podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anleihen
Shows
Die Börsenminute
Anleihen: Zinsen alleine zählen nicht
Aktien sind natürlich nicht die einzige Anlageklasse,man kann sein Geld auch in Anleihen investieren. Der Unterschied in aller Kürze: Bei Aktien bist Du Eigentümer, erwirbst Anteile an einem Unternehmen und partizipierst an den Gewinnen wie Verlusten. Bei Anleihen bist Du Gläubiger eines Unternehmens, leihst ihm meist zu einem fixen Zinssatz für eine bestimmte Dauer Geld und bekommst danach Deinen Einsatz wieder, vorausgesetzt der Schuldner – also das Unternehmen, eine Organisation oder der Staat - gehen bis dahin nicht pleite. Bei Anleihen kommt es aber nicht nur auf die Verzinsung an,also wie viel Ert...
2025-07-12
04 min
Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage
Investieren in Anleihen-ETFs: Chancen, Risiken & Strategien
Was sind Anleihen-ETFs? Was gibt es beim Investieren in Anleihen-ETFs zu beachten? Welche Rolle können Anleihen-ETFs in einem diversifizierten Portfolio spielen? Beitrag zur Folge: Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau Was sind eigentlich Anleihen-ETFs – und warum könnten sie eine sinnvolle Ergänzung für Dein Portfolio sein? In dieser Folge erfährst Du, wie Anleihen-ETFs funktionieren, worin si...
2025-06-20
23 min
Praktisch veranlagt
Jeder hat’s, keiner kennt’s: Anleihen erklärt
🤔 Ziemlich sicher jede und jeder in Österreich hat Anleihen, obwohl es den wenigsten bewusst ist. Man hört es auch bei Geldanlage-Beratungen immer wieder, aber was sind eigentlich Anleihen?ℹ️ Finanzprofi Wolfgang erklärt die Basics zu Anleihen, wo Vor- und Nachteile liegen und welche Risiken Anleihen mit sich bringen. Denn obwohl sie gemeinhin als die sichere Anlageform gelten, gibt es Gefahren, wie die aktuelle Situation in den USA und mit den Handelskriegen ins Bewusstsein ruft. Und es gibt natürlich auch praktische Tipps, wie du dein Geld schützen kannst.📋 Themen: Was sind Anleihen? Warum hat jeder...
2025-06-03
37 min
Let's talk about Money!
Anleihen einfach erklärt!
Der Titel verrät bereits alles, was du wissen musst. In dieser Folge sprechen wir über Anleihen. Worin liegt der Unterschied zu anderen Anlageformen? Wie funktioniert das mit den Zinszahlungen? Machen Anleihen Sinn für mich und welche Anleihen befinden sich im Sunrise Dividends and Interest? Fragen über Fragen :-) 00:00 Intro 01:38 Anleihen einfach erklärt07:50 Wie funktioniert der Vertrieb von Anleihen 10:50 Zinszahlungen verschiedener Anleihen26:00 Warum in Anleihen investieren?30:30 Arten von Anleihen 33:50 Anleihen und Finanzkrise 200835...
2025-02-17
46 min
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#226 Dr. Andreas Beck - Anleihen-ETFs: Unverzichtbar oder überbewertet? | extraETF Talk
Welche Rolle spielen Anleihen in einem ausgewogenen Portfolio? In diesem spannenden Gespräch diskutieren die Finanzexperten Dr. Andreas Beck und Markus Jordan die aktuelle Situation der Zinspolitik und deren Einfluss auf den Anleihenmarkt. Sie gehen auf die Chancen und Herausforderungen ein, die sich aus steigenden und fallenden Zinsen für Anleiheinvestoren ergeben und beleuchten, welche Rolle Anleihen in einem ausgewogenen Portfolio spielen sollten. Darüber hinaus geben sie einen Einblick in die spezifischen Risiken von Anleihen und Anleihen-ETFs und geben wertvolle Tipps für die Auswahl der richtigen ETFs. Ein Muss für alle, die in Anleihen inves...
2024-11-13
43 min
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 215: Investition in Anleihen – welche Chancen und Risiken bieten Anleihen-ETFs?
Anleihen-ETFs sollen dabei helfen, ein Portfolio zu diversifizieren. Die Fonds haben aber seit knapp zwei Jahren zum Teil deutliche Verluste angehäuft. Woran das liegt, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion. Karl beantwortet folgende Fragen: • Ist Schmidt ein Fan von Anleihen-ETFs? (1:08) • Wie funktionieren Anleihen-ETFs? Wie lässt sich ein Markt mit einem Anleihen-ETF möglichst korrekt und effizient abbilden? Macht man das mit allen Anleihen des jeweiligen Marktes so oder nur mit den größten Anleihen? (2:49) • Warum wird ein internationales Anleihen-Portfolio an dem Marktwert der Schulden...
