podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anja Und Celine
Shows
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#26 - Hirnschlag! Und jetzt?
Ein Hirnschlag trifft unerwartet ein und äussert sich durch unterschiedliche Symptome. Die gängigsten zu kennen, um im Verdachtsfall richtig reagieren zu können, spart wertvolle Zeit! Melanie und Uwe arbeiten auf einer Stroke-Unit und zeigen uns verschiedene Verläufe auf. Wir erfahren, was ein Hirnschlag ist, wie er erkannt und behandelt wird und worauf man sich bei der Therapie und Rehabilitation einstellen muss. Und die Begeisterung, die sie für ihre Arbeit fühlen, ist ansteckend! Hirnschlaghilfe-SchweizHirnschlagStroke-centerFeedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Z...
2025-07-30
36 min
Härzschlag
#26 – Hirnschlag! Und jetzt?
Ein Hirnschlag trifft unerwartet ein und äussert sich durch unterschiedliche Symptome. Die gängigsten zu kennen, um im Verdachtsfall richtig reagieren zu können, spart wertvolle Zeit! Melanie und Uwe arbeiten auf einer Stroke-Unit und zeigen uns verschiedene Verläufe auf. Wir erfahren, was ein Hirnschlag ist, wie er erkannt und behandelt wird und worauf man sich bei der Therapie und Rehabilitation einstellen muss. Und die Begeisterung, die sie für ihre Arbeit fühlen, ist ansteckend! Hirnschlaghilfe-Schweiz Hirnschlag Stroke-center Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass...
2025-07-30
36 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#25 - Dreamteam Ärzt:in und Pflege
Der Herr Doktor und die Krankenschwester …das war mal! Heute gibt es Pflegefachmänner und Ärztinnen und die gemeinsame Versorgung der Patient:innen basiert längst nicht mehr auf das alleinige Ausführen ärztlicher Verordnungen. Medizinische und pflegerische Aspekte werden besprochen und es wird nach optimalen Behandlungsstrategien gestrebt. Hanna ist Ärztin und zusammen beleuchten wir heute unsere Sicht und Wünsche zur Zusammenarbeit vom ärztlichen und pflegerischen Dienst. Als Team! Für eine optimale Patientenversorgung!Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline...
2025-07-16
46 min
Härzschlag
#25 – Dreamteam Ärzt:in und Pflege
Der Herr Doktor und die Krankenschwester …das war mal! Heute gibt es Pflegefachmänner und Ärztinnen und die gemeinsame Versorgung der Patient:innen basiert längst nicht mehr auf das alleinige Ausführen ärztlicher Verordnungen. Medizinische und pflegerische Aspekte werden besprochen und es wird nach optimalen Behandlungsstrategien gestrebt. Hanna ist Ärztin und zusammen beleuchten wir heute unsere Sicht und Wünsche zur Zusammenarbeit vom ärztlichen und pflegerischen Dienst. Als Team! Für eine optimale Patientenversorgung! Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline...
2025-07-16
46 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#24 - Essstörungen bei Jugendlichen
Wenn das Essverhalten den Familienalltag beeinträchtigt…Anita arbeitet nun seit 3 Jahren im Therapiezentrum für Essstörungen und kümmert sich um Jugendliche, welche stationäre Betreuung brauchen. Anorexia nervosa, Bulimie, ARFID.. die Erkrankungen sind unterschiedlich. Ziel ist es,dass die Jugendlichen wieder zunehmen und lernen mit ihrer Essstörung umzugehen. Um dies zu erreichen, braucht es ein multidisziplinäres Team, die Familie und das Commitment der Jugendlichen.EssstörungenTherapiezentrum Essstörungen – UPD BernFeedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören...
2025-07-02
52 min
Härzschlag
#24 – Essstörungen bei Jugendlichen
Wenn das Essverhalten den Familienalltag beeinträchtigt…Anita arbeitet nun seit 3 Jahren im Therapiezentrum für Essstörungen und kümmert sich um Jugendliche, welche stationäre Betreuung brauchen. Anorexia nervosa, Bulimie, ARFID.. die Erkrankungen sind unterschiedlich. Ziel ist es,dass die Jugendlichen wieder zunehmen und lernen mit ihrer Essstörung umzugehen. Um dies zu erreichen, braucht es ein multidisziplinäres Team, die Familie und das Commitment der Jugendlichen. Essstörungen Therapiezentrum Essstörungen – UPD Bern Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Cél...
