Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ann Cathrin Riedel

Shows

NWNEU: Netzwerk für neue StandardsNWNEU: Netzwerk für neue StandardsYvonne Balzer: Wie Digitalisierung in Behörden gelingen kannHallo und herzlich willkommen im Netzwerk für neue Standards. Mein Name ist Jonas Rau und mein heutiger Gast ist Yvonne Balzer. Wer schon ein paar Folgen dieses Podcasts gehört hat, weiß, dass ich ein gewisses Faible für das Thema Verwaltung habe – und wer mich in irgendeiner Kapazität kennt, weiß, dass ich mich für das Thema Digitalisierung begeistere. Yvonne Balzer sitzt an der Schnittstelle dieser beiden Themen. Sie ist Mitglied der Geschäftsleitung von PD – einem Beratungsunternehmen in öffentlicher Hand und für die öffentliche Hand. Sie berät also Menschen, die die Aufgabe haben: D...2025-06-0355 minPolitischer Pausen PodcastPolitischer Pausen PodcastDeutschlands digitale Verwaltungsoffensive: Was nun (endlich) zu tun ist In dieser neuen Folge des Politischen Pausen Podcast hat Dr. Julia Schwanholz die Publizistin und Digitalexpertin Ann Cathrin Riedel zu Gast. Riedel ist außerdem Geschäftsführerin von NExT e.V., einem Expertinnennetzwerk für die digitale Transformation der Verwaltung. Wie wird die öffentliche Verwaltung digital? Zu Beginn diskutieren Schwanholz und Riedel über den eher schlechten Ruf der deutschen Verwaltung: Woher kommt dieses Bild und ist es gerechtfertigt? Schließlich gehen sie der Frage nach, wie eine digitale Verwaltungstransformation gelingen kann und welche Rolle dabei politische Steuerung, interne Netzwerke, strategische Personalrekrutierung, aber auch ein Mentalitätswandel in der Bevölkerung s...2025-05-2932 minSingular Sensation: The PodcastSingular Sensation: The PodcastChicago #3: “Nowadays” 28 Years LaterWhen a scaled down, revival production of Chicago launched a 4-day run at City Center Encores before transferring to Broadway in 1996, no one anticipated that the show would still be running on Broadway after 28 years and over 11,000 performances. It’s the second longest running Broadway show ever after Phantom of the Opera. Producers Fran and Barry Weissler share insider stories with Michael Riedel about how many people in the Broadway community questioned the wisdom behind the launch. Michael also speaks with Joel Grey about playing Amos against normal type casting, and he talks with mar...2025-03-2025 minSingular Sensation: The PodcastSingular Sensation: The PodcastChicago #2: Ann Reinking in a Never-Before-Heard InterviewIconic triple-threat, choreographer, and film star, Ann Reinking, speaks with Michael Riedel about choreographing and starring in the 1996 smash hit Chicago revival. That year, Ann Reinking won the Tony Award for Best Choreography, and the show has since gone on to become the longest running revival on Broadway. Ann shares her stories about her relationship with Bob Fosse during the original 1975 production and how she eventually replaced Gwen Verdon in the show. Years later, Ann was approached to choreograph Chicago for Encores and ended up starring as Roxie herself! This episode features never-before-heard excerpts f...2025-03-2036 minThe Daily Scoop PodcastThe Daily Scoop PodcastTrying to make sense of the elimination of 18FEarly in the morning on March 1, without notice, the General Services Administration eliminated its 18F program, what was an internal team of tech consultants and engineers that developed open-source tools to improve digital services across the federal government. Just short of its 11th birthday, 18F had grown to be a staple in the federal government’s digital services development and acquisition space. Now