podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Ann-Kathrin Foß
Shows
Beckenboden to go!
Folge #105 Schöner scheitern - warum es hier so lange ruhig war
Diese Folge wird sehr persönlich, Ann-Kathrin teilt die Misserfolge der letzten Wochen und ihre Learnings daraus. Viel Spaß beim zuhören :-) Hier der Link zu der Fortbildung "Fachtherapeut:in für sexuelle Gesundheit": https://www.bewegungszentrum.sh/weitere-angebote/für-fachpersonen/fachtherapeut-in-für-sexuelle-gesundheit/
2024-10-20
24 min
Beckenboden to go!
Folge #104 Kinesiologisches Tapen bei gynäkologischen Beschwerden mit Sabine Kolotzy
Kennst du diese bunten Tapes, vor allem bei Profi Sportler*innen? Was hat es mit diesen auf sich und in wie weit können Kinesiologische Tapes in der Schwangerschaft, nach der Geburt oder bei Urin Verlust helfen? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet uns Sabine in dieser Folge. Das Workbook von Sabine bekommst du hier: https://www.deinebeckenbodentherapeutin-kiel.de/workbook/ Die ersten 10 Käufe mit dem Code „BeckenbodenToGo“ bekommen einen 10€ Rabatt! Sabine erreichst du hier: Insta: sabine_kolodziej www.deineBeckenbodentherapeutin-kiel.de Sabinekolodziej@icloud.Community
2024-08-04
31 min
Beckenboden to go!
Folge #103 Versicherungen für die Selbständigkeit mit Markus Kuhn
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Markus Kuhn. Markus ist Versicherungsfachmann und beantwortet viele Fragen rund um das Thema Selbständigkeit. Vielleicht kennst du das: es gibt so viele Versicherungen, doch welche ist die Richtige für mich? Privat oder gesetzlich Krankenversichert sein, was ist besser für mich? Welche Altersvorsorge passt zu meinen Bedürfnissen? Hör gleich mal rein und wenn du Fragen oder Interesse an einer Beratung hast, erreichst du Markus hier: Markus.Kuhn@debeka.de Markus ist ein kleiner Versprecher passiert: Die Rentenversicherungspflicht für selbstständige Handwerker sind 18 und nicht 15 Jahre. Viel Spaß!!!
2024-07-21
37 min
Beckenboden to go!
Folge #102 Das BeBo® Konzept mit Judith Krucker
In dieser Folge begrüße ich Judith Krucker im Interview. Judith hat das heutige BeBo® Konzept mit entwickelt und erzählt über ihren Start als Trainerin und wie sie aus der Selbständigkeit das Unternehmen kreierte, wie wir es heute kennen. Ich habe Judith nach gemeisterten Herausforderungen gefragt und welche Empfehlungen sie für Menschen hat, die sich ein Unternehmen aufbauen möchten. Hier geht es zur Website: https://beckenboden.com/ausbildung/beckenboden-trainer-und-therapeut
2024-07-07
30 min
Beckenboden to go!
Folge #101 Beckenboden goes Business mit Gynäkologin Dr.med. Rieke Herrmann
Rieke ist Gynäkologin und Mitgründerin der Mamacademy. Im Gespräch erzählt sie über ihren Werdegang und wie sie zur Beckenboden Liebe kam. Viel Spaß! Homepage https://www.diemamacademy.de Instagram @die.mamacademy Podcast "MamAcademy - Mama werden. Mama sein. Frau Bleiben"
2024-06-23
45 min
Beckenboden to go!
Folge #100 Jubelei, Quartalsbericht und Politik mit Samuél Völkner
In dieser Folge besprechen wir QueeerBeet unser erstes Halbjahr im BewegungszentrumNorderstedt. Es geht um Bewerbungen, Politik, Fortbildungen und die 5 Sekunden Regel. Viel Spaß!! Kennst du schon unsere Website? Unter www.bewegungszentrum.sh findest du uns und unsere Angebote!
2024-06-09
39 min
MamAcademy - Mama werden, Mama sein, Frau bleiben
#180 Verspannter Beckenboden & Sex nach der Geburt - Interview mit Physiotherapeutin Ann-Kathrin Foß
Verspannter Beckenboden und Sex nach der Geburt - Interview mit Physiotherapeutin Ann-Kathrin Foß. Vom Tabu in den Fokus. In unserer neuesten Podcastfolge spricht Rieke als Frauenärztin mit der Beckenbodenphysiotherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie Ann-Kathrin Foß über ein sensibles Thema: Schmerzen beim Sex nach der Geburt. Ann-Kathrin, hat sich neben der Beckenbodentherapie auf das Thema Sexualberatung spezialisiert und gibt wertvolle Tipps für ein erfülltes Liebesleben nach der Schwangerschaft. Außerdem beleuchten die beiden das Thema "verspannter Beckenboden" – wie du ihn erkennst, welche Beschwerden er verursacht und wie du Abhilfe schaffen kannst.
2024-06-03
39 min
Beckenboden to go!
Folge #99 Dammriss und Dammschnitt mit Hebamme Maria Zaschke
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt Maria Zaschke im Podcast. Maria ist Hebamme in Norderstedt und arbeitet mit tollen Kolleginnen in der Hebammen Praxis Norderstedt: https://www.hebammen.com/ Die Leitlinie von der wir sprechen findest du hier: https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/015-079 Kennst du schon unsere Website? Unter www.bewegungszentrum.sh findest du uns und unsere Angebote!
2024-06-02
46 min
Beckenboden to go!
Folge #98 Lichen Sclerosus und Beckenboden mit Alicia Albers
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Alicia Albers. Alicia ist meine Kollegin im Bewegungszentrum. Wir sprechen heute über das Thema Lichen Sclerosus. Was genau ist Lichen Sclerosus? Lichen bedeutet Flechte und Sclerosus bedeutet trocken und das passt auch ganz gut zu den Symptomen. Lichen Sclerosus ist eine chronische Hauterkrankung, bei der es sich um einen entzündlichen Zustand handelt. Die Krankheit verläuft in Schüben. Lichen Sclerosus Literatur: gesund.bund.de lichensclerosus.de Krapf et al. 2022, Vulvar Lichen Sclerosus: Current Perspecitves Verein: Lichen Sclerosus Kennst du schon unsere Website? Unter www.bewegungszentrum.sh findest du uns und...
2024-05-19
24 min
Beckenboden to go!
Folge #97 Multiple Sklerose und Beckenboden mit Franzi Dittmann
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Franzi Dittmann. Franzi ist Sportwissenschaftlerin, Physiotherapeutin in Ausbildung und macht aktuell ihr Gynäkologiepraktikum bei uns im Bewegungszentrum. In der heutigen Folge geht es um das Thema Multiple Sklerose. Was ist denn MS? Es handelt sich um eine Krankheit der vielfachen (multiplen) Verhärtungen (Sklerosen) von Gewebe des zentralen Nervensystems also des Gehirns und das Rückenmarks. Es ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die in Schüben kommt. Die Krankheit ist leider noch nicht heilbar und man weiß auch noch nicht, warum es zu dieser Erkrankung kommt. Welche Relevanz hat MS für uns...
2024-05-05
24 min
Beckenboden to go!
Folge #96 Im Gespräch mit Gynäkologin Kerstin Jepsen
Heute begrüßt das BewegungszentrumNorderstedt Kerstin Jepsen. Kerstin ist Gynäkologin in Hamburg. Sie hat Weiterbildungen in Körper- und Traumatherapie und ist außerdem Sexualtherapeutin. Ihr erreich Kerstin Jepsen hier: Frauenarztpraxis am Alsterdorfer Markt www.Frauenarztpraxis-alsterdorf.de www. ganzfraulich.de email: info@ganzfraulich.de Alle, die sich über Deinen Podcast mit dem Stichwort : Beckenboden to go anmelden, bekommen für den WS am 27.4.24 einen Rabatt von 50 Euro :) (solange Plätze frei sind) Ganzfraulich- unsere Workshopreihe für Frauen, die ihre Weiblichkeit ausleben wollen. Wir begeben uns gemeinsam auf eine Reise zu uns selbst, zu mehr Bewusstheit, unserer Weiblichkeit, unseren Grenzen...
