podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anja Ulrich
Shows
heute journal - der Podcast
Nahost: Bringen Trumps Deals Frieden zwischen Iran und Israel?
Donald Trump hat diese Woche eine Waffenruhe zwischen Israel und Iran verkündet, und zwar per Social Media. Kann so Frieden entstehen? Ist Trump jetzt Peacemaker? Und welche Rolle spielen Wut und kalkulierte Unberechenbarkeit in der internationalen Politik? Darüber sprechen Helene Reiner und Christian Sievers mit ZDF-USA-Korrespondent Elmar Theveßen und der Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff. Außerdem klären wir, warum der Blick zu den Sternen Gänsehaut macht und was ein neues besonders leistungsfähiges Teleskop damit zu tun hat. Weitere Links zum Thema: zdfheute.de: Iran – Aktuelle Nachri...
2025-06-26
45 min
Das interkulturelle Magazin
• Politisch motivierte Kriminalität: Neuer Höchstwert
• Politisch motivierte Kriminalität: Neuer Höchstwert. Von Philipp Eckstein• Großer Bedarf, wenig Angebot: Psychosoziale Versorgung für Geflüchtete. Von Anja Wahnschaffe• Wer hat‘s erfunden? Ulrike Ostner im Gespräch mit Aylin Dogan über den Podcast "Döner Papers"• Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche. Von Ulrich-Möller Arnsberg
2025-05-25
24 min
EXPLAINED: Der KI-Podcast
Digitaler Optimismus: Wie wird KI zum kreativen Partner? | AI EXPLAINED
Wie kreativ kann Künstliche Intelligenz (KI) wirklich sein? An der Schnittstelle von Technologie, Emotion und Markenkommunikation entsteht ein neues kreatives Spielfeld. In dieser Folge sprechen wir zusammen mit Ulrich Klenke, Markenchef der Deutschen Telekom, über die Rolle von KI im Arbeitsalltag, ihren Einfluss auf die Kreativbranche und warum der Faktor Mensch unersetzlich bleibt. Zwischen digitalem Optimismus und gesellschaftlicher Verantwortung werfen wir einen Blick in die Zukunft der Kommunikation – mit KI als möglichem, aber nicht allmächtigem Partner. Ein ehrlicher Talk über Innovation, Vertrauen und kreative Chancen im Zeitalter der digitalen Transformation. Tipp der Woche: https://microso...
2025-05-16
38 min
2 Spezialisten on Air (MP3 Feed)
Habemus Papam - Debakel im Zugverkehr auf Usedom, Sizilianischer Weißwein und Kommunikation
Anja Anja @ Instagram Jens Jens @ Instagram Nun schau…. Usedom… Züge kommen nicht. Ein netter kleiner Weißwein aus dem schönen Sizilien. Kommunikationsregeln und noch so viel mehr… in dieser Folge geht es rund. Und ich brauche dringend noch ein Maßband und einen Chrom Marker. So wir haben jetzt einen Papst aus den USA…. und findet mich komisch…. aber ich glaub der Vatikan und Trump haben das abgesprochen…. wahrscheinlich war es Vance beim Franziskus Besuch… |BING| Wir haben auf der Webseite eine Eintragungsfunktion eingerichtet, über die man sich automatisch informieren lassen kann, wenn e...
2025-05-10
1h 29
Kultur-Update
80 Jahre Kriegsende - Wiedereröffnung NS-Dokuzentrum
Nach einer Umbauphase öffnet das NS-Dokumentationszentrum in München seine Türen wieder, genau zum 10-jährigen Jubiläum. Niels Beintker hat sich in dem Haus am Königsplatz umgesehen / Geschichten an das Kriegsende: Bayern 2 hat Hörerinnen und Hörer aufgefordert, ihre persönlichen Erinnerungen als Sprachnachricht zu schicken. Mit dabei: Ulrich Wittig aus Obergiesing / "Oslo Dreams", der zweite Teil der Oslo-Trilogie von Daag Johan Haugerud hat auf der Berlinale den Goldenen Bären gewonnen, jetzt ist der Film in den deutschen Kinos zu sehen. Von Lars Meyer / "Max & Joy": Über das wohl berühmteste Musikerpaar aus Deutschland gibt es nun einen...
2025-05-08
19 min
SWR Kultur Hörspiel
Anja Kampmann: Kein Haus aus Sand | Hörspiel
Die Gruppe www.arbeitaneuropa.com hat mit ihrem "European Archive of Voices" O-Töne von Persönlichkeiten aus fast allen Nationen und Regionen des Kontinents gesammelt, die von der Idee eines aufgeklärten vereinten Europas erzählen. Die Lyrikerin und Romanautorin Anja Kampmann begann, daraus eine Stimmencollage zu erarbeiten, die sie jedoch unter den Bedingungen des Ukraine-Krieges 2022 hinterfragte. Sie verwebt historische Erinnerungen an Kriegsausbrüche und Bombennächte mit eigenen Gedichten und Poesie des ukrainischen Dichters Ilya Kaminsky über eine fiktive Stadt im Kriegszustand. Mit eigenen Gedichten sowie Gedichten von Ilya Kaminsky in der Übersetzung aus dem Englischen von Anja Kampmann...
2025-04-12
1h 13
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
(Ost)Deutschland erlebt sein blaues Wunder
Deutschland hat gewählt. Friedrich Merz ist Kanzler in spe und darf nun mit der verbitterten SPD eine Koalition schmieden. Ein strahlender Sieger ist Friedrich Merz nicht. Und nun muss er sich auf ein Terrain begeben, das ihm bisher nicht lag – dort geht es um das Finden von Kompromissen. Christian Lindner von der FDP hat künftig mehr Zeit. Sahra Wagenknecht hatte sich den Wahlabend auch anders vorgestellt. Und die AfD triumphiert – in ganz Deutschland, aber vor allem im Osten. Focus-Chefreporterin Anja Maier fasst es so zusammen "Ich hab das Gefühl, dass ist jetzt das neue Normal...
2025-02-24
57 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Der Zauberberg: Das beste Literatur-Hörspiel
Vorweg: Ich habe einen Fehler gemacht. Im Podcast spreche ich von Hans Castrop und das ist falsch. Er heißt Hans Castorp. Fragt mich nicht, wie das passieren konnte - irgendein Verarbeitungsfehler in meinem Hirn. (Falsch abgespeichert und dann immer falsch gehört, weil es das Hirn erwartet.) ... Doch dann schenkten mir meine Eltern zu Weihnachten das Thomas Mann-Hörspiel: Der Zauberberg. Kein Hörbuch. Nein ein Hörspiel. 10 CDs. Ich konnte es nicht abwarten, das Hörspiel anzuhören, denn immerhin hatte ich germanistische Literaturwissenschaft studiert, aber mich nie an den dicken Wälzer ran gewa...
2025-02-15
11 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Der Zauberberg: Das beste Literatur-Hörspiel
Vorweg: Ich habe einen Fehler gemacht. Im Podcast spreche ich von Hans Castrop und das ist falsch. Er heißt Hans Castorp. Fragt mich nicht, wie das passieren konnte - irgendein Verarbeitungsfehler in meinem Hirn. (Falsch abgespeichert und dann immer falsch gehört, weil es das Hirn erwartet.) ... Doch dann schenkten mir meine Eltern zu Weihnachten das Thomas Mann-Hörspiel: Der Zauberberg. Kein Hörbuch. Nein ein Hörspiel. 10 CDs. Ich konnte es nicht abwarten, das Hörspiel anzuhören, denn immerhin hatte ich germanistische Literaturwissenschaft studiert, aber mich nie an den dicken Wälzer ran gewa...
2025-02-15
11 min
Eigentlich Podcast
EGL070 Was ist eigentlich Systemische Therapie?
"Ein erster Schritt zur Systembildung besteht - für psychische Systeme ebenso wie für soziale Systeme - in der Reduktion auf Handlung." Niklas Luhmann in: Systemtheorie der Gesellschaft Die systemische Therapie wird erst seit einigen Jahren als Psychotherapiemethode von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. In dieser Episode befassen wir uns mit den systemischen Ansätzen dieser Therapie und beleuchten, wie sie sich von anderen Therapieformen unterscheidet. Wir reden während des Gehens und stellen dabei exemplarisch einige typische Interventionen vor, erklären das Setting des Reflecting Teams und diskutieren, warum es für die Community der systemisch arbeitenden Therape...
