podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anna Blitz_und_Block
Shows
Fluid Realities - Der Podcast über Körper in Bewegung
#8 Willkommen zurück: Sommer-Updates und neue Folgen
Der Podcast meldet sich aus der Versenkung zurück, denn die Sommerpause hat etwas länger gedauert und war intensiver als gedacht. Was Anna und Stephi diesen Sommer so bewegt hat, was hinter den Kulissen passiert ist und welche neuen Folgen bald hier zu hören sind, erzählen sie euch in dieser kurzen Catch-Up-Folge.Wir freuen uns, euch wieder mehr Folgen zum Lauschen zu präsentieren.Bis bald!Stephi & AnnaP.S. Wenn ihr neben dem Podcast genauer wissen wollt, was bei uns so los ist und welche Projekte wir anbie...
2025-11-20
10 min
Klarheit in der Stille
06_25_Klarheit in der Stille mit Verena Anna Wigger und Christine Abbühl
Nachhaltigkeit ist auch eine klare Entscheidung Sie ist Expertin für Nachhaltigkeit und Leichtigkeit in Unternehmen. Dazu ist sie Impulsgeberin, Beraterin und Coach für Unternehmen die Nachhaltigkeit leben und erreichen wollen. Sie ist auch Gründerin und Inhaberin von Urpunkt, dem Unternehmen mit dem sie Menschen inspiriert und berät. In diesem Podcast rede ich mit Christine Abbühl.
2025-11-09
26 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 53: Mann und Frau, die beiden Flügel des Vogels Menschheit
Für eine glückliche Zukunft des Menschengeschlechts bedarf es der Kraft beider Flügel. Lasst uns weibliche und männliche Kräfte in uns und um uns ehren, stärken und zur Harmonie führen, damit der Vogel Menschheit sich erhebt und seinem wahren Ziel entgegenfliegt: Der Freiheit des Geistes und der geschwisterlichen Verbundenheit der Herzen. Gesprächspartnerinnen: Oma Philomena und Enkeltochter Anna Timmler. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2025-11-07
19 min
ZWANZIG
Fernbeziehungen: Zwischen Sehnsucht und Freiheit
Fernbeziehungen – funktionieren sie wirklich? In dieser Folge von ZWANZIG sprechen wir über das Leben zwischen Sehnsucht, Nähe und Unabhängigkeit. Anna erzählt offen, wie es ist, eine Beziehung über hunderte Kilometer hinweg zu führen: von den schwierigen Momenten des Vermissens bis zu den kleinen Freiheiten, die eine Fernbeziehung auch mit sich bringt. Gemeinsam fragen wir uns: Wie hält man die Verbindung lebendig, wenn man sich selten sieht? Was kann eine Fernbeziehung sogar stärken – und wann wird die Entfernung zur Belastung? Eine ehrliche, nachfühlbare und zugleich hoffnungsvolle Folge über Vertrauen, Kommunikation...
2025-11-03
43 min
Einfach Women
IFB Innovationsstarter GmbH - Ronja Sturm | Kapitalgeber für Startups | Investitions- und Förderbank | Hamburg
In dieser spannenden Episode des Einfach Women Podcasts begrüßen wir Ronja Sturm, die seit fast drei Jahren bei der IFB Innovationsstarter GmbH tätig ist. Ronja teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in die Welt der Start-ups und erklärt, wie IFB Innovationsstarter als größter Kapitalgeber für Startups in Hamburg junge Unternehmen unterstützt. Erfahre mehr über die verschiedenen Förderprogramme wie InnoFounder, InnoImpact, InnoRampUp und InnoFinTech. Lass dich inspirieren von Ronjas Leidenschaft für die Start-up-Szene und ihrem Engagement für Female Empowerment. Hör rein und entdecke, wie Hamburgs Start-up-Ökosystem floriert!
2025-09-22
33 min
Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Im Umzugskarton mit Anna-Maria und Anis
Keine Pause für die Ferchichis: Der Umzug steht an, und das bedeutet auch immer ein bisschen Chaos. Anna-Maria und Anis berichten –zwischen Kisten und Transportern– über ihre Vorfreude aufs neue Zuhause, kreative Einrichtungsideen, verlorene Umzugskartons und einiges mehr. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushido_podcast+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https...
2025-09-19
16 min
Klarheit in der Stille
05_25_Klarheit in der Stille mit Verena Anna Wigger und Mauricio Bacciocci
Namen lesen mit Farben Maurizio Bacciocchi bietet Namen lesen an. Er sagt, dass jeder Buchstabe einer Chakra Farbe zugeordnet ist. Daraus wird das Potenzial und die Talente sowie die Aufgaben der Person gelesen. Er ist Farbexperte & Speaker Farbtherapie & Farbpsychologie. Viel Spass beim Podcast mit meinem interessanten Gast.
2025-09-05
36 min
The Green Walk
#39 Hinter den Kulissen – Berufseinsteiger im Garten- und Landschaftsbau
Wie fühlt sich der Berufseinstieg im Garten- und Landschaftsbau wirklich an? In dieser Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen unseres Alltags im GaLaBau. Sophie arbeitet zusätzlich als selbstständige Planerin – und obwohl wir beide in derselben Branche sind, könnten unsere Aufgaben nicht unterschiedlicher sein. Freu dich auf ehrliche Einblicke in Chancen, Herausforderungen und echte Geschichten aus der Grünen Branche.👉 Stell uns gerne Fragen auf Social Media oder per Mail an thegreenwalk23@gmail.com ! 💬INSTAGRAM:Anna https://www.instagram.com/annahufnagel.la/Sophie https...
2025-08-25
39 min
Paillettenpower
Mit Angst im Gepäck-und trotzdem los!
In dieser Folge von Paillettenpower reden Anna & Masoumeh über die Mutprobe Leben. Warum haben wir Menschen Ängste, was machen sie mit uns und sind sie immer nur schlecht? Kann Angst auch schützen und wie unterscheiden wir echte Gefahr und hausgemachte Sorgen? Woher kommt die Angst vor Spinnen, Steuerbescheiden oder Sprachnachrichten über drei Minuten? Ist Angst ein echter Spielverderber oder doch eher der übermotivierte Bodyguard im Kopf? Wir erzählen wovor wir uns fürchten- und wie man der Angst ab und zu mal die Stirn bietet.
2025-07-29
59 min
Obacht - jetzt redn mia!
Wir wurden fast in die Luft gesprengt. (Dachten wir zumindest)
In dieser Folge geht's direkt zu Beginn mal wieder drunter und drüber. Fast Lebensbedrohlich. Wir hatten einiges aufzuholen. In der Folge erfahrt ihr, was für lustige Momente Anna Maria und ich erleben durften.
2025-07-16
1h 05
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 50: Padhi Frieberger, sein Leben und Wirken
Elisabeth Foissner, ehem. Gemälderestauratorin im Belvedere, bearbeitet seit 10 Jahren mit Annette Tesarek den Nachlass von Padhi Frieberger und erzählt uns hörenswerte Geschichten über das Leben und Wirken dieses Ausnahmekünstlers. Gesprächspartnerinnen: Elisabeth Foissner, Oma Philomena und Anna Timmler. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2025-06-27
21 min
Wenn heut schon morgen wär... mit Anna und Frank
Widerständen und Konflikten resilient begegnen
Live aus unserem Workshop In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns! "Komm, lass uns das mal ausprobieren!" - ein Impuls von Frank mit einer im wahrsten und besten Sinne des Wortes FOLGENschweren Auswirkung, die ihr als Ergebnis heute erleben könnt und mit der wir eine absolute Premiere feiern. Denn nicht nur wir nehmen euch in dieser Aufnahme mit in unser Wiss...
2025-06-25
39 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#78 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.4 1945: Institutionelle Neuanfänge: Mit Andrea A. Sinn, Anna Menny und Björn Siegel
Ein Gespräch mit Andrea Sinn (Elon University), Anna Menny (IGdJ) und Björn Siegel (IGdJ) Hallo und herzlich Willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, In dieser Abschluss-Folge der 15. Staffel zum Thema „1945: Eine lange Zäsur“ nehmen Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) im Gespräch mit Andrea A. Sinn (Elon University, NC/USA) die institutionellen Neuanfänge in den ersten beiden Nachkriegsjahrzehnten genauer in den Blick. Damit schließt die Abschlussfolge an die bisherigen Folgen an, die sich mit der biographischen Aufarbeitung des Lebens von Käthe Starke-Goldschmidt und der musealen Vermittlung (Folge mit Van...