2025-07-02
52 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#23 - Der Weg deiner Blutspende
Hast du dir schon mal überlegt, was mit deiner Blutspende passiert, bis sie einer Person verabreicht wird? Adrian Fluri, Mediensprecher des interregionalen Blutspendedienstes Bern gewährt uns in der heutigen Folge Blicke hinter die Kulissen der Blutspendedienste. Wir im Spital sind immer dankbar, wenn wir Blutprodukte im Labor bestellen können. Es gibt Situationen, da geht es nicht mehr ohne. Um den Bedarf an Blutprodukten zu decken, arbeiten die Schweizer Blutspendezentren und Spitäler eng zusammen.Interregionale Blutspende SRKichspendeblut.chxing_Adrian_FluriFeedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Kommentare! Schreibt uns gern au...
2025-06-18
41 min
Härzschlag
#23 – Der Weg deiner Blutspende
Hast du dir schon mal überlegt, was mit deiner Blutspendepassiert, bis sie einer Person verabreicht wird? Adrian Flury, Mediensprecher des interregionalen Blutspendedienstes Bern gewährt uns in der heutigen Folge Blicke hinter die Kulissen der Blutspendedienste. Wir im Spital sind immerdankbar, wenn wir Blutprodukte im Labor bestellen können. Es gibt Situationen, da geht es nicht mehr ohne. Um denBedarf an Blutprodukten zu decken, arbeiten die Schweizer Blutspendezentren und Spitäler eng zusammen. Interregionale Blutspende SRK Blutspende.ch xing_Adrian_Fluri Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel...
2025-06-18
41 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#22 - Frauen in Führungspositionen
Werden im Spital die Chefsessel hauptsächlich von Frauenbesetzt? Der Anteil an weiblichen Mitarbeiterinnen ist in den Spitälern hoch. Führt dies automatisch zu einem höheren weiblichen Anteil von Führungskräften? In dieser Folge lernen wir Anne-Kathrins Weg zur Teamleitung Pflege IMC kennen. Sie zeigt uns auf welche Gründe sie motivierte sich für die Stelle zu bewerben, und wie sie den Spagat zwischen Job, Familie und «me-time» schafft. Die Ansprüche an die Spitäler sind gewachsen, der finanzielle Druck steigt und derPersonalmangel ist eine Tatsache. Wie spürt Anne-Kathrin dies in ihrem beruflichen Alltag und wa...
2025-06-04
45 min
Härzschlag
#22 – Frauen in Führungspositionen
Werden im Spital die Chefsessel hauptsächlich von Frauenbesetzt? Der Anteil an weiblichen Mitarbeiterinnen ist in den Spitälern hoch. Führt dies automatisch zu einem höheren weiblichen Anteil von Führungskräften? In dieser Folge lernen wir Anne-Kathrins Weg zur Teamleitung Pflege IMC kennen. Sie zeigt uns auf welche Gründe sie motivierte sich für die Stelle zu bewerben, und wie sie den Spagat zwischen Job, Familie und «me-time» schafft. Die Ansprüche an die Spitäler sind gewachsen, der finanzielle Druck steigt und derPersonalmangel ist eine Tatsache. Wie spürt Anne-Kathrin dies in ihrem beruflichen Alltag und wa...
2025-06-04
45 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#21 - Die Folge die keine ist
Nachdem wir in der letzten Folge die spannende Entwicklung der Pflege in den letzten 50 Jahren angeschaut haben, wollten wir nun noch weiter zurück in die Vergangenheit reisen und einen Blick in die Entwicklungder Pflege und der Medizin werfen. Nun, die Aufnahmen überzeugen aus diversen Gründen nicht, weshalb wir uns entschlossen haben die Folge nicht auszustrahlen. Nächste Woche sind wir zurück. 😊Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline Webseite: www.haerzschlag.ch Folge uns auf Ins
2025-05-28
01 min
Härzschlag
#21 – Die Folge die keine ist
Nachdem wir in der letzten Folge die spannende Entwicklung der Pflege in den letzten 50 Jahren angeschaut haben, wollten wir nun noch weiter zurück in die Vergangenheit reisen und einen Blick in die Entwicklungder Pflege und der Medizin werfen. Nun, die Aufnahmen überzeugen aus diversen Gründen nicht, weshalb wir uns entschlossen haben die Folge nicht auszustrahlen. Nächste Woche sind wir zurück. Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline Webseite: www.haerzschlag.ch Folge uns auf ...