2025-01-30
1h 18
Sendungen aus Gelsenkirchen | NRWision
Einfach klar: Stigmatisierung
Die Sendereihe "Einfach klar" im Bürgerfunk beleuchtet Themen rund um ein suchtfreies Leben. Diesmal dreht sich alles um das Thema "Stigmatisierung" - also das Zuordnen negativer Merkmale gegenüber einer bestimmten Gruppe wie Suchterkrankten. Gerade alkoholkranke Menschen haben häufig mit Vorurteilen zu kämpfen. Deswegen war Stigmatisierung auch zentrales Thema auf dem Suchtselbsthilfetag NRW 2024 im November. Das Team von "Einfach klar" hat dort den Psychologen Ulrich Frischknecht und Anja Hoppermann von der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Duisburg getroffen.
2025-01-29
42 min
Dommerne
Den Grænseløse feat. Cecilie Bau
Så er der satme ny DD episode, og vi starter året hårdt. Ikke nok med at vi har en bad-ass gæst i komikeren Cecilie Bau, men filmen vi har set er 'Den Grænseløse' - den seneste Afdeling Q film med Carl Mørch. Det er igen Ulrich Thomsen der vender tilbage som den sure politibetjent, men ellers er alle andre nærmest skiftet ud. Det gør til gengæld ikke så meget, når handlingen ikke riiiiigtig hænger sammen og når det store reveal til sidst i filmen er revet ud af den blå luft...
2025-01-13
2h 16
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e199 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 2
»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 08 bis 05« »Goldmedaillen 2024 – Kategorie 08 bis 05« Goldmedaille KATEGORIE 08 – BILDBAND FOTOTECHNIK: Titel: Profiwissen Landschaftsfotografie - Der Praxisleitfaden für magische Momente aus Licht, Komposition und Zeit Bild, und Textautor: André Koschinowski Gestaltung: Ulrich Borstelmann ISBN: 978-3-86490-449-3 Buchbestellung direkt beim Verlag: https://dpunkt.de/produkt/profiwissen-landschaftsfotografie/ https://www.instagram.com/koschinowski https://www.instagram.com/byschleunung +++ Goldmedaille KATEGORIE 07 – FOTOTHEORIE und ESSAYISTIK Buchtitel: Photomurals - Fotografische Wandbilder in transnationalen Aushandlungsprozessen zwischen Mexiko und den USA Bildautor*innen: Lola Álvarez Bravo, Margaret Bourke-White, u.a. Text: Johanna Spanke Gestaltung: Ker...
2025-01-06
31 min
Rockowe kalendarium
Lars Ulrich z Metalliki miał być tenisistą. Co poszło nie tak? ROCKOWE KALENDARIUM, 23-29 grudnia
W świątecznym tygodniu obchodzimy kilka ważnych urodzin. W tych dniach na świat przyszli m.in. Anja Orthodox, Lars Ulrich i Dexter Holland z The Offspring (btw, wiedzieliście, że ma tytuł doktora?). Niestety nie brakuje też mniej wesołych rocznic, bo właśnie w ostatnich dniach grudnia z ziemskiego padołu odeszli George Michael i Lenny Kilmister. W tym odcinku opowiem też o początkach Dire Straits i konflikcie braci Knopfler, a także o kłopotach muzyków Judas Priest oskarżanych o spowodowanie śmierci dwójki nastolatków.
2024-12-23
09 min
Terra X History - Der Podcast
Die Geschichte der Umweltzerstörung
Der „Großer Smog“, Bitterfeld, Tschernobyl oder Deep Water Horizon: Jeder dieser Namen steht für eine der großen Umweltkatastrophen des 20. und 21. Jahrhunderts. Menschengemachter Klimawandel, Bodenversiegelung, Luft- und Wasserverschmutzung, Plastikmüll, Überdüngung, Artensterben oder Altlasten: Nie zuvor hat der Mensch so tief in die Natur eingegriffen und seine natürliche Umwelt so nachhaltig zerstört wie seit dem Beginn der Industrialisierung vor rund 200 Jahren. Inzwischen leben auf unserem Planeten gut 8 Milliarden Menschen, die mehr Ressourcen verbrauchen, als die Erde zur Verfügung stellen kann. 2024 war der so genannte Erdüberlastungstag am 1. August. Doch fing der Mensch tatsäch...
2024-11-22
1h 03
Systemischer Kinderschutz Podcast – Für deine Inspiration und dein Empowerment im Kinderschutz!
13. Dialogfolge – »Die Verantwortung für die Gemeinschaft beginnt bei der Verantwortung für mich selbst« (Stefanie Ulrich & Anja Thürnau)
In der 4. Dialogfolge hat Stefanie Ulrich im Systemischen Kinderschutz Podcast vorbeigeschaut. Als Volljuristin unterstützt sie Expert:innen in der Kinder-, Jugend- sowie Eingliederungshilfe, um einen Überblick im komplexen Sozialsystem zu gewinnen, um junge Menschen und deren Familien ganzheitlich beraten und begleiten zu können. Stefanie hat heute folgendes Zitat von Jesper Juul mitgebracht: »Die Verantwortung für die Gemeinschaft beginnt bei der Verantwortung für mich selbst.«. Hört euch also unbedingt diese Dialogfolge an und kommentiert gern über die Kommentarfunktion.Alle Infos über Stefanie Ulrich findest du auf ihrer Webseite: https://stefanie-ulrich-beratung.de/.Hier findest du den...
2024-10-31
1h 47
Das Ohr am Netz
Die NIS2-Richtlinie kommt: Worauf Unternehmen jetzt vorbereitet sein müssen
Bis zum Herbst dieses Jahres soll die europäische Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 in allen EU-Mitgliedstaaten umgesetzt werden. In Deutschland betrifft das Schätzungen zufolge etwa 30.000 Unternehmen, darunter viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS). Einer eco-Umfrage zufolge sind 40 Prozent der befragten IT-Verantwortlichen in Deutschland allerdings noch nicht auf die gesetzliche Neuregelung vorbereitet. In der aktuellen Folge von “Das Ohr am Netz” sprechen Sidonie und Sven daher mit ihren Gästen darüber, was die NIS2-Richtlinie genau ist, welche Herausforderungen sie für Unternehmen birgt und wie sich Letztere jetzt auf die Umsetzung vorbereiten können.
2024-10-01
56 min
360Grad. Von Chef zu Chef. Der Unternehmer-Podcast der VR-Bank Würzburg rund um Unternehmen, Bank un
#046 Die Macht guter Geschichten für den Vertrauensaufbau - Im Gespräch mit Anja Kuhn
360Grad. Von Chef zu Chef. Der UnternehmerPodCast der VR-Bank Würzburg rundum Unternehmer, Bank und Finanzen. Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. Menschen lieben gute Geschichten. Schon immer. Aber was ist denn Storytelling? Wie geht das? Was ist dabei wichtig? Wie kann ich es an welcher Stelle einsetzen? Genau darüber reden wir mit Story-Queen Anja Kuhn. Sie liebt gute Geschichten und hat Storytelling zu ihrer Herzenssache gemacht. Anja Kuhn ist selbst leidenschaftliche Podcasterin. In ihrem Podcast "Share your Story" bietet sie Unternehmern eine Bühne, auf der sie ihre einzigartigen Geschichten und individuellen Facetten teilen kön...
2024-09-24
51 min
12 Leben - Verbrechen an Frauen
#31 Anja: Heimweg in den Tod
In der Podimo-App findest du schon jetzt drei Staffeln von "12 Leben". Um direkt alle Folgen zu hören, kannst du Podimo 30 Tage lang kostenlos testen unter https://go.podimo.com/leben Rietzel, 10. Juni 2005: Die 20-jährige Anja geht an den Wochenenden gerne mit Freund:innen weg, um zu feiern. Deswegen ist Anja auch an diesem Abend, wie schon oft, extra aus ihrem kleinen Heimatdorf Rietzel in die 16 km entfernte Stadt Burg gefahren. Denn hier gibt es das “Nightfly”. Aber irgendwie will heute keine richtige Stimmung aufkommen und Anja beschließt zu gehen. Schnell tippt sie eine SMS an ihre...
