Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anna Gombocz & Bjorn Braun

Shows

EduFunkEduFunkUnterrichten mit KI – Mehr Zeit für das WesentlicheIn dieser Episode von EduFunk dreht sich alles um den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht. KI-Tools eröffnen neue Möglichkeiten für personalisiertes Lernen, kreative Unterrichtsgestaltung und effiziente Lehrmethoden. Doch wie lassen sich diese Technologien sinnvoll in den Schulalltag integrieren? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Lehrkräfte und Schüler:innen?Unser Gast, Alicia Bankhofer, ist Lehrerin und eLearning-Koordinatorin und setzt sich intensiv mit den Potenzialen von KI in der Bildung auseinander. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen aus der Praxis, stellt konkrete Einsatzszenarien vor und gibt wertvolle Tipps, wie Lehrkrä...2025-05-0441 minEduFunkEduFunkIntelligent unterrichten – Wie KI die Pädagogik verändertWillkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Julia Knopf, Bildungsforscherin, Didaktik-Expertin und eine der führenden Stimmen in Deutschland, wenn es um die Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz und Pädagogik geht.Mit ihrer wissenschaftlichen Perspektive und praktischen Erfahrung bringt sie Licht in ein Feld, das viele Chancen, aber auch Fragen aufwirft: Wie verändert KI das Lehren und Lernen? Wo hilft sie – und wo brauchen wir klare pädagogische Leitplanken?Wir sprechen über adaptive Lernsysteme, die Rolle der Lehrkraft im KI-Zeitalter und die Notwendigkeit, Bildung neu zu denken – nicht technikzent...2025-04-2739 minEduFunkEduFunkTransparenz, Vertrauen, Teilhabe – Elternarbeit in der digitalen SchuleWillkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Jens Schunke-Galley – Lehrer, Medienpädagoge und derzeit an einer deutschen Schule in Chile tätig.Mit ihm blicken wir auf ein zentrales, oft unterschätztes Thema digitaler Bildung: Wie gelingt es, Eltern auf dem Weg in die iPad-Schule mitzunehmen? Wie schafft man Vertrauen, baut Vorurteile ab und gestaltet Zusammenarbeit auf Augenhöhe?Jens gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit, berichtet von Erfolgen, Stolpersteinen und zeigt, wie internationale Perspektiven unseren Blick auf Schule und Elternarbeit bereichern können.Weiterführende Links (optional...2025-04-2040 minEduFunkEduFunkVom Klassenzimmer zur Vision – Wie digitale Bildung eine Schule verändertIn dieser Episode von EduFunk sprechen wir mit Klaus Jürgen Spätauf und Stefan Paul. Beide sind Lehrer an der MSi Feuerbach, einer zertifizierten Apple Distinguished School. Als Apple Distinguished Educator gibt Klaus-Jürgen Einblicke in den transformativen Weg seiner Schule – von ersten digitalen Projekten bis zur ganzheitlichen Vision einer zukunftsfähigen Lernumgebung.Wir erfahren, wie Technologie dabei nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echter Gamechanger für Kreativität, Kollaboration und individuelles Lernen wird. Die beiden nehmen uns mit auf eine Reise durch Mut, Herausforderungen, Aha-Momente – und zeigen, wie moderne Bildung heute gelebt werden kann.Freut...2025-04-1345 minEduFunkEduFunkGrenzenlos lernen: Das Schulkonzept von Steffi & BertiIn dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer ganz besonderen Schule. Unsere Gäste Steffi und Berti nehmen uns mit auf eine Reise durch ein innovatives Schulkonzept, das sich ganz dem digitalen, ortsunabhängigen Lernen verschrieben hat.Was bedeutet es, Schule neu zu denken – jenseits von festen Stundenplänen, Klassenzimmern und geografischen Grenzen? Wie sieht ein Alltag an einer Schule aus, die auf Selbstverantwortung, Individualität und digitale Verbindung setzt?Freu dich auf eine inspirierende School Story über Mut, Vision und die praktische Umsetzung einer neuen Lernkultur.Weiterf...2025-04-0644 minEduFunkEduFunkDigital ab der Fünften – So geht Schule mit ZukunftIn dieser Episode sprechen wir mit Evelin Hedrich, der Schulleiterin der Lahntalschule in Lahnau-Atzbach, und Bastian Schmidt, Lehrer an derselben Schule. Beide gehören zu den Menschen, die Schule aktiv weiterdenken und mutige Entscheidungen treffen.  Die Lahntalschule hat ab Klasse 5 iPad-Klassen eingeführt – ein Schritt, der Fragen aufwirft, Chancen bietet und neue Wege in der Bildung ebnet.  Freut euch auf eine Episode voller praktischer Erfahrungen, pädagogischer Überzeugung und visionärer Schulentwicklung.Weiterführende Links:Webseite der Lahntalschule: https://www.lts-lahnau.de/2025-03-3048 minEduFunkEduFunkKreatives Lernen mit Erklärvideos – Prüfungsformate neu gedachtIn dieser Episode sprechen wir mit Ann-Katrin Schäfer, Lehrerin für Biologie, Deutsch und Informatik an der Realschule Gernsbach. Neben ihrer Lehrtätigkeit ist sie als pädagogische Referentin am Stadtmedienzentrum Karlsruhe aktiv und bietet mit ihrem Unternehmen „Lunch&Learn“ individuelle Fortbildungen zur digitalen Bildung an. Ein besonderes Projekt ihrer Unterrichtspraxis: Anstelle einer Klassenarbeit drehen ihre Schüler:innen eigene Erklärvideos. Sie erzählt uns, wie dieses Prüfungsformat aussieht, welche technischen und didaktischen Überlegungen dahinterstecken und welche kreativen Ergebnisse dabei entstehen.Weiterführende Links:Bluesky: @ankikow.bsky.social 2025-03-2340 minEduFunkEduFunkHomo Ludens - Was digitale Spiele so könnenIn dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um Gamification im Unterricht. Unsere Expertin Johanna Pirker gibt spannende Einblicke, wie spielerische Elemente den Lernprozess nicht nur unterhaltsamer, sondern auch effektiver gestalten können. Von Punktesystemen über Storytelling bis hin zu interaktiven Herausforderungen – Johanna zeigt, wie Gaming-Mechaniken das Engagement der Schülerinnen und Schüler nachhaltig steigern.Neugierig? Das ist erst der Anfang.Wie schaffen wir es, den Unterricht so zu gestalten, dass er motiviert und gleichzeitig tiefgehendes Lernen ermöglicht? Welche Spielmechaniken lassen sich leicht integrieren, ohne dass die Unterrichtsziele aus dem Blick g...2025-03-1644 minEduFunkEduFunkTransformation an Schulen – Chancen und HerausforderungenIn dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um digitale Schulentwicklung. Unser Gast Micha Pallesche gibt spannende Einblicke, wie er als Schulleiter Transformation aktiv gestaltet und welche Konzepte sich in der Praxis bewährt haben.Von Makerspace über individualisierte Lernprozesse bis hin zur Schulentwicklung als ganzheitliches Konzept – Micha zeigt, wie digitale Bildung zukunftsfähig wird.Neugierig? Das ist erst der Anfang. Wie können Schulen den Wandel aktiv mitgestalten? Welche Strategien helfen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler:innen gleichermaßen für die digitale Zukunft zu begeistern? Und wo liegen die größten Missverständnisse, wenn es um digital...2025-03-0946 minEduFunkEduFunkBildung zum Eintauchen: AR & VR als Gamechanger im KlassenzimmerHeute sprechen wir über Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Unterricht – Technologien, die längst nicht mehr Science-Fiction sind, sondern echten Mehrwert für den Bildungsbereich bieten. Unsere Expertin Andrea Horvath gibt spannende Einblicke, wie immersive Lernumgebungen das Lehren und Lernen revolutionieren können.