Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anja Trappe

Shows

Das verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrDie mutigste Entscheidung? Mit dem Chaos loszugehen.„Ich fang an, wenn ich alles sortiert habe…“ Kennst du diesen Satz? Dann wird diese Folge dein Gamechanger. Denn ich zeige dir, warum du nicht warten musst, bis Ordnung herrscht – und warum Klarheit nicht vorher kommt, sondern erst, wenn du losgehst. Ich teile meine eigene „Chaos-Start-Story“, gebe dir Mut, mitten im Kuddelmuddel anzufangen – und zeige dir, wie dein Weg leichter wird, wenn du dir Unterstützung holst.2025-08-0126 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrDu darfst Geld verdienen – auch mit deinem Herzensthema„Ich will helfen – aber darf ich dafür wirklich Geld nehmen?“ Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Dann ist diese Folge für dich. Ich spreche über einen der häufigsten und gleichzeitig blockierendsten Glaubenssätze von Frauen mit Herzensprojekten: Sinn darf nichts kosten. Du erfährst, warum dieser Satz dich ausbremst, wie ich selbst ihn losgelassen habe – und wie du beginnst, dich mit deinem Thema zu zeigen UND dafür bezahlt zu werden. Denn es ist Zeit für neue Regeln. Deine.2025-07-2525 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrDie größte Lüge im Gründungsjahr: Du musst es allen recht machen.„Ich will es allen recht machen…“ Wenn du diesen Satz kennst, dann wird diese Folge dich wachrütteln. Denn solange du versuchst, es allen recht zu machen, bleibt dein Business mittelmäßig – und du selbst unsichtbar. Ich erzähle dir heute, warum gerade dein Harmoniebedürfnis dich ausbremst, was meine größte Lektion dazu war und wie du lernst, klarer zu stehen, wofür du wirklich gehst. Denn dein Business braucht nicht alle – es braucht die Richtigen. Und die finden dich nur, wenn du dich zeigst, wie du wirklich bist.2025-07-1819 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrWas, wenn niemand kauft?„Niemand kauft bei mir…“ Wenn du diesen Satz kennst, hör unbedingt diese Folge. Denn das Problem ist nicht dein Angebot – sondern, dass oft noch zu wenig von dir selbst darin steckt. Ich zeige dir heute, warum Verkaufen kein Schleimspur-Theater sein muss, sondern eine Einladung. Und wie du endlich beginnst, mit deinem echten Ich Kundinnen anzuziehen – statt nur Likes zu sammeln.2025-07-1118 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrSichtbarkeit macht dir Angst? Gut. Dann bist du bereit.„Ich will mich zeigen – aber was, wenn dann niemand kauft?“ Wenn du diesen Gedanken kennst, bist du nicht allein. In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau deine Angst vor Sichtbarkeit ein Zeichen dafür ist, dass du bereit bist, zu wachsen. Ich teile meine eigene Geschichte, verrate dir kleine Schritte für sanfte Sichtbarkeit – und räume mit dem Mythos auf, dass du laut oder perfekt sein musst, um gesehen zu werden. Denn nur, wer sich zeigt, kann auch gefunden werden. Und du bist längst bereit.2025-07-0426 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrWie du aufhörst, alles alleine schaffen zu wollenWarum dein Durchbruch nicht mit Selbstoptimierung beginnt – sondern mit echter Unterstützung „Ich muss das alleine schaffen.“ Ein Satz, der sich stark anfühlt – und dich trotzdem auslaugt. Vielleicht kennst du das: Du jonglierst alles allein, willst niemanden belasten, denkst du müsstest erst „besser“ sein, um Hilfe in Anspruch zu nehmen. In dieser Folge zeige ich dir, warum dieses Muster nicht mutig – sondern überholt ist. Warum echte Unternehmerinnen sich nicht optimieren, sondern begleiten lassen. Und wie dein Weg leichter, klarer und erfüllender wird, wenn du dir endlich erlaubst: Ich muss das nicht mehr alleine machen. Diese Folge i...2025-06-2714 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrDu bist nicht zu sensibel für Business – du bist genau richtig.Warum deine Feinfühligkeit keine Schwäche, sondern deine größte Business-Superkraft ist. Diese Folge ist für dich, wenn du… oft denkst, du wärst „zu sensibel“ für Erfolg dich von lauten, toughen Coaches überfordert fühlst das Gefühl hast, du müsstest dich „härter machen“, um ernst genommen zu werden bereit bist, deinen eigenen Weg zu gehen – mit Herz & Klarheit In dieser Folge bekommst du: meine eigene Geschichte rund um das Thema Sensibilität & Selbstständigkeit neue