Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anja Und Philipp

Shows

Nettgeflüster - Der Podcast eines EhepaarsNettgeflüster - Der Podcast eines Ehepaars#238: Arigato aus MallorcaAuf Mallorca sagt man Arigato - oder so ähnlich. Die Steuers sind im Urlaub und wir berichten über all die Dinge, die bisher so vorgefallen sind: Philipp blamiert sich vor nem Kellner, Nadine entdeckt ihre innere Almann-Anja und fängt Parkplatzkrieg an. Außerdem: Ein Full Circle Moment, unabsichtlich teure Kleider und natürlich auch der Vogel der Woche. Das alles und mehr in dieser neuen Folge Nettgeflüster! --------->>> Hier findet ihr alle Werbepartner 2025-07-281h 08Apropos – der tägliche PodcastApropos – der tägliche PodcastWildeisen und Manz: Die echten Betty BossisFast jeder Schweizer Haushalt hat wahrscheinlich schon nach einem Rezept von Annemarie Wildeisen und ihrer Tochter Florina Manz gekocht – bewusst oder unbewusst.Insgesamt fast eine Million Kochbücher haben die beiden bereits verkauft. Abgedruckt waren die Rezepte vor allem in ihrem Magazin «Kochen». Dieses haben Mutter und Tochter kürzlich unter misslichen Umständen verloren.Was heisst das genau? Wie geht es weiter mit den beiden? Und weshalb kann Annemarie Wildeisen Margarine so gar nichts abgewinnen?Tagesleiterin und Inlandredaktorin Anja Burri hat die beiden zum Interview getroffen. In einer neuen Folge des täglichen...2025-07-2515 minbauhaus facesbauhaus facesPART 3 Hannes Meyer / Raquel Franklin We have ended part 2 with Hannes Meyer leaving the Soviet Union to go and help build a socialist republic in Spain which was interrupted by the Franco coup and left Meyer in limbo in his home country, Switzerland. Here, he married Lena Bergner in 1937 – they already had a daughter, Lilo, back then. In 1938 to 1939 Hannes Meyer built the orphanage Mümliswil, which I have discussed more extensively at the end of part 2. In this new episode I have invited the Mexican art-historian Raquel Franklin to talk about Meyer’s next and last emigration to Mexico between 1938 and 1949, about...2025-06-161h 11Berlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja CasparyBerlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja CasparyAnnette Humpe: NDW Ikone, Sängerin und Produzentin von Ideal bis Ich+IchSie hat deutsche Popgeschichte geschrieben – jetzt spricht sie darüber. In dieser Folge trifft Anja auf Annette Humpe, Sängerin, Produzentin und Songschreiberin von Ideal – einer der wichtigsten Bands der Neuen Deutschen Welle. Es ist eine spannende Zeitreise auf der Annette Humpe einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit mit großen Künstlerinnen und Künstlern wie Rio Reiser, Ich+Ich, Max Raabe, Udo Lindenberg oder ihrer Schwester Inga Humpe gibt. Und es werden Fragen geklärt, die Fans von Ideal lange beschäftigt haben: Warum waren auf den ersten beiden Alben von Ideal nur kopflose Businessmänner zu sehen? Und w...2025-06-1029 minbauhaus facesbauhaus facesPART 2 Hannes Meyer / Tatiana Efrussi In August 1930, Hannes Meyer was dismissed from the Bauhaus amid rising communist activism and his inability to control it. A 1931 caricature by Adolf Hofmeister humorously captures Meyer clutching the hammer and sickle, symbolizing his unwavering commitment to socialism. Despite his departure, Meyer’s Bauhaus legacy endures in photographs and memories, but his true passion was always for the revolutionary proletariat cause. Shortly after leaving Germany, Meyer declared in a 1930 Pravda interview his conviction that architecture must serve socialism, prompting his move to the Soviet Union. There, from 1930 to 1936, he immersed himself in numerous projects that embodied his vi...2025-05-261h 00bauhaus facesbauhaus facesPART 1 Hannes Meyer / Dara Kiese & Thomas Flierl In this new episode of “bauhaus faces” we talk about Hannes Meyer, the second Bauhaus director. PART 1 concentrates on Hannes Meyer’s formative years and his involvement in cooperativism and collectivism, his first steps as architect and artist, and then on to his pivotal role at the Bauhaus in Dessau. What was new when he became second director of the Bauhaus? And why did he have to leave the Bauhaus all at once after two successful years? The US-American art-historian Dara Kiese, who wrote her PhD thesis about Hannes Meyer’s holistic education at the Bauhaus...2025-05-101h 00QuerschnittQuerschnitt#5: Anja Kutter (ZH) | Erfahrung als pflegende Angehörige«Das schwierigste war, mit der eigenen Trauer umzugehen und trotzdem stark zu sein», sagt Anja Kutter. Die Wädenswilerin (ZH) ist Mutter von zwei Mädchen im Teenageralter, Geschäftsfrau und die Frau von Nationalrat Philipp Kutter, der seit einem Skiunfall Anfang 2023 querschnittgelähmt ist. Während ihr Mann ab der Unfallstelle rund um die Uhr betreut wurde, musste die 45-Jährige sich in der neuen Rolle als Angehörige, die fortan alles selber managen musste, zuerst finden. Ein Prozess, den alle individuell durchlaufen und erleben. Anja spricht offen und ehrlich über ihre Erfahrungen ab dem Unfalltag ihres Mannes, sie sagt...2025-04-2435 minMein LieblingssongMein LieblingssongMein Lieblingssong - Espresso 14In der neuesten Espresso-Folge von „Mein Lieblingssong“ servieren wir euch die besten Ausschnitte aus den März-Episoden. Vier spannende Gäste teilen die Geschichten hinter ihren Lieblingssongs – von Inspiration und Nostalgie bis zu unerwarteten Wendungen. Perfekt für alle, die Musik lieben!Marco Rima (Schauspieler, Comedian & Kabarettist): „Every Breath You Take“ von The Police – Ein Song, der ihn durch die Höhen und Tiefen des Lebens begleitete, gepaart mit charmanten Anekdoten über Liebe, Humor und Überraschungen.Anja Reuther (Kultur- & Kunstmanagerin): „I Wanna Dance With Somebody“ von Whitney Houston – Eine Reise in die unbeschwerte Lebensfreude der Achtzig...2025-04-0704 minWas liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenWas liest eigentlich... der Buchplausch mit GästenWas liest eigentlich ... Ornithologe, Naturschützer und Autor Philipp Herrmann?Vögel singen überall – aber wie viele Menschen können sie wirklich auseinanderhalten? In dieser Buchplausch-Episode sprechen Anja und Anne mit dem Ornithologen und Biologen Philipp Herrmann über seine Arbeit, seine Forschung und seine besondere Mission: Menschen wieder für Vogelstimmen zu begeistern.Philipp erzählt von seinem Werdegang, seinen faszinierendsten Erlebnissen in der Natur und von seiner Zeit auf den Falklandinseln, wo er hautnah mit Pinguinen, Seeelefanten und sogar BBC-Tierfilmern gearbeitet hat. Besonders spannend: Seine Vogelstimmen-Hotline, über die Menschen ihm per WhatsApp Vogelstimmen schicken können – und er sie identifiziert! Es gilt also wie immer: Unbedingt reinhören! 🎧🐦...2025-03-1242 min2 Spezialisten on Air (MP3 Feed)2 Spezialisten on Air (MP3 Feed)Interview No.1 - Gespräch mit Stefan Rahde - Leiter vom Museum Kaffeemühle Wolgast Anja Anja @ Instagram Jens Jens @ Instagram Liebe Zuhörer. Wir freuen uns sehr Euch hier unsere erste Interview-Folge zu präsentieren. Das war ja einer unserer Podcast-Vorsätze für das Jahr 2025. Unser erster Interviewgast war Stefan Rahde, Museumsleiter des stadtgeschichtlichen Museums der Stadt Wolgast. Unsere Anfrage an Herrn Rahde erfolgte nach einem spontanen Besuch im Museum in Wolgast an einem nebligen Tag im Januar 2025. Wir waren vom Museum und der Museumsarbeit an dem Tag so neeindruckt, dass wir anfragten, ob Herr Rahde Zeit und Interesse an einer gemeinsamen Podcastfolge hätte. Und...2025-03-111h 46Shortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehenDer Fall Meghan: Eine Analyse für Fans, Hater und alle anderenFünf Jahre nach dem Bruch mit den britischen Royals feilen Meghan und Harry an ihrem Image. Sie kocht auf Netflix, er konzentriert sich auf Charity. SPIEGEL-Redakteurin Annina Metz erklärt die widersprüchliche Selbstvermarktung. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:2025-03-0523 minIQ - Wissenschaft und ForschungIQ - Wissenschaft und ForschungOrgantransplantation 4.0 - Wann bekommen wir Herz, Niere und Leber von Tieren?Tiere als Ersatzteillager für menschliche Gesundheit: klingt nach Frankenstein, ist aber die große Hoffnung vieler Menschen, die dringend eine Organtransplantation benötigen. Die Xenotransplantation soll das möglich machen: Herz, Niere und Leber vom Schwein. Wie weit ist die Forschung? Welche ethischen Fragen, etwa zu speziellen Züchtungen von Schweinen, stehen im Raum? Birgit Magiera spricht in diesem Podcast mit Prof. Eckhard Wolf von der LMU München. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.deHost in dieser Folge ist Birgit Magiera Co-Aut...2025-02-1616 minEducation NewsCastEducation NewsCastENC336 – Warum Change Management bei einer SAP Cloud Migration wichtig ist mit Philipp Blaesing, Siemens Healthineers und Anja Scheurer, SAPPhilipp Blaesing ist bei Siemens Healthineers im Rahmen des RISE Programms für das Change Management und die Kommunikation verantwortlich, Anja Scheurer unterstützte als SAP Beraterin im Organizational Change Management. Im Podcast berichten beide über die Herausforderungen und Erfahrungen beim Change Management während der SAP RISE Migration.Sie teilen Einblicke in die Struktur des Projekts, Zusammenarbeit mit dem Projekt Management, schauen auf bewährte Methoden und Tools sowie wichtige Lernerfahrungen. Wir erfahren, wie effektive Kommunikation und frühzeitige Einbindung von Stakeholdern zum Erfolg eines großen IT-Transformationsprojekts beitragen können. Und beide erklären auch, weshalb Change Ma...2025-02-0326 minGiesinger Bergfest – der Löwen-StammtischGiesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch#168 Glöckner-Läuten auf Giesings HöhenTrainer-Wechsel, Wechsel-Spiele, Stadion-Debatte Kaum ist die Rückrunde am Laufen, scheppert's auf Giesings Höhen gewaltig. Argirios Giannikis ist nach einem Debakel in Saarbrücken nicht mehr Trainer des TSV 1860, stattdessen schwingt Patrick Glöckner nun das Zepter und debütiert mit einem 1:1 gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart. Ist er der passende Feuerwehrmann? Unsere sportlichen Eindrücke besprechen wir ebenso wie die Entwicklungen im Kader. Während Philipp Maier sehr zur Freude von Anja jetzt ein Löwe ist, ranken sich Gerüchte um einen Abschied von Patrick Hobsch zu Rot-Weiss Essen. Was ist dran? Kommt noch einer oder geht...2025-01-2954 minTaxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für KinderTaxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für KinderKleiner Pieks, große Wirkung Tessa soll geimpft werden, hat aber panische Angst vor Spritzen. Und vor der Impfung. Vor eigentlich allem. Um ihr diese Angst zu nehmen, hat Toni eine tolle Idee: Tessa, Ella und Yassin reisen mit ihr und dem Taxi in den Oberarm von Philipp, dem Kinderarzt, und gucken zu, was da passiert, wenn er sich eine Grippeimpfung verpasst. Und da passiert einiges! Plötzlich stehen die vier nämlich mitten in einem Polizei-Großeinsatz! Tessa, Ella und Yassin gehen auf eine ganz besondere Entdeckungsreise – zusammen mit Ärztin Toni. Die hat nämlich ein super-spezielles Taxi, das sich auf Bakteri...2024-11-0126 minFörde:EchoFörde:Echo07 - Anja Westphal - Singer-SongwriterinIn dieser Folge unterhält Philipp sich mit Anja Westphal - einer Singer/Songwriterin, die lange Zeit in Flensburg gelebt hat und nun in Kiel zu Hause ist. Anjas stimmungsvolle Musik ist geprägt durch gefühlvolle Melodien mit Gitarre oder Klavier und selbst verfassten Texten, in denen sie authentisch über die großen Themen des Lebens reflektiert. In dem Gespräch erzählt Anja, wie sie von ihrer Leidenschaft zur Musik zur professionellen Musikerin gekommen ist. Auch gibt sie spannende Einblicke in den kreativen Prozess - von der Entstehung eines Songs bis hin zum fertigen Album. Das Anj...2024-10-1722 minDas AftermathDas AftermathDer 7. Oktober - ein Jahr späterDer 7. Oktober - ein Jahr später/ danach. Wir sind zurück! Nach einer Sommerpause geht unser Podcast "Das Aftermath" in die zweite Staffel.Es wird nicht weniger kompliziert. Die Situation mit dem andauernden Krieg, den seit einem Jahr verschleppten Geiseln und der humanitären Katastrophe in Gaza wird immer schwerwiegender.Der 7. Oktober 2023 jährt sich zum ersten Mal. Seitdem entfachte sich ein Mehr-Fronten-Krieg im Nahost, der Antisemitismus ist weltweit enorm gestiegen, die Berichterstattung ist überlastet und lässt einiges zu wünschen übrig. In der zweiten Staffel unseres Podcasts "Das Aftermath" wollen wir zum eine...2024-10-011h 10Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsFantasie für den gelben Riesen und 7 ETFs fürs neue ZinszeitalterDer Börsenpodcast In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über Chinas Konjunkturpaket, Donald Trumps Attacke auf die deutschen Autobauer und die Monopolklage gegen Visa. Außerdem geht es um Nvidia, Estée Lauder, LVMH, Kering BMW, Volkswagen, Mercedes, Porsche, Commerzbank, Mastercard, Alibaba, JD.com, BYD, NIO, ishares Core S&P 500 ETF (WKN: A0YEDG), SPDR S&P U.S. Utilities Select Sector ETF (WKN: A14QB6), NextEra Energy, The Southern, L&G E-Commerce Logistics ETF (WKN: A2H5GL), Walmart, Alibaba, eBay, DHL, Kühne&Nagel, DSV, FedEx, Duke Energy, C...2024-09-2518 minShortcut – Schneller mehr verstehenShortcut – Schneller mehr verstehenWarum lieben wir Trash TV, Anja Rützel?Ob Dschungelcamp oder Temptation Island: Millionen Deutsche genießen es, wenn »Promis« eklige Mutproben bestreiten oder tiefgründige Dialoge versuchen. Anja Rützel weiß aus intensiven TV-Studien, wo der Spaß aufhört.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    ...2024-08-3022 minBitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp \'PJAH\' HartmannsgruberBitcoin Insights | Bitcoin Podcast mit Philipp 'PJAH' Hartmannsgruber#9 Bitcoin Insights aus Riga mit Tanja BächleIn dieser Episode von Bitcoin Insights tauscht sich Philipp mit Tanja über ihre Erfahrungen auf den Nostr- und Bitcoin-Konferenzen in Riga, NOSTRiga und Baltic Honeybadger aus. Sie beleuchten die Rolle von Bitcoin im Eventbereich und diskutieren das Potenzial von Nostr, einer dezentralen Technologie, die durch Apps wie Damus, Primal, Nos und Nostur Alternativen zu traditionellen sozialen Netzwerken wie Twitter bietet. Beide teilen ihre Eindrücke von den Konferenzen, heben die herausragende Organisation und die besondere Gemeinschaft hervor und betonen die Bedeutung des Onboardings neuer Nutzer sowohl auf Nostr, als au...2024-08-301h 07Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsBuffett-Boost für Ulta-Beauty und der lukrative Kampf der Roboter16.08.2024 - Der Börsenpodcast In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über die Kauflaune bei Walmart, Rückenwind für Nike und einen neuen Starlink-Konkurrenten. Außerdem geht es um Cisco, Berkshire Hathaway, Heico, Sirius XM, Bavarian Nordic, Alibaba, JD.com, Baywa, AST SpaceMobile, AT&T, Verizon, SpaceX, Amazon, Home Depot, Apple, Alphabet, Hyundai, OpenAI, Microsoft, BMW, Tesla, den iShares Automation & Robotics (WKN: A2ANH0) und den Amundi MSCI Robotics & AI ESG Screened (WKN: A2JSC9). Der iShares Core MSCI World ETF (Acc) (WKN: A0RPWH) ist der thesaurierende ETF und der i...2024-08-1617 minJAN PHILIPP FREDEBEULJAN PHILIPP FREDEBEUL179 - ANJA KARLICZEKAnja Maria-Antonia Karliczek ist eine deutsche CDU-Politikerin. Vom 14. März 2018 bis zum 8. Dezember 2021 war sie Bundesministerin für Bildung und Forschung (BMBF) im Kabinett Merkel IV. Bei den Bundestagswahlen 2013, 2017 und 2021 errang Karliczek im Wahlkreis Steinfurt III das Direktmandat. Karliczek ist Mitglied im Ausschuss für Tourismus und Mitglied im Ausschuss für Umwelt. #### WERBUNG ### WERBUNG ### WERBUNG https://fondsundmensch.de Fonds & Mensch Software Sie stehen in einem Buchladen der 100.000 Aktienfonds und fragen sich, welche Bücher für Sie geeignet sind? Wir geben Ihnen ein qualitatives Muster an die Hand, damit Sie 3-4 Aktienfonds finden, die zu Ihnen passen. Es zählt nur...2024-08-151h 03Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsDie Aktien