2024-04-21
24 min
Beckenboden to go!
Folge #95 Beckenboden und Singen, Tönen und Atmen mit Alice Radha
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Alice Rader. Alice ist Musikerin und Mantra-Yogalehrerin. Sie lebt und arbeitet in Hamburg und gibt Kurse unter anderem in Mantra Singen und Kirtan. In der heutigen Folge geht es um den Einfluss von Atmung und Stimme auf die Beckenbodenmuskulatur. Wann bist du in deiner Musikerinnenlaufbahn auf den Beckenboden gekommen? Warum brauche ich den denn beim Singen? Diese und weitere Fragen beantwortet Alice im Interview! Am Ende wartet noch eine Überraschung :-) Alice erreichst du hier: Webseite: https://www.aliceradhayoga.com Youtube: https://www.youtube.com/aliceradhayoga Instagram: https://www.instagram...
2024-04-07
46 min
Beckenboden to go!
Folge #94 Analatresie mit Klara Wissmiller
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Klara Wißmiller. Klara ist Physiotherapeutin, spezialisiert auf Beckenbodentherapie für Kinder. Sie ist systematische Sexualtherapeutin, Osteopathin und Referentin bei der AG-GGUP und lebt und arbeitet in Wuppertal. In der heutigen Folge geht es um das Thema Analatresie. Klara erreichst du hier: https://klara-wissmiller.de/ Die AGGGUP hier: www.ag-ggup.de Die Soma hier: https://www.soma-ev.de/ KLARA ergänzt noch: also was ich vergessen habe zu erwähnen ist dass die Kinder die mit einer Analatresie geboren werden häuffig auch noch andere Fehlbildungen zeigen. Das sogenannte Vater oder...
2024-03-24
1h 02
Beckenboden to go!
Folge #93 Beckenboden mit Peggy Seehafer
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Peggy Seehafer. Peggy ist seit 40 Jahren im Hebammenberuf und arbeitet heute für GynZone. Wer bist du und was machst du? Ich bin seit 40 Jahren Hebamme und habe seitdem auch immer als Hebamme gearbeitet. Dann habe ich noch studiert, und zwar Humanbiologie, Ethnologie und Psychologie zusammen. Das habe ich 2000 beendet und danach an verschiedenen Sachen gearbeitet, aber die hatten immer mehr oder weniger mit Geburtshilfe zu tun. Wie erreicht man dich? Über GynZONE oder sonst behandle ich auch einmal die Woche am Neuen Wall.
2024-03-10
1h 07
Beckenboden to go!
Folge #92 Blasenentleerungsstörungen mit Leonie Kahl
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Leonie Karl. Leonie macht eine Ausbildung zur Physiotherapeutin und ist zurzeit im Praxiseinsatz bei uns im Bewegungszentrum. Heute sprechen wir über das Thema, Blasenentleerungsstörung. Was ist eine Blasenetleerungsstörung? Wie funktioniert das physiologische Entleeren der Blase? Die Blasenentleerungsstörung lässt sich ja in akut und chronisch unterscheiden, oder? Diese und weitere Fragen beantwortet heute Leonie :-) Kennst du schon unseren YouTube Kanal ? Hier findest du Übungsvideos und unseren Podcast https://www.youtube.com/@beckenbodentogo
2024-02-25
17 min
Beckenboden to go!
Folge #91 Rektusdiastase - wenn Therapie nicht reicht mit Juliana Afram
In dieser Folge wird es sehr persönlich- Juliana Afram erzählt von ihrer Rektusdiastase und du erfährst, welchen Weg Juliana für ein gutes Bauchgefühl genommen hat. Juliana erreichst du unter: www.thecenter.tv und ihrem Insta Account
2024-02-11
27 min
Pelvic Potential
Episode 05 Interview mit Praxisinhaberin Ann-Kathrin Foß
Heute ist Beckenbodentherapeutin Ann-Kathrin Foß aus Norderstedt zu Gast und erzählt über ihre Gründung, Praxis und warum für sie von Anfang an klar war, dass sie eine Praxis mit Mitarbeiter:innen aufbauen möchte.Und dass sich Chefin einer großen Praxis sein einfacher anhört, als es ist.Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify oder Apple Podcast und folge uns auf Instagram @pelvic_potential und einzeln @kaiserschnittnarbe.physio (Daniela) und @annika_myvlowPelvic Potential, DER Podcast rund um Frauengesundheit, Business und Muttersein. Wir sind D...
2024-01-31
1h 08
Beckenboden to go!
Folge #90 Kinder in der Beckenbodentherapie mit Astrid Landmesser
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Astrid Landmesser. Astrid ist Physiotherapeutin, PhysioPelvica und Sexualtherapeutin mit Basiskompetenz. Sie lebt und arbeitet auf dem Physiohof in Erkelenz. In der heutigen Folge geht es um Beckenbodenphysiotherapie bei Kindern. Wie bist du darauf gekommen Kinder zu behandeln? Wie sollte denn eine „normale“ Entwicklung von Blase und Darm aussehen? Wann müsste ein Kind ein Bewusstsein für Harn- und Stuhldrang entwicklen?
2024-01-28
1h 11
Beckenboden to go!
Folge #89 Beckenboden mit Astrid Landmesser
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Astrid Landmesser. Astrid ist heute zu Gast in unserer „Beckenboden goes Business“ Reihe. Sie ist Physiotherapeutin, Physiopelvica, Sexualtherapeutin mit Basiskompetenz und arbeitet und lebt in Erkelenz auf dem Physiohof. Unser Thema heute ist dein Werdegang. Ich habe dich eingeladen, weil du so viel Inspiration mitbringst. Seit wann bist du Physiotherapeutin? Ich bin seit 1981 Physiotherapeutin. Ich bin 63 Jahre alt und habe 1978 meine Ausbildung an der Universitätsklinik in Essen gemacht und weil ich gerne mit Kindern arbeiten wollte, habe ich dann gleich an einer Körperbehindertenschule angefangen. Ich habe da mit sehr vie...
2024-01-14
59 min
Beckenboden to go!
Folge #88 Beckenboden goes Business mit Annika Mewes
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Annika Mewes. Annika ist heute zu Gast in unserer „Beckenboden goes Business“ - Reihe. Sie ist Physiotherapeutin und hat zwei Praxen in Frankfurt am Main. Wir sprechen heute über ihren Gründungsweg. Es ist ja eine interdisziplinäre Praxis geworden, wie bist du darauf gekommen? Die Idee kam tatsächlich durch meine eigene Bedürfnislage in der Schwangerschaft, weil ich echt viel rumfahren musste, um verschiedene Fachpersonen in Frankfurt zu erreichen. Daher habe ich mich entschlossen, möglichst viel anzubieten. Außerdem ist für mich das interdisziplinäre Umfeld einfach ein...
2023-12-31
1h 20
Beckenboden to go!
Folge #87 Beckenboden goes Business mit Maria Agathen
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Maria Agethen. Maria ist heute zu Gast in unserer „Beckenboden goes Business“ - Reihe. Maria ist Diplom-Sportwissenschaftlerin und Gründerin von BAUCHWÄRTS. Wusstest du, dass du dich jemals selbständig machen wirst? Ist nur eine Frage von vielen, die Maria offen beantwortet. Marias Tipp: Wenn ihr den Traum habt das zu machen, holt ganz Familie und Freund*innen ins Boot! Weil zwischen Traum und Umsetzung liegt nochmal ganz viel dazwischen und da helfen auf jeden Fall gute Freund*innen und Familie, die dich unterstützen. Maria erreicht ihr unter Bauchwär
2023-12-24
1h 10
Beckenboden to go!
Folge #86 Beckenboden Goes Business mit Verena Wiechers
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Verena Wiechers. Verena ist heute zu Gast in unserer „Beckenboden goes Business“ Reihe. Verena ist Sportwissenschaftlerin, Fitness- und Gymnastiklehrerin, spezialisiert auf den Fachbereich prä- und postnatales Training. Du hast 2008 MamaWORKOUT gegründet, was ist das und wie bist du als Sportwissenschaftlerin auf die Idee gekommen? Du hast die DVDs erwähnt. Hast du damals schon Onlinekurse gemacht oder war das noch vor Ort? Ist MamaWORKOUT ein Lizenzmodell? Wie kam es zur Gründung der Akademie? Der Grund, warum ich das wirklich angefangen habe, ist, ich bin Sport-und Gesundheitsexpertin durch und durc...
