Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anke Sattler Und Heiko Marquardsen

Shows

Lehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#71 E lustich Kowelenzer SchängelcheTeil 2 unseren Heimaturlaubs-Spezials, diesmal geht nach Koblenz.Während Anke schon seit 20 Jahren dort lebt, war Heiko auch schonmal da. Jedenfalls kann er sich an ein paar markante Punkte erinnern. Um ihn zu zitieren: "Da war ich mal. Die ist so hell und mit bunten Farben."Da wir uns auf Heikos Erinnerungen also nur begrenzt verlassen können, sind wir froh, dass wir Anke haben. Sie kann uns eine Menge Tipps geben, was man alles in Koblenz gesehen haben sollte. Nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Schängel Brunnen oder St. Kastor, sondern eben auch kleine Gehe...2025-07-0659 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#70 Urlaub vor der HaustürUrlaub... Eine der schönsten Zeiten im Leben. Nicht nur Heiko sehnt sich seinem Urlaub entgegen. Sicher sind viele von euch schon fleißig am Planen, wie der Urlaub dieses Jahr aussehen soll. Urlaub muss aber nicht immer die große weite Welt sein, Urlaub geht auch ganz toll hier bei uns vor Ort. Beweise? Die findet ihr in dieser und in der nächsten Folge unseres Podcasts. Denn Anke und Heiko haben sich vorgenommen euch mit ein paar Tipps für einen Urlaub vor der eignen Haustür zu versorgen. Dieses Mal ist Heiko dran und bricht eine Lanze...2025-06-0154 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#69 Fenster ins LebenGeschichten gehen uns ans Herz und bereichern uns. Wir nehmen Anteil und lernen aus den Erfahrungen Dritter. So tauschen sich Anke und Heiko darüber aus, wie es ist einen Blick in das Leben ihrer Mitmenschen zu werfen und wie kostbar diese Erfahrungen immer wieder sind. Dabei gibt es einen kleinen Sneak in eines von Ankes neuen Projekten, in dem auch Heiko beteiligt ist.Hast du heute schon ein Fenster in dein Leben geöffnet?Besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account @letoziso.Hier der Link zum tollen Projekt von Anke und den Maltesern:https://www.malteser.de/standorte/rh...2025-05-041h 03Lehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#68 Mal ist man Taube, mal ist man DenkmalAnke macht eine Entdeckung und so entstehen Folgen. Am 20.März war nämlich Weltglücktag und so wirklich auf dem Schirm hatte den keiner der Beiden. Von daher ist es interessant zu fragen, was den überhaupt Glück ist und was für einen Sinn Glück eigentlich hat. Diesmal gibt´s eine Folge voller Zufriedenheitsrankings, Glücksgrundbedingungen und auf jeden Fall dem Glücks- Blumenkübel der letzten Zeit. Ach, und fun fact: Glückliche Steinzeitmenschen starben früher. Besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account @letoziso.2025-04-061h 06Lehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn# 67 Brückentürme für den Frieden80 Jahre Ende des zweiten Weltkrieges, in Remagen in diesem Jahr besonders spürbar, denn hier erinnert ein Friedensmuseum an die Eroberung der Brücke von Remagen durch die Alliierten im Jahr 1945. Anke und Heiko sprechen über historische Begebenheiten und stellen sich der Frage: Was bedeutet eigentlich Frieden für uns in diesen unruhigen Zeiten? Besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account @letoziso.2025-03-0258 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#66 Vitamin D wie DemokratieWie viele Andere in diesen Tagen fragen sich auch Heiko und Anke, wie umgehen mit der anstehenden Wahl und wo das Kreuz in den Wahlunterlagen setzen. Auch die Ergebnisse des Wahl-O-Mat lassen Fragen offen. Wie also umgehen mit den Herausforderungen dieser Zeit?! Es ist in jedem Falle nicht die Zeit, die Zuversicht zu verlieren.Besucht uns gerne auf unserem Instagram-Account @letoziso.2025-02-0951 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#65 Last ChristmasDie erste Folge dieses Jahres, ist auch ein wenig schwelgen in den Erinnerungen der letzten Tage. Anke und Heiko erzählen nämlich einander von ihren persönlichen Highlights der Weihnachtstag. Egal ob tolle Geschenke, schöne Karten und tolle Momente, es war eine Menge los an Weihnachten. Heiko gibt sogar extra eine musikalische Einlage mit einem seiner Weihnachtsgeschenke. Und als die beiden im Erzählen so richtig warm geworden sind, klingelt es an Heikos Tür und es kommt königlichen Besuch: Die Sternsinger! Grund genug auch ein wenig davon in dieser Folge zu erzählen.Mehr Informat...2025-01-0558 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#64 Wir sagen euch an den lieben Advent"Ja, ist denn heut´ schon Weihnachten?", das fragte schon der Kaiser, also der Fußballkaiser Franz Beckenbauer. Nein, ist es natürlich noch nicht. Erstmal ist noch Advent.Was es mit dem so auf sich hat und wie Anke und Heiko den Advent erleben, hört ihr in dieser adventlichen Folge direkt vom Rhein. Außerdem machen die zwei sich Gedanken über Weihnachtsmänner, Christkinder, Coca Cola und Martin Luther. Klingt das nicht nach einer bunten Weihnachtsgeschenktüte?  Apropos Geschenke: Für alle, die jetzt schon Angst vor dem 24.12. haben, weil sie garantiert keine Ideen zum Verschenken haben werden, gi...2024-12-0155 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#63 Entschuldigung, ich habe da mal eine Frage!Der Tod - was ein trüber Start in den November. Vor allem wenn man direkt an den ersten beiden Tagen des Monats damit konfrontiert wird. Tja, und da die Folge am 4.11. erscheint, wollten Anke und Heiko sich nicht vor dem Tod drücken, sondern sich diesem sensiblen und schweren Thema auf ihre Art nähern. Anke hat nämlich zwei tolle Dinge aus ihrem Fundus mitgebracht, um das so ernste Thema ein wenig aufzulockern. Jetzt sitzen die beiden hier und stellen sich gegenseitig Fragen, die sie durch Zufall aus einer Box und einem Buch hervorgezaubert haben. Euch erwa...2024-11-0355 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#62 Alles Einheit oder was?Anke und Heiko stellen fest, dass sie eine Wissenslücke schließen müssen, denn der Tag der deutschen Einheit steht an. Warum nur wird der am 03. Oktober begangen und nicht am 29. September. Es ist ein Rätsel und was hat es mit dieser ‚Einheit‘ überhaupt auf sich. Warum fällt sie uns so schwer, wenn wir in Kirche, Politik, Gesellschaft und Partnerschaften schauen. Das und vieles mehr gibt es in dieser Folge.  