Perspektiven auf Emotion, Stärke & Führung eine kraftvolle Journalingfrage & Mini-Umsetzungsaufgabe für mehr Selbstannahme Motivation, dei...2025-06-2032 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrGründen ohne Plan? Willkommen im Club.Warum deine Klarheit nicht von Anfang an da sein muss – und wie du trotzdem losgehen kannst. Diese Folge ist für dich, wenn du… 1000 Ideen hast, aber keinen Plan ständig denkst, du bist „noch nicht bereit“ Angst hast, Fehler zu machen oder dich zu blamieren darauf wartest, dass sich alles perfekt anfühlt – bevor du den ersten Schritt gehst In dieser Folge bekommst du: meine ganz persönliche Chaos-Startstory ehrliche Impulse zum Thema Klarheit & Selbstvertrauen eine kleine Mut-Challenge, um heute noch loszugehen den Reminder, dass du nicht falsch bist – sondern genau richtig 2025-06-1330 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrReicht Wissen noch – oder braucht es mehr?Warum ich eine Pause gemacht habe – und was KI mit meinem neuen Weg zu tun hat Darum geht’s in dieser Folge: Ich dachte lange, mein Businesswissen wäre mein größter Wert. Doch dann kam die Erkenntnis: Das kann eine KI heute auch. In dieser Folge erzähle ich dir: Warum ich eine Pause gemacht habe – und was sich dadurch verändert hat Welche überraschende Erkenntnis ich nach 2 Jahren Mentoring gewonnen habe Wieso der wahre Kern von Business nicht in To-do-Listen liegt, sondern in deiner inneren Transformation Und was ich heut...2025-06-0613 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrVergleichen macht unglücklichDu scrollst durch Social Media und plötzlich ist sie da – diese fiese Stimme im Kopf: „Warum läuft es bei ihr so gut – und bei mir nicht?“ „Sie hat schon so viele Follower – ich bin viel zu spät dran.“ „Ihr Branding sieht perfekt aus – meins ist peinlich.“ STOPP. ✋ Vergleichen ist die schnellste Methode, dir selbst den Spaß am Business zu nehmen. Und das völlig zu Unrecht! Denn du siehst immer nur die Erfolge der anderen – nie die Zweifel, Rückschläge oder schlaflosen Nächte. In dieser Episode von „Das verflixte Gründungsjahr“ erfährst du: 💡 Warum Vergleichen dich lähmt statt inspiriert. ...2025-04-0314 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrSelbstzweifel adeWie du aufhörst, dich selbst kleinzumachen Du hast eine geniale Idee, aber dein innerer Kritiker hält dich zurück? Denkst du manchmal, du bist nicht gut genug, um dein Business erfolgreich zu machen? Dann ist diese Episode für dich! In dieser Folge von „Das verflixte Gründungsjahr“ zeige ich dir, wie du Selbstzweifel entlarvst, sie umprogrammierst und endlich selbstbewusst deinen Weg gehst. 🔎 Was du in dieser Episode lernst: ✅ Woher Selbstzweifel kommen – und warum sie dich sabotieren. ✅ Die Was-wenn-Falle – Wie du sie in positive Gedanken umdrehst. ✅ Fake it ’til you feel it – Selbstbewusstsein kommt durchs Tun. ✅ Warum...2025-03-2715 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrRückschlägeWie du auch bei Rückschlägen motiviert bleibst Jede Unternehmerin kennt sie: Rückschläge, Selbstzweifel, Tiefpunkte. Aber was wäre, wenn ich dir sage, dass genau diese Momente dich deinem Erfolg näherbringen? In dieser Episode von „Das verflixte Gründungsjahr“ zeige ich dir, wie du dich auch in schwierigen Zeiten motivierst, dranbleibst und aus Niederlagen lernst. 🔎 Was du in dieser Episode lernst: ✅ Warum Rückschläge ein Zeichen sind, dass du auf dem richtigen Weg bist. ✅ Die Rocky-Methode – Wie du lernst, immer wieder aufzustehen. ✅ Warum 50% Motivation ausreichen – und wie du auch mit wenig Energie weiterkommst. ✅ Ein 3-Schritte-Notfallplan für de...2025-03-2019 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrBusinessaufbauHast du das Gefühl, dass dein Business dich manchmal überfordert? Dass du ständig etwas tun musst, um nicht den Anschluss zu verlieren? Keine Sorge – du bist nicht allein! Viele Selbstständige geraten in den Strudel aus To-Do-Listen, Social Media Stress und der Angst, nicht genug zu tun. Doch dein Business soll dich nicht auslaugen, sondern dir Freiheit und Erfüllung bringen! In dieser Episode von „Das verflixte Gründungsjahr“ erfährst du, wie du dein Business nachhaltig aufbaust, ohne auszubrennen. Ich teile praktische, sofort umsetzbare Tipps, mit denen du den Druck rausnimmst und deine Selbstständigkeit mit mehr Leichtigkeit f...2025-03-1325 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrSocial MediaFühlt sich Marketing für dich anstrengend, aufgesetzt oder einfach nur überwältigend an? Dann bist du nicht allein! Viele Selbstständige – besonders in der spirituellen Szene – haben das Gefühl, sich verbiegen zu müssen, um sichtbar zu werden. Doch die gute Nachricht ist: Marketing kann sich leicht anfühlen! In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" zeige ich dir, wie du Marketing so gestaltest, dass es zu dir passt, authentisch ist und deine Wunschkund:innen wie von selbst anzieht – ganz ohne Marktschreierei oder künstliche Strategien. 