podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anna Groos
Shows
Rheingehört!
#270 – Leserinteressen verstehen – Wie Daten den Journalismus verändern
Jeden Tag prasseln unzählige Nachrichten auf uns ein – morgens beim Kaffee, unterwegs auf dem Handy im Bus oder abends am Laptop. Dabei stellt sich für uns als Journalisten die Frage: Wie entscheiden wir als Redaktion eigentlich, welche Themen wir setzen, und woher wissen wir, was die Menschen da draußen interessiert? Die Antwort darauf liegt immer häufiger in der Analyse von Daten. Im Gespräch mit Volontärin Anna Charlotte Groos erklärt Mario Geisenhanslüke, stellvertretender Chefredakteur der VRM und Leiter des Teams Content Development, wie Zahlen und Algorithmen den Journalismus verändern – und was das f...
2025-07-23
25 min
Soulguides on air
11 Healing Edition - Dani & Steffie: Tor ins Herz
Schreib uns eine Nachricht - wir freuen uns!Lieber Seelenurlauber,willkommen zurück auf der Heilungswelle! Heute haben wir Premiere: Wir haben gleich zwei wundervolle Gäste - Daniela Hornsteiner und Stefanie Groos. Gemeinsam mit den beiden ergründen wir Themen rund ums Herz.❤️🩷🧡💛💚💙🩵💜❤️Dani ist Energie Coach, Yoga-Lehrerin und Psychologische Beraterin (TMI) und zudem Botschafterin für ein Leben aus und nach dem eigenen Herzen. Steffie ist Wirtschaftsgeografin und Unternehmerin und gerade mit ihrem neuen Herzensprojekt "Do what you love!" am Start. Die perfekte Mischung also, um in Themen des Herzens einzutauchen! ❤️🙌Zusamm...
2024-09-18
1h 06
Future Histories
S02E30 - Philipp Staab zu Anpassung
Was bedeutet es, wenn Fragen der Selbsterhaltung jene der kollektiven und individuellen Selbstentfaltung überlagern? Laut Philipp Staab, wird dadurch Anpassung zum Leitmotiv der kommenden, nach-modernen Gesellschaft. Kollaborative Podcast-Transkription Wenn ihr Future Histories durch eure Mitarbeit an der kollaborativen Transkription der Episoden unterstützen wollt, dann meldet euch unter: transkription@futurehistories.today FAQ zur kollaborativen Podcast-Transkription: shorturl.at/eL578 Shownotes Philipps Homepage: https://philippstaab.de/ Philipp Staab an der Humboldt Universität: https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/zukunftarbeit/team...
2022-10-02
1h 34
CEO2-neutral - Der Interview-Podcast für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Wie gestaltet man einen Nachhaltigkeitsworkshop mit den 17 Sustainability Development Goals (SDGs)? | A.Groos + J.Chromy
mit Anna Groos und Jacob Chromy von quäntchen + glück Wie bringt man Nachhaltigkeit ins Unternehmen? Für die Innovationsberatung quäntchen + glück gar keine leichte Aufgabe. Denn nachhaltig waren schon viele Mitarbeitende, aber wie adaptieren wir das für die gesamte Agentur? Über dieses Vorgehen haben wir heute mit Anna Groos und Jacob Chromy gesprochen. Als Framework dienten die 17 Sustainability Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Doch die standen erst mal wie ein großer Berg mitten in Darmstadt, der Heimat der Agentur. Doch Schritt für Schritt wagen sich quäntchen + glück vor und leg...
2022-07-29
37 min
Insights by Boris Gloger - Podcasts
Wie New Work Unternehmen nachhaltiger macht – mit Kersten Riechers & Anna Groos (quäntchen + glück)
„Wir haben einfach gemacht, worauf wir Bock hatten. Später kam dann der Begriff New Work, in dem wir uns bis heute gut wiederfinden.“Kersten Riechers (quäntchen + glück) Die Klimakrise zwingt uns, nachhaltige Produkte zu entwickeln und in zukunftsfähigen Geschäftsmodellen zu denken. Dazu braucht es neben Innovation auch ein neues Selbstverständnis von uns Unternehmer:innen. Wir sehen nun schon seit einigen Jahren, dass völlig neue Arten von Organisationen entstehen, die radikal brechen mit bestehenden Konventionen darüber, wie Unternehmen aufgebaut sein sollen – und damit auch Erfolg haben. quäntchen + glück ist siche...
