podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anja Keber
Shows
Das Verbrauchermagazin
Rabatte – Schnäppchen oder Marketing
Anja Keber spricht mit Jan Müller-Raith von der BR-Wirtschaftsredaktion über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Rabatten und die psychologische Wirkung von verlockenden Angeboten. Wann ist ein Rabatt wirklich ein Schnäppchen?
2025-07-27
22 min
Das Verbrauchermagazin
Geldanlage – Festgeld, ETF und einiges dazwischen
Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion und dem Verhaltensökonom Prof. Dr. Hartmut Walz über sichere und risikobehaftete Geldanlagen, welche Rolle US-Unternehmen dabei spielen und was bei Gebühren und Kosten von Finanzprodukten zu beachten ist.
2025-07-20
23 min
Das Verbrauchermagazin
Steuererklärung 2024 – Fristen und Pauschalen
Anja Keber spricht mit Tobias Gerauer von der Lohnsteuerhilfe Bayern über die Abgabefrist der Steuererklärung, wer überhaupt verpflichtet ist eine abzugeben und welche Pauschalen häufig genutzt werden.
2025-07-13
20 min
Das Verbrauchermagazin
Krankenkassenvergleich: Wann lohnt sich ein Wechsel?
Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über steigende Beiträge bei den gesetzlichen Krankenkassen, wann ein Wechsel der Versicherung sinnvoll sein kann und auf was man dabei achten sollte.
2025-07-06
22 min
Das Verbrauchermagazin
Steaks, Käse und Gemüse – was beim Grillen alles beachtet werden sollte
Anja Keber spricht mit Jan Müller-Raith von der BR-Wirtschaftsredaktion über beliebte Grilltechniken, aktuelle Trends und Gerichtsurteile rund ums Sommergrillen.
2025-06-29
22 min
Das Verbrauchermagazin
Haushaltshilfen richtig anmelden und absichern
Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion darüber, welche Schritte nötig sind, um Haushaltshilfen legal zu beschäftigen und welche Vorteile das für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber hat.
2025-06-22
21 min
Das Verbrauchermagazin
Honig – Herkunft, Qualität, gesundheitliche Aspekte
Anja Keber spricht mit Katharina Holthausen von der Verbraucherzentrale Bayern über eine Süßigkeit, die zu den am häufigsten gepanschten Lebensmitteln gehört. Woran erkennt man reinen Honig, an was kann man sich orientieren?
2025-05-25
21 min
Das Verbrauchermagazin
Strom und Mobilfunk – Strahlenmessung im Alltag
Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion wagt eine 24-Stunden-Strahlenmessung mit einem Personenexposimeter und spricht darüber mit Moderatorin Anja Keber und Sören Brömme. Brömme ist wissenschaftlicher Referent beim Bundesamt für Strahlenschutz, er hat die Ergebnisse ausgewertet und ordnet sie ein.
2025-05-18
19 min
Das Verbrauchermagazin
Offene Immobilienfonds – alles was Anlegerinnen und Anleger wissen sollten
Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion über Kosten und Risiken von offenen Immobilienfonds. Die Expertin erklärt, warum das Thema gerade aktuell ist und zeigt alternative Geldanlagen auf.
2025-05-11
21 min
Das Verbrauchermagazin
Algen - was steckt hinter dem Ernährungstrend?
Anja Keber bespricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern, warum es wichtig ist für uns neue Proteinquellen zu finden und welche Rolle Algen dabei künftig spielen könnten. Die Expertin gibt Tipps für die Zubereitung von Mahlzeiten und Snacks mit Algen.
2025-05-04
21 min
Das Verbrauchermagazin
Kochen und Backen ohne Eier
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin von der Verbraucherzentrale Bayern, über Vor- und Nachteile von Eiern und wann es sich lohnen könnte, diese auch einmal zu ersetzen. Die Expertin gibt Tipps, wie Gerichte auch ohne Eier gut funktionieren.
2025-04-27
21 min
Das Verbrauchermagazin
Lohnen sich Punktekonten und Rabattcoupons?
