podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ann-Christin Von VageMUTIG
Shows
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
7. Meditation – Ganzheit & Selbstreflektion (mit Naturgeräuschen)
7 Tage vagemutig auf dem Weg zu dir Wow, du bist am letzten Tag dieser Woche angekommen. Dafür wartet etwas ganz besonderes auf dich: Eine Abschlussreflektion, bei der es um alle deine Teile geht, die in der Summe dich ergeben. Was brauchst du, um dich ganz und genährt zu fühlen? Ich führe dich heute durch das sogenannte Medicine Wheel. Dieses geht auf verschiedene indigene Völker Nordamerikas zurück – darunter die Lakota, Cree und weitere First Nations – und hat in jeder Kultur seine eigene, spezifische Bedeutung und Praxis. Die Version, die ich vorstelle, ist eine westl...
2025-11-13
19 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
7. Meditation – Ganzsein & Selbstreflektion (ohne Hintergrundgeräusche)
Tag 7 vagemutig auf dem Weg zu dir Wow, du bist am letzten Tag dieser Woche angekommen. Dafür wartet etwas ganz besonderes auf dich: Eine Abschlussreflektion, bei der es um alle deine Teile geht, die in der Summe dich ergeben. Was brauchst du, um dich ganz und genährt zu fühlen? Ich führe dich heute durch das sogenannte Medicine Wheel. Dieses geht auf verschiedene indigene Völker Nordamerikas zurück – darunter die Lakota, Cree und weitere First Nations – und hat in jeder Kultur seine eigene, spezifische Bedeutung und Praxis. Die Version, die ich vorstelle, ist eine westl...
2025-11-13
19 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
6. Meditation – Vom Kopf ins Herz
7 Tage vagemutig auf dem Weg zu dir Du kennst das Gedankenrattern, das dich nicht zur Ruhe kommen lässt? Dem werden wir heute gerecht: Denn dein Kopf hat einen guten Grund, so zu agieren. Wir nehmen das heute ernst, lassen dem Kopf Raum und dann führe ich dich an eine Stelle in dir, die auch viel zu sagen hat, nur oft etwas leiser ist, als der Kopf: In dein Herz. Im heutigen Newsletter geht es um das Thema heartset – dein Herz als sanfte Pulsgeberin deines Lebens. Du willst ihn bekommen? Dann melde dich zum Newsletter "Vagemutig im W...
2025-11-12
12 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
5. Meditation - Dem Fluss des Lebens folgen oder: Vom Vertrauen ins Leben
7 Tage vagemutig auf dem Weg zu dir Heute lade ich dich – während ich an einem echten Fluss sitze, also du hörst echte Naturgeräusche – ein, deinem inneren Fluss zu folgen. Das ist im Alltag manchmal gar nicht so leicht: Wir verkrampfen, stemmen uns gegen Dinge, wollen kontrollieren. Aber das Leben lässt sich nicht kontrollieren. Dies ist ein Weg, Last loszulassen, weich zu werden und das Leben zumindest für einige Momente fließen zu lassen. In dieser 7-tägigen Meditationsreihe kannst du verschiedene Meditationen ausprobieren, du nimmst dir 7 Tage Zeit für dich, erkundest achtsam, was...
2025-11-11
09 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
4. (informelle) Meditation - Affirmationen für dein Nervensystem
7 Tage vagemutig auf dem Weg zu dir Tag 4 - du bist noch dabei auf dieser 7-tägigen Meditationsreise. Heute lernst du eine Art informelle Meditation kennen: Denn Meditation findet nicht nur in diesen ruhigen, sitzenden Momenten statt. Du kannst eigentlich überall in einen meditativen Zustand kommen. Ich war Affirmationen eine Weile sehr skeptisch gegenüber, denn Sätze wie "Du musst nur richtig denken, dann ist alles möglich" finde ich verkürzt und stelle ich in Zweifel (mehr dazu in der Folge Coaching-Klischees und Mindset-Mythen). Aber fest steht: Dein Gehirn ermöglicht es dir dein Leben lang, n...
2025-11-10
06 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
3. Meditation - Bodyscan
Heute erwartet dich auf deiner Meditationsreihe eine Art der Meditation, die sich "Bodyscan" nennt. Sie stammt aus dem ersten westlich medizinisch evaluierten Achtsamkeitsprogramm "MBSR" von Jon-Kabat Zinn. Kern ist: Durch deinen gesamten Körper geführt zu werden und zu üben, neugierig zu beobachten, ohne zu werten. Ohne etwas verändern zu müssen. Dies ist eine westliche Adaption von tief verwurzelten Praktiken. Kabat-Zinn war soweit ich weiß viele Jahre Schüler verschiedener buddhistischer Lehrer, unter anderem Thich Nhat Hanh und Seung Sahn. Im Vipassana (Einsichtsmeditation) spielt das achtsame, systematische Wahrnehmen des Körpers eine zentrale Rolle — etwa in der sogenannte...
