podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anja Wittenberger
Shows
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
206. Anja Wittenberger - Organisationale Detektivarbeit
Du willst dich in systemischer Organisationsgestaltung und Führung fortbilden? Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Weitere Informationen und Links zu Anja Wittenberger: LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/anja-wittenberger Webseite: https://detektivinw.de/ Podcast: https://open.spotify.com/show/6cVMBb25U1wtHKMkoNkGON?si=Dc7ZpnsSQRKL3JjkShf2YA Ermittlertraining: https://detektivinw.de/ermittler-training/ Mehr Infos zu unse...
2025-01-29
49 min
Detektivin W klärt auf
#9-2 Die unsichtbaren Fesseln des Führungskreises
Die unsichtbaren Fesseln des Führungskreises: Detektivin W klärt auf! In diesem Fall nimmt Detektivin W den Führungskreis eines Unternehmens ins Visier. Warum kommt dieser Kreis nicht voran? Wieso werden Entscheidungen blockiert, obwohl alle die gleichen Ziele verfolgen (sollten)? Die Spurensuche führt sie durch ein Netz aus Kennzahlen, Abteilungszielen und unerwarteten Dynamiken. Schließlich bringt eine verblüffende Erkenntnis Licht ins Dunkel. 🔍 Highlights dieser Folge: Welche Rolle spielen Ziele und Kennzahlen in der Blockade eines Führungskreises? Warum Entscheidungen oft an systemischen Strukturen scheitern. Wie Detektivin W den „Tät...
2024-12-12
23 min
Detektivin W klärt auf
#9-1 Die unsichtbaren Fesseln des Führungskreises
Die unsichtbaren Fesseln des Führungskreises: Detektivin W klärt auf! In diesem Fall nimmt Detektivin W den Führungskreis eines Unternehmens ins Visier. Warum kommt dieser Kreis nicht voran? Wieso werden Entscheidungen blockiert, obwohl alle die gleichen Ziele verfolgen (sollten)? Die Spurensuche führt sie durch ein Netz aus Kennzahlen, Abteilungszielen und unerwarteten Dynamiken. Schließlich bringt eine verblüffende Erkenntnis Licht ins Dunkel. 🔍 Highlights dieser Folge: Welche Rolle spielen Ziele und Kennzahlen in der Blockade eines Führungskreises? Warum Entscheidungen oft an systemischen Strukturen scheitern. Wie Detektivin W den „Tät...
2024-12-12
19 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #242 - Detektivin W klärt auf: Die Fesseln des Führungskreises / Jürgen Alefs Lese- und Geschenktipps
SHOW NOTES SENDUNG 242 Evenoo-Landing Page “10 Jahre AUGENHÖHE”, 31.01.25, Hamburg Anja Wittenberger bei LinkedIn Jürgen Alef bei LinkedIn Special Show Notes zu Detektivin W Die unsichtbaren Fesseln des Führungskreises: Detektivin W klärt auf! In diesem Fall nimmt Detektivin W den Führungskreis eines Unternehmens ins Visier. Warum kommt dieser Kreis nicht voran? Wieso werden Entscheidungen blockiert, obwohl alle die gleichen Ziele verfolgen (sollten)? Die Spurensuche führt sie durch ein Netz aus Kennzahlen, Abteilungszielen und unerwarteten Dynamiken. Schließlich bringt eine verblüffende Erkenntnis Licht ins Dunkel. 🔍 Highlights dieser Folge: ● Welche Rolle spielen Ziele und Kennzahlen in der Blockade eines Führungs...
2024-12-10
39 min
Detektivin W klärt auf
#Special – Detektivin W lässt sich in die Karten schauen (behind the scene)
Zum Inhalt Detektivin W wird von einem Podcast-Fan angesprochen. Die Jung-Detektivin will alles ganz genau wissen. Das anfangs lockere Gespräch entwickelt sich schnell zu einem spannenden Interview. Detektivin W gibt Einblicke in ihre Ermittlungsmethoden, spricht über die Kunst „hinter das Problem zu sehen“ und bricht mit einem Tabu. Die Jung-Detektivin, selbst schon talentierte Ermittlerin, kitzelt viele spannende Einblicke und Tipps heraus. Vorallem arbeitet sie Fähigkeiten heraus, die bei der Detektiv-Arbeit hilfreich sein können. Am Ende erfahren wir, was detektivisch interessierte Führungspersönlichkeiten in einem eintägigen Ermittler-Training lernen könn...
2024-07-01
26 min
Detektivin W klärt auf
#8-2 decodieren statt delegieren - wie Rollenklarheit Teams beflügelt und echte Verantwortlichkeit entsteht
decodieren statt delegieren - wie Rollenklarheit Teams beflügelt und echte Verantwortlichkeit entsteht (Teil 2) 🔍 Ein neuer Fall! Detektivin W nimmt eine spannende Herausforderung an, indem sie ein Team in einer Event-Firma unterstützt. Das Team bringt gute Leistungen, scheint jedoch kurz vor dem Burnout zu stehen und interne Konflikte belasten den Arbeitsalltag. Wir tauchen tief in die Herausforderungen eines Teams ein, das ständig zwischen "einfach mal machen" und klaren Ansagen balanciert. Nachdem Corona das Team stark gebeutelt hat, konnte inzwischen eine neue Stabilität hergestellt werden. Auszug aus dem Ermittlungsprotokoll:
2024-05-10
18 min
Detektivin W klärt auf
#8-1 decodieren statt delegieren - wie Rollenklarheit Teams beflügelt und echte Verantwortlichkeit entsteht
decodieren statt delegieren - wie Rollenklarheit Teams beflügelt und echte Verantwortlichkeit entsteht (Teil 1) 🔍 Ein neuer Fall! Detektivin W nimmt eine spannende Herausforderung an, indem sie ein Team in einer Event-Firma unterstützt. Das Team bringt gute Leistungen, scheint jedoch kurz vor dem Burnout zu stehen und interne Konflikte belasten den Arbeitsalltag. Wir tauchen tief in die Herausforderungen eines Teams ein, das ständig zwischen "einfach mal machen" und klaren Ansagen balanciert. Nachdem Corona das Team stark gebeutelt hat, konnte inzwischen eine neue Stabilität hergestellt werden. Auszug aus dem Ermittlungsprotokoll:
2024-05-09
27 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #228 - Vertrauensarchitektur - Eric Eller im Gespräch | Anja Wittenberger per Mitglieder-Steckbrief
Shownotes zur Sendung 228 Eric Eller, Website Eric Eller bei LinkedIn Eric Eller, Buch “Vertrauensarchitektur” Eric Eller, Bio online Anja Wittenbergers Website “Detektivin W” Anja Wittenberger bei LinkedIn COMMUNITY EVENTS WeSession online am Mittwoch, den 24.04.24, 18-19 Uhr mit der These der Woche: “Eine gerechte Arbeitswelt ist ein unerfüllbarer Traum”; Moderation: Florian Städtler, Link s.u. WeSession online, auf Ankündigung mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website EXPEDITION ARBEIT MITGLIEDSCHAFT Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, a...
