podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anna & Eva & Fabian
Shows
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
Heimflug ins Verderben: 256 Tote beim Arrow-Air-Absturz in Gander
Arrow-Air-Flug 1285R stürzt 1985 kurz nach dem Start im kanadischen Gander ab. Alle 256 Insassen der DC-8 sterben. Benny & Andreas rekonstruieren wir den Fall, über dem bis heute Fragezeichen stehen.Unsere Interviewpartner:🎙️ David McNair, damaliger Flugunfall-Ermittler ✈️ Max Annen, erfahrener Pilot auf McDonnell-Douglas-Flugzeugen🛫 Jack Pinsent von der Gander Airport Historical Society 🫶 Amy Gallo, Witwe eines der Opfer der KatastropheLinks zur Episode:Gander Airport Society Majority Report Minority ReportWerde Patron und unterstütze FlugforensikWir danken u...
2025-04-04
1h 40
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
4U9525: Wie der Germanwings-Schock die Luftfahrt zum Schlimmeren veränderte
Wir nehmen den 10. Jahrestag des Germanwings-Absturzes in den Alpen zum Anlass, um psychische Probleme von Piloten zu thematisieren. Anders als sonst verzichten wir auf eine Detailanalyse von Flug 4U9525. Dafür hören wir Betroffene und Insider, die beschreiben, wie schwer es nach dem Germanwings-Absturz geworden ist offen zuzugeben, dass man depressive Schübe hat, Burnout-Symptome oder einfach Einschlaf-Probleme.Benjamin Denes und Andreas Spaeth haben für diese Folge unter anderem mit den Experten Gerhard Fahnenbruck (Stiftung Mayday) und dem US-Flugmediziner Brent Blue gesprochen.💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. Hier gehts zu unserem M...
2025-02-28
1h 38
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. Benjamin Denes und Andreas Spaeth konnten den Piloten jenes Fluges interviewen, Robert Piché. Außerdem berichtet die Psychologin Margaret McKinnon von ihren Erlebnissen an Bord - und den wissenschaftlichen Ableitungen. 💡 Werde Teil der Flugforensik-Community und unterstütze uns auf Patreon. 🛒 Warum nicht mal die nächste Reise...
2025-01-31
1h 45
Gute Nacht – Einschlafhilfe mit Oliver Wunderlich
Die Winkekatze
Keiner wusste, wie Eva an ihre Winkekatze gekommen war. Doch Eva weiß jetzt, dass alle Winkekatzen aus einem kleinen Tempel in Japan kommen.Hotline Berlin Tokio ist ein Podcast aus den Wake Word Studios.Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Jessica Stüer, Josephine AleytRedaktion: Anna Müllerleile, Stan LehmannSounddesign: Felix StäbleinProduktion: Fabian SchäfflerCover: Benjamin KochBesucht uns auch auf Instagram: @heynaalayna @derhauge @wakewordstudiosWhatsApp für Sprachn...
2025-01-20
30 min
Serienweise - Streaming-Serien bei Netflix, Disney+ und Co.
Eure und unsere besten Serien des Jahres 2024
Obwohl das Serienjahr 2024 vielleicht nicht als das Stärkste in die Seriengeschichte eingehen wird, geht es mit zwei Superlativen zu Ende. Zum einen habt Ihr mit mehr als 150 Listen mehr Bestenlisten eingeschickt als jemals zuvor. Zum anderen hat Eure Nummer 1 den wohl größten Vorsprung aller Zeiten eingefahren, sodass der Spitzenplatz vielleicht nicht sehr überraschend ist. Auf den Plätzen dahinter ging es jedoch so eng zu, dass fast jede Liste die Platzierungen verändert hat. In unserer XXL-Folge reden Holger, Michael, Roland und Rüdiger erst einmal kurz über das Serienjahr 2024 allgemein (7:22) und dann über insgesamt 31 Serien, die auf Eurer...
