podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anna Und Anna-Lena
Shows
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 150: Sommerpause!
Endlich haben wir es mal wieder vors Mikro geschafft! Anne und Anna-Lena mit einem kurzen Update und der Idee, dass manchmal eine Pause die beste Option ist... Habt einen tollen Sommer, ihr Lieben! Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @tnmot_podcastFoto: Matthias Joswig Portfolio - H53punkt5 Photographie (matthiasjoswig.de)Musik: Simon BinkenbornAktuelle Tippsh...
2025-06-27
15 min
VaterTalk
Gespräch mit Hebamme Anna-Lena über das Wochenbett - Was Väter wissen sollten & wertvolle Tipps für die erste Zeit mit Baby
In dieser ganz besonderen Folge ist Hebamme Anna-Lena zu Gast bei Björn. Sie hat ihn, seine Frau und Baby Cobie im Wochenbett begleitet – und gibt in dieser Folge authentische Einblicke in ihren Hebammen-Alltag und wertvolle Tipps für werdende Eltern.🍼 Was ist eigentlich das Wochenbett?Anna-Lena erklärt, was die ersten 12 Wochen nach der Geburt bedeuten – körperlich, emotional und organisatorisch. Und warum gerade Väter in dieser Zeit mehr gefragt sind, als sie oft denken.🧠 Was (werdende) Väter wissen sollten:– Wie kann ich als Papa wirklich unterstützen?– Warum ist es wichtig, dass...
2025-06-23
40 min
Traffic Team
#44 - Nie wieder Spam: So verbesserst du deine E-Mail-Zustellbarkeit und bereinigst deine Liste
Wenn du regelmäßig Newsletter schreibst, ist dir aufgefallen, dass es 2024 einige wichtige Änderungen gab. Nicht? Ein Grund mehr diese Folge zu hören! Thomas Fauser ist zu Gast und erzählt, was du tun kannst, damit deine Mails nicht im Spam landen. In meinem Business ein echtes worst-case-Szenario, da ich den großen, großen Großteil meines Umsatzes mit meiner E-Mail-Liste mache. Thomas ist E-Mail-Marketing-Spezialist, der mir in meinem Business sehr beim Thema Zustellbarkeit und Domainsicherheit geholfen hat. Dank ihm landen meine Newsletter in deiner Inbox, nicht im Spam-Ordner. Im Podcas...
2025-01-01
33 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 133: Guilty pleasures
Die These ist: Wir haben sie alle - kleine, mehr oder weniger heimliche Leidenschaften, die uns im Geheimen aber sau viel Spaß machen. Guilty pleasures ist das Thema heute zwischen Anne und Anna-Lena. Auch nach 30 Jahren Freundschaft kann man noch was Neues erfahren. Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @tnmot_podcastFoto: Matthias Joswig Portfolio - H53punkt5 Photographie (matthiasjoswig.de)Musik: Simon BinkenbornAktuelle Tippshttps://youtu.be...
2024-12-15
36 min
kindheitsrebellen
#22 Update & Ein kleiner Weihnachtsgruß
Mit dieser Folge wollen wir euch ein kleines Update geben. Bei Instagram hatten wir schon eine kleine Podcastpause bis zur Vorweihnachtszeit verkündet und jetzt haben wir es endlich geschafft, uns einmal wieder zum podcasten zu treffen 🧡 Unsere Pause wird wohl erstmal auf unbestimmte Zeit verlängert, aber wir sind nicht ganz weg. Folgt uns gern bei Instagram, hört euch durch die alten Folgen und sobald unsere Zeit es zulässt, sind wir wieder da - versprochen 🤞
2024-12-13
22 min
Unterleib und Seele
10 - Zyklus und Psyche - Anna Meiser
In dieser Folge freue ich mich riesig, die wundervolle Anna Meiser zu Gast zu haben! Anna ist Zyklusmentorin und angehende Psychiaterin, und gemeinsam sprechen wir über ein Thema, das so viele Frauen betrifft – den Zusammenhang zwischen Zyklus und Psyche. Wir beleuchten, wie individuell jeder Zyklus ist. Die ganzen Tipps, die man so im Internet findet – von zyklusbasierter Ernährung bis hin zu Sportplänen – klingen zwar oft toll, funktionieren aber nicht für jede Frau gleich. Anna erklärt, warum es so wichtig ist, den eigenen Zyklus wirklich zu verstehen, statt sich an allgemeinen Ratschlägen zu orientieren, die vi...
2024-12-05
1h 14
kicker FE:male - der Fußball Interview-Podcast
Lena & Tim Oberdorf - Warum können Rückschläge auch Chancen sein?
„Unser Fußballspielen im Garten ist selten zur Zufriedenheit geendet!“ Diesen humorvollen Einblick in ihre Kindheit geben uns Lena und Tim Oberdorf! Die beiden Geschwister sprechen darüber, wie sie sich schon früh die nötige Zweikampfhärte für ihre Karrieren geholt haben, worüber sich ihre Mutter immer beschwert hat und warum Lena schon damals schlecht akzeptieren konnte nicht immer zum gewinnen. Außerdem verraten sie uns was ihre enge Verbindung ausmacht, warum sie nicht den täglichen Kontakt brauchen, wie sie Konflikte lösen und warum manchmal schon ein Blick reicht, um zu wissen was der andere den...
2024-11-08
1h 02
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 124: Bauchgefühl
Bauchgefühl, Intuition... wir alle haben diese speziellen Sensoren, die uns mitunter Dinge melden, die wir gar nicht unbedingt rational erklären können. Sollten wir mehr darauf hören oder rückt uns das in ein Licht, in dem wir gar nicht gesehen wollen werden? Und warum eigentlich nicht? Kathrin und Anna-Lena im Austausch und unser Bauchgefühl sagt: Dieses Thema wird uns noch begleiten. Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @tnmot_podcastFoto: Matthia...
