Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anna Farwick

Shows

BR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesFußball EM in der Schweiz: Pusht das Turnier den Sport in Bayern?Sport-Fans blicken heute wieder gebannt in die Schweiz zur Fußballfrauen-EM. Das Halbfinale heute Abend zwischen Deutschland und Spanien kommentiert im Fernsehen ARD-Fußballexperte Bernd Schmelzer. Oliver Fritzel hat mit ihm über die neue Begeisterung für den Frauen-Fußball gesprochen. Außerdem schauen wir auf die Lage in den bayerischen Vereinen und wie gut man dort auf weiblichen Nachwuchs vorbereitet ist. Redaktion: Anna Farwick und Markus Wolf.2025-07-2308 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDietrich Bonhoeffer: Warum er heute immer noch wichtig istDietrich Bonhoeffer war ein evangelischer Theologe und Widerstandskämpfer in der NS-Zeit. Mathias Morgenroth stellt Bonhoeffer in einer Kurzbiografie vor. Außerdem: Wie steht es um die Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer 80 Jahre nach seinem Tod? Darüber hat Anna Farwick mit Florian Höhne, Vorsitzender der internationalen Dietrich Bonhoeffer Gesellschaft, gesprochen. Moderation: Daniela Stahl2025-04-0909 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des Tages30 Jahren Reisefreiheit: Wie geht es Schengen?Schlagbäume, Zollhäuschen, Grenzkontrolleure: Seit dem 26. März 1995 sind sie dank des Schengenabkommens II Geschichte - eigentlich. Doch erste die Pandemie und dann die Migrationsdebatte höhlen die Reisefreiheit in mittlerweile 29 Staaten Europas aus. Wie geht es Schengen an seinem 30. Geburtstag? Das fragt Anna Farwick im Thema des Tages Daniel Göler, Professor für Europapolitik an der Uni Passau. Moderation: Daniela Stahl.2025-03-2608 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesIst die Demokratie in der Türkei bedroht?In der Türkei ist der Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu wegen Korruptionsvorwürfen inhaftiert. Die Bunderegierung kritisiert dieses Vorgehen scharf. Was bedeutet das für die weitere Zusammenarbeit mit der Türkei? Einschätzungen von Ellinor Zeino, Leiterin des Auslandsbüros Türkei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Ankara. Moderation: Gabi Gerlach, Gespräch: Anna Farwick2025-03-2410 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesErgebnis der Weltklimakonferenz sorgt weitgehend für EnttäuschungDeutsche Reaktionen sind gemischt nach Einigung beim Weltklima-Gipfel / Finanzminister Kukies will kalte Progression abmildern / Anfrage der Linken zeigt: Mietpreise in Großstädten stark gestiegen / FPÖ-Erdrutschsieg in der Steiermark / Volksabstimmung in der Schweiz: Nein zu Autobahnausbau / DFB Pokal der Frauen: Freiburg unterliegt FC Bayern im Achtelfinale / Das perfekte Wochenende des DSV Skisprung-Teams // Beiträge von: Uli Hauck, Anna Farwick, Dagmar Pepping, Oliver Soos, Kathrin Hondl, Detlev Lindner und Martin Thiel / Moderation: Stephanie Meyer-Negle2024-11-2414 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesLandtag gibt grünes Licht für umstrittene Polizeisoftware VeRaIm heutigen Thema des Tages geht es um die Änderungen am bayerischen Polizeiaufgabengesetz, kurz PAG. Der bayerische Landtag hat entschieden, dass die Polizei künftig die Software VeRa für einen besseren Datenabgleich nutzen darf. Wie die Debatte ablief, das berichtet unser Kollege Peter Kveton aus dem Landtag. Und wir sprechen mit unserer Kollegin Eva Eichmann über die genauen Kritkpunkte an VeRa.// Interview mit Eva Eichmann / Beitrag von Peter Kveton / Moderation: Holger Romann / Redaktion: Anna Farwick2024-07-1708 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaIran und Israel: Was ist da los?Iran hat Israel mit Raketen und Drohnen angegriffen. Was bedeutet das für den Krieg in Israel und Gaza und für die Region? Wieso sind die beiden Länder seit Jahrzehnten verfeindet? Und wie wird Israel möglicherweise reagieren? Das ordnet unser ARD-Korrespondent Christian Limpert ein. Außerdem erklärt er uns, wie die Flugabwehr der Israelis funktioniert, warum Raketen aus Iran schlimmer sind als aus Gaza und wieso man schon vor dem Angriff gewarnt war. *** Hier könnt ihr für uns beim Deutschen Podcast Preis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/ *** Hier haben wir zuletzt über die unter...2024-04-1624 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWie geht es den Geiseln der Hamas?Seit 144 Tagen sind noch immer Menschen in Gaza in Geiselhaft. Über 100 Geiseln sind seit ihrer Entführung freigekommen. Wir klären, wie