2024-08-16
23 min
Du kannst Börse
🥱 Langweilige Anleihen? Nicht mehr, nachdem du von dieser Strategie gehört hast!
📈 Du kannst Börse PREMIUMSichere dir immer die besten Aktienempfehlungen von Felix und Max inklusive zugehöriger Analysen. Jetzt mit Rabattcode PODCAST24 für 67 % Rabatt - hier klicken!Alle unsere Analysen machen wir mit dem Tool aktienscreener.com, das du 30 Tage gratis testen kannst (hier klicken)!🎙️ Über diese FolgeIn dieser Episode des Du kannst Börse Podcast spricht Adrian mit unserem Top-Experten Felix Lang über das oft unterschätzte Thema Anleihen. Sie beleuchten, warum Anleihen trotz ihres langweiligen Rufs spannende Investmentmöglichkeiten bieten und ob sie in jedes Dep...
2024-06-14
23 min
Die Wissenschaft des Investierens mit Benedikt Brandl | wie man abgesichert und profitabel investiert
#031 Grundlagen von Anleihen und Anleihen-ETFs
In dieser Folge geht es um die Basics von Anleihen und Anleihen-ETFs. Wie funktionieren sie? Warum sie für vorsichtige Anleger gut geeignet sind. Welche Rolle Laufzeit und Rating spielen und warum die nächsten Jahre deutlich besser laufen sollten, als die letzten. Link zum Video: https://youtu.be/aacBebZ65-E 0:00 Intro 0:22 Unterschied Aktien und Anleihen 0:53 Verschiedene Typen von Anleihen 2:00 Rating des Schuldners 3:40 Einfluss der Laufzeit 4:40 Historische Renditen und Rückgänge von Anleihen 7:20 Jährliche Wertentwicklung von 5-jährigen US-Treasuries seit 1926 8:25 Wie Anleihen-ETFs funktionieren 10:08 Zusammenfassung und Ausblic...
2024-02-13
11 min
Geldmeisterin
„Haben inflationsgebunde Anleihen aufgestockt“
„Wir haben unseren Anteil an Inflationsgeschützten Anleihen am verwalteten Anleihevermögen von sechs auf zehn Prozent erhöht“, berichtet Clemens Hansmann, Anleiheexperte bei Gutmann. Denn Anleihen, deren Nominalwert und Verzinsung sich an die Inflationsentwicklung anpassen sind immer dann attraktiv, wenn die Inflation stärker steigt als vom Markt erwartet wird. In einer solchen Phase würden wir uns gerade befinden. Eingepreist sei eine Inflationsentwicklung von zwei Prozent. Doch bei Gutmann rechnet man nicht, dass man auf dieses niedrige Teuerungsniveau vor Covid zurückkommen wird. Die bei Inflation Linkern eingepreiste Teuerung ist die „break even-Rate“, bei der inflationsgebu...
2024-02-11
26 min
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 194: Zinshoch – Anleihen und Tagesgeld auf dem Vormarsch, braucht es Aktien noch?
Die großen Notenbanken haben in den vergangenen 18 Monaten in einer historisch einmaligen Schnelligkeit die Leitzinsen nach oben katapultiert. Die Europäische Zentralbank beispielsweise hat die Zinsen gleich 11-mal hintereinander angehoben – auf nunmehr 4,5 Prozent. Das gab es noch nie – und daher ist auch hier von einer Zeitenwende die Rede. Die Sparerinnen und Sparer freuen sich, denn es gibt nun endlich wieder Tagesgeld zu guten Konditionen und auch Anleihen werfen ordentliche Renditen ab. Wie die momentane Zinswelt einzuschätzen ist und wie man die aktuell hohen Zinsen für sich nutzen kann, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge von Karl Matthäus Schmidt...
2023-12-15
23 min
FINANZ-DIALOG
172 | Anleihen gehören ins Depot — Interview mit Antonio Sommese
Anleihen sind eine wichtige Komponente eines gut diversifizierten Portfolios. Sie repräsentieren Schulden, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Institutionen emittiert werden und bieten Investoren regelmäßige Zinszahlungen sowie die Rückzahlung Anleihen sind eine wichtige Komponente eines gut diversifizierten Portfolios. Sie repräsentieren Schulden, die von Unternehmen, Regierungen oder anderen Institutionen emittiert werden und bieten Investoren regelmäßige Zinszahlungen sowie die Rückzahlung des investierten Kapitals zum Ende der Laufzeit. Durch die Aufnahme von Anleihen in Ihr Depot können Sie Ihr Risiko streuen und eine stabilere Einkommensquelle neben Aktien und anderen Vermögenswerten schaffen. Dies kann dazu beitragen...
