podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anna Blitz_und_Block
Shows
Paillettenpower
Mit Angst im Gepäck-und trotzdem los!
In dieser Folge von Paillettenpower reden Anna & Masoumeh über die Mutprobe Leben. Warum haben wir Menschen Ängste, was machen sie mit uns und sind sie immer nur schlecht? Kann Angst auch schützen und wie unterscheiden wir echte Gefahr und hausgemachte Sorgen? Woher kommt die Angst vor Spinnen, Steuerbescheiden oder Sprachnachrichten über drei Minuten? Ist Angst ein echter Spielverderber oder doch eher der übermotivierte Bodyguard im Kopf? Wir erzählen wovor wir uns fürchten- und wie man der Angst ab und zu mal die Stirn bietet.
2025-07-29
59 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 50: Padhi Frieberger, sein Leben und Wirken
Elisabeth Foissner, ehem. Gemälderestauratorin im Belvedere, bearbeitet seit 10 Jahren mit Annette Tesarek den Nachlass von Padhi Frieberger und erzählt uns hörenswerte Geschichten über das Leben und Wirken dieses Ausnahmekünstlers. Gesprächspartnerinnen: Elisabeth Foissner, Oma Philomena und Anna Timmler. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2025-06-27
21 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#78 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.4 1945: Institutionelle Neuanfänge: Mit Andrea A. Sinn, Anna Menny und Björn Siegel
Ein Gespräch mit Andrea Sinn (Elon University), Anna Menny (IGdJ) und Björn Siegel (IGdJ) Hallo und herzlich Willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, In dieser Abschluss-Folge der 15. Staffel zum Thema „1945: Eine lange Zäsur“ nehmen Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) im Gespräch mit Andrea A. Sinn (Elon University, NC/USA) die institutionellen Neuanfänge in den ersten beiden Nachkriegsjahrzehnten genauer in den Blick. Damit schließt die Abschlussfolge an die bisherigen Folgen an, die sich mit der biographischen Aufarbeitung des Lebens von Käthe Starke-Goldschmidt und der musealen Vermittlung (Folge mit Van...
2025-06-06
39 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 48: Oma Philomena malt wieder
Seit ihrer Kindheit liebt sie die Malerei. Zu ihrem Leidwesen musste vor etwa 40 Jahren die Malerei auf der Strecke bleiben, da ihre berufliche Tätigkeit vollen Einsatz erforderte. Doch im letzten Jahr gelang Anna das Kunststück, ihre Oma zu motivieren, wieder zu malen. Obwohl Oma Philomena seit ihrem Schlaganfall vor drei Jahren auf einem Auge blind ist, schafft sie es, beim Aquarellieren den Pinsel punktgenau aufzusetzen. Gesprächspartnerinnen: Anna Timmler und Oma Philomena. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2025-05-02
21 min
ZWANZIG
Was bleibt, wenn etwas fehlt: über kleine und große Verluste
Diese Folge wird etwas ernster – aber genau deshalb ist sie so wichtig. Wir sprechen über ein Thema, das oft totgeschwiegen wird: Trauer. Ob du gerade jemanden verloren hast, dich auf Verluste vorbereitest oder einfach nur verstehen willst, was in solchen Momenten eigentlich passiert – diese Folge ist für dich. Wir teilen persönliche Erfahrungen (ja, auch über den Tod eines Haustiers – denn Liebe ist Liebe), sprechen über körperliche Reaktionen, das berühmte 5-Phasen-Modell und warum es oft nicht passt. Wir reden über die kleinen, sekundären Verluste, die genauso wehtun – wie bei Lina, die nach einem Umzug in eine neue Stadt u...
2025-04-28
48 min
Pflegetalk mit PKM
Pflegekräfte am Limit - Was sagt die Politik dazu?
Pflege braucht mehr politische Aufmerksamkeit – und konkrete Lösungen! In dieser Folge von „Pflegetalk mit PKM“ ist Dr. Andreas Philippi zu Gast. Der niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung bringt nicht nur politische Verantwortung, sondern auch eigene Erfahrung aus der Klinik mit. Wir sprechen mit ihm über die wichtigsten Herausforderungen im Pflegealltag, über Innovationen, die Pflegekräfte wirklich entlasten könnten, und über die Zukunft der Pflegeversicherung. Und natürlich auch: Was tut sich in Sachen Fachkräftemangel, faire Arbeitsbedingungen und Frühverrentung? 🎧 Themen der Folge: Warum Pflegekräfte bessere Arbeitszeitmodelle br...
2025-04-22
30 min
Pflegetalk mit PKM
Rückenschonende Pflege durch das Exoskelett
Pflegekräfte leisten tagtäglich körperlich harte Arbeit – vom Heben und Umlagern bis zum ständigen Bücken. Kein Wunder, dass Rückenschmerzen zu den häufigsten Ursachen für Krankschreibungen und Berufsunfähigkeit zählen. In dieser Folge von „Pflegetalk mit PKM“ sprechen wir mit Carolin Mühle von der Help Tech GmbH & Co. KG über das BionicBack – ein leichtes, tragbares Exoskelett, das speziell für die Anforderungen in der Pflege entwickelt wurde. Was klingt wie Science-Fiction, ist längst Realität – und könnte die Pflege revolutionieren. 🔍 Das erwartet euch in dieser Folge: ✔️ Wie funkt...
2025-04-15
18 min
Einfach Women
EntrepreneurSHIP@THWS - Anna Fischer | Gründerinnen Café | Brückenstudium | ZENTRIA | Startup Slam
In dieser Folge geht es um die Unterstützung von Gründungsinteressierten an Hochschulen – mit besonderem Fokus auf die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS). Zu Gast ist Anna Fischer, die spannende Einblicke in das Projekt EntrepreneurSHIP @ THWS gibt. Wir sprechen über die Entstehung und Weiterentwicklung der Initiative, den Zugang zu Förderprogrammen, Netzwerken und Ressourcen sowie die Bedeutung hochschulischer Gründungsförderung im Allgemeinen.Ein besonderes Augenmerk liegt wie immer auf den Angeboten für Frauen, darunter das Gründerinnen Café und das bundesweite EXIST Women Programm – ein Thema, das uns beiden sehr am Herzen liegt. Außerdem erklärt Anna, wa...
2025-04-14
37 min
Pflegetalk mit PKM
Die Gesundheit von Pflegekräften fördern - aber wie?
Mitarbeitendengesundheit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Gerade in der Pflege. In dieser Folge von Pflegetalk mit PKM sprechen wir mit Marco Nauroz, Gesundheitsmanager bei proFIT, über betriebliche Gesundheitsförderung, psychische Belastung im Pflegealltag – und darüber, warum Gesundheitsangebote mehr sein müssen als ein Obstkorb oder ein Rückenfit-Kurs. Marco berät soziale Einrichtungen in ganz Deutschland und weiß, wie schwer es für Pflegekräfte ist, im stressigen Arbeitsalltag auf sich selbst zu achten. Aber: Es geht auch anders! 💪 💡 „Ein Krankheitstag kostet rund 450 €. Gute Gesundheitsförderung rechnet sich – menschlich und wirtschaftlich.“ 📌 Themen der Folge:
2025-04-08
21 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#76 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.2 "Erinnern und Gedenken": Mit Oliver von Wrochem, Anna Menny und Björn Siegel
Ein Gespräch zwischen Oliver von Wrochem, Anna Menny und Björn Siegel Herzlich Willkommen zur zweiten Folge der 15. Staffel "1945 – Eine lange Zäsur", In dieser Folge geht Oliver von Wrochem (KZ-Gedenkstätte Neuengamme/Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen) im Gespräch mit Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) den langwierigen Prozessen der Etablierung von Erinnerungs- und Gedenkkulturen post 1945 nach. Während Vanessa Hirsch (Altonaer Museum) in der ersten Folge bereits einige Fragen zu den Themenkomplexen Erinnern und Gedenken anhand der Biographie von Käthe Starke-Gold...
2025-04-04
38 min
Pflegetalk mit PKM
Was gute Führung in der Pflege wirklich bedeutet – mit Christiane Matuschka
Warum viele Führungskräfte im System scheitern – und was sie wirklich brauchen Pflege wird nicht besser, solange Führung schlecht läuft – sagt Christiane Matuschka. Die erfahrene Trainerin, Coachin und Pflege-Expertin berät seit vielen Jahren Führungskräfte in sozialen Einrichtungen und weiß genau: Gute Pflege braucht gute Leitung – und das beginnt bei der Haltung. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über moderne Führung in der Pflege, über das Missverständnis von Karriere = Leitung, über Führungskräfte, die überfordert sind, und darüber, wie Pflegekräfte auch ohne Führungsposition Wirkung entfalten können. 💡 „Führung...
2025-04-01
27 min
ZWANZIG
Von Lima bis New York – Party, Work & Travel und große Träume
Leute, es ist soweit – unsere erste richtige Talk-Folge! Kein Skript, keine Interviews, einfach wir und unsere Reiseerlebnisse. Lina war drei Wochen in Lima (Peru) und hat als Partypromoterin in einem Hostel gearbeitet. Alleine reisen, neue Leute kennenlernen und sich in einer fremden Stadt zurechtfinden – lief nicht immer easy. Danach ging’s für sie direkt nach Miami zum Spring Break-Feiern mit ihrem Freund. Anna war für eine Woche in New York und hat sich damit einen riesigen Traum erfüllt. Die Stadt hat sie komplett umgehauen – so sehr, dass sie jetzt schon überlegt, wann sie zurückfl...