🕶 Wie kann AR und VR den Unterricht bereichern?📚 Welche Fächer und Themen profitieren besonders?🚀 Welche Herausforderungen gibt es – und wie können wir sie überwinden?Andrea teilt ihre Erfahrungen aus Forschung und Praxis, zeigt beeindruckende Beispiele für den Einsatz immersive...2025-03-0237 minEduFunkEduFunkDidacta 2025 – Eindrücke aus StuttgartIn dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um die Didacta 2025 in Stuttgart – das Bildungsevent des Jahres! Ich war vor Ort, habe die neuesten Trends erkundet und mit den Menschen gesprochen, die die Bildungswelt bewegen. Von spannenden Vorträgen über innovative Technologien bis hin zu kreativen Unterrichtskonzepten – die Didacta bot wieder eine Vielzahl an Impulsen für Lehrkräfte, Bildungsexpertinnen und alle, die Schule und Lernen weiterdenken wollen.Neugierig? Das ist erst der Anfang.Was waren die Highlights der Didacta 2025? Welche Themen standen besonders im Fokus? Und welche Entwicklungen könnten unseren Unterrich...2025-02-2339 minEduFunkEduFunkIT4Kids – Digitale Kompetenzen spielerisch vermittelnIn dieser Folge von EduFunk steht das Konzept von IT4Kids im Fokus. Wir haben Fynn und Belinda von IT4Kids auf der Didacta in Stuttgart getroffen und mit ihnen darüber gesprochen, wie ihr innovativer Ansatz Kinder dabei unterstützt, spielerisch digitale Kompetenzen zu entwickeln.Neugierig? Das ist erst der Anfang.Wie können wir Kinder optimal auf die digitale Zukunft vorbereiten? Welche Methoden und Materialien helfen dabei, Programmieren und Problemlösestrategien in verschiedene Fächer zu integrieren? Fynn und Belinda geben spannende Einblicke, wie IT4Kids Lehrkräfte unterstützt und das...2025-02-1638 minEduFunkEduFunkSchulentwicklung und innovative Prozesse in SchulenIn dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um das ThemaSchulentwicklung und innovative Prozesse in Schulen. Zu Gast sind die beiden Innovation CoachesChloe Günther und Laura Ricke vom UnternehmenMindshift.One, das Schulen dabei unterstützt, ihre Entwicklungsprozesse neu zu gestalten und Herausforderungen mit kreativen Methoden zu begegnen.Neugierig? Das ist erst der Anfang.Wie gelingt es Schulen, Veränderungsprozesse nachhaltig und gemeinschaftlich umzusetzen? Welcheagilen Methoden – wieDesign Thinking undScrum – helfen dabei, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden? Und wie können Schulleitungen, Lehrkräfte und Schüler:innen gemein...2025-02-0938 minEduFunkEduFunkBETT 2025 – Ein Blick in die Zukunft des LernensIn dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um die BETT in London – eine der weltweit größten Messen für Bildungstechnologie. Lyndsey Stuttard, Suzanne Lustenhouwer und Peter Mandak waren vor Ort und berichten aus erster Hand von den spannendsten Trends, innovativen Technologien und den wichtigsten Diskussionen rund um die Zukunft des Lernens.Welche neuen digitalen Tools und Ansätze haben sie besonders beeindruckt? Wie verändert Künstliche Intelligenz den Unterricht? Und welche Impulse aus der internationalen EdTech-Szene können wir für unseren eigenen Schulalltag mitnehmen? Unsere Gäste teilen ihre persönlichen High...2025-02-0242 minEduFunkEduFunkFlipped Classroom – Mathematik neu gedachtIn dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um den Flipped Classroom und seine Rolle beim individualisierten Lernen. Unsere Gäste Birgit und Lisa, beide Mathematiklehrkräfte mit langjähriger Erfahrung, berichten, wie sie mit dieser Methode Vielfalt im Klassenzimmer fördern und den Lernprozess ihrer Schülerinnen und Schüler revolutionieren. Von der Vorbereitung der Lernvideos bis hin zur Umsetzung im Unterricht – Birgit und Lisa teilen ihre besten Tipps und Herausforderungen aus der Praxis. Wie gelingt es, Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Lerngeschwindigkeiten optimal zu fördern? Welche digitalen To...2025-01-2636 minEduFunkEduFunkIndividualisiertes Lernen – mit dem iPad Vielfalt im Klassenzimmer gestaltenWie gelingt es, in einem Klassenzimmer voller unterschiedlicher Persönlichkeiten jedem Kind gerecht zu werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der aktuellen EduFunk-Episode, in der Sebastian Achatz seine Erfahrungen und Methoden für individualisiertes Lernen vorstellt. Sebastian gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen seines Unterrichtsalltags: Wie fördert er die individuellen Stärken der Schülerinnen und Schüler? Welche Rolle spielen digitale Werkzeuge bei der Gestaltung flexibler Lernwege? Und warum ist es so wichtig, Lernenden echte Wahlmöglichkeiten zu bieten? Die Episode bietet euch nicht nur spannend...2025-01-1936 minEduFunkEduFunkKlassenraum im Einklang – Digital & achtsam lehrenIn dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um das Thema Achtsamkeit im Unterricht. Unsere Expertin Joey Guercio nimmt uns mit auf eine Reise in ihre tägliche Praxis: Vom Journaling bis hin zu Fantasiereisen zeigt sie ihren Schülerinnen und Schülern, wie sie den Blick nach innen richten und achtsam mit sich selbst umgehen können. Neugierig? Das ist erst der Anfang. Wie können Achtsamkeitsübungen helfen, den Schulalltag zu entschleunigen? Welche Methoden bringen nicht nur mehr Fokus, sondern auch Ruhe in die Klassengemeinschaft? Und wie schaffen wir es, dass j...2025-01-1236 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 24Türchen 24: Der Moment, auf den wir alle gewartet haben! Möge euer Tag voller Freude und Besinnlichkeit sein. Unsere Social Media Seiten: Bluesky: ⁠https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social⁠ Twitter: ⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠ Webseite: ⁠https://www.edufunk.eu⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads u...2024-12-2403 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 23Das 23. Türchen bringt nicht nur eine Überraschung, sondern den Zauber von Weihnachten direkt zu