podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anna Bakinovskaia
Shows
auf zwei Stühlen
#9 Arantxa Pinate: ”Offen bleiben und nicht alles sehr persönlich nehmen”
Meine Gastin Arantxa Pinate ist Venezolanerin und Deutsche, aufgewachsen in einer Familie von Architekt:innen. Sie kam nach Deutschland, um ihr Studium abzuschließen. Heute arbeitet Arantxa als Architektin in einem Stuttgarter Architekturbüro. Ich bin sehr begeistert von dem Optimismus und der Kraft dieser tollen Frau, die es geschafft hat, sich hier ihren eigenen Weg aufzubauen und stets mit Freude und Neugier nach vorne zu blicken. Wir hoffen, dass euch diese Episode gefällt! Viel Spaß beim Zuhören! ----- Autorin und Moderatorin: Anna Bakinovskaia Illustratorin: Nadya Sayapina Musik...
2025-05-08
53 min
auf zwei Stühlen
#8 Vladislav Grakovskiy: "Ich bereue nichts und will nichts wiederholen"
Mein heutiger Gast, Vladislav Grakovskiy, kam Anfang der 2000er-Jahre gemeinsam mit seiner Familie nach Deutschland. Als Schauspieler und Regisseur hat er lange nach seinem Platz in der Kunstszene gesucht – und dabei immer wieder Hürden überwunden, um in einen oftmals verschlossenen Kulturbereich hineinzufinden. Mit viel Humor erzählt Vladislav von schwierigen Zeiten und den Lebenslektionen, die ihn geprägt haben. Trotz aller Herausforderungen fand er gemeinsam mit seiner Frau – seiner Partnerin im Leben und auf der Bühne – die Kraft, ein eigenes Theater zu gründen. Seit 2015 leitet Vladislav das „Theater Atelier“ in Stuttgart und berichtet mit gro...
2025-04-10
49 min
auf zwei Stühlen
#7 Yahor Budzko: "Man muss mehr Verständnis für Menschen haben"
Ich habe heute einen besonderen Gast eingeladen – Yahor Budzko, die Person, mit der ich seit mehreren Jahren mein Leben teile. Wir sind wegen seiner Arbeit nach Deutschland gekommen, und ich wollte mit ihm darüber sprechen, wie er unseren gemeinsamen Weg sieht. Trotz des gleichen Weges haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht und manche Situationen anders wahrgenommen. Yahor erzählt nicht nur von seinen beruflichen Erfahrungen, wie es ist, nach Deutschland zu kommen und als Arzt zu arbeiten, sondern auch davon, was Migration generell für eine Person oder eine Familie bedeuten kann. Wir haben auch viel gelacht, denn...
2025-03-27
54 min
auf zwei Stühlen
#6 Zophia Ewska: "Wir kennen uns selbst nicht und wissen nicht, was wir alles können"
Zophia Ewska ist eine Künstlerin, Fotografin und Filmemacherin – aber auch eine sehr mutige Frau, die zweimal vor dem Krieg geflohen ist. In unserem Gespräch erzählt sie mir, was es bedeutet, sich sehr schnell zu integrieren, wie schwierig dieser Weg ist und woher sie die Kraft nimmt weiterzumachen. Zophia kam 2022 mit ihrem Hund nach Deutschland und hat sich hier in drei Jahren ein neues Leben aufgebaut. Dennoch stellt sie sich immer wieder die Fragen: Wer bin ich? Wohin gehe ich? Kann ich hier auch glücklich sein? Eine Geschichte, die zeigt, wie emotional herausfordernd ein solche...
2025-03-13
1h 00
auf zwei Stühlen
#5 Anastasia Dudinova: "Wir dürfen nicht vergessen, uns um uns selbst zu kümmern"
Meine Gästin heute ist Anastasia Dudinova. Die studierte Ingenieurin arbeitet seit mehreren Jahren für deutsche Unternehmen und erzählt über die Schwierigkeiten, denen sie als Fachkraft begegnet ist. Sie spricht auch über ihren Aktivismus und politisches Engagement für die Zivilgesellschaft. Sie teilt, wie es sich anfühlt, wenn man jeden Tag einen schweren emotionalen Rucksack mit sich tragen muss. Ich lade Sie herzlich ein, unser Gespräch mitzuhören. ----- Autorin und Moderatorin: Anna Bakinovskaia Illustratorin: Nadya Sayapina Musik: Fringe bei SNSR (senser prod
2025-03-06
48 min
auf zwei Stühlen
#4 Dilay Kesten Erhart: "Niemals ist es zu spät, neu anzufangen!"