2024-04-18
1h 20
IntroPreneur Business Podcast - Unaufgeregt. Achtsam. Mutig.
047 Vielseitigkeit im Business: Detektivin W klärt auf (Gast: Anja Wittenberger)
Deine Unternehmer:innen Identität als Scanner-Persönlichkeit Wie kannst du als vielbegabte Unternehmer:in deine gefühlt 1.000 Interessen und Fähigkeiten auf den unterschiedlichsten Gebieten am besten in deine Selbstständigkeit integrieren? Darüber spreche ich mit Anja Wittenberger, vielseitig begabte Beraterin und Detektivin für wirksame Arbeit. Anja erzählt, wie sie ihre verschiedenen Talente in unterschiedliche Selbstständigkeiten einfließen lässt und wie Reflexionsvermögen, Struktur und Effizienz ihr helfen, sich nicht zu verzetteln. Wir sprechen über die enorme Bedeutung von Selbstfürsorge für Vielbegabte und wie Ruhezeiten und den eigenen Körper spüren...
2024-03-07
1h 04
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #217 - Detektivin W „Die dunkle Seite des Vertriebs“ (Fall 7, Teil 2)
Show Notes Sendung 217 Johanna Bath, Website Talentista Now Johanna Bath bei LinkedIn Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn Anja Wittenberger bei LinkedIn Detektivin W klärt auf - Fall 7, Teil 2 Titel: Von großen Fischen und leeren Versprechen: Die dunkle Seite des Vertriebs Zum Fall: Eine Geschäftsbereichsleiterin eines IT-Unternehmens beauftragt Detektivin W für den Workshop "CheckPoint". Die Geschäftsbereichsleiterin ist unzufrieden mit der aktuellen Situation, da ihre Projektleitungen ständig mit Eskalationen zu kämpfen haben und sie selbst keine Zeit für ihre eigene Arbeit und Führungsarbeit hat. Sie erhofft sich von dem Workshop, die Ursachen für die wiederkehrend...
2024-01-03
39 min
Detektivin W klärt auf
#7-2 Im Schatten des Vertriebserfolgs: Wenn Projekte zur Enttäuschung werden
Zum Fall: Eine Geschäftsbereichsleiterin eines IT-Unternehmens beauftragt Detektivin W für den Workshop "CheckPoint". Die Geschäftsbereichsleiterin ist unzufrieden mit der aktuellen Situation, da ihre Projektleitungen ständig mit Eskalationen zu kämpfen haben und sie selbst keine Zeit für ihre eigene Arbeit und Führungsarbeit hat. Sie erhofft sich von dem Workshop, die Ursachen für die wiederkehrenden Probleme zu finden und die Anzahl der Eskalationen zu reduzieren. Der Fall untersucht das Verbrechen: Enthusiastisch gestartete Projekte verbrennen Ressourcen und enttäuschen Kunden. Diese Delikte häufen sich und schaden dem wirtschaftlichen Gesamtergebnis des Geschä...
2023-12-27
28 min
Detektivin W klärt auf
#7-1 Im Schatten des Vertriebserfolgs: Wenn Projekte zur Enttäuschung werden
Zum Fall: Eine Geschäftsbereichsleiterin eines IT-Unternehmens beauftragt Detektivin W für den Workshop "CheckPoint". Die Geschäftsbereichsleiterin ist unzufrieden mit der aktuellen Situation, da ihre Projektleitungen ständig mit Eskalationen zu kämpfen haben und sie selbst keine Zeit für ihre eigene Arbeit und Führungsarbeit hat. Sie erhofft sich von dem Workshop, die Ursachen für die wiederkehrenden Probleme zu finden und die Anzahl der Eskalationen zu reduzieren. Der Fall untersucht das Verbrechen: Enthusiastisch gestartete Projekte verbrennen Ressourcen und enttäuschen Kunden. Diese Delikte häufen sich und schaden dem...
2023-12-27
30 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #216 - Detektivin W: Die dunkle Seite des Vertriebs (Fall 7, Teil 1)
Shownotes zur Sendung 216 Detektivin W ermittelt Titel: Von großen Fischen und leeren Versprechen: Die dunkle Seite des Vertriebs Zum Fall: Eine Geschäftsbereichsleiterin eines IT-Unternehmens beauftragt Detektivin W für den Workshop "CheckPoint". Die Geschäftsbereichsleiterin ist unzufrieden mit der aktuellen Situation, da ihre Projektleitungen ständig mit Eskalationen zu kämpfen haben und sie selbst keine Zeit für ihre eigene Arbeit und Führungsarbeit hat. Sie erhofft sich von dem Workshop, die Ursachen für die wiederkehrenden Probleme zu finden und die Anzahl der Eskalationen zu reduzieren. Der Fall untersucht das Verbrechen: Enthusiastisch gestartete Projekte verbrennen Ressourcen und enttäus...
2023-12-18
35 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #212 - Detektivin W: Wie Anja Wittenberger eine Community-Chance beim Schopf packte
Show Notes Sendung 212 Anja Wittenberger bei LinkedIn Detektivin W, Website Alle Fälle von Detektivin W auf einen Blick: “Kollegiale Fallberatung 2.0” ℅ Vicky Di Gaudio bei LinkedIn Digital School Story, Website Blog-Artikel von Daniel Dubbel (DB Systel) auf dem Blog “inspectandadapt” Corporate Therapy Podcast, Folge “Generation what?” COMMUNITY EVENTS WeSession online, mittwochs, aktuell 14-tägig (siehe Event-Kalender auf der Website) 18-19 Uhr via Zoom: Mi, 29.11.23 - Expedition Arbeit WeSession online, 18-19 Uhr “Denkwerkzeugkasten” Do, 30.11.23 - Expedition Arbeit Meetup Fürth “Hybrides Arbeiten”, 17:30-20:00 Uhr Mi, 13.12.23 - Expedition Arbeit WeSession online, 18-19:30 Uhr “Community Event Revival 2023” Do, 11.04.24 - AUGENHÖHEcamp Hamburg DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEIT...
