podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anja Leuthard & Andrea Trinkler
Shows
Herz und Bildung
Neue Herz und Bildung Folge 35 "Garderobe"
Neue Herz und Bildung Folge 35 "Garderobe " Die Garderobe kann für Kinder wie auch für Lehrpersonen eine besondere Herausforderung sein – ein Ort, an dem Grenzen ausgetestet werden. In dieser Folge lassen wir die wachsame Sorge aus dem Konzept der Neuen Autorität einfliessen. Gerade bei Situationen, in denen es für Schülerinnen und Schüler unangenehm wird, sich in der Garderobe umzuziehen, braucht es klare Orientierung. Dazu gehört die Entscheidung ab wann es essenziell ist, einseitige Schutzmassnahmen einzusetzen. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, Präsenz zu zeigen – selbst dann, wenn du körperlich...
2025-06-24
27 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 34 "Worte, die verbinden"
Herz und Bildung – Folge 34 Worte, die verbinden Warum Sprachbewusstsein mehr ist als ein kurzzeitiger Trend. Sprache kann Brücken bauen – oder Mauern errichten. In dieser Folge schauen wir gemeinsam hin: Was macht Sprache verbindend? Wann wird sie trennend? Und warum reicht es nicht, einfach «richtige» Wörter zu verwenden? Bei Sprachawarness geht es nicht darum, eine Checkliste korrekt abzuhaken – sondern darum, eine innere Haltung zu entwickeln: achtsam, respektvoll und offen. Wir sprechen darüber, wie du Sprache authentisch und glaubwürdig und vom Herz aus einsetzen kannst – ohne dich zu verbiegen. Und: Du lernst Fridoli...
2025-05-27
30 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 33 Neue Autorität: Verweigerung verstehen und begleiten
Herz und Bildung Folge 33 Neue Autorität: Verweigerung verstehen und begleiten Schülerinnen und Schüler, die sich verweigern? Keine einfache Situation – und doch eine Chance. In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das von unserer Community gewünscht wurde. Wir zeigen dir, wie du mit Vermeidung statt mit Verweigerung umgehen kannst – und weshalb es so kraftvoll ist, Raum zu schaffen, anstatt Druck aufzubauen. Der Ansatz der Neuen Autorität gibt dir konkrete Ideen, wie du gerade in herausfordernden Momenten Verbindung, Klarheit und Führung bewahren kannst. Hör rein und finde neue Perspektiven für deinen...
2025-04-29
35 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 32 "Achtung, fertig, los"
Herz und Bildung Folge 32 "Achtung, fertig, los" Aus der Winterpause zurück sprechen Anja und Andrea in der ersten Folge der neuen Staffel darüber, warum sie finden, dass der Schulalltag heutzutage an Komplexität gewonnen hat. Wie es eine Lehrperson schafft Kinder individualisiert zu begleiten. Ob es noch zeitgemäß ist, eine Klasse mit 24 Schülerinnen und Schülern alleine zu führen. Was es aus Sicht der Beiden an Ressourcen benötigt um zufriedenstellend unterrichten zu können. Hör rein und schreib uns deine Meinung in die Kommentare oder per Mail an input@herzundbildung.ch. Musik von...
2025-03-31
36 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 31 "Informationsfolge"
Herz und Bildung Folge 31 "Informationsfolge" Hört rein in die wohl kürzeste Folge von Herz und Bildung. Anja erzählt euch, warum wir eine Folge ausgesetzt haben und wann ihr die nächste Folge hören könnt. Wir wünschen euch von Herzen ein gutes neues Jahr und hoffen auf eure Treue im Jahr 2025. Herzensgruss Anja und Andrea Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel: A Day to Remember
2025-01-06
02 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 30 "Stillsitzen wie ein kleiner Frosch"
Herz und Bildung Folge 30 "Stillsitzen wie ein kleiner Frosch" Das Buch von Eline Snel; "Stillsitzen wie ein kleiner Frosch" inspirierte Anja wie auch Andrea auf verschiedene Weise so sehr, dass sie beschlossen haben, eine Folge alleine zu diesem Inhalt zu machen. Hör rein und lass dich auf eine Reise zum Thema der Achtsamkeit und Gefühle. Die Vorlesegeschichte vom kleinen Frosch wie auch der grosse und der kleine Häuptling werden diskutiert. Gerade in Bezug auf die bedürfnisorientierte Elternschaft ist das Wissen um - Raum schaffen, für Gefühle und Grenzen setzen - eine grosse Herausforderung. Falls...