Hört rein und besucht uns gerne auf unserem Kanal @letoziso bei Instagram.2024-10-0646 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#61 UrlaubsresteUrlaub - meist lang ersehnt und oftmals viel zu schnell vorbei. Anke und Heiko schauen zurück auf ihren diesjährigen Sommerurlaub und Heikos Reisebegleitung der internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom. Neben Urlaubsempfehlungen stellt sich allerdings auch die Frage, wie geht eigentlich ‚verantwortungsbewusst‘ Urlaub machen, wenn man das Phänomen ‚overtourism‘ betrachtet.Folgt uns auf Instagram unter @letoziso.2024-09-081h 08Lehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#60 Say my nameFeiern ist ja immer etwas Schönes und Gründe zum Feiern findet man, wenn man kreativ ist, reichlich. Um einen der beiden Gründe zum Feiern, die einem als Mensch im wahrsten Sinne des Wortes die Wiege gelegt sind, geht´s in dieser Folge. Anke und Heiko plaudern nämlich über den Namenstag. Während Heiko schon seit Jahren Namenstags-Profi ist, begibt sich Anke da ein großes Stück auf Neuland. Vielleicht können die beiden in dieser Folge nicht nur Ankes Wissenslücken schließen, sondern euch ein wenig mit Namenstags-Feierfreude anstecken.  Passenderweise hatte Heiko erst vo...2024-08-0453 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#59 Den Sommer herbei zetteln"Wann wird es mal wieder richtig Sommer", das singt schon Rudi Carell in einem alten Schlager.Und das dachten sich auch Anke und Heiko, als sie für euch die neue Folge aufgenommen haben. Es war nämlichmal wieder ein typisch trüber und düsterer Juni-Tag. Da sämtliche Wetter-Hexen oder Sonnenzauberer nicht zu erreichen waren, haben Anke und Heiko kurz entschlossen einfach selbst beschlossen den Sommer herbeizuzaubern.  Wie sie das machen wollen, erfahrt ihr hier in dieser Folge. Weltexklusiv gibt es in dieser Folge auch das erste "Heiko empfiehlt" der Podcast-Geschichte. Seid also gespannt, was der...2024-06-3059 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#58 Wahl - Oh -MatWer wie Anke und Heiko viel mit dem Auto unterwegs ist, kommt um eines nicht herum: viele, bunte Wahlplakate. Von daher hielten die beiden es für eine gute Idee sich kurz vor dem Wahlsonntag am 9.6. bisschen über das Thema "Wahlen" zu unterhalten. Rausgekommen ist dabei eine munteres Gespräch darüber, wer von den beiden empfänglicher für Wahlplakate ist, ob der Euro oder der Taler die bessere Währung wäre und wo man hier in der Region gutes politisches Theater anschauen kann. Das gibt´s nämlich wirklich. Fragt Anke. Alles garniert mit der großen...2024-06-021h 00Lehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#57 Zwo - Eins - GummibärenbandeHeiko und Anke schwelgen in Erinnerungen. Neben Kindheitsidolen aus Kindheitstagen geht´s um Must-haves der Teeniezeit und die Großeltern, die Heiko und Anke geprägt haben.Da stellt sich die Frage, ob und wie man sich die unbeschwerten Momente in das fordernden Erwachsenenleben zurückholt. Oder wann habt ihr das letzte Mal Wolkenkino gesehen?Schwelgt mit uns in Erinnerungen auf Instagram unter @letoziso2024-05-0553 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#56 How to OsternAnke und Heiko haben es geschafft! Endlich eine Podcastfolge im ‚hallfreien‘ Raum!  Dank neuer technischer Ausstattung! Und nein, das ist nicht - passend zum Erscheinungstag der Folge -  ein Aprilscherz, das ist echte Realität. Dabei ist der 1. April dieses Jahr besonders spannend, schließlich fällt er nicht nur mit dem Erscheinen der Folge zusammen. Dieses Jahr fallen 1. April und Ostermontag  auch noch zusammen. Ob das ein Zufall ist? Und so geht es dann in dieser Folge natürlich um Aprilscherze wie Dihydrogenoxid oder den Wrigley‘s Kaugummi, das Osterlachen und vor allem die großen religiösen Themen Sterben...2024-03-3146 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#55 Berufung+Berufung=NamensänderungAnke und Heiko haben eine Mission: in Heikos großer Zimmervielfalt einen Raum mit weniger Hall zu finden. Gut, eigentlich haben sie sogar zwei Missionen. Die andere lautet nämlich ihren Podcast in neuem Gewand zu präsentieren. So ganz mit neuem Titel, neuem Layout und neuer Rubrik, aber mit den beiden bekannten Gesichtern. Wie sie auf ‚Lehrertochter und Zimmermannssohn‘ gekommen sind, was es mit dem Fugen-S auf sich hat und ob sie sich den Blumenkübel  erhalten haben, hört ihr in dieser ganz neuen Folge.Achtung: Diese Folge kann Spuren von Philosophenkaffee enthalten! Ihr findet uns...2024-03-0348 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#54 Es wird demokratischEs ist viel los im Moment. Vieles, was es so vielleicht noch nicht oder lange nicht mehr gab. Heiko geht zum ersten Mal seit Jahrzehnten auf eine Karnevalssitzung und Anke macht das, was tausende Deutsche auch machen. Sie geht auf eine Demonstration für ein buntes, tolerantes und offenes Deutschland.Was auf den ersten Blick nur scheinbar etwas miteinander zu tun hat, wird in dieser Folge geschickt miteinander verbunden. Wie das geht? Das müsst ihr euch schon selbst anhören! Wir verraten euch das nämlich in der neuen Folge von "Ahr und Ohr".  