Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anna Bruder

Shows

power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingLast-Minute-Tipps für den Ironman Frankfurt und die Challenge RothOrganisation und Logistik für letzten Tage vor Ort Die Trainingstage bis zum Ironman Frankfurt und zur Challenge Roth sind gezählt, Anreise und Unterkunft (hoffentlich) organisiert. In dieser Folge sprechen Anna und Björn über alles, was in den letzten Tagen vor diesen beiden Rennen wichtig wird – von der Startnummernausgabe bis zur Logistik am Renntag. Anna teilt ihre persönlichen Erfahrungen aus beiden Rennen, Björn bringt die Perspektive als Coach mit. Was gehört ins Hotelzimmer? Wie bleiben Supporter stressfrei – und warum sind sie so wichtig? Diese Episode ist dein Last-Minute-Guide für ein gelungenes Triathlon-Wochenende. Du bist in...2025-06-191h 06power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingPersönliche Einblicke zum Ironman HamburgRennanalyse und Learnings Beim Ironman Hamburg hat triathlon-Redakteurin Anna Bruder ihre dritte Langdistanz gefinisht – in deutlicher persönlicher Bestzeit. Klar, dass dieses Rennen mit Coach Björn Geesmann besprochen werden muss. Anna gibt Einblicke in ihren Renntag, inklusive aller Höhen und Tiefen sowie die unmittelbare Vorbereitung. Spoiler: Für Coach Björn braucht es nicht mehr viel Überzeugungsarbeit, dass er selbst eine Langdistanz in Angriff nimmt. Mehr Informationen zur power & pace Trophy: powerandpace.de/trophy2025 feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch Neu...2025-06-061h 04power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingVerpflegung auf der LangdistanzVom Carboloading bis Kilometer 42 Die Verpflegung kann auf der Langdistanz darüber entscheiden, ob und in welchem Zustand man die Ziellinie überquert. Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder besprechen, welche Kohlenhydratmenge wirklich notwendig und sinnvoll ist, wie die Verpflegungsstrategie für 226 Kilometer aussehen kann und wieso diese nicht erst mit dem Startschuss beginnt. Mehr Informationen zur power & pace Trophy: powerandpace.de/trophy2025 feels.like Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Mu...2025-05-221h 12triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk: Wie entstehen bei Ryzon Produkte für verschiedene Bedürfnisse?Ein Gespräch mit den Produktentwicklerinnen Elena Naumann und Tina Wehrmann Elena Naumann und Tina Wehrmann sind bei der Kölner Marke Ryzon für die Produktentwicklung und das Design zuständig. Täglich beschäftigen sie sich mit der Frage, wie man ein bestehendes Kleidungsstück noch besser machen kann oder welche Neuentwicklung den Bedürfnissen der Kundschaft gerecht wird. Elena und Tina liegen insbesondere Produkte am Herzen, deren Passform und Features speziell auf Triathletinnen zugeschnitten sind – im wahrsten Sinne. Im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder geben die beiden einen Einblick in ihre Arbeit und erklären, worauf es an...2025-05-0952 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingDie Umsetzung und Effekte von HitzetrainingHeißer Scheiß oder unnötige Quälerei? Plötzlich ist er da, der Sommer – und mit ihm auch die Rennen, deren heiße Bedingungen uns oftmals ziemlich überraschen und richtig unangenehm werden können. Um es möglicherweise etwas erträglicher zu machen, kann man sich auch ohne hohe Außentemperaturen vorbereiten und gezielt auf Hitze vorbereiten. Wie das gelingen kann, und wie Hitzetraining auch allgemein die Leistungsfähigkeit steigern könnte, erfahrt ihr in dieser Episode mit dem Gespräch zwischen triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann. Trophy von power & pace Sichere dir jetzt...2025-04-241h 32triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Wir sind bald wegTrainingslager-Talk für Kurzentschlossene Alle waren oder sind im Trainingslager auf Mallorca – Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder zählen die Tage bis zum Abflug. Das erste Camp von tri-mag.de steht an! Wie viele Rad-Kits braucht man wirklich? Was sind Essentials, die man gern vergisst? Frank und Anna teilen ihre Tipps und Erfahrungen für ein erfolgreiches Camp und spekulieren darüber, ob sie Laura Philipp in einer Disziplin möglicherweise schlagen könnten. -- Aktuelle Partner und Rabatte -- https://linktr.ee/carbonlaktat Aerycs Aerycs ist eine Laufrad-Marke, handgefertigt und zu 100 P...2025-04-1559 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingErfolgsfaktor SchlafÜber Nacht zu mehr Leistung? Wie hast du geschlafen? Diese vermeintlich einfache Frage lässt sich manchmal gar nicht so leicht erörtern, eine differenzierte Antwort kann dagegen sehr aufschlussreich im Hinblick auf dein anstehendes Training sowie deine Leistungsentwicklung sein. In dieser Folge sprechen Coach Björn Geesmann und Redakteurin Anna Bruder über die wichtigste aller Regenerationsmaßnahmen. Die Hosts besprechen, wieso Schlaf so bedeutsam ist, wieso es auf die Schlafqualität ankommt und wie sich diese verbessern lässt. Mehr Informationen zur power & pace Trophy: powerandpace.de/trophy2025 feels.like Der Presenter der heut...2025-03-201h 40triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Boarding completedDie Starterfelder der Challenge Roth – und was jetzt sonst noch wichtig ist Bei der Challenge Roth sind nun alle Katzen aus dem Sack, die Profifelder stehen fest – zumindest vorerst. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über die Namen, die am 6. Juli an der Startlinie stehen werden, inklusive ersten Prognosen. Achtung: Die vollständigen Profilisten wurden erst nach Beginn dieser Aufnahme veröffentlicht, sodass insbesondere einige Athletinnen unerwähnt blieben. So oder so können Nils und Anna festhalten: Die Vorfreude auf den Renntag ist groß. Auffällig ist, dass in Roth viele Langdistanz-Rookies dabei sein werden. Nils und Anna teilen ihre...2025-03-1158 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingSollten Frauen und Männer unterschiedliche Trainingsansätze verfolgen?Geschlechtsspezifische Unterschiede bei Physiologie und Co. Inwiefern ist es sinnvoll oder sogar notwendig, das Geschlecht bei der Trainingsplanung und -umsetzung zu berücksichtigen? Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder werfen im Gespräch unter anderem einen Blick auf die Physiologie sowie den Menstruationszyklus und kommen der Beantwortung der Eingangsfrage ein gutes Stück näher. power & pace bei Instagram: @power.pace Anna Bruder auf Instagram: @aennabroo Björn Geesmann auf Instagram: @bjoegee Die aktuelle März-Ausgabe der triathlon: https://spomedis.de/products/t228 Noch Fragen? coach@powerandpace.de2025-02-201h 16power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingHat Low-Carb-Training noch eine Daseinsberechtigung?Die Bedeutung der Kohlenhydrate im Triathlontraining Essen ist ein Zeichen von Schwäche. So oder so ähnlich lautete einst die Devise, wenn es um eine angemessene Verpflegung während des Trainings ging. Mittlerweile ist klar, dass Kohlenhydrate die Trainingsqualität verbessern und ausdrücklich erwünscht sind – aber gilt das immer? Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder gehen im Gespräch der Frage nach, ob Low-Carb-Training noch zeitgemäß ist. Es wird besprochen, wie man es richtig und falsch macht und wieso früher nicht alles besser oder schlechter war. Starte mit power & pace in die Saison 2024/2...2024-12-191h 11power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingMeine erste LangdistanzErfahrungen und Empfehlungen zur Langdistanz-Premiere. In dem Gespräch zwischen Anna und Lea geht es um die persönlichen Erfahrungen auf dem Weg zur ersten Langdistanz. Anna und Lea befassen sich mit den Voraussetzungen, die du für eine Langdistanz mitbringen solltest und geben dir Ratschläge zu deinem Equipment, deiner Ernährung und dem, was dich eventuell erwartet. Erfahre außerdem, wo die gemachten Erfahrungen auseinandergehen und wie du mögliche Fehler vermeiden kannst. Zur Folge über Zeitmanagement von Anna und Björn: Trainingsplanung: Wie viel Zeit hast du wirklich? Gemeinsam für mehr Gesundheit...2024-12-051h 16power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingTrainingsplanung: Wie viel Zeit hast du wirklich?Realistisch einschätzen, stressfrei ans Ziel Wer sich ein sportliches Ziel setzen will, sollte sich zunächst darüber im Klaren werden, wie viel Zeit er oder sie dafür überhaupt investieren kann und will. Die Trainingspläne von power & pace sind nach diesem Konzept aufgebaut. Das verfügbare Zeitbudget führt zum passenden Plan. triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann sprechen in dieser Episode darüber, welche Aspekte in der Kombination aus Alltag und Training zu berücksichtigen sind und wie man sich selbst entsprechend richtig einschätzt. Wenn das gelingt, steht einem stressfreien Trainingsaufbau und einer steige...2024-11-211h 