podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anna Westerberg
Shows
SNS Kunskap
Hur kan pensionssystemet göras mer begripligt?
Det svenska pensionssystemet, en gång hyllat för sin stabilitet och enkelhet, har över tid blivit alltmer komplext. Hur kan det göras mer begripligt och överblickbart? SNS gästas av bland annat Pensionsmyndighetens generaldirektör och ledamöter i Pensionsgruppen. Medverkande Anna-Kirsti Löfgren, ekonom, LO Anna Pettersson Westerberg, generaldirektör, Pensionsmyndigheten Staffan Ström, pensionsekonom, Alecta Viktor Wärnick (M), ordförande i socialförsäkringsutskottet och sitter med i pensionsgruppen Anders Ygeman (S), talesperson för socialförsäkringsfrågor och sitter med i pensionsgruppen...
2024-05-28
1h 13
Die Sonntagsmuttis
#72 TicTac oder TikTok?
Hallihallohallöchen! Willkommen zu unserem Comeback. Es ist Muttertag und da sind sind wir natürlich wieder da! Wir gehen auch direkt rein in die ganz dicken Themen. Wir fragen uns, ob wir noch hip sind oder doch schon eher unterwegs in Richtung Hüft-OP. Ist das cringe? Und sagt man das überhaupt noch? Und was ist eigentlich mit Botox? Brauchen das alle Uschis jetzt? Duzen? Siezen? Hoch auf dem gelben Wagen? Mit oder ohne Filler? Hach. Wir wissen es doch auch nicht. Aber eins ist klar: Es wird nicht unbedingt besser, aber definitiv anders!
2024-05-12
1h 05
Die Sonntagsmuttis
#72 TicTac oder TikTok?
Hallihallohallöchen! Willkommen zu unserem Comeback. Es ist Muttertag und da sind sind wir natürlich wieder da! Wir gehen auch direkt rein in die ganz dicken Themen. Wir fragen uns, ob wir noch hip sind oder doch schon eher unterwegs in Richtung Hüft-OP. Ist das cringe? Und sagt man das überhaupt noch? Und was ist eigentlich mit Botox? Brauchen das alle Uschis jetzt? Duzen? Siezen? Hoch auf dem gelben Wagen? Mit oder ohne Filler? Hach. Wir wissen es doch auch nicht. Aber eins ist klar: Es wird nicht unbedingt besser, aber definitiv anders!
2024-05-12
00 min
Salty Dog Blues N Roots Podcast
MARKER Blues N Roots - Salty Dog (April 2024)
Salty Dog's MARKER Podcast, April 2024 Making a marker, a line in the sand, a turning point. Music will lead the way. Turn now to a mess-o-tracks to put you right. Cuts from Woodland Hunters, Little Feat, Ash Grunwald, King Biscuit Boy, John Hiatt, Chris Whitley, Lachy Doley, The Blow Out, Jimmy Smith, Richard Thompson, Brett Mosley, Chris Knight, Hussy Hicks, Anna Scionti, Ray Beadle, Tom Waits, Jesse Redwing, Alastair Greene, Chris Smither, Paul Westerberg, Gov't Mule, Charlie Musselwhite. ARTIST / TRACK / ALBUM ** Australia 1. ** The Woodland Hunters / Golden Boy / Small Mercies 2. Little Feat / Hate To Lose Your Lovin' / Let It Roll 3. ** Ash...
2024-04-28
2h 01
Retrorundan
Svenskt tenn – när Estrid från Hjo skrev designhistoria
Svenskt tenn fyller 100 år och är populärare än någonsin. Butiken på Strandvägen i Stockholm förknippas ofta med Josef Frank men det är faktiskt Estrid Ericsons unika livsverk. I det här avsnittet samtalar Lotta med journalisten och författaren Hedvig Hedqvist som skrivit en fängslande biografi om Estrid – hennes säkra öga för design, hennes väl valda vänninor, de fem männen och butiken som var hennes allt. Och så får du höra hur Hedvig Hedqvists eget liv slingrade sig fram till rollen som designskribent. Hon jobbade som ung en tid hos Estrid Erics...
2024-04-11
59 min
Die Sonntagsmuttis
#71 Auf gute Art fest
Sorry, dass wir uns erst jetzt melden. Wir waren mal wieder schwanger. Also nicht so richtig. Wir waren nur fast 9 Monate weg. Man könnte also sagen, dass das hier eine Wochenbettfolge ist.Also jetzt mal ehrlich: Braucht ihr uns eigentlich noch?Eigentlich auch Wurst, weil wir euch trotzdem alles erzählen werden! Warum? Weil wir es können. Und weil Anna unbedingt mit Judith reden möchte. Über was Persönliches. Deswegen haben wir nicht nur über Radlerhosen schwadroniert und was die eigentlich mit dem Alt-Werden zu tun haben. Wir haben uns auch getrennt voneinander getroffen und befragt … zu etwas ern...
2023-06-18
57 min
Die Sonntagsmuttis
#71 Auf gute Art fest
Sorry, dass wir uns erst jetzt melden. Wir waren mal wieder schwanger. Also nicht so richtig. Wir waren nur fast 9 Monate weg. Man könnte also sagen, dass das hier eine Wochenbettfolge ist.Also jetzt mal ehrlich: Braucht ihr uns eigentlich noch?Eigentlich auch Wurst, weil wir euch trotzdem alles erzählen werden! Warum? Weil wir es können. Und weil Anna unbedingt mit Judith reden möchte. Über was Persönliches. Deswegen haben wir nicht nur über Radlerhosen schwadroniert und was die eigentlich mit dem Alt-Werden zu tun haben. Wir haben uns auch getrennt voneinander getroffen und befragt … zu etwas ern...
2023-06-18
00 min
Oglömt
10. Gustav Vasa – borde vi bry oss?
Hurra, det fria Sverige fyller 500 år! Eller? Nationaldagen 2023 firades med lite mer pompa och ståt än vanligt. I kungens tal från Strängnäs och från Skansens scen utropades året 1523 och Gustav Vasas kungaval som början på dagens självständiga nation Sverige och rätt så många böcker kommer ut i dagarna på temat Gustavs gärningar. Dagarna efter 6 juni kom kritik från både historiker och andra mot nationaldagsretoriken, både för att 1523 inte egentligen var startskottet för Sveriges existens, men också för att tillsättning...
2023-06-16
48 min
minPensionsPodden
Ep 192: Vad händer med pensionsfrågorna? Gäst: Statssekr Anna Pettersson Westerberg i studion
Vi bjöd in Anna Tenjes statssekreterare för att få veta hur arbetet med pensioner ska drivas i den nya regeringen. Hur ser de på inbetalningarna till pensionssystemet, på grundskydden och den parlamentariska pensionsgruppen? Och vad är ett rättvis pension?
2023-03-31
37 min
Försäkringssnack
Liveupptagning från rapportsläpp med Anna Pettersson Westerberg och Anna Jegnell
I den här avsnittet bjuder vi på en liveupptagning från vårt trendrapportsläpp den 9 december. Först hör vi Anna Pettersson Westerberg, statssekreterare hos äldre- och socialförsäkringsminister Anna Tenje, som får frågor av Magnus Vesterlund och Eva Erlandsson. Därefter är det Anna Jegnell, chef på finansmarknadsavdelningen på finansdepartementet som får frågor av Magnus Vesterlund om bland annat kommande EU-ordförandeskap. Rapporten Omvärldstrender 2023 finns att ladda ner på vår hemsida, https://www.svenskforsakring.se/aktuellt/nyheter/2022/fullt-hus-pa-finlandshuset-nar-svensk-forsakring-trendspanade/ Har du tankar eller idéer kontakta oss på info@svenskforsakring.se Musik: Christofer E
2022-12-16
38 min
Bopolpodden
#158 Stefan Westerberg: Bostadsmarknaden i Stockholm ger negativa samhällskonsekvenser
Alltför låga hyror på förstahandsmarknaden för hyresrätter skapar en inlåsningseffekt som bidrar till alltför höga hyror på andrahandsmarknaden. Stockholms handelskammare har nyligen presenterat en ny rapport om andrahandsmarknaden i Stockholm. Möt Stefan Westerberg, chefekonom, i ett samtal om de negativa samhällskonsekvenser denna dysfunktionella bostadsmarknad får, där personer inte får någon bostad och företag inte kan rekrytera, samtidigt som de politiska lösningarna lyser med sin frånvaro. Samtalet kommenteras av Kent Persson, som förklarar och lyfter perspektiven ytterligare. Programledare: Anna Bellman
2022-10-31
40 min
Die Sonntagsmuttis
#70 Atomkrieg und Ikea
Da samma wieder! Unglaublich aber wahr: wir haben es tatsächlich geschafft, Folge Nummer 70 (!!!) aufzunehmen. Erwachsen geworden sind wir in der Zwischenzeit leider immer noch nicht, aber was soll’s! Mit der allseits liebgewonnenen Mischung aus Halbwissen und Holprigkeit plaudern wir über die brandaktuellen Themen wie Prepping, Babysitting und dieses sich-wieder-wie-20-fühlen-Feeling, wenn man sich dann endlich mal von der Couch aufgerafft hat. Abgerundet wird mit den Aufregern der Woche (bzw. des letzten halben Jahres). Na, wenn das mal nicht fantastisch klingt! Come back stronger, baby.