when you type in "18F.gov" to visit its website, you’re met with an error message. The team has been completely wiped from the face of the federal government. GSA hasn’t given much reasoning for the te...2025-03-0721 minThe Daily Scoop PodcastThe Daily Scoop PodcastEnergy CIO replaced with SpaceX engineer as DOGE probes department’s systems; US AI Safety Institute taps Scale AI for model evaluationThe Department of Energy on Friday replaced its chief information officer with a network engineer from Elon Musk’s SpaceX, FedScoop has learned. Dawn Zimmer — who’d been serving as Energy CIO since Ann Dunkin resigned from the role as the Biden administration left office — has been removed from the role by the department’s leadership, two sources with direct knowledge of the move told FedScoop. Zimmer was hired as Energy’s principal deputy CIO in November, and she has returned to that role. With Zimmer removed as acting CIO, Energy leadership has appointed Ryan Riedel to the role, according to one of th...2025-02-0704 minF.A.Z. Podcast für DeutschlandF.A.Z. Podcast für DeutschlandBürokratieabbau mit der Kettensäge: Taugt Elon Musk als Vorbild?F.A.Z. Podcast für Deutschland F.A.S-Wirtschaftsressortleiter Patrick Bernau diskutiert mit der Geschäftsführerin des Digital-Netzwerks Next, Ann Cathrin Riedel, darüber, ob wir uns ein Beispiel an dem US-Milliardär nehmen sollten. Host: Corinna Budras Mitarbeit: David Brucklacher, Jennifer Brückner Mehr zum Thema: Wie Trump den Verwaltungsstaat zerlegen will Was Milei erreicht hat – und was noch nicht FDP-Chef Lindner: „Bin überrascht über Merz’ Offenheit für Schwarz-Grün“ Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder sende...2024-12-0925 minWirKommunalen - nachgefragtWirKommunalen - nachgefragtStaatsmodernisierungNachgefragt bei Ann Cathrin Riedel In dieser Podcast-Folge geht es um das wichtige Thema der Staatsmodernisierung. Wir schauen auf die zentrale Rolle, den Kommunen dabei spielen. Unser Gast ist Ann Cathrin Riedel, Geschäftsführerin von NExT e.V. – einer gemeinnützigen Plattform, die sich der digitalen Transformation in der Verwaltung widmet. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen der Verwaltungsdigitalisierung, aktuelle Papiere und Initiativen zum Bürokratieabbau und die Potenziale, die in diesen Ansätzen liegen. Wie können Kommunen als treibende Kraft diesen Wandel aktiv mitgestalten? https://next-netz.de/2024-12-0649 minDigital lebenDigital lebenPodcast "Digital leben" | Folge 87 – AbschiedShownotes Kontakt Signal, Whatsapp und Telegram: 0176 - 87813518. Marcels Threema-ID: 9A9KUTFA. E-Mail digitalleben@mdr.de Mastodon: Marcel Roth Das ist die letzte Folge von "Digital leben". Darin kommen viele Digital-Expertinnen und -Experten aus Sachsen-Anhalt zu Wort. Danke an: Bernd Schlömer (FDP); Staatssekretär im Digitalministerium Petra Sitte (Linke); Bundestagsabgeordnete aus Halle Frederik Kramer; Geschäftsführer InitOS Magdeburg (Open Source) Mathias Magdowski; Dr.-Ing an der Uni Magdeburg und Vorreiter der digitale Lehre Kay Adenstedt; Fachbereichsleiter "Digitalität in der Schule" am Landesinstitut für Schulq...2024-12-0657 minP1 KulturP1 KulturHon har samlat berättelser om att leva med dold judisk identitet i SverigeJoanna Rubin Drangers nya bok Dolda judiska liv bygger på ett 30-tal intervjuer med personer som dolt sin judiska identitet ibland i generationer. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Musikern Channa Riedel poesidebuterade förra året med den hyllade diktsamlingen ”Karlsbad” om sökandet efter sin släkts judiska historia – nu har dikterna blivit klezmermusik. Också Joanna Rubin Dranger sökte sin egen släkts smärtsamma berättelse i den prisbelönade serieromanen ”Ihågkom oss till liv”. Det var efter den boken som berättelserna kom till henne, en efter en, som blev den nya intervj...2024-11-2654 minProud to Be Public SectorProud to Be Public Sector#21 Netzwerken Next Level: mit Ann Cathrin RiedelZusammenfassung: Heute sprechen wir mit Ann Cathrin Riedel. Ann Cathrin ist Geschäftsführerin von NExT e.V., dem Netzwerk für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung. Sie ist Mitglied mehrerer Beiräte, darunter für die Digitalstrategie der Bundesregierung. Als Top 40 unter 40 von Capital ausgezeichnet und Young Leader der Atlantik-Brücke, ist sie eine anerkannte Stimme zu Themen wie Digitalisierung, Demokratie und Geopolitik. Im Rahmen unserer Staffel zu den Themen Lernen, Kooperation und Netzwerken werfen wir heute einen genauen Blick auf das Netzwerk NExT e.V. und seine Rolle bei der digitalen Weiterentwicklung der Verwaltung. Darüber...2024-10-0926 minMänniskor och troMänniskor och troSveriges mest använda bok - Psalmboken del 4 (R)1960 talet - en tid av stora förändringar som påverkade arbetet med en ny psalmbok. Till slut kom den fjärde upplagan av Svenska Kyrkans psalmbok ut 1986. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I serien om Den svenska psalmboken har vi i det här avsnittet kommit fram till mitten av 1900 talet. Efter andra världskriget kände många att den tredje versionen av psalmboken från Svenska kyrkan, som kom ut 1937, inte längre talade med sin samtid. 1969 började arbetet med en ny psalmbok och Per Olof Nisser, präst och te...2024-08-0536 mineGovernment PodcasteGovernment PodcastDigitalbeirat der Bundesregierung Über die Digitalstrategie und den Digitalbeirat der Bundesregierung durfte ich mit Ann-Cathrin Riedel, Henriette Litta und Susanne Dehmel sprechen. Da bei sind wir auf die Inhalte aber auch Kritikpunkte eingegangen. Ach, unser Verkehrsminister durfte auch zu Wort kommen. Kommentare  unter: https://egovernment-podcast.com/egov168-digitalbeirat/ Leider gibt es bei dieser Episode ein paar Probleme mit der Audioqualität. Das ist den unterschiedlichen Mikrofonen der Teilnehmerinnen geschuldet. Ich bitte das zu entschuldigen. Der Inhalt der Episode ist dafür um so besser. Linksammlung https://www.egovernment.de/be...2024-03-0939 minGovCastGovCastGovCast #03 Ann Cathrin Riedel, Digitalpolitikerin und Geschäftsführerin NExT e.V.In dieser Episode des GovCast spricht Faruk Tuncer mit Ann Cathrin Riedel, Geschäftsführerin von NExT e.V., Vorsitzende des LOAD e.V. und Digitalrätin des BMDV zur Umsetzung der Digitalstrategie des Bundes. Im Podcast sprechen die beiden unter anderem über das NExT Netzwerk, welche Rolle Geld bei der Transformation der öffentlichen Verwaltung spielt, ob man sich um Themen wie Chatkontrolle Sorgen machen sollte, welche Triggerpunkte die Verwaltung hat und vieles mehr.In this episode of the GovCast, Faruk Tuncer talks to Ann Cathrin Riedel, Managing Director of NExT e.V., Chairwoman of LOAD e.V. an...2023-12-1849 minSnakk om DownsSnakk om DownsSnakk om: VoksenlivetDenne gangen snakker vi om voksenlivet med Downs syndrom. Vi snakker om hva vi liker å gjøre, hva som gjør oss glad, lykkelig, trist og sint.Deltakere i denne episoden var:Emily Ann RiedelTim Lunaas HeggelundVebjørn RønningenHedda HolstSerien snakk om Downs består av fem panelsamtaler hvor forskjellige mennesker snakker sammen om livet med Downs syndrom. Med panelsamtale mener vi at det vil være fem personer som snakker sammen rundt et valgt tema. Disse personene deler sine erfarin...2023-10-041h 08Til Death Do Us PartTil Death Do Us PartThe Case Of