des Billionen-Fonds und Renditekiller fürs Depot15.08.2024 - Der Börsenpodcast In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über die Mega-Snack-Fusion, Sorgen um RWEs Ökostrategie und eine Cisco-Überraschung. Außerdem geht es um Nvidia, Micron Semiconductors, Crowdstrike, Oracle, Microsoft, Hannover Rück, Eon, Calpine, Alphabet, Apple, Amazon, Meta, Nestlé, Novo Nordisk, Eli Lilly, ASML, Tesla, SAP, Vonovia, Alibaba, Shift4 Payments, Molina Healthcare, Hudson Pacific Properties, HCA Healthcare, Citigroup, Block, Cigna Group, ishares MSCI World (WKN: A0HGV0), ishares Core MSCI World (WKN: A0RPWH), UBS ETF MSCI World (WKN: A2PK5J) und UBS MSCI World (WKN: A1JVCA...2024-08-1521 minAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsKurssprung bei Starbucks und Geld verdienen mit gesundem Schlaf14.08.2024 - Der Börsenpodcast In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über zwei Nachrichten aus der Rüstungs-Branche, den Chipotle-Boom bei Starbucks und den neuen Mut der Regulatoren im Umgang mit den Tech-Giganten. Außerdem geht es um ResMed, Eli Lilly, Novo Nordisk, Burger King, Coca Cola, Starbucks, Chipotle Mexican Grill, Rheinmetall, Renk, Volkswagen, Google, Meta, Bytedance, Alphabet, Amazon und Apple. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der...2024-08-1418 minAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsHoffen auf den Nvidia-Rebound und Angst vor neuem Energie-Schock13.08.2024 - Der Börsenpodcast In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über einen lukrativen Porsche-Deal, den Brenntag-Schreck und einen Olympiagewinner mit großen Ambitionen. Außerdem geht es um Hannover Rück, Thyssenkrupp, AMD, Micron, Apple, Oracle, Microsoft, Super Micro Computer, United Health Group, Walmart, Trump Media and Technology Group (DJT), LVMH, Novo Nordisk, Eiffage und Engie. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newslett...2024-08-1318 minBei Anruf WettbewerbBei Anruf WettbewerbNachhaltigkeit durch Wettbewerb?Welchen Beitrag kann das Wettbewerbsrecht für die grüne Transformation leisten? In den Startlöchern für die nächste GWB-Novelle ließ diese Frage den beiden Professoren der HHU Rupprecht Podszun und Justus Haucap keine Ruhe. Gemeinsam mit den beiden Post-Docs Anja Rösner und Tristan Rohner haben sie ein englischsprachiges Grundlagenwerk herausgegeben, das sie heute exklusiv den Hörern von „Bei Anruf Wettbewerb“ vorstellen: „Competition and Sustainability“ ist der Titel der Neuerscheinung. Um den Hörgenuss nachhaltig zu befriedigen, haben Haucap & Podszun die Co-Autorinnen und -Autoren Prof. Dr. Charlotte Kreuter-Kirchhof, Philipp Offergeld, Dr. Anja Rösner und Dr. Tristan Rohner...2024-05-1750 minDas Ohr am NetzDas Ohr am NetzDas digitale Dorf – was kann Digitalisierung auf dem Land bewirken?Ländliche Räume stehen vor einer Herausforderung: Während Wohnen auf dem Land seit einigen Jahren wieder beliebter geworden ist, fehlen häufig Infrastruktur, Versorgungs- und Freizeitangebote – oder sind kilometerweit entfernt. Der Einsatz von Digitalisierung kann dazu beitragen, diese Angebote erreichbarer zu machen, Menschen vor Ort zu vernetzen und die Gemeinschaft sowie das Ehrenamt zu stärken. In der aktuellen Folge von “Das Ohr am Netz” sprechen Sidonie und Sven über die Digitalisierung auf dem Land und innovative Projekte, die das Landleben nicht nur attraktiver machen, sondern auch Gleichwertigkeit zwischen Stadt und Land schaffen können.  Mit Clau...2024-04-1644 minDie Versicherungswelt im WandelDie Versicherungswelt im WandelFolge 46: Birgit Nieschalk (Liberating Structures Expertin)Ich spreche mit Birgit über Liberating Structures und deren Anwendungen in Versicherungen, ihre Rollen und ihren Werdegang. Birgit Nieschalk unterstützt Unternehmen und Führungskräfte dabei die Intelligenz ihrer Teams optimal zu nutzen. Ihre Coachings, Mentorings und Trainings ermöglichen eine wertschätzende und wertschöpfende Zusammenarbeit für alle Beteiligten. Ihre Erfahrung schöpft sie aus 19 Jahren Teamführung in Handels- und Technologieunternehmen, wo sie für Innovations-, Projekt- und Kooperationsmanagement verantwortlich war und vielen Trainings in denen sie Teams und Führungskräfte auf dem Weg zu echter Zusammenarbeit begleietet hat.  Als erfahrene Anwenderin und Pionierin für das...2024-03-2236 minRestaurant Ranglisten PodcastRestaurant Ranglisten Podcast#134 Sandra Hofer und Deborah SchmidtWeitere Folgen mit Gästen aus dem Posthotel Alexander HerrmannAlexander HerrmannJoshi OsswaldPhilipp Weichlein & Anna KarmelSebatian MetzdorfAnja Kirchpfening & Hauke HellbachTobias Bätz 2024-03-0200 minGiesinger Bergfest – der Löwen-StammtischGiesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch#136 Verlieren verlernt (mit Philipp Maier)Gäste-Besuch vor dem Duell der Serien Die Löwen marschieren und werden langsam beängstigend. Vier Siege in Serie, beste Mannschaft 2024, beste Defensive der Liga. Vor einigen Wochen noch Kanonenfutter, entwickelt sich der TSV 1860 München zum Angstgegner. Jetzt kommt es auf Giesings Höhen zum absoluten Härtetest. Vor dem Topspiel gegen den SSV Ulm - nur eine Niederlage in den letzten zwölf Spielen - feiern wir ein Novum in der fast dreijährige Bergfest-Geschichte: Wir haben unmittelbar vor dem Duell einen Stammspieler des nächsten Löwen-Gegner bei uns sitzen. Für Philipp Maier als g...2024-02-2837 minSportstunde - Das Podcast-SportmagazinSportstunde - Das Podcast-SportmagazinZweimal im Eiskanal, zweimal in der Fussball-Halle, einmal auf die Matte und einmal aufs Sofa...Bobfahren: Anfang Februar schaffte Adam Ammour an einem Wochenende zwei Siege hintereinander: Samstags sein erster Weltcup-Sieg, sonntags dann die Europameisterschaft...Am letzten Wochenende dann sein zweiter Weltcup-Sieg! Adam Ammour ist der Shooting-Star der Bob-Szene. Und jetzt steht die WM in Winterberg vor der Tür! Da musste die "Sportstunde" doch mal mit dem jungen Mann aus Gießen sprechen. Skeleton: Irgendwie noch im Schatten vom Bobsport und den Rodlern, aber jedes Mal gibt es auch im Skeleton Top-Ergebnisse. Da können wir doch auch Medaillen bei der kommenden WM in Winterberg erwarten, oder? Was meint denn Anja Sel...2024-02-221h 18KünstlerplauschKünstlerplausch#4 Kunst im öffentlichen RaumIn der 4. Folge unserer Kunstserie plauschen Audina, Anja und Caren über das Thema "Kunst im öffentlichen Raum". Wir klären für euch, was öffentliche Kunst eigentlich bedeutet und was die Stadt Würzburg dahingehend zu bieten hat. Außerdem erwartet euch ein interessantes Interview mit einem Würzburger Künstler! Kulturtipp: https://www.wuerzburg.de/events-termine/veranstaltungshighlights/highlightveranstaltungen/538057.Wuerzburger-Lichterglanz-mit-Weihnachtsbummel.html Hier kommt ihr zu unserem Instagram Account: https://www.instagram.com/medienmanagement_epro/?utm_medium=copy_link Philipp’s Tiktok & Facebook Account: https://www.tiktok.com/@philippliveart?