2024-10-06
32 min
kindheitsrebellen
#21 Autonomiephase - Wünsche, Bedürfnisse, Regeln, Grenzen und Konsequenzen
In dieser Folge beschäftigen wir uns abschließend noch einmal mit Wünschen, Bedürfnissen, Regeln, Grenzen und Konsequenzen. Worin unterscheiden sich die einzelnen Begriffe und vor allem: Warum sind sie so wichtig? Warum haben sie vielleicht teilweise auch einen nicht ganz so guten Ruf und wie können sie uns helfen, gut durch die Autonomiephase zu kommen?
2024-08-30
32 min
kindheitsrebellen
#20 Erwachsene in der Autonomiephase
In dieser Folge beschäftigen wir uns damit, was eigentlich in der Autonomiephase die Rolle und Aufgabe der Erwachsenen ist und wie wir als Eltern und Pädagog:innen diese aufregende Zeit begleiten können. Hier noch der Link zu Annas Buchempfehlung: Anna Llenas, Das Farbenmonster
2024-08-16
28 min
kindheitsrebellen
#19 Das Kind in der Autonomiephase
Die Autonomiephase - oder doch Trotzphase? Wir sprechen darüber, warum wir Autonomie bevorzugen, welche großartige Entwicklung diese Zeit mit sich bringt, warum sie eigentlich so unbeliebt ist und was mit unseren Kindern in dieser Zeit eigentlich passiert. Ihr werdet feststellen: Wir sind große Fans der Autonomiephase und uns gleichzeitig der großen Herausforderung dieser Zeit bewusst.
2024-08-02
22 min
kindheitsrebellen
#18 Emotionsregulation fördern
Lasst uns darüber sprechen, wie wir die Emotionsregulation unserer Kinder unterstützen und fördern können und wie wir es schaffen, sie nicht nur in konkreten Gefühlsausbrüchen, sondern auch davor und danach stark zu machen. Genau dieses Thema haben wir in dieser Folge aufgegriffen - und da es die dritte Folge unseres neuen Formats ist, freuen wir uns riesig auf eine Rückmeldung dazu.
2024-07-19
24 min
kindheitsrebellen
#17 Der Wut begegnen
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir der Wut in der Autonomiephase begegnen können. Dazu gehört auch die Frage: Warum reagieren unsere Kinder eigentlich so impulsiv? Wir sprechen darüber: Warum fällt es Kindern oft so schwer, sich zu regulieren? Und wie schaffen wir es, sie in der Wut zu erreichen und gut aus der Situation heraus zu kommen?
2024-07-05
22 min
Liebreizend Extreme
#83 Diagnose Endometriose und Adenomyose mit Anna-Lena Duschl
In dieser Folge haben Sarah und Steff die Fotografin Anna-Lena Duschl zum Interview gebeten. Anna-Lena bekam vor einigen Jahren die Diagnose Endometriose und kürzlich erst Adenomyose. Was es bedeutet mit diesen chronischen Erkrankungen zu leben, wie Anna’s Leidensweg aussah und wie sie mittlerweile einen für sie gangbaren Behandlungsweg gefunden hat, erzählt sie im Interview. Außerdem teilt sie erste Einblicke ihres großen Endometriose-Projekts, das sie mit weiteren Betroffenen geplant hat. Wer mehr erfahren will, sollte unbedingt Anna-Lena und ihrem Projekt ‚Unterleib und Seele‘ auf Instagram folgen. Du möchtest mehr...
2024-07-04
53 min
kindheitsrebellen
#16 Wut als Superkraft
Heute sprechen wir darüber, warum Wut eigentlich eine Superkraft ist und wie sie unseren Kindern dabei hilft, Grenzen aufzuzeigen und ehrgeizig ein Ziel zu verfolgen. Außerdem haben wir in dieser Folge ein neues "Format" ausprobiert, um uns ein bisschen besser zu organisieren. Gebt uns gern euer Feedback dazu 😊 Hier noch ein paar Bücher, die das Thema Wut aufgreifen: - Hohmann, Kathrin: Gemeinsam durch die Wut - Lenbet, Aylin: Was Lotta alles kann: Das Baby-Entwicklungsbuch von 0-3 Jahre - Graf, Danielle und Seide, Katja: Das gewünschtes...
2024-06-21
28 min
kindheitsrebellen
#15 Selbstfürsorge für Eltern
In dieser Folge haben wir uns der elterlichen Selbstfürsorge gewidmet und erstmal geklärt: Warum ist Selbstfürsorge eigentlich so wichtig und warum fällt es uns manchmal so schwer, auch an unsere eigenen Bedürfnisse zu denken? Welche Ansätze und Ideen können uns helfen, uns regelmäßige Selbstfürsorge zuzugestehen und mit welchen Tricks können wir hier arbeiten, wenn es uns selbst schwer fällt, uns an unsere eigenen Vorsätze zu arbeiten? Dabei haben wir auch über den Film Good Enough Parents gesprochen. Den findet ihr hier: https://www.goodenough...
2024-06-07
1h 03
kindheitsrebellen
#14 Theorie und Praxis
Erinnert ihr euch noch an unser erstes Reel bei Instagram, in dem Anna zwei Stunden nach unserer Podcastaufnahme eine Plüschkatze für ihre Tochter gekauft hat? Obwohl sie eine seeeehr ähnliche Katze bereits besitzt und obwohl wir in der dazugehörigen Podcastfolge besprochen haben, dass wir bei Gefühlsausbrüchen im Supermarkt mit unseren Kinder darüber sprechen können, was wir ähnliches zu Hause haben? In der heutigen Folge sprechen wir darüber, was die Theorie von der Praxis unterscheidet und warum es uns im (Erziehungs-) Alltag manchmal so schwer fällt, das umzusetzen, was wir theoret...