2025-05-28
01 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#20 - Von der Berufung zur Profession - der Wandel der Pflege
Dank Schwester Esther reisen Schwester Anja und Céline in längst vergangene Zeiten. Mit Pflegetracht und Häubchen ausgerüstet stöbern sie in den Geschichtsbüchern und begleiten Esther, die 1971 in die Schwesterschule eingetreten ist. Vieles hat sich seither verändert und doch hat der Beruf der Krankenschwester immer noch viele Gemeinsamkeiten mit der heutigen Krankenpflege. SpitalFeedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Kommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline Webseite: www.haerzschlag.ch Folge uns auf
2025-05-21
1h 10
Härzschlag
#20 – Von der Berufung zur Profession -der Wandel der Pflege
Dank Schwester Esther reisen Schwester Anja und Céline in längst vergangene Zeiten. Mit Pflegetracht und Häubchen ausgerüstet stöbern sie in den Geschichtsbüchern und begleiten Esther, die 1971 in die Schwesterschule eingetreten ist. Vieles hat sich seither verändert und doch hat der Beruf der Krankenschwester immer noch viele Gemeinsamkeiten mit der heutigen Krankenpflege. Spital Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline Webseite: www.haerzschlag.ch Folge uns auf Instagram...
2025-05-21
1h 10
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#19 - Scham und Ekel, unsere Begleiter
Zwischendurch ein wenig Ekel gehört wie die Prise Salz imGebäck zum Pflegeberuf. Dass unsere Patient:innen ihre Schamgefühle nicht zu Hause lassen ist uns bewusst. Wie stark fliessen unsere eigenen Schamgefühle in den Berufsalltag? Und wie gehen wir mit den starken Emotionen um? … Schamgefühl – Wikipedia Ekel – WikipediaFeedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Kommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline Webseite: www.haerzschlag.ch Folge uns auf Instagram
2025-05-07
1h 05
Härzschlag
#19 – Scham und Ekel, unsere Begleiter
Zwischendurch ein wenig Ekel gehört wie die Prise Salz imGebäck zum Pflegeberuf. Dass unsere Patient:innen ihre Schamgefühle nicht zu Hause lassen ist uns bewusst. Wie stark fliessen unsere eigenen Schamgefühle in den Berufsalltag? Und wie gehen wir mit den starken Emotionen um? … Schamgefühl – Wikipedia Ekel – Wikipedia Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline Webseite: www.haerzschlag.ch Folge uns auf Instagram Der Beitrag #19 – Scham und Ekel, unsere Begleiter erschien zuerst auf dr Podcast usem Spit
2025-05-07
1h 05
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#18 - Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten im Pflegeberuf
Heute lernen wir dank Mirjam, Leiterin Berufsbildung Pflege, welche Wege zum Beruf der FAGE, Pflegefachfrau HF / FH, Pflegefachmann HF / FH, NDS Intensivpflege usw. führen. Sie bringt Klarheit in die Bildungslandschaft und erläutert, welche Voraussetzungen es für die unterschiedlichen Bildungswege braucht. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FHPflegekarriereOda santéFeedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Kommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline Webseite: www.haerzschlag.ch Folge uns auf Instagram
2025-04-23
36 min
Härzschlag
#18 – Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten im Pflegeberuf
Heute lernen wir dank Mirjam, Leiterin Berufsbildung Pflege,welche Wege zum Beruf der FAGE, Pflegefachfrau HF / FH, Pflegefachmann HF / FH, NDS Intensivpflege usw führen. Sie bringt Klarheit in die Bildungslandschaft und erläutert, welche Voraussetzungen es für die unterschiedlichen Bildungswege braucht. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH Pflegekarriere Oda santé Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline Webseite: www.haerzschlag.ch Folge uns auf Instagram Der Beitrag #18 – Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten im Pflegeberuf erschien zuerst auf dr...