2025-06-06
39 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 48: Oma Philomena malt wieder
Seit ihrer Kindheit liebt sie die Malerei. Zu ihrem Leidwesen musste vor etwa 40 Jahren die Malerei auf der Strecke bleiben, da ihre berufliche Tätigkeit vollen Einsatz erforderte. Doch im letzten Jahr gelang Anna das Kunststück, ihre Oma zu motivieren, wieder zu malen. Obwohl Oma Philomena seit ihrem Schlaganfall vor drei Jahren auf einem Auge blind ist, schafft sie es, beim Aquarellieren den Pinsel punktgenau aufzusetzen. Gesprächspartnerinnen: Anna Timmler und Oma Philomena. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2025-05-02
21 min
Klarheit in der Stille
04_25 Klarheit in der Stille mit Martina Brandes und Verena Anna Wigger
Sie ist Contextureller-Coach und Business-Coach, Speakerin und ist immer wieder als Expertin an online-Summits mitdabei. Sie gibt dir nicht den Schmus vor den Mund und fragt dich direkt oder sagt es dir genauso direkt, wo der "Hund" begraben liegt, In dieser Folge spreche ich mit Martina Brandes und es ist spannende wo sie uns Einblick darin gibt, wie wir uns manchmal in die eigene Tasche schummeln und so den Erfolg verhindern.
2025-04-30
32 min
Einfach Women
Digital Hub Initiative - Claudia Behrendt | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) | RCKT | de:Hub
In dieser Folge sprechen wir mit Claudia Behrendt von RCKT über die de:hub Initiative – was sie ausmacht, wie sie funktioniert und für wen sie relevant ist. Claudia gibt Einblicke in die Rolle von RCKT als strategischer Partner des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), erklärt die Unterschiede zwischen de:hub und anderen Digital Hubs und zeigt auf, welche Unterstützung Start-ups, Unternehmen und öffentliche Institutionen erwarten können. Weitere Themen sind die Förderung von Female Founders, internationale Kooperationen und konkrete Tipps für Gründerinnen und Gründer, die den Einstieg in die deutsche...
2025-04-28
44 min
ZWANZIG
Was bleibt, wenn etwas fehlt: über kleine und große Verluste
Diese Folge wird etwas ernster – aber genau deshalb ist sie so wichtig. Wir sprechen über ein Thema, das oft totgeschwiegen wird: Trauer. Ob du gerade jemanden verloren hast, dich auf Verluste vorbereitest oder einfach nur verstehen willst, was in solchen Momenten eigentlich passiert – diese Folge ist für dich. Wir teilen persönliche Erfahrungen (ja, auch über den Tod eines Haustiers – denn Liebe ist Liebe), sprechen über körperliche Reaktionen, das berühmte 5-Phasen-Modell und warum es oft nicht passt. Wir reden über die kleinen, sekundären Verluste, die genauso wehtun – wie bei Lina, die nach einem Umzug in eine neue Stadt u...
2025-04-28
48 min
Klarheit in der Stille
02_25 Klarheit in der Stille mit Cindy Endress und Verena Anna Wigger
Sie sagt: Nicht hoffen sondern handeln. Sie ist Finanzexpertin und in diesem Podcast nimmt sie uns mit und erklärt warum es aus ihrer Sicht so wichtig ist, zu handeln und was dies mit dem Mindset zu tun hat. Cindy Endress ist nimmt uns mit und verrät ihre Tipps.
2025-04-26
12 min
Klarheit in der Stille
14_24 Klarheit in der Stille mit Verena Anna Wigger und Ute Sturm
Sie ist Bewusstseinscoach Unternehmer/in und Speakerin. Sie sagt über ihre Arbeit: Ich helfe dir dabei, mit deinem Bewusstsein die Veränderung zu sein, die du dir für die Welt wünscht. Im Podcast sprechen wir darüber wie sie sich die Welt wünscht. Viel Spass beim Podcast mit Ute Sturm.
2025-04-26
18 min
Klarheit in der Stille
13_24 Klarheit in der Stille mit Anja Neumann und Verena Anna Wigger
Anja Neumann ist Mentaltrainerin, Speakerin, Coach und Unternehmerin. Ihre Angebote sind Stressmanagment, innere Balance sowie Transformation und Resilienz. IN der heutigen Ausgabe gibt es quasi ein Heimspiel von Mentalexpertin zu Mentalexpertin. Darum viel Vergnügen mit der Mentalexperinnen im Doppelpack.
2025-04-26
13 min
Wenn heut schon morgen wär... mit Anna und Frank
Von High-Performing-Teams und ihren Erfolgsfaktoren
Ein Blick auf Theorie und Praxis In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns! Heute schauen wir auf ein Thema, das in unseren aktuellen Workshops und Coachings eine (zu Recht) zentrale Rolle spielt: die sogenannten High-Performing-Teams. In einer Zeit, in der Veränderungen schneller und komplexer werden, überrascht es nicht, dass herausragende Teamarbeit als ein entscheidender Erfolgsfaktor betrachtet wird. Doch was genau zeich...
2025-04-24
37 min
Einfach Women
EntrepreneurSHIP@THWS - Anna Fischer | Gründerinnen Café | Brückenstudium | ZENTRIA | Startup Slam
In dieser Folge geht es um die Unterstützung von Gründungsinteressierten an Hochschulen – mit besonderem Fokus auf die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS). Zu Gast ist Anna Fischer, die spannende Einblicke in das Projekt EntrepreneurSHIP @ THWS gibt. Wir sprechen über die Entstehung und Weiterentwicklung der Initiative, den Zugang zu Förderprogrammen, Netzwerken und Ressourcen sowie die Bedeutung hochschulischer Gründungsförderung im Allgemeinen.Ein besonderes Augenmerk liegt wie immer auf den Angeboten für Frauen, darunter das Gründerinnen Café und das bundesweite EXIST Women Programm – ein Thema, das uns beiden sehr am Herzen liegt. Außerdem erklärt Anna, wa...
2025-04-14
37 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#76 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.2 "Erinnern und Gedenken": Mit Oliver von Wrochem, Anna Menny und Björn Siegel
Ein Gespräch zwischen Oliver von Wrochem, Anna Menny und Björn Siegel Herzlich Willkommen zur zweiten Folge der 15. Staffel "1945 – Eine lange Zäsur", In dieser Folge geht Oliver von Wrochem (KZ-Gedenkstätte Neuengamme/Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen) im Gespräch mit Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) den langwierigen Prozessen der Etablierung von Erinnerungs- und Gedenkkulturen post 1945 nach. Während Vanessa Hirsch (Altonaer Museum) in der ersten Folge bereits einige Fragen zu den Themenkomplexen Erinnern und Gedenken anhand der Biographie von Käthe Starke-Gold...
2025-04-04
38 min
ZWANZIG
Von Lima bis New York – Party, Work & Travel und große Träume
Leute, es ist soweit – unsere erste richtige Talk-Folge! Kein Skript, keine Interviews, einfach wir und unsere Reiseerlebnisse. Lina war drei Wochen in Lima (Peru) und hat als Partypromoterin in einem Hostel gearbeitet. Alleine reisen, neue Leute kennenlernen und sich in einer fremden Stadt zurechtfinden – lief nicht immer easy. Danach ging’s für sie direkt nach Miami zum Spring Break-Feiern mit ihrem Freund. Anna war für eine Woche in New York und hat sich damit einen riesigen Traum erfüllt. Die Stadt hat sie komplett umgehauen – so sehr, dass sie jetzt schon überlegt, wann sie zurückfl...
2025-03-31
1h 19
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Warum Future Skills unsere Welt verändern | Folge 36 mit Anna Papadopoulos und Ulf-Daniel Ehlers
Was hinter der Future Skills Alliance steckt – und wie wir gemeinsam den Wandel gestaltenIn der aktuellen Folge von EduVisionaries sprechen wir mit Anna Papadopoulos und Ulf-Daniel Ehlers über die Bedeutung von Future Skills und darüber, wie wir Zusammenarbeit und Bildungsstrukturen zukunftsorientiert gestalten können. Anna Papadopoulos begleitet Organisationen als Prozessbegleiterin und Moderatorin dabei, ihre Zusammenarbeit zu verbessern und nachhaltige Strukturen zu schaffen. Sie ist Mitgründerin von edusiia, der Community-Plattform für Bildungsorganisationen, und engagiert sich darüber hinaus mit eigenen Projekten für soziale Innovation.Ulf-Daniel Ehlers ist Professor für Bildungsmanagement und Gründe...