2024-05-24
47 min
PetPanel
#006 Interzoo 2024 Special | Unser Fazit | Die Trends der Heimtierbranche
In dieser Folge ziehen wir ein persönliches Interzoo Fazit. Wir sprechen über die Highlights aber auch darüber, was wir nicht so toll fanden und was wir uns für und von der Branche wünschen. Wir - das sind Klaus Wagner und Anna-Lena Klein - diskutieren hier über die die neuesten Trends der Heimtierbranche und sprechen viel und gerne darüber, wie wir diese nachhaltiger gestalten können. Der PetPanel Podcast erscheint jeden Freitag um 7 Uhr. Folge uns gerne direkt auf Linkedin, um keine Folge zu verpassen!
2024-05-17
46 min
kindheitsrebellen
#13 Generationenkonflikt
In der heutigen Folge sprechen wir über den Generationenkonflikt in der Kindererziehung: Warum führt das Thema so häufig zu Unstimmigkeiten und Streit? Wer hat in der Konstellation Großeltern - Eltern - Kind eigentlich welche Rolle? Was ist indiskutabel, wo können Kompromisse gefunden werden und dürfen Großeltern auch mal ein bisschen nachlässiger sein?
2024-05-10
50 min
PetPanel
#005 Das erwartet euch auf der Interzoo 2024
Lange überfällig - in dieser Folge stellen wir uns vor und erzählen euch, welche Neuigkeiten wir auf die Interzoo mitbringen! Wir - da sind Klaus Wagner und Anna-Lena Klein - diskutieren hier über die die neuesten Trends der Heimtierbranche und sprechen viel und gerne darüber, wie wir diese nachhaltiger gestalten können. Lust uns auf der Interzoo zu treffen? Wir freuen uns auf euch! Lill’s Organic Dog Store Halle 3, Stand 144H Lena hält einen Vortrag auf der Fresh Idea Stage am Dienstag, 07...
2024-05-03
32 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 105: Demut
Demut: Ein großes Wort, ein großes Gefühl und ein Thema, das sich diese Woche aufgedrängt hat. Kathrin und Anna-Lena sind sich nicht unbedingt einig und vielleicht muss nochmal nachhaltig nachgedacht werden, aber dieses Gespräch hat einiges aufgemacht und sich richtig gelohnt. Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @tnmot_podcastFoto: Matthias Joswig Portfolio - H53punkt5 Photographie (matthiasjoswig.de)Musik: Simon BinkenbornAktuelle Tippshttp...
2024-04-28
30 min
kindheitsrebellen
#12 Ungefragte Ratschläge (Teil II)
In der letzten Folge haben wir uns euren ungefragten Ratschlägen gewidmet - also denen, die ihr schon so bekommen habt. Wir haben darüber gesprochen, wo diese Ratschläge vielleicht herkommen und wie man (mal mehr, mal weniger professionell) damit umgehen oder darauf reagieren könnte.
2024-04-26
58 min
kindheitsrebellen
#11 Ungefragte Ratschläge (Teil I)
Wir kennen sie alle - die ungefragten Ratschläge, was die Erziehung unserer Kinder angeht. "Schläft dein Kind schon durch? Nein? Sei mal konsequenter." "Dein Kind hat einen Gefühlsausbruch? Die will nur ihren Willen durchsetzen. Einfach ignorieren." Sätze, bei denen wir sofort Puls kriegen. Wir haben uns in dieser Folge gefragt: Woher kommt das eigentlich? Ist das ein Generationending? Ist uns das vielleicht auch schon einmal passiert? Naja, und eigentlich wollten wir auch noch über die ungefragten Ratschläge sprechen, die ihr schon so bekommen habt, aber das haben wir nicht...
2024-04-12
48 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 102: Faulsein und andere Ereignisse
Wer träumt nicht davon: Einfach mal gar nichts tun und den Tag verbummeln? Wenn wir dann die Möglichkeit dazu haben, stellt sich heraus, dass es für manche von uns gar nicht so erstrebenswert ist wie gedacht. Davon abgesehen sprechen Kathrin und Anna-Lena mal wieder auch über das Nüchternsein, One for the Road und die große Freiheit, die Abstinenz uns schenken kann. Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @tnmot_podcastFoto: Matthia...
2024-04-01
34 min
kindheitsrebellen
#10 Selbstregulation
In dieser Folge sprechen wir darüber, was Selbstregulation eigentlich ist und warum sie so so schwer für unsere Kinder ist - und wenn wir mal ehrlich sind, dann oft auch für uns. Wir sprechen darüber, wie wir mit herausfordernden Situationen so umgehen können, dass wir unsere Kinder in ihrer Selbstregulation unterstützen und welche Spiele vielleicht auch außerhalb herausfordernder Situationen hilfreich sein können. Anna hat noch einen hilfreichen Text für Fachkräfte mitgebracht, den ihr unter folgendem Link findet: - Regulationshilfen im Krippenalltag
2024-03-29
55 min
PetPanel
#001 ZZF-Forum Special | Das waren die Highlights & Themen auf dem Heimtierforum
In der ersten Folge des Petpanel Podcast, sprechen Klaus Wagner und Anna-Lena Klein darüber, was die Heimtierbranche auf dem ZZF-Forum bewegt hat und auch weiterhin beschäftigen wird. Wohin entwickelt sich der stationäre Handel, wie kann Nachhaltigkeit im Sortiment wirtschaftlich umgesetzt werden und wie gerechtfertigt ist das böse Image der Zoofachmärkte die mit lebenden Tieren handeln? Als Moderatorin & Organisatorin vom ZZF-Forum fasst Antje Schreiber die Highlights der Veranstaltung zusammen. Im PetPanel Podcast tauchen Anna-Lena Klein und Klaus Wagner tief in die Welt von Handel, Industrie und Herstellung im Berei...
2024-03-28
35 min
kindheitsrebellen
#9 Schnuller
Wir sprechen über den Beruhigungssauger - oder Schnuller, Nunu, Nucki, Nuckel, Huppi... Was sollte man bei der Auswahl und Anwendung beachten, welche Folgen kann er haben und wie wird man ihn wieder los, wenn man ihn einmal liebgewonnen hat? Wichtig: Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass diese Folge nicht dazu dient, den Beruhigungssauger grundsätzlich zu verteufeln. In der Folge haben wir ab und zu von "Sucht" und "Entzugsklinik" gesprochen, möchten aber an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass das eine eher scherzhafte Bezeichnung unserer Beobachtungen war. Es gibt...