viele Geiseln die Hamas noch hat, was die Befreiten in Gefangenschaft erlitten haben, welche Infos sie möglicherweise für die Geheimdienste liefern konnten und wir erfahren, warum es so schwer ist, die noch verschleppten Geiseln zu befreien. Über all das sprechen wir mit unserem ARD-Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler in Tel Aviv. *** Wenn ihr den Teil mit den besonders drastischen Schilderungen nicht hören möchtet, dann überspringt den Part ab 10:28 und steigt bei 15:47 wieder ein. *** Unsere Folgen über die Geisel...2024-02-2733 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaGehört Gaza bald Israel?Wir sprechen über die angespannte Lage in Gaza. Israels Premier Netanjahu plant eine Militäroffensive in der südlichen Stadt Rafah, während Palästinenser:innen dort Schutz suchen. Wer hilft den Menschen dort? Warum will Ägypten die Menschen nicht aufnehmen? Und hat Israel Gaza bald unter Kontrolle? Darüber sprechen wir mit Tel Aviv-Korrespondentin Sophie von der Tann. *** Hier könnt ihr mehr dazu lesen, wie die Lage der Menschen in Rafah ist: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/endstation-rafah-wohin-soll-gazas-bevoelkerung-noch-fliehen,U450DOb *** Weitere Infos findet ihr auch hier: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/rafah-gaza-zivilisten-offensive-israel-aegypten-100.html *** Hier ist die Rech...2024-02-2133 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaBenjamin Netanjahu: Wer ist der Mann, der Israel regiert?Was für ein Typ Politiker ist Benjamin Netanjahu? Inwiefern beeinflusst er, wie es im Krieg zwischen Israel und Gaza weitergeht? Welche Kritik gibt es an ihm und seiner Politik gerade? Und wäre die Lage gerade anders, wenn nicht er an der Macht wäre? Über all das sprechen wir mit unserem ARD-Korrespondenten Julio Segador in Tel Aviv - der Benjamin Netanjahu auch schon mehrmals persönlich erlebt hat. *** Hier geht's zur Folge über die Player in diesem Konflikt: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/wer-sind-die-player-im-konflikt/br24/12851929/ *** Hier geht's zur Folge über die Siedlerbewegung im Westjordanland: https://www.ardaudiothek.de/epis...2024-01-1833 minLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaLost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und GazaWie kann eine Lösung für den Nahost-Konflikt aussehen?Seit fast drei Monaten ist nun Krieg in Israel und Gaza. Aber der Nahost-Konflikt ist schon viel älter. In der Vergangenheit gab es immer wieder Versuche, diesen Konflikt zwischen Israel und den Palästinenser:innen zu lösen und ein Begriff taucht da immer wieder auf: die Zweistaatenlösung. Hier sprechen wir darüber, was es mit der Zweistaatenlösung auf sich hat. Warum diese Lösung bisher gescheitert ist und zwar obwohl sie seit 30 Jahren diskutiert wird. Und es geht um die anderen Ideen für Frieden. Über all das sprechen wir mit unserem ARD-Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler in Tel Aviv. ...2024-01-0430 minJobstories: Der Coaching-PodcastJobstories: Der Coaching-PodcastHomeoffice: So organisierst du Familie und BerufEffektiv im Homeoffice arbeiten und genug Zeit für sich selbst haben? Jobcoach Daniela Fink erklärt, wie man seinen Alltag bestmöglich organisieren kann. Denn das Homeoffice ist für viele in in der Corona-Pandemie Alltag geworden. Aber Arbeiten von Zuhause ist nicht für jeden entspannt - vor allem mit Familie. So geht es Barbara. Die vierfache Mutter arbeitet Teilzeit als Agraringenieurin, hat ein eigenes Start-Up und engagiert sich ehrenamtlich. Sie hat das Gefühl, seit sie im Homeoffice arbeitet, fehlt ihr noch mehr Zeit für sich. Zum Abschluss der zweiten Staffel hilft Jobcoach Daniela Fink Barbara...2022-02-0439 minJobstories: Der Coaching-PodcastJobstories: Der Coaching-PodcastElternzeit: So schaffst Du den WiedereinstiegNach der Elternzeit zurück in den Arbeitsalltag: Ein Erfahrungsbericht mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen. Die Elternzeit ist eine Berufsauszeit für Mütter und Väter nach der Geburt ihres Kindes. Danach haben Eltern einen Anspruch darauf, in ihren Job zurückzukehren. Aber wie gelingt der Wiedereinstieg nach der Elternzeit? Mit dieser Frage kam Eventmanagerin Steffi vor einigen Monaten ins Jobstories-Coaching. Jetzt ist sie wieder in ihrem Job und wir haben nachgefragt, wie es ihr seitdem ergangen ist.Hier ein paar Tipps, wie Euch der Wiedereinstieg nach der Elternzeit gelingen kann: Erstmal einen eigene...2022-01-1909 minJobstories: Der Coaching-PodcastJobstories: Der