euch. Unsere Social Media Seiten: Bluesky: ⁠https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social⁠ Twitter: ⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠ Webseite: ⁠https://www.edufunk.eu⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von Ed...2024-12-2301 minEduFunkEduFunkRückblick, Highlights und ein Blick ins Nähkästchen – Der Jahresabschluss bei EduFunkIn dieser ganz besonderen Jahresabschlussfolge von EduFunk lassen Anna und Björn das vergangene Jahr Revue passieren. Es geht um persönliche Erkenntnisse, Herausforderungen und die großen wie kleinen Augenblicke, die das Jahr geprägt haben. Was hat sie 2024 am meisten bewegt? Welche Projekte bleiben in Erinnerung, und was haben sie selbst gelernt? Nebenbei gibt’s exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts – charmant, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Freut euch auf eine gemütliche Plauderfolge voller Anekdoten, Reflexionen und einem kleinen Ausblick auf das, was im neuen Jahr komm...2024-12-2239 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 2121 Tage voller Spannung und Freude – heute wartet eine neue Überraschung auf euch! Unsere Social Media Seiten: Bluesky: ⁠https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social⁠ Twitter: ⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠ Webseite: ⁠https://www.edufunk.eu⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen z...2024-12-2103 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 20Mit dem 20. Türchen wird die Vorfreude noch größer – schaut rein und genießt den Moment! Unsere Social Media Seiten: Bluesky: ⁠https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social⁠ Twitter: ⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠ Webseite: ⁠https://www.edufunk.eu⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von...2024-12-2002 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 19Türchen Nummer 19 hält eine kleine Freude für euch bereit. Neugierig geworden? Unsere Social Media Seiten: Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Zi...2024-12-1905 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 18Das 18. Türchen öffnet sich – nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Lasst euch heute verzaubern! Unsere Social Media Seiten: Bluesky: ⁠https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social⁠ Twitter: ⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠ Webseite: ⁠https://www.edufunk.eu⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk...2024-12-1802 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 17Vorhang auf für das 17. Türchen! Ein Funken Magie steckt darin – entdeckt es selbst! Unsere Social Media Seiten: Bluesky: ⁠https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social⁠ Twitter: ⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠ Webseite: ⁠https://www.edufunk.eu⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk...2024-12-1701 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 16Das 16. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – lasst euch von der heutigen Überraschung begeistern! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien z...2024-12-1602 minEduFunkEduFunkBarrieren brechen, Chancen schaffen - Inklusion mit dem iPadIn dieser Folge von EduFunk widmen wir uns der inklusiven Bildung mit digitalen Medien. Leo Freund, Förderschullehrer aus Hessen, zeigt uns, wie iPads nicht nur Barrieren abbauen, sondern auch die individuellen Stärken von Schülerinnen und Schülern fördern können.Neugierig? Das ist erst der Anfang.Wie können digitale Tools helfen, inklusiven Unterricht zu gestalten? Welche Apps und Strategien unterstützen Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen? Und was bedeutet das für die Rolle der Lehrkräfte? Leo gibt wertvolle Einblicke in seine tägliche Arbe...2024-12-1541 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 14Hinter dem 14. Türchen unseres Adventskalenders wartet wieder etwas Besonderes auf euch – viel Freude damit! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Me...2024-12-1403 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 13Das 13. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – seid gespannt auf die heutige Überraschung! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu er...2024-12-1302 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 12Hinter dem 12. Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich wieder eine kleine Freude – viel Spaß damit! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Med...2024-12-1203 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 11Das 11. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – lasst euch überraschen, was heute auf euch wartet. Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medi...2024-12-1102 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 10Hinter dem 10. Türchen unseres Adventskalenders wartet eine neue Überraschung auf euch – viel Spaß damit! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medi...2024-12-1003 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 9Das 9. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – seid gespannt auf die heutige kleine Freude! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien...2024-12-0903 minEduFunkEduFunkPhysikunterricht neu gedacht!In dieser Folge von EduFunk tauchen wir in die spannende Welt des Physikunterrichts ein – und das auf eine völlig neue Art. Timo Friedrich, erfahrener Lehrer und Experte für innovative Unterrichtsgestaltung, zeigt uns, wie Smartphones und Tablets nicht nur als digitale Helfer, sondern als Schlüssel zu einem modernen und mitreißenden Physikunterricht genutzt werden können. Neugierig? Das ist erst der Anfang. Wie kann die Schwerkraft in einer Achterbahn spürbar gemacht werden? Was passiert mit der Energie beim freien Fall? Und wie lassen sich reale physikalische Phänomene im Klassenzi...2024-12-0835 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 7Das 7. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – lasst euch von der neuen Überraschung begeistern! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien z...2024-12-0702 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 6Heute ist Nikolaus und das 6. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – freut euch auf die heutige Überraschung! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digi...2024-12-0601 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 5Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalenders verbirgt sich etwas ganz Besonderes – viel Freude damit! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien...2024-12-0502 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 4Das 4. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – lasst euch von der heutigen Überraschung verzaubern! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien z...2024-12-0407 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 3Öffnen wir gemeinsam das 3. Türchen unseres Adventskalenders – seid gespannt, was sich dahinter verbirgt! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien...2024-12-0302 minEduFunkEduFunkEduFunk Adventskalender - Türchen 2Herzlich willkommen zum 2. Türchen unseres Adventskalenders – heute wartet wieder eine kleine Überraschung auf euch! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠⁠⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠⁠⁠ Webseite: ⁠⁠⁠https://www.edufunk.eu⁠⁠⁠ EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Med...2024-12-0203 minEduFunkEduFunkSehen mit Technik: Jürgen Fleger über Apple-Lösungen für BlindeIn dieser besonderen Folge des EduFunk-Podcasts haben wir Jürgen Fleger zu Gast, den Host von Apfel-Fleger.de. Er gewährt uns spannende Einblicke in sein Projekt, das sich darauf spezialisiert hat, Apple-Technologien für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen. Erfahrt, wie digitale Tools und innovative Ansätze nicht nur Barrieren abbauen, sondern auch völlig neue Wege für das Lernen und Arbeiten eröffnen. Im Gespräch teilt Jürgen, wie er iPads und andere Apple-Geräte nutzt, um inklusives Lernen zu fördern und wie diese Technologien für alle Mensch...2024-12-0135 minEduFunkEduFunkNext Level Fortbildung - die iPad Innovation SeriesHeute gibt es ein Comeback: Anna Weghuber ist als Gastrednerin dabei. Sie gibt uns in dieser Folge Einblicke in ein spannendes Projekt, das zeigt, wie iPads den Unterricht nicht nur bereichern, sondern völlig neu denken lassen. Im Gespräch erfahrt ihr, wie Schülerinnen und Schüler mit digitalen Tools aktiv in den Lernprozess eingebunden werden, wie kreatives Arbeiten gefördert wird und wie Unterricht durch iPads interaktiv und motivierend gestaltet werden kann. Anna teilt ihre Erfahrungen, die besten Tipps für den Einsatz von iPads im Klassenzimmer und zeigt, wie durch innovative Ansätze...2024-11-2426 minEduFunkEduFunkWoyzeck 4.0: Wie AR und KI Büchner neu erfinden!Heute dürfen wir eine besondere Gastrednerin begrüßen: Julia Vialon. Sie zeigt uns in dieser Folge, wie Büchners „Woyzeck“ mithilfe von Augmented Reality und Künstlicher Intelligenz auf ganz neue Weise erlebt werden kann. Im Gespräch geht es darum, wie digitale Tools den Literaturunterricht bereichern, Schülerinnen und Schüler in die Welt von Woyzeck eintauchen lassen und gleichzeitig komplexe literarische und gesellschaftliche Themen greifbar machen. Freut euch auf spannende Einblicke in ein innovatives Projekt, das klassische Literatur ins digitale Zeitalter holt. Unsere Social Media Seiten: Twitte...2024-11-1731 minEduFunkEduFunkProjekt "We have a Voice"Heute haben wir eine besondere Gastrednerin: Anna Reid von der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Rimbach. Sie wird uns ihr beeindruckendes Projekt We have a Voice vorstellen. Dieses Projekt hat sich das Ziel gesetzt, Alltagsrassismus sichtbar zu machen und Jugendlichen eine Plattform zu bieten, ihre Erfahrungen zu teilen. Gemeinsam entwickeln sie Strategien, wie man sich gegen solche Vorfälle zur Wehr setzen kann. Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch, das verdeutlicht, wie essenziell es ist, Zivilcourage zu fördern und ein Bewusstsein für Respekt und Gleichheit in der Schulgemeinschaft zu schaffen. http...2024-11-1025 minEduFunkEduFunkNeues Kapitel: Die neuen Stimmen hinter dem MikrofonDie Zeit des Wartens ist vorbei! EduFunk geht wieder on air. Neue Staffel – neues Kapitel: Die neuen Stimmen hinter dem Mikrofon. Anna Gombocz und Björn Braun begrüßen Euch ab jetzt immer sonntags zu einer neuen Folge EduFunk. Freut euch auf frische Impulse und spannende Gespräche! Unsere Social Media Seiten: Twitter: ⁠https://twitter.com/edufunkDACH⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/EduFunkDACH⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/edufunkpodcast/⁠ Webseite: ⁠https://www.edufunk.eu⁠ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas ander...2024-11-0319 minEduFunkEduFunkStaffelfinaleThis is the end ... von Stafel 4 :-) Schon ist es soweit, die erste Stafel von Anna und Christian ist vorbei. Es waren aufregende und schöne Monate. Schön, dass ihr dem EduFunk treu seid! Euch schöne Sommerferien! Wir hören uns nach der Sommerpause wieder am 17. September. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mu...2023-07-1611 minEduFunkEduFunkSchultaschen-Geheimnisse I Anna und Christian über ihre Ausstattung für den digitalen UnterrichtDer große Schultaschen-Check. Die beiden Hosts verraten, was sie in ihrer Schultasche haben. Was muss unbedingt dabei sein? Wie beeinflusst das den Unterricht? Wie du davon profitieren kannst und somit deinen Unterricht bereicherst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die...2023-03-2622 minEduFunkEduFunkEduFunk trifft KMS-B - Die Materialkiste für LehrendeWir sprechen mit Katharina und Björn von KMS-Bildung. Sie geben dir Ideen für kreativen, digitalen und zeitgemäßen Unterricht. Auf ihrer Plattform geben sie Anregungen für den Unterricht und stellen Material zur Verfügung. Wie du davon profitieren kannst und somit deinen Unterricht bereicherst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk.  KMS-B Homepage: https://kms-b.de Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https...2023-03-0528 minEduFunkEduFunkDie Neuen stellen sich vorDie Zeit des Wartens ist vorbei! EduFunk geht wieder on air. Neue Staffel - neue Moderatoren. Anna Gruber und Christian Löhlein begrüßen Euch ab jetzt immer sonntags zu einer neuen Folge EduFunk. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podca...2022-10-0220 minEduFunkEduFunkDas Finale - die letzte Folge EduFunkDie letzte Folge EduFunk Podcast mit Anna und Sebastian. Wow, was für eine Reise. Wir blicken zurück mit einigen Gästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dieses tolle Projekt. Danke an Euch alle, dass Ihr unsere Hörer:innen gewesen seid. Wir hören uns, hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Ver...2022-02-2747 minEduFunkEduFunkLauschcafé EduFunk - Zugast bei Herrn K.In dieser Folge übernimmt Tim Kantereit die Moderation. Er hostet den Podcast Lauschcafé und spricht mit Anna und Sebastian über aktuelle digitale Bildungsthemen. All das hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Lauschcafé: https://herrka.jimdofree.com/podcast/ Tim auf Twitter: https://twitter.com/Herr_Ka_Punkt Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten...2022-02-2552 minEduFunkEduFunkMarken und Schule - egal ob analog oder digitalIn dieser Folge sprechen Anna und Sebastian über die Bedeutung von Marken in der Schulwelt. Was sie davon halten hört Ihr in dieser Folge EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von...2022-02-2421 minEduFunkEduFunkZeit und Korrekturen - digitale Tipps & TricksWir starten in eine Daily-Woche, heißt, jeden Tag gibt es eine EduFunk Folge. In dieser sprechen Anna und Sebastian über Zeit und Korrekturen. Viel Spaß mit dem EduFunk! Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps...2022-02-2121 minEduFunkEduFunkEs geht wieder los! - Wir packen unsere digitale SchultascheEs geht wieder los, Staffel 3, Folge 1. Anna und Sebastian starten mit Fragen zum Thema digitaler Unterricht, die sie im Netz aufgesammelt haben. Und es wird wieder viel gelacht und warm gelabert für eine großartige Staffel mit tollen Gästen. Nur hier, im EduFunk Links, die wir ansprechen: Nützlicher Youtubekanal für iPad-Neulinge: https://www.youtube.com/c/iPadLearningCommunityDACH Annas iPad Videos: https://www.youtube.com/watch?v=PrEThA8YMUs Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH 2021-09-1245 minEduFunkEduFunkDigitaler Schulstaub - das StaffelfinaleDas Staffelfinale mit Anna und Sebastian lässt zurück schauen und wagt eine Prognose für die Zukunft...oh man, was für ein Satz, aber ehrlich, wir sagen Danke an Euch fürs fleißige Einschalten und zuhören. Eigentlich wollten wir eine kurze und knappe End-Folge produzieren -- es wurde aber doch etwas viel Gelaber. Für euch! Hier im EduFunk - wir freuen uns auf Euch in Staffel 3! Links, die wir ansprechen: Annas Video: https://www.youtube.com/watch?v=OpkWz8v6wQI DED Köln: https://d...2021-07-1149 minEduFunkEduFunkDas Instalehrerzimmer - Was bringt die Vernetzung auf sozialen Medien?Wir sprechen mit Lina, besser bekannt mit ihrem Instagramaccount "someschoolspirit". Die Grundschullehrerin postet täglich für Ihre über 8.000 Follower Tipps, Tricks und Diskussionsanstöße. Warum sich gerade Instagram als Austauschplattform für Lehrer und Lehrerinnen eignet besprechen wir hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Lina auf Instagram: https://www.instagram.com/someschoolspirit/ Anna auf Instagram: https://www.instagram.com/wissensatelier/ Sebastian auf Instagram: https://www.instagram.com/hrfunk/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Faceboo...2021-04-1840 minEduFunkEduFunk100 Folgen EduFunk - wir ziehen BilanzWOW - 100 Folgen EduFunk mit Anna und Sebastian sind geschafft. In dieser Folge 100 ziehen wir Bilanz, schauen zurück und nach vorn, hier im EduFunk.  Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk...2021-04-1128 minEduFunkEduFunkEduFunk trifft - Projektunterricht und SchulbaustelleIm Rahmen des Festivals of Learning haben wir uns mit Anna Umbach & Marc Essenheimer von der Oberschule Gehrden zum Plausch getroffen. In ihrer Schule wird nicht nur projektthemenorientiert gearbeitet, auch die Räume wurden dafür eigens angepasst. Wie dieses System harmoniert und gelingt berichten sie im EduFunk. Homepage OBS Gehrden: https://oberschule-gehrden.de Festival of Learning: https://festivaloflearning.online Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: ht...2021-01-2443 minEduFunkEduFunkKochschule digital - die Weihnachtsfolge 2020Als weihnachts-Spezialfolge geht es für Anna und Sebastian in die Kochschule. Gemeinsam mit Spitzenkoch Georg Essig kochen sie ein Gericht nach, dass Georg Essig für 7Hauben, die online Kochschule, erdacht und per Video erklärt hat. Für den EduFunk gibt es sogar eine ganz besondere Variante. Viel Spaß mit den Leckereien bei EduFunk. Unser Gast Georg Eissig: https://www.essigs.at/ Links, die wir ansprechen: 7Hauben: https://www.7hauben.com Festival of Learning: https://festivaloflearning.online Unsere Social Media Seiten: Twi...2020-12-202h 02EduFunkEduFunkErstmal Fortbildung - wie der Einstieg in den digitalen Unterricht gelingtHeute geht es im EduFunk um die von uns bereits angesprochenen "iPad Innovation Series", die unter anderem von Anna präsentiert werden. Genauer gesagt, sprechen wir mit einer Lehrerin, die an dieser Fortbildung teilnimmt und fragen nach, was genau Sie aus dem Kurs mitnimmt. Viele Tipps, Tricks und mehr rund um den digitalen Unterricht, hier im EduFunk. Unser Gast: Heike Kuschel, Realschullehrerin aus NRW: https://www.instagram.com/lernfitness/  LInks, die wir ansprechen: iPad Innovation Series: https://www.phdl.at/ipadinno/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://tw...2020-11-0136 minEduFunkEduFunkEin Jahr EduFunk Podcast - wie es war, was noch kommtWow! Ein Jahr EduFunk! Zum Geburtstag haben Anna und Sebastian viele Fragen gesammelt und beantworten diese gern. Zusätzlich regtb sich Sebastian über einen IT Experten auf und der neue Nutzer des EduPens wird verkündet.  Links, die wir ansprechen: Sebastians Aufreger der Woche: https://www.westfalen-blatt.de/Ueberregional/Nachrichten/Wirtschaft/4288261-IT-Ausbilder-in-Schule-Studium-und-Beruf-werden-Office-Anwendungen-gefordert-iPads-sind-fuer-Schulen-ungeeignet Teamshake https://apps.apple.com/de/app/team-shake/id390812953 Phyphox https://phyphox.org/de/home-de/ ProCreate https://apps.apple.com/de/app/procreate/id425073498 MindNode https://apps.apple.com/de/app/mindnode-mind-map/id12...2020-10-1140 minEduFunkEduFunkteach. code. repeat. - Wie Coding im Unterricht von klein bis groß gelingtWir sprechen heute über Coding, denn die EU-Code-Week steht vor der Tür, während Anna mit Martin Mucha über Coding in der KiTa spricht, holt Sebastian Grundschullehrerin Nadine Klein zum Thema dazu. Gemeinsam diskutieren wir, wie Coding im Unterricht gelingen kann, ob mit oder ohne Hardware. Hier im EduFunk. EU-Code-Week: https://codeweek.eu Everyone-Can-Code: https://www.apple.com/de/education/k12/teaching-code/ Unsere Gäste: Nadines Schule: https://www.stadtschule-travemuende.de Nadines Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID145730033.html Martins Youtube Kanal: https://www.y...2020-10-0438 minEduFunkEduFunkWas ist ein Systemhaus? - wie Schulen für den digitalen Unterricht ausgestattet werden.Wir fragen uns heute, was eigentlich ein Systemhaus ist und wie es Schulen und Lehrerinnen und Lehrer bei der täglichen digitalen Arbeit unterstützt. Dazu haben wir Dominik Steiger zu Gast, er ist Geschäftsführer des IT Teams Tirol. Wie sein Systemhaus arbeitet hört ihr hier im EduFunk. Unser Gast: Dominik Steiger https://itteam.at Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu Edu...2020-09-0633 minEduFunkEduFunkWie wird eine Schule digital? - Vorbereitungen vor der GrundsanierungLehrer:innen stehen jetzt vor der Aufgabe ihr Kollegium fit für die digitale Schule zu machen, denn schließlich möchte man die Methoden und Techniken aus der Corona-Shut-Down-Phase nicht verlieren. Wir sprechen darüber mit Manuel Pittner, Lehrer an der Otto-Hahn Schule in Marktredwitz, Bayern.  