podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anita Pitsch
Shows
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Podcastfolge 65 - Brigitte Guschlbauer über Hoffnung, Heilung und Engagement im Pflegebereich
Ein Gespräch über Hoffnung, Heilung und Engagement im Pflegebereich „Der Moment, als mir klar wurde, dass das, was ich erlebt habe, für immer Teil meines Lebens sein würde, kam erst viel später.“ Brigitte war nach einer schweren Krankheit dreimal im künstlichen Koma. Sie nennt es „Koma“, weil das Wort „Tiefschlaf“ zu sehr an den alltäglichen Schlaf erinnert. Ihre beiden Kinder waren noch klein, und sie und ihr Mann wollten ihnen keine Angst machen. In der ersten Komaphase erlebte Brigitte eine Nahtoderfahrung: „Ich war in einer anderen Dimension, umgeben von Unendlichkeit und intensiven Farben. Ich badete in Rosa und Ge...
2025-03-20
1h 36
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 64 - Cocos Weg zu Authentizität und Feminismus 🌱
In dieser Folge spreche ich mit Coco Saal über ihre Reise von der Burnout-Krise zur Selbstfindung. Während ihrer Zeit in Paris lebte sie in einer unglücklichen Beziehung, und der immense Druck bei der Arbeit während der Corona-Zeit führte zu einem Burnout. Doch dieses tiefgreifende Ereignis wurde zum Wendepunkt in ihrem Leben. Coco entschied sich, den Schritt in die Selbstständigkeit als Content-Creatorin und Autorin zu wagen. Schon beim Schreiben ihres ersten Buches entdeckte sie ihre Pansexualität. Ihr Weg zum Schreiben war nicht immer einfach: Das Impostorsyndrom hielt sie lange zurück. Doch durch Weiterbildung, therapeutische Hilfe un...
2025-02-20
1h 24
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 63 - Interview mit Melanie Zemsauer – Gründerin von „all about period“
"all about period" – Mehr als nur Periodenprodukte! Hast du dich jemals gefragt, warum Periodenprodukte so schwer zu finden sind, wenn man nachhaltige Alternativen sucht? Oder hast du vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht wie Melanie, die Gründerin von all about period? Melanie kommt aus der Videobranche und kämpfte lange mit starken Regelschmerzen, bis Endometriose diagnostiziert wurde. Als sie anfing, sich mit ihrem Zyklus auseinanderzusetzen, stellte sie fest: Beratung und nachhaltige Produkte sind schwer zu finden! So wurde die Idee zu "all about period" geboren. In ihrem Fachgeschäft findest du eine breite Auswahl: von Periodenunterwäsche, Menstruationstassen bis hin zu Wärmesc...
2024-10-10
38 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 62 - 🎙️ Dr. Renée Gadsden – Ein persönliches Gespräch über Kunst, KI und persönlichen Einblicken
Vor kurzem hatte ich die große Freude, meine Freundin Dr. Renée Gadsden nach vielen Jahren wiederzusehen! Unsere Begegnung war unglaublich inspirierend. Im Podcast gibt sie uns spannende Einblicke in ihre beeindruckende Karriere. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte an der Brown University, für das sie mit einem Preis ausgezeichnet wurde, zog es Renée nach Europa. Geplant waren ursprünglich nur wenige Tage in Österreich, doch das Leben brachte sie dazu, sich in Wien niederzulassen. Dort setzte sie ihren akademischen Weg in den Bereichen Kunstgeschichte und Frauenforschung fort. Besonders spannend war unser Austausch über ihre Arbeit als Kuratorin und die...
2024-09-19
1h 00
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 61 - NPO-Frauennetzwerk: Gemeinsam stärker! Ein Gespräch mit der neuen Obfrau Helena Gabriel-Oiwoh
Nach der Sommerpause freue ich mich, euch die neueste Folge meines Podcasts präsentieren zu können. In dieser Episode habe ich Helena Gabriel-Oiwoh zu Gast, die seit Juni dieses Jahres die Position der Obfrau des NPO-Frauennetzwerks übernommen hat. Helena gibt spannende Einblicke in ihre neue Rolle und die Vision, die sie für das Netzwerk hat. Das NPO-Frauennetzwerk ist eine bedeutende Plattform für Frauen im Gemeinwohlsektor, sowohl in angestellten als auch in ehrenamtlichen Positionen. Es bietet seinen Mitgliedern umfassende Unterstützung durch regelmäßige Networking-Events, Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit, eigene Projekte vorzustellen. Das Netzwerk fördert den Austausch...
2024-09-05
37 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 60 - Jeanne Jirges: "Jeder Mensch ist selbstbewusst, wir vergessen es nur manchmal."
Selbstbewusst durchs Leben zu gehen, wünschen sich viele, aber nicht immer ist das so einfach umzusetzen. Jeanne hat schwere Zeiten durchlebt: Essstörungen, finanzielle Schwierigkeiten, wenig Platz und eine toxische Beziehung. Der Tiefpunkt kam während der Pandemie, und sagt sich: „Ich hol mich da jetzt raus!“ und startete neu. Durch Rituale wie: „Ich schaff das“ und ein tägliches, ehrliches Anlächeln im Spiegel – stärkte sie ihr Selbstbewusstsein. Ihre berufliche Karriere begann mit einem Bakib-Abschluss und der Arbeit als Kindergärtnerin, gefolgt von einer Schauspielausbildung und einem Studium in Webdesign. Sie arbeitete in einer Agentur für Grafikerin-Design...
2024-06-20
56 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 59 - Susanne Salomon über Begleitung bei Burnout-Krisen
Susanne Salomon begleitet Frauen durch Burnout-Krisen, unterstützt Unternehmen bei der Wiedereingliederung betroffener Mitarbeiter*innen und hat selbst ein Burnout erlebt. „Ich persönlich verwende gerne den Begriff „ausgebrannt sein“, weil es sich für mich so anfühlte. Burnout bedeutet, dass alle Ressourcen aufgebraucht sind und Körper und Geist nicht mehr mitmachen. Es betrifft beruflich stark Belastete und Menschen mit Mehrfachbelastungen, z.B. pflegende Angehörige. Auch Frauen erleben oft Burnout durch den Spagat zwischen Beruf und Familie. Gesellschaftliche Erwartungen und hohe Ansprüche verstärken den Druck. „Burnout ist sehr vielschichtig. Vereinfacht ausgedrückt ist es eine Ansammlung versch...
2024-05-23
1h 02
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Podcast Frauenstimmen produziert wieder, aber unregelmäßig.