Lee Ann RiedelWhen a mild-mannered & easygoing bodybuilder is gunned down in the parking lot of the gym that he owned, police were immediately stumped. The victim had no enemies, no bad habits, and no reason to be murdered in such a horrendous way. However as police would dive deeper into the murder they would be lead down a path of sex,lies, drug addiction & in the process expose a trio of killers. With a unlikely culprit at the center of this senseless killing.2023-07-2409 minUNBÜROKRATISCHUNBÜROKRATISCH#10: IT-Planungsrat, Verwaltungscloud, Bundesrat, Ann Cathrin RiedelWillkommen bei der zehnten Folge von UNBÜROKRATISCH.In dieser Folge sprechen wir über die Entscheidungen des Bundesrats vor der Sommerpause, über die Beschlüsse des IT-Planungsrats und die Themen Verwaltungscloud und digitale Souveränität.Unser Gast ist diesmal Ann Cathrin Riedel, Geschäftsführerin des NExT Netzwerks. Mit ihr sprechen wir über die aktuellen Projekte des Verwaltungsnetzwerks.Weiterführende Links:Bundesrat: Empfehlungen der Ausschüsse (bundesrat.de)Bundesrat kippt Vorstoß für KI-Einsatz bei Verwaltungsentscheidungen (egovernment.de)Bundes-CIO ist für wohlüberlegten KI-Einsatz in der Verwaltung (egovernment.de)IT-Planungsrat beschließt Komm...2023-07-1418 minSpatial RealitiesSpatial RealitiesE021 - Apples 3D Audio, Meta Connect 2022, Qualcomm, HTC VIVE Eye & Facetracking, The Metaverse Coalition und Markus Peuler von NeXR Thomas Riedel Magnus Wood (Kurzinterview) Markus Peuler (Langinterview) News In den News berichte ichüber Apples ‚Far Out‘ Event und das Update der AirPods Pro. Es steht endlich ein Termin für Metas wichtigstes Event des Jahres fest: Die Meta Connect 2022. Außerdem partnert Meta mit Qualcomm für angepasste Chips. Und HTC launcht Eye- und Gesichtstracking für die VIVE Focus 3. Interview: Magnus Wood, Metaverse Coalition Auf der Startup-Konferenz Pirate Summit, die diese Woche zum 10. Mal statt fand, habe ich mir alle Metaverse-Slots angehört. Mit dem Speaker des besten Slots habe ich ein kl...2022-09-091h 11Digital lebenDigital lebenPodcast "Digital leben" | Folge 59 – Das will Sachsen-Anhalts neuer DigitalratShownotes Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 0176 - 878 135 18 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge also auch, wenn es unbedingt sein muss.) Zu Gast sind: Ann Cathrin Riedel, Vorsitzende von LOAD e.v.Jürgen Stemb...2022-09-0940 minCSC Talk Radio with Beth Ann PodcastCSC Talk Radio with Beth Ann PodcastA PATRIOT RETURNS TO CSC TALK RADIOCSC Talk Radio: Show # 2904 – July 14, 2022 A PATRIOT RETURNS TO CSC TALK RADIO Scott Riedel returns to continue explaining his plan for a better Missouri (and the country). https://csctalkradio.com/podcast/a-patriot-returns-to-csc-talk-radio/2022-07-1453 minCSC Talk Radio with Beth Ann PodcastCSC Talk Radio with Beth Ann PodcastWE NEED WARRIORS, NOT LAWYERSCSC Talk Radio: Show # 2894 – June 30, 2022 WE NEED WARRIORS, NOT LAWYERS Scott Riedel, candidate for MO Senate, District 6 (in a primary against Mike Bernskoetter) joins us again today. http://csctalkradio.com/podcast/we-need-warriors-not-lawyers/2022-06-3053 minCSC Talk Radio with Beth Ann PodcastCSC Talk Radio with Beth Ann PodcastWHAT DO YOU SEE WHEN YOU LOOK AT YOUR REFLECTION?CSC Talk Radio: Show # 2879 – June 9, 2022   WHAT DO YOU SEE WHEN YOU LOOK AT YOUR REFLECTION?   Are you a summer soldier, a sunshine patriot? What will you do when the going gets really tough? Will you be seen standing on the right side of history?  Scott Riedel, candidate for MO Senate (patriotsforriedel.com) joins us today.    