2025-03-31
1h 19
EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
Warum Future Skills unsere Welt verändern | Folge 36 mit Anna Papadopoulos und Ulf-Daniel Ehlers
Was hinter der Future Skills Alliance steckt – und wie wir gemeinsam den Wandel gestaltenIn der aktuellen Folge von EduVisionaries sprechen wir mit Anna Papadopoulos und Ulf-Daniel Ehlers über die Bedeutung von Future Skills und darüber, wie wir Zusammenarbeit und Bildungsstrukturen zukunftsorientiert gestalten können. Anna Papadopoulos begleitet Organisationen als Prozessbegleiterin und Moderatorin dabei, ihre Zusammenarbeit zu verbessern und nachhaltige Strukturen zu schaffen. Sie ist Mitgründerin von edusiia, der Community-Plattform für Bildungsorganisationen, und engagiert sich darüber hinaus mit eigenen Projekten für soziale Innovation.Ulf-Daniel Ehlers ist Professor für Bildungsmanagement und Gründe...
2025-03-29
46 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 47: Das Leben - eine Schule
Wie in jeder Schule müssen auch in der Lebensschule Prüfungen bestanden werden. Andernfalls ist Fortschritt nicht möglich. Wo Liebe fehlt, herrschen Angst und Orientierungslosigkeit. Wer Angst hat, ist beherrschbar. Das hilft Mächtigen in Politik und Wirtschaft, ihre Pläne durchzusetzen. Lasst euch nicht beirren. Bleibt in der Liebe. Gesprächspartnerinnen: Anna Timmler und Oma Philomena. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2025-03-28
23 min
Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Podcast-Tipp: ZWISCHEN DUBAI UND KÖLN - mit Anna-Maria und Kim
Jeden Freitag gibt es eine neue Folge IM BETT MIT & ab sofort bekommt ihr jeden zweiten Dienstag auch Anna-Marias neuen Podcast ZWISCHEN DUBAI UND KÖLN zusammen mit Freundin Kim.Ein Podcast, zwei Frauen, zwei Kontinente, 13 Kinder – und unendlich viele Geschichten! Anna-Maria lebt mit ihrer Großfamilie in Dubai, Kim in Köln mit fünf Kids. Sie sind Powerfrauen, Mütter und Personen des öffentlichen Lebens – aber ihre Welten könnten kaum unterschiedlicher sein.In diesem Podcast sprechen Anna-Maria und Kim ehrlich, ungeschönt und mit einer ordentlichen Portion Humor über alles, was ihr Leben bewegt...
2025-03-28
08 min
Pflegetalk mit PKM
Pflege buchen wie ein Taxi? FLEXXI Care bringt frischen Wind in die Pflegebranche!
Pflege flexibel wie nie – Arbeiten, wann und wie du willst? Dorian Drees ist Pflegefachkraft, Vertriebsexperte – und absolut überzeugt von einem neuen Modell, das frischen Wind in die Pflege bringt: Mit Flexxi.care können Pflegekräfte selbst entscheiden, wann, wo und wie viel sie arbeiten – und das ganz ohne klassische Leiharbeit oder vertragliche Verpflichtungen. In dieser Folge erzählt Dorian nicht nur, wie er selbst aus der Überlastung in die Selbstständigkeit gefunden hat, sondern auch, wie die Plattform FLEXXI Care funktioniert, wer sie nutzen kann – und warum sie auch für Pflegeeinrichtungen und Angehörige ein echter Gamechang...
2025-03-25
22 min
Pflegetalk mit PKM
Pflegekräfte als Kassenwart? Warum Parto das ändern will!
💡 „Pflegekräfte als Kassenwarte? Das ist 2024 einfach nicht mehr tragbar.“ In vielen Pflegeeinrichtungen läuft es immer noch so ab: Pflegekräfte holen mit dem Privat-Pkw Bargeld von der Bank ab, führen handschriftliche Kassenbücher oder lagern Tausende Euro in unsicheren Kassen. Klingt veraltet? Ist es auch! Doch warum ändert sich daran nichts? In dieser Folge sprechen wir mit Jes Henning von Parto, der genau das ändern will. Sein Unternehmen bietet eine digitale Zahlungslösung speziell für Pflege- und Sozialeinrichtungen – mit dem Ziel, Pflegekräfte von unnötiger Verwaltung zu entlasten und für sichere, transparente Prozesse...
2025-03-18
15 min
Pflegetalk mit PKM
Personalmangel & Dauerstress: Warum Pflegekräfte endlich NEIN sagen müssen!
Wie CrewLinQ die Pflege retten will“ 🔥 Dauerstress, Personalmangel und das ständige Einspringen – das ist für viele Pflegekräfte der Alltag. Aber was wäre, wenn es eine bessere Lösung gäbe? In dieser Folge sprechen wir mit Constanze Büchner, Gründerin & CEO von CrewLinQ. Ihr Ziel: Pflegekräften eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen – mit einem innovativen Konzept, das endlich Schluss mit spontanen Anrufen, Last-Minute-Diensten und permanenter Überlastung machen soll. 💡 „Einspringen ist kein individuelles Problem – es ist ein Systemfehler!“ 🔥 Das erwartet euch in dieser Folge: ✔️ Warum Einspringen in der Pflege nicht nur belastend, sondern langfri...
2025-03-11
24 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#75 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.1 Käthe Starke-Goldschmidt: Mit Vanessa Hirsch, Anna Menny und Björn Siegel
Ein Gespräch zwischen Vanessa Hirsch, Anna Menny und Björn Siegel. Hallo und herzlich Willkommen zur ersten Episode der 15. Staffel von Jüdische Geschichte Kompakt, in unserer Auftaktfolge werfen Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) gemeinsam mit Vanessa Hirsch (Altonaer Museum) einen genaueren Blick auf die Lebensgeschichte von Käthe Starke-Goldschmidt, die 1905 in Hamburg-Altona geboren, während der NS-Zeit verfolgt und zusammen mit ihrer Schwester Erna nach Theresienstadt deportiert wurde. Nach 1945 kehrte sie nach Hamburg zurück, wo sie 1990 verstarb. Vanessa Hirsch, die stellvertretende Direktorin des Altonaer Museums, die auch die Fachbereichsleitung Sammlun...
2025-03-07
37 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#74 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.0 Intro zur Staffel mit Miriam Rürup, Anna Menny und Björn Siegel
1945: Eine lange Zäsur – Ein Gespräch zwischen Miriam Rürup, Anna Menny und Björn Siegel Hallo und herzlich willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, in diesem Intro zur 15. Staffel zum Thema "1945 – Eine lange Zäsur" geben Miriam Rürup (MMZ), Anna Menny (IGdJ) und Björn Siegel (IGdJ) Einblicke in die Konzeptionsideen der nun online geschalteten Staffel. Am 7. / 8. Mai jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal die Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Auch wenn der Zweite Weltkrieg damit noch nicht überall vorbei war, wird dieses Datum gemeinhin als Kriegsende gelesen. Welche Bedeutung diesem Datum zugeschrieben...
2025-03-07
12 min
Pflegetalk mit PKM
Ist Deutschland Weltmeister im Pflegen?
Der Trainer der Deutschen Nationalmannschaft Pflege im Gespräch In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Marcus Rasim, dem Bundestrainer der Deutschen Nationalmannschaft Pflege. Er trainiert junge Pflegekräfte für internationale Wettbewerbe wie die WorldSkills und EuroSkills – die Weltmeisterschaften und Europameisterschaften der Berufe. Dort treten die besten Nachwuchskräfte aus verschiedenen Ländern gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Aber was bringen solche Wettbewerbe eigentlich der Pflege? 💡 „Pflege kann mehr – aber man lässt uns nicht!“ Marcus erklärt, warum es wichtig ist, Pflege nicht nur als Beruf, sondern auch als leistungsfähige Disziplin zu be...
2025-03-04
57 min
Pflegetalk mit PKM
Pflege in der Krise – was sich seit der Pandemie (nicht) verändert hat
Die Pandemie ist vorbei – und jetzt? Während der Corona-Pandemie standen Pflegekräfte plötzlich im Rampenlicht: Es wurde geklatscht, es gab mediale Aufmerksamkeit und Versprechungen für bessere Arbeitsbedingungen. Doch was ist davon geblieben? Nicht viel. In dieser Folge sprechen wir mit Ralf Berning, besser bekannt als @der_intensivpfleger, darüber, warum die große Chance zur Veränderung verpasst wurde und was das für die Zukunft der Pflege bedeutet. Ralf hat als Intensivpfleger hautnah erlebt, wie das Gesundheitssystem an seine Grenzen kam – und auch, wie es danach wieder aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwand. Doch er sagt klar...
