Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anna Schiester

Shows

Werkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastWerkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastDie politische Blockadehaltung ändert nichts am StauStadt und Land müssen nach der Absage des S-Links beim Verkehr wieder zusammenarbeiten. Sich nun politisch zu beflegeln oder zu schmollen, bringt nichts. So würde man den Stillstand der letzten Jahre beim Stauproblem in der Landeshauptstadt weiter ein zementieren. Nun sollte es zumindest für schnell umsetzbare Verbesserungen einen politischen Schulterschluss geben. Die rot-rot-grüne Stadtpolitik versucht nach dem aus des S-Links kleine Schritte zu gehen. Und was macht das Land? ÖVP und FPÖ machen die Neutorsperre, für die sie nicht mal zuständig sind zum Thema im Landtag und fordern die Verkehrsberuhigung erneut zu überd...2025-02-0525 minWerkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastWerkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastAuf den politischen Umbruch muss der Aufbruch in der Stadt folgenDer designierte Bürgermeister der Stadt Salzburg Bernhard Auinger (SPÖ) ist bei Stefanie Ruep zu Gast im Podcast der Werkspost. Am Rande der Parteienverhandlungen spricht Auinger darüber, was er gemeinsam mit der neuen Stadtregierung in den nächsten Jahren vor hat. Infobox: Bei der Gemeinderatswahl am 10. März in der Stadt Salzburg wurde die SPÖ mit 25,6 Prozent wieder stärkste Kraft. Dicht gefolgt von der KPÖ Plus, die 23,1 Prozent der Stimmen erreichte und mit 19,4 Prozentpunkten die größten Zugewinne erzielte. Die ÖVP verlor bei der Gemeinderatswahl deutlich und kam nur noch auf 20,8 Prozent. Die grüne B...2024-04-1721 minKathi und Christian am MorgenKathi und Christian am MorgenDIE GRÜNE AUF HAUSBESUCHmit Anna Schiester von den GRÜNEN#Gemeindewahlen2024KATHI UND CHRISTIAN AM MORGEN AUF ANTENNE SALZBURG - JETZT LIVE HÖREN2024-03-0707 minDas Café am Rande der FreundlichkeitDas Café am Rande der Freundlichkeit#71 Verwählt - Politik für FarbenblindeDie Gemeinderatswahl 2024 in der Stadt Salzburg steht an. Am 10.03.2024 wird gewählt, was gewählt werden muss. Der/Die Bürgermeister/in muss in den Amtsstuhl gehievt werden. 2019, bei der letzten Wahl, lag die Beteiligung unter 49%. Das ist uns zu wenig. Wir haben extra alle Parteiprogramme durchgearbeitet und haben die Fragen gestellt, die uns und euch am Herzen lagen. Natürlich ist die Folge mit 6 Kandidat:innen eine absolute Mammutfolge, aber hört doch einfach rein und macht euch selbst ein Bild, wen ihr wählen könntet. Uns ist das ganze F...2024-03-042h 13Salon AnnaSalon AnnaE15: Tanja Friedrich – wie wir mit der richtigen Infrastruktur die Mobilitätswende schaffen.Tanja Friedrich ist Radfahr-Enthusiastin und hat diese Leidenschaft auch zum Beruf gemacht: Ihr Start-Up Velovio designt und produziert innovative Fahrradmöbel und ist damit richtig erfolgreich. Eines ihrer Produkte haben wir vor kurzem in der Bergstraße verbaut – sehr zur Freude der Radfahrer:innen, deren Räder dort jetzt besonders gut aufgehoben sind. Ich spreche mit ihr darüber, … … welche Infrastruktur eine Radstadt abgesehen von Radwegen braucht. … warum der Umstieg auf das Fahrrad eine attraktive Infrastruktur voraussetzt. … welches innovative Pilotprojekt sich ideal in der Franz-Josef-Straße umsetzen lassen würde. Das war die let...2024-02-2925 minHost scho gheat?Host scho gheat?Anna Schiester im Kurz-InterviewAn einem verregneten und kalten Freitagvormittag treffen wir Anna Schiester im Restaurant "Superstanza" auf der rechten Salzburger Altstadtseite. Die 35-Jährige verspätet sich etwas, weil sie vor Interviewbeginn noch schnell auf eine dickere Jacke wechselt und dazu einen Abstecher nach Hause macht. Der Vorschlag für das Lokal als Örtlichkeit