"Es gibt gute Neuigkeiten von Frauenstimmen der Interviewpodcast. Ich produziere wieder Podcastfolgen! Allerdings unregelmäßig‼️, da ich in diesem Semester viele zusätzliche Verpflichtungen habe. Ab Herbst sollen die Folgen wieder regelmäßig erscheinen. Ich habe mich für diesen Weg entschieden, weil ich total gerne Podcastfolgen produziere. Die Gespräche mit den Interviewpartnerinnen und deren Themen sind einfach meine Leidenschaft💚! Ich danke euch für eure Verständnis, eurer Unterstützung und euer Interesse an Frauenstimmen der Interviewpodcast. Bleibt gespannt! Herzlich eure Anita"
2024-05-23
00 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
"Frauenstimmen der Interviewpodcast" pausiert vorübergehend
Liebe Community, es tut mir sehr leid euch folgendes mitzuteilen: "Frauenstimmen der Interviewpodcast" pausiert vorübergehend. Ich habe die Osterfeiertage genutzt, um darüber nachzudenken, und leider habe ich festgestellt, dass ich im Moment nicht die Ressourcen und die Energie habe, um weiterhin den Podcast in der gewohnten Qualität zu produzieren. Diese Entscheidung fällt mir nicht leicht, da ich weiß, dass viele von euch den Podcast gerne hören und schätzen. Ich versichere euch, dass es nur eine vorübergehende Pause ist. Ich werde die Situation in den kommenden Wochen und Monaten neu bewerten und hoffentlich bald wieder m...
2024-04-02
01 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 58 - Virginia Ernst. Ein Lebensweg voller Vielfalt und Stärke
Schon im Alter von 3 Jahren träumte Virginia davon, Eishockeyspielerin zu werden. Doch als Mädchen war der Weg alles andere als einfach. Mit 9 Jahren erfüllte sich jedoch ihr Traum, als sie in einer Knabenmannschaft spielte und später in eine Damenmannschaft wechselte. Über 13 Jahre lang sammelte sie Erfolge für Österreich, wurde Weltmeisterin und sogar Torschützenkönigin. Mit 21 Jahren musste Virginia erkennen, dass der Weg als Frau im Eishockey schwierig war. Es gab wenig Anerkennung und kaum finanzielle Unterstützung. Gutes Einkommen gab es nur bei den Männern. Sie entschloss sich ihre Sportkarriere zu beenden. An ihrem 21. G...
2024-03-07
57 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 57- Katia Ledoux bringt uns die Opernwelt nahe aus Sicht einer Schwarzen Queer-Feministin.
Ich hatte das unglaubliche Privileg, die talentierte Opernsängerin Katia zu interviewen, die sich selbst als schwarze Queer Feministin beschreibt und zutiefst glücklich über ihr Leben ist. Ihre Geschichte beginnt mit einem Geschenk - einer VHS - und dem kindlichen Wunsch, Opernsängerin zu werden, inspiriert von der faszinierenden Figur der Carmen. Dieser Traum hat sich nicht nur manifestiert, sondern ist zu einem stolzen Lebensweg geworden. Vom Schlosstheater Schönbrunn bis zur International Vocal Competition in Hertogenbosch - Katia hat sich durch ihre herausragende Stimme und ihr Talent einen Platz in der Opernwelt erkämpft. Eine bemerkenswerte Leistung zeigte sie, a...
2024-02-23
1h 32
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 56 - Nadja Maleh über über ihre Kabarett-Anfänge, ihr Buch zum Thema Selbstliebe und ihre erfrischende Sicht auf das Thema Feminismus im Kabarett.
Interview mit der großartigen Kabarettistin Nadja Maleh! Nadja wollte unbedingt Schauspielerin werden und startete im Graumanntheater, dort spielte sie Kabarett und Komödie. Aber es ist nicht einfach: „Das Leben einer Künstlerin ist ein großes Auf und Ab.“ Was ihr geholfen hat, dran zu bleiben? Ihre Entschlossenheit: „Weil ich es wollte, nur dafür wollte ich leiden.“ Nach der Gründung des Comedy Duos Bolzano & Maleh, mit 24 Jahren, erkannte sie, dass sie selbst Dinge auf die Beine stellen kann. „Das war ein tolles Gefühl der Selbstermächtigung.“ Die Inspiration für ihre Programme kommt aus dem Leben selbst. Mit ein...
2024-01-18
43 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 55 - Hannah und Elif im Gespräch über DIVAN - Eine frauenspezifische Beratungsstelle für Migrantinnen der Caritas
Website: DIVAN: https://www.caritas-steiermark.at/hilfe-angebote/flucht-integration/beratung-hilfe/divan Facebook: https://shorturl.at/beTV1 Instagram: https://www.instagram.com/divan_caritas/ Buchtipp: Good Night Stories for Rebel Girls: 100 außergewöhnliche Frauen. Autorinnen: Favilli, Elena,Cavallo, Francesca,Kollmann, Birgitt Kollmann Zusätzlicher Hinweis: Wenn Du von Gewalt betroffen bist oder jemanden kennst der von Gewalt betroffen ist, dann wende dich auch an die „Frauenhelpline gegen Gewalt" des Vereins „Autonome Österreichische Frauenhäuser": Telefonnummer: 0800 222 555 oder wende dich an die Online-Beratung für Mädchen und Frauen unter: www...
2023-12-08
49 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 54 - Mira Ungewitter "Gott ist Feministin: Einblicke in Glaube, Feminismus und den Alltag einer Freikirchen-Pastorin"
Inspirierendes Interview mit der Pastorin Mira Ungewitter, das sich mit wichtigen Themen des Glaubens, des Feminismus und Freikirchen befasst. Wir erkundeten die Herausforderungen und Möglichkeiten in modernen religiösen Gemeinschaften, diskutierten die Rolle von Frauen in der Kirche und betrachteten den Glauben aus verschiedenen Blickwinkeln. Unser Gespräch reichte von der Renovierung der Projektgemeinde im Donauhof, bis hin zu einem Blick auf die Bedeutung von Freiheit und Gleichberechtigung in der Glaubensgemeinschaft. Mira teilte mit uns ihre Gedanken über biblische Interpretationen, und wir betrachteten die Rolle der Frau in verschiedenen religiösen Kontexten. Das Gespräch war sehr bereichernd und hat me...
2023-11-30
1h 06
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 53 - Felicia Nagel "Entdeckungen der Lust: Eine Reise zur wahren sexuellen Identität"
Website: https://www.felicianagel.com Instagram: https://www.instagram.com/feliz.by.choice/ Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61553465167730 Fotokredit: https://www.instagram.com/lookharmful/ Büchertipps: Reclaiming Pleasure: A Sex Positive Guide for Moving Past Sexual Trauma and Living a Passionate Life. Autorin: Holly Richmond Atlas of the Heart: Mapping Meaningful Connection and the Language of Human Experience. Autorin: Brené Brown Was Liebe bra...
2023-11-16
57 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 52 - Nicole Hobiger-Klimes nahm sich 7 Monate Auszeit beruflich, privat und Social-Media. E-Mails und Handy hat sie auf stumm gestellt.
