podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anna Hackl
Shows
#niemalsvergessen - Texte zum Fest der Freude
Sabine Gruber (2023)
2023 widmete sich das Fest der Freude dem Schwerpunktthema „Zivilcourage“. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden zivilcouragierte Handlungen, die die eng gesetzten Grenzen des Systems überschritten, zu Widerstand gegen das Regime. Vielfach wurde erst nach dem Zusammenbruch des Systems von Menschen berichtet, die Zivilcourage gezeigt hatten. Zeitzeugin Anna Hackl, die als 14-Jährige die furchtbaren Ergebnisse rund um die Menschenhatz im Mühlviertel im Frühjahr 1945 erlebte, berichtete über das selbstlose Helfen aus Menschlichkeit. Liedermacher Konstantin Wecker gestaltete gemeinsam mit den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Mark Mast den musikalischen Rahmen. Auch die Schriftstellerin Sabine Gruber macht die Rückkehr der...
2025-05-05
03 min
Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle
Die “Mühlviertler Hasenjagd” - Massenmord, Mitläufer und Zivilcourage in OÖ
Februar, 1945. Im KZ Mauthausen werden Kriegsgefangene, Juden, Homosexuelle und viele andere zu harter Zwangsarbeit gezwungen, gefoltert und getötet. Im Block 20 werden russische Kriegsgefangene eingesperrt. Einziger Zweck des Blocks: das systematische Quälen der Gefangen bis zum Tod. Die etwa 500 Männer wagen deshalb das Unmögliche: In der Nacht auf den 02. Februar 1945 versuchen sie alle aus dem KZ auszubrechen. Etwa 400 schaffen es über die KZ-Mauern hinaus. Für sie beginnt ein brutaler Kampf ums Überleben. Denn es gibt eine grausame Jagd auf sie, in der nicht nur Mitglieder der SS, sondern auch Männer aus der Zivilgesellschaft zu Mördern w...
2025-02-02
1h 46
Schwammerltalk
Folge 31 - Niemals vergessen
In der heutigen Episode dürfen wir die Zeitzeugin Anna Hackl bei uns begrüßen. Ihre Familie versteckte im Jahr 1945 zwei sovietische KZ Flüchtlinge bei sich, die am 2. Februar bei der sogenannten „Mühlviertler Hasenjagd“ gemeinsam mit hunderten anderen Häftlingen fliehen konnten. Wie ihre Familie ihnen das Leben rettete, erzählte Frau Hackl zunächst in einem fesselnden Vortrag an unserer Schule, bevor sie uns unsere Fragen beantwortete.
2024-06-04
17 min
Was wichtig ist
Das Ende von Vice Media: Schuld daran sind nicht nur die Millennials
Gast: Stefan Häckel, Gründer und Chef der Strategieagentur Kubrik, Gründer und CEO von Vice CEE, später Vice DACH und Virtue. Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/ Credits: BBC News/Its too early/YouTube Im Oktober feiert Vice den 30. Geburtstag. Was bis dahin noch davon übrig sein wird, ist offen. Das im vergangenen Mai in New York eröffnete Insolvenzverfahren läuft noch immer. Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Vice hunderte Stellen abbauen und den deutschsprachigen Ableger zusperren muss. 1994 im kanadischen Montreal von Shane Smith noch als klassisches Printmagazin für Musik, Tech und Drogenku...
2024-03-01
42 min
Curious Equestrian
The Most Essential Lessons in Horsemanship: Insights from Bernd Hackl
In this episode of the Curious Equestrian podcast, Anna Louise Claydon warmly welcomes the esteemed horseman Bernd Hackl, known affectionately as Bernie. With over three decades of experience, Bernie shares his wisdom on the deep connection between horses and humans. He advocates for empathy, understanding, and a return to traditional, hands-on horsemanship. Bernie's philosophy is rooted in self-awareness and the pursuit of a genuine bond with our equine companions. Listeners are invited to reflect on their approach to horse training, inspired by Bernie's dedication to changing the equestrian world through kindness and mutual respect. Learn more about Bernd: berndhackl...
2024-02-24
54 min
The Body of Evidence
The Anti-Vaccine Movement, Then and Now (with Anna Merlan)
Jonathan and Chris speak to Anna Merlan, a senior reporter with Motherboard and the author of the book Republic of Lies: American Conspiracy Theorists and Their Surprising Rise to Power. How has the anti-vaccine movement changed since the COVID-19 pandemic? Its influencers deny the “mainstream narrative” on vaccine safety, which makes them prone to embrace other conspiracy theories. And what happens when one of their leading figures makes a run for the American presidency? (1:18) Today’s anti-vaccine influencers (7:09) Malice versus stupidity (8:20) The anti-vaxx media ecosystem (10:46) Doctors becoming anti-vaccine (12...
2023-07-18
59 min
Life Radio
Das eigene Leben für andere riskiert
Zeitzeugin Anna Hackl erzählt von der “Mühlviertler Menschenhatz” im Jahr 1945. Rund 420 Häftlinge sind 1945 aus dem KZ Mauthausen geflüchtet. Die Nationalsozialisten haben die Zivilbevölkerung aufgerufen, bei der Jagd auf sie zu helfen und keinen am Leben zu lassen. Die Familie Langthaler aus Winden bei Perg hat das nicht getan. Im Gegenteil: Unter eigener Lebensgefahr hat sie zwei KZ-Häftlinge drei Monate lang, bis Kriegsende, versteckt. Die Tochter Anna war damals 13 Jahre alt. Anna Hackl ist jetzt 92 Jahre alt und ist immer noch als Zeitzeugin in Schulen unterwegs, um den Jugendlichen ihre Geschichte zu erzählen. Im Intervie...
