Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anita Funffinger

Shows

BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesKanzler erst im zweiten Anlauf: Merz' schwieriger StartFriedrich Merz, 69 Jahre alt und CDU-Chef, ist der neue Bundeskanzler. Die Wahl begann aber mit einem im deutschen Parlamentarismus bislang einmaligen Unfall: Im ersten Wahlgang hatte Merz die "Kanzlermehrheit" verpasst. In unser BR24-Livesendung haben die Korrespondenten für Bundes-, Landes- und Europapolitik - Jan Zimmermann, Anita Fünffinger und Jakob Mayr - die Geschehnisse des Tages eingeordnet. Moderation Linda Sundmäker.2025-05-0621 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesMerz zu Mindestlohn und SteuersenkungenJusos diskutieren Koalitionsvertrag in Augsburg // Söder besucht Indien // Gaza - Israel weitet "Sicherheitszonen" aus // Serbiens Staatschef Vucic veranstaltet Demo für sich selbst // Ecuador - Stichwahl inmitten schwerer Sicherheitskrise // Besucherstart bei der EXPO in Osaka // Deutscher Classico Bayern-Dortmund endet 2:2 // Deutsche Parasportler des Jahres // Autoren: Claudia Aichberger, Arne Wilsdorff, Anita Fünffinger, Jan-Christoph Kitzler, Silke Hahne, Anne Herrberg, Thorsten Iffland, Edgar Endres, Burkhard Hupe // Moderation: Gabi Gerlach2025-04-1317 minWDR 5 MittagsechoWDR 5 MittagsechoUnion vor Wahl: Einigkeit als HerausforderungInhaltlich liegen CDU und CSU vor der Wahl noch auseinander, berichtet Anita Fünffinger. Uli Hauck sagt, Söder (CSU) dürfte Merz (CDU) gegenüber aber loyal sein. Politikwissenschaftlerin Gefjon Off erklärt, warum Frauen unter 60 eher nicht die Union wählen. Von WDR 5.2025-01-0601 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSöder lädt zu bayerischem AutogipfelMinisterpräsident Söder hat Vertreter der Automobilindustrie und Arbeitnehmer zum Spitzentreffen nach München eingeladen. Moderatorin Katja Strippel hat mit Landtagskorrespondentin Anita Fünffinger darüber gesprochen, was von diesem Treffen politisch zu erwarten ist. Außerdem ein Beitrag von Gabriel Wirth.2024-12-0208 minDas CampusmagazinDas CampusmagazinNach den Ferien kommt der Schlafmangel: Sollte die Schule in Bayern später starten?Nach den Ferien kommt der Schlafmangel: Sollte die Schule in Bayern später starten? Interview mit Schlafforscherin Dr. Christine Blume von der Uni Basel / Lehrermangel, Verfassungsviertelstunde, Sprachtest für Vorschüler: Wie startet Bayern ins neue Schuljahr?Autor: Anita Fünffinger / Alarmierende Zahlen: Gewaltdelikte an Schulen nehmen zuKurzbeitrag von Katja Lettmann / Nachmittagsbetreuung: Zu wenig Plätze für Grundschulkinder in BayernBeitrag von Irene Esmann / Sprachentwicklung: Immer mehr Defizite bei Kindern Beitrag von Jan Kerckhoff2024-09-0822 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBayern bekommt ein eigenes LadenschlussgesetzAm späten Abend noch schnell einen Snack besorgen oder im Baumarkt die passenden Schrauben - das ist in vielen Bundesländern seit Jahren möglich. Bayern wirkt da wie aus der Zeit gefallen: alle Geschäfte müssen um 20 Uhr schließen - eine Regelung, die noch auf den Bund zurückgeht. Nun will aber sich auch Bayern ein eigenes Ladenschlussgesetz geben. Was das Kabinett beschlossen hat, berichtet Anita Fünffinger. Unsere Wirtschaftsexperten Felix Lincke und Rigobert Kaiser sagen in einem Pro und Contra wie sie Reform beurteilen. Moderatorin der Sendung ist Bianca Taube.2024-07-2309 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesHochwasserschutz in Bayern – was muss getan werden?Vier Tote, ein vermisster Feuerwehrmann - das Hochwasser in Bayern vor gut zwei Wochen hat mehrere Menschen das Leben gekostet und enorme Schäden verursacht. Im Umweltausschuss des Landtages hat Umweltminister Glauber heute einen