2025-01-03
3h 35
I Notturni di Ameria Radio - The Ameria Radio Nocturnes
I Notturni di Ameria Radio del 28 giugno 2024 - G. Ph. Telemann / Ouverture in do maggiore "Wasserouverture", TWV 55:C3
G. Ph. Telemann (1681-1767) - Ouverture in do maggiore "Wasserouverture", TWV 55:C31. Ouvertüre2. Sarabande "Die schlafende Thetis": 8:553. Bourrée "Die erwachende Thetis": 12:284. Loure "Der verliebte Neptunus": 14:165. Gavotte "Die spielenden Najaden": 16:116. Harlequinade "Der scherzende Tritonus": 17:007. "Der stürmende Aeolus": 18:168. Menuet "Der angenehme Zephir": 20:169. Gigue "Ebbe und Fluth": 22:5410. Canarie "Die lustigen Bootsleute": 24:30Violin I: Tomoe Badiarova, Meelis Orgse, Annie Gard, Naomi BurrellViolin II: Anna Stankiewicz, Marina Kakuno, Ana VasićViola: Luis Pinzón, Alice VazVioloncello: Nést...
2024-06-28
26 min
kultúr sufni
Nyalintott Napóleon és évértékelés
Veszélyes lehet a fagyi, Napóleon, évértékelés és 2024-es tervek, naptárreform és hónapok, dzsinn és Óz, Fábián Janka: Az Anna-bál szerelmesei, Székely Éva: Sírni csak a győztesnek szabad!, Wednesday, Steigervald Krisztián. --- Hozzászólnál? Várunk szeretettel Telegramon: https://t.me/kultursufni Hírlevél: https://kultursufni.substack.com Adásnapló: https://kultursufni.hu/2023/12/28/nyalintott-napoleon-es-evertekeles/
2023-12-28
1h 35
Die Landespolitik
Bayerns neues Kabinett: Kontinuität oder Aufbruch?
"Kraftlos-Koalition": Opposition kritisiert neue Staatsregierung/Keine Überraschung am Kabinetts-Tisch: Kommentar von Eva Eichmann/Parität längst aufgegeben: nur vier Frauen im Kabinett/Ulrike Scharf: Interview mit der Frauen-Unions-Landesvorsitzenden/Herausforderung Gesundheit: Mehr Verantwortung für Judith Gerlach/Europaminister aus dem Allgäu: Eric Beißwenger im Portrait/Von der Staatssekretärin zur Ministerin: Was hat Anna Stolz vor?/Ehrgeiziger Schwabe: der neu Digitalminister Fabian Mehring/Wirtschaft und Jagd: Bund Naturschutz kritisiert Ressortzuschnitt/Mit Hagen und Hessel in die Zukunft: Landesparteitag der FDP
2023-11-12
23 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Bereit für den Klimawandel? Deutschland so...
Es waren weltweit die heißesten Tage, die seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen gemessen wurde: Angefangen mit Montag vor einer Woche. Derartige Meldungen wird man vermutlich häufiger hören, denn Wetterextreme werden häufiger: Hitze, Starkregen, Sturmflut. Wie gut sehen sich die Landkreise in Deutschland auf den Klimawandel vorbereitet? Welche Maßnahmen planen sie? Das fragen wir in dieser Folge 11KM Wissenschaftsjournalistin Lara Schwenner von WDR Quarks. Sie hat gemeinsam mit Journalist:innen von BR Data, NDR Data, WDR Quarks und CORRECTIV nachgefragt, bei allen 400 Landkreise und kreisfreien Städte . Bei 11KM spricht sie über die Ergebnisse, die große Heraus...
2023-07-13
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Bereit für den Klimawandel? Deutschland so...
Es waren weltweit die heißesten Tage, die seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen gemessen wurde: Angefangen mit Montag vor einer Woche. Derartige Meldungen wird man vermutlich häufiger hören, denn Wetterextreme werden häufiger: Hitze, Starkregen, Sturmflut. Wie gut sehen sich die Landkreise in Deutschland auf den Klimawandel vorbereitet? Welche Maßnahmen planen sie? Das fragen wir in dieser Folge 11KM Wissenschaftsjournalistin Lara Schwenner von WDR Quarks. Sie hat gemeinsam mit Journalist:innen von BR Data, NDR Data, WDR Quarks und CORRECTIV nachgefragt, bei allen 400 Landkreise und kreisfreien Städte . Bei 11KM spricht sie über die Ergebnisse, die große Heraus...