für das Interview kam von Schiester: "Ich bin hier sehr oft, es ist einfach ein urbaner Ort in der Stadt. Viele junge Menschen kommen hier her. Außerdem gibt es einen schönen, großen Gastgarten", erklärt sie die Entscheidung.Weniger "aber", mehr "weil"Die...2024-02-2706 minSalon AnnaSalon AnnaE14: Dr. Leonhard Thun-Hohenstein – wie wir die psychische Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen schützen können.Prof. Dr. Leonhard Thun-Hohenstein ist Kinder- und Jugendpsychiater und hat sein Lebenswerk dem Erhalt und der Genesung der psychischen Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen gewidmet. Ich spreche mit ihm darüber, … … wie es unseren Kindern und Jugendlichen geht. … dass Armutsbekämpfung Resilienz fördert. … welche Schritte die Politik dringend umsetzen muss. Danke, dass Ihr so zahlreich dem “Salon Anna” zuhört. Wenn Ihr am Laufenden bleiben und keine Folge verpassen möchtet, abonniert den Podcast. Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine I...2024-02-1536 minSalon AnnaSalon AnnaE13: Dr.in Ulrike Ruprecht – warum die Chancen des 2. Bildungswegs so wichtig sind.Dr.in Ulrike Ruprecht ist mit 20 Jahren Mutter geworden, hat als Künstlerin und Arzthelferin gearbeitet und schließlich mit 34 Jahren noch den Weg auf die Uni gewagt. Dort hat sie sich Themen gewidmet, für die sie brennt: Biologie, den Erhalt der Natur und die Erforschung von Flechten. Sogar einen Forschungsaufenthalt in der Antarktis hat sie als berufstätige Mutter erreicht. Ich spreche mit ihr darüber, … … wie sie diesen Weg gemeistert hat. … warum sie sich als Betriebsrat gegen befristete Verträge und für Frauen einsetzt. … warum der Schutz unserer Naturrä...2024-02-0133 minSalon AnnaSalon AnnaE12: Martin Eder - Wie innovative Gastronomie und junge Wirtschaft Salzburg prägen.Martin Eder betreibt das FURO – ein rein vegetarisches Lokal, mit dem er schnell eine treue Stammkundschaft gewonnen hat, aber auch über Salzburgs Grenzen hinaus bekannt ist.  Ich spreche mit ihm darüber, … … was es mit dem Motto “Beständigkeit ist Rückschritt” auf sich hat. … warum ausschließlich vegetarische und vegane Gerichte auf der FURO Speisekarte stehen. … welche Hürden er als Jungunternehmer gemeistert hat. … dass in unterschätzten Vierteln noch viel Potenzial brach liegt. Danke, dass Ihr so zahlreich dem “Salon Anna” zuhört. Wenn Ihr am Laufenden bleiben und keine...2024-01-1832 minSalon AnnaSalon AnnaE11: Ursula Witzmann - Wie wir den Straßenverkehr für alle verbessern können.Was braucht Salzburg, damit wir alle komfortabler, schneller und klimafreundlicher mobil sein können?  Darüber unterhalte ich mich in dieser Folge mit der Mobilitätsexperting Ursula Witzmann-Müller.  Ich spreche mit ihr darüber… … was “Aktive Mobilität” bedeutet. … was es braucht, damit sich alle Verkehrsteilnehmer:innen sicher durch die Stadt bewegen können. … warum Kinder und Jugendliche eine extrem wichtige Rolle in der Mobilitätsstrategie spielen. Danke, dass Ihr so zahlreich dem “Salon Anna” zuhört. Der Podcast macht zum Jahreswechsel eine Pause, die nächste Folge erscheint am 18. Jänne...2023-12-1432 minGemeinschaftsprogrammeGemeinschaftsprogramme#stimmlagen: Interview mit Johannes Greß | Salzburg autofrei | Gewaltfreie KommunikationFür #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Interview mit dem Investigativjournalisten Johannes Greß zu prekären Arbeitsverhältnissen in der Lieferbranche Salzburg autofrei: Gespräch mit der Baustadträtin Anna Schiester Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg   Interview mit Johannes Greß: Ausbeutung in der Lieferbranche Foodora, DPD & Co.: Der Preis prekärer Arbeit sind Überlange Arbeitszeiten über die gesetzlichen Höchstgrenzen hinaus und Stundenlöhne unter den kollektivvertraglichen Mindestlöhnen, sowie Umgehungskonstruktionen, die die Beschäftigten in die Scheinselbstständigkeit drängen.2023-12-0630 minSalon AnnaSalon AnnaE10: Patricia Fichter - Wie wir von Fast Fashion wegkommen.Patricia Fichter ist Modedesignerin, Maßschneiderin und Sustainable Stylistin. Ich spreche mit ihr darüber… … was eigentlich ein Kleiderschrank-Check ist. … ob für Politiker:innen strenge Kleidungsvorschriften gelten. … ob man in Salzburg an nachhaltige Mode kommt. Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht, als Whatsapp Audio oder Signal Audio Botschaft. Sei Teil von diesem Podcast und deiner Vision eines Salzburgs, wie es sein kann...2023-12-0130 minSalon AnnaSalon AnnaE9: Džana Schütter & Nela Pećić - Balkan Minds: Wie wir Vielfalt als Vorteil verstehen lernen.Salzburg ist viel bunter und multikultureller, als die Klischees und Mythen rund um die Stadt vermuten lassen. Zwei Vertreterinnen der BKS Community (Balkan, Kroatien, Serbien) sind heute meine Gäste: Džana Schütter & Nela Pećić. Sie setzen sich ehrenamtlich und politisch dafür ein, dass mehr Menschen die Vorteile kultureller Vielfalt verstehen. Dazu haben sie die Initiative "Balkan Minds" gegründet und setzen sich aktiv dafür ein, Vorurteile abzubauen. Links: Balkan Minds: https://balkan-minds.com/ Podcast...2023-11-1738 minSalon AnnaSalon AnnaE8: Torsten Bichler - Was wir gegen Armut und Obdachlosigkeit tun können.Torsten Bichler leitet bei der Caritas den Bereich Soziale Arbeit, Beschäftigung & Solidarität. Er sieht in seiner Arbeit die Auswirkungen von Inflation und hohen Wohnkosten.  Ich spreche mit ihm darüber… … wie wir von Polemik zu Sachlichkeit finden. … wie es für wirkungsvolle Lösungen ein planvolles Vorgehen und vor allem politischen Willen braucht. … welche positiven Beispiele es gibt, Menschen aus der Obdachlosigkeit zu holen. Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Ideen, Visionen, Fragen, Anliegen oder Ansichten. Wie? Als Sprachnachricht...2023-11-0243 minSalon AnnaSalon AnnaE7: Verena Deisl - Wie Frauen die Geschichte Salzburgs geprägt haben.Verena Deisl studiert in Salzburg Geschichte und beschäftigt sich im Zuge dessen mit wichtigen Frauen in der Stadtgeschichte Salzburgs.  Wir sprechen in dieser Folge über einige dieser Frauen, über das Projekt Frauenspuren und Verenas eigene Arbeit im Stadtteil Itzling. Veranstaltungs-Ankündigungen: Vortrag “Itzlinger Frauenspuren” von Verena Deisl am Donnerstag, 15. Februar im Antoniussaal Itzling. Geschichten über Frauen, die in Itzling lebten, wirken und den Stadtteil gestalteten. Eintritt: Freiwillige Spende für die Sozialsprechstunde. Auch du gehörst zu einer lebenswerten Stadt. Deshalb: Bring dich ein. Schick uns deine Id...2023-10-2029 minSalon AnnaSalon AnnaE6: Warum der S-Link eine riesige Chance für Salzburgs Verkehrswende istHeute geht es um ein besonders heiß diskutiertes Thema: Den S-Link. Von Mythen bis Populismus geistert da so einiges durch Medien und Alltagsgespräche. Aus meiner Sicht ist klar: Eine zukunftsfähige Verkehrslösung kann es nur mit einem guten öffentlichen Netz geben. Deshalb stehen wir als Bürgerliste dem Projekt S-Link – auch wenn es berechtigte Kritikpunkte gibt – grundsätzlich positiv gegenüber. Unser größter Kritikpunkt: Es reicht nicht, nur die Bahn zu planen und die Oberfläche mehr oder weniger gleich zu belassen. Damit überlassen wir es dem Zufall, ob das Bahnangebo...2023-09-2144 minSalon AnnaSalon AnnaE5: Elke Stolhofer - Platz für Salzburg - wie moderne Verkehrskonzepte für in Salzburg Realität werden könnenElke Stolhofer hat mit der Bürgerinitiative “Nein zum Loch” erfolgreich den Ausbau der Mönchsberg-Garage verhindert. Die Initiative heißt mittlerweile “Platz für Salzburg” und setzt sich auch weiterhin mit viel Optimismus und Humor dafür ein, Salzburg grüner und lebenswerter zu machen. Die 5 Forderungen der Initiative: 1.) Begegnungszone zwischen Neutor und Museumsplatz 2.) 