_t=8hiQ1I4O5y5&_r=1...2023-11-3025 minGiesinger Bergfest – der Löwen-StammtischGiesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch#124 Zwischen Unterallersau und Unterhaching (mit Philipp Eger)Pleiten, Pech und Blamagen beim TSV 1860 München Da war es, das zarte Pflänzchen der Hoffnung, dass sich diese Saison des TSV 1860 München doch noch zum Guten wendet - und dann setzt sich der Löwe auf dem Pipinsrieder Acker mit dem nackten Arsch drauf. Der Drittligist blamiert sich im Totopokal-Viertelfinale gegen den Bayernligisten und verspielt wohl schon früh die Möglichkeit auf eine DFB-Pokal-Teilnahme in der kommenden Saison. Logisch, dass es da am Stammtisch viel Redebedarf gibt. Zu Flo und Alex gesellt sich zum zweiten Mal in Folge ein BR-Kommentator: Philipp Eger. Er war fü...2023-11-2258 minICONIC - Modegeschichte mit Aminata BelliICONIC - Modegeschichte mit Aminata BelliDer Herrenanzug: Rebellen im feinen ZwirnAuf einmal war es wieder da: der Anzug. Was lange als Funktionskleidung für Hochzeiten und/oder Beerdigungen diente, trugen Anfang 2000 plötzlich coole Bands wie Daft Punk, Franz Ferdinand oder The Hives. Wie aus einem Langweiler ein cooles Teil wurde, das hört ihr in dieser Folge. Dazu gehen wir weit zurück in die Geschichte, bis ganz an die Wurzeln des Herrenanzugs. Erste Vorläufer entstehen im England des späten 17. Jahrhunderts - und werden nicht von den Herrschenden, sondern von Aufsteigern und Emigranten getragen. Um 1800 erfindet dann Beau Brummell (angeblich der Vater aller Dandys) das, was heute...2023-10-1945 minErfolgsdruck – Storys aus dem MittelstandErfolgsdruck – Storys aus dem MittelstandPrintanzeigen & Digitalisierung: Wie passt das zusammen?Interview mit Anja Visscher von pryntad Staubige Büros, Wählschreiben-Telefone und kettenrauchende Anzeigenverkäufer, die sich ihre Ohren heiß telefonieren – so stellen sich viele Menschen auch heute noch das Geschäft mit klassischer Printwerbung vor. Doch Printanzeigen schalten geht auch einfach – wenn man Anja Visscher, Gründungsmitglied und Geschäftsführerin von pryntad, glaubt. In dieser Podcastfolge erzählt sie uns, wie sie und ihre Mitbegründer Martin Kaltwasser und Philipp Wolde 2019 auf die Idee kamen, eine Onlineplattform für Printwerbung ins Leben zu rufen. Du erfährst dabei: welche Stärken gerade heutzutage in Printwerbung stec...2023-10-0517 minParlamentsrevueParlamentsrevuePR026 Klimaschutz, Onlinezugangsgesetz, Startups und Wasserstoff   Endlich mal wieder richtige Themen! Ich habe in die ersten Lesungen zum Klimaschutzgesetz und zum Onlinezugangsgesetz 2.0 reingehört und versuche, das Zukunftsfinanzierungsgesetz zusammenzufassen. Außerdem schaue ich mir noch die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung an.   Über die 121.-125. Sitzung des Bundestags vom 20.-29.09.2023Aufgezeichnet am: 02.10.2023 Endlich mal wieder richtige Themen! Ich habe in die ersten Lesungen zum Klimaschutzgesetz und zum Onlinezugangsgesetz 2.0 reingehört und versuche, das Zukunftsfinanzierungsgesetz zusammenzufassen. Außerdem schaue ich mir noch die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung an. TOP 1 – Klimaschutzgesetz Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeri...2023-10-0354 minDer V-Komplex – ein NDR Fiction-PodcastDer V-Komplex – ein NDR Fiction-PodcastScoop (8/8)Katjas Tarnung ist dahin. Aber nicht ihr Kampfgeist: Als "Die Befreiten" sie festsetzen wollen, gelingt es der Verfassungsschützerin zu fliehen. Zunehmend paranoid, sieht sie inzwischen aber auch den gesamten Verfassungsschutz von rechten Kräften unterwandert. Dabei kennt sie nur noch ein Ziel: Einen Anschlag zu verhindern, mit dem die "Neue Rechte" das Land weiter spalten, die Konfliktherde anheizen und unter der migrantischen Bevölkerung Angst verbreiten will. In ihrer Verzweiflung bittet Katja diejenigen um Hilfe, die am wenigsten mit ihrem Auftauchen gerechnet haben – doch die Zeit rennt … Hörspielserie von Dorian Steinhoff und Tilman Strasser Cast...2023-09-1928 minIch mach’s einfach!Ich mach’s einfach!70) Nachbesprechung (mit Anja, Philipp & Julia) Du mega-Mensch! Wir sind noch ganz im siebten Himmel mit unserem letzten Wochenende und Konzert, das "Super Sommer Intensiv" und dem Konzert "Kathi Kattinger & Friends". Und wie man das so tut, wenn einen Kultur bewegt hat, braucht es auch für hier eine gute Nachbesprechung. Deshalb laden wir Dich herzlich ein, mit uns zu lachen und das Wochenende Revue-passieren zu lassen. Alles Liebe und vielleicht bis bald auf einem unserer Konzerte und Workshops Deine Kathi & Team Du findest mich und all unsere Workshops auf Instagram über @kathikattinger 2023-07-1955 minKaffeemacher PodcastKaffeemacher PodcastÜber Greenwashing, Kaffeeverpackungen und nachhaltige TransformationNachhaltigkeitskommunikation und Sustainability Literacy als Schlüssel zur Transformation Anja Schröder ist Kommunikationsexpertin und fokussiert sich auf Nachhaltigkeitskommunikation. Mit ihr habe ich über Kaffeeverpackungen, leere Versprechen, Vertrauen in Marken und Greenwashing gesprochen. Das Gespräch hat mir trotz der ernsteren Themen so viel Mut gemacht. Es hat mir gezeigt, dass es starke Stimmen gibt und braucht, und wir alle diese vervielfältigen müssen. Es hat mir gezeigt, dass gute Markenkommunikation eigentlich ganz einfach ist, aber nur dann, wenn sie nichts verspricht, sondern einfach nur das sagt, was Sache ist. Und das Gespräch hat mir bestäti...2023-07-161h 31Brille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-PodcastBrille auf, wir müssen reden! Der JoDDiD-PodcastPolitische Bildung unterwegs - Minireportage "GPJE"- Haupttagung in HildesheimJoDDiD Minireportage zur Fachtagung "Emotionen und politische Bildung" der Gesellschaft für politische Jugend- und Erwachsenenbildung in Hildesheim Wir waren auf der Early-Career-Researcher-Tagung sowie der Haupttagung der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (kurz GPJE) zum Thema "Emotionen und politische Bildung" an der Universität Hildesheim! Das war für uns die beste Gelegenheit, unser neues Format zum zweiten Mal zu erproben - Die JoDDiD-Minireportagen. Dahinter steckt die Idee, euch in verschiedensten Situationen auf unterschiedlichste Veranstaltungen mitzunehmen, damit ihr situativ einen Einblick in die Praxis und Wissenschaft zur politischen Bildung bekommt. Besucht habe...2023-06-271h 59Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsMusk hört auf als Twitter-CEO und Europa sucht den Börsenstar12.5.2023 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über den Milliardensegen für die Telekom, einen krachenden Absturz bei Peloton und der Yeezy-Plan von Adidas. Außerdem geht es um Bayer, PacWest Bancorp, Western Alliance, KeyCorp, Alphabet, Peloton, Nike, den Lyxor MSCI Greece (WKN: LYX0BF), den iShares MSCI France (WKN: A12ATD) und den Amundi Index Solutions MSCI Switzerland (WKN: A2H57A). Und hier könnt ihr für AAA beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/alles-auf-aktien/ Wir freuen...2023-05-1220 minNicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-PodcastNicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-PodcastErfahrungen in der KJP und PP Ausbildung - ein Interview mit Systemischen Psychotherapeut:innen in Ausbildung - Folge 12Schon seit 2011 gibt es sie, die ST PiAs, also die Psychotherapeut:innen in Ausbildung im Vertiefungsgebiet Systemische Therapie, sowohl in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, als auch in der Psychologischen Psychotherapie. In den ersten Jahren waren es nur wenige, das hat sich seit der sozialrechtlichen Anerkennung geändert. Für diese Folge haben wir zwei von ihnen eingeladen. Mit Anja und Philipp sprechen wir über ihre Erfahrungen in der KJP und PP Ausbildung. Wie es ist es, zu dieser „systemischen Minderheit“ im großen Feld der heilkundlichen Psychotherapie zu gehören und welche Erlebnisse es in den unterschiedlichen Klinik-Stellen gibt. Aber auch...2023-03-0146 minGood Impact - Unsere Artikel zum HörenGood Impact - Unsere Artikel zum HörenBootcamp für den Mut: Wie das Sozialunternehmen Mutacademy mehr Bildungsgerechtigkeit schaffen möchteTausende Jugendliche verlassen jedes Jahr ohne Abschluss und Aussicht auf eine Lehrstelle die Schule. Donya Golafshan und Philipp Arlt wollen das ändern: mit der Mutacademy. Von Anja Dilk Gelesen von Paula Franke Der Text erschien am 6.12.22 unter: https://enorm-magazin.de/wirtschaft/beruf-arbeit/wie-die-mutacademy-mehr-bildungsgerechtigkeit-schaffen-moechte Übrigens kannst du das Good Impact Magazin auch kostenlos abonnieren: Schicke dafür einfach eine Mail mit Vor- & Nachname und deiner Adresse an: soli@goodimpact.eu Hier findest du mehr Infos zu unserem Soli-Abo: https://abo.goodimpact.eu/pages/soli-abos Zu erreichen sind wir per Mai...2022-12-0500 minWhats the Story - der Fotografie-PodcastWhats the Story - der Fotografie-PodcastEpisode 41 - Workload und Life Balance im Fotografie- und Videography-BusinessMit dem Tuk Tuk zur Kirmes. Heute wird's bunt Wir sprechen über die Geschichten hinter Fotos. Über achtsames Fotografien und Storytelling. Und natürlich möchten wir euch inspirieren. Wenn