Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anja Und Jana

Shows

CAMP and WORKCAMP and WORKJana von ROSA GOLD: Leben im Wohnmobil – ehrlich, kreativ und auf YouTube dokumentiertWie sieht das Leben im Wohnmobil wirklich aus – jenseits von Instagram-Idylle? Jana von ROSA GOLD erzählt von ihrem Weg in die Selbstständigkeit, ihrem Alltag zwischen Schmuckdesign und Kamera, ihrem Waldhaus als Rückzugsort – und wie sie all das auf YouTube mit ihrer Community teilt.Ein ehrliches Gespräch über Freiheit, Herausforderungen und das kreative Leben unterwegs.Mehr zu Jana und ROSA GOLD:YouTube ROSA GOLD: https://www.youtube.com/@rosagoldWebsite und Shop: https://byrosagold.com/Instagram ROSA GOLD: https://www.instagram.com/rosagold.momenteBlogartikel zur Folge mit...2025-04-2235 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastKonzept Reduktion. Ein Gespräch mit der unabhängigen Buchhändlerin Katrin Bietz anlässlich des Welttag des Buches 2025 Seit dem 23.4.1995 feiern Lesebegeisterte den UNESCO-Welttag des Buches. Warum gerade am 23. April? Das Datum geht auf eine katalanische Tradition zurück: Der 23.4. ist in Katalonien nämlich der Namenstag des Schutzheiligen St. Georg. An diesem Tag verschenken die Katalanier:innen Rosen und Bücher. Außerdem ist der 23. April der Todestag von Miguel de Cervantes und William Shakespeare. Viele Buchhandlungen in Deutschland greifen die katalanische Tradition auf und feiern diesen Tag mit Aktionen und Veranstaltungen. Für uns Buchmacherinnen war dieses Datum der Anlass, das Gespräch mit einer unabhängigen Buchhändlerin zu suchen. Ich habe mich deshalb mit Katr...2025-04-1649 minDas letzte Wort hat immer das HerzDas letzte Wort hat immer das Herz#180 - Die Kraft der Stimme: Wie du mit deiner inneren Stimme Frieden schließt mit Jana Catharina Schmidt, die StimmgeberinIn dieser Folge von Das letzte Wort hat immer das Herz spreche ich mit einer Frau, die sprüht – vor Lebendigkeit, Tiefe und Expertise: Jana Catharina Schmidt, die Stimmgeberin. Stimm- und Persönlichkeitstrainerin, Business Coach, Hörbuchregisseurin und selbst Podcasterin – und für mich: pure Sprudelkraft. Wir sprechen nicht nur über die äußere Stimme, die gehört werden will, sondern auch über die viel leisere, manchmal verletzte Stimme in uns. Es geht um: ✨ den Mut, die eigene Stimme zu zeigen – innen wie außen ✨ warum Worte nicht nur berühren, sondern auch heilen können ✨ Ü...2025-04-1647 minERFOLGSBOOSTER Stimme - Pump up your Voice!ERFOLGSBOOSTER Stimme - Pump up your Voice!67 ❤️‍🩹 zwischen Hollywood & Heilung - Anja Plattner & die Stimme deines inneren KindesFolge 67 - Bestseller Autorin und ehemalige Film Producerin Anja Plattner im Interview Was haben deine Stimme, deine Ahn:innen und dein inneres Kind gemeinsam? Mehr, als du denkst. In dieser Folge spreche ich mit Anja Plattner – Kunstpädagogin, Trauma- und Trauertherapeutin und Bestseller Autorin – über die Kraft der Heilung, die nicht im Außen beginnt, sondern tief in uns und in unseren familiären Wurzeln.Und ganz nebenbei erfährst du, warum Gerald Butler Anja umarmt hat.Ein Gespräch zwischen Vergangenheit und Gegenw...2025-04-0147 minBUNTE Menschen - Der Promi-PodcastBUNTE Menschen - Der Promi-Podcast#261 Gene Hackman und Betsy Arakawa: Der rätselhafte Tod eines Hollywood-PaaresSeit Hollywoodstar Gene Hackman (†95) und seine Frau Betsy Arakawa (†65) leblos in ihrer Villa in Santa Fe aufgefunden wurden, gibt ihr Tod Rätsel auf. Zwar stehen nach einer Autopsie nun die Todesursachen fest, aber was während ihr letzten Tage genau geschah, bleibt unklar. Wem gehören außerdem die zwei grünen Handys, die man bei ihnen fand? Das alles und noch viel mehr besprechen Lilly Burger und Anja Reichelt in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Sowohl Schauspielerin Sonja Gerhardt als auch Moderatorin Jana Azizi haben sich gerade von ihren Partnern getrennt und Herzogen Me...2025-03-1323 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchempfehlungen von BücherFrauen 2024Tipps für Weihnachtsgeschenke oder zur eigenen Lektüre Weihnachten naht und wir möchten Euch mit ein paar Buch-Empfehlungen aus BücherFrauen-Hand versorgen, die sich entweder als Geschenke eignen, aber natürlich auch zum selber Lesen. Sechs BücherFrauen aus ganz Deutschland haben per Sprachnachricht ihre Beiträge gesendet. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein! Yvonne de Andrés empfiehlt: Sandra Beck / Thomas Wortmann (Hrsg.), Aber es wurde. Zu Leben Werk und Wiederentdeckung von Gabriele Tergit. Wallstein Verlag 2024, 386 S., ISBN 9783835356917 Tara Paighambari, Oliver Kobold, Café der Freiheit. Von Teheran in...2024-12-1130 minbauhaus faces / Anja Guttenbergerbauhaus faces / Anja GuttenbergerIse Gropius / Jana Revedin This episode of "bauhaus faces“ is not about a typical Bauhäusler, not a student or a master. She nevertheless played crucial part in documenting the history of the Bauhaus between 1923 and 1928 in her diary. Of course she was also Walter Gropius’s closest confidant, advisor, and editor, his wife, Ise Gropius. Ilse Frank was raised in Hannover and worked as a Red Cross Nurse during World War I. She moved to Munich in 1922 to work at a publishing house. When her mother was dying Ilse returned to Hannover in 1923. Here she met Walter Gropius at one of hi...2024-12-0641 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastMehr als nur Sternchen – eine Podcastfolge übers GendernGesa Oldekamp im Gespräch mit Andrea Görsch und Katja Rosenbohm Görsch und Rosenbohm GbR – das sind Andrea Görsch, Texterin, Werbelektorin und Trainerin, und Katja Rosenbohm, Lektorin für Unternehmenstexte, Werbetexterin. Sie verbindet die Liebe zu Texten und vor allem zu genderneutralen Texten. Dazu haben sie gemeinsam drei Bücher geschrieben. Sie geben auch regelmäßig Kurse, in denen sie anhand konkreter Beispiele mit ihren Teilnehmenden lesefreundliche genderneutrale Texte erstellen. In dieser Podcastfolge spricht die LinkedIn-Trainerin Gesa Oldekamp, BücherFrau und Mitglied des Podcast-Teams mit den beiden Texterinnen. Sie zeigen auf, warum das Gendern so wichtig...2024-11-1531 minFemale Purpose - für selbstbestimmte, erfüllte ArbeitFemale Purpose - für selbstbestimmte, erfüllte Arbeit#115 | Wie meine Kundinnen ihren Jobwechsel rocken – und was sie DIR für deinen mitgeben! In dieser Folge berichten meine Kundinnen offen, ehrlich und authentisch wie sie ihr Berufsleben erfolgreich umgekrempelt haben. Du erfährst, welche Hürden sie dabei nehmen mussten, was ihnen dabei geholfen hat, und welche empowernde Worte sie DIR mitgeben wollen!😍 Fast alle Frauen in dieser Folge sind Alumni des FEMALE PURPOSE Gruppencoachings, das wieder im Herbst 2024 startet. Buch dir jetzt schnell noch ein kostenloses Erstgespräch und sei noch mit dabei: Zum Erstgespräch! 🚀🚀🚀 Die Ladies der Reihenfolge im Interview nach: Anja / Psychologin @anja.tenge-psychologin Lucinda / Coach & Expertin für Hum...2024-09-2026 minLebensgeschichtenLebensgeschichtenJana Schlosser I Was ist schön? Schönheit ist FriedenIn meinem Interview mit Jana Schlosser sprechen wir über Schönheit. Sie sagt über sich selbst: Ich bin die Pressesprecherin der Schönheit. Als Jana 12 Jahre ist, reicht ihr Zeichenlehrer eine Zeichnung von ihr bei einem Wettbewerb ein. Sie gewinnt und erhält ein Geschenk und eine Broschüre, die den Titel trägt: „Was ist schön?“ Bis Schönheit zu ihrer Berufung wird, vergeht jedoch einige Zeit. Sie lernt Schriftsetzerin und erkennt, welche Macht Typographie bei der Gestaltung hat. Jana beginnt zu studieren, wird jedoch kurz vor dem Abschluss Mutter. Ihr fehlt der Mut, sich zu be...2024-09-1958 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast"Verwende Dein Netzwerk!"Ein Gespräch mit der BücherFrau des Jahres Yvonne de Andrés Seit 1996 ehrt das Branchennetzwerk BücherFrauen jedes Jahr eine Frau aus der Branche, die sich durch herausragendes Engagement für Frauen ausgezeichnet hat. Dieses Jahr wurde Yvonne de Andrés zur BücherFrau des Jahres gewählt. Die Ehrung findet während der Frankfurter Buchmesse im Oktober statt. Mit Yvonne de Andrés wird eine engagierte Verfechterin für eine weltoffene und vielseitige Gesellschaft ausgezeichnet. Als langjähriges Mitglied des Netzwerks hat sie verschiedenste Funktionen, Aufgaben und Initiativen übernommen: Sie war unter anderem Regionalsprecherin und Pressespr...2024-09-1253 minJeannes VarieteJeannes Variete#29 Katzen rufen - mit Anja RützelJournalistin und Autorin Anja Rützel – ausgewiesene Hundeliebhaberin – prognostiziert in dieser Folge von Jeannes Varieté, welche Tiere Katzen als Internet-Stars ablösen. Du hörst, woher der Begriff Catcalling kommt. Wir dekonstruieren Katzenmythen, Hanna aus meinem Team stellt uns eine Folge des Podcasts Search Engine vor, die Katzen als Killer der Biodiversität identifiziert. Wir stellen dir die beeindruckensten MIAO-Frauen vor. Und: warum haben amerikanische Katzen mehr Leben als deutschsprachige?Links zur FolgeSearch Engine: What are we gonna do about all those cats?CatiosCatcalling und mehr über Catcalling sowie Chalkback, eine Initi...2024-09-0521 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastGemeinsam lernen - Wir können jetzt auch KIMit den Lernagentinnen Ellen Braun und Valeska Henze In dieser Folge nehmen wir Euch mit in die Welt der Künstlichen Intelligenz und einem Weg, wie man sich diesem Thema in guter