Click here for the podcast: http://csctalkradio.com/podcast/what-do-you-see-when-you-look-at-your-reflection/2022-06-0953 minZukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.Was Digitale Souveränität ist und wie sie die Welt verändert (mit Ann Cathrin Riedel)Wie Technologie die Welt verändert In diesem Podcast sind Ann Cathrin Riedel (Digitalpolitikerin FDP, LOAD eV) und Jonas Rahe (Cisco) zu Gast, um ein manchmal sperriges, aber sehr wichtiges Thema zu besprechen: Digitale Souveränität. Dahinter verbirgt sich nämlich unter anderem, wieviel Einfluss liberale Demokratien überhaupt auf die digitale Welt haben und was genau dafür notwendig ist. Die Diskussion reicht von Dauerbrennern wie dem Zugang via digitale Infrastruktur bis zu hochaktuellen Themen wie Telegram und andere Plattformen. Besonders spannend ist die Frage, wie man dumpfen Tech-Nationalismus verhindert, ohne die europäischen Werte aufzugeben. Bonus: Eine etwas ungerec...2022-02-081h 10Spoilerpiece TheatreSpoilerpiece Theatre"The Night House," "Demonic, and "Confetti"We kick off this week's show by reviewing Neill Blomkamp's disappointing digital horror film DEMONIC (01:34), a movie that lacks a lot of things like cohesive story and mythology, but most surprisingly, it lacks his usual great production design and special effects. Next, we discuss CONFETTI (17:42), Ann Hu's moving yet ableist immigrant tale about a Chinese mother (Zhu Zhu) trying everything she can to give her daughter with dyslexia a proper education in the U.S. We wrap up with THE NIGHT HOUSE (33:43), David Bruckner's atmospheric horror movie about a wife (Rebecca Hall) haunted by the increasingly disturbing secrets she...2021-08-2056 minStimmenfangStimmenfangWie gefährlich sind Staatstrojaner?Kurz vor ihrem Ende hat die Große Koalition den Geheimdiensten neue Befugnisse verschafft: Sie erlaubte ihnen den Einsatz sogenannter Staatstrojaner, die bei der Bekämpfung von Verbrechen und Terror helfen sollen. Gemeint sind Überwachungstools für verschlüsselte Chats und Anrufe über Messenger wie WhatsApp oder Signal. Die lassen sich nicht wie analoge Kommunikation abfangen, sondern erfordern Zugriff auf das jeweilige Gerät. Der Einsatz von Staatstrojanern erhöht die Sicherheit in Deutschland, sagen Union und SPD. Die FDP-Politikerin und Digitalexpertin Ann Cathrin Riedel warnt im Stimmenfang hingegen vor großen Risiken. Denn um die Versc...2021-07-0835 minBerlin BubbleBerlin Bubble3 Jahre DSGVO und der digitale ImpfpassIm Zuge einer Verordnung der EU soll Ende Juni der digitale Impfpass kommen.Dieser soll auf unkomplizierte und fälschungssichere Weise Auskunft über die Geimpften geben.Die Impfbescheinigung soll in Arztpraxen oder Impfzentren generiert werden, die dann über eine App lokal auf dem Smartphone gespeichert und vom Nutzer gesteuert werden kann.Analog dazu kann ein Ausdruck der Impfbescheinigung als QR-Code erhalten werden.Doch weshalb wird der digitale Impfpass erst jetzt implementiert?Sind in Deutschland alle politischen Prozesse und die nötige Infrastruktur für den digitalen Impfpass gut durchdacht worde...2021-05-2827 minDie Woche mit Stephan & StefanDie Woche mit Stephan & StefanSo gefährlich wäre ein Whatsapp-GeneralschlüsselIn dieser Woche sind unser Hauptthema die zahlreichen Versuche in EU und Deutschland, verschlüsselte Kommunikation unsicherer zu machen. Dazu haben wir Ann Cathrin Riedel interviewt, Vorsitzende des netzpolitischen Vereins LOAD. Außerdem sprechen wir über die 2021 anstehenden Steuererleichterungen und über Überstunden im Homeoffice.2020-12-0156 minGedankenschach – Kultur der DigitalitätGedankenschach – Kultur der DigitalitätFolge 16: Gedankenschach mit Ann Cathrin Riedel – Dark Social»Gibt es überhaupt noch eine Wirklichkeit, die wir teilen?