2025-11-09
14 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
2. Meditation - Inneren und äußeren Raum einnehmen
7 Tage vagemutig auf dem Weg zu dir Wieder ins spüren kommen, sich mit sich selbst verbinden – wer möchte das nicht? Aber manchmal ist das richtig schwer. Heute zeige ich dir eine weitere Möglichkeit und führe dich mittels sanften Bewegungen durch die Meditation (keine Sorge, ohne Sportcharakter) vielleicht ein Stückchen weiter zu dir. In dieser Reihe kannst du verschiedene Meditationen ausprobieren, du nimmst dir 7 Tage Zeit für dich, erkundest achtsam, was sich in dir bewegt. 7 Tage, in denen du verschiedene Wege in dir und zu dir entdecken darfst. Klingt gut? Los gehts! Ab...
2025-11-08
12 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
1. Meditation - Reise durch die Sinne
7 Tage vagemutig auf dem Weg zu dir Willkommen auf deiner 7-tägigen Meditationsreise, für die du nur dich brauchst. In dieser Reihe kannst du verschiedene Meditationen ausprobieren, du nimmst dir 7 Tage Zeit für dich, erkundest achtsam, was sich in dir bewegt. 7 Tage, in denen du verschiedene Wege in dir und zu dir entdecken darfst. Klingt gut? Los gehts! Zu Beginn wartet eine Reise mit all deinen Sinnen auf dich. Auf diese Art kannst du dein Körperempfinden erkunden und wahrnehmen, was er durchgehend alles an Reizen aufnimmt. Aber hier gibt es nicht viele Wort...
2025-11-07
12 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Ohne Yoga-Retreat hätte ich keinen Burnout bekommen - Warum Spüren so gefährlich & befreiend gleichzeitig ist
Dieser Satz klingt erstmal absurd, oder? Yoga, Meditation, Stille – das soll doch helfen, nicht schaden. Und trotzdem war es bei mir genau der Moment, in dem alles zusammengebrochen ist. Dieser Satz klingt erstmal absurd, oder? Yoga, Meditation, Stille – das soll doch helfen, nicht schaden. Und trotzdem war es bei mir genau der Moment, in dem alles zusammengebrochen ist. In dieser sehr persönlichen Folge teile ich meine Geschichte – und warum sie zeigt, dass Heilung komplizierter ist als wir denken. Du erfährst: Was neurologisch passiert, wenn wir nach Monaten des Funktionierens plötzlich zur Ruhe kommen Weshalb P...
2025-10-31
20 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Der sichere Weg in den Burnout - Ein Ratgeber, den du nicht (weiter) befolgen solltest
Entlarve deine Selbstsabotage-Strategien Wer kennt sie nicht: unzählige Ratgeber gegen Erschöpfung und Stress? In dieser Podcastfolge nehmen wir die Perspektive ein, die sonst nie beleuchtet wird: Was musst du tun, damit Burnout garantiert passiert? Ich bin mir sicher, dass du einige davon kennen wirst. Du erfährst, wie fehlende Grenzen, Ignorieren der eigenen Bedürfnisse, Leistungsdrang, Perfektionismus und emotionale Isolation auf direktem Weg ins Burnout führen. Mit klaren Beispielen aus dem Alltag und gnadenloser Ehrlichkeit einer Person, die den Weg selbst gegangen ist - aber hey, immerhin möchte ich nun dafür sorgen, dass du...
2025-10-24
21 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Vom Druck, alles herausgefunden haben zu müssen - Warum machen wir es uns so schwer zu sagen "Ich weiß es (noch) nicht"?
Warum du nichts falsch machst, wenn du nicht alles weißt Kennst du das Gefühl, du müsstest längst wissen, wer du bist, was du willst und wohin du gehörst und dazu noch alle Fakten? In dieser Folge spreche ich über den tief sitzenden Druck, alles herausgefunden haben zu müssen – im Job, in der Liebe, im Leben. Über die Stimmen, die sagen: „Du musst dich endlich entscheiden.“ Und über das Unbehagen, das entsteht, wenn du es (noch) nicht kannst. Ich zeige dir, warum es menschlich und gesund ist, nicht alles zu wissen – und wi...
2025-10-17
22 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Kurz vor dem Burnout? 6 Schritte, die dir jetzt wirklich helfen
...auch wenn du sie nicht hören willst. Diese Folge ist für dich, wenn du erschöpft bist, dich überfordert fühlst oder einfach das Gefühl hast, dass dir gerade alles zu viel wird. Du bist nicht allein. Ich kenne das Gefühl: Eigentlich weiß man all das und trotzdem hat man das Gefühl, nichts ändern zu können. Man sucht nach Lösungen und Tipps und setzt sich damit eigentlich nur noch mehr unter Druck. Die leise Stimme in dir sagt schon "So geht das nicht ewig weiter" und du denkst: Ein bisschen aber schon n...
2025-10-10
10 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Verarbeitung, Heilung & Wachstum: Was braucht es, um ganz zu werden?
