Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anja Und Jan

Shows

ReflektorReflektorAnja Huwe (Xmal Deutschland) – Teil 2: „Du bist umzingelt von Leuten, die zwei Gesichter haben“ Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! ++++ Hier könnt ihr Karten für das Reflektor-Live-Jubiläum (die 250. Folge) am 7. März 2026 in Berlin kaufen! ++++ ++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ Diesmal zu Gast: Die Musikerin und Künstlerin Anja Huwe aus Hamburg. Anja war Sängerin der 1980 gegründeten Band Xmal Deutschland. Xmal Deutschland veröffentlichten in den Jahren 1983-1989 vier Alben. Jan spricht mit Anja über das Hamb...2025-06-2753 minReflektorReflektorAnja Huwe (Xmal Deutschland) – Teil 1: „Ich hatte keine Lust, so zu singen wie andere“ ++++ Hier könnt ihr Karten für das Reflektor-Live-Jubiläum (die 250. Folge) am 7. März 2026 in Berlin kaufen! ++++ ++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ Diesmal zu Gast: Die Musikerin und Künstlerin Anja Huwe aus Hamburg. Anja war Sängerin der 1980 gegründeten Band Xmal Deutschland. Xmal Deutschland veröffentlichten in den Jahren 1983-1989 vier Alben. Jan spricht mit Anja über das Hamburg der 70er Jahre, über Übungsräume, den Rip-Off-Plattenladen, eine ganz besondere WG auf St. Pauli und natürlich über die Entstehung der Band Xmal Deuts...2025-06-201h 23PPP - Der Post-Punk-PodcastPPP - Der Post-Punk-PodcastInterview mit Anja Huwe / Xmal DeutschlandWir freuen uns eine Ikone der deutschen Post-Punk-Szene als Podcast-Gast begrüßen zu dürfen: Anja Huwe. Mit ihrer Band Xmal Deutschland hat sie in den 80ern einen ganz eigenen Sound generiert und mit „Qual“ oder „Incubus Succubus“ zwei Hits geschaffen, die bis heute nichts vonihrer geheimnisvollen Aura verloren haben.Am 9. Mai 2025 erscheinen die Xmal-Deutschland-Alben „Fetisch“ (1983) und „Tocsin“ (1984) zusammen mit allen Singles und EPs aus jener Zeit als Dreifach-LP "Gift: The 4AD Years" in einer schicken Box neu.Wir haben mit Anja über diese Wiederveröffentlichung gesprochen, die Anfänge der Band in einer WG auf St. Pauli, den Gan...2025-05-0238 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 101 - Ein Traum für Bob-Dylan-Fans: «A Complete Unknown»«A Complete Unknown», die neue Musikerbiografie über Bob Dylan, ist endlich da! Regisseur James Mangold liefert ein kompetent gemachtes Biopic ab, das vor allem über die starken Songs seines Protagonisten funktioniert. Hinzu kommt eine grandiose Darstellung von Timothée Chalamet, der sich wahrlich in Bob Dylan verwandelt. Ob tolle Musik und tolles Schauspiel allein ausreichen, um acht Oscar-Nominierungen zu rechtfertigen, diskutieren wir als zwei riesige Bob-Dylan-Fans aus.Und auch Luca Guadagnino ist zurück und bleibt fleissig. Schon letztes Jahr schnappte uns der Atem, als es im Tennisdrama «Challengers» ganz schön heiss zur Sache ging. In «Queer» wir...2025-03-1053 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 100 - Unsere allerliebsten LieblingsfilmeSag ja zum Leben, sag ja zum Kino, sag ja zum Monolithen, sag ja zum Nazi-Gold in der Sahara. Sag ja zu einem pervers grossen Fernseher. Sag ja zur Sommerliebe in Norditalien, Pfirsichen, Seife und den Regeln des Fight Clubs. Sag ja zu Jenny, der  Bubba Gump Shrimp Company und dem wandelnden Schloss, das sich gerade irgendwo im Zwergstaat Cagliostro herumtreibt. Sag ja zum einen Ring, sag ja zum Raubzug bei den Bauern Walter Boggis, Nathan Bunce und Franklin Bean, sag ja zu einer Tanzausbildung und Orientierung im Leben. Sag ja zur Guy-Fawkes-Maske, sag ja zum schwarzen Anzug mit p...2025-02-242h 00Watts WatchingWatts WatchingFolge 98 - Zwei Comebacks: «Nosferatu» und Anja sind zurück!Nach ihrer dreimonatigen Pause ist Anja wieder zurück, um über unser aller Lieblingsthema zu diskutieren: Filme! Bevor wir jedoch über Robert Eggers Neuverfilmung von «Nosferatu» sprechen (bei dem unsere Meinungen weit auseinander gehen), geben wir euch ein kurzes Watts-Watching-Update. Wie geht’s weiter mit dem Podcast und was haben wir für dieses Jahr geplant? Reinhören und herausfinden.Wie immer: viel Spass!Folgt Watts Watching auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & https://letterboxd.com/janimacguffin/ (Jan)Website: https://wattswatching.buzzsprou...2025-01-2750 minRekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinSandmännchen trifft Jan & HenryRekorder - Das Hörspielmagazin Lars hat sich eines seiner Lieblings-Hörspiele gewünscht und es wird prompt geliefert. In dieser wunderbaren, nostalgischen Folge sprechen Maxi und das “Ostmännchen” Lars über die wunderbaren Versionen des Sandmännchens aus den 70er Jahren bis in die Jetztzeit. Sie beleuchten, welche Sidekicks es damals gab und wie die witzigen Erdmännchen-Brüder Jan & Henry diese Tradition heute weiterführen. Falls ihr mehr über das Sandmännchen und seine faszinierende Geschichte erfahren möchtet, hört euch am besten die neue Folge von Rekorder – Das Hörspielmagazin vor dem Einschlafen an. Wenn ihr Lust auf...2025-01-1647 minDigital4Leaders - der Bildungspodcast für FührungskräfteDigital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte#85 Digitalisierung und Demografischer Wandel — mit Anja OlsokWie Unternehmen die digitale Transformation meistern können Timeline: 00:00 - 00:27 Intro 00:27 - 02:40 Einführung in das Thema 02:40 - 04:15: Vorstellung von Anja Olsok und ihrer Rolle bei Bitkom 04:15 - 07:12: Überblick über die Aktivitäten und Ziele von Bitkom 07:12 - 08:25: Herausforderungen des Fachkräftemangels und demografischen Wandels 08:25 - 10:08: Bedeutung der Mitarbeiterqualifizierung für die digitale Transformation 10:08 - 12:14: Erfolgsfaktoren für nachhaltige Mitarbeiterbindung 12:14 - 14:18: Hindernisse bei der Weiterbildung und Digitalisierung in Unternehmen 14:18 - 16:19: Strategische Bedeutung der digitalen Transformation und Mitarbeiterbefähigung 16:19 - 18:09: Potenziale der Digitalisierung in verschiedenen Unternehmensbereichen 18:09 - 20:59: Herausforderungen und Widerstände bei der digitalen Transformation 20:59 - 22:26: Bedeutung kontinuierlichen Lernens und der Bi...2024-11-2829 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 93 - SiebenSekunden: Interview mit Regisseurin und Skiflug-Pionierin«SiebenSekunden – Der Traum vom Fliegen» heisst das Regiedebüt der Schweizer Filmemacherin Martina Di Lorenzo. In ihrer Dokumentation begleitet sie die Skispringerinnen Katharina Schmid und Eva Pinkelnig auf ihrer Reise ins norwegische Vikersund – zur