Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anna Wielander

Shows

Inside AustriaInside AustriaDie Österreicherin, die sich gegen P. Diddy wehrtDer ehemalige Musiksuperstar ist in den USA in einem Strafprozess teilweise schuldig gesprochen worden. Auch eine Österreicherin wirft ihm Vergewaltigung vor Sean "P. Diddy" Combs galt lange als einer der einflussreichsten Männer im Musikgeschäft. Er machte Superstars wie Usher groß und war auch als Unternehmer erfolgreich. In Hollywood war er außerdem für seine ausschweifenden Partys und seinen extravaganten Lebensstil bekannt. Ex-Partnerinnen und hunderte weitere Menschen werfen ihm nun schweren Missbrauch vor. Die Bundesstaatsanwaltschaft in New York hat ihn unter anderem wegen organisierter Kriminalität und Prostitutionsdelikten angeklagt. In dem Prozess wurde Combs in den schwerwiegendsten Punkten...2025-07-1239 minCR 94.4 - Campus & City Radio St. PöltenCR 94.4 - Campus & City Radio St. PöltenIm Memoriam: Ewald Volk (1956-2025)Ewald Volk war ein Radiopionier im Privatradiosektor, langjähriger Dozent und Studiengangsleiter an der FH St. Pölten, Leiter des Campus&City Radio St. Pöltens, Betriebsrat, Huskyzüchter, geborener Südburgenländer und späterer Waldviertelbewohner und vieles mehr. Er starb unerwartet am 8. Juni 2025. In dieser Sendung zu seinem Gedenken sprechen in dieser Reihenfolge: Ralph Meier-Tanos, Geschäftsführer 88.6 Alois Huber, Dozent im Department Soziales an der FH St. Pölten Hannes Raffaseder, Geschäftsführer FH St. Pölten Franz Fidler, Leiter der Fakultät für Technik und Wirtschaft an der FH St. Pölten2025-07-021h 06Die Dunkelkammer – Der Investigativ-PodcastDie Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast#151 Über Kulturbetrieb & Machtmissbrauch: Mit Anna Wielander und Helene DallingerVon Michael Nikbakhsh. Episode #151 ist wieder eine Gemeinschaftsproduktion mit Fabian Burstein und dessen Podcast "Bühneneingang". Im Studio begrüßen wir die STANDARD-Journalistinnen Anna Wielander und Helene Dallinger. Die Kolleginnen hatten im Herbst des Vorjahres durch ihre Recherchen den Fall um dem Josefstadt-Theaterdirektor Herbert Föttinger ins Rollen gebracht. Wir haben diesen Fall vor einigen Wochen in unseren Podcasts aufgegriffen. Und zwischenzeitlich haben Anna und Helene weitere Recherchen zu einem anderen Fall aus dem Wiener Kulturbetrieb veröffentlicht. Stichwort: Theater der Jugend und dessen Direktor Thomas Birkmeir. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mi...2025-02-141h 04Bühneneingang - Kultur von innenBühneneingang - Kultur von innen#30 Über die Wiederauferstehung des investigativen Kulturjournalismus - mit Anna Wielander & Helene DallingerMit Recherchen rund um Machtmissbrauch am Theater in der Josefstadt und im Theater der Jugend haben die Journalistinnen Anna Wielander und Helene Dallinger in den letzten Monaten für einigen Gesprächsstoff gesorgt. Ihre Veröffentlichung in der Tageszeitung DER STANDARD haben einmal mehr eine Debatte über Missstände, MeToo-Fälle und angstbesetzte Arbeitsbedingungen im Kulturbetrieb losgetreten. Episode 30 folgt den beiden ins Auge des journalistischen Hurrikans: Im Gespräch rekonstruieren Anna Wielander und Helene Dallinger den Weg von den ersten Hinweisen, über die komplexen Recherchen bis hin zum Knalleffekt der Veröffentlichung. Sie sprechen über journalistisches Handwerk, Opferschutz, öffentlichen Druck, das...2025-02-141h 04Bühneneingang - Kultur von innenBühneneingang - Kultur von innen#27 Achtzehn Stimmen aus der Theaterhölle: Die Causa Föttinger geht in die nächste Runde - mit Wolfgang Renzl & Michael NikbakhshDer Skandal rund um Machtmissbrauch und Übergriffe am Theater in der Josefstadt ist um ein Kapitel reicher. Es geht um den Untersuchungsbericht einer Anwaltskanzlei, deren Unabhängigkeit medial diskutiert wird, um achtzehn nachträglich eingebrachte Stellungnahmen, die der Öffentlichkeit größtenteils noch nicht bekannt sind und in ihrer Tonalität schockieren, um eine Ensemblevertretung, die