2025-04-23
36 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#17 - Mitten im Studium Pflegefachmann HF
Louis ist im 3.Semster zum Pflegefachmann HF Fokus F (Kinder, Jugendliche, Familien und Frauen) am Berner Bildungszentrum Pflege. Als junger Mann unter vielen Berufskolleginnen gewährt er uns Einblicke in sein Studium und in seine unterschiedlichen Erfahrungen, die er auf seinem bisherigen Weg zum Pflegefachmann gemacht hat. Das nächste Praktikum führt ihn auf die Neonatologie. Die grossen Herausforderungen im Studium sind klar der Zeitmangel und die daraus folgenden Missstimmungen. Dennoch brennt sein Herz für diesen Beruf und er schätzt die Arbeit mit den Patient:innen und die grosse Dankbarkeit der Angehörigen.Berner BildungszentrumPflegeInselgruppeFokus F – Pf...
2025-04-09
57 min
Härzschlag
#17 – Mitten im Studium Pflegefachmann HF
Louis ist im 3.Semster zum Pflegefachmann HF Fokus F (Kinder, Jugendliche, Familien und Frauen) am Berner Bildungszentrum Pflege. Als junger Mann unter vielen Berufskolleginnen gewährt er uns Einblicke in sein Studium und in seine unterschiedlichen Erfahrungen, die er auf seinem bisherigen Weg zum Pflegefachmann gemacht hat. Das nächste Praktikum führt ihn auf die Neonatologie. Die grossen Herausforderungen im Studium sind klar der Zeitmangel und die daraus folgenden Missstimmungen. Dennoch brennt sein Herz für diesen Beruf und er schätzt die Arbeit mit den Patient:innen und die grosse Dankbarkeit der Angehörigen. Berner BildungszentrumPflege Inselg...
2025-04-09
57 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#16 - Wenn aus Covid Long-Covid wird
An Covid erkrankt sind viele. Doch was ist, wenn der Virus Teil des Lebens bleibt und sich im Alltag der Betroffenen als unliebsamer Begleiter einnistet? Long-Covid stellt jede:n Betroffene:n vor Herausforderungen. Manuela lebt seit 4 Jahren damit und erzählt uns ihre eindrückliche Geschichte. Ihre Not hat sie sinnvoll umgesetzt. Die gelernte Intensivpflegefachfrau ist Mitglied von Long-Covid Schweiz und unterstützt mit dem Verein Betroffene und macht die Auswirkungen von Long-Covid sichtbar.Long Covid SchweizLong Covid Kids SchweizLong Covid Schweiz YoutubeFeedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Kommentare! Schreibt uns gern auf info@ha...
2025-03-26
58 min
Härzschlag
#16 – Wenn aus Covid Long-Covid wird
An Covid erkrankt sind viele. Doch was ist, wenn der Virus Teil des Lebens bleibt und sich im Alltag der Betroffenen als unliebsamer Begleiter einnistet? Long-Covid stellt jede:n Betroffene:n vor Herausforderungen. Manuela lebt seit 4 Jahren damit und erzählt uns ihre eindrückliche Geschichte. Ihre Not hat sie sinnvoll umgesetzt. Die gelernte Intensivpflegefachfrau ist Mitglied von Long-Covid Schweiz und unterstützt mit dem Verein Betroffene und macht die Auswirkungen von Long-Covid sichtbar. Long Covid Schweiz Long Covid Kids Schweiz Long Covid Schweiz Youtube Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen undKommentare! Schreibt uns gern auf ...
2025-03-26
58 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#15 - Covid 19, und wir mittendrin!
Wir erinnern uns an Covid 19 und dessen unmittelbaren Auswirkungen! Jeder Mensch auf dieser Welt hat die Coronapandemie auf seine Weise erlebt und niemanden hat es kalt gelassen. Céline hat vieles in ihrem Tagebuch festgehalten und Anja trägt die Bilder der Covidpatienten auf der Intensivstation noch in sich. Für uns alle war es eine prägende und teils erschreckende Zeit. 5 Jahre sind seither vergangen und wir blicken mit Abstand zurück und ziehen Bilanz.Rundschau - Welle der Ungeimpften, Wildes Bauen, Flucht aus Kabul - Play SRFRundschau - Ade Corona: Was nach zwei Jahren zurückbleibt - Play...
2025-03-12
1h 17
Härzschlag
#15 – Covid 19, und wir mittendrin!