2023-11-22
09 min
Wissen Schafft Geld - Aktien und Geldanlage. Wie Aktienmärkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#754 - Anleihen (Teil 1)
Folgende Frage eines Hörers (und einige weitere mit ähnlichen Fragen): Hallo Herr Krapp, ich habe eine Frage: Wie sieht eigentlich die Welt der Anleihen aus? Die Welt der Aktien ist ja weitläufig durchleuchtet. Langfristig und breit gestreut in den weltweiten Aktienmarkt investieren. In welcher Form wird ja überall wie in den sozialen Medien und in Podcasts vorgestellt und teilweise heiß diskutiert. Jedes Detail wird rauf und runter dekliniert und zuweilen über Kosten nach der zweiten Kommastelle gestritten. Dergleichen für Anleihen sucht man aber vergebens. Oft wird das Anleihe-Credo sinngem...
2023-11-17
18 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Die Jahrhundert-Chance: Warum Anleger jetzt Anleihen kaufen sollten
WirtschaftsWoche BörsenWoche Heute sprechen Philipp und Felix über ein Finanzprodukt, das eigentlich immer als langweilig galt: Anleihen. In den vergangenen Monaten feierten Anleihen jedoch ein atemberaubendes Comeback. Bei Staatsanleihen mit bestem Rating sind wieder bis zu mehr als fünf Prozent Rendite möglich – mehr als bei Tagesgeld. Allerdings: Wer vor drei oder fünf Jahren eine Anleihe gekauft hat – zur Absicherung des Depots –, der hat zuletzt ordentlich auf die Mütze bekommen. Denn hohe Inflation und steigende Zinsen haben zu einem Ausverkauf am Anleihemarkt geführt. Im Gegenzug schossen die Renditen zeitweise auf das höchste Niveau seit der Finan...
2023-10-30
29 min
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
#105 justETF Talk mit Gerd Kommer: Das musst du über Anleihen wissen
Wie Anleihen und Anleihen-ETFs funktionieren Wie funktionieren Anleihen, was ist der Unterschied zu Anleihen-ETFs und wofür brauchst du sie? ETF-Experte Gerd Kommer erklärt es. 🏆 Jetzt den perfekten Sparplan finden ► https://www.justetf.com/de/etf-sparplan/sparplan-vergleich.html?partnerId=281170&ref=#105-KommerAnleihen ℹ️ Sind die Anleihen wieder zurück? Im vergangenen Jahr sind die Kurse von Anleihen und Anleihen-ETFs abgestürzt, das könnte doch ein guter Zeitpunkt zum Einstieg (oder zum Aufstocken) sein. Wenn du darüber nachdenkst, dann schau dir dieses Video an. ETF-Koryphäe Gerd Kommer geht im Interview mit Susanne genau dieser Frage nach und erklärt außerdem, was du...
2023-10-26
32 min
Die Börsenminute
Anleihen: Auch hier auf das Risiko achten!
Man sollte nicht mit den Wölfen heulen, schon gar nicht an der Börse, wo sie momentan besonders laut heulen. Erst bei den Aktien, jetzt bei den Anleihen, weil es natürlich ungewöhnlich ist das US-Anleihen, die in geopolitisch sehr unsicheren Zeiten normal als sicherer Hafen gelten, wurden auch gestern wieder massiv abverkauft. Was lernt man daraus: Nicht nur Haushalte und Unternehmen, auch Staaten dürfen sich nicht maßlos verschulden, ohne dass man ihnen irgendwann kein Geld mehr borgt. Laut Datenanbieter Bloomberg stiegen die Renditen zehnjährigen US-amerikanischen Staatsanleihen erstmals seit 2007 wieder über fünf Prozent. Das hat i...
2023-10-24
03 min
Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage
Anleihen im Portfolio
Die zweite Folge über Investieren in Anleihen.In dieser Ausgabe wird das Thema Sicherheit von Anleihen vertieft und es wird darauf eingegangen, ob Du als Anlegerin, als Anleger nun in Anleihen investieren solltest.Kostenloser Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/anleihen-im-depot-sicherer-hafen-oder-riskantes-investment/Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoEPodcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6...
2023-10-13
19 min
Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
Experten-WARNUNG: Nur ein AKTIENCRASH kann Anleihen retten // BRIEFING spezial vom Comer See
Der Crash ist da: Zumindest bei Anleihen sieht es gerade böse aus und wir befinden uns auf einem Niveau, das wir zuletzt in den 80er Jahren gesehen haben. Langlaufende Anleihen notieren mittlerweile fast 50% unter ihren Hochs. Bill Gross lässt momentan von Aktien und Anleihen die Finger, weil er kein großes Rendite-Potenzial darin sieht und nicht damit rechnet, dass die amerikanische Notenbank Fed die Zinsen bald senken könne wegen der Inflation. Unterdessen läuft die US-Wirtschaft weiterhin stabil und die Job Openings überraschten am Dienstag genauso positiv wie am Freitag die Nonfarm Payrolls. Und dazu kommt eine steile...