Bericht zum Hochwasserschutz vorgestellt. In unserem heutigen Thema des Tages blicken wir auf die Ergebnisse und Esther Diestelmann spricht mit Andreas Malcherek, Professor für Hydromechanik und Wasserbau an der Hochschule der Bundeswehr in München über das was in Bayern in Sachen Hochwasserschutz noch getan werden müsste. // Beiträge von: Anita Fünffinger, Esther Diestelmann / Moderation: Jörg Brandscheid2024-06-2009 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDie bayerischen Spitzenkandidaten für die EuropawahlWer macht das Rennen bei der Europawahl am Sonntag? Zahlreiche Kandidaten aus verschiedenen Parteien bewerben sich um ein Mandat - viele auch aus Bayern. Die Bewerber aus dem Freistaat mit den aussichtsreichen Plätzen auf den deutschlandweiten Listen stellen wir Ihnen heute vor. Unsere Moderatorin Daniela Stahl hat mit Anita Fünffinger aus der Redaktion Landespolitik über die Personen, über die Schwerpunkte der Parteien - und über die Ausgangslage gesprochen.2024-06-0710 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSöder verspricht Hochwasserhilfen: eine Million Euro plus XDie Hochwasser-Katastrophe in Bayern verlagert sich immer mehr an die untere Donau, auch die Stadt Passau hat jetzt den Katastrophenfall ausgerufen. Bayerns Ministerpräsident Söder hat den Hochwasseropfern nach einer Kabinettssitzung Hilfen in Höhe von hundert Millionen plus X versprochen. Landespolitik-Reporterin Anita Fünffinger zu den Versprechungen der Staaatsregierung. Außerdem ein Beitrag von Daniel Knopp. Moderation: Holger Romann2024-06-0409 minDie LandespolitikDie LandespolitikBayern verbietet Kiffen in Parks und BiergärtenKabinett bestimmt Orte, an denen nicht gekifft werden darf: Biergärten, Englischer Garten / Bayerischer Verfassungsschutzbericht / Stromversorgung in Bayern ein Jahr nach dem Ausstieg / Debatte über Rolle der Bundeswehr in Unis und Schulen / AfD-Abgeordnete von Bundesspitze wegen Russland-Reise abgemahnt / Niederbayern bekommt eigenes Verwaltungsgericht // Beiträge von: Eva Eichmann, Peter Kveton, Arne Wilsdorff, Lorenz Storch, Katharina Pfadenhauer, Marcel Kehrer / Moderation: Anita Fünffinger2024-04-2122 minDie LandespolitikDie LandespolitikBayern verbietet Gendern in Schulen, Unis und BehördenKabinett beschließt Genderverbot in Bayern / AfD Fraktion im Landtag beschäftigt Menschen mit rechtsextremistischen Verbindungen / Kriminalitätsstatistik für Bayern sorgt für Diskussionen /SPD in Bayern muss sparen und Geschäftsstellen schließen / Bayern hält nichts von Zivilschutzübungen in der Schule / Die ersten Bezahlkarten für Asylbewerber werden ausgegeben // Beiträge von: Eva Eichmann, Sammy Kamis, Antje Dörfner, Peter Kveton, Arne Wilsdorff / Moderation: Anita Fünffinger2024-03-2422 minDie LandespolitikDie LandespolitikNato, Raumfahrt und die Königin - Ministerpräsident Söder in SchwedenSöder in Schweden / AfD und Verfassungsschutz / Die Außenwirtschaftsstrategie der Staatsregierung / CSU-Fraktion zur Wirtschaftspolitik / Lehrpläne an Grundschulen // Beiträge von: Julia Kammler, Anita Fünffinger, Julian von Löwis / Moderation: Stephan Mayer2024-02-2523 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesAiwanger bleibt! Wie geht`s weiter?Ministerpräsident Söder hat gestern Vormittag seine Entscheidung in der Affäre rund um das antisemitische Flugblatt aus der Schulzeit seines Vize Aiwanger bekannt gegegeben. Der bleibt als Wirtschaftsminster im Amt. Söder sagt, dass seine Entlassung nicht verhältnismäßig sei. Er habe dazu ein langes Gespräche mit Aiwanger geführt. Und außerdem hatte der Freie-Wähler-Chef ja einen Fragenkatalog beantworten müssen. Ist jetzt also alles geklärt? Und es geht zurück zum politischen Normal-Betrieb? Denn gerade heute ist ja auch wieder