Wir erinnern uns an Covid 19 und dessen unmittelbaren Auswirkungen! Jeder Mensch auf dieser Welt hat die Coronapandemie auf seine Weise erlebt und niemanden hat es kalt gelassen. Céline hat vieles in ihrem Tagebuch festgehalten und Anja trägt die Bilder der Covidpatienten auf der Intensivstation noch in sich. Für uns alle war es eine prägende und teils erschreckende Zeit. 5 Jahre sind seither vergangen und wir blicken mit Abstand zurück und ziehen Bilanz. Rundschau – Welle der Ungeimpften, Wildes Bauen, Flucht aus Kabul – Play SRF Rundschau – Ade Corona: Was nach zwei Jahren zurückbleibt – Play SRF Feedback? Wi...
2025-03-12
1h 17
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#14 - Jessi und ihr transplantiertes Herz, ein Erfahrungsbericht
Jessi hat mit 17 Jahren ein Herz transplantiert bekommen. Wie fühlt es sich an, wenn man Leistungsschwimmerin ist und plötzlich mit einer lebensbedrohlichen Diagnose konfrontiert wird? Wie sah ihr Leben vor der schwerwiegenden Erkrankung aus? Eine Herztransplantation stellt das Leben auf den Kopf und es ändert sich zuerst einmal alles! Jessis erhielt ihr neues Herz vor fast 24 Jahren, eine unglaubliche Geschichte!Jessis Instagramprofil: https://www.instagram.com/warriorheart_jessi/ SwisstransplantFeedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Kommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören...
2025-02-26
49 min
Härzschlag
#14 – Jessi und ihr transplantiertes Herz, ein Erfahrungsbericht
Jessi hat mit 17 Jahren ein Herz transplantiert bekommen. Wie fühlt es sich an, wenn man Leistungsschwimmerin ist und plötzlich mit einer lebensbedrohlichen Diagnose konfrontiert wird? Wie sah ihr Leben vor der schwerwiegenden Erkrankung aus? Eine Herztransplantation stellt das Leben auf den Kopf und es ändert sich zuerst einmal alles! Jessis erhielt ihr neues Herz vor fast 24 Jahren, eine unglaubliche Geschichte! Jessis Instagramprofil: https://www.instagram.com/warriorheart_jessi/ Swisstransplant Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Kommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören...
2025-02-26
49 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#13 - Von der Organspende zur Transplantation
Das Thema Organspende löst Ängste in uns aus: zu Recht? Wenn eine Person zur Organspender:in wird, braucht es Regula und ihr Team um die anfallenden Aufgaben zu koordinieren. Ihre Arbeit ist geprägt von Trauer auf der einen und Hoffnung und Freude auf der anderen Seite. Regula erzählt uns in dieser Folge von ihrem Arbeitsalltag und erklärt so einiges rund um das Thema Organspende und Transplantationen.Online Registrierung BlutstammzellenspendeSpende und Transplantation von Organen, Geweben und ZellenStartseite - SwisstransplantFeedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldu...
2025-02-12
1h 05
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#12 - Fehler sind menschlich
Aber wie gehen wir damit um, wenn sie passieren? Dürfen Fehler im Spital geschehen? Und wann ist ein Fehler ein Fehler? Warum passieren uns Fehler? Wann werden Fehler gemacht? Spitäler arbeiten mit Fehlermeldesystemen und mit einer konstruktiven Fehlerkultur ist es möglich aus Fehlern zu lernen und sich als Person, als Team oder als Institution weiterzuentwickeln und Grenzen zu verschieben. ein_fehler_ist_kein_fehler_rettungsdienst_sk-verlag_02.2013.pdf Hans-Jürgen Kratz, Aus Fehlern wird man gut, 2021, 1. Auflage, Walhalla und Praetoria Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Ko...