2022-10-17
53 min
Die Sonntagsmuttis
#70 Atomkrieg und Ikea
Da samma wieder! Unglaublich aber wahr: wir haben es tatsächlich geschafft, Folge Nummer 70 (!!!) aufzunehmen. Erwachsen geworden sind wir in der Zwischenzeit leider immer noch nicht, aber was soll’s! Mit der allseits liebgewonnenen Mischung aus Halbwissen und Holprigkeit plaudern wir über die brandaktuellen Themen wie Prepping, Babysitting und dieses sich-wieder-wie-20-fühlen-Feeling, wenn man sich dann endlich mal von der Couch aufgerafft hat. Abgerundet wird mit den Aufregern der Woche (bzw. des letzten halben Jahres). Na, wenn das mal nicht fantastisch klingt! Come back stronger, baby.
2022-10-17
00 min
Kulturlivet med Gunnar Bolin
Staffan Westerberg: "Jag kände mig hemma i Kristina Lugns språk"
För skådespelaren Staffan Westerberg var samarbetet med författaren Kristina Lugn unikt inspirerande med både skratt och allvar: Jag saknar henne förfärligt, hon är jämt närvarande i mina tankar. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. KRISTINA LUGN – FOLKKÄR POET OCH DRAMATIKERKristina Lugn (1948-2020) föddes i Tierp, men flyttade en del under uppväxten då pappan var militär. Hon läste och skrev tidigt och var sex år när hon fick sin första dikt publicerad i Kalle Anka. Hon bokdebutera...
2022-10-01
35 min
Nätverket Ekoförändrings podd
14. Våra klassiker 2022: Mot ett hållbart energisystem, del 1
2022-06-03
27 min
Nätverket Ekoförändrings podd
13. Entreprenörens roll i hållbarhetsarbetet
2022-04-30
24 min
Nätverket Ekoförändrings podd
12. Naturvetenskaplig fakta och samhällelig förändring
2022-03-25
18 min
Nätverket Ekoförändrings podd
11. Ekostrategihjulet
2022-02-25
30 min
Nätverket Ekoförändrings podd
10. Shared values
2022-01-31
24 min
Nätverket Ekoförändrings podd
9. Ekoförändrings nyårsspecial
I denna nyårsspecial reflekterar vi i nätverket Ekoförändring över 2021 och blickar fram mot 2022. Vi diskuterar hur vi själva upplevt 2021 och vilka händelser vi tycker har varit viktiga och intressanta ur ett ekoförändringsperspektiv. Vi berättar också om våra önskningar för det nya året: vad vill vi se när det gäller ekoförändring i stort och smått under året som kommer? Vi rundar av avsnittet med nätverket Ekoförändrings planer för 2022 och önskar alla er som lyssnar ett gott nytt år! 2021 blev kanske inte riktigt vad de...
2022-01-01
23 min
Nätverket Ekoförändrings podd
8. Våra klassiker 2021, del 3: Boken "Företagsetik"
Välkommen till den sista delen av nätverket Ekoförändrings sommarserie “Våra klassiker”. Under sommarmånaderna presenterar var och en av oss en bok som vi återkommit till genom åren och som väcker nya frågor vid varje läsning. I detta avsnitt diskuterar Erik Ling sin läsning av boken Företagsetik (2005) av Tomas Brytting. I boken ställs frågor som: Vad handlar etik och moral egentligen om i företag och ekonomi? Och hur kan vi ta ansvar på olika nivåer, från den anställde till företagsledningen? Det finns många böcker som diskuterar etik o...
2021-12-19
18 min
Die Sonntagsmuttis
#69 Träume und Schäume
Freunde! Es ist wirklich wahr! Wir können eine Folge in unter 45 Minuten aufnehmen. Wahnsinn. Das ist fast so unglaublich wie manch ein Traum, den wir als Kinder so hatten … Apropos Träume: Was haben wir uns früher eigentlich so vorgestellt? Und was ist daraus geworden? Wie nah sind wir unseren Träumen gekommen? Wir ziehen Resümee und gehen außerdem ehrlich mit uns ins Gericht bei der Frage, wie sehr wir unsere eigenen Träume auf unsere Kinder übertragen. Tun wir natürlich nicht. Gar nicht. Also nicht wirklich. Höchstens ein bisschen. Aber hört doch einfach rein...
2021-10-03
41 min
Die Sonntagsmuttis
#69 Träume und Schäume
Freunde! Es ist wirklich wahr! Wir können eine Folge in unter 45 Minuten aufnehmen. Wahnsinn. Das ist fast so unglaublich wie manch ein Traum, den wir als Kinder so hatten … Apropos Träume: Was haben wir uns früher eigentlich so vorgestellt? Und was ist daraus geworden? Wie nah sind wir unseren Träumen gekommen? Wir ziehen Resümee und gehen außerdem ehrlich mit uns ins Gericht bei der Frage, wie sehr wir unsere eigenen Träume auf unsere Kinder übertragen. Tun wir natürlich nicht. Gar nicht. Also nicht wirklich. Höchstens ein bisschen. Aber hört doch einfach rein...
2021-10-03
00 min
CIRKELN
333 – Tre saker som berört mig från trettiotre avsnitt av Cirkeln
En tillbakablick på 3 saker som berört mig från 33 avsnitt av Cirkeln Podcast. Och lite annat som kommer till mig när jag tänker på det jag hört, känt och lärt mig under den här tiden. Det handlar om mina egen insikter om energier i balans och den maskulina & feminina balansen. Men även om att göra aktiva val på vägen och om naturens kraft. Här kommer en förteckning av några de avsnitt som jag nämner idag. Synkronicitet eller slumpens vägar – gäst Dorotea Pettersson Möt Annika Andebark advokaten som b...
2021-09-28
29 min
Die Sonntagsmuttis
#68 Mit oder ohne?
Wir sind wieder da! Die Sommerpause ist zu Ende! Yay yay yay. Wir starten mit dem klassischen Laber Rhabarber. Danach geht es aber recht flottikarotti ans Eingemachte: „Mit oder ohne?“… Socken, Ketchup oder Senf? Vorrangig geht es natürlich um die lieben Kinder und die Frage, ob man lieber mit oder ohne sie ins Restaurant geht. Aber wir reden auch darüber, wie es ist, die eigenen Landsleute im Urlaub zu treffen.Die grundlegende Frage ist ja: Darf man einfach so am Saftspender lecken und was ist denn bei uns Deutschen eigentlich los? Warum sind wir so unentspannt? Und wer ist eige...
2021-09-19
52 min
Die Sonntagsmuttis
#68 Mit oder ohne?
Wir sind wieder da! Die Sommerpause ist zu Ende! Yay yay yay. Wir starten mit dem klassischen Laber Rhabarber. Danach geht es aber recht flottikarotti ans Eingemachte: „Mit oder ohne?“… Socken, Ketchup oder Senf? Vorrangig geht es natürlich um die lieben Kinder und die Frage, ob man lieber mit oder ohne sie ins Restaurant geht. Aber wir reden auch darüber, wie es ist, die eigenen Landsleute im Urlaub zu treffen.Die grundlegende Frage ist ja: Darf man einfach so am Saftspender lecken und was ist denn bei uns Deutschen eigentlich los? Warum sind wir so unentspannt? Und wer ist eige...
2021-09-19
00 min
Nätverket Ekoförändrings podd
7. Våra klassiker 2021, del 2: Boken "Nature´s metropolis"
Välkommen till den sista delen av nätverket Ekoförändrings sommarserie “Våra klassiker”. Under sommarmånaderna presenterar var och en av oss en bok som vi återkommit till genom åren och som väcker nya frågor vid varje läsning. I detta avsnitt diskuterar Erik Ling sin läsning av boken Företagsetik (2005) av Tomas Brytting. I boken ställs frågor som: Vad handlar etik och moral egentligen om i företag och ekonomi? Och hur kan vi ta ansvar på olika nivåer, från de anställda till företagsledningen? Det finns många böcker som di...
2021-07-30
15 min
Die Sonntagsmuttis
#67 Was, wenn es gut wird?