grössten Schanze der Welt. Dort wollen die beiden endlich ihren ersten Skiflug absolvieren, nachdem dies den Frauen bis 2018 verboten war. Regisseurin Martina Di Lorenzo erzählt von der Entstehung ihres Films. Von der Idee über die Strapazen beim Dreh bis hin zur fertigen Dokumentation. Und dann gibt’s sogar noch eine zweite Gästin: Die Skiflug-Pionierin Eva Ganster weiss genau, wie es auf der Schan...2024-09-301h 01Watts WatchingWatts WatchingFolge 92 - Er putzt Klos und erwärmt unsere HerzenZwar im Kino verpasst, doch jetzt auf Disney Plus nachgeholt: «Kinds of Kindness» ist der neueste Streich von Ausnahmeregisseur Yorgos Lanthimos. Viel Freundlichkeit lässt sich in dem knapp dreistündigen Episodenfilm zwar nicht finden. Über den Film zu sprechen, lohnt sich aber allemal.Für diejenigen unter euch, denen die Filme von Lanthimos zu weird sind, gibt es zum Glück «Perfect Days». Der Film von Regielegende Wim Wenders findet Schönheit im Alltäglichen, und das auf eine Art und Weise, die nicht nur alle Emotionen bespielt, sondern in Teilen eine fast schon meditativ-beruhigende Wirkung erzielt.2024-09-1630 minThe Petfood Family - der Hunde-PodcastThe Petfood Family - der Hunde-Podcast047: „Opi, Axel oder Hera – Anja Plötze erzählt von Tierschutzschicksalen, die berühren“ In dieser Folge gibt Anja Plötze, die erste Vorsitzende des Vereins "Notfellchen Rumänien e.V.", bewegende Einblicke in ihre langjährige Arbeit im Tierschutz. Im Gespräch mit Jan teilt Anja Geschichten über die Herausforderungen und Erfolge ihrer Arbeit, darunter die bewegende Geschichte von Opi, einem Hunde-Senior, der lange auf ein Zuhause warten musste – eine schwierige Situation für das Notfellchen-Team, da die Fellnase noch vor dem harten Winter in Rumänien ein Zuhause finden musste. Durch einen Social Media Post wurde TV-Star Detlev „Deffi“ Steves auf Opi aufmerksam und entschied sich, dem kleinen Vierbeiner für immer ein lieb...2024-09-0357 minJAN PHILIPP FREDEBEULJAN PHILIPP FREDEBEUL179 - ANJA KARLICZEKAnja Maria-Antonia Karliczek ist eine deutsche CDU-Politikerin. Vom 14. März 2018 bis zum 8. Dezember 2021 war sie Bundesministerin für Bildung und Forschung (BMBF) im Kabinett Merkel IV. Bei den Bundestagswahlen 2013, 2017 und 2021 errang Karliczek im Wahlkreis Steinfurt III das Direktmandat. Karliczek ist Mitglied im Ausschuss für Tourismus und Mitglied im Ausschuss für Umwelt. #### WERBUNG ### WERBUNG ### WERBUNG https://fondsundmensch.de Fonds & Mensch Software Sie stehen in einem Buchladen der 100.000 Aktienfonds und fragen sich, welche Bücher für Sie geeignet sind? Wir geben Ihnen ein qualitatives Muster an die Hand, damit Sie 3-4 Aktienfonds finden, die zu Ihnen passen. Es zählt nur...2024-08-151h 032 Spezialisten on Air (MP3 Feed)2 Spezialisten on Air (MP3 Feed)Riesling und Olympia. Wochengedanken von der Insel Usedom. KW31_24 Die Woche von der Insel Usedom: 2. Gastro-Thema: Ich liebe Pommes. Sachen, die wir nur im Restaurant essen…. Ich hab ein Video über Gera gesehen und ein Restaurant, dass icj da spannend fand… / ich las heute eine zugegebenermaßen eher mittelmäßig designte Anzeige für ein Hotel in der mit 120 Sorten Gin an der Bar geworben wurde. Ich weiß nicht, wie ich das finden soll. Masse gegen Klasse Gedanke? 3. Couple Thema: Es gibt so Menschen im Leben, die wären, wenn mansie nicht mögen würde schon ziemlich creepy. Ich sitze so...2024-08-031h 02tabutachelestabutachelesBerner Schuldenberatung - Ein Blick hinter die Kulissen mit LukasIn dieser Folge von Tabutacheles sprechen wir mit Lukas von der Schuldenberatung Bern. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Beratungsarbeit und klären, welche Unterstützung Betroffene erhalten können. Wie gerät man überhaupt in Schulden, und welche Auswirkungen hat dies auf das Leben der Betroffenen? Lukas teilt wertvolle Einblicke und Geschichten. Wir beleuchten auch das Schweizer Finanzsystem und die Rolle von Organisationen und staatlichen Stellen. Ein wichtiges Gespräch für alle, da das Thema Schulden immer noch sehr schambehaftet ist. Viele Menschen warten zu lange, bevor sie eine Beratung in Anspruch nehmen. Ein weiteres Tabuthe...2024-07-261h 07Rekorder - Das HörspielmagazinRekorder - Das HörspielmagazinDer Weltraum mit Jan Tenner und Captain FutureRekorder - Das Hörspielmagazin Unglaubliche Weiten…hier Erde an Mars… ach ne falsche Serie. In dieser außerirdischen Folge sprechen Lars vom Mars und Maxi vom Planeten Sonnenschein zuerst über den SciFi-Klassiker Captain Future. Da diese SciFi Welt Maxi leider garnix geben, empfiehlt sie bei diesem Hörspiel die Steuererklärung nebenbei zu machen. Bis auf den Soundtrack, den feiern unsere beide Hörspielkenner gnadenlos. Wer dann bei Jan Tenner wirklich durchstartet, bevor es zu spät ist und warum das ständige Didldidlldidi und die Nackheit in permanente Spannung versetzt, erfahrt ihr in dieser aktuellen Folge Rekorder - Das Hörspi...2024-07-2551 mintabutachelestabutachelesUpdate 2: Nun geht es endlich weiter…Als wäre es nicht schon peinlich genug, dass wir unser Versprechen nicht halten konnten, stellt sich heraus, dass Jan uns wegen Flirtereien, einem neuen Hobby und einem zu vollgestopften Kalender hat sitzen lassen. Aber auch ich (Anja) war in der Zwischenzeit dreimal verheiratet und schlussendlich mit einem gebrochenen Herzen sitzengelassen worden. Wenn ihr mehr über die Hintergründe unserer Pause wissen möchtet, wenn ihr wissen möchtet, wie es mit unserem Podcast weitergeht oder auch die eine oder andere Story aus unserem Alltag nicht verpassen möchtet, dann hört unbedingt die neueste Folge von Tabutacheles.2024-07-1130 mintabutachelestabutachelesQueere Perspektiven: Zwischen Identität und Gesellschaft mit Gast MaxQueere Perspektiven: Zwischen Identität und Gesellschaft mit Gast Max In dieser Folge tauchen wir in die Welt des Queer-sein ein. Wir sprechen über die Bedeutung  von Pride-Veranstaltungen, beleuchten die aktuelle Diskriminierungssituation und diskutieren über die Notwendigkeit einer LGBTQ+ Gemeinschaft und des Regenbogensymbols. Wir zeigen auf, wie wir Vorurteilen mit Empathie und Aufklärung begegnen können. Lasst uns die Liebe uns Inklusion feiern.2024-07-081h 01tabutachelestabutachelesUnzensierte Realitäten: Unser Antrieb für «tabutacheles»Unzensierte Realitäten: Unser Antrieb für «tabutacheles» In unserer ersten Folge enthüllen wir (Anja und Jan) die Beweggründe und Ziele für diesen Podcast, der sich unbequemen Themen unserer Gesellschaft widmet. Von psychischen Erkrankungen wie ADHS, Depressionen, und vieles mehr bis hin zu politischen Angelegenheiten wie Queer sein, Feminismus und Alltagsrassismus aber auch über persönliche Geschichten – wir schrecken nicht vor Tabus zurück. Begleite uns, während wir diese unausgesprochenen Themen ansprechen und einen Raum schaffen, in dem Offenheit und Ehrlichkeit Platz haben. Willkommen bei «Tabutacheles»2024-07-0813 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 86 - Maximale Muscle Mommies... und mehrWas haben Atomkatastrophen, muskelbepackte Frauen, japanisches Drama und herzzerreissende Einsamkeit  gemeinsam? Genau, nichts. Das ist aber nicht weiter tragisch. Wir haben nämlich nicht nur einen passionierten Gast, sondern brennen auch für die meisten Werke, die heute bei uns Thema sind. Mit "Love Lies Bleeding", "All of Us Strangers", "Shogun" und weiteren spektakulären Titeln wirds bestimmt nicht langweilig!Viel Spass beim Hören! Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & https://letterboxd.com/janimacguffin/ (Jan)2024-05-221h 29Watts WatchingWatts WatchingFolge 84 - Kater mit Stiefel, verkaufte Babies und ein AffenmannDrei Filme, viele Emotionen!Warum der gestiefelte Kater im Comic-Look zu Tränen rührt,  Dev Patels Regiedebüt "Monkey Man" uns aufrüttelt und Hirokazu Koreedas verlorene Kinder unsere Herzen erwärmen, möchten wir euch auf keinen Fall vorenthalten.Viel Spass beim Hören!Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & https://letterboxd.com/janimacguffin/ (Jan)2024-04-2251 minHysteria - Gender Health Talk mit Anja und CaroHysteria - Gender Health Talk mit Anja und CaroVielfalt und Vorurteile: Rassismus im GesundheitswesenDer Gender Data Gap ist nur die Spitze des Eisbergs. Die Ungleichheiten werden noch gravierender, wenn ethnische Vielfalt ins Spiel kommt. In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Rassismus im Gesundheitswesen ein, mit dem Ziel, auf diese drängenden Probleme aufmerksam zu machen. Von Hautkrankheiten über Schmerzempfinden bis hin zu Nierenversagen - die Beispiele zeigen, dass diese Ungerechtigkeiten alle Aspekte der Gesundheit betreffen können. Quellen:Collins FS, Morgan M, Patrinos A.. The Human Genome Project: lessons from large-scale biology. Science 2003;300:286–90.Lett E, Asabor E, Beltrán S, Cannon AM, Arah OA. Co...2024-03-2146 minDer Sonntags-StammtischDer Sonntags-StammtischMit Christiane Benner und Jan WeilerBayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Anja Kohl und Christian Neureuther und Christiane Benner und Jan Weiler die Themen der Woche.2024-03-1059 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 80 - Pablo Escobar als Reptilienbesänftiger und das SandalendramaChatGPT-Fragen: die Dritte! Weil es die letzten zwei Male so schön war, möchten wir die KI nochmals um skurrile, absurde und haarsträubende Filmfragen bitten. Um das ganze auf eine neue Stufe zu bringen, muss ChatGPT nun selbst die für uns generierten Fragen beantworten. Warum Ronald McDonald plötzlich verschwand und was Keanu Reeves mit Socken über den Schuhen so episch macht, das erfahrt ihr hier und jetzt – in der achtzigsten Ausgabe von Watts Watching.  Viel Spass beim Hören!Das Kult-Attack Film Festival vom 7. bis 10. März 2024 in Bern. Unbedingt vorbeischauen! https...2024-02-191h 09Watts WatchingWatts WatchingFolge 79 - Furious Jumping und Frankensteins EmanzipationNach «The Favourite» kehrt Yorgos Lanthimos zurück – wieder mit dabei ist Emma Stone in ihrer vielleicht besten Rolle. «Poor Things» heisst der neueste Streich des griechischen Ausnahmeregisseurs, in dem er Frankensteins Monster mit der Emanzipation einer jungen Frau vermischt. Doch vorher wird es in «Saltburn» skandalös, in «Monster» herzzerreissend und in «Society of the Snow» nervenzehrend.Viel Spass beim Hören!Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & https://letterboxd.com/janimacguffin/ (Jan)2024-02-051h 18tabutachelestabutachelesUpdateWillkommen zurück bei Tabutacheles! In unserer neuen Folge werfen wir einen Blick auf die Zwischenzeit, in der das Leben uns mit verschiedenen Facetten überrascht hat – von persönlichen Herausforderungen bis zu Anjas Neujahrsvorsätzen. Diese Episode ist mehr als ein simples Update, es ist eine ehrliche Konversation darüber, wie das Leben uns formt und wir voller Tatendrang in die Zukunft starten wollen. Lasst uns gemeinsam eintauchen!2024-01-1834 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 76 - Netflix-Tipps: Nic hat Schwein, Scott hebt ab und Pluto ist kein HundMit Nicolas Cage und seinem «Pig» haben wir uns durch den dichten Netflix-Wald gearbeitet, um euch mit ein paar seltenen Film- und Serientrüffeln zu belohnen. So heben wir ab mit der Animationsumsetzung von «Scott Pilgrim», fliegen über «Our Great National Parks» und landen in den Schweizer Alpen, wo sich zwei getriebene Extrembergsteiger ein «Duell am Abgrund» liefern. Zur gleichen Zeit am selben Ort kommt ein weltbekannter Roboter ums Leben. Die wichtigste Frage dabei: Wer oder was ist «PLUTO»? Und steckt hinter der «Yellow Door» wirklich ein «’90s Lo-fi Film Club» oder doch nur eine Möchtegern-Variante eures liebsten Filmpodcasts? ...2023-12-111h 11Watts WatchingWatts WatchingFolge 75 - Neues von Fincher, Scorsese und Miyazaki"What a time to be alive": Wenn David Fincher, Martin Scorsese und Hayao Miyazaki im gleichen Herbst ihre neuen Werke präsentieren, sind wir da, um darüber zu sprechen. Wir folgen den gut verwischten Spuren von "The Killer", begeben uns in die 1920er-Jahre zum tragischen Schicksal des amerikanischen Ureinwohnerstammes der Osage in "Killers of the Flower Moon" und schlussendlich in die düstere und gleichermassen magische Ghibli-Welt von "Der Junge und der Reiher". Viel Spass beim Hören!Links:Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: http...2023-11-271h 13Watts WatchingWatts WatchingFolge 73 - Zum Anbeissen: In der Gruft der Vampire Hookers und Graf DraculaDass Vampire alles andere als ausgelutschte Figuren aus Schauergeschichten oder "Twilight" sind, beweisen wir euch in der diesjährigen Halloween-Folge!Wir machen eine Reise nach Trans­sil­va­ni­en und besuchen Graf Dracula – oder auch Graf Orlok, wie er im 1920er Horror-Klassiker "Nosferatu" genannt wird. Als einer der ersten Horrorfilme überhaupt schrieb "Nosferatu" Geschichte und jagt uns auch heute noch einen Schauer über den Rücken.  