« Diese Frage stand am Ende eines angeregten #gedankenschach-Gesprächs mit Ann Cathrin Riedel. Sie ist Expertin für politische Kommunikation auf digitalen Plattformen und hat für die Friedrich-Naumann-Stiftung einen Bericht über Desinformation auf Messengern verfasst. Wir haben mit ihr über die Bedeutung von »dark social« gesprochen. Den Bericht findet ihr hier: https://www.freiheit.org/desinformati... Ann Cathrin könnt ihr im Netz über Twitter https://twitter.com/anncathrin87 folgen, eine Website hat sie auch: https://anncathrinriedel.de/ Ann Cathrin verfasst einen preisgerkrönten Newsletter, den man hier abonnieren kann: https://annca...2020-07-2341 minEuropean Liberal ForumEuropean Liberal ForumEpisode44 Ann Cathrin RiedelIn this episode of the Liberal Europe Podcast, Ricardo Silvestre (Movimento Liberal Social) welcomes back Ann Cathrin Riedel, Chairwomen of the LOAD Association for Liberal Internet Policies. They talk about political debate in the digital world, how to fight censorship when expressing opinions online, and how to create smart regulations in the digital sector. This podcast is produced by the European Liberal Forum in collaboration with the Movimento Liberal Social with the financial support of the European Parliament. Neither the European Parliament nor the European Liberal Forum are responsible for the content or for any use that be made of...2020-07-2333 minStreitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-StiftungStreitbar – Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-StiftungStreitbar Extra mit Ann Cathrin Riedel: Soll ich die Corona-App installieren?Der liberale Debattenpodcast der Friedrich-Naumann-Stiftung Ann Cathrin Riedel ist die Vorsitzende von LOAD e.V., dem Verein für liberale Netzpolitik. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern hat sie die Debatte rund um die neue Corona-App vom ersten Moment an intensiv begleitet und Veränderungen der ursprünglichen Pläne erwirkt. Vor zehn Wochen noch war sie unsicher, ob sie sich die App herunterladen würde. Doch wie sieht sie das heute? Wie erfolgreich waren die Apps in anderen Ländern eigentlich? Und wie wirksam kann die deutsche App wirklich sein? Darüber diskutiert Christoph Giesa mit Ann Cathrin Riedel.2020-06-1633 minCOSMO TechCOSMO TechCOSMO Tech - Netzsperren: Nützliches Werkzeug oder Bedrohung fürs Netz?Die Landesanstalt für Medien NRW will dem Jugendschutz im Netz mehr Geltung verschaffen. Viele Portale, die sich an Erwachsene richten, verzichten auf jede Alterskontrolle. Kinder und Jugendliche können im Netz jederzeit auf Pornos stoßen - auch ungewollt. Ein klarer Verstoß gegen den Jugendschutz, der im Netz weit verbreitet ist. Doch sind angedrohte Netzsperren ein geeignetes Mittel, den Jugendschutz durchzusetzen? Darüber diskutieren Jörg Schieb und Dennis Horn in der neuen Ausgabe von COSMO Tech mit Dr. Tobias Schmid von der Landesanstalt für Medien NRW und mit Ann-Cathrin Riedel von LOAD. Von Jörg Schieb.2020-06-091h 04Berlin BubbleBerlin BubbleDie Corona-App - Datenschutz, Effizienz und Akzeptanz in der BevölkerungEntgegen vorheriger Pläne hat sich die Bundesregierung nun doch für den dezentralen Ansatz bei der Entwicklung der Corona-Tracing-App entschieden. Die Anwendung wird von der Telekom und SAP entwickelt wird und basiert auf der Bluetooth-Technologie. Sie soll die Benachrichtigung von Personen ermöglichen, wenn diese in der Nähe von Menschen waren, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Die Daten, die dafür erhoben werden, sollen im Gegensatz zum zentralen Ansatz nur auf den Endgeräten