Warum du dich zerrissen fühlst – und wie du wieder ganz wirst Was passiert eigentlich, wenn wir sagen „Ich muss das erstmal verarbeiten"? In dieser Folge erfährst du, was Integration wirklich bedeutet – und warum dieser Prozess so viel mehr ist als nur ein Therapie-Begriff. Ich nehme dich mit auf eine faszinierende Reise durch vier völlig verschiedene Welten: Neurowissenschaft, Traumatherapie, Entwicklungspsychologie und Spiritualität. Und das Verrückte? Alle erzählen dieselbe Geschichte. Integration ist kein Projekt mit Deadline – es ist eine Lebenshaltung. Es geht nicht darum, perfekt zu werden, sondern ganz. Nicht darum, alles zu vergessen, son...
2025-10-03
24 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
90 Jahre gutes Leben - Was wir von meiner Oma über Burnout-Prävention lernen können
Wie kann uns eine 90-Jährige dabei helfen, einen Burnout zu vermeiden…die das Wort "Burnout-Prävention" gar nicht kennt? SO VIEL! Das wurde mir am Wochenende wieder einmal bewusst, als ich meine Oma besucht habe. Eine Frau, die zu Kriegszeiten geboren wurde, viele Verluste über die Jahre verkraften musste, Armut erlebt hat und trotz allem die Zuversicht nicht verliert und das Beste aus allen Umständen macht. Ich bin mental ganz viele unserer Gespräche durchgegangen und habe 6 Lektionen, wir sie zwischen Kraft und Krise navigiert, zusammengefasst. Für alle, die von echter Lebenserfahrung lernen u...
2025-09-27
15 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Faktencheck: Bist du am Burnout selbst schuld?
Schluss mit Betroffenen-Blaming: Was die Wissenschaft wirklich über Burnout sagt Anlässlich der Aussage einer öffentlichen Stimme, wird heute mal die Faktenlage gecheckt. Du kennst es vielleicht: Eine:e Kolleg:in hat einen Burnout und du erwischt dich bei dem Gedanken, dass er:sie wohl einfach nicht gut genug aufgepasst hat? Du hast schonmal gehört, dass du wohl nicht resilient genug bist, deine Grenzen nicht ziehen kannst oder einfach zu perfektionistisch bist? (Aber gleichzeitig bitte deine top Leistung weiter erbringen sollst, ist ja klar). Heute schauen wir uns an: ✓ Was entspricht dem Wissensstand über Burnout...
2025-09-19
30 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Familienrollen - Wie dein Aufwachsen Authentizität & Burnout beeinflusst
Was hat dein Aufwachsen mit deiner Authentizität und Burnout zu tun? Und was meine ich, wenn ich sage: Mein Burnout hat mich erwachsen werden lassen? Heute geht es tief - zurück in die Zeit, in der du mit deiner Familie oder einem familienanalogen Ort aufgewachsen bist. Dorthin, wo du gelernt hast, wer du bist. Wo deine Fähigkeiten liegen und wo nicht. Wofür du akzeptiert wirst und wofür nicht. Was du erlaubt bist zu tun und zu sein und was nicht. Und vor allem: Was du zeigen darfst und was eher nicht gesehen werde...
2025-09-12
26 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Regulation ganz konkret - Wie du in deinem Toleranzfenster bleibst
**Den Worten 'Nervensystem' und 'Regulation' kann man aktuell gar nicht ausweichen. Sie sind so komplex, wie wir es nun einmal sind - die Tools hingegen wirken oft so simpel. Wie passt das zusammen? ** In dieser Folge zeige ich dir ein ganz verständliches Modell, das "Window of tolerance" nach Dr. Dan Siegel, das Regulation erklärt was Hochspannung und Unterspannung sind & warum du dich in ihnen nicht kontrollieren kannst was sich hinter Dissoziation verbirgt was dir helfen kann, deine Stressresilienz auszubauen konkrete Skills **Du willst tiefer einsteigen? ** Hier kannst du Kontakt zu mir aufnehmen fü...
2025-09-05
27 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Burnoutrückblick – Vom Loslassen, Neuaufbau & der Frage nach Heilung
Im zweiten Teil unseres offenen Burnout-Gesprächs wird es persönlich, existenziell und bunt. Wir sprechen darüber, warum Loslassen so schwerfällt und wie Burnout dazu führt, dass jeder Lebensbereich einmal auf den Kopf gestellt wird. Wie geht man damit um, wenn klar wird: Das Leben, das man sich über Jahre aufgebaut hat, tut einem vielleicht gar nicht so gut, wie man dachte? Und auch für Hausärzt:innen ist was dabei: Ein paar Wünsche, wie eine besonnene Begleitung von Burnout-Betroffenen gelingen kann. Am Ende stellen uns der großen Frage: Wird man jemals ganz genesen sein? Ein...
