Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anna Mauersberger

Shows

Podcast ZukunftsortePodcast Zukunftsorte#11 Graswurzelhof Au: Steffen Jahn über prozesshafte Wohnformen, Upcycling und planloses SanierenDer Graswurzelhof liegt direkt gegenüber vom Bahnhof Au Sieg, der Windeck (NRW) und Westerwald (RLP) miteinander verbinden. Einst Bahnhofs-Gasthof, ist er heute Heimat von 6 Menschen, 2 Katzen, 1 Schlange, 1 Streichel-Ente und diversen Hühnern und Küken. Die Wohn-Gemeinschaft arbeitet am liebsten mit Materialien, "die von der Tafel der Gesellschaft so abfallen – und saniert so den 150 Jahre alten Hof, dessen Wunden und Narben ruhig sichtbar bleiben dürfen. Parallel dazu hat die Crew jüngst den Verein Kulturhafen e.V. gegründet, dessen Vereinsräume mit Hilfe von LEADER saniert und betrieben werden. Hier finden egelmäßig Open Air Kino, Jam Session...2024-05-011h 04Podcast ZukunftsortePodcast Zukunftsorte#10 UNSER OBERHOF-Architektin Antje Riedl über das Bauen im Bestand, Mehrgenerationenwohnen und einen langen Atem13 Jahre hat es gedauert, bis es der Dritte Ort Unser Oberhof in Bad Homburg vom Nutzungskonzept ins Leben geschafft hat. Heute wohnen dort circa 70 Menschen in 29 Wohnungen zur Miete, 11 davon sind barrierefrei. Gewerbe haben sich hier angesiedelt, ein Dorfladen und die Stadtteil-Bibliothek, Arztpraxen, Café-Angebote. Unser Oberhof ist ein echtes Vorzeige-Projekt und wurde nicht umsonst jüngst mit dem Hessischen Award für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau und dem Hessischer Ehrenamtspreis im Denkmalschutz ausgezeichnet. Antje Riedl war als Architektin und engagierte Bürgerin von Anfang an im Prozess mit dabei. In dieser Folge zapfen wir ihren Geba...2024-04-101h 03Podcast ZukunftsortePodcast Zukunftsorte#9 Zukunftsdorf Waldhof: Uli Sappok über Beziehungsmedizin und GesundheitsorteDer Waldhof, eine ehemalige Lungenklinik mit 16.000 Quadratmetern und 15 Hektarn Land, liegt angrenzend an den Westerwald in Greifenstein in Mittelhessen. Auf einer Konferenz zu Medizin und Menschlichkeit im Jahr 2019 entstand die Idee, den Ort als integrativen Gesundheits- und Mehrgenerationen-Wohnort aus- und aufzubauen. Seither ist viel passiert: Familien zogen "raus aufs Land", regenerative Gärten wurden angelegt, Ärzte ließen sich in der Region nieder entstanden, Ende 2022 kaufte die GLS Treuhand den Ort, der Erbpacht-Vertrag steht kurz vor der Unterzeichnung. Wir sprechen mit Uli Sappok, der sich selbst als "Arzt für Gesunde" bezeichnet, über Zukunftsorte als Gesundheitsorte, Gemeinschaftsleben und "...2024-03-211h 15Podcast ZukunftsortePodcast Zukunftsorte#8 Kathryn Döhner über die Erfolgsgeschichte des Musik-Bahnhofs LeisnigDer Bahnhof Leisnig liegt in einer Kleinstadt mit rund 8000 Einwohnern in Mittel-Sachsen und hat 2020 nach langem Leerstand seine Tore wiedereröffnet – und zwar mit Pomp und vor allem: mit Musik! Wir sprechen in dieser Folge mit Kathryn Döhner, Gründerin des bekannten Folklang Orchesters in Tübingen, die den Bahnhof mit drei weiteren Musikern aus dem Orchester kurzerhand kaufte. Der Wunsch: einen physischen Ort für Folkmusik zu schaffen, an dem alle eingeladen sind, mitzuwirken. Das Ergebnis: eine unglaubliche Erfolgsgeschichte, die den Bahnhof "vom Schandfleck zum Leuchtturm" machte und inzwischen jährlich rund 20.000 Besucher:innen nach Leisnig zieht (und einig...2024-03-0848 minPodcast ZukunftsortePodcast Zukunftsorte#7 SNACKPOD: Neu-Landwirtin Maria Gimenez über erfolgreiche regenerative LandwirtschaftLandwirtschaft kann regenerativ, ökologisch und gleichzeitig ertragreich sein – das macht die Künstlerin und Neulandwirtin Maria Giménez auf ihren 360 Hektar Land in Brandenburg seit einigen Jahren