2025-02-25
1h 04
ZWANZIG
Zwischen Likes und Love: Wie Social Media unser Datingleben prägt
In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die Welt des digitalen Datings und darauf, wie Social Media unser Beziehungsleben beeinflusst. Wie wirkt sich unser Online-Verhalten darauf aus, wie wir lieben, flirten und daten? Natürlich teilen wir auch diesmal wieder unsere eigenen Erfahrungen – ganz offen und ehrlich. Dabei liegt der Fokus besonders auf den turbulenten Kennenlernphasen und den vielen Onlinedating-Coaches, die uns mit ihren „ultimativen“ Tipps eher verwirren als weiterhelfen. Eure Anna & Lina :) Instagram & Tik Tok: zwanzig_podcast
2025-02-24
55 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 45: Positives statt Negatives
Verständlich artikulieren statt nuscheln. Empathie statt Ablehnung. Die Entscheidung für Positives hilft Wunden zu heilen, die durch Negativität geschlagen wurden. Gut Ding braucht Weile: Langeweile, in die Stille zu gehen lässt die Kreativität von Künstler und Künstlerinnen erblühen. Gesprächspartnerinnen: Anna Timmler und Oma Philomena. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2025-01-31
27 min
Pflegetalk mit PKM
„Der beschissenste Traumberuf der Welt“ – Pflege aus neuer Perspektive
Ein Altenpfleger schreibt ein Buch und geht auf Europa-Tour In unserer neuen Folge von „Pflegetalk mit PKM“ sprechen wir mit Momme Karbach, Altenpfleger, und Imme Scheit, Autorin und seine Schwester. Gemeinsam haben sie das Buch „Der beschissenste Traumberuf der Welt“ geschrieben, in dem sie eindrücklich und ehrlich über die Pflege berichten. Mit Geschichten aus der Praxis und scharfsinnigen Beobachtungen beleuchten die beiden, warum Pflege gleichzeitig erfüllend und herausfordernd ist – und wie sich die Bedingungen dringend ändern müssen. 🎙️ In dieser Folge erfahrt ihr: Warum Momme und Imme sich entschieden haben, ein Buch über die Pflege zu schreib...
2025-01-28
50 min
Erbse und Schote - Kultur to go
#108 Zwei Power-Frauen: Anna Waser und Lucinda Riley
Wir sind wieder online. Die Themen: die Malerin Anna Waser, der neue Roman von Lucinda Riley, kurze Mittagspausen und dies, das, Ananas. Hört rein in Folge #108 „Zwei Power-Frauen: Anna Waser und Lucinda Riley“. Uns gibt es auf Instagram und Tiktok: https://linktr.ee/erbseundschote.
2025-01-28
19 min
Pflegetalk mit PKM
Der harte Wettbewerb um die besten Pflegekräfte der Welt
Recruiting international: Wie gelingt die Integration ausländischer Pflegekräfte? In der aktuellen Folge von „Pflegetalk mit PKM“ begrüßen wir Dennis Gentemann, Gründer von Global Talents, einem Unternehmen, das sich auf die Rekrutierung und Integration ausländischer Pflegefachkräfte spezialisiert hat. Mit seinem Team hat er bereits unzählige Pflegekräfte erfolgreich nach Deutschland gebracht – und dabei gezeigt, worauf es wirklich ankommt, um Fachkräfte nicht nur zu gewinnen, sondern langfristig zu binden. 🎙️ In dieser Folge erfahrt ihr: Warum internationale Pflegekräfte ein entscheidender Teil der Lösung für den Fachkräftemangel sind. Welche Fehler bei der Rek...
2025-01-21
56 min
Pflegetalk mit PKM
Flirten mit Behinderung: Die Lebenshilfe Hildesheim unterstützt in der Liebe
Mit der "Schatzkiste" organisiert die Lebenshilfe Hildesheim Flirtparties für alle In unserer neuesten Folge von „Pflegetalk mit PKM“ sprechen wir über ein herzerwärmendes und außergewöhnliches Konzept: Flirtpartys für Menschen mit Beeinträchtigungen, organisiert von der Lebenshilfe Hildesheim. 💃🕺 Die Lebenshilfe Hildesheim setzt sich mit ihren Angeboten wie der Schatzkiste und den Kontaktpartys dafür ein, Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur zu unterstützen, sondern ihnen auch Raum für Begegnungen, Freundschaften und Liebe zu geben. Unsere Gäste erklären, wie solche Events ablaufen, welche Herausforderungen es gibt und wie wichtig diese Arbeit für die Teilhabe...
2025-01-14
44 min
Pflegetalk mit PKM
Helfen bis zur Erschöpfung: Mit Helfersyndrom zum Burnout
Pflegekraft Steffi berichtet von ihren Erfahrungen In dieser Folge sprechen wir mit Steffi, die offen und ehrlich von ihren Erfahrungen mit dem Helfersyndrom berichtet. Als Pflegekraft kennt sie den Spagat zwischen Helfen und sich selbst dabei zu vergessen nur allzu gut. Sie gibt uns Einblicke in die Herausforderungen, die dieser innere Antrieb mit sich bringt, und wie sie gelernt hat, ihre eigenen Grenzen zu schützen. ⚠️ CONTENT NOTE: Diese Folge spricht Themen wie Burnout, psychische Belastung, Depression und Selbstm*** an. Wenn dich diese Themen emotional stark belasten, hör sie gerne in einem Moment, in dem du dich g...
2025-01-07
56 min
Pflegetalk mit PKM
Die Arbeit im Kinderhospiz: Zwischen Leben und Abschied
❗️Triggerwarnung: Diese Folge beschäftigt sich unter anderem mit der Pflege von todkranken Kindern und Nacherzählungen von deren Todesfällen im Hospiz. Wenn euch diese Themen sehr zusetzen, überspringt diese Folge lieber oder schaut sie mit jemandem gemeinsam an. 🫶🏼 In dieser Folge sprechen wir mit unseren Gästen Nadine und Connor vom Kinderhospiz Sternenbrücke über ihre besondere Arbeit. Sie teilen bewegende Einblicke in ihren Alltag, berichten von berührenden Momenten voller Liebe und Spaß, aber auch von den Herausforderungen, die sie in ihrem Beruf begleiten. Freut euch auf eine offene und ehrliche Unterhaltung über die kleinen und großen G...
2024-12-03
55 min
Fluid Realities - Der Podcast über Körper in Bewegung
#6 Press Pause und das Nervensystem
Diese Folge ist etwas alltags-philosophischer geworden und liegt uns beiden thematisch besonders am Herzen. Diese Folge ist, vor allem in dieser Zeit, eine, die wir nicht oft genug hören können. Anna und Stephi sprechen über das Thema Press Pause, also die Notwendigkeit, öfter mal den Pause Knopf vom Alltagsstress zu drücken. Das tut nicht nur unheimlich gut und ist von den meisten heiß ersehnt, sondern ist zwingend notwendig, um unser Nervensystem zu regulieren und damit unsere Gesundheit langfristig zu erhalten. Anna macht einen kleinen Ausflug ins Nervensystem und Stephi erklärt euch warum e...
2024-12-02
46 min
Pflegetalk mit PKM
Mit Herz und Hund: Die ehrenamtlichen Begleithunde der Malteser
Herzlich willkommen zum Pflegetalk mit tierischem Besuch! 🐾 Heute sprechen wir mit Inga und ihrem Hund Bandit, die gemeinsam ehrenamtlich für die Malteser Hannover im Besuchs- und Begleitdienst unterwegs sind. In Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern oder Demenz-Cafés sorgen sie dafür, dass die Bewohner*innen Freude und Trost erfahren. Inga erzählt uns von ihrer Arbeit und den wunderschönen Momenten, die sie gemeinsam mit Bandit erlebt – und zeigt uns dabei, wie wichtig solche Einsätze für das Wohlbefinden der Menschen sein können. Themen dieser Folge: Inga’s Weg zur Ehrenamtlichen: Wie sie dazu kam, ge...
2024-11-26
48 min
Pflegetalk mit PKM
31 Jahre Drogen, jetzt Pflegefachkraft: Alex spricht über Sucht und Ausstieg
In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das oft unausgesprochen bleibt: Sucht und Drogenmissbrauch im Pflegeberuf. Zu Gast ist Alex, auf Instagram als @31jahresucht.mein_ausstieg aktiv, der seine unglaubliche Geschichte mit uns teilt. Über 31 Jahre lang kämpfte Alex mit Drogenabhängigkeit – von Heroin über Kokain bis hin zu Benzodiazepinen. Nun ist er clean und arbeitet in der Pflege, wo er durch seine Erfahrungen anderen Betroffenen Mut macht. Themen dieser Folge: Alex’ bewegende Suchtgeschichte: Wie er in jungen Jahren in die Abhängigkeit geriet und wie die Sucht sein Leben beeinflusste. Der Schritt zur Heilu...