2025-08-29
23 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Burnoutrückblick – Vom Aushalten, Akzeptieren und Veränderung
Es ist Zeit fürs Innehalten und Zurückblicken: Zwei Menschen, zwei Burnout-Geschichten – und ein Gespräch, das tief unter die Oberfläche geht. Meine Freundin Andrea, die uns schon in Folge 10 bereichert hat, ist wieder da. Wir nehmen dich mit in die letzten Monate voller Erschöpfung, Erkenntnisse und leiser Neuanfänge. Offen, ehrlich und ohne Beschönigung.Es geht um die großen Fragen:Warum ist Aushalten so schwer? Wie übt man sich in Akzeptanz? Tuts noch weh?Was macht all das ein bisschen leichter?Eine Reflex...
2025-08-22
18 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Selbstlimitation – Dein Gehirn sucht Sicherheit, nicht Freiheit
Vom Upper-Limit-Phänomen und warum dein Gehirn Selbstverwirklichung sanft lernen darf.Kennst du das Gefühl, eine großartige Idee oder Vorstellung von deinem Leben zu haben – und sie trotzdem nicht zu verfolgen? In dieser Folge erfährst du, wie Selbstverhinderung, dein Selbstbild und neuronale Muster dich in deinem Nest halten – und wie du deinen inneren Erlaubnisrahmen erweiterst, um glücklicher, erfüllter oder (subjektiv) erfolgreicher zu leben.Du erfährst: Was das Upper Limit Problem ist – und wie es dich unbewusst mit besten Absichten ausbremstWie neuronale Plastizität deine Selbstverwirklichung unterstützt
2025-08-15
25 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Was ich aus meinem Burnout gelernt habe – 5 Erkenntnisse
Heute wird es persönlich - ich teile 5 Erkenntnisse, die ich aus meinem Burnout und den letzten Monaten mitnehme. Ich will hier gar nicht spoilern, aber sei freundlich zu deiner inneren Bank, lass dich nicht aus Kreiseln werfen & hab Spaß! Viel Freude beim Hören, apropos hören: Ich freue mich enorm, wenn ich von dir höre! Per Kommentarfunktion, Mail an info@vagemutig.de oooooder in meinem neuen Kontaktformular unter www.vagemutig.de – ich habe nämlich einen neuen Internetauftritt (ist das Wort enorm veraltet? Fühlt sich irgendwie so an), schau gern vorbei. Kannst di...
2025-08-08
19 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Selbstfürsorge ist kein Luxusgut - Zwischen Systemkritik und Selbsterlaubnis
Echte Selbstfürsorge ist kein Produkt und sollte kein Privileg sein! Wir tauchen tief in ein komplexes Konzept ein, das politischer ist, als viele glauben. Wir sprechen darüber, warum Selbstfürsorge mehr bedeutet, als ein Tool, um weiter zu funktionieren. Wir beziehen uns dabei auf die Arbeit von Audre Lorde, die sagte:„Sich um sich selbst zu kümmern ist keine Selbstverliebtheit. Es ist Selbsterhaltung. Und das ist ein Akt politischer Kriegsführung.“Wir ordnen dieses oft zitierte Statement rassismuskritisch ein und zeigen, dass Lordes Worte aus der schwarzen, feministischen Widerstandspraxis stammen – nicht aus einem universelle...
2025-08-01
19 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Erholung - Warum du weißt, was dir gut tut, es aber trotzdem nicht tust
Wir alle kennen es: Wissen allein reicht oft nicht, um Dinge umzusetzen. So auch beim Thema Erholung. Du bist erschöpft, der Tag war anstrengend, du trägst viel mental load und weißt, um einigermaßen in den Schlaf zu finden müsstest du jetzt Achtsamkeit praktiizieren oder einen Spaziergang machen. Aber stattdessen versinkst du am Handy oder beim binge-watchen auf Netflix. Und die Spirale dreht sich weiter.Die gute Nachricht ist: Du bist nicht allein & du hast Einflussmöglichkeiten!In dieser Folge schauen wir uns an:- Ob du das Gefühl von...
2025-07-25
14 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Müdigkeit oder Erschöpfung? Wie du den Unterschied erkennst
Bin ich einfach müde – oder schon erschöpft?In dieser Folge erfährst du, warum es so schwer ist, diesen Unterschied anzuerkennen. Wir sprechen über Warnzeichen, über Symptome, die sich nicht mit einer Nacht Schlaf beheben lassen – und über Strukturen, die uns leer ziehen.Diese Folge lädt dich dazu ein, ehrlich hinzusehen: Wo stehst du gerade? Und was brauchst du wirklich?Inhalte dieser Folge:– Müdigkeit vs. Erschöpfung: Was ist der Unterschied?– Warum Schlaf manchmal nicht reicht– Gesellschaftliche Einflüsse– Reflexionsimpuls für deinen AlltagGib gut au...