2023-10-10
16 min
Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage
Investieren in Anleihen
Anleihen oder auf Englisch Bonds sind Darlehen, die von Anlegern an Kreditnehmer vergeben werden. Das Thema Anleihen ist etwas umfangreicher. Dies ist Teil 1 einer Doppelfolge zu Anleihen. In dieser Folge geht es darum: Was Anleihen sind und wie sie funktionieren? Wissenswertes zu Anleihenfonds Welche Rolle können Anleihen beim Vermögensaufbau und in Deinem Depot spielen? Kostenloser Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/anleihen/Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoEPodcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/p...
2023-10-06
20 min
Finanzküche
Was sind Anleihen? Definition, Arten & Risiken
Warum Schwanken Anleihekurse und was bestimmt ihr Risiko? Anleihen sind ein wesentlicher Bestandteil der globalen Finanzmärkte und ein wichtiges Instrument für Anleger, um ihr Portfolio zu diversifizieren und Risiken zu managen. Dabei haben Anleihen mit den schnell aufeinanderfolgenden Zinsanstiegen seit Mitte 2022 auch für Privatanleger weiter an Bedeutung gewonnen. In dieser Episode besprechen wir die Grundlagen von Anleihen, einschließlich ihrer Definition, ihrer verschiedenen Arten, der Faktoren, die das Risiko von Anleihen bestimmen, und der Rolle, die sie in einem Portfolio spielen können. Darüber hinaus werden wir besprechen, für wen welche Anleihen geeigne...
2023-10-03
28 min
Aktienrebell - Rational anlegen & Vermögen aufbauen
#254 Tagesgeld & Anleihen bieten 4% Zins und mehr - was lohnt sich jetzt?
Achtung: Hohe Zinsen können dich arm machen. Aber der Reihe nach: Die EZB hebt den Leitzins auf 4,5%, Tagesgeldanbieter und Broker erhöhen ihre Angebote, Anleihen bieten ebenfalls mehr Rendite und es gibt sogar eine ganz neue Gattung von Anleihen-ETFs, die jetzt spannend sein kann. Es geht heute also um: zwei Anbieter, die dem Markt mit Zinsangeboten einheizen Die neue iBonds-Reihe und was es mit den Laufzeit-Anleihen-ETFs auf sich hat Tagesgeld vs. Anleihen-ETF: Was lohnt sich mehr? Was sind Vor- und Nachteile? Worauf sollte man speziell bei Anleihen und Anleihen-ETFs achten? Wie hohe Zinsen dich jetzt ärmer machen können Mein...
2023-09-24
30 min
Die Börsenminute
Alles in Anleihen? Nein! Ein bisschen kann nicht schaden
Wenn Warren Buffett und Charly Munger, genaugenommen ihre Beteiligungsholding Berkshire Hathaway Anleihen kaufen, dann heißt das für mich etwas. Sie sind bekanntlich eingefleischte Aktieninvestoren. Nicht mehr. Schon im ersten Quartal 2023 verkaufte Berkshire um 13 Milliarden US-Dollar mehr Aktien, als die Holding erwarb. Im Vergleichsquartal des Vorjahres kaufte Berkshire noch Aktien um 50 Milliarden US-Dollar zu. Das Geld steckte sie vermehrt in kurzlaufenden US-Staatsanleihen. Offenbar traut er dem Aktienmarkt in Summe keine Rendite von mehr als fünf Prozent zu. Anfang August tätigten sie erst wieder US-Anleihenzukäufe um zehn Milliarden Euro. Und nicht nur er schichtet gerade um: Der P...
2023-08-16
03 min
Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Endlich wieder sexy: Warum Anleger jetzt Anleihen kaufen sollten
WirtschaftsWoche Börsenwoche Es gibt eine Anlageklasse, die an der Börse lange ungefähr so sexy wie Kompressionsstrümpfe war: Anleihen. Während Aktien über Jahre hohe Renditen abwarfen, war mit Schuldtiteln von Staaten und Unternehmen lange nichts zu holen. Doch mit der Zinswende im vergangenen Jahr haben Anleihen ihr Comeback gefeiert. Bei überschaubarem Risiko kommen Anleger nun wieder auf ansehnliche Erträge. Bei sicheren US-Staatsanleihen zum Beispiel sind wieder Renditen von über fünf Prozent drin. In dieser Episode spricht Philipp mit Bianca Becker, Anleihehändlerin bei der Börse Stuttgart, darüber, warum jetzt ein guter Zeitpunkt sei...