2023-12-17
52 min
Beckenboden to go!
Folge #85 Beckenboden goes Business mit Ann-Kathrin Foß
Teil 2 der Geschichte von mir, Ann-Kathrin. Die Filme: Die Suffragetten, Vulva 3.0, Die Berufung, Wüstenblume, Bombshell, die Schwimmerinnen, Unser Planet, the danish girl, Lessons in chemistry Meine Website: www.bewegungszentrum.sh danke an Verena Wiechers und Maria Agethen!
2023-12-10
1h 17
Beckenboden to go!
Folgen#84 Beckenboden goes Business mit Ann-Kathrin Foß
Die erste Folge des Dezember Specials: Beckenboden goes Business! In dieser Folge nimmt Ann-Kathrin dich mit in die Vergangenheit, genauer gesagt in ihre und die des Bewegungszentrum Norderstedt. Diese Folge ist Teil 1 von zweien und Ann-Kathrin beschreibt die Anfänge ihrer Selbständigkeit, erklärt das Rollenmodell, Ikigai Modell und das Drama Dreieck. Sie erzählt von ihrem MoneyMindset und Glaubenssätzen, von den Gründen für die Zulassung über die gesetzlichen Krankenkassen und verrät am Ende noch etwas spannendes die nächste Woche betreffend :-) den Link zum Video: https://youtu.be/WL-BHSN8gwg?si=KkwmEd86-gfSSf8Z und auf...
2023-12-03
59 min
Beckenboden to go!
Folge #83 Beckenbodentherapie und Stoma mit Simone Sanwald
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Simone Sanwald. Simone ist Physiotherapeutin und spezialisiert auf Beckenbodentherapie. Sie arbeitet im Klinikum Heidenheim. In der heutigen Folge geht es um das Thema Stoma. Was ist ein Stoma? Warum kann es sein, dass ich ein Stoma brauche? Wie sieht eine solche Anlage aus? Werde ich das wieder los? Und warum spielt meine Beckenbodenmuskulatur eine so große Rolle? Wie erreicht man dich? Über Instagram unter beckenbodentehrapie_Heidenheim oder Beckenbodentherapie-heidenheim.de.
2023-11-26
47 min
Beckenboden to go!
Folge #82 Gynäkologie und der Beckenboden an der Berufsfachschule mit Ann Katrin Cordes
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Ann Katrin Cordes. Ann Katrin ist studierte Physiotherapeutin mit Master in beruflicher Bildung. Sie ist Lehrerin an einer Hamburger Berufsfachschule und unterrichtet dort unter anderem PT Gynäkologie. In der heutigen Folge geht es um Ann Katrins Beruf und die Erfahrungen des Bewegungszentrums als Ausbildungsbetrieb. Danke liebe Anne für deine Zeit - auf viele weitere schöne Einsätze bei uns deiner Schüler*innen!
2023-11-12
35 min
Beckenboden to go!
Folge #81 Vom Bürojob zur Beckenbodentrainerin mit Regina Schmitt
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Regina Schmitt. Regina ist Trainerin für Beckenboden und Bauch. Regina erzählt von ihren verschiedenen Fortbildungen und macht damit inoffiziell schon den Anfang für unser Podcast Special im Dezember- es geht nämlich um Beckenboden Goes Business! Regina erreichst du am besten hier: www.reginaschmitt.de Oder bei Insta: regina_beckenoden_training
2023-10-29
34 min
Beckenboden to go!
Folge #80 Elektrotherapie mit Juliane Grohn
Elektrotherapie für den Beckenboden? Wie kann ich mir denn Elektrotherapie am Beckenboden vorstellen? Juliane Grohn ist Physiotherapeutin, Physio Pelvica und Referentin der AG GGUP (www.ag-ggup.de) und erzählt uns in dieser Folge von den wunderbaren Möglichkeiten der Elektro-Stimulation für Muskulatur (TEMS) und der Nerven (TENS) und dem Biofeedback. Sie beantwortet die Fragen: Wann ist Elektrostimulation das Richtige für mich? Welche Voraussetzungen gibt es für das Biofeedback Training? Hilft Biofeedback bei Inkontinenz? Wann sollte ich so ein Gerät lieber nicht verwenden? Juliane erreichst du in ihrer Praxis in Berlin: Becken-ortho.de
2023-10-15
41 min
Beckenboden to go!
Folge #79 Pessartherapie mit Maike Deák-Haag
Pessare?! Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Maike Deák-Haag. Maike ist Physiotherapeutin mit Schwerpunkt auf Beckengesundheit, Pilatestrainerin und arbeitet in Dinslaken in einer Praxis. Maike, was ist überhaupt ein Pessar? Ein Pessar ist ein Silikongebilde, welches sich Frauen vaginal einführen können. Das Pessar übernimmt verschiedene Funktionen: die ursprüngliche Funktion war Organsenkungen zu verhindern, aber mittlerweile werden sie auch bei Inkontinenzbeschwerden, zur Verhütung oder auch während einer Schwangerschaft, wenn eine Frühgeburt droht, angewendet. . In dieser Folge spreche ich mit Physiotherapeutin Maike über die fantastischen Anwendungsmöglichkeiten von Pessaren. Was sind Pessare? Wer...
2023-10-01
48 min
Beckenboden to go!
Folge #78 Beckenboden und Mindest mit Franziska Hanke-Müller
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Franziska Hanke Müller. Franzi ist Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin, Ernährungscoach und NLP- Practitioner. Und natürlich wie sollte es anders sein, spezialisiert auf Beckengesundheit. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Heidelberg und dort behandelt sie nicht nur, sondern ist auch Dozentin für Gynäkologie in der Physiotherapiefachschule. In der heutigen Folge geht es um das Thema Beckenboden und Mindset, wo die NLP-Technik ins Spiel kommt. Was bedeutet für dich Mindset? Das finde ich tatsächlich auch gar nicht so leicht. Generell geht darum, dass ich meine geda...
2023-09-17
50 min
Beckenboden to go!
Folge #77 Was haben Rückenschmerzen mit dem Beckenboden zu tun? Christine Hamilton
Was ist die stabilisierende Tiefenmuskulatur und was hat der Beckenboden mit Gelenkstabilitäten zu tun? Und um lokale Stabilität zu erklären, muss man verstehen, dass wir zwei muskuläre Systeme haben. Wir haben ein tiefes muskuläres System, welches Schutz bietet und die Gelenke zentriert. Diese tiefe Muskulatur schützt eher über das Spannungsvermögen als über die Kraft. Man kann sich das vorstellen wie bei einem Fahrradschlauch. Ein Fahrrad braucht nicht nur ein gutes Reifenprofil, um fahren zu können, sondern auch einen aufgepumpten Schlauch. Und genau so ist es auch mit unser Muskulatur. Eine Person, die sehr viel...
2023-09-03
48 min
Beckenboden to go!
Folge #76 Beckenbodentherapie und Geburtstrauma mit Sonja Schösser-Wurzer
Sonja ist klinische Psychologin und arbeitet mit Menschen, die überwältigende Erlebnisse erfahren haben. Was bedeutet Trauma? Wir erleben in der traumatischen Situation ganz viel Ohnmacht, Hilflosigkeit und ein starkes Angstgefühl. Diese Gefühle, waren in der Situation so intensiv, dass sie sich nicht so leicht abschütteln lassen und bis in die Gegenwart hineinwirken können. Es kann sein, dass das Ereignis schon Monate oder Jahre her ist und sich immer noch anfühlt wie gestern. Wichtig ist, dass das eine normale Reaktion auf ein überwältigende Situation ist, die starke Gefühle in uns auslöst. Wo finde ich U...
2023-08-20
59 min
Beckenboden to go!