Fotocredit: Daniela Ginda Website: nicole hobiger-klimes YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCkmXoJt0tNWzk-ki7ree0Xg/videos Instagram: https://www.instagram.com/nicolehobigerklimes/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/NicoleHobigerKlimes/ Beitrag mit wunderbaren Bildern in der Zeitschrift WOMAN https://www.instagram.com/p/CwfA36OsOWU/?img_index=1
2023-08-31
1h 17
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 51 - Monika Romaniewicz - Rechte für Sternchenmamas
Monika Romaniewicz, eine starke Frau und Juristin, hat die Initiative "Mut zeigen" ins Leben gerufen. Als Sternchenmama weiß sie, wie wichtig es ist, über das Tabuthema Schwangerschaftsverlust, zu sprechen und betroffene Eltern zu unterstützen. Durch ihre eigenen Erfahrung erkannte sie Lücken im System und kämpft nun dafür, dass betroffene Mütter und Väter angemessene Betreuung und Unterstützung erhalten. Moni war mit ihrem Sohn Alex schwanger, als sie in der 16. Woche einen Schwangerschaftsverlust erlitt. Sie erzählt uns von den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert war, und wie schwierig es war in dieser schweren Zeit Unterstütz...
2023-08-03
53 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 50 Teil 2: Tina Landreau erzählt uns, warum sie Frauen für die TECH- und IT-Branche begeistert.
In Teil 2 meines Beitrags mit Tina Landreau dreht sich alles um Frauen in der IT-Branche, welche Positionen sie dort einnehmen können, die Sichtbarkeit von Frauen in der TECH-Branche und Tinas Zukunftsvisionen in Bezug auf Führungspositionen. Tina setzt sich leidenschaftlich dafür ein, mehr Frauen in die IT-Branche zu bringen, und betont dabei die vielfältigen Möglichkeiten und Kompetenzen, die Frauen in diesem Bereich einbringen können. "Softwareentwicklung, Design, Analytics, IT-Sicherheit - es gibt so viele Positionen, die Frauen übernehmen können. Frauen bringen Kompetenzen wie Empathie und Kommunikation mit, die in der IT-Branche von unschätzbarem Wert sind." Z...
2023-06-29
24 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 50 Teil 1: Tina Landreau hat sich ihr eigenes Rollenmodell als Mutter kreiert.
Heute möchte ich euch eine äußerst inspirierende Geschichte vorstellen. Tina Landreau ist ein wahres Vorbild für berufstätige Frauen und Mütter. Im Podcast-Interview berichtet sie über ihre Erfahrungen und wie sie ihr eigenes Vorbild als berufstätige Mutter entwickelt hat. "Wir stehen ständig unter Beobachtung und viele Mütter fühlen sich durch diese Erwartungen belastet", offenbart Tina. Als Tina von Wien nach Niederösterreich umzog, spürte sie den Druck dieser Erwartungen stärker denn je. Daraufhin entschied sie sich aktiv dazu, etwas zu verändern. Sie definierte ihre eigene Vorstellung davon, wie man als Mutter in d...
2023-06-29
30 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 49 - Juliane Ahrer über ihr Talkformat "What the Fem"
„What the Fem“ ist die erste feministische Talksendung in Österreich und in der Sendung geht es darum, Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern aufzuzeigen“, erzählt mir Juliane Ahrer. Sie ist das erste Mal Gästin in einem Podcast und, ja, in meinem Podcast. Wer Juliane noch nicht kennt - sie hat für den Stadtsender: W24, ein neues TV-Talkformat entworfen. „What the Fem“, eine Sendung, die ihr euch auf jeden Fall ansehen sollt. In Österreich gab es bisher keine feministische TV-Sendung. Juliane hatte die Idee dazu schon sehr lange. Letztes Jahr hat Juliane ihre Bildungskarenz im Ausland verbracht und einen Ausbildungslehrgang bei Fjum – Foru...
2023-05-25
32 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 48 - Veronika Bohrn Mena, setzt sich für Frauen, Umwelt und Gesellschaft ein
Veronika Bohrn Mena, 37 Jahre, Mutter von zwei Kindern, setzt sich intensiv für Frauen, Umwelt und Gesellschaft ein. Sie hat drei Bücher geschrieben, engagiert sich für das Lieferkettengesetz und hat die Gemeinwohlstiftung Común gegründet. Während ihres Studiums hat sie die „Plattform Generation Praktikum“ gegründet und erreicht, dass sich die ÖH, die Arbeiterkammer und die Gewerkschaft für dieses Thema zuständig fühlen. „In den letzten zehn Jahren wurde ausverhandelt, dass es für ein Praktikum entweder ein Einstiegsgehalt gibt oder es zumindest an ein Lehrlingsgehalt angepasst ist“. Zu ihren Büchern gibt es, für das erste Buch, v...
2023-04-27
55 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 47 - Gertraud Klemm über ihre Bücher Aberland und Einzeller, es geht um Feminismus und das Thema Gleichstellung
Website Frauenstimmen der Interviewpodcast: http://www.anitapitsch.at/ Gertraud Klemm: Website: http://www.gertraudklemm.at/ Facebook: https://www.facebook.com/search/top?q=gertraud%20klemm Instagram: https://www.instagram.com/gertraud_klemm/ Begriffe die genannt wurden: Misogyn = frauenfeindlich TERF: Trans-Exclusionary Radical Feminism SWERF: Sex Worker Exclusionary Radical Feminism The Handmaid's Tale: ist ein dystopischer Roman aus dem Jahr 1985 der verfilmt wurde. Die erste Staffel der US-Fernsehserie The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd erschien 2017 und besteht...
2023-02-19
1h 06
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 46 - "Mental Load" Gespräch mit Barbara Schrammel und Lena Neuber, Initiatorinnen des Mental Load Awards, über Mental Load.
"Der Mental Load Award ist ein Symbol, der das sichtbar machen soll was so oft unsichtbar bleibt nämlich Sorgearbeit und Mental Load nochmal speziell. Er ist ein Symbol der Wertschätzung, weil wir diese Arbeit unglaublich wertvoll und wichtig finden aber auch ein Appell dafür hinzuschauen und die Verantwortung neu zu verteilen". Zwei der drei Initiatorinnen des Mental Load Award haben Fragen zum Thema Mental Load beantwortet. Barbara Schrammel ist Beraterin, Pädagogin und Psychotherapeutinnen, Lena Neuber Psychotherapeutin und Psychosoziale Beraterin beim Verein „Frauen beraten Frauen“. Die Medienkampagne „Mental Load Award“ ist ein Teil eines größeren Projekts nämlich „Menta...
2022-12-08
55 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 45 - Yoko Rödel über "Frauen im Handwerk"
Yoko hat Architektur studiert, kommt aus Deutschland und wie sie selber sagt: „Ich kam für das Studium hierher und bin hängen geblieben“. An Wien liebt sie „den grindigen Glanz und Gloria und dass man die Monarchie noch riechen kann“. Im Architektur-Studium ist sie in den Journalismus hineingewachsen. Grund dafür sind auch ihre Erfahrungen im Berufsfeld Architektur: „Die Architektur ist eine männerdominierte Branche, ich habe gemerkt, es ermüdet mich und ich bin nicht ich selbst“. In ihrer Onlineserie „Frauen im Handwerk“ spricht sie mit Frauen unterschiedlichen Alters, um die Rolle der Frau in dieser auch männerdominierten Branch...
