Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anna Seibt

Shows

ZwischentöneZwischentöneJesuit und Coach Michael Bordt: "Meditation ist das Zentrale für mich"Anna Seibt www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne2025-07-061h 08ZwischentöneZwischentöneAngehende Rabbinerin Helene Braun: "Judentum ist divers"Anna Seibt www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne2025-03-301h 13Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Die Schauerfrau + Lösegeld für einen Hund: Plump oder Genial? Ich habe in meiner neuen Podcastfolge zwei Hörspiele unter die Lupe genommen. Zuerst „Die Schauerfrau“ aus der Melitta-und-Stern-Krimireihe (BR-Produktion 2025, Autorin: Katja Röder), wo ein verschollenes E.T.A.-Hoffmann-Manuskript für Aufregung in Bamberg sorgt – nebst einem Autor, der behauptet, es von einem Geist erhalten zu haben, und einem Filmset, auf dem merkwürdige Unfälle geschehen. Anschließend rückt „Lösegeld für einen Hund“ (WDR 2006) von Patricia Highsmith in den Fokus, eine tiefgründige Geschichte voller moralischer Grauzonen, die mehr bietet als nur klassischen Krimi-Spannungsstoff. Hobbydetektive Melitta und Stern: Die Schauerfrau Von Katja Röder Mit...2025-01-1811 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Die Schauerfrau + Lösegeld für einen Hund: Plump oder Genial? Ich habe in meiner neuen Podcastfolge zwei Hörspiele unter die Lupe genommen. Zuerst „Die Schauerfrau“ aus der Melitta-und-Stern-Krimireihe (BR-Produktion 2025, Autorin: Katja Röder), wo ein verschollenes E.T.A.-Hoffmann-Manuskript für Aufregung in Bamberg sorgt – nebst einem Autor, der behauptet, es von einem Geist erhalten zu haben, und einem Filmset, auf dem merkwürdige Unfälle geschehen. Anschließend rückt „Lösegeld für einen Hund“ (WDR 2006) von Patricia Highsmith in den Fokus, eine tiefgründige Geschichte voller moralischer Grauzonen, die mehr bietet als nur klassischen Krimi-Spannungsstoff. Hobbydetektive Melitta und Stern: Die Schauerfrau Von Katja Röder Mit...2025-01-1811 minZwischentöneZwischentöneReiseschriftstellerin Carmen Rohrbach: "Ich mag Herausforderungen"Anna Seibt www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne2024-12-221h 09Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Post Porn Panik & Schröders Tod: Zwei mini kurze KritikenIch hatte letzte Woche derart viel zu tun, dass ich in dieser Folge kaum etwas zu sagen habe. Nur zwei Hörspiele konnte ich anhören und die will ich euch in aller Kürze vorstellen. Die für diese Folge versprochene Kritik von"Dschinns" werde ich erst am 08. Juni bringen. Denn die Hörspielreihe kommt erst am 14. Juni in die ARD Audiothek. Das macht einfach mehr Sinn. Post Porn Panik von: Mithu Sanyal Komposition: Peter Harrsch Redaktion: Natalie Szallies Technische Realisierung: Peter Harrsch Regieassistenz: Nadine Schmid Regie: Leonhard Koppelmann Westdeutscher Rundfunk 2012 Schröders Tod v...2024-05-2508 minDer Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Der Hörspiel-Kritiker: Welche Hörspiele lohnt es anzuhören?Post Porn Panik & Schröders Tod: Zwei mini kurze KritikenIch hatte letzte Woche derart viel zu tun, dass ich in dieser Folge kaum etwas zu sagen habe. Nur zwei Hörspiele konnte ich anhören und die will ich euch in aller Kürze vorstellen. Die für diese Folge versprochene Kritik von"Dschinns" werde ich erst am 08. Juni bringen. Denn die Hörspielreihe kommt erst am 14. Juni in die ARD Audiothek. Das macht einfach mehr Sinn. Post Porn Panik von: Mithu Sanyal Komposition: Peter Harrsch Redaktion: Natalie Szallies Technische Realisierung: Peter Harrsch Regieassistenz: Nadine Schmid Regie: Leonhard Koppelmann Westdeutscher Rundfunk 2012 Schröders Tod v...2024-05-2508 minPankow Pandemia \'21Pankow Pandemia '21Sei weniger weiß, Santa Claus!Heute bei Pankow Pandemia: 00:55 Die Heiligen Vivia Perpetua und Felicitas 01:42 Sophie Scholl und die Kraft des Glaubens 10:44 Die Wiederkehr der Ideologie 15:55 Getränkehersteller und der Zeitgeist 22:00 Die Linke und ihr Rassismusproblem 25:27 Wolfgang Thierse und die Geister, die er rief 34:34 Anna Seibt und das Patriarchat 41:41 Das Schlafzimmer als politische Bühne 46:40 Friedemann Karig und das M-Wort 53:04 Die weißen Protagonisten des Hollywood-Rassismus' 62:50 Die Lösung für das ganze Identitätsdurcheinander2021-03-071h 11Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!Kölner Kongress - Erzähl mir etwas Neues!Gespräch - Faszination VerschwörungstheorieAdolf Hitler lebt. Und die Kondensstreifen am Himmel? Natürlich Chemtrails, die uns gefügig machen. Es gibt Menschen, die von solchen Geschichten überzeugt sind. Ein Werkstattgespräch über den Umgang mit Verschwörungstheorien im Radio. Walter Filz und Christian Schiffer im Gespräch mit Kolja Unger und Anna Seibt Hören bis: 19. Januar 2038, 04:142019-03-161h 01