2024-08-26
59 min
Podcasts der Münchner Stadtbibliothek
Folge 46 - Lesezeichen Junior im Juli
Anpfiff für den Lesesommer! Der Juli 2024 steht ganz im Zeichen der Fußball-EM in Deutschland und des Sommerferien-Leseclubs bei der Münchner Stadtbibliothek. Der Club findet vom 23. Juli bis 14. September statt. Damit euch der Lesestoff nicht ausgeht, hier Empfehlungen von Anja, Katja und Susi für alle Bücherfans ab 6 Jahren: zwei Familiengeschichten mit Herz, eine Graphic-Novel-Reihe, eine Kinderkrimireihe, einen sehr authentischen Jugendroman und eine Sachbuchreihe über Fußballstars. Bei Fragen, Anregungen, Meinungen und Lesetipps erreicht Ihr uns per Mail unter podcast.msb@muenchen.de. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten. Vorgestellte Titel: Ab 1:30: „Das Einhorn in Emilias Garten“ von Pertti...
2024-07-03
32 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#126 Die Macht guter Geschichten für den Vertrauensaufbau - Im Gespräche mit Anja Kuhn
UnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - Es gibt WegeBedarf. Menschen lieben gute Geschichten. Schon immer. Was ist denn StoryTelling? Wie geht das? Was ist dabei wichtig? Wie kann ich es wo einsetzen? … darüber reden wir heute mit Anja Kuhn. Sie liebt gute Geschichten und hat Storytelling zu ihrer Herzenssache gemacht. Anja Kuhn ist selbst auch PodCast-Host. In "Share Your Story“ gibt sie Unternehmern den Raum für deren Geschichten, Ecken und Kanten. Sie nutzt die Kraft authentischer Geschichten, um Unternehmer ihr personal Brandíng aufzubauen. Mehr hörst du im PodCast. Mehr Infos zu Anja Kuh...
2024-05-30
54 min
Jammern auf niedrigem Niveau
Pech im Spiel, Glück in der Liebe (Folge 1 von 4) #Brettspiele
In der Auftaktfolge der neuen Staffel zitiert Basti direkt das heutige Geburtstagskind Heath Ledger. Ein perfekter Startschuss, um direkt in das unendliche Batman-Universum einzutauchen. Während Basti, passend zum Staffeltitel, vor seiner imposanten Brettspiel-Wand thront, verwechselt Hannes direkt mal Pumuckl-Regisseur Ulrich König mit Comic-Zeichner Ralf König. Experte eben… Basti zeigt sich begeistert von der Pumuckl-Neuauflage durch RTL, während Hannes von einem unvergesslichen Abend mit Simon Pearce berichtet. Die Jugend von Basti und Hannes könnte unterschiedlicher nicht sein: Während Basti eher für die Liebe als für das Spiel zu haben war, kämpft Hann...
2024-04-04
39 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Die aktuell 10 besten Hörspiel-Komödien: Eine rein subjektive Auswahl
Da ich letzte Woche gleich einem wütendem Dachs, den Wüstenexpress zerfetzt habe, will ich diesmal einen anderen Weg gehen. Ich stelle euch 10 richtig feine Hörspiel-Komödien vor, die aktuell in der ARD Audiothek verfügbar sind. Sicher sind davon nicht alle Schenkelklopfer, aber sie sind alle auf ihre Art richtig Klasse und ich liebe sie. Sonst würde ich sie ja auch nicht empfehlen. Alle Hörspiele, die ich im Podcast vorstelle, habe ich weiter unten verlinkt. Ihr müsst nur auf den Titel klicken oder ihr sucht sie einfach selbst in der Audiothek. Last Exi...
2024-03-30
24 min
Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?
Die aktuell 10 besten Hörspiel-Komödien: Eine rein subjektive Auswahl
Da ich letzte Woche gleich einem wütendem Dachs, den Wüstenexpress zerfetzt habe, will ich diesmal einen anderen Weg gehen. Ich stelle euch 10 richtig feine Hörspiel-Komödien vor, die aktuell in der ARD Audiothek verfügbar sind. Sicher sind davon nicht alle Schenkelklopfer, aber sie sind alle auf ihre Art richtig Klasse und ich liebe sie. Sonst würde ich sie ja auch nicht empfehlen. Alle Hörspiele, die ich im Podcast vorstelle, habe ich weiter unten verlinkt. Ihr müsst nur auf den Titel klicken oder ihr sucht sie einfach selbst in der Audiothek. Last Exi...
2024-03-30
24 min
Radiowissen
Die Schleiereule - Unheilsbotin und Mäuseschreck
Die Schleiereule ist ein Zivilisationsfolger, der weltweit verbreitet ist und beim Menschen viele, auch widersprüchliche Assoziationen auslöst: Sie gilt als Todesbotin ebenso wie als Schutztier. Ihr lautloser Flug und ihre ausgetüftelte Technik machen sie zu einer sehr erfolgreichen Jägerin. Im Israel-Gaza-Konflikt wurde sie zudem von Schweizer Wissenschaftlern bislang als Friedensbotin eingesetzt: Autorin: Brigitte KramerCredits Autorin dieser Folge: Brigitte Kramer Regie: Anja Scheifinger Es sprachen: Katja Schild, Stefan Merki Technik: Susanne Harasim Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Werner Hellwig, ehrenamtlicher Eulenbeauftragter beim Landesbund für Vogel...
2024-02-15
24 min
Ein Film ist nicht genug
[33] 5 Filme über griechische Mythologie
In unserer 33. Folge starten wir unser neues Format: 5 Filme über ... griechische Mythologie. Wir besprechen den Monumentalfilm Troja von Wolfgang Petersen mit Brad Pitt und Eric Bana in den Hauptrollen, reden über den überstilisierten Krieg der Götter von Tarsem Singh mit Henry Cavill und Freida Pinto, haben in die Disney+ Percy Jackson Serie mit Walker Scobell reingeschaut, setzen uns mit The Killing of a Sacred Deer von Yorgos Lanthimos auseinander und verbringen gemeinsam mit Robert Pattinson und Willem Dafoe eine wahnhafte Zeit auf einer Insel in Der Leuchtturm von Robert Eggers. All das liefern wir in epischer Länge mit reich...
2024-01-29
2h 50
Lebensgeschichten
Ulrich Teichert I Mit jedem Scheitern bin ich näher an meinen Kern gekommen
In meinem Interview mit Ulrich Teichert sprechen wir über das Scheitern, über Feinfühligkeit und über Positionierung. Ulrich braucht die Vielseitigkeit, wie die Luft zum atme. Ulrich wächst auf einem landwirtschaftlichen Betrieb auf und beschließt, den Betrieb nach dem Abitur zu übernehmen. Er beginnt zu studieren, schätzte für Versicherungen Hagelschäden an Feldfrüchten und arbeitet gleichzeitig auf dem Hof. Nebenbei baut er gemeinsam mit seinem Bruder ein Unternehmen für Medizinprodukte auf.Damit das funktioniert, organisiert er den Betrieb um. Dabei macht er vieles anders, als die umliegenden Betriebe und gerät dabei au...
2024-01-25
53 min
Lebensgeschichten
Ulrich Zimmermann I Einmal um die ganze Welt - Warum ich beim Trampen gelernt habe, wie ich Krisen meistern kann
In meinem Interview mit Ulrich Zimmermann sprechen wir darüber, was Freiheit für ihn bedeutet und wie er es geschafft hat, seine Freiheit zu leben. Dabei war sein Weg abenteuerlich, herausfordernd und mutig. Doch er wurde belohn und hat noch jede Menge vor. Sein Drang nach Freiheit ist groß. Im Alter von 15 Jahren will er die Welt kennenlernen und beginnt, als Tramper zu reisen. Dabei erlebt er tolle Abenteuer und lernt, dass es irgendwie immer weiter geht, auch wenn du fünf Tage an einer einsamen Straße stehst und kein einziges Auto vorbeikommt. Wichtig ist, dass du...
2024-01-16
56 min
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
AfD-Mitglieder als Religionslehrer – undenkbar!?
In dieser Folge haben Malte Pieper und Anja Maier den katholischen Bischof von Erfurt, Ulrich Neymeyr, zu Gast. Mit ihm zusammen schauen sie auf die Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg im kommenden Jahr. Außerdem fragen sie ihn, wie die Kirche mit Mitgliedern der AfD umgehen sollte. Dabei macht Neymeyr klar, dass es für ihn große Unterschiede zwischen dem katholischen Glauben und dem AfD-Programm gibt. Das betreffe auch den Umgang mit Flüchtlingen und die Klimapolitik. Außerdem zeige sich bei der AfD ein antijüdisches und antisemitisches Bild.Was folgt daraus im Umgang mit den AfD...