2022-06-09
1h 31
Insights by Boris Gloger - Podcasts
Wie New Work Unternehmen nachhaltiger macht – mit Kersten Riechers & Anna Groos (quäntchen + glück)
„Wir haben einfach gemacht, worauf wir Bock hatten. Später kam dann der Begriff New Work, in dem wir uns bis heute gut wiederfinden.“ Kersten Riechers (quäntchen + glück) Die Klimakrise zwingt uns, nachhaltige Produkte zu entwickeln und in zukunftsfähigen Geschäftsmodellen zu denken. Dazu braucht es neben Innovation auch ein neues Selbstverständnis von uns Unternehmer:innen. Wir [...]Weiterlesen...
2022-06-09
1h 31
Insights by Boris Gloger - Podcasts
Wie New Work Unternehmen nachhaltiger macht – mit Kersten Riechers & Anna Groos (quäntchen + glück)
„Wir haben einfach gemacht, worauf wir Bock hatten. Später kam dann der Begriff New Work, in dem wir uns bis heute gut wiederfinden.“Kersten Riechers (quäntchen + glück) Die Klimakrise zwingt uns, nachhaltige Produkte zu entwickeln und in zukunftsfähigen Geschäftsmodellen zu denken. Dazu braucht es neben Innovation auch ein neues Selbstverständnis von uns Unternehmer:innen. Wir sehen nun schon seit einigen Jahren, dass völlig neue Arten von Organisationen entstehen, die radikal brechen mit bestehenden Konventionen darüber, wie Unternehmen aufgebaut sein sollen – und damit auch Erfolg haben. quäntchen + glück ist siche...
2022-06-09
1h 31
Experimentality | Experimentalität
The Future Of Sociology Will (Not) Be Podcasted
Archives Episoden2022-02-18 Podcasts, Lehrforschung, Vorlesen Moritz Klenk0 CommentsUNCODE.initRow(document.getElementById("row-unique-0")); Diese Folge ist ein eingelesener Aufsatz für die Zeitschrift Soziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, im Rahmen eines Symposiums zu Medien der Soziologie. Das vollständige Manuskript kann hier heruntergeladen werden. Unten finden Sie eine Liste soziologischer Podcasts die (nicht) erwähnt oder besprochen werden, sowie die Literaturhinweise aus dem Text. Erwähnte und nicht erwähnte (soziologische) Podcasts (Unvollständige Liste) Future Histories, Gesprächspodcast »zur Erweiterung...
2022-02-18
36 min
Future Histories
S02E02 - Frederike Kaltheuner zu Datafizierung und A.I. Snake Oil
Future Histories LIVE Episode mit Frederike Kaltheuner im Rahmen des Mind the Progress Kongresses in Hamburg. Beginn des Interviews bei Min. 11:33. Shownotes Website von Frederike Kaltheuner: https://frederikekaltheuner.com/ Frederike Kaltheuner auf Twitter: https://twitter.com/f_kaltheuner?lang=de Kaltheuner, Frederike und Nele Obermüller. 2018. DatenGerechtigkeit. Berlin: Nicolai Verlag: https://nicolai-publishing.com/products/datengerechtigkeit Privacy International: https://privacyinternational.org/ Mozilla Foundation: https://foundation.mozilla.org/ In An...
2021-09-05
59 min
Future Histories
S01E60 - Jan Groos zu distribuiertem Sozialismus (Staffelfinale)
Eine Spezial-Episode zum Staffelende. Nach einem kurzen Rückblick auf den bisherigen Verlauf von Future Histories, lese ich meinen Beitrag zum Sammelband "Die unsichtbare Hand des Plans" (herausgg. von Sabine Nuss und Timo Daum) mit dem Titel "Distribuierter Sozialismus - ein Anfang". Shownotes: Daum, Timo und Sabine Nuss (Hg.). 2021. Die unsichtbare Hand des Plans. Berlin: Dietz Berlin: https://dietzberlin.de/produkt/die-unsichtbare-hand-des-plans/ Groos, Jan. 2021. "Distributed Planned Economies in the Age of their Technical Feasibility". In BEHEMOTH A Journal on Civilisation vol. 14(2) herausgegeben von Janosik Herder, Felix Maschewski und Anna-Verena Nosthoff: 75...