Danach geht es weiter mit "Bram Stoker's Dracula", einem Film nach derselben Buchvorlage, jedoch 70 Jahre jünger. Hier gehen die Meinungen zwar auseinander, aber eines ist klar: Keanu Reeves Performance ist hier wohl da...2023-10-301h 08tabutachelestabutachelesTabutacheles Spezial: Unsere Geheimnisse, Superkräfte und Skurrilen ÄngsteWillkommen zu einer neunen Folge von Tabutacheles. Wir nehmen nebst dem Thema der Wahlen in der Schweiz eine kurze Auszeit vom aktuellen Weltgeschehen. Heute geht’s um die Fragen, auf die ihr schon immer eine Antwort wolltet – oder vielleicht auch nicht. Wir sprechen über unsere geheimen Superkräfte, die besten Filmgenres sowie Reiseziele und natürlich unsere skurilen Phobien. Lehnt euch zurück und genisst die etwas andere Folge von Tabutacheles.. lasst euch unterhalten!2023-10-261h 06tabutachelestabutachelesAlkohol: Die Schattenseiten mit der persönlichen Geschichte von JanWillkommen zur neuesten Ausgabe von "Tabutacheles." Heute tauchen in persönliche Erfahrungen ein, denn Jan wird seine eigene Geschichte und seine persönliche Beziehung zu Alkohol mit uns teilen. Wir werden uns dem Thema Alkoholismus widmen und uns die Frage stellen, ab wann Alkoholkonsum zu einem Problem wird und welche heimtückischen Aspekte damit einhergehen. Des Weiteren beleuchten wir die gesellschaftliche Akzeptanz von Alkohol und warum es so herausfordernd ist, ein Alkoholproblem offen anzuerkennen. Es erwartet uns eine tiefgehende und ehrliche Diskussion über ein Thema, das oft im Verborgenen bleibt. Bleibt dran, denn heute geht es wirklich ans “Tabutacheles.”2023-10-121h 02Digital4Leaders - der Bildungspodcast für FührungskräfteDigital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte#61 Transfer von Industrie 4.0 in Bevölkerung — mit Anja SimonWie entsteht Awareness für Digitalisierung in KMUs? Timeline: 00:00 - 00:26 Intro 00:26 - 02:06 Einführung in das Thema 02:06 - 06:33 Vorstellung Anja Simon 06:33 - 08:55 Was ist das LNI 4.0? 08:55 - 13:17 Wie lässt sich Industrie 4.0 beschreiben? 13:17 - 20:15 Warum braucht es Awareness und Wissenstransfer zum Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 v.a. in Deutschland? 20:15 - 22:38 Beispiele anderer Länder, in denen Digitalisierung schneller vorangeht und besser angenommen wird 22:38 - 25:13 Welche Hindernisse gibt es in Deutschland noch, um eine Offenheit für Industrie 4.0 in der Bevölkerung zu erreichen? 25:13 - 28:43 Wie können wir die Menschen außerhalb unserer “Digitalisierungsbubble” erreichen? 28:43 - 31:00 3 Dinge, die Führungskräf...2023-09-2934 mintabutachelestabutachelesADHS: Die zweite..Wie vermutet konnten wir in der letzten Folge nicht auf alle Themen eingehen. Wir beantworten Fragen rund um das Thema zur letzten Folge. JA ADHS ist eine Herausforderung im Alltag. Es gibt aber viele Wege, um den Alltag effektiver zu meistern und mit den Symptomen umzugehen. Auch in dieser Folge erzählt Anja Geschichten aus Ihrem Leben und der Erfahrung mit ADHS.  2023-09-281h 05Die PredigtbuddiesDie Predigtbuddies2.44_16. Sonntag nach Trinitatis__Hebräer 10,35-39Predigtbuddy Anja und ihr geschätzter Kollege Jan aus Urbach tasten sich ran an Hebräer 10,35-39. Er ist das zweite Mal zu Gast und bringt bereichernde Wortstudien mit. Hebräer 10,35-39 wirbt darum, den Glauben als des Lebens Fundament und Haltegriff nicht zu verlieren. Dabei stellt sich auch die Frage, wie weit ist man eigentlich beim Verlieren beteiligt? Der Text greift tiefer als Durchhalteparolen, vielmehr scheint der Verfasser des Briefes davon überzeugt, dass Glaube ein bunter Schatz ist, den man nicht verlieren will und sollte. 2023-09-1827 mintabutachelestabutachelesADHS: zwischen Herausforderung und StärkeWir tauchen in die Welt des ADHS ein. Hinter der Fassade der Missverständnisse und Vorurteile liegt ein Alltag, der oft viel schwerer ist, als es den Anschein hat. Anja erzählt heute nicht nur über die Herausforderungen und Schwierigkeiten sondern auch über die skurrilen und lustigen Momente und darüber wie Kreativität, Energie und Leidenschaft den Alltag beeinflussen können.  2023-09-141h 03Jan Bahmann Wohlfühlfigur PodcastJan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast#264 - Anästhesistin [43] spricht über ihre GewichtsabnahmeUnsere Kundin Anja (https://www.instagram.com/fatcrazydoglady/) hat einen langen Leidensweg hinter sich. Die Anästhesistin war den Großteil ihres Lebens übergewichtig und hat schon alles Mögliche an Diäten ausprobiert. Leider scheiterten alle Versuche, sodass sie kurz davor war, den großen Schritt einer Magenverkleinerung zu gehen.Zum Glück wurde sie noch rechtzeitig auf unser Coaching aufmerksam und entschied sich, mit uns zusammenzuarbeiten. Und das mit großem Erfolg! Mehr über Anja und ihre Geschichte erfahrt im Interview.Hier geht es zum YouTube-Video: https://youtu.be/OEtXIv8sIEgSupport t...2023-09-1232 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 70 - Der Cannelloni-Killer und die Kannibalen-KochshowChatGPT-Fragen geht in eine zweite Runde! Wir beantworten unter anderem, warum Superheld*innen immer hautenge Kleidung tragen und welche Schauspieler*innen gute US-Präsidentschaftskandidat*innen wären. Gute Ideen, kreative Ergüsse und dämliche Gespräche vorprogrammiert.Viel Spass beim Hören!Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & https://letterboxd.com/janimacguffin/ (Jan)2023-09-111h 14Dekozeit - Dein Tauch-PodcastDekozeit - Dein Tauch-PodcastFolge 18 - Zu Besuch bei Tauchen2GoIn der aktuellen Folge haben sich Martin und Jan mit Anja von tauchen2go getroffen. In der lustigen Runde geht es - mitten im Bahnhofscafe - um Tauchboote, Liveaboards, die Organisation und Gruppendynamik auf einem Tauchboot. Es gibt viele Tipps für den einfachen, stressfreien Einstieg in die erste eigene Tauchsafari und auch für alles, was sonst noch so dazu gehört. Also viel Spaß beim Reinhören. Den zweiten Teil des Interviews gibt es übrigens im Podcast “tauchen2go” bei Anja. Anja und ihre Tauchsafaris findet ihr übrigens unter https://www.aykayscuba.com/ontour/safari-2o24-ägypten...2023-09-0126 minTauchen 2 goTauchen 2 gozu Besuch bei DekozeitKooperationsfolge. Diese Folge ist gemeinsam mit den Jungs vom Podcast Dekozeit entstanden. Teil 1 gibt es H I E R zu hören, denn hier bei mir gibt es nur den Teil 2. In dieser Folge habe ich mich mit Martin und Jan getroffen. In der lustigen Runde geht es - mitten im Bahnhofscafe - um Tauchboote, Liveaboards, die Organisation und Gruppendynamik auf einem Tauchboot. Es gibt viele Tipps für den einfachen, stressfreien Einstieg in die erste eigene Tauchsafari und auch für alles, was