2024-03-15
1h 03
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 98: Wut
Wir alle kennen dieses große, heiße Gefühl: Wut. Doch haben wir sehr unterschiedliche Erfahrungen damit gemacht, und Anna-Lena lernt gerade erst so richtig ihre Wut kennen. Worüber werdet ihr wütend, und wie kommt ihr wieder heraus? Sind Frauen anders wütend als Männer? Und wann wart ihr überhaupt das letzte Mal wütend? Wie immer gilt: Enjoy! :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @tnmot_podcastFoto: Matthias Joswig Portfolio - H53punkt5 Photographie (matthiasjo...
2024-03-03
37 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 98: Wut
Wir alle kennen dieses große, heiße Gefühl: Wut. Doch haben wir sehr unterschiedliche Erfahrungen damit gemacht, und Anna-Lena lernt gerade erst so richtig ihre Wut kennen. Worüber werdet ihr wütend, und wie kommt ihr wieder heraus? Sind Frauen anders wütend als Männer? Und wann wart ihr überhaupt das letzte Mal wütend? Wie immer gilt: Enjoy! :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @tnmot_podcastFoto: Matthias Joswig Portfolio - H53punkt5 Photographie (matthiasjo...
2024-03-03
20 min
kindheitsrebellen
#8 Nachtschlaf
In dieser Folge zum Thema Nachtschlaf besprechen wir eure Fragen, die ihr uns im Vorfeld über eine Instagram Umfrage gestellt habt. Wir sprechen über den Schlaf unserer Kinder - aber auch über die Rolle unseres eigenen Schlafs. Wir beantworten die Fragen - Wann schläft mein Kind endlich durch? - Was tun, wenn die Einschlafbegleitung 1,5 Stunden oder länger dauert? - Mein Baby wacht nachts stündlich auf und lässt sich nur durch das Stillen beruhigen. Andere Tipps? ihr
2024-03-01
52 min
kindheitsrebellen
#7 - Bedürfnisorientierung in der Krippe (Teil III)
Teil III von "Bedürfnisorientierung in der Krippe" ist Teil II der Doppelfolge - weil wir einfach nicht aufhören konnten, über dieses wichtige Thema zu reden. In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Schlafen" in der Kindertagesbetreuung. Was ist eine gute Basis, um gut in der KiTa schlafen zu können, wie können wir die individuellen Bedürfnisse der Kinder berücksichtigen und vor allem: Was machen wir mit Kindern, die außerhalb der festgelegten Schlafzeiten müde sind oder die nicht schlafen möchten oder können?
2024-02-16
41 min
kindheitsrebellen
#6 Bedürfnisorientierung in der Krippe (Teil II)
Diese Folge ist Teil II der Reihe Bedürfnisorientierung in der Krippe - und gleichzeitig Teil 1 einer Doppelfolge. Es gab soooo viel zu erzählen zu diesem Thema, dass wir es zeitlich noch einmal gesplittet haben. In diesem ersten Teil geht es um die Bedeutung der Eingewöhnung, ihre Gestaltung und die Gestaltung der Essenssituationen in der Krippe.
2024-02-16
37 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 94: Ablenkung
Ablenkung: Legitimes Werkzeug oder sollten wir uns allem viel mehr aussetzen? Hier auch nochmal der Schlenker zum Alkoholkonsum und dem Thema Ablenkung. Anne und Anna-Lena im Gespräch über ein alltägliches Phänomen von verschiedenen Seiten beleuchtet. Wie immer gilt: Enjoy! :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deJoe Dispenza «Progressive Retreat 2024» - younity events : Wenn ihr hier nach unten scrollt, könnt ihr auch die Videos von den drei Tagen am letzten Wochenende sehen.Instagram: @tnmot_podcastFoto...
2024-02-04
34 min
kindheitsrebellen
#5 Bedürfnisorientierung in der Krippe (Teil I)
Heute besprechen wir, wie Bedürfnisorientierung in der Krippe umsetzbar ist: Was sind allgemeine Voraussetzungen und Herausforderungen, wie können wir diesen begegnen? Was gibt es bezüglich der Raumgestaltung, unserer Haltung und unseres gemeinsamen Verständnisses, aber auch bezüglich der Bedürfnisse unserer Kinder und Eltern zu beachten? Und wie können wir unsere Bedürfnisse als Pädagog:innen damit vereinen?
2024-02-02
46 min
Von Staub zu Gold
#6 Ein Glücksbringer der besonderen Art - Anna-Lena König
In dieser Folge spricht Anna-Lena König mit Julia Schneider, über ihre noch junge, aber schon erfolgreiche Karriere und ihre ganz persönlichen Lieblingsmomente. Zudem teilt sie mit uns ihre Pläne für den weiteren Weg zum Erfolg und welche Herausforderungen diese mit sich bringen, vor allem wenn man Leistungssport und den Schulabschluss unter einen Hut bringen muss. Wenn ihr mehr über Anna-Lena sowie ihre turnerische Karriere erfahren möchtet, dann empfehlen wir euch ihren Instagram-Account: @koenigannalena2006 Für mehr Informationen und Einblicke in unser Leben folgt oder schreibt uns gerne auf Instagram: Pauline Tratz @pulla_carlotta und Julia Sc...
2024-02-01
23 min
Blühende Gesundheit
Episode 53- SIBO- Wie Lena es loswurde und welche Therapien es gibt
In dieser Folge erfährst du, wie Lena es raus aus der Dünndarmfehlbesiedlung und einem Leben voller Einschränkungen und Symptome geschafft hat und welche Therapien und Möglichkeiten es vielleicht auch für dich geben kann. Viel Spaß beim Zuhören! Alles Liebe, Deine Anna Lena findest du hier: https://www.instagram.com/lena.engelbert/ Lenas Podcast: https://open.spotify.com/show/1p0YTKvwzqnSQyTJ54pXak?si=YBb2L9ygSc6cqy3txiGkCw Mich findest du hier: https://www.ins...