Folge #75 Beckenboden Entspannung durch Meditation mit Ann-Kathrin Foß
Die Beckenbodenmuskulatur kann, wie jeder andere Muskel, aus dem Gleichgewicht geraten und ein zu viel an Spannung aufbauen - was wir in der Physiotherapie als hypertone Muskulatur bezeichnen. Wichtig an dieser Stelle ist: Hypertonus als zu viel Spannung bedeutet nicht gleich viel Kraft! Um zu wissen, wann ein zu viel an Spannung besteht, ist es wichtig zu verstehen, was der normale Tonus eines Muskels ist. Und wie so häufig im Leben ist “normal” ein sehr breit gefasstes Spektrum. Der “normale” oder auch Grundtonus deiner Beckenbodenmuskulatur ist also keine feste Variante sondern flexibel. Ein funktionsfähiger Muskel kann flexibel auf Anforderun...
2023-08-06
29 min
Beckenboden to go!
Folge #74 Beckenboden mit Ulla Henscher
In dieser Folge spreche ich mit Ulla Henscher. Freu dich auf einen inspirierenden Mix aus Zeitgeschichte der Frauengesundheit, Wissenschaft und Leitlinienarbeit und private Einblicke in Ullas Werdegang. Ulla Henscher hatte 38 Jahre lang eine eigene Praxis für Physiotherapie und war 19 Jahre lang Leiterin der AG GGUP. Diese Zahlen sprechen für ihre Leidenschaft, die sie für das Thema Frauengesundheit hat, genauso wie ihre Bücher: Physiotherapie in der Gynäkologie https://amzn.eu/d/cIjCcWn Nachschauen ob es zu deinem Krankheitsbild eine Leitlinie gibt kannst du hier: https://register.awmf.org/de/start Und hier: https://www.urologenportal.de/fachb...
2023-07-23
1h 01
Beckenboden to go!
Folge #73 Narben in der Beckenbodentherapie mit Daniela Künze
Narben werden oft unterschätzt, sagt Daniela Künze, Expertin für Frauengesundheit. Narben werden auch oft vergessen. Dabei können sie für so viele Themen verantwortlich sein. Auf körperlicher Ebene sind das zum Beispiel Rückenschmerzen oder Bewegungseinschränkungen oder auch Schmerzen. Auf seelischer Ebene verstecken sich hinter Narben zum Beispiel Schuld, Scham und Trauer. Daniela setzt sich dafür ein, gerade Kaiserschnitt Narben aus der Tabu 🚫 Zone zu holen und spricht mit mir über Möglichkeiten, die deine Beziehung zu deiner Narbe verbessern können. Danielas Kurs findest du hier: https://daniela-kuenze.de/dive-deep-2. und hier geht es zu ihre...
2023-07-09
31 min
Beckenboden to go!
Folge #72 Levator Abriss mit Clara Frede
In dieser Folge spreche ich mit Clara Frede über den Abriss des Levator Muskels. Oftmals bleibt der Abriss unerkannt, da die Beschwerden diffus sind und anderen Krankheitsbildern ebenso zugeordnet werden könnten. So kann der Levator Abriss zum Beispiel Organsenkungen, Inkontinenz und Schmerzen mit begünstigen. Betroffene trainieren sich häufig erstmal einen ab, verstehen nicht, warum das Training bei ihnen nicht so anspringt und merken, dass zB ein Tampon nicht so gut gehalten werden kann. In diesem Interview klären wir auf und machen Mut, sich immer weiter Unterstützung zu holen und auf das Bauchgefühl zu hören, wel...
2023-06-25
25 min
Beckenboden to go!
Folge #71 Rektusdiastase mit Katrin Rey
Eine Rektusdiastase haben wir erst einmal alle, denn der Begriff beschreibt den „Spalt“ zwischen den beiden geraden Bauchmuskeln. Häufig wird der Begriff aber verwendet, um zu beschreiben, dass dieser Spalt vergrößert oder weich geworden ist, was dazu führen kann, dass Mensch sich zB instabil in der Körpermitte fühlt. Im Gespräch mit Katrin Rey über die Tupler Technik®️ erfährst du über eine Möglichkeit, dieser Instabilität zu begegnen. Katrin hat die Technik von Erfinderin Julie Tupler nach Deutschland gebracht und ist Mastertrainerin, also unterstützt nicht nur Betroffene sondern bildet auch umfassend aus. Katrin erreichst du...
2023-06-11
54 min
Beckenboden to go!
Folge #70 Hypopressive Techniken mit Britt Wandschneider
Britt Wandschneider erzählt in dieser Folge von hypopressvien Techniken zur Unterstützung deiner Beckenbodenmuskulatur und Bauchmuskeln. Sie beschreibt die Arbeit wie folgt: „HypoPressivTrainings, von uns auch Training mit Druckumkehrprinzip und reverse-impact genannt, haben einzigartige Wirkmechanismen, die nicht mit den klassischen Beckenbodenprogrammen, Therapietechniken oder üblichen Trainings vergleichbar sind, da sie sich als Hauptadressaten nicht an die willentlich ansteuerbare Muskulatur, sondern ans Fasziengewebe wenden. Dies wird durch spezielle Körperpositionen in Kombination mit Atemtechniken bewirkt. Die berühmteste Atemtechnik ist die Vakuumphase, die man meistens deutlich auf Fotos oder in Videos sehen kann, wenn sich das berühmte Rippendreieck im Brust/ Bauchber...
2023-05-28
52 min
Beckenboden to go!
Folge #69 Belastungsinkontinenz mit Anneke Meier
Belastungsinkontinenz trifft nicht nur Menschen nach Schwangerschaft und Geburt! Belastungsinkontinenz findet sich bei Sportler*innen, jungen Menschen, die nicht geboren haben und Menschen, die regelmäßig schwere Arbeiten verrichten und ungünstige Drücke auf den Bauch haben. Belastungsinkontinenz sind „UPS“ Momente und bringen Menschen in „Han acht!“ Position, um peinliche Momente vorzubeugen. Inkontinenz ist nicht normal, kein einziger Tropfen Urinverlust sollte Mensch hinnehmen müssen. Du möchtest mit uns arbeiten? Melde dich!!
2023-05-14
19 min
Beckenboden to go!
Folge #68 Interstitielle Zystitits mit Daniela Künze
Interstitielle Zystitis - ist nicht nur ein Zungenbrecher, sondern kann die betroffenen Personen an Ihre Grenzen bringen. Wie entsteht Interstitielle Zystitis? Was ist der Unterschied zur Painflul Bladder? Was kann ich mir selbst gutes tun bei Interstitieller Zystitis? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Expertin Daniela Künze! Daniela erreichst du hier: www.physio-daniela-kuenze.de hol dir jetzt von Daniela für 0€ dein EBook zum Thema Narben: tinyurl.com/Zu-Newsletter
2023-04-30
28 min
Beckenboden to go!
Folge #67 Online Beckenbodentraining mit Sabine Meissner
Was kann Online Beckenboden Training? Ist ein Online Kurs für alle geeignet? Wo liegen die Grenzen für Online Beckenbodentraining? Sabine erzählt über die Entstehung ihrer Kurse und APPs und gibt wertvolle Tipps zur Nutzung mit auf den Weg. Sabine Meissner ist Sabine Meissner Personaltrainerin staatl.geprüft.Physiotherapeutin Beckenbodentherapeutin nach Tanzberger® Funktionelle Rückbildung nach Tanzberger® zert. MamasMitte Trainerin MamasMitte Ausbilderin / Dozentin Mitglied im Global Pelvic Health Alliance Und du erreichst sie hier: Bettinastr.19 63067 Offenbach Fone: 0177/2735359 beckenboden@pelvis-floor.com Shop: www.pelvis-floor.com
2023-04-16
31 min
Beckenboden to go!
Folge #66 Dyspareunie - Schmerzen beim Sex mit Gloria Bonauer
Was ist Dyspareunie? Woher kommen Schmerzen bei der Penetration? Schmerzen in der Sexualität, die nicht gewollt sind, sind nicht normal! Was hilft? Gloria Bonauer hat antworten :-) Gloria erreichst du unter: gloria-bonauer.de
2023-04-02
40 min
Beckenboden to go!
Folge #65 Beckenboden Basics mit Lisa Schmecht
Wie finde ich meinen Beckenboden? Wofür brauche ich eigentlich meine Beckenbodenmuskulatur? Welche Aufgaben hat der Beckenboden? Wie spanne ich meinen Beckenboden richtig an? Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns in dieser Folge Osteopathin und Heilpraktikerin Lisa Schmecht. Lisa erreichst du unter: @osteopathiezentrum_kuhlmann oder www.osteopathiezentrum-kuhlmann.de
2023-03-26
31 min
Beckenboden to go!