sonst noch so dazu gehört. Also viel...2023-09-0128 mintabutachelestabutachelesPeriode im Fokus: Enttabuisierung der Periode mit Gästin MoiraPeriode im Fokus: Enttabuisierung der Periode mit Gästin Moira Heute rücken wir ein Thema in den Fokus, das oft ignoriert wird – Die Periode. Wir gehen der Frage nach, warum dieses Tabu in unserer Gesellschaft noch immer existiert, wie belastend und unangenehm es sein kann und warum es von Bedeutung ist, dass alle zuhören unabhängig vom Geschlecht. Von der Schule bis zum Arbeitsplatz gibt es zahlreiche Stolpersteine, die das Leben eines Menschen mit Uterus und monatlichen Blutungen schwer machen. Begleitet uns während wir ein weiteres Tabu brechen und für eine inklusivere und informiertere Gesellschaft eintreten.2023-08-3159 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 69 - John Cena, Jackie Chan und ein KlonMit einer etwas kürzeren Folge möchten wir euch heute zwei Netflixfilme näherbringen, über die es sich zu reden lohnt. Aus den einen oder anderen Gründen. Wir haben nämlich mit "They Cloned Tyrone" einen charmanten Sci-Fi/Blaxploitation-Streifen über den wir schwärmen möchten. Bei "Hidden Strike" gibt es weniger zu schwärmen, aber doch viel zu sagen und  vor allem zu hinterfragen. Was sich unserer Meinung nach lohnt und was weniger, erfahrt ihr jetzt.Viel Spass beim Hören!Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatchin...2023-08-2846 mintabutachelestabutachelesDie Nachbarschaftspolizei und ungebetene Experten: Warum Anja immer in der Schusslinie stehtDie Nachbarschaftspolizei und ungebetene Experten: Warum Anja immer in der Schusslinie steht Dieses Mal stürzen wir uns mit einem Augenzwinkern in die Welt der unaufgeforderten Expert/innen, Alltagsstimmungskiller und skurrilen Führerscheininhaber/innen. Von Nachbarschaftspolizist/innen, die Ihre Nase überall reinstecken, bis hin zu Anja, die scheinbar alles abbekommt. Lasst uns gemeinsam lachen und nerven, während wir uns dem ungewöhnlichen Alltagshumor widmen.2023-08-1752 minTauchen 2 goTauchen 2 goJan und das Megalodon ProjektIn dieser Episode spreche ich mit Jan über das "Megalodon Projekt", dass in Kooperation mit der Tauch- und Walbeobachtungsindustrie, NGOs, privaten Spenderinnen und Spender sowie Wissenschaftler*innen und wissenschaftlichen Projekten entstanden ist. Das Projekt hat zum Ziel, durch fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse das Bewusstsein für den Schutz der Meere zu verstärken. Ideal natürlich durch die Politik, welche durch die gewonnenen Erkenntnisse entsprechende Meeresschutzgebiete einrichtet. Denn diese dienen vor allem dem Schutz bedrohter Arten. Jan spricht über seine Erfahrungen auf Pico und gibt auch einiges an Einblicken preis. Was genau für Daten gesammelt werden und welche Annahmen durch...2023-08-0433 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 67 - Barbie und die Traumfabrik im Streik"Hiya, Barbie! Hi, Ken! You wanna go for a ride?"Hüpft rein ins pinke Hollywood-Mobil und schaut euch um – überall historische Ereignisse! Der Streik in Hollywood betrifft alle Filmschaffenden und somit natürlich auch uns als Konsument*innen eben jener Hollywood-Produktionen. Deshalb möchten wir euch heute näher bringen, um was es überhaupt geht und weshalb dies ein wichtiges Ereignis ist, welches Geschichte schreiben wird (währenddessen in Hollywood gar nichts geschrieben wird).Nebst dem müssen wir natürlich auch über Greta Gerwigs "Barbie" sprechen, welcher wohl ebenfalls in die Film-Geschichtsbücher eingehen wird. In dem Si...2023-07-311h 15Watts WatchingWatts WatchingFolge 66 - Ab Indy pastellfarbene Kleinstadt Asteroid City!Nachdem wir bei unseren Semesterprüfungen Blut und Wasser geschwitzt haben, sind wir endlich zurück, um wieder mehr oder weniger fundiert über die Film- und Serienwelt zu schwadronieren. Der Start der sechsten Staffel «Black Mirror» hat sich Anja zum Anlass genommen, einen Blick in die düstere Science-Fiction-Serie zu werfen. Jan hingegen berichtet euch von «Weird: The Al Yankovic Story» – eine Musik-Biopic-Parodie mit Daniel Radcliffe in der Hauptrolle –, dem japanischen Geheimtipp «Beyond the Infinite Two Minutes» und dem letzten Abenteuer von Harrison Ford in seiner Paraderolle als Indiana Jones in «The Dial of Destiny».Zusammen besprechen wir ausführlich...2023-07-171h 13FürobebierFürobebierAlessandra Paone und Jan Amsler: «Wir wollen die DNA von Onlinereports bewahren»Das neue Führungs-Duo Ales­sandra Paone und Jan Amsler über seine Pläne mit dem Kult-Portal und den Medienplatz Basel. Es diskutieren: - Anja Sciarra, Co-Redaktionsleiterin - Luca Thoma, Kulturredaktor2023-07-0648 minCAMP and WORKCAMP and WORKElektrik im Camper | Jan von autark unterwegsIn dieser Podcastfolge ist André im Gespräch mit dem Elektrotechnik-Ingenieur Jan von Autark unterwegs. Im Blogbeitrag dazu teilt er sehr umfangreiches Wissen sowie ein von ihm entwickeltes Tool für die Energieversorgung im Camper. Er hat mittlerweile zwei Vans selbst ausgebaut und natürlich sein ganzes Wissen, gerade was die Autarkie des Fahrzeugs anbelangt, hineingepackt. Auf YouTube hat er dazu auch schon viele Videos veröffentlicht und inspiriert andere damit. Dort teilt er, wie auch auf Instagram, tolle Videos und Fotos über sein Hobby Mountainbiking. André hat mit Jan darüber gesprochen, was es denn braucht, um einigermaßen autark un...2023-06-2735 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 65 - Warum der Stock gehalten wurde und weitere FragenWelchen Film wir drehen würden, wenn alle Schauspieler*innen unsichtbar oder auf Rollschuhen unterwegs wären, klären wir heute ein für alle Mal. Unser Freund und Helfer ChatGPT hat nämlich nach unseren Wünschen zwölf Film-Fragen generiert, welche wir mit viel Kreativität und einigen makabren Ideen so gut wie möglich zu beantworten versuchen. Viel Spass beim Hören!Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & https://letterboxd.com/janimacguffin/ (Jan)2023-05-221h 04KANZLEI AM MIKROFONKANZLEI AM MIKROFON#42 Was war wahr bei Barbara?Gerichtssendungen und wie es wirklich läuft Ein Titel, so seltsam wie die Folge selbst. Seltsam auch, aber nicht nur, weil Britta nicht dabei war, Jan nicht vorbereitet und Anja und Maraike versuchen den Wahrheitsgehalt früherer Gerichtssendungen aufzudecken. Im Kern geht es aber um die Fragen: Wie kommt man zu Gericht und wie läuft‘s da eigentlich? Was macht der Anwalt, was macht der Mandant – was besser nicht? Was Sie hier hören, bringt Sie weiter, stellt aber keine Rechtsberatung dar. Es kann insbesondere keine individuelle rechtliche Beratung ersetzen, welche die Besonderheiten des Einzelfalles berücksichtig...2023-05-1743 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 64 - Suzume und die Zeitreise durchs RTL2-Anime-ProgrammNach «Your Name.» und «Weathering With You» bringt Makoto Shinkai seinen nächsten Anime-Hit «Suzume» in die Schweizer Kinos. Wir sprechen ausführlich über das Abenteuer, das die titelgebende Heldin zusammen mit ihrem dreibeinigen Stuhl durch ganz Japan führt. Doch damit nicht genug Anime: Denn «Suzume» ist Grund genug, um in dieser Folge wieder einmal über die japanische Animationskunst zu schwadronieren. Das machen wir mit Anime-Liebhaberin Nina sogar zu dritt. Von «Jujutsu Kaisen» über «Drifting Home» und «Paprika» sowie den «Buddy Daddies» bis hin zu «Dragon Ball» haben wir diesmal wieder eine breite Palette an Tipps und Klassikern für euch...2023-05-081h 15Im Leben nicht!Im Leben nicht!Anja Mentzendorff - SchauspielerinFolge #79 des ehrlichen Trierer Podcasts mit Schauspielerin Anja Mentzendorff Was macht eigentlich… Anja Mentzendorff? Nach ihrer Schauspielausbildung an der Hamburger Stage School kam sie damals zum Trierer Regionalsender Antenne West. Vom ersten Tag des als Praktikum angedachten Trier-Aufenthaltes an saß sie morgens über mehrere Jahre in der Morning Show. Zunächst neben Rolf Vogl und Jochen Kneifeld alias Heiner Knallinger. Formate wie "Anjas Tagebuch", das "Gesundheitsmagazin" und eine Hauptrolle bei "Brot und Spiele" im Amphitheater folgten. Anja lebt inzwischen seit vielen Jahren in Berlin, wo sie nach einem Abstecher zu Radio ffn in Hannover nun als freiberufliche Schau...2023-05-0245 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 61 - Netflix-Tipps: And the Oscar goes to...Die Academy hat wieder einmal seine Oscars vergeben. Wir nehmen uns das zum Anlass, um etwas über die Preisverleihung und seine diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner zu sprechen. Mit unserem Oscar-Talk verbinden wir zudem gleich drei Netflixtipps – denn der Streaming-Gigant war einer der grossen Abräumer des Abends.Zum Beispiel mit «Guillermo del Toro’s Pinocchio», dem die Academy den Preis für den besten Animationsfilm übergeben hat. In der Stop-Motion-Version des altbekannten Märchenstoffs bekommt das Abenteuer der Holzpuppe einen neuen Anstrich. Zudem wurde gleich noch eine Neuinterpretation ausgezeichnet: das deutsche Antikriegsdrama «Im Westen nichts Neues», Gewinner des P...2023-03-271h 14Watts WatchingWatts WatchingFolge 60 - Untergehende Sonnen und träumende AndroidenDie schottische Filmemacherin Charlotte Wells begeistert die Welt momentan mit ihrem Spielfilmdebüt «Aftersun». Kritikerinnen und Kritiker sind sich einig: Das Drama rund um die Teenagerin Sophie und ihren 31-jährigen Vater Calum ist ein Wunderwerk aus dem letzten Jahr. Ende Februar kam der Film endlich auch in die Schweizer Kinos und wir verraten euch, ob die Lobeshymnen gerechtfertigt sind.Doch nicht nur aktuelle Filmstarts lohnen sich im Kino: Wir haben Ridley Scotts dystopischen Science-Fiction-Klassiker «Blade Runner» auf der grossen Leinwand sehen dürfen. Ein zeitloses Meisterwerk oder doch nur ein verstaubtes Relikt aus den 80er-Jahren? Zue...2023-03-131h 14Watts WatchingWatts WatchingFolge 56 - Rückkehr nach Pandora, Höhenangst und weihnachtliche ErinnerungenOh, was liegt denn da leicht verspätet unter dem Weihnachtsbaum? Ist das die letzte Folge Watts Watching vor dem Jahreswechsel? So ist es! Und natürlich haben wir wieder ein Sammelsurium an spannenden Filmen für euch mitgebracht.Zum Beispiel den vielleicht grössten Blockbuster aller Zeiten. Dreizehn Jahre hat James Cameron und sein Team an der Rückkehr nach Pandora herumgewerkelt. Nach all dieser Zeit startet “Avatar: The Way of Water“ endlich in unseren Lichtspielhäusern. Und so viel schon einmal vorweg: Der Gang ins Kino ist Pflichtprogramm für alle Filmfans da draussen.Doch ne...2022-12-261h 17Watts WatchingWatts WatchingFolge 54 - Viele Tränen in Wakanda, viel Blut in Milwaukee und viel Zoff in ParisDer plötzliche Tod von Chadwick Boseman im August 2020 versetzte Millionen von Fans in Trauer. Die vielversprechende Zukunft des Black Panther geriet in Gefahr und die Frage, ob Ryan Coogler in der Fortsetzung auch ohne seinen ursprünglichen Helden auskommt, blieb lange offen. Nun ist die Antwort mit “Wakanda Forever“ da. Wir verraten euch in unserer Besprechung, wie gut das Ganze funktioniert und ob uns die vielen Emotionen gepackt haben. Dann geht es um einen riesigen Netflix-Erfolg: “Dahmer – Monster: The Jeffrey Dahmer Story“. Ausführlich und mit Spoiler-Part diskutieren wir über den True-Crime-Hit aus dem Hause Netflix, versuchen uns die Faszina...2022-11-281h 43Watts WatchingWatts WatchingFolge 49 - Ein Dschinni, ein Marienkäfer und Baby Groot kommen in eine Bar...Vor unserer grossen Folge 50 nehmen wir's dieses Mal gemütlich. Wir sprechen über aktuelle Hype-Serien, neue Trailer, das Ableben von Regielegende Jean-Luc Godard und spendieren euch eine lockere Runde "Was haben wir zuletzt gesehen". Und so viel ist sicher, es war wieder einiges. Mit “Three Thousand Years of Longing" bringt “Mad Max"-Regisseur George Miller eine besondere Fantasy-Geschichte in die Kinos. David Leitch lässt es hingegen ordentlich krachen, denn in seinem neuen Streifen schickt er gleich mehrere Auftragskiller auf eine aberwitzige und blutige Zugfahrt durch Japan. Die Streamingdienste liefern natürlich auch wieder Content. Disney+ in Form von fünf Kur...2022-09-1955 minMenschen Business EmotionenMenschen Business EmotionenWarum Zweifel, Sorgen, Ängste zum Businessauf- und ausbau dazugehören - Interview mit Jan KnoppIm Juli war Jan bereits Gast in unserem Podcast. In der Folge "Mit Leidenschaft ins Unternehmertum" berichtete er uns, wie er sein Business vor 5 Jahren aufgebaut hat und wie er es seitdem erfolgreich wachsen lässt. Wir sprachen auch darüber, dass viele Menschen erst gar nicht an den Start gehen, um ihren Traum zu verwirklichen und beschlossen spontan, eine zweite Folge dazu aufzunehmen. Außerdem haben wir ganz offen darüber gesprochen, dass es immer wieder mal schlaflose Nächte gibt, in denen man einfach nicht weiß, wie es weitergehen soll. Du wirst...2022-09-071h 02Watts WatchingWatts WatchingFolge 45 - Betrunkene Seemänner und mächtige Fussball-MatchesIn Folge 45 erwartet euch nach einem 10-minütigen Gespräch über Nasszellen und