Unser Gast: Manuel Pittner https://twitter.com/pittner_manuel Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der...2020-08-3033 minEduFunkEduFunkNetzlehrer im EduFunk - im Gespräch mit Bob BlumeZum Abschlus unser Einstiegswoche sprechen wir mit Bob Blume, besser bekannt als "Netzlehrer", einem der großen Influenzer im deutschsprachigen Bildungsbereich. Bob ist Lehrer, arbeitet digital und ist auf vielen Socialmedia-Kanälen unterwegs. Wir sprechen mit Ihm über seine Sicht auf die digitale Bildung, hier im EduFunk. Unsere Gast: Bob Blume: https://bobblume.de Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Pod...2020-08-2837 minEduFunkEduFunkBitmoji Classrooms - der neue Trend aus den USAUnser gast ist Melanie Ferrari, sie ist Lehrerin und auf einen Trend aus den USA gestoßen, dem Bitmoji Classroom. Was genau das ist, wie man ihn erstellt und was das reizvolle dabei für den Unterricht, klären wir hier, im EduFunk. Unsere Gast:  Melanie Ferrari Links, die wir ansprechen: Bitmoji: https://www.bitmoji.com Melanies Erklärvideo: https://prezi.com/v/4q3tepw8gozn/google-bitmoji/?fbclid=IwAR2NCbwPj9Ovm7yHzbTw3rc7GE6jXVf8D8im90NfD5EoG4xm5P8isNIpFTs Unsere Social Media Seiten: Twi...2020-08-2725 minEduFunkEduFunkiPad Innovation Series - das neue Projekt von AnnaHeute stellt Anna uns ihr neues Fortbildungsprojekt vor, dass sie zusammen mit Thomas Wimmer entworfen hat: die "ipad Innovation Series". Was genau das ist, verrät sie uns hier, im EduFunk. Links, die wir ansprechen: www.phdl.at/ipad Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Leh...2020-08-2621 minEduFunkEduFunkAlle müssen jetzt digital unterrichten - der digitale Schulstart einer HauptschullehrerinWir sprechen mit Valeska Staubus. Sie ist Hauptschullehrerin in Düsseldorf. Sie arbeitet bereits seit Jahren digital, benötigt jedoch neben im iPad auch einen Laptop um digitale Materialien zu erarbeiten. Wir sprechen mit Ihr über die Vor- und Nachteile der Tablet-Computer und gehen mit ihr an den digitalen Schulstart. Unsere Gast: Valeska Staubus Links, die wir ansprechen: Microsoft Teams: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com...2020-08-2525 minEduFunkEduFunkDigitaler Schulanfang - es geht wieder losDa sind wir wieder! Staffel 2 beginnt und wir nehmen Euch mit in eine ganze Woche Podcasts für den digitalen Schulanfang. Heute sprechen Anna und Sebastian über ihre Erfahrungen und neue Projekte, hier im EduFunk. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Meth...2020-08-2419 minEduFunkEduFunkCorona-Mathe - wie eine Mathematiklehrerin zum Youtube-Star wurdeDas Staffelfinale der ersten Staffel EduFunk kommt mit einem ganz besonderen Gast daher. Magda May ist Lehrerin für Mathematik in Münster und hat sich in der Corona-Krise getraut digital Mathematik zu unterrichten über einen eigenen Youtube-Kanal. Wir sprechen mit ihr über Corona-Mathe und wie sie es schafft, Mathematik spannend und ansprechend zu gestalten, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Magdas Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCcBRM-sdyn8qh3f9SlRlK2w/featured Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu E...2020-06-2836 minEduFunkEduFunkHygiene Experimente digital - ein Einblick ins LeyLabHeute schauen wir uns digitale Möglichkeiten im Biochemie-Labor an. Dazu haben wir uns das leylab-System der Firma Leybold Didactics näher angeschaut und im Speziellen das Science Lab Hygiene Paket. Es wurde experimentiert, erprobt und jetzt erzählen wir Euch, was es damit auf sich hat.  Mehr dazu gibt es unter https://info.ld-didactic.de/science-lab-hygiene und mit dem Code HYFUNK gibt es sogar einen Rabatt nur für Euch! Digital unterstützte Experimente, hier im EduFunk. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufun...2020-06-2128 minEduFunkEduFunkMicrosoft Teams - wir blicken hinter die KulissenMicrosoft Teams ist eine von vielen Video-Chat-Plattformen zur Zeit, wird jedoch nun massiv von den Ländern favorisiert. Wir gehen der Sache nach und sprechen mit Kurt Söser. Kurt Söser ist Lehrer an der HAK Steyr und Mitglied des Microsoft Education Advisory Board. Wir sprechen mit ihm über Teams und wie es in die Schulen kam. hier im EduFunk. Unsere Gast: Kurt Söser: https://www.kurtsoeser.at Links, die wir ansprechen: Microsoft Teams: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software Unsere Social Media Seiten: Twi...2020-06-1437 minEduFunkEduFunkClassroom Escape - Digitales Rätseln im UnterrichtEscape Rooms erfreuen sich immer mehr Beliebtheit, Zeit also diese auch als Methode im Unterricht einzusetzen. Ein Lehrer, der bereits damit Erfahrungen gemacht hat ist Fabian Bendlow. Er ist Gast im EduFunk. Unsere Gast: Fabian Bendlow fabian.bendlow at  gmail.com Links, die wir ansprechen: Fabians Escape Padlet: https://padlet.com/teachersthinktank20/bmijki54eczix21z Fabians Escape Story "Alarm bei Biocorp" https://www.escape-team.com/play/MI-3125-5680 Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.f...2020-06-0732 minEduFunkEduFunkErdkundeunterricht und Coding - Wie der digitale Geografieunterricht aussiehtWir wollten wissen, wie digitaler Erdkundeunterricht aussehen kann, dazu sprechen wir mit Cihan Sazak von der Villa Wewersbusch. Es dreht sich alles um die Welt, Atlanten und den Einsatz von Programmierungen in der Geographie, hier im EduFunk. Unsere Gäste: Cihan Sazak https://twitter.com/Sazak_C Links, die wir ansprechen: Diercke Wetatlas https://diercke.westermann.de/digital Jigspace https://jig.space Valiant Hearts https://jig.space Swift Playgrounds: https://www.apple.com/de/education/k12/teaching-code/ EduFunk - der Podcast für di...2020-05-3129 minEduFunkEduFunkBrauche ich einen Stift? - Schreiben und Zeichnen auf dem TabletAnna hat endlich einen Stift für ihr iPad bekommen und deshalb dreht sich heute alles um die digitalen Eingabegeräte, die Schreiben und Zeichnen "wie auf