2025-03-29
46 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 47: Das Leben - eine Schule
Wie in jeder Schule müssen auch in der Lebensschule Prüfungen bestanden werden. Andernfalls ist Fortschritt nicht möglich. Wo Liebe fehlt, herrschen Angst und Orientierungslosigkeit. Wer Angst hat, ist beherrschbar. Das hilft Mächtigen in Politik und Wirtschaft, ihre Pläne durchzusetzen. Lasst euch nicht beirren. Bleibt in der Liebe. Gesprächspartnerinnen: Anna Timmler und Oma Philomena. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2025-03-28
23 min
Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Podcast-Tipp: ZWISCHEN DUBAI UND KÖLN - mit Anna-Maria und Kim
Jeden Freitag gibt es eine neue Folge IM BETT MIT & ab sofort bekommt ihr jeden zweiten Dienstag auch Anna-Marias neuen Podcast ZWISCHEN DUBAI UND KÖLN zusammen mit Freundin Kim.Ein Podcast, zwei Frauen, zwei Kontinente, 13 Kinder – und unendlich viele Geschichten! Anna-Maria lebt mit ihrer Großfamilie in Dubai, Kim in Köln mit fünf Kids. Sie sind Powerfrauen, Mütter und Personen des öffentlichen Lebens – aber ihre Welten könnten kaum unterschiedlicher sein.In diesem Podcast sprechen Anna-Maria und Kim ehrlich, ungeschönt und mit einer ordentlichen Portion Humor über alles, was ihr Leben bewegt...
2025-03-28
08 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#75 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.1 Käthe Starke-Goldschmidt: Mit Vanessa Hirsch, Anna Menny und Björn Siegel
Ein Gespräch zwischen Vanessa Hirsch, Anna Menny und Björn Siegel. Hallo und herzlich Willkommen zur ersten Episode der 15. Staffel von Jüdische Geschichte Kompakt, in unserer Auftaktfolge werfen Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) gemeinsam mit Vanessa Hirsch (Altonaer Museum) einen genaueren Blick auf die Lebensgeschichte von Käthe Starke-Goldschmidt, die 1905 in Hamburg-Altona geboren, während der NS-Zeit verfolgt und zusammen mit ihrer Schwester Erna nach Theresienstadt deportiert wurde. Nach 1945 kehrte sie nach Hamburg zurück, wo sie 1990 verstarb. Vanessa Hirsch, die stellvertretende Direktorin des Altonaer Museums, die auch die Fachbereichsleitung Sammlun...
2025-03-07
37 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#74 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.0 Intro zur Staffel mit Miriam Rürup, Anna Menny und Björn Siegel
1945: Eine lange Zäsur – Ein Gespräch zwischen Miriam Rürup, Anna Menny und Björn Siegel Hallo und herzlich willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, in diesem Intro zur 15. Staffel zum Thema "1945 – Eine lange Zäsur" geben Miriam Rürup (MMZ), Anna Menny (IGdJ) und Björn Siegel (IGdJ) Einblicke in die Konzeptionsideen der nun online geschalteten Staffel. Am 7. / 8. Mai jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal die Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Auch wenn der Zweite Weltkrieg damit noch nicht überall vorbei war, wird dieses Datum gemeinhin als Kriegsende gelesen. Welche Bedeutung diesem Datum zugeschrieben...
2025-03-07
12 min
ZWANZIG
Zwischen Likes und Love: Wie Social Media unser Datingleben prägt
In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die Welt des digitalen Datings und darauf, wie Social Media unser Beziehungsleben beeinflusst. Wie wirkt sich unser Online-Verhalten darauf aus, wie wir lieben, flirten und daten? Natürlich teilen wir auch diesmal wieder unsere eigenen Erfahrungen – ganz offen und ehrlich. Dabei liegt der Fokus besonders auf den turbulenten Kennenlernphasen und den vielen Onlinedating-Coaches, die uns mit ihren „ultimativen“ Tipps eher verwirren als weiterhelfen. Eure Anna & Lina :) Instagram & Tik Tok: zwanzig_podcast
2025-02-24
55 min
Travel Therapie
Hoch hinaus und tief gespießt in Kuala Lumpur
Nach ganz viel Insel-Leben in Thailand gings für Anna & Kevin jetzt in eine der größten Städte Südostasiens: Kuala Lumpur (oder wie Annas Mutti sagen würde "Koala Lumpi"). Hier quartieren sich die Beiden für 2 Wochen im 33. Stock (aber immer noch unter den Wolken) ein, um einfach mal wieder normal zu leben. Typischerweise wurde es dann aber doch absolut nicht normal, da sie zufälligerweise zu "Thaipusam" in der Stadt sind - eines der größten Hindu-Feste der Welt. Da gibts nicht nur was aufs Trommelfell, sondern auch Metallhaken in den Rücken rein. Viel Tobak für e...
2025-02-12
1h 15
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 45: Positives statt Negatives
Verständlich artikulieren statt nuscheln. Empathie statt Ablehnung. Die Entscheidung für Positives hilft Wunden zu heilen, die durch Negativität geschlagen wurden. Gut Ding braucht Weile: Langeweile, in die Stille zu gehen lässt die Kreativität von Künstler und Künstlerinnen erblühen. Gesprächspartnerinnen: Anna Timmler und Oma Philomena. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2025-01-31
27 min
Erbse und Schote - Kultur to go
#108 Zwei Power-Frauen: Anna Waser und Lucinda Riley
Wir sind wieder online. Die Themen: die Malerin Anna Waser, der neue Roman von Lucinda Riley, kurze Mittagspausen und dies, das, Ananas. Hört rein in Folge #108 „Zwei Power-Frauen: Anna Waser und Lucinda Riley“. Uns gibt es auf Instagram und Tiktok: https://linktr.ee/erbseundschote.
2025-01-28
19 min
Wenn heut schon morgen wär... mit Anna und Frank
Von Politik und Verantwortung
Ein Gespräch aus aktuellem Anlass In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns! Mit der Unterstützung von spannenden Interviewgästen machen wir uns in diesem Podcast Gedanken rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Kultur, Zusammenarbeit und Selbstwirksamkeit von morgen - empathisch, humorvoll und mit jeder Menge guter Fragen. "Was sind DAS nur für Zeiten?!" - diese Frage und die...
2025-01-24
49 min
Fluid Realities - Der Podcast über Körper in Bewegung
#6 Press Pause und das Nervensystem
Diese Folge ist etwas alltags-philosophischer geworden und liegt uns beiden thematisch besonders am Herzen. Diese Folge ist, vor allem in dieser Zeit, eine, die wir nicht oft genug hören können. Anna und Stephi sprechen über das Thema Press Pause, also die Notwendigkeit, öfter mal den Pause Knopf vom Alltagsstress zu drücken. Das tut nicht nur unheimlich gut und ist von den meisten heiß ersehnt, sondern ist zwingend notwendig, um unser Nervensystem zu regulieren und damit unsere Gesundheit langfristig zu erhalten. Anna macht einen kleinen Ausflug ins Nervensystem und Stephi erklärt euch warum e...
2024-12-02
46 min
Travel Therapie
Kleinanzeigen und Uwe ist auch dabei
Anna & Kevin leben nun schon seit ein paar Wochen auf ebay und Kleinanzeigen, um all die Dinge von der Hausausräumung zu verkaufen. Da das jetzt quasi ein Vollzeitjob für sie ist, haben sie in dieser "Travel Therapie" zusammengetragen, was wirklich jeder von uns wissen sollte, bevor er etwas online verkauft. Ach, und Uwe ist auch dabei!__Hier geht's zu: Patreon (hier könnt ihr uns Summe X im Monat schicken, um uns zu unterstützen - 50% davon werden wir gesammelt einmal im Monat an Tierschutzorganisationen spenden)__Hier geht’s zu unserem..… Instagram: ...
2024-11-27
1h 06
Wenn heut schon morgen wär... mit Anna und Frank
Von chaotischen Komplexitäten und dem einfachen Durchblick
Das Cynefin-Framework In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns! Mit der Unterstützung von spannenden Interviewgästen machen wir uns in diesem Podcast Gedanken rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Kultur, Zusammenarbeit und Selbstwirksamkeit von morgen - empathisch, humorvoll und mit jeder Menge guter Fragen. Wenn die Irrungen und Wirrungen der Welt offenbar keine Grenzen kennen…dann kann sich ein Blic...