2025-07-18
15 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Selbstliebe - 8 alltagstaugliche Impulse jenseits von Kitsch & Kalendersprüchen
Was bedeutet Selbstliebe wirklich – jenseits von Kitsch und Kalendersprüchen? Selbstliebe ist kein Ziel, das du erreichen musst, bei dem du versagst, wenn du dich nicht vollends und stets inbrünstig liebst: Sie ist eine Haltung, die wachsen darf, die du kultivieren kannst und mit dem Entschluss beginnt, dich selbst nicht mehr zu übergehen.Um zu verstehen, was dieser große Begriff Selbstliebe bedeutet schauen wir uns 8 zentrale Bausteine davon an - du bekommst zu jedem Aspekt einen konkreten Impuls, den du im Alltag ausprobieren kannst, um einen Ansatzpunkt zu finden. Diese Folge ist eine Einladung, Selbstl...
2025-07-11
17 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#16 Mindset-Mythen & Coaching-Klischees – 7 überzogene Versprechen & wie Veränderung wirklich möglich wird
Es klingt so einfach: Ich muss nur meine Gedanken ändern, dann wird alles anders. Du versuchst es und es funktioniert nicht. Du fühlst dich, als hättest du versagt, weil du es nicht geschafft hast im Gegensatz zu anderen. Dein negatives Selbstbild hat sich weiter gespeist und du fühlst dich schlechter.Kommt dir das in dieser oder anderer Form bekannt vor? Oder: Du hörst den Satz:Du musst sich nur selber lieben. Offen bleibt die Frage: WIE? Heute schauen wir mal hinter die Buzzwords der Coachingbubble und nehmen 7 klassische Coachingversprechen unter die Lupe...
2025-07-09
32 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Burnout im Umfeld: Betroffene unterstützen, ohne dich zu verlieren
Was hilft, wenn jemand in deinem Umfeld im Burnout ist? In dieser Folge spreche ich darüber, wie du Menschen begleiten kannst, die erschöpft sind – ohne sie zu überfordern oder dich selbst zu verlieren.Wir schauen uns an:🕊️ warum offene Fragen oft nicht helfen – aberkonkrete, kleine Gesten sehr wohl🕊️ wie du Sicherheit gibst, ohne dich selbst zuverlieren🕊️ warum deine Hilflosigkeit okay ist – und wie dutrotzdem präsent sein kannstDiese Folge richtet sich an alle, die einen nahestehenden Menschen in Erschöpfung unterstützen möchten – sei es in der Familie, im Freundeskre...
2025-07-04
14 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#15 Von der Berufung in den Burnout - Das Dilemma des sozialen Berufs & wie du ihn dir zurückerobern kannst
Diese Folge ist für alle, die helfen, begleiten, beraten oder pflegen – und sich fragen, wie lange das noch gutgehen kann.Helfende Berufe sind sinnstiftend – sowohl für die, die sie ausüben, als auch für die Gesellschaft. Leider spiegeln die Rahmenbedingungen dies häufig nicht wider, weshalb die systemische Schieflage sich individuell oft in Burnout und Erschöpfungssymptomen zeigt. Zeit für eine Veränderung! Wir hören heute auf, das zu normalisieren. Ja, deine Gefühle und Empfindungen sind normal - aber dass sich Millionen Menschen für einen viel zu hohen persönlichen Preis in vernach...
2025-07-02
38 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Burnout verstehen & dich verorten
Burnout ist mehr als Stress im Job. Heute erwartet dich ein tieferes Verständnis von Burnout – der auch dort entstehen kann, wo kein Gehalt fließt: In der Care-Arbeit, in Beziehungen, in der Elternrolle oder im politischen Engagement.💡 Inhalt dieser Folge:Wie sich Burnout wirklich anfühlt: emotionale Erschöpfung, Entfremdung, Leistungsabfall – oft schleichend und schwer greifbar.Auslöser, die sich bedingen: innere Antreiber & äußere StrukturenMithilfe der Burnout-Uhr nach Freudenberger erhältst du einen Anhaltspunkt zur Einschätzung, wo du gerade stehst - um rechtzeitig vorzubeugen.🎧 Für alle, die Burnout...
2025-06-27
14 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
# 14 Von Selbstoptimierung zu Sicherheit: Nicht die bessere Version sein – sondern die ehrlichere aushalten
"Ich muss mich nur perfekt verhalten, dann werde ich mich auch perfekt fühlen und so aussehen" - ist ein Gedanke, der uns dieser Tage ständig suggeriert wird. Biohacking, ausufernde Morgenroutinen, what I eat in a days - aber auch die Tipps & Erkenntnisse aus diesem Podcast tragen dazu bei, dass wir denken: Ich muss einfach nur noch mehr machen. Heute halte ich fest: Es geht nicht darum, immer noch besser, regulierter, entspannter oder produktiver zu sein. Es geht nicht darum, täglich alle Übungen zu machen – sondern zu verstehen, warum dieser Drang nach „mehr“ so tief in uns wirkt. Und...