Folge #64 Hämorrhoiden mit Anna Schweitzer
Hämorrhoiden sind normal und wir alle haben sie. Doch was meinen wir, wenn wir sagen, ich habe Hämorrhoiden? Wie entstehen diese und was können wir tun, damit sie sich nicht vergrößern? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Anna Schweitzer in dieser Podcast Folge! Anna erreichst du unter www.Beckenbodentherapie-Koeln.de und bei Insta unter @more_therapy_koeln
2023-03-19
33 min
Beckenboden to go!
Folge #63 Sexualität und Physiotherapie mit Patricia Liebeskind
Patricia Liebeskind ist Physiotherapeutin und Sexologin. In dieser Folge erzählt sie von ihrem ganzheitlichen Ansatz bei Beckenbodenbeschwerden und warum sie sich für das Ausbildungskonzept „Sexocorporel“ entschieden hat. Patricia möchte noch ergänzen, dass sie Lösungs- und Ressourcen orientiert arbeitet. Viel Spaß beim Hören! Deine Ann-Kathrin Patricia erreichst du hier: @sexualtherap-physiotherapie bei Insta und ihrer Website: www.privatpraxis-liebeskind.de
2023-03-12
32 min
Beckenboden to go!
Folge #62 Beckengesundheit mit Dr. Bärbel Junginger
Dr. Bärbel Junginger erzählt von ihren Anfängen in der Physiotherapie und wie sie zur Beckenbodentherapie fand. Sie erzählt von ihrem Weg über erste Ultraschall Studien 1999 und wie sie sich in das wissenschaftliche Arbeiten eingearbeitet hat. Ursprünglich kam Bärbel als OMT (manuelle Therapie) und Patient*innen mit Schmerzen im unteren Rücken. Zufällig besserten sich auch Beckenbodenbeschwerden bei diesen und Bärbel wurde neugierig. Die Studienergebnisse konnte Bärbel dann in Australien vorstellen und durfte dort studieren. Wie es weiter ging? Hör unbedingt in die Folge rein und wenn du Bärbel persönlich kennenle...
2023-03-05
1h 21
Beckenboden to go!
Folge #61 Osteopathie und Beckenboden mit Alexandra Kaiser
Was passiert bei hohem Druck in meinem Bauch mit meinem Beckenboden? Was kann mein Zwerchfell mit der Beckenbodenmuskulatur zu tun haben? Wie kann ich Beschwerden im Beckenbereich osteopathisch begleiten lassen? Diese und weitere Fragen beantwortet heute Alexandra Kaiser! Alexandra erreichst du hier: www.osteopathiepraxiskaiser.de
2023-02-26
31 min
Beckenboden to go!
Folge #60 Return to Running mit Laura Cramer
Wann darf ich endlich wieder Joggen? Wann kann ich wieder Tennisspielen und klettern gehen? Wie merke ich, ob mein Beckenboden fit genug ist? Diese und weitere Fragen beantwortet dir Laura. Laura erreichst du hier: https://www.leben-bewegt.de/ https://www.instagram.com/lebenbewegt/ Kontaktaufnahme Physiotherapie: physiotherapie@leben-bewegt.de Kontaktaufnahme Kurse: info@leben-bewegt.de Kontaktaufnahme Akademie: akademie@leben-bewegt.de
2023-02-19
25 min
Beckenboden to go!
Folge #59 Die Überaktive Blase (Drangblase) mit Lea Köhler
Was ist eine überaktive Blase? Warum habe ich schneller Drang als andere? Immer, wenn ich den Schlüssel in die Haustür stecke, muss ich so dringend, dass ich es kaum zur Toilette schaffe. Ich kenne jede Toilette an den Orten an denen ich mich öfters aufhalte. Darf ich ihre Toilette mal nutzen? Ist die Frage die ich zur Zeit oft stellen muss. Was sind Aufschubstrategien? Wie kann ich meine Blase trainieren? Lea Köhler ist Physiotherapeutin und auf die Beckenbodentherapie spezialisiert. Du erreichst sie hier: https://beckenbodentraining-lea-koehler.business.site Welche Ursachen könnten hinter meiner Drangblase stecken, und wie kann i...
2023-02-12
45 min
Beckenboden to go!
Folge #58 Trauma und Beckenboden mit Katrin Klingenberg
Was bedeutet Trauma? Wie kann ich vielleicht spüren, dass ich traumatisierende Erfahrungen gemacht habe? Inwiefern beeinflussen diese Erfahrungen mein Leben oder meinen Beckenboden? Katrin Klingenberg ist Beckenbodentrainerin und hat erkannt, dass traumatische Ereignisse die Heilung der Strukturen beeinflussen kann. Sie ist in die Weiterbildung gegangen und nun zertifizierte LNT (r) Therapeutin und erzählt nun von ihrem Wissen. Katrin erreichst du unter: @katklingenberg bei Instagram
2023-02-05
48 min
Beckenboden to go!
Folge #57 Almut Köwing über Beckenbodentherapie
In dieser Folge spreche ich mit Almut Köwing. Almut erzählt von ihren Anfängen als Physiotherapeutin und wie sie zur Beckenbodentherapie kam. Almut inspiriert und ist für mich ein großes Vorbild. Wenn du mit Almut arbeiten möchtest erreichst du sie hier: www.almut-koewing.de und als Referentin der www.ag-ggup.de viel Freude beim Hören :-)
2023-01-29
1h 01
Beckenboden to go!
Folge #56 Vom Wochenbett zum Workout mit Juliana Afram
Wann startet das Wochenbett? Was ist das Frühwochenbett? Welche Übungen kann ich während des Wochenbettes machen? Wann starte ich mit der Rückbildung? Und wann darf ich endlich wieder joggen? Vom Wochenbett zum Workout - in dieser Folge stellt Juliana Afram sich und ihr Buch vor. Hast du Fragen an Juliana? Du erreichst sie hier: www.thecenter.tv oder www.osteopathieinhamburg.de
2023-01-22
37 min
Beckenboden to go!
Folge #55 Beckenboden und Yoga mit Judith Tam
Beckenbodentherapie und Yoga passen wunderbar zusammen. Judith erzählt, wie sie selbst von der Kombination beider Disziplinen profitiert hat und welche positiven Wirkungen Yoga auf deinen Beckenboden haben kann. Wenn du mit Judith arbeiten möchtest erreichst du sie über Instagram @judithtam_yoga_beckenboden viel Freude beim Zuhören :-)
2023-01-15
34 min
Beckenboden to go!
Folge #54 Die Energie der Geburt mit Hera Schulte Westenberg
Hebamme Hera erzählt von der fantastischen Energie einer Geburt und berichtet aus vielen Jahren Erfahrung. Warum werden so viele Babys im Krankenhaus geboren? Ist eine Hausgeburt sicher? Hera erreichst du hier:
2023-01-08
37 min
Beckenboden to go!
Folge #53 Wechseljahre und Beckenboden mit Alexandra Schäfer
Wie alle Zellen unseres Körpers unterliegt auch die Beckenbodenmuskulatur hormonellen Schwankungen. Wie verändert sich die Beckenbodenmuskulatur in den Jahres des Wechsels? Was gibt es besonderes zu beachten, um vielleicht sogar präventiv Einschränkungen entgegen zu wirken? Beckenboden und Wechseljahre - ein Gespräch mit Alexandra Schäfer, die du hier findest: www.becken-balance-physiothreapie.de
2023-01-01
49 min
Beckenboden to go!
Folge # 52 Wie werde ich Beckenbodentherapeut*in? Was macht ein*e Beckenbodentherapeut*in?
Ann-Kathrin erzählt: Wie werde ich Beckenbodentherapeut*in? Was mache ich als Beckenbodentherapeut*in den ganzen Tag? Welche Konzepte gibt es? Bewerbungen gerne an kontakt@bewegungszentrum.sh :-))
2022-11-27
21 min
Beckenboden to go!