Ein Tipp: Es ha...2024-02-0445 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#53 Es gehen diverse Lichter aufNeues Jahr - neuer Fluss - neue Leute. Nur Heiko ist der Alte.Mit Anke Sattler bekommt euer spaßiger Zeitvertreib für die Ohren nicht nur eine neue Stimme, wir haben auch den Fluss gewechselt. Heiko ist ja jetzt schließlich  ein großer Pfarrer und von der Ahr an den großen Rhein gezogen. Zum Glück wohnt Anke auch am Rhein, da braucht man zum Aufnehmen von neuen Folgen nur drei Stationen auf dem Rhein zu fahren und schon ist man da. Aber ob der Titel "Ahr und Ohr" jetzt noch so gut passt....In dieser...2024-01-071h 06Lehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#52 VerzetteltFreunde, wickelt euch das Lametta um den Hals, es wird zusammengerückt und Geschichten erzählt.Gleichzeitig ist die Folge dann auch leider Marens letzte Folge bei "Ahr&Ohr". Maren und Heiko sitzen also ein letztes Mal bei einem heißen Bratapfeltee (und Wasser) zusammen.In einem Remake einer nie erschienenen 2022er Weihnachtsfolge lassen sie das ausklingende Jahr Revue passieren und wagen einen vorsichtigen Blick in das kommende Jahr. Abgesehen von der Urlaubsplanung, die ist ziemlich konkret. Frei nach dem Motto "Was können Sie gut? Urlaub!". Genießt ein letztes Mal sich verlierende rote Fäden und das humorvolle Zusamme...2023-12-0356 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#51 Qualität hat keinen PreisDraußen ist es dunkel, kalt und regnerisch.Drinnen im Schein der Deckenlampe erzählt Heiko von einem recht tragischen Erlebnis seines Arbeitsalltags, der Beisetzung eines Suizidfalls. Aus diesem Erlebnis und den Umständen um den Suizid heraus entwickelt sich in dieser Folge die grundlegende Frage: Was gibt dem Leben eigentlich seine Qualität?In diesem Sinne philosophieren die beiden über die Eigenschaften, die ein Leben mit Qualität füllen und denken darüber nach, warum Menschen sich eigentlich so oft in der Gesellschaft behaupten möchten, dabei dann mit der Wertschätzung für sich selbst viel zu kur...2023-11-0551 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#50 Himbeereis um 8Die Oktoberfolge ist eine Folge, in der wir nochmal alles aus den letzten Fitzelchen Sonnenstrahlen rauskitzeln. Wir reden nämlich über Eis und haben extra dafür eine Expertin zu Gast, nämlich Lena Jüliger.Ok, streng genommen ist sie keine Expertin für Eis - das bestimmt auch -  aber Lena kennt sich in etwas anderem super gut aus, nämlich in religiösen Kinderbüchern. Lena studiert Lehramt für Grundschulen und hat sich in ihrer Bachelorarbeit mit Gottesbildern in religiösen Kinderbüchern beschäftigt. Eines der Bücher, die sie für ihre Arbeit gena...2023-10-0140 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#49 Gemurmel der KirchenmäuseEin schwierigeres Thema hätten sich Maren und Heiko für die Folge kaum aussuchen können. Die beiden sprechen über die aktuelle Lage der Kirche. Das heißt, sie sprechen über Kirchenaustritte, über ihren persönlichen Umgang mit dem Glauben und gehen der Vorstellung nach, wie eine optimale Kirche aussehen könnte.Es ist eine heikle Frage, aber mit mit dem Wissen auf Heikos Seite und viel Gedankenspinnerei auf Marens Seite ist daraus eine sehr interessante und aufschlussreiche Folge geworden.Folgt uns auf Instagram unter  @ahrundohrTeilt mit uns eure Gedanken, Geschichten, Fragen, etc. unter ahrundohr@web.de.  2023-09-0353 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#48 Böser SchmetterlingEin gewöhnlicher Freitag und doch so ganz anders als sonst.Nachdem Heiko eine nachhaltige Begegnung im Neuenahrer Hospiz erfahren durfte, kamen die beiden ins Grübeln.Wie schön wäre das Leben, wenn die Menschen mehr Komplimente von sich geben würden? Oder was wäre, wenn an jedem Kauf, den wir tätigen, die Bedingung geknüpft wäre, etwas Gutes zu tun?Würde es zu dem sagenumwobenen Butterfly-Effekt kommen und plötzlich sind alle Happy wie Honigkuchenpferde?Es geht also um ganz viele kleine Blumenkübel.Folgt uns auf Instagram unter  @ahrundohrTeilt mit uns eure...2023-08-1342 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#47 B.K.A. - Bald Kannst´s AuchNach der Sommerpause starten Maren und Heiko direkt mit einem großartigen Gast, nämlich Dieter Aurass.Dieter arbeitete 41 Jahre für das Bundeskriminalamt und schreibt nun im wohlverdienten Ruhestand. In einem wirklich echt tiefgehenden Gespräch sprechen die drei nicht nur über Dieters Erlebnisse in seinem Beruf , sondern eben auch die Veränderungen, die in den letzten Jahrzehnten in der Gesellschaft vonstatten gingen. Vor allem geht es natürlich auch um den Grund, warum Dieter eigentlich in dieser Folge zu Gast ist: Seine Bücher und das Handwerk des Schreibens. Denn genau das ist es: ein Handwerk, darin sind die drei...2023-07-301h 07Lehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#46 BuchstabierwettbewerbEs war einmal...Die letzte Folge vor einer kleinen Sommerpause.Maren und Heiko haben sich dazu entschlossen, es bei 30°C in der Dachgeschossbude etwas seichter angehen zu lassen. Sie nehmen sich also das Wort "Sommer" vor und erzählen euch zu jedem der 5 Buchstaben eine kleine Geschichte. Dabei schaffen sie nicht nur kleine wie große Wortneuschöpfungen, sondern finden auch noch den ein oder anderen tiefen Gedanken.Sendet uns gerne eure S.O.M.M.E.R. Beschreibungen zu uns lasst uns teilhaben an euren Erlebnissen und Ereignissen im Sommer.Folgt uns auf Instagram unter  @ahrundohrTeilt mit u...2023-07-0248 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#45 Gärten der ErinnerungEs war einmal...Ein etwas trauriger Freitag.Vor ein paar Tagen hat Maren einen nahen Angehörigen verloren und nun muss sie sich mit der Tatsache auseinandersetzen, dass sie ihre erste Beerdigung erleben wird.Heiko als alter Friedhof-Hase kann natürlich auch aus einem ganzen Repertoire an Erlebnissen erzählen und so dringen die beiden bis an den Grund des Grabes vor:Nämlich die Frage, warum Friedhöfe auf ganz unterschiedliche Art und Weise für jeden Menschen ein sehr kostbarer Ort sind. Folgt uns auf Instagram unter  @ahrundohrTeilt mit uns eure Gedanken, Geschichten, Fragen, etc. unter ah...2023-06-1851 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#44 Fröhliches Gelassen-seinEs war einmal...ein ungewöhnlicher Freitag. Zum ersten Mal seit dem ersten Pfingsten - so ungefähr jedenfalls -  gibt's Pfingstferien und Maren und Heiko haben keine Idee, was man damit jetzt anfangen soll.  