Leuuuute!!! Wir sind wieder da. War viel zu lang. Wissen wir. Aber wir haben die Pause gut genutzt, um unsere Quasselstrippen-Akkus wieder richtig vollzuladen. Nach ein paar kleinen Exkursen zu Schimpfwörtern, momjudging und Rentnerthemen kommen wir in der heutigen Folge zum eigentlichen Thema: Ungerechtigkeiten. Wieso ist in Deutschland alles so unterschiedlich in Hinblick auf Kinderbetreuung und Schule? Warum zahlt man für die KiTa in manchen Gegenden das Zehnfache von dem, was man woanders zahlen würde? Wieso muss man sich in Schulen einklagen? Wieso können das manche überhaupt und andere eben nicht? Und was machen die anderen dann...
2021-07-04
56 min
Die Sonntagsmuttis
#67 Was, wenn es gut wird?
Leuuuute!!! Wir sind wieder da. War viel zu lang. Wissen wir. Aber wir haben die Pause gut genutzt, um unsere Quasselstrippen-Akkus wieder richtig vollzuladen. Nach ein paar kleinen Exkursen zu Schimpfwörtern, momjudging und Rentnerthemen kommen wir in der heutigen Folge zum eigentlichen Thema: Ungerechtigkeiten. Wieso ist in Deutschland alles so unterschiedlich in Hinblick auf Kinderbetreuung und Schule? Warum zahlt man für die KiTa in manchen Gegenden das Zehnfache von dem, was man woanders zahlen würde? Wieso muss man sich in Schulen einklagen? Wieso können das manche überhaupt und andere eben nicht? Und was machen die anderen dann...
2021-07-04
00 min
Nätverket Ekoförändrings podd
6. Våra klassiker 2021, del 1: Boken "Steady-State Economics"
Välkommen till första delen av nätverket Ekoförändrings sommarserie “Våra klassiker”. Under sommarmånaderna presenterar var och en av oss en bok som vi återkommit till genom åren och som väcker nya frågor vid varje läsning. Först ut är Kjell Mårtensson med boken Steady-State Economy från 1977. Boken är skriven av Herman E. Daly, en av de mest framträdande forskarna inom fältet ekologisk ekonomi. Till skillnad från traditionell nationalekonomi, utgår ekologisk ekonomi från naturens system. Med sina modeller visar Daly på möjligheten att skapa ett ekonomiskt system inom r...
2021-06-25
12 min
CIRKELN
Hon föll genom tiden - gäst Anna Vild
Hon föll genom tiden under en julkonsert och fick i och med det upp ögonen för det existentiella. I det här avsnittet pratar jag med Anna Vild. Anna är konstnär som använder rösten som sitt redskap för att kanalisera det hon får till sig för att förbättra världen vi lever i.Efter ett soloframträdande i Katarina kyrka under gymnasiet blev allt tyst. Anna Vild själv. Publiken. Och Anna säger att det var som att hon föll genom tiden. Hon såg människorna som var...
2021-06-01
44 min
Nätverket Ekoförändrings podd
5. Vår känsla för skogen
I poddens femte avsnitt granskar vi våra egna och andras känslor för skogen. Med utgångspunkt i David Thurfjells bok Granskogsfolk: Hur naturen blev svenskarnas religion (202), funderar vi över vilka känslor naturen väcker i oss och hur möjligheten att vara i skogen påverkar oss. Är skogen det nya rum och det nya språk vi behöver för att finna ro för eftertanke? Vilka andra språk vi kan behöva för att skapa en mer hållbar framtid? I sin bok Granskogsfolk (2020) intervjuar religionshistorikern David Thurfjell människor han möter på s...
2021-05-28
24 min
Nätverket Ekoförändrings podd
4. De finansiella aktörernas roll
I detta fjärden avsnitt av podden, diskuterar Kjell, Erik och Karin vilken roll olika finansiella aktörer och verktyg kan spela i företagens och näringslivets hållbarhetsarbete. Var finns utmaningarna i att finansiera en genomgripande omställning? Vilka finansiella aktörer kan och bör bidra? Vilka verktyg kan de använda? En genomgripande hållbar omställning av företag och näringsliv kräver finansiellt stöd, men också en förändring av de bedömningskriterier och verktyg som används för att styra olika investeringsströmmar. I avsnittet tittar vi närmre på de styrsystem som...
2021-05-01
22 min
Die Sonntagsmuttis
#66 Nostalgie im Pumakäfig
Leute, ist das nicht krass? Es ist gerade mal eine Woche vergangen und wir hauen schon wieder die nächste Folge raus. Fast wie in alten Zeiten! Apropos alte Zeiten: Irgendwie mussten wir feststellen, dass wir beide jetzt ja gar keine Kleinkindeltern mehr sind … Wir schauen in dieser Folge auf diese Zeiten der Minibabys zurück. Natürlich mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Wir freuen uns über einige Dinge, die nun hinter uns liegen (Stichwort: Milchschurz/-furz) und schwelgen gleichzeitig in bittersüßer Erinnerung an duftende Babyköpfe, schlafende Kleinkinder und erste Wörter, während die Zukunft schon zum R...
2021-04-25
58 min
Die Sonntagsmuttis
#66 Nostalgie im Pumakäfig
Leute, ist das nicht krass? Es ist gerade mal eine Woche vergangen und wir hauen schon wieder die nächste Folge raus. Fast wie in alten Zeiten! Apropos alte Zeiten: Irgendwie mussten wir feststellen, dass wir beide jetzt ja gar keine Kleinkindeltern mehr sind … Wir schauen in dieser Folge auf diese Zeiten der Minibabys zurück. Natürlich mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Wir freuen uns über einige Dinge, die nun hinter uns liegen (Stichwort: Milchschurz/-furz) und schwelgen gleichzeitig in bittersüßer Erinnerung an duftende Babyköpfe, schlafende Kleinkinder und erste Wörter, während die Zukunft schon zum R...
2021-04-25
00 min
Die Sonntagsmuttis
#65 Angefressen
Ach Leute, der Lack ist ab. Wir sind erschöpft. Und #mütend. Über ein Jahr Pandemie haben wir jetzt alle hinter uns. Außer Laub harken bleibt da gefühlt nicht mehr viel, was uns glücklich machen kann. Auch das Aufnehmen dieses Podcasts fällt uns zeitweise schwer. Aber dieses Mal haben wir uns nicht lumpen lassen – heute gibt es mal wieder richtig krassen #content ! Anna hat sich mit ihrer Freundin Nina – ihres Zeichens Psychologin und Psychotherapeutin – über die Pandemie und ihre Folgen für uns und unsere Kinder unterhalten. Es geht um Kontrollverlust, Depressionen und Angst. Aber auch um Hoffnun...
2021-04-18
57 min
Die Sonntagsmuttis
#65 Angefressen
Ach Leute, der Lack ist ab. Wir sind erschöpft. Und #mütend. Über ein Jahr Pandemie haben wir jetzt alle hinter uns. Außer Laub harken bleibt da gefühlt nicht mehr viel, was uns glücklich machen kann. Auch das Aufnehmen dieses Podcasts fällt uns zeitweise schwer. Aber dieses Mal haben wir uns nicht lumpen lassen – heute gibt es mal wieder richtig krassen #content ! Anna hat sich mit ihrer Freundin Nina – ihres Zeichens Psychologin und Psychotherapeutin – über die Pandemie und ihre Folgen für uns und unsere Kinder unterhalten. Es geht um Kontrollverlust, Depressionen und Angst. Aber auch um Hoffnun...
2021-04-18
00 min
Nätverket Ekoförändrings podd
3. Den polariserade debatten om skogen
I det här poddavsnittet diskuterar Kjell och Erik den polariserade debatten om hållbart skogsbruk. Varför har debatten kring skogen och skogsbruket blivit så polariserad? Vad riskerar vi att förlora om parterna inte når varandra? Och hur skulle framtidens skogsbruk kunna se ut? Under de senaste åren har debatten kring skogen och vad ett hållbart skogsbruk egentligen innebär blivit allt mer polariserad. Kjell och Erik diskuterar om detta beror på att miljörörelsen och skogsbranschen kommer in i debatten med olika värdegrunder. Miljörörelsen tar sin utgångspunkt i naturens inneboe...
2021-03-26
14 min
Die Sonntagsmuttis
#64 Ha-Ha-Happyland
Eigentlich hatten wir vor, eine ganze Folge lang ausschließlich über Gutes/Nettes/Witziges zu sprechen. Das ist allerdings gar nicht so leicht wie man denkt. Naja. Manchmal muss man eben auch die Kuh bei den Hörnern packen. Oder die Judith bei den Unterbrechungen. Tut gar nicht mal weh. Unsere schlechten Witze und das altbewährte Halbwissen hingegen könnten durchaus mal ein bisschen schmerzen. Aber am Ende wird alles wieder gut. Nicht zuletzt dank einer kleinen Anekdote aus Ankara. Aus dem Jahre 1929 … Ihr dürft gespannt sein.