2021-08-08
43 min
Future Histories
S01E58 - Jasper Bernes on Planning and Anarchy
Jasper Bernes presents a sharp critique of centralized planning and proposes what he calls: Planarchy. Shownotes Jasper Bernes on Twitter: https://twitter.com/outsidadgitator Bernes, Jasper. 2020. "Planning and Anarchy". In South Atlantic Quaterly vol. 119(1): 53-73: https://jasperbernesdotnet.files.wordpress.com/2020/02/1190053.pdf Jasper Bernes' Website: https://jasperbernes.net/ Commune Editions Magazine edited by Jasper Bernes, Joshua Clover, and Juliana Spahr: https://communeeditions.com/ Bernes, Jasper. 2019. "Between the Devil and the Green New Deal". Commune:...
2021-07-11
1h 25
Future Histories International
Jasper Bernes on Planning and Anarchy
Jasper Bernes presents a sharp critique of centralized planning and proposes what he calls: Planarchy.ShownotesJasper Bernes on Twitter:https://twitter.com/outsidadgitatorBernes, Jasper. 2020. "Planning and Anarchy". In South Atlantic Quaterly vol. 119(1): 53-73:https://jasperbernesdotnet.files.wordpress.com/2020/02/1190053.pdf Jasper Bernes' Website:https://jasperbernes.net/Commune Editions Magazine edited by Jasper Bernes, Joshua Clover, and Juliana Spahr:https://communeeditions.com/Bernes, Jasper. 2019. "Between the Devil and the Green New Deal". Commune:https://communemag.com/between-the-devil-and-the-green-new-deal/...
2021-07-11
1h 25
Future Histories
S01E51 - Timo Daum zur unsichtbaren Hand des Plans
Eine Episode im Herzen der “Planungsdebatte 2.0”. Timo Daum zum neuen Sammelband “Die unsichtbare Hand des Plans”. Shownotes Website von Timo Daum: http://www.2pir.de/ Timo Daum auf der Seite des WZB: https://www.wzb.eu/de/personen/timo-daum Daum, Timo und Sabine Nuss. 2021. Die unsichtbare Hand des Plans. Berlin: Dietz Verlag: https://dietzberlin.de/produkt/die-unsichtbare-hand-des-plans/ Daum, Timo. 2021. „Missing Link: Wie die Kybernetik zur Waffe im systemkonflikt wurde (Teil 1 + 2)“. Blogeintrag. Heise.de. zuletzt abgerufen Dezember 2021: https://www.he...
2021-04-04
1h 08
Future Histories
S01E42 - Moira Weigel on Palantir, Tech-Nationalism & Aggression in the Life-World
In her work Moira Weigel takes a close look at the liaison between technology and nationalism. For this the dissertation of Palantir’s CEO, Alex C. Karp, is a surprisingly revealing document. Shownotes Moira Weigel’s Website: http://www.moiraweigel.com/ Moira on Twitter: https://twitter.com/moiragweigel Moira Weigel at Harvard: https://cyber.harvard.edu/people/moira-weigel-0 Weigel, Moira und Ben Tranoff (Hg.). 2020. Voices from the Valley. Tech Workers Talk About What They Do--and How They Do It. San Fran...
2020-11-29
57 min
Future Histories International
Moira Weigel on Palantir, Tech-Nationalism & Aggression in the Life-World
In her work Moira Weigel takes a close look at the liaison between technology and nationalism. For this the dissertation of Palantir’s CEO, Alex C. Karp, is a surprisingly revealing document.ShownotesMoira Weigel’s Website:http://www.moiraweigel.com/Moira on Twitter:https://twitter.com/moiragweigelMoira Weigel at Harvard:https://cyber.harvard.edu/people/moira-weigel-0Weigel, Moira und Ben Tranoff (Hg.). 2020. Voices from the Valley. Tech Workers Talk About What They Do--and How They Do It. San Francisco: Logic:ht...