Also packen die beiden ihre gesamte "Was man im Ahrtal so in der Freizeit machen kann"-Kompetenz aus und sammeln für euch ein paar interessante Vorschläge zur Freizeitgestaltung. Ja, Alkohol ist auch ein Thema - aber es gibt auch ganz brave  Vorschläge.Es geht unter anderem um Traditionen, dem Finden von neuen Leidenschaft und dem Zusammenkommen von Generationen.Lasst euch inspirieren von den beid...2023-06-0440 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#43 Ein Leben in BildernEs war einmal...Ein trauriges Ereignis mit einer wunderschönen Message.Nach dem Tod von Heikos Onkel fallen ihm und seiner Mutter eine Tüte voller Bildern in die Hände. Das bringt Heiko ins Grübeln und zusammen mit Maren geht er auf Spurensuche tief im Sumpf der Erinnerungen, die beim Betrachten von alten Fotos wieder aufkommen.Was machen Fotos mit einem? Welche tieferliegenden Emotionen bringen sie mit sich und wie möchten wir in Erinnerung bleiben?Dem gehen die beiden fast schön träumerisch zu Grunde in der neuen Folge von "Ahr und Ohr".Folgt uns auf Inst...2023-05-2149 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#42 Heiko sattelt umEs war einmal...Endlich darf Heiko auch mal was erzählen. Gut, eigentlich macht er das ja immer, aber er wird sich beruflich verändern und darf jetzt auch offiziell darüber reden. Nach der öffentlichen Bekanntmachung von Heikos Wechsel von der Pfarrei Bad Neuenahr- Ahrweiler in die Pfarreiengemeinschaft Remagen stellen sich Maren natürlich ein paar Fragen. Zum einen natürlich, wie kommt es dazu, dass ein Pfarrer versetzt wird?Was geht in einem Menschen in so einer schwierigen Situation vor und wie trifft man so eine Entscheidung?Aber auch, wie vollzieht man in so einer Situation einen Umzug...2023-05-0853 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#41 Da sind wir wiederEs war einmal...Das große Wiedersehen nach einem noch größeren Abenteuer.Maren hat sich  nochmal mit  Anne und Sabine verabredet  und diesmal sind auch Antonia und Heiko mit dabei.Anne und Sabine waren vor wenigen Monaten schon bei uns im Podcast zu Gast und haben von ihrem bevorstehenden Engagement in Ruanda erzählt. Jetzt sind sie wieder da und können uns zusammen mit Antonia endlich von all dem berichten, was sie vor Ort erleben durften. Dass wir die vielen tollen und spannenden Eindrücke in eine einzige Folge gepackt bekommen haben, ist so ein kleines Nach-Osterwunder. Es gab nämli...2023-04-2347 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#40 Osterei-ei-eiEs war einmal...Das Osterfest, das kam in einem Nest.Zwei Freunde setzen sich zusammen und reden ganz unbefangen.Okay... lassen wir das. Maren und Heiko sind gut aufgelegt, denn schließlich gibt es wieder was zu Feiern. Es ist Ostern und so schwelgen sie in den Erinnerungen ihrer Kindheit.Es geht ums Ostereiersuchen - nach denen im Garten und nach denen im Leben.Folgt uns auf Instagram unter  @ahrundohrTeilt mit uns eure Gedanken, Geschichten, Fragen, etc. unter ahrundohr@web.de.  2023-04-0938 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#39 Breaking NewsEs  war einmal ....Ein leicht verregneter Donnerstag. Heiko hat keine Stimme und Maren muss alleine das Podcast-Geschäft am Laufen halten. Also setzt sie sich allein auf das Sofa ihres Wohnzimmers, neben ihr flackert eine Kerze und die Wärmflasche auf dem Bauch gluckert gemütlich vor sich hin. Klingt ein wenig nach Winterabend im Dezember, ist aber Mitten im März. Trotzdem kann Maren auch im März einer klassischen Winterbeschäftigung nachgehen: Zeitung lesen. Natürlich geht das nicht, ohne das Maren fleißig zu den Nachrichten ihren Senf dazu gibt und sich in ihrem Monolog s...2023-03-2619 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#38 I Robot?Es war einmal... Ein sehr eigenartiges Gedankenexperiment: Was wäre, wenn wir Fähigkeiten eines Roboters hätten?Maren ist auf die Idee beim Hören eines Podcasts gekommen und fand es ziemlich faszinierend, wenn Menschen gewisse Züge eines Roboters hätten - beispielsweise eine Hunger-Sättigung-Anzeige auf dem Bauch oder eine in die Augen eingebaute Brille, die persönliche Eigenschaften anzeigt. Da Heiko letztens beim Switch spielen immerhin schonmal ein Android sein durfte, war der sofort total überzeugt sich mit Maren auf dieses kleine Gedankenspiel einzulassen. Zugegeben, irgendwie artet das Gespräch der beiden ab und an ein wenig...2023-03-1246 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#37 Gimme moreEs war einmal...Der letzte Tag, bevor es Ernst wird. Also eigentlich war nur Karnevalsdienstag und an Aschermittwoch beginnt, die Fastenzeit, aber Heiko neigt ja hin und wieder ein wenig zum Dramatischen. Ist ja nicht schlimm, schließlich liefert uns das ein gutes Stichwort für die neue Folge "Ahr und Ohr". Was läge nämlich näher als sich so kurz vor der Beginn der Fastenzeit mit genau der zu beschäftigen. Und da sich Heiko von Berufswegen ein wenig damit auskennt, ist das jetzt seine große Chance euch nicht nur mit theoretischem Wissen rund um die...2023-02-2625 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#36 PoesiealbumEs war einmal....ein Poesiealbum, dass sich irgendwo zwischen Heikos Büchern im Arbeitszimmern versteckt hatte. Es war nicht irgendein Poesiealbum, sondern eins aus den 90ern! Und die 90er waren.... speziell.Dabei tun sich in so einem Poesiealbum echt eine Menge spannender Fragen auf.  