2021-03-14
54 min
Die Sonntagsmuttis
#64 Ha-Ha-Happyland
Eigentlich hatten wir vor, eine ganze Folge lang ausschließlich über Gutes/Nettes/Witziges zu sprechen. Das ist allerdings gar nicht so leicht wie man denkt. Naja. Manchmal muss man eben auch die Kuh bei den Hörnern packen. Oder die Judith bei den Unterbrechungen. Tut gar nicht mal weh. Unsere schlechten Witze und das altbewährte Halbwissen hingegen könnten durchaus mal ein bisschen schmerzen. Aber am Ende wird alles wieder gut. Nicht zuletzt dank einer kleinen Anekdote aus Ankara. Aus dem Jahre 1929 … Ihr dürft gespannt sein.
2021-03-14
00 min
Nätverket Ekoförändrings podd
2. Samarbete för hållbarhet
I nätverket Ekoförändrings andra poddavsnitt, diskuterar Erik Ling, Karin Westerberg och Kjell Mårtensson hur företag kan samverka med andra samhällsaktörer för att stärka sitt hållbarhetsarbete. Vi diskuterar vilka dessa samhällsaktörer är - med särskilt fokus på myndigheter och NGO:s - och tittar på möjligheter och hinder för samarbete. Eftersom organisationer har olika uppgifter och målsättningar, kan det ibland vara svårt att se möjligheterna till samarbete. Det kan också finnas misstro mellan organisationerna, som kan ha sin grund i föreställningar om den and...
2021-03-02
16 min
Die Sonntagsmuttis
#63 Excuse me bitch!?
Ja, richtig gelesen. Heute starten wir mega international. Na gut, vielleicht auch ein bisschen überheblich. Aber wer will es uns verdenken? Bei all den geballten Kompetenzen … Hüstel. Wir haben aber natürlich auch ne ganze Menge Schwachpunkte. Auch kein Wunder in der jetzigen Zeit. Der Ausblick fehlt einfach. Und der Ausgleich. Alles findet immer gleichzeitig statt. Da sehnt man sich doch direkt in die Zeit zurück, als man sich noch mit dem:r Partner:in über offene Zahnpastatuben streiten konnte. Hach. Zur Aufmunterung spielt Judith uns allen noch einen kleinen Floh ins Ohr. Enjoy!
2021-02-28
54 min
Die Sonntagsmuttis
#63 Excuse me bitch!?
Ja, richtig gelesen. Heute starten wir mega international. Na gut, vielleicht auch ein bisschen überheblich. Aber wer will es uns verdenken? Bei all den geballten Kompetenzen … Hüstel. Wir haben aber natürlich auch ne ganze Menge Schwachpunkte. Auch kein Wunder in der jetzigen Zeit. Der Ausblick fehlt einfach. Und der Ausgleich. Alles findet immer gleichzeitig statt. Da sehnt man sich doch direkt in die Zeit zurück, als man sich noch mit dem:r Partner:in über offene Zahnpastatuben streiten konnte. Hach. Zur Aufmunterung spielt Judith uns allen noch einen kleinen Floh ins Ohr. Enjoy!
2021-02-28
00 min
Nätverket Ekoförändrings podd
0. Välkomna till Ekoförändrings podd!
I detta välkomstavsnitt presenterar vi oss som håller i podden - Erik Ling, Kjell Mårtensson och Karin Westerberg - och det nätverk vi driver tillsammans. Nätverket Ekoförändring vänder sig till små och medelstora företag som vill verka inom naturens ramar och bidra till en global social hållbarhet. Vi vänder oss också till dig som är intresserad av att hjälpa företag att skapa en grönare och mer rättvis ekonomi och ett hållbarare näringsliv. Genom nätverket vill vi skapa en arena för di...
2021-02-25
07 min
Nätverket Ekoförändrings podd
1. Hållbar utveckling och företagande
I nätverket Ekoförändrings första poddavsnitt, diskuterar nätverkets grundare Kjell Mårtensson, Karin Westerberg och Erik Ling hur samhällets strävan mot en mer hållbar utveckling påverkar företag och organisationer. Strävan efter hållbar utveckling blir allt starkare, vilket skapar ett nytt strategiskt landskap för företagen. I ljuset av det, diskuterar vi begreppet hållbarhet och företagens roll i samhällsutvecklingen. Vilka värden är viktiga att skapa? Vilka är företagens drivkrafter: konkurrenskraft, riskminimering, moraliska överväganden? Även om arbetet går sakta, finns det enorm kraft i fö...
2021-02-25
15 min
Die Sonntagsmuttis
#62 Money Money Money
Yay – Endlich mal ein Erwachsenenthema. Nun. Muss ja auch mal sein. Aber keine Angst: Langweilig wird es bestimmt nicht. Und Hand und Fuß hat es auch. Was vor allem an unserer eloquenten und fachlich versierten Interviewpartnerin liegt: Meike Lingies ist gelernte Bankkauffrau, studierte BWLerin und selbstständige Finanzberaterin u.a. mit Schwerpunkt Frauen und Altersvorsorge. Alters…was? Genau, deswegen haben wir sie auch zu diesem Thema ordentlich ausgequetscht. Irgendwie muss man den krustigen, patriarchalischen Strukturen im Bankwesen fast schon dankbar sein. Denn ohne diese Widrigkeiten hätte sich Meike vielleicht niemals selbstständig gemacht und wir hätten sie vielleicht niemals e...
2021-02-07
1h 06
Die Sonntagsmuttis
#62 Money Money Money
Yay – Endlich mal ein Erwachsenenthema. Nun. Muss ja auch mal sein. Aber keine Angst: Langweilig wird es bestimmt nicht. Und Hand und Fuß hat es auch. Was vor allem an unserer eloquenten und fachlich versierten Interviewpartnerin liegt: Meike Lingies ist gelernte Bankkauffrau, studierte BWLerin und selbstständige Finanzberaterin u.a. mit Schwerpunkt Frauen und Altersvorsorge. Alters…was? Genau, deswegen haben wir sie auch zu diesem Thema ordentlich ausgequetscht. Irgendwie muss man den krustigen, patriarchalischen Strukturen im Bankwesen fast schon dankbar sein. Denn ohne diese Widrigkeiten hätte sich Meike vielleicht niemals selbstständig gemacht und wir hätten sie vielleicht niemals e...
2021-02-07
00 min
Die Sonntagsmuttis
#61 Lock me down, baby
Eltern im Lockdown! Wir hängen rum … alle. Immer. Gemeinsam einsam. Seit neuestem geht das auch in Clubhouse. Abhängen mit anderen, nur in Jogginghose. Eigentlich haben wir aber nicht mal mehr dafür Zeit! Denn wann soll man das alles noch machen? Die Zeit reicht ja kaum für ein ordentliches Telefonat mit Freund*innen. Apropos Freund*innen: Wisst ihr noch, damals? Als man sich mit anderen Leuten auch draußen treffen konnte? Abends. Auf ein Bier oder zwei. Und erst nach Hause kommen, wenn die Kinder schon schlafen. Herrlich. Heutzutage würde man ja schon seine eigene Oma verkaufe...
2021-01-24
1h 03
Die Sonntagsmuttis
#61 Lock me down, baby
Eltern im Lockdown! Wir hängen rum … alle. Immer. Gemeinsam einsam. Seit neuestem geht das auch in Clubhouse. Abhängen mit anderen, nur in Jogginghose. Eigentlich haben wir aber nicht mal mehr dafür Zeit! Denn wann soll man das alles noch machen? Die Zeit reicht ja kaum für ein ordentliches Telefonat mit Freund*innen. Apropos Freund*innen: Wisst ihr noch, damals? Als man sich mit anderen Leuten auch draußen treffen konnte? Abends. Auf ein Bier oder zwei. Und erst nach Hause kommen, wenn die Kinder schon schlafen. Herrlich. Heutzutage würde man ja schon seine eigene Oma verkaufe...
2021-01-24
00 min
Die Sonntagsmuttis
#60 New year, same old shit
Holla die Waldfee! Wir sind wieder da. Judith mit Smoothie und grünem Tee, Anna mit zwei Flaschen Asbach. Ja. Kann man mal machen. Liberté toujours. Wir fangen in jedem Fall ganz lieb an. Mit Häschenwitzen, Vermissungsbekundungen und einer kleinen Liebeserklärung an Svenja @moai.newyork – Von dort kommen wir jedoch recht schnell zu hungrigen Männern (schwierig!) und gehen direkt weiter zum Digitalisierungszustand deutscher Schulen (sehr schwierig). Ab da gibt es eigentlich kein Halten mehr. Es wird gerantet was das Zeug hält. Muss auch mal sein. Denn wir haben alle beim Einschlafen mal schlechte Laune. Morgen ist bestimmt...