2024-11-19
56 min
Pflegetalk mit PKM
Mentale Stärke und Selbstfürsorge für Pflegekräfte
Soul Nurse im Gespräch mit PKM Soul Nurse im Gespräch: Mentale Stärke und Selbstfürsorge für Pflegekräfte In der Pflege arbeiten und dabei mentale Gesundheit erhalten – wie passt das zusammen? In dieser Folge begrüßen wir die Gründerinnen von Soul Nurse, Anni Hilbert und Sarah Königsmann, die mit Leidenschaft und Innovation frischen Wind in die Pflege bringen. 💙 Anni und Sarah sind die kreativen Köpfe hinter der ersten Plattform für Mentale Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung für Pflegekräfte. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke, wie man im herausfordernden...
2024-11-12
1h 05
The Green Walk
#25 Ankündigung und Bachelorarbeit
In unserer 25. Folge sprechen wir über unseren aktuellen Stand bei der Bachelor- und Masterarbeit und teilen Einblicke in unsere Herausforderungen im Job, Fortschritte und Pläne! Wir haben auch eine kleine Ankündigung zu machen, also hör auf jeden Fall rein! 😉 Viel Spaß bei hören! Anna & Sophie Anna: https://www.instagram.com/annahufnagel.la/ Sophie: https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/
2024-11-11
39 min
Fluid Realities - Der Podcast über Körper in Bewegung
#5 Interview mit Jakob Reichardt über Rolfing® und Kraftsport
Unser erstes Gast Interview geht so richtig in die Tiefe rund um die Themen Körper, Faszien und Bewegung. Stephi spricht im Interview mit Jakob Reichardt über Rolfing® und Kraftsport. Als studierter Sportwissenschaftler, Rolfing® Practitioner und Heilpraktiker teilt Jakob einiges aus seinem Erfahrungsschatz mit uns. Wir reden über die unterschiedlichen Anforderungen an Behandlungs- und Bewegungskonzepte für Menschen, die aus körperlich fordernden Berufen kommen im Vergleich zu denjenigen, die körperlich nicht sehr gefordert werden in ihrem Berufsalltag und warum es niemandem schadet Kraftsport zu machen, aber der Kontext immer entscheidend ist. Wir spre...
2024-11-10
1h 04
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 42: Einfluss von Kunst auf die Entwicklung von Kindern
Es ist unterhaltsam, wie Oma Philomenas Enkeltöchter Anna, Sophia und deren Freund Klaus in früher Kindheit die Kunst erlebten. Gesprächspartner: Rosemarie Philomena Sebek, Anna Timmler, Sophia und Klaus. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2024-11-08
30 min
Hygge meets Business
Umsatzsteuer und Vorsteuer: Das solltest du als Selbstständige*r wissen
In dieser Folge gibt Anna einen Überblick über die Umsatzsteuer und Vorsteuer, damit du als Selbstständige*r die Basics von diesem Konzept kennst. Hier geht's zu den dazugehörigen Blogartikel: https://anna-rennhofer.at/umsatzsteuer-und-vorsteuer/ https://anna-rennhofer.at/kleinunternehmerregelung-ab-2025/
2024-10-18
14 min
Pflegetalk mit PKM
Wie kann die Pflege umweltfreundlicher werden?
Die Gesundheitsbranche ist einer der größten Emissionstreiber der Welt. Kevin Galuszka erzählt uns, wie Pflegeeinrichtungen Energie und Emissionen einsparen können und warum sich das ganze sogar monetär lohnt. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Expert*innen auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen!Ann...
2024-10-15
47 min
Pflegetalk mit PKM
Mitarbeiter schreiben ihre Dienstpläne selber - und das klappt!
Ajla Crnalic hat die Auswirkungen des Pflegenotstands selber gespürt. Um etwas zu verändern hat sie ein eigenes Pflegeunternehmen mit ganz neuem Konzept gegründet. Sie berichtet von ihren positiven Erfahrungen mit der innovativen Dienstplangestaltung und ihrer Art der Mitarbeiter*innenführung. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Expert*innen auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wün...
2024-10-08
48 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 40: Wunderbare Eltern und Großeltern
Unter welchem Stern stand Oma Philomenas Geburt zu Beginn des 2. Weltkriegs? Darüber möchte Enkeltochter Anna näheres wissen. Oma erzählt und liest Briefe vor, die ihre Mutter während des Krieges an Vater Engelbert geschrieben hat. Viel Gefühl, Liebe und auch Angst um den an der Kriegsfront befindlichen Mann. Zum Glück gab es ein Happy End. Gesprächspartnerinnen: Rosemarie Philomena Sebek und Anna Timmler. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2024-10-04
36 min
Pflegetalk mit PKM
Streiken in der Pflege: Gefährden Pflegekräfte dadurch Leben?
Dominik Stark ist Intensivpfleger und Pflegeaktivist. Er spricht mit uns über die bewegendsten Momente auf der Intensivstation. Außerdem beantwortet er uns ein paar Fragen rund um das Thema Streiks in der Pflege: Was bringen Streiks in der Pflege? Wie kann ich streiken? Was passiert bei einem Streik mit den Patient*innen?… Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Geset...
2024-10-01
59 min
Pflegetalk mit PKM
Moderne Praxisanleitung- was gibt es für innovative Ansätze?
Sandra ist Praxisanleiterin und teilt auf Instagram lehrreiche Inhalte aus dem Pflegebereich. Sie erzählt uns ihre schönsten Momente mit Auszubildenden und was es mit dem Projekt Azubi-Station auf sich hat. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen!Anna, Nina...
2024-09-24
51 min
Hygge meets Business
Einfach mal auswandern nach Dänemark - Mit Anna von Nordbewusst
Michaela spricht mit Anna von "Nordbewusst" über die Entscheidung, ihr Jura-Studium abzubrechen und sich den Traum der Auswanderung nach Skandinavien zu erfüllen. Hier findest du Anna auf Social Media: https://www.instagram.com/nordbewusst/ https://www.youtube.com/@nordbewusst Hier geht's zu Anna's Podcast: https://open.spotify.com/show/6yWHvdyyOYMqFwfip1Ps7d?si=1be8447741d548ec Hier geht's zu Michaelas Seite: https://michaela-krenn.at/
2024-09-22
53 min
Pflegetalk mit PKM
Long Covid- was nun?
Health4Future im Interview Dr. Philomena Poetis ist Mitgründerin von Health4Future. Ihre Organisation sammelt Daten zu Long Covid Symptomen, wertet diese mit Ärzten aus und gibt Handlungsempfehlungen. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen!Anna, Nina und Marie ...
2024-09-17
50 min
Pflegetalk mit PKM
Sexualassistenz in der Pflege
Warum muss die Pflege offener für die Sexualität pflegebedürftiger Personen werden? Was macht eine Sexualassistentin? Nina de Vries erklärt uns ihren Beruf und spricht über das Tabuthema Sexualität von alten und/oder behinderten Menschen. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß be...
2024-09-10
1h 10
Pflegetalk mit PKM
Corporate Influencing in der Pflege
Im Talk mit Altenpfleger und Influencer John Victor Lopes John Victor Lopes ist Corporate Influencer für ein Pflegeunternehmen. Doch was bedeutet das eigentlich? Er erzählt uns von seinem Weg in die Pflege und wie er zu seinem Social Media Auftritt kam. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wün...
2024-09-03
54 min
Pflegetalk mit PKM
Robotik in der Kinderintensivpflege – Ein Praxisbericht
Alexandra Skoruppa und Prof. Dr. Michael Prilla zu Gast im Pflegetalk In der neuesten Episode von „Pflegetalk mit PKM“ tauchen wir in ein faszinierendes und innovatives Thema ein: den Einsatz von Robotern in der häuslichen Kinderintensivpflege. Unser Fokus liegt auf dem Projekt „Leon und sein Roboter“, das spannende Einblicke in die Nutzung von Robotik in der Pflege von Kindern mit intensiven Pflegebedürfnissen bietet. 🎙️ Gäste: Michael Prima und Alexandra Skoruppa sind zu Gast und teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu diesem innovativen Ansatz. Sie berichten von den Herausforderungen und Erfolgen beim Einsatz von Robotern zur Unterstützung vo...
2024-08-27
21 min
Wenn heut schon morgen wär... mit Anna und Frank
Von Strandspaziergängen und anderen Erkenntnissen
Eine August-Retrospektive In die Zukunft zu schauen und bereits im Heute zu wissen, was das Morgen für uns bereithält, kann durchaus ein mutiges, inspirierendes, gleichzeitig komplexes und herausforderndes Unterfangen sein. Was sollen wir sagen?! Damit ist es genau das Richtige für uns! Um uns in der großen weiten Welt des Zukünftigen nicht zu verlieren, teilen wir sie in kleinere Abschnitte auf und nehmen sie für Euch genauer unter die Lupe. Dabei orientieren wir uns an den sogenannten "12 Megatrends" des Frankfurter Zukunftsinstituts und holen uns in jeder zweiten Folge tatkräftige Unterstützung vo...
2024-08-25
41 min
Pflegetalk mit PKM
Außerklinische Intensivpflege: Wie sinnvoll ist der IPReG?