Was will ich mal werden? Welche drei Wünsche könnte mir eine gute Fee erfüllen? Welche drei Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen? Fragen, nicht nur interessant für ein Fußballpoesiealbum, sondern für eine ganze Folge "Ahr und Ohr". Glaubt ihr nicht? Dann hört es euch an!2023-02-1251 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#35 Marens große ChanceEs war einmal.... Marens großer Tag. Endlich kommen wir bei "Ahr und Ohr" mal dazu die Folge aufzunehmen, die Maren schon ihr ganzes Leben (????) aufnehmen wollte. Heute setzen wir Heiko nämlich aufs Stühlchen, stellen ihm eine große Tasse Kaffee hin und stellen ihm ganz viele -  also mehr als fünf -  Fragen zu seinem Beruf als Priester. Wer wollte denn nicht schon immer mal wissen, wie man eigentlich Priester wird, ob es eine Karriereplanung vom Priester zum Papst in 30 Jahren gibt und wo man diese schicken Outfits mit Goldfäden für den Gottesdie...2023-01-2958 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#34 Großes Herz und großes AbenteuerEs war einmal....die erste Folge im neuen Jahr und direkt eine mit einem solchen Brett.Maren hat sich mit Sabine und Anne getroffen, zwei mutigen Frauen, die am Projekt des HDVC Kabuga e.V. teilnehmen.Vom 24.01. an widmen sich die zwei Physiotherapeutinnen für einen Monat der Behandlung von geistig und körperlich behinderten Kindern. Dabei machen sie sich auf den Weg nach Ostafrika und haben keinen Plan, wie ihr Engagement aussehen wird und was sie erwartet.Was sie antreibt ist die inspirierende Geschichte von Christine Mukeshimana, die seit 2009 das Projekt leitet und immer wieder Freiwillige wie Sabine un...2023-01-1549 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#34 Große Herz und großes AbenteuerEs war einmal....die erste Folge im neuen Jahr und direkt eine mit einem solchen Brett.Maren hat sich mit Sabine und Anne getroffen, zwei mutigen Frauen, die am Projekt des HDVC Kabuga e.V. teilnehmen.Vom 24.01. an widmen sich die zwei Physiotherapeutinnen für einen Monat der Behandlung von geistig und körperlich behinderten Kindern. Dabei machen sie sich auf den Weg nach Ostafrika und haben keinen Plan, wie ihr Engagement aussehen wird und was sie erwartet.Was sie antreibt ist die inspirierende Geschichte von Christine Mukeshimana, die seit 2009 das Projekt leitet und immer wieder Freiwillige wie Sabine un...2023-01-1549 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#33 Neues über WeihnachtenEs war einmal... endlich nochmal Aufnahmefreitag, diesmal für das spektakuläre "Ahr und Ohr"-Weihnachtsspecial. Eine Folge voll mit Weihnachtsmusikschnipsel aus dem Schnitt, Anekdoten aus der Kindheit und dem ewigen Kampf "Raclette vs. Kartoffelsalat mit Würstchen". Nur völlig ohne Lametta.  Nicht nur, dass wahrscheinlich das ganze Ahrtal und halb Deutschland zum ersten Mal von der Weihnachtsgurke hören wird, ihr macht in dieser Folge auch einen kleinen Ausflug in Marens und Heikos eigenes Weihnachtswunderland. Und weil es von Weihnachten so viel Schönes und Skurriles zu erzählen gibt, setzen die beiden die Folge einfach auf Inst...2022-12-1831 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#32 Lasst uns froh und munter seinEs war einmal ein trüber Mittwoch Vormittag...Der ach so besinnliche Advent hat Marens und Heikos Kalender ganz unbesinnlich durcheinander gewirbelt, sodass Heiko euch ganz alleine durch diese Folge begleiten darf. Aber beim Thema dieser Folge wird das schon klappen. Schließlich geht es um den Nikolaus.  Und als geübter semiprofessioneller Nikolausdarsteller und vor allem Kind aus Leidenschaft kann Heiko immerhin aus reichlich Facherfahrung schöpfen. Ausgestattet mit Mikrofon und Kaffeetassen-Marendouble erzählt Heiko euch ein wenig über die Herkunft des schönen Nikolausbrauches und überlegt, ob der Brauch eigentlich nicht ein Ganzjahreskonzept sein könnte. Frei...2022-12-0426 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#31 Gäste statt PatientenEs war einmal...ein sehr sonniger Freitag für den angeblich so grauen November. Nachdem Maren und Heiko sich in der letzten Folge mit der letzten Reise im Leben beschäftigt haben, geht es in dieser Folge auch noch mal in eine ähnliche Richtung. In dieser Folge von "Ahr und Ohr" ist nämlich Nicole Schumacher zu Gast. Nicole ist Seelsorgerin und arbeitet im Hospiz im Ahrtal in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dort steht sie nicht nur mit ihrem offenen Ohr den Gästen zur Verfügung, sie ist auch Seelsorgerin für die An- und Zugehörigen der Gäste und a...2022-11-201h 03Lehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#30 Letzte ReiseEs war einmal... endlich nochmal ein vollzähliger Aufnahmefreitag. Zur Feier des Tages haben sich Maren und Heiko dann auch gleich ein Gast mit ins Boot geholt, der ein ganz besonderes Thema mitgebracht hat. Passend zum November.  Anna Knieps ist eine junge Frau, die ursprünglich mal Erzieherin werden wollte. Mittlerweile ist sie aber Bestatterin und führt zusammen mit ihren Eltern  in 4. Generation den Familienbetrieb fort.Sie erzählt über die Bestatterausbildung und über sämtliche - ja sämtliche - Aspekte des Jobs.Gerade Maren, die in ihren Leben noch nie auf einer Beerdigung war, hat d...2022-11-061h 01Lehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#29 Work-Life-DysbalanceEs war einmal... Wieder ein Freitag. Heiko hütet krank die Couch und eine kleine Maren sitzt mit einer melonengroßen Tasse Kamillentee in ihrer Küche und nimmt einen Folge Podcast auf- ganz alleine. Aber das passt sogar ganz gut. Maren hat ein Thema mitgebracht, das sie im Moment echt beschäftigt. Denn auch wenn die Folge kurz erscheinen mag, geht das Thema doch tief. Maren spricht über das Planen des Lebens, über den Wunsch des Karriere-Machens und dem der Gründung einer Familie. Es geht um die eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse der Menschen um einen...2022-10-2324 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#28 Dank geht rausEs war einmal...Der übliche Freitag, diesmal rund um Erntedank.Was liegt also näher, als nach dem Thema der Essensbeschaffung, einen Schritt zurück zu machen und sich erst einmal bewusst zu werden, wie dankbar wir für das sein können, was wir überhaupt geerntet haben. Voila. Das feiern wir halt an Erntedank.Und schließlich taucht in Deutschlands Weinbauregion Nummer 1 , dem Ahrtal, das Thema "Erntedank" an vielen Ecken auf. Ein guter Grund also, das Mikro zu schwingen und ein wenig zu plaudern.Maren und Heiko machen nicht nur einen Ausflug in den Jurassic Parc, s...2022-10-0942 