2023-06-26
23 min
Börsen Bunch Podcast – Wirtschaft verstehen. Börse einordnen. Klartext sprechen.
Reich mit Anleihen - Wie tradet man die Rezession? || FED Zinspause || Sind Aktien und Anleihen jetzt das gleiche? || Ist China eine Tech-Aktie?? || Börsen Bunch Podcast
Herr Strelow feiert die Kapitalmarkttage in Frankfurt, also haben Tino und Jay eine Menge Zeit über den Aktienmarkt zu philosophieren! Ganz klassischen startet diese Episode also mit den aktuellen Themen und da in unscheinbaren Wochen häufig die wichtigsten Events stattfinden, unterhalten wir uns zum Start dieser Episode zuerst mal über die prognostizierten Renditeerwartungen von Aktien, Staatsanleihen und Unternehmensanleihen, die - seit Anfang dieser Woche gleich rentieren, was... eigentlich kein gutes Zeichen für Aktien ist. Im Anschluss werfen wir natürlich noch einen Blick nach China, da die Reise von Li Quiang (ich google den N...
2023-06-22
1h 12
Geld ganz einfach - von Saidi & Emil
Die Gefahr bei Anleihen-ETFs (#140)
Anleihen sind im Moment ziemlich gefragt. Also jetzt lieber in einen Anleihen-ETF statt in einen Aktien-ETF investieren? Diese Frage diskutieren Saidi und Emil in dieser Folge. Anleihen versprechen Sicherheit und planbare Rendite – und sind momentan ziemlich gefragt. Solltest Du jetzt also lieber in einen Anleihen-ETF investieren anstatt in einen Aktien-ETF? Warum Du dabei vorsichtig sein solltest und welche Risiken es gibt, erklären Dir Saidi und Emil in dieser Folge von Geld Ganz Einfach. Das Wichtigste im Überblick Werde Finanztip Unterstützer! Trag mit Deinem kleinen monatlichen Beitrag dazu bei, dass alle Menschen in Deutschland die C...
2023-06-20
29 min
Finanzfluss Podcast
Worauf bei Anleihen-ETFs achten? Eure Fragen zu Anleihen – Teil 2
Wer nicht direkt in Staats- oder Unternehmensanleihen investieren will, kann einen Anleihen-ETF wählen. Aber worauf kommt es bei der Wahl eines Anleihen-ETFs an? Und was sagt Anleihen-Experte Philipp Degenhard zum Investieren in riskante Staatsanleihen? Das erfahrt ihr im zweiten Teil des Interviews.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Hier findet ihr den ersten Teil: https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-391/(00:00) Intro (03:51) Sorgen Anleihen für mehr Sicherheit im Depot?
2023-06-01
29 min
unendlich Wochenende Podcast
Hohe Zinsen: Festgeld oder Anleihen wieder interessant?
Hohe Zinsen: Festgeld oder Anleihen wieder interessant? Weitere Anlaufpunkte: https://www.unendlichwochenende.de/links/ 🔥📣 Wer sagt, dass Finanzen langweilig sein müssen? Habt ihr schon das brandneue YouTube-Video entdeckt, das aktuell wieder meinen Youtube Kanal in den Grundfesten erschüttert? 📺 Holt euch euren Popcorn-Eimer und schnallt euch an, denn dieser Clip wird euer Bankkonto in Schwung bringen! 💰💥 Titel des Videos: "Hohe Zinsen: Festgeld oder Anleihen wieder interessant?" 📈 Taucht ein in eine faszinierende Welt, in der Festgeld wie eine sagenhafte Festung erscheint, die euer Geld beschützt un...
2023-05-18
22 min
Finanzfluss Podcast
#391 Intelligenter als Aktien? Eure Fragen zu Anleihen – Teil 1
Anleihen sind wieder gefragt. Das liegt zum einen an den gestiegenen Zinsen und zum anderen an der unsicheren, wirtschaftlichen Lage. Aber wie und wo kauft man sie? Warum sollte man dabei auf Laufzeit, Bonität und Währung schauen? Und wieso ist der Kurs vieler Anleihen gesunken, obwohl die Zinsen gestiegen sind?Jule hat eure Fragen zum Thema gesammelt und sie dem Anleihen-Experten Philipp Degenhard gestellt.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Das YouTube-Video: https://ww...
2023-05-11
54 min
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 161: Zinsanstieg – sind Anleihen 2023 wieder interessant?