2023-12-15
51 min
Lass uns über Politik reden
Hessen: Das Politiklabor Deutschlands? - mit Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges
In der aktuellen Podcastfolge unter dem Motto "Podcast meets Podcast" sprechen Alexander Lorz und Anja Schöpe mit den Wochentestern Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges. Wie bewerten die beiden Gäste die jüngsten Koalitionsentscheidungen in Hessen? Ist Hessen nicht nur seit Jahren ein Vorreiter, sondern gleichsam das Politiklabor für andere Bundesländer und sogar die Bundesregierung? Die vier Podcaster reflektieren die jahrelange Entwicklung der Grünen und ziehen eine Bilanz ihrer politischen Arbeit auf Landes- und Bundesebene. Alexander Lorz gewährt Einblicke, warum die Grünen nicht länger Teil der Koalition in Hessen sind und wie dies mit d...
2023-12-13
44 min
The Beginner Photography Podcast
Best of the Year : Lessons from Photography Masters
#428 In today's Best of the Year episode of the podcast, you'll discover powerful photography lessons that can transform your skills by teaching you how to capture genuine emotions, master light, overcome self-doubt, plan effectively, and communicate through your images.THE BIG IDEASEmbrace Play: Incorporate play into your photography sessions with children to capture genuine emotions and reactions.Quality over Quantity: Taking fewer deliberate shots leads to better results than relying on quantity.The Power of Planning: Do thorough research, use apps, and embrace flexibility to capture the best shots.Self-Doubt and Creativity: Push...
2023-11-28
54 min
Auf Herz und Nieren – Gesundheit, Ernährung & Fitness to go
#41 Bin ich depressiv? Warnzeichen erkennen und Hilfe finden
Nur ein Drittel der Patienten mit Depressionen bekommt professionelle Hilfe. Auch, weil die Krankheit noch immer ein Tabuthema ist und viele Betroffene sich nicht trauen, offen darüber zu sprechen. „Man sagt sich selbst: Reiß dich zusammen. Ist doch alles nicht so schlimm“, erzählt Patientin Davida. Wie ihr Depressionen von einer bloßen Erschöpfung oder einem Herbstblues unterscheidet und welche Veränderungen bei lieben Menschen im Umfeld Alarmzeichen sind, darüber sprechen wir mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Depressionshilfe, Prof. Ulrich Hegerl. Außerdem klären wir, wie man Hilfe bekommt und was in akuten Notfallsituationen zu tun ist.
2023-10-31
59 min
Wirtschaft aktuell - Der Podcast
Die Wärmewende in Warendorf – ein Gespräch mit Ulrich Butterschlot (Geschäftsführer Stadtwerke Warendorf)
Ein Gespräch zwischen Anja Wittenberg und Ulrich Butterschlot Ulrich Butterschlot hat im Oktober 2022 die Geschäftsführung der Stadtwerke Warendorf und der Warendorfer Energieversorgung übernommen. Seither hat er mit seinem Team angesichts der Energiekrise alle Hände voll zu tun. Wie er die Lage der Energiewirtschaft einschätzt und welchen Weg Warendorf in der Energiewende geht, erzählt er in dieser Deep Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts. Im Interview mit Anja Wittenberg spricht Ulrich Butterschlot auch über ein echtes Mammutprojekt, das eine Blaupause für die Wärmeversorgung in anderen Kommunen sein könnte.
2023-09-21
26 min
Digital Pacemaker
#37 Wie beflügeln Liberating Structures Workshops und Teams? mit Birgit Nieschalk
mit Ulrich Irnich & Markus Kuckertz Folge 37 beschäftigt sich mit dem Thema, wie Liberating Structures Workshops und Teams beflügelt. Zu Gast ist Birgit Nieschalk, Managementberaterin und Mitgründerin von Leicht- und Tiefsinn, einem Unternehmen, das Workshops und Trainings für Einzelpersonen und Teams durchführt. Birgit und ihre Mitgründerin Anja Kässner beraten und trainieren Teams und Multiplikatoren für eine bessere Arbeitswelt. Darüber hinaus berät Birgit Führungskräfte, wie sie Innovation und Engagement in ihren Teams wecken und so den Unternehmenserfolg langfristig sichern können. Birgit ist außerdem Botschafterin für das Thema L...
2023-08-08
37 min
Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Verbot, Verzicht und Tempo 100 - Retten wir so das Klima?
Verbrenner-Motoren, Öl- und Gasheizungen und sogar Pools in Privatgärten: Immer mehr Teile unseres Alltags geraten ins Visier von Klimaschützern. Verbote seien nötig, denn nur mit Druck und Zwang ließe sich eine echte Verhaltensänderung erreichen, sagen viele Umweltaktivisten. Diskutiert wird derzeit ein Tempolimit von 100 km/h auf den heimischen Autobahnen – doch nicht nur Autofahrer müssen sich fürs Klima einschränken. Auch wer sich im Sommer gerne im eigenen Gartenpool entspannt, könnte bald schlechte Karten haben, denn ein Bau- und Befüllungsverbot steht im Raum. Und wer sich nach dem Sprung ins Wasser eine Käsekrainer a...
2023-06-23
1h 14
Podimo: House of True Crime
12 Leben - Verbrechen an Frauen: Anja: Heimweg in den Tod
Rietzel, 10. Juni 2005: Die 20-jährige Anja geht an den Wochenenden gerne mit Freund:innen weg, um zu feiern. Deswegen ist Anja auch an diesem Abend, wie schon oft, extra aus ihrem kleinen Heimatdorf Rietzel in die 16 km entfernte Stadt Burg gefahren. Denn hier gibt es das “Nightfly”. Aber irgendwie will heute keine richtige Stimmung aufkommen und Anja beschließt zu gehen. Schnell tippt sie eine SMS an ihren Freund und sagt ihm, dass sie sich jetzt auf den Nachhauseweg macht und ihn vermisst. Dann steigt sie in ihr Auto und macht sich auf den Weg nach Hause. Als ihre Eltern...
2023-05-29
59 min
Wahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus Leipzig
Fehlt der AfD im Westen der Mumm?
In dieser Folge sprechen Malte Pieper und Anja Maier über die Bremen-Wahl. Als Gast haben sie sich Robert Kiendl von Radio Bremen dazugeholt. Zusammen schauen sie unter anderem auf die Protestwähler. Für Kiendl gibt es nicht nur in Ostdeutschland Protestwähler. Auch Bremen habe viel Erfahrung mit Protestparteien. Diesmal könnten die "Bürger in Wut" ein zweistelliges Ergebnis einfahren. Das habe auch damit zu tun, dass die AfD nicht antreten dürfe. Dazu erklärt Kiendl die Hintergründe. Ein weiterer Gast in dieser Folge ist der AfD-Co-Fraktionschef in Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund. Ihn hat Malte Pie...
2023-05-12
51 min
SoPottCast - Der Sportpodcast für Lüneburg
#18 | Seiltanz
Einen spannenden Mix präsentieren Uli Pott und Matthias Sobottka in der 18. Folge des SoPottCast. Uli Pott war zu Besuch beim Training der Funny Skippers des MTV Treubund, die sich intensiv auf die deutschen Meisterschaften Ende April in Lüneburg vorbereiten. Die Trainer Anja und Uwe Nielsen erklären die einzelnen Disziplinen und worauf es bei dieser technisch und akrobatisch hochanspruchsvollen Sportart ankommt. Uli Pott sprach außerdem mit einer Reihe von Springerinnen, die sich viel vorgenommen haben für ihr Heim-DM im Sportpark Kreideberg. Die Faszination für das Rope Skipping wird bei jeder einzelnen Springerin sehr deutlich. Eine s...
2023-04-19
1h 08
CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Mo., 27.03.2023
Ausgewählte News der Cuxhavener Nachrichten + Niederelbe-Zeitung am Vorabend zum Hören! Zeit: 6-8 Min. Themen: Als Radiologin an der Seite der Frauen - Anja Bonten ist jetzt für die Hancken-Klinik in Cuxhven im Einsatz / Als nächstes MR-Mammographie etablieren … Arbeitgeber suchen und finden / Agentur für Arbeit und Jobcenter Cuxhaven veranstalten regionale Arbeitsmesse. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing Inh. Dieter Büge - Agentur für Text, Ton & Kommunikationstraining.