10.000 zusätzliche Fahrradabstellplätze 3.) Ein Fünf-Minuten-Takt auf den Obus-Hauptlinien 4.) Ein Radverleihnetz mit 100 Stationen 5.) Grünphasen für Fußgänger zu verlängern “Platz für Salzburg” auf...2023-09-0726 minSalon AnnaSalon AnnaE4: Carmen Schwarz, Buchhandlung Stierle - Was eine moderne Innenstadt zum Leben braucht“Kinder brauchen Liebe, Süßigkeiten und ab und zu ein Buch.” Wer dieses Zitat kennt, weiß: Diesmal geht es um die Buchhandlung Stierle. Ich habe mit Buchhändlerin Carmen Schwarz unter anderem darüber gesprochen… … was eine Innenstadt braucht, um lebenswert zu sein. … was das Kaiviertel so besonders macht. … ob der Rotkreuz-Parkplatz nicht besser ein Spielplatz sein sollte. Carmens Buchempfehlungen, angelehnt an die bisherigen Podcast-Themen: Paradiesische Zustände von Henri Maximilian Jakobs No Limit: Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit von Jens Balser Revolutions. Wie Frau...2023-07-2726 minWerkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastWerkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastDer S-Link ist eine Chance – theoretischDie Öffis unter die Erde, damit oben die SUVs freie Fahrt haben? Oder kann die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn dazu dienen, uns ein Stück Salzburg zurückzugeben? Die Propagandaschlacht ist voll entbrannt. Und wie immer, wenn Propaganda im Spiel ist, gibt es plötzlich nur mehr Himmel oder Hölle. Für die einen ist der S-Link – also die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn durch die Stadt Salzburg bis Hallein – das Kernstück der Mobilitätswende. Für die anderen ist es eine Mini-U-Bahn und der Anfang vom Ende der Stadtfinanzen – Vielfraß und Pleitegeier in Personalunion. Bei...2023-07-2621 minWerkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastWerkspost. Der politische Salzburg-Kommentar. Newsletter & PodcastDer S-Link ist eine Chance – theoretischDie Öffis unter die Erde, damit oben die SUVs freie Fahrt haben? Oder kann die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn dazu dienen, uns ein Stück Salzburg zurückzugeben? Die Propagandaschlacht ist voll entbrannt. Und wie immer, wenn Propaganda im Spiel ist, gibt es plötzlich nur mehr Himmel oder Hölle. Für die einen ist der S-Link – also die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn durch die Stadt Salzburg bis Hallein – das Kernstück der Mobilitätswende. Für die anderen ist es eine Mini-U-Bahn und der Anfang vom Ende der Stadtfinanzen – Vielfraß und Pleitegeier in Personalunion. Bei...2023-07-2621 minSalon AnnaSalon AnnaE3: Andreas “Hörli” Hörlsberger - Warum Mountainbiken jungen Menschen die Natur näher bringt.Mountainbiken ist das neue Skifahren: Mittlerweile gilt es als zweitgrößter Sommersport nach dem Bergsteigen mit fast 600.000 Mountainbiker:innen – und das alleine in Österreich.  In einer Stadt, die von Bergen umgeben ist, ist diese Tatsache meiner Ansicht nach eine großartige Chance: Für den Tourismus, vor allem aber auch für die Stadtbevölkerung, der wir mit Stadt-Trails die Möglichkeit bieten würden, ihrer Leidenschaft direkt vor der Haustür nachzugehen. Mein Gast Andreas “Hörli” Hörlsberger hat den Verein Mountainbike Salzburg mit gegründet. Durch die Initiative von MTB Salzburg entstand Salzburgs erster leg...2023-07-1327 minSalon AnnaSalon AnnaE2: Dominik Schönauer - Miteinander mehr Jugendkultur in Salzburg schaffenMein Gast Dominik Schönauer ist u.a. DJ und beschäftigt sich intensiv mit dem Thema Jugendkultur. Er hat das 5020 Festival und die Salzburg Club Commission mit initiiert. Wir haben darüber gesprochen, wie man miteinander – im Kollektiv – richtig viel schaffen kann. Wie man motiviert