2021-01-10
59 min
Die Sonntagsmuttis
#60 New year, same old shit
Holla die Waldfee! Wir sind wieder da. Judith mit Smoothie und grünem Tee, Anna mit zwei Flaschen Asbach. Ja. Kann man mal machen. Liberté toujours. Wir fangen in jedem Fall ganz lieb an. Mit Häschenwitzen, Vermissungsbekundungen und einer kleinen Liebeserklärung an Svenja @moai.newyork – Von dort kommen wir jedoch recht schnell zu hungrigen Männern (schwierig!) und gehen direkt weiter zum Digitalisierungszustand deutscher Schulen (sehr schwierig). Ab da gibt es eigentlich kein Halten mehr. Es wird gerantet was das Zeug hält. Muss auch mal sein. Denn wir haben alle beim Einschlafen mal schlechte Laune. Morgen ist bestimmt...
2021-01-10
00 min
Die Sonntagsmuttis
#59 In die Elternfalle gerollt
Und nu? Wie geht das dann jetzt mit dem #elternwerdenpaarbleiben und so? Und warum denken eigentlich neuerdings alle in Hashtags? Schon beim Bäcker heißt es früh am Morgen #positivdenkennegativbleiben ?! Aber ersteres bewegt uns heute besonders. Und ihr bekommt die volle Ladung: hart und weichgespült. Es ist für jeden etwas dabei. Wir haben mal wieder allerfeinste #confessionsofamutti für euch. Außerdem haut Judith – die Strick- und Tippmaschine – eine Weisheit nach der anderen raus. Anna versucht derweil erfolglos mal emotional und mal ernst zu sein. Aber keine Chance. Denn Judith hat einen Plan. Und apokalyptische Reiter. Jon Goodman...
2020-12-06
56 min
Die Sonntagsmuttis
#59 In die Elternfalle gerollt
Und nu? Wie geht das dann jetzt mit dem #elternwerdenpaarbleiben und so? Und warum denken eigentlich neuerdings alle in Hashtags? Schon beim Bäcker heißt es früh am Morgen #positivdenkennegativbleiben ?! Aber ersteres bewegt uns heute besonders. Und ihr bekommt die volle Ladung: hart und weichgespült. Es ist für jeden etwas dabei. Wir haben mal wieder allerfeinste #confessionsofamutti für euch. Außerdem haut Judith – die Strick- und Tippmaschine – eine Weisheit nach der anderen raus. Anna versucht derweil erfolglos mal emotional und mal ernst zu sein. Aber keine Chance. Denn Judith hat einen Plan. Und apokalyptische Reiter. Jon Goodman...
2020-12-06
00 min
Die Sonntagsmuttis
#58 Xmas Talk – Geschenkefieber
Auf besonderen Hörerwunsch gibt’s heute die volle Ladung Schleichwerbung und Konsum! Es wird gesungen, geknuspert, geschlürft und auch ab und zu gegrunzt. Nebenbei gibt’s Tipps für große und kleine Kinder. Nachhaltige Schenker, Hipster, Sparfüchse – alle kommen heute auf ihre Kosten. Insofern: Lasst euch anstecken und inspirieren von euren Lieblingsinfluencerinnen! Hohoho, eure Sonntagsmuttis
2020-11-22
53 min
Die Sonntagsmuttis
#58 Xmas Talk – Geschenkefieber
Auf besonderen Hörerwunsch gibt’s heute die volle Ladung Schleichwerbung und Konsum! Es wird gesungen, geknuspert, geschlürft und auch ab und zu gegrunzt. Nebenbei gibt’s Tipps für große und kleine Kinder. Nachhaltige Schenker, Hipster, Sparfüchse – alle kommen heute auf ihre Kosten. Insofern: Lasst euch anstecken und inspirieren von euren Lieblingsinfluencerinnen! Hohoho, eure Sonntagsmuttis
2020-11-22
00 min
Die Sonntagsmuttis
#57 Sonntagsbla
Am heutigen Sonntag ganz nach dem Motto: Ich wollte einfach mal wieder deine Stimme hören. Heute stehen #confessionsofanna auf dem Speiseplan. Dazu gibt es eine Portion Küchenpsychologie – direkt vom Frühstückstisch. Dazu eine kleine Prise Politik und ein Quäntchen Emanzipation. Was will man mehr? Ach ja, Adventskalender vorbereiten – der Gipfel der Glückseligkeit. Für uns zumindest. Habt einen schönen Sonntag!
2020-11-15
42 min
Die Sonntagsmuttis
#57 Sonntagsbla
Am heutigen Sonntag ganz nach dem Motto: Ich wollte einfach mal wieder deine Stimme hören. Heute stehen #confessionsofanna auf dem Speiseplan. Dazu gibt es eine Portion Küchenpsychologie – direkt vom Frühstückstisch. Dazu eine kleine Prise Politik und ein Quäntchen Emanzipation. Was will man mehr? Ach ja, Adventskalender vorbereiten – der Gipfel der Glückseligkeit. Für uns zumindest. Habt einen schönen Sonntag!
2020-11-15
00 min
Die Sonntagsmuttis
#56 Je oller, desto doller
Leute, man kann es nicht verleugnen. Wir alle werden älter. Fragt man unsere Kinder, sind wir sowieso uralt! Sind wir also schon kurz vor der Midlifecrisis? Oder gar mittendrin? Wie es sich gehört, besinnen wir uns also auf neue Hobbys, gute Entsafter und teure Kosmetik. Wir machen uns Gedanken über #selbstliebe und finden trotzdem nicht jeden Dehnungsstreifen toll. Man kann das eine ja machen und muss das andere nicht lassen. Das gilt für weiße Haare genauso wie für Energyballs. Und bevor wir viel zu engstirnig werden und nur noch auf Social Media nach Verschwörungstheorien suchen, leben wi...
2020-11-01
1h 01
Die Sonntagsmuttis
#56 Je oller, desto doller
Leute, man kann es nicht verleugnen. Wir alle werden älter. Fragt man unsere Kinder, sind wir sowieso uralt! Sind wir also schon kurz vor der Midlifecrisis? Oder gar mittendrin? Wie es sich gehört, besinnen wir uns also auf neue Hobbys, gute Entsafter und teure Kosmetik. Wir machen uns Gedanken über #selbstliebe und finden trotzdem nicht jeden Dehnungsstreifen toll. Man kann das eine ja machen und muss das andere nicht lassen. Das gilt für weiße Haare genauso wie für Energyballs. Und bevor wir viel zu engstirnig werden und nur noch auf Social Media nach Verschwörungstheorien suchen, leben wi...
2020-11-01
00 min
Die Sonntagsmuttis
#55 Yummy yummy in my tummy
Mein lieber Scholli, heute gibt es mal wieder eine randvoll gefüllte Folge! Voll mit lecker Inhalt wohlgemerkt! Das könnte vor allem an der fantastischen Hannah liegen – denn die kennt sich richtig gut mit Essen aus. Sie ist ausgebildete Ernährungsberaterin, Personal Coach und Autorin und nimmt uns mit in die Welt der Darmbewohner, Hormone und Ballaststoffe. Wir erfahren, warum man einen Regenbogen essen sollte, wieso Stress beim Essen echt kacke ist und auch, wie man am besten auf dem Klo sitzt. Nach dieser Folge fühlen wir uns alle etwas gesünder, oder haben zumindest den Wunsch dies zu verw...
2020-10-18
1h 09
Die Sonntagsmuttis
#55 Yummy yummy in my tummy
Mein lieber Scholli, heute gibt es mal wieder eine randvoll gefüllte Folge! Voll mit lecker Inhalt wohlgemerkt! Das könnte vor allem an der fantastischen Hannah liegen – denn die kennt sich richtig gut mit Essen aus. Sie ist ausgebildete Ernährungsberaterin, Personal Coach und Autorin und nimmt uns mit in die Welt der Darmbewohner, Hormone und Ballaststoffe. Wir erfahren, warum man einen Regenbogen essen sollte, wieso Stress beim Essen echt kacke ist und auch, wie man am besten auf dem Klo sitzt. Nach dieser Folge fühlen wir uns alle etwas gesünder, oder haben zumindest den Wunsch dies zu verw...
2020-10-18
00 min
Die Sonntagsmuttis
#54 Rolle vor oder zurück?
Leute, wir müssen reden. Über Rollenbilder. Was steckt da in uns? Was steckt in den Köpfen unserer Kinder? Wie wollen wir wahrgenommen werden? Und wo sind noch große Gräben in unserer vermeintlich gleichberechtigten Beziehung? Warum ist die Spülmaschine der einzige Ort im Haushalt, der echte Gleichberechtigung lebt? Judith macht Anna mit ihren guten Fragen in dieser Folge tatsächlich mehrfach sprachlos. Aber keine Angst, an Worten fehlt es am Ende nicht. Für die credibility nehmen wir sogar ein paar krasse Anglizismen in den Mund. Ich sach nur #mentalload und #maternalgatekeeping – aber keine Angst: Spätestens am...
2020-10-11
50 min
Die Sonntagsmuttis
#54 Rolle vor oder zurück?