Gesellschaft nähern kann: Dem LernOS-Lernpfad. Denn: Man lernt nie aus, vor allem wenn man sich dem lebenslangen Lernen verschrieben hat – oder wenn man gezwungen ist, weil technische Entwicklungen unsere Arbeitsweisen und Lebensbereiche ständig neu sortieren und neue Kompetenzen und Fähigkeiten von uns verlangen. Nun also KI. Einige sind schon voll eingestiegen und nutzen die KI täglich für die verschiedensten Aufgaben; andere t...2024-08-1537 minAuf TrabAuf TrabAnja Beran & Jana Lacey-Krone: Klassische Dressur für die ManegeSchlagzeilen und Klicks über Tierquälerei sind schnell produziert. Darum geht es AUF TRAB aber nicht. Ebenso wenig wie seinen hochkarätigen Gästen Anja Beran, Leiterin des internationalen Ausbildungszentrums für klassische Dressur Gut Rosenhof und Jana Lacey-Krone, die Direktorin des Circus Krone. Hinter dem, was Anja Beran in der letzten AUF TRAB-Podcast-Folge über teils nicht tiergerechte Praktiken bei Olympia gesagt hat, steht sie voll und ganz. Die Folge wurde bereits über 11.000 Mal gehört – vielen Dank! Anja Beran steht aber nicht zum gewählten Titel der Folge, „Olympiazirkus“. „Das Wort Zirkus wird oft abfällig verwendet, das hat er nicht verdi...2024-08-0339 minRetail o-Tones - Retail Experts on the Mic!Retail o-Tones - Retail Experts on the Mic!Wie bringt REWE Pick&Go Technologie und Kundenakzeptanz zusammen, Jana und Anja? Folge #19 🇩🇪 German Episode: Innovation bei REWE Pick&Go mit Jana Sanktjohanser und Anja Ansen Jana Sanktjohanser und Anja Ansen von der REWE Group sprechen über das innovative Pick&Go-Projekt. Sie teilen ihre Erfahrungen und Einblicke in die Entwicklung und Implementierung von REWE Pick&Go, die du nicht verpassen darfst! 👉 Pick&Go-Projekt: Was ist REWE Pick&Go und wie funktioniert es? 👉 Kundeneinbindung: Wie werden Teams und Kunden in das Projekt eingebunden? 👉 Herausforderungen und Erfolge: Welche Herausforderungen gab es beim "Go-Live" und wie funktioniert die bereichsübergreifende Zusammenarbeit? 📩 Euch hat die Folge gefallen oder ihr habt konstruktives F...2024-07-0536 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastVon der Teammanagerin bei Tupperware zur selbständigen BuchhändlerinEin Gespräch mit der Buchhändlerin Carola Wehrbein In dieser Folge stellen wir Euch mit Carola Wehrbein eine Buchhändlerin aus Waldkirch im Schwarzwald vor. Carolas beruflicher Weg begann in der Welt der Bücher, wo sie zunächst als Teilzeitbuchhändlerin arbeitete. Ihre Leidenschaft für den direkten Kundenkontakt und ihr unternehmerisches Denken führten sie jedoch bald in eine ganz andere Richtung. Neben ihrer Tätigkeit in der Buchhandlung gründete Carola ein Nebengeschäft als Teammanagerin bei Tupperware. Dort bewies sie schnell ihr Geschick im Aufbau und in der Führung eines erfolgreichen Teams. Ihre...2024-06-0924 minDeine selbstbestimmte GeburtDeine selbstbestimmte Geburt074 - GEBURTSBERICHT - Janas Hollywoodgeburt ganz ohne DramaHeute ist Jana bei uns zu Gast und erzählt von ihrer sehr schnellen Geburt im Kreißsaal. Es ist Faszinierend, wie entspannt sie die Pressphase trotz der Geschwindigkeit erleben konnte! Unbedingt reinhören. Was jetzt tun? 1. Gib unserem Podcast eine 5-Sterne-Bewertung. 2. Schicke die Folge einer Freundin, Verwandten oder deinem Mann/PartnerIn und hilf uns damit positive Geburtsgeschichten in die Welt hinaus zu tragen! 3. Du möchtest deine Geburt selbstbestimmt und mental vorbereiten? Dann ist der Geburt kann leicht sein Kurs vllt genau das...2024-05-3055 minGet Your Favorite Full Audiobooks in Romance, HistoricalGet Your Favorite Full Audiobooks in Romance, Historical[German] - Die Schwestern der Tuchfabrik (Ungekürzt) by Jana EngelsPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/776170to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Schwestern der Tuchfabrik (Ungekürzt) Author: Jana Engels Narrator: Anja Kalischke-Bäuerle Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 49 minutes Release date: May 16, 2024 Genres: Historical Publisher's Summary: Eine mutige junge Frau kämpft für ihre Träume ... Der mitreißende historische Liebesroman über Liebe und Verpflichtungen. Im Jahre 1923 reisen die Schwestern Edith und Ursula auf Geheiß ihrer Eltern für einen Sommer ins Rheinland. Dort sollen sie in der Tuchfabrik ihrer Verwandten das Berufsleben kennenlernen und Erfahrungen sammeln, bevor sie heiraten und ihre Familien gründen. Während Ursul...2024-05-167h 49Get Your Favorite Full Audiobooks in Romance, HistoricalGet Your Favorite Full Audiobooks in Romance, Historical[German] - Die Schwestern der Tuchfabrik (Ungekürzt) by Jana EngelsPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/776170 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Schwestern der Tuchfabrik (Ungekürzt) Author: Jana Engels Narrator: Anja Kalischke-Bäuerle Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 49 minutes Release date: May 16, 2024 Genres: Historical Publisher's Summary: Eine mutige junge Frau kämpft für ihre Träume ... Der mitreißende historische Liebesroman über Liebe und Verpflichtungen. Im Jahre 1923 reisen die Schwestern Edith und Ursula auf Geheiß ihrer Eltern für einen Sommer ins Rheinland. Dort sollen sie in der Tuchfabrik ihrer Verwandten das Berufsleben kennenlernen und Erfahrungen sammeln, bevor sie heiraten und ihre Familien gründen. Während Ur...2024-05-1603 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastHashtag fembuwo - Die feministische Buchwoche der BücherFrauenFolge 2: Buchtipps aus dem Netzwerk der BücherFrauen In der 36. Folge unseres Podcasts haben wir Euch die Feministische Buchwoche vorgestellt und das Orga-Team hat Euch passende Bücher empfohlen. Um dem Ziel, Autorinnen sichtbarer zu machen, näher zu kommen, haben wir eine weitere Folge produziert, in der einige Mitglieder unseres Netzwerkes Bücher vorstellen, die sie für interessant und lesenswert halten. 6 Bücherfrauen haben uns per Sprachnachricht ihre Empfehlungen geschickt: Vom Roman über die Graphic Novel bis zum Sachbuch reicht das Spektrum der Empfehlungen. Hört rein und lasst Euch zum Lesen verführen! Das sin...2024-05-0736 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastHashtag fembuwo – Die feministische Buchwoche der BücherFrauen.Folge 1: Über die feministische Buchwoche und Buchtips aus dem Orga-Team Dieses Jahr organisieren die BücherFrauen zum zweiten Mal die „Feministische Buchwoche“. Um Autorinnen sichtbarer zu machen finden vom 4. – 12. Mai 2024 in ganz Deutschland Buch- und Verlagsvorstellungen, Lesungen, Diskussionsrunden und vieles mehr statt. Das war der Anlass für das Podcast-Team, mit zwei Folgen ebenfalls dazu beizutragen, Autorinnen sichtbarer zu machen. In dieser Folge kommt unser Orga-Team zu Wort: Charlotte Fondraz, Dr. Gerit Sonntag und Tarja Sohmer berichten über das Konzept der #fembuwo sowie die geplante Auftakt- und Abschlussveranstaltung. Außerdem gibt es 4 Buchempfehlungen aus dem Orga-Team: Britta Jürgs, Charlotte Fo...2024-04-2129 min2 Spezialisten on Air (MP3 Feed)2 Spezialisten on Air (MP3 Feed)Wässriger Kaffee und russische Rockmusik. Die 5 Informationen, die Ihr aus KW16_24 mitnehmen solltet. 2. Gastro-Thema: Kaffee Marge Gäste Verarsche man fühlt sich nur noch ausgequetscht und verarscht in der Gastronomie und irgendwie gefühlt bezahlt man nicht nur die Wirtschaftskrise der letzten drei Jahre sondern man hat auch das Gefühl dass man irgendwie alleine für den fortbestand. 3. Couple Thema: Mit zunehmendem Alter merkt man, wie sehr man sich in seinen freundschaftlichen Beziehungen konzentriert. Ich habe heute 4-5 meistens Paare, die mir emotional und freundschaftlich wichtig sind. So wichtig, dass ich mich gern über sie aufrege und weiß, um so mehr ich mich über sie...2024-04-1759 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenImmer mehr Antipsychotika für Kinder und JugendlicheNeuroleptika werden häufig off-label verschrieben Ob bei Depressionen, ADHS oder Ängsten: Kinder und Jugendliche bekommen immer häufiger ein Rezept für Antipsychotika ausgestellt. Obwohl sie häufig nicht für die jeweilige Indikation zugelassen sind und man wenig über die Risiken weiß. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt die Ergebnisse einer Studie dazu vor. Außerdem geht sie den möglichen Ursachen für den Trend nach und diskutiert, wie bedenklich die Entwicklung ist. Stand: 23. Januar 2024 Quellen und nützliche Links: aktuelle Studie zu den Verschreibungszahlen von Antipsych...2024-01-2309 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenStreit um Mandel- und Mittelohroperationen für KinderHNO-Ärzt:innen operieren Kinder seit einem Jahr nur noch in schweren Fällen Neben Hausärzt:innen, Zahnärzt:innen und Apotheken machen auch Hals-Nasen-Ohren-Ärzt:innen auf eine finanzielle Schieflage aufmerksam. Sie führen seit einem Jahr Mandel- und Mittelohroperationen bei Kindern derzeit nur noch im Notfall und in besonders schweren Fällen durch. Auch sie fordern mehr Geld. Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung lehnt das ab. Verhandlungen finden derzeit nicht statt. Leidtragende sind die Kinder. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau fasst die verschiedenen Positionen zusammen. Stand: 20. Dezember 2023 Quelle...2023-12-2010 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastDie Verleihung des BücherFrauen Literaturpreises „Christine“ in ErfurtAufzeichnung von Laudatio und Dankesrede Die Jahrestagung der BücherFrauen 2023 fand zum ersten Mal seit 3 Jahren wieder in Präsenz statt. Vom 10. – 12. November kamen die Mitglieder des Netzwerkes in Erfurt zum gemeinsamen Austausch und zur Mitgliederversammlung zusammen. Als Auftakt fand die feierliche Verleihung des BücherFrauen-Literaturpreises „Christine“ statt, ebenfalls zum ersten Mal in Präsenz. Die Auszeichnung wurde zum zweiten Mal vergeben und ging dieses Mal an Slata Roschal, die für ihren Roman „153 Formen des Nichtseins“ ausgezeichnet wird. Die Laudatio von Anita Djafari und die Dankesrede von Slata Roschal machen wir hier nun mit einer Aufzeichnung hörbar. ...2023-11-2927 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenDer Medikationsplan – falsch und unvollständigDokument muss gepflegt werden Der Medikationsplan gibt Ärzt:innen und Patient:innen Orientierung und verbessert die Arzneimitteltherapiesicherheit. Deshalb sind Ärzt:innen seit 2016 verpflichtet, für Patient:innen mit drei oder mehr Medikamenten einen solchen zu erstellen. Dumm nur, dass kaum einer dieser Pläne korrekt ist. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, berichtet von einer neuen Studie und diskutiert, wie es besser werden kann. Stand: 24. November 2023 Quellen und nützliche Links Studie zum Medikationsplan von der ABDA und der Uni Leipzig (engl.) Das Team hinter „’ne Dosis Wissen“: Hosts...2023-11-2411 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastWein und Literatur – Genuss aus einer Hand.Ein Gespräch mit der Inhaberin der Buchhandlung „Akzente Bücher & Wein“ in Offenburg „Buchmacherinnen“ heißt unser Podcast und es gibt so viele beeindruckende von ihnen in jedem Glied der Kette. In dieser Folge kommt mit Kirsten Pieper die Inhaberin einer Buchhandlung zu Wort. 2022 hat sie die Buchhandlung „Akzente – Buch und Wein“ in Offenburg übernommen. Die gelernte Journalistin hat nicht nur die Buchhandlung übernommen, sondern betreibt mit ihrem Mann auch ein Weingut mit Ferienwohnungen. Bücherfrau und Unternehmensberaterin Ellen Braun hat Kirsten Pieper im Rahmen eines von ihr initiierten Gründungssprints kennengelernt. Im Herbst 2023 trafen sich die beiden Frauen auf der Frankf...2023-11-0517 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastNetzwerk statt SchuleEinblicke in die Arbeit unserer BücherFrauen-Akademie Seit 2007 gibt es unsere BücherFrauen Akademie. Ihr Programm hat sich seitdem ständig weiterentwickelt, denn es orientiert sich nicht nur an aktuellen Entwicklungen innerhalb der Branche oder an den sich verändernden Karriereanforderungen, sondern auch an den Wünschen und Nachfragen unserer Mitgliedsfrauen. So reicht das Kursangebot von intensiver und konkreter Textarbeit über Fachthemen bis hin zur persönlicher Profilbildung. Unsere Trainerinnen und Dozentinnen kommen aus der Praxis und verbinden theoretische Hintergründe mit Themen und Problemen aus dem Arbeitsalltag. Besonders wichtig ist uns neben der Themenvermittlung auch die Vernetzung der Teilnehm...2023-09-3018 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenBiologika und Biosimilar – einfach austauschbar?Der Gemeinsame Bundesausschuss legt Kriterien für den Austausch in Apotheken vor Der Gesetzgeber und der Gemeinsame Bundesausschuss sind dabei, den Austausch von biotechnologisch erzeugten Arzneimitteln in Apotheken zu regeln. Aber sind Biologika durch Biosimilars austauschbar? Bei dieser Frage geht es nicht allein um die Wirkung. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, fasst zusammen, was geplant ist, und berichtet auch von der Kritik an den Plänen. Stand: 4. September 2023 Quellen und nützliche Links Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Austauschbarkeit von Biologika Beanstandung des G-BA Beschlusses durch das Bundesgesundheitsministerium Metaanalyse zur ähnli...2023-09-0410 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenMagenbypass verbessert Gesundheit und LebensqualitätBariatrische Chirurgie um ein Vielfaches wirksamer als Lebensstil-Intervention Ein Magenbypass ist ein schwerwiegender operativer Eingriff bei der Therapie der Adipositas, bei dem die Chirurg:innen Teile des Magens und des Darms neu verbinden. In der Folge kann der Darm weniger Nährstoffe aufnehmen, wodurch die Patient:innen deutlich abnehmen. Laut einer neuen Studie verlieren sie in Folge der OP über ein Drittel ihres Gewichts. Dadurch verbessert sich sowohl ihre Gesundheit wie auch ihre Lebensqualität. Allerdings ist die OP nicht gefahrlos und hat anhaltende Nachteile. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, bespricht Vor- und Nachteile des Ver...2023-08-1709 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenOpioide bei Rücken- und Nackenschmerzen – keine gute Idee?Wenn Opioide mehr schaden als nützen Kurzfristig ohne Wirkung, langfristig mit schlechteren Ergebnissen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt eine neue Studie zur Wirkung von Opioiden bei akuten Rücken- und Nackenschmerzen vor und ordnet die Ergebnisse ein. Stand: 3. August 2023 Quellen und nützliche Links Aktuelle Studie zur Wirkung von Opioiden auf Rücken- und Nackenschmerzen (engl.) WHO. Factsheet. Schmerzen des unteren Rückens (engl.) HKK Krankenkasse. Opioidreport 2022 Nationale Versorgungsleitlinie. Nicht-spezifischer Kreuzschmerz Das Team hinter „Ne Dosis Wissen“: Hosts: Dennis Ballwieser, Laura Weisenburger; Autor:innen: Jana Hausc...2023-08-0309 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastErfolgreich sichtbar und vernetztEin Gespräch über analoges und digitales Netzwerken mit Gesa Oldekamp „Erfolgreich sichtbar und vernetzt auf LinkedIn". So heißt der Sommerkurs, den Meetingdesignerin und BücherFrau Gesa Oldekamp in der letzten Augustwoche 2023 im Rahmen der BücherFrauen – Akademie anbietet. Susanne Martin nahm dies zum Anlass, sich mit Gesa über digitales und analoges Netzwerken zu unterhalten. Warum ist es wichtig, sich auch in einem digitalen Netzwerk wie LinkedIn zu zeigen und was erwartet die Teilnehmerinnen? Natürlich sprechen die Beiden nicht nur über LinkedIn, sondern auch darüber, warum analoges und digitales Netzwerken sich ergänzen kann. Und zum Schluss hat Ge...2023-07-3022 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenPraxisbegehung – Tipps und häufige MängelArztpraxen drohen Folgen bis hin zu einer Schließung Offenbaren sich im Rahmen einer Praxisbegehung starke Mängel, drohen Arztpraxen Folgen bis hin zu einer Schließung. Damit es nicht soweit kommt, erklärt Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, wie eine Praxisbegehung abläuft und worauf Ärzt:innen achten können. Stand: 21. Juli 2023 Quellen und nützliche Links Virchowbund. Praxisbegehung (inklusive Checkliste für Mitglieder) Virchowbund. Gefährdungsbeurteilung in der Arztpraxis Kassenärztliche Bundesvereinigung. Überwachungen und Begehungen von Arztpraxen durch Behörden Kassenärztliche Bundesvereinigung. Mein PraxisCheck Kassenärztliche Bundesvereinigun...2023-07-2111 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenLärm und Feinstaub sorgen für mehr SchlaganfälleLuftverschmutzung und Lärm sind voneinander unabhängige Risikofaktoren Schlechte Luft und Lärm können getrennt voneinander zu mehr Schlaganfällen führen. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, präsentiert die Ergebnisse einer Studie mit zwei Millionen Personen und klärt, was Grünflächen bringen können. Stand: 26. Juni 2023 Quellen und nützliche Links Studie zum Einfluss von Luftverschmutzung und Lärm auf das Schlaganfallrisiko (engl.) Studie zu den Folgen von Feinstaub auf das Gefäßsystem (engl.) Meta-Analyse zum Einluss von Feinstaub auf da...2023-06-2609 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenAlkohol, Tabak und Co: Das Suchtverhalten der DeutschenSo haben sich die Süchte in den letzten Jahren entwickelt Ob Alkohol, Tabak, Medikamente oder Glücksspiel: Das Jahrbuch Sucht 2023 zeigt auf, wie sich die Süchte in Deutschland entwickelt haben. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, fasst die Ergebnisse zusammen und erläutert die Hintergründe. Quellen und nützliche Links: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Jahrbuch Sucht 2023 https://www.dhs.de/unsere-arbeit/dhs-jahrbuch-such Analyse von Suchterkrankungen als Risikofaktoren für Mortalität und Morbidität im Rahmen der Global Burden of Disease Study 2017 (engl.) Risikofaktor Alkohol im...2023-05-2211 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenSchlafstörungen: Schlecht für Herz und GefäßeSchlafstörungen reduzieren Jahre ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich Schlafstörungen gehen mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen einher. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie aus Australien nach der Analyse von Daten von mehr als 300.000 Patient:innen aus der UK Biobank. Dabei beziffert die Studie genau, wie viele Jahre ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen man verliert. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, stellt die neue Studie vor und ordnet sie ein. Quellen und nützliche Links: Studie zum Einfluss von schlechtem Schlaf auf die Lebenserwartung ohne Herz-Kreislauf-Erkrankungen DKG. Positio...2023-05-1711 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenDie CAR-T-Zelltherapie und das MikrobiomErstmals positiv wirkende Bakterien identifiziert Therapien mit CAR-T-Zellen sind inzwischen eine Säule in der Behandlung von Patient:innen mit Leukämien und Lymphomen. Doch nur 40 Prozent der Behandelten sprechen an. Das liegt unter anderem am individuellen Mikrobiom. Tatsächlich ist die An- oder Abwesenheit einiger Bakterienstämme prädiktiv für den Effekt der Therapie, wie Forschende erstmals herausgefunden haben. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, erklärt die Einzelheiten. Quellen und nützliche Links: Studie über den Zusammenhang des Darmmikrobioms und der Wirksamkeit von CAR-T-Zell-Therapien Das Team hinter „Ne Dosis Wissen":2023-05-0209 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchtipp zum Welttag des Buches und zur Leipziger Buchmesse 2023Susanne Martin empfiehlt "Ist die Erde hart" von Mala Nunn Es war etwas ruhiger bei den "Buchmacherinnen", aber nun, da der Welttag des Buches und der Beginn der Leipziger Buchmesse nur wenige Tage auseinander liegen, melden wir uns mit einer Buchempfehlung zurück. Denn in einer Woche, in der Bücher und ihre Macher:innen große Aufmerksamkeit erhalten, sollte ein Buchtipp der BücherFrauen nicht fehlen! Infos zum Buch und zur Autorin beim Argument Verlag Musik im BF-Podcast: Swoop von den Mini Vandals (No Copyright Music).2023-04-2212 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenGestörtes Essverhalten bei Kindern und JugendlichenSo verbreitet ist das Problem Mehr als ein Fünftel aller Kinder und Jugendlichen zeigt bereits ein gestörtes Essverhalten. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, berichtet von den Ergebnissen einer neuen Metaanalyse und erklärt, was die aktuellen Zahlen für das Thema Essstörungen bedeuten. Quellen und nützliche Links: Aktuelle Studie in „JAMA Pediatrics“ (engl.) Prävention und frühzeitige Erkennung von Essstörungen (engl.) Langzeitstudie zu gestörtem Essverhalten und Essstörungen (engl.) Das Team hinter „Ne Dosis Wissen": Hosts: Dennis Ba...2023-03-2409 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenCOPD-Test für die Hausarztpraxis: Schnell und verlässlich?Ein einfaches Screening-Tool könnte eine frühere Diagnose und Behandlung von COPD ermöglichen Ein einfaches Screening bei Hausärzt:innen kann helfen, COPD frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, stellt eine aktuelle Studie vor und erklärt, warum eine frühe Diagnose so wichtig wäre. Quellen und nützliche Links: Aktuelle Studie in JAMA Deutsche Studie zu einem einfachen Screening-Tool für COPD Robert Koch-Institut: Prävalenz von COPD Das Team hinter „Ne Dosis Wissen": Hosts: Denn...2023-03-1508 minLost in Neulich – Kein Dorf für AnfängerLost in Neulich – Kein Dorf für AnfängerMütter und Töchter. Folge 11/24Jana schwänzt die Schule und geht auch nicht mehr zum Hockeytraining. Justin hat Liebeskummer, denn wegen seiner idiotischen Mutprobe spricht Sina kein Wort mehr mit ihm. Monika protestiert für die Legalisierung von Cannabis und nimmt Enkelin Jana und auch Baby Finja mit zur Demo. Ein ARD-Audiothek-Original mit u.a. Ella Lee, Christoph Moreno, Cornelia Lippert, Tessa Mittelstaedt. Von Natalie Tielcke, Regie: Anja Herrenbrück. Eine Produktion von Radio Bremen mit MDR, SWR und rbb.2023-02-1519 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenZwischen Trauma und Scham: PTBS bei Mediziner:innenHohes Risiko für psychische Überlastung bei Ärzt:innen Schmerz, Leid und Notfallsituationen hinterlassen ihre Spuren: Mediziner:innen haben ein deutlich erhöhtes Risiko an einer Posttraumatischen Belastungsstörung zu erkranken. Eine Internettherapie soll nun eine Behandlungslücke schließen. Wie das gelingt und warum der Arztberuf besondere Gefahren birgt, erklärt Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau. Quellen und nützliche Links: Meta-Analyse PTBS bei Ärzt:innen Homepage der IPSA-Studie Homepage der IPA-Studie Studie traumatische Erlebnisse Das Team hinter „Ne Dosis Wissen": Hosts: Den...2023-01-3011 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenKlimalabel: Gut für Klima und GesundheitSpezielle Nahrungsmittel-Etiketten könnten zur vorteilhaften Ernährung beitragen Gesund und gleichzeitig nachhaltig leben, das geht mit der richtigen Ernährung. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, erklärt, wie eine solche Ernährung aussieht und wie Klimalabel helfen könnten, Menschen zu diesem vorteilhaften Konsum zu bewegen. Quellen und nützliche Links: Aktuelle Studie in JAMA Network Open zu Klimaetiketten auf Nahrungsmitteln (https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2799947) Schätzung des Beitrags der Viehwirtschaft zur globalen Erwärmung (https://www.fao.org/3/i3437e/i3437e.pdf) Asso...2023-01-2609 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenRheuma: Immer mehr Deutsche leiden an Arthritis und Co.Anstieg bedeutet Herausforderung für die Versorgung Entzündlich-rheumatische Erkrankungen nehmen in Deutschland offenbar zu. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, berichtet von den Ergebnissen einer neuen Schätzung und schildert, was das für die Versorgungsituation bedeutet. Quellen und nützliche Links: Albrecht K et al. Z Rheumatol. 2023. Online veröffentlicht (https://link.springer.com/article/10.1007/s00393-022-01305-2) Zink A & Albrecht K. Z Rheumatol. 2016;75:346–353 (https://link.springer.com/article/10.1007/s00393-016-0094-2) Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (https://idw-online.de/de/news807...2023-01-1910 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenIm Nachtdienst richtig essen und trinkenWie man die gesundheitlichen Folgen von Schichtarbeit abfedern kann Schichtarbeit, wie im Krankenhaus oder der Apotheke kann negative Folgen für die Gesundheit haben. Sich richtig zu ernähren, kommt daher besondere Bedeutung zu. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und wissenschaftliche Redakteurin bei der Apotheken Umschau, fasst zusammen, was man bislang über gesundheitsbewusste Ernährung bei der Schichtarbeit weiß. Quellen und nützliche Links: Übersichtsartikel zu Schichtarbeit und gesundheitlichen Folgen: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/07487304211064218 Übersichtsartikel zu Schichtarbeit und Veränderungen des Mikrobioms: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27568341/ Review zu Einflüssen...2023-01-1610 min\'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im GesundheitswesenNeue HIV-Therapien: Lebensqualität, Resistenz und ProphylaxeInnovationen der HIV-Behandlung der letzten Jahre Es gibt neue Empfehlungen zur antiretroviralen Therapie von HIV. Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, nimmt das als Anlass für einen Rückblick auf die medikamentösen Innovationen der HIV-Therapie der letzten Jahre. Im Fokus steht dabei die Lebensqualität der Betroffenen, der Kampf gegen Resistenzen und die medikamentöse Prophylaxe. Quellen und nützliche Links: Überarbeitete Empfehlungen zur HIV-Therapie https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2799240?guestAccessKey=c2b817ac-e32b-43ce-9b41-d1342145eda5&utm_source=For_The_Media&utm_medium=referral&utm_campaign=ftm_lin...2023-01-1208 minJana & die JungsJana & die Jungs#100 - Jubiläum, Happy Birthday & Party-StimmungWie verrückt ist das denn? 100 Folgen Jana & die Jungs ... Wenn wir ehrlich sind, hätten wir bei Folge 1 nicht gedacht, dass wir irgendwann unsere 100 Folge aufnehmen würden. Aber nun ist es so weit! Verrückt … Wir haben uns 100 Mal getroffen, 100 verschiedenste Themen bearbeitet und ihr habt uns (im besten Fall) 100 Folgen lang begleitet. Was macht man bei so einem Jubiläum? Wir haben uns gedacht, machen wir doch mal etwas ganz Neues. So heißen wir unseren ersten Podcast-Gast willkommen. Und klar, wir könnten Promis, Experten oder Influencer einladen, aber nein! Wen können wir besser als Gast e...2022-10-091h 01Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsTwitter schlägt zurück und nachhaltig investieren in das blaue Gold13.7.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalistinnen Anja Ettel und Jana Sepehr über Spaniens Banken-Schocker, Canoo im Glück und einen Lichtblick für Peloton. Außerdem geht es um Airbus, MTU, Santander, BBVA, CaixaBank, Deutsche Bank, Commerzbank, Marathon Oil, Exxon, Shell, ServiceNow, Xylem, Veolia, Lindsay, Energy Recovery, L&G Clean Water UCITS ETF (IE00BK5BC891), Pictet Water Fonds (WKN: 933350), iShares Global Water ETF (WKN: A0MM0S), American Water Works, Geberit. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochene...2022-07-1315 minAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsBASF zieht die Machtkarte und Tech-Albtraum bei Klarna12.7.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalistinnen Anja Ettel und Jana Sepehr über den Montags-Blues im Dax, eine Breitseite für Siemens und große Hoffnungen durch Big Pharma. Außerdem geht es um Biontech, Nasdaq China Index, GSK, Daimler Truck, Covestro, Mercedes-Benz Group, Siemens, Uniper, Deutsche Bank, Sartorius Vz, Nordex, RWE, Klarna, Twitter, Netflix, Meta, Amazon, Sanofi, Novartis, Pfizer, Entavis, Innoviva, Merck und ishares MSCI World Healthcare Sector ESG ETF (WKN: A2PHCD). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast bes...2022-07-1216 minAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsChancen-Kontinent Afrika und das Twitter-Musk-Beben11.7.