Anja Keber bespricht mit Sebastian Hanisch den Unterschied zwischen Punktesammeln und Couponsparen. Der Experte erklärt, wo man wirklich sparen kann und wieso man auch einmal einen Blick in die AGBs der Anbieter werfen sollte.
2025-04-20
22 min
Das Verbrauchermagazin
Auf der Suche nach der perfekten Kreditkarte
Anja Keber spricht mit Wolfram Schrag von der BR-Wirtschaftsredaktion darüber, dass Kreditkarte nicht gleich Kreditkarte ist. Der Experte klärt darüber auf, welche Funktionen für die jeweiligen Verbraucherinnen und Verbraucher sinnvoll sind und welche Möglichkeiten junge Erwachsene ohne eigenes Einkommen haben.
2025-04-06
22 min
Das Verbrauchermagazin
Handyvertrag, Konto, Kredit – Finanzbildung für junge Erwachsene
Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion über die nationale Finanzbildungsstrategie, was hinter dem Begriff Finanzcoach steckt und welche Rolle die Schulen bei diesem Thema spielen.
2025-03-30
21 min
Das Verbrauchermagazin
Immobilien vererben – Streit vermeiden
Anja Keber spricht mit Lena Appel von der BR-Wirtschaftsredaktion über das Vererben, das Erben und das Schenken von Immobilien und wie ein geregelter Nachlass Familien vor Streit und Zerwürfnissen schützen kann.
2025-03-23
21 min
Das Verbrauchermagazin
Chat GPT und Co – so nutzt man Sprachmodelle richtig
Anja Keber spricht mit ihrem BR-Kollegen Gregor Schmalzried (Der KI-Podcast) über die Vor- und Nachteile von Sprachmodellen, wie sie richtig eingesetzt werden und welche Gefahren dadurch drohen.
2025-03-16
22 min
Das Verbrauchermagazin
Handwerkerleistungen – Suche, Rechnung, Wartezeiten
Anja Keber spricht mit Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion, warum Handwerkerleistungen ohne Rechnung immer eine schlechte Idee sind. Wie findet man überhaupt passende Handwerkerinnen und Handwerker und wie lange muss man in der Regel auf ihren Besuch warten?
2025-03-09
20 min
Das Verbrauchermagazin
Nachhaltig und umweltbewusst Wohnen
Anja Keber spricht mit Marianne Wolff, Umweltreferentin beim Verbraucherservice Bayern, über das Wohlfühlklima zuhause. Ein bewusster Umgang mit Energie kommt den Menschen, dem Geldbeutel und der Umwelt zu Gute.
2025-03-02
22 min
Das Verbrauchermagazin
Vollkornprodukte, Obst und Gemüse - in diesen Lebensmitteln finden Sie Ballaststoffe
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, über die Menge an Ballaststoffen, die wir täglich aufnehmen sollten, welche Krankheiten wir damit vorbeugen können und welche Symptome auftreten, wenn wir es nicht tun.
2025-02-23
21 min
Das Verbrauchermagazin
Inkassoschreiben – wie reagiere ich richtig?
Anja Keber spricht mit Jochen Weisser, Jurist beim Verbraucherservice Bayern, über die verschiedenen Gründe, warum ein Inkassoschreiben im Briefkasten landen kann und warum Verbraucherinnen und Verbraucher nicht gleich in Panik verfallen sollten.
2025-02-02
21 min
Das Verbrauchermagazin
Klimafreundliche Ernährung – so funktioniert es
Anja Keber spricht mit Daniele Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, über die Entstehung von Treibhausgasen bei der Herstellung von Lebensmitteln, wie man diese reduzieren kann und welche Vorteile eine klimafreundliche Ernährung auch für den Geldbeutel und die Gesundheit bietet.
2025-01-26
22 min
Das Verbrauchermagazin
Dynamische Stromtarife – wer profitiert?
Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Vor- und Nachteile von dynamischen Stromtarifen und was man bei der Anbietersuche beachten muss. / Moderation: Anja Keber
2025-01-19
21 min
Radioreportage
KI - eine rein männliche Erfindung?
Anja Keber ist tief in die Geschichte der Künstlichen Intelligenz eingetaucht. Es ist eine rein männliche Erfolgsgeschichte. Unsere Autorin fragt sich: warum eigentlich und was hat das für Auswirkungen auf uns heute?