Coaching-PodcastFamilienunternehmen: So klappt die UnternehmensnachfolgeWenn Kinder das Familienunternehmen übernehmen, entstehen viele Fragen. Tipps, wie der Generationenwechsel gelingen kann, gibt Jobcoach Daniela Fink. Denn wenn Kinder den Familienbetrieb weiterführen, kann das zu Streit mit den Eltern führen. Verschiedene Erwartungen und Wünsche prallen aufeinander. Auf der einen Seite die Eltern, die den Betrieb möglicherweise aufgebaut haben und seit vielen Jahren mit Herzblut führen. Auf der anderen Seite die erwachsenen Kinder, die die Nachfolge antreten und vielleicht vieles anders machen wollen. Leo möchte es erst gar nicht so weit kommen lassen. Der 32-Jährige Landwirt arbeitet auf dem Hof seiner Eltern u...2022-01-1233 minJobstories: Der Coaching-PodcastJobstories: Der Coaching-PodcastEinstieg als Führungskraft: Die ersten 100 TageDie ersten Tage als Führungskraft - das kann aufregend und einschüchternd zugleich sein. Jobcoach Daniela Fink erklärt, worauf es dabei ankommt. Sie hat vor knapp drei Monaten die Natascha gecoached. Die Ingenieurin ist vor kurzem Chefin eines Teams in der Automobilbranche geworden. Im Coaching hatte Daniela Tipps gegeben, wie sich Natascha auf die ersten 100 Tage in ihrer neue Rolle vorbereiten und wie sie Ihr Team von Anfang an motivieren kann. Wir wollten jetzt wissen, was sie schon umsetzen konnte. Vor knapp drei Monaten wollte die Ingenieurin Natascha wissen, wie sie sich konkret auf ihre ers...2021-12-0804 minJobstories: Der Coaching-PodcastJobstories: Der Coaching-PodcastChronische Erkrankung im Job: Warum sich Offenheit lohntWie spricht man eine chronische Krankheit im Job an? Viele schrecken davor zurück, weil sie Sorge haben, beruflich abgehängt zu werden. Auch Emily geht das so - sie arbeitet als Beraterin für Pflegetechnik. Die 28-Jährige hat Rheuma. Jobcoach Daniela Fink gibt Emily Tipps, wie sie ihren Gesundheitszustand offen gegenüber ihren Kolleginnen und Kollegen kommunizieren kann. Denn davon hat nicht nur Emily Vorteile. Als chronisch krank gelten Menschen, die sich u .a. aufgrund ihrer gesundheitlichen Beeinträchtigung in dauerhafter ärztlicher Behandlung befinden. Bei Rheuma fallen den meisten vermutlich als Symptom Gelenkschmerzen ein. Tatsächlich zählen ganz...2021-12-0130 minJobstories: Der Coaching-PodcastJobstories: Der Coaching-PodcastDer erste Tag als Führungskraft: So bereitest du dich vorWie verhält man sich als neue Führungskraft? Jobcoach Daniela Fink erklärt, auf welche Eigenschaften es ankommt. Zu Gast ist in dieser Folge die Ingenieurin Natascha. Sie möchte wissen, wie sie ihre ersten 100 Tage als neue Chefin eines Teams in der Automobilbranche gestalten kann. Im Coaching gibt Daniela konkrete Tipps, wie Natascha sich am besten auf ihre neue Rolle vorbereiten kann und wie sie es schafft, ihr Team vom ersten Tag an zu motivieren. Natascha erzählt im Coaching außerdem von Kollegen, die ihr ihre Kompetenz absprechen und abwertende Kommentare loslassen. Von Daniela lernt sie, wie si...2021-09-2929 minJobstories: Der Coaching-PodcastJobstories: Der Coaching-PodcastSo führst du schwierige Gespräche im JobIn dieser Folge bekommst du Tipps, wie du schlechte Nachrichten formulieren oder ein Kritikgespräch im Job führen kannst. Jobcoach Daniela Fink weiß, wie es gelingt, dass weder das Arbeitsklima noch die Motivation im Team leiden. In dieser Folge coacht sie Friederike. Die ist Cheftrainerin des U17-Teams der DFB-Frauen. Zu Friederikes Job gehört es auch, den Spielerinnen zu sagen, dass sie nicht für die U17-Nationalmannschaft spielen. Sie will auf solche Gespräche besser vorbereitet sein. Ihr fällt es manchmal richtig schwer, den jungen Spielerinnen abzusagen. Im Coaching erarbeiten die beiden eine Strategie, wie Frieder...2021-09-1526 minNägel und Köpfe – Der ADC PodcastNägel und Köpfe – Der ADC Podcast#letsnailitIn dieser Episode geht es um eine Kampagne, die aktuell erst anläuft – mit dem #letsnailit und rund um das Motto „Superkraft Kreativität“. Wer den Art Directors Club bereits etwas besser kennt, weiß, dass dieser jedes Jahr ein großes Kreativfestival veranstaltet – und im Rahmen der Festivalwoche auch die Gewinner*innen der ADC Wettbewerbe auszeichnet – und zwar mit den ADC Nägeln.Auf dem diesjährigen Festival wird Kreativität gefeiert – denn Kreativität findet immer einen Weg. Kreativität schafft Lösungen über Kommunikation hinaus: für Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft. Kreativität ist die Voraussetzung für Wandel, für neues Denken, für jede F...2021-03-1049 min