2023-07-13
25 min
11KM: der tagesschau-Podcast
El Salvador: Bitcoin statt Entwicklungshilfe
Eine strahlende Bitcoin-Stadt, Wohlstand durch digitales Gold, das hat El Salvadors Präsident versprochen. Was findet man vor Ort, nach über einem Jahr? Maximilian Sippenauer und Anna-Elena Knerich haben sich auf die Suche nach Bitcoin-City gemacht und eine Hütte gefunden. Bei 11KM nehmen sie uns mit nach El Salvador, treffen dort Bitcoin-Enthusiasten aus Deutschland, aber auch Menschen, die dem Krypto-Traum eine harte Realität entgegensetzen. Die radioReportage von Maximilian Sippenauer und Anna-Elena Knerich zu dem Thema auf Bayern2 gibt es hier: https://www.br.de/radio/live/bayern2/programm/2023-03-04/3339200/ Der Film zu der Rech...
2023-03-13
22 min
11KM: der tagesschau-Podcast
El Salvador: Bitcoin statt Entwicklungshilfe
Eine strahlende Bitcoin-Stadt, Wohlstand durch digitales Gold, das hat El Salvadors Präsident versprochen. Was findet man vor Ort, nach über einem Jahr? Maximilian Sippenauer und Anna-Elena Knerich haben sich auf die Suche nach Bitcoin-City gemacht und eine Hütte gefunden. Bei 11KM nehmen sie uns mit nach El Salvador, treffen dort Bitcoin-Enthusiasten aus Deutschland, aber auch Menschen, die dem Krypto-Traum eine harte Realität entgegensetzen. Die radioReportage von Maximilian Sippenauer und Anna-Elena Knerich zu dem Thema auf Bayern2 gibt es hier: https://www.br.de/radio/live/bayern2/programm/2023-03-04/3339200/ Der Film zu der Rech...
2023-03-13
22 min
Street Life
Special Episode: Gothenburg Street Photo Festival with Anna Lithander
Send us a textIn this special episode, John and Mark catch up with Anna Lithander, the organiser and founder of the Gothenburg Street Photo Festival.The festival is now in its second year and features a program of Swedish and international photographers. The board of the GSPF consists of Mats Alfredsson, chairman, Eva Boije Af Gennäs, treasurer, Anna Lithander, Claes Hillén and Martin Jakobsson, members, and Gisela Wargklev, deputy member.Photographers mentioned in this podcast:Anders PetersenJohan JehlboMalin JochumsenFabian SchreyerPolly RusynNils JorgensenClaes HillénRoza VulfGothenburg Str...
2022-09-02
15 min
HOTEL-PODCAST
#24 mit Anna Wiesler und Fabian Isele — Das Seehotel Wiesler als Leuchtturm für Nachhaltigkeit
Gelebte Nachhaltigkeit im Hochschwarzwald Wenn auch nicht im Whirlpool mit Blick auf den Titisee, dann zumindest bei einer leckeren Tasse Lupinenkaffee. Früher Kartoffelacker mit Seeblick, heute das Seehotel Wiesler mit seiner bezaubernden Junior-Chefin und Hotelkauffrau Anna. Aber damit nicht genug, an ihrer Seite Fabian Isele, der als gelernter Ingenieur den Rundumblick über zumindest einige der mit den Jahren umgesetzten kleineren und größeren 250 Maßnahmen hin zu noch mehr Nachhaltigkeit hat. Den Grundstein legten bereits in den 1970er Jahren die Eltern von Klaus-Günther Wiesler, der ganz nebenbei nicht nur den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland trägt, sondern auch Erfinde...