Folge #51 Osteopathie bei Endometriose mit Luisa Seis
Was ist Endometriose? Wie kann Osteopathie bei Endometriose unterstützen? Wie läuft eine Osteopathie Sitzung bei Endometriose ab? Dieses und weitere Fragen beantwortet dir Luisa Seis, Osteopathin aus Hamburg. Luisa erreichst du unter www.osteopathie-luisa-seis.de oder bei Instagram unter @osteo_fem_hamburg
2022-11-20
36 min
Beckenboden to go!
Folge #50 Nervensystem und Beckenboden mit Ann-Kathrin Foß
Was hat dein Nervensystem mit deiner Beckenbodenmuskulatur zu tun? Was ist überhaupt das Nervensystem? In dieser Folge gehe ich auf diese und andere Fragen ein, wie Stress sich auf deine Beckenbodenmuskulatur auswirken kann, inwiefern deine Beckenbodenmuskulatur mit dem Thema Sicherheit und Stabilität zu tun hat und was es mit dem Wurzelchakra auf sich hat. Der Name der mir nicht einfiel zum dreifaltigen Gehirn: Paul MacLean. Polyvagaltherorie: Stephen Porges
2022-11-13
30 min
Beckenboden to go!
Folge #49 Wirkt sich Verstopfung auf den Beckenboden aus? Mit Eva Kölker
Wirkt sich Verstopfung auf den Beckenboden aus? Ab wann sprechen wir von Verstopfung? Welche Symptome könnten darauf hindeuten, das ich verstopft bin? Wie kann ich meine Verdauung unterstützen? Diese und weitere Fragen beantwortet dir Eva Kölker in dieser Folge! Eva erreichst du hier: Website: www.gesund-mit-eva.de Insta: @gesund_mit_eva
2022-11-06
37 min
Beckenboden to go!
Folge #48 Beckenbodentraining mit Lea Kab
Beckenbodentherapie und Training kann auf viele verschiedene Arten gemacht gemacht werden. In dieser Folge spreche ich mit Lea über das Training über fasziale Ketten. Wie du deinen Beckenboden aktivieren kannst über Füße und Arme. Lea arbeitet als Heilpraktikerin und Tänzerin in München. Du erreichst sie hier: www.Zen-atelier.de
2022-10-30
39 min
Beckenboden to go!
Folge #47 Yoni Steaming mit Diana Damian
Yoni Steaming bezeichnet ein Dampfbad für den gesamten Becken, vor allem aber für den Intimbereich, für Deine Yoni („Yoni“ kommt aus dem Sanskrit und beschreibt die weiblichen Fortpflanzungsorgane). Dampfbäder sind uns in unserem Alltag geläufig, wenn es um eine Gesichtsbehandlung, das Inhalieren bei einer Erkältung oder die Sauna geht. In vielen Traditionen wird der Dampf allerdings auch gezielt für die Intimzone genutzt, z.B. als Heublumendampfbad während der Geburtsvorbereitung oder im Wochenbett zur Rückbildung. Die Praxis des Yoni Steamings reicht Tausende von Jahren zurück und ist in mehreren indigenen Kulturen auf der ganzen...
2022-10-23
30 min
Beckenboden to go!
Folge #46 Beckenboden und Sexualität in der zweiten Lebenshälfte mit Hera Schulte Westenberg
Hera Schulte Westenberg ist Hebamme, Wechseljahreberaterin, Beckenbodentrainerin, Paar- und Sexualtherapeutin, Schwangeren-Yoga und Rückbildungsyoga- Lehrerin und du erreichst sie unter www.schulte-westenberg.de
2022-10-16
42 min
Beckenboden to go!
Folge #45 Vulvodynie mit Sofia
Was ist Vulvodynie? Welche Ursachen hat Vulvodynie? Was hat Vulvodynie mit der Beckenbodenmuskulatur zu tun? Welche Symptome können auf Vulvodynie hindeuten? Wie kann ich mit Vulvodynie leben und mich gut darauf einstellen? Diese und weitere Fragen beantwortet dir Sofia in dieser Folge. Sofia erreichst du bei Instagram unter @vonblasenentzündungenheilen und unter dem Netzwerk cistite.info
2022-10-09
33 min
Beckenboden to go!
Folge #44 Sexualität, Orgasmus und Beckenboden mit Cornelia Lindner
In dieser Folge sprechen wir über die Funktionen der Beckenbodenmuskulatur in der Sexualität und welchen Einfluss diese auf einen Orgasmus haben kann. Welche Rolle spielt die Beckenbodenmuskulatur beim Orgasmus? Kann ich einen Orgasmus erleben mit verspannter Beckenbodenmuskulatur? Oder wenn sie kraftlos ist? Conny erzählt von den Erregungsmodi und erklärt eine tolle Übung! Wenn du Conny erreichen willst, am besten über ihre Website: www.gefuehlsecht.at
2022-10-02
33 min
Beckenboden to go!
Folge #43 Bauchtanz in der Schwangerschaft und zur Rückbildung mit Wiebke Würdig
Bauchtanz in der Schwangerschaft? Deine Körpermitte steht im Fokus, sowohl in der Schwangerschaft, als auch im Bauchtanz. Geschmeidige Bewegungen zu Musik unterstützen dich, auch in der Schwangerschaft in Bewegung zu bleiben und stärken die Bereiche, die du unter der Geburt kraftvoll brauchst. In der Rückbildung stehen wieder Bauch, Becken und Beckenbodenmuskulatur im Fokus und auch hier kann Bauchtanz dich wunderbar unterstützen. Themen wie Weiblichkeit und Selbstfürsorge werden ebenfalls angesprochen. Wiebke findest du hier: Prenatal Flow, freitags 9:45-10:15 Uhr https://www.fyndery.de/online/kurs/4980/online-bellydance-fuer-schwangere/?ref=6027 Postnatal Flow und Beckenbodenflow, freitags 10:30-11 Uhr https://www.fynde...
2022-09-25
35 min
Beckenboden to go!
Folge #42 Babys, Tragen und der Beckenboden mit Anna-Lena Lassalle
Babys tragen- tun wir das nicht alle? Die Frage ist nur wie und ob du dabei deine Hände frei hast. Welche Vor- oder Nachteile bieten Tragetuch und Co? Und worauf sollte ich ggf achten? Darf ich mein Baby ab Geburt tragen? Welche Tragesysteme gibt es und wo finde ich das richtige System für mich? Schadet es meinem Beckenboden? Oder meinem Baby? Ein Plädoyer für das Tragen von Anna! Erfahre mehr über sie unter: Anna-Lena Lassalle www.geborgenundfit.de geborgen_und_fit
2022-09-18
48 min
Beckenboden to go!
Folge #41 Beckenboden, Zyklus, Sport und Ernährung mit Andrea Jäggy
Welchen Einfluss haben Ernährung und Training auf unseren Zyklus? Welchen Einfluss hat der Zyklus auf unsere Leistungsfähigkeit und unsere Stimmungen? Eine Folge rund um das Thema Zyklus mit Andrea Jäggy. Andrea erreichst du unter einzigartich.ch
2022-09-11
34 min
Beckenboden to go!
Folge #40 BeckenbodenArbeit und die transformierende Kraft dahinter- plus eine Bewegungseinheit
In dieser Folge spricht Ann-Kathrin Foss über ihre Erfahrungen mit der Becken (Boden) Arbeit und nimmt dich mit auf eine kleine Gedankenreise. Gut? Schlecht? Wer weiß das schon? Im Anschluss gibt es eine wundervolle Bewegungseinheit mit Sarah Ege. Sarah findest du hier: www.sarah-ege.de oder bei Instagram: sarah _ege
2022-09-04
29 min
Beckenboden to go!
Folge #39 Der Beckenboden in der zweiten Lebenshälfte mit Daniela Vollenweider
Daniela hat sich auf das Beckenbodentraining für Menschen in der zweiten Lebenshälfte spezialisiert und erzählt, warum sie das Thema so fasziniert und nimmt dir die Scheu, dich auf ein Online Training einzulassen. Es startet auch demnächst ihre kostenfreie Challenge! Sie dabei: MACHE ENDLICH BEKANNTSCHAFT MIT DEINEM BECKENBODEN! Vom Mi, 07.09. bis und mit Fr, 09.09.2022 findet online meine kostenfreie 3-TAGE-BECKENBODEN-CHALLENGE für Frauen ab 45 Jahren aufwärts statt, die ihren Beckenboden wieder in den Griff bekommen wollen. Für Damen in der zweiten Lebenshälfte, die ihren Beckenboden, ihr Becken sowie alle drei Beckenbodenschichten entdecken, kennenlernen, wahrnehmen, trainieren und ents...