ihr Teil unserer Episoden werden wollt, schickt uns gerne euer Foto rüber - einfach via DM bei Insta. Wir freuen uns, dass ihr da seid! Über diese Fotos sprechen wir in EPISODE41 Foto 1 : "Bunte Kirmes mit Kindern" von Phil, kuratiert von Jacques https://www.instagram.com/p/CYdq5ZWrsMz/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Unser Hörer-Foto : "Jacob Speidel" von Alex https...2022-12-021h 26Qultorell unterwegs – der Kultur- und BegegnungspodcastQultorell unterwegs – der Kultur- und Begegnungspodcast#6 – Futur3 und das Schauspiel Köln, eine KooperationWie die Freie Szene und eine städtische Institution ein gemeinsames Projekt realisieren Außergewöhliche Kooperation unterschiedlicher Arbeitsweisen zu einem wichtigen Thema europäischer Geschichte Anhand von Original-Biografien, Briefwechseln und Zeitungsartikeln aus den dreißiger Jahren bringt das Theaterkollektiv Futur3 in Kooperation mit dem Schauspiel Köln und dem Orangerie Theater die Geschichte des Holodomor, ein "Morden durch Hunger" an der überwiegend bäuerlichen Landbevölkerung der Ukraine durch das Stalin-Regime in den Jahren 1932/33 auf die Bühne. Premiere feierte die Produktion im Schauspiel Köln und wird Anfang 2023 im Orangerie Theater gezeigt. Wir unterhalten...2022-11-2855 minWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigIst die FDP noch zu retten?Die FDP befindet sich in allen Umfragen auf dem Sinkflug. Dazu kommt: In diesem Jahr sind sie bereits aus zwei Landesregierungen geflogen, in Niedersachsen und dem Saarland schafften sie es nicht mal mehr ins Parlament. Was kann die Partei noch retten? Für die Bürgerinnen und Bürger ist die Schwäche der FDP nach Meinung von Anja Maier nicht gut. Sie verweist auf positive Projekte wie das 49-Euro-Ticket. Der FDP-Generalsekretär in Sachsen, Philipp Hartewig, erklärte im Podcast, seine Partei müsse an der Kommunikation arbeiten. Sie müsse sichtbarer machen, was sie erreicht habe, zu...2022-11-1829 minMarketing Transformation PodcastMarketing Transformation Podcast#142 mit Anja Visscher // pryntadPrintads sind tot, es leben die Printads Printanzeigen sind nach wie vor beliebt, jedoch gilt der Buchungsprozess als aufwändig. Anja Visscher spricht mit Erik in dieser Folge über den Print Markt und wie man digital Printanzeigen buchen kann? Wie entwickelt sich der Print Markt? Wie funktioniert digitale Buchung von Printanzeigen? Wie verlässlich sind die Marktanalysen? Welche Vorteile bieten Printanzeigen? Anja Visscher ist Mitgründerin und Geschäftsführerin von pryntad, der Plattform für die digitale Buchung von Werbung in Zeitschriften und Zeitungen. Sie ist eine erfahrene Manager...2022-11-0739 minAufgeladen - Der Stadtwerke Hamm PodcastAufgeladen - Der Stadtwerke Hamm Podcast#02 "Angepackt! So werde ich zum Top-Energiesparer"Philipp Kania spricht mit Anja Figgen und Simon Schliewe "Schmeißt die alten Kühlschränke raus!". Salopp gesagt ist das die Botschaft der zweiten Folge des Stadtwerke-Podcasts. Aber vor allem moderne Geräte sparen sehr viel mehr Energie als wir vielleicht denken. Es gibt aber auch Fernseher oder Drucker beispielsweise, die besser am Netz bleiben. Genauso wie die Weihnachtsbeleuchtung. Da ist es voll okay, sagen Anja Figgen und Simon Schliewe. Philipp holt dann schon mal die Lichterkette raus (LED natürlich!).2022-10-1922 minAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsAlles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-NewsJumbo-Zinsschritt und neue Hoffnung für Rivian9.9.2022 - Der tägliche Börsen-Shot In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Philipp Vetter über Übernahmegerüchte bei Lyft und Wachstumsfantasien bei Snap. Außerdem geht es um GM, Uber, Deutsche Bank, Commerzbank, Munich Re, Hannover Rück, BMW, Mercedes, Rivian, Tesla, Volkswagen, Ford, Porsche SE, Beiersdorf, Plug Power, Lhyfe, Ginkgo Bioworks, Asana und Amazon. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige...2022-09-0916 minKanal K - Alle Podcasts und EpisodenKanal K - Alle Podcasts und EpisodenAbschlusssendung Grundkurs Radio – Summer Vibes«Summer Vibes» eine Spezialsendung, die euch mitnimmt auf eine Reise zwischen Festival und kulinarischen Experimenten. Das Kanal K Team bestehend aus Alessandro, Anja, Dennis, Domenic, Gianni, Michel, Moses, Norman und Philipp hat seine Reisetasche gepackt und reist mit euch an exotische Eventslocations und berichtet euch von aussergewöhnlichen Erlebnisse für Ohr und Gaumen. Ausserdem hier die Übersicht der Veranstaltungs-Tipps der Redaktion 22./23. Juli, KLEINLAUT Festival, Riniken  5. August, Jazz im Schlosshof, Schloss Biberstein 18.August, Kanal K – 35 Jahre, Wenkareal, Aarau 26./27. August, Musig i de Altstadt, Aarau 31. August – 4. September, Jazz Festival Willisau, Willisau 6.- 11. September, Fantoche Festival Baden, Bad...2022-07-0259 minKanal KKanal KAbschlusssendung Grundkurs Radio – Summer Vibes«Summer Vibes» eine Spezialsendung, die euch mitnimmt auf eine Reise zwischen Festival und kulinarischen Experimenten. Das Kanal K Team bestehend aus Alessandro, Anja, Dennis, Domenic, Gianni, Michel, Moses, Norman und Philipp hat seine Reisetasche gepackt und reist mit euch an exotische Eventslocations und berichtet euch von aussergewöhnlichen Erlebnisse für Ohr und Gaumen. Ausserdem hier die Übersicht der Veranstaltungs-Tipps der Redaktion 22./23. Juli, KLEINLAUT Festival, Riniken  5. August, Jazz im Schlosshof, Schloss Biberstein 18.August, Kanal K – 35 Jahre, Wenkareal, Aarau 26./27. August, Musig i de Altstadt, Aarau 31. August – 4. September, Jazz Festival Willisau, Willisau 6.- 11. September, Fantoche Festival Baden, Bad...2022-07-0200 minWeinfestWeinfestVon Paybackpunkten und Uni-CafetenPhilipp und Anja leben zwar seit Wochen auf engstem Raum zusammen, aber haben trotzdem noch genug Gesprächsstoff, um eine Stunde zu füllen (alleine diese Leistung ist doch schon ein Like wert) - heute mit brisanten Insidergerüchten aus der Autoindustrie und dem Flughafengeschäft, Ratings zu zahlreichen Fleischersatzprodukten und vielem mehr!2022-05-311h 03Kölncampus - VerstärkerKölncampus - Verstärkerc/o pop Festival: Nachbericht zur Bilderbuch-Show am 20.04.2022Verstärker-Redakteurin Anja Wilke war auf dem ausverkauften Bilderbuch-Konzert in der Philharmonie Köln dabei und hat uns davon berichtet. Sie spricht darüber, wie die Band bestehend aus Maurice Ernst, Michael Krammer, Peter Horazdovsky und Philipp Scheibl sich weiterentwickelt hat. Außerdem stellt sie kurz den Support-Act Uche Yara vor.2022-05-0305 minGet Hooked On The Full Audiobook That Keeps Knowledge Hunters Hooked.Get Hooked On The Full Audiobook That Keeps Knowledge Hunters Hooked.[German] - Und auf Erden Stille - Staffel 2 by Balthasar Von WeymarnPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/578353to listen full audiobooks. Title: [German] - Und auf Erden Stille - Staffel 2 Author: Balthasar Von Weymarn Narrator: Denise Zich, Philipp Winkens, Nicolai Von Weymarn, Saskia Tiede, Finn Schüler, Marthje Schüler, Marie-Terese Katt, Sören Mura, Marija Mauer, Moritz Benecke, Isabella-Lara Ociepka, Mathias Renneisen, Kristin Meyer, Clara Drews, Wiebke Bierwag, Hannah Ruthel, Stefanie Läufer, Derya Flechtner, Dion Jaramillo, Matthias Busch, Balthasar Von Weymarn, Stefanie Masnik, Nikolas Weidmann, Lars Walther, Philipp Engelhardt, Ulrike Kapfer, Wolfgang Rositzka, Björn Schalla, Detlef Bierstedt, Richard Barenberg, Vera Teltz, Katharina Von Daake, Anja Jaramillo, Jochim-C. Redeker, Sarah...2022-03-254h 36Download Incredible Full Audiobooks in Fiction, Action & AdventureDownload Incredible Full Audiobooks in Fiction, Action & Adventure[German] - Und auf Erden Stille - Staffel 2 by Balthasar Von WeymarnPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/578353 to listen full audiobooks. Title: [German] - Und auf Erden Stille - Staffel 2 Author: Balthasar Von Weymarn Narrator: Denise Zich, Philipp Winkens, Nicolai Von Weymarn, Saskia Tiede, Finn Schüler, Marthje Schüler, Marie-Terese Katt, Sören Mura, Marija Mauer, Moritz