2024-12-16
31 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folg 29 "Kindsschutz"
Herz und Bildung Folg 29 "Kindsschutz" Wusstest du, dass die Schule bei Kindesgefährdung eine Meldepflicht hat? Dementsprechend wichtig ist das heutige Thema rund um Kindsschutz. Was sind sogenannte Risikofaktoren und was sind Schutzfaktoren für das Kindswohl. Wieso es bei jeglicher Art von Verdacht immer zuerst den Dialog mit den Eltern braucht und welche weiteren Schritte es rein rechtlich zu befolgen gilt, um eine Meldung an eine Fachstelle weiterzuleiten, hörst du in dieser Folge. Zudem sprechen Anja und Andrea über ihre eigenen Praxis Erfahrungen und auch Herausforderungen mit diesem Thema. Hast du ebenfalls eine Gesichte, die du mit uns...
2024-12-02
31 min
Herz und Bildung
Herz und Bilgung Folge 28 "Du hast mir gar nichts zu sagen"
Herz und Bilgung Folge 28 "Du hast mir gar nichts zu sagen" In der heutigen Folge geht es um eine Fallbesprechung aus der Praxis. Vielen Dank an die Hörerin, die uns ihren Fall geschildert hat. Ein Junge aus der zweiten Klasse hält sich nicht an die Regeln, zeigt wenig Respekt und reagiert auf Korrekturen der Lehrperson mit Trotz. Erfahre in dieser Folge, wie Anja und Andrea mit solchen Situationen umgehen würden und nimm dir die Impulse mit, die für dich passend sind. Hast du auch einen Fall, den Anja und Andrea besprechen soll...
2024-11-18
31 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 27 „Neue Autorität – das Unterstützertreff“
Herz und Bildung Folge 27 „Neue Autorität – das Unterstützertreff“ Wie und wer kann Eltern und Lehrpersonen in herausfordernden Situationen unterstützen? Die Methode des Unterstützertreffs der Neuen Autorität bietet eine mögliche Antwort darauf. In dieser Folge stellen Anja und Andrea die Methode vor und diskutieren miteinander, welche Chancen und Grenzen sie für sie bereithält. Teile Deine Meinung oder Erfahrungen zur Methode des Unterstützertreffs mit uns und schreibe an: input@herzundbildung.ch Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel: A Day to Remember
2024-11-04
32 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 26 „Neue Autorität - 3 Körbe Arbeit“
Herz und Bildung Folge 26 „Neue Autorität - 3 Körbe Arbeit“ Was tun, wenn „Nervensägen“ an unseren Nerven sagen oder wir bei herausforderndem Verhalten eines Kindes nicht mehr weiterwissen? Wie können wir wirksam werden, ohne auf Belohnung und Bestrafung zurückzugreifen? In dieser Folge beleuchten Anja und Andrea das Tool der „drei Körbe Arbeit“ genauer. Ziel dieser Intervention ist es, nicht tolerierbares Verhalten herauszufiltern. Der Hauptansatz der neuen Autorität ist gewaltloser Widerstand, jedoch gibt es Situationen, in denen es wichtig ist, Sanktionen oder Konsequenzen auszusprechen. Warum eine stabile Beziehung als Grundfundament nötig ist und inwiefern Beziehungs...
2024-10-21
31 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 25: "Exekutive Funktionen"
Herz und Bildung Folge 25: "Exekutive Funktionen" Was sind exekutive Funktionen und warum sind sie in der Schule so wichtig? Vorab verraten wir dir: Exekutive Funktionen sind entscheidend in Situationen wie diesen: • Wenn wir in einem Streit nicht sofort zuschlagen oder beleidigen. • Wenn wir uns entscheiden, zuerst die Hausaufgaben zu machen, bevor wir mit Spielen anfangen. • Wenn wir eine Aufgabe direkt richtig angehen, z.B. beim Rechnen. Ausserdem erfährst du, was exekutive Funktionen mit Kochen zu tun haben und warum die Pubertät für Erwachsene in diesem Zusammenhang besonders herausfordernd ist. Das Rezept findest du auf...