2024-01-23
51 min
kindheitsrebellen
#4 Bedürfnisorientierte Pädagogik
Heute sprechen wir über Bedürfnisorientierung: Was ist das überhaupt? Welche Gedanken stecken dahinter? Wie sieht Bedürfnisorientierung in konkreten Alltagssituationen aus? Und: Muss ich meinem Kind alles recht machen?
2024-01-19
43 min
kindheitsrebellen
#3 Sorge um die Entwicklung
Heute wollen wir mit euch darüber sprechen, was ihr tun könnt, wenn ihr euch Sorgen um die Entwicklung eures Kindes macht: Wann kann ich mich am besten an wen wenden? Wer kann mir in welchen Fällen gut helfen? Hier findet ihr nochmal die Links zu den Empfehlungen und Leitlinien, die wir angesprochen haben: Projekt Kindergesundheit-Info der BzgA Netzwerk Gesund ins Leben
2024-01-05
35 min
kindheitsrebellen
#2 Was ist normal?
In dieser Folge stellen wir uns - natürlich in Bezug auf die kindliche Entwicklung - die Frage: "Was ist normal?" Wir beschäftigen uns damit, wie individuell Entwicklung verläuft und wie häufig wir Vergleichen und Wettkämpfen ausgesetzt sind. Außerdem stellen wir Möglichkeiten vor, Entwicklung einzuschätzen, wenn man sich Sorgen um diese macht. Hier findet ihr die in der Folge erwähnten Unterlagen: Faltblatt der BZGA Grenzsteinkonzept, aufbereitet für die Beobachtung in der KiTa
2023-12-23
44 min
kindheitsrebellen
#1 Vorstellungsfolge
In dieser Folge stellen wir uns vor. Wir erzählen, wer wir sind, was uns qualifiziert und was uns ausmacht. Ihr bekommt einen Einblick in unsere Kennenlerngeschichte und in die ziemlich chaotischen Umstände, in denen wir von Arbeitskolleginnen zu Freundinnen wurden. Außerdem erzählen wir euch, was wir uns bei unserem Podcast gedacht haben und was unser Ziel war und stellen uns eine Frage, auf die die jeweils andere nicht vorbereitet war.
2023-12-22
27 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 84: Älterwerden
In der Mitte des Lebens sein, das bedeutet logischerweise, wenn man Glück hat, die Hälfte noch vor sich zu haben aber die Hälfte eben auch schon hinter sich. Kathrin und Anna-Lena im Gespräch über Älterwerden und was so damit zusammenhängen kann. Ob eine Alters-WG möglich wäre? Wie kommen wir mit den Veränderungen klar? Und wie war das mit dem Jungsein? Sicher ist nur: Anna-Lena wird die zweite Lebenshälfte nüchtern angehen. Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annale...
2023-11-25
42 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 78: Gute Fragen an gute Leute: Ein Wiederhören mit Jürgen Behrendt von "Unser Talent für Sucht"
Ein unerwartet schnelles Wiederhören von Dipl. Psychologe Jürgen Behrendt und Anna-Lena - aber es gab einfach noch soooo viel, worüber sich die beiden austauschen wollten. Und auch am Ende dieses Gesprächs, in dem es u.a. darum geht, ob Rausch vermisst wird, ob die Sucht auch weiblicher wird und warum wir unangenehme Gefühle so dringend loswerden wollen, steht fest: Es gibt weiteren Raum für ein Wiederhören. Vielen Dank, Herr Behrendt, es hat noch mehr Spaß gemacht als Runde 1! Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kan...
2023-10-15
54 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 66: Ausruhen
Endlich mal wieder ein Thema, das nichts mit Streit, Krise oder Wut zu tun hat. Anne ist aus dem Urlaub wieder da, und Anna-Lena hat nun Urlaub und hat eine tolle Entdeckung gemacht: Nüchternes Ausruhen is the shit, wie manch eine sagen würde. Aber auch das will gelernt sein. Ausruhen, Pausen machen, komisch, dass man das irgendwann einfach verlernen kann und sich zurück erobern muss. Nach der Folge haben wir uns erstmal kurz ausgeruht... Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web...
2023-07-23
42 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 62: "...und dann wird's kurz vorher noch mal schlimm!"
Wieso kommt kurz vor dem Urlaub oder kurz vor Weihnachten eine Streß-Lawine auf uns zugerollt, in die wir offenen Auges hinein rennen? Wir haben doch Übung, sollten wir es nicht besser wissen & können?Kathrin und Anne sind im Gespräch über To-do-Listen, nervige Brotdosen und der Kunst richtige Prioritäten zu setzen.Wie immer gilt: Enjoy!Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @tnmot_podcastFoto: Matthias Joswig Portfolio - H53punkt5 Photographie (matthiasjoswig.de)...
2023-06-25
37 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 60: Trial and error
Trial and error: Was in der Theorie immer irgendwie gut und easy klingt, muss es in der Realität nicht immer unbedingt sein. Neue Dinge ausprobieren? Muss was Neues immer verrückt sein oder darfs auch spießig sein? Was hatte Anna-Lenas Trinkerei mit dem Konzept zu tun? Das und mehr besprechen Anne und Anna-Lena leicht matschig vom Tag aber wie gewohnt froh, einander zu hören. Wie immer gilt: Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @tnmot_podcastFot...
2023-06-11
33 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 57: Gute Fragen an gute Leute - Ein Wiederhören mit Dennis vom Podcast Nüchtern betrachtet
Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass sich Dennis und Anna-Lena zum ersten Mal ausgetauscht haben, seitdem ist viel passiert. Das Programm von Dennis hat ein Update erfahren, Anna-Lena ist nun nicht mehr baby sober und vieles mehr. Gestartet sind wir mit einer Liste von Fragen und am Ende des Gesprächs ist klar, es gibt weiterhin noch mehr Grund zum Austausch und dies war definitiv nicht das letzte Mal. Tausend Dank an Dennis und an unsere treuen Hörer*innen! Wie immer gilt: Enjoy!Im Podcast erwähnt, das Programm von Dennis: drymind - nie...