Papier" auf dem iPad ermöglichen. Dazu haben wir tolle Gäste, Isabel Schuhladen und Thomas Moch arbeiten schon lange mit Stift und Tablet im Unterricht und berichten von ihren Erfahrungen. Eine tolle Folge EduFunk! Unsere Gäste: Isabelle auf Twitter: https://twitter.com/IsabelleSLB Isabels Webseite: https://www.isabelleschuhladen-ldl.com/https-ismschuhladen-wixsite-com-ldl/ Thomas Blog: https://lernsachen.blog Thomas auf Twitt...2020-05-2437 minEduFunkEduFunkLernen mit Show - MINT Experimente im OnlineunterrichtHeute wird es experimentell im EduFunk, denn Joachim Hecker ist nicht nur erfolgreicher Buchautor, er tritt auch mit seinen Science Shows rund um den Globus vor Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern auf. Jetzt macht er im WDR Schulfernsehen und wir fragen, wie dabei digitale Hilfmittel in seinem Onlineunterricht helfen. Hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Joachim Heckers Webseite: www.joachim-hecker.de Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH In...2020-05-1731 minEduFunkEduFunkAlles Schrott! - Die schönsten Defekte im digitalen UnterrichtZum Abschluss unser Einsteigerwoche sprechen wir über Defekte digitale Geräte, Missgeschicke und Fehler im Umgang mit den Endgeräten. Also mal so richtig aus dem Nähkästchen, jetzt hier im EduFunk. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu gebe...2020-05-1514 minEduFunkEduFunkEmail oder Nachrichtendienst? - diese Kommunikationsmittel sind wichtigWie kommunizieren unsere Moderatoren im digitalen Unterricht? Die Antwort gibt es in dieser Folge EduFunk. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Mö...2020-05-1416 minEduFunkEduFunkArbeitsblatt oder Forschungsauftrag? - wie Unterricht digital gelingtWie arbeitet es sich im digitalen Unterricht eigentlich besser, mit Arbeitsblättern, oder mit Forschungsaufträgen? Schließlich können einfache Fragen schnell gegoogled werden und die Motivation der Schülerinnen und Schüler muss ebenfalls aufrecht erhalten werden. Unsere Antwort in dieser Folge EduFunk.  Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsp...2020-05-1312 minEduFunkEduFunkVideo und Audio - in welchem Fach bringt es was?Was bringt die Möglichkeit ein Video- oder eine Audio-Datei im Unterricht zu erstellen und wie hilft sie Schülern wie Lehrern? Darüber sprechen wir heute in eine super kurzen Folge. Hier im EduFunk. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unter...2020-05-1213 minEduFunkEduFunkWas kaufe ich für den digitalen Unterricht? - der Hardware-CheckIn dieser Folge EduFunk sprechen wir über Hardware für den digitalen Unterricht im Homeoffice und in der Schule. Der Auftakt zu einer erneuten Daily-Woche mit täglichen Edufunk-Folgen, passend zum erneuten Schulanfang in Deutschland und Österreich nach der landesweiten Schulschließung. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schu...2020-05-1126 minEduFunkEduFunkJetzt wird abgerechnet - im Gespräch mit der Stiftung RechnenWir sprechen mit Claudia Abjörnson, Geschäftsführerin der Stiftung Rechnen, über Mathematik, Schule, die Stiftung und ihren Podcast Summa. Mit dieser Folge konnte niemand rechnen, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Stiftung Rechnen: https://www.stiftungrechnen.de Summa der Podcast: https://www.stiftungrechnen.de/podcast/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für...2020-05-1025 minEduFunkEduFunkEin Koffer voller iPads - was macht man da?Wir schauen uns heute einmal iPad-Kofferlösungen und WLAN-/Cloud-Lösungen für Schulen genauer an. Unser Gast ist Anton Ochsenkuehn, Gründer des amac-Verlags, der auch noch jede Menge Tipps und Tricks dabei hat - eine tolle Folge EduFunk. Links, die wir ansprechen: Antons Verlag: https://www.amac-buch.de Das Lehrerhandbuch: https://www.amac-buch.de/epages/15188806.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15188806/Categories/Das_iPadLehrerhandbuch WLAN Lösungen: https://www.ui.com/products/#unifi Cloud-Speicher: https://www.synology.com/de-de/products/series/home Cloud-Speicher: https...2020-05-0334 minEduFunkEduFunkSeuchen sind mein Hobby - Tipps von der Hygieneexpertin für die SchuleDie Schulen sollen wieder geöffnet werden, trotz der Gefahr, die vom Corona-Virus ausgeht. Wie können sich nun Lehrer und Schüler schützen? Wir sprechen mit Dr. med. Birgit Ross von der Uniklinik Essen über sinnvolle Hygiene und Schutzmaßnahmen, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Dr. Birgit Ross: https://www.uk-essen.de/gemeinsameeinrichtungen0/krankenhaushygiene00/ Desinfektionsmittel WHO: https://www.who.int/gpsc/information_centre/handrub-formulations/en/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https...2020-04-2627 minEduFunkEduFunkVirtuelle Welten in Realität - wie AR-Technik im Unterricht eingesetzt wirdAR, das steht für augmented reality, die Erweiterung der Realität um virtuelle Inhalte. Da die AR Technologie immer mehr Einzug in Berufs- und Lebenswelt erhält, darf sie in der Schule nicht fehlen. Unser Gast ist Arkadi Jeghiazaryan von Areeka, er erklärt uns die Vorteile von AR im Unterricht, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Areeeka: https://areeka.net/en/ Virtuelle Reisen: https://www.lernentrotzcorona.at/knowledge-base/virtuelle-reisen/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.face...2020-04-1935 minEduFunkEduFunkDidaktische Bausteine - Was LEGO in der Schule von morgen plantWir sprechen mit Thomas Busshart, dem Head of LEGO Education im deutschsprachigen Raum, über neue Entwicklungen bei LEGO im Bildungsbereich. Speziell geht es auch um den LEGO Spike Prime, den neuen baubaren Roboter von LEGO. Eine absolut hörenswerte Folge EduFunk. Links, die wir ansprechen: Lego Education: http://education.lego.com/de-de Spike Prime: https://education.lego.com/de-de/products/lego-education-spike-prime-set/45678 Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ ...2020-04-1236 minEduFunkEduFunkVon Chemie & Nerds - Wie Chemiedidaktik und Geocaching zusammenfindenIn dieser EduFunk-Folge geht es um Chemiedidaktik und die Kunst, die Chemie zu vermitteln. Dabei sprechen wir mit Dr. Philipp Spitzer von der Universität Wien, der uns sein Projekt Spotting Science näher bringt. Eine Chemiestunde mit EduFunk. Links, die wir ansprechen: Philipp Spitzer: https://aeccc.univie.ac.at/ueber-uns/team/universitaetsassistent-innen-postdoc/user/spitzerp27/inum/1333/backpid/62010/ Spotting Science: https://spottingscience.at Spotting Science auf Instagram: https://www.instagram.com/spottingscience/ Sebastians Lieblingschemieapp: http://thix.co/beaker EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Quer...2020-04-0526 minEduFunkEduFunkOnline-Lehrer unter sich - das große Fazit nach drei Wochen KrisenunterrichtAnna und Sebastian ziehen Bilanz, wie war EduFunk täglich über drei Wochen lang? Die Antwort hier im EduFunk. EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk 2020-04-0319 minEduFunkEduFunkTafel weg, Bildschirm her - in der Krise den Kontakt haltenWir sprechen mit Christoph Wallner, er ist Lehrer an der NMS3 Stelzhamerschule Linz und hat in den vergangenen Wochen nicht nur selbst neue Wege des digitalen Unterrichts kennengelernt, sondern auch seinem Kolleginnen und Kollegen beim Umstieg geholfen. Wir sprechen über die Möglichkeiten und Hürden des Online-Unterrichts, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Seesaw: https://web.seesaw.me EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFu...2020-04-0220 minEduFunkEduFunkWenn die Englischlehrerin Influencer wird - Im digitalen Strom den Überblick behaltenHeute zu Gast ist Alicia Bankhofer, sie ist Englischlehrerin an einer Schule nahe Wien und gibt auf Twitter und anderen Sozialen Medien wertvolle Tipps und Tricks, wie der digitale Unterricht gelinkt. Eine wirklich lehrreiche Folge EduFunk. Links, die wir ansprechen: Alicia auf Twitter: https://twitter.com/aliciabankhofer EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu ent...2020-04-0120 minEduFunkEduFunkDie MINT Plattform Science on Stage - Wie LehrerInnen in ganz Europa zusammenarbeitenLehrerinnen und Lehrer in ganz Europa stehen vor einem gemeinsamen Problem: bestmöglichen Unterricht zu gewährleisten. Im MINT Bereich bietet die Plattform Science on Stage tolle Unterrichtsbeispiele, von Lehrern für Lehrer. Wir sprechen mit der Geschäftsführerin von Science on Stage Deutschland Stefanie Schlunk hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Science on Stage Deutschland: https://www.science-on-stage.de EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und App...2020-03-3116 minEduFunkEduFunkInside Homeoffice - Wir schauen einer Englischlehrerin über die SchulternWie arbeitet man im Homeoffice als Lehrer?. Zu Gast ist Diane Nicholl von der St. George’s International School in München. Mit Ihr sprechen wir über die Motivation und Arbeitsaufteilung im Homeoffice. Hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Dianes Schule: https://www.stgeorgesschool.com/home-german-/st-george-s-school-m-nchen EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Mö...2020-03-3018 minEduFunkEduFunkGame Based Learning - Die Spielerkultur im KlassenzimmerWer spielt, gewinnt und Lernen mit Spiel ist erweisen effektiver. Wir sprechen mit Thomas Kunze vom Games Institute Austria über Game Based Learning. Hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Thomas Kunzes Firma: https://www.gamesinstituteaustria.org EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna...2020-03-2932 minEduFunkEduFunkBekenntnisse eines Admins - Wie einfach, wie schwer, welche Probleme gibt es?Ben Korner ist Admin an der ESCR in La Roche sur Foron in Frankreich. Er erzählt und, wie es ist über 1000 iPads zu verwalten, zu warten und den technischen Betrieb am Laufen zu halten. Die Rolle eines Admins, jetzt im Fokus des EduFunks. Links, die wir ansprechen: Ben Korner auf Twitter: https://twitter.com/benbeteka Bens Schule: www.escr74.com EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPad...2020-03-2719 minEduFunkEduFunkZeichnen, Foto, Video und Musik - Das iPad ist mehr als eine SchreibmaschineÜber 70% der EduFunk-Zuhörer verfolgen unseren Podcast auf einem iPhone oder iPad. Es wird also Zeit einmal zu schauen, was Apple für Lehrerinnen und Lehrer im Angebot hat. Wir schauen genau auf die Bildungswebseite des iPad Herstellers und entdecken kaum bekannte Informationen. Hier im EduFunk.  Links, die wir ansprechen: Apple Bildung: https://www.apple.com/de/education/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu ins...2020-03-2624 minEduFunkEduFunkWas lernt Österreich? - Die Initiative eEducation des BundesministeriumsIn Österreich hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Initiative eEducation ins Leben gerufen. Sie bildet LehrerInnen in den digitalen Möglichkeiten für Unterricht aus. Wir sprechen mit Andreas Riepl darüber, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: eEducation: https://eeducation.at/index.php?id=320&L=0 Mitglied werden: https://eeducation.at/index.php?id=74&L=0 EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das...2020-03-2517 minEduFunkEduFunkDie pure Kompetenz - wie hilft ein Medienzentrum?Wenn Schulen in Deutschland mediale Hilfe oder Unterstutzung benötigen, wenden sie sich an ihr Medienzentrum. Michael Stehle ist Leiter eines solchen Kreismedienzentrums und gibt uns Einblick in Anfragen von Lehrerinnen und Lehrern und zeigt die Möglichkeiten eines Medienzentrums auf. Eine medienreiche Folge EduFunk. Links, die wir ansprechen: Michael auf Twitter: https://twitter.com/digitalelehrede EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und...2020-03-2417 minEduFunkEduFunkMal eben schnell einkaufen - Ein Ausflug auf den LehrermarktplatzJudith Erlmann ist zu Gast beim EduFunk. Sie arbeitet für den Lehrermarktplatz, eine Austauschplattform für Lern- und Lehrmaterial. Nicht nur LehrerInnen, sondern auch Eltern finden hier viele Materialien für den Unterricht. Wir schauen uns für Euch um, hier beim EduFunk. Links, die wir ansprechen: Lehrermarktplatz: https://lehrermarktplatz.de EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu ins...2020-03-2317 minEduFunkEduFunkWas kommt nach dem Buch? - Im Gespräch mit Österreichs größtem BildungsverlagAnna ist für den EduFunk bei Nikolaus Donner zu Gast, dem Geschäftsführer des Veritas Verlag. Veritas ist der größte Bildungsverlag in Österreich. Es geht um Schulbücher, analog, wie digital und der Frage, was kommt als nächstes? Antworten gibt es In dieser Folge EduFunk.* Links, die wir ansprechen: https://digi4school.at https://www.scook.at EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und...2020-03-2226 minEduFunkEduFunkWie geht es weiter? - Ein Fazit nach der ersten Woche!Seit einer Woche senden wir nun täglich für Euch den EduFunk mit Tipps, Tricks und Einblicken rund um digitale Bildung in Zeiten der Schulschließung. Anna und Sebastian nehmen sich etwas Zeit und Blicken zurück auf die Woche. Es gibt sogar schon einen Ausblick auf die kommenden Sendungen - hier im EduFunk. EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mu...2020-03-2016 min