💡 Was du aus dieser Folge mitnimmst: ✔ Warum du nicht laut sein musst, um gehört...2025-02-2727 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrMarketingFühlt sich Marketing für dich anstrengend, aufgesetzt oder einfach nur überwältigend an? Dann bist du nicht allein! Viele Selbstständige – besonders in der spirituellen Szene – haben das Gefühl, sich verbiegen zu müssen, um sichtbar zu werden. Doch die gute Nachricht ist: Marketing kann sich leicht anfühlen! In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" zeige ich dir, wie du Marketing so gestaltest, dass es zu dir passt, authentisch ist und deine Wunschkunden wie von selbst anzieht – ganz ohne Marktschreierei oder künstliche Strategien. 💡 Was du aus dieser Folge mitnimmst: ✔ Warum du nicht laut sein musst, um gehört zu w...2025-02-2017 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrEin unwiderstehliches Angebote erstellenWie du deinen Kunden emotional abholst und ein Angebot machst, das sie nicht ablehnen können In dieser Episode von „Das verflixte Gründungsjahr“ erfährst du, warum erfolgreiche Angebote nicht nur logisch aufgebaut sind, sondern vor allem emotional überzeugen müssen. Lerne, wie du eine echte Verbindung zu deiner Wunschkundin herstellst, Vertrauen aufbaust und Angebote erstellst, die sie gar nicht ablehnen kann. 🔎 Themen dieser Episode: ✅ Warum Menschen kein Produkt kaufen, sondern das Gefühl, das damit verbunden ist. ✅ Wie du deine Kunden emotional abholst, bevor du dein Angebot präsentierst. ✅ Die drei essenziellen Zutaten für ein unwiderstehliches...2025-02-0626 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrWie du deinen Traumkunden erreichstZielgruppe vs. Wunschkunde n dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" erfährst du, wie du deinen Traumkunden findest, erreichst und langfristig an dich bindest. Wichtige Punkte aus der Episode: Zielgruppe vs. Wunschkunde: Warum es wichtig ist, deine Zielgruppe klar zu definieren und wie du deinen Wunschkunden beschreibst. Wer ist Rebecca? Lerne, wie du deinen Wunschkunden so genau definierst, dass du mit deiner Botschaft direkt ins Herz triffst. Wie du deinen Wunschkunden erreichst: Sprich ihre Sprache, sei präsent, biete Mehrwert und baue Vertrauen auf. Wie du sie langfristig bindest: Überliefere mehr, als du versprichst, und baue eine authentische Verb...2025-01-1625 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrAngebote zum VerliebenWie du Angebote erstellst, die sich verkaufen In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" erfährst du, wie du Angebote erstellst, die deine Wunschkund:innen lieben. Wir sprechen über: Warum du nicht für alle da sein kannst: Warum klare Zielgruppenangebote besser funktionieren. Die drei Elemente eines unwiderstehlichen Angebots: Ein Problem, eine Lösung und eine emotionale Ansprache. Warum Klarheit entscheidend ist: Wie du sicherstellst, dass deine Kund:innen genau wissen, was sie bekommen. Den wahren Wert deines Angebots: Wie du die Transformation kommunizierst, die dein Angebot bewirkt.2025-01-0921 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrPreise, Preise, PreiseWarum du dich nicht länger unter Wert verkaufen solltest In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" spreche ich darüber, warum Frauen sich oft unter Wert verkaufen und wie du deine Preise endlich so festlegst, dass sie deinen Fähigkeiten und deinem Mehrwert entsprechen. Wichtige Punkte aus der Episode: Warum Frauen sich oft zurücknehmen und schlechter verkaufen. Der Irrglaube, dass günstige Preise mehr Kunden anziehen. Warum niedrige Preise gefährlich sind und wie sie dich ausbrennen lassen. Die Klempner-Geschichte: Warum es nicht um Zeit, sondern um Ergebnisse geht. Wie du Preise