Schlagabtausch beim Gillamoos. Anita Fünffinger berichtet. Außerdem spricht unsere Kollegin Stephanie Mannha...2023-09-0409 minDie LandespolitikDie LandespolitikVorwürfe gegen Freie-Wähler-Chef Hubert AiwangerVorwürfe gegen Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger. Autoren und Moderation:Katharina Pfadenhauer, Daniel Knopp, Anita Fünffinger, Regina Kirschner, Moderation: Julia Ruhs2023-09-0320 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesSonder-Koalitionsausschuss Causa AiwangerDie sogenannte Flugblatt-Affäre um den bayerischen Wirtschaftsminister und Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger sorgt immer noch für Aufregung. Der Freie-Wähler-Chef Aiwanger steht von vielen Seiten ganz schön unter Druck - aus der eigenen Partei bekommt er dagegen Rückendeckung. Darüber berichtet unsere unsere Kollegin Regina Kirschner. Über die Sondersitzung des Koalitionsausschusses in München, einberufen von Ministerpräsident Söder, hat unsere Moderatorin Alexandra Schöffel mit Anita Fünffinger aus der Redaktion Landespolitik gesprochen.2023-08-2908 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesFlugblatt-Affäre um Hubert AiwangerIst Hubert Aiwanger noch tragbar als Vize-Regierungschef in Bayern? Die Frage steht im Raum seit die Flugblatt-Affäre um den Chef der Freien Wähler ans Licht am. Die Grünen fordern seinen Rücktritt, die CSU will erst einmal Aiwangers Antworten abwarten. Morgen soll er sich in einer Sondersitzung des Koalitionsausschusses äußern, zu der Bayerns Ministerpräsident Söder eingeladen hat. Bis dahin geben sich Söder und Aiwanger gut gelaunt, wie Anita Fünffinger bei öffentlichen Auftritten der beiden Politiker beobachtet hat. Ob der bloße Verdacht gegen einen Politiker in Bezug auf antisemitische Äußerungen in seiner Schulze...2023-08-2808 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesÖzdemirs Ernährungsstrategie: Kantinen sollen gesünder kochenDie Bundesregierung hat heute Eckpunkte für eine Ernährungsstrategie beschlossen. Sie soll dafür sorgen, dass sich mehr Menschen und vor allem Kinder gesund ernähren. Anita Fünffinger berichtet, wie sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir das genau vorstellt und was er anders machen will. Und Anja Volkmeyer sprach mit Martin Basarab, Geschäftsführer von Pöschl-Catering aus Rosenheim, was das für die Branche heißt. Moderation: Holger Romann2022-12-2107 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesBundespräsident Steinmeier in der Ukraine und Wiederaufbau-Konferenz in BerlinÜberraschungsbesuch in der Ukraine: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist in der Nacht mit dem Zug nach Kiew gereist, heute Vormittag ging es weiter in den Norden, an die Grenze zu Belarus und Russland. Holger Romann im Gespräch mit Rebecca Barth, die Bundespräsident Steinmeier bei seinem Ukraine-Besuch begleitet. Die Ukraine wird viel Unterstützung brauchen, um das Land wieder herzustellen. Bundeskanzler Scholz fordert deshalb einen Marshall-Plan. Er hat als Vorsitzender der G7 in Berlin eine Wiederaufbau-Konferenz organisiert, heute war der zweite Tag. Informationen von unserer Hauptstadt-Korrespondentin Anita Fünffinger. Moderation: Alexandra Schöffel2022-10-2508 minDossier PolitikDossier PolitikCDU vor dem Parteitag - Alles neu macht der Merz?Mit Friedrich Merz wird künftig ein 66-jähriger an der Spitze der CDU stehen, die sich eine Erneuerung verordnet hat. Kann das gelingen? Die Ausgangslage ist undankbar. Die Partei hat in kurzer Zeit mehrere Vorsitzende verschlissen, steckt in einer schwierigen Oppositionsrolle fest und das Verhältnis zur Schwesterpartei CSU war auch schon mal besser. Gast im Studio bei Julio Segador ist Hauptstadtkorrespondentin Anita Fünffinger.2022-01-1946 min