20power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingSo wirkt TrainingWie und warum werden wir eigentlich besser? Mit dem Triathlontraining wollen wir fit und besser werden – nicht zuletzt für das geplante Saisonhighlight. Aber welche Aspekte sind an der Leistungssteigerung überhaupt beteiligt und wie kannst du gewünschte Anpassungen unterstützen (oder zerstören)? Darüber sprechen Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder in dieser Episode. Starte mit power & pace in die Saison 2024/2025! Jetzt Mitglied werden Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder...2024-11-071h 49triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Vorfreude ist die schönste FreudeFrühe WM-Qualis und schnelle Zeiten Mindestens einmal im Jahr ist das Thema unumgänglich: Rekorde im Triathlon. So auch in dieser Episode von Carbon & Laktat. Am vergangenen Wochenende hat Jan Stratmann sich einen Slot für die Ironman-WM 2025 gesichert und den Ironman Barcelona in einer beachtlichen Zeit von 7:28:25 Stunden gewonnen. Außer Jan Frodeno beim Tri Battle Royale war bisher kein deutscher Athlet auf einer Langdistanz schneller. Aber unter welchen Bedingungen sind diese Zeiten entstanden? Wie sieht es bei anderen Rennen? Und sind Rekorde im Triathlon überhaupt von Bedeutung? Eine abschließende Beantwortung dieser Fragen gibt es hier nicht...2024-10-0834 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingTrainingsbereiche und ihre WirkungenWieso es so wichtig ist, die eigenen Trainingsbereiche zu kennen und einzuhalten. Freude und Entsetzen können beim Blick in den Trainingsplan dicht beieinander liegen. Grund dafür sind Abkürzungen wie G1, EB, DLext oder DLTempo. Die Trainingsbereiche geben Aufschluss darüber, wie entspannt oder hart die Einheit wird. Welches Ziel in den jeweiligen Zonen verfolgt wird und wieso es so wichtig ist, sie einzuhalten, erfahrt ihr aus dem Gespräch von Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder. Werbung: Sailfish Diese Folge wird mal wieder unterstützt von sailfish, eurer Schwimmmarke im Triathl...2024-10-031h 37power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingWelche Bedeutung hat Talent im Triathlon?So beeinflusst der nicht messbare Faktor die Leistung Leistungsdaten, Messwerte und Ergebnisse sind offensichtliche Aspekte, wenn es um die Performance geht. triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann machen in dieser Episode einen Ausflug in einen nicht messbaren Bereich. Sind alle Topsportler talentiert? Wie setzt sich Talent zusammen – und wieso braucht es zum Erfolg nicht immer Superlative? Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr in eurer Mitgliedschaft bei power & pace für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Werbung in eigener Sache: Noch knapp 1 Monat bis zur power...2024-08-291h 17triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Positive Probe in Texas, letzte WM-Slots am MainDer Fall Tomas Rodriguez Hernandez und ein Ausblick auf den Ironman Frankfurt Nils Flieshardt ist zurück am Podcast-Mikrofon. Der triathlon-Chefredakteur und Redakteurin Anna Bruder sprechen über die positive Dopingprobe des Mexikaners Tomas Rodriguez Hernandez und darüber, inwiefern dieser Fall den Blick auf den Sport verändert. Die beiden wenden sich aber auch dem nächsten Highlight zu, denn der Ironman Frankfurt steht an und Nils und Anna werden vor Ort berichten. Das fast 90-köpfige Starterfeld bietet auf jeden Fall bereits im Vorfeld einiges an Gesprächsstoff. -- Werbung -- TRI-C: Zubehör und Equi...2024-08-131h 00triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat – Sonderepisode: Heiße Olympiaentscheidungen in ParisEine erste Analyse aus dem Deutschen Haus, aber ohne deutsche Triathlonmedaillen Was für eine Geschichte, was für Rennen haben die Einzelentscheidungen im Olympia-Triathlon zu erzählen. Anna Bruder und Frank Wechsel waren als Augenzeugen dabei – und reden über ihre ersten Eindrücke. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Aktuelle Ausgabe -- Die triathlon special 1/2024: https://spomedis.de/products/triathlon-special-1-2023-challenge-roth Unser Kiosk-Finder: https://www.mykiosk...2024-07-3132 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Paris und die Triathlon-Geschichte(n)Eine Woche vor der ersten Entscheidung von Olympia 2024 Eine Woche vor der ersten Triathlonentscheidung der Olympischen Spiele von Paris 2024 unternehmen Frank Wechsel und Anna Bruder einen Streifzug über die bisherigen Entscheidungen im Zeichen der Ringe. Und blicken voraus auf die Rennen rund um die Pont Alexandre III. -- Werbung -- Sommerschlussverkauf bei EKOI Der Sommerschlussverkauf von Ekoi ist in vollem Gange und lockt mit vielen Rabatten. Statte dich jetzt auf ekoi.com von Kopf bis Fuß für dein Training und deinen Wettkampf aus! Mehr unter https://www.ekoi.com/de/?sc...2024-07-231h 37triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Nach der Challenge Roth ist vor der Challenge RothDie besondere Podcast-Episode aus der Anmeldeschlage Als sich die ersten Roth-2026-Aspiranten für die Anmeldung zur Challenge Roth 2025 aufstellten, war Anna Bruder noch im 2024er-Rennen unterwegs. Einem Rennen der Rekorde. Zusammen mit Frank Wechsel und vielen Agegroupern blickt sie auf den Tag zurück. -- Werbung -- TRI-C: Zubehör und Equipment für das Radfahren im Triathlon Durch mehr Komfort und passgenaues Equipment mehr Spaß und bessere Leistung – das ist das Ziel des Start-ups TRI-C, das in Deutschland eigenständig Produkte von und für Triathleten produziert. Zum Beispiel die CarbonArmschalen mit mehr...2024-07-0944 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk mit Karsten Janßen: Carbonschuhe für unterschiedliche LäufertypenDie Metaspeed-Serie von Asics im Check Gast in dieser Folge ist Karsten Janßen. Karsten leitet beim Laufschuhhersteller Asics das sogenannte Brand Trainer Team und ist damit für Schulungen zu neuen Produkten verantwortlich. Im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder wird die neue Metaspeed-Serie unter die Lupe genommen. Konkret geht es um die Carbonschuhmodelle "Metaspeed Sky Paris" und "Metaspeed Edge Paris". Wieso können unterschiedliche Läufertypen von unterschiedlichen Modellen profitieren? Wie findet man den idealen Wettkampfschuh? Wie setzt man Carbonschuhe im Training ein? Diese und mehr Fragen werden in dieser Episode beantwortet. Zur Metaspeed Paris Serie...2024-06-2149 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingPlanung und Umsetzung der zweiten SaisonhälfteWas tun mit der hart erarbeiteten Fitness nach dem Saisonhighlight? Der Hauptwettkampf ist vorbei, Motivation und Form sind jedoch noch vorhanden. Wenn dir diese Situation bekannt vorkommt, solltest du dir diese Episode anhören. triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann besprechen, welche Optionen sich für die zweite Saisonhälfte anbieten und wie sich die Ziele umsetzen lassen. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr mit eurer Mitgliedschaft bei power & pace direkt auf TrainingPeaks für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Werbung in eigener Sache: Triff...2024-06-201h 02power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingShit happens: Rettung in scheinbar aussichtslosen WettkampfsituationenSo kann es weitergehen, wenn im Rennen etwas schief läuft An einem Wettkampftag kann trotz guter Vorbereitung viel passieren, das man im Vorfeld als kleinere oder größere Katastrophe eingestuft hätte. Eine Panne, Magenprobleme, misslungenes Pacing – all das muss nicht zwangsläufig zu einem DNF führen. triathlon-Redakteurin Anna Bruder bespricht mit Coach Björn Geesmann mögliche Szenarien und Problemlösungen. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr mit eurer Mitgliedschaft bei power & pace direkt auf TrainingPeaks für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Werbung in ei...2024-05-231h 38power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingAuf den Punkt fit für den WettkampfDie (Un-)Erreichbarkeit der Topform Wir wollen es alle: Am Tag X unseres Saisonhighlights in bestmöglicher Verfassung an der Startlinie stehen. Wie das gelingen kann, vielleicht sogar mehrmals im Jahr, und warum man sich von Perfektion verabschieden sollte, das besprechen triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann in dieser Episode. Alle Trainingspläne erhaltet ihr mit eurer Mitgliedschaft bei power & pace über TrainingPeaks für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Werbung: Pillar Pillar ist ein Unternehmen für Mikronährstoffe. Die Produkt...2024-04-181h 17power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingTrial & Error im TriathlontrainingFehler machen und aus Fehlern lernen Wir wissen mittlerweile, dass Triathlon eine Fehlervermeidungssportart ist. Wenn im Wettkampf etwas im Hinblick auf die Ernährung oder das Equipment schiefgeht, weiß man: „Hätte ich das mal vorher ausprobiert.