Leute, wir müssen reden. Über Rollenbilder. Was steckt da in uns? Was steckt in den Köpfen unserer Kinder? Wie wollen wir wahrgenommen werden? Und wo sind noch große Gräben in unserer vermeintlich gleichberechtigten Beziehung? Warum ist die Spülmaschine der einzige Ort im Haushalt, der echte Gleichberechtigung lebt? Judith macht Anna mit ihren guten Fragen in dieser Folge tatsächlich mehrfach sprachlos. Aber keine Angst, an Worten fehlt es am Ende nicht. Für die credibility nehmen wir sogar ein paar krasse Anglizismen in den Mund. Ich sach nur #mentalload und #maternalgatekeeping – aber keine Angst: Spätestens am...
2020-10-11
00 min
Die Sonntagsmuttis
#53 Friendshipgoals
Freunde. Ja. Gibt es. Braucht man. Hat man im besten Fall. Aber was, wenn die Kinder die falschen Freunde haben? Oder wenn die Freunde der Kinder die falschen Eltern haben? Was muss man hinnehmen? Wann muss man einschreiten? Fragen über Fragen. Judith und Anna sind natürlich wie immer hart am Zahn der Zeit – Social Media Kompetenz trifft hier auf geballte Freundschaftskompetenz. Wie immer also. Ansonsten: Man darf Kindern nicht alles glauben. Uns übrigens auch nicht.
2020-09-27
56 min
Die Sonntagsmuttis
#53 Friendshipgoals
Freunde. Ja. Gibt es. Braucht man. Hat man im besten Fall. Aber was, wenn die Kinder die falschen Freunde haben? Oder wenn die Freunde der Kinder die falschen Eltern haben? Was muss man hinnehmen? Wann muss man einschreiten? Fragen über Fragen. Judith und Anna sind natürlich wie immer hart am Zahn der Zeit – Social Media Kompetenz trifft hier auf geballte Freundschaftskompetenz. Wie immer also. Ansonsten: Man darf Kindern nicht alles glauben. Uns übrigens auch nicht.
2020-09-27
00 min
Die Sonntagsmuttis
#52 Kinder wollen wollen
Liebe Leute, nachdem wir ja letzte Woche ganz vergessen haben über Kinder zu reden, haben wir dieses Mal fast ausschließlich über sie geredet. Zwar nicht über unsere eigenen, aber doch über alles was damit zu tun hat. Will ich oder will ich keine Kinder? Muss man welche wollen? Oder ist es besser, man bereut es gar nicht erst? Ist man erst ein richtiger Mann bzw. eine richtige Frau wenn man Kinder gezeugt oder gar geboren hat? (Spoiler: Nein!) Darf man das Wunder der Geburt trotzdem genauso abfeiern wie einen Triathlon oder ein Examen? (Spoiler: Ja!) Diese und andere wichtige Frage...
2020-09-13
56 min
Die Sonntagsmuttis
#52 Kinder wollen wollen
Liebe Leute, nachdem wir ja letzte Woche ganz vergessen haben über Kinder zu reden, haben wir dieses Mal fast ausschließlich über sie geredet. Zwar nicht über unsere eigenen, aber doch über alles was damit zu tun hat. Will ich oder will ich keine Kinder? Muss man welche wollen? Oder ist es besser, man bereut es gar nicht erst? Ist man erst ein richtiger Mann bzw. eine richtige Frau wenn man Kinder gezeugt oder gar geboren hat? (Spoiler: Nein!) Darf man das Wunder der Geburt trotzdem genauso abfeiern wie einen Triathlon oder ein Examen? (Spoiler: Ja!) Diese und andere wichtige Frage...
2020-09-13
00 min
Die Sonntagsmuttis
#51 Bonjour Bitches!
Während in Deutschland langsam der Herbst aufzieht und die ersten Teetassen, Wollstrümpfe und Strickjacken auf Instagram auftauchen, frönt Anna noch volle Möhre dem Sommer am Atlantik. Heute gibt’s mal wieder #realtalk at it’s best, frei nach #confessionsofamutti ! Es werden Klischees und Vorurteile gewälzt, sowie der persönliche Senf zu allem abgegeben! Und warum Judith schmutzige Witze und Anna Hundewelpen braucht um in die richtige Stimmung zu kommen, das erfahrt ihr in unserer neuesten Folge. Vor lauter lauter haben wir übrigens kaum über Kinder gesprochen. Naja, das passiert eben sogar den Besten mal …
2020-09-06
41 min
Die Sonntagsmuttis
#51 Bonjour Bitches!
Während in Deutschland langsam der Herbst aufzieht und die ersten Teetassen, Wollstrümpfe und Strickjacken auf Instagram auftauchen, frönt Anna noch volle Möhre dem Sommer am Atlantik. Heute gibt’s mal wieder #realtalk at it’s best, frei nach #confessionsofamutti ! Es werden Klischees und Vorurteile gewälzt, sowie der persönliche Senf zu allem abgegeben! Und warum Judith schmutzige Witze und Anna Hundewelpen braucht um in die richtige Stimmung zu kommen, das erfahrt ihr in unserer neuesten Folge. Vor lauter lauter haben wir übrigens kaum über Kinder gesprochen. Naja, das passiert eben sogar den Besten mal …
2020-09-06
00 min
Total Movie Recall
TMR 034 – The Cable Guy
This week on Total Movie Recall, Steve and Ryan light a candle for all the former child stars doing porn and robbing gas stations and lament the end of trashy 90s television — the genital warts of American society. We watched The Cable Guy and discovered that Americans would rather have their comedic heroes talking out of their rectums than critiquing our dumb media consumption. Put on your Doc Martens and pop in your Mazzy Star mix CD because we go back to a morally murky time — the 1990s. The Cable Guy (1996) d. Ben Stil...
2020-08-17
00 min
Die Sonntagsmuttis
#50 Die lieben Kleinen oder die bösen Großen?
Heute schwadronieren Anna und Judith darüber ob und wer sich hier und dort mal daneben benimmt. #confessionsofamutti Ausserdem gehen wir der Frage nach, wie schön eigentlich Ausflüge in den Einzelhandel mit kleinen Kindern sind. Und was ist die beste Strategie für Spielplatzkonflikte? Sind wir eigentlich in guter Gesellschaft oder ist selbige sowieso gegen uns?! Darf man noch rumbrüllen und wenn ja, wer jetzt genau? Und weil es eben so schön ist, lernen wir ganz nebenbei noch ein wenig Schwedisch.
2020-08-16
51 min
Die Sonntagsmuttis
#50 Die lieben Kleinen oder die bösen Großen?
Heute schwadronieren Anna und Judith darüber ob und wer sich hier und dort mal daneben benimmt. #confessionsofamutti Ausserdem gehen wir der Frage nach, wie schön eigentlich Ausflüge in den Einzelhandel mit kleinen Kindern sind. Und was ist die beste Strategie für Spielplatzkonflikte? Sind wir eigentlich in guter Gesellschaft oder ist selbige sowieso gegen uns?! Darf man noch rumbrüllen und wenn ja, wer jetzt genau? Und weil es eben so schön ist, lernen wir ganz nebenbei noch ein wenig Schwedisch.
2020-08-16
00 min
Die Sonntagsmuttis
#49 StadtLandKind
Sind Landeier wirklich Landeier oder einfach nur lässig? Ist PawPatrol shabby chic? Fliegen über Berliner Spielplätze ständig Helikopter? Wo ist es denn nun besser? Stadt oder Land? Ist es überhaupt irgendwo besser? Und wer jammert hier eigentlich auf hohem Niveau? Ich, Du, der Single-Nachbar wegen der Rotzlöffel von Nebenan? Oder ist es am Ende alles nur eine Frage von Kompromissen, wie bei einer arrangierten Ehe?! Reingehört, rausgefunden.
2020-08-10
48 min
Die Sonntagsmuttis
#49 StadtLandKind
Sind Landeier wirklich Landeier oder einfach nur lässig? Ist PawPatrol shabby chic? Fliegen über Berliner Spielplätze ständig Helikopter? Wo ist es denn nun besser? Stadt oder Land? Ist es überhaupt irgendwo besser? Und wer jammert hier eigentlich auf hohem Niveau? Ich, Du, der Single-Nachbar wegen der Rotzlöffel von Nebenan? Oder ist es am Ende alles nur eine Frage von Kompromissen, wie bei einer arrangierten Ehe?! Reingehört, rausgefunden.
2020-08-10
00 min
Die Sonntagsmuttis
#48 Habt ihr sie noch alle?
Jaaaa, und zwar alle Wörter, alle Themen! Besser gesagt: Wir haben sie wieder! Endlich gibt es wieder #confessionsofamutti – neuer Urlaub, olle Wäsche, tote Blumen, lebendiger Sport, Vokabeln pauken, Leben am Limit und auf Dünen, mit oder ohne Fleisch… Und das alles bei einem (kleinen) Gläschen Rosé. Das gibt so eine schöne Mittagschwere. Ach. Herrlich. War schön jewesen. Und nach dem Urlaub ist ja bekanntlich vor dem Urlaub, you know!