Es gibt wieder Zinsen – und das auch bei Staatsanleihen. Die Verwunderung ist groß, denn bei deutschen Kurzläufern stand zwischenzeitlich sogar eine 3 vor dem Komma. Gleichwohl sind die Inflationsraten immer noch sehr hoch. Ob Anleihen wieder attraktiv und eine sinnvolle Ergänzung fürs Depot sind, erklärt Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er u. a. auf folgende Fragen ein: • Was sind die Gründe für den Zinsanstieg? (1:00) • Was ist von der EZB zur Zinspolitik zu hören? (2:22) • Die Renditen z. B. für deutsche Staatsan...
2023-04-28
21 min
Finanzfluss Podcast
#380 Starke Zinserhöhungen: Sind Anleihen jetzt wieder attraktiv?
Da gerade die Leitzinsen steigen, gibt es aktuell auch wieder höhere Kuponszinsen auf Staatsanleihen. Aber lohnen sich Anleihen nun wirklich mehr als in den letzten Jahren? Und wie funktioniert eigentlich das Zusammenspiel von Anleihekursen und Anleihezins? Das und mehr erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge auf YouTube: https://youtu.be/leslsMjScRQFinanzfluss ETF-Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/Anleihen-ETF mit Euro-B...
2023-04-03
22 min
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#143 Wissenswertes über Anleihen-ETFs | extraETF Wissen
So setzt man Anleihen-ETFs erfolgreich im Depot ein Wer sein Portfolio gegen Einbrüche am Aktienmarkt absichern will, kann sich Anleihen-ETFs in das Depot holen. Anleihen-ETFs sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, denn sie bieten die Möglichkeit, in ein breit gestreutes Anleihenportfolio zu investieren, ohne dabei einzelne Anleihen kaufen zu müssen. In dieser Podcast-Episode erkläre ich dir, wie Anleihen-ETFs genau funktionieren und welche Möglichkeiten es zum Kauf gibt. Zudem gebe ich dir eine Menge Tipps, worauf du bei der Wahl eines Anleihen-ETFs achten solltest. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: B...
2023-03-29
13 min
Fortunalista - Der Finanzpodcast
#11 Brauche ich Anleihen im Depot? | Mit Markus Jordan
In dieser Episode ist Markus Jordan, Geschäftsführer von extraETF zu Gast. Wir beschäftigen uns damit, wann und warum man Anleihen benötigt, wie sich steigende Zinsen auf Ihr Aktiendepot auswirken können und wie man einen Anleihen-ETF auswählt. Anleihen sind in der Regel eine sicherere Anlage als Aktien, da sie ein festes Einkommen und eine festgelegte Rückzahlung haben. Sie sind auch weniger volatil als Aktien, was bedeutet, dass sie in der Regel stabiler sind. Aus diesem Grund eignen sich Anleihen hervorragend als Teil eines diversifizierten Anlageportfolios. Aber braucht man die...
2023-03-22
47 min
Solidvest Podcast
Die Frage ist doch... wie funktionieren Anleihen?
In der 2. Episode unserer Podcastreihe „Die Frage ist doch…?“ geht es um ein wichtiges und vor allem top aktuelles Thema: Anleihen. Neben der Aktie fristete sie über viele Jahre ein trostloses Schattendasein. Plötzlich ist sie wieder en vogue. Und trotzdem sorgt sie nach wie vor für Verwirrung bei vielen Anlegern. Höchste Zeit, dass wir uns dieser Frage annehmen. In der Folge geht es unter anderem um diese Themen: Wie unterscheiden sich die Kurse und Kursentwicklung von Aktien und Anleihen? Warum ist die Rendite einer Anleihe anders als die einer Aktie? Was sind die Möglichkeite...
2023-03-10
21 min
Die Börsenminute
Anleihen: Die beste Laufzeitlänge
Heute war in Wien der große Investoren-Auftrieb, der Fonds Professionell Kongress und ich mitten drin auf Fact Finding Mission. Die schlechte Nachricht: Egal mit welchem Analysten, Fondsmanager oder sonstigen Kapitalmarktstrategen ich gesprochen habe, keiner rechnet damit, dass die Börsen so munter weitersteigen wie in den ersten beiden Monaten. Dass ausgerechnet die Zykliker zu Jahresbeginn schon so zugelegt haben, macht auch noch keinen Börsenfrühling. Das hat mehr damit zu tun, dass sie in der zweiten Jahreshälfte 2022 so übertrieben niedergeprügelt wurden, dass wir jetzt nicht mehr als eine Gegenbewegung gesehen haben. Nicht ganz so eini...