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ berichten die Finanzjournalistinnen Anja Ettel und Jana Sepehr über das nahende Börsendebüt von Porsche, die bittere Wahrheit über Uniper und einen der größten Tech-Anleger der Welt. Außerdem geht es um HeidelbergCement, BASF, Bayer, Volkswagen, Porsche Automobil, Twitter, Mercedes, BMW, Fresenius, Fortum, Uniper, Naspers, Jumia, Tencent, Biontech, Allianz, Sanlam, ishares MSCI South Africa UCITS ETF (WKN: IE00B52XQP83), Xtrackers MSCI Africa Top 50 Capped Swap UCITS ETF (WKN: LU0592217524), Global X MSCI Nigeria ETF (US37954Y6656) und Lyxor Pan Africa ETF (WKN: LU1287022708). Wir fre...2022-07-1118 minHochzytskafi de PodcastHochzytskafi de PodcastKniefall und Diamanten: Das musst du über den Verlobungsring wissen!Jede Frau will ihn: Den Insta-Post "I Said Yes" mit Ring am Finger und strahlendem Gesicht. Doch so einfach ist es nicht. Wie teuer sind welche Verlobungsringe? Ist der Kniefall noch angesagt, was ist für die Frage "Willst du mich heiraten?" moralisch wirklich nötig und woher wissen Partner, was ihre Angebeteten für Vorstellungen haben? Diesen und weiteren wichtigen Fragen stellt sich Anja Haussener von Joovels Trau- und Verlobungsringe in unserem Hochzytskafi Podcast zur fast wichtigsten Frage des Leben. Webiste von Anja: www.joovels.ch___________________________________________________Moderation: Caty Pelosato BiegRedaktion: Marilena Maiullari...2022-03-2054 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastUnabhängige Verlegerin: Julia Graff (Hädecke Verlag)Ein Gespräch geführt von Susanne Martin In dieser Folge unseres Podcasts kommt noch einmal eine unabhängige Verlegerin zu Wort. Es ist eine, die sich ganz dem Genuß verschrieben hat: Julia Graff vom Traditionsreichen Hädecke Verlag aus Weil der Stadt. Im Gespräch mit Susanne Martin erzählt die Verlegerin über ihren Weg in den Verlag und darüber, wie sich das unabhängige, mehrfach ausgezeichnete Familienunternehmen am Markt behauptet. Weiterführende Links: Die Website des Verlages Der Hädecke Verlag auf Facebook Der Hädecke Verlag auf Pi...2021-12-0152 minFeelgood4Personal Erfolgs-Hacks für Recruiting und PersonalmarketingFeelgood4Personal Erfolgs-Hacks für Recruiting und Personalmarketing#13 "Wir sind die Rückenfreihalter" Heute zu Gast Jana Stelzig von der Service-Agentur MV #personalerpodcast #podcast #feelgood4personal #personalmarketing #employerbranding #anjapötzsch #personal #hrHerzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im feelgood4personal Podcast.Heute zu Gast: Jana Stelzig von der Service-Agentur MV, wobei das MV nicht nur für Mecklenburg-Vorpommern steht, sondern auch für menschlich-vielseitig.Wie haben wir uns kennengelernt? Auf der Suche nach Feelgood Angeboten bin ich auf die Service Agentur gestoßen. Schnell wurde mir klar, das was hier an Service geboten wird, kannst du nicht mit deiner eigenen Dienstleistung Personalberatung-Personalvermittlung kombinieren. Viel zu komplex aber MEGA cool. Da lag schnell auf der Hand, diese Frau muss unbedingt in den Podcast.Das Sch...2021-09-2742 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastUnabhängige Verlegerin: Monika Lustig (Edition CONVERSO)Ein Gespräch geführt von Anita Djafari Die Buchbranche hat es gerade nicht leicht. Besonders die kleinen unabhängigen Verlage haben mit den Auswirkungen des Strukturwandels zu kämpfen. Dennoch gibt es immer wieder Menschen, die eine Neugründung wagen. Eine solche ist die "Edition CONVERSO", auf die Beine gestellt von der Einzelkämpferin Monika Lustig, die zwar seit sehr vielen Jahren als Übersetzerin, Herausgeberin, Veranstalterin und auch Autorin mit vielen Wassern des Büchermachens gewaschen zu sein scheint und dennoch das Verlegen als „Geheimwissenschaft“ erlebt, die sie nun auch noch zu durchdringen versucht. Wie ihr das mit ihrem sehr j...2021-09-0236 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastUnabhängige Verlegerin: Monika Bilstein (Peter Hammer Verlag)Ein Gespräch geführt von Anita Djafari Den Peter Hammer Verlag gibt es seit über 50 Jahren. Gegründet wurde er 1966 als "Jugenddienst-Verlag", einer der Geschäftsführer war der spätere Minister- und dann Bundespräsident Johannes Rau. Schwerpunkt waren linkspolitische Sachbücher und die damals sogenannte „Dritte Welt Literatur“. Seit 2001 führt Monika Bilstein den Peter Hammer Verlag. Sie hat einen neuen Schwerpunkt gesetzt, ohne die gewachsenen Inhalte aufzugeben: anspruchsvolle Kinder- und Jugendliteratur (Klassiker: "Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf dem Kopf gemacht hat"). Anita Djafari wollte genauer wissen, wie Monika Bilstein die Verlegerin des Peter Hamm...2021-08-0629 minInselmilieu ReportageInselmilieu Reportage#05 Leben und leben lassen? Verschwörungsgläubige mitten unter unsVerschwörungsgläubige sind nicht mehr nur skurrile Aluhutträger*innen, die man aus dem Internet kennt. Plötzlich ist auch die eigene Schwester, der Vater oder die beste Freundin davon betroffen. Während wir nun langsam wieder zur “Normalität” zurückkehren, haben sich in vielen Familien Gräben aufgetan. Was bedeutet das für unsere Gesellschaft - im Großen wie im Kleinen?  In dieser Reportage steigen wir tief in den Kaninchenbau hinab. Wir nehmen an Corona-Demos teil und tauchen in die Welt der Verschwörungsmythen ein. Du wirst darin Menschen kennenlernen, die stark darunter leiden, dass ihr...2021-06-1045 minBücherbus – Der LesepodcastBücherbus – Der LesepodcastFrom the Road: Lost in TranslationJana kommt heute Dampf aus den Ohren, das kann nur eins bedeuten: Es geht um schlechte Übersetzungen 🧐 Wir sprechen über das Hollywoodphänomen der Literaturwelt, Anjas mangelhafte Lateinkenntnisse, verkorkste Filmtitel und vieles mehr. Hier zwei Dinge zum Nachlesen: • Offizielle Zahlen zu Übersetzungen am deutschen Buchmarkt: https://tinyurl.com/buchmarktzahlen • Das interessante Zeit-Interview zu Literaturübersetzungen: https://tinyurl.com/zeitinterviewuebersetzung Und noch kurz was Ernstes: Auch wenn wir viele Worte zu schlechten Übersetzungen verlieren – Übersetzungen sind eine riesige und oft kaum anerkannte Arbeit, die die ganze Welt zusammenbringt und Verständnis schafft, wo vorher keins w...2021-05-2849 minBücherbus – Der LesepodcastBücherbus – Der LesepodcastFolge 5 – HundeHeute sprechen wir im Bücherbus über Wetten, dass...?, Hörspiele und Fritz-Walter-Wetter – genau, es geht um Hunde 🐕 Keine Sorge, zwischendurch kommen wir auch mal zu unseren drei Büchern: • Bryan Sykes – Darwins Hund • Garth Stein – Enzo oder Die Kunst, ein Mensch zu sein • Cornelia Funke – Greta und Eule, Hundesitter Die Doku "State of Dogs" über Straßenhunde in der Mongolei: https://youtu.be/KWj-Rw0XHf0 Das Gedicht "The Revenant" von Billy Collins: https://youtu.be/q4vmiAUMTzA Das NDR-Portrait zu Heikedine Körting: https://youtu.be/li8XD_sm6ag www.instagr...2021-04-301h 29Buchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastErinnerungen: Zwei Indie-Bücher zum Welttag des BuchesSusanne Martin und Anita Djafari im Gespräch Auch dieses Jahr kann der Welttag des Buches nicht wie sonst mit Präsenzveranstaltungen und Aktionen gefeiert werden. Trotzdem finden wir es wichtig, über Bücher zu sprechen. Das tun in dieser 25. Podcastfolge Anita Djafari und Susanne Martin. Sie haben zwei Titel aus unabhängigen Verlagen ausgewählt, die auf ganz unterschiedliche Weise das Thema „Erinnerungen“ bearbeiten und sprechen miteinander über ihre Leseeindrücke. Bibliographische Angaben: Susan Hill: Stummes Echo Originaltitel: The Beacon Aus dem Englischen von Andrea Stumpf geb. mit Lesebändchen, 176 Seiten ISBN 978-3-31...2021-04-2335 minGRÜNLAND – Der NachhaltigkeitspodcastGRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast#28 Zwischen Tiegeln und Tuben – DIY-PflegeprodukteGrünland – Der Nachhaltigkeitspodcast Gebt ihr viel Geld für Pflegeprodukte aus, die sich am Ende quasi unbenutzt im Bad anhäufen? 🧴 Jana versucht sich schon seit einigen Jahren als kleine Kräuterhexe und mischt fast alle ihre Pflegeprodukte selbst – das ist nämlich schnell, günstig und umweltfreundlich. Ihr braucht nur wenige Zutaten, die ihr schon zu Hause habt oder beim nächsten Supermarkteinkauf mitnehmen könnt. Außerdem erfahrt ihr, warum Anja gerne nach Weihnachtsplätzchen riecht, aber Angst vor Haarspray hat und noch vieles mehr 😄 Hier Janas Rezepte: • Deo: 2 EL Kokosöl, 1 EL Sheabutter, 1TL Natron (fein), 1 TL Stärke, ca. 10 Tropf...2021-04-2244 minBücherbus – Der LesepodcastBücherbus – Der LesepodcastFrom the Road: Accio Bücher!Auf der heutigen Fahrt erzählen wir, wo wir neuen Lesestoff herbekommen. Es geht um schrullige Besitzer von Second-Hand-Läden, traumhaft schöne Bibliotheken und die Origin Story unseres Bücherbusses 🚌 Und irgendwie auch viel um Harry Potter ⚡ Hier einige der vielen Dinge, die wir erwähnen: • Black Books (eine unserer absoluten Lieblingsserien) • Charlie Byrne's Bookshop • Armchair Books • Bookcrossing • 5 Minuten Harry Podcast Folge 19 • Peter Pan aus dem Coppenrath Verlag  Wo stöbert ihr am liebsten nach neuen Büchern? Diskutiert gerne mit uns auf Instagram, Goodreads...2021-03-2141 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchtipps zum IndiebookdaySusanne Martin und Anita Djafari über Bücher aus unabhängigen Verlagen Unabhängige Verlage sichtbar machen – das ist das Jahresthema 2021 der BücherFrauen. Schon vor Corona ein wichtiges Thema, ist es in Pandemiezeiten von noch größerer Bedeutung, denn nach mittlerweile drei abgesagten Buchmessen und über Wochen hinweg geschlossenen