2023-05-19
1h 07
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 57: Gute Fragen an gute Leute - Ein Wiederhören mit Dennis vom Podcast Nüchtern betrachtet
Es ist ziemlich genau ein Jahr her, dass sich Dennis und Anna-Lena zum ersten Mal ausgetauscht haben, seitdem ist viel passiert. Das Programm von Dennis hat ein Update erfahren, Anna-Lena ist nun nicht mehr baby sober und vieles mehr. Gestartet sind wir mit einer Liste von Fragen und am Ende des Gesprächs ist klar, es gibt weiterhin noch mehr Grund zum Austausch und dies war definitiv nicht das letzte Mal. Tausend Dank an Dennis und an unsere treuen Hörer*innen! Wie immer gilt: Enjoy!Im Podcast erwähnt, das Programm von Dennis: drymind - nie...
2023-05-19
1h 07
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 52: Irgendwas zwischen Flow und Zuversicht - Ein ganzes Jahr TNMOT
Ein Jahr Podcast: WAHNSINN! Wir haben die 52 Folgen vollgemacht und freuen uns riesig. Dieses Projekt bedeutet uns allen aus verschiedenen Gründen viel. Aus dem freudigen Anlass reden wir heute über Flow, eigentlich sollte es Zuversicht sein und dann wird es auch irgendwie beides. Danke für euer Geleit in den letzten 12 Monaten. Es ist schön, dass wir mit euch teilen dürfen. Wie immer gilt: Enjoy!Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: tnmot_podcastFoto: Matthias Joswig Portfolio - H53p...
2023-04-16
43 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 51: Gute Fragen an gute Leute mit Eli (Anna-Lenas Schwester)
Eine ganz besondere Folge. Heute ist Anna-Lenas Schwester, Elisabeth zu Gast. Wie ist es für eine enge Angehörige, eine "kleine" Schwester, wenn die "große" Schwester ein Problem mit Alkohol hat/te? Heute geht es um einen Blick auf eine besondere Beziehung. Danke fürs Kommen, Eli, für deine Unterstützung und deine Liebe. Wie immer gilt: Enjoy!Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: tnmot_podcastFoto: Matthias Joswig Portfolio - H53punkt5 Photographie (matthiasjoswig.de)...
2023-04-09
34 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 49: Sehnsucht
Anne und Anna-Lena hatten tatsächlich dieselbe Themenidee, das ist auch nicht nicht vorgekommen. Das Thema Sehnsucht hat ganz viel aufgemacht und die übliche Folgenlänge etwas gesprengt. Aber es gab einfach viel zu sagen. Hoffentlich ist auch für euch etwas dabei. Wie immer gilt: Enjoy!Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: tnmot_podcastFoto: Matthias Joswig Portfolio - H53punkt5 Photographie (matthiasjoswig.de)Musik: Simon BinkenbornIm Podcast erwähnt, das Programm von De...
2023-03-26
50 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 41: Davor und danach: Tausend Dank ans Nice Dry Event
Moinsen! Es ist endlich soweit: Wir drei sind in Hamburg gelandet. Die Folge ist unterteilt: Den ersten Teil haben wir in Vorfreude und Aufregung vor unserem Besuch auf dem Nice Dry Event aufgenommen und den zweiten völlig übermüdet und aufgedreht, als wir wieder Zuhause waren. Den Mitschnitt vom Live Podcast teilen wir mit euch, sobald wir ihn haben. Tausend Dank an Maurice und alle Organisator*innen dieses tollen Events, es war uns eine Ehre und ein Fest! Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.de
2023-01-29
22 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 32: Verbundenheit
Frauen können aus nichts eine Szene, einen Hut oder einen Salat machen. So ein Sprichwort. Oder eben auch eine Podcastfolge :-) Anne und Anna-Lena kündigen ein paar Dinge an und besprechen das Thema Verbundenheit. Ein Thema, das nicht zuletzt durch unseren Podcast einen speziellen Raum in unserem Leben einnimmt. Enjoy!Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: tnmot_podcastMusik: Simon BinkenbornAktueller Buchtipp: Blackout - remembering the things I drank to forget: Sar...
2022-11-27
32 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 31: Liebe Anna-Lena - Brief von mir an mich aus 2019
Solofolge Anna-Lena: Ein Brief aus der Mutter-Kind-Kur von Oktober 2019 an mich selber. Spannender Fund. Viel ist seitdem passiert. Viele Themen haben sich so positiv für mich entwickelt - und einiges kam so anders als gedacht. Eine bewegte und sehr persönliche Folge. Danke fürs Teilen :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @anne_die_zweiteMusik: Simon BinkenbornAktueller Buchtipp: Blackout - remembering the things I drank to forget: Sarah Hepola...
2022-11-20
23 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 28: Muttersein, Nüchternsein und einfach mal Sein
Kinder werden größer, Herausforderungen mitunter auch. Und manchmal geht es auch darum einzusehen, dass man nicht alles gleich gut kann. Ein Blick auf Vorbildfunktionen, Mutterschaft, große und kleine Kämpfe... und die Erkenntnis, dass Anna-Lena nun schon 10 Monate nüchtern ist, aber es eben manchmal trotzdem schwer ist.Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @anne_die_zweiteMusik: Simon BinkenbornAktueller Buchtipp: Raus aus der Alkoholfalle von Der AlkoholcoachAnna...
2022-10-30
38 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 19: Liebe - und andere Herausforderungen
Eines unserer liebsten Themen: Die Liebe. Zu anderen, zu uns. Aber so einfach isses nicht. Es ist immer noch, dass meistens alles anderes kommt als geplant. Und über allem die Frage: Mag ich, wer ich bin? Viel Spaß, ihr Lieben!Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @anne_die_zweiteMusik: Simon BinkenbornAktueller Buchtipp: Raus aus der Alkoholfalle von Der AlkoholcoachAnna-Lenas Lieblings-Podcasts zum Thema Nüchternheit und ein Lebe...