selbst gespeichert werden. Doch ist damit der Datenschutz gesichert? Welchen Anteil wird die Anwendung an der Überwindung der Epidemie haben und wie kan...2020-05-0121 minEuropean Liberal ForumEuropean Liberal Forum(In Lockdown) Episode26 Ann Cathrin RiedelThe Liberal Europe Podcast (In Lockdown) series is a project that is, in many ways, an extension of ELF's Liberties in Lockdown online event series. It hopes to act as a continuation of the discussions that take place during these webinars, of which COVID-19's impact on our society is the central focus. For the first discussion on this theme, host of the podcast Ricardo Silvestre (Movimento Liberal Social) speaks with Ann Cathrin Riedel, Chairwomen of the LOAD Association for Liberal Internet Policies. They talk about the new apps being developed that could potentially track people suspected of being infected...2020-04-1434 minSag’s Pauly – der Interview-PodcastSag’s Pauly – der Interview-PodcastDie Folge über Freiheit, Sicherheit und DatenAndrea Pauly im Gespräch mit Digitalexpertin Ann Cathrin Riedel Jahre, sogar Jahrzehnte lang war Deutschland in Sachen Digitalisierung zurückhaltend: Während in anderen Nationen bargeldloses Bezahlen selbst auf dem Wochenmarkt Standard ist, zahlen viele Deutsche noch immer lieber in bar. Arbeiten im Home-Office? Lieber nicht: Wie soll man sicher sein, dass der Mitarbeiter Datenschutz und Arbeitszeiten einhält? Und auf dem Land warten bis heute viele Menschen auf schnelles Internet, weil sich der Ausbau für die Telekommunikations-Unternehmen nicht rechnet. In den vergangenen Wochen hat sich viel geändert - ein großer Teil des Alltags muss plötzlich d...2020-04-1248 minDigga Fake — Fake News & Fact-CheckingDigga Fake — Fake News & Fact-CheckingVirus Goes Viral – So kommunizierst du sauber in der Corona-Krise (S01E04)Fake News & Fact-Checking Wie kannst du angemessen über Social Media und Messenger-Dienste kommunizieren, ohne die Corona-Krise weiter anzuheizen? Es kann ja doch mal sein, dass du aus Versehen Falschnachrichten teilst oder hitzig über kursierende Behauptungen zum Corona-Virus diskutierst. Victoria fragt bei der Kommunikationsexpertin Ann Cathrin Riedel nach, was da so die Knigge-Box für uns Digitalheld*innen hergibt. Credits: Musik "Digga Fake Theme Song" von Alexey Potiy / Fotos von Alexander Bley und Hendrik Wieduwilt "Digga Fake – der Podcast über Fake News & Fact-Checking" ist eine Produktion von © Victoria Graul Unterstütze "Digga Fake" und werde Fö...2020-03-2734 minBerlin BubbleBerlin Bubble"Neuland - Social Media und Parteien"Der Politik wird oft vorgeworfen, nicht mehr zeitgemäß zu kommunizieren und Trends auf Social Media nicht zu verstehen. Versuche, dem entgegenzuwirken, werden von der Community oft stark abgelehnt, wie zuletzt geschehen mit “CSYOU”, dem Versuch der CSU, ein Videoformat für junge Menschen zu schaffen. Auf der anderen Seite schafft die Bewegung Fridays for Future es regelmäßig über das Internet eine große Zahl von Leuten für ihre Demonstrationen zu mobilisieren. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Frage, wie es den Parteien wieder gelingen kann, jüngere Menschen anzusprechen und welche Rolle Social Media für die Außenw...2019-10-0319 min#RheinStories - die besten Geschichten aus dem Rheinland#RheinStories - die besten Geschichten aus dem RheinlandCampfire 2019: Digitale Heimat – Wieviel Staat braucht die Digitale Gesellschaft?Der digitale Wandel bringt Veränderungen im gesellschaftlichen Alltag eines jeden Einzelnen mit sich. Dieser Wandel birgt weitreichende Chancen Vorhandenes infrage zu stellen und neu zu denken. Gleichzeitig üben das