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#27 Food SharingEs war einmal...Maren, die ihr Öko-Ich in die Welt hinaustragen wollte. Also zog sie los und suchte sich damit ein wenig besser auskennt.Gefunden hat sie Anna Gieraths, die Bezirksleitung des Food Sharing e.V. in Bad Neuenahr. In einer gemütlichen Küche, umgeben von Kisten voller geretteter Lebensmittel, sprachen die beiden über das Thema "Food Sharing" und wie das bei uns im Ahrtal umgesetzt wird. Und Anna ist nicht alleine zu Gast in der Folge. Sie hatte fleißig Verstärkung von ihren Kindern und ihren Hunden. Das macht die Folge doch gleich noch lebendiger.In...2022-10-0750 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#26 Sinn(erfindung)Es war einmal... die größte und schwierigste Frage, die man sich stellen kann:  Die Frage nach dem Sinn des Lebens.Ja, da haben sich Maren und Heiko echt ein ganz schweres Kaliber rausgesucht. Schwere Kaliber händelt man vermutlich am Besten so, wie die beiden das immer machen: einfach munter drauflos reden und zusammen überlegen, was ein Mensch im Leben zum Glücklich sein braucht. Was es auch immer ist, was uns Menschen im Leben antreibt, Maren und Heiko wollen es rausfinden. Gewürzt wird das Ganze mit vielen schönen Bildern und einer Menge Hu...2022-09-1147 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#25 Unbezahlbare Arbeit, ehrenvolle ArbeitEs war einmal...Eine selbstlose Seele, auf Suche nach einer Tätigkeit, die nicht nur für sie sinnvoll, sondern auch anderen Menschen eine kleine Hilfe ist.  Zum einen reden wir hier über Maren, aber auch über etwa 30 Millionen andere Menschen in Deutschland. Das Thema dieser Folge von "Ahr und Ohr" ist das große Thema "Ehrenamt".  Maren sucht nämlich gerade eine solche ehrenamtliche Tätigkeit, in der sie sich neben dem Beruf etwas einbringen kann.  Grund genug, dass Maren und Heiko in dieser Folge etwas über das Ehrenamt sprechen. Nicht nur in welche Richtung Marens Pläne gehen...2022-08-2849 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#24 Urlaub für das GehirnEs war einmal…eine Maren, die alleine in ihrem Wohnzimmer sitzt und die neue Folge eures Lieblingspodcasts aufnimmt.Warum alleine? Weil Urlaubszeit ist und sie ihrem Podcastkollegen Heiko eine Auszeit gönnen wollte.Daher säuselt sie euch ihren sinnlosen Monolog alleine ins Ohr und hofft, dass ihr den Titel dieser Folge genauso annehmt, wie er gemeint ist. Das nämlich, was sie euch da vorsabbelt, ist literarisch so leicht wie das Käseblatt eurer liebsten Diddlmaus aus der Kindheit. Es ist eine Folge über die Sommerzeit und wie man die freien Tage auch im veränderten Ahrtal gut rumkriegen kann. Gan...2022-08-1419 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#23 Unter den WeinbergenEs war einmal.... Ausnahmsweise kein Freitag. Über der Erde herrschen gefühlte 6 Milliarden Grad. Doch da, wo unser Gast arbeitet, jeden Tag im Jahr 12 Grad.Anne Theiss nimmt uns heute mit auf eine Reise in die "Dokumentationsstätte Regierungsbunker". Mit ihr werfen wir nicht nur einen Blick auf die Geschichte hinter diesem spannenden Betonklotz, sondern schauen auch ein wenig hinter die Kulissen ihres Arbeitstages. Interessant ist wahrscheinlich auch die Frage, wie sehr der Krieg in der Ukraine sich bei den Besuchern im Bunker widerspiegelt bzw. ob das Thema "Atomschutzbunker" durch den Krieg stärker in den Focus gerü...2022-07-3148 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#22 Gestern und MorgenEs war einmal...Dieser Satz war selten so präsent wie in diesen Tagen bei uns im Ahrtal.Die Flutkatastrophe jährt sich zum ersten Mal und nicht nur in der Presse taucht das Thema "Flut" wieder ganz stark auf. Auch im Alltag an der Ahr ist und bleibt das letzte Jahr ständiger Begleiter. Maren und Heiko schauen in der aktuellen Folge zurück auf das letzten Jahr. Wie stark sind die Szenen und Emotionen noch ihren Köpfen verankert? Wie sahen ihre Bewältigungsstrategien aus und was haben sie gebracht? Neben all diesem Zurückblicken versuch...2022-07-1751 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#21 Zwischen den BänkenEs war einmal... der Schreck beim Lesen dieses Untertitels.Ja, es musste darauf hinauslaufen... Schließlich ist einer der Hosts ein Geistlicher. Aber immerhin nur einer. Maren, letztens irgendwann mal die neutrale Schweiz, betitelt sich diesmalals eher weniger kirchgängerisch.Also ja, es geht um die Kirche, doch Abschalten ist keine Option. Klar? Die beiden reden wieder frei heraus und versuchen das Thema so locker und fluffig wie Oma Ernas Pfannkuchen anzugehen. Und das ganze ohne fromme Soße und theologische Floskeln. Schließlich taucht Céline Dion, der Super-Mario-Jingle und das böse Wort mit "S" in d...2022-07-0354 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#20 Dat PaterEs war einmal der übliche Aufnahme-Freitag...Heiko schwelgt heute in Erinnerungen an DEN - oder grammatikalisch korrekt- dat Pater, einen kürzlich verstorbenen Wegbegleiter aus seiner Zeit im Priesterseminar. Aus vielen lustigen Anekdoten über "dat Tigga",  "dat Herr Marquardsen, der dat Strafarbeit macht" und ganz, ganz vielen "hmmm´s"  hat sich für Maren und Heiko eine sehr spannenende Frage gestellt: Was brauchen Menschen eigentlich um wachsen zu können?Sind es Vorbilder, Wegbegleiter oder doch Erfahrungen, die uns prägen? All dem gehen wir in unserer neuen Folge auf den Grund. Ach so, und außerdem haben wir...2022-06-1951 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#19 Auf dem Weg zu dir selbstEs war (wieder) einmal ein Freitagnachmittag....Diesen Freitag waren Heiko und Maren nicht allein. Zur Abwechslung haben die beiden sich nämlich eine dritte Stimme dazu geholt. Zu Gast war Thomas Harnisch aus Bonn, mit Wurzeln im Ahrtal. Thomas ist  systemisch-integrativer Coach und  Neurolinguistischer Programmierer . Nein, das hat nichts mit Computern zu tun. Das musste Heiko auch lernen.  