2020-11-29
57 min
Future Histories
S01E29 - Thorsten Thiel zu Demokratie in der digitalen Konstellation
Thorsten Thiel wirft einen politikwissenschaftlichen Blick auf Fragen der Digitalisierung und fragt nach ihrem Verhältnis zur Demokratie. Wie ist diese zu denken, in Zeiten der digitalen Konstellation? Shownotes Homepage von Thorsten Thiel: https://thorsten-thiel.net/ Thorsten bei Twitter: https://twitter.com/thothiel Website der von Thorsten geleiteten Forschungsgruppe "Demokratie & Digitalisierung" des Weizenbaum Instituts: https://digidem.weizenbaum-institut.de/ Thorstens Forschungsgruppe bei Twitter: https://twitter.com/JWI_DigiDem?ref_src=twsrc%5Etfw Syllabus von Thorstens Seminar "P...
2020-05-31
1h 07
Future Histories
S01E24 - Felix Stalder zur politischen Dimension von Covid-19, Bewegungsdaten & Contact Tracing
Wie ist die Covid-19 Pandemie als politischer Moment zu deuten? Was offenbart die Situation über Mythen des Neoliberalismus? Welche Alternativen zeigen sich jetzt umso deutlicher? Wie umgehen mit dem Zugriff auf Bewegungsdaten und den damit verbundenen Eingriffen in die Privatsphäre? Eine Sonderfolge aus gegebenem Anlass. Nützliche Informationen & Links: Homepage von Felix Stalder: http://felix.openflows.com/ Nettime Newsletter: https://www.nettime.org/ Stalder, Felix. 2016. Kultur der Digitalität. Berlin: Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/kultur_der_digitalitaet-felix_stalder_12679.html
2020-03-22
1h 10
Future Histories
S01E22 - Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski zu digitaler Verführung, sozialer Kontrolle und der Gesellschaft der Wearables
Was macht die Allgegenwart "smarter" Geräte mit uns und wir mit ihnen? Welche Formen subtiler Verführung entstehen mit Hilfe algorithmischer Steuerung? Und welche neuen Praktiken der sozialen Kontrolle ermöglicht all dies? Interessante und relevante Links zur Folge: Nosthoff, Anna-Verena und Felix Maschewski. 2019. Die Gesellschaft der Wearables. Berlin: Nicolai Publishung: https://nicolai-publishing.com/products/die-gesellschaft-der-wearables Anna-Verena Nosthoff bei Twitter: https://twitter.com/annanosthoff?lang=de Felix Maschewski bei Twitter: https://twitter.com/FMaschewski Nosthoff, Anna-Verena und Felix Maschewski. 2020. "Fit für...
2020-02-23
1h 18
Future Histories
S01E21 - Florian Butollo zu Industrie 4.0, künstlicher Intelligenz & Produktivkraft in Zeiten der Digitalisierung
Wieviel ist dran an den Versprechen der Industrie 4.0 und ist der Kapitalismus ein Treiber oder nicht vielmehr ein Hindernis in der Nutzung des Digitalen? Hierzu und zu seiner Arbeit als Sachverständiger der Enquete Kommission des deutschen Bundestages zum Thema künstliche Intelligenz spreche ich mit Florian Butollo in Ep. S01E21 von Future Histories. Interessante und relevante Links zur Folge: Butollo, Florian und Sabine Nuss (Hg.). Marx und die Roboter. Berlin: Dietz Verlag: https://dietzberlin.de/Butollo-Nuss-Hrsg-Marx-und-die-Roboter Florian beim Weizenbaum Institut: https://www.weizenbaum-institut.de/por...
2020-02-09
1h 01
Podcastanie
Anna Groos – Digitale mit Weltrettungsambitionen
Toller Job, zwei Kinder, totales Engagement – Anna steht immer unter Strom, trinkt am liebsten Kaffee und Cola und ist trotz vermutlich wenig Schlafs stets hellwach.
2020-02-08
00 min
Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
Finanzielle Bildung für Jugendliche
Finanzielle Bildung für Jugendliche, genau das ist es, was Panzerknacker Hörer Joachim von mir wissen möchte. Meine Antwort hörst du in der aktuellen Episode In dieser Finanzielle Bildung für Jugendliche Episode: Deepest secrets Bücher für die Finanzielle Bildung für Jugendliche Webseiten für die Finanzielle Bildung für Jugendliche Taktische Erziehung für die Finanzielle Bildung für Jugendliche Links zu Dingen, über die ich spreche: Mein Hörertipp: Rene Hagspiel Ein Hund namens Money - Bodo Schäfer De...