Buchhandlungen fehlen vor allem den kleineren Verlagen wichtige Möglichkeiten sich und ihre Bücher zu präsentieren. Den Auftakt bildet die heutige Folge, in der Euch Anita Djafari und Susanne Martin zwei Buchempfehlungen geben wollen: Anita Djafari empfiehlt die Frühjahrsneuerscheinung "Gestapelte Frauen" aus dem Unionsverlag, Susanne Martin legt Euch den...2021-03-1713 minTrafohaus//LehreTrafohaus//LehreSchulpraktische Übungen im digitalen RaumIn Folge 48 werfen wir einen Blick auf die Ausbildung zukünftiger Lehrer:innen für Berufsschulen. In Zeiten der digitalen Lehre ist die Umsetzung schulpraktischer Studien besonders herausfordernd. Um Ihnen einen Einblick darin zu geben, wie dieses Element der Lehrer:innenbildung dennoch für alle Beteiligten gewinnbringen gestaltet werden kann, haben wir uns zwei Gäste der TU Dresden eingeladen. Frau Prof. Jana Markert lehrt am Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken der TU Dresden und berichtet uns, worin das Besondere dieser schulpraktischen Übungen liegt und wie sie ihre Studierenden durch diese Phase des Studiums begleitet hat. Ebenfalls zu Gast...2021-03-1626 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast30 Jahre Feministische Bibliothek MONAliesA in LeipzigEinblick in drei bewegte Jahrezehnte Leipziger Frauenbewegung 2020 hat die Feministische Bibliothek in Leipzig Geburtstag gefeiert. Seit drei Jahrzehnten dokumentiert MONAliesA die Frauenbewegung, sammelt feministische Literatur und ist Knotenpunkt im frauenbewegten Leipzig. Viele gute Gründe für einen Besuch. Im März 2020 haben Marianne Eppelt und Jana Stahl von Sabrina Zachanassian einen Einblick in ihre Arbeit vor Ort bekommen. Eine schriftliche Zusammenfassung des Besuches liest Du im BücherFrauen-Blog: https://blog.buecherfrauen.de/ https://monaliesa.de/ Web-Opac: https://opac.monaliesa.de/cgi-bin/koha/opac-main.pl Digitales Deutsches Frauenarchiv: https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/s...2021-03-0546 minBücherbus – Der LesepodcastBücherbus – Der LesepodcastFolge 4 – Künstliche IntelligenzEs klingt immer noch ein bisschen wie Zukunftsmusik, aber eigentlich umgibt sie uns schon im ganz normalen Alltag: Künstliche Intelligenz 🤖 Wir sprechen über Ethik und Existenzängste, Vermenschlichung und Vorurteile, Frankenstein-Komplexe und Faszination – taucht mit uns ein in die Welt der Roboter! 😊 • Richard David Precht – Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens • Isaac Asimov – Ich, der Roboter • Peter Brown – Das Wunder der wilden Insel www.instagram.com/buecherbus.podcast • www.facebook.de/buecherbus.podcast • www.buecherbus.tumblr.com • buecherbus.podcast@gmail.com • www.tinyurl.com/goodreadsbuecherbus2021-02-281h 38Kölner Kinder - Der Elternpodcast ohne JedönsKölner Kinder - Der Elternpodcast ohne Jedöns7 | Kinder ohne Karneval mit Jana Morschhäuser & Ingrid ReimMitten in der 5. Jahreszeit stehen wir nun – und die hat in Deutschland viele Namen. Karneval, Fastnacht, Fasching, Fastelovend … für die einen eine nervige Zeit der Pappnasen, für die anderen die wichtigste Zeit im Jahr. Und jetzt? ... Anfang Februar? Das Aus für den ganzen Karneval. Das Aus für den Straßenkarneval. Schon lange beschlossen, jetzt aber spüren wir es ganz besonders, so nah vor den tollen Tagen, in der kommenden Woche. Wir von den Kölner Kindern haben nachgefragt und uns dazu 2 Gäste in den Podcast eingeladen: Jana, Mutter zweier Kinder und eine überzeugte Karnevalistin. Sie ist eine...2021-02-0541 minDer Manuskripte ZähmungDer Manuskripte Zähmung#19 - New Work, neue Bildung und neue Chancen im LektoratDie Berufswelt verändert sich radikal und immer schneller - also auch unsere Arbeit als Lektor:innen. Viele Jobs in Festanstellung fallen weg, dafür gibt es wieder neue, andere. Wie stellen wir uns auf, und wie finden wir heraus, welche Skills "am Markt" gefragt sind? Auskunft gibt Dr. Anja C. Wagner, die seit Jahren den digitalen Wandel erforscht und neue Wege der Fort- und Weiterbildung aufzeigt.2021-02-0119 minBücherbus – Der LesepodcastBücherbus – Der LesepodcastFrom the Road: Hohe Literatur oder hohes Ross?Heute melden wir uns wieder von unterwegs aus dem Bücherbus und diskutieren, warum Jana Denis Scheck nicht mag, was wir von "Büchern mit Blumen" halten und ob Hemingway vielleicht überbewertet ist 😉 Was ist eure Meinung zu "hoher Literatur"? Diskutiert gerne mit uns auf Instagram, Goodreads und Co. 😊 www.instagram.com/buecherbus.podcast • www.facebook.de/buecherbus.podcast • www.buecherbus.tumblr.com • buecherbus.podcast@gmail.com • www.tinyurl.com/goodreadsbuecherbus2021-01-3021 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchempfehlungen von BücherFrauen 2020Buchtipps und Anregungen zum Ende eines verrückten Jahres Unsere Episode "BücherFrauen empfehlen" aus dem letzten Jahr ist unter den Top 5 der meistgehörten Episoden dieses Podcasts. Und so haben wir uns auch nicht von diesem verrückten Jahr abbringen lassen, Euch mit ein paar Empfehlungen aus BücherFrauen-Hand zu versorgen. Sechs BücherFrauen haben per Sprachnachricht ihre Beiträge gesendet. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Ellen Braun empfiehlt: Iris Bohnet: What works. Wie Verhaltensdesign die Gleichstellung revolutionieren kann (C.H.Beck) Nadine Wedel empfiehlt: Ella Carina Werner: Der Unter...2020-12-1313 minPodcasts der Münchner StadtbibliothekPodcasts der Münchner StadtbibliothekFolge 3 - Lesezeichen Junior im DezemberUnsere dritte Podcastfolge ist eine Sonderedition: es warten sieben Buchtipps auf Euch – je ein Buch vorgestellt von einem der Mitglieder der Arbeitsgruppe „Lesezeichen junior“. Das sind Anja, Martina, Susi, Katja, Diana, Gisela und Jana. Neben aktuellen Empfehlungen aus dem Kinder- und Jugendbuchbereich erwarten Euch auch ein paar Titel zur Weihnachtszeit. Viel Spaß beim Anhören! ab 1:00: „Plötzlich Millionär“ von Rüdiger Bertram, illustriert von Heribert Schulmeyer, erschienen im Edel Kids Books Verlag 248 Seiten, ab 10 Jahren ab 3:35: „Eine Reise in die geheimnisvolle Tiefsee“ von Wolfgang Dreyer, illustriert von Annika Siems, erschienen im Prestel-Verlag 96 Seiten, ab 8 Jahren ab 6:11: „Vor uns das Meer – Drei Jugen...2020-12-1122 minBücherbus – Der LesepodcastBücherbus – Der LesepodcastFolge 3 – WeihnachtenIt's beginning to look a lot like Christmas... Und auch bei uns im Bücherbus weihnachtet es sehr 🎅🎄 Wir haben für euch drei kurze Bücher rausgesucht, die ihr noch gemütlich vor Heiligabend wegschmökern könnt. Frohe Festtage und einen guten Rutsch! 😊 • Christopher Winn – Das Weihnachtsbuch • Horst Evers – Früher war mehr Weihnachten • Matt Haig – Ein Junge namens Weihnacht Die wunderbar lustige Lesung mit Jürgen von der Lippe und Jochen Malmsheimer findet ihr hier: https://youtu.be/Nb5n7SlhFmY?t=386 www.instagram.com/buecherbus.podcast • www.facebook.de/buecherbus.podcast...2020-12-091h 08Buchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastLaudatio und Dankesrede zur Ehrung der BücherFrau des Jahres 2020Ein Mitschnitt aus der feierlichen Video-Chat-Ehrung Anfang November mit Silke Weniger und Susanne Martin Die Tagung begann in diesem Jahr mit einem Paukenschlag: der feierlichen Ehrung der BücherFrau des Jahres, Silke Weniger. Die Auszeichnung würdigt Frauen innerhalb der Buchbranche mit einem herausragenden Engagement für Frauen. Silke Weniger gehört zu den BücherFrauen der ersten Stunde und engagiert sich in vielfältiger Weise. Sie gründete Anfang 2000 in München die Literarische Agentur Silke Weniger, die sie seit 20 Jahren führt, heute mit einem Team von vier Mitarbeiterinnen. Die Laudatio hielt die ehemalige Buchhändlerin und Bücherfrau...2020-11-2039 minBücherbus – Der LesepodcastBücherbus – Der LesepodcastFrom the Road: Ein Herz für HörbücherHeute melden wir uns von unterwegs aus dem Bücherbus und sprechen darüber, warum uns Räume ohne Bücher irritieren, von wem sich Anja sogar das Telefonbuch vorlesen ließe und was das alles mit Matthew McConaughey zu tun hat 😉 Was ist eure Meinung zu Hörbüchern? Diskutiert gerne mit uns auf Instagram, Goodreads und Co. 