2023-11-19
38 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #211 - Traditionelle und moderne Organisationsentwicklung. Ein Unterscheidungs-Übung von Alex Jungwirth
SHOW NOTES SENDUNG 211 Jörg Eckstädt bei LinkedIn André Höfler bei LinkedIn Felix Michl bei LinkedIn Alexander Jungwirth bei LinkedIn Christina Grubendorfer bei LinkedIn LEA Organisationsberatung, Website Friederike “Vicky” Di Gaudio bei LinkedIn Nina I. Mülhens bei LinkedIn Digital School Story, Website Christian Kaiser bei LinkedIn Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn Miro Board "Schule, Lernen, Bildung" --> siehe Community Intranet moin! (Gruppe Miro Boards) Thomas Rühl bei LinkedIn Anja Wittenberger bei LinkedIn Detektivin W, Website Expedition Arbeit, Website COMMUNITY EVENTS Alle Links und Detail-Informationen findet Ihr im auf der Website: Di, 14.11.23 - Expedition Arbeit Meetup Hamburg, 18:30 Uhr Mi, 15.11.23 - WeSession online “...
2023-11-12
33 min
Detektivin W klärt auf
#6-3 Die Ich`s im Wir – wie Harmoniesucht echte Entwicklung behindert (Teil 3)
Zum Fall: Eine scheinbar gut aufgestellte Kommunikationsagentur stößt an Ihre Entwicklungsgrenzen. Detektivin W ermittelt im Tandem mit dem Geschäftsführer der Kommunikationsschmiede. Die Fallermittlung zieht sich hin. Die Beobachtungen von Detektivin W und dem Geschäftsführer haben schon viel Licht ins Dunkel gebracht. Er lernt sein Unternehmen nochmal neu kennen und durch die Luhmann`sche Brille sieht für Ihn einiges plötzlich ganz anders aus. Das dabei sein beim Strategietermin beider Geschäftsführer ist aufschlussreich und die abschließenden Einzelgespräche führte Detektivin W allein. Diese sollten ermöglichen...
2023-08-23
24 min
Detektivin W klärt auf
#6-2 Die Ich`s im Wir – wie Harmoniesucht echte Entwicklung behindert (Teil 2)
Zum Fall: Eine scheinbar gut aufgestellte Kommunikationsagentur stößt an Ihre Entwicklungsgrenzen. Detektivin W lernt bei einer New Work - Konferenz den Geschäftsführer der Kommunikationsschmiede kennen – eine Vorzeige-Agentur in Sachen arbeiten auf Augenhöhe. Die Wachheit von Detektivin W lassen Sie über eine Unstimmigkeit stolpern. Der Geschäftsführer ist froh, dass Sie die Initiative ergriffen hat. Er braucht definitiv einen Sparringspartner, um in der eigenen Organisation wieder klar sehen zu können. Wirtschaftlich geht es Ihnen gut. Doch mehr und mehr steht Ihnen im Weg, dass sich alle s...
2023-08-23
30 min
Detektivin W klärt auf
#6-1 Die Ich`s im Wir – wie Harmoniesucht echte Entwicklung behindert (Teil 1)
Zum Fall: Eine scheinbar gut aufgestellte Kommunikationsagentur stößt an Ihre Entwicklungsgrenzen. Detektivin W lernt bei einer New Work - Konferenz den Geschäftsführer der Kommunikationsschmiede kennen – eine Vorzeige-Agentur in Sachen arbeiten auf Augenhöhe. Die Wachheit von Detektivin W lassen Sie über eine Unstimmigkeit stolpern. Der Geschäftsführer ist froh, dass Sie die Initiative ergriffen hat. Er braucht definitiv einen Sparringspartner, um in der eigenen Organisation wieder klar sehen zu können. Wirtschaftlich geht es Ihnen gut. Doch mehr und mehr steht Ihnen im Weg, dass sich alle s...
2023-08-23
15 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #205 - Detektivin W, Fall 6 “Harmoniesucht”, 3. Teil
Show Notes Sendung 205 DETEKTIVIN W - 6. Folge, 3. Teil Titel: Die Ich`s im Wir – wie Harmoniesucht echte Entwicklung behindert Zum Fall: Eine scheinbar gut aufgestellte Kommunikationsagentur stößt an Ihre Entwicklungsgrenzen. Detektivin W lernt bei einer Konferenz den Geschäftsführer der Kommunikationsschmiede kennen – eine Vorzeige-Agentur in Sachen arbeiten auf Augenhöhe. Die Wachheit von Detektivin W lassen Sie über eine Unstimmigkeit stolpern. Der Geschäftsführer ist froh, dass Sie die Initiative ergriffen hat. Er braucht definitiv einen Sparringspartner, um in der eigenen Organisation wieder klar sehen zu können. Wirtschaftlich geht es Ihnen gut. Doch mehr und mehr steht Ihnen im...
2023-08-21
28 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #204 - Detektivin W - Fall 6 “Harmoniesucht”, 2. Teil
Show Notes Sendung 204 DETEKTIVIN W - 6. Folge, 1. Teil Titel: Die Ich`s im Wir – wie Harmoniesucht echte Entwicklung behindert Zum Fall: Eine scheinbar gut aufgestellte Kommunikationsagentur stößt an Ihre Entwicklungsgrenzen. Detektivin W lernt bei einer Konferenz den Geschäftsführer der Kommunikationsschmiede kennen – eine Vorzeige-Agentur in Sachen arbeiten auf Augenhöhe. Die Wachheit von Detektivin W lassen Sie über eine Unstimmigkeit stolpern. Der Geschäftsführer ist froh, dass Sie die Initiative ergriffen hat. Er braucht definitiv einen Sparringspartner, um in der eigenen Organisation wieder klar sehen zu können. Wirtschaftlich geht es Ihnen gut. Doch mehr und mehr steht Ihnen im...