2023-03-26
08 min
Zukunft zum Zuhören
FOLGE 28: Megatrend Individualisierung
Aufbruch in eine bessere Gesellschaft oder Bühne für Narzissten? In der 28. Ausgabe von „Zukunft zum Zuhören“ geht es um den Megatrend Individualisierung. Mirja und Eike haben sich dafür soziologische Expertise in den Podcast geholt. Torge Rosenburg befasst sich schon länger mit dem Megatrend und beleuchtet mit dem „Zett hoch drei“-Team den Einfluss von Individualisierung in Gegenwart und Zukunft. Individualisierung ist ein Megatrend, der vielleicht schon im 19 Jhdt startete. Menschen zogen vom flachen Landin die Städte, weil sie ein besseres und komfortableres Leben erwarteten. Individualisierung ist auch von daher ein solch einflussreicher Trend, da er es Mensc...
2022-11-18
52 min
Listen to the Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Rache zeugt die schönsten Morde (Ungekürzt) by Ulrich Borchers, Tanja Kruse, Martina Bick, Gunter Gerlach, Barbara Wendelken
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/630480to listen full audiobooks. Title: [German] - Rache zeugt die schönsten Morde (Ungekürzt) Author: Ulrich Borchers, Tanja Kruse, Martina Bick, Gunter Gerlach, Barbara Wendelken Narrator: Anja Topf Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 42 minutes Release date: September 30, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Fünf Tatorte in Norddeutschland. Fünf Morde aus Rachsucht. Die Schauspielerin Anja Topf verleiht mit ihrer unverwechselbaren Stimme jedem einzelnen Krimi-Protagonisten einen morbiden Charme. Verbunden mit unheimlichen Klängen des Schlagzeugers Stefan Weinzierl entsteht ein äußerst unterhaltsames Krimi-Hörbuch, das das Publikum auf eine mysteriöse Reise schickt - voll schwarzem...
2022-09-30
1h 42
Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Rache zeugt die schönsten Morde (Ungekürzt) by Ulrich Borchers, Tanja Kruse, Martina Bick, Gunter Gerlach, Barbara Wendelken
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/630480 to listen full audiobooks. Title: [German] - Rache zeugt die schönsten Morde (Ungekürzt) Author: Ulrich Borchers, Tanja Kruse, Martina Bick, Gunter Gerlach, Barbara Wendelken Narrator: Anja Topf Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 42 minutes Release date: September 30, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Fünf Tatorte in Norddeutschland. Fünf Morde aus Rachsucht. Die Schauspielerin Anja Topf verleiht mit ihrer unverwechselbaren Stimme jedem einzelnen Krimi-Protagonisten einen morbiden Charme. Verbunden mit unheimlichen Klängen des Schlagzeugers Stefan Weinzierl entsteht ein äußerst unterhaltsames Krimi-Hörbuch, das das Publikum auf eine mysteriöse Reise schickt - voll schw...
2022-09-30
03 min
Podcasts der Münchner Stadtbibliothek
Folge 22 - Lesezeichen Junior im Juli
Die Julifolge unseres Podcasts steht ganz im Zeichen des Sommerferienleseclubs. Anja, Diana, Luisa und Susi stellen euch Bücher vor, die viel Spaß machen und schnell gelesen sind. Dabei haben wir für euch einen Titel für Erstleser, zwei neue Buchreihen ab 8 und ab 9 Jahren, zwei weitere Titel für fortgeschrittene Leseratten ab 10 Jahren, einen Jugendroman und ein Sachbuch. Viel Spaß beim Anhören! Vorgestellte Titel: ab 2:46: „Schleim-Alarm im Schulkeller“ von Sonja Kaiblinger; illustriert von Alica Räth, Loewe Verlag, 59 Seiten, ab 7 Jahren ab 6:44: „Belles fantastische Entdeckung“ aus der Reihe „Disney: Es war einmal…“, geschrieben von Tessa Roehl; übersetzt von Saskia Schmidt, Nel...
2022-07-06
40 min
Schreibzeug
#27 Besondere Gegenstände in Büchern
Für was stehen Gegenstände in der Literatur? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Die Korrekturen (Jonathan Franzen, Übers. Bettina Abarbanell) Moby Dick (Herman Melville, Übers. Hans Seiffert u. Alice Seiffert) Der alte Mann und das Meer (Ernest Hemingway, Übers. Werner Schmitz) Kurzgeschichte "Das Brot" aus Liebe blaue graue Nacht: 24 Erzählungen Wolfgang Borchert) Isarrauschen - Münchner Kurzgeschichten (Diana Hillebrand) Der Spiegelkasten (Christoph Poschenrieder) Herr der Ringe (J...
2022-07-03
59 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 09.05.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Automatisiertes Fahrsystem erhält Zulassung Mercedes-Benz hat als erster Autohersteller vom Kraftfahrtbundesamt die Zulassung für ein hochautomatisiertes Fahrsystem erhalten. Am Versicherungsschutz ändert der Grad der Automatisierung nichts. „Niemand muss sich sorgen, dass er nach einem Unfall mit einem automatisiert fahrenden Auto schlechter wegkommt als bislang. Das geltende Recht hat eine einfache und klare Antwort auf die Frage, wer Unfallopfer entschädigt: Das macht die Kfz-Haftpflichtversicherung des Halters“, sagte die stellvertretende GDV-Hauptgeschäftsführerin Anja Käfer-Rohrbach. >>> mehr dazu www.gdv.de/de/themen/news/gut-versichert-in-die-automobile-zukunft-84578 Kfz-Ver...
2022-05-09
03 min
Listen to Trending Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Grimms Märchen, Sterntaler/ Der Teufel mit den drei goldenen Haaren by Evelyn Hardey
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/592371 to listen full audiobooks. Title: [German] - Grimms Märchen, Sterntaler/ Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Author: Evelyn Hardey Narrator: Anja Schubert, Anke Bultmann, Y Sa Lo, Maria Krasna, Buddy Elias, Jürgen Vogel, Joachim Von Ulmann, Joachim Nottke, Ulrich Matthes, Edith Teichmann, Heinz Welzel, Norbert Gescher, Otto Czarski, Andreas Fröhlich Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 42 minutes Release date: April 22, 2022 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm stellten im 19. Jahrhundert eine einzigartige Sammlung bisher mündlich überlieferter Erzählungen zusammen: die Kinder- und Hausmärchen. KIDDINX hat die...
2022-04-22
03 min
Listen to Trending Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Fantasy
[German] - Grimms Märchen, Sterntaler/ Der Teufel mit den drei goldenen Haaren by Evelyn Hardey
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/592371to listen full audiobooks. Title: [German] - Grimms Märchen, Sterntaler/ Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Author: Evelyn Hardey Narrator: Anja Schubert, Anke Bultmann, Y Sa Lo, Maria Krasna, Buddy Elias, Jürgen Vogel, Joachim Von Ulmann, Joachim Nottke, Ulrich Matthes, Edith Teichmann, Heinz Welzel, Norbert Gescher, Otto Czarski, Andreas Fröhlich Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 42 minutes Release date: April 22, 2022 Genres: Fantasy Publisher's Summary: Die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm stellten im 19. Jahrhundert eine einzigartige Sammlung bisher mündlich überlieferter Erzählungen zusammen: die Kinder- und Hausmärchen. KIDDINX hat die beli...
2022-04-22
42 min
WegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast
#057 Schaffe dir deinen eigenen Markt. Mut zur sehr engen Nische.
WegeBedarf - Der BestBuddyPodCast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit: Zeit. Spass. Geld. Manche schaffen sich ihren eigenen Markt selbst und erfinden für sich die eigene MarktNische. Anja Wittmann hat das geschafft. Sie ist DIE Expertin für visuelles Marketing im Technischen Handel. Sie berät und trainiert marktführende Unternehmen, wie sie sich und ihre Produkte in ihren Läden, Lagern, Shops und Büros passend zu ihrem WunschImage visuell in Szene setzen. Mit 16 hat sie ihre Dekorateurin/Schauwerbegestalterin bei Karstadt gelernt. Bis zur gefragten Expertin für Visual Merchandising im technischen Handel gab es einiges an WegeBe...