Christoph Jaschke, CEO von CODY.care, zu Gast bei uns LIVE auf dem MAIK Update In unserer Podcastfolge in dieser Woche haben wir mit Christoph Jaschke, gelernter Krankenpfleger und u.a. CEO von CODY.care, über seine Arbeit, sein Engagement für die außerklinische Intensivpflege und auch über den GKV-IPReG und die Kritik daran gesprochen. 🩺💬 Übrigens: Diese und auch die nächste Folge ist „on the road“ entstanden. Wir waren mit unserem Podcaststudio unterwegs und auf dem MAIK Update in Hamburg zu Gast. Bitte verzeih uns eventuelle Hintergrundgeräusche. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wi...
2024-08-20
28 min
Pflegetalk mit PKM
Pflegestudium als Selbstvertrauensbooster
Pflegetalk mit Vanessa Schulte auf dem MAIK Update in Hamburg Vanessa hat parallel zu ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft auch noch Pflegewissenschaften studiert. Sie erzählt von ihren Erfahrungen in diesem Bereich und warum sie es allen Pflegenden empfehlen würde, sich auf diese Art weiterzubilden. Vanessa berichtet außerdem, wie es zu ihrer Pflege-Influencerinkarriere kam. Ihren 24 Tausend Follower*innen auf Instagram zeigt sie, wie professionell und umfassend die Pflege ist. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten...
2024-08-13
43 min
Fluid Realities - Der Podcast über Körper in Bewegung
#3 Über Ground, Space und Ressourcen - Die wichtigsten Rolfing® Begriffe im Überblick
Fachjargon oder Achtsamkeitsübung? Wie jede Arbeit, die auf eine gewisse Weise sehr spezifisch ist, gibt es auch im Rolfing® eine bestimmte Terminologie, gewisse Wörter und eine spezifische Sprache, um unterschiedliche Konzepte und Perspektiven zu beschreiben. Was es genau mit dem Dreieck der Orientierung auf sich hat und warum Körperhaltung nichts Aktives mehr ist, wenn du den Zustand von Palintonizität erreicht hast, erzählen wir dir in dieser Episode von Fluid Realties. Wir verwenden diese Begriffe auch im Kontext unseres Yoga Unterrichts. Diese Folge ist also nicht nur für Menschen, die Rolfing...
2024-08-12
22 min
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
#184 "Was ist Avatar Hacking?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Anna Müller und Florian Eckelmann
In dieser Folge des Paperwings Podcasts spricht Moderator Danny Herzog-Braune mit den Marketing-Experten Anna Müller und Florian Eckelmann über ihr neues Buch "Avatar-Hacking". Die Gäste erklären ihr innovatives Framework für modernes, datenbasiertes Marketing im digitalen Zeitalter. Sie diskutieren, wie sich die Anforderungen an erfolgreiches Marketing durch die Digitalisierung verändert haben und wie ihr Avatar-Hacking-Ansatz Unternehmen dabei hilft, ihre Zielgruppen präziser zu identifizieren und anzusprechen. Anna und Florian geben Einblicke in ihren Werdegang als Unternehmer und Marketing-Experten. Sie erläutern, wie sie als "Digital Advertising Natives" einen agilen und datengetriebenen Marketingansatz entwickelt haben, der klassische Persona...
2024-08-09
1h 25
Pflegetalk mit PKM
Endlich bestanden! Laras Lernzettel helfen tausenden Pflegeazubis
Lara von Pflegenotiz unterstützt Pflegeazubis mit ihren Lernzetteln auf Instagram Auf Instagram hilft Lara anderen Pflegeschüler*innen mit ihren digitalen Lernzetteln beim Lernen. Dabei stehen die Pflegeausbildung und die Pflegeazubis im Fokus ihrer Social Media Contents. Inzwischen bietet sich nicht nur Lernhilfen in ihrem Etsy-Shop an, sondern ist auch Seelsorgerin und Kummerkasten für viele Auszubildende. Dadurch weiß sie genau, was alles so falsch läuft in der Pflegeausbildung und welche Probleme es häufig gibt. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege...
2024-08-06
38 min
Pflegetalk mit PKM
Wie wir mit Hilfe der Digitalisierung den Pflegejob verbessern
Pflegetalk mit Digitalisierungsexperte Jan Grineisen Digitalisierung in der Pflege - Was ist alles möglich? In dieser Folge haben wir Jan Grineisen zu Gast. Jan ist Leiter der Digitalisierung bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE und beschäftigt sich dort unteranderem mit Telemedizin und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Er spricht mit uns über Herausforderungen im Umgang mit digitalisierten Vorgängen und erzählt von erfolgreichen praktischen Umsetzungen solcher Konzepte. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten au...
2024-07-30
53 min
Pflegetalk mit PKM
Von der Pflegekraft zum COO – Karrierechancen in der Pflege
Klare Worte und große Ziele: Ein Gespräch mit Sören Hammermüller In der aktuellen Folge von "Pflegetalk mit PKM" haben wir einen ganz besonderen Gast: Sören Hammermüller, COO der DEUTSCHENFACHPFLEGE und Geschäftsführer der Bonitas Holding GmbH. Mit seiner beeindruckenden Karriere und tiefen Verbundenheit zur Pflege teilt er mit uns seine Sicht auf die Herausforderungen und Chancen im Pflegebereich. Hammermüller, ein ausgebildeter Intensivkrankenpfleger mit einem Masterabschluss in „Gesundheits- und Sozialmanagement“, bringt fundierte Einblicke aus seiner langjährigen Praxis und Forschung mit. Er spricht offen über die Notwendigkeit der Akademisierung in der Pflege und...
2024-07-23
39 min
Pflegetalk mit PKM
Sexuelle Übergriffe in der Pflege
Pflegekraft Julia Förster im Interview TW: Diese Episode behandelt potenziell triggernde Themen wie sexuelle Übergriffe und Belästigung. Pflegefachkraft und Pflegeinfluencerin Julia Förster im Interview Fast jede Pflegekraft wird im Laufe ihrer Karriere Opfer sexueller Übergriffe – ein erschreckendes Ergebnis, das die Studie „Sexuelle Belästigung in der Pflege“ von Milena Bruschini aufzeigt. Doch wie gehen Pflegekräfte mit solchen Erfahrungen um und wie können sie besser darauf vorbereitet werden? In dieser Folge unseres Podcasts haben wir Julia Förster, Pflegefachkraft und bekannte Pflegeinfluencerin, eingeladen. Julia teilt offen ihre persönlichen Erlebnisse und spricht über die Herausforderungen, denen Pflegekräft...
2024-07-16
46 min
Hygge meets Business
Von der Neurochirurgin zum Mensch-Hund-Coach: Mit Anna von Hyggehund
In dieser Folge spricht Michaela mit Anna Klein von Hyggehund über ihren Weg in die Selbstständigkeit. Von Struggles, Beweggründen und den vielfältigen beruflichen und gesundheitlichen Auswirkungen des Jobwechsels. Außerdem: Wie Anna allein über Social Me Hier geht's zu Anna's Webseite + Instagram Account: https://www.instagram.com/hyggehund/ https://hygge-hund.de/ Mehr zu Michaela: www.michaela-krenn.at Mehr zu Anna: www.anna-rennhofer.at
2024-07-14
1h 07
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 38: Über Mundart und Sprachmelodie
Unterhaltsames Gespräch mit der österreichisch-schwedischen Filmregisseurin, Autorin und Zeichnerin Andrea Maria Dusl. Sie schreibt Kolumnen für einige österreichische Zeitschriften und ist bekannt dafür, dass sie Dinge anspricht, über die sich andere ausschweigen. Gesprächspartner: Andrea Maria Dusl, Anna Timmler, Rosemarie Philomena Sebek. Technik und Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2024-07-12
38 min
Pflegetalk mit PKM
Mit 45 Urlaubstagen gegen den Fachkräftemangel?
Die Sophienklinik bei uns im Interview 45 Tage Urlaub im Jahr – klingt unrealistisch, ist es aber nicht! Die Sophienklinik in Hannover bietet seit Jahresbeginn (fast) allen Mitarbeiter*innen 15 Tage mehr Urlaub. Ihr fragt euch, wie das überhaupt machbar ist und ob das Angebot ein gutes Mittel ist, um neue Fachkräfte zu gewinnen und bestehendes Personal zu binden?! Genau dasselbe haben wir uns auch gefragt und zwei Mitarbeitende aus der Sophienklinik ins Studio geladen. In dieser Folge erhaltet ihr aus zwei verschiedenen Perspektiven Einblicke und Erfahrungsberichte über dieses durchaus verlockende Projekt. Zu Gast sind der stellvertretende Pflegedienstleiter Michael Fuhrmann und Pfleg...
2024-07-09
51 min
Pflegetalk mit PKM
Rassismus in der Pflege – noch immer ein Problem
Fachkraft & Pflegeinfluencerin @Blendiinaa im Interview Pflegekräfte in Deutschland werden noch immer täglich mit Rassismus konfrontiert – durch Patientinnen oder durch Kolleginnen oder Vorgesetzte. Zu Gast ist in dieser Folge Pflegefachkraft und Pflegeinfluencerin @blendiinaa. Mit uns hat sie über das Thema Rassismus in der Pflege gesprochen. Denn auch wenn wir meinen, im Jahr 2024 gibt es doch wohl hoffentlich keinen Rassismus mehr… Blendinas Erfahrungen und auch die vieler anderer Pflegekräfte sagen da etwas ganz anderes.😣 Trotz all ihrer schlechten Erfahrungen liebt Blendina ihren Job und ist aktuell mehr als glücklich darin. Deshalb bleibt sie der Pflege treu und engagiert si...