😊 www.instagram.com/buecherbus.podcast • www.facebook.de/buecherbus.podcast • www.buecherbus.tumblr.com • buecherbus.podcast@gmail.com • www.tinyurl.com/goodreadsbuecherbus2020-11-1316 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBücherFrau des Jahres 2020: Silke WenigerEin Gespräch über 30 Jahre BücherFrauen, 10 Jahre edition fünf und die Literarische Agentur Silke Weniger Im Juni sprach Jana Stahl in München mit Silke Weniger über die Auszeichnung BücherFrau des Jahres, über ihren Werdegang in der Buchbranche, über die Gründung der edition fünf vor zehn Jahren, und warum Silke Weniger "keine Rampensau" ist, sich inzwischen aber auch gerne mal vor ihre Bücher stellt, statt als Organisatorin in der zweiten Reihe zu bleiben. Nachruf Brigitte Axster: https://www.buecherfrauen.de/inhalt/regional/regional-detail/nachruf-brigitte-axster Literarische Agentur Silke Weniger: https://www...2020-10-2738 minBücherbus – Der LesepodcastBücherbus – Der LesepodcastFolge 2 – HalloweenEine mysteriöse Schreckensgestalt in den Straßen Londons, ein schauriges Hotel mit eigenem Willen und furchterregend perfekte Eltern: Drei Klassiker der Horrorliteratur bringen uns in die richtige Gruselstimmung für Halloween 👻🎃 • Robert Louis Stevenson – Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde • Stephen King – Shining • Neil Gailman – Coraline  ⚠️ SPOILERWARNUNG: Wenn ihr den Twist von Dr. Jekyll und Mr. Hyde noch nicht kennt, dann überspringt lieber den Teil von 4:32 bis 28:28 und hört ihn euch erst an, wenn ihr das Buch gelesen habt. www.instagram.com/buecherbus.podcast • www.facebook.de/buecherbus.podcast • www.bu...2020-10-251h 25Bücherbus – Der LesepodcastBücherbus – Der LesepodcastFolge 1 – Cosy CrimeWenn zwischen 4-Uhr-Tee, üppigem Picknick und Kinderbettzeit mal eben ein paar Verbrechen aufgeklärt werden, kann es sich nur um ein Genre handeln: Cosy Crime. Wir gehen auf Schurkenjagd mit Miss Marple, Bruno Courrèges und den Fünf Freunden 🔪☕ • Agatha Christie – Das Schicksal in Person • Martin Walker – Bruno, Chef de Police • Enid Blyton – Fünf Freunde erforschen die Schatzinsel www.instagram.com/buecherbus.podcast • www.facebook.de/buecherbus.podcast • www.buecherbus.tumblr.com • buecherbus.podcast@gmail.com • www.tinyurl.com/goodreadsbuecherbus2020-09-301h 12Bücherbus – Der LesepodcastBücherbus – Der LesepodcastTrailer – Willkommen im Bücherbus!Wir schauen auf eine kleine Stippvisite vorbei und erzählen, was euch bei uns im Bücherbus erwartet 🙂 www.instagram.com/buecherbus.podcast • www.facebook.de/buecherbus.podcast • www.buecherbus.tumblr.com • buecherbus.podcast@gmail.com2020-09-2301 minFrau. Business. Erfolg. Als Businessfrau Kunden gewinnen und echt sein.Frau. Business. Erfolg. Als Businessfrau Kunden gewinnen und echt sein.#118 - Interview mit Anja Streese - Lieber Kunst als Leiden Anja Streese ist im Interview mit Jana Wieduwilt. Die freischaffende Künstlerin lebt in Trier und hatte noch vor einigen Jahren einen sicheren, sehr gut bezahlten Job. Und doch packte sie der Mut, sie kündigte und lebt und arbeitet als freie Künstlerin. Mit Erfolg.  Im Podcast sprechen wir darüber - warum es sich lohnt, seine Träume zu leben - dass Freiheit ein großartiges Gut ist - dass es möglich ist, als Künstler erfolgreich zu sein und seinen Lebensunterhalt zu verdienen - wie auch du als Künstler, Fr...2020-05-2444 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchtipp zum Welttag des Buches 2020Susanne Martin empfiehlt "Die Bagage" von Monika Helfer Eine der ersten Podcastfolgen war vor genau einem Jahr, zum Welttag des Buches 2019, ein Buchtipp von Susanne Martin. Der diesjährige Welttag steht unter ganz anderen Vorzeichen: Es wird keine öffentlichen Veranstaltungen geben, keine Lesungen oder Aktionen in Buchhandlungen, Bibliotheken oder anderswo. Umso wichtiger finden wir es, dass trotzdem über Bücher gesprochen wird und unsere BücherFrau des Jahres 2018 hat uns deshalb wieder eine Buchempfehlung geschickt. Doroteha Zanons Laudatio auf Monika Helfer (und Michael Köhlmeier) Infos zu Buch und Autorin beim Hanser Verlag Susann...2020-04-2308 minDie Vision führt uns an!Die Vision führt uns an!#11 Teamentwicklung mit den 3 unendlichen Quellen - Vision, Vertrauen und StrukturIn Teams Ressourcen aktivieren **Teamentwicklung mit den 3 unendlichen Quellen - Vision, Vertrauen und Struktur ** Was ist eigentlich ein günstiger Ansatzpunkt in der Team- und Organisationsentwicklung? Sollten wir mit Teams und Unternehmen erst einmal an Strukturen arbeiten? Oder doch lieber bei den Visionen beginnen? Gerade in der jetzigen Zeit sind diese Fragen brandaktuell. Was brauchen Teams in Krisen? Und was benötigen sie danach? Gesicherte Strukturen oder doch eher motivierende Visionen? In der heutigen Folge geht es um die Arbeit mit den 3 unendlichen Quellen. In Teams und Organisationen heißen die 3 Quellen Vision, Vertrauen und Str...2020-04-1920 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastDas Corona-Remote-Gespräch mit Buchhändlerin Lena GrimmZwischen Ladenschließung, Versandhandel und Wiedereröffnung Im April 2020 hätte Buchhändlerin Lena Grimm von der Buchhandlung Grimms lesen & genießen in Spaichingen ihr fünfjähriges Bestehen gefeiert. Aber seit Mitte März musste ihre Ladentür in der Coronakrise wegen Kontaktverbot und Ladenschließung geschlossen bleiben. Zu tun hatte sie trotzdem gut. Ab der kommenden Woche darf sie den Laden - mit bestimmten Auflagen wieder öffnen. Jana Stahl hat sie erzählt, was sie in den letzten Wochen besonders vermisst hat. Grimms lesen & genießen, Marktplatz 20, Spaichingen https://grimms-lesen.de Facebook: https://www.facebook...2020-04-1718 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastDas Jahr ohne Leipziger BuchmesseEin Gespräch über die Absage der LBM mit Ruth Justen vom Messeteam "Sowas habe ich überhaupt noch nicht erlebt", sagt Ruth Justen an einer Stelle in diesem Podcast. Neun Tage liegt die Absage der Leipziger Buchmesse wegen des neuartigen Coronaviruses zurück. Sie habe noch gar keine Zeit gehabt, diesen Ausfall so richtig zu realisieren, weil sie als eine der Pressesprecherinnen im Team der Messe seitdem unter Dauerstrom stehe. Ausgefallen sei die Leipziger Buchmesse bisher zu Kriegszeiten, im Zweiten Weltkrieg und im Dreißigjährigen Krieg. Für eine Rückabwicklung gibt es noch gar keine definierten Abläufe, das...2020-03-1539 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmesse-Vorschau: Radikal offen, agil und digital auf der #lbm20 (#16)Demnächst in Leipzig: Die Podiumsdiskussion mit Katharina Gerhardt Katharina Gerhardt moderiert am 12. März um 17 Uhr auf der Leipziger Buchmesse für die BücherFrauen eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema: Radikal offen, agil und digital - kann ein Verlag so arbeiten? Mit ihr diskutieren Michaela Philipzen (Ullstein Verlag), Nikola Richter (mikrotext) und Laura Hofmann (FiDiPub). Jana Stahl hat Katharina Gerhardt vorab gefragt, um welche Themen es bei dieser Diskussion gehen wird. Ort: Leipziger Buchmesse, Halle 5, Stand F600/Fachforum 2 Michaela Philipzen auf Twitter: @PhilipzenM Nikola Richter auf Twitter: @mkrtxt FiDiPub auf Facebook: @fidipub ...2020-02-2609 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastSchulterblick-Podcast (#15)Susanne Martin und Jana Stahl sprechen über das Podcastjahr 2019 und 2020 Das erste Buchmacherinnen-Podcastjahr ist rum, und wir waren selbst ein bisschen überrascht, über die vielen Folgen, die wir im ersten Jahr schon realisierien konnten. Susanne Martin und Jana Stahl sprechen in dieser Folge über das erste Podcastjahr, darüber, wie viel Spaß es macht, dass es aber auch ganz schön viel Zeit frisst. Vielleicht hat Jana auch deshalb ein bisschen länger gebraucht, um diese Folge online zu stellen. Damit geht es jetzt aber auch los, das zweite Podcastjahr 2020, das gleichzeitig auch ein Jubiläumsjahr für die BücherFrau...2020-01-2829 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#12 Karin Schmidt-Friderichs: "Lassen Sie mich ein bisschen was leisten"Das 60-Tage-Fazit der Vorsteherin des Börsenvereins des Dt. Buchhandels Sie ist erst die zweite Frau auf dem höchsten Posten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels: Am 26. Oktober 2019 hat Karin Schmidt-Friderichs das Amt als Vorsteherin angetreten. Nach etwa 60 Tagen fragt Jana Stahl, Vorsitzende der BücherFrauen, nach einem ersten Fazit. Die beiden blicken außerdem noch einmal zurück auf die aufregende Wahlkampfzeit im Mai und Juni 2019. Karin Schmidt-Friderichs verrät außerdem, dass sie im Frühjahr 2020 ganz praktisch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Buchbranche leben will als "Working Grandmom" mit Ehrenamt. Blogbeitr...2019-12-261h 16Buchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#11 BücherFrauen empfehlen ...Neun Highlights aus dem Bücherjahr 2019 Jedes Jahr im November treffen sich die BücherFrauen zu ihrer Jahrestagung. 2019 tagten wir in Stuttgart und tauschten uns zu Themen wie Diversity, New Work oder Digitale Transformation aus. Die Chance, so viele Frauen, die mit Büchern zu tun haben, beieinander zu haben, wollten wir nutzen, denn wir BücherFrauen sind auch Leserinnen! Und weil im November Weihnachten schon am Horizont erscheint, haben wir die Teilnehmerinnen gebeten, uns etwas über ihre ganz persönlichen Highlights aus diesem Bücherjahr 2019 erzählen. In dieser bunten Mischung aus Romanen und Sachbüchern findet Ihr sicher An...2019-11-2819 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#10 New Work und Digitalisierung - eine Chance für Frauen?Ein Gespräch mit Johannah Illgner über selbstbestimmes Arbeiten und vernetztes Denken „Diversity: Buzzword oder gelebte Unternehmenskultur?