2022-10-20
37 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 44 - Andrea Czak feministische Aktivistin für Alleinerzieherinnen
Meine heutige Interviewpartnerin setzt sich seit 2017 als Aktivistin für Alleinerzieherinnen ein. 2019 hat sie den feministischen Verein FEMA gegründet. Sie will mit dem Verein ihre eigenen Erfahrungen, mit einem Unterhaltsverfahren das 6 Jahre gedauert hat, anderen Müttern zugänglich machen. Sie unterstützt Alleinerzieherinnen bei deren rechtlichen Angelegenheiten. Andrea Czak: „Der Fokus liegt auf Unterhaltsverfahren, parallel haben sich dazu auch die Themen Obsorge und Pflegschaftsverfahren aufgetan“. Außerdem ist der Verein auch eine Lobbyorganisation die an die Politik Forderungen stellt. Wie z.B. beim neuen Kindschaftsrecht, das geplant ist. Czak: „Wir wollen keine geteilte elterliche Verantwortung. Wir fordern das Richter_inne...
2022-09-08
45 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 43 - Mireille Ngosso gibt uns einen offenen Einblick in ihren bemerkenswerten Lebensweg.
„Eine gute Schulbildung sollte nicht von Glück abhängen“. Mireille Ngosso ist Afro-österreicherin und weiß genau wovon sie spricht, wenn sie diesen Satz sagt. Ihre Volksschulzeit war sehr schön, im Gymnasium sah es ganz anders aus. Eine Lehrerin sagt ihr: „Aus dir wird eh nichts“. Doch die Lehrerin hat sich getäuscht. Trotz Schulabbruch mit 16 konnte Mireille, mit Unterstützung ihrer ehemaligen Schulfreundinnen und mit großem Willen, die Matura am Abend nachholen. Heute ist sie Autorin, Aktivistin, Ärztin und als erste Afro-österreicherin Gemeinderätin in Wien. Sie setzt sich gegen Rassismus und Diskriminierung ein. Ihre Buchempfehlung zu d...
2022-08-26
52 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 42 - Karin Tonsern "Meisterin der Veranstaltungstechnik"
"Wir evaluieren aus dem Blickwinkel einer Frau für Frauen, aber generell wird dadurch die Veranstaltung für alle sicherer" sagt Karin Tonsern. In der heutigen Folge spreche ich mit meiner Interviewpartnerin über den Beruf der Veranstaltungstechnikerin. Was es bedeutet als Frau in einer männerdominierten Branche zu arbeiten. Was die Gründe waren das Frauennetzwerk "Sisters of Music" für die Veranstaltungsbranche zu gründen. Und was es mit dem Projekt "Sisters on Site" auf sich hat.
2022-07-07
33 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 41 - Jana Mack über das LOT
Mit Jana Mack spreche ich über „das LOT“. Das LOT ist ein großer Raum am Areal der ehemaligen Anker-Brotfabrik. Die hohen Räume und die Ziegelmauer erinnern sehr an ein Filmstudio, man spürt das hier die Kunst Platz findet. Gegründet wurde das LOT von sechs Künstler:innen aus verschiedenen Disziplinen, Literatur, Theater, Fotografie, Tanz Musik und mehr. Jana ist ein Teil des sechsköpfigen Leitungsteams. Das Team hat schon vor der Gründung in verschiedenen Projekten zusammengearbeitet. Jana erzählt: „Wir hatten nie einen Raum, wo wir unsere Projekte zeigen konnten. Da ist die Idee entstanden, weil wir von vi...
2022-06-02
35 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 40 - Welche Bedeutung hat der Muttertag heute noch?
Die auffallend vielen Werbeplakate und E-Mails mit Prozenten zum Muttertag haben mich dazu inspiriert eine Podcastfolge zu diesem Thema zu machen. Ist der Tag nur mehr ein Werbefaktor? Was verbinden wir mit diesem Tag? Was bedeutet dieser Tag für Frauen, für Mütter, für Kinder, für Männer und für die Gesellschaft? Ich habe für diese Podcastfolge Stimmen eingeholt, von verschiedenen Menschen an unterschiedlichen Orten. Die Hintergrundgeräusche sind leider manchmal etwas laut zu hören, aber mir war wichtig alle diese Stimmen zu veröffentlichen. Auch einige meiner bisherigen Interviewpartnerinnen haben ein Statement zu dieser F...
2022-05-05
22 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 39 - Elisabeth Lechner: "Es haben nicht alle die gleichen Chancen"
„Menschen, die diskriminiert und marginalisiert werden, stoßen immer an Mauern und brauchen doppelte und dreifache Energie, um sie wieder los zu werden“, sagt Elisabeth Lechner im Interview. Um hier Veränderung zu bewirken, meint sie: „Das Umdenken muss bei der Mehrheit beginnen, damit sich da endlich was ändert. Elisabeth Lechner erforschte in ihrer Dissertation die Sichtbarkeit und Popularität von „ekeligen“ weiblichen Körpern in der Popkultur und der „Body Positivity Bewegung“ in sozialen Medien. In ihrem Buch „Riot don’t diet, Aufstand der Widerständigen Körper“ widmet sie sich in unterschiedlichen Kapiteln den Diskriminierungsformen von dicken Körpern, von schwarzen Körpern...
2022-04-07
58 min
look!-Podcast „Talk mit Uschi“
look! zu Gast bei Frauenstimmen mit Anita Pitsch
In diesem Podcast geht es um Vorbilder im Berufs- und Lebensalltag, um Expertinnenwissen und um das Thema Gleichstellung in der Gesellschaft.
2022-03-24
42 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 38 - Uschi Pöttler Fellner "Ich bin Mediemacherin und Medienfrau aus vollstem Herzen"
Uschi Pöttler Fellner sagt vom ganzen Herzen: „Ich bin beflügelt, durch die Arbeit in den Magazinen mit meinen Teams. Ich bin bereichert und ich bin wahnsinnig dankbar, dass ich das machen darf, was ich kann und was ich bin. In diesem Interview sprechen wir über ihre Anfänge als junge Journalistin bis zu ihrem aktuellen TUN. Wir sprechen über Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Warum sie den Begriff „Frauenmagazin“ für antiquiert hält. Was Schönheit für sie bedeutet. Warum sie findet, dass wir Frauen uns nicht für unser Alter schämen sollen, Stichwort „Altersshaming“, und warum es Zeit wir...
2022-03-24
42 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 37 - Yvonne Prinzellner - Interview mit einer Forscherin - Frauen in der Wissenschaft
Wenn ihr an Wissenschaftler*innen denkt, was für Bilder kommen euch da in den Kopf? Vermutlich so wie bei mir, alte, weiße Männer. Darum dachte ich mir, ich stelle euch heute eine ganz taffe, coole Wissenschaftlerin vor, Yvonne Prinzellner. Auf die Frage, welche Forschungsthemen ihr besonders am Herzen liegen, meint Yvonne: „Vor allem im Bereich Gesundheit, im Bereich Gender und Diversity, Inklusion, das sind Themenfelder, die mir sehr wichtig sind." Der Weg zur Forschung bzw. Wissenschaftlerin war ein klassischer, erzählt Yvonne. „Am Anfang als E-Tutorin, Fachtutorin, dann als Studienassistentin relativ klassisch, dann als PreDoc an der Universi...