2024-07-02
47 min
Pflegetalk mit PKM
Schon wieder ein Pflegepodcast?
Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Rassismus, sexuelle Übergriffe, Robotik – die Themenvielfalt, die die Pflegebranche bewegt, ist riesig und wir möchten mit unserem Video-Podcast der Pflege eine lautere Stimme geben, um diesen Themen Gehör zu verschaffen. Denn Pflege betrifft und früher oder später alle und es ist so wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der P...
2024-06-25
18 min
Hygge meets Business
#3 Erzähl mal: Über Anna's Japan-Reise, Traumhaus-Szenarien und (alternative) Traumberufe
In dem Format "Erzähl Mal!" stellen wir uns jeweils persönliche Fragen, die der andere vorab nicht kennt. In dieser Folge geht es darum warum Anna ein Fan der japanischen Kultur wurde, wie Michaelas Traumhaus aussieht und welche Beruf für uns sonst noch i Du hast eine Frage an uns? Dann schreib uns gerne unter podcast@hyggestories.com. Wir greifen diese gerne in der nächsten Folge auf :-)
2024-05-19
18 min
Kleiderei Radio - Die Show für Mode & Textiles
Arbeitsbedingungen in Bangladesch mit Tithi Afrin und Shahinur Rahman
Kleiderei Radio Moderatorinnen Amelie und Anna haben sich für eine ganz besondere Sonderfolge ans Podcast Mikro gesetzt und sind dazu zu der NGO FEMNET nach Bonn gefahren. Sie sprechen vor Ort mit den zwei Gewerkschaftern Tithi Afrin und Md. Shahinur Rahman aus Bangladesch über 11 Jahre nach Rana Plaza und die aktuelle Situation vor Ort: Was hat sich verändert? Wie geht es den Menschen, die unsere Kleidung nähen aktuell und was können wir hier aus Ihrer Sicht machen, um Näher:innen zu unterstützen? Songs zur Sendung --> Kleiderei Radio Playlist ...
2024-04-23
1h 12
The Green Walk
#11 Kübelpflanzen auf dem Balkon und der Terrasse
Heute tauchen wir ein in die Welt der Kübelbepflanzung und entdecken, wie man selbst auf kleinem Raum grüne Oasen schaffen kann. Es ist übrigens ein Philodendron scandens 'Brasil' in meinem Zimmen ;) ! Viel Spaß beim Zuhören! Anna & Sophie Anna: https://www.instagram.com/annahufnagel.la/ Sophie: https://www.instagram.com/sophies.gartenplanung/ Quellen: Statista (2021): Besitz von Balkon oder Terrasse; https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172077/umfrage/besitz-von-balkon-oder-terrasse/ (zuletzt aufgerufen 21.4.24. um 19:22 Uhr) Reimann, M. (2020): Berliner Balkone vom kaputten...
2024-04-22
30 min
Schlichte Fichte - Business, Netzwerk, Marketing
Positive Einstellung und wer so in den Bus des Lebens ein- und aussteigt
Mandy und Anna - beide nicht zuhause und dennoch haben wir eine Möglichkeit gefunden eine neue Podcastfolge aufzunehmen. Da haben wir uns ganz á la Schlichte Fichte entschieden genau das zum Thema zu machen: "Positive Einstellung" Wir freuen uns über Feedback, Nachrichten oder Fragen unter schlichtefichte.com
2024-03-07
25 min
Schlichte Fichte - Business, Netzwerk, Marketing
Was gute Führungskräfte ausmacht
Wir sprechen über Qualitäten von Führungskräften - und dass es die kleinen Dinge sind, die Mitarbeiter heute wollen - oder besser erwarten? Darf man als Mitarbeiter Ansprüche an deine Führungskraft haben? Was diese Qualitäten am Ende mit dem Spruch "Love it - leave it or change it" zu tun hat, erfahrt ihr von uns. Viel Spaß mit einer weiteren Folge Schlichte Fichte mit Anna Hertwig und Mandy Gille. Nachrichten und Feedback gern über https://schlichtefichte.com
2024-02-26
31 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 28: Computer, Internet und Jazz
Dipl.-Ing. Richard Valenta, von seinen Freunden Don Ricardo genannt, ist Fachmann für Standards in der Informations- und Kommunikationstechnik. Er gewährt uns Einblick in die Entwicklungsgeschichte von Computer und Internet in Österreich. Er ist auch Jazz-Musiker, wovon wir in diesem Podcast zu hören bekommen. Gesprächspartner: DI Richard Valenta, Anna Timmler, Rosemarie Philomena Sebek Technik und Musik: Anna Timmler Mastering: Richard Timmler Musik: Song 1 "Fly Me To The Moon", Song 2 "Misty" Besetzung Band: Markus Kühne - Gitarre, Peter Vigl - Saxophon, Rudolf Seuhs - Schlagzeug, Maximilian Woiset...
2024-01-26
25 min
Noch ein Podcast den (k)einer hört.
Tag der Jogginghose
Am 21.01.2024 ist er da der "Tag der Jogginghose" . Anna-Lydia und Simone sprechen über Mode und über die Jogginghose, haben sie eine und wann darf sie aus dem Schrank. Freu' dich in dieser Folge auf ein lockeres Gespräch über Mode und und Business Look. Hier findest du Anna-Lydia und Simone auf Social Media: https://www.instagram.com/simone_urbanietz_preiss/ https://www.instagram.com/makeup_your_business/
2024-01-19
25 min
Persönlich
Auf der Bühne, mitten im Leben: Anna Rossinelli und Urs Bihler
Am Morgen des Heiligabend lernen sich bei Gastgeber Christian Zeugin die Basler Musikerin Anna Rossinelli und der Schauspieler Urs Bihler kennen. Anna Rossinelli (36) Anna Rossinellis Leben ist von Musik durchdrungen: Singen von klein auf, ab 13 auf der Bühne, es folgte die Jazzschule Basel, eine Strassenmusik-Tournee durch Europa bis zum Finale des Eurovision Contest 2011. Ein Überraschungserfolg feierte sie in der TV-Kultserie «Tschugger» als Bundespolizistin Annette Brotz, die diesen Herbst weiter ging. Aktuell ist die Baslerin - mittlerweile selbst Mutter einer kleinen Tochter - mit ihrer Band auf Schweizer Tournee, mitsamt ihrem neuen Album «Mother». Urs Bihler (79) Urs Bihlers Karriere als Sprech...
2023-12-24
51 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 26: Weihnachten einst und jetzt
Zunächst unterhalten sich Oma Philomena und Enkeltochter Anna über Weihnachten einst und jetzt. Danach gibt es für alle, die sich auf das Wunder der Heiligen Nacht einstimmen wollen, die Lesung „Advent des Lebens“, Gedanken zur ehemals stillsten Zeit des Jahres. Essay „Advent des Lebens“ von Rosemarie Philomena Sebek. Gesprächspartnerinnen: Rosemarie Philomena Sebek und Anna Timmler. Technik & Musik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler.
2023-12-15
27 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 25: Kunst, Nachhaltigkeit und die Verarbeitung von Verlusten
In der neuen Folge führen Oma Philomena und ihre Enkeltochter Anna zusammen mit ihrem Gast Anna Zilbershatz ein Gespräch über Kunst, Nachhaltigkeit und die Verarbeitung von Verlusten. Gesprächspartnerinnen: Oma Philomena, Anna Timmler und Anna Zilbershatz Technik & Musik: Anna Timmler Masterin: Richard Timmler
2023-12-01
35 min
Hygge meets Business
Kennenlernstory von Anna und Michaela
Wie passen eine kreative Seele und ein Zahlenmensch zusammen? Wir, Michaela & Anna, nehmen dich mit in unsere hyggelige Businesswelt. Du erfährst, wer wir sind, was wir machen und wie es zu diesem Podcast kam. Ihr erreicht uns unter: podcast@hyggestories.com
2023-11-19
25 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 23: Jazz und Free Jazz
Der Ö1-Musikmoderator Andreas Felber (Jazznacht, Spielräume) ist zu Gast im ramasurischen Elfenbeinturm und erzählt Interessantes über den Jazz und über die Anfänge des Free Jazz in Österreich mit den legendären „Masters of Unorthodox Jazz“. Gesprächspartner: Andreas Felber, Rosemarie Philomena Sebek, Anna Timmler. Technik: Anna Timmler. Mastering: Richard Timmler. Musikstück der Masters of Unorthodox Jazz: Frachtbahnhof. Fagott: Alaeddin Adlernest (Horst Brückl), Schlagzeug: Walter Muhammad Malli, Saxophon: Harun Ghulam Barabbas (Claus Mayrhofer Barabbas), Klavier: Richard Ahmad Pechoc (Inge Katharina Pechoc).
2023-11-03
39 min
Noch ein Podcast den (k)einer hört.