2025-06-25
30 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Stress verstehen - Zwischen Antrieb und Alarm
Neu: Der Fokus-Freitag – kompakt, fundiert, alltagstauglich.Du möchtest dich mit Burnout, Stress und Erschöpfung auseinandersetzen – fokussiert, aber nicht weniger fundiert? Dann ist der Fokus-Freitag genau richtig für dich. In dieser neuen Miniserie erscheinen über mehrere Wochen immer freitags kurze, prägnante Folgen: kompaktes Wissen, alltagstauglich erklärt.Am Ende jeder Folge erwartet dich eine Reflexionsfrage oder eine kleine Übung – als Einladung, den Kontakt zu dir selbst zu stärken und nicht nur zuzuhören, sondern ins Spüren und Verstehen zu kommen.🎧 Perfekt für alle, die sich erschöpft fühlen, auf der Suche...
2025-06-20
16 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#13 Erschöpfender Erfolg und sich selbst erfolgreich folgen
Wie jetzt, Erfolgsgefühle können überraschend aus mir selber herauskommen und nicht aus meinem Kopf eingeredet werden? Diese neue Erfahrung führt zu Gedanken über Ziellosigkeit als Akt der Rebellion, der Mut erfordert. Dem erfolgreichen Tag im Schlafanzug. Und all dem Leben zwischen den Erfolgen, das zelebriert werden will - und gleichzeitig Erfolg hervorbringen kann.Erfolg als etwas, das als Folge von etwas entsteht - der dich nicht validieren muss, nicht deinen Wert bestimmt. Der kommen darf, weil du dir folgst. Ja, du darfst dich dabeiauch anstrengen. Aber wir gehen nicht mehr dauerhaft über unsere...
2025-06-18
27 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#12 Chronischer Burnout – Das Leben im Funktionsmodus
"Durchhalten statt heilen" als (unbewusstes) Credo - weil Veränderung zu viel Kraft kostet oder man gar keine andere Möglichkeit als die jetzige sieht. Viele Menschen brechen nicht zusammen, sondern funktionieren jahrelang weiter. Diese Form des Burnouts tarnt sich als „normaler Alltag“.Wenn du dich fragst: 'Bin ich einfach nur müde – oder ist es mehr?' Dann lohnt es sich hinzuhören. In dieser Folge tauche ich ein in die leisen, oft überhörten Signale des Körpers und der Seele, wenn Erschöpfung zur Dauerbegleiterin wird.🔍 Du erfährst:– Was chronische...
2025-06-11
37 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#11 Zynismus & Burnout: Wenn nichts mehr berührt & wie wir Hoffnung kultivieren können
Zynisch, erschöpft, abgestumpft? In kaum einer Folge wird so deutlich, dass Burnout so viel mehr ist als zu viel Stress. Und dass wir nicht nur von individuellen, sondern gesellschaftlichen Konsequenzen sprechen. Zynismus ist eines der drei Kernsymptome von Burnout - aber auch viele Menschen ohne akute Burnout-Erfahrungen kennen ihn. Was ist das genau? Warum fallen wir Menschen der trügerischen Illusionen zum Opfer, dass er Erstrebenswertes bereit hält? Und was bitte soll er mit gesellschaftlichem Wandel zu tun haben?!Warum Zynismus als Frühwarnzeichen ernst genommen werden sollte und die Ausei...
2025-06-04
37 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#10 Burnout trifft Realität: Zwei Frauen, zwei Burnout-Erfahrungen, ein ehrliches Gespräch
Zeit, Tabus zu brechen & einen schonungslosen Realitätscheck zu machen: Zwei Frauen, zwei Burnout-Erfahrungen – ein ehrliches Gespräch über Erschöpfung & all die Überraschungen, die sie im Gepäck hat(te).In dieser besonderen Folge feiern wir nicht nur die erste zweistellige Episodennummer – ich darf auch zum ersten Mal eine Gästin begrüßen: Meine wunderbare Freundin Andrea, Psychologin und Wegbegleiterin durch unsere gemeinsame Burnout-Zeit.Wir sind fast zeitgleich in den Burnout gerutscht – trotz Fachwissen, trotz Vorahnung und dennoch überraschend. Und genau darüber sprechen wir: Wie fühlt sich ein Burnout wirklich an? Was passiert, wenn Wis...
2025-05-28
41 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#9 Vom Entrümpeln, der Diskrepanz zwischen Wollen, Haben und Brauchen & den eigenen Prioritäten
Eigentlich wollen wir doch alle das Selbe: Glücklich & im Einklang mit uns sein. Und tolle Menschen um uns herum, mentale & körperliche Gesundheit, ein schönes Zuhause haben, aber auch Neues entdecken, genug Geld zum Leben haben, aber nicht zu viel arbeiten, Zeit für alles, was uns wichtig ist, uns in unserer Haut und unserem Leben wohl fühlen, genug zum Essen haben, tiefe Verbindungen fühlen, die neue Vase, zeichnen, Gitarre spielen, puzzlen, Weltfrieden, dass unsere Erde nicht stirbt, für Menschen, die wir mögen da sein, hin und wieder ordentlich abzappeln, dass andere gut von uns...