erfolgreich vor: Sie stampfte "Wilmars Gaerten" aus dem trockenen brandenburgischen Boden, gestaltete klug die Landschaft – und siehe da: Da, wo sich vor ein paar Jahren noch Sandacker befand, wachsen nun Streuobstwiesen, Gemüsegärten und Roggenfelder – inklusive 42 Rindern, die auf den Flächen grasen und bei der Bodenaufbereitung helfen. In diesem SNACKPOD nimmt uns Maria mit auf eine anschauliche Lernreise in ihre kleine große Welt. Da bleibt uns, gelinde gesagt: die Spucke weg! Ihr...2024-02-0916 minPodcast ZukunftsortePodcast Zukunftsorte#2 SNACKPOD: Bürgermeister Frederik Bewer über Intuition, Kreativität & SpielflächeFrederik Bewer ist seit rund sieben Jahren Bürgermeister von Angermünde, einer Kleinstadt in Brandenburg, und geht die Dinge etwas anders an als viele seiner Kolleg:innen in Ost und West. Zu seinen Grundüberzeugungen gehört zum Beispiel, dass Kommunen ihren Leerstand nicht verkaufen, sondern nutzen sollten, dass es gerade für Bürgermeister:innen an der Zeit ist, "einfach mal zu machen" oder dass Eigentum verpflichtet, ganz gleich ob in privater oder kommunaler Hand. In unserem ersten SNACKPOD hört ihr Frederik Bewer im Januar 2023 während der Auftakt-Veranstaltung der Dialogreihe "Wandel. Machen. Vor Ort" des Netzwerk...2024-01-2918 minPodcast ZukunftsortePodcast Zukunftsorte#6 Die große META-FOLGE: Eure Hosts hinter den Podcast-Kulissen!Hach! Schön! Aus einem spontanen Impuls heraus ist dieser Podcast entstanden – gemeinsam mit Menschen, die langsam (aber sicher!) zu Freundinnen werden. Wir sprechen in unserer großen Meta-Folge über uns als Projekte-Macherinnen im ländlichen Raum, teilen unsere wichtigsten Learnings und größten "Fuck Ups" auf diesem Weg, laden auf verschiedenste Weise dazu ein, an unseren Unternehmungen mitzuwirken und setzen uns in der Reflektion über männliche und weibliche Qualitäten im Projekte-Machen gemeinsam in die Nesseln. 3 Ladies mit einem Micro-Pony (Julia Paaß, Uleshka Asher und Anna Mauersberger) und ein bester Mann (Anselm Sellen) – humorvoll verbunden in einem Raum. So hop in a...2024-01-291h 32Podcast ZukunftsortePodcast Zukunftsorte#3 SNACKPOD: Wolf-Christian Strauss über die Wichtigkeit des Ländlichen RaumsWolf Christian Strauss arbeitet für's Deutsche Institut für Urbanistik, kurz DIFU, in Berlin, das Kommunen bei allen Aufgaben berät, die sie heute und in Zukunft zu bewältigen haben. In unserem Snackpod spricht er u.a. über die Wichtigkeit des Ländlichen Raums (auch aus statistischer und städtischer Perspektive!) und über das Potenzial, das in der Wiederbelebung von Leerstand liegt. Eine wirklich wunderbare Intro in unsere Themengebiete, wie wir finden –aufgenommen während der Auftaktveranstaltung der Dialogreihe "Wandel. Machen. Vor Ort." des Netzwerk Zukunftsorte im Januar 2023 in Berlin. Viel Spaß beim Lauschen! SHOWNO...2023-12-1519 minPodcast ZukunftsortePodcast Zukunftsorte#1 Coconat Space: Workation trifft auf Co-Living trifft auf smarten DorfplatzDer "Podcast Zukunftsorte" geht endlich an den Start. Wir nehmen Euch in den kommenden Folgen mit an Zukunftsorte und sprechen mit den Menschen, die sie gestalten. Den Anfang machen wir gemeinsam mit Coconat-Gründer und Sozialunternehmer Janosch Dietrich. Wir sprechen über das Betreiben eines Zukunftsortes mitten in Brandenburg, persönliche Anfänge und gesellschaftliche Umbrüche, Gemeinschaftssinn und smarte ländliche Regionen. Außerdem haben wir für alle Informations-Exhibitionisten "Nackte Fakten" im Angebot. UND natürlich: den geilsten Jingle der Podcast-Welt. ÜBER DAS COCONAT ⁠COCONAT⁠ steht für "Community and Concentrated Work in Nature" und ist ein Ort...2023-11-171h 12Myzelium PodcastMyzelium PodcastMP065 - Transformation und Energie