Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anna Gruner & Matthias Mett

Shows

Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Den Wandel meistern- Flexibilitätsmanagement und weitere Trends für die Zukunft des EnergiemarktsIn dieser Episode von “Bright Sights – Energiewende gemeinsam” sprechen Anna und Metti mit Konstantin Schaller von SMP Strategy Consulting über das Flexibilitätsmanagement und weitere Trends, die die Zukunft des Energiemarkts prägen.Konstantin erklärt die Bedeutung von Flexibilitätsmanagement für die Energiebranche und wie es dabei hilft, die Schwankungen in der Stromproduktion und im Verbrauch auszugleichen. Er betont, dass ein effektives Flexibilitätsmanagement entscheidend für die Integration erneuerbarer Energien ist, da diese oft unregelmäßig verfügbar sind.Ein weiterer Schwerpunkt der Folge sind die aktuellen und zukünftigen Trends im Energiemarkt. Konstantin spricht über die zunehmende...2024-08-2947 minBright Sights: Energiewende gemeinsam!Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Von Tibber lernen- Kundenutzen durch smartes EnergiemanagementIn dieser Episode von “Bright Sights – Energiewende gemeinsam” diskutieren Anna und Metti mit Uli Meyer von enytime green über die Möglichkeiten und Vorteile smarten Energiemanagements für Kunden, inspiriert von den Lösungen von Tibber.Uli erläutert, wie smarte Energiemanagement-Apps wie Tibber dazu beitragen, den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu sparen. Er beschreibt, wie diese Apps Echtzeitdaten nutzen, um den Stromverbrauch zu steuern und den Nutzern zu ermöglichen, ihren Verbrauch an Zeiten mit niedrigeren Strompreisen anzupassen. Diese Funktionalität führt nicht nur zu finanziellen Einsparungen, sondern unterstützt auch die Netzstabilität und fördert die Nutzung...2024-08-2244 minBright Sights: Energiewende gemeinsam!Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Dynamik im Vertrieb – Wie Stadtwerke Verbraucher mit Stromprodukten der Zukunft begeisternIn dieser Episode von "Bright Sights – Energiewende gemeinsam" sprechen Anna und Metti mit Michel Nicolai, Co-Gründer und Geschäftsführer von e.pilot, über die Herausforderungen und Strategien bei der Vermarktung dynamischer Stromtarife. Michel erläutert, wie e.pilot Energieversorger dabei unterstützt, ihre Produkte über digitale Kanäle erfolgreich zu vermarkten und langfristige Kundenbindungen aufzubauen.Michel betont die Bedeutung von digitalen Vertriebstools und Plattformen für die Kundenansprache und -bindung. Er erklärt, dass es in der heutigen Zeit unerlässlich ist, die Customer Journey nahtlos und benutzerfreundlich zu gestalten. Dies erfordert nicht nur technische Anpassungen, sondern auch...2024-08-1548 minBright Sights: Energiewende gemeinsam!Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Beschaffung im Wandel- Strategien und Risiken für Anbieter dynamischer StromtarifeIn dieser Episode von “Bright Sights – Energiewende gemeinsam” sprechen Anna und Metti mit Marc Wiederhold von der EEG Energie-Einkaufs- und Service GmbH über die Strategien und Risiken in der Energiebeschaffung für Anbieter dynamischer Stromtarife.Marc erklärt, wie die Einführung dynamischer Tarife die traditionellen Beschaffungsstrategien verändert und welche neuen finanziellen Risiken damit verbunden sind. Er betont, dass die Beschaffung für dynamische Tarife eine hohe Flexibilität und präzise Bedarfsvorhersagen erfordert, da die Preise stark schwanken können. Diese Variabilität stellt Stadtwerke und Energieversorger vor große Herausforderungen.Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Rolle von...2024-08-0842 minBright Sights: Energiewende gemeinsam!Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Abrechnungs-Chaos ade – Revolutionierung der Energieabrechnung für dynamische TarifeIn dieser Episode von "Bright Sights – Energiewende gemeinsam" sprechen Anna und Metti mit Frederik Pfisterer, dem Gründer und Geschäftsführer von Solarize, über die Herausforderungen und Lösungen in der Abrechnung dynamischer Stromtarife.2024-08-0142 minBright Sights: Energiewende gemeinsam!Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Fotooptische Zähler im Schatten der Smart Meter- Relevanz in der Ära dynamischer Tarife?In dieser Episode von “Bright Sights – Energiewende gemeinsam” diskutieren Anna und Metti mit Raitschin Raitschew von ENIQO und Steffen Heudtlaß von MeterPan die Relevanz und Anwendung von fotooptischen Zählern in der Ära dynamischer Stromtarife.Die Folge beginnt mit einer Einführung in die Funktionsweise und Vorteile fotooptischer Zähler. Raitschin und Steffen erklären, wie diese Zähler durch optische Auslesung von traditionellen Stromzählern eine kostengünstige Alternative zu Smart Metern bieten können. Sie betonen, dass fotooptische Zähler besonders in Bestandsbauten eine sinnvolle Lösung darstellen, um dynamische Tarife ohne teure Installationen von Smart Metern umzusetzen.Ein...2024-07-251h 08Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Zwischen Technik und Gesetz - Chancen dynamischer Stromtarife unabhängig vom Smart MeterIn dieser Episode von “Bright Sights – Energiewende gemeinsam” sprechen Anna und Metti mit Janka Schwaibold und Victoria Boss von Schalast & Partner Rechtsanwälte über die Chancen und Herausforderungen dynamischer Stromtarife, insbesondere im Vergleich zwischen Smart Metern und fotooptischen Aufsätzen.Ein zentrales Thema ist die Unterscheidung zwischen dem dynamischen Grundtarif nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und der dynamischen Tarifwelt. Janka und Victoria erläutern, dass der dynamische Grundtarif fest an intelligente Messsysteme (iMS) gekoppelt ist, während andere dynamische Tarife auch mit modernen Messeinrichtungen (mME) und fotooptischen Aufsätzen angeboten werden können. Diese Unterscheidung ist wichtig für die Angebotsgestal...2024-07-1855 minBright Sights: Energiewende gemeinsam!Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Paragrafen-Rodeo – Dynamische Stromtarife im Labyrinth der RegulierungIn dieser Episode von "Bright Sights – Energiewende gemeinsam" sprechen Anna und Metti mit Kristina Hunger von Zerio° über die rechtlichen und regulatorischen Aspekte der Einführung dynamischer Stromtarife.Kristina erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Energieversorger beachten müssen, um dynamische Stromtarife anzubieten. Sie beschreibt die Anforderungen aus dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und dem Messstellenbetriebsgesetz (MsBG) und erklärt, wie diese Gesetze die Einführung und Abrechnung dynamischer Tarife beeinflussen.Ein zentrales Thema ist die Verpflichtung für Stromlieferanten, ab Januar 2025 dynamische Tarife anzubieten. Kristina geht auf die Herausforderungen ein, die Versorger dabei bewältigen müssen, und gibt Ein...2024-07-1152 minBright Sights: Energiewende gemeinsam!Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Produkte gestalten – Dynamische Stromtarife als Motor der Produktinnovation und KundenbindungIn dieser Folge von "Bright Sights – Energiewende gemeinsam" sprechen Anna und Metti mit Linda Klümper, Leiterin der Innovationsabteilung bei den Stadtwerken Münster, über die Produktentwicklung dynamischer Stromtarife aus Sicht der Stadtwerke.Linda erläutert, wie die Stadtwerke Münster dynamische Tarife als Motor für Innovation und Kundenbindung nutzen. Sie beschreibt die Struktur und Arbeitsweise der Innovationsabteilung, die verschiedene Projekte parallel vorantreibt, darunter auch dynamische Stromtarife. Ein wichtiger Aspekt ist der Einsatz von Apps, die zusammen mit Anytime Green entwickelt werden, um Elektroautos, Wärmepumpen und andere Geräte zu steuern und so die Stromnutzung zu optimieren...2024-07-0446 minBright Sights: Energiewende gemeinsam!Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Geschäftsmodell der Zukunft – Das Potential dynamischer StromtarifeIn dieser Folge von "Bright Sights" sprechen Anna und Metti mit Klaus Kreutzer von Kreutzer Consulting über das Marktpotential dynamischer Stromtarife. Klaus gibt Einblicke in die aktuellen Markttrends und erläutert die Chancen und Herausforderungen, die mit der Einführung dynamischer Tarife verbunden sind.Die Diskussion konzentriert sich auf die wachsende Nachfrage nach flexiblen Stromtarifen und die Rolle, die diese bei der Energiewende spielen können. Klaus erklärt, wie dynamische Tarife nicht nur den Verbrauchern helfen können, Kosten zu sparen, sondern auch zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen können, indem sie Lastspitzen abmildern.Ein weitere...2024-06-2738 minBright Sights: Energiewende gemeinsam!Bright Sights: Energiewende gemeinsam!Stromrevolution durch Flexibilisierung?In der ersten Folge von "Bright Sights" stellen sich die Hosts Anna und Metti vor und geben einen Überblick über die Themen der ersten Staffel. Der Podcast fokussiert sich auf dynamische Stromtarife und deren Potenzial für die Energiewende. Anna und Metti erläutern, wie sie durch ihre beruflichen Hintergründe und gemeinsamen Interessen auf die Idee kamen, einen Podcast zu starten.Sie betonen die Chancen, die dynamische Tarife bieten, wie z.B. die Lastgangverschiebung und die damit verbundene Entlastung der Netze. Ein zentrales Ziel ist es, positive Vibes für das Thema zu schaffen und die Energiewende voranz...2024-06-2208 minDigitale Stadtwerke PodcastDigitale Stadtwerke Podcast4.9 What a Mess - intelligent, smart, dynamisch, der Strommarkt von morgenHallo liebe SIDizens! In der neuesten Episode von „Digitale Stadtwerke – Der DS Podcast“ hab ich wieder die Chance gehabt, live und direkt vor Ort zu sein. Diesmal bin ich zu Gast bei SmartOptimo in Münster, zusammen mit Rudi Zwick und Jannis Wilde. Was für ein Glück, dass ich nicht nur irgendwo digital am Schreibtisch sitze, sondern die beiden Energie-Enthusiasten direkt neben mir habe!Was geht bei SmartOptimo?Heute geht's um dynamische Stromtarife – ein Thema, das nicht nur hochaktuell, sondern auch zukunftsweisend ist. Rudi, seit fünf Jahren bei SmartOptimo, kennt das Business in- und auswendig und...2024-05-2750 minDigitale Stadtwerke PodcastDigitale Stadtwerke Podcast4.8 Bright Sights - Energy as a Service von LichtblickHey SIDizens! In dieser Episode hatte ich das Vergnügen, Alex Vogt in Berlin persönlich zu treffen. Stellt euch vor, wir sitzen im Herzen des Regierungsviertels, umgeben von der pulsierenden Energie der Hauptstadt, und tauchen gemeinsam in die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien ein. Alex bringt eine Mischung aus technischem Know-how und visionärem Denken mit, die jede Minute unseres Gesprächs zu einem echten Highlight macht.Unsere Themen:Alex's Weg zu LichtBlick – Alex teilt seine inspirierende Reise von der Hausgeräteindustrie über innovative Rollen bei großen Energieunternehmen bis hin zu seiner aktuellen Rolle bei LichtBlick. Er erklärt...2024-05-2055 minDigitale Stadtwerke PodcastDigitale Stadtwerke Podcast4.7 Mieteinander - Mieterstrom mit SolarizeHallo liebe SIDizens,ich freue mich riesig, euch die neuesten Ausgabe unseres Digitalen Stadtwerke Podcasts zu Ohren zu bringen. In der heutigen Episode habe ich Anna Gruner von Solarize zu Gast, und wir tauchen gemeinsam in das spannende Thema Mieterstrom ein. Anna bringt eine Menge Fachwissen und Leidenschaft für erneuerbare Energien mit, was dieses Gespräch besonders aufregend macht.Unsere Themen:Mieterstrommodelle erklärt – Anna führt uns in die Grundlagen von Mieterstromprojekten ein und erläutert, wie sie nicht nur die Energiekosten senken, sondern auch die lokale Energiegemeinschaft stärken.Vorteile und Herausforderungen von Mieterstrom – Wir diskutiere...2024-05-1548 min