Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anja Kundrat

Shows

FotoFemmeFotoFemme14. Fotografie in den 2000ern: Lokalisten, Schüler VZ und viele Peinlichkeiten mehrIn dieser Laber-Folge geht es um die hohe Kunst der Fotografie in Bayern in den 2000ern. High Quality Emo-Fotos, Überbelichtung, Lost Places, Gossip Girl und vieles mehr. Ein bisschen Humor in motivationslosen Zeiten. Follow for Follow, Like for Like: Follow me on TikTok @anjakundrat 2021-03-1418 minFotoFemmeFotoFemme13. Steady/Patreon Sneakpeak: Psyche und FotografieIn dieser Folge geht es um Psyche, Stress und Druck als Fotografin. Welche Lasten auf uns liegen und wie wir sie beheben können. Eine intime Folge mit viel persönlichem Inhalt zum mitfühlen, hoffe ich :)2021-02-2641 minFotoFemmeFotoFemme12. Social Media Marketing für Fotograf*innenAls Fotograf*innen sind wir auf Self-Marketing angewiesen. In dieser Folge geht es unter Anderem um Instagram, TikTok und Onlyfans.  Wenn du wissen möchtest, wie du mithilfe von einfachen Tools und spezifischer Anwendung von Social Media Tools sinnvolle Inhalte schaffst,  ist diese Folge sicher lehrreich für dich! 2021-02-1230 minMillennial Marketing PodcastMillennial Marketing PodcastZwischen Kunst & Business: Interview mit Fotografin Anja KundratHeute geht es um Fotografie und Marketing. Erstmals auch mit einem Interviewgast: Anja Kundrat. Sie ist Fotografin und Podcasterin und spricht mit uns über ihr Erfahrungen als selbstständige Fotografin. Anjas Podcast findest du hier: https://anchor.fm/anja-kundrat Und hier ist der Link zu ihrem Instagram: https://www.instagram.com/anjakundrat/?hl=de Alles weitere findest du hier: https://linktr.ee/MillennialMarketingPodcast2021-01-3144 minFotoFemmeFotoFemme11. Die Porträtfotografin Xenia Bluhm über Business & Personal Branding FotografieDie 32-jährige Porträtfotografien Xenia Bluhm beschäftigt sich mit Business & Personal Branding in Hamburg. Sie erzählt uns in dieser Folge wie Sie eine intime Atmosphäre für ihre Kundinnen schafft und gibt praktische Tipps, um den eigenen Stil zu finden. Sie ist seit sie 18 ist selbstständig und seither happy mit ihrem Job. Eine echte Herzensfolge für mich, da ich vor 8 Jahren ein Praktikum und danach eine Assistenz in Wien bei ihr gemacht habe – seither sind wir befreundet und ich freue mich immer so sehr mit ihr über neue Fotoideen zu quatschen.2021-01-2955 minFotoFemmeFotoFemme10. Direct Message Marketing für Fotografi*nnenIn dieser ersten Episode zum Thema Marketing geht es um Direct Marketing. Newsletter, Whats App, Postkarten und Weitere Medien werden vorgestellt, um dich und deine Fotografie bekannter zu machen.  Visitenkarten: MOO  Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, gern an: Instagram @anjakundrat 2021-01-1515 minFotoFemmeFotoFemmeTrailerDer Trailer zum Podcast FototFemme2021-01-0801 minFotoFemmeFotoFemme9. Die Magazin Fotografin Annika Weertz - Ist Fotografie Kunst?www. annikaweertz.com Die künstlerische Porträtfotografin Annika Weertz zeigt intime Einblicke in ihr Sexleben, hat bereits für ZEIT CAMPUS und Zeit Magazin fotografiert und zeigt uns immer wieder nackte Männerärsche. In dieser Episode von Fotofemme erzählt sie uns, wie der Workflow einer Magazin-Fotografin abläuft und wie man Aufträge bekommt. Außerdem geht es darum, wie man analoge und digitale Fotografien sinnvoll mischt und wie wichtig technisch korrekte Fotografie in Zeiten von Instagram ist. IG: @annikaweertz Inspirierende Fotograf*innen: Sally Mann (Sally_mann_), Robin De Puy (@robin_de...2020-12-3045 minFotoFemmeFotoFemme8. Die Eventfotografin/Musikproduzentin Ivana - Analog vs. DigitalAnaloge Fotografie polarisiert. Retro-Feeling, Überraschungseffekte, Nostalgie und ein gewisser Charme zieren analoge Fotografien. Warum der Hype gerade so groß ist, was man/frau mit analoger Fotografie besser oder schlechter machen kann und ob sie in Zukunft überlebt - darum geht es heute. Bei einem gemütlichen Gespräch mit Ivana, Fotografin, Produzentin und DJane, die (wenn nicht gerade Corona bedingt alle Clubs zu haben) in der Partyszene Wiens fotografierend oder auflegend aufzufinden ist, erzählt was sie am analogen Medium schätzt.  Ivana auf IG: @dzc___ Cover Art Copyright: Robert Paulak E...2020-12-0328 minFotoFemmeFotoFemme7. Einfach Tips für bessere PorträtsSmartphone oder Digitalkamera? Automatik oder Manuell? Neu oder Gebraucht?  