“ In dieser Episode sprechen Björn Geesmann und Anna Bruder darüber, welche Aspekte im Training getestet werden sollten, um böse Überraschungen im Wettkampf möglichst zu vermeiden und erklären, wie das Prinzip „Trial & Error“ zum Erfolg führt. Alle Trainingspläne erhaltet ihr mit eurer Mitgliedschaft bei power & pace über TrainingPeaks für einen monatlichen Beitrag von 35 oder 70 Euro. ...2024-03-211h 20triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Starfelder, Fokus, Salzränder ...... und das Rennen, dessen Namen nicht genannt werden darf Nach Miami ist vor Singapur. Diese Weisheit veranlasst Nils Flieshardt und Anna Bruder dazu, die Erkenntnisse des T100-Auftakts Revue passieren zu lassen und bereits einen Ausblick auf das nächste Rennen in Singapur zu wagen. Ausblick? Den gibt es auch im Hinblick auf eine große deutsche Langdistanz, die bislang nur Spekulationen zulässt, welche Stars wohl an den Start gehen werden. -- Werbung: PILLAR Performance -- Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sport...2024-03-191h 12triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Haie vor San Francisco und Stöhner bei offenem FensterWelche Rennen gehören auf die Bucket List und wie quält man sich am besten? Die Flucht von der Gefängnisinsel Alcatraz ist noch nicht vielen Menschen gelungen. Im Juni werden die Triathlonprofis bei der T100-Tour genau das tun – zumindest im übertragenen Sinn. Auch Chefredakteur Nils Flieshardt würde gern einen Fluchtversuch durch die San Francisco Bay wagen, wäre da nicht diese Angst vor schwimmenden Ungeheuern. Also müssen im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder andere Rennen für die Bucket List benannt werden – man muss schließlich Träume haben. Damit man es fit an die Startlin...2024-02-201h 04power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingEssstörungen im Sport – ein Erfahrungsbericht mit Ramona RichterVom Kontrollzwang zurück zur Lebensfreude Wenn Selbstoptimierung außer Kontrolle gerät und Sport sowie eine vermeintlich gesunde Ernährung Mittel zum Zweck werden, kann eine Essstörung entstehen, die das eigene Leben bestimmt. Ungefähr jeden zehnte betroffene Person überlebt diese psychische Krankheit nicht. Die Agegroup-Triathletin Ramona Richter berichtet im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder von ihren Erfahrungen, wie sie der Krankheit den Kampf angesagt und Lebensfreude zurückgewonnen hat. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 35 oder 70 Eur...2024-02-151h 06power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingTraining für alle TypenSo passt du deinen Plan an alltägliche Herausforderungen an Verschiedenste Gründe können dazu führen, dass wir unseren Trainingsplan nicht so umsetzen können, wie wir es uns wünschen. Schlaf- oder Zeitmangel sowie ein eng getakteter Alltag gehören dazu. triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann skizzieren in dieser Episode fünf verschiedene Szenarien und dazugehörige Trainingstypen. Vielleicht findet ihr euch in einem davon wieder und erfahrt, wie ihr euren Trainingsplan bestmöglich auf eure Situation anpassen könnt. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Alle Trainingspläne findet ihr...2024-02-011h 17triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Happy New Year!Gute Gründe zur Vorfreude – oder zur Sorge? Zur ersten Episode in 2024 begrüßen euch Anna Bruder und Lars Wichert an den Podcast-Mikrofonen von Carbon & Laktat. Nach einem kurzen Blick auf die persönlichen High- und Lowlights des vergangenen Jahres befassen sich Anna und Lars mit den Ereignissen, auf die sie sich in den kommenden Monaten freuen. Wie groß die Freude aufseiten der Profis ist, hängt unter anderem mit finanziellen Aspekten zusammen. Wer sind die Top-Verdiener und wie kann man als Berufssportler aufgestellt sein? -- Werbung -- Diese Folge wird euch präsentiert von PILLAR Pe...2024-01-021h 18power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingSaison analysieren und Erkenntnisse gewinnenDie Reflektion der eigenen Leistung und Rahmenbedingungen Was lief gut, was nicht, was will ich besser machen? Diese und weitere Fragen kann man sich selbst am Ende eines (Triathlon-)Jahres stellen. Im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder erklärt Coach Björn Geesmann, wie wir mit uns selbst und unserem Umfeld in den Austausch gehen können, damit mögliche Fehlerquellen aufgedeckt und behoben werden können. Ziel gesetzt? Am 1. Dezember öffnet die Anmeldung zur power & pace Trophy in Ingolstadt. Zum Kalendereintrag geht es hier entlang. Alles rund um power & pace: powerandpace.de power...2023-11-301h 02triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Triathlon abseits des MainstreamBesondere Formate mit Schwimmen, Radfahren und Laufen „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Was schon vor über 200 Jahren für den Dichter Matthias Claudius galt, gilt heute auch im Triathlon. Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder sind nun zurück in der Redaktion und berichten von den besonderen Sportevents, die sie erlebt haben – und 2024 ff. erleben wollen. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Aktuelle Ausgabe -- ...2023-11-0154 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Aus Fehlern lernt manEine Episode mit Special Guest Jan Stratmann In dieser Episode haben sich Anna Bruder und Lars Wichert Verstärkung ans Mikrofon geholt. Triathlonprofi Jan Stratmann berichtet von seinem Langdistanzdebüt, das er am vergangenen Wochenende beim Ironman Portugal gegeben hat. Kleiner Teaser: Die Frage, ab wann es wirklich hart wird, hat sich irgendwann nicht mehr gestellt, sondern konnte von Jan mit einem "Jetzt" beantwortet werden. Nach dem Gespräch sorgte das neue Qualifikationssystem von Ironman noch für ein wenig Diskussionspotenzial. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exkl...2023-10-241h 16power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingMentale Tiefpunkte nach dem SaisonhighlightNegative Gedanken einordnen und überwinden, Motivation zurückgewinnen Vielleicht kommt es euch bekannt vor: Nach dem persönlichen Saisonhighlight, auf das man sich viele Monate vorbereitet hat, weicht die anfängliche Euphorie einer überwiegend negativen Gefühlslage. Die Gründe dafür können vielschichtig sein, sei es die plötzlich fehlende Struktur, Unzufriedenheit über die eigene Leistung oder einfach die Tatsache, dass diese bestimmte sportliche Reise (vorerst) beendet ist. Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder nähern sich in dieser Episode dem Thema an und durchlaufen im Gespräch eine Form des Coaching-Prozesses. Die Denkanstöße kann jeder und jede Z...2023-10-121h 19triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk mit Robin Sorg: Die wichtigsten Nährstoffe im (Ausdauer-)Sport und ihre BedeutungDarauf sollten Sportlerinnen und Sportler für eine optimale Versorgung achten Dass eine gesunde Ernährung insbesondere für Sportlerinnen und Sportler wichtig ist, ist kein Geheimnis. Doch nicht alle wichtigen Nährstoffe können im optimalen Maß über Lebensmittel abgedeckt werden. Welche das sind, welche Funktionen sie erfüllen und wieso es auch zu viel des Guten sein kann, erklärt Ernährungsberater Robin Sorg von bioniq im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder. Hinweis: Dieser Podcast ist eine bezahlte Werbepartnerschaft. Hier könnt ihr euch das Konzept von bioniq einmal genauer anschauen: https://bioniq.com2023-10-061h 26triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk mit Robin Sorg: Die wichtigsten Nährstoffe im (Ausdauer-)Sport und ihre BedeutungDarauf sollten Sportlerinnen und Sportler für eine optimale Versorgung achten Dass eine gesunde Ernährung insbesondere für Sportlerinnen und Sportler wichtig ist, ist kein Geheimnis. Doch nicht alle wichtigen Nährstoffe können im optimalen Maß über Lebensmittel abgedeckt werden. Welche das sind, welche Funktionen sie erfüllen und wieso es auch zu viel des Guten sein kann, erklärt Ernährungsberater Robin Sorg von bioniq im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder. Hinweis: Dieser Podcast ist eine bezahlte Werbepartnerschaft. Hier könnt ihr euch das Konzept von bioniq einmal genauer anschauen: https://bioniq.com2023-10-061h 26power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingLaufschwerpunkt im SpätsommerFit zum zweiten Saisonhighlight Die persönlichen Highlights im Triathlon sind abgehakt, von der Form ist aber noch eine Menge übrig? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um den Fokus im Training auf die dritte Disziplin zu legen und das Sportjahr mit einem Marathon oder Halbmarathon abzuschließen. Coach Björn Geesmann erklärt im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, worauf es bei einem Laufschwerpunkt ankommt und welche Vorteile dieser bieten kann. Alle Trainingspläne für Triathlon sowie für euer Laufevent im Spätsommer oder Herbst findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen mon...2023-08-311h 02triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: "Zippergate" und Startlisten-WirrwarrEreignisreiche Zeiten in der Triathlonszene Nach dem jüngsten Verstoß gegen die Anti-Doping-Bestimmungen sprechen Anna Bruder und Jan Grüneberg über das aktuelle Renngeschehen. Die Startliste der PTO US Open ist mit großen Namen gespickt – wer wirklich am Start stehen wird, ist jedoch ungewiss. In den vergangenen Tagen hagelte es zahlreiche Absagen. Zudem sorgte ein geöffneter Reißverschluss für Aufsehen. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Werbung -- Dies...2023-08-0144 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Last Call NizzaWer will zur Ironman-WM und wer nicht? Der Ironman Lake Placid am vergangenen Wochenende war das letzte Rennen, bei dem sich Athleten für die Ironman-WM in Nizza qualifizieren konnten. Doch nicht jeder will überhaupt dorthin. Lars Wichert und Anna Bruder sprechen über die Gründe und diskutieren, welchen Wert ein Slot überhaupt aus Agegrouper-Sicht hat, wenn man sich ganz vorn oder eher im Mittelfeld bewegt. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- We...2023-07-2559 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat – live aus Frankfurt: Stimmungen und Stimmen nach der Ironman-EMRookie-Gefühle und ein Doppel-Wumms Am Morgen nach dem Ironman Frankfurt treffen sich die Teilnehmer traditionell in der Eissporthalle. Zum Frühstück, zur Siegerehrung und zur Slotvergabe für die Weltmeisterschaften. Anna Bruder und Frank Wechsel haben sich vor der Zeremonie unterhalten – auch mit einigen Gästen. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Werbung -- Optimiere dein Training und versorge deinen Körper mit le melo, dem perfekten Begleite...2023-07-0340 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingSo funktioniert TaperingAlles über die optimale Gestaltung der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung Bei unserem Saisonhighlight wollen wir alle so fit wie möglich an der Startlinie stehen. Damit das gelingt, heißt es im Vorfeld, das richtige Maß aus Aktivierung und Erholung zu finden sowie die Energiespeicher vollständig zu füllen. triathlon-Redakteurin Anna Bruder bespricht mit Coach Björn Geesmann, welche Aspekte in Sachen Tapering von Bedeutung sind und wie dieses gestaltet werden kann. Alle Trainingspläne sowie die ein- und zweiwöchige akute Wettkampfvorbereitung UND die Trainingspläne für die zweite Saisonhälfte findet ihr wie gewohnt auf powerandpace...2023-06-081h 05triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Alle Wege führen auf den RömerbergUnterschiedliche Philosophien für die Langdistanz Chefredakteur Nils Flieshardt hat vorgelegt, Jan Frodeno zieht nach – und dann müssen die heutigen Talker Anna Bruder und Frank Wechsel ran. Jeder Langdistanz-Finisher in spe geht mir seiner ganz eigenen Philosophie an die 226 Kilometer. -- Werbung -- Für viele Triathleten sind Energy Gels unabdingbar. Die Kraftpakete to go haben schon etlichen Champions über die Ziellinie geholfen und sind aus den meisten Laufgurten nicht mehr wegzudenken. Die "Energy Gel Flask" von GU bringt dir die gewohnten Vorteile des beliebten Energy Gels aus den USA in einem neuen Formfaktor. Mit ei...2023-05-301h 11triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Mut, Motivation und MuskelkaterDie Lehren des Rennwochenendes Die Triathlonsaison ist in vollem Gange und das vergangene Wochenende war ein echtes Fest für Fans der Szene – sowohl auf als auch abseits der Strecken. Nils Flieshardt und Anna Bruder besprechen in dieser Episode, welche Lehren man aus den unterschiedlichen Rennen ziehen kann. Abschließend gibt es noch ein Fazit der persönlichen Erlebnisse im Kraichgau sowie einen Ausblick auf das, was noch bevorsteht. -- Werbung -- Diese Folge Carbon & Laktat wird präsentiert von INCYLENCE. INCYLENCE dürften die meisten von euch bereits kennen, immerhin hat sich der Sockenspezialist aus Ham...2023-05-231h 04power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingLange Einheiten im TriathlontrainingRisiken umgehen, Ziele erreichen In jedem Trainingsplan für einen Triathlon finden sich Einheiten, die länger sind als andere. Wieso sie notwendig sind, welches Ziel dahintersteckt und wie sie bestmöglich gestaltet werden sollten, darüber spricht triathlon-Redakteurin Anna Bruder mit Björn Geesmann in dieser Episode. Alle Trainingspläne sowie die ein- und zweiwöchige akute Wettkampfvorbereitung UND die Trainingspläne für die zweite Saisonhälfte findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Werbung: Wettkampfreisen mit Hannes Hawaii Tours KULT seit 1982! Die legendä...2023-05-181h 37triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Mentalspiele im TriathlonVom Hafen von Oceanside bis auf den Frankfurter Römerberg Der Ironman 70.3 Oceanside war auch ohne das erwartete Battle von Jan Frodeno und Lionel Sanders ein Triathlon, aus dem man viel ziehen konnte. Auch für die mentale Vorbereitung auf die eigenen Rennen, wie Anna Bruder und Frank Wechsel meinen. -- Links -- Neue Formate auf unserem YouTube-Kanal triathloninsider: https://www.youtube.com/@tri-mag Rennbericht Ironman 70.3 Oceanside: https://tri-mag.de/szene/showdowns-beim-halbmarathon-leo-bergere-und-tamara-jewett-gewinnen-ironman-70-3-oceanside/ Chelsea Sodaro spendet ihr Preisgeld: https://tri-mag.de/szene/5-000-us-dollar-gegen-waffengewalt-chelsea-sodaro-spendet-preisgeld-von-oceanside/ -- Aktuelle Ausgabe --...2023-04-0455 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingDer Energiehaushalt und seine verschiedenen FacettenMotiviert oder müde – das steckt dahinter Motivationsprobleme und Erschöpfungszustände kennt wahrscheinlich jeder. Dr. Wiebke Elsner erläutert im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, was dafür verantwortlich sein kann und inwiefern Hoch- und Tiefpunkte normal sein. Ihr erfahrt außerdem, welche Aspekte im Hinblick auf den Energiehaushalt wichtig sind und wie ihr euren inneren Antrieb nutzen könnt. Die Trainingslagerpläne für dein Camp gibt es wie immer auf powerandpace.de/trainingsplan Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. W...2023-02-231h 19power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingStrava or it didn’t happen!Motivation und Frustration durch soziale Netzwerke? 83 Prozent unserer Instagram-Community von power & pace nutzen die App Strava, ein soziales Netzwerk für Sportlerinnen und Sportler. Das ergab ein Meinungsbild, das wir kurz vor dieser Podcast-Episode ermittelt haben. Motivation, Datenerhebung, Trainingsanalyse oder Vernetzung mit anderen – unter anderem diese Aspekte wurden als Grund für die Nutzung genannt. Doch kann das Ganze auch ins Negative umschlagen, uns unter Druck setzen und falsche Eindrücke vermitteln? Über diese und weitere Fragen haben wir in größerer Runde in der triathlon-Redaktion diskutiert und sind gespannt, wie ihr darüber denkt. Mit dabei sind in dieser Fo...2023-01-121h 04triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Neues Jahr, neues GlückSportlicher Start in 2023, Vorsätze und Ziele In der ersten Episode des Jahres 2023 sprechen Lars Wichert und Anna Bruder über die sportliche Gestaltung der Tage zwischen Weihnachten und Neujahr. Der klassische Silvesterlauf, das normale Trainingsprogramm oder Hallenfußball – alles ist möglich, um mit Schwung durchzustarten. Wie haben die Profis den Jahreswechsel verbracht und welche guten Vorsätze werden nun angegangen? -- Werbung -- Sonderaktion unseres Presenters AG1 Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/carbonlaktat, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D...2023-01-0350 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingRheuma und TriathlonWie Verena Godersky ihr Training und den Alltag als Rheumatikerin meistert Verena Godersky ist Sportlerin, Mutter – und Rheumatikerin. Im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder erzählt die 42-Jährige, wie sie im Alter von 25 Jahren mit der Diagnose umgegangen ist, wieso sie auf Arztbesuche verzichtet hat und wie sie schließlich zum Triathlon und einem gesunden Lebensstil gefunden hat. Werbung: Unser heutiger Presenter AG1 Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/powerpace, teste AG1 völlig risikofrei mit 60 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des...2022-12-0851 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingDer TÜV für TriathletenDiese Punkte gehören auf die To-do-Liste für einen stressfreien Saisoneinstieg Willkommen zur 100. Episode! Wenn das Training für die neue Saison beginnt, muss an einiges gedacht werden. Coach Björn Geesmann erläutert im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, welche Rahmenbedingungen erfüllt sein sollten, damit ihr guten Gewissens durchstarten könnt. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von 29 oder 58 Euro. Schnellfahrzeug für dein Bike – willkommen im "Der Baranski Shop"! Rabattcodes oder unnötiges Zeug gibt es hier nicht. Dafür aber alles, was...2022-11-171h 33power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingSo erkennt und vermeidet ihr einen EnergiemangelProf. Dr. Karsten Köhler, was steckt hinter RED-S? Wer im (Trainings-) Alltag zu wenig Energie zuführt, nimmt gesundheitliche Risiken in Kauf, die schnell zu einem längeren Trainingsausfall führen können. In dieser Episode ist Prof. Dr. Karsten Köhler, Ernährungswissenschaftler an der TU München, zu Gast. triathlon-Redakteurin Anna Bruder bespricht mit ihm, was es mit der Bezeichnung "RED-S" auf sich hat, wie man einen Energiemangel frühzeitig erkennt und ihn vermeidet. Ihr glaubt, dass ihr eher zu viel Energie aufnehmt? Im Podcast erfahrt ihr, wie es auf gesunde Art und Weise mit dem Gewichtsm...2022-11-031h 06triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Fragen und Antwortentriathlon-Redakteur Lars Wichert über seinen Renntag beim Ironman Hawaii Nachdem in der vergangenen Woche die Profirennen des Ironman Hawaii ausführlich besprochen wurde, stellt sich triathlon-Redakteur Lars Wichert heute den Fragen seiner Kollegin Anna Bruder und denen der Community. Unser neuer Partner: Wahoo hat gerade seinen neuesten GPS-Radcomputer, den ELEMNT ROAM auf den Markt gebracht und einiges an Neuheiten in das neue Flaggschiff reingepackt. Mehr unter https://wahoofitness.com Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Die Links zu...2022-10-181h 34power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingSinnvolles für die SaisonpauseGut erholt, voll motiviert Langsam, aber sicher geht die Triathlonsaison für die meisten Triathleten zu Ende. Eine Zeit ohne Trainingsplan ist dabei für viele kaum vorstellbar, doch bevor es wieder losgeht, heißt es erst einmal, zur Ruhe zu kommen. Wie das funktioniert, wie ihr eure wohlverdiente Off-Season gestalten könnt und was es dabei zu beachten gilt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für 25 oder 50 Euro im Monat im PRO-Level. Nach der Saisonpause geht es wieder häufiger auf die Rolle. Mit Zwi...2022-09-011h 00triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Showtime in ŠamorínDer Collins Cup in der Innen- und Außenwahrnehmung Der Collins Cup ist Geschichte. Im slowakischen Šamorín konnte man am Wochenende großen Sport verfolgen sowie allerlei Entertainment mit den besten Triathletinnen und Triathleten der Welt – und das sowohl vor Ort als auch vor den heimischen Bildschirmen. In neuer Besetzung bei Carbon & Laktat sprechen triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Videoredakteurin Julia Umlandt über die zweite Austragung des Events. Wie war die Szenerie vor Ort? In welcher Verfassung waren die Athletinnen und Athleten? Was bleibt aus sportlicher und organisatorischer Sicht vom Collins Cup hängen und welchen Stellenwert hat er in der Z...2022-08-231h 07power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingAnnas erstes Mal: Die MitteldistanzViele Monate Training für den einen, großen Tag: Die erste Mitteldistanz Über eineinhalb Jahre musste sich triathlon-Redakteurin Anna gedulden und hielt die Motivation aufrecht, bis es dann am vergangenen Wochenende endlich so weit war: Ihre erste Mitteldistanz in ihrer Heimatstadt Frankfurt fand endlich statt. Warum es in diesem Jahr an der Zeit war, dieses Rennen zu absolvieren, welche Meilensteine Anna in der Vorbereitung erreichte und wie das erste Mal verlief, erzählt sie im Gespräch mit Team Managerin Jule Bartsch. Alle Trainingspläne findet ihr wie gewohnt auf powerandpace.de/trainingsplan für 25 oder 50 Euro im...2022-08-111h 02triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Diverse Möglichkeiten im TriathlonVerschiedene Optionen der Saisonplanung und neue Wertungsklassen Nach dem Dresden-Desaster ist nun klar, wie es mit dem Rennen weitergeht. Oder doch nicht? Auch über anderen Veranstaltungen stehen noch kleinere und größere Fragezeichen. Frank Wechsel und Anna Bruder sprechen über die verschiedenen. Schließlich gibt es noch einen Ausflug in die internationale Welt des Triathlons, wo neue Regelungen der Wertungsklassen für Diskussionen sorgen. Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Die AG1 X RICK Cycling Challenge auf Strava: https://www.str...2022-08-091h 11triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Ironman sorgt für SchlagzeilenHeiße Diskussionen rund um den Big Player Es war viel los in der vergangenen Woche. Anstatt über die Premiere des Ironman 70.3 Dresden aus sportlicher Sicht zu sprechen, lassen Nils Flieshardt und Anna Bruder die Ereignisse rund um die Absage Revue passieren und diskutieren, was zu welchem Zeitpunkt schiefgelaufen ist. Weiter geht es mit einer Debatte um die Aufstockung der Slots für die Ironman-WM auf Hawaii sowie der vermeintlichen Stärkung des weiblichen Teilnehmerfeldes. Wie ist diese Entwicklung zu bewerten? Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unter...2022-08-0259 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingDie häufigsten Laufverletzungen erkennen und behandelnPhysiotherapeut Valentin Hoepfner über Diagnostik und Therapie von Läuferknie und Co. Das Letzte, was man als Sportler haben will, ist eine Verletzung. Wenn es doch einmal dazu kommt, sind die Diagnose und eine passende Behandlung entscheidend für den Heilungsprozess. Physiotherapeut und Lauftrainer Valentin Hoepfner von running physios geht im Gespräch mit Redakteurin Anna Bruder auf die häufigsten Beschwerden ein und erklärt, wie die Therapie aussehen kann. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Auf der WEBSITE von running physios findet ihr Information zur laufspezifischen Physiotherapie und könnt Valentin kontaktieren. W...2022-07-281h 06triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Kämpfe, Krämpfe und wenig KanadaDie Canadian Open der PTO Tour in der Diskussion Das erste Rennen der PTO Tour ist Geschichte. Nils Flieshardt und Anna Bruder blicken auf die Canadian Open in Edmonton zurück und diskutieren, was davon hängen geblieben ist. Teil der Diskussion sind natürlich die sportlichen Leistungen der Athletinnen und Athleten, aber auch alles andere, was das Rennen besonders gemacht hat – oder eben nicht. Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Die Links zu dieser Episode Socken, Shirts...2022-07-261h 11power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingSchnell auf kurzen und langen DistanzenEinfach mal machen – mit Simon Müller Wer vorwiegend auf der Mittel- und Langdistanz unterwegs ist, tut sich oftmals schwer, wenn es richtig schnell wird. Wie kann der Wechsel zwischen kurzen und längeren Distanzen gelingen, welche Voraussetzungen sind dafür nötig und wieso lohnt sich ein Ausbruch aus dem gewohnten Trott überhaupt? Darüber spricht triathlon-Redakteurin Anna Bruder mit Simon Müller, ebenfalls Redakteur bei triathlon. Er blickt dabei sowohl auf eigene Erfahrungen als auch auf das Training der Profis. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Wir befinden uns mitten in der Triathlon...2022-07-1448 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Die Strahlkraft von kleinen und großen EventsTriathlon ist für alle da Wir waren bei einer der kleinsten und einer der weltweit größten Triathlonveranstaltungen dabei – und das alles an nur einem Wochenende. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über ihre Erlebnisse auf der Hamburger Hallig und in der Hamburger Innenstadt und biegen ab in eine (nicht abgeschlossene) Diskussion, wieso Frauen dabei so unterrepräsentiert sind. Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Die Links zu dieser Episode Socken, Shirts und mehr von Carbon & Laktat: ...2022-07-1253 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Video-Podcast aus Roth mit dem krassesten Publikum, das man sich vorstellen kannAuch als YouTube-Video auf Kanal "triathloninsider" Achtung! Diese Podcast-Episode funktioniert viel besser mit Video - hier ist der Link: https://youtu.be/XPHWniutClQ Wenige Stunden nach dem Schlussakkord im Zielstadion der Challenge Roth bildet sich schon die Anmeldeschlage für das Rennen des Folgejahres. Anna Bruder und Frank Wechsel haben die Schlange besucht. Mit Bollerwagen, Lautsprecher und Mikros. Herausgekommen ist eine ziemlich turbulente Episode von Carbon & Laktat … Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Die Links zu dieser Epis...2022-07-0550 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingDas perfekte WettkampfwochenendeVon der Anreise bis zum Zieleinlauf Wenn das Saisonhighlight näherrückt, steigt unweigerlich die Aufregung. Es gibt vieles, an das gedacht werden muss, damit die Anreise sowie die Zeit am Wettkampfort möglichst reibungslos verlaufen. Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder besprechen, was zu welchem Zeitpunkt zu tun ist und geben dir einen Leitfaden an die Hand, damit du nicht nur topfit, sondern auch entspannt und voller Vorfreude an der Startlinie stehst. Diese Podcastserie wird präsentiert von Trionik! Dein Triathlon-Fachgeschäft aus Hamburg ist auch online mit Produkten, Services und relevantem Content für Triat...2022-06-301h 37power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingBau jetzt keinen Scheiß!Fehler in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung vermeiden Der Wettkampf ist nur noch wenige Wochen entfernt, die Vorbereitung erreicht ihre finale Phase. Jetzt kann nichts mehr schiefgehen. Oder vielleicht doch? Coach Björn Geesmann und Redakteurin Anna Bruder besprechen, worauf es jetzt ankommt und was es zu vermeiden gilt, damit ihr das Beste aus eurem Rennen herausholen könnt. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsentiert von OMNi-POWER. Das ist das neue Sportgetränk aus dem Haus OMNi-BiOTiC. Zusammen mit über 500 Profiathleten und führenden Wissenschaftlern entwickelt, gibt euch das Sportgetränk CARB...2022-05-191h 23power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingMallorca-RecapJule und Anna blicken zurück auf 2 Wochen Trainingscamp mit power & pace Mallorca ist nur einmal im Jahr. Das gilt für viele Triathletinnen und Triathleten hinsichtlich ihrer Destination für das Trainingslager. Jule Bartsch und Anna Bruder waren im Camp von power & pace und Hannes Hawaii Tours auf der Insel und berichten von ihren Eindrücken. Welche Highlights hat Mallorca zu bieten? Wie lief das Trainingslager aus sportlicher und organisatorischer Sicht ab und welche Typen lernt man auf einer Klassenfahrt für Triathleten garantiert kennen? Das erfahrt ihr in dieser Episode. Alles rund um power & pace: power...2022-05-121h 00power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingMust-haves der TriathlonausrüstungDiese Dinge gehören zur Grundausstattung beim Schwimmen, Radfahren und Laufen Heute dreht sich alles um das Thema Equipment. Die Optimierungspotenziale sind dabei im Triathlon nahezu unbegrenzt, doch nicht jedes Teil gehört zur Grundausstattung. Frank Wechsel und Anna Bruder besprechen, welche Basics in den einzelnen Disziplinen sowie im Wettkampf unverzichtbar sind und wo ihr eurer Ausrüstung ein optionales Upgrade verpassen könnt. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsentiert von LOEWI. Loewi bietet 100% personalisierte Nahrungsergänzung, die voll auf eure Bedürfnisse abgestimmt ist. Ihr bestellt online, macht e...2022-04-211h 13power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingTag und Nacht perfekt regeneriertShida Pourhosseini über die optimale Erholung und die Rolle des Schlafs Kein Training funktioniert ohne passende Ruhephasen. Die Regenerationstrainerin Shida Pourhosseini erklärt im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder, wie man verschiedene Maßnahmen optimal für sich anwenden kann und wieso die wirkungsvollste davon eigentlich sehr simpel ist. Die Rede ist vom Schlaf: Er kostet nichts, ist unverzichtbar für die Gesundheit und letztlich auch für die sportliche Leistungsfähigkeit. Dennoch gibt es bei der vermeintlich einfachen Nachtruhe einige Punkte, die es zu beachten gilt. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Unsere h...2022-04-1453 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingVöllig drüberÜbertraining rechtzeitig erkennen, vermeiden und vorbeugen Wer im Training regelmäßig persönliche Grenzen überschreitet und in allen Lebensbereichen stets mindestens 100 Prozent geben will, kann früher oder später dem Problem „Übertraining“ begegnen. Das gilt es unbedingt zu vermeiden, wenn man gesund bleiben und seine Leistung steigern will. Welche Anzeichen auf ein Übertraining hindeuten, wieso das Trainingspensum dabei meist nicht das Hauptproblem ist und wie ihr gar nicht erst in das Leistungstief hineinfallt, erfahrt ihr in dieser Episode mit Coach Björn Geesmann und Redakteurin Anna Bruder. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Unsere heutige...2022-03-311h 08triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Coming from MiamiAction auf dem Speedway, im Trainingsplan und auf den Kanaren Nach einem kurzen Ausflug in die eigene Gefühlswelt lassen Nils Flieshardt und Anna Bruder den Clash Miami Revue passieren. Dort gab es großen Sport, aber auch unglückliche Vorkommnisse für die Athletinnen und Athleten. Weil die Triathlonuhr ab jetzt nicht mehr stillsteht, gibt es außerdem noch einen Ausblick auf den Ironman 70.3 Lanzarote mit den dazugehörigen Bedingungen, den Favoritinnen und Favoriten, die es äußerst schwer machen, den Ausgang des Rennens vorherzusehen. Aktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erha...2022-03-151h 19triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Weltbestzeiten in der WüsteGroße Leistungen in Dubai und großes Geld in Florida Die Triathlonsaison hat beim Ironman 70.3 Dubai mit zwei Paukenschlägen in Form von Weltbestzeiten begonnen. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen über die Leistungen von Laura Philipp und Marten Van Riel und ordnen diese in den Gesamtkontext aller Ergebnisse ein. Bei Kristian Blummenfelt wundert man sich über das Set-up und fragt sich: Woran hat et jelegen? Weitere Themen sind die Erstaustragung der Couples Championship, bei der es im Spaßformat um sehr viel Geld ging, persönliche Trainingsanekdoten und die Radstrecke des Ironman Hamburg vor der Haustür. A...2022-03-081h 08power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-Training"The Final Countdown" oder: Von Schlüsseleinheiten und anderen essenziellen DetailsDie spezifische Wettkampfvorbereitung, Chancen und No-Gos Wir läuten die heiße Phase der Wettkampfvorbereitung ein, denn in den nächsten acht bis zwölf Wochen stehen die ersten großen Saisonhighlights an. In dieser Folge sprechen Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder darüber, wie ihr euch von eurer guten in eine sehr gute Form bringt und schon bald race-ready seid. Ihr erfahrt, welche wichtigen Schlüsseleinheiten euch nach vorn bringen, wieso diese nicht für jeden gleich aussehen und welche Aspekte überhaupt einen Einfluss darauf haben. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Unsere h...2022-03-031h 04power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingMotivation – mal mit, mal ohneWann wir motiviert sind und wann wir sie gut gebrauchen können Die Hände zum Himmel und alle haben Bock! Oder doch nicht? Jule Bartsch und Anna Bruder sprechen über verschiedene Aspekte der Motivation und teilen ihre Ansichten dazu, die sich teilweise deutlich unterscheiden. Ist ein Ziel notwendig, um motiviert sein? Wie grenzen sich die Motivation im Training und Alltag voneinander ab und wie kann man sich aus einem Motivationsloch herausholen? Zu diesen und weiteren Fragen soll euch diese Episode Denkanstöße liefern. Alles rund um power & pace: powerandpace.de Zur Podcast-Episode über Selbstregulation mit An...2022-02-1044 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Neuer WM-Kurs und Rekord am EntenteichDie Strecken in Utah, persönliche Ziele und private Diskussionen Es gibt News aus Utah, denn die Streckenführung für die Ironman-WM im Mai steht fest. Nils Flieshardt und Anna Bruder sprechen darüber, wie sich das auf die Härte und Dynamik des Rennens auswirken könnte. Außerdem interviewen sich die beiden gegenseitig mit fünf kompakten Fragen, die Diskussionspotenzial sowie einen Ausblick auf die persönlichen Ziele bieten. Aktion unseres Presenters aerycs: Ab sofort bekommst du auf https://aerycs.de/pages/superlight-mig78 mit dem Code PREORDER-MIG78 15 % Nachlass beim Kauf eines Superlight MIG 78...2022-02-081h 22power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingTipps für das TrainingslagerSo gelingt der Sporturlaub Malle ist nur einmal im Jahr – das gilt nicht nur für den Urlaub am Ballermann, sondern auch für viele Triathletinnen und Triathleten hinsichtlich des Trainingslagers. Hier gilt es, unter perfekten Bedingungen das eigene Leistungsniveau auf das nächste Level zu heben. Coach Björn Geesmann erklärt im Gespräch mit Redakteurin Anna Bruder, wie das gelingt, worauf man im Camp achten sollte und was unbedingt zu vermeiden ist. Alles rund um das neue Zuhause von power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird präsentiert von Zwift. Die Indoor-Cy...2022-01-271h 05power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingGute VorsätzeAnna Bruder und Jule Bartsch sprechen über gute Vorsätze im und außerhalb des Triathlons Gute Vorsätze und Zielsetzungen gehören zum Jahreswechsel wie die geschmückte Tanne zu Weihnachten. Wie kann ich die zurückliegenden zwölf Monate reflektieren? Was kann mir dabei helfen, positiv ins neue Jahr zu starten und Zielsetzungen zu formulieren? Und inwiefern muss das alles überhaupt mit Triathlon zu tun haben? Diese Fragen könnt ihr euch nach dem Anhören dieser Folge hoffentlich beantworten. Anna und Jule teilen ihre Gedanken mit euch. Alles rund um das neue Zuhause