Thomas begleitet Menschen mit einer noch recht unbekannten Art des Coachings und hilft ihnen so, ihre Eigenschaften und Stärken wie die Werkzeuge eines Schweizer Taschenmessers zu benutzen. Genau deshalb hat Maren Thomas in unsere Folge eingeladen. Und halt eben auch um di...2022-06-0559 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#18 WasserschädenEs war einmal...die Warnung vor Unwetter und Sturm, die ein kleines Männchen namens "Angst" in unseren Köpfenerscheinen ließ, wie ein nerviges PopUp auf unserer Lieblingswebsite.Es ist eine Art Spannung zu spüren, die nichts mit der elektrischen Ladung in den dunklen Wolkenüber uns zu tun hat. Das Ahrtal wird zurückversetzt in die Zeit der Flut und wir alle spüren beim Anblick der Sandsäcke und Schläuche die altbekannte innere Unruhe.Ein wichtiger Grund ein wenig über dieses böse kleine Männchen "Angst" zu sprechen: Was Angst ausmac...2022-05-2248 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#17 AufwindEs war einmal ein schöner Freitag in Sinzig...Da arbeiten nicht nur fleißige Bauarbeiter. Sorry.... Wir haben alles versucht sie leiser zu kriegen. *beschämt guck* Aber hey, vielleicht sind Hintergrund-Sounds ein neues Markenzeichen.In Sinzig arbeiten auch unsere beiden tollen Gäste, Lissy und Daniel. Die beiden sind die Gesichter hinter dem spannenden Projekt "Aufwind - Deine Chance Ahrtal" und frisch hier bei uns im Ahrtal aktiv.  Mit ihrem Projekt wollen sie Kindern und Jugendlichen bei uns ein Stück Raum geben sich und ihre Themen einzubringen und ihnen beim Entdecken helfen, dass ihre Stimme eine g...2022-05-0854 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#16 Drei Pfund HanfEs war einmal...ein Versuch, einen strukturierten Podcast mit rotem Pfaden aufzunehmen - und es blieb bei einem Versuch.Nein, Spaß. ;) Maren findet drei Pfund Hanf in der Bibliothek und schwups haben wir eine Folge. Diese Folgt nimmt euch mit auf die spannende Suche nach den wesentlichen Dingen im Leben und nach dem, was uns im Leben definiert und ausmacht. Dabei stoßen Maren und Heiko auf kleine Wunder in ihrem Alltag und das ein oder andere bewegende Ereignis. Lehnt euch entspannt zurück und lasst euch berieseln.Folgt uns auf Instagram unter  @ahrundohrTeil...2022-04-2440 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#15 Der alte Fritz und der HaseEs war einmal ein trüber und verregneter Freitag....Das Wetter passt zur Stimmung. Heiko muss die Folge heute ganz alleine aufnehmen. Na, das kann ja etwas werden. Ob er das hinbekommen und was er da so alleine fabriziert hat, hört ihr in unserem "Ahr und Ohr"-Osterspecial. Dabei gehts nicht nur um Ostern an sich und die bekannte Geschichte von Jesus und der Auferstehung. Nein, wir haben einen bunten Blumenkübel - Wortspiel zu Folge 14! - an Ostergeschichten und Ostertraditionen im Gepäck, die ihr vielleicht noch nie gehört habt. Ist das eigentlich schon Infotainment?!?Na...2022-04-1031 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#14 Es kübelt überallEs war einmal ein Blumenkübel. Er stand einsam irgendwo zwischen Mülleimer und Bushaltestelle. Er strahlte in grellem pink. Was macht er da und wie zur Hölle kam er dahin?Diesen und anderen blumenbekübelten Fragen gehen Maren und Heiko in der neuen Folge von "Ahr und Ohr" auf den Grund. Apropos Grund: Sind die bunten Blumenkübel bei uns wirklich bis auf den Boden voll mit Erde? Dabei sind die bunten Blumenkübel mehr als nur schicke Deko für die Stadt. Sie sind auch ein herrliches Bild für alles, was das Leben bunter und farb...2022-03-2742 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#13 StehAUFmenschEs war einmal ein strahlend sonniger Donnerstag auf einer Terrase  mit dem tollsten Blick über die Landschaft, den man in ganz Wachtberg finden kann... Maren und Heiko haben es geschafft und einen kompetenten Gast für die Folge gefunden! Susanne Benarey-Meisel hat eine Praxis für Coaching und Supervision in Wachtberg, bezeichnet sich aber lieber als Wegbegleiterin.  Aber was macht sie eigentlich genau? Warum kommen Menschen zu Frau Benarey-Meisel  und lassen sich von ihr auf dem Lebensweg begleiten? Was kann man selbst dafür tun, um ihn schwiergen Situationen gut gewappnet zu sein? So viele Fragen für eine Fol...2022-03-1348 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#12 Public Dating 2.0Es war einmal ein stürmischer Freitagabend im Jahre 2022, in einer Galaxy nicht so weit weg...Im dämmrigen Licht einer Deckenlampe mit leichten Ausfallerscheinungen und akkustisch vom sanft säuselnden Windböen untermalt, treffen sich Maren und Heiko zur ersten gemeinsamen Folge von "Ahr und Ohr". Wie es dazu kam, dass die beiden da jetzt zusammen sitzen, was seit der letzten Folge alles im Ahrtal los war und was ein gutes Comeback so ausmacht, erzählen sie euch in dieser Folge.  Die große Wiederhörens-Folge voll mit extra bestellten Soundeffekten, Modern Talking, den New England Patriots...2022-02-2730 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#11 Im Abschied liegt die Geburt der ErinnerungDie 11. Folge von "Ahr und Ohr" ist ein leider etwas traurig. Nicht nur verabschieden wir uns in eine kleine Sommerpause, wir müssen uns auch von Johanna verabschieden. Johanna zieht beruflich leider aus dem Ahrtal weg.  Wohin es Johanna verschlägt und was sie dort macht, das wird sie in dieser Folge verraten.  Von daher wollten wir in unserer Folge ein wenig in Erinnerungen schwelgen. Was waren unsere Highlights der ersten Folgen "Ahr und Ohr"? Was hat uns beide besonders bewegt? Gibt es vielleicht so etwas, wie eine Lieblingsfolge?Ach, und natürlich gibts eine Antwort auf die Frage...2021-07-0438 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#10 Mein Bethaus ist Bethaus für alle Völker [Jes 56,7]Für die 10. Folge von "Ahr und Ohr" hat sich Heiko auf den Weg nach Koblenz gemacht. Dort trifft er sich zum Gespräch mit Ovadya Avadiev, einem Vertreter der dortigen jüdische Gemeinde. Grund für unseren Besuch ist ein wundervolles Jubiläum, das wir in diesem Jahr in unserem Land feiern dürfen, nämlich "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Aber nicht nur um dieses schöne Fest soll es in dieser Folge gehen. Wir wollten von Ovadya ein wenig mehr darüber hören, was jüdisches Leben im Alltag auszeichnet. Welche Rituale er besonders pflegt und wa...2021-06-2053 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#9 Menschen kennenlernen mal andersHeute haben wir einen echten Helden bei "Ahr und Ohr" zu Gast. Aber keinen Held mit Maske und Cape, sondern den "Brettspielheld".  