2022-03-10
28 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 36 - Saskia Höfer über ihre Aufklärungskampagne zum Thema Endometriose
„Die Kombination aus mangelndem Bewusstsein, selbst auch bei Ärzt*innen und viel verbreiteten Annahmen, die wir als Gesellschaft so akzeptieren. Wie, die Regel tut weh, das gehört zum Frau sein dazu. Diese Kombination gibt dem Ganzen viel Raum einfach unsichtbar zu bleiben“ sagt Saskia. Endometriose Ist eine chronische gynäkologische Erkrankung. Es ist ein Gebärmutterschleimhaut ähnliches Gewebe, welches außerhalb der Gebärmutter vorkommt und unkontrolliert wächst. Es ist schwierig eine Diagnose zu erhalten. Saskia hat sich als Betroffene das Ziel gesetzt, mit einer Aufklärungskampagne Bewusstsein für das Thema Endometriose zu schaffen. Sie möchte, dass möglichst...
2022-02-24
29 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 35 - Susana Gomez über ihr Produkt zur gewaltfreien Selbstverteidigung
Susana Gomez, denkt an ihrem vierzigsten Geburtstag über das Leben nach. Sie sitzt auf dem Fahrrad, es ist Jänner, es ist kalt und es regnet. „Ich dachte, es war unfassbar toll, wie meine Mutter es geschafft hat mich loszulassen, so mit 15/16, wo man halt so loszieht.“ Gleichzeitig denkt sie: „Wie schaffe ich das bei meinen Töchtern“? Susana Gomez möchte ihren Töchtern auch diese Freiheit lassen. „Und dann war die IDEE plötzlich da. Sie hat anderen ihre Idee vorgestellt. Sie hat sich ein Team an tollen Frauen gesucht. Gemeinsam haben sie Susanas Idee umgesetzt. „Wir haben ein Schmuckstück m...
2022-02-10
38 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 34 - Nina Hlava "Das slawische Blut in mir hat mich in die Welt der Pantomime gebracht"
https://ninahlava.com/home/ https://youtu.be/IZBnUbLjYes Kostenlose Werbung: Weil bald Weihnachten ist und falls euch noch ein passendes Geschenk fehlt, dann habt ihr die wundervolle Möglichkeit, eine Veranstaltung mit Nina zu verschenken. Auf der Website von Nina könnt ihr unter Kunst und Kulinarik die Show: „Tafelspitz und Pantomime“ buchen. Ab 4 Personen bis maximal 15 Personen. P.S. ist auch ein wunderbares Geburtstagsgeschenk ; ) E-Mail an: office@kunst.heidenreichstein oder: https://www.kunst-hstein.at/kulinarik-kultur.php
2021-12-19
45 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 33 - Maria Rösslhumer "Wir vertreten die Frauen, wir erheben die Stimme für sie"
Hinweise: Wenn Du von Gewalt betroffen bist oder jemanden kennst der von Gewalt betroffen ist, dann wende dich an die „Frauenhelpline gegen Gewalt" des Vereins „Autonome Österreichische Frauenhäuser": Telefonnummer: 0800 222 555 oder an die online-Beratung für Mädchen und Frauen unter: www.haltdergewalt.at; und der Kinder-website: www-gewalt-ist-nie-ok.at https://www.aoef.at https://stop-partnergewalt.at Foto Homepage: Autonome Österreichische Frauenhäuser Fotocredit: Martin Steiger
2021-12-07
1h 01
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 32 - Monika Kletzmayr "Der weibliche Anteil darf gestärkt werden um in Balance zu kommen"
Website: https://ich-bin.at Facebook: https://www.facebook.com/monika.kletzmayr Instagram: https://www.instagram.com/monikakletzmayr/ Fotocredit: https://www.kanizaj-marija.com/cms/ Bundesministerium: Wirtschaft / Frauen / Gründerinnen https://www.bmdw.gv.at/Themen/Wirtschaftsstandort-Oesterreich/Frauen-in-der-Wirtschaft.html#Wirtschaft
2021-11-25
48 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 31- Raphaela Scharf "Setz dich zur Weh! Lass dich nicht unterkriegen"
2018 wurden 900 Frauen in Oberösterreich befragt. 56% von Ihnen, also mehr als die Hälfte, wurden an ihrem Arbeitsplatz sexuell belästigt. 12 % erlebten sogar körperliche Übergriffe. Raphaela arbeitet in der Medienbranche, sie hat solche Handlungen ihres Arbeitgebers aufgezeigt und wurde entlassen. Gegen dieses Unrecht hat sie sich gewehrt. Ihre Geschichte ist öffentlich geworden aber erst als ein deutsches Zeitungsformat darüber berichtet hat, haben auch Österreichische Medien sich geäußert. Dabei ist es so wichtig darüber zu sprechen, denn wie Raphaela erzählt: „Viele Frauen haben sich gemeldet, sie finden das großartig wie mutig ich bin und sie würden auch...
2021-11-11
31 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
30 - Gazal Köpf "Rappt gegen Wien-Bashing für Frauensolidarität und selbstbewusstes Auftreten"
Gazal ist im Iran geboren. Als Säugling kam sie mit ihren Eltern nach Österreich. „Meine ersten Worte lernte ich im Flüchtlingslager in Oberösterreich“. Sie lebt bis 2016 in Linz, kam zum Studieren nach Wien und wurde Wahlwienerin. Der Startschuss ihrer Bühnenkarriere war ein Poetryslam Wettbewerb. Dabei trägt man Texte oder Gedichte auf theatralische Weise vor. Sie gewann den ersten Preis. „Ich merkte, dass meine Texte und Gedanken gut ankommen“. Dass sie schnell und gut Texten kann verdankt sie ihrer Leidenschaft zum „Rap“. Als 10jährige hat sie mit einer CD des Sängers Eminem Rappen und Englisch gelernt. „I...
2021-10-14
44 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 29 - Theresa über "Friseur*innen" Klischees, Haarprobleme und feministische Aspekte des Berufs
Meine heutige Interviewpartnerin ist Friseurin und Salon-Leiterin. In dieser Folge geht es um das Aufräumen gängiger Klischees über „Friseur*innen“ sowie das Thema Karriere mit Lehre. Wir sprechen über den Haarsalon Hairdreams den Theresa leitet und über feministische Aspekte des Berufs. Theresa hat den Beruf Friseurin erlernt. Sie hat eine ganz besondere Ausstrahlung und ich verspüre ihre Leidenschaft für den Beruf daher war es mir ein Anliegen mit ihr über dieses Thema zu sprechen. Es ist ein Handwerk wofür es Fähigkeiten und Fertigkeiten braucht, sowie Kommunikationsfähigkeiten. Aufgrund des „Rufs“ früher und auch noch jetzt nimmt die...