von power & pac...2021-12-3045 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingSicher und sichtbar trainierenRedakteurin Anna Bruder und Team Managerin Jule Bartsch geben euch Tipps für das Training im Dunkeln Dass wir uns im Winter beim Training wärmer anziehen müssen als im Sommer, ist klar. Aber wie warm ist zu warm? Welche Gadgets und Kleidungsstücke sind unverzichtbar und welche vielleicht unnötig? Unter anderem darum geht es in dieser Episode. Außerdem sprechen Anna und Jule darüber, welche Aspekte noch wichtig sind, um sich in der Dunkelheit sicher zu fühlen und ohne mulmiges Gefühl zu trainieren. Hier geht's zur Anmeldung zum Webinar mit Caroline Rauscher...2021-12-091h 00power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingSo plant ihr eure Saison 2022Coach Björn Geesmann über die sinnvolle Saisonplanung für das kommende Jahr Wie sieht eine optimale Saison aus? Welche Bestandteile muss ich vor meinem Hauptwettkampf unterbringen und wie setze ich diese überhaupt passend zusammen? Diese und weitere Fragen stellen sich viele Triathletinnen und Triathleten spätestens rund um den Jahreswechsel. Triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann helfen euch auf die Sprünge, damit ihr eure verfügbare Zeit sinnvoll nutzen und schließlich in Bestform an der für euch wichtigsten Startlinie stehen könnt. Alles rund um das neue Zuhause von power & pace: powerandpac...2021-12-021h 23triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatPhilipp Merk: Perfekt versorgt mit personalisierten NährstoffenWieso der Nährstoffbedarf so individuell und "one size fits all" nicht optimal ist Der Markt an Nahrungsergänzungsmitteln ist riesig und ein Ende ist nicht in Sicht. Muss das wirklich sein? Welche Nährstoffe sind wichtig? Was passiert, wenn ich unter- oder überversorgt bin? Diese Fragen stellen sich viele Sportlerinnen und Sportler, wenn es um den Einsatz von Supplementen geht. Die Firma LOEWI geht dabei neue Wege und verfolgt einen personalisierten Ansatz, mit dem jeder Kunde eine passgenaue Lösung für den individuellen Bedarf sowie im Hinblick auf die persönlichen Ziele erhält. Hier könnt ih...2021-11-2645 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingHenrik Jonsson über vegane Ernährung im SportSo gelingt der Umstieg für eine optimale Leistungsfähigkeit Wie gesund ist eine vegane Ernährung für Sportler? Welche Vorteile bietet sie im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit und kann man typische Fehler und Risiken vermeiden? Diese und weitere Fragen bespricht triathlon-Redakteurin Anna Bruder mit dem veganen Ernährungsberater Henrik Jonsson. Ihr erfahrt außerdem, wie der Umstieg gelingt, wenn ihr die pflanzliche Ernährung einmal ausprobieren wollt und wieso das Ganze viel unkomplizierter ist, als ihr vielleicht denkt. Alles rund um das neue Zuhause von power & pace: powerandpace.de Unsere heutige Episode wird prä...2021-11-1158 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Blickt die Triathlonwelt 2022 nach ... Brandenburg?Neue Mittel- und Langdistanzen im Osten der Republik Im Westen (der USA) nichts Neues, im Osten (Deutschlands) dafür umso mehr: Es geht um Weltrekorde auf der Langdistanz im Triathlon. War da nicht noch so ein Laborprojekt? Frank Wechsel und Anna Bruder spoilern ins Jahr 2022. Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic Greens auf tri-mag.de: https://tri-mag.de/training/ernaehrung/volle-naehrstoffpower-mit-athletic-greens/ Die Links zu dieser Ep...2021-10-261h 02triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: California here we comeEin richtungsweisendes Rennen? Dieses Aufeinandertreffen könnte die Triathlonwelt ganz schön durcheinanderwirbeln: Kann Gustav Iden beim Ironman California Jan Frodeno die Stirn bieten oder wird dieser einen weiteren dominanten Auftritt hinlegen? Welche Konkurrenten können sonst noch etwas zur Renngestaltung beitragen? Und was ist das Geheimnis hinter Idens Energielevel? Darüber diskutieren Anna Bruder und Nils Flieshardt in dieser Episode. Sonderaktion unseres Presenters AG1 von Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema...2021-10-191h 11triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Malle für alleVolles Haus auf der Insel und Slots im Angebot Europa blüht zum späten Saisonende noch einmal auf und liefert ein Highlight nach dem anderen. Anna Bruder und Nils Flieshardt rekapitulieren die Geschehnisse des zurückliegenden Wochenendes und schauen auf die Balearen, wo auf Mallorca gleich drei Rennen parallel stattfinden – für mehr Athleten als gedacht sogar mit einer Hawaii-Quali in greifbarer Nähe. Sonderaktion unseres Presenters AG1 von Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Me...2021-10-1255 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingVereinbarkeit von Triathlontraining, Partnerschaft und FamilieWie Kommunikation, Verständnis und Zeitmanagement helfen, alles unter einen Hut zu bekommen Dass Triathlon eine der zeitintensivsten Sportarten ist, dürfte lange bekannt sein. Da ist es umso wichtiger, mit seiner Zeit gut zu haushalten und sein Training so im Alltag unter zu bringen, dass der Job und vor allem die Familie ihren Platz bekommt. Wie dies gut gelingen kann, welche Erfahrungen Redakteurin Anna Bruder und Projektleiterin Jule Bartsch bisher machen durften und was es mit den drei Zauberworten Verständnis, Kommunikation und Zeitmanagement auf sich hat, besprechen die beiden in dieser Episode, Der Podcast von pow...2021-08-2645 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Vom Allgäu über Hawaii nach HamburgDie erneute Verschiebung der Ironman-WM und die Folgen Der Ironman Hawaii wurde erneut vom Oktober in den Februar verschoben. Der Allgäu Triathlon steht dafür wie ein Fels in der Brandung. Frank Wechsel und Anna Bruder sprechen über die neuesten Kapitel Triathlongeschichte(n) zwischen Hawaii und Hamburg, Allgäu und Edmonton – und die Hoffnung auf eine neue Ära Nachhaltigkeit im Triathlon. Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic...2021-08-241h 48triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatHans-Ulrich Frech: Kollagen als NahrungsergänzungsmittelDie Geheimwaffe für bessere Regeneration und höhere Belastbarkeit? Kollagen ist ein wesentlicher Bestandteil des menschlichen Körpers und unter anderem für Stabilität von Sehnen und Bändern verantwortlich. Grundsätzlich kann Kollagen vom Organismus selbst produziert werden, doch bei hohen Trainingsumfängen oder Verletzungsanfälligkeit kann der Bedarf erhöht sein. Wie sinnvoll ist eine zusätzliche Aufnahme als Nahrungsergänzungsmittel und was muss man dabei beachten? Hier könnt ihr das "Triple Perform" von ATRO Provita ausprobieren: https://tripleperform.de Moderatorin dieser Folge: Anna Bruder (https://www.instagram.com/aennabroo...2021-08-201h 01triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Alles ist möglichNach der Ironman-EM ist vor der Ironman-WM – oder auch nicht? Anything is possible – so lautet der Slogan der Marke Ironman. Alles ist möglich: Zum Beispiel, dass die Triathleten trotz Corona in Frankfurt ein Sommerfest feiern können. Dass man mit defektem Rad Europameister wird. Oder als Europameisterin 20 Minuten schneller läuft als die Konkurrenz. Und sogar, dass Kona-Träume schon vor dem Start zerplatzen. Apropos Kona … Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr...2021-08-1759 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Frankfurt oder Finnland, Hauptsache eine EuropameisterschaftEin Blick auf die Startlisten und Rahmenbedingungen Es ist wieder Raceweek, und was für eine! In Frankfurt und Finnland stehen gleich zwei Europameisterschaften im Kalender, denn die Profimänner und -frauen starten getrennt. Nils Flieshardt und Anna Bruder werfen einen Blick auf die Startlisten und sprechen darüber, ob diese Trennung überhaupt vorteilhaft ist. Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic Greens auf tri-mag.de: https://tri-mag.de/tr...2021-08-101h 11triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatBjörn Geesmann und Mario Schmidt-Wendling: Coaching im DoppelpackDie Trainingsexperten über die Gratwanderung einer ambitionierten Trainingsgestaltung. Wie erreiche ich mein Limit und was muss ich auf dem Weg zur Topform überhaupt beachten? Jeder weiß, dass Triathlon eine trainingsintensive Sportart ist. Doch ist die Devise "So viel wie möglich" wirklich die richtige? Redakteurin Anna Bruder geht diesen Fragen mit den Trainern Björn Geesmann und Mario Schmidt-Wendling auf den Grund, damit ihr fit und frisch statt ausgebrannt an der Startlinie steht. Der Artikel zum Podcast: https://tri-mag.de/produkt/t189/ Moderatorin dieser Folge: Anna Bruder (https://www.instagram.com/aennabroo) triathlon talk...2021-06-251h 18triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatYvonne van Vlerken über zyklusgesteuertes Training im Triathlon Yvonne van Vlerken kann auf eine 20-jährige Laufbahn als Profitriathletin zurückblicken. Insgesamt 17 Langdistanzen hat sie unter neun Stunden ins Ziel gebracht. Nachdem sie ihre Karriere im Jahr 2019 beendet hat, arbeitet sie nun als Trainerin und betreut überwiegend Frauen. Deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit liegen ihr besonders am Herzen, da sie ihre eigenen Erfahrungen weitergeben möchte. Ein Gespräch über den weiblichen Zyklus, das Zusammenspiel von Hormonen und Leistungsfähigkeit und absolute No-Gos im Training von Triathletinnen. 