2023-08-14
36 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #203 - Detektivin W - Fall 6 “Harmoniesucht”, 1. Teil | Live-Mitschnitt: Wisdom Thinking
Show Notes Sendung 203 DETEKTIVIN W - 6. Folge, 1. Teil Titel: Die Ich`s im Wir – wie Harmoniesucht echte Entwicklung behindert Zum Fall: Eine scheinbar gut aufgestellte Kommunikationsagentur stößt an Ihre Entwicklungsgrenzen. Detektivin W lernt bei einer Konferenz den Geschäftsführer der Kommunikationsschmiede kennen – eine Vorzeige-Agentur in Sachen arbeiten auf Augenhöhe. Die Wachheit von Detektivin W lassen Sie über eine Unstimmigkeit stolpern. Der Geschäftsführer ist froh, dass Sie die Initiative ergriffen hat. Er braucht definitiv einen Sparringspartner, um in der eigenen Organisation wieder klar sehen zu können. Wirtschaftlich geht es Ihnen gut. Doch mehr und mehr steht Ihnen im W...
2023-08-08
1h 14
JAIZEN600 TeamCreatiOne - Leuchtturm-(Neu)-Ausrichtung für Unternehmen
#13 JAIZEN600 - Von der Konfrontation in die Kooperation (Teil 2)
Umgang mit Widerstand (Teil 2) Inhalt dieser Folge: Wie kann man mit Widerstand umgehen und in konstruktiv nutzbar machen in Change- und Transformationsprozessen in Organisationen? Praxisbeispiele und weitere Ansätze zum Umgang mit den verschiedenen Formen Anja Wittenberger (Detektivin für wirksame Organisation) mehr erfahren unter: detektivinw.de spannende Fälle aus der Beratungspraxis hörbar im Podcast „Detektivin W klärt auf …“ unter: https://open.spotify.com/show/6cVMBb25U1wtHKMkoNkGON?si=ZaCra_v7QRyWwJqlAjyEpg wikipediaseite widerstand: https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetischer_Widerstand Mail: ja@jaizen600.de Oder lass einfach ein Abo da. ;-)...
2023-06-09
1h 09
JAIZEN600 TeamCreatiOne - Leuchtturm-(Neu)-Ausrichtung für Unternehmen
#12 JAIZEN600 - Ohne Widerstand keine Veränderung (Teil 1)
in Change- & Transformationsprozessen Inhalt dieser Folge: Was bedeutet Widerstand in Change- und Transformationsprozessen in Organisationen? Erkennen von Widerstand - Merkmale und Definitionen Praxisbeispiele und erste Ansätze zum Umgang In dieser Folge des JAIZEN600 Podcasts sprechen der Gastgeber und seine Gesprächspartnerin Anja Wittenberger über das Thema Widerstand in der Arbeitswelt. Anja betrachtet Organisationen als eigenständige Wesen und versucht herauszufinden, was sie von sich erzählen wollen. Widerstand kann in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel in offener Kritik oder passiver Ablehnung. Auch die Methode der Zusammenarbeit kann abgelehnt werden, um sich gegen Veränderun...
2023-05-22
50 min
Detektivin W klärt auf
#5-3 Das Priorisierungsdilemma - einem Serientäter auf der Spur
Zum Fall Irgendwie scheint das Management alles richtig zu machen und trotzdem klappt die Priorisierung nicht. Informalität schlägt Formalstruktur? Was hat es damit auf sich und wie kann das überhaupt sein? Doch wie immer findet jede Organisation natürlich ihren ganz eigenen Weg mit solchen Phänomenen umzugehen. Weitere Informationen und Skizzen: https://detektivinw.de/postcast-f5/ Buch „Humanisierung der Organisation“ Zum Fall passender Presseartikel: https://www.derstandard.at/story/2000143884469/wenn-die-probleme-der-firma-auf-den-schultern-der-menschen Das Buch selbst: https://versus-online-magazine.com/de/publikation/die-humanisierung-der-organisation/ Credits SprecherInnen Auftraggeber: Nick Traenkle (LinkedIN...
2023-04-19
21 min
Detektivin W klärt auf
#5-2 Das Priorisierungsdilemma - einem Serientäter auf der Spur
Zum Fall Der Bereichsleiter der Softwareentwicklung braucht Unterstützung und zwar schnell. Doch wo ist die Tatwaffe und welche verdächtigen müssen interviewt werden. Buch „Humanisierung der Organisation“ Zum Fall passender Presseartikel: https://www.derstandard.at/story/2000143884469/wenn-die-probleme-der-firma-auf-den-schultern-der-menschen Das Buch selbst: https://versus-online-magazine.com/de/publikation/die-humanisierung-der-organisation/ Ermittlungsergebnisse Im 2.Teil starten die Ermittlungen und erste Skizzen zum Fall entstehen: https://detektivinw.de/postcast-f5/ Credits SprecherInnen Auftraggeber: Nick Traenkle (LinkedIN-Profil) Kommissarin B: Rosa Hauch (LinkedIN-Profil) Detektivin W: Anja Wittenberger (LinkedIN-Profil) ...
2023-04-19
22 min
Detektivin W klärt auf
#5-1 Das Priorisierungsdilemma - einem Serientäter auf der Spur
Zum Fall Während eines Gesprächs mit einer alten Kollegin auf dem Agile Barcamp stößt Detektivin W auf ein Verbrechen, das beide in seinen Bann zieht. Könnte es sogar die Tat eines Serientäters gewesen sein? Doch bevor sie weiter ermitteln können, müssen sie zuerst mit dem Bereichsleiter der Softwareentwicklung sprechen. Es muss wie immer um sichergestellt werden, dass die Wertschöpfung tatsächlich betroffen ist. Ermittlungen sind immer aufwendig. Es macht nur Sinn, genauer hinzusehen, wenn ein echter Schaden entstanden ist. Falls dies der Fall ist, muss das Verbrechen dringend aufgeklärt werden...
2023-04-19
19 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #183 - Detektivin W: “Das Priorisierungs-Dilemma" | 5. Fall, Teil 3 - Anja Wittenberger
Show Notes Sendung 183 COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Work-Pionier, Unternehmer und Autor Detlev Lohmann zu Gast. Julia Henke wird mit ihm über sein neues Buch “Mit gutem Gewissen” sprechen Am Mittwoch, den 19.04. wird uns Mark Poppenborg, Co...
2023-04-07
26 min
Detektivin W klärt auf
#Special 1.Geburtstag mit "Blick hinter die Kulissen"
Die Crew des Podcast feiert gemeinsam den 1.Geburtstag. Sie lernen die Macher und Menschen hinter den Kriminalfällen und Figuren der ersten 4 Fälle kennen. Natürlich spendieren wir Outtakes und einen Ausblick ins zweite Ermittlungsjahr. Mitwirkende: Kerstin Bresler (LinkedIN-Profil) Karsten Fanke (LinkedIn-Profil) Julia Henke (LinkedIN-Profil) Ralf Haase (LinkedIN-Profil) Marvin Bunjes (LinkedIN-Profil) Franziska Wittenberger (LinkedIN-Profil) Anja Wittenberger (LinkedIN-Profil) Für Ideen, Impulse, Lobeshymnen und Kritik schreiben sie gern an podcast@detektivinw.de .