mit Anna Mauersberger Zusammen mit Anna Mauersberger, Gründerin des Wir-Dorf als Netzwerk im Westerwald und Initiatorin für gemeinwohlorientierte Projekte, sprechen wir über Transformation und Energie. Transformative Ideen stoßen im Umfeld oft auf Widerstand, was sehr viel Energie kostet. Warum Anna und Timo trotzdem zuversichtlich bleiben, wo sie ihre Energie hernehmen und was sie sich von der Gesellschaft wünschen, erfahrt ihr in dieser Episode. wir-dorf – https://www.wir-dorf.de/Anna Mauersberger – https://www.annamauersberger.com/ 2023-05-1857 minSchokolade fürs Ohr – ein philosophischer Nowpow-Podcast über die großen Themen des LebensSchokolade fürs Ohr – ein philosophischer Nowpow-Podcast über die großen Themen des LebensFolge 13 // „Schule tötet die Neugier auf die Welt“Über gute Bildung mit Anselm Maria Sellen Laura und Pätrick treffen auf Anselm und bohren das kleine Brett namens Gute Bildung. Puh. Anselm denkt und gestaltet für verschiedenste Stiftungen und Institutionen Bildungs-Projekte an den Schnittstellen zwischen politischer, kultureller und digitaler Bildung. Doch er ist nicht nur als „Lehrer“ ganz nah am Thema der guten Bildung dran, sondern auch als Vater von vier Kindern (17, 15, 13 und 11 Jahre alt). Er wohnt mit seiner Familie in einem kleinen Dorf im Westerwald. Und er ist der Partner von Anna Mauersberger aus Folge 1. Sein Wunsch: Die Neugier auf die Welt fördern. D...2022-08-2858 minSpatial RealitiesSpatial RealitiesE018 - Facebook-Zwang Adé! Quest Update 42, Quest 3 & Pro, Lynx R1 Release, Magic Leap 2 Preise und Anna Mauersberger von Heartwire Thomas Riedel Anna Mauersberger Interview: Anna Mauersberger von Heartwire, über ihr Projekt The Shape of Us Im großen Interview spreche ich heute mit Anna Mauersberger. Sie ist die Gründerin von Heartwire, einem Labor für gesellschaftliche Herzensbildung, wie sie es selbst nennt. Wir unterhalten uns über die vielen unterschiedlichen Aspekte von Bildung. Und natürlich geht es auch um VR und das Metaverse. Anna hat mit Heartwire die VR Experience The Shape of Us gebaut, mit der sie den Versuch unternommen hat eine Lernwelt in VR zu generieren. Sie erzählt uns von ihren Learnings bei der...2022-07-151h 05Schokolade fürs Ohr – ein philosophischer Nowpow-Podcast über die großen Themen des LebensSchokolade fürs Ohr – ein philosophischer Nowpow-Podcast über die großen Themen des LebensFolge01 // Peter Pan hatte recht: Erwachsen werden ist anstrengend!Übers Erwachsen mit Anna Mauersberger Auftaktfolge, wie spannend! Das Konzept für „Schokolade fürs Ohr“ wird erstmals mit der Realität konfrontiert. Das Hauptthema der Sendung: Erwachsen werden. Was ist das überhaupt? Ist das gut oder schlecht? Und wird man jemals so wirklich erwachsen? Pätrick und Laura treffen auf Anna, die u.a. immer wieder die Grenzen der eigenen Wahrnehmung sprengt. Bämm! Was das zu bedeuten hat? Wir werden es erfahren… Es wird gelacht, philosophiert und am Ende sogar gemeinsam gesungen. Weitere Infos zu Anna: https://www.annamauersberger.com2022-02-051h 17Diskutabel - Gespräche aus der BildungsbehördeDiskutabel - Gespräche aus der Bildungsbehörde043 / Virtual Reality in der (politischen) Bildung - Ein Gespräch über unsere Unbelehrbarkeit, innere Widerstände und große GefühleZu Gast: Anna Mauersberger, Gründerin des "Labors für gesellschaftliche Herzensbildung - HeartWire" und Ontological Coach // Es hätte schief gehen und ein technisches Gespräch über Virtual Reality werden können. Wurde es nicht. Zum Glück! Stattdessen geht es um echte, esoterische Bildungserfahrungen im Metaverse, die Unbelehrbarkeit von Lehrenden und um das Arbeiten mit "gefährlichen" Emotionen in Zeiten der Klimakrise. Und natürlich geht es um die VR-Experience "The Shape of Us".2021-12-0659 minÜber Stock, Stein und StartUps - der IDEENWALD PodcastÜber Stock, Stein und StartUps - der IDEENWALD PodcastFolge 8: HeartwireDas Social-Startup Heartwire aus Altenkirchen im Westerwald bezeichnet sich selbst als Testlabor für die emotionale Herzensbildung. Was sich hinter diesem Begriff versteckt, was Heartwire genau macht und welche Hürden und Herausforderungen es als Social Startup gibt, erfahrt ihr im Gespräch zwischen Lukas und der Mitgründerin von Heartwire Anna Mauersberger.  