Alex Petkovski, so heißt unser Held mit bürgerlichem Namen, ist der Besitzer des Spielefachgeschäfts "der Brettspielheld" in der Altstadt von Ahrweiler. Er wird im Gespräch mit Heiko nicht nur erzählen, wie es zu diesem ungewöhlichen Namen für sein Geschäft gekommen ist. Alex erzählt auch davon, vor welche Herausforderungen die Corona-Pandemie ihn als Einzelhändler stellt und wie er damit umgeht. Im Mittelpunkt des Gespräch steht aber natürlich das, für...2021-06-0643 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#8 Neue BrückenEs ist Pfingstmontag - Feiertag für uns alle. Für Victoria und Anna ist Pfingsten dieses Jahr ein doppelter Grund zum Feiern, sie gehen am Pfingstwochenende in der Pfarreiengemeinschaft Altenahr zur Firmung. Da wollten doch unbedingt mal mit den beiden sprechen um ein bisschen mehr über die Firmung zu erfahren. Nicht nur um zu hören, wie so eine Firmvorbereitung abläuft. Neugierig und spannend fanden wir eher zu hören, warum die beiden überhaupt zur Firmung gehen und was sie sich für sich von der Firmung für sich erhoffen. Oh, und da war noch ein besonde...2021-05-2332 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#7 MAMAFür den Muttertagsgruß von "Ahr und Ohr" haben wir uns Theresa Pfanner eingeladen. Theresa ist Mutter eines Sohnes, wird aber auch in diesem Jahr wieder Mutter. Theresa und ihre beiden Männer Zuhause warten nämlich auf Zwillinge!Ein paar Monate vor der Geburt der Zwillinge haben wir uns mit Theresa zu einem gemütlichen Gespräch getroffen, um der Frage nach dem Schönen am Mutter-sein nachzugehen. Herausgekommen ist dabei ein spannendes Gespräch über die Kostbarkeit kleiner Dinge im Alltag, den Wow-Effekt, der alles anders macht und die Erfahrung, dass man mit Gelassenheit im Alltag doch viel weit...2021-05-0939 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#6 Wisst ihr noch…?Theresa Rösgen und Jakob Bell liefern Johanna und Heiko einen Grund, ein wenig in Erinnerungen zu schwelgen.  Denn die beiden haben dieses Jahr Abitur gemacht. Johanna hat die Theresa und Jakob zum Gespräch getroffen, nicht nur um zu hören, wie schwierig und weniger schön so ein Abitur unter Corona ist. Eher waren wir von "Ahr und Ohr" neugierig, was die beiden jetzt mit dem Abi in der Tasche vorhaben. Vor allem wollten wir wissen, ob es schon konkrete Wünsche und Pläne für die Zukunft gibt und wie man sich als Götter fühlt, die...2021-05-0832 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#5 Auf das Leben!Eigentlich stand die 5. Folge von "Ahr und Ohr" schon. Wir wollten ein Jahr vor der Landesgartenschau (LaGa) hören, auf was für ein tolles Ereignis wir uns an der Ahr freuen können. Vor allem wollten wir uns von unserem Gast, Bernd Bazin, erzählen lassen, was die Kirchen mit der LaGa zu tun haben und was ein evangelischer Seelsorger auf einer Landesgartenschau so macht. Und dann kam alles anders! Ein Tag nach dem Gespräch mit Bernd wurde die LaGa von 2022 auf 2023 verschoben. Also hat sich Heiko das Mikro geschnappt und Bernd Bazin nochmal zum Gespräch get...2021-04-1143 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#4 Das Leben schreibt die besten Geschichten!Johannas und Heikos Wunsch geht in dieser Folge in Erfüllung. Es wurde jemand so neugierig auf "Ahr und Ohr", dass er gerne mit uns sprechen wollte. Also Mikrofon frei für Gregor Schürer!  Gregor Schürer ist Autor von Kurzgeschichten und lebt hier bei uns im Ahrtal. Heiko hat ihn zum Gespräch getroffen. Entstanden ist so ein amüsantes Gespräch über Gregors Arbeit als Autor, die Themen seiner Büchern und wie man überhaupt auf die Idee kommt Schriftsteller zu werden. Ach ja, und Urs, der Maulwurf, darf natürlich auch nicht fehlen. Stellt sich nur die F...2021-03-2845 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#3 Zeugen gesucht? Zeugen gefunden!Ahr und Ohr heute (ausnahmsweise) mal besonders kirchlich. Wir sind heute im Gespräch mit drei jungen Frauen aus der Jugend von St. Laurentius, Ahrweiler. Aufmerksam geworden sind wird auf sie durch ein Plakat. Die Jugendlichen haben sich am Thesenanschlag der Bewegung Maria 2.0 beteiligt und am Marktplatz in Ahrweiler ein Plakat dazu aufgehängt. Wie sie auf die Idee dazu gekommen sind, was sie damit erreichen wollen und warum sie die Kirche noch nicht abgeschrieben haben, alles dazu in der 3. Folge von "Ahr und Ohr".2021-03-1437 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#2 Coronablues? Nein danke!Dauerthema "Corona" und das ohne Jammern? Geht nicht! Doch das geht!Bestes Beispiel dafür sind Silke und Alex vom Generationenbüro in Adenau. Sie erzählen von ihrem Beruf, von großen Fußstapfen und vor allem davon, wie strahlende Gesichter dafür sorgen können, dass man seinen Beruf noch mehr liebt, als man das eh schon tut. Fragt sich nur, wer nachher mehr strahlt: Die Podcaster oder die Zuhörer?2021-02-2842 minLehrertochter und ZimmermannssohnLehrertochter und Zimmermannssohn#1 Karneval oder nicht-Karneval, das ist hier die Frage!Die Premierenfolge "Ahr und Ohr" erzählt direkt von einem der Themen an der Ahr: dem Karneval. Im Gespräch mit Udo Willerscheid von der AKG und Prinz Thomas I, alias Thomas Glöckner, von der KG Heimersheim  hören wir, wie die beiden eigentlich zu echten Karnevalisten  geworden sind und wie Karneval auch unter Coronabedingungen gefeiert werden kann.Achtung: Dieser Folge enthält ganz viel karnevalistisches Herzblut und Leidenschaft für die 5. Jahreszeit!2021-02-1254 min