2024-11-24
30 min
Schlichte Fichte - Business, Netzwerk, Marketing
Weiblichkeit leben: Zwischen Einfachheit und Selbstentfaltung
Madlen Bischoff hat das Thema Weiblichkeit entdeckt und als Aufgabe bekommen - sie teilt ihre Geschichte und berichtet wie sie dieses Thema nun begleitet und was sie daraus macht. Mehr Informationen findest du hier: Madlen Bischoff Tel.: 0173-7830137 E-Mail: eventzauber@gmx.de Web: eventzauber-th.de Facebook und Instagram: Madlen.Bi und @eventzauber_madlen_bischoff
2024-11-21
27 min
Wenn heut schon morgen wär... mit Anna und Frank
Von guten Angeboten und ihrer Wirksamkeit
Was wir von Robert Habeck am Küchentisch lernen können In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns! Mit der Unterstützung von spannenden Interviewgästen machen wir uns in diesem Podcast Gedanken rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Kultur, Zusammenarbeit und Selbstwirksamkeit von morgen - empathisch, humorvoll und mit jeder Menge guter Fragen. "Was war das nur für eine Wo...
2024-11-12
41 min
The Green Walk
#25 Ankündigung und Bachelorarbeit
In unserer 25. Folge sprechen wir über unseren aktuellen Stand bei der Bachelor- und Masterarbeit und teilen Einblicke in unsere Herausforderungen im Job, Fortschritte und Pläne! Wir haben auch eine kleine Ankündigung zu machen, also hör auf jeden Fall rein! 😉 Viel Spaß bei hören! Anna & Sophie Anna: https://www.instagram.com/annahufnagel.la/ Sophie: https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/
2024-11-11
39 min
Fluid Realities - Der Podcast über Körper in Bewegung
#5 Interview mit Jakob Reichardt über Rolfing® und Kraftsport
Unser erstes Gast Interview geht so richtig in die Tiefe rund um die Themen Körper, Faszien und Bewegung. Stephi spricht im Interview mit Jakob Reichardt über Rolfing® und Kraftsport. Als studierter Sportwissenschaftler, Rolfing® Practitioner und Heilpraktiker teilt Jakob einiges aus seinem Erfahrungsschatz mit uns. Wir reden über die unterschiedlichen Anforderungen an Behandlungs- und Bewegungskonzepte für Menschen, die aus körperlich fordernden Berufen kommen im Vergleich zu denjenigen, die körperlich nicht sehr gefordert werden in ihrem Berufsalltag und warum es niemandem schadet Kraftsport zu machen, aber der Kontext immer entscheidend ist. Wir spre...
2024-11-10
1h 04
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 42: Einfluss von Kunst auf die Entwicklung von Kindern
Es ist unterhaltsam, wie Oma Philomenas Enkeltöchter Anna, Sophia und deren Freund Klaus in früher Kindheit die Kunst erlebten. Gesprächspartner: Rosemarie Philomena Sebek, Anna Timmler, Sophia und Klaus. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2024-11-08
30 min
Pausengong - Der Bildungspodcast der KEG Bayern
Kultusministerin Anna Stolz und Digitalminister Dr. Fabian Mehring
Digitale Technologien in der virtuellen Schule von morgen erleben In der aktuellen Episode von „PAUSENGONG – Digitale Schule erleben“ diskutieren Pfarrer Rainer Maria Schießler und KEG-Landesvorsitzender Martin Goppel mit Kultusministerin Anna Stolz und Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Zukunft der Bildung in Bayern. Erfahren Sie, wie KI und VR innovative Lehr- und Lernprozesse transformieren können und welche neuen Maßnahmen bereits auf den Weg gebracht wurden, um Schulen fit für die digitale Zukunft zu machen. Tauchen Sie mit uns in die faszinierende Welt der digitalen Schulbildung ein und entdecken Sie erstmals in Form eines Videopodcasts, wie die digitale S...
2024-11-01
26 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 40: Wunderbare Eltern und Großeltern
Unter welchem Stern stand Oma Philomenas Geburt zu Beginn des 2. Weltkriegs? Darüber möchte Enkeltochter Anna näheres wissen. Oma erzählt und liest Briefe vor, die ihre Mutter während des Krieges an Vater Engelbert geschrieben hat. Viel Gefühl, Liebe und auch Angst um den an der Kriegsfront befindlichen Mann. Zum Glück gab es ein Happy End. Gesprächspartnerinnen: Rosemarie Philomena Sebek und Anna Timmler. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2024-10-04
36 min
Wenn heut schon morgen wär... mit Anna und Frank
Von Strandspaziergängen und anderen Erkenntnissen
Eine August-Retrospektive In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns! Um uns in der großen weiten Welt des Zukünftigen nicht zu verlieren, teilen wir sie in kleinere Abschnitte auf und nehmen sie für Euch genauer unter die Lupe. Dabei orientieren wir uns an den sogenannten "12 Megatrends" des Frankfurter Zukunftsinstituts und holen uns in jeder zweiten Folge tatkräftige Unterstützung vo...
2024-08-25
41 min
Fluid Realities - Der Podcast über Körper in Bewegung
#3 Über Ground, Space und Ressourcen - Die wichtigsten Rolfing® Begriffe im Überblick
Fachjargon oder Achtsamkeitsübung? Wie jede Arbeit, die auf eine gewisse Weise sehr spezifisch ist, gibt es auch im Rolfing® eine bestimmte Terminologie, gewisse Wörter und eine spezifische Sprache, um unterschiedliche Konzepte und Perspektiven zu beschreiben. Was es genau mit dem Dreieck der Orientierung auf sich hat und warum Körperhaltung nichts Aktives mehr ist, wenn du den Zustand von Palintonizität erreicht hast, erzählen wir dir in dieser Episode von Fluid Realties. Wir verwenden diese Begriffe auch im Kontext unseres Yoga Unterrichts. Diese Folge ist also nicht nur für Menschen, die Rolfing...
2024-08-12
22 min
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
#184 "Was ist Avatar Hacking?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Anna Müller und Florian Eckelmann
In dieser Folge des Paperwings Podcasts spricht Moderator Danny Herzog-Braune mit den Marketing-Experten Anna Müller und Florian Eckelmann über ihr neues Buch "Avatar-Hacking". Die Gäste erklären ihr innovatives Framework für modernes, datenbasiertes Marketing im digitalen Zeitalter. Sie diskutieren, wie sich die Anforderungen an erfolgreiches Marketing durch die Digitalisierung verändert haben und wie ihr Avatar-Hacking-Ansatz Unternehmen dabei hilft, ihre Zielgruppen präziser zu identifizieren und anzusprechen. Anna und Florian geben Einblicke in ihren Werdegang als Unternehmer und Marketing-Experten. Sie erläutern, wie sie als "Digital Advertising Natives" einen agilen und datengetriebenen Marketingansatz entwickelt haben, der klassische Persona...
2024-08-09
1h 25
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 38: Über Mundart und Sprachmelodie
Unterhaltsames Gespräch mit der österreichisch-schwedischen Filmregisseurin, Autorin und Zeichnerin Andrea Maria Dusl. Sie schreibt Kolumnen für einige österreichische Zeitschriften und ist bekannt dafür, dass sie Dinge anspricht, über die sich andere ausschweigen. Gesprächspartner: Andrea Maria Dusl, Anna Timmler, Rosemarie Philomena Sebek. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2024-07-12
38 min
Wenn heut schon morgen wär... mit Anna und Frank
Ich möchte Stimmen hörbar und Demokratie erlebbar machen!
Megatrend 4: Individualisierung mit Tina Winter In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns! Um uns in der großen weiten Welt des Zukünftigen nicht zu verlieren, teilen wir sie in kleinere Abschnitte auf und nehmen sie für Euch genauer unter die Lupe. Dabei orientieren wir uns an den sogenannten "12 Megatrends" des Frankfurter Zukunftsinstituts und holen uns in jeder zweiten Folge tatkrä...
2024-05-24
1h 05
Mein Weg
"Ich arbeite was ich will, wann ich will und wo ich will!"
„Ich arbeite, was ich will, wann ich will und wo ich will!“Yvonne sagt von sich, dass sie echt einen langweiligen Lebenslauf hat. Aufgewachsen auf dem Dorf, Schule, Abi, später ein BWL-Studium und dann der Berufseinstieg im Marketing. Außerdem nicht zu vergessen: Viel feiern und mit Freunden zusammen sein.Doch Yvonnes Leben ist alles andere als langweilig: Denn es gab da noch so etwas wie ein Parallelleben seit sie 15 ist.Damals kam sie über eine Freundin – wie ganz genau, das weiß sie heute selbst nicht mehr – immer mehr mit dem Them...