Für alle, die sich schon immer mal mit der Fotografie beschäftigen wollten und in Corona Zeiten die nötige Freizeit haben: Diese Episode von FotoFemme geht an die Noch-Nicht Fotograf*innen und diejenigen, die noch mehr über Porträtaufnahmen lernen wollen. Für Experimente mit den WG-Mitbewohnerinnen lernst du hier wie du einfach ohne Geld gute Indoor Porträts machen kannst. Titelbild: Katharina Koberger @kkubin Jingle: Iwana Dzoic @dzc_ Podcastempfehlung:  @millenial.marketing.podcast...2020-11-1325 minFotoFemmeFotoFemme6. Model Naima - Germany’s Next Topmodel, Arbeitsrecht und Body PositivityNaima ist Model und Kunstschaffende, die sich 2019 bei Germany’s Next Topmodel beworben hatte und über ihre Erfahrungen hier spricht. Ein anderes Thema ist der Umgang mit dem weiblichen Körper im Model Business in Bezug auf Nacktheit und Body Positivity. Außerdem diskutieren wir über Arbeitsbedingungen in der Kreativbranche. Ich sprach über Zoom mit ihr. Naima: https: @ artvoort  https://www.instagram.com/foodvoort/ Inspirierende Empfehlungen von Naima sind: Model Emily Ratajkowski & Schauspielerin Monica Bellucci2020-11-0628 minFotoFemmeFotoFemme5. Halloween special - Die Toten fotografierenKopflose Porträts, Geister und Leichen - das sind die Motive, um die es in dieser Folge geht. Im diesjährigen Halloween special geht es um Toten- und Geisterfotografie.  Weitere Bilder z.B. unter "Post Mortem Fotografie" - Pinterest/Google Standard Artikel zu William Hope der Geisterfotograf:  https://www.derstandard.at/story/2000066829687/geisterfotografie-spirituelle-erscheinungen-der-jahrhundertwende Zum Weiterlesen:  https://kwerfeldein.de/2014/10/30/von-der-seltsamkeit-des-augenblicks/ 2020-10-2915 minFotoFemmeFotoFemme4. Wie viel kann ich für meine Fotos verlangen?„Aber du machst das doch gern, da ist’s doch nicht schlimm es mal gratis zu machen!“ Als Fotograf*in steht Frau zwischen Kunst, Hobby und Beruf. Kund*innen erkennen oft nicht warum sie wie viel zahlen. In dieser Folge geht es darum, wie berechne ich mein Honorar? An welchen Punkten orientiere ich mich, um ein realistisches Einkommen zu schaffen und wie hoch ist der Stundensatz für andere Fotograf*innen. Ich habe 6 Fotograf*innen gefragt was sie für eine Stunde für Porträtfotos verlangen. Ich entschuldige mich für mein vergessenes Gendern ab und zu, ich arb...2020-10-2424 minFotoFemmeFotoFemme3. Fashion & Beauty Fotografin Katharina KobergerIn dieser Episode habe ich die Fotografin und freie Fotoredakteurin Katharina Koberger eingeladen, um über weibliche Fotografinnen in der Fotografiebranche in Wien zu sprechen. Dabei haben wir uns über Themen wie Instagram als Marketingtool für Fotograf*innen, Repräsentation von  People Of Color in der Wiener Model- und Fotografie-Welt und Mansplaining unterhalten.  Interviewpartnerin Katharina: @kkubin_  https://www.instagram.com/kkubin_/ Track: @dzc_ Kathis Fotograf*innen Empfehlungen:  Fotograf*innen: @hannah sobol, @hildevanmas, @_portraitmami, @hiba khelifi, @tyler mitchell Kollektiv: The NEW BLACK VANGUARD,  https://www.yout...2020-10-0933 minFotoFemmeFotoFemme2. Frauen in der europäischen FotografiegeschichteIn dieser Episode von FotoFemme erzähle ich euch etwas über die geschichtlichen Hintergründe der Fotografie. Es geht um die weiblichen Vertreterinnen ab der Entstehung der ersten Fotografie bis nach dem zweiten Weltkrieg. Es werden drei Beispiele für weibliche Pionier*innen der Fotografie erläutert und neben ihren Arbeiten, die persönlichen Lebenshintergründe von mir kommentiert. Namen und Empfehlungen für diese Episode - Fotografinnen: Sarah Anne Bright, Julia Margaret Cameron, Dora Kallmus (Madame d`Ora) Namen der Magnum Photo Gründungsmitglieder: Maria Eisner, Rita Vandivert Bücher: "Meisterinnen des Lichts" vo...2020-09-2520 minFotoFemmeFotoFemme1. Die Fotografie und IchIn dieser Episode geht es um mich, Anja - eine junge Fotografin in Wien, die das Arbeitsfeld der Fotografie aus feministischer Sicht kritisch hinterfragt.  Ich stelle mich als Person vor und erzähle als ausgebildete Fotografin über mich, wie ich zur Fotografie gekommen bin und was die nächsten Folgen bringen werden.  Unter anderem geht es um die Themen Fotografie Geschichte und die Frau, die Graphische und meinen Werdegang. Cindy Sherman: https://www.kunstforumwien.at/de/ausstellungen/hauptausstellungen/302/the-cindy-sherman-effect Lauren Greenfield: https://www...2020-09-1023 min