2025-01-15
24 min
Das Verbrauchermagazin
Jahresrückblick 2024
Christine Bergmann und Anja Keber sprechen über Rente, Climateflation, überflüssige Proteinriegel und andere spannende Verbraucherthemen aus dem vergangenen Jahr. Und sie blicken auf relevante Änderungen, die 2025 auf die Verbraucherinnen und Verbraucher zukommen.
2024-12-26
45 min
Das Verbrauchermagazin
Zimt, Vanille und Sternanis – Einkauf, Lagerung und Konsum von Gewürzen
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern über die verschiedenen Bezeichnungen für Gewürze und Aromen, die die Lebensmittelindustrie auf die Zutatenliste von Plätzchen und Co. drucken lässt. Außerdem werden die Unterschiede zwischen Vanille, Vanilla und Vanillearoma erklärt und die richtige Handhabung von Zimt und Co. in der eigenen Küche besprochen.
2024-12-22
20 min
Das Verbrauchermagazin
Die Inflationsrate – statistisch, gefühlt, persönlich
Anja Keber spricht mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion über Inflation, Preissteigerung und Kaufkraft und wie sich das auf die Verbraucherinnen und Verbraucher auswirkt.
2024-12-15
21 min
Das Verbrauchermagazin
Alles was Sie schon immer über Zinsen wissen wollten
Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion über Zinsen, die die Europäische Zentralbank direkt beeinflussen kann, bei welchen das nicht geht und welche Auswirkungen das für Verbraucherinnen und Verbraucher hat.
2024-12-08
22 min
Das Verbrauchermagazin
Klimagerecht, grün, nachhaltig – wie finde ich die richtige Geldanlage?
Anja Keber spricht mit Merten Larisch, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale Bayern, über die Schwierigkeit eine passende Geldanlage im grünen Bereich zu finden, wie man einen Finanzberater von einem Verkäufer unterscheidet und welche Rolle Greenwashing spielt.
2024-12-01
21 min
Das Verbrauchermagazin
Mehrfachlastschriften an der Ladenkasse
Anja Keber spricht mit Sascha Straub, Finanzexperte bei der Verbraucherzentrale Bayern, über PIN, Unterschrift und die Intransparenz sogenannter Mehrfach- oder Dauerlastschriften an der Ladenkasse
2024-11-24
20 min
Das Verbrauchermagazin
Klimawandel, Lebensmittel und Lebensqualität – was wird teurer, auf was müssen wir verzichten?
Anja Keber spricht mit dem Biologen und Umweltethiker Dr. Stefan Einsiedel von der Hochschule für Philosophie in München und Maria Leidemann, Umweltreferentin beim Verbraucherservice Bayern, über Climateflation und die Folgen des Klimawandels.
2024-11-08
22 min
Das Verbrauchermagazin
Proteinriegel und Co. – teuer und überflüssig?
Anja Keber spricht mit der Ernährungsexpertin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern über den Hype um proteinangereicherte Lebensmittel, wie teuer solche Produkte sind und warum man sie nicht braucht.
2024-11-03
22 min
Das Verbrauchermagazin
Sparen und Geld anlegen für Kinder
Anja Keber spricht mit Christine Bergmann darüber, was man bei einer Geldanlage für Kinder alles beachten sollte und wie man den Nachwuchs dann auch dazu bringt, verantwortungsvoll mit dem Ersparten umzugehen.
2024-10-27
22 min
Das Verbrauchermagazin
Verschenken oder Vererben?
Anja Keber spricht mit Wolfram Schrag von der BR-Wirtschaftsredaktion über Emotionen und Finanzen beim Verschenken von Vermögen. In welchen Fällen kann es sinnvoller sein das Hab und Gut zu vererben?
2024-10-20
21 min
Das Verbrauchermagazin
Rente und Steuern
Anja Keber spricht mit Tobias Gerauer, Vorstand bei der Lohnsteuerhilfe Bayern. Wann müssen Rentnerinnen und Rentner eine Steuererklärung abgeben? Was kann abgezogen und abgesetzt werden und warum ist das Ganze eigentlich so kompliziert?