2022-01-27
41 min
Plantetinget
E132 - 125 Års Jubilæum med Dansk Vegetarisk Forening
Dette afsnit er en fejring af Dansk Vegetarisk Forenings 125års jubilæum. I podcasten snakker vi først med Rune-Christoffer Dragsdahl, generalsekretær i Dansk Vegetarisk Forening, om et historisk tilbageblik i foreningens virke. Dernæst fremgår der en række interviews og taler fra jubilæumsfesten, afholdt d.24 November i CPH Food Space, Kødbyen. Her optræder Trine Krebs, partner i Frugtformidlingen, Anja Bindesbøll og Alexander Afreedi, Glean, Carl Valentin, SF, Casper Bilton, Plant Power Food, Anders Morgenthaler, tegner og forfatter, Zenia Stampe, RV, Thomas Erex, Plantevækst, Morten Fenger, Veget...
2021-11-28
1h 34
Play Nordic – Kultur aus dem Norden
Fünf Ideen für eine bessere Welt
Es ist die vielleicht entscheidende Herausforderung der Menschheitsgeschichte: der Klimawandel und die damit drohenden Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Es wird große Anstrengungen von allen Seiten brauchen, um ihn aufzuhalten – und viel Kreativität. Oft sind es gerade junge Firmen und Start-ups, die versuchen, neue Wege zu aufzutun, wie wir nachhaltiger leben können. Manche dieser Ideen klingen tatsächlich ein bisschen wie Science Fiction, anderes ist längst Realität. Für diese Folge von PLAY NORDIC haben wir im Norden nach solchen Start-ups Ausschau gehalten – nach jungen Unternehmen also, die nachhaltig, umweltbewusst, klimafreundlich und wegweisend sind. Oder, etwas pathetischer...
2021-11-18
42 min
Club Room
Club Room 167 with Anja Schneider
Hello everyone and welcome to this weeks episode of Club Room. I have an hour of great music for you this week starting with Nite Fleit, LUXXY, Scuba, WAX, Mella Dee remix of Basement Jaxx, John Tejada & Ulrich Krieger in a Josh Wink interpretation, Dance System, LEGATO and finally some classic Freeform Five 01. Nite Fleit - Toxic By Proxy 02. LUXXY - No Beginning No End 03. Scuba - Forgive Me 04. WAX - B2 Untitled (Wax No. 30003 B) 05. Basement Jaxx - Red Alert (Mella Dee Panel Beater Mix) 06. John Tejada & Ulrich Krieger - Silversonic (Josh Wink Interpretation) 07. Dance System - All I W...
2021-07-08
58 min
FrolleinFlow » AnjaTime
PREP #02: New Work & Future Skills – Im Gespräch mit Ulrich Bähr
EIN NEUES ONLINE-MODUL ENTSTEHT: New Work & Future Skills als Teil des Online-Selbstlernkurses Future Skills – KI für Studierende in Schleswig-Holstein in Transformation des alten Arbeit 4.0 MOOCs. Produziert von FROLLEINFLOW – fertig zu stellen zum Wintersemester 2021/22. Im Sommersemester 2021 finden zwei Live-Veranstaltungen mit Studierenden der CAU Kiel statt. Diese dienen der inhaltlichen Vorbereitung für die Produktion des Online-Kurses. Deshalb: “PREP”Das hier vorliegende Audio oder Video ist das zweite Interview im Rahmen dieser Onlinekurs-Vorbereitung mit ULRICH BÄHR (@ubaehr) von der Heinrich-Boell-Stiftung bzw. geschäftsführender Gründer und Gesellschafter der CoWorkLand eG über CoWorking, neue Arbeitsfor...
2021-06-30
1h 10
Die Klimadebatte
Die Klimadebatte #5 Verkehr in Stadt und Land Teil 2
# Gesprächspartner David Grünewald https://radentscheid-darmstadt.de/podcast/rada-001/ Dr. Martin Temmen https://www.radio912.de/artikel/radfahren-extrem-dortmunder-faehrt-jaehrlich-15000-kilometer-626410.html https://www.h-ka.de/die-hochschule-karlsruhe/aktuelles/news/2021/stiftungsprofessur-radverkehr Prof. Martin Doppelbauer https://www.eti.kit.edu/mitarbeiter_doppelbauer.php Dr. Uta Burghard https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/energietechnologien-energiesysteme/mitarbeiter/burghard.html Aline Scherrer https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/energietechnologien-energiesysteme/mitarbeiter/scherrer.html #Zitat-Quelle Tauwetter (Profil.at) Christina Hiptmayr und Joseph Gepp im Gespräch mit Prof. Ulrich Leth, Experte für Verkehrsplanung an der Technischen Universität Wien und Sprecher der Initiative "Platz für Wien h...
2021-05-20
1h 08
politikverschossen – der Demokratie-Podcast
Die Klimadebatte #5 Verkehr in Stadt und Land Teil 2
# Gesprächspartner David Grünewald https://radentscheid-darmstadt.de/podcast/rada-001/ Dr. Martin Temmen https://www.radio912.de/artikel/radfahren-extrem-dortmunder-faehrt-jaehrlich-15000-kilometer-626410.html https://www.h-ka.de/die-hochschule-karlsruhe/aktuelles/news/2021/stiftungsprofessur-radverkehr Prof. Martin Doppelbauer https://www.eti.kit.edu/mitarbeiter_doppelbauer.php Dr. Uta Burghard https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/energietechnologien-energiesysteme/mitarbeiter/burghard.html Aline Scherrer https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/energietechnologien-energiesysteme/mitarbeiter/scherrer.html #Zitat-Quelle Tauwetter (Profil.at) Christina Hiptmayr und Joseph Gepp im Gespräch mit Prof. Ulrich Leth, Experte für Verkehrsplanung an der Technischen Universität Wien und Sprecher der Initiative "Platz für Wien h...
2021-05-20
1h 08
RadioEINS - Funkhaus Coburg
Interview: Seltener Gast in der Greifvogelauffangstation Neu- und Neershof - Der Fischadler
Im Gespräch mit Ulrich Leicht, Stationsleiter der Greifvogelauffangstation Neu - und Neershof Wenn ein Bussard ins Auto fliegt oder ein Falke einen gebrochenen Flügel hat, dann kann ein „Vogelkrankenhaus“ die Rettung sein. Eine solche Greifvogelauffangstation des Landesbunds für Vogelschutz gibt es im Coburger Stadtteil Neu- und Neershof. RadioEINS-Reporterin Anja Hampel hat die Station besucht. Und das hat einen guten Grund: Stationsleiter Ulrich Leicht und seine Helfer hatten dort vor kurzem einen sehr, sehr seltenen Patienten: einen Fischadler. Wie der Fischadler wieder aufgepäppelt wurde, was ihr beachten müsste, wenn ihr so ein Tier findet oder was zu tu...
2021-05-13
09 min
SPRICH:STUTTGART
Folge 23: Dieter Krauß und Ulrich Wegenast zu Gast bei SPRICH:STUTTGART
Ulrich Wegenast ist Artistic Managing Director der Film- und Medienfestival gGmbH (FMF), Dieter Krauß deren Commercial Managing Director. Beide zusammen leiten das ITFS, das Internationale Trickfilmfestival in Stuttgart (04. Mai bis 09. Mai 2021), das sich zur führenden Veranstaltung für den Animationsfilm weltweit entwickelt hat - auch im digitalen Format. In diesem Jahr steht es unter dem Titel “Creating Diversity”. Bewusst stellen die beiden Direktoren das Festival breit auf und verankern es mitten in der Stadt. Damit es als Leuchtturm für einen starken Film- und Medienstandort strahlen kann, wovon alle profitieren: Die Stuttgarter:innen mitten auf dem Schlossplatz genauso wie die...
2021-04-30
2h 02
Saal 101 - Dokumentarhörspiel zum NSU-Prozess
(21/24) Hauptangeklagte Beate Zschäpe - Beweisaufnahme
Zehn Morde, zwei Bombenanschläge, 15 Banküberfälle sowie Brandstiftung werden Beate Zschäpe zur Last gelegt. Über zwei Jahre schweigt die Hauptangeklagte. Dann lässt sie eine Erklärung verlesen: Die Angehörigen der Opfer empfinden diese als puren Hohn./ BR für die ARD und DLF 2021 mit Katja Bürkle, Martina Gedeck u.a. 248 Verhandlungstage lang schweigt sie. In den Mitschriften ist festgehalten, mit welch regungsloser Miene sie die Schilderungen der zahlreichen Zeuginnen und Zeugen über ihr Verhalten, ihre Beziehung zu den beiden Uwes, das Verhalten der drei untereinander, ihre politische Einstellung, ihre Einstellung zu Gewalt verf...