2022-05-16
51 min
lasch not least - der zeitwörtliche Podcast
Jugendsprache – Sprachverfall oder Sprachbereicherung? (Morphologie)
Team: Tatsiana Karol, Jessica Lahn, Cindy Heller, Lisa Schönherr, Vanessa Wiesner & Julia Bergemann. Inhalt: Wir stellen Euch in dieser Folge das Thema Entwicklung der Jugendsprache vor. Die Jugendsprache ist ein großes, sich ständig änderndes Forschungsfeld der Linguistik. Die Einflüsse auf die Sprache der Jugendlichen stammen aus allen Lebensbereichen, so auch aus den sozialen Medien und der Musik. In diese möchten wir euch in dieser Folge Einblick gewähren. Wir hoffen die Ausführungen regen euch an euren eigenen Sprachgebrauch im Hinblick auf Jugendsprache zu reflektieren. Viel Spaß beim Hören! Musik: "Hotshot" von Scott Holmes (CC...
2021-01-24
30 min
Nők az úton
"Szabadság? Másképp!" - üzeni a TEDxWomen csapata
2020-ban az egyik legfontosabb értékünk a szabadság lett. De vajon szabadon éltünk a világjárvány előtt? Hogyan találhatjuk meg szabadságunkat életünkben? Különböző történetek és lebilincselő életutak bemutatása által a szabadság kérdéskörével, jelentéseivel foglalkozik november 14-én a TEDxLibertyBridgeWomen konferencia és erről beszélgetünk most a két kurátorral, Németh Bite Barbarával és Szabados Andreával. Pillanatok alatt húzták ki alólunk a talajt. Eddigi életünktől teljesen elkülönítve találtuk magunkat. Ami addig termész...
2020-11-12
26 min
Die drei Meerjungfrauen
#diedreimjf8 - Schaumalgenparty mit Fabi
Schaumalgen, ROVs & Vorurteil Partyleben Zu Beginn unserer achten Folge erklärt uns Anna, was eigentlich diese Schaumberge am Meer sind und was diese mit dem Klimawandel zu tun haben könnten. Fabian war auf einem Schiff unterwegs und hat dort teilweise mit ROVs (remotely operated vehicles; ferngesteuertes Fahrzeug) gearbeitet. Das nehmen wir zum Anlass ein bisschen mehr darüber zu erfahren Im Anschluss wirft Eva das Vorurteil in die Runde, dass Studenten nur Party machen und wir sprechen über die Feierkultur im Studium. Wir würden uns über Feedback freuen (gerade zu unserem neuen...
2019-10-17
1h 09
Aufwachen!
EinMannBoyband
Dienstag, 19. Juni 2018, 6:00 UhrStreit, Streit, Streit bei den Linken, in der cs/cdU, innerhalb der G7. Überall nur Streit. Wir wissen nicht mal, ob es jetzt G6 plus 1 oder G7 minus 1 heißt und begeben uns mit der Hans-Jessen-Show auf die Suche nach konstruktiven Körnchen in den großen Haufen. Stefan findet welche in Putins Rede von 2001, in Sahra Wagenknechts Rede vom Parteitag, in einem Tweet von Simone Lange und in Thomas Klaus’ Gedankengang zu Helmut Kohl. Genug Gründe ausführlich zu diskutieren. Dazu eine kurze A!300 Rückschau. Und im Finale Musik von Mathias und eure Audiokomm...
2018-06-19
3h 46
Aufwachen!
EinMannBoyband
Dienstag, 19. Juni 2018, 6:00 UhrStreit, Streit, Streit bei den Linken, in der cs/cdU, innerhalb der G7. Überall nur Streit. Wir wissen nicht mal, ob es jetzt G6 plus 1 oder G7 minus 1 heißt und begeben uns mit der Hans-Jessen-Show auf die Suche nach konstruktiven Körnchen in den großen Haufen. Stefan findet welche in Putins Rede von 2001, in Sahra Wagenknechts Rede vom Parteitag, in einem Tweet von Simone Lange und in Thomas Klaus’ Gedankengang zu Helmut Kohl. Genug Gründe ausführlich zu diskutieren. Dazu eine kurze A!300 Rückschau. Und im Finale Musik von Mathias und eure Audiokomm...
2018-06-19
3h 46
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39