2023-05-08
47 min
Das Tagesthema in Oberösterreich
Das eigene Leben für andere riskiert
Zeitzeugin Anna Hackl erzählt von der “Mühlviertler Menschenhatz” im Jahr 1945. Rund 420 Häftlinge sind 1945 aus dem KZ Mauthausen geflüchtet. Die Nationalsozialisten haben die Zivilbevölkerung aufgerufen, bei der Jagd auf sie zu helfen und keinen am Leben zu lassen. Die Familie Langthaler aus Winden bei Perg hat das nicht getan. Im Gegenteil: Unter eigener Lebensgefahr hat sie zwei KZ-Häftlinge drei Monate lang, bis Kriegsende, versteckt. Die Tochter Anna war damals 13 Jahre alt. Anna Hackl ist jetzt 92 Jahre alt und ist immer noch als Zeitzeugin in Schulen unterwegs, um den Jugendlichen ihre Geschichte zu erzählen. Im Intervie...
2023-05-08
47 min
Spuren der Erinnerung
„Mühlviertler Hasenjagd“: Zeitzeugin Anna Hackl im Gespräch
In dieser Sendung geht es um die Geschehnisse rund um die „Mühlviertler Hasenjagd“ und um Menschen, die sich an der Mitwirkung der groß angelegten Mordaktion mitmachten oder sich widersetzten. Die mutige Mühlviertler Bauernfamilie Langthaler aus Schwertberg widersetzte sich. Anna Hackl ist hier im Gespräch mit Bernhard Mühleder, Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Anna war die jüngste Tochter der Familie Langthaler, damals war sie 14 Jahre alt. Ihre Familie versteckte zwei aus dem KZ Mauthausen geflüchtete Häftlinge vor der SS-Truppe, ein mit viel Risiko behaftetes Unterfangen. Dieser Mut rettete den beiden, Michail Rybcinskij und Nikolaj C...
2023-01-31
54 min
Spuren der Erinnerung
„Mühlviertler Hasenjagd“: Zeitzeugin Anna Hackl im Gespräch
In dieser Sendung geht es um die Geschehnisse rund um die „Mühlviertler Hasenjagd“ und um Menschen, die sich an der Mitwirkung der groß angelegten Mordaktion mitmachten oder sich widersetzten. Die mutige Mühlviertler Bauernfamilie Langthaler aus Schwertberg widersetzte sich. Anna Hackl ist hier im Gespräch mit Bernhard Mühleder, Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Anna war die jüngste Tochter der Familie Langthaler, damals war sie 14 Jahre alt. Ihre Familie versteckte zwei aus dem KZ Mauthausen geflüchtete Häftlinge vor der SS-Truppe, ein mit viel Risiko behaftetes Unterfangen. Dieser Mut rettete den beiden, Michail Rybcinskij und Nikolaj C...
2023-01-31
54 min
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Von der SS-Folterkammer in den Tod: Die "Mühlviertler Hasenjagd"
Anfang Februar 1945 brechen über 500 sowjetische Kriegsgefangene aus dem berüchtigten KZ Mauthausen aus und stürmen in die vermeintliche Freiheit. Doch was dann geschieht, ist als "Mühlviertler Hasenjagd” in die Geschichte eingegangen. SS, Volkssturm und einfache Bewohner der Region machen Jagd auf die entflohenen Menschen. Es kommt zu grausamen Geschehnissen.Zum Lesen: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Massenausbruch sowjetischer Offiziere aus dem Block 20 des KZ Mauthausen und die “Mühlviertler Hasenjagd” Zum Anschauen: Zeitzeugin Anna Hackl und die Mühlviertler Hasenjagd: Auf Youtube anschauen. Film: "Hasenjagd - Vor lauter...
2022-11-11
52 min
Pro und Contra
Teuerung, Löhne, Sanktionen – Sozialer Frieden in Gefahr?
Pro und Contra vom 20.9.2022 Die Temperaturen fallen, die Preise steigen. Trotz der Regierungshilfen ist der Unmut in der Bevölkerung groß. Auch für die kommenden Wochen sind Demonstrationen angekündigt. Strompreisbremse, Klimabonus und Anti-Teuerungsausgleich der Regierung würden nicht ausreichen, um die Kosten des täglichen Lebens zu stemmen, sagen viele. Auch die Wirtschaft hat Existenzängste. Während die Stimmen nach mehr Regierungshilfen, aber auch nach deutlich höheren Lohnabschlüssen lauter werden, sinkt die Unterstützung für die Sanktionen gegen Russland. Der Vertrauensverlust in die Politik und der Frust über die Teuerung sind in der Mitte...
2022-09-21
50 min
Der BeatYesterday.org Podcast mit Sebastian Hackl
Der #BeatYesterday Podcast #60 mit Anna Kraft
Millionen kennen Anna Kraft als toughe Sportmoderatorin. Dass die Münchnerin einer unheilbaren Krankheit trotzt, wissen die wenigsten. Ein Gespräch über große Rückschläge und rasante Karrieresprünge. Die Themen 10:09 - Plädoyer für Leverkusen 16:06 - Leidenschaft für die Leichtathletik 20:25 - Umgang mit Rückschlägen und mental health 27:52 - Einstieg in die Medien und viele Erfahrungen 42:59 - Social Media, Objektifizierung und Dickpicks 52:21 - Das Leben mit MS 1:13:33 - Arbeit für RTL und Aussichten der deutschen Vereine in der Europa League Wie hilft dir dieser Podcast weiter? Wer eine schwere Zeit hinter oder vor sich hat, vie...
2022-04-27
1h 31