2022-08-28
31 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 18: Krawall und Remmidemmi - ohne Anne halb so schön
Die Folge startet, wie wir halt manchmal sind: Krawall und Remmidemmi. Aber leider ohne Anne, die aktuell im Krankenhaus ist. Wir vermissen sie und hoffen, dass die nächste Folge wieder zu dritt stattfindet. Dann hatte Anna-Lena noch eine Mini-Panikattacke und wir haben eine wundervolle Email bekommen. Viel Spaß, ihr Lieben!Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @anne_die_zweiteMusik: Simon BinkenbornAktueller Buchtipp: Raus aus der Alkoholfalle von Der Alkoholcoach
2022-08-21
24 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 17: Quickie mit Anna-Lena
Heute mal Anna-Lena ganz alleine, Anne & Kathrin konnten leider nicht, und somit gibt es heute eine kurze und knackige Folge mit Anna-Lena solo. Ein Exkurs in ein noch neues altes Leben und der Ausblick auf ein Projekt mit SoBerlin. Enjoy :-)Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @anne_die_zweiteMusik: Simon BinkenbornAktueller Buchtipp: Raus aus der Alkoholfalle von Der AlkoholcoachAnna-Lenas Lieblings-Podcasts zum Thema Nüchternheit und ei...
2022-08-14
17 min
The new me orders tea - Zurück ist keine Option
Folge 16: Sommer, Sonne, Sonnenschein: Urlaub und Alkohol
Hurra, hurra, Anne ist wieder da! Und sie hat einiges erlebt in drei Wochen Südfrankreich. Und ja, Urlaub ist für viele gleichbedeutend mit: Frühshoppen, daytime drinking, langen Nächten oder allem zusammen. Warum eigentlich?Wer sich bei uns melden möchte, kann das gerne tun unter: annalenafroh@web.deInstagram: @anne_die_zweiteMusik: Simon BinkenbornAktueller Buchtipp: Raus aus der Alkoholfalle von Der AlkoholcoachAnna-Lenas Lieblings-Podcasts zum Thema Nüchternheit und ein Leben ohne Alkohol:
2022-08-07
38 min
#30xFriends - Der Social Media Podcast
Diversität und Inklusion bei Siemens - Anna-Lena Müller
#30xFriends by Karim & Steffi 30xFriends ist zurück aus der Sommerpause und gleich startet wir mit einer absoluten Premiumfolge. Zu Gast ist Anna-Lena Müller, die viele von euch sicherlich auch als FroileinMüller kennen. Anna-Lena ist Strategic Communications Lead Technology Partnership bei Siemens und betreut dort die Sportpartnerschaft mit dem FC Bayern München. Darüber und warum Sport viel mehr als das Streben nach Medaillen ist, erklärt sie uns in bekannt sympathischer Weise. Doch auch Diveristät und Inklusion sind Themen, die Anna-Lena sehr am Herzen liegen. Sie setzt sich für Gleichbe...
2022-07-27
46 min
„Hermann & Ich“ – Der Podcast für Nachfolger*innen und alle, die es werden wollen!
#34 ZWEI FÜR BABY ONE mit Nachfolger Dr. Anna Weber & Dr. Jan-Willem Weischer
In dieser Folge erfährst du außerdem: 🌟 Wie ihre Eltern es geschafft haben, einen so klaren Strich zu ziehen und warum ein Coach ihnen bei der Nachfolge geholfen hat. 🌟 Wieso Anna und Jan einen außenstehenden Beirat gewählt haben, der die beiden immer wieder vor Challenges stellt. 🌟 Was ihre Visionen für BabyOne sind und welche Nachfolge-Tipps Anna und Jan sonst noch für dich parat haben. Hier kommst du zu Jans Linkedin- und hier geht’s zu Annas Linkedin-Profil Hier kommst du zur Website und hier zum Instagram Pro...
2022-02-17
43 min
RebellenTalk - der Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will
Dr. Anna-Lena Gehrmann: „Die Zukunft liegt in der Co-Kreation von Spiritualität und Wirtschaft“
Was Führung von der spirituellen Lehre lernen kann In der neuesten Folge des RebellenTalk - dem Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will – haben Jörg Ristau und Jens Alsleben Dr. Anna-Lena Gehrmann zu Gast. Als promovierte Quantenphysikerin, die viele Jahre sehr erfolgreich als Führungskraft in der Automobilindustrie gearbeitet hat, war Anna-Lena immer sehr nah an der Wissenschaft. Heute verbindet sie also zertifizierter Business- und Body-Mind-Coach wie kaum jemand anderer Spiritualität mit wirtschaftlichem Handeln. Aus ihrer Sicht liegt die Zukunft genau in dieser Co-Kreation von Spiritualität und Wirtsc...
2021-11-08
54 min
RebellenTalk - der Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will
Dr. Anna-Lena Gehrmann: „Die Zukunft liegt in der Co-Kreation von Spiritualität und Wirtschaft“
In der neuesten Folge des RebellenTalk - dem Podcast für Führungskräfte, denen man folgen will – haben Jörg Ristau und Jens Alsleben Dr. Anna-Lena Gehrmann zu Gast. Als promovierte Quantenphysikerin, die viele Jahre sehr erfolgreich als Führungskraft in der Automobilindustrie gearbeitet hat, war Anna-Lena immer sehr nah an der Wissenschaft. Heute verbindet sie also zertifizierter Business- und Body-Mind-Coach wie kaum jemand anderer Spiritualität mit wirtschaftlichem Handeln. Aus ihrer Sicht liegt die Zukunft genau in dieser Co-Kreation von Spiritualität und Wirtschaft. Und für sie besteht der Führungsstil der Zukunft zu gleichen Teilen aus weiblichen...