findest, die deinem Wert entspre...2025-01-0225 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrZeig dich so, wie du bistDie Angst vor der Sichtbarkeit überwinden In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" erzähle ich dir, wie du dich authentisch sichtbar machst, ohne perfekt sein zu müssen. Erfahre, warum die Welt deine Gabe braucht und wie du die ersten Schritte in die Sichtbarkeit gehst – mit Herz, Humor und einer guten Portion Mut. Wichtige Punkte: Warum Perfektion nicht nötig ist: Sichtbarkeit bedeutet, authentisch zu sein – nicht perfekt. Deine Persönlichkeit schafft echte Verbindungen. Meine ersten Erfahrungen: Warum ich dachte, ich bin nicht gut genug – und was mich eines Besseren belehrte. Wie ich durch kleine Schritte gelernt habe, mich z...2024-12-1927 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrMit deiner Leidenschaft GeldverdienenWie man Geld verdienen kann. In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" räumen wir mit dem Mythos auf, dass man mit Spiritualität kein Geld verdienen kann. Erfahre, warum deine Arbeit wertvoll ist und wie du sie in ein erfolgreiches Business verwandelst. Wichtige Punkte: Warum spirituelle Arbeit wertvoll ist: Deine Fähigkeiten treffen auf eine wachsende Nachfrage. Erkenne, dass du echten Mehrwert bietest. Warum es okay ist, Geld zu verdienen: Geld ist ein Energieaustausch und erlaubt dir, noch mehr Menschen zu helfen. Deine Arbeit verdient Anerkennung – auch finanziell. Wie du den ersten Schritt machst: Finde deinen Wert und de...2024-12-1221 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrIch bin Nummer 1Sich selbst an die erste Stelle setzen – Warum es okay ist, nicht immer nur Rücksicht auf andere zu nehmen In dieser Episode geht es darum, wie du lernst, dich selbst an die erste Stelle zu setzen und deine Entscheidungen unabhängig von der Meinung deines Umfelds zu treffen. Viele Frauen haben das Gefühl, es allen recht machen zu müssen – doch das führt oft dazu, dass sie ihre eigenen Wünsche vernachlässigen. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Warum wir das Gefühl haben, es allen recht machen zu müssen: Wichtigkeit...2024-12-0517 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrSchluss mit dem VergleichenWarum dein Weg einzigartig ist und wie du ihn selbstbestimmt gehst In dieser Episode von "Ready. Set. Start" geht es darum, wie du das ständige Vergleichen mit anderen hinter dir lässt und ein selbstbestimmtes Leben führst. Viele Frauen bleiben wegen des Vergleichs mit anderen stecken und vergessen, dass ihr eigener Weg zählt. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Warum vergleichen wir uns ständig mit anderen? Wichtigkeit: Der Vergleich mit anderen führt oft dazu, dass wir unseren eigenen Wert infrage stellen. Tipp: Akzeptiere, dass der Vergleich kein Maßstab für deinen...2024-11-2822 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrSelbstzweifel besiegenSo wirst du zur Macherin In dieser Episode von „Das verflixte Gründungsjahr" geht es darum, wie du deine Selbstzweifel überwindest und endlich ins Handeln kommst. Viele Frauen bleiben wegen innerer Unsicherheiten stecken – doch das muss nicht so bleiben. Ich teile meine besten Techniken, die du sofort anwenden kannst, um deine Zweifel zu überwinden und zur Macherin zu werden. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Woher kommen Selbstzweifel? Wichtigkeit: Selbstzweifel sind normal und entstehen oft durch Perfektionismus oder den Vergleich mit anderen. Tipp: Akzeptiere, dass Zweifel zum Prozess gehören, aber nicht bestimmen sollten, ob du hande...2024-11-2111 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrVon der Idee zur VisionWie du Klarheit in dein Business bringst In dieser Episode von „Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir darüber, wie du deine Idee in eine klare, umsetzbare Vision verwandelst. Viele Frauen bleiben in der Ideenphase stecken, weil es an Klarheit fehlt. Erfahre, wie du Struktur in deine Gedanken bringst und einen Weg findest, deine Vision in die Realität umzusetzen. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Warum Klarheit der Schlüssel zu einem erfolgreichen Business ist: Wichtigkeit: Eine klare Vision gibt dir Fokus und motiviert dich. Tipp: Verstehe deine Vision als 'Leitstern', der dir die Richtu...2024-11-1414 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrDunkle ZeitenWarum sie normal sind und wie du durchkommst In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die unvermeidlichen dunklen Zeiten im Business – und warum sie völlig normal sind. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Warum dunkle Zeiten normal sind: Wichtigkeit: Jede Gründerin erlebt Höhen und Tiefen. Diese Phasen sind ein Teil des Wachstumsprozesses. Tipp: Akzeptiere, dass dunkle Zeiten kommen – und dass du gestärkt aus ihnen hervorgehen kannst. Selbstfürsorge in dunklen Zeiten: Wichtigkeit: In schwierigen Phasen ist es besonders wichtig, auf sich selbst zu achten. Tipp: Gönn dir Pausen u...2024-11-0719 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrHalloween SpecialGruselige Geschäftsideen – Was wirklich hinter schaurigen Business-Ideen steckt In dieser Halloween-Spezialfolge von "Das verflixte Gründungsjahr" tauchen wir in die kuriosesten und schaurigsten Geschäftsideen ein. Von SM-Möbeln über Kompostwürmer bis hin zu Pechkeksen – wir schauen uns an, warum diese gruseligen Ideen erfolgreich wurden und was du daraus für dein eigenes Business lernen kannst. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: SM-Möbel für den Alltag: Wichtigkeit: Mutige, unkonventionelle Ideen finden oft ihre Nische. Tipp: Suche nach den speziellen Bedürfnissen deiner Zielgruppe und scheue nicht vor ungewöhnlichen Ansätzen zurück. Kompostw...2024-10-3113 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrMeine Familie versteht mich nichtWarum das normal ist und wie du damit umgehst In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir darüber, warum es normal ist, dass deine Familie manchmal nicht versteht, was du in deiner Selbständigkeit machst, und wie du damit umgehen kannst. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Warum deine Familie oft nicht versteht, was du machst: Wichtigkeit: Selbständigkeit ist für viele Menschen, die in einem festen Job arbeiten, schwer nachzuvollziehen. Tipp: Akzeptiere, dass sie deine Welt nicht vollständig verstehen müssen – wichtig ist, dass du an dich glaubst. Kommunikation ist der S...2024-10-2412 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrDein WarumDer Anker, der dich durch jede Herausforderung trägt In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über das Thema 'Dein Warum' – die tiefere Motivation hinter deinem Business, die dich antreibt, auch in schwierigen Zeiten weiterzumachen. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Was ist dein 'Warum' und warum ist es so wichtig? Wichtigkeit: Dein 'Warum' gibt dir Orientierung und Motivation. Tipp: Nimm dir Zeit, um dein 'Warum' zu reflektieren und es klar zu formulieren. Wie du dein 'Warum' findest: Wichtigkeit: Dein 'Warum' sollte tiefgründiger sein als nur Geld oder Erfolg. Tipp: Stelle dir Fr...2024-10-1720 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrHilfe - meine Geschäftsidee ändert sichHilfe, meine Geschäftsidee ändert sich – Warum das völlig normal ist In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir darüber, warum es völlig normal ist, dass sich deine Geschäftsidee weiterentwickelt, und wie du das Beste aus diesen Veränderungen machst. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Veränderung ist Teil des Wachstums: Wichtigkeit: Veränderungen zeigen, dass du lernst und dich anpasst. Tipp: Akzeptiere, dass Wandel ein natürlicher Teil des Wachstumsprozesses ist. Flexibilität als Stärke: Wichtigkeit: Flexibilität hilft dir, neue Chancen zu nutzen und dich dem Markt anzupa...2024-10-1022 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrWozu brauche ich ein Branding? In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir darüber, warum jedes Business ein Branding braucht – auch deins! Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Was ist Branding überhaupt? Wichtigkeit: Branding ist mehr als nur ein Logo – es geht darum, wie deine Marke wahrgenommen wird und welche Emotionen sie auslöst. Tipp: Überlege dir, welche Botschaft du mit deinem Business vermitteln möchtest, und sei konsistent in deinem Auftritt. Wie du dein Branding einfach und effektiv definierst: Wichtigkeit: Du brauchst kein großes Budget für ein starkes Branding. Mit einem klaren...2024-10-0318 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrPositionierungWarum sie der Schlüssel zu deinem Erfolg ist In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die Bedeutung einer klaren Positionierung und wie du sie für deinen Geschäftserfolg nutzen kannst. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Was bedeutet Positionierung? Wichtigkeit: Eine klare Positionierung hilft dir, dich im Markt zu behaupten und deine Zielgruppe gezielt anzusprechen. Tipp: Finde heraus, was dich und dein Angebot einzigartig macht, und trau dich, dich klar zu positionieren. Die Nische – Dein Weg zum Erfolg: Wichtigkeit: Eine Spezialisierung auf eine Nische macht dich zum Experten in deinem...2024-09-2616 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrStress mit Social MediaWie du den Druck rausnimmst und effizienter wirst In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über den Stress, den viele Gründerinnen mit Social Media haben, und wie du ihn reduzieren kannst. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Social Media kostet Zeit und Kreativität: Wichtigkeit: Social Media erfordert Zeit und kreative Energie, um regelmäßig hochwertigen Content zu liefern. Tipp: Plane feste Zeiten für die Erstellung von Inhalten ein, um den Überblick zu behalten. Warum du nicht einfach Inhalte kopieren solltest: Wichtigkeit: Kopierte Inhalte wirken unpersönlich und können deiner Mar...2024-09-1915 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrBerg und Talfahrt der GefühleWie du das emotionale Auf und Ab in der Selbständigkeit meisterst In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die emotionalen Höhen und Tiefen, die viele Gründerinnen erleben. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Die Hochs – Der Kick des Erfolgs: Wichtigkeit: Erfolgshochs sind der Treibstoff für deine Motivation. Tipp: Genieße die Hochs, aber bleib bodenständig und bereit für die nächsten Herausforderungen. Die Tiefs – Wenn der Zweifel zuschlägt: Wichtigkeit: Tiefs sind ein natürlicher Teil der Selbständigkeit. Tipp: Nutze Tiefs als Lernchancen und erinnere dich dar...2024-09-1213 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrEinsamkeit im BusinessWarum du nicht allein sein musst In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die Einsamkeit, die viele Gründerinnen im Business erleben. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Nicht jeder hat Verständnis – und das ist okay: Veränderung: Dein Leben als Gründerin unterscheidet sich radikal von deinem früheren Leben, und nicht jeder in deinem Umfeld wird das verstehen. Umgang: Erkenne, dass nicht alle dein Business verstehen müssen. Pflege die positiven Beziehungen, aber erwarte nicht von jedem volles Verständnis. Freunde verändern sich – Wer bleibt, wer geht: Veränderung: I...2024-09-0513 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrHilfe, ich habe gegründetDu hast gegründet und merkst plötzlich, dass alles anders ist? In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die größten Unterschiede zwischen dem Angestelltenleben und dem Leben als Gründerin. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Du bist jetzt dein eigener Chef: Freiheit: Du triffst die Entscheidungen und setzt deine Vision um. Verantwortung: Mit dieser Freiheit kommt die volle Verantwortung für alles, was passiert. Zeiteinteilung – Kein 9-to-5 mehr: Flexibilität: Du bestimmst deine Arbeitszeiten selbst. Herausforderung: Ohne feste Strukturen musst du deine Zeit effektiv managen. Verantwortu...2024-08-2923 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte Gründungsjahr5 Dinge, die im ersten Geschäftsjahr unterschätzt werdenEs ist alles anders als man denkt In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die 5 Dinge, die viele Gründerinnen im ersten Geschäftsjahr unterschätzen. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Finanzplanung und Liquidität: Wichtigkeit: Eine solide Finanzplanung ist entscheidend für das Überleben deines Unternehmens. Tipp: Erstelle einen detaillierten Finanzplan und überwache deine Liquidität regelmäßig. Buchhaltung: Wichtigkeit: Buchhaltung ist das Rückgrat deines Geschäfts. Tipp: Verstehe die Buchhaltung und setze auf moderne Tools, um den Überblick zu behalten. Kundengewinnung: Wichtigkeit: Kundengewinnung ist eine kontin...2024-08-2234 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrBuchhaltung fetztWarum du keine Angst vor Zahlen haben musst In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die Bedeutung der Buchhaltung und warum sie für dein Business entscheidend ist. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Warum haben so viele Angst vor Buchhaltung? Unbekanntes Terrain: Viele haben Buchhaltung nicht gelernt und fühlen sich überfordert. Horror-Geschichten: Die Vorstellung, dass Buchhaltung kompliziert und zeitaufwendig ist. Zeitaufwand: Buchhaltung kostet Zeit, aber moderne Software macht es einfacher. Meine eigene Erfahrung mit Buchhaltung: Wie ich es mir selbst beigebracht habe und dabei mein Unter...2024-08-1524 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrWie sich Erfolg anfühltHöhen, Tiefen und Glükshormone In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die Bedeutung von Erfolg und wie er sich anfühlt. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Die Höhen des Erfolgs: Glückshormone: Erfolg schüttet Dopamin und Serotonin aus, die uns glücklich und motiviert machen. Selbstbewusstsein: Jeder Erfolg stärkt unser Selbstbewusstsein. Anerkennung und Wertschätzung: Erfolg bringt Anerkennung und Wertschätzung von anderen. Die Tiefen des Erfolgs: Erfolgsdruck: Der Druck, weiterhin erfolgreich zu sein, kann stressig sein. Rückschläge: Erfolg bedeutet nicht...2024-08-0812 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrSichtbarkeitDer Schlüssel zum Erfolg In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die Bedeutung von Sichtbarkeit und wie du dein Business ins Rampenlicht stellen kannst. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Warum ist Sichtbarkeit so wichtig? Bekanntheit schaffen: Ohne Sichtbarkeit weiß niemand, dass es dein Business gibt. Vertrauen aufbauen: Sichtbarkeit baut Vertrauen bei potenziellen Kunden auf. Wettbewerbsvorteil: Präsenz verschafft dir einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Häufige Missverständnisse über Sichtbarkeit: Es geht nur um Werbung: Sichtbarkeit bedeutet mehr als nur Werbung schalten. Man muss laut sein...2024-08-0128 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrDie Angst Vorm FinanzamtWie Du souverän bleibst. In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die Angst vorm Finanzamt und wie du sie überwinden kannst. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Warum haben wir Angst vorm Finanzamt? Unwissenheit und Unsicherheit: Angst vor dem Unbekannten und komplizierten Steuerregelungen. Fehler und Konsequenzen: Furcht vor Fehlern und den daraus resultierenden Strafen. Komplexität der Steuergesetze: Schwierige und unverständliche Steuergesetze können einschüchternd wirken. Meine eigene Erfahrung: Meine anfängliche Angst und wie ich gelernt habe, damit umzugehen. Tipps, um...2024-07-2527 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrNetzwerkenDie Bedeutung von Netzwerken im ersten Businessjahr In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die Bedeutung von Netzwerken und wie du es effektiv nutzen kannst. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Warum Netzwerken so wichtig ist: Unterstützung und Rat von erfahrenen Unternehmer Möglichkeiten für Kooperationen und Partnerschaften Kundengewinnung durch Empfehlungen und Mundpropaganda Häufige Missverständnisse beim Netzwerken: Man muss extrovertiert sein: Auch introvertierte Menschen können erfolgreich netzwerken. Es geht nur um Kontakte sammeln: Echte Beziehungen aufbauen, nicht nur Visitenk...2024-07-1827 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrDie KleinunternehmerregelungKein automatisches Geschäftsmodell In dieser Episode von "Das verflixte Gründungsjahr" sprechen wir über die häufigsten Missverständnisse zur Kleinunternehmerregelung und wie ihr sie vermeiden könnt. Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Wichtige Punkte: Was ist die Kleinunternehmerregelung? Eine steuerliche Vereinfachung, die es ermöglicht, keine Umsatzsteuer auf Rechnungen auszuweisen und abzuführen, sofern bestimmte Umsatzgrenzen eingehalten werden. Häufige Missverständnisse: Automatische Anwendung: Die Regelung gilt nicht automatisch. Ihr müsst aktiv beim Finanzamt angeben, dass ihr sie in Anspruch nehmen wollt. Keine langfristig...2024-07-0940 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrDie KundenakquiseEin unterschätzter Erfolgsfaktor Hier sind die wichtigsten Tipps aus der Folge: Tipps zur erfolgreichen Kundenakquise: Kennt eure Zielgruppe: Macht euch klar, wer eure idealen Kunden sind und was ihre Bedürfnisse und Wünsche sind. Aktive Ansprache: Geht aktiv auf potenzielle Kunden zu, nutzt Netzwerke, Messen, Social Media und andere Kanäle. Personalisiertes Marketing: Passt eure Marketingbotschaften an eure Zielgruppe an und zeigt, dass ihr ihre Probleme versteht und die passende Lösung bietet. Follow-up nicht vergessen: Bleibt mit potenziellen Kunden in Kontakt, schickt ihnen regelmäßig Updates, Angebote oder nützliche Informationen. Geduld und Ausd...2024-07-0138 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrProkrastination - Der Feind des FortschrittsAufschieben war gestern Hier sind die wichtigsten Punkte aus der Folge: Gründe für Prokrastination: Angst vor dem Scheitern: Die Furcht, Fehler zu machen, kann lähmend wirken und dazu führen, dass wir wichtige Aufgaben aufschieben. Überforderung: Große Projekte können überwältigend sein, sodass wir nicht wissen, wo wir anfangen sollen. Perfektionismus: Der Drang, alles perfekt machen zu wollen, hindert uns oft daran, überhaupt zu beginnen. Tipps zur Überwindung von Prokrastination: Setze klare Prioritäten: Mache eine Liste mit den wichtigsten Aufgaben und setze Prioritäten. Teile große Projekte auf...2024-06-2425 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrDer Perfektionsfalle entkommenWie Perfektionismus Dich lähmt Perfektionismus - klingt erstmal gut, oder? Schließlich wollen wir alle unser Bestes geben und ein profitables Business aufbauen. Aber Vorsicht! Der Wunsch nach Perfektion kann schnell zur Falle werden. In der heutigen episode erfahrt Ihr wie Ihr der Perfektionsfalle entkommt.2024-06-2015 minDas verflixte GründungsjahrDas verflixte GründungsjahrVorstellungsrundeWer ist Anja - Businessmentorin mit Herz Du willst mehr von mir? Dann folge mir gern auf Instagram: https://www.instagram.com/anja.trappe/ noch mehr? https://www.anja-trappe.de 2024-06-1815 minYou Grow! Dein Online-Business-Podcast | Social Media Strategien für Coaches & BeraterYou Grow! Dein Online-Business-Podcast | Social Media Strategien für Coaches & Berater#59 💫 Vom Offline-Coaching zu 14.000 Followern auf Instagram - Interview mit Anja TrappeIn diesem Podcastinterview mit meiner Kundin Anja sprechen wir darüber, wie sie den Sprung vom Offline-Coaching in die Online-Präsenz mit 14.000 Instagram Followern geschafft hat und wie sie Kurzvideos in ihrer Content Strategie nutzt.Anja Trappe (@anja.trappe) auf Instagram: https://www.instagram.com/anja.trappe/ Kurzvideo-System Infos & 0€ Interessentenliste: https://sophiehobelsberger.de/kurzvideo-system-warteliste/0€ Video-Vorlagen: https://sophiehobelsberger.de/vorlagen/0€ Mini-Training zum 4-Level-Content-Funnel: https://sophiehobelsberger.de/mini-training/Sophie auf Instagram, TikTok & Co.: @sophiehobelsberger2024-02-0939 min#tellme - Job-, Karriere- und Führungshacks für Anfänger, Nachwuchskräfte und alte Hasen#tellme - Job-, Karriere- und Führungshacks für Anfänger, Nachwuchskräfte und alte Hasen55_Endlich der eigene Chef seinWas macht ein Gründungs-Coach? Die wichtigsten Punkte deiner Selbstständigkeit Wolltest du auch schon mal dein eigener Chef sein? Mehr als 80% aller Angestellten haben schon mindestens einmal darüber nachgedacht. Aber wie geht das eigentlich? Alles, was du brauchst, ist eine Idee und genug Leidenschaft. Für alle anderen Fragen gibt es zum Beispiel Gründungs-Coaches wie Anja Trappe. Wir haben Anja eingeladen und ihr alle Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit gestellt. Als echter Profi hat sie nicht nur gute Tipps für uns, sondern zeigt was einen guten Coach ausmacht – Empathie, Motivatio...2023-09-1940 minMamma JobberMamma JobberEp 49 Gro Hammerseng-Edin "riktige valg kan også være vanskelige"Gro Hammerseng-Edin er en av de beste håndballspillerne vi har hatt her i landet. Hun har to barn og er gift med Anja. Lurer du på hvordan det er å ha vært en av Norges mest kick ass håndballspiller samtidig som man er mamma? Eller på hvordan det var å bestemme seg for å trappe ned mens kona fortsetter karriereløpet? Et karriereløp som du også var en del av? Eller lurer du kanskje bare på hvordan Gro tenker for å tørre å ta nye utfordringer på strak arm? Tune inn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information2020-06-0850 min