instagram: https://www.instagram.com/anidenkt/ Kontakt zu Anika: hey@ani...2019-06-2628 minBewusst Beziehung Leben | Dein Podcast für glückliche BeziehungenBewusst Beziehung Leben | Dein Podcast für glückliche BeziehungenFrauen stärken Frauen - Interview mit Anika Landsteiner(#072) Anika hat einen großartigen Podcast, über den ich auf sie aufmerksam geworden bin. Er heißt „ÜberFrauen“ und setzt sich wörtlich für „gegenseitige Unterstützung statt Ausgrenzung, für Inspiration statt Neid, für Liebe statt Hass“ ein. Denn viel zu häufig schielen wir im Alltag missgünstig auf andere Frauen -oft sogar, ohne dass es uns bewusst wäre. Wir lassen uns voneinander einschüchtern statt ermutigen. Es wird uns ganz einfach nicht beigebracht, die Erfolge einer anderen Frau als Ansporn und Inspiration für uns selbst zu sehen. Anika setzt sich aktiv dafür ein, dass dieses star...2019-06-2534 minRadikal glücklich mit SiljaRadikal glücklich mit Silja#11: Steffi: Wie finden wir das Glück wieder, wenn es verloren scheint?Der Instagramaccount von Steffi, aka La Frecks, ist besonders. Hier teilt sie nicht nur wunderschöne Bilder von ihren Hunden, ihrem Leben und sich selbst, sondern berichtet offen über ihren Weg zurück ins Leben. Ihre Geschichte ist dabei eine ebenfalls besondere, denn Als hörendes Kind gehörloser Eltern aufgewachsen, überlebte sie die häusliche Gewalt ihrer Ehe. Mit den physichen Spätfolgen kämpft sie bis heute, erlebt Höhen und Tiefen und inspiriert dabei jeden, der sie kennenlernt auf das Gute im Leben und im Tag zu achten. Sie ermutigt zu Selbstliebe, zum Anerkennen der eigenen Gefühle un...2019-04-051h 24Vollkommen UnperfektVollkommen UnperfektMaria spricht mit Anika Landsteiner über Unterstützung statt Vergleiche und EllenbogenAnika Landsteiner und ich sprechen über Social Media und Vergleiche und diese Ellenbogen, die keinem nützen. Diese Folge ist gesponsert von , dem intelligenten Geschäftskonto. Anika Landsteiner und ich sprechen über Social Media und Vergleiche und diese Ellenbogen, die keinem nützen. Diese Folge ist gesponsert von Kontist, dem intelligenten Geschäftskonto. Das Geschäftskonto von Selbstständigen für Selbstständige.2019-01-1640 minhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstandhappy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den VerstandWie du deine Kreativitat fur eine tiefere Selbsterkenntnis nutzen kannst - Interview mit Anika LandsteinerAnika Landsteiner ist Autorin und beschäftigt sich in ihren Büchern damit, wie unsere äußeren Reisen auch unsere eine innere Reise beeinflussen. Wir sprechen in diesem Interview über die Wichtigkeit von Familie, Heimat, Wurzeln und warum es so wichtig ist, sich mit der eigenen Familie zu befassen.    Anika erzählt in unserem Gespräch, wie der Prozess des Buchschreibens für sie gewesen ist, was sie selbst dadurch über sich gelernt hat und wie sie in ihre eigene Kreativität kommt.    In dieser Podcastfolge erfährst du:  Was die Protagonistin aus ihrem neuen Roman erlebt und was wir von ihrer Reise...2018-09-1948 min24 Chances Podcast24 Chances PodcastWarum man seiner inneren Stimme folgen sollte | mit Anika Landsteiner#048 Interview mit Anika Landsteiner Autorin und Reisebloggerin Anika Landsteiner hat schon immer für ihre Träume gekämpft. Doch ihr großer Traum von früher, Schauspielerin zu werden, hat sich nicht erfüllt. Warum das so ist und wie sie einen neuen Traum gefunden hat, erfahrt ihr im Interview. ▽ Erwähnt & Verlinkt: Anikas Blog: www.anidenkt.de/ Überfrauen Podcast: itunes.apple.com/de/podcast/%C3%BCberfrauen/id1323768950?mt=2 Gehen … "Warum man seiner inneren Stimme folgen sollte | mit Anika Landsteiner" weiterlesen2018-02-1635 min