2024-10-13
21 min
Das Verbrauchermagazin
Kaffee mit und ohne Koffein – am besten Bio und Fairtrade
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern darüber, was einen guten Kaffee ausmacht und warum er Bio und aus fairem Handel sein sollte
2024-10-06
21 min
Das Verbrauchermagazin
Alkohol in Lebensmitteln
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl über Törtchen, Cremes, Suppen und Soßen mit zugesetztem Alkohol und was der Verzehr dieser Nahrungsmittel für Kinder und Erwachsene bedeutet.
2024-09-22
22 min
Das Verbrauchermagazin
Mein Depot im Urlaub – wieviel Betreuung braucht meine Geldanlage?
Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion über Kaufen und Verkaufen und wie lange man das Depot auch einmal unbeaufsichtigt lassen kann.
2024-09-15
22 min
Das Verbrauchermagazin
Zugausfall und Verspätung – meine Rechte bei der BahnZugausfall und Verspätung – meine Rechte bei der Bahn
Anja Keber spricht mit Wolfram Schrag von der BR-Wirtschaftsredaktion über die verschiedenen Varianten der Ticketbuchung, die gestaffelte Erstattung bei Verspätungen und die Regelungen bei einem Zugausfall.
2024-09-08
22 min
Das Verbrauchermagazin
Die richtige Ausbildung finden – wer wird gesucht, was ist beliebt?
Anja Keber spricht mit dem BR-Wirtschaftsexperten Karsten Böhne über den Start des Ausbildungsjahres, wie flexibel dieser Termin mittlerweile ist, ob sich eine Ausbildung lohnt und welche Auslands-Erfahrungen Auszubildende machen können.
2024-09-01
22 min
Das Verbrauchermagazin
Teilverkauf, Leibrente, Seniorenkredit und Co. – wie funktioniert Immobilienverrentung?
Anja Keber spricht mit Rigobert Kaiser von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Sehnsucht, im Alter in der eigenen Immobilie wohnen bleiben zu können und was man alles bedenken muss, wenn man dabei das Eigentum teilweise versilbern möchte.
2024-08-18
23 min
Das Verbrauchermagazin
Kreditkarte, Debitkarte, Bargeld – richtig bezahlen im Urlaub und daheim
Anja Keber spricht mit Sebastian Hanisch von der BR-Wirtschaftsredaktion darüber, welche Karte was kann und was man im Ausland beachten muss, wenn man einen Mietwagen bekommen möchte.
2024-08-11
21 min
zur debatte
Gespräch zum Thema 'Die sozial-ökologische Transformation - als Chance für Wirtschaft und Unternehmen begreifen'
Das Gespräch zum Thema 'Die sozial-ökologische Transformation - als Chance für Wirtschaft und Unternehmen begreifen' fand am 14.5.2024 in der Katholischen Akademie in Bayern statt. Kontrovers aber konstruktiv diskutierten Vertreter:innen aus Wirtschaft, Gewerkschaft und Wissenschaft am 14. Mai 2024 die sozial-ökologische Transformation. Auf Einladung der Katholischen Akademie und der Deutschen Kommission Justitia et Pax ging es um die Fragen, wie Wirtschaft und Unternehmen die unvermeidlichen Änderungen als Chance begreifen, wie Wohlstand erhalten oder sogar vermehrt werden kann oder ob nicht doch auch Verzicht nötig ist. Die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zielt auf ein gutes Zusamme...
2024-08-05
1h 33
Das Verbrauchermagazin
Acrylamid, Furan und Co. – Mahlzeiten richtig zubereiten, Schadstoffe vermeiden
Anja Keber spricht mit der Ernährungsexpertin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern über Kartoffelchips, Schokokekse, Grillfleisch und Kaffee und wie man diese Nahrungsmittel richtig zubereitet und dabei Schadstoffbildung vermeidet.
2024-08-01
18 min
Das Verbrauchermagazin
Bargeld – unverzichtbar oder kann das weg?