“ So lautet nicht nur der Titel einer Veranstaltung, die Johannah Illgner für die Digital Media Women Rhein-Neckar organisiert hat, sondern auch die Einstiegsfrage in diese Podcastfolge. Johannah Illgner ist Politikwissenschaftlerin, Politikerin, Inhaberin von Plan W, der Agentur für strategische Kommunikation, bietet dort diversitybewusste und gendersensible Kommunikationsberatung für Akteur*innen aus Wirtschaft, Parteien, Verwaltungen, Verbänden und NGOs an und arbeitet an Querschnittsthemen wie New Work und Digitalisierung. Diversity hört sich häufig gerade für große Unternehmen...2019-11-0558 minWorkshopmacher PodcastWorkshopmacher Podcast3D-Modell / 4 Himmelsrichtungen-MethodeMagie, Intuition und Beratersäcke: im 3D-Modell bzw. den 4 Himmelsrichtungen kommt so einiges zusammen! Jana Stecher von 1000 Elephants führt uns durch die Methode und gibt einen Einblick in die Praxis: wofür und für wen ist die Methode sinnvoll? Was kommt dabei heraus? Wie läuft sie genau ab? In den Shownotes findet ihr Links zum erwähnten Material sowie ein detailliertes Handout zum Ablauf. Vielen Dank für Deine Zeit, liebe Jana!2019-10-1724 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#09 Danke, Mauerfall!Ein Gespräch über Wendepunkte in den letzten 30 Jahren "Wendepunkte" heißt die Jubiläumskampagne des Pressenetzwerks für Jugendthemen zum 30. Jahrestag des Mauerfalls. Das brachte uns auf die Idee zu diesem Gespräch. Am Anfang sollte es "nur" um ein Bild auf Instagram gehen, dann dachte ich an ein Gespräch an einem Mannheimer Küchentisch, einem der mir viel bedeutet, und an dem schon so manche Idee ihren Anfang nahm. Und dann wurde aus dieser Idee ein Wochenendausflug mit Freundinnen und BücherFrauen in meine Heimatstadt Erfurt. Das Gespräch über unsere Wendepunkte konnten wir mit Unterstützung der Fr...2019-10-0358 minWas liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenWas liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenIch Glaub, Mich Küsst Ein Zwerg von Jana SchikorraViel Spaß mit unserer Hörprobe zu Ich glaub mich küsst ein Zwerg von Jana Schikorra. Gesprochen von Anja Kalischke.Darum gehts:Von Traumprinzen und anderen MärchenfigurenEin herrlich humorvoller Liebesroman für jedes Alter!Magdalenas Ruhestand könnte so beschaulich sein: Die einzige Aufregung im Leben der Schriftstellerin ist ihr Enkel im Teenageralter – bis eine Lesereise Wirbel in Magdalenas Dasein bringt. Denn plötzlich taucht ein Mann auf, der von sich behauptet Rumpelstilzchen zu sein und Magdalena noch dazu weismachen will, dass er aus der Märchenwelt gefallen ist. Allerdings geht es nicht alleine ihm so, sondern auch allen ande...2019-09-2610 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#08 Annika von Redwitz: Digitale Transformation und DiversitätEin Ausblick auf den Festvortrag der Jahrestagung in Stuttgart #bfjt2019 Jana Stahl hat Annika von Redwitz in Walldorf getroffen. Im Gespräch geht es u.a. um den Festvortrag auf der BücherFrauen-Jahrestagung (https://jahrestagung.buecherfrauen.de/festvortrag/) zum Thema "Digitale Transformation und Diversity", die beiden sprechen aber auch über die Unterschiede von Diversity und Diversität, digitale Transformation, agiles Arbeiten und natürlich auch über Bücher. Bevor die Schwedin Annika von Redwitz ihre Firma Von Redwitz Consulting – Diversity Management (https://von-redwitz-consult.de/) gegründet hat, war sie 26 Jahre bei SAP und dort für die Themen „Div...2019-09-2443 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#07 Die Jahrestagung der BücherFrauenEin Gespräch mit zwei Stuttgarter Organisatorinnen Jedes Jahr im November treffen sich die BücherFrauen zum Jahrestagungswochenende. In diesem Jahr findet diese Tagung vom 8. bis 10. November auf dem campus.guest in Stuttgart-Vaihingen statt. Das zwölfköpfige Organsiationsteam hat ein vielfältiges Programm geplant, um den Teilnehmerinnen neben dem wichtigen Aspekt „Kennenlernen und Vernetzen“ und den vereinsinternen Veranstaltungsteilen viel inhaltlichen Input zu bieten: Workshops zu Themen wie New Work oder Design Thinking Workshops zu Stressbewältigung und Umgang mit den eigenen (kreativen) Ressourcen – einer wichtigen Grundlage für erfolgreiches Arbeiten in einer Zeit des Umbruchs und der Infor...2019-08-2940 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastHistorischer Bonus: 20 Jahre Mentoring der BücherFrauenMit dem Mentoringkongress in Stuttgart 2009 Das Mentoring der BücherFrauen gibt es bereits seit 20 Jahren. Vor zehn Jahren gab es auch einen Mentoringkongress in Stuttgart. Und das war auch eine Gelegenheit für erste Podcastschritte. Drei Podcastfolgen von vor 10 Jahren haben wir aus dem Archiv geholt, weil sie nochmal sehr anschaulich erklären, wie das Mentoring abläuft und warum BücherFrauen bereit sind, so ein Programm für andere BücherFrauen zu organisieren. Wir tauchen nun also ab ins Hörmaterial von 2009. Moderiert wurden die Podcasts von damals von Susanne Martin, die wir auch 2019 wieder für das Pod...2019-08-1647 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#06 BücherFrauen-Mentoring in Hamburg: Die Bewerbungsphase läuftTrudy Stange-Motzkau erklärt, wie das Mentoring in Hamburg läuft Schon seit 20 Jahren ist das Mentoring-Programm ein wichtiges Angebot der BücherFrauen. Erfolgreiche Runden wurden bereits in München, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Köln und Frankfurt durchgeführt. Zum Start der neuen Mentoring-Runde in Hamburg hat Jana Stahl mit Trudy Stange-Motzkau vom Orgateam über die besondere Vorgehensweise der Hamburgerinnen, die Gestaltung des Programms und die Auswahl der Mentees gesprochen. Das Orgateam, bestehend aus Sonja Hoge, Trudy Stange-Motzkau, Nadine Wedel und Martha Wilhelm hat sich vorgenommen, das Hamburger Mentoring-Programm in ein neues, attraktiveres Licht zu rücken, unter an...2019-08-0737 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#05 Doppelleben: Als Autorin und Buchhändlerin in der BuchbrancheSusanne Martin im Gespräch mit Pia Ziefle und Martina Bergmann Zwei Autorinnen, die gleichzeitig Buchhändlerinnen sind – so oft gibt es das nicht. Martina Bergmann ist Inhaberin von Bücherland Westfalen in Borgholzhausen und Autorin des Romans „Mein Leben mit Martha“. Pia Ziefle ist die Autorin der beiden Romane „Suna“ und „Länger als sonst ist nicht für immer“ und eröffnete im Mai 2018 in Mössingen ihre Buchhandlung „Unser Buchladen“. Als Martina Bergmann im Juni 2019 in Mössingen ihr Buch vorstellte, nutzte Susanne Martin die Gelegenheit, mit beiden über ihr Doppelleben als Autorin und Buchhändlerin z...2019-07-1617 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#04 Sandra Uschtrin, die BücherFrau des Jahres 2019Ein Gespräch beim Literaturcamp Heidelberg Jedes Jahr im Mai wählen die BücherFrauen eine BücherFrau des Jahres. Damit würdigt das Netzwerk Frauen innerhalb der Buchbranche mit einem herausragenden Engagement für Frauen. 2019 fiel die Wahl auf Sandra Uschtrin. Aus der Begründung: "Sie leistet seit Jahrzehnten einen unschätzbaren Beitrag zur Professionalisierung und Information, zu Austausch und Vernetzung derjenigen, ohne die es keine Bücher geben würde: die Autorinnen. Mit ihr wird eine BücherFrau ausgezeichnet, die in ihrem Lebenswerk auf besondere Weise Kontinuität und Innovation, Print- und Online-Welten, Verlagsautor...2019-07-0846 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#3 Eine Stadt, eine Frau und viele BücherSusanne König und ihre Buchläden in New York Susanne König ist Buchhändlerin und Inhaberin von „Powerhouse Arena“ in New York – und gerade in aller Munde. In Deutschland reicht die Palette der Berichterstattung von deutscher Regionalpresse bis zum ZDF, in den USA vom Viertel-Guide bis zur Reality Show, die im September in einem großen Kanal gesendet wird. Dabei macht die gebürtige Ost-Berlinerin gar kein Aufhebens um ihre Person – auffällig sind dagegen die stilvolle Präsentation der Bücher, die besondere Atmosphäre der beiden Läden und das assoziative Kommunikationstalent der Inhaberin im Gesprä...2019-06-1324 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#02 Vorsteherin gesuchtIm Gespräch mit: Karin Schmidt-Friderichs, Kandidatin für den Vorstand des Börsenvereins Sie könnte die zweite Vorsteherin in der 194-jährigen Geschichte des Börsenvereins werden: Verlegerin Karin Schmidt-Friderichs. Das nahmen die BücherFrauen zum Anlass, die 58-Jährige aus Mainz in der zweiten Folge des neuen BücherFrauen-Podcasts danach zu fragen, was sie motiviert, sich für eines der höchsten Ehrenämter der Buchbranche zu bewerben. Was reizt sie an dem Amt, was will sie erreichen, das fragte Jana Stahl, die Vorsitzende der BücherFrauen. „Ich würde diese Branche gerne mitgestalten. Ich glaube, dass...2019-05-031h 25Buchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#01 Buchtipp zum Welttag des Buches23. April 2019 Zum Welttag des Buches 2019 stellt Susanne Martin, die BücherFrau des Jahres 2018, Euch ihren Buchtipp des Lesefrühlings 2019 vor. Bibliografische Angaben: Martina Bergmann Mein Leben mit Martha Roman, ca. 224 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen Preis: 18 Euro ISBN: 978-3-96161-053-2 Im Februar erschienen: Auch als E-Book erhältlich 978-3-96161-060-0 https://eisele-verlag.de/martina-bergmann-mein-leben-mit-martha/ Zur Martina Bergmann: http://bergmannverlag.de/ Zum Weiterhören bei WDR5 ein Gespräch mit Martina Bergmann: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/neugier-genuegt/redezeit-martina-bergmann-100.html2019-04-2307 minBuchmacherinnen – der BücherFrauen-PodcastBuchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast#lbm19: Pilotinnenfolge #00 von der Leipziger Buchmesse 2019März 2019 In der Pilotinnenfolge fassen die BücherFrauen-Vorsitzende Jana Stahl und Messekoordinatorin Marianne Eppelt die Messe aus Sicht der BücherFrauen für Hörerinnen und Hörer zusammen und kommentieren. Zu Wort kommen außerdem die Initiatorinnen des BücherFrauen-Projektes “Buchorchester”, das gerade eine neue Website auf www.buchorchester.de bekommen hat und in den nächsten Wochen und Monaten auf Ausstellungen in Bielefeld, Berlin, Frankfurt und Stuttgart zu sehen sein wird. Darüber hinaus spricht Jana Stahl mit der Vorsitzenden der Kurt-Wolff-Stiftung und AvivA-Verlegerin Britta Jürgs über die Bedeutung der KNV-Insolvenz und ihre Auswirkungen für unabhängige Ver...2019-03-2730 min