2021-02-18
33 min
Götterspeise-Besinnliche Häppchen
Weihnachten ist im Jahr 2020 anders
Versuchen wir, das Beste aus der Situation zu machen! Foto: Ulrich Walther
2020-12-23
04 min
Enjoy Amazing Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Legal & Political
[German] - Die Wüstenkönigin. Der Richter in Angola by Ulrich Wickert
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/543609to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Wüstenkönigin. Der Richter in Angola Author: Ulrich Wickert Narrator: Ulrich Wickert, Anja Topf, Stephan Benson Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 17 minutes Release date: December 22, 2020 Genres: Legal & Political Publisher's Summary: Eigentlich dachte Untersuchungsrichter Jacques Ricou, er wüsste, zu welchen Scheußlichkeiten Menschen fähig sind. Doch als er durch einen banalen Anlass auf angesehene Männer stößt, die alle menschlichen Werte missachten, kann er nicht mehr so tun, als handele es sich hierbei um Alltägliches. Jacques Ricou ist entschlossen, die Verbindungen zwischen Waffenhän...
2020-12-22
4h 17
Enjoy Amazing Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Legal & Political
[German] - Die Wüstenkönigin. Der Richter in Angola by Ulrich Wickert
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/543609 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Wüstenkönigin. Der Richter in Angola Author: Ulrich Wickert Narrator: Ulrich Wickert, Anja Topf, Stephan Benson Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 17 minutes Release date: December 22, 2020 Genres: Legal & Political Publisher's Summary: Eigentlich dachte Untersuchungsrichter Jacques Ricou, er wüsste, zu welchen Scheußlichkeiten Menschen fähig sind. Doch als er durch einen banalen Anlass auf angesehene Männer stößt, die alle menschlichen Werte missachten, kann er nicht mehr so tun, als handele es sich hierbei um Alltägliches. Jacques Ricou ist entschlossen, die Verbindungen zwischen...
2020-12-22
03 min
Access Must-Have Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Die Wüstenkönigin. Der Richter in Angola by Ulrich Wickert
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/543609 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Wüstenkönigin. Der Richter in Angola Author: Ulrich Wickert Narrator: Ulrich Wickert, Anja Topf, Stephan Benson Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 17 minutes Release date: December 22, 2020 Genres: Suspense Publisher's Summary: Eigentlich dachte Untersuchungsrichter Jacques Ricou, er wüsste, zu welchen Scheußlichkeiten Menschen fähig sind. Doch als er durch einen banalen Anlass auf angesehene Männer stößt, die alle menschlichen Werte missachten, kann er nicht mehr so tun, als handele es sich hierbei um Alltägliches. Jacques Ricou ist entschlossen, die Verbindungen zwischen Waffenhän...
2020-12-22
03 min
Monatslese – Der Podcast über Bücher & Feelings
Folge 8: September 2020
Lurz & Sauer sind zurück aus der Sommerpause und blicken zurück auf zwei Monate zwischen endlosen Weiten und der Enge eigener Erwartungen. Es geht um Sprache und Kategorisierungen, das Abbiegen auf neue Routen und um Tinas Altersvorsorge. Bücher und Podcasts, auf die wir zurückgeblickt haben: Margaret Atwood - Der Report der Magd (übersetzt von Helga Pfetsch, als Graphic Novel adaptiert von Renée Nault mit Übersetzung von Ebi Naumann), Kiley Reid - Such a fun age, Linus Giese - Ich bin Linus, Franziska Seyboldt - Rattatatam, mein Herz, Miriam Stein - Das Fürchte...
2020-10-07
52 min
After Corona Club mit Anja Reschke
Ulrich Matthes: "Improvisation und Kreativität sind gefragt"
Was bedeuten die Corona-Einschränkungen für Filmschaffende? Schauspieler Ulrich Matthes spricht im After Corona Club mit Anja Reschke über Preisverleihungen ohne Publikum, umgeschriebene Drehbücher und Quarantäne vor Kuss-Szenen. Bis Mitte März hat Matthes noch gedreht, dann wurden alle Filmproduktionen wegen der Corona-Krise gestoppt. Das Deutsche Theater in Berlin, zu dessen festem Ensemble er gehört, ist geschlossen, Lesungen wurden abgesagt.
2020-06-08
00 min
Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast
#11 BücherFrauen empfehlen ...
Neun Highlights aus dem Bücherjahr 2019 Jedes Jahr im November treffen sich die BücherFrauen zu ihrer Jahrestagung. 2019 tagten wir in Stuttgart und tauschten uns zu Themen wie Diversity, New Work oder Digitale Transformation aus. Die Chance, so viele Frauen, die mit Büchern zu tun haben, beieinander zu haben, wollten wir nutzen, denn wir BücherFrauen sind auch Leserinnen! Und weil im November Weihnachten schon am Horizont erscheint, haben wir die Teilnehmerinnen gebeten, uns etwas über ihre ganz persönlichen Highlights aus diesem Bücherjahr 2019 erzählen. In dieser bunten Mischung aus Romanen und Sachbüchern findet Ihr sicher An...
2019-11-28
19 min
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS#61
Er ist der Godfather der deutschen Comedy, Meister des Todeswuchtl und der Mann, welcher sich mit ZAPPED als erster getraut hat Nerdkultur auf deutsche Bühnen zu bringen. Wir begrüßen MICHAEL MITTERMEIER zu unserem Abend, oder Nachmittag füllenden Talk über seine Anfänge, seine Begegnungen mit Jerry Lewis, Leonard Nimoy und Bill Murray, wie es zu seinem Auftritt als Spider-Man kam und über die Sache mit der Taube. Zwischendurch echauffiert sich Torsten über BRIGHTBURN und Gerry stellt das großartige Buch WILD AND CRAZY GUYS vor. Und wie es sich zu dieser Jahreszeit gehört: Alles Open-Air! Willkommen...
2019-07-26
2h 12
Die Leitung steht – der Chefredakteurs-Podcast
Die Leitung steht, Folge 22: Ulm, Münster & Anja Karliczek
"Die Leitung steht" zwischen Ravensburg und Ulm. Zwischen Hendrik Groth und Ulrich Becker. In ihrer neuen Episode sprechen die beiden Chefredakteure der Südwestpresse und der Schwäbischen Zeitung über die Standortentscheidung für die Ansiedlung einer neuen Batterie-Forschungsfabrik in Münster & was das mit unserer Region zu tun hat.
2019-07-03
35 min
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS #60
Zum sechzigsten haben sich Torsten, Hennes und Gerry den „einigermaßen bekannten Witzbildzeichner“ (Selbstbeschreibung) RALPH RUTHE ins Podcast-Boot geholt und reden mit ihm gar nicht mal soviel über Cartoons, sondern mehr über seinen ersten abendfüllenden Film, sein eigenes „Ruthe“-Monopolyspiel, unnötiges Merchandise und wie er mit sozialen Netzwerken umgeht. Dabei wird es gegen Ende des Podcasts auch gerne etwas ernster. Zuvor feiern Gerry und Hennes allerdings noch TOY STORY 4 hart ab, Torsten tut seinen Unmut über GODZILLA 2: KING OF THE MONSTERS kund und vor allem kommen wir endlich dazu über die Finale Staffel von GAME OF THRONES zu schwadronier...
2019-06-28
2h 22
Kommagasinet
K-folk på udebane: Gør det komplekse enkelt
Meget af den information, Danske Bank og Skattestyrelsen arbejder med, er skrevet af specialister, som ikke har en kommunikationsbaggrund, og som derfor ikke altid formidler deres viden i et let og forståeligt sprog. Derfor har Danske Bank oprettet teamet SOP Simplification, der har specialiseret sig i at skrive forretningsgange internt i et forståeligt sprog. “Ofte sidder vores specialister og forsøger at omskrive nogle komplekse ting til noget, som alle vores rådgivere kan forstå, og det er ikke så nemt. Det er her, SOP-teamet kommer med nogle sproglige principper, formater og strukturer, som kan gøre vid...