2023-03-08
02 min
Das große Bild
Anleihen-Spezialistin Tatjana Greil Castro (Muzinich & Co.) – Rentenanalyse und EZB-Einblick
In der vierten Folge der 13. Staffel ist Tatjana Greil Castro zu Gast im Kapitalmarktpodcast „Das große Bild“. Greil Castro ist Co-Leiterin für Public Markets und Portfoliomanagerin bei Muzinich & Co. und überblickt für den Asset Manager mehr als 13 Milliarden Euro in großen Rentenfonds. Im Gespräch mit Christian Hammes steigt sie tief ein in die Rolle des Anleihenportfolios in der strategischen Asset Allocation. Zudem werfen beide einen Blick auf die Welt der Ratingagenturen und in das Innenleben der EZB. Denn Greil Castro sitzt in einem EZB-Beirat, den die Notenbank als Schnittstelle ins Leben gerufen hat, um zu sehen...
2023-03-01
1h 18
Investiert in Wissen...die wunderbare Welt der Finanzen
Vorstellung der "Wall-of-shame" | Experten in der BILD | Welche Anleihen sind spannend? | Live-Stream vom 12.02.2023
In dieser Morgen-Ausgabe des Live-Streams haben wir als Schwerpunkt-Thema die Welt der Anleihen, die ziemlich spannend sein kann. Beispielhaft habe ich euch mal ein paar unterschiedliche Anleihen mitgebracht und zeige euch die mögliche Rendite. Den Stream könnt ihr auch auf meinem YouTube Kanal sehen: https://youtube.com/live/E3iZFVpB9v4 Weiter Links aus der Folge: Der Immobilienfondsvergleich im Video: https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE0009809566,DE000A12BSB8 Anleihe-Überblick Staatsanleihen: https://tradingeconomics.com/bonds Meinen Anleihe Überblick...
2023-02-13
52 min
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
Der Bond-King über den Segen von Anleihen und die DDD-Theorie
28.1.2023 - Bonus-Folge In dieser Samstags-Episode geht es bei AAA nicht um „Alles auf Aktien“, sondern um „Alles auf Anleihen“. Wir haben den Bond-King zu Gast. Ihr habt es Euch gewünscht – wir liefern. Und reden über Inflation und Anleihen, Anleihen und Zinsen und über das Zusammenspiel von Anleihen und Aktien. Wer denkt, das ist nur etwas für Anlage-Langweiler oder Investment-Spießer – der irrt. Ein Gespräch mit Kornelius Purps. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der...
2023-01-28
1h 31
Investieren lernen - Aktien, Geldanlage, Trading, Investing, Immobilien, Vermögen, reich werden, passives Einkommen, Trading, Momentum, Value, Optionen, Börse, Anleihen, Geld anlegen, Bitcoin, Crypto, Startup, ETF, passiv Investieren, Altersvorsorge
#109 Die beste ANLAGEKLASSE für 2023 ist "____________" (Aktien? Anleihen? Crypto? Gold? Immobilien?, ???)
In dieser Folge spricht Robert über die verschiedenen Anlageklassen und gibt eine Prognose ab, welche im nächsten Jahr (2023) am besten performen wird. Sind es Aktien, Anleihen, Edelmetalle, Immobilien, Crypto oder etwas ganz anderes?--Jetzt kostenloses Strategiegespräch mit MONEY MASTERS sichern:https://www.money-masters.de/termin--Kostenloses Fallstudien-Video von MONEY MASTERS sichern:https://www.money-masters.de/fallstudie--Komm in die kostenlose Online-Gruppe "Vermögensaufbau mit System": https://www.money-masters.de/gruppeneinladung
2022-12-14
11 min
Finanz Sorbet
Folge 110 – Welche Anleihen gibt es eigentlich?
Fangen wir mit der ersten Frage an, welche Arten von Anleihen gibt es? Klassiche Anleihen: Die Anleihe hat eine feste Laufzeit. Nach Ende der Laufzeit soll die Anleihe zurückgezahlt werden. Während der Laufzeit gibt es eine feste Verzinsung, dabei werden die Zinsen meist jährlich bezahlt. Floater: Anleihe mit einer variablen Verzinsung. Zinssatz wird meistens vom Emittenten zu Beginn der Periode festgelegt, dabei wird sich i.d.R. an einem Basiszinssatz orientiert, bspw. der 3-Monats-EURIBOR. Zero-Bonds: Anleihe ohne feste Verzinsung. Der Kurs der Anleihen wird meistens deutlich unter 100% ausgegeben. Der Gewinn f...
2022-12-01
28 min
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 138: Neue Chancen bei Anleihen – auf welche Faktoren sollten Sie achten?
Aktien und Anleihen sind in diesem Jahr gleichzeitig kräftig unter Druck geraten – und das ist sonst eher selten der Fall. Dabei sind gerade die Kursabschläge bei Anleihen auch noch außergewöhnlich hoch. Wie dieses Phänomen zu erklären ist und wo sich in einer solchen Börsenlage Chancen ergeben könnten, erläutert Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er u. a. auf diese Fragen ein: • Aktien oder Anleihen – was hat in diesem Jahr bisher stärker verloren? (1:00) • Was sind die Gründe für den stark...