2020-08-02
50 min
Die Sonntagsmuttis
#48 Habt ihr sie noch alle?
Jaaaa, und zwar alle Wörter, alle Themen! Besser gesagt: Wir haben sie wieder! Endlich gibt es wieder #confessionsofamutti – neuer Urlaub, olle Wäsche, tote Blumen, lebendiger Sport, Vokabeln pauken, Leben am Limit und auf Dünen, mit oder ohne Fleisch… Und das alles bei einem (kleinen) Gläschen Rosé. Das gibt so eine schöne Mittagschwere. Ach. Herrlich. War schön jewesen. Und nach dem Urlaub ist ja bekanntlich vor dem Urlaub, you know!
2020-08-02
00 min
Die Sonntagsmuttis
#47 Ah und Oh
Nettikette, Nettikette heißt die nette alte Bimmelbahn. Ja. Neben allerlei Gequatsche soll es heute mal ums Nettsein gehen. Darum, warum manchen Menschen (vor allem im Netz) diese grundlegende Tugend der Höflichkeit nicht sehr geläufig zu sein scheint. Wir fassen dazu ein paar richtig heiße Eisen an und lehnen uns ziemlich weit aus dem Fenster, um zu sehen welcher Shitstorm da draußen so wütet – Aber immer schön sachlich bleiben. Klaro! Zuletzt verraten wir euch auch noch ab wann Anna mit Judith nicht mehr diskutieren würde und warum Judith neuerdings noch lieber stöhnt als sonst sc
2020-06-28
55 min
Die Sonntagsmuttis
#47 Ah und Oh
Nettikette, Nettikette heißt die nette alte Bimmelbahn. Ja. Neben allerlei Gequatsche soll es heute mal ums Nettsein gehen. Darum, warum manchen Menschen (vor allem im Netz) diese grundlegende Tugend der Höflichkeit nicht sehr geläufig zu sein scheint. Wir fassen dazu ein paar richtig heiße Eisen an und lehnen uns ziemlich weit aus dem Fenster, um zu sehen welcher Shitstorm da draußen so wütet – Aber immer schön sachlich bleiben. Klaro! Zuletzt verraten wir euch auch noch ab wann Anna mit Judith nicht mehr diskutieren würde und warum Judith neuerdings noch lieber stöhnt als sonst sc
2020-06-28
00 min
Die Sonntagsmuttis
#46 Es geht um die Wurst
Heute mal mit echtem Content … endlich! 😁 Denn es geht ums Futtern! Ums schlechte Gewissen und gute Vorsätze. Da kennen wir uns nämlich aus. Wir klären auf, warum Judith bei Pommes mit Jägersoße warm ums Herz wird und Anna in der Gemüseabteilung manchmal weinen muss. Und am Ende heißt es dann noch „Challenge accepted“. Welche Challenge? Wir sagen nur so viel: Sie ist Wurst-related. Reinhören, rausfinden 😊
2020-06-21
56 min
Die Sonntagsmuttis
#46 Es geht um die Wurst
Heute mal mit echtem Content … endlich! 😁 Denn es geht ums Futtern! Ums schlechte Gewissen und gute Vorsätze. Da kennen wir uns nämlich aus. Wir klären auf, warum Judith bei Pommes mit Jägersoße warm ums Herz wird und Anna in der Gemüseabteilung manchmal weinen muss. Und am Ende heißt es dann noch „Challenge accepted“. Welche Challenge? Wir sagen nur so viel: Sie ist Wurst-related. Reinhören, rausfinden 😊
2020-06-21
00 min
Die Sonntagsmuttis
#45 SoMus in SloMo – Baywatch auf Eibiffa
Liebes Publikum, heute müssen wir einfach mal wieder quatschen. So, wie es uns gut tut. Good old #confessionsofamutti. Mit viel Conni, White Lines, Baywatch und Urlaubswahnsinn. Ach, und für die nötige Portion Realness gibt es noch eine Runde Wutanfälle, Elternerschöpfung und Bildungspleiten. Hach ja. Geht auch irgendwann vorüber. Alles Liebe, eure Yvonne und Xenia.
2020-06-14
49 min
Die Sonntagsmuttis
#45 SoMus in SloMo – Baywatch auf Eibiffa
Liebes Publikum, heute müssen wir einfach mal wieder quatschen. So, wie es uns gut tut. Good old #confessionsofamutti. Mit viel Conni, White Lines, Baywatch und Urlaubswahnsinn. Ach, und für die nötige Portion Realness gibt es noch eine Runde Wutanfälle, Elternerschöpfung und Bildungspleiten. Hach ja. Geht auch irgendwann vorüber. Alles Liebe, eure Yvonne und Xenia.
2020-06-14
00 min
Die Sonntagsmuttis
#44 Unbequem
Es wird Zeit. Zeit, unbequem zu werden. Zeit, unangenehme Gespräche mit unseren Kindern zu führen. Über das aktuelle Geschehen. Über Rassismus. Wir müssen Vorbilder sein. Egal ob laut oder leise. Wir beide fassen uns heute bewusst kurz – denn was wir zu dem Thema zu sagen haben ist nicht das, was zur Zeit wichtig ist. Es ist nämlich Zeit zuzuhören, zu lernen von denen, die sehr viel zu sagen haben.
2020-06-07
28 min
Die Sonntagsmuttis
#44 Unbequem
Es wird Zeit. Zeit, unbequem zu werden. Zeit, unangenehme Gespräche mit unseren Kindern zu führen. Über das aktuelle Geschehen. Über Rassismus. Wir müssen Vorbilder sein. Egal ob laut oder leise. Wir beide fassen uns heute bewusst kurz – denn was wir zu dem Thema zu sagen haben ist nicht das, was zur Zeit wichtig ist. Es ist nämlich Zeit zuzuhören, zu lernen von denen, die sehr viel zu sagen haben.
2020-06-07
00 min
Die Sonntagsmuttis
#43 Dicker Hals
Uff. Harte Zeiten liegen hinter uns – Anna hat den ganz persönlichen Shutdown ihres Körpers miterlebt und weiß jetzt, dass ein Corona-Abstrich richtig unangenehm ist. Judith musste hilflos zusehen und sich ihrerseits einer Schwiegermutter-Druck-Kur unterziehen. Auch nicht schön. Naja, aber langsam geht es ja wieder bergauf. Judith durfte drei Stunden alleine beim Friseur entspannen (wenn auch ohne Kaffee und ohne Gala) und Anna hatte immerhin ein einstündiges Date mit ihrem Mann. Ganz alleine. Beim Corona-Abstrich-Drive-Through. Hach. Da kann man sich doch nicht beschweren, oder?
2020-05-31
42 min
Die Sonntagsmuttis
#43 Dicker Hals
Uff. Harte Zeiten liegen hinter uns – Anna hat den ganz persönlichen Shutdown ihres Körpers miterlebt und weiß jetzt, dass ein Corona-Abstrich richtig unangenehm ist. Judith musste hilflos zusehen und sich ihrerseits einer Schwiegermutter-Druck-Kur unterziehen. Auch nicht schön. Naja, aber langsam geht es ja wieder bergauf. Judith durfte drei Stunden alleine beim Friseur entspannen (wenn auch ohne Kaffee und ohne Gala) und Anna hatte immerhin ein einstündiges Date mit ihrem Mann. Ganz alleine. Beim Corona-Abstrich-Drive-Through. Hach. Da kann man sich doch nicht beschweren, oder?
2020-05-31
00 min
Die Sonntagsmuttis
#42 Corontäne – die Kitaedition
“Denkt eigentlich irgendjemand auch mal an die Kinder?” Genau das fragen wir uns auch! Täglich...seit mittlerweile 9 Wochen. Und genau deswegen haben wir mit Silja von @lalaitlune gesprochen und sie gefragt, wie das Ganze eigentlich aus pädagogischer Sicht aussieht. Sie arbeitet nämlich in einer Kindertagesstätte und ist Mutter von zwei Kindern. Wir bringen ihr nicht nur unser gefährliches Halbwissen bei, sondern fragen auch ganz direkt, was diese ganz spezielle Situation gerade alles so mit den Kindern und auch uns - den Eltern - macht. Wir sprechen über Kurzarbeit, Betreuung mit Mundschutz und Familien in schwierigen Konstellat...
2020-05-24
30 min
Die Sonntagsmuttis
#42 Corontäne – die Kitaedition
“Denkt eigentlich irgendjemand auch mal an die Kinder?” Genau das fragen wir uns auch! Täglich…seit mittlerweile 9 Wochen. Und genau deswegen haben wir mit Silja von @lalaitlune gesprochen und sie gefragt, wie das Ganze eigentlich aus pädagogischer Sicht aussieht. Sie arbeitet nämlich in einer Kindertagesstätte und ist Mutter von zwei Kindern. Wir bringen ihr nicht nur unser gefährliches Halbwissen bei, sondern fragen auch ganz direkt, was diese ganz spezielle Situation gerade alles so mit den Kindern und auch uns – den Eltern – macht. Wir sprechen über Kurzarbeit, Betreuung mit Mundschutz und Familien in schwierigen Konstellationen. Und auch wenn wir vi...