2023-04-05
29 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #182 - Detektivin W: “Das Priorisierungs-Dilemma | 5. Fall, Teil 2” - Anja Wittenberger
Show Notes Sendung 182 COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets VUKAwelt Barcamp Bonn, 05.05.23, Info & Tickets: AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 Expedition Arbeit Basecamp Berlin, 09.09.23 - Save the date! Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Work-Pionier, Unternehmer und Autor Detlev Lohmann zu Gast. Julia Henke wird mit ihm über sein neues Buch “Mit gutem Gewissen” sprechen Am Mittwoch, den 19.04. wird uns Mark Poppenborg, C...
2023-04-03
26 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #181 - Detektivin W: “Das Priorisierungs-Dilemma - einem Serientäter auf der Spur” von und mit Anja Wittenberger
COMMUNITY EVENTS WeSession, Zoom-Link https://us02web.zoom.us/j/83275054887?pwd=M3RyU0NaK2lJUXloSEwyQm53aDVZdz09 Expedition Arbeit Basecamp Freiburg, 31.03.23, Info & Tickets Expedition Arbeit Basecamp Franken/Fürth, 29.04.23, Info & Tickets AUGENHÖHEcamp Hamburg, 11.05.23 Ausblick auf unsere WeSessions im April und Mai, zu denen wir wieder viele interessante Gäste zum gemeinsamen Diskutieren und Nachdenken eingeladen haben: Am Mittwoch, den 12.04. haben wir den New Work-Pionier, Unternehmer und Autor Detlev Lohmann zu Gast. Julia Henke wird mit ihm über sein neues Buch “Mit gutem Gewissen” sprechen Am Mittwoch, den 19.04. wird uns Mark Poppenborg, Co-Founder von intrinsify und Expedition Arbeit besuchen und wir werden uns ü...
2023-03-28
27 min
Detektivin W klärt auf
#4-2 Früher durften wir noch - Wie gut gemeinte Umstrukturierung Verantwortungsübernahme verhindert (Teil 2)
Was bisher geschah Nachdem Detektivin W und Inspektor B sich zufällig am Bahnhof getroffen haben, finden sie sich bereits wenige Tage später in einer gemeinsamen Ermittlung bei einem Sondermaschinenbauer wieder. Die Geschäftsführerin des Unternehmens hat die Brisanz des Wertschöpfungsverbrechens deutlich gemacht. Kunden sind unzufrieden und rufen nicht nur sie, sondern auch Ihren Vorgänger, der gleichzeitig ihr Vater ist, an, um sich zu beschweren. Die zwei Ermittler begeben sich gemeinsam auf die Suche nach dem “Dieb, der die selbstverständliche Verantwortungsübernahme, die vorher gelebt wurde, gestohlen hat”. Material zu...
2022-12-19
22 min
Detektivin W klärt auf
#4-1 Früher durften wir noch - Wie gut gemeinte Umstrukturierung Verantwortungsübernahme verhindert (Teil 1)
SprecherInnen Auftraggeberin: Julia Henke (LinkedIN-Profil) Inspektor B: Marvin Bunjes (LinkedIN-Profil) Detektivin W: Anja Wittenberger (LinkedIN-Profil) Erzähler: Ralf Haase (LinkedIN-Profil) Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Fallgeber und Co-Autor: Marvin Bunjes Support, Review: Kerstin Bresler (LinkedIN-Profil) Disclamer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin. Musik Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt direkt von anchor.fm Kontakt Bei Bedarf für Ermittlu...
2022-12-19
18 min
Detektivin W klärt auf
#4-3 Früher durften wir noch - Wie gut gemeinte Umstrukturierung Verantwortungsübernahme verhindert (Teil 3)
SprecherInnen Auftraggeberin: Julia Henke (LinkedIN-Profil) Inspektor B: Marvin Bunjes (LinkedIN-Profil) Detektivin W: Anja Wittenberger (LinkedIN-Profil) Erzähler: Ralf Haase (LinkedIN-Profil) Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Fallgeber und Co-Autor: Marvin Bunjes Support, Review: Kerstin Bresler (LinkedIN-Profil) Disclamer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin. Musik Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt direkt von anchor.fm Kontakt Bei Bedarf für Ermittlu...
2022-12-19
17 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #161 - Detektivin W klärt auf, 4. Fall (Teil 3): Früher durften wir noch - wie man Verantwortungsübernahme verhindert
Show Notes Sendung 161 Kolumne „Detektivin W klärt auf …“ 4.Fall: Früher durften wir noch - wie gut gemeinte Umstrukturierung Verantwortungsübernahme verhindert SprecherInnen Auftraggeberin: Julia Henke () Inspektor B: Marvin Bunjes () Detektivin W: Anja Wittenberger () Erzähler: Ralf Haase () Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Fallgeber und Co-Autor: Marvin Bunjes Support, Review: Kerstin Bresler () Disclaimer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungsschatz der Autorin. Musik Zwischenspiele, Intro und Hintergrundmusik stammt direkt von anchor.fm Fallarchiv Alle...
2022-12-16
20 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #159 - Mark Poppenborg und Christian Müller: “System oder Mensch?” / Detektivin W “Verantwortungsverhinderung” (2) / “New Work - was die Wirtschaft wirklich wirklich nicht will"
Show Notes Sendung 159 Playlist der Sendung 159 00:00 SHOW INTRO 04:37 NACHGEHAKT: “System oder Mensch?” Mark Poppenborg (intrinsify), Christian Müller (proagile) 24:41 DETEKTIVIN W ERMITTELT: “Verantwortungsverhinderung” (4. Fall, Teil 2 von Anja Wittenberger) 47:13 LINZER WORTE: “New Work - was die Wirtschaft wirklich wirklich nicht will” 57:08 SHOW OUTRO 59:45 ZUGABE: “Arbeit” von Joachim Ringelnatz Shownotes zur Sendung 159 Mark Poppenborg auf LinkedIn Mark Poppenborgs Website intrinsify, Website LinkedIn-Post “Irrtum, dass mir Menschen egal sind” von Mark Poppenborg Christian Müller auf LinkedIn proagile, Website Anja Wittenberger auf LinkedIn Detektivin W auf LinkedIn Ralf Haase auf LinkedIn Marvin Bunjes auf LinkedIn Julia Henke auf LinkedIn Kerstin Bresler auf LinkedIn Alexander Jungwirth auf LinkedIn ...