60.000 Gedanken am Tag, was tun damit?
Herzlich Willkommen zu unserem Podcast "Noch ein Podcast der keiner hört". Wir sind Anna-Lydia und Simone. Hier trifft Mindset, Marketing und Coaching auf Kunst. In unserer ersten Folge sprechen wir über Gedanken und wie wir beide es schaffen aus Gedanken und Ideen ein Projekt zu beginnen und es dann vor allem auch durchzuziehen. Wie schaffen wir es wichtig von unwichtig zu trennen? Wir freuen uns, wenn du unseren Kanal abonnierst, denn es werden noch viele weitere interessante Gespräche folgen. Wachse mit uns und lerne aus unserer Erf...
2023-10-27
18 min
crafting transformation
#46 Slow Craftsmanship - Anna Lena Kortmann von Studio Jaia
In dieser Folge haben wir Anna Lena Kortmann von Studio Jaia https://www.studiojaia.com bei uns zu Gast. Und worum geht ́s?Wir erfahren, wie man dazu kommt ein altes Handwerk auf Mallorca zu erlernen, welche Inspirationsquellen für neue Muster dienen und was der Nama Jaia eigentlich bedeutet.Den Link zu der Folge findest du wie üblich in unserer Bio. Wenn dir die Folge gefallen hat freuen wir uns natürlich über dein Rating. Und wenn du Feedback an uns hast – schreib uns doch direkt eine Nachricht! FOLLOW US:Website http://ww...
2023-07-12
57 min
Kleiderei Radio - Die Show für Mode & Textiles
Fast Fashion und eine Undercover Rechere in Äthiopien mit Frederik Fleig
In der zweiten Ausgabe von “Kleiderei Radio” sprechen Amelie und Anna über die Entstehung und den Status Quo von Fast Fashion und begrüssen dazu den Journalisten Frederik Fleig im Studio, der von seinen Reise-Erfahrungen nach Äthiopien und den Recherchen zur Niedriglohn-Textilproduktion vor Ort berichtet. Die Sendung wurde am 03.03.2020 live beim Online-Radiosender dublab.de aufgenommen und im Nachgang geschnitten.Hier geht's zur Kleiderei Radio Playlist mit allen Songs aus den Sendungen. Schreibt uns eine Mail an radio@kleiderei.com Hier findet ihr Frederik Fleig: Linkbeschreibung Kleiderei ist Deutschlands erstes Fashion-Sharing Konzept mit Sto...
2023-04-09
18 min
Kleiderei Radio - Die Show für Mode & Textiles
Fair Fashion Labels - ein Blick hinter die Kulissen mit Anna Agtas und Maria Kohnen von Lana Organic
Zum Thema Fair Fashion besuchen Amelie und Anna diesmal gleich zwei Expertinnen im dublab-Studio. Maria Kohnen und Anna Agtas vom Familienunternehmen LANA Organic erzählen, was sie im Vergleich zu konventionellen Fast-Fashion-Unternehmen anders machen und wo sie in der Branche Herausforderungen sehen. Die Aachener Marke LANA ist Vorreiter der deutschen Fair-Fashion-Szene und beweist schon seit 1987, dass Nachhaltigkeit, Trends und Design vereint werden können. Wir freuen uns, wenn wir euch mit dieser Sendung einen besseren Einblick in die Fair-Fashion-Branche geben und vermitteln können und warum jeder eurer Einkäufe einen Unterschied macht. Die Sendung wurde am 04.06.2020 live...
2023-03-12
37 min
Mein Weg
Mein Weg mit Anna Rojan
„Wer bin ich, wenn ich einfach nur bin?“Diese große Frage beschäftigte Anna im letzten Jahr, in dem sie sich ganz bewusst entschieden hat, eine „Pause“ zu machen. Mit diesem mutigen Richtungswechsel ging sie ihren eigenen, nicht immer gradlinigen Weg weiter.Nach ihrem Materialwissenschafts- und Maschinenbaustudium startete sie ihr Berufsleben in einem großen Konzern, wo sie nicht nur für die Marke, sondern auch für die Aufgaben brannte. Im Lauf der Jahre änderte sich das jedoch und so entschied sie sich, ein Corporate Start-up, ihr damaliges Herzensprojekt, nicht auszugründen, sondern d...
2023-03-09
46 min
crafting transformation
#40 Slow Fashion - Anna-Laura Amenta von The Slow Label
In dieser Folge unserers Podast haben wir Anna-Laura Amenta von The Slow Label https://www.theslowlabel.com/ bei uns zu Gast.Wir erfahren, welche Vorteile es hat einen nachhaltigen Kleiderschrank zu haben, wie das Slow Label entstanden ist und was Slow Fashion ausmacht.Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freuen uns über dein Feedback! FOLLOW US:Website http://www.crafting-transformation.com/ Instagram https://www.instagram.com/crafting_tr... Facebook https://www.facebook.com/Crafting-Tra... Youtube https://www.youtube.com/channel/UCV_efk-oFcFbdopMMvEQMgg
2023-02-08
49 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 15: Das verflixte Reisebügeleisen und Musikvideodreh von Valentine
In der fünfzehnten Folge schwelgen Oma Philomena und ihre Enkelkinder Anna und Melvin in Kindheitserinnerungen. Von Traumschiff spielen, Musikvideodreh und Bügelwahn ist alles dabei.
2023-02-03
27 min
crafting transformation
#39 Season 2 - Becoming a Transformer - Intro mit Anna und Jürgen
In dieser Folge nehmen sich die Hosts Anna und Jürgen Zeit, um in die Season zwei - Becoming a Transformer - zu starten. Dabei geht es darum wie man selbst einen Impact schaffen und die Welt ein Stück weit verändern kann.Wir werfen einen Blick auf das Jahr 2022 zurück, erzählen euch was sich bei uns alles getan hat. Erzählen euch von unserer Idee ein eigenes Hotel zu eröffen und wie wir dazu in Zukunft vorgehen werden.Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freu...
2023-01-25
37 min
Eingespielt
Episode 42 - Duschbrust und Bleigießen
Ein kleiner Jahresrückblick und eine bunte Mischung an Ideen für das Ende 2022.Von Zettelspiel über Schrottwichteln zu Wachsgießen. Es ist für jeden etwas dabei.Vielen Dank für eure Unterstützung und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Wir freuen uns auf euch in 2023.Anna und Patrick
2022-12-27
47 min
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 10: Bio - ein gesundes Zusammenspiel von Menschen, Tieren, Pflanzen, Erde und Cosmos
In der zehnten Folge werden im ramasurischen Headquater mit Oma Philomena und Anna folgende Themen behandelt: Philomenas Zeit als Biobäuerin und das Phänomen der kulturellen Aneignung.
2022-10-21
34 min
ve*to
19 - Das Konzept der Bürgerlichen Ehe und eine Kritik daran
In der heutigen Folge sprechen Anna und Nina über das Konzept der bürgerlichen Ehe, über ihre historische Entwicklung und über eine materialistische und queere Kritik daran. Quellen Hajek, Katharina: Familienduell. Von der politischen Regulierung und den Kämpfen um Familie. In: PROKLA. Verlag Westfälisches Dampfboot, Heft 173, 43. Jg. 2013, Nr. 4, 519 – 537. Theißl, Brigitte: Ehe für alle: Bürgerliches Ideal schlägt feministische Kritik. In: Der Standard. 24. Juni 2018. Bücker, Teresa: Ist es radikal, die Ehe abschaffen zu wollen? In: Süddeutsche Zeitung Magazin. 04.12.2019. Susemichel, Lea: Revolutionen der...
2022-07-09
38 min
Hörwindung
Hörwindung 13 - Neurochirurgie und Bundeswehr
Die Hörwindung - Das neurochirurgische Interview Die Hörwindung - Das neurochirurgische Interview Episode 13 - Neurochirurgie und Bundeswehr Gastgeber: Anna McLean & René Mathieu Herr Prof. Mauer ist Leiter des Ressorts IV in der NCA und Soldat. Im Rahmen dieses Gespräches kommen wir auf die Besonderheiten zu sprechen, wie es ist als Neurochirurg auch Soldat zu sein. Kapitel und Themen: 00:29 Vorstellung 04:35 Neurochirurgie in der Bundeswehr 14:12 Auslandseinsätze 1 26:07 Aktueller Bezug - Ukraine & Zeitenwende 37:47 Dienstgrade & Hierarchie 47:03 Auslandseinsätze 2 50:46 Spezialgebiet Syringomyelie 56:13 Die Reise zum Vergangenheits-Ich 58:01 Bundeswehr als Arbeitgeber Das Gespräch wurde i...
2022-06-04
1h 01
G'schichtn aus Ramasurien
Folge 3: Wiederaufbau, die vier im Jeep und die ersten Hippies der Nachkriegszeit
In der dritten Podcast-Folge reden Anna und Oma Philomena über die Nachkriegszeit in Wien. Von Hamstern, Schleichhändlern und den ersten Hippies ist alles dabei.