2025-01-29
46 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#11 - Ein Blick ins Herzkatheterlabor
Jonas nimmt uns heute mit ins Herzkatheterlabor. Als invasiver Kardiologe führt er eine Vielzahl an Katheter gestützten Behandlungen beim Herzen durch. Er erklärt was auf Patient:innen zukommt und bei welchen Herzerkrankungen die Behandlung mit Herzkatheter zum Standard gehört. Feedback? Wir freuen uns über eure Rückmeldungen und Kommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline Webseite: www.haerzschlag.ch Folge uns auf Instagram
2025-01-15
40 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#10 - Promille zum Jahresstart
Ein paar Restpromille Alkohol zum Jahresstart lassen sich wohl bei vielen finden. Ein feuchtfröhliches Beenden des vergangenen und Starten des neuen Jahres, das gehört landesweit zum Ritual. Die meisten Menschen pflegen mit alkoholischen Getränken einen vernünftigen Umgang. Und gesellschaftlich anerkannt begleitet uns der Genuss von Alkohol schon früh und dies zu vielen Gelegenheiten. Nur, sind wir uns denn auch bewusst, welche Auswirkungen das Trinken oder Nichttrinken auf unseren Körper und Psyche haben? Und warum sprechen zwei Pflegefachfrauen darüber? Die direkten Kosten durch übermässigen Alkoholkonsum belaufen sich im Gesundheitswesen auf 477 Mio. Franken, das schei...
2025-01-01
30 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#9 - Weihnachten im Spital
Wie es sich wohl anfühlen mag Weihnachten im Spital zu verbringen? Aus Patientensicht können wir bloss darüber spekulieren. Jedoch sind in 20 Berufsjahren einige weihnachtliche Geschichten zusammengekommen, die wir gerne mit euch teilen. In einem 24/7 Betrieb gehört Weihnachten dazu und ist immer mit Gefühlen und Erlebnissen verbunden. Wir bemühen uns das Fest der Liebe ins Patientenzimmer zu bringen und Momente zu schaffen, in denen sich unsere Patient:innen gesehen, verstanden und wohl fühlen. Denn was unseren Beruf so besonders macht, sind die gelebten Begegnungen mit Menschen! Frohe Weihnachten wünschen euch Anja & Céline.
2024-12-18
31 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#8 - Leben retten!
Jeder kann Leben retten! Stimmt das? Ja, davon ist Heidi von safe life gilgen fest überzeugt! In ihren Kursen lernt sie den Teilnehmenden in Notfallsituationen richtig zu reagieren. Denn eines ist in unserem heutigen Gespräch herausgekommen. Nur nicht reagieren ist falsch! In dieser Folge tauschen wir uns mit unserer Gästin über die Wichtigkeit von Wiederbelebung , der Reanimation, aus. Wir erläutern Gründe für einen Herzstillstand und zeigen dir, wie du einen Herzstillstand erkennen und folgerichtig reagieren kannst. Von Alarmieren über das Einweisen des Rettungsdienstes bis hin zur Herzdruckmassage. Hilf mit, dass mehr als 5% einen Herzstillstand überleben...
2024-12-04
1h 00
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#7 - Herzinfarkt! Echt jetzt?
Wie kommt es, dass einige Menschen einen Herzinfarkt kaum bemerken und andere daran versterben? Was passiert im Herzen und wen betrifft es? Céline und Anja gehen diesen Fragen nach und zeigen auf, welche Stationen Patient:innen mit einem Herzinfarkt durchlaufen. Finde heraus, wie es um deine Herzgesundheit steht und lerne Symptome richtig zu deuten! Und vor allem, bleib gesund! - Schweizerische Herzstiftung - Herzinfarkt - Deutsche Herzstiftung - So erkennen Sie schnell einen Herzinfarkt - Bundesamt für Statistik - Herz- und Kreislauf-Erkrankungen Feedback? Wir freuen uns über eure Rückme...
2024-11-20
54 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#6 - Nur zusammen schaffen wir es!
Rund 40% der Spitalmitarbeiter:innen kommen aus der Berufsgruppe des Pflegefachpersonals, wer sind die anderen 60%? Von A wie Ärztin/Arzt bis Z wie Zentralsterilisations Fachpersonal. Céline und Anja erzählen mit welchen Berufsgruppen sie zusammenarbeiten. Mit einigen stehen sie täglich im Kontakt, andere haben sie noch nie gesehen. Dennoch sind alle wichtig, damit die Zahnräder so ineinandergreifen, dass ein Spital funktionieren kann und die Patient:innen optimal betreut werden können. Für eine rundum Behandlung braucht es die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Quellen: H+ die Spitäler der Schweiz https://www.bfs.admin.ch...