2022-12-05
1h 01
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #158 - Warum reden die bei “New Work” nie über Arbeit? // Detektivin W und Inspektor B: Verantwortungsverhinderung
Shownotes zur Sendung 158 New Work Barometer - Ergebnisbericht (PDF online) New Work Utopia von Prof. Dr. Carsten C. Schermuly - Werbe-Clip Haufe Verlag Carsten Schermuly auf LinkedIn Matthias Meifert auf LinkedIn Kolumne „Detektivin W klärt auf …“ 4.Fall: “Früher durften wir noch - wie gut gemeinte Umstrukturierung Verantwortungsübernahme verhindert” SprecherInnen Auftraggeberin: Julia Henke () Inspektor B: Marvin Bunjes () Detektivin W: Anja Wittenberger () Erzähler: Ralf Haase () Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Fallgeber und Co-Autor: Marvin Bunjes Support, Review: Kerstin Bresler () Disclaimer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind...
2022-11-27
29 min
Agilität in der Praxis - proagile.de
Agil in der Krise
Im Rahmen des Agile Barcamps in Leipzig fand eine Podcast-Session statt, die sich um die Fragen drehte, wie es mit dem agilen Arbeiten weiter geht und welche Auswirkung die momentanen Krisen auf die Notwendigkeit von Agilität in Organisationen haben. Shownotes zur Folge: https://proagile.de/podcast/agil-in-der-krise/
2022-09-26
26 min
CROMATICS Playground Podcast
#13 Wirksames Arbeiten
Unsere Arbeit soll etwas bewirken. Klaro. Deswegen sprechen wir in dieser Folge auch mit unserem Gast Anja Wittenberger, Detektivin für wirksames Arbeiten. Wir begeben uns also gemeinsam auf die Suche: Was und wen braucht es in Organisationen, dass jeder wirksam beitragen kann? Dabei stoßen wir auf Themen, wie Menschsein, Ressourcenmangel und Retrospektiven. Wie geht der Fall wohl aus? Jetzt reinhören! Mehr von Anja könnt ihr übrigens in ihrem eigenen Podcast hören. Klickt hier. Protagonist*innen: Anja Wittenberger Nora Ron Co-Kreator*innen: Jonny Weitere CROMATICS Playgrounds und Wünsche für uns...
2022-08-25
42 min
Detektivin W klärt auf
#3-3 Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur oder Leistungsfähigkeit entsteht nicht ohne Marktdruck (Teil 3)
Zum Inhalt Oxymoron Innovationsmanagement? Innovationen kann man schlicht weg nicht managen, da sie immer durch experimentieren entstehen. Daher ist der Begriff voll von Widersprüchen. Im 3.Fall stolpert Detektivin W mitten hinein in ein auf den ersten Blick ideal scheinende Struktur mit engagierten menschen, die das Tüfteln zum Beruf gemacht haben. Innovation wurde ausgegründet, um diese durch Konzernstrukturen nicht zu behindern. Die entstandene GmbH scheint alles zu haben, um erfolgreich neue Produkte entwickeln zu können. Und dennoch kommen nicht die gewünschten Ergebnisse. Freiheit & Marktnähe entpuppen sich als Zünglein an der Waag...
2022-08-12
18 min
Detektivin W klärt auf
#3-2 Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur oder Leistungsfähigkeit entsteht nicht ohne Marktdruck (Teil 2)
Zum Fall Oxymoron Innovationsmanagement? Innovationen kann man schlicht weg nicht managen, da sie immer durch experimentieren entstehen. Daher ist der Begriff voll von Widersprüchen. Im 3.Fall stolpert Detektivin W mitten hinein in ein auf den ersten Blick ideal scheinende Struktur mit engagierten menschen, die das Tüfteln zum Beruf gemacht haben. Innovation wurde ausgegründet, um diese durch Konzernstrukturen nicht zu behindern. Die entstandene GmbH scheint alles zu haben, um erfolgreich neue Produkte entwickeln zu können. Und dennoch kommen nicht die gewünschten Ergebnisse. Freiheit & Marktnähe entpuppen sich als Zünglein an der Waag...
2022-08-11
13 min
Detektivin W klärt auf
#3-1 Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur oder Leistungsfähigkeit entsteht nicht ohne Marktdruck (Teil 1)
Zum Inhalt Oxymoron Innovationsmanagement? Innovationen kann man schlicht weg nicht managen, da sie immer durch experimentieren entstehen. Daher ist der Begriff voll von Widersprüchen. Im 3.Fall stolpert Detektivin W mitten hinein in ein auf den ersten Blick ideal scheinende Struktur mit engagierten menschen, die das Tüffteln zum Beruf gemacht haben. Innovation wurde ausgegründet, um diese durch Konzernstrukturen nicht zu behindern. Die entstandene GmbH scheint alles zu haben, um erfolgreich neue Produkte entwickeln zu können. Und dennoch kommen nicht die gewünschten Ergebnisse. Freiheit & Marktnähe entpuppen sich als Zünglein an der Waag...
2022-08-10
18 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #143: Are we family? Trend-Check Community Building // Gitta Peyn am 10.08.22 // Detektivin W - Fall 3, Teil 3
PLAYLIST Sendung 143 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler: Expedition Arbeit Meetups und Barcamps 2022/23 07:05 LIVE DABEI: “Gittas Welt” - Gitta Peyn zu Gast bei der WeSession am 10.08.22, Veranstaltungshinweis 09:14 COMMUNITY HANDBUCH: “Are we family? Ein Trend-Check zum Thema Community Building” 18:33 DETEKTIVIN W: Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur - Teil 3 des dritten Falls, von und mit Anja Wittenberger 36:43 SHOW OUTRO Florian Städtler: Radio-Relaunch in Sicht - ein Ausblick QUELLEN UND SHOW NOTES zur Sendung 143 Expedition Arbeit Event-Kalender Gitta Peyn, Website Formwelt Gitta Peyn bei LinkedIn Blog-Artikel “Komplexitätsmanagement - Modell, Stufen, Formen” von Gitta Peyn Miro Board “Trend Check Community Building” von Florian Städtler Anja Witt...