Silicon Valley und andere Akteure zunehmend Einfluss auf uns und unseren europäischen Wertekanon aus: Wie schützen wir in diesem Zusammenhang die souveräne digitale Identität unserer Bürger? Welchen Einfluss haben neue Technologien auf die Art, wie wir kommunizieren und leben? Wie gestalten wir den Rahmen für eine digitale Gesellschaft ausgehend von analog etablierten Normen und Gesetzen? Es diskutieren Alexander Smolianitski (Stadt Düsseldorf), Andrea Höngesberg...2019-09-2856 minExplore New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseExplore New Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Mimi Rutherfurt, Folge 44: Die leuchtenden Gräber by Thorsten BeckmannPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/401105 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mimi Rutherfurt, Folge 44: Die leuchtenden Gräber Author: Thorsten Beckmann Narrator: Robin Brosch, Douglas Welbat, Ingrid Stein, Rainer Fritzsche, Christina Ann Zalamea, Rüdiger Schulzki, Michael Pan, Lutz Mackensy, Manja Doering, Kerstin Draeger, Lutz Riedel Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 14 minutes Release date: September 20, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Der alte Friedhofswärter traut seinen eigenen Augen nicht, als er eines Nachts zufällig beobachtet, wie die kürzlich verstorbene Eliza Baker ihrem Grab entsteigt. Auch seine Tochter will seine Erzählungen von Wiedergängern und Totenlichtern zunächs...2019-09-2003 min#CCworldwide#CCworldwide#CCinBerlin: Anne RiedelAnn Cathrin Riedel, chairwoman of LOAD, chats to Phumi Mashigo about being a woman in politics, data protection, security, surveillance, and press & media freedom in Germany.2018-09-0409 minEndurance Horse PodcastEndurance Horse PodcastTevis 2018 Part 1: Episode 9 ERIN GLASSMAN - Jenny Chandler WHITNEY WEST Sarah Rinne KAREN CHATON Tennessee LaneEndurance Horse Podcast Episode 9 Featuring Tevis 2018 Part 1   ERIN GLASSMAN PS  Arikaree Bask (Rio) Erin's Blog   Jenny Chandler and SMR Filouette   WHITNEY WEST and AWC Aquavit (Aqua) For more on Whitney and Aqua look up Rhed Mares on Facebook   Sarah Rinne and Silver Valley Tate (Tate) Team Tate Rinne Hay Service NATRC on Facebook North American Trail Ride Conference   KAREN CHATON and Pro Bono D ...2018-08-291h 31Book Club (from The Incomparable Mothership)Book Club (from The Incomparable Mothership)Laid a Lot of Foundations (The Incomparable Mothership 272) We have seen tens of thousands of years into the future, and our best psychohistorians think the Galactic Empire will once again reign supreme… so long as there aren’t any surprise mutants or aliens. In this episode, we discuss Isaac Asimov’s classic “Foundation” trilogy. From the perspective of 2015, what still works, and what seems out of date? Plus: What else are we reading? Host Jason Snell with Scott McNulty, Erika Ensign, Monty Ashley and David J. Loehr Referenced Works Show Notes & Links "The Traitor Baru Cormorant" by Seth Dickinson ...2015-11-141h 10AnalysisAnalysisObama: Peacemaker or Vigilante?When Barack Obama stood before a 200,000-strong crowd in Berlin in 2008 his declaration that "now is the time to build new bridges across the globe" was met with jubilation by a crowd which believed the future American president would pursue a gentler foreign policy, completely unlike that of George W Bush. This liberal enthusiasm extended to the Nobel Committee, which awarded Obama its Peace Prize in his first year of office. The man himself accepted the Prize, and the warm feelings, but did he ever intend to pursue the sort of foreign policy which his well-wishers in Europe and...2012-10-0127 min