2024-11-06
46 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#5 - Der letzte Atemzug
Nach dem Sterben kommt der letzte Atemzug. Der Weg dahin kann lange und schmerzvoll sein, wie auch plötzlich, unerwartet und sehr kurz. Enden tun die unterschiedlichen Wege alle gleich. Der Tod ist still und endlich. Darf darüber gesprochen werden? Anja und Céline tun es in der heutigen Folge. Sie lassen tief in ihre Gedanken blicken, teilen ihre Erlebnisse und zeigen unterschiedliche Betrachtungsweisen rund um das Thema Sterben und Tod. https://www.palliative.ch/de/ https://www.samw.ch/de/Ethik/Themen-A-bis-Z/Sterben-und-Tod.html https://www.selbsthilfeschweiz.ch/shch/de/selbsthilfe-gesucht/themenliste~thema~Tod---Trauer---Verlust~.html Fee...
2024-10-30
44 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#4 - Ips - die intensive Station
Begleite uns in die faszinierende Welt der Intensivstation und erfahre was den Beruf der Intensivpflegefachperson so besonders macht! Anja zeigt uns heute was rund ums Bett eines Patienten vorzufinden ist, der auf der Intensivstation versorgt wird. Die Menge an medizinischen Daten, die eine Intensivpflegefachperson analysieren können muss sind ebenso beeindruckend, wie die Vielzahl der Geräte, die bedient werden müssen! In dieser hochtechnisierten Umgebung den Fokus bei den Patienten und deren Angehörigen zu behalten, ihnen menschlich und wertschätzend zu begegnen, das sind Faszination und Herausforderung in einem! Mehr Informationen zum Beruf Pflegefachfrau /- man...
2024-10-23
48 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#3 - Alles steht Kopf - das Delir sorgt für Turbulenzen!
Während Anja versucht Infusionsleitungen zu retten, wird Céline von einem Patienten gebeten sich zu ihm zu legen! In dieser Folge wird um sich geschlagen, geflucht und ins Büro der Pflegedienstleitung gepinkelt. Verwirrte Patientinnen und Patienten sind im Pflegeberuf die grosse Herausforderung und für deren Betreuung braucht es Einfühlsamkeit, Weitsicht und kreative Lösungsansätze. Feedback? Wir freuen uns über eure Gedanken und Kommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline Webseite: www.haerzschlag.ch Folge uns auf Instagram oder Facebook.
2024-10-09
48 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#2 - 24 Stunden in Betrieb; der Spitalalltag und was unsere Aufgabe darin ist
Was ist wahr am Klischee vom Füdliputzen und Spritzen verabreichen? In dieser Episode nehmen Anja und Céline dich mit auf ihre Abteilung und lassen dich bei der Arbeit über ihre Schultern blicken. Sie thematisieren die täglichen Aufgaben und die Verantwortung, die der Pflegeberuf mit sich bringt. Persönliche Anekdoten aus ihrer täglichen Arbeit zeigen dir, was den Pflegeberuf und die Arbeit im Schichtdienst für sie so besonders macht. Feedback? Wir freuen uns über eure Gedanken und Kommentare! Schreibt uns gern auf info@haerzschlag.ch. Viel Spass beim Zuhören! Anja & Céline
2024-10-02
49 min
Härzschlag - dr Podcast usem Spitau
#1 - Vom Patientenzimmer zum Podcaststudio
Die spontane Idee einen Podcast zu machen, lässt Céline nicht mehr los. Begeistert wie sie ist, holt sie Anja mit ins Boot. Gemeinsam machen sie sich auf ihre Reise vom Patientenzimmer ins Podcaststudio. Ein Herzensprojekt! Ausserdem geben die beiden spannende Einblicke in ihre beruflichen Anfänge. Während Anja ihre Schlüsselmomente in einer Schnupperwoche hatte, verweilte Céline im Süden von Frankreich in einem Praktikum. So entdeckten sie ihre Begeisterung für den Beruf der Pflegefachfrau. Mittlerweile sind sie diesem über 20 Jahre treu. Links Mehr Informationen zum Beruf Dipl.Pflegefachfrau /- mann Feedback? Wir freuen uns über eure G...