2024-05-16
58 min
Kleiderei Radio - Die Show für Mode & Textiles
Arbeitsbedingungen in Bangladesch mit Tithi Afrin und Shahinur Rahman
Kleiderei Radio Moderatorinnen Amelie und Anna haben sich für eine ganz besondere Sonderfolge ans Podcast Mikro gesetzt und sind dazu zu der NGO FEMNET nach Bonn gefahren. Sie sprechen vor Ort mit den zwei Gewerkschaftern Tithi Afrin und Md. Shahinur Rahman aus Bangladesch über 11 Jahre nach Rana Plaza und die aktuelle Situation vor Ort: Was hat sich verändert? Wie geht es den Menschen, die unsere Kleidung nähen aktuell und was können wir hier aus Ihrer Sicht machen, um Näher:innen zu unterstützen? Songs zur Sendung --> Kleiderei Radio Playlist ...
2024-04-23
1h 12
The Green Walk
#11 Kübelpflanzen auf dem Balkon und der Terrasse
Heute tauchen wir ein in die Welt der Kübelbepflanzung und entdecken, wie man selbst auf kleinem Raum grüne Oasen schaffen kann. Es ist übrigens ein Philodendron scandens 'Brasil' in meinem Zimmen ;) ! Viel Spaß beim Zuhören! Anna & Sophie Anna: https://www.instagram.com/annahufnagel.la/ Sophie: https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/ Quellen: Statista (2021): Besitz von Balkon oder Terrasse; https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172077/umfrage/besitz-von-balkon-oder-terrasse/ (zuletzt aufgerufen 21.4.24. um 19:22 Uhr) Reimann, M. (2020): Berliner Balkone vom kaputten...
2024-04-22
30 min
Wenn heut schon morgen wär... mit Anna und Frank
Und plötzlich ist alles anders...
Megatrend 2: Gesundheit mit Erdal Kaçmaz In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns! Um uns in der großen weiten Welt des Zukünftigen nicht zu verlieren, teilen wir sie in kleinere Abschnitte auf und nehmen sie für Euch genauer unter die Lupe. Dabei orientieren wir uns an den sogenannten "12 Megatrends" des Frankfurter Zukunftsinstituts und holen uns in jeder zweiten Folge t...
2024-03-24
47 min
Schlichte Fichte - Business, Netzwerk, Marketing
Positive Einstellung und wer so in den Bus des Lebens ein- und aussteigt
Mandy und Anna - beide nicht zuhause und dennoch haben wir eine Möglichkeit gefunden eine neue Podcastfolge aufzunehmen. Da haben wir uns ganz á la Schlichte Fichte entschieden genau das zum Thema zu machen: "Positive Einstellung" Wir freuen uns über Feedback, Nachrichten oder Fragen unter schlichtefichte.com
2024-03-07
25 min
Mein Weg
"Ich gestalte meinen eigenen Weg und folge dabei meiner inneren Stimme."
"Ich gestalte meinen eigenen Weg und folge dabei meiner inneren Stimme."Kathrin genießt es, auf dem Land zu wohnen. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern, heute 5 und 7, in der Nähe von Würzburg. Dort ist sie auch aufgewachsen ist und seit knapp 20 Jahren beim größten Arbeitgeber der Region angestellt, bei dem auch viele ihrer Familienmitglieder schon immer gearbeitet haben und heute noch arbeiten.Klingt unspektakulär und es ist es aber so gar nicht: Kathrin startete ihre berufliche Karriere mit einer kaufmännischen Ausbildung nach dem Realschulabschluss, merkte aber ba...
2024-03-07
1h 11
Schlichte Fichte - Business, Netzwerk, Marketing
Was gute Führungskräfte ausmacht
Wir sprechen über Qualitäten von Führungskräften - und dass es die kleinen Dinge sind, die Mitarbeiter heute wollen - oder besser erwarten? Darf man als Mitarbeiter Ansprüche an deine Führungskraft haben? Was diese Qualitäten am Ende mit dem Spruch "Love it - leave it or change it" zu tun hat, erfahrt ihr von uns. Viel Spaß mit einer weiteren Folge Schlichte Fichte mit Anna Hertwig und Mandy Gille. Nachrichten und Feedback gern über https://schlichtefichte.com
2024-02-26
31 min
Wenn heut schon morgen wär... mit Anna und Frank
Los geht's mit uns und mit 2.0
Megatrend 1: New Work In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns! Um uns in der großen weiten Welt des Zukünftigen nicht zu verlieren, teilen wir sie in kleinere Abschnitte auf und nehmen sie für Euch genauer unter die Lupe. Dabei orientieren wir uns an den sogenannten "12 Megatrends" des Frankfurter Zukunftsinstituts und holen uns in jeder zweiten Folge tatkräftige Unterst...
2024-02-12
41 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 28: Computer, Internet und Jazz
Dipl.-Ing. Richard Valenta, von seinen Freunden Don Ricardo genannt, ist Fachmann für Standards in der Informations- und Kommunikationstechnik. Er gewährt uns Einblick in die Entwicklungsgeschichte von Computer und Internet in Österreich. Er ist auch Jazz-Musiker, wovon wir in diesem Podcast zu hören bekommen. Gesprächspartner: DI Richard Valenta, Anna Timmler, Rosemarie Philomena Sebek Technik und Musik: Anna Timmler Mastering: Richard Timmler Musik: Song 1 "Fly Me To The Moon", Song 2 "Misty" Besetzung Band: Markus Kühne - Gitarre, Peter Vigl - Saxophon, Rudolf Seuhs - Schlagzeug, Maximilian Woiset...
2024-01-26
25 min
Noch ein Podcast den (k)einer hört.
Tag der Jogginghose
Am 21.01.2024 ist er da der "Tag der Jogginghose" . Anna-Lydia und Simone sprechen über Mode und über die Jogginghose, haben sie eine und wann darf sie aus dem Schrank. Freu' dich in dieser Folge auf ein lockeres Gespräch über Mode und und Business Look. Hier findest du Anna-Lydia und Simone auf Social Media: https://www.instagram.com/simone_urbanietz_preiss/ https://www.instagram.com/makeup_your_business/
2024-01-19
25 min
Persönlich
Auf der Bühne, mitten im Leben: Anna Rossinelli und Urs Bihler
Am Morgen des Heiligabend lernen sich bei Gastgeber Christian Zeugin die Basler Musikerin Anna Rossinelli und der Schauspieler Urs Bihler kennen. Anna Rossinelli (36) Anna Rossinellis Leben ist von Musik durchdrungen: Singen von klein auf, ab 13 auf der Bühne, es folgte die Jazzschule Basel, eine Strassenmusik-Tournee durch Europa bis zum Finale des Eurovision Contest 2011. Ein Überraschungserfolg feierte sie in der TV-Kultserie «Tschugger» als Bundespolizistin Annette Brotz, die diesen Herbst weiter ging. Aktuell ist die Baslerin - mittlerweile selbst Mutter einer kleinen Tochter - mit ihrer Band auf Schweizer Tournee, mitsamt ihrem neuen Album «Mother». Urs Bihler (79) Urs Bihlers Karriere als Sprech...
2023-12-24
51 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 26: Weihnachten einst und jetzt
Zunächst unterhalten sich Oma Philomena und Enkeltochter Anna über Weihnachten einst und jetzt. Danach gibt es für alle, die sich auf das Wunder der Heiligen Nacht einstimmen wollen, die Lesung „Advent des Lebens“, Gedanken zur ehemals stillsten Zeit des Jahres. Essay „Advent des Lebens“ von Rosemarie Philomena Sebek. Gesprächspartnerinnen: Rosemarie Philomena Sebek und Anna Timmler. Technik & Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2023-12-15
27 min
Noch ein Podcast den (k)einer hört.
Wer bin ich -und wenn ja wie viele?
In dieser Folge möchten wir dich mitnehmen und uns etwas vorstellen. Aber wir wären ja nicht wir, wenn wir das eintönig und langweilig machen würden. Wir sind wir, weil wir eben viele sind! Wenn du magst hier unser Buchtipp: Wer bin ich und wenn ja wie viele - von Richard David Precht. Und hast du diesen Kanal schon abonniert, damit du keine Folge verpasst. Du hast immer noch nicht genug von uns? Hier kannst du uns auf...