Benecke, Isabella-Lara Ociepka, Mathias Renneisen, Kristin Meyer, Clara Drews, Wiebke Bierwag, Hannah Ruthel, Stefanie Läufer, Derya Flechtner, Dion Jaramillo, Matthias Busch, Balthasar Von Weymarn, Stefanie Masnik, Nikolas Weidmann, Lars Walther, Philipp Engelhardt, Ulrike Kapfer, Wolfgang Rositzka, Björn Schalla, Detlef Bierstedt, Richard Barenberg, Vera Teltz, Katharina Von Daake, Anja Jaramillo, Jochim-C. Redek...2022-03-2503 minWeinfestWeinfestDie bisher beste Folge des Jahres lol2022 geht los mit einem echten Banger - Anja und Philipp sind zurück aus dem Weihnachtsurlaub und reden mit Nina über das frohe Fest, den guten Rutsch und brisante Themen wie Ninas Fotomodellkarriere, Philipps Opferimmunsystem und den Kurzurlaub am Bodensee.2022-01-111h 03WeinfestWeinfestEs ist wieder diese Zeit des Jahres...Wenige Minuten nach dem kontroversen Finale der Formel 1 Weltmeisterschaft setzen sich Anja, Sophia und Philipp zusammen, um ihre Emotionen und ihre fachlichen Meinungen exklusiv mit euch zu teilen (am meisten natürlich Anja). Doch nicht nur das erwartet euch heute, sondern auch gepflegte weihnachtliche Unterhaltung über Käsekuchen, Krippenspiele und Telefonate mit Philipps Vater. Viel Spaß!2021-12-141h 04WeinfestWeinfestPhilipp ist älter geworden und das hat man halt feiern müssen neAnja, Philipp und ihre Freunde vor und nach einem Absturz - was für ein soziales Experiment! Als nächstes Kapitel der Weinfest-Verbesserungs-Offensive haben wir für diese Folge einen innovativen zweiteiligen Ablauf konzipiert, zwischen dem mehrere Stunden Party und wenige Stunden Schlaf liegen. Werden die Themen deshalb weniger belanglos? Nein, aber es ist trotzdem eine krasse Idee und ihr werdet es lieben!2021-11-161h 02Wald und Welt – Der Bregenzerwald PodcastWald und Welt – Der Bregenzerwald PodcastStadt - Land - GartenAm Nerv der Zeit: der Gemeinschaftsgarten Gemüse ohne Kilometer, nachhaltige Raumplanung, Biodiversität, Insektenparadies, Generationenverbund - das Vorzeigeprojekt „Gemeinschaftsgarten und Erdkeller“ der Gartenfreunde Reuthe-Bezau trifft den Nerv der Zeit. Initiatorin Isabella Moosbrugger sowie Architektin und Vizebürgermeisterin Anja Innauer im Gespräch über das landesweite Vorzeigeprojekt. Gesprochen haben: Michaela Bilgeri, Zita Bereuter, Anja Innauer, Philipp Lingg und Isabella Moosbrugger. Souddesign: Richard Eigner Redaktion, Produktion und Gestaltung: friendship.is Diese Podcast-Serie ist auf Initiative von Bregenzerwald Tourismus entstanden. Der Bregenzerwald ist eine Talschaft und liegt in Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs. Weit...2021-09-3040 minLimonadenbaum – Der SWR2 KinderbuchpodcastLimonadenbaum – Der SWR2 KinderbuchpodcastWir reisen! Und ein Tipp von Alice SchwarzerIn Pandemiezeiten werden Reisen im Kopf immer wichtiger. Dabei helfen Bücher besonders gut. Theresa stellt vor: „Die Wichtelreise“ von Denys Watkins-Pitchford, mit Illustrationen von Daniela Drescher, Urachhaus, ab 5. Anja bringt mit: „Die Reise nach Amerika“ von Robert Gernhardt und Philipp Waechter, Ellermann, ab 3. Und den wunderschönen Kinderatlas „Alle Welt“ von Aleksandra Mizielińska und Daniel Mizieliński, Moritz Verlag, ab 6. // Fotos und mehr zu den Folgen auf swr2.de/limonadenbaum // Kapitel: (5:24) „Die Reise nach Amerika“ / (6:27) Gedichte von Robert Gernhardt/ (12:30) „Die Wichtelreise“ / (21:00) „Alle Welt“ / (26:50) Alice Schwarzers liebstes Kinderbuch2021-08-2730 minWeinfestWeinfestWarum trinken wir mit Emi eigentlich immer Alkohol?Anja, Emi, Sophia und Philipp haben sich zusammengefunden, um sich in Vorbereitung auf einen gepflegten Abend ihre Kehlen zu ölen und unterhalten sich währenddessen über große und kleine Katzen, Nudelsalat, Essig und eingelegte Wassermelonen. Außerdem hat Anjas Mailbox einen einzigartigen Gastauftritt. Viel Spaß mit der Folge!2021-08-241h 02familiensachen - der FamRZ-Podcastfamiliensachen - der FamRZ-PodcastFolge 1: Kindeswohl und WechselmodellNach elterlicher Trennung oder Scheidung sind familienrechtliche Praktiker – von RichterInnen über AnwältInnen bis hin zu Mitarbeitenden im Jugendamt – vor allem mit einer wichtigen Frage befasst: wer soll für das Kind sorgen? Womit geht es dem Kind am besten? Neben dem Residenzmodell gewinnt hier das Wechselmodell als Betreuungsform immer mehr an Bedeutung in Deutschland. Anders als in anderen Ländern, z.B. Schweden, ist dieses Betreuungsmodell bei uns aber nicht der Regelfall. Deshalb wissen wir bislang wenig darüber, z.B. wie sich die Aufteilung der Betreuung auf beide Elternteile auf das Kindeswohl auswirkt. Genau das hat Anja...2021-08-0453 minLaberfeuerLaberfeuerZwischen Fernweh und HeimatverbundenheitGast: Anja Philipp Ort der kaum zu lesen ist: Albuquerque ist die größte Stadt im Bundesstaat New Mexico. Bibelstelle am Laberfeuer: "Ich habe den Herrn gesehen." Johannes 20,18 Achtung Spoiler Zum Spiel "Wer bin ich" mit folgenden Personen: Dr. Watson Er ist der Partner von Sherlock Holmes und damit eine literarische Person von Sir Arthur Conan Doyle. Als Ich-Erzähler beschreibt er die Fälle des Sherlock Holmes und bringt seine eigenen Gefühle und Sichtweisen ein. Mit den Jahren wird aus der Notwohngemeinschaft eine innige Freundschaft mit allen Höhen und Tiefen. Link...2021-06-2855 minAbendGold Podcast - Folgen mit Klang, Hoffnung und LiturgieAbendGold Podcast - Folgen mit Klang, Hoffnung und Liturgie#23 Drei in einemDer AbendGold Podcast In der Junifolge beschäftigen wir uns mit dem Fest der Dreieinigkeit Gottes - Trinitatis. Viele Menschen haben versucht sich diesem Geheimnis zu nähern. Gott als Vater, Sohn und Heiliger Geist. Eine Einheit und doch drei Personen. Einer, dem das recht gut gelang, war der irische Bischoff St. Patrick. Er wirkte im 5. Jahrhundert auf der grünen Insel und erklärte den Menschen die Dreifaltigkeit anhand eines dreiblättrigen Kleeblatts, dem sogenannten Shamrock. Auch heute noch ziert das Kleeblatt die irische Flagge und jedes Jahr feiern Menschen auf der ganzen Welt feucht-fröhlich den St. Patric...2021-06-2538 minBESTZEITBESTZEIT#55 Gekämpft, dem Wetter getrotzt, aber nicht am Ziel - zu Gast: Anja ScherlViele von euch haben den Livestream zum "S7 Marathon", den Ralf und Philipp kommentieren durften, am vergangen Wochenende verfolgt. So viele, dass wir das im Anschluss selbst kaum glauben konnten! Mit Anja Scherl haben wir heute eine Läuferin bei uns zu Gast, die am vergangenen Sonntag dem Wetter und den 42,195km getrotzt hat und mit 2:32:26h Platz fünf belegte. Das alles nachdem sie nur eine Woche zuvor noch beim Marathon in Mailand nach 25 Kilometern mit Problemen das Rennen beenden musste. Anja war nicht nur zusammen mit Philipp Teil des deutschen Marathonaufgebots bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Ja...2021-05-281h 18ChangeRiderChangeRiderAnja Seng über die Frauenquote, Mentoring & Sichtbarkeit!"Wir müssen es schaffen, Frauen mehr #Sichtbarkeit zu geben!" 