Anja Keber spricht mit Sascha Straub, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Bayern, über die Beständigkeit von Münzen und Scheinen, Bargeld im Urlaub und die Verfügbarkeit von Geldautomaten.
2024-07-21
22 min
Das Verbrauchermagazin
Leinsamen, Aprikosenkerne und Co. – natürlich vorkommende Gifte in pflanzlichen Lebensmitteln
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern über natürlich vorkommende Gifte in Lebensmitteln und wie man gut damit umgehen kann.
2024-07-14
21 min
Das Verbrauchermagazin
Grüner Tourismus – umweltfreundlich auf den Berg
Anja Keber spricht mit Dr. Julia Kaeß vom Deutschen Alpenverein über Nachhaltigkeit in den Bergen und warum man nicht unbedingt eine neue Ausrüstung braucht, um auf den Gipfel zu kommen.
2024-07-07
22 min
Das Verbrauchermagazin
Gesetzliche oder private Krankenversicherung – was muss ich beachten?
Anja Keber spricht mit Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion über Vor- und Nachteile von gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen und auf was man im Alter achten sollte.
2024-06-30
22 min
Das Verbrauchermagazin
Steuererklärung 2023 – Abgabefristen und Tipps
Anja Keber spricht mit Tobias Gerauer, Vorstand bei der Lohnsteuerhilfe Bayern, über Abgabepflichten, Stichtage und Werbungskosten.
2024-06-23
22 min
Das Verbrauchermagazin
Was bewirken nachhaltige Geldanlagen?
Anja Keber spricht mit Prof. Dr. Timo Busch von der Universität Hamburg darüber, was in nachhaltigen ETFs, grünen Fonds und co. steckt und was Verbraucherinnen und Verbraucher bewirken können, wenn sie nachhaltig investieren.
2024-06-16
21 min
Das Verbrauchermagazin
Diskriminierung, Überschuldung, fehlende Finanzbildung – wie fair ist unser Finanzsystem?
Anja Keber spricht mit Dr. Sally Peters vom Institut für Finanzdienstleistungen, iff, über Missstände in unserem Finanzsystem, wie man darauf aufmerksam macht und in welchen Bereichen es bereits Angebote und Lösungen gibt.
2024-06-02
22 min
Das Verbrauchermagazin
Was kosten mich Rentenversicherung, Lebensversicherung und andere Finanzprodukte?
Anja Keber spricht mit Sascha Straub von der Verbraucherzentrale Bayern über unübersichtliche Kosten bei der Geldanlage und auf was man bei einer Honorarberatung achten sollte.
2024-05-26
21 min
Das Verbrauchermagazin
Coronahilfen – Rückforderung oder nachträgliche Auszahlung?
Anja Keber spricht mit Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Abgabefrist der Schlussabrechnung und warum niemand offen über seine Coronahilfen und die damit verbundene komplexe Abrechnung sprechen möchte.
2024-05-19
21 min
Das Verbrauchermagazin
Von Heilwirkung bis zu Cold Brew – wie Tee richtig zubereitet wird und warum man die Sorten immer wieder wechseln sollte
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern über Estragol im Fencheltee, Tee und teeähnliche Erzeugnisse und warum ein kalter Aufguss nicht bei jeder Sorte funktioniert.
2024-05-12
21 min
Das Verbrauchermagazin
Steuerklassen 3 und 5 – Vorteile, Nachteile, Abschaffung?
Anja Keber spricht mit Tobias Gerauer, Vorstand bei der Lohnsteuerhilfe Bayern und Christine Bergmann von der BR-Wirtschaftsredaktion über die Wahl der richtigen Steuerklasse und was die Abschaffung von 3/5 für das Ehegattensplitting bedeuten würde.
2024-05-05
20 min
Das Verbrauchermagazin
Biss ins Plastik – wie viel Verpackung esse ich täglich?
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern über problematische Verpackungen von Lebensmitteln und wie man diese umgehen kann.
2024-04-28
22 min
Das Verbrauchermagazin
Teure Dispokredite und günstigere Alternativen
Anja Keber spricht mit Markus Latta, Fachteamleiter Finanzdienstleistung beim Verbraucherservice Bayern, über teure Dispokredite, wo die Unterschiede zwischen einem Rahmen- und Ratenkreditvertrag liegen und wie man ein Haushaltsbuch per App führt.