2024-10-07
32 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 24 «Eskalation»
Herz und Bildung Folge 24 «Eskalation» Wusstest Du, dass der Körper bis zu einer Stunde braucht, um einen Adrenalinkick abzubauen? Und dass sich nicht nur das Hör-, sondern auch das Sehvermögen in enormen Stresssituationen einschränkt? Warum es in eskalativen Situationen also überhaupt keinen Sinn macht, lange Reden zu halten, und wieso Deine Selbstregulierung nur funktioniert, wenn die Situation nicht zu viel Stress verursacht – das und noch einiges mehr erfährst Du in der heutigen Folge zum Thema Eskalation. Zudem erfährst Du, wie entscheidend es ist, Bedürfnisse zu erkennen und wie einsilbige Kommunikation zur Deeskala...
2024-09-23
49 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 23 «Klassenrat»
Herz und Bildung – Folge 23 «Klassenrat» In der heutigen Folge vertiefen Anja und Andrea das Thema rund um Partizipation. Bereits in Folge 21 – «Deine Stimme zählt» – hat Anja kurz angedeutet, dass sie uns eine Geschichte über einen Fisch erzählt. Was sich hinter dieser Geschichte versteckt, könnt ihr in dieser Folge hören. Zudem werden die beiden aufzeigen, wann ein Klassenrats-Setting zu weniger Frust und mehr Lust für die Beteiligten führen kann, wann die Selbstwirksamkeit von Schülerinnen und Schülern gestärkt wird und wieso es matchentscheidend ist, ob der Rahmen altersgerecht durch die Lehrperson abgesteckt wurde. Etwas sehr Äh...
2024-09-09
43 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 22 «Wir haben was zu feiern!»
«Wir haben was zu feiern!» Endlich ist es soweit: Anja und Andrea sind zurück aus der Sommerpause. In dieser Folge plädiert Anja einerseits für mehr Toleranz gegenüber verschiedenen Vorbereitungsstilen und andererseits für mehr Mut zur klaren Kommunikation. Andrea hingegen erklärt, warum für sie ein saisonaler Früchtekorb den perfekten Geburtstagskuchen darstellt. Auf das Thema Geburtstag kommen die beiden, weil es heute etwas zu feiern gibt: das einjährige Bestehen von Herz und Bildung. Zudem nehmen sie ihre Vision – Brücken zu bauen, um einander näher zu kommen und Entwicklung ganzheitlich zu gestalten – gen...
2024-08-26
36 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 21 "deine Stimme zählt"
Herz und Bildung Folge 21 "deine Stimme zählt" In der letzten Folge vor der Sommerpause nehmen Anja und Andrea den sperrigen Begriff Partizipation auseinander. Nach dem Lehrplan 21 ist Schüler:innen-Partizipation ein Bildungsziel: Die Schulen müssen den Kindern ermöglichen, den Lern- und Lebensraum Schule mitgestalten zu können. Doch wo beginnt Partizipation? Wie können mit Schüler:innen partizipative Prozesse gestaltet werden? Welchen Rahmen brauchen Kinder, um zu partizipieren? Diese Fragen sind wichtig, damit eine Mitwirkung der Schüler:innen für alle Beteiligten ein Erfolg ist. Zudem erzählt Anja, welche Rolle für sie die Schulso...
2024-07-01
33 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 20 "Wir sind eine Klasse"
Herz und Bildung Folge 20 "Wir sind eine Klasse" Passend zum Thema Gruppenentwicklung sind Anja und Andrea mit der Katze Lui unterwegs, denn ab drei Mitgliedern ist es laut Definition eine Gruppe. In dieser Folge erfährst du, welche Phasen eine Klasse als Spezialgruppe durchläuft. In welcher Entwicklungsphase du mit deiner Klasse gerade stehst und wie du deine Klasse noch besser im Gruppenprozess unterstützen kannst. Welche Einflüsse die Gruppendynamik verändern und was das Ganze mit Mobbingprävention zu tun hat. Sei gespannt und schreib uns deine Erfahrungen zum Thema Gruppendynamik unter input@herzundbildung.ch. Wir freuen uns üb...
2024-06-17
51 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 19 "Schulanfang, die Zweite"
Herz und Bildung Folge 19 "Schulanfang, die Zweite" Die neuen Stundenpläne fürs kommende Schuljahr sind geschrieben und verschickt. Papis und Mamis gehen mit ihren Kindern auf die Suche nach einem passend Schulthek. Und jetzt steht die grosse Frage im Raum, wie meistert mein Kind den Schulstart. Anja und Andrea sprechen in dieser Folge über den Fall von Kim, die mit ihrem Sohn den Schulanfang vor sich hat und über Thomas, dem seine eigene Geschichte hochkommt beim Gedanken an die Einschulung seines Kindes. Wie geht es dir, wenn du an deinen ersten Schultag denkst? schreib uns unter input@herzundbildung.ch.