2020-05-24
00 min
Die Sonntagsmuttis
#41 Im Stich gelassen
Leute, wasn da los? Wir dachten eigentlich, dass am Ende unserer Frühlingspause auch das CoVid-Drama überstanden wäre. Aber Pustekuchen. Alles noch beim Alten. Und irgendwie auch wieder nicht. Denn Gott sei Dank sind ja Fitnessstudios wieder geöffnet. Da können wir Eltern endlich mal wieder ein bisschen Abwechslung in die Kinderbetreuung bringen – die Kinder immer nur in den Biergarten zu schicken wurde jetzt auf Dauer auch echt zu teuer. Warum wir uns permanent – zu Recht und zu Unrecht – im Stich gelassen fühlen und weshalb Judith vermutlich bald wieder bei Vollmond ein Stück Spiegel begraben muss: All das hört i...
2020-05-17
54 min
Die Sonntagsmuttis
#41 Im Stich gelassen
Leute, wasn da los? Wir dachten eigentlich, dass am Ende unserer Frühlingspause auch das CoVid-Drama überstanden wäre. Aber Pustekuchen. Alles noch beim Alten. Und irgendwie auch wieder nicht. Denn Gott sei Dank sind ja Fitnessstudios wieder geöffnet. Da können wir Eltern endlich mal wieder ein bisschen Abwechslung in die Kinderbetreuung bringen – die Kinder immer nur in den Biergarten zu schicken wurde jetzt auf Dauer auch echt zu teuer. Warum wir uns permanent – zu Recht und zu Unrecht – im Stich gelassen fühlen und weshalb Judith vermutlich bald wieder bei Vollmond ein Stück Spiegel begraben muss: All das hört i...
2020-05-17
00 min
Die Sonntagsmuttis
#31 Ich will das (nicht)!
Von Wasserwerfern und Wackelzähnen, Kassenhöllen, Quengelbengeln und Müslikatastrophen, Schüben und Phasen im Sparpack! Warum unsere Kinder total unterschiedlich sind und trotzdem alle gleich, das erfahrt ihr heute. Wir haben auch die ultimativen Heilmittel gegen Babysprache und Minidiktatoren. Der Druck ist eben manchmal so groß, dass er einfach raus muss – bei allen und gegen alle!
2020-05-09
47 min
Die Sonntagsmuttis
#31 Ich will das (nicht)!
Von Wasserwerfern und Wackelzähnen, Kassenhöllen, Quengelbengeln und Müslikatastrophen, Schüben und Phasen im Sparpack! Warum unsere Kinder total unterschiedlich sind und trotzdem alle gleich, das erfahrt ihr heute. Wir haben auch die ultimativen Heilmittel gegen Babysprache und Minidiktatoren. Der Druck ist eben manchmal so groß, dass er einfach raus muss – bei allen und gegen alle!
2020-05-09
00 min
Die Sonntagsmuttis
#40 JubiJubiläum
Heute ist alles anders. Und auch wieder nicht. Wir starten zum Auflockern erstmal mit einem herrlich schrecklichen Liedchen. Wir blicken zurück, schwelgen in Erinnerungen, kratzen hart an der Jugendfrei-Grenze und gewähren euch ein paar kleine Einblicke hinter die Kulissen. Zwischendurch verirren wir uns kurz zu Joe Exotic nach Oklahoma. Aber wir finden rechtzeitig den Weg zurück um euch noch ein paar schmutzige Witze zu erzählen und ganz am Schluss noch ein bisschen Dampf abzulassen. Ein bunter Mix – wie immer, ne? Podcasten de luxe eben 😉
2020-04-19
58 min
Die Sonntagsmuttis
#40 JubiJubiläum
Heute ist alles anders. Und auch wieder nicht. Wir starten zum Auflockern erstmal mit einem herrlich schrecklichen Liedchen. Wir blicken zurück, schwelgen in Erinnerungen, kratzen hart an der Jugendfrei-Grenze und gewähren euch ein paar kleine Einblicke hinter die Kulissen. Zwischendurch verirren wir uns kurz zu Joe Exotic nach Oklahoma. Aber wir finden rechtzeitig den Weg zurück um euch noch ein paar schmutzige Witze zu erzählen und ganz am Schluss noch ein bisschen Dampf abzulassen. Ein bunter Mix – wie immer, ne? Podcasten de luxe eben 😉
2020-04-19
00 min
Die Sonntagsmuttis
#39 Corontäne die … wievielte?
Leute, wasup? Leere Regale, leere Kühlschränke, leere Mägen – und täglich grüßt das Hungertier! Warum nur haben alle ständig und immer Hunger? Ist es vielleicht doch alles nur eine große Verschwörung der Lebensmittelindustrie? Wie verzweifelt wir wirklich sind und was Bill Murray und Bill Gates damit zu tun haben, das erfahrt ihr in unserer brandneuen Osterfolge. Inklusive Ostereierfiasko. Reingehört, dabei gewesen! Darauf n Gläschen Eierlikör mit Meisjes 😁
2020-04-12
41 min
Die Sonntagsmuttis
#39 Corontäne die … wievielte?
Leute, wasup? Leere Regale, leere Kühlschränke, leere Mägen – und täglich grüßt das Hungertier! Warum nur haben alle ständig und immer Hunger? Ist es vielleicht doch alles nur eine große Verschwörung der Lebensmittelindustrie? Wie verzweifelt wir wirklich sind und was Bill Murray und Bill Gates damit zu tun haben, das erfahrt ihr in unserer brandneuen Osterfolge. Inklusive Ostereierfiasko. Reingehört, dabei gewesen! Darauf n Gläschen Eierlikör mit Meisjes 😁
2020-04-12
00 min
Klackspark
#82 "Även om jag är mätt, finns det alltid plats för dessert”
Vi gästas av Marika Westerberg (@leenamarikas), IFK Göteborg-supporter och dotter till tränaren Alf Westerberg, och pratar om kaoset i Blåvitt. Vi diskuterar även Al-Hakims insats i matchen mellan IFK Göteborg-AIK samt dess efterspel i sociala medier. Vi pratar också om olika sätt för oss supportrar att hanterar sportsliga motgångar och vilka skillnader och likheter (!) det finns i att vara supporter till ett lag i Allsvenskan och till ett lag i Premier League. Avslutningsvis gör vi ett inlägg i den infekterade HBTQ-debatten. Klackspark är Sveriges enda fotbollspodcast...
2017-08-14
1h 49
Mede i P4
Dialektalt potpurri i premiären av Mede i P4
I den första fredagstalkshowen med Petra Mede i programledarstolen handlar det om något som ligger många varmt om hjärtat - dialekter. Själv tycker Petra att det inte är nåt att ha och kämpar febrilt med att bli av med sin göteborska, medan bisittaren och artisten Andreas Lundstedt älskar att vi talar olika beroende på var vi kommer ifrån i detta avlånga land. Gästar dem båda göra skåningar, norrbottningar och göteborgare. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Hör Anna Westerberg, dia...
2015-04-10
1h 12
Nya Vågen
Vita kränkta män, pirater, samer och en Trollflöjt - här är Nya vågens säsongsavslutning!
Ett halvårs kulturdebatt och drygt 20 Nya vågen senare, vad var det vi pratade om under vår-vintern 2013? I veckans upplaga av Nya Vågen har vi valt ut debatter som varit livliga, viktiga och roliga - och det blev diskussionerna om det utbredda näthatets orsaker och konsekvenser, piratrörelsens uppgång och eventuella fall, vem som egentligen är same och vem som faktiskt kan bestämma det, samt en animerad debatt om man egentligen kan sätta upp Mozartz Trollflöjten utan att ta ställning till rasistiska och kvinnofientliga sterotyperna i librettot. I näthatsdebatten...
2013-06-18
00 min
Barnen
Att leva med cancer, del 1.
Barnen med Anna Iversen och Ylva Mårtens. Torsdagen den 6 november 11.03 & 20.03 & fredagen den 7 november 23.30.- Det är som ett litet knallskott från en leksakssniper. Först är den jätteliten. Sen blir den som en pingisboll, en tennisboll och sen större och större. Så beskriver Adrian Mikkelsen, 11 år, en tumör. När han var fem började han se dåligt. Det visade sig vara en tumör som satt i hjärnan och tryckte mot synnerven. Efter 52 veckors cytostatikabehandling hade tumören krympt tillbaka. Men för ungefär ett år sedan visade en magnetröntgen att...
2008-11-06
00 min