2022-11-25
17 min
Die Börsenminute
Anleihen sind Kleinanlegerinnen-feindlich
Ein Hörer wollte wissen wie und wo man überhaupt Anleihen kauft. Seine Frage ist sehr berechtigt. Denn da beginnt schon die Diskriminierung der Kleinanleger. Anleihen kauft man so wie Aktien in der Regel nicht direkt vom Staat oder dem Unternehmen, sondern über die Börse, also auf dem Sekundärmarkt. Doch während an der Börse auch Kleinanleger:innen alle Aktien kaufen können - vielleicht mit einigen wenigen Ausnahmen wie die Sprüngli-Aktie, wo man für das Stück stolze 99.800 Franken berappen muss. Oder der A-Aktie von Berkshire Heathaway, die aktuell 476.880 US-Dollar kostet. Hingegen können Kleinanl...
2022-11-23
04 min
Female Investor Podcast
#084 Wie funktionieren Anleihen und warum sind sie in 2022 so stark gefallen?
Sind Anleihen nicht etwas ganz Sicheres? Warum sind Anleihen jetzt auch gefallen und befinden sich ebenso in einem Bärenmarkt? Jana Misar erklärt Begriffe zu Anleihen und beleuchtet Zusammenhänge zur aktuellen Lage. Wir lernen, was Zinscoupons und der Nennwert sind und dass Anleihepreise in Prozent zum Nennwert angegeben werden. Jana bringt ein Beispiel, anhand dessen verständlich wird, warum der Zinscoupon nicht gleich der Rendite ist und wie sich die Rendite tatsächlich errechnet. Wir erfahren, warum alles unter BBB- eine schwache Bonität hat und was Hochzinsanleihen sind. Jana gibt einen Überblick über die Bonität verschiedener europäisc...
2022-11-05
20 min
Geldmeisterin
Anleihen - endlich wieder eine Anlagealternative
2022 war bis jetzt nicht nur eine katastrophales Aktien-, sondern auch Anleihejahr. Genau genommen war es das bisher Schlechteste seit dem zweiten Weltkrieg mit zweistelligen Kursverlusten. Ausgehend von Null- bis Negativ-Verzinsungen sind die Zinsen überraschend schnell gestiegen. Selbst wenn man in ein- oder zweijährige Anleihen investiert wäre, hätte man zweistellig Verluste einfahren können, subsumiert Robert Karas, Chief Investment Officer bei der Bank Gutmann, die letzten zehn Monate an den internationalen Anleihenmärkten. Zu Gast beim Podcast GELDMEISTERIN erinnert er an das Wechselkursrisiko bei US-Staatsanaleihen, dass den derzeit beachtlichen Mehrertrag dieser Treasuries auch schnell wieder zu Nichte machen...
2022-10-30
42 min
Lohnt sich das?
Warum sollte ich in Anleihen investieren?
In der vierten Folge des STANDARD-Finanzpodcasts geht es um das vergleichsweise "konservative" Wertpapier. Lohnt sich die Anlage in Anleihen? Anleihen werden im Vergleich zu Aktien oft als vergleichsweise risikoarm bezeichnet. Aber stimmt das überhaupt? Welche Arten von Anleihen gibt es, wie berechnet sich der Zins einer Anleihe und worauf muss man bei der Auswahl von Anleihen achten, um sein Geld tatsächlich wieder zurückzubekommen? Diese Fragen und mehr besprechen wir in der vierten Folge von "Lohnt sich das?" mit Bettina Pfluger, Wirtschaftsredakteurin beim STANDARD.
2022-10-19
17 min
Diego Faßnacht, CFA - Vermögensaufbau, -schutz & -management für Selbstständige
Folge 75 - 5 Mythen über Anleihen
Send us a textHerzlich Willkommen zum 39. Fundamental Analysiert Wissens-Podcast.Heute sprechen wir über 5 Mythen über Anleihen:1. Mit Anleihen kann man kein Geld verdienen!2. Anleihen lohnen sich nicht wegen der Inflation!3. Staatsanleihen sind risikofrei!4. Anleihen sind nicht liquide, da sie eine Laufzeit haben!5. Sachwerte sind immer besser!Mit dem Motto Fundamental Analysiert - Erfolgreich Investiert! begleite ich Dich auf Deinem Weg zu Deinem optimalen Portfolio!Möchtest Du Dich direkt auf Deinen Weg zu Deinem optimalen Portfolio machen? Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch, damit wir...
2022-10-15
13 min