2025-05-21
29 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Schamgefühle bewältigen - Emotionale Erste Hilfe für den Pausenraum
Eine achtsame Erste Hilfe-Übung für emotionale Überforderung mitten im Alltag, wenn Scham dich nicht loslässt.Nach einem schwierigen Gespräch, einer unangenehmen Situation oder innerem Zweifel – diese achtsame Mini-Übung unterstützt dich, das Schamgefühl wahrzunehmen, anzuerkennen und trotzdem bei dir zu bleiben.Du brauchst keine perfekte Umgebung, sondern kannst sie genau dort durchführen, wo du gerade bist – du benötigst lediglich Kopfhörer und 80 Sekunden der Hinwendung zu dir selbst.🎧 Diese Übung ist keine Methode, um Scham wegzudrücken. Sie bekämpft nichts, sondern begleitet dich dabei, das Gefühl zu integrieren – mi...
2025-05-14
01 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Scham sanft erkunden - eine geführte körperorientierte Reflektion
Diese Folge ist eine geführte Reflektion für Menschen, die sich mit Schamgefühlen auseinandersetzen möchten – achtsam, ohne Überforderung, aber nicht passiv. Inhalt ist, Scham als Hinweis zu verstehen, zu wandeln, wieder ziehen zu lassen.Es handelt sich nicht um eine Meditation im klassischen Sinn. Vielmehr leite ich dich dazu an, deine Gedanken, Körperempfindungen und Glaubenssätze bewusst zu erkunden. Du wirst dabei immer wieder zur Verankerung eingeladen – im Hier, im Körper, im Atem.Ich empfehle dir, diese Übung im Sitzen durchzuführen. Bitte höre sie nur, wenn du dich im Moment inner...
2025-05-14
08 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#8 Burnout & Scham - Von der Brandbeschleunigerin zur Begleiterin
Sich beschämt fühlen ist ein kaum auszuhaltendes Gefühl - aber warum geht das so tief? Und warum sprechen wir so wenig darüber, obwohl es doch jeden Menschen betrifft und gefühlt in jede Zelle durchdringt? In dieser Folge von „Burnout – vagemutig zwischen Kraft und Krise“ geht es um ein oft übersehenes, aber individuell und gesellschaftlich zutiefst wirkendes Gefühl: Scham.Was ist Scham? Wie wirkt sie in Körper und Psyche? Und warum spielt sie im Zusammenhang mit Burnout eine so zentrale Rolle?Wir sprechen über die stille, lähmende Kraft von Scham...
2025-05-07
51 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
11-Minuten-Meditation: Sicherheit spüren - Mit achtsamer Atmung zurück zu dir
Diese geführte Meditation lädt dich ein, für einige Minuten bewusst bei dir selbst zu sein, das Außen leiser werden zu lassen und dich mit dir zu verbinden. Ohne Ziel, ohne Anspruch – einfach spüren, lauschen, atmen.🌿 Für alle, die Unsicherheit spüren & gerade nicht wissen, wie sie zu mehr Ruhe und Sicherheit finden können - dies kann ein erster Schritt sein.🌿 Ideal für alle, die sich einen Moment bewusster Zeit für sich wünschen & das Hand y zur Seite legen möchten🌿 Ohne Vorerfahrung möglich – geeignet für Einsteiger*in...
2025-04-30
11 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Mini-Meditation: 4 Minuten einfach nur sein
Diese kurze SOS-Achtsamkeitsübung hilft dir, mit bewussten Atemzügen zurück zu dir zu finden. Perfekt für zwischendurch – wenn du im Alltag für einen Moment durchatmen möchtest oder übst, Achtsamkeit in deinen Alltag zu integrieren. Du wirst sanft angeleitet, den Moment wahrzunehmen, dich zu zentrieren und mit allem zu sein.✨ Inkl. ruhiger Atemführung und Körperwahrnehmung✨ Ideal bei Stress, innerer Unruhe oder einfach als liebevolle Pause✨ Im Stehen, Sitzen oder Liegen machbar.Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, dann:- versende und/od...
2025-04-30
04 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#7 Mit dir selbst sein - Mythen & Widerstände rund um das Thema Achtsamkeit
Was wäre, wenn der erste Schritt an der Erschöpfung vorbei oder aus der Erschöpfung kein großer, sondern ein kleiner, stiller Moment ist? Ich weiß - das war für mich auch ein schwer auszuhaltender Gedanke. "Bei mir funktioniert das nicht", "Wann soll ich das denn noch machen?" oder "Für mich ist das nichts" sind Gedankengänge, die ich sehr gut kenne & deshalb räume ich in dieser Folge Widerstände & Mythen aus dem Weg - damit er frei wird für Achtsamkeit als heilsames Werkzeug auf dem Weg durch und aus dem Burnout und in ein selb...
2025-04-23
39 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#6 Burnout & Körpergedächtnis: Warum unser Körper Emotionen speichert und wie du sie freigibst
Nach einer physiotherapeutischen Behandlung in Tränen auszubrechen - bin ich jetzt völlig außer Kontrolle? Meine Recherche hat gezeigt: Nein, es ist ganz normal, dass alte Emotionen durch eine Körperbehandlung freigesetzt werden können.In dieser Folge berichte ich von meiner Erfahrung und warum es wichtig ist, dass wir uns selbst erlauben, diese Emotionen zu fühlen – anstatt sie in uns zu verschließen.Du erfährst:wie körperliche Behandlungen Emotionen freisetzen könnenwarum es sinnvoll ist, diese Emotionen zu zulassen, anstatt sie zu unterdrückenwie du verh...