2022-05-20
40 min
Travel Therapie
Du verstehst mich nicht
Wir wollten eine Podcastfolge über das Thema "Mentale Gesundheit" machen und haben unsere eigene dabei ordentlich belastet. Nicht wundern also, dass diese Episode zwei Teile hat: Der Erste, der zu einem ordentlichen Streit hinführt & der Zweite, der uns die Lehren daraus ziehen lässt. On top werden allerlei Tipps für ein ausgeglichenes inneres auf eure Ohren gestreut. Und vielleicht bist du gerade zum ersten Mal auf diesen Podcast gestoßen und fragst dich: "Wer seid ihr eigentlich?" Hi, wir sind Anna & Kevin und wir werden 2023 auf einzigartige Weise "In 365 Botschaften um die Welt" reisen. Stell...
2022-05-12
1h 17
Eingespielt
Episode 24 - Anna flippert aus!
Flipperautomaten sind teuer und echte Sammlerstücke. Hier zwei kostengünstige Alternativen für Flipper-Enthusiasten.Flipper Mania:Von Frosted GamesEin thematisch spannendes Roll&Write für 1-4 SpielerInnenAb 10 Jahreca. 25€ca. 20 - 40 MinutenEchte Flippermechanismen in einem bunten Setting.Smartivity Pinball Machine:Bausatz für Flipperautomatenca. 40€Ab 8 JahrenFunktioniert wie ein echter FlipperautomatIntelligentes DesignAuch für Flipper-Neulinge ein schönes Ge...
2022-04-11
46 min
ve*to
9 - Der Körper als Trend und Schönheits-OPs
In dieser Folge sprechen Nina und Anna über den Körper als Trend, Schönheit als kaufbares Gut und Schönheits-OPs. Quellen für diese Folge: Ellin, Abby. 19. 08. 2021. Brazilian Butt Lifts Surge, Despite the Risk of Death. New York Times. Freeman, Hadley. 30. 08. 2013. Cosmetic surgery trends show how the female body is constantly fetishised. The Guardian. Hausbichler, Beate. 23. 02. 2022. Schönheit: Die unmögliche Balance auf einem schmalen Grat. derStandard. Schoinz, Corinna. 05. 09. 2016. "Österreich ist nicht Amerika". Wiener Zeitung. s.n. 01. 01. 2010. 40.000 Schönheitsoperationen pro Jahr in Österreich. science ORF...
2022-04-02
39 min
ve*to
7 - Frauen und Flucht
In dieser Folge sprechen Nina und Anna über die Verbindung von Rassismus und Sexismus bezüglich flüchtender Frauen, besonders aus der Ukraine. Quellen für diese Folge: Stokowski, Margarete. 08. 03. 2022. Finger weg von den Frauen! Spiegel: https://www.spiegel.de/kultur/fluechtende-aus-der-ukraine-finger-weg-von-den-frauen-kolumne-a-210cb3cd-b0c2-45c3-94f1-50c4863b7a89 Schuster, Katharina. 15. 03. 2022. Geflüchteten droht Gewalt und Menschenhandel. zdf: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/flucht-frauen-gewalt-ukraine-krieg-russland-100.html s.n. 02. 06. 2016. FPÖ-Video zum Umgang mit Frauen gelöscht. Kurier: https://kurier.at/politik/inland/fpoe-video-finger-weg-von-unseren-frauen/202.159.566 s.n. 2...
2022-03-19
36 min
ve*to
6 - Sicherheit und Illusion
In dieser Folge sprechen Nina und Anna über (Un)Sicherheit für Frauen und die Scheinwelt, in der wir dahingehend leben. Nina hat außerdem drei Essays vorbereitet und beide sprechen über ihre eigenen Erfahrungen. Quellen für diese Folge: Gay, Roxane. 2019. Bad feminist. btb. Solnit, Rebecca. 2017. Wenn Männer mir die Welt erklären. btb. Solnit, Rebecca. 2019. Die Mutter aller Fragen. btb.
2022-03-12
29 min
ve*to
5 - Weltfrauentag und Kommerzialisierung
In der heutigen Folge von ve*to sprechen Nina und Anna über den Weltfrauentag, die Kommerzialisierung dieses Tages und ihre eigenen Erfahrungen damit. Aktionen zum Weltfrauentag: Wien: https://8maerz.at/veranstaltungen/ Graz: https://www.instagram.com/demo8maerz_graz/?hl=de Quellen für diese Folge: Kesseler, Judith. 28. 02. 2022. Protest und Geschenke: So wird der internationale Frauentag am 8. März weltweit gefeiert. https://www.emotion.de/leben-arbeit/gesellschaft/internationaler-frauentag-feiern-weltweit
2022-03-05
25 min
ve*to
3 - Quoten, Pay Gap und Laurie Penny
In dieser Folge sprechen Anna und Nina über einen Artikel von Laurie Penny zur Frauenquote und zum Gender Pay Gap. Außerdem erzählen sie von ihren eigenen Erfahrungen und von österreichischen Traditionen rund um den internationalen Weltfrauentag. Quellen für diese Folge: Laurie Penny: On Quotas and Meritocracy. In: Laurie Penny, Bitch Doctrine - Essays for Dissenting Adults. 2017. London: Bloomsbury, 107-114. Karin Hamre Gram: The Paternity Leave Is Still Popular. Statistics Norway, 5. 12. 2019. https://www.ssb.no/en/befolkning/artikler-og-publikasjoner/the-paternity-leave-is-still-popular Statistics Norway: Increasing Proportion of Fathers Using the P...
2022-02-19
33 min
ve*to
1 - Innenministerium und Street Harassment
In der ersten Folge von ve*to geht es um die neueste Stellungnahme des österreichischen Innenministeriums zu Street Harassment. Wir (Nina und Anna) sprechen über die politische Bedeutung und über unsere eigenen Erfahrungen mit diesem Problem. Quellen für diese Folge: Zahlen zu sexueller Gewalt an Frauen in Österreich: Bund autonome Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt: https://www.sexuellegewalt.at/informieren/zahlen-fakten/ Definition Victim Blaming: https://www.sace.ca/learn/victim-blaming/
2022-02-05
51 min
crafting transformation
#10 – Slow Living, Regionalität und eure Fragen – Special Folge mit Anna Wieser und Jürgen Mühlbacher
Wir sind bereits bei der zehnten Folge unsere Podcasts angelangt. Diese nutzen Anna Wieser und Jürgen Mühlbacher, um eure Fragen zu beantworten und über ihren bisherigen Weg zu reflektieren.Ihr erfahrt dabei, wie wir unsere Interviewpartner auswählen, was wir in unseren bisherigen Gesprächen gelernt haben und was Slow Living für uns bedeutet.Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freuen uns über dein Feedback!FOLLOW US:Website http://www.crafting-transformation.com/ Instagram https://www.instagram.com/crafting_tr...Facebook h...
2021-06-30
44 min
Vamily - vegan Leben in Familien
#178 - Vetox - Gesunde Ernährung für alle - Interview mit Anna Lena und Marie
Heute habe ich mal wieder ein Interview für dich. Ich spreche mit Anna Lena und Marie von Vetox. Vetox ist ein echt spannendes Ernährungsprogramm, welches Menschen den Einstieg in eine gesunde Ernährung richtig erleichtert. Es hilft wirklich allen Menschen ganz einfach und unkompliziert in die pflanzliche Ernährung einzusteigen. Wie genau das funktioniert, welche Vision die beiden haben und was sich hinter diesem Konzept verbirgt, erfährst du in der Podcastepisode. Viel Spaß beim Reinhören! -------------------------- Die Links der Show: Hier findest Du Anna Lena und Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/vetox.de/ Und auf ihr...
2021-04-29
39 min
crafting transformation
#00 Intro
Unser Traum ist es ein eigenes Slow Hotel zu eröffnen und zu betreiben. Auf die Reise dort hin nehmen wir euch mit und erklären, warum wir diesen Podcast gestartet haben, was du davon lernen kannst und wohin die Reise geht. Außerdem stellen sich die Hosts Anna Wieser und Jürgen Mühlbacher vor.Viel Spaß beim Reinhören!Und wie hat dir unsere Folge gefallen? Welche Themen würden dich interessieren? Wir freuen uns über dein Feedback! FOLLOW US:Website http://www.crafting-transformation.com/ Instagram https://www.instagram.com/crafting_t...
2021-02-01
02 min
COACH to go
Anna Vosters und Bernhard Narajan Scheele - von der Vision bis zur goldenen Zukunft
COACH to go - Dein Podcast in dem Du Deinen Coach to go findest. Anna Vosters und Bernhard Narajan Scheele - die Erfinder und Macher des erfolgreichen Podcasts COACH to go ziehen ein erstes spannendes Fazit. Über die bisherigen Interview Partner und welche magischen Momente in Zukunft noch kommen werden. Auch ein paar Geschenke haben die zwei dabei - was genau, das erfährst Du in dieser Folge COACH to go! https://www.instagram.com/anna_vosters/ https://www.instagram.com/bernhardnarajan/
2020-11-19
33 min
Quarterlife Crisis
#10 Lustig & ehrlich. Satzanfänge beenden
Hiermit verkünde ich öffentlich, dass ... Ich träume heimlich davon, dass ... Heute beenden wir 16. Sätze. Mal schauen wie gut Anna-Maria und Julia sich wirklich kennen und welche Geheimnisse ans Licht kommen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und Nachspielen!
2020-08-31
53 min