2022-08-28
22 min
Beckenboden to go!
Folge #38 Er steht, also bin ich. Samuél Völkner im Gespräch über Männlichkeit und Sexualität
In dieser Folge sprechen wir über das Mann-sein, Sexualität und Beckenboden. Wir sprechen darüber, was Männlichkeit bedeutet und welche Last auf den Schultern männlich gelesener Menschen ruht. Kann ein Mann immer und will auch immer?
2022-08-21
22 min
Beckenboden to go!
Folge #37 Crossfit und der Beckenboden mit Iris Lehner
Crossfit….ein Sport, wo Menschen an ihre Grenzen gehen. Wie passt das mit einer Schwangerschaft zusammen und wir bereiten sich Crossfitter*innen nach der Geburt wieder auf das Training vor? Welche mentalen Hürden dürfen Sportler*innen nehmen, wenn es eine Zeilang heißt, es ruhiger angehen zu lassen? Wann darf ich wieder Sit-Ups machen oder Jumps? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Expertin Iris Lehner für Dich in dieser Folge. Iris erreichst du unter: https://irislehnertraining.ch/
2022-08-14
51 min
Beckenboden to go!
Folge #36 Positive Birth mit Carola Jost
Die Geburt. Für einige immer noch ein Ereignis, welches „hinter sich gebracht“ werden muss, um endlich das Baby im Arm halten zu können. Doch wie wäre es, wenn Geburt so gestaltet wird, wie sie ist: ein wundervolles, kraftvolles, verbindendes Wunder? Was, wenn wir die Schwangeren unterstützen, sich zu erlauben Raum einzunehmen, Bedürfnisse klar zu spüren und zu äußern und so selbstbestimmt wie möglich das Baby auf die Welt zu bringen? Carola Jost hat nach eigener unschöner Geburtserfahrung beschlossen, Schwangeren diese Unterstützung im Rahmen einer besonderen Geburtsvorbereitung zu kommen zu lassen. Carola erreichs...
2022-08-07
38 min
Beckenboden to go!
Folge #35 Bettnässen mit Aylin Knapp
Was ist Bettnässen? Bettnässen betrifft eigentlich frühestens Kinder ab 5 Jahren, wenn ein Kind mindestens zweimal im Monat über eine Zeitraum von 3 Monaten ins Bett macht. Was muss passieren, körperlich und geistig, damit ein Kind überhaupt trocken werden kann? Was hat Bettnässen mit Hormonen und Hirnreife zu tun? Wie kann Physiotherapie helfen und helfen Klingelmatten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dir Aylin in dieser Folge! Aylin erreichst du unter: https://physiotherapieknappaylin.com/ Das Buch von Aylin bekommst du hier: E Book Trocken werden für Schulkinder https://amzn.to/3J6eycM Hardcover: https://www.epubli.de/shop...
2022-07-31
1h 00
Beckenboden to go!
Folge #34 Vaginismus mit Christina Hopf
Vaginismus und Beckenboden Was genau ist Vaginismus? Vaginismus ist die unwillkürliche Verkrampfung der Beckenbodenmuskulatur. Es gibt den primären und den sekundären Vaginismus. Von primär spricht man, wenn man den Vaginismus von Anfang an hat. Meistens hat man die Symptome schon in der Pubertät, beim Sex mit Penetration, beim Gynäkologen oder beim Einführen von Tampons. Beim sekundären Vaginismus hat vorher alles funktioniert und da treten die Probleme beispielsweise beim Sex oder Gynäkologen ganz plötzlich auf. Wodurch entsteht Vaginismus? Was sind möglich Ursachen? Also mögliche Ursachen sind verschiedene Ängste, wie zum Beispiel...
2022-07-24
42 min
Beckenboden to go!
Folge #33 Beckenboden und Faszien mit Anne-Louise Haas
Was haben Faszien mit meinem Beckenboden zu tun? Warum ist es wichtig, Faszientraining in das Beckenboden Training zu integrieren? Diese und viele weitere Fragen beantwortet dir in dieser Folge Anne-Louise Haas. Anne-Louise erreichst du unter www.einzigartich.ch
2022-07-17
36 min
Beckenboden to go!
Folge #32 Beckenboden und Bauchtanz mit Coco Berlin
Coco Berlin ist die Entwicklerin der Methode Essence of Bellydance. Es geht um Achtsamkeit, Körperarbeit und Tanz in Verbindung mit deiner Beckenbodenmuskulatur. Coco Berlin ist außerdem Autorin des Buches Pussy Yoga, in dem du viele tolle Übungen bekommst! Coco erreichst du unter der Website www.coco-Berlin.com
2022-07-10
45 min
Beckenboden to go!
Folge #31 Wie wirken Menstruationsprodukte auf meine Beckenbodenmuskulatur? Mit Anja Sippel
Haben Menstruationsprodukte einen Einfluss auf meine Beckenbodenmuskulatur? Welche sind günstig bei Beckenboden Schwäche und welche vielleicht nicht? Anja Sippel ist Physiotherapeutin und Beraterin für Menstruationsprodukte und du erreichst sie bei Instagram unter dorf_Mutti oder auf ihrer Website www.dorfmutti.de
2022-07-03
30 min
Beckenboden to go!
Folge #30 Beckenboden und Urvertrauen mit Sarah Ege
Beckenboden und Urvertrauen - wie ist denn das gemeint? Es geht um Stärke und Stabilität aus der Mitte heraus: Sarah beschreibt es so: Der Zusammenhang zwischen Weichheit und Stärke hängt ist beim Beckenboden sehr stark. Ich hatte das für mich gedanklich immer voneinander abgetrennt, aber dem ist nicht so, denn es geht Hand in Hand. Je stabiler ich in der Mitte bin, desto mehr kann ich mich mit Leichtigkeit öffnen. Auch andersherum: Erst wenn ich weich bin, komme ich auch in die tiefe Muskulatur. Um Aufblühen zu können brauchen wir ja eine gewisse Basis un...
2022-06-26
54 min
Beckenboden to go!
Folge #29 Über Sexualität sprechen mit Katja Stolte
Warum ist es wichtig, über Sexualität zu sprechen? Warum ist es wichtig, im Gesundheitswesen und Heilberufen über Sexualität zu sprechen? Haben Menschen, die in die Ergotherapie oder Physiotherapie kommen überhaupt Lust auf Sexualität? Katja Stolte ist studierte Ergotherapeutin und arbeitet in Berlin. Du findest Sie unter www.coitoergosum.de
2022-06-19
43 min
Beckenboden to go!
Folge #28 Beckenbodentraining und Imagination mit Verena Bunk
Wie aktiviere ich meine Beckenbodenmuskulatur? Welche Bilder unterstützen mich dabei? Über die Kraft der Imagination mit einer Übungsanleitung spreche ich mit Verena Bunk. Verena findest du unter: https://franklin-methode-zwickau.de/
2022-06-12
25 min
Beckenboden to go!
Folge #27 psychosexuelle Entwicklung mit Vera Schechtmann
Erleben schon Babys Sexualität? Wie wirkt sich Pornographie auf die Heranwachsenden aus? Verändert sich meine Sexualität im Laufe der Jahre? Wie sieht Sex aus, der aus einem Kinderwunsch heraus gelebt wird? Wie geht Sexualität nach der Geburt? Und habe ich mit Vollendung meines Rentenalters überhaupt noch Sex? Diese und weitere Fragen beleuchte ich mit der Psycholgin und Sexualberaterin Vera Schechtmann, die du auf ihrer Website www.veraschechtmann.de findest!
2022-06-05
1h 05
Beckenboden to go!
Folge #26 Beckenboden und Sport mit EinzigartICH
Welche Sportarten sind gut für meinen Beckenboden? Gibt es Sportarten, die ich lieber meiden sollte? Sollte ich überhaupt Sport machen bei Beschwerden im Becken? Diese und viele weitere Fragen beantworten dir Andrea und Anne-Louise von www.einzigartich.ch
2022-05-29
39 min
Beckenboden to go!