2021-09-23
30 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 28 - Beatrice Frasl "Feministische, mentale Gesundheit"
Beatrice Frasl @fraufrasl ist eine Frau die feministische Ideale schon seit ihrer Kindheit vertritt, obwohl sie das Wort Feministin damals noch gar nicht kannte. Aus eigener Betroffenheit hat sie begonnen über das Thema Depression zu sprechen. Beatrice berichtet über eigene Erfahrungen, aber auch über Missstände im System und wurde so zu einer Mental Health Aktivistin. Mentale Gesundheit hat mehr mit Feminismus zu tun als man denkt. Wie es genau dazu kam aktivistisch zu werden, wie Bea mit ihrer Depression umgeht, warum sie nichts von Erfolgsstorys hält und was dringend geändert gehört im System. Welche Auswirkung Hass-Postings auf ihr...
2021-09-09
1h 03
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Viktoria Spielmann "Die feministische Tirolerin, die gegen Ungerechtigkeiten kämpft"
Um beim Thema Gleichstellung voran zu kommen, braucht es Frauen, die sich politisch dafür einsetzen. Viktoria ist so eine Frau, sie ist Sozial- und Frauensprecherin der Grünen Wien. Die Grünen und Alternativen Student_innen haben die gebürtige Tirolerin 2013 gefragt ob sie als Spitzenkandidatin für die ÖH-Wahl antreten will. Nach langem Überlegen hat sie zugesagt, weil es für sie reizvoll war diese Stadt politisch mitgestalten zu können. Denn: „Für mich war, aus Tiroler Sicht, Wien schon immer ein Versprechen, dass es eine Stadt in Österreich gibt, die sehr progressiv und links ist, wo man ohne Angs...
2021-07-22
40 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Wie Österreich von anderen EU-Ländern lernen kann Frauenmorde/Femizide zu verhindern
„Romana zeigt auf wie Österreich Frauenmorde/Femizide verhindern kann“ Romana ist jung, politisch aktiv und wütend. Gemeinsam mit anderen jungen Frauen will sie nicht akzeptieren wie die österreichische Regierung handelt. Sie zeigt auf, dass es innerhalb der EU auch anders geht. Bei der Recherche für einen Zeitungsartikel stellt sie fest, dass es EU-Länder gibt, die es geschafft haben die Anzahl an Frauenmorden/Femiziden zu verringern. Während in Österreich die Anzahl der Frauenmorde massiv steigt. Romana setzt sich mit anderen jungen Frauen für Verbesserungen ein. Wie die Muslimische Jugend Österreich, die Bundesjugendvertretung, die Junos, Mireille Ngosso, Black Voices...
2021-07-01
28 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 25 - Yogi und Jana von Inselmilieu über ihren Wiener Reportage-Podcast
In dieser Folge lernt ihr zwei engagierte, junge Frauen kennen. Yogi und Jana. Die beiden haben gemeinsam einen Reportage-Podcast gestartet, er heißt "Inselmilieu". Yogi ist PR-Beraterin und Soziologin, Jana ist Fotografin und Journalistin. Das spannende ist, dass die beiden sich gar nicht persönlich getroffen haben, wie das trotzdem funktionieren kann und was das Besondere an ihrem Reportage-Podcast ist, das könnt ihr in dieser Folge hören.
2021-06-10
43 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
24 / Teil 2 - Theresa Nöhrer - flexSit - flexibles Babysitting
Teil 2 Flexible Babysitter Vermittlung. Wer schon einmal einen Babysitter oder eine Babysitterin gesucht hat, weiß, dass das nicht ganz einfach ist. Theresa ist ausgebildete Kindergartenpädagogin, war Leiterin einer Kleinkindergruppe und früher selbst Babysitterin. Sie bringt reichlich Erfahrung mit, kennt die Nöte der Eltern und weiß was Kinder brauchen. Ihr Unternehmen „flexSit“ hat sie gegründet um Eltern mehr Zeit für sich zu ermöglichen. Eine Babysitter Vermittlung die flexibel auf die Bedürfnisse aller Beteiligten eingeht, hört rein wie Theresa Eltern unterstützt und worauf sie besonders achtet, bei der Auswahl ihrer Babysitter*innen.
2021-05-20
34 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
24 / Teil 1 - Theresa Nöhrer Unternehmensgründerin - Studentin -Teilzeitangestellte
Teil 1: Unternehmensgründung und Mehrfachbelastung. Hast du schon einmal darüber nachgedacht ein Unternehmen zu gründen? Für viele Frauen wird dies immer mehr zum Thema. Theresa Nöhrer hat bereits mit 22 Jahren ein Unternehmen gegründet. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen und ihr Wissen, was es alles braucht um ein Unternehmen zu gründen und wie man es finanziert. Ihr Unternehmen war auch von den Maßnahmen durch COVID 19 betroffen, mit welchen Herausforderungen sie dadurch konfrontiert war, wieso sie zusätzlich einen Teilzeitjob hat, wie sie mit dieser Mehrfachbelastung umgeht und welche Rolle ihr Bauchgefühl bei all ihren...
2021-05-20
34 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 23 - Marita Haas - Gender Expertin
Mit meiner Interviewpartnerin Marita Haas, spreche ich über „Gender Equality“. Was es für das Private bedeuten kann, wenn Gender Equality in Unternehmen umgesetzt wird. Wo wir umdenken müssen, damit sich gesellschaftlich etwas verändern kann. Wie man Genderskeptiker*innen begegnet. Wieso meine Gesprächspartnerinnen etwas gegen Frauenfördermaßnahmen hat und warum es ihr weh tut, dass wir ein Frauenministerium brauchen. All diese Themen und noch viele andere spannende und interessante Aspekte zum Thema Gender Equality hört ihr in diesem Interview.
2021-05-06
42 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 22 - Paulina Parvanov - Musikmanagerin - soda. mit himbeer
Meine heutige Interviewpartnerin ist Journalistin und hat sich getraut mit „null Vorwissen“ als Musikmanagerin durchzustarten. Wie ihr das gelungen ist, welche Bedeutung es hat Quereinsteigerin zu sein, wieso ihre Musikagentur „soda. mit himbeer„ heißt und viele spannende Details zur Musikbranche sowie dem Thema Gleichstellung. Das könnt ihr in dieser Folge hören. Copyright Foto: @Yuki Gaderer
2021-04-22
35 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 21 - Katharina Reich - von der Architektin und Kunstschaffenden zur Transformations-Kuratorin
https://www.katharinareich.com https://www.instagram.com/richfelidea/?hl=de https://www.facebook.com/katharina.f.rich Stadt Wien: Selbsthilfegruppe für erwachsene Töchter, die von mütterlicher Gewalt betroffen sind. https://www.wien.gv.at/sozialinfo/content/de/10/InstitutionDetail.do?it_1=2101656 Information zur Selbsthilfegruppe https://www.wig.or.at/fileadmin/user_upload/DOWNLOAD/SUS/Kurzbeschreibung_MueGeAnTo.pdf
2021-04-08
28 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 20 - Ludmila Schindler Initiatorin des Digitalen Förderprojekts "DigiFö"
Das Projekt „DigiFö-Computerförderkurse“ läuft bisher an 15 Wiener Volks- , Sonder- und Mittelschulen und hat mittlerweile 154 Kinder erreichen können https://www.facebook.com/Lucy.Schindler Dr. Wolfgang Gröpel: https://www.bildung-wien.gv.at/ueber-uns/Abteilung-Praes-6---Sch-lerstromlenkung--Infrastruktur-und-Tagesbetreuung.html Sponsoren Springboard: https://springboard.wien/page13796762.html Umdasch-Group:https://www.facebook.com/springboardwien/photos/a.108688437779540/142756474372736/ KWR-Rechtsanwälte: https://www.kwr.at/up2date/2021/03/09/kwr-unterstuetzt-die-digitale-foerderinitiative/ Ehl-Immobilien: https://www.ehl.at/ueber-ehl/soziales-engagement AK-Wien, Universität Wien
2021-04-01
1h 00
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 19 - Gabriele Heinisch-Hosek über ihren politischen Weg
„Wir stehen heute alle auf den Schultern dieser Riesinnen“ sagt Gabriele Heinisch-Hosek. Wen sie damit meint und wieso ich glaube, dass wir sie auch zu einer dieser Riesinnen zählen können, hört ihr in diesem Interview. Ihr hört auch warum sie findet, dass die jetzige Frauenministerin viel zu leise ist und gemeinsam mit „Eli Köstinger“ mehr auf die Frauen am Land schauen soll. Der Karriereweg von Gabriele Heinisch-Hosek ist wirklich sehr beachtlich, wir sprechen darüber wie es dazu kam, was für Erfahrungen sie dabei gemacht hat und warum sie findet das „Teams“ so wichtig sind. Auch über die...