2024-04-21
23 min
Das Verbrauchermagazin
Zucker im Salat to go
Anja Keber spricht mit der Ernährungsexpertin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern über angeblich gesunde Werbeversprechen in der Systemgastronomie, Zucker in Mitnehmprodukten und wirklich gesunde Alternativen.
2024-04-14
22 min
Das Verbrauchermagazin
Vermögen, Erbschaft, Kapital. Wer soll wieviel Steuern zahlen?
Anja Keber spricht mit BR-Wirtschaftsredakteurin Christine Bergmann über eine gerechte Besteuerung für Menschen mit viel und wenig Geld
2024-04-07
22 min
Das Verbrauchermagazin
Alles über Schokolade!
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bayern, über Kakao, fairen Handel und den Zuckergehalt in dunkler Schokolade.
2024-03-17
22 min
Das Verbrauchermagazin
Warum die Zinsen für Festgeld schon wieder sinken.
Anja Keber spricht mit der BR-Wirtschaftsredakteurin Christine Bergmann über den Unterschied zwischen Tages- und Festgeld, über sinkende Zinsen und all das, was man bei einer Festgeldanlage beachten sollte.
2024-03-09
21 min
Das Verbrauchermagazin
Hafermilch und Co. Wie gesund sind Pflanzendrinks?
Anja Keber spricht mit Daniela Krehl, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Bayern, über Pflanzendrinks mit und ohne Zucker, wie gering der CO2-Fußabdruck gegenüber der Kuhmilch ist und wie man den Drink auch verpackungsfrei selbst mixen kann.
2024-03-03
22 min
Das Verbrauchermagazin
Handwerker gesucht! Wie lange muss ich warten?
Anja Keber spricht mit Karsten Böhne von der BR-Wirtschaftsredaktion über Handwerkerdienstleistungen, Fachkräftemangel und Neuheiten auf der anstehenden Handwerksmesse.
2024-02-25
22 min
Das Verbrauchermagazin
Richtig vorsorgen für Unfall, Krankheit und Alter
Anja Keber spricht mit Tanja Putz, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.
2023-11-26
21 min
Das Verbrauchermagazin
Rechte und Fallstricke beim Onlineshopping
Anja Keber spricht mit Simone Bueb, Referentin für Verbraucherrecht von der Verbraucherzentrale Bayern
2023-10-22
21 min
Das Verbrauchermagazin
Trendfood gefriergetrocknete Beeren – wirklich so gesund und regional?
Trendfood gefriergetrocknete Beeren - Gespräch mit der Ernährungsexpertin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern. Krimi-Besprechung: Tödlicher Nordwind. Moderation: Anja Keber
2023-10-15
21 min
Das Verbrauchermagazin
Was sind ETF´s und wie helfen sie mir beim Sparen?
Gespräch mit BR-Redakteurin Anja Keber
2023-10-01
21 min
Das Verbrauchermagazin
Girokonten: Welches Konto passt zu mir und wie kann ich wechseln? Gespräch mit BR-Expertin Anja Keber
Girokonten: Welches Konto passt zu mir und wie kann ich wechseln? Gespräch mit BR-Expertin Anja Keber Moderation: Christine Bergmann
2023-09-10
21 min
Das Verbrauchermagazin
Warum eigentlich soll ich Steuern zahlen und wie kompliziert ist eine Steuererklärung?
Warum eigentlich soll ich Steuern zahlen und wie kompliziert ist eine Steuererklärung? - Gespräch mit BR-Steuerexperten Wolfram Schrag / Umfrage: Wie halten Sie es mit der Steuererklärung? / Rente und SteuernModeration: Anja KeberAutorinnen: Christine Grigoleit, Anja Keber
2023-08-20
21 min
Das Verbrauchermagazin
Ess ich, trink ich Bisphenol?
Bisphenol A - auch in meiner Küche? Gespräch mit Daniela Krehl, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern / Was sind Sternebewertungen im Internet Wert?Moderation: Anja Keber
2023-07-23
20 min