👀 🤙 Prof. Dr. Anja Seng ist Vize-Präsidentin von #FidAR , einer Initiative die dafür sorgt, dass es mehr Frauen in Aufsichtsräte schaffen. Wie das funktioniert, warum die #Frauenquote nicht reicht und wie richtiges Empowerment in Unternehmen #Diversity schafft, erfahrt ihr im ChangeSitter-Interview mit unserem Moderator Philipp Depiereux!2021-05-2742 minBESTZEITBESTZEIT#54 Laufen am Limit - zwischen Wahnsinn und Marathon ProjektRalf ist ready! Ready für ein Rennen und er tapert - für was genau ist allerdings noch eine berechtigte Frage. Bei Philipp läuft das Training dagegen nicht auf Sparflamme, sondern wieder auf vollen Touren und das macht sich bemerkbar - vor allem aber jede Menge Bock. Für den letzten großen Marathon-Showdown vor den Olympischen Spielen am kommenden Sonntag beim "S7 Marathon" in Österreich gibt es gerade aus deutscher Sicht nochmal eine richtig spannende Entwicklung: Denn sowohl Laura Hottenrott als auch Anja Scherl werden dort antreten und nochmal alles geben im Kampf um die Olympiatickets. Ralf und Ph...2021-05-211h 18Die ChefredakteurinDie Chefredakteurin#42 Festivals im Sommer abgesagt: Interview mit Eventim-Vorstandschef Klaus-Peter SchulenbergDie Chefredakteurin Anja K. Fließbach Folgende Folgen des Podcasts könnt Ihr übrigens noch anklicken: 41 Joris - Ein Interview mit dem Singer-Songwriter über sein neues Album "Willkommen Goodbye" https://apple.co/3sUx9i0 40 Politik- und Vorstandsberater Winfried Küppers - Was man können muss, wenn man ganz nach oben will - Teil2 https://apple.co/2QWsrD8 39 Politik- und Vorstandsberater Winfried Küppers - Was man können muss, wenn man ganz nach oben will - Teil1 https://apple.co/3nhYSrV 38 Interview mit Margareta Büning-F...2021-04-2608 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#41 Joris - Ein Interview mit dem Singer-Songwriter über sein neues Album "Willkommen Goodbye"Die Chefredakteurin Anja K. Fließbach Folgende Folgen des Podcasts könnt Ihr übrigens noch anklicken: 40 Politik- und Vorstandsberater Winfried Küppers - Was man können muss, wenn man ganz nach oben will - Teil2 https://apple.co/2QWsrD8 39 Politik- und Vorstandsberater Winfried Küppers - Was man können muss, wenn man ganz nach oben will - Teil1 https://apple.co/3nhYSrV 38 Interview mit Margareta Büning-Fesel - Leiterin vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) https://apple.co/3vbtQ7N 37 Ralf Dümmel, Inter...2021-04-2510 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#40 Politik- und Vorstandsberater Winfried Küppers - Was man können muss, wenn man ganz nach oben will - Teil2Die Chefredakteurin Anja K. Fließbach Folgende Folgen des Podcasts könnt Ihr übrigens noch anklicken: 38 Interview mit Margareta Büning-Fesel - Leiterin vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) https://apple.co/3vbtQ7N 37 Ralf Dümmel, Interview - was gute Gründer ausmacht, was man beachten sollte und wichtig ist https://apple.co/2P9I3CG 36 Alles rund um die Fotografie - Die besten Tipps und richtig gute Anleitungen Teil‪2‬ https://apple.co/3cMVEJi 35 10 Tipps zum Abnehmen ohne Sport und Diät/Selbst 22 Kilo geschaff...2021-04-2431 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#39 Politik- und Vorstandsberater Winfried Küppers - Was man können muss, wenn man ganz nach oben will - Teil1Die Chefredakteruin Anja K. Fließbach Folgende Folgen des Podcasts könnt Ihr übrigens noch anklicken: 38 Interview mit Margareta Büning-Fesel - Leiterin vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) https://apple.co/3vbtQ7N 37 Ralf Dümmel, Interview - was gute Gründer ausmacht, was man beachten sollte und wichtig ist https://apple.co/2P9I3CG 36 Alles rund um die Fotografie - Die besten Tipps und richtig gute Anleitungen Teil‪2‬ https://apple.co/3cMVEJi 35 10 Tipps zum Abnehmen ohne Sport und Diät/Selbst 22 Kilo geschaff...2021-04-2319 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#38 Interview mit Margareta Büning-Fesel - Leiterin vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)Die Chefredakteurin Anja K. Fließbach Folgende Folgen des Podcasts könnt Ihr übrigens noch anklicken: 37 Ralf Dümmel, Interview - was gute Gründer ausmacht, was man beachten sollte und wichtig ist https://apple.co/2P9I3CG 36 Alles rund um die Fotografie - Die besten Tipps und richtig gute Anleitungen Teil‪2‬ https://apple.co/3cMVEJi 35 10 Tipps zum Abnehmen ohne Sport und Diät/Selbst 22 Kilo geschafft/Erfahrungsbericht‬ https://apple.co/3dwX2yW 34 Drei Gastronomen im Gespräch über die aktuelle Situation‬ https://apple.co...2021-04-2230 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#37 Ralf Dümmel, Interview - was gute Gründer ausmacht, was man beachten sollte und wichtig istDie Chefredakteurin Anja K. Fließbach Folgende Folgen die Podcasts könnt Ihr übrigens noch anklicken: 36 Alles rund um die Fotografie - Die besten Tipps und richtig gute Anleitungen Teil‪2‬ https://apple.co/3cMVEJi 35 10 Tipps zum Abnehmen ohne Sport und Diät/Selbst 22 Kilo geschafft/Erfahrungsbericht‬ https://apple.co/3dwX2yW 34 Drei Gastronomen im Gespräch über die aktuelle Situation‬ https://apple.co/3rPXnSf 33 Kai-Marten Graul vom Restaurant "Alte Meister‪“ im Interview https://apple.co/3u2BwbY 32 Einfach gut ernähren und der Einfluss de...2021-04-0508 minHSS Podcast - Global PerspectivesHSS Podcast - Global PerspectivesEuropean Recovery in the Post-Pandemic-Era - A French PerspectiveEurope has been in the grip of the Covid pandemic for more than a year now. France is among those countries that were affected the most in socio-political and economic terms. But the post-pandemic era seems to be in sight, which means that the realignment of investments e.g. in digitalisation, the ecological transformation of the economy, and the health care sector are at the forefront of the debate. What is the French perspective on these developments? What are the consequences and prospects for France after this pandemic? Anja Richter, the Hanns-Seidel-Foundation’s UK Director, discusses those and further qu...2021-03-2322 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#27 Philipp Lahm Interview 2.TeilIm zweiten Teil des Interviews mit Ex-Profifußballer Philipp Lahm geht es um seine Prognose für die EM in diesem Jahr, aber auch seine Funktion bei der Organisation der nächsten EM im eigenen Land. Was wünscht er sich, was will er erreichen, wie sehen seine konkreten Pläne aus? Außerdem wird nochmals nachgefragt, ob er sich die Nachfolge von Jogi Löw vorstellen kann, anzutreten. Es ist sehr interessant, wie er antwortet. Hört mal rein. Philipp Lahm spricht außerdem über seine Meinung zu Bayern München und ob er sich vorstellen kann, ob und wie andere...2021-03-1316 minDie ChefredakteurinDie Chefredakteurin#26 Philipp Lahm, Interview zu Trainern, seiner neuen Aufgabe und seinem Buch „Das Spiel“Die Chefredakteurin Anja K. Fließbach Ex-National und FC Bayern München - Spieler Philipp Lahm veröffentlicht dieser Tage sein zweites Buch. Während das erste eine Biografie war, ist „Das Spiel“ eine Sammlung seiner Ansichten und Erfahrungen über den Fußball. In diesem Interview im Podcast „Die Chefredakteurin“ und im Buch erzählt er offen, kritisch und begeistert. Tore, Titel, tolle Spiele – Geschäft, Rassismus, Depression. Beide Ebenen gehören zur Welt des modernen Fußballs. Mit seiner sportlichen Intensität begeistert er die Fans rund um den Globus, doch wer Fußball auf höchstem Niveau spielen will, von dem verlangt...2021-03-1215 minWeinfestWeinfestEine Folge ohne viel Konzept, aber mit Spaß dabeiPhilipp hat vier von seinen fünf Gehirnzellen in seiner ersten Prüfung liegengelassen, und auch bei Anja und unserem Gast Sophia hat die Prüfungsphase (oder das Fehlen derselben) tiefe Spuren hinterlassen. Dementsprechend werdet ihr heute nach einem roten Faden wohl eher vergeblich suchen. Wir hatten trotzdem Spaß bei der Aufnahme und hoffen, das geht euch beim Zuhören genauso!2021-01-261h 05Expedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #10b - Clubhouse, Conny Dethloff, 38 Nuggets, 60 O-TöneSendung 10b im Überblick 00:00:00 Themen-Übersichts-Klangwolke 00:00:38 Show Intro 00:05:35 Clubhouse-Hype - was ist da los? 00:11:53 These der Woche von Conny Dethloff: Dickbrettbohren in Sachen Theorie und Praxis 00:25:25 Nuggets im Info-Schlamm  00:27:27 Bücher-Nuggets  00:28:37 Web-Nuggets  00:30.39 Print-Nuggets  00:31:22 Podcast-Nuggets  00:34:41 Film- und Video-Nuggets 00:37:28 Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die XXL-O-Ton-Collage 01:19:45 Show Outro 01:21:01 Zugabe "Eigensinn", Vorwort zum Buch von Ursula Nuber Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert a...2021-01-251h 26Agenda PodcastAgenda PodcastAgenda Spezial: Welche Rolle spielt die Busbranche bei der Zukunft der Mobilität?Anja Ludwig (bdo) und Kerstin Kube-Erkens (Messe Berlin/BUS2BUS) sprechen im Agenda Podcast über die Zukunft der Mobilität und welche Rolle die Busbranche dabei spielt. Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus und welche Rolle spielt der Busverkehr dabei? In der neuen Folge des Agenda Podcasts spricht der Journalist Philipp Eins mit Anja Ludwig (bdo) und Kerstin Kube-Erkens (Messe Berlin/BUS2BUS) über Antriebstechnologien, individuelle Mobilitätskonzepte und Krisenbewältigung. Der Agenda Podcast ist ein Angebot des Verlags Der Tagesspiegel und behandelt Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.2021-01-1830 minWeinfestWeinfest[Hier beliebiges Glühwein-Weihnachten-Weinfest-Wortspiel einfügen]Das Jahr neigt sich dem Ende, aber das Weinfest geht gerade erst so richtig los - Anja und Philipp verbreiten so viel Weihnachtsstimmung wie es ihnen in ihrem losten Zustand möglich ist, während sie glühweintrinkend über ihre Geschenke, die Feiertage und ein paar Schlaglichter aus dem letzten Jahr sinnieren. 2020-12-291h 05WeinfestWeinfestSchnelle Autos und die Leute, die sie im Kreis steuernHeute geht es um Philipps Herzensthema, den Motorsport, und weil Anja dazu nicht allzu viel zu sagen hat, hat sich Philipp Verstärkung geholt: Sophia ist dabei und spricht mit uns über alles, was man als Laie über die Formel 1 so wissen sollte, und natürlich noch über vieles mehr! Viel Spaß mit der Folge!2020-12-151h 05Metta Cast - Buddhismus, Meditation, AchtsamkeitMetta Cast - Buddhismus, Meditation, AchtsamkeitAchtsamkeit in Unternehmen - Interview mit Anja GatzscheDiese Episode wurde bereits im August aufgezeichnet. Ich spreche mit Anja Gatzsche darüber, welchen Platz Achtsamkeit in Unternehmen einnimmt, in all seinen verschiedenen Richtungen. Dabei gehen wir unter anderem auch auf New Work, positive Psychologie und Selbstmitgefühl ein. Anja, Achtsamkeitstrainerin und Psychologin, ist Gründerin von Mindfulness Hannover und und arbeitet mit Privatpersonen und Betrieben.  00:00 Begrüßung, Vorstellung von Anja vom Klosteraufenthalt in Thailand zu Mindfulness Hannover 10:00 Was ist New Work? Wieso ist Achtsamkeit dabei wichtig? Der Sinn in im Leben und der Sinn im Unternehmen 17:45 In...2020-12-0949 minWeinfestWeinfestWas für Hobbies wir mal hatten, und warum wir jetzt keine mehr habenFalls ihr schon immer mal wissen wolltet, wie Philipp mal bayerischer Meister geworden ist, warum Anja nicht mehr im Schachclub ist und wie es dazu kam dass wir beide mittlerweile irgendwie hobbylos und hobbylost sind, dann ist das hier genau die richtige Episode für euch!2020-12-011h 11Hallo Welt Hier RosenheimHallo Welt Hier RosenheimAnja Frohwitter - Stadtpflanzen RosenheimVon der Idee, Stadtflächen zu bepflanzen, dem Wunsch der direkten Ernährung und sich so gesund zu ernähren Anja Frohwitter hat das Konzept des Urban Gardening mit Stadtpflanzen nach Rosenheim gebracht. HALLO WELT HIER ROSENHEIM erzählt sie, wie einfach es ist, Teil der Bewegung werden kann und räumt Vorbehalte aus. Die im Interview angesprochene "essbare" Stadt heißt Andernach. Stadtpflanzen empfiehlt folgende Bücher und Produkte: Das Buch "Hände in der Erde" von Jürgen Herler Das Buch "Speiseräume" von Philipp Stierand Behälter für urban gardening von BacSac.com Samen vo...2020-07-2646 minSTRÄTER & STREBERG - Der PodcastSTRÄTER & STREBERG - Der PodcastSBS#71Da isser. Podcast #71. Unser erster Podcast im Home-Office-Social-Distancing-Modus. Weil es wichtig ist. Weil auch drei ältere Mitbürger wie wir mit unserem übersichtlichen Aktivitätsradius sowas wie eine Vorbildfunktion haben. Und es war gar auch nicht so schwer. Natürlich hätten wir lieber gemütlich nebeneinander gehockt, aber so kann Gerry sich zeitgleich zuhause um seine Katzen kümmern und Torsten ungestört und unstörend eine paffen. Und versprochen: Wir reden NICHT nur über unser erzwungenes Zuhausebleiben, sondern auch über die neuesten Filme, Serien und über Torstens geplantes Batkostüm Marke Eigenbau. Und es gibt wieder eine Mystery-Box zu...2020-03-2359 minChangeRiderChangeRider#42 ChangeRider-Special vom SZ-Wirtschaftsgipfel 2019 Teil 2In unserem zweiten Special vom SZ-Wirtschaftsgipfel 2019 geht es um Blockchain, Weiterbildung für Lehrer, wie Flüchtlingen das Programmieren beigebracht wird und vieles mehr! Unsere Gäste sind Anne Kjær Riechert von der ReDI School of Digital Integration, Co-Founder von AVA Aleksandar Stojanovic, Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek, Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Geschäftsbereichsleiter IBM Blockchain Christian Schultze-Wolters, Vorstandsvorsitzender der DATEV Dr. Robert Mayr und Dr. Beate Heraeus von der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.2020-01-0946 minMenschen und ihre GeschichtenMenschen und ihre Geschichten#5 Anja & Elke von VorortWas machen ein Trampolin und Massage-Sessel in einer Steuerkanzlei? Das und mehr erzählen Anja Wagner und Elke Streit von Vorort in der neuen Folge von "Menschen und ihre Geschichten". Die beiden Power-Frauen sind die Geschäftsführerinnen der Steuerkanzlei Vorort in Bad Neustadt. Wer dabei an eine Kanzlei mit klassischen Büroräumen denkt, liegt falsch. Vor einigen Jahren sind beide mit ihrer Kanzlei in ein altes Autohaus umgezogen, dass sie zu einem modernen Bürokomplex mit Start-Up-Feeling umgebaut haben. Im Podcast sprechen wir über die Philosophie der beiden "Steuern.Erfolg.Fitness.", ihrem Engagement für die Region und warum si...2019-12-2340 minLeben im WandelLeben im WandelEpisode 111 - Upspeak App - Interview mit Philipp WallingerEs bleibt spannend in meiner Welt. Kurz vor Urlaubsantrit bin ich nun auch Teil von Upspeak - Der direkteste Draht zu Deutschlands größten Mentoren. Diese App bietet tatsächlich einen direkten Kontakt zu all den Mentoren, die dort dabe sein. Einen der Gründer, Philipp Wallinger, habe ich für diesen Podcast interviewed. Du kannst mich bei upspeak unterstützten. Das wäre klasse. Besuche einfach meinen Kanal und werde kostenfrei mein Abonnent. https://link.upspeak.de/QUkR2019-09-0552 minSTRÄTER & STREBERG - Der PodcastSTRÄTER & STREBERG - Der PodcastSBS#61Er ist der Godfather der deutschen Comedy, Meister des Todeswuchtl und der Mann, welcher sich mit ZAPPED als erster getraut hat Nerdkultur auf deutsche Bühnen zu bringen. Wir begrüßen MICHAEL MITTERMEIER zu unserem Abend, oder Nachmittag füllenden Talk über seine Anfänge, seine Begegnungen mit Jerry Lewis, Leonard Nimoy und Bill Murray, wie es zu seinem Auftritt als Spider-Man kam und über die Sache mit der Taube. Zwischendurch echauffiert sich Torsten über BRIGHTBURN und Gerry stellt das großartige Buch WILD AND CRAZY GUYS vor. Und wie es sich zu dieser Jahreszeit gehört: Alles Open-Air! Willkommen...2019-07-262h 12ChangeRiderChangeRider#31 Anja Müller, Redakteurin & Teamleiterin beim HandelsblattAnja Müller ist eigentlich ein alter Hase, aber unglaublich frisch im Kopf. Die Redakteurin und Teamleiterin ist beim Handelsblatt für die Bereiche Mittelstand, Familienunternehmen und Start-ups verantwortlich und hat mit uns tolle Informationen und Ansichten geteilt. Da sie seit 1997 bereits für das Handelsblatt tätig ist, kennt sie so gut wie kaum eine Andere die Entwicklungen und Themen des Mittelstands und der Start-up Szene. Erfahren Sie in dieser Folge spannende Insights über die eigene Transformation des Handelsblattes, die Bedeutung von Bildung und einige Themen, die den Mittelstand beschäftigen und teilweise sogar ärgern. Freuen Sie sich auf diese w...2019-07-251h 02STRÄTER & STREBERG - Der PodcastSTRÄTER & STREBERG - Der PodcastSBS #60Zum sechzigsten haben sich Torsten, Hennes und Gerry den „einigermaßen bekannten Witzbildzeichner“ (Selbstbeschreibung) RALPH RUTHE ins Podcast-Boot geholt und reden mit ihm gar nicht mal soviel über Cartoons, sondern mehr über seinen ersten abendfüllenden Film, sein eigenes „Ruthe“-Monopolyspiel, unnötiges Merchandise und wie er mit sozialen Netzwerken umgeht. Dabei wird es gegen Ende des Podcasts auch gerne etwas ernster. Zuvor feiern Gerry und Hennes allerdings noch TOY STORY 4 hart ab, Torsten tut seinen Unmut über GODZILLA 2: KING OF THE MONSTERS kund und vor allem kommen wir endlich dazu über die Finale Staffel von GAME OF THRONES zu schwadronier...2019-06-282h 22Aufwachen!Aufwachen!KabulistanSonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...2017-12-033h 16