2020-01-24
09 min
Future Histories
S01E13 - Julia Grillmayr zu Transhumanismus, Posthumanismus & Kompost
Was soll das sein, "der Mensch"? In dieser Folge spreche ich mit Julia Grillmayr über Perspektiven des Posthumanen: vom Versuch der optimierenden Festschreibung im Transhumanismus bis zur umarmenden Großzügigkeit des kritischen Posthumanismus, von Unsterblichkeitsphantasien bis zur Freude über den eigenen Körper als Kompost. Shownotes Homepage von Julia Grillmayr: https://scifi-fafo.com/ Julias Podcast "Superscience me" auf Radio Orange: https://o94.at/programm/sendereihen/id/1462404 Julia auf Twitter: https://twitter.com/jugrill?lang=en Zu kritis...
2019-10-20
1h 08
Future Histories
S01E04 - Felix Stalder zu Machtausübung durch Algorithmen
Der Kulturwissenschaftler Felix Stalder ist zu Gast und wir sprechen über Formen technopolitischer Machtausübung, Algorithmen, künstliche Intelligenz und einiges mehr. Shownotes: Wiki zu Felix Stalder: https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Stalder Website von Felix Stalder: http://felix.openflows.com/ Stalder, Felix. 2016. Kultur der Digitalität. Berlin: Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/kultur_der_digitalitaet-felix_stalder_12679.html Interview mit Felix zu Kultur der Digitalität: https://www.youtube.com/watch?v=bWZXz79b-UI
2019-06-16
1h 18
Future Histories
S01E01 - Benjamin Seibel zu Kybernetik
Wie die Kybernetik unser aller Leben beeinflusst hat, erfahren wir im Interview mit Benjamin Seibel, Autor von “Cybernetic Government“. Shownotes: Benjamin Seibel auf der Seite der Technologiestiftung Berlin als Leiter des CityLAB: https://lab.technologiestiftung-berlin.de/team/benjamin-seibel/de/ Benjamin Seibel auf Twitter: https://twitter.com/bnjmnsbl Rezension zu Benjamin Seibels Buch “Cybernetic Government”: Schmeer, Marcel. 2017. „B. Seibel: Cybernetik Government“. Blogbeitrag hsozkult.de (zuletzt aufgerufen Januar 2022): https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-27385 Seibel, Benjamin. 2016. Cybernetic Government...
2019-05-18
1h 03
Tax, Bills & Rock'n'Roll
#2 mit Anna Groos über New Work, das Eltern-Dasein und vieles mehr..
Wir sprechen über New Work, faire Gehälter, Gleichberechtigung, Tausendsassatum und vieles mehr.. "Anna ist die unmuttihafteste Mutti, die ich kenne." So beschreibt ihre Kollegin Theresa die Tausendsassarin Anna Groos aus Darmstadt. Für Anna stand New Work schon immer auf der Tagesordnung, der Mix aus fester und freier Arbeit in verschiedenen Agenturen war für sie das ideale Modell, bis sie irgendwann dauerhaft bei quäntchen + glück gelandet ist. Bei der Darmstädter Agentur läuft alles ein bisschen anders: Der Montag heißt Schontag, es gibt eine Urlaubsflatrate und verschiedene andere sp...
2018-11-01
51 min
Zukunft der Arbeit Podcast
#7 New Work als Betriebssystem - Nachgefragt bei Quäntchen + Glück
Sie wollten nie in einer Agentur arbeiten - und haben dann doch selbst eine gegründet: Die Darmstädter Digital-Agentur Quäntchen + Glück begleitet Unternehmen bei ihrer Transformation. Und auch die Macher selbst sind seit der Gründung auf einer Reise: Sie experimentieren mit Formaten und Prozessen herum und werfen immer wieder über den Haufen, was sich nicht bewährt. Sie nennen das ihr "Betriebssystem" und es ist konstantem Wandel unterworfen. "Das ist manchmal anstrengend", gibt Gründer Kersten Riechers zu. Im Kern steht bei ihnen der Mensch, "nicht das Projekt oder das Kapital", sagt seine Kollegin Anna Groos. Sie ist...