vielen anderen Themen, eine entspannte Runde Hausaufgaben. Wir besprechen den wohl abgedrehtesten Film von Robert Eggers, "The Lighthouse", und machen dann wieder einmal einen Abstecher ins asiatische Kino mit dem ehemals erfolgreichsten Film Chinas, "Shaolin Soccer" von Stephen Chow. Viel Spass beim Hören!Links:Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & https://letterboxd.com/janimacguffin/ (Jan)2022-08-1552 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 43 - Sugar-Daddys, 2000er-Klischees und eine aufrüttelnde TaxifahrtIn dieser weiteren Folge ohne Regeln haben wir wieder einen turbulenten Filmmix für euch. Ganz kurz geht's nochmals nach Asgard zu “Thor: Love and Thunder“, bevor wir euch mit “Shiva Baby“ auf eine jüdische Trauerzeremonie mitnehmen, die für die junge Danielle belastender kaum sein könnte. Des Weiteren besprechen wir unsere Hausaufgaben, die mit “The Longest Yard“ aus dem Jahr 2005 unter anderem sehr sportlich ausfällt. Und wieder mal müssen wir über das südkoreanische Kino schwärmen, denn “A Taxi Driver“ ist eine emotional aufrüttelnde Erfahrung, die man so schnell nicht vergisst.Viel Spass beim Hören!2022-08-0155 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 41 - Neues vom Donnergott und Dämonen aus SüdkoreaEs geht wild zu und her in Folge 41. Wir besprechen nicht nur Horror, sondern auch Comedy, Comedy-Horror und einige Tiere, darunter ein blaues Pferd und Anjas seltsame Katzen. Mit "Scary Movie 3" werden wir schon fast nostalgisch und "Thor: Love and Thunder" bleibt im allgemeinen auch nicht von Nostalgie verschont. Danach machen wir einen LSD-Trip nach Ungarn zu "Horse in the House" und widmen uns dann dem Crime-Thriller-Horror-Meisterwerk "The Wailing" aus Südkorea. Viel Spass!Links:Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & https://l...2022-07-181h 07Watts WatchingWatts WatchingFolge 40 - Natalie Portman: Azubi-Killerin, Schwanenkönigin und SuperheldinIn Folge 40 nehmen wir uns die Rückkehr von Natalie Portman im MCU zum Anlass, um über diese ganz besondere Schauspielerin und Frau zu sprechen. Wir beleuchten ihre bewegte Familiengeschichte, ihr Engagement für Tierrecht und Veganismus, ihr vielseitiges Talent, ihren Aufstieg in Hollywood und die Bedeutung, die sie in unserer persönlichen Filmwahrnehmung einnimmt. Hierfür sprechen wir über unsere drei liebsten “Natalie Portman“-Filme. Wir schwärmen über ihren psychischen Verfall in Darren Aronofskys “Black Swan“, leiden mit ihr in einer der wohl möglich besten Comic-Verfilmungen mit dem Namen “V wie Vendetta“ und sind tief beeindruckt und überwältigt von i...2022-07-111h 11Menschen Business EmotionenMenschen Business EmotionenMit Leidenschaft ins Unternehmertum - Interview mit Jan KnoppJan ist ein Visionär und absoluter Holzliebhaber. Diese Liebe zum Holz führte dazu, dass er sich vor vor 5 Jahren als Schreiner selbstständig machte. Heute ist seine ehemals kleine Garagen-Schreinerei ein Unternehmen mit 15 Mitarbeitern. Bei seinem Team ist ihm die Wertschätzung und Persönlichkeitsentwicklung wichtig. Er selbst ist davon überzeugt, dass erst große Herausforderungen einen Menschen in seine wahre Stärke bringen. Denn genau das hat Jan in jungen Jahren erlebt und wird in dieser Folge darüber berichten. Jan versprüht eine positive Energie und macht Mut an die eigenen Träume zu...2022-07-061h 09Watts WatchingWatts WatchingFolge 38 - Drei Filme: Unendliche MöglichkeitenWir versorgen euch heute mit brandaktuellen Titeln aus der Welt des Kinos und einer Perle aus dem World Wide Web. Mit "The Inside Outtakes" von Bo Burnham gönnen wir Anja nämlich einen kleinen Fangirl-Moment. Im Kino zu sehen gibt es momentan unter anderem "Belle", ein Film aus der Anime-Welt, und natürlich den von vielen erwarteten "Everything Everywhere All at Once"! Diesem Meisterwerk möchten wir uns heute vor allem widmen, denn es ist ein Film, der uns alles auf einmal hat fühlen lassen... und natürlich auch überall.Viel Spass beim Hören!Links:2022-06-271h 04Watts WatchingWatts WatchingFolge 36 - Von Göttern und Fabeln bis hin zu Helden und BösewichtenEine herrlich knackige Folge mit den beiden physisch angeschlagenen Hosts, die trotzdem keinerlei Mühen scheuen, um auch diese Folge mit spannenden Titeln zu füllen! Unser neuer Indien-Korrespondent Jan nimmt uns wieder mit auf eine kleine Reise. Nicht nur mit "Bahubali:The Beginning", sondern auch mit dem Disney-Klassiker "Das Dschungelbuch" träumen wir von weit entfernten Orten. Auf den Boden der Tatsachen holt uns dann der Kartell-Krimi "Sicario" wieder, bevor's mythisch weitergeht mit der aktuellen Marvel-Serie "Moon Knight". Also: Anschnallen und dann viel Spass beim Hören!Links:Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www...2022-06-0648 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 33 - Die nicht ganz so freshe und untragbare Bürde des MultiversumsStephen Strange kehrt in seinem zweiten MCU-Solofilm “Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ zurück auf die grosse Leinwand und findet natürlich auch seinen Weg in Folge 33 unseres Podcasts. Doch bevor wir ausführlich (mit einem Spoiler-Part) über den neusten Superhelden-Blockbuster sprechen, tauchen wir ab in die überraschende Dating-Welt von “Fresh“ und erfreuen uns mit Nicolas Cage an dessen untragbarer Bürde seines “Massive Talent“.Wir wünschen viel Spass beim Hören!Links:Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & https://letterboxd.c...2022-05-161h 20Watts WatchingWatts WatchingFolge 32 - Rachsüchtige Wikinger, Liebesgrüsse aus Hongkong und Ugandas WakaliwoodIn Folge 32 geht's mit Robert Eggers neuem Film “The Northman“ zurück in den mittelalterlichen Norden, wo sich die Wikinger die Köpfe einschlagen. Zuerst machen wir aber noch zwei andere Abstecher. Zum einen landen wir in Ugandas Wakaliwood, oder wie die einheimischen Filmemacher selbst sagen Home of Da Best of Da Best Movies, und berichten euch von dem kleinen DIY-Actionfilm namens “Who Killed Captain Alex?