2025-04-16
42 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#5 Burnout & Körper - Warum du deinem Körper zuhören solltest
Was dein Körper über Stress und emotionale Erschöpfung verrät und wie du üben kannst, seine Sprache zu verstehen.Burnout zeigt sich nicht nur in emotionaler Erschöpfung, sondern oft auch in einer tiefen, körperlichen Erschöpfungssymptomatik. Doch warum ist das so? Liegt es wirklich daran, dass wir uns körperlich übernommen haben?In dieser Folge widmen wir uns dem spannenden Konzept der Interozeption – der Fähigkeit, die Signale unseres Körpers wahrzunehmen und zu verstehen.Du erfährst:was Interozeption überhaupt bedeutet (kompliziertes Wort, aber eigentlich ist e...
2025-04-09
31 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#4 Burnout verstehen - Das Nervensystem im Ausnahmezustand
Burnout & Nervensystem: Warum dein Körper auf Alarm bleibt – und was du tun kannstIn Stressphasen und bei einem Burnout passiert unglaublich viel in unserem Körper – oft unbemerkt. Die gute Nachricht ist: Wenn wir wissen, was geschieht, können wir dort auch ansetzen und Gegenmaßnahmen ergreifen.In dieser Folge widmen wir uns deshalb der Frage: Welche Rolle spielt das Nervensystem bei Burnout-Reaktionen?Du erfährst:wie chronischer Stress das autonome Nervensystem aus dem Gleichgewicht bringtwarum dein Körper in einem dauerhaften Alarmzustand bleiben kannwelche z...
2025-04-02
35 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#3 Burnout & echte Erholung – Warum eine Pause nicht reicht und wie du Ruhe kennenlernen kannst
Als meine innere Unruhe sich trotz Veränderungen nicht verabschiedete, fing meine Vorstellung von: „Ich mache ein paar Wochen Pause und bin dann wieder fit“ an zu bröckeln – und ich fragte mich: Wie fühlt sich echte Erholung eigentlich an?In dieser Folge nehme ich dich mit in meine ersten Schritte, Ruhe auszuhalten – obwohl sie sich oft ungewohnt, leer oder sogar unangenehm anfühlt.Ich teile mit dir:warum echte Regeneration mehr ist als „Nichtstun“was mir geholfen hat, mich auf tiefe Erholung einzulassenwie du erkennen kannst, was du wirklich brau...
2025-03-26
35 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#2 Burnout: Ausgebrannt - Zurechtfinden im neuen Normal
Erste Schritte nach dem Burnout: Wie ich mich in der Leere zurechtfandDa war ich nun: ausgebrannt. Zuhause. Ohne die gewohnte Arbeitsstruktur, mit viel Raum – und doch kaum Energie.In dieser Folge erzähle ich, wie ich die ersten Wochen nach dem Burnout erlebt habe, wie ich mich in diesem neuen Normalzustand orientiert habe – und was mir wirklich geholfen hat.Du bekommst Einblicke in:meinen Umgang mit der plötzlichen Leere nach dem Zusammenbruchkleine Schritte, die mir Stabilität gegeben habenpersönliche Erfahrungen, die dir vielleicht auf dein...
2025-03-19
35 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
#1 Burnout: Wie mein Körper Alarm schlug, damit ich es endlich verstehe
Ich wollte ja nicht hören - also schaltete mein Körper die innere Alarmanlage an.Herzlich willkommen zur ersten Folge von vageMUTIG, deinem Podcast rund um das Thema Burnout.In dieser Folge erzähle ich dir meine persönliche Erfahrung. Warum ich die ersten Warnzeichen für Erschöpfung und Überforderung damals nicht ernst genommen habe & wie sie an einem gewissen Punkt nicht mehr zu ignorieren waren. Ich lasse dich teilhaben an dieser beängstigenden Leere und meinen ersten Gefühlen, Gedanken und Schritten in dieser neuen Realität. Im Rückblick sehe ich heute v...
2025-03-15
38 min
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft und Krise
Burnout - vageMUTIG zwischen Kraft & Krise: Wer & was dich hier erwartet
Burnout - ein Wort, das uns allen schon einmal begegnet ist. Die Wege hinein und hinaus sind vielfältig. Hier spreche ich über all die Aspekte, die dem Balanceakt zwischen Überlastung und Neuanfang innewohnen. Persönliche Erfahrungen treffen auf Fachwissen, um Burnout besser zu verstehen, Wege aus der Krise zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Für alle, die sich selbst oder andere besser verstehen oder begleiten möchten.Wenn du Fragen oder Anregungen hast, dann schicke sie an info@vagemutig.de
2025-03-15
02 min