bleibt, in dieser Stadt etwas zu bewegen und sie lebendig zu machen. Und was eigentlich Nachtbürgermeister so machen. www.instagram.com/schnhrt www.5020festival.at www.instagram.com/5020festival www.salzburgclubcommission.at www.instagram.com/salzburgclubcommission www.annaschiester.at 2023-06-2935 minSalon AnnaSalon AnnaE1: Conny Felice - HOSI Salzburg über die queere Community und wie wir wieder zu mehr Dialog statt Polarisierung kommenEs ist Pride Month. Es geht um Vielfalt, Gleichberechtigung und die Sichtbarkeit der queeren Community in Salzburg. Ein perfekter Anlass, um mit Conny Felice, Geschäftsführerin der Hosi Salzburg, zu sprechen. Wie sie zu mehr Zusammenhalt in Salzburg beiträgt, wie wir wieder zu mehr Dialog statt Polarisierung kommen und was die Kontakthypothese ist, erfahrt ihr in der ersten Folge von Salon Anna.  Salon Anna ist der Podcast von Stadträtin Anna Schiester. Hier kommen Menschen zu Wort, die dabei helfen, Salzburg zu einer lebenswerten Stadt zu machen. Links: Hosi Salzb...2023-06-1523 minSalon AnnaSalon AnnaTrailer Salon Anna - Ein Podcast, wie Salzburg sein kann.Lebst du gerne in Salzburg? Wenn du jetzt denkst "Ja schon, aber..." dann bist du hier genau richtig. Ich will, dass aus deinem "aber" ein WEIL wird. Salzburg, weil es die Stadt mit den meisten Bäumen ist. Salzburg, weil hier Wohnen für alle leistbar ist. Salzburg, weil es eine bunte und vielfältige Stadt ist. Jede Zeit baut ihre Stadt - ich will mit Dir eine bauen, an der sich andere Städte ein Beispiel nehmen. Hier spreche ich mit Menschen, die wir genau dazu brauchen. Und dazu...2023-06-1500 minHost scho gheat?Host scho gheat?Doppel-Interview mit Martina Berthold und Anna Schiester, Teil 3Martina Berthold darüber, was in Salzburg nie passieren darf In der Politik ist es wie im Leben: Nicht alles in planbar. Das haben jetzt auch Salzburgs Grüne zu spüren bekommen. Der Pflegeskandal führte ein halbes Jahr vor den Landtagswahlen zu Personalrochaden, in deren Mittelpunkt zwei Frauen stehen: Martina Berthold und Anna Schiester. Wir haben die beiden zum Doppel-Interview getroffen. 2022-10-0301 minHost scho gheat?Host scho gheat?Doppel-Interview mit Martina Berthold und Anna Schiester, Teil 2Anna Schiester mit ihren Visionen für die Stadt Salzburg In der Politik ist es wie im Leben: Nicht alles in planbar. Das haben jetzt auch Salzburgs Grüne zu spüren bekommen. Der Pflegeskandal führte ein halbes Jahr vor den Landtagswahlen zu Personalrochaden, in deren Mittelpunkt zwei Frauen stehen: Martina Berthold und Anna Schiester. Wir haben die beiden zum Doppel-Interview getroffen. 2022-10-0301 minHost scho gheat?Host scho gheat?Doppel-Interview mit Martina Berthold und Anna Schiester, Teil 1Politikerinnen über ihre neuen Funktionen In der Politik ist es wie im Leben: Nicht alles in planbar. Das haben jetzt auch Salzburgs Grüne zu spüren bekommen. Der Pflegeskandal führte ein halbes Jahr vor den Landtagswahlen zu Personalrochaden, in deren Mittelpunkt zwei Frauen stehen: Martina Berthold und Anna Schiester. Wir haben die beiden zum Doppel-Interview getroffen. 2022-10-0301 minunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Salzburg als sicherer Hafen | optimale GehwegeSalzburg als sicherer Hafen für Geflüchtete Christine Dürnfeld links im Bild (c) PfM „Die Chance ist da, dass Salzburg nun einen Schritt hin zur gelebten Menschenrechtsstadt macht. Hin zu einem sicheren Hafen für alle, wo Menschen gerne leben und ankommen. Einem Ort an dem sie nicht mehr so viel Angst haben müssen und sich nicht diskriminiert behandelt fühlen.“ Am 15. Dezember 2021 wurde Salzburg zum sicheren Hafen für Geflüchtete erklärt. Christine Dürnfeld von der Plattform für Menschenrechte erklärt im Interview mit unerhört!-Redakteurin Susi Huber, was es mit...2022-01-1329 min