2024-10-01
37 min
Pipipause - dein Windelfrei Podcast
S2F3 - mit Céline "Windelfrei ist wie Welpen erziehen"
Als dreifache Hundemami kam Céline das ganze Thema mit dem Abhalten ziemlich vertraut vor. Aber den coolsten Moment hatten die Eltern bereits im Krankenhaus, kurz nach der Geburt. Ein tolles und lustiges Gespräch, vielen Dank für deine Offenheit Céline. Gerne möchten wir hier auch noch ihre Stoffwindelberaterin Anja Mühlhäuser verlinken, für alle aus dem Raum Stuttgart: www.alltagsheld-pg.de Außerdem sprechen wir kurz über Rita Messmer von https://epm-paedagogik.ch Wenn du auch ma...
2024-06-17
21 min
Krimi
«Helvetistan» von Michael Herzig + Gespräch
Johanna di Napoli ist Polizistin, die Zürcher Langstrasse ihr Revier. Doch sie hat Ambitionen, die immer wieder von Männerseilschaften in der Polizei ausgebremst werden. Ein neuer Fall ist ihre Chance: Sie bekommt es mit Schweizer Waffenexporten und Einflussnahme aus dem Ausland zu tun ... (02:23) Beginn Hörspiel (49:56) Gespräch Mit: Liliane Amuat (Johanna di Napoli), Kamil Krejci (Jakob Fuhrer), Andrea Bettini (Karl Brunner), Peter Hottinger (Andreas Tecklenburg), Marla Ott (Lea Tecklenburg), Franziska von Fischer (Katharina Spielmann-Hediger), Nicola Fritzen (Tibur Rashidov), Robert Baranowski (Agent), Jonathan Loosli (Urs Leuenberger), Malika Khatir (Céline Ineichen), Raphael Clamer (Arben Berisha), Anja Schärer (Lina Gr...
2024-05-30
54 min
BUNTE Menschen - Der Promi-Podcast
#204 Céline Dion: Überraschender Auftritt bei den Grammys – wie krank ist sie wirklich?
Seit 2019 blieb es still um den Weltstar Céline Dion. Der Grund: Sie leidet am sogenannten Stiff-Person-Syndrom, das zu steifen Muskeln im Rumpf sowie Armen und Beinen führt. Nun überraschte sie die Musikwelt, indem sie bei den Grammys die Bühne betrat, um Taylor Swift eine Trophäe zu überreichen. BUNTE Redakteurin Anja Reichelt gibt im Gespräch mit Lilly Burger ein Update über den aktuellen Gesundheitszustand der Popikone und Einschätzungen, ob sie je wieder auf der Bühne singen wird. Außerdem Sorge um den britischen König, der an Krebs erkrankt ist sowie Begeis...
2024-02-08
25 min
Watts Watching
Folge 71 - In einem vergangen Leben war ich… ein Cosplay-Pirat?
In dieser Folge haben wir wieder einen bunten Strauss an Filmen und Serien für euch. In «Meg 2: The Trench» gibt es einen Tauchgang in die Tiefen des Ozeans, wo riesige Urzeithaie lauern, die Jason Statham an den Kragen wollen. Arnold Schwarzenegger hingegen kommt im Kampf gegen den «Predator» ordentlich ins Schwitzen. Doch nicht nur Freunde von brutaler Action und scheusslichen Monstern kommen auf ihre Kosten. Auch Anime-Enthusiast*innen und angehende Freibeuter kriegen mit der Netflix-Live-Action-Umsetzung von «One Piece» Frischfutter für die Augen. Und sollte die Realverfilmung des Kultmangas von Eiichirō Oda bei euch körperliche Schmerzen verursachen, hilft euch...
2023-10-02
1h 15
Enjoy Top Audiobooks for Kids, Ages 0-4
Heule Eule - Nein, ich lasse niemand rein und andere Geschichten Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://thebookvoice.com/podcasts/audiobook/1224/Titel: Heule Eule - Nein, ich lasse niemand rein und andere Geschichten Autor:: Paul Friester, Anja Fröhlich, Susanne Lütje Erzähler: Gabriele Blum, Stefan Kaminski, Céline Fontanges Format: Unabridged Spieldauer: 31 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-21-14 Herausgeber: Oetinger Media Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung des Herausgebers: Die kleine Eule ist allein zu Hause - Mama ist kurz ausgeflogen, um das Abendessen zu besorgen. Vorher hat sie der Kleinen aber noch das Versprechen abgenommen, ja niemanden reinzulassen. Und was die Heule Eule verspricht, das häl...
2014-07-21
31 min