2024-06-03
36 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 18: "der Fall Mia"
Herz und Bildung Folge 18: "der Fall Mia" Anja und Andrea denken und sprechen in dieser Folge von einem fiktiven Fall der Viertklässlerin Mia, die morgens zunehmend Mühe hat, in die Schule zu gehen. Das Ziel ist es, dass Mia wieder ohne Schwierigkeiten zur Schule gehen kann. Um einen tragbaren Weg für alle zu finden, diskutieren wir über kreative Lösungsansätze und stoßen dabei auf mögliche Grenzen von Schulsozialarbeitenden und Lehrpersonen. Finde in dieser Folge heraus, welche Impulse für dich hilfreich sind und was du machen würdest. Teile deine Ideen und Eindrücke mit uns...
2024-05-20
43 min
Herz und Bildung
"Herz und Bildung, Folge 17 "Schulanfang – Kennenlernen einer neuen Kultur"
"Herz und Bildung, Folge 17 "Schulanfang – Kennenlernen einer neuen Kultur" In Vorbereitung auf das neue Schuljahr besprechen wir in dieser Folge den Schulstart nach den Sommerferien. Für viele Kinder ist dies bereits jetzt ein fast alltägliches Thema. Fragen wie: 'Kommst du in diesem Sommer in den Kindergarten?' oder eher 'Beginnt bei dir nach den Sommerferien der Ernst des Lebens?' Solche Fragen können bereits einiges bewirken. Ebenso ist es für viele Eltern ein großer Schritt, ihre Kinder loszulassen und einzuschulen. Dieser Übergang ist auch für sie eine Mischung aus Aufregung, Vorfreude und Sorgen. Ist mein...
2024-05-06
27 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung, Folge 16 "WIR-Gefühl"
Herz und Bildung, Folge 16 "WIR-Gefühl" Diese Folge steht ganz im Zeichen des Wir-Gefühls. Darin enthalten ist einerseits die Definition einer Gruppe, andererseits wird erläutert, warum gruppendynamische Prozesse von großer Bedeutung für einen gelingenden Schulalltag sind. Zudem erfährst du von Anja und Andrea, welche Praxisideen sie jeweils umsetzen, um die Gruppenentwicklung fördern zu können. Ihre Recherchen stützen sich auf das Buch „Gruppenentwicklung im Klassenraum und anderswo“ von Gene Stanford. Du kannst dich darauf freuen, dass in einer weiteren Folge die beiden noch tiefer ins Thema eintauchen und die einzelnen Schritte der Gruppenentwic...
2024-04-22
35 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 15 "Inklusion, wenns schwierig wird"
Herz und Bildung Folge 15 "Inklusion, wenns schwierig wird" In gewissen Fällen stösst die integrative Schule an ihre Grenzen. Welche Prozesse und Rahmenbedingungen können gestaltet werden, dass Integration gelingt? Wie wichtig ist eine transparente Kommunikation und das funktionierende Netzwerk nach der neuen Autorität von Haim Omer? Und wann finden Anja und Andrea, dass ein Kind in einem anderen Setting besser aufgehoben ist? All das erfährst du in der 15. Folge zum Thema Inklusion, die Zweite. Passend zu diesem Thema, höre auch die 4. Folge "Netzwerk - das Team ums Kind", die 9. Folge "Resilienz" und die 14. Folge "Inklus...