2023-12-08
33 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 25: Kunst, Nachhaltigkeit und die Verarbeitung von Verlusten
In der neuen Folge führen Oma Philomena und ihre Enkeltochter Anna zusammen mit ihrem Gast Anna Zilbershatz ein Gespräch über Kunst, Nachhaltigkeit und die Verarbeitung von Verlusten. Gesprächspartnerinnen: Oma Philomena, Anna Timmler und Anna Zilbershatz Technik & Musik: Anna Timmler Masterin: Richard Timmler
2023-12-01
35 min
Noch ein Podcast den (k)einer hört.
Ziele - sind sie der heilige Gral im Leben und im Business?
Da sind sie, die großen Ziele, die wir ja bestenfalls alle haben sollen. Wir haben Ziele und die sollen, zumindest sagen das so einige "Experten", groß sein, so groß, dass sie uns zunächst vielleicht einmal Angst machen. Ja, brauchen wir diese Ziele? Oder reicht es auch, kleinere Ziele zu haben? Und brauchen wir Ziele überhaupt? Wir haben uns nicht nur dieser Frage in der heutigen Folge gestellt, sondern sprechen auch darüber, was denn passiert, wenn wir an die großen Ziele gar nicht so richtig glauben.
2023-11-17
22 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 23: Jazz und Free Jazz
Der Ö1-Musikmoderator Andreas Felber (Jazznacht, Spielräume) ist zu Gast im ramasurischen Elfenbeinturm und erzählt Interessantes über den Jazz und über die Anfänge des Free Jazz in Österreich mit den legendären „Masters of Unorthodox Jazz“. Gesprächspartner: Andreas Felber, Rosemarie Philomena Sebek, Anna Timmler. Technik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler. Musikstück der Masters of Unorthodox Jazz: Frachtbahnhof. Fagott: Alaeddin Adlernest (Horst Brückl), Schlagzeug: Walter Muhammad Malli, Saxophon: Harun Ghulam Barabbas (Claus Mayrhofer Barabbas), Klavier: Richard Ahmad Pechoc (Inge Katharina Pechoc).
2023-11-03
39 min
Noch ein Podcast den (k)einer hört.
60.000 Gedanken am Tag, was tun damit?
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast "Noch ein Podcast der keiner hört". Wir sind Anna-Lydia und Simone. Hier trifft Mindset, Marketing und Coaching auf Kunst. In unserer ersten Folge sprechen wir über Gedanken und wie wir beide es schaffen aus Gedanken und Ideen ein Projekt zu beginnen und es dann vor allem auch durchzuziehen. Wie schaffen wir es wichtig von unwichtig zu trennen? Wir freuen uns, wenn du unseren Kanal abonnierst, denn es werden noch viele weitere interessante Gespräche folgen. Wachse mit uns und lerne aus unserer Erf...
2023-10-27
18 min
Travel Therapie
Belize ist so underrated (und ziemlich sicher)
Was kam bei dir raus, als du in der Schule mit der Arbeitsagentur den idealen Job für dich "getestet" hast? Bei Anna kam Wasserbauer raus, bei Kevin Schiffskapitän :D Verschwörungstheorie: bei diesen Tests kamen immer die Jobs raus, die gerade wirklich benötigt wurden. Vor allem sprechen die Beiden aber über Belize und ihre Erfahrungen in den letzten 3 Reisewochen. Hier geht’s zu unserem.. … Instagram: @kevinundanna … TikTok: @kevinundanna … YouTube: @kevinundanna __ Unser heutiger Botschaftsgeber ist: Regenbogenkreis („Sei du selbst der atmende Wandel, den du auf dieser Erden erleben willst") (281/365)
2023-10-07
58 min
crafting transformation
#46 Slow Craftsmanship - Anna Lena Kortmann von Studio Jaia
In dieser Folge haben wir Anna Lena Kortmann von Studio Jaia https://www.studiojaia.com bei uns zu Gast. Und worum geht ́s?Wir erfahren, wie man dazu kommt ein altes Handwerk auf Mallorca zu erlernen, welche Inspirationsquellen für neue Muster dienen und was der Nama Jaia eigentlich bedeutet.Den Link zu der Folge findest du wie üblich in unserer Bio. Wenn dir die Folge gefallen hat freuen wir uns natürlich über dein Rating. Und wenn du Feedback an uns hast – schreib uns doch direkt eine Nachricht! FOLLOW US:Website http://ww...
2023-07-12
57 min
Kleiderei Radio - Die Show für Mode & Textiles
Fast Fashion und eine Undercover Rechere in Äthiopien mit Frederik Fleig
In der zweiten Ausgabe von “Kleiderei Radio” sprechen Amelie und Anna über die Entstehung und den Status Quo von Fast Fashion und begrüssen dazu den Journalisten Frederik Fleig im Studio, der von seinen Reise-Erfahrungen nach Äthiopien und den Recherchen zur Niedriglohn-Textilproduktion vor Ort berichtet. Die Sendung wurde am 03.03.2020 live beim Online-Radiosender dublab.de aufgenommen und im Nachgang geschnitten.Hier geht's zur Kleiderei Radio Playlist mit allen Songs aus den Sendungen. Schreibt uns eine Mail an radio@kleiderei.com Hier findet ihr Frederik Fleig: Linkbeschreibung Kleiderei ist Deutschlands erstes Fashion-Sharing Konzept mit Sto...
2023-04-09
18 min
Kleiderei Radio - Die Show für Mode & Textiles
Fair Fashion Labels - ein Blick hinter die Kulissen mit Anna Agtas und Maria Kohnen von Lana Organic
Zum Thema Fair Fashion besuchen Amelie und Anna diesmal gleich zwei Expertinnen im dublab-Studio. Maria Kohnen und Anna Agtas vom Familienunternehmen LANA Organic erzählen, was sie im Vergleich zu konventionellen Fast-Fashion-Unternehmen anders machen und wo sie in der Branche Herausforderungen sehen. Die Aachener Marke LANA ist Vorreiter der deutschen Fair-Fashion-Szene und beweist schon seit 1987, dass Nachhaltigkeit, Trends und Design vereint werden können. Wir freuen uns, wenn wir euch mit dieser Sendung einen besseren Einblick in die Fair-Fashion-Branche geben und vermitteln können und warum jeder eurer Einkäufe einen Unterschied macht. Die Sendung wurde am 04.06.2020 live...
2023-03-12
37 min
Mein Weg
Mein Weg mit Anna Rojan
„Wer bin ich, wenn ich einfach nur bin?“Diese große Frage beschäftigte Anna im letzten Jahr, in dem sie sich ganz bewusst entschieden hat, eine „Pause“ zu machen. Mit diesem mutigen Richtungswechsel ging sie ihren eigenen, nicht immer gradlinigen Weg weiter.Nach ihrem Materialwissenschafts- und Maschinenbaustudium startete sie ihr Berufsleben in einem großen Konzern, wo sie nicht nur für die Marke, sondern auch für die Aufgaben brannte. Im Lauf der Jahre änderte sich das jedoch und so entschied sie sich, ein Corporate Start-up, ihr damaliges Herzensprojekt, nicht auszugründen, sondern d...
2023-03-09
46 min
crafting transformation
#40 Slow Fashion - Anna-Laura Amenta von The Slow Label
In dieser Folge unserers Podast haben wir Anna-Laura Amenta von The Slow Label https://www.theslowlabel.com/ bei uns zu Gast.Wir erfahren, welche Vorteile es hat einen nachhaltigen Kleiderschrank zu haben, wie das Slow Label entstanden ist und was Slow Fashion ausmacht.Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freuen uns über dein Feedback! FOLLOW US:Website http://www.crafting-transformation.com/ Instagram https://www.instagram.com/crafting_tr... Facebook https://www.facebook.com/Crafting-Tra... Youtube https://www.youtube.com/channel/UCV_efk-oFcFbdopMMvEQMgg
2023-02-08
49 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 15: Das verflixte Reisebügeleisen und Musikvideodreh von Valentine
In der fünfzehnten Folge schwelgen Oma Philomena und ihre Enkelkinder Anna und Melvin in Kindheitserinnerungen. Von Traumschiff spielen, Musikvideodreh und Bügelwahn ist alles dabei.
2023-02-03
27 min
crafting transformation
#39 Season 2 - Becoming a Transformer - Intro mit Anna und Jürgen
In dieser Folge nehmen sich die Hosts Anna und Jürgen Zeit, um in die Season zwei - Becoming a Transformer - zu starten. Dabei geht es darum wie man selbst einen Impact schaffen und die Welt ein Stück weit verändern kann.Wir werfen einen Blick auf das Jahr 2022 zurück, erzählen euch was sich bei uns alles getan hat. Erzählen euch von unserer Idee ein eigenes Hotel zu eröffen und wie wir dazu in Zukunft vorgehen werden.Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freu...