sich offenbar unter Druck gesetzt fühlte und um Fragezeichen hinsichtlich der Informationsflüsse innerhalb der Kontrollgremien. Zu Gast ist Opferanwalt Wolfgang Renzl. Folge 27 ist wieder in Kooperation mit Michael Nikbakhsh und dem Investigativ-Podcast "Die Dunkelkammer" entstanden. Sie beinhaltet auch Stellungnahmen von Thomas Drozda, Vorsitzen...2025-01-171h 03Sissi Ultras -  Der Podcast.Sissi Ultras - Der Podcast.CorsageNach 2 1/2 Jahren ist es endlich soweit - Helena und Lisa reden das erste mal über den Film "Corsage", der 2022 in die Kinos gekommen ist! Worum geht es in diesem Film? Ist es die klassische Sissi-Erzählung oder zeigt der Film endlich neue Seiten auf? Wie gefällt uns die Umsetzung? Wie viele Diamantensterne bekommt "Corsage"? Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Rassismus, Gewalt, Sexismus & Kinderpornographie Shownotes:Ihr habt Fragen oder Anregungen?Schreibt uns eine mail an: hallo@sissiultras.deLiteratur und Art...2025-01-121h 32Besser lebenBesser lebenKrieg, Teuerung, Klimakrise: Wie bleibt man zuversichtlich?Viele Menschen machen sich Sorgen. Wie man damit umgeht und sich nicht von seinen Ängsten vereinnahmen lässt Erst Corona-Pandemie, dann Krieg, Inflation – und natürlich die Klimakrise: Es ist nicht leicht, in unsicheren Zeiten wie diesen optimistisch zu bleiben. Die beiden STANDARD-Redakteurinnen Pia Kruckenhauser und Anna Wielander haben für die STANDARD-Schwerpunkt-Ausgabe zum Thema Ungewissheit, die kommenden Samstag erscheint, recherchiert, wie unterschiedlich Menschen damit umgehen. In einer neuen Folge des "Besser leben"-Podcasts erklären sie, warum es nicht gut ist, die Sorgen wegzuschieben, wieso man nicht darauf warten sollte, dass alles wieder gut wird – und was wirklich gegen die...2022-09-2232 minRadio RadieschenRadio Radieschen#Vienna: die FellnerlesungUnabhängig, unparteiisch, kritisch - so beschreibt "Österreich"-Herausgeber Wolfgang Fellner seine Live-Show. Doch worum geht es in den Gesprächen wirklich? Diese Frage haben sich Regisseur Felix Hafner, Dramaturgin Emily Richards und die Journalistin Anna Wielander gestellt und prompt ein informatives und ja auch verstörendes Stück Unterhaltung erschaffen. In transkribierten Interviews wird die Medienarbeit Fellners und des Boulevards unter die Lupe genommen. Vor ein paar Wochen hat unsere Moderatorin Johanna Hirzberger eine Reise ans Ende von Wien nach Simmering angetreten und für euch ein paar Schmankerln von der Probe mitgebracht. (c) Christoph Liebentritt2021-04-1215 minLieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenAm Nestroyplatz mit Anna WielanderAm Mikrofon: Jana Wiese, Anna Wielander Link zur Webseite In Folge 17 war ich mit Anna Wielander im Café Ramasuri am Nestroyplatz in der Leopoldstadt. Sie hat von ihrem Studium in Wien und Prag, ihrem Podcast Jugendstil, Vorbehalten ggü. Podcasts im Journalismus-Studium und ihrem neuen Lieblingsprojekt, szenische Fellner-Lesungen erzählt. Außerdem: viele Wortspiele und Lotus-Kekse. In Folge 17 war ich mit Anna Wielander im Café Ramasuri am Nestroyplatz in der Leopoldstadt. Sie hat von ihrem Studium in Wien und Prag, ihrem Podcast Jugendstil, Vorbehalten ggü. Podcasts im Journalismus-Studium und ihrem neuen Lieblingsprojekt, szenische Fellne...2019-12-0939 minLieblings-PlätzchenLieblings-PlätzchenTrailer für Staffel 3Am Mikrofon: Jana Wiese Link zur Webseite Nach drei Jahren Podcast starte ich jetzt einfach mit der Staffel-Nummerierung. Außerdem neu: zweiwöchiger Veröffentlichungsrhythmus, viel Social-Media-Content (folgt am besten sofort @liebplaetzchen auf Instagram und Twitter!) und, tada: ein Trailer! Folge 13, die erste der dritten Staffel, kommt übrigens schon am Montag. Gästin ist Maria Wegenschimmel vom supertollen Sozial-Pod. Ich habe meinen Podcast endlich aus dem Dornröschenschlaf geweckt – am Montag beginnt die dritte Staffel Lieblings-Plätzchen! Jeden zweiten Montag, beginnend gleich mit übermorgen, gibt es eine neue Folge. Ich habe coole Gästinnen...2019-10-0500 min