2021-03-25
48 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 18 - Regina Picker - Performance Brunch
Ein Thema des Performance Brunch vor zwei Jahren war „Vaginas im Dirndl“. Wie die Besucherinnen und Besucher reagierten, hört ihr in dieser Folge. Regina Picker ist freischaffende Künstlerin. Sie erzählt wie ihr Weg dorthin war, mit welchen Hürden sie als freischaffende Künstlerin konfrontiert ist und wie sie in dem Performance Brunch, den sie gemeinsam mit Aline Kristin Mohl gegründet hat, Tradition, das Aufbrechen von Geschlechterrollen und Kulinarik verbindet und natürlich um was es diesmal im Performance Brunch geht.
2021-03-18
36 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 17 - "Frauendomäne" die Expert*innendatenbank
Frauendomäne die Expert*innendatenbank https://www.frauendomaene.at Facebook https://www.facebook.com/frauendomaene Instagramm https://www.instagram.com/frauendomaene/ Termine rund um den 8.März den Internationalen Weltfrauentag https://8maerz.at
2021-03-04
29 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 16 - Interview mit "Nesrin El-Isa" 24jährige Muslima
Muslimas sind Teil der österreichischen Gesellschaft und daher ist es selbstverständlich, dass auch ihre Stimmen in meinem Podcast zu hören sind. Bei einem Interview für Radio Orange habe ich eine junge Muslima kennengelernt. Ihre positive Ausstrahlung und ihre wertschätzende, offene Art ist mir sofort aufgefallen, daher habe ich sie gebeten mir ein Interview in meinem Podcast zu geben und sie hat zugesagt. In dem Interview für Radio Orange ging es um den Anschlag im November 2020. Ich war sehr berührt, dass diese junge Muslima nicht nur über die Folgen für Muslime, nämlich Beschimpfungen und tätlic...
2021-02-18
47 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Special-Folge „ NELAVIE über ihren Song TEILZEIT FEMINIST"
www.nelavie.at www.facebook.com/nelavie www.instagram.com/nelavie.musik https://www.youtube.com/watch?v=pfAKKlcGLe8 https://fm4.orf.at/stories/3011102/ https://www.protestsongcontest.net Bild: pressefoto_nelavie_(c)martinphox.jpg
2021-02-09
30 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Facts zu Folge 14
Lehrlingsstatistik der WKO für das Jahr 2017 https://www.wko.at/site/FIW/Wir--ber-uns/Zahlen--Daten--Fakten/frauen-wirtschaft-fakten-2018.pdf Projektbericht 2017 MINT an öffentlichen Universitäten und Fachhochschulen, sowie am Arbeitsmarkt (Seite 139) https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/4284/1/2017-ihs-report-binder-mint-universitaeten-fachhochschulen.pdf Studie: „Rekrutierung von weiblichen Fachkräften im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich – Herausforderungen und Best Practices“ https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/Frauen/Studie_Technikerinnen_2018.pdf Fakten zu MINT-Berufen https://www.vol.at/2013/02/MINT2020_zahlen.pdf
2021-02-04
06 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 14 - "Frauen im technischen Beruf"
Lehrlingsstatistik der WKO für das Jahr 2017 https://www.wko.at/site/FIW/Wir--ber-uns/Zahlen--Daten--Fakten/frauen-wirtschaft-fakten-2018.pdf Projektbericht 2017 MINT an öffentlichen Universitäten und Fachhochschulen, sowie am Arbeitsmarkt (Seite 139) https://irihs.ihs.ac.at/id/eprint/4284/1/2017-ihs-report-binder-mint-universitaeten-fachhochschulen.pdf Studie: „Rekrutierung von weiblichen Fachkräften im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich – Herausforderungen und Best Practices“ https://wien.arbeiterkammer.at/service/studien/Frauen/Studie_Technikerinnen_2018.pdf Fakten zu MINT-Berufen https...
2021-02-04
33 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Facts zu Folge 13
LINKS zu den Inhalten Facts: Bildung Moment Institut: Bildung wird vererbt: https://www.moment.at/story/bildung-wird-oesterreich-vererbt Statistik Austria: zu Student*innenzahl: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289726/umfrage/anzahl-der-studierenden-an-oeffentlichen-hochschulen-in-oesterreich/ Facts: UG-Novelle Eckpunkte: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/HS-Uni/Aktuelles/UG-Novelle-–-Reform-des-Universitätsgesetzes-.html Facts: Frauenministerium Budget: https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR...
2021-01-21
06 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 13 - "Studieren ein Privileg"
LINKS zu den Inhalten Facts: Bildung Momentum: Bildung wird vererbt: https://www.moment.at/story/bildung-wird-oesterreich-vererbt Statistik Austria: zu Student*innenzahl: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/289726/umfrage/anzahl-der-studierenden-an-oeffentlichen-hochschulen-in-oesterreich/ Facts: UG-Novelle Eckpunkte: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/HS-Uni/Aktuelles/UG-Novelle-–-Reform-des-Universitätsgesetzes-.html Facts: Frauenministerium Budget: https://www.parlament.gv.at/PAKT/PR/JAHR_2020/PK1172/ Statistik Austria: zur Bevölkerung: ...
2021-01-21
26 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 12 - Frauennetzwerk "The Sorority"
Sorority: https://sorority.at Facebook: https://www.facebook.com/sorority.at Instagram: https://www.instagram.com/solidarity_sisters/ Twitter: https://twitter.com/sororityVIE youTube: https://www.youtube.com/channel/UCHFYWuT1cVF7vTqiUh3yccQ Welt verändern ohne auszubrennen? Über Burnout mit Madeleine Alizadeh aka DariaDaria: https://www.youtube.com/watch?v=zEIfb_rkPf8 Buch: “NO MORE BULLSHIT” https://nomorebullshit.sorority.at Wirtschaftswoche: https://www.wiwo.de/erfolg/beruf/gender-gap-report-noch-170-jahre-bis-zur-gleichstellung/14741476.html Gender Gap Report: http://www3.wef...