Dilay verließ die Türkei zum ersten Mal für ein Studium in Deutschland. Einige Zeit später, während ihrer Promotion, kam sie erneut und entschied sich hierzubleiben. Heute lebt sie hier mit ihrer Familie und leistet einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung. Wir sprachen über ihre Erfahrungen mit der türkischen Community in Deutschland und welche Rolle die Sprache für sie gespielt hat. Ich bin sehr inspiriert von ihrem mutigen Weg zu Freiheit und Selbstbestimmung. Ein herzliches Dankeschön an Dilay für ihr Vertrauen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Z...
2025-02-27
29 min
auf zwei Stühlen
#3 Marina Zumstein: "Hybride Identität ist fruchtbar, aber es ist sehr, sehr schmerzhaft"
In dieser Folge begrüße ich Marina Zumstein, eine Unternehmerin mit belarussischen Wurzeln und Mitgründerin des Kulturvereins Belarus. Sie teilt ihre Geschichte, wie sie als Teenager die Migration nach Deutschland erlebte und sich als Kind ihre eigenen Wege der Integration erschloss. Marina berichtet auch von ihrer Wiederentdeckung der belarussischen Gemeinschaft – wo sie eine unglaubliche Bereicherung und Unterstützung fand. Jetzt reinhören! ----- Autorin und Moderatorin: Anna Bakinovskaia Illustratorin: Nadya Sayapina Musik: Fringe bei SNSR (senser production)
2025-02-20
51 min
auf zwei Stühlen
#2 - Afina Albrecht: "Meine beiden Seiten muss ich pflegen"
Afina Albrecht kommt ursprünglich aus der Ukraine und lebt seit vielen Jahren im Raum Stuttgart. Sie ist eine sehr engagierte Person, die während des Krieges in der Ukraine zahlreiche Projekte und Unterstützungsmaßnahmen für ukrainische Menschen organisiert und durchgeführt hat. In dieser Episode spreche ich mit Afina Albrecht über ihre Begeisterung für die deutsche Sprache, ihren beruflichen Werdegang, der sich mehrmals verändert hat, sowie über ihr politisches Engagement im Bereich Migration und Integration. Afina spricht über die Wichtigkeit, beide Seiten – sowohl die des Herkunftslandes als auch die des neuen Landes...
2025-02-13
38 min
auf zwei Stühlen
#1- Magda Agudelo und Johana Gómez: "Das Ziel vor Augen nicht verlieren"
Magda Agudelo und Johana Gómez verließen Kolumbien, um sich in der deutschen Theaterszene zu verwirklichen. Ihre unterschiedlichen Wege führten sie schließlich zusammen, wo sie ein gemeinsames künstlerisches Projekt entwickelten. Der Weg war nicht einfach. Sie berichten von den Herausforderungen, als Nicht-Muttersprachlerinnen im deutschen Theater Fuß zu fassen. Gleichzeitig erzählen sie aber auch von der Unterstützung, die sie erfahren haben, und wie sie ihre künstlerische Karriere auf eine neue, erfüllende Art gestalten konnten. In dieser Episode spreche ich mit zwei inspirierenden Künstlerinnen und Schauspielerinnen, Magda Agudelo und Johana...
2025-02-06
56 min
auf zwei Stühlen
auf zwei Stühlen bei Anna Bakinovskaia, Podcast Trailer
Podcast "auf zwei Stühlen" mit Anna Bakinovskaia - über Migration und postmigrantische Gesellschaft durch persönliche Geschichten und Expert:innen-Perspektiven. Täglich begegnen wir inspirierenden Menschen, die den mutigen Schritt gewagt haben, ihre Heimat zu verlassen, um in Deutschland ein neues Kapitel ihres Lebens zu beginnen. Im Podcast sprechen wir mit Gäst:innen über persönliche Geschichten, berufliche Werdegänge, Erfolge und Erkenntnisse. Dabei werden diese Themen durch die Linse kultureller Perspektiven und gesellschaftlicher Veränderungen betrachtet. Mit Expertise im Bereich Diversity und Inklusion liegt ein besonderer Fokus darauf, die Themen Integration und Migrations...
2025-01-30
01 min