2022-08-08
38 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #142 - Meetup Karlsruhe 28.07. Vorschau // Detektivin W "Oxymoron Innovationsmanagment", Teil 2
PLAYLIST zur Sendung 142 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:23 LIVE DABEI: Expedition Arbeit Meetup Karlsruhe, Vorschau mit Sven O. Rimmelspacher 09:52 DETEKTIVIN W.: 3. Fall, Teil 2 „Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur“ mit Anja Wittenberger 23:22 SHOW OUTRO Florian Städtler - Hinweis Moin! Onboarding SHOW NOTES zur Sendung 142 Expedition Arbeit Meetup Karlsruhe 28.07., Sven Rimmelspacher bei LinkedIn Pickert + Partner, Website Ralf Haase bei LinkedIn Detektivin W bei LinkedIn Anja Wittenberger bei LinkedIn Kerstin Bresler bei LinkedIn Karsten Franke bei LinkedIn SHOW NOTES zu DETEKTIVIN W Special Shownotes für die Kolumne „Detektivin W klärt auf …“ 3.Fall: Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur oder Leistungsfähigkeit entste...
2022-07-20
25 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #140 - Wie Du deine eigene Expedition per Meetup oder Barcamp startest // Außerdem: Detektivin W, Jungwirth lernt von Wohland, Knecht spendiert Formate
Playlist Sendung 140 00:00 SHOW INTRO Meetup Karlsruhe 28.07. 03:16 NEUES AUS DER COMMUNITY REDAKTION: “Ist wahr, was du glaubst?” und “Ein Dutzend an…” - von Stefan Knecht 16:09 DETEKTIVIN W, Fall 3/Teil 1 “Dem Oxymoron Innovationsmanagement auf der Spur” von Anja Wittenberger 34:54 COMMUNITY HANDBUCH - Wie man seine eigene Expeditions-Veranstaltung organisiert 40:31 WOHLANDS WELT - Feedback zu einem Denkzettel “Handwerker und Kaufleute” von Alex Jungwirth 1:06:06 SHOW OUTRO Warum bist Du noch nicht Mitglied? / Moin! App - das Community Intranet kommt! Shownotes zur Sendung 140 Expedition Arbeit Meetup in Karlsruhe am 28.07.22 - hier geht’s zur kostenfreien Registrierung Sven O. Rimmelspacher bei LinkedIn Pickert + Partner, Website Stefan Knecht bei LinkedIn Digitalie...
2022-07-12
1h 08
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #136 - Work Awesome / Crowdwork / Generation Fragezeichen
Playlist Sendung 136 00:00 SHOW INTRO - Community Meetups & Barcamp 04:51 LIVE DABEI - Work Awesome Recap mit Anja Wittenberger und Doreen Appelt 17:27 EXPERTENGESPRÄCHE - Forschungsprojekt "Crowdwork", Karen Schwien und Dr. Marcus Eckelt im Gespräch mit Arne Schröder 34:49 GENERATION FRAGEZEICHEN - Juliana Brell, Stefan Scheller und Florian Städtler im asynchronen Trialog zu Themen der Young Professionals 45:22 SHOW OUTRO - Das Format "Ein Dutzend an..." von Stefan Knecht Shownotes zur Sendung 136 New Work Meetup Bremen, 06.07.22, 18-21 Uhr, ABAT AG, - Orga-Kontakt: Arne Schröder, Kurswechsel Unternehmensberatung Work Awesome Konferenz, Website Anja Wittenberger bei LinkedIn Arne Schröder bei LinkedIn Karen Schwien be...
2022-06-27
49 min
Detektivin W klärt auf
#2 Augen auf bei der Dienstleisterauswahl oder Warum der einfache Weg nicht immer funktioniert
Zum Fall Branche: Versorger (Anlagenbetreiber) Thema: Technische Dokumentation Der 2.Fall zeigt, dass Verbrechen an der Wertschöpfung auch an der Schnittstelle zwischen Unternehmen und Dienstleister ihr Unwesen treiben können. Es geht um lähmende Abhängigkeiten und Rollenkonflikte, die sich als Gefährdung der Versorgungssicherheit auswirken. Fallstricke von Ausgründungen und vermeintlich schlankem Umfirmieren werden aufdeckt. Die scheinbare Veränderungsresistenz eines Teams entpuppt sich als logische Konsequenz dysfunktionaler Strukturen. SprecherInnen Auftraggeberin: Nico Bresler Detektivin W: Anja Wittenberger Erzähler: Ralf Haase Produktion Regie, Texte, Produktion: An...
2022-06-03
25 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #130 - Christina Grubendorfer im Gespräch // Detektivin W: Fall 2, Teil 2
SHOW NOTES zur Sendung 130 Christina Grubendorfer auf LinkedIn: Website von Christina Grubendorfer (LEA Organisationsberatung): Anja Wittenberger auf LinkedIn DETEKTIVIN W auf LinkedIn Anja Wittenberger auf LinkedIn DETEKTIVIN W auf LinkedIn Kolumne „Detektivin W klärt auf …“ 2.Fall: “Augen auf bei der Dienstleisterauswahl” oder “Warum die einfachste Lösung nicht immer funktioniert” SprecherInnen Auftraggeber: Nico Bresler Detektivin W: Anja Wittenberger Erzähler: Ralf Haase Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Support, Review: Kerstin Bresler Disclamer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und...
2022-05-30
1h 35
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #126 - Detektivin W, der zweite Fall / NEU: In 80 Fragen um die Arbeitswelt mit Julia Henke und Boris Wehmann
SHOW NOTES zur Sendung 126 Anja Wittenberger auf LinkedIn DETEKTIVIN W auf LinkedIn Julia Henke auf LinkedIn Website Julia Henke Boris Wehmann auf LinkedIn Website Boris Wehmann Expedition Arbeit, Sendung 80 “In 80 Fragen um die Arbeitswelt” Miro Board “In 80 Fragen um die Arbeitswelt” Kolumne „Detektivin W klärt auf …“ 2.Fall: “Augen auf bei der Dienstleisterauswahl” oder “Warum die einfachste Lösung nicht immer funktioniert” SprecherInnen Auftraggeber: Nico Bresler Detektivin W: Anja Wittenberger Erzähler: Ralf Haase Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Support, Review: Kerstin Bresler Disclamer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbreche...