2021-01-07
36 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 11 - "Von Japan nach Wien"
https://sprachenzentrum.univie.ac.at/blog/artikel/5-fragen-an-mizumo-shima/ https://www.facebook.com/mizumo.shima https://www.facebook.com/VIAS-Vienna-International-Airport-Security-Services-425102697648148 https://www.facebook.com/mizumo.shima/posts/10223657689979855 Zur Information: nicht alle hier angegebenen Links sind öffentlich!
2020-12-10
16 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 10 - "Frau und Karriere mit 30"
Ausbildung: HBLA-Oberwart: Berufseld Produktmanagement https://www.hbla-oberwart.at/produktmanagement/berufsfelder/browse/30/ Bachelor-Studiengang Kommunikationswirtschaft https://www.fh-wien.ac.at/studium/bachelor/kommunikationswirtschaft/ LYNN University in Boca Raton, Florida https://www.lynn.edu/home?utm_expid=.UzcBx8wFSHahUoDP4HnjKw.1&utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.at%2F Beiträge über Tanja Gruber: BVZ.at: https://www.bvz.at/oberpullendorf/steinberg-doerfl-wien-tanja-gruber-ist-die-stimme-der-aua-steinberg-doerfl-aua-tanja-gruber-219943564 WirtschaftsIzeit: https...
2020-11-26
24 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 9 - Ein Unternehmen gründen mit Kleinkind
Dr. Doris Weyer, Gründerin und Geschäftsführerin von „hrdiamonds“ Personal-, Management- & Organisationsentwicklung erzählt von ihrer Unternehmungsgründung mit Kleinkind. Wie es für sie war ein Unternehmen mit einem Kleinkind zu gründen. Warum sie Unternehmerin werden wollte und wer sie unterstützt hat. Was sie über sich als „Chefin“ erzählt und was ihre Mitarbeiterinnen über sie denken, all das erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-11-12
23 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 8 - "Traumberuf und Selbstständigkeit"
Raphaela Scharf: Instagram: https://instagram.com/raphaela.scharf?igshid=1bojphxyu51vq Homepage: www.raphaelascharf.com Krone TV: https://www.youtube.com/watch?v=dix76k6rOcY
2020-10-29
12 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 7 - Katharina Mader zur Studie: Mehrfachbelastung während Covid 19 Homeoffice und Hausarbeit
Katharina Mader Dr.in https://www.wu.ac.at/vw3/institut/team/mader-katharina-drin Studie: Ergebnisse https://www.ihs.ac.at/fileadmin/public/2016_Files/Photos/Veranstaltungen/2020/Leben_mit_Corona/Praesentationen/01_derndorfer_disslbacher.pdf
2020-10-15
25 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 6 - Politisches Engagement
Links zum Thema:Bundesjugendvertretung: https://bjv.atFrauenkomitee-Team 2020/21: https://bjv.at/portfolio-items/frauenkomitee-team-2020-21/Klima-Kampagne: https://bjv.at/portfolio-items/timeforchange/Positionspapier: https://bjv.at/portfolio-items/positionspapiere/ Mitgliedsorganisationen sind: Parteien, Verbände, Religionsgemeinschaften Was bedeutet:Intersektionalität: von englisch intersection und bedeutet „Schnittpunkt, Schnittmenge“. Er beschreibt die Überschneidung und Gleichzeitigkeit von verschiedenen Diskriminierungskategorien gegenüber einer Person. Period poverty oder „Periodenarmut“: bezeichnet das Phänomen, wenn Menstruierende nicht genug Geld haben, um sich Periodenprodukte zu kaufen.
2020-10-01
16 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Folge 5 - Papamonat und Karenzteilung ein junges Elternpaar berichtet
Arbeiterkammer Informationen zum Papamonat:https://www.arbeiterkammer.at/papamonatArbeiterkammer Information zur Karenzteilung:https://www.arbeiterkammer.at/beratung/berufundfamilie/Karenz/Teilung_der_Karenz.htmlOnlineplattform Bundesministeriumhttps://www.oesterreich.gv.at/themen/arbeit_und_pension/elternkarenz_und_elternteilzeit/papamonat_–_freistellung_für_vaeter_aus_anlass_der_geburt_ihres_kindes.htmInfo Pensionssplitting:https://www.pensionsversicherung.at/cdscontent/?contentid=10007.779168&viewmode=contentBei Fragen und Anre...
2020-09-17
24 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Teil 2 "Schauspielerin werden" über das Schauspielstudium
Buchtipp: "Corpus Delicti" Roman von Juli Zehhttps://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/stuecke-a-z/corpus-delicti/https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/stuecke-a-z/am-suedhang/https://www.schauspielfrankfurt.de/spielplan/(unbezahlte Empfehlung)
2020-09-03
16 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Teil 1 "Schauspielerin werden - wie geht das"
Wie es bei einer Schauspielaufnahmeprüfung abläuft? Wie es ist als eine/er von 700 Anwärter*innen einen von 8 begehrten Ausbildungsplätzen zu erhalten. Darüber spreche ich heute mit meiner Tochter Julia. Sie studiert Schauspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt.
2020-08-20
21 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Teil 2 mit Sonja: über das Studieren in Berlin, über ihren Wohnbezirk Währing und ihre Gedanken zum Beruf
https://www.sunnyssideup.dehttps://www.sunnyssideup.de/l/in-der-bim-durch-wahring/https://www.youtube.com/channel/UC3i-bGKXoX0Jn6mh1v8Kemg?view_as=subscriber Für Feedback, Fragen oder Anregungen meine E-Mailadresse: anita.pitsch@aon.at
2020-08-06
15 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Teil 1: Sonja: über das alleine Reisen in ferne Länder, ihr Studium in Berlin und was sie über Gleichstellung denkt
In dieser Folge geht es um Sonja, sie hat mit gerade 18 Jahren alleine die Welt bereist, hat einen Blog gestartet und einen YouTube Channel..Hört euch an was sie auf ihren Reisen erlebt hat.https://www.sunnyssideup.de/uber-mich/https://www.youtube.com/channel/UC3i-bGKXoX0Jn6mh1v8Kemg?view_as=subscriber
2020-07-23
17 min
Frauenstimmen - Interviewpodcast mit Anita Pitsch
Wer bin ich? Was erwartet euch? Warum mache ich diesen Podcast?
Hallo, willkommen bei "Frauenstimmen" dem Interviewpodcast. Mein Name ist Anita Pitsch und ich bin eine Frau die mit "49 Jahren" zu studieren begonnen hat. In dieser Folge erfährt ihr wer ich bin, was euch erwartet und warum ich diesen Podcast mache.Meine E-Mailadresse: anita.pitsch@aon.at / für euer Feedback oder andere Anliegen
2020-07-23
03 min