2018-09-19
38 min
re:publica 18 - Alle Sessions
Usability Testessen
Anna Groos, Philipp Hormel Power to the User! Lean, agile, Design Thinking – alle modernen Denkschulen stellen die Menschen in den Mittelpunkt. Doch im Alltag heißt es meist: „Test early, test often” – my ass. Mit dem "Usability Testessen" machen wir aus dem Problem eine Party. Das CC-lizensierte Format bringt in knapp 20 deutschen und österreichischen Städten die Macht zurück zu den Nutzer*innen. Mit Pizza, Bier, Brause und ganz ohne Hemd-und-Häppchen-Feeling. Gemeinsam feiern wir ein Usability Testessen auf der re:publica! Du hast eine Website, App, Wireframes, whatever und möchtest dein Projekt auf der re:publica testen? Melde dich an unte...
2018-05-04
57 min
re:publica 18 - Business & Innovation
Usability Testessen
Usability Tests sind teuer, kompliziert und aufwändig? Unsere Antwort: Pizza, Bier und Speedtesting! Das „Usability Testessen” ist Deutschlands größtes regelmäßiges Usability Event und findet regelmäßig in knapp 20 Städten von Hamburg bis Wien statt. Auf der re:publica lassen wir gemeinsam die Filterblasen platzen und testen eure Produkte live! Für bessere Lösungen und eine nutzerfreundlichere Welt. Anna GroosPhilipp HormelPower to the User! Lean, agile, Design Thinking – alle modernen Denkschulen stellen die Menschen in den Mittelpunkt. Doch im Alltag heißt es meist: „Test early, test often” – my ass. Mit dem "Usability Testessen" machen wir aus dem Probl...
2018-05-04
57 min
KPKP - Kein Problem, kein Produkt
Namen finden, Markenstress und Money-Boys
Wie entwickelt man einen guten Namen für sein Produkt entwickelt? Welche Tools & Techniken einem dabei helfen und warum man bei Marken gut recherchieren sollte. Über was wir sprechen: – Wie KPKP auch hätte heißen können – Mit welchen Techniken man gute Namen generiert – Warum man für Fassaden nicht den echten Namen nimmt – Vorsicht Klage! Vom Namen zur Marke – Tools & Dienstleister rund um Namen und Marken – Was wir gerne erfunden hätten – Startup-Raten Sponsor dieser Folge: Mit Jimdo kannst Dir ganz einfach eine professionelle Webseite für dein Projekt erste...
2017-08-31
38 min
KPKP - Kein Problem, kein Produkt
Usability, Pizza und Super-BHs
In dieser Folge: Erfahre, warum Du auf gar keinen Fall bei deiner Produktentwicklung auf Usability Testes verzichten solltest. KPKP zeigt Dir Wege, wie Du dein Produkt einfach, schnell und günstig mit echten Nutzern abtesten kannst – und dabei auch noch Spaß hast. Prost! Über was wir sprechen: – Intro und Follow-Up – Blöde Gründe KEINE Usability Tests zu machen – Wie Du mit Testing mehr Rückhalt vom Team & Stakeholdern bekommst – Wie man selber einen Test plant und durchführt – Testen ohne eigenes Produkt oder Prototyp – Unsere Erfahrungen mit Online-Testanbietern und Dienstleistern –...
2017-05-30
49 min
KPKP - Kein Problem, kein Produkt
Fassaden, Potemkin & Paleo-Schönheiten
Erfahre, wie Du mit “Fassaden” statt Prototypen viel Zeit & Geld beim Abtesten deines Geschäftsmodells sparen kannst. NEU! Der KPKP Newsletter – jetzt abonnieren Über was wir sprechen: – Feedback und Follow-Up – Im Bier-Test: Pfungstädter Pils – Die Idee von Fassaden – Fassaden-Beispiele, die wir spannend finden – StartUp-Raten! (Nichts ahnender) Sponsor dieser Folge: Trello Links zur Folge: Artikel – Praktische Tipps für A/B-Tests mit Fassaden Artikel – Gut (und lustig) beschriebenes Beispiel eines Fassadentest Artikel – Interview mit Digitalstrategin Anna Groos zu Fassaden mit vielen Beispielen Ar...
2016-12-12
51 min