2024-04-08
32 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 14 "Inklusion"
Herz und Bildung Folge 14 "Inklusion" Die integrative Schule und dessen Herausforderungen für die Lehrpersonen sind in aller Munde. Die integrative Schule soll zu einer inklusiven Gesellschaft beitragen. Welchen Anteil kann die Schule zur Inklusion leisten? Was hat Inklusion mit Chancengleichheit zu tun und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Welche Form von Inklusion gelingt im Schulalltag und wo sehen Anja und Andrea die Stolpersteine? Höre rein und sag uns deine Meinung zum Thema Inklusion. Du erreichst uns unter input@herzundbildung.ch Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel:A Day to Remember
2024-03-25
29 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 13 "Präsenz, die Zweite"
Herz und Bildung Folge 13 "Präsenz, die Zweite" Weiter geht es mit dem Thema Präsenz. Anja und Andrea tauchen noch tiefer in das Thema ein. Wenn du erfahren möchtest, wie du deine Präsenz erhöhen kannst und was echte "Präsenz-Killer" sind. Dann hör jetzt die zweite Folge zum Thema Präsenz. Schreib uns auf: input@herzundbildung.ch Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel:A Day to Remember_
2024-03-11
38 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 12 "Präsenz"
Herz und Bildung Folge 12 "Präsenz" Präsent sein erhöht die Qualität in unseren Beziehungen! Doch wie gelingt es uns, präsent zu sein? Achtsam sein, Situationen annehmen, Vertrauen und sich seiner selbst sicher sein. Für Anja und Andrea, alles Dinge, die mit Präsenz in Verbindung stehen. Ist das nicht ein sehr hoher Anspruch an sich selbst? Und wie gelingt den beiden dies im Berufsalltag? Das erfährst du in der ersten Folge zum Thema "Präsenz". Schreib uns auf: input@herzundbildung.ch Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel:A Day to Remember_
2024-03-04
32 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 11 «wenn zwei sich streiten»
«wen zwei sich streiten» Wir sind wieder zurück! Zum Valentinstag gibt es eine Herzensfolge von Anja und Andrea. Wenn die Köpfe rot sind und Tränen fliessen, dann haben Kinder oft Streit miteinander. Wie du deine Kinder im Alltag unterstützen kannst, mit einem Streit umzugehen und wie du die Selbstwirksamkeit der Kinder dabie fördern kannst, hörst du in dieser Folge. _E-Mail:input@herzundbildung.ch Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel:A Day to Remember_
2024-02-14
27 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 10 "Special"
"Special" Aufgrund einer Rückmeldung eines Zuhörers, bisschen mehr von unserem Werdegang zu erfahren, plaudern Anja und Andrea in dieser Folge aus dem persönlichen Nähkästchen. Sie verraten dir neben ihrem Jahrgang ebenfalls wie sie zu ihrer heutigen Profession gekommen sind. Wer von den beiden als Erstberuf Köchin und wer Coiffeuse ist und welche drei Adjektive ihr Aussehen beschreibt. Zudem erfährst du, wann es nach der Winterpause mit der elften Folge weitergeht. Viel Spass beim reinhören _E-Mail:input@herzundbildung.ch Musik von: https://www.fiftysounds.com Titel:A Day to Remem
2023-12-18
25 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 9 "Resilienz"
"Resilienz" In dieser Folge tauchen Anja und Andrea in die komplexe Welt der Resilienz ein. Warum lohnt es sich mehr darüber zu erfahren? Einerseits weil Resilienz keine angeborene Fähigkeit darstellt. Demzufolge ist es spannend zu wissen, was es für Risiko-, sowie Schutzfaktoren gibt. Anderseits wieso eine gewisse Portion an Stressbewältigung zur Förderung der Selbstwirksamkeitsüberzeugung notwendig ist. Das Thema rund um den Resilienzaufbau als Grundlage um psychisch stabile Mensch beim heranwachsen zu unterstützen. Denn die Vision von den beiden ist es ja; Brücken zu bauen um einander näher zum kommen, um Beziehung...
2023-12-04
38 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 8 "Empathie"
"Empathie" In dieser Folge von Herz und Bildung erfährst du, warum die Fähigkeit zur Empathie eine zunehmend wichtige Kompetenz im Leben eines Menschen darstellt. Wie vielschichtig die Definition von Empathie ist. Mit welchen Schritten die Empathie im Laufe der Jahre erworben wird und wie sie zusätzlich gefördert werden kann. Ob Empathie etwas mit Glück, Trennung und Spiegelneuronen zu tun hat und Vieles mehr. Hör jetzt gespannt rein und gib uns dein Feedback unter input@herzundbildung.ch Lotti & Otto Autor: Collien Ulmen Fernandez Verlag: Karibu ISBN 978 3 96129 145 8 Ein Rucksack voller Glück Auto...
2023-11-20
56 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 7 "Belohnen und Bestrafen"
"Belohnen und Bestrafen" Ist eine Belohnung für erwünschtes Verhalten, eine erstrebenswerte Methode um Kinder zu motivieren? Welche Auswirkungen können Bestrafungen mit sich bringen, wenn Kinder Grenzen und Regeln nicht einhalten? In dieser Folge geht es um Beziehung und Motivation. Die Literatur zeigt auf, welche Konsequenzen unser Handeln hat, wenn wir Kinder belohnen oder bestrafen. Was gibt es denn für mögliche Alternativen? Dies und einiges mehr erfährst du beim Hören der siebten Folge von Herz und Bildung. Falls du uns gerne deine Meinung zu Belohnen und Bestrafen schreiben möchtest, dann tu es unter in...