2022-05-15
54 min
Detektivin W klärt auf
#1 Nicht verfügbares Wissen - das Dokumentationsdilemma
Im 1.Fall führt schlechte Dokumentation zu echtem Schaden bei den Kunden des Unternehmens. Nachdem erste Verdächtige verhört sind, gibt es eine verblüffende Wendung. Es entpuppt sich ein auf den ersten Blick recht ungewöhnlicher Täter. SprecherInnen Auftraggeberin: Yvonne Horn Detektivin W: Anja Wittenberger Erzähler: KI-Stimme Matthew (Elevenlabs) Produktion Regie, Texte, Produktion: Anja Wittenberger Ton-Regie, Review: Anne Dietrich Audio-Editoring: Emanuel Fitz Disclamer Alle Fälle, Situationen, handelnden Personen oder Strukturen sind frei erfunden. Zufällige Übereinstimmungen mit Organisationen oder bekannten Verbrechen sind ein Indiz für die Häufigkeit derartiger Fälle und zeugen vom Erfahrungssch...
2022-04-25
35 min
Detektivin W klärt auf
Trailer
Worum gehts?
2022-04-22
01 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #113 - Hamburg Basecamp im Vorverkauf / Ein Hoch auf die Community-Redaktion!
Die Sendung 113 im Überblick 00:00 SHOW INTRO: Vorverkauft Basecamp HH gestartet! 02:37 GENERATION FRAGEZEICHEN: Was Young Professionals sich 2022 wünschen - ein Teaser für Juliana Brell 07:27 LIVE DABEI: Die Expeditionsgruppe “Steuerberatung” mit einer Session auf der Digitalkonferenz DigiCamp der DATEV - mit Jörg Eckstädt und Ralf Haase 10:42 DETEKTIVIN W: Verbrechen an der Wertschöpfung - die Auflösung des ersten Falls 22:27 NEUES AUS DER COMMUNITY REDAKTION: Leitfaden Event-Moderation, Session-Format “Fall-Werkstatt” und die Idee für unser erstes Buch-Projekt 29:19 SHOW OUTRO: Fall-Werkstatt am 30.03. / Mitglied werden Show Notes zur Sendung 113 TICKETS für das Expedition Arbeit Basecamp Hamburg am 30.04./01.05. Juliana Brell bei LinkedIn EA S5...
2022-03-27
31 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #111 - Der Sinn im Unsinn: 4 Möglichkeiten, mit Verrücktheiten in Organisationen umzugehen
Sendung 111 - die Playlist 00:00 SHOW INTRO 07:25 LINZER WORTE “Der Sinn im Unsinn” 16:59 DETEKTIVIN W: Verbrechen an der Wertschöpfung, Fall 1, Teil 4 23:09 BERICHT AUS BONN “Wie zeitgemäß sind Organigramme?” Ein Gespräch und ein Miro Board mit Manfred Brandstätter 28:31 SHOW OUTRO - Veranstaltungshinweis “Zukunftsfähige Organisationen gestalten” Sendung 111 - die Show Notes Helmut Kazmeier bei LinkedIn Expedition Arbeit, Event-Kalender Miro Board “Organigramme - noch zeitgemäß?” Manfred Brandstätter bei LinkedIn Die Organisationsgestalter, Website VUKAwelt Barcamp 08.04.22 Torsten Groth bei LinkedIn Simon Weber and Friends, Website New Organizing, Forschungsprojekt und Buch Alexander Jungwirth bei LinkedIn Anja Wittenberger alias DETEKTIVIN W bei LinkedIn Peter Behrendt bei LinkedIn Freibur...
2022-03-20
31 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #109 - Kriminelle und andere Community-Energie
Sendung 109 - Playlist 00:00 SHOW INTRO Veranstaltungen kommen zurück Energielevel in der Community steigt Mitglieder könnten wir noch ein paar gebrauchen Die Hörerzahlen gehen steil nach oben 04:26 LIVE DABEI Hamburg Basecamp VUKAwelt Barcamp, Bonn WeSession New Organizing mit Torsten Groth, online Kongress „Zukunftsfähige Organisationen gestalten“, Freiburg 07:46 DETEKTIVIN W: Intro zu “Nicht verfügbares Wissen” 08:55 DETEKTIVIN W: Fall 1, Teil 2 13:50 DETEKTIVIN W: Fall 1, Teil 3 19:18 EXPERTENGESPRÄCH: Interview mit Peter Behrendt, Freiburg Institut und Coaching Zentrum Freiburg 36:38 SHOW OUTRO Show Notes zur Sendung 109 VUKAwelt Barcamp Bonn am 08.04.22 Torsten Groth bei LinkedIn “New Organizing” - Buch und Forschungsprojekt von Simon Weber + Friends Kongress “Zu...
2022-03-13
38 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #104 - Verbrechen an der Wertschöpfung // Agile (Zahnarzt-)Praxis
Die Sendung 104 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Location in Hamburg gesucht 02:13 LIVE DABEI: Podcaster im Gespräch bei der WeSession am 2. März, 18-19 Uhr mit Jule Jankowski, Arne Schröder und Florian Städtler 04:14 NACHGEHAKT: Arbeitswelt Zahnarztpraxis - ein Gespräch mit dem Zahnärztinnen-Mann Frank Haupt 18:15 Die Premiere der neuen Kolumne DETEKTIVIN W - VERBRECHEN AN DER WERTSCHÖPFUNG “Nicht verfügbares Wissen - Das Dokumentations-Dilemma” - Der erste Fall von und mit Anja Wittenberger 21:38 LINZER WORTE: “Vorbild sein oder nicht sein: Das ist hier die Frage” von Alex Jungwirth 30:12 EURE FRAGEN: Aktuelles und Neues aus der Community 37:55 SHOW OUTRO Show No...
2022-02-27
40 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #13 - Mehr oder weniger Mensch / Interview Antje Lezius, MdB
Sendung 13 im Überblick 00:00 Themen-Collage 00:35 Show Intro 05:06 FUNDSTÜCK Frank Eilers “Beweise für New Work” 06:34 FUNDSTÜCK Anja Wittenberger “Regulierte Unternehmen” 08:11 Lean Around the Clock - User Experience von Ulrike Wolter 17:56 THESE DER WOCHE: Mehr oder weniger Mensch? 22:56 NACHGEHAKT: Andrea Lipp interviewt Antje Lezius, MdB 35:43 Show Outro 37:29 Zugabe: Mark Poppenborg “Falsche Annahmen über Menschen” 44:16 “Only Human” (Song feat. Iolite) Das Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wi...
2021-02-14
47 min