Viel Spaß! Mehr Infos über Heartwire und die Arbeit von Anna findet ihr unter www.heartwire.org und www.annamauersberger.com Mehr Informationen zum IDEENWALD unter: https://ideenwald-oekosystem.de/ Mehr Informationen zum Gründungsbüro der RPTU&HS Kaiserslautern unter: https://gruendungsbuero.info/ Fol...2021-08-1747 minVHS CastVHS Castvhscast053: The Shape Of Us – eine virtuelle Reise zu Mutter NaturThe Shape of Us ist eine Virtual Reality Reise, auf der sich die Teilnehmenden mit ihrem ganzen Körper auf eine Reise begeben, die von Mutter Erde als Erzählerin begleitet wird. The Shape Of Us  macht einen Erfahrungsraum auf, um über die Klimakrise zu reden und versucht eine Antwort auf die Frage zu finden, wie wir von “einem sehr viel Wissen auch zu einem Tun und Handeln und einem neuen Bewußtsein zu unserem Umgang und unserem Sein auf diesem Planeten” kommen.  Das sagt Anselm Sellen von Heart Wire, dem „Labor für gesellschaftliche Herzensbildung“...2021-08-0214 minKüchenTalkKüchenTalk#2 - Mit allen Sinnen lernenZu Gast im KüchenTalk: Anna Mauersberger. Sie arbeitet aktuell als Experience Designerin, Creative Producerin and Ontological Coach an den Schnittstellen von politischer Bildung, Persönlichkeitsentwicklung, Performance-Kunst und Embodied Technologies.  2018 gründete sie gemeinsam mit ihrem Partner das Sozialunternehmen „HeartWire - Labor für gesellschaftliche Herzensbildung“. Studiert hat sie Politik- und Sprachwissenschaften, sieben Jahre lang setzte sie filmische Projekte für die Filmproduktionsfirma UFA um und hat außerdem die außerschulische Bildungs-Initiative DU HAST DIE MACHT (heute: MESH Collective) aufgebaut und geleitet. Fasziniert von der Frage, wie und warum Menschen am besten lernen, reiste Anna nach Chile, wo sie ein...2021-03-1449 minVR Podcast - Alles über Virtual - und Augmented RealityVR Podcast - Alles über Virtual - und Augmented RealityE229 - Nur ein Gespräch und doch so viel mehr (Talkgäste: Anna Mauersberger und Anselm Maria Sellen)Ein Gespräch über "The Shape Of Us" mit unseren Talkgästen Anna und Anselm In dieser Spezialfolge haben wir uns mit Anna Mauersberger und Anselm Maria Sellen von Heartwire über ihre Oculus Quest Experience "The Shape Of Us", die ab Sommer kostenlos erhältlich sein soll, unterhalten. Weitere Informationen findet ihr unter www.theshapeofus.de Dort könnt ihr euch auch benachrichtigen lassen, wenn die Experience bereitsteht.2021-02-151h 02Radio EvolveRadio EvolveWillkommen in der Youtube Welt! Wir stellen alle unsere Radiosendungen kostenfrei zur Verfügung. Unterstütze uns mit einer Spende. Schon ein kleiner Beitrag hilft Radio evolve. Danke. Wenn du eine Spende als normale Überweisung vornehmen möchtest, so erreicht uns das unter: emerge bewusstseinskultur e.V. IBAN: DE11 4306 0967 6028 9037 00 – BIC: GENODEM1GLS – Verwendungszweck: Spende Radio evolve Ein Gespräch mit Anna Mauersberger   Wo findet heute die Wirklichkeit statt? Der größte Youtube Kanal der Welt hat 29 Millionen Abonnenten. Auch deutschsprachige Youtuber kreieren eine eigene neue Welt. Und Youtube ist nur einer, vieler Kanäle. Die globale Wirklichkeit entsteht immer mehr in den n...2020-01-1054 min