“. Zum anderen verlieren wir uns in Wong Kar-Wais  “Days of Being Wild“ und schicken euch ein paar Liebesgrüsse aus Hongkong.Viel Spass beim Hören!Links:Website: https://wattswatching.buz...2022-05-0954 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 31 - Überwältigungskino, gute Reviews und MorbiusWir waren wieder im Kino! Gesehen haben wir überwältigende Werke des indischen Kinos und den unterwältigenden Morbius. Mit "RRR" hat Jan eine wahre Perle gefunden und "Dolemite Is My Name" ist ein Goldstück à la Netflix. Noch dazu reissen wir uns um die Rockys dieser und anderer Planeten. Also lehnt euch zurück und hört uns schwärmen, aber auch fluchen über die Werke, die uns in letzter Zeit beschäftigten.Viel Spass!Links:Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & ht...2022-04-251h 22Och eine noch! Der Fernseh-PodcastOch eine noch! Der Fernseh-PodcastWinning Time: Aufstieg der Lakers-Dynastie, The Dropout, Die NarbeDie Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric schauen heute im Los Angeles des Jahres 1979 vorbei - mit der HBO-Produktion "Winning Time: Aufstieg der Lakers-Dynastie". Ist das nun eine Sportserie über Magic Johnson und den amerikanischen Basketball der 80-er Jahre - oder doch eher ein kalifornisches Sittengemälde jener Zeit? Ein Sittengemälde ist ganz sicher die neuste HochstaplerInnen-Serie im Programm der Streaming-Dienste, mit der wir uns beschäftigen: "The Dropout" mit Amanda Seyfried als einst jüngste Pharma-Milliardärin der Welt. Es geht um Elizabeth Holmes, deren geniales Produkt - nun ja...2022-04-221h 02GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und FührungskräftenGainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften#185 “Key Learnings aus März 2022” mit Zusammenfassungen aus den Podcastfolgen mit Prof. Dr. Anja Karlshaus, Susanne Klier, Sven Gabor Janszky und Jan HawliczekThemen Im März 2022 hatte ich vier spannende Gäste in meinem GainTalents-Podcast. Mit Prof. Dr. Anja Karlshaus (Professorin für allgemeine BWL und Personal an Cologne Business School) habe ich in den GainTalents-Podcastfolgen 176 und 177 über Agiles HR Management gesprochen.https://bit.ly/3rwP0O4 In den Podcastfolgen 178 und 179 konnte ich mit Susanne Klier (Nachfolgeberaterin für Unternehmerfamilien und Familienunternehmen) darüber sprechen, wie eine familiengesteuerte Nachfolgeregelung gut funktionieren kann. https://bit.ly/3rxJrim Mit “Mr. Future” Sven Gabor Janszky (Zukunftsforscher, Speaker, Autor und Unternehmer) habe ich in den GainTalents-Podcastfolgen 172 und 173 über die Zukunft der...2022-04-1932 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 30 - Quentin Tarantino: Viel mehr als nur Gewalt, Gelaber und FüsseDa gibt‘s was zu feiern, und zwar 30 Folgen Watts Watching! Aus diesem Anlass haben wir für euch unser bisher längstes Special, das wir einem ganz besonderem Regisseur widmen: Quentin Tarantino. Von seinen Anfängen als Angestellter einer Videothek bis an die Spitze Hollywoods als gefeierter Autorenfilmer. Tarantino wie auch seine Filme sind Kult. Wir wollen euch den vielleicht grössten Film-Nerd aller Zeit noch etwas näher bringen und beleuchten seine Person, seine Geschichte und natürlich sein filmisches Schaffen. Viel Spass beim Hören!Links:Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://w...2022-04-182h 07Watts WatchingWatts WatchingFolge 29 - Anime im Kino, Adam auf Netflix und die OscarhitsWir sind zurück und haben euch einiges mitgebracht! Auf Anjas Wes Anderson-Checkliste konnte wieder etwas abgehakt werden, und Jan durfte zum ersten Mal einen Anime auf der grossen Leinwand bewundern. Zwei Streamingtipps sind heute auch mit dabei: Der neue Animationsfilm "Rot" auf Disney+, wie auch der Netflix-Blockbuster "The Adam Project". Zum Schluss machen wir die Oscarnacht zum Thema, denn nicht nur die Filme waren Oscarwürdig.Viel Spass beim Hören!Links:Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & https://letterboxd.com/jan...2022-04-111h 15Das Corona-Update für NRWDas Corona-Update für NRWDittmer zum größten Corona-Fehler, Long Covid, Impfpflicht und "Zoonosen"In dieser vorerst letzten Ausgabe von „Das Corona-Update für NRW“ schaut Professor Ulf Dittmer zusammen mit der Journalistin Julia Neikes zurück auf die Corona-Pandemie. Der Virologe erklärt dabei beispielsweise, warum er die erneuten Schulschließungen im Herbst 2020 für einen der größten Fehler in der Pandemie-Bekämpfung sieht. Im Podcast „Das Corona-Update für NRW“ blickt Prof. Dittmer auch auf die aktuellen Infektionszahlen und spricht über die Ansteckungsgefahr in Großraumbüros. Im Laufe des Gesprächs stellt der Virologe auch seine Haltung zu einer Impfpflicht gegen Corona aus medizinischer Sicht dar. Zudem erklärt der Chefvirologe der Essen...2022-04-081h 07Watts WatchingWatts WatchingFolge 26 - Hollywoods schönste Augen, Flauschdinger und ein Omahemd in TaiwanIn dieser Folge ist die Verwirrung bei uns etwas grösser als im Normalfall.Trotz dem Chaos gibt es aber auch diese Woche wieder beste Podcast-Unterhaltung mit spannenden Filmen! Mit dem neusten Edgar Wright Streifen “Last Night in Soho“ scheiden sich bei uns etwas die Geister: Thematik TOP, Drehbuch MÄHH. Weiter geht es mit einem echten Klassiker und Kultfilm. “Star Wars“ oder auch “Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ aus dem Jahre 1977, der entgegen der allgemeinen Meinung durchaus nicht perfekt ist, zumindest wenn man Anja fragt. Und mit dem taiwanischem Familiendrama “Dear Ex“ fördern wir noch einen kleinen Ne...2022-03-1454 minWatts WatchingWatts WatchingFolge 23 - Der Brotcast und eine Handvoll Netflix-TippsIn dieser Folge sinnieren wir über DAS Nahrungsmittel schlechthin: Brot. Vor allem geht es aber um eine weitere Runde Netflixtipps, die euch die mühselige Suche nach neuen Filmen und Serien ersparen soll. Unter anderem besprechen wir den jüngst erschienen Stop-Motion-Knaller “The House“, schnetzeln uns im neusten “Texas Chainsaw Massacre“ durch eine Horde Jungunternehmer, schwärmen mit “The King“ wieder einmal über Timothée Chalamet und haben natürlich noch vieles mehr in petto.Viel Freude beim Hören!Links:Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.c...2022-02-211h 09Watts WatchingWatts WatchingFolge 22 - Licorice Pizza, Riders of Justice, Uncut Gems und A Ghost StoryDer amerikanische Ausnahmeregisseur Paul Thomas Anderson ist zurück mit seiner 70er-Jahre-Coming-of-Age-Romanze “Licorice Pizza“, den wir in dieser Folge natürlich ausführlich besprechen müssen. Ausserdem gehen wir mit Mads Mikkelsen und seinen seltsamen neuen Freunden auf die Jagd nach den “Riders of Justice“, treiben mit “Uncut Gems“ unseren Blutdruck im Rausch eines schwarzen Diamanten in die Höhe und fallen in “A Ghost Story“ in die unendlichen Weiten der Melancholie.Viel Spass beim Hören!Links:Website: https://wattswatching.buzzsprout.com/Instagram: https://www.instagram.com/wattswatching/Letterboxd: https://letterboxd.com/muchmilk/ (Anja) & htt...2022-02-141h 10