2023-11-06
54 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 6 «Sozialkompetenzen»
«Sozialkompetenzen» Überfachliche Kompetenzen sind für eine erfolgreiche Lebensbewältigung zentral. So steht es im Lehrplan 21. Zu den überfachlichen Kompetenzen zählen auch die Sozialkompetenzen. Doch was sind genau Sozialkompetenzen und wie lassen sich diese im Schulalltag fördern? In dieser Folge sprechen Andrea und Anja unter anderem viel über Entwicklung und die Relevanz, unsere Emotionen wahrzunehmen und regulieren zu können. Dabei greifen sie auch Spiele und Bücher auf, welche sie in ihrem Berufsalltag verwenden. Falls du ebenfalls Tipps oder Fragen zu Thema «Sozialkompetenzen» hast, schreib uns eine E-Mail an input@herzundbildung.ch Heute bin ich Autorin...
2023-10-23
43 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 5 «Gewaltfreie Kommunikation»
«Gewaltfreie Kommunikation» Unsere Kommunikation formt unsere Realität. Weshalb ist eine liebevolle Kommunikation für die Beziehung zu uns und unseren Kindern wichtig? Das Konzept der gewaltfreien Kommunikation (GFK) wurde von Marschall B. Rosenberg entwickelt. In dieser Folge wird das Konzept der GFK vorgestellt und wertvolle Impulse für unsere alltägliche Kommunikation gesetzt. Anja und Andrea sind beide begeistert von der GFK und setzten diese in ihrem Alltag ein. Lass dich von ihrer Begeisterung anstecken und erweitere dein kommunikatives Repertoire. Neu freuen wir uns auf Anregungen und Impulse von euch, schreibt uns an input@herzundbildung.ch ...
2023-10-09
32 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 4 "Netzwerk - das Team ums Kind"
"Netzwerk - das Team ums Kind" In dieser Folge beleuchten wir aus dem Konzept der Neuen Autorität die Säule "Netzwerk". Wieso ist ein eingespieltes Team ums Kind hilfreich? Was fördert oder hemmt die konstruktive Zusammenarbeit? Anja erzählt von ihren Erfahrungen beim Unterstützen von Lehrpersonen und Eltern. Neu freuen wir uns auf Anregungen und Impulse von euch, schreibt uns an input@herzundbildung.ch Raus aus der Ohnmacht Das Konzept Neue Autorität für die schulische Praxis Herausgeber:Haim Omer,Regina Haller **Verlag Vandenhoeck + Ruprecht ** ISBN 978-3-525-45913-3 Neue...
2023-09-25
31 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 3 "Die Neue Autorität"
"Die Neue Autorität" In dieser Folge stellen Andrea und Anja das Konzept der Neuen Autorität von Haim Omer vor. Sie gehen den Fragen nach, was ist die "neue" Autorität? Zu welchem Erziehungsstil lässt sich das Konzept zuordnen? Was sind die sieben Säulen der Neuen Autorität und welche Grundsätze stehen dahinter? Dabei teilen sie mit dir ihre Praxiserfahrungen, wie sie die Neue Autorität im Schulalltag erleben. Bücher zur Folge 3 Raus aus der Ohnmacht Das Konzept Neue Autorität für die schulische Praxis Herausgeber:Haim Omer,Regina Haller Verl...
2023-09-11
42 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 1
Schul, Eltern & Beziehungsimpulse Warum machen wir diesen Podcast? Was und wenn wollen wir damit erreichen? In der ersten Folge stellen wir unsere Vision vor. Dabei zeigen wir die facettenreiche Welt der Schule auf und geben einen ersten Einblick in unsere Gespräche. Gleich im Anschluss kannst du die zweite Folge "Sie oder Du" geniessen, zum Thema Beziehungsgestaltung zwischen Lehrpersonen und Eltern.
2023-08-28
41 min
Herz und Bildung
Herz und Bildung Folge 2 "Sie oder Du"
"Sie oder Du" Ist das Siezen heute noch zeitgemäss? Und lässt sich durch das Duzen eine "bessere" Beziehung gestalten? Steht das Duzen zwischen Eltern und Lehrpersonen in einem Wertekonflikt? Oder schaffen wir dadurch eine Beziehung auf Augenhöhe? Und welche Rolle spielt unsere persönliche Haltung bei dieser Frage? Andrea erzählt in dieser Folge von ihrer Erfahrung, den Eltern das Du anzubieten.
2023-08-28
33 min