2023-01-25
37 min
Eingespielt
Episode 42 - Duschbrust und Bleigießen
Ein kleiner Jahresrückblick und eine bunte Mischung an Ideen für das Ende 2022.Von Zettelspiel über Schrottwichteln zu Wachsgießen. Es ist für jeden etwas dabei.Vielen Dank für eure Unterstützung und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Wir freuen uns auf euch in 2023.Anna und Patrick
2022-12-27
47 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 10: Bio - ein gesundes Zusammenspiel von Menschen, Tieren, Pflanzen, Erde und Cosmos
In der zehnten Folge werden im ramasurischen Headquater mit Oma Philomena und Anna folgende Themen behandelt: Philomenas Zeit als Biobäuerin und das Phänomen der kulturellen Aneignung.
2022-10-21
34 min
ve*to
19 - Das Konzept der Bürgerlichen Ehe und eine Kritik daran
In der heutigen Folge sprechen Anna und Nina über das Konzept der bürgerlichen Ehe, über ihre historische Entwicklung und über eine materialistische und queere Kritik daran. Quellen Hajek, Katharina: Familienduell. Von der politischen Regulierung und den Kämpfen um Familie. In: PROKLA. Verlag Westfälisches Dampfboot, Heft 173, 43. Jg. 2013, Nr. 4, 519 – 537. Theißl, Brigitte: Ehe für alle: Bürgerliches Ideal schlägt feministische Kritik. In: Der Standard. 24. Juni 2018. Bücker, Teresa: Ist es radikal, die Ehe abschaffen zu wollen? In: Süddeutsche Zeitung Magazin. 04.12.2019. Susemichel, Lea: Revolutionen der...
2022-07-09
38 min
Hörwindung
Hörwindung 13 - Neurochirurgie und Bundeswehr
Die Hörwindung - Das neurochirurgische Interview Die Hörwindung - Das neurochirurgische Interview Episode 13 - Neurochirurgie und Bundeswehr Gastgeber: Anna McLean & René Mathieu Herr Prof. Mauer ist Leiter des Ressorts IV in der NCA und Soldat. Im Rahmen dieses Gespräches kommen wir auf die Besonderheiten zu sprechen, wie es ist als Neurochirurg auch Soldat zu sein. Kapitel und Themen: 00:29 Vorstellung 04:35 Neurochirurgie in der Bundeswehr 14:12 Auslandseinsätze 1 26:07 Aktueller Bezug - Ukraine & Zeitenwende 37:47 Dienstgrade & Hierarchie 47:03 Auslandseinsätze 2 50:46 Spezialgebiet Syringomyelie 56:13 Die Reise zum Vergangenheits-Ich 58:01 Bundeswehr als Arbeitgeber Das Gespräch wurde i...
2022-06-04
1h 01
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 4: Kakao, Tee, Malerei und Free Jazz im hinteren Belvedere
In der vierten Podcast-Folge möchte Anna wissen, wie sich ihre Großeltern kennengelernt haben. Oma Philomena erzählt von dem ersten Treffen mit Barabbas in der Galerie zum roten Apfel, die von Insidern auch "Das hintere Belvedere" genannt wurde. Ein Treffpunkt für alle, die in den 1960ern an unkonventionellem Kunstgeschehen interessiert waren. Dort delektierten sich die Gäste an Kakao, Tee, Malerei und Free Jazz.
2022-06-03
41 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 3: Wiederaufbau, die vier im Jeep und die ersten Hippies der Nachkriegszeit
In der dritten Podcast-Folge reden Anna und Oma Philomena über die Nachkriegszeit in Wien. Von Hamstern, Schleichhändlern und den ersten Hippies ist alles dabei.
2022-05-20
40 min
Travel Therapie
Du verstehst mich nicht
Wir wollten eine Podcastfolge über das Thema "Mentale Gesundheit" machen und haben unsere eigene dabei ordentlich belastet. Nicht wundern also, dass diese Episode zwei Teile hat: Der Erste, der zu einem ordentlichen Streit hinführt & der Zweite, der uns die Lehren daraus ziehen lässt. On top werden allerlei Tipps für ein ausgeglichenes inneres auf eure Ohren gestreut. Und vielleicht bist du gerade zum ersten Mal auf diesen Podcast gestoßen und fragst dich: "Wer seid ihr eigentlich?" Hi, wir sind Anna & Kevin und wir werden 2023 auf einzigartige Weise "In 365 Botschaften um die Welt" reisen. Stell...
2022-05-12
1h 17
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 2: Feen, Läuse und Bomben
In der zweiten Podcast-Folge von "G'schichtn aus Ramasurien" möchte Anna erfahren, wie ihre Oma im zweiten Weltkrieg aufgewachsen ist. Oma Philomena erzählt von Feen, der regelmäßigen Prozedur der Entlausung und den dramatischen Bombenangriffen.
2022-05-06
44 min
Eingespielt
Episode 24 - Anna flippert aus!
Flipperautomaten sind teuer und echte Sammlerstücke. Hier zwei kostengünstige Alternativen für Flipper-Enthusiasten.Flipper Mania:Von Frosted GamesEin thematisch spannendes Roll&Write für 1-4 SpielerInnenAb 10 Jahreca. 25€ca. 20 - 40 MinutenEchte Flippermechanismen in einem bunten Setting.Smartivity Pinball Machine:Bausatz für Flipperautomatenca. 40€Ab 8 JahrenFunktioniert wie ein echter FlipperautomatIntelligentes DesignAuch für Flipper-Neulinge ein schönes Ge...
2022-04-11
46 min
crafting transformation
#28 Schafft Oasen für Besinnlichkeit und Kreativität - Interview mit Christian Müller vom das Rosso
In dieser Folge unserers Podast haben wir Christian Müller von OMR https://omr.com/de/ und das Rosso https://www.dasrosso.com/ bei uns zu Gast. Wir erfahren, was es mit dem Atelier der Langenweile auf sich hat. Wie man als Stadtkind auf dem Land aufgenommen wird. Und warum es eine große Sehnsucht nach Inseln der Besinnlichkeit und Kreativität gibt. Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freuen uns über dein Feedback! FOLLOW US: Website http://www.crafting-transformation.com/ Instagram https://www.instagram...
2022-04-06
49 min
ve*to
9 - Der Körper als Trend und Schönheits-OPs
In dieser Folge sprechen Nina und Anna über den Körper als Trend, Schönheit als kaufbares Gut und Schönheits-OPs. Quellen für diese Folge: Ellin, Abby. 19. 08. 2021. Brazilian Butt Lifts Surge, Despite the Risk of Death. New York Times. Freeman, Hadley. 30. 08. 2013. Cosmetic surgery trends show how the female body is constantly fetishised. The Guardian. Hausbichler, Beate. 23. 02. 2022. Schönheit: Die unmögliche Balance auf einem schmalen Grat. derStandard. Schoinz, Corinna. 05. 09. 2016. "Österreich ist nicht Amerika". Wiener Zeitung. s.n. 01. 01. 2010. 40.000 Schönheitsoperationen pro Jahr in Österreich. science ORF...
2022-04-02
39 min
ve*to
7 - Frauen und Flucht
In dieser Folge sprechen Nina und Anna über die Verbindung von Rassismus und Sexismus bezüglich flüchtender Frauen, besonders aus der Ukraine. Quellen für diese Folge: Stokowski, Margarete. 08. 03. 2022. Finger weg von den Frauen! Spiegel: https://www.spiegel.de/kultur/fluechtende-aus-der-ukraine-finger-weg-von-den-frauen-kolumne-a-210cb3cd-b0c2-45c3-94f1-50c4863b7a89 Schuster, Katharina. 15. 03. 2022. Geflüchteten droht Gewalt und Menschenhandel. zdf: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/flucht-frauen-gewalt-ukraine-krieg-russland-100.html s.n. 02. 06. 2016. FPÖ-Video zum Umgang mit Frauen gelöscht. Kurier: https://kurier.at/politik/inland/fpoe-video-finger-weg-von-unseren-frauen/202.159.566 s.n. 2...
2022-03-19
36 min
ve*to
6 - Sicherheit und Illusion
In dieser Folge sprechen Nina und Anna über (Un)Sicherheit für Frauen und die Scheinwelt, in der wir dahingehend leben. Nina hat außerdem drei Essays vorbereitet und beide sprechen über ihre eigenen Erfahrungen. Quellen für diese Folge: Gay, Roxane. 2019. Bad feminist. btb. Solnit, Rebecca. 2017. Wenn Männer mir die Welt erklären. btb. Solnit, Rebecca. 2019. Die Mutter aller Fragen. btb.