Folge #16 Beckenboden Check Up mit Sabrina Nieland
Warum macht es Sinn, einen Beckenboden Check Up zu machen? Wer macht sowas? Für wen ist der wichtig? Was kann Mensch draus ableiten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Expertin Sabrina in dieser Folge. Sabrina findest du hier: www.mamath.de
2022-03-20
44 min
Beckenboden to go!
Folge #15 Endometriose und Sexualität mit Naila Rediske
Endometriose hat viele Gesichter. Nicht selten beeinflusst diese chronische Erkrankung auch die Sexualität. Mit der Expertin Naila spreche ich über Schmerzen in der Sexualität und was Sexualität für dich als betroffene Person aber auch tun kann. Naila erreichst du hier: https://endo-pareunos.de/
2022-03-13
36 min
Beckenboden to go!
Folge #14 Endometriose- im Gespräch mit Annika Cost
Was ist Endometriose? Warum kann Physiotherapie bei Endometriose helfen und vor allem wie? Diese und andere Fragen beantwortet Annika in diesem Interview. Annika Cost erreichst du unter www.ac-physio.de
2022-03-06
36 min
Beckenboden to go!
Folge #13 reflexives Beckenbodentraining mit Corinna Sievers
Beim Husten und Niesen arbeitet deine Beckenbodenmuskulatur reflektorisch und aktiviert sich, um deine Kontinenz zu sichern. Wie genau du deine Beckenbodenmuskulatur trainieren kannst, sollte sie es bei Belastung zwischenzeitlich nicht von selbst können, erfährst du in dieser Folge! Corinna erreichst du in Köln bei Leben-bewegt.de
2022-02-27
29 min
Beckenboden to go!
Folge #12 Rückbildung für Sternenmamas mit Jessica Rohrschneider
Eine kleine oder stille Geburt. Plötzlich steht die eigene Welt still. Und in einen Rückbildungskurs für Mütter, die ein Baby an der Hand haben, zu gehen kommt einfach nicht in Frage. Wer unterstützt verwaiste Eltern in ihrer Trauer? Wo haben meine Gefühle Raum? Jessi hat zusammen mit ihrer Kollegin und Hebamme Jeanette einen Kurs entwickelt, der Platz für Trauer, Austausch und Sport hat. Jessi erreichst du über ihre Website Nona-fit.de oder bei Instagram unter nona_fit
2022-02-20
42 min
Beckenboden to go!
Folge #11 Leben mit Rektusdiastase eine Heldinnenreise von Rebecca Engelbert.
Rebecca berichtet von ihrem Leben mit einer Rektusdiastase. Sie beschreibt ihren Weg über zwei Schwangerschaften, Gewichtsverlust und dem Gefühl von Instabilität, im Innen wie außen. Becky ist ausgebildete Trainerin und du findest sie unter bemomandfit. Weitere Trainer*innen und Therapeut*innen findest du unter rektusdiastase.info und wer einen Beckenboden Check up macht unter agggup/therapeutenliste.
2022-02-13
50 min
Beckenboden to go!
Folge #10 Alles über Rektusdiastase mit Annika Mewes
Was ist eine Rektusdiastase? Ab wann ist eine Rektusdiastase behandlungsbedürftig? Wie merke ich, ob ich eine Rektusdiastase habe? Was kann ich bei einer Rektusdiastase machen? Diesen und anderen Fragen gehen wir in dieser Folge auf den Grund. Annika Mewes erreichst du über ihre Website: www.physiomondo-frankfurt.de und spezialisierte Rektusdiastase Therapeut*innen findest du unter www.rektusdiastase.info !
2022-02-06
25 min
Beckenboden to go!
Folge #9 über Inkontinenz mit Alexandra Schäfer
Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Alexandra Schäfer. Alexandra Schäfer ist studierte Physiotherapeutin, spezialisiert auf die Beckengesundheit. In der heutigen Folge geht es um die Urininkontinenz. Alexandra findest du unter ihrer Website becken-balance-physiotherapie.de
2022-01-30
46 min
Beckenboden to go!
Folge #8 über Lustlosigkeit nach der Geburt mit Autorin Tina Molin
Tina Molin nimmt dich mit auf ihre Reise, die sie nach der Geburt ihres Kindes angetreten ist. Sie beschreibt die ablaufenden Prozesse, die Missverständnisse und den Weg, den sie gegangen ist ehrlich und offen. Tina Molin findest du auch unter ihrem Blog @happyvagina und ihr Buch steht in den Regalen der Buchhandlungen :-)
2022-01-23
31 min
Beckenboden to go!
Folge #7 Rückbildung mit Katrin Klingenberg
Wann starte ich mit der Rückbildung? Ist es irgendwann zu spät für Rückbildung? Was sind die wichtigsten Tipps, die ich berücksichtigen sollte? Welche Ängste haben Menschen in der Zeit der Rückbildung und welche Rolle spielt dabei der Kopf? Wann kann ich wieder Joggen gehen? Diese und viele andere Fragen beantwortet Katrin in dieser Folge. Möchtest du Katrin kennenlernen? Unter @katklingenberg findest du sie bei Instagram!
2022-01-16
27 min
Beckenboden to go!
Folge #6 In dieser Folge geht es um den Beckenboden in der Schwangerschaft und dem Wochenbett.
Heute begrüßt das Bewegunszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Sarah Ege (Diplom Sportwissenschaftlerin und Prä- und Postnatal Expertin). Rund um die Beckenbodenmuskulatur gibt es natürlich so einige Mythen. Um damit etwas aufzuräumen, möchten wir in dieser Folge einige Fragen über den Beckenboden während der Schwangerschaft und im Wochenbett klären.
2022-01-08
38 min
Beckenboden to go!
Folge #5 Ist HulaHoop ein geeignetes Beckenbodentraining? Ist HulaHoop ein Trend, der mehr kann?
Was genau ist HulaHoop? Welche Arten von HulaHoop gibt es und wie finde ich den perfekten Reifen? Diese und noch einige weitere Fragen beantwortet dir Luise Arndt in dieser Folge. Luise erreichst du unter www.herztuch.de
2022-01-02
28 min
Beckenboden to go!
Folge #4 Pilates und Körperliebe In dieser Folge spreche ich mit Anne über Pilates und Körperliebe
Anne ist Pilatestrainerin und hat bewegendes zu berichten über diese wundervolle Bewegungsform! Pilates und Körperliebe- äußere Bewegung trifft innere Bewegtheit. Wenn du mit Anne trainieren willst, kannst du dir hier deine Stunde buchen: www.annespilates.de
2021-12-25
37 min
Beckenboden to go!
Folge #3Kann meine Beckenbodenmuskulatur verspannen? Woran merke ich einen verspannten Beckenboden?
Was hilft bei verspannter Beckenbodenmuskulatur? Diese und anderen Fragen gehen wir in dieser Folge auf den Grund! Karen erreichst du bei Insta unter @tb_physio_unger und ihrer Website: www.trageberatung-unger.de
2021-12-18
34 min
Beckenboden to go!
Folge #2Tanja Giese ist Doula und spricht in dieser Folge über diesen wundervollen Beruf
Was genau macht eine Doula? Was unterscheidet eine Doula von einer Hebamme? Diese und viele andere Fragen beantwortet Doula Tanja Giese in dieser Folge!
2021-12-11
24 min
Beckenboden to go!
Folge # 1 mit Gloria Bonauer Organsenkungen und Pessartherapie
In dieser Folge geht es um Organsenkungen und die Pessartherapie. Gloria erreichst du unter: https://www.gloria-bonauer.de
2021-12-05
36 min
Beckenboden to go!
Folge #0 Ann-Kathrin Foss wird von Samuél Völkner interviewt.
Es geht um die Fragen, warum es diesen Podcast gibt, was dich die nächsten Folgen erwartet und warum es so wichtig ist, über den Beckenboden und alle Themen drum herum zu sprechen! Die Website findest du hier: www.bewegungszentrum.sh
2021-11-28
15 min
Beckenboden to go!
Beckenboden to go! (Trailer)
2020-10-11
00 min