2019-04-29
09 min
Lauer informiert
LI121: Anja Karliczek, Nazinetzwerk bei der Bundeswehr, Brexit
In einer neuen Folge von „Lauer informiert“ reden Dr. Ulrich Wehner und Christopher Lauer über die Themen der letzten Woche. In der Begrüßung gibt es die Ankündigung, dass Ulrich und Christopher ... weiterlesen
2018-11-30
1h 53
Lauer informiert
LI121: Anja Karliczek, Nazinetzwerk bei der Bundeswehr, Brexit
In einer neuen Folge von „Lauer informiert“ reden Dr. Ulrich Wehner und Christopher Lauer über die Themen der letzten Woche. In der Begrüßung gibt es die Ankündigung, dass Ulrich und Christopher ... weiterlesen
2018-11-30
00 min
Fahrradio
CBG18–08
Das Update zum Candy B. Graveller Hier ist das Candy B. Update Nr. 8 vom Sonntag, den 15.4. zirka um 13:10 Uhr. Und hier sind die Finisher bis jetzt: Bis jetzt sind es Finisher gezählt bisher. Die 10 bis zum gestrigen Update: Rene F, Bert Plattzer, Uwe S. Thomas Strobel, Robert Krügel, Moritz M., Olaf H, Christian Biehl, Holger T und Wes Ulrich. Glückwunsch an euch alle. 28 Checkins bis 12:40 Am Samstag noch angekomment sind Fabian Kaliumchlorid um 21:00 Mathias3 WaltaVista Tino Kai Menze Ken K Candyduck Cillus hat um...
2018-04-15
03 min
Fahrradio
CBG18–07
Das Update zum Candy B. Graveller Hier ist das Candy B. Update Nr. 7 vom Samstag, den 14.4. zirka um 20:00 Uhr. Und hier sind die Finisher bis jetzt: Ich hab' 10 Finisher gezählt bisher. Das sind Rene F, Bert Plattzer, Uwe S. Thomas Strobel, Robert Krügel, Moritz M., Olaf H, Christian Biehl, Holger T und Wes Ulrich. Glückwunsch an euch alle. Auf der Messe kam eure Ankunft scheinbar gut an. Besucher schauen ziemlich interessiert auf die Bikepacking-Abenteurer. Facebook #cbg18 Und wo sind die anderen? Rund um den Checkpoint 9 am...
2018-04-14
03 min
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Bürgerkriegsübung
Sonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...
2017-07-09
3h 43
Aufwachen!
Bürgerkriegsübung
Sonntag, 9. Juli 2017, 23:07 UhrWir befassen uns ausschließlich mit dem G20-Treffen in Hamburg, mit den Schönen, den Reichen und dem Hässlichen der vergangenen Tage. Tilo hat sich das Sondereinsatzkommando namens Hans Jessen dazugeholt und analysiert anhand der Tagesthemen sowie dreifachen Brennpunkten die ARD-Berichterstattung über den ganz tollen, ganz wichtigen und natürlich ganz richtigen Gipfel. Eigentlich sollte es ein reiner Erfolgsgipfel werden, doch die laut CDU Linksfaschisten oder auch Linksterroristen haben alles kaputt gemacht. Dabei hatte die Polizei in Hamburg doch eine Deeskalationsstrategie… oder? Wir danken unseren Produzenten Max, Michael, Jannis, Doris, Fabian, Chri...
2017-07-09
3h 43
Chronology
Chronology 33
The thirty-third episode of the «Chronology» podcast Tracklist: 1) Dave DK — Kronsee (Ulrich Schnauss Mix) 2) Neville Watson — War Child 3) Anja Schneider — Soul Traveler 4) Abeer Sheikh, Saqib, Talal, Zoi — Starry Skies 5) Art Department feat. Seth Troxler — Cruel Intentions (Fred P Reshape) 6) Rodriguez Jr. — Nausicaa 7) Hans Berg — Field 8) OCH — Time Tourism (Marc Romboy Roland Orchestra) 9) Wally Lopez — London Trip (Alvaro Smart Stripped Mix) 10) D’Julz, Franck Roger — Cityzoo 11) Frederico Todos — The Moment (Matthias Vogt Remix, Fred Everything Edit)
2016-02-10
1h 01
Aufwachen!
Fake-News & Bullshit-Kandidaten
Montag, 10. August 2015, 11:29 UhrWir schauen ARD-Sondersendung mit Anja Reschke, Daily Show, heute Journal, Republikaner-Dings und RTL2-News. Themen: Fake/Real-News, Flüchtlinge, Ägypten, Jon Stewart, Donald Trump & Co. Wir danken unseren Unterstützern Ulrich, Till und allen Flatterern. Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Kommentar unter die Ausgabe. Für Fragen und Diskussionen haben wir ein Forum. Audiokommentare nehmen wir per Telegram- oder WhatsApp-Sprachnachricht an 004915156091706, entgegen.
2015-08-10
1h 20
Aufwachen!
Fake-News & Bullshit-Kandidaten
Montag, 10. August 2015, 11:29 UhrWir schauen ARD-Sondersendung mit Anja Reschke, Daily Show, heute Journal, Republikaner-Dings und RTL2-News. Themen: Fake/Real-News, Flüchtlinge, Ägypten, Jon Stewart, Donald Trump & Co. Wir danken unseren Unterstützern Ulrich, Till und allen Flatterern. Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen hast, schreibe sie uns gerne als Kommentar unter die Ausgabe. Für Fragen und Diskussionen haben wir ein Forum. Audiokommentare nehmen wir per Telegram- oder WhatsApp-Sprachnachricht an 004915156091706, entgegen.
2015-08-10
1h 20
Leben im Wandel
Episode 40: Gauner muss man Gauner nennen - auf der Suche nach Identität
Gedanken aus meinen Morgenspaziergängen ************************************************* Gauner muss man Gauner nennen. Diese Meinung vertritt Ulrich Wickert in seinem gleichnamigen Buch. Und es ist interessant welche Gedanken er mit uns teilt. In vielen Dingen, die er schreibt finde ich meine eigene Meinung wieder und habe mir hier und heute noch ein paar weitere Gedanken dazu gemacht. Die hören Sie jetzt hier.
2013-03-20
05 min
Enlich im Leben ankommen - vom Kopf ins Herz
Episode 40: Gauner muss man Gauner nennen - auf der Suche nach Identität
<img src="http://assets.podomatic.net/ts/36/df/dc/kontakt35952/1400x1400_9379953.jpg" alt="itunes pic" /><br />Gedanken aus meinen Morgenspaziergängen ************************************************* Gauner muss man Gauner nennen. Diese Meinung vertritt Ulrich Wickert in seinem gleichnamigen Buch. Und es ist interessant welche Gedanken er mit uns teilt. In vielen Dingen, die er schreibt finde ich meine eigene Meinung wieder und habe mir hier und heute noch ein paar weitere Gedanken dazu gemacht. Die hören Sie jetzt hier.
2013-03-20
05 min
Discover Top Full Audiobooks 2025 in Biography & Memoir, History & Culture
[German] - Marco Polo: Il Milione: Der Mythos einer abenteuerlichen Reise by Werner Linke, Ulrich Offenberg
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/478547 to listen full audiobooks. Title: [German] - Marco Polo: Il Milione: Der Mythos einer abenteuerlichen Reise Author: Werner Linke, Ulrich Offenberg Narrator: Christian Hoening, Anja Buczkowsky, Achim Höppner Format: Abridged Audiobook Length: 5 hours 3 minutes Release date: September 12, 2005 Genres: History & Culture Publisher's Summary: 'Kaiser, Könige und Fürsten, Ritter und Bürger - und ihr alle, ihr Wissbegierigen, die ihr die verschiedenen Rassen und die Mannigfaltigkeit der Länder dieser Welt kennen lernen wollt - nehmt dies Buch und lasst es euch vorlesen. Merkwürdiges und Wunderbares findet ihr darin und ihr werdet...
2005-09-12
03 min
Discover Top Full Audiobooks 2025 in Biography & Memoir, History & Culture
[German] - Christoph Columbus: Der Aufbruch in eine neue Welt by Ulrich Offenberg
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/476118 to listen full audiobooks. Title: [German] - Christoph Columbus: Der Aufbruch in eine neue Welt Author: Ulrich Offenberg Narrator: Anja Buczkowsky, Achim Höppner, Peter Bertram Format: Abridged Audiobook Length: 3 hours 4 minutes Release date: September 12, 2005 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Christoph Columbus ist kein Jüngling mehr, als er am 3. August 1492 mit den drei Schiffen 'Santa Maria', 'Pinta' und 'Nina' von Spanien aus aufbricht, um den Seeweg nach Indien zu entdecken. Jahrelang hatte er vergeblich versucht, das portugiesische und spanische Königshaus davon zu überzeugen, dass man nur lange genug nach Westen segeln müss...
2005-09-12
03 min