15 % Rabatt beim Presenter dieser Episode mit dem Code "trimag" https://incylence.com (Nicht nur) Frauensache: Yvonne van Vler...2021-03-191h 14triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: #motivationtuesday – oder so Neben aktuellen Dämpfern und Gründen zur großen Vorfreude sprechen Nils Flieshardt und Anna Bruder heute über das Thema Motivation. Was ist übrig von den Neujahrsvorsätzen, wie stehen wir der Fastenzeit gegenüber und was treibt uns an? In den meisten Punkten trafen sehr unterschiedliche Ansichten aufeinander … Die Links zu dieser Episode Unser Presenter gibt Rabatt mit dem Code TRIMAGTRIM25: https://trimtex.eu Die richtige Reifenwahl im Winter https://tri-mag.de/equipment/die-richtige-reifenwahl-bei-winterwetter/ Die neue Ausgabe triathlon 188 https://tri-mag.de/t188 Nun seid ihr dran! Sprecht uns eure...2021-02-1652 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingFerienspiele für Triathleten: So funktioniert ein Trainingslager zu HauseFormaufbau mit Laufschwerpunkt In den ersten Monaten des Jahres entfliehen viele Triathleten gern dem ungemütlichen Wetter und verabschieden sich ins Trainingslager. Björn Geesmann, der Coach von power & pace, und triathlon-Redakteurin Anna Bruder besprechen in dieser Episode, wie ihr das Ganze völlig ohne Reiseaufwand in gewohnter Umgebung gestalten könnt und euch den Leistungsschub zu Hause abholt. Alles über das Trainingsprogramm von power & pace: https://tri-mag.de/trainingsplan Hier könnt ihr eure persönliche Beratung beim Coach buchen: https://tri-mag.de/training/einzelberatung-bei-den-coaches-von-power-pace power & pace bei Instagram: https://www.instagram.com/pow...2021-02-051h 06triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatLisa Perterer: Die österreichische Olympia-Hoffnung und ihr Weg nach Tokio Lisa Perterer ist Österreichs Olympia-Hoffnung für Tokio 2021. Sie hat bereits an den Spielen in London teilgenommen und wurde in diesem Jahr Staatsmeisterin über die olympische Distanz sowie Europameisterin im Duathlon. Ein Gespräch über den Umgang mit harten Rückschlägen, das Training im Corona-Winter und den Fokus auf das große Ziel. Zur Website von Lisa Perterer: http://www.lisaperterer.com/ Moderatorin dieser Folge: Anna Bruder (https://www.instagram.com/aennabroo) triathlon talk ist der Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Soundcloud, Spotify, Amazon Music und alle...2020-11-1333 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingSo funktioniert der Start mit den neuen TrainingsplänenDie wichtigsten Fragen zum neuen Konzept von power & pace Noch wenige Tage bis zum Start der neuen Trainingspläne von power & pace! In der dritten Episode des Podcasts sprechen Coach Björn Geesmann, Redakteurin Anna Bruder und Publisher Frank Wechsel über die wichtigsten Schritte und Fragen bis zum Start. Alles über das Trainingsprogramm von power & pace: https://tri-mag.de/trainingsplan Das Training für den November auf Today’s Plan ALLROUNDER: http://bit.ly/34bDdcM CHAMPION: http://bit.ly/2HjiYBj FINISHER: http://bit.ly/37pCc34 RACER: https://bit.ly/2FHBuT8 QUALIFIER: http://bit.ly/3dEniac D...2020-10-2855 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Geschlossene Gesellschaft und ein offener BriefEint oder spaltet der Triathlon in Ratingen die Szene? Dass ein Triathlon in Ratingen einmal zum Höhepunkt einer ganzen Saison werden würde, hätte zum Beginn des Jahres 2020 wohl kaum einer gedacht. 40 Berufstriathleten kämpften am Wochenende um Preisgelder der Professional Triathletes Organisation. Doch neben den schönen Bildern gab es auch Kritik. Simon Müller und Frank Wechsel sprechen in dieser Episode mit Teilnehmerin Anne Reischmann und Nicht-Teilnehmer Christian Kramer über das Rennen und seine Bedeutung. Die Links zu dieser Episode Zur Website unseres Presenters "artgerecht" (10 % Rabatt auf die Produkte AMIN und NERGY m...2020-09-221h 46triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatVon Saarbrücken über Frankreich und Tschechien an die Sunshine CoastTriathlon ist anders, aber immer noch Triathlon Eine Triathlonreise rund um die Welt, zumindest thematisch. Denn am vergangenen Wochenende gab es viele Rennen rund um den ganzen Globus verteilt: Anne Haug dominiert in Frankreich, die Bundesliga findet einen unterhaltsamen Saisonabschluss mit kreativem Format in Saarbrücken, die Kurzdistanz-Elite sorgt für einen spannenden Weltcup in Karlovy Vary und auch an der Sunshine Coast starten die australischen Profis wieder ins Renngeschehen. Frank Wechsel und Simon Müller diskutieren in der neuen Episode über die jüngsten Ergebnisse und Rennverläufe, schier unmögliche Wattwerte aus Dänemark (die vermutlich sogar Lionel S...2020-09-151h 30triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Der rumpelige Neustart des TriathlonsAnna Bruder und Bengt Lüdke berichten von der Challenge Davos Es sollte ein Knaller werden und endete im Donner: Anna Bruder und Bengt Lüdke waren bei der Challenge Davos und sprechen mit Frank Wechsel über ihre Erlebnisse in den Alpen. Wird die gesamte Triathlonsaison 2020 nun auf die kommenden Tage konzentriert? Wir blicken voraus auf ein Wochenende mit Weltmeistern im Stadtpark, Wackelkandidaten in Startlisten und Wagnissen in Berlin. Dazu: Diskussionen um Startgelder, Sponsoren und Spitzenläufer. Die Links zu dieser Episode Zur Website unseres Presenters "artgerecht" (10 % Rabatt auf die Produkte AMIN und NERGY mit dem...2020-09-011h 12triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & Laktatpower & pace #11: Die Entmythisierung des LauftrainingsDas Triathlontraining im August Viele alteingesessene Überzeugungen und Mythen ranken sich um das Thema Lauftraining: Wie viele 30-Kilometer-Läufe brauche ich für einen Marathon? Wie langsam ist langsam genug? Müssen Nüchternläufe wirklich nüchtern gelaufen werden? triathlon-Coach Björn Geesmann, Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder beschäftigen sich in dieser Episode vor allem mit dem Laufen. "power & pace" heißt das Trainingskonzept, mit dem die Zeitschrift triathlon und tri-mag.de dich fit machen für deine persönlichen Highlights! Mit Coach Björn Geesmann, der u. a. auch den zweifachen Ironman-Weltmeister Patrick Lange...2020-07-241h 12triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 22.10.2019Nachbrenner aus Kona und Super League auf Malta Brandheiße Eindrücke von der schnellen Super League auf Malta und Analysen mit etwas mehr Abstand zum Ironman Hawaii: Diese Episode von Carbon & Laktat deckt das ganze Spektrum des Triathlons ab. Anna Bruder, Simon Müller und Frank Wechsel sprechen über die in jeder Hinsicht heißen Rennen der letzten Tage und die Themen, über die die Szene aktuell diskutiert. Die Links zu dieser Episode Unsere Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/carbonlaktat/ Kiosk-Finder - hier gibt es das Hawaii-Special 2019: https://www.mykiosk.com/suche...2019-10-221h 41triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 23.7.2019Aus Zürich und Edmonton mit Abschieden und Bestzeit über London nach Hamburg Simon Müller und Anna Bruder sprechen im Podcast über die Rennen des vergangenen und kommenden Wochenendes in Zürich, Edmonton, London und Hamburg, über die beendeten Karrieren von Marino Vanhoenacker und Sven Riederer, die Fabelzeit von Alex Yee über 5.000 Meter in 13:29 Minuten, die eindrucksvollen selbst erschaffenen Trainingsmöglichkeiten des Lionel Sanders und vieles mehr. Die Links zu dieser Episode Ironman Hawaii 2012: Nervenkrieg im Paradies: https://www.youtube.com/watch?v=PHEA6poOGC0 Der Ticker vom Wochenende: https://tri-mag.de/szene/bu...2019-07-231h 10triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & Laktat#23: triathlon talk mit Alexandra AlbertAlexandra Albert über Mentaltraining im Triathlon Alexandra Albert arbeitet seit 2013 als Sportmental-Trainerin. Sie betreut in ihrer eigenen Praxis „physio mental“ Athleten unterschiedlichster Sportarten, jedoch hauptsächlich Berg- und Ausdauersportler. Außerdem hält sie Vorträge und leitet Seminare zum Mentaltraining im Sport. Im Rahmen der Triathlon Convention Europe haben wir mit Alexandra über ihre Arbeit gesprochen. Es ging unter anderem darum, welchen Stellenwert mentales Training im Triathlon hat, was mentale Stärke ausmacht und wie ein Athlet von Ritualen profitieren kann. triathlon talk ist der Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud und allen gängi...2019-03-1547 min