2022-03-12
29 min
ve*to
5 - Weltfrauentag und Kommerzialisierung
In der heutigen Folge von ve*to sprechen Nina und Anna über den Weltfrauentag, die Kommerzialisierung dieses Tages und ihre eigenen Erfahrungen damit. Aktionen zum Weltfrauentag: Wien: https://8maerz.at/veranstaltungen/ Graz: https://www.instagram.com/demo8maerz_graz/?hl=de Quellen für diese Folge: Kesseler, Judith. 28. 02. 2022. Protest und Geschenke: So wird der internationale Frauentag am 8. März weltweit gefeiert. https://www.emotion.de/leben-arbeit/gesellschaft/internationaler-frauentag-feiern-weltweit
2022-03-05
25 min
ve*to
3 - Quoten, Pay Gap und Laurie Penny
In dieser Folge sprechen Anna und Nina über einen Artikel von Laurie Penny zur Frauenquote und zum Gender Pay Gap. Außerdem erzählen sie von ihren eigenen Erfahrungen und von österreichischen Traditionen rund um den internationalen Weltfrauentag. Quellen für diese Folge: Laurie Penny: On Quotas and Meritocracy. In: Laurie Penny, Bitch Doctrine - Essays for Dissenting Adults. 2017. London: Bloomsbury, 107-114. Karin Hamre Gram: The Paternity Leave Is Still Popular. Statistics Norway, 5. 12. 2019. https://www.ssb.no/en/befolkning/artikler-og-publikasjoner/the-paternity-leave-is-still-popular Statistics Norway: Increasing Proportion of Fathers Using the P...
2022-02-19
33 min
ve*to
1 - Innenministerium und Street Harassment
In der ersten Folge von ve*to geht es um die neueste Stellungnahme des österreichischen Innenministeriums zu Street Harassment. Wir (Nina und Anna) sprechen über die politische Bedeutung und über unsere eigenen Erfahrungen mit diesem Problem. Quellen für diese Folge: Zahlen zu sexueller Gewalt an Frauen in Österreich: Bund autonome Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt: https://www.sexuellegewalt.at/informieren/zahlen-fakten/ Definition Victim Blaming: https://www.sace.ca/learn/victim-blaming/
2022-02-05
51 min
crafting transformation
#23 Concept Store für europäisches Design - Interview mit Patrick Bauer und Georg Leditzky von der Sellerie
In dieser Folge unserers Podast haben wir Patrick Bauer und Georg Leditzky von der Sellerie https://diesellerie.com bei uns zu Gast.Wir hören, wieso es wichtig ist ein Einkaufserlebnis mit allen Sinnen zu schaffen, wie neue Produkte ausgewählt werden und was eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben ausmacht.Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freuen uns über dein Feedback! FOLLOW US:Website http://www.crafting-transformation.com/ Instagram https://www.instagram.com/crafting_tr...Facebook https://www.facebook.com/Crafting-Tr...
2022-01-26
56 min
crafting transformation
#18 Innovationen zwischen Berg und Meer - Interview mit Hannes Offenbacher von Mehrblick
In dieser Folge unserers Podast haben wir Hannes Offenbacher von Mehrblick https://www.mehrblick.at/ und Alpina Marina https://alpinamarina.com/ zu Gast.Wir hören, wieso Innovation dort entsteht, wo sich möglichst unterschiedliche Menschen treffen, wie man als junger Gründer Purpose und Geschäftsmodell kombinieren sollte und wie sich der ländliche Raum in Zukunft entwickeln kann.Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freuen uns über dein Feedback!FOLLOW US:Website http://www.crafting-transformation.com/ Instagram https://www.instagram.com/crafting_tr...
2021-10-20
47 min
crafting transformation
#16 Wie Kreativität und Passion verschmelzen - Interview mit Gilbert Wäger von Gilby
In dieser Folge unserers Podast haben wir Gilbert Wäger von Gilby https://gilby.at/ zu Gast.Wir hören, wie ein Snowboard Profi Schlosser wird, was Freestyle Sport und Handwerk gemeinsam haben und wieso die Zusammenarbeit mit anderen Kreativen so wichtig ist.Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freuen uns über dein Feedback!FOLLOW US:Website http://www.crafting-transformation.com/ Instagram https://www.instagram.com/crafting_tr...Facebook https://www.facebook.com/Crafting-Tra...Youtube https://www.youtube.com/channel/UCV_efk-oFcFbdopM...
2021-09-22
41 min
crafting transformation
#11 Die innovative und nachhaltige Brille - Interview mit Roland Wolf von ROLF Spectacles
In dieser Folge unserers Podast haben wir Roland Wolf von ROLF Spectacles https://www.rolf-spectacles.com/ zur Gast.Wir hören, wie man als Unternehmen Regionalität leben und umsetzen kann, was die Genialität der Einfachheit bedeutet und aus welchen Naturmaterialien Brillen entstehen.Das Jury Statement zum Gewinn des EUROPEAN GREEN AWARD https://www.rolf-spectacles.com/de/presse/ROLF-Pressemitteilung_n-1626206Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freuen uns über dein Feedback!FOLLOW US:Website http://www.crafting-transformation.com/
2021-07-14
51 min
crafting transformation
#10 – Slow Living, Regionalität und eure Fragen – Special Folge mit Anna Wieser und Jürgen Mühlbacher
Wir sind bereits bei der zehnten Folge unsere Podcasts angelangt. Diese nutzen Anna Wieser und Jürgen Mühlbacher, um eure Fragen zu beantworten und über ihren bisherigen Weg zu reflektieren.Ihr erfahrt dabei, wie wir unsere Interviewpartner auswählen, was wir in unseren bisherigen Gesprächen gelernt haben und was Slow Living für uns bedeutet.Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freuen uns über dein Feedback!FOLLOW US:Website http://www.crafting-transformation.com/ Instagram https://www.instagram.com/crafting_tr...Facebook h...
2021-06-30
44 min
Vamily - vegan Leben in Familien
#178 - Vetox - Gesunde Ernährung für alle - Interview mit Anna Lena und Marie
Heute habe ich mal wieder ein Interview für dich. Ich spreche mit Anna Lena und Marie von Vetox. Vetox ist ein echt spannendes Ernährungsprogramm, welches Menschen den Einstieg in eine gesunde Ernährung richtig erleichtert. Es hilft wirklich allen Menschen ganz einfach und unkompliziert in die pflanzliche Ernährung einzusteigen. Wie genau das funktioniert, welche Vision die beiden haben und was sich hinter diesem Konzept verbirgt, erfährst du in der Podcastepisode. Viel Spaß beim Reinhören! -------------------------- Die Links der Show: Hier findest Du Anna Lena und Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/vetox.de/ Und auf ihr...
2021-04-29
39 min
crafting transformation
#02 Unverpackt mit Humor und Leidenschaft - Interview mit Alexander Obsieger von Der Greißler
In dieser Folge haben wir Alexander Obsieger von „Der Greißler“ in Wien zu Gast.Worum geht´s? Hör rein und du erfährst, wie man als Unternehmer lokale Wertschöpfung fördern kann, was alte Dachstühle im Laden zu suchen haben und warum man seinen Rasierhobel vererben sollte.Und mehr Information zum Greißler findest du unter https://www.der-greissler.at oder direkt vor Ort.Wo?Margaretenstraße 44, 1040 WienAlbertgasse 19, 1080 WienUnd wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freuen uns...
2021-03-10
48 min
crafting transformation
#01 Was haben Pfeffermühlen und alte Trikots gemeinsam? - Interview mit Thomas Kreuz von Wauwau Pfeffermühlen
In dieser Podcast Folge taucht Jürgen Mühlbacher mit unserem Gast Thomas Kreuz von Wauwau Pfeffermühlen in die Welt des Pfeffers ein. Dabei hören wir nicht nur von seinem spannenden Lebensweg, der ihn vom Goldschmied zum Mühlenmacher führte, sondern auch allerhand über den Pfeffer selbst. Außerdem erfahrt ihr warum roter Pfeffer eigentlich gar kein Pfeffer ist, wie Mühlen und Trikots zusammenpassen und was der Name WauWau eigentlich bedeutet. Mehr Informationen zu unserem Gast Thomas Kreuz findest du unter: https://wauwau.at/ Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Theme...
2021-02-24
32 min