2021-11-08
54 min
Der beVegt-Podcast | vegan leben und laufen
Anna-Lena Klapp, warum gehören Veganismus und Feminismus zusammen?
In Folge 292 des beVegt-Podcast sprechen wir mit der veganen Ernährungswissenschaftlerin Anna-Lena Klapp über Veganismus, Feminismus und ihr Buch "Food Revolte". Shownotes: https://www.bevegt.de/anna-lena-klapp-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Sponsor dieser Folge: https://www.korodrogerie.de (5% Rabatt mit dem Gutscheincode "bevegt") Werde Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/
2021-10-28
1h 25
Vamily - vegan Leben in Familien
#178 - Vetox - Gesunde Ernährung für alle - Interview mit Anna Lena und Marie
Heute habe ich mal wieder ein Interview für dich. Ich spreche mit Anna Lena und Marie von Vetox. Vetox ist ein echt spannendes Ernährungsprogramm, welches Menschen den Einstieg in eine gesunde Ernährung richtig erleichtert. Es hilft wirklich allen Menschen ganz einfach und unkompliziert in die pflanzliche Ernährung einzusteigen. Wie genau das funktioniert, welche Vision die beiden haben und was sich hinter diesem Konzept verbirgt, erfährst du in der Podcastepisode. Viel Spaß beim Reinhören! -------------------------- Die Links der Show: Hier findest Du Anna Lena und Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/vetox.de/ Und auf ihr...
2021-04-29
39 min
Hörbar machen - hörbar sein: DIE PodcastReihe von female.vision
#16 Anna-Lena von Hodenberg
#die Räume, die wir uns im Analogen hart erkämpft haben, dürfen wir uns im Digitalen nicht in Frage stellen lassen Der rasanten Zunahme an Hass im Netz, das von vielen Akteuren fälschlich als rechtsfreier Raum verstanden wird, wollte die Journalistin Anna-Lena von Hodenberg etwas entgegensetzen. Sie gründete 2018 die gemeinnützige GmbH HateAid, die Opfer von digitaler Gewalt berät und unterstützt. HateAid ist die bisher einzige Institution dieser Art im deutschsprachigen Raum. In dieser Episode beschreibt Anna-Lena die verrohte Realität im Netz und wir erfahren, dass Medienkompetenz in der Bevölkerung allgemein weniger st...
2021-03-08
1h 04
Selbst und *nicht mehr* ständig
Interview mit Anna & Susanne von Hey Dress
Anna und Susanne lernten sich vor 13 Jahren im Studium der Textilbetriebswirtschaftslehre kennen und sind seitdem eng befreundet. Kürzlich gründeten sie den Secondhand Bridalstore "Hey Dress" in Bielefeld, der im April 2021 offiziell eröffnet wird. Von nun an sind sie also auch Geschäftspartnerinnen. Wir sprechen mit den beiden über ihre Gründung, Annas Gründung von "Lonja Living", einem Shop für handgemachte Keramik aus Portugal, den sie bereits 2018 mit ihrem Mann, ihrem Bruder und dessen Partnerin eröffnete. Wir sprechen über die immer wiederkehrenden Themen Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Klischees & Frauenbilder und darüber, wie sie als Freundi...
2021-02-19
55 min
Lieb & Denkig
#6 im Loch sein und in Beziehung bleiben
Nachdem Anna-Lena sich für ein paar Tage in einem Loch vergraben hat, wurde für uns die Frage interessant: Welche Qualität braucht eine Beziehung, um das locker auszuhalten, wenn eine/r für eine gewissen Zeit abtaucht? Diesmal war Ilja sprachlos und Anna-Lena unfokussiert. Spaß hat es trotzdem gemacht. Ressourcen, auf die wir uns beziehen: 3. Entität kommt aus ORSC https://crrglobal.com/about/orsc/Dramadreieck aus der Transaktionsanalyse https://de.wikipedia.org/wiki/DramadreieckP3 Workshop https://www.p3workshops.com/
2021-01-22
40 min
Lieb & Denkig
Making of "liebunddenkig"
Beziehungen, Beziehungen, Beziehungen! Ilja und Anna-Lena sprechen über ihr Lieblingsthema: Wie funktionieren Menschen miteinander und wie nicht. Es ist eine bunte Mischung aus Modellen und Erfahrungen und gibt Einblicke in ihre Welt als Coaches. Im Making of von “Liebunddenkig” erfahrt Ihr alles über die Ideen in und um diesen Podcast. Hört rein und Ihr wisst genau, was auf Euch zukommt. Allerdings könnte es auch sein, dass Ihr hinterher verwirrter seid, als vorher.
2020-11-12
34 min
RAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und Unternehmen
RAKETENSTART - In einem Jahr von der One-Woman-Show zum 10-köpfigen Team: Jubiläumsfolge mit Gründerin Madeleine Heuts und Anna-Lena Kümpel
It’s our birthday! 360 Tage, 50 Folgen, 42 Gäste: Es ist viel passiert im RAKETENSTART-Podcast! Einen digitalen Zugang zu Recht für Jedermann schaffen - Das war und ist die Vision von RAKETENSTART Gründerin & CEO Madeleine Heuts. Als ständiger Begleiter und Dokumentation dieser Reise - der RAKETENSTART Podcast. Wir freuen uns heute ganz besonders, gemeinsam mit euch unser einjähriges Podcastjubiläum zu feiern. Ein Jahr voller Begegnungen - viele Gründer und Gründerinnen haben unserem Podcast mit ihren Missionen und Ideen nicht nur Leben eingehaucht, sondern viele ihrer rechtlichen Fuckups und Tipps mit u...
2020-08-30
1h 18
There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Anna Schnell / MOWOMIND im Gespräch mit Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele Wendepunkte!"
Über "being humble", moderne Walz in Afrika und "Menschen Dinge zu ermöglichen"! https://www.mowomind.com/ https://www.youtube.com/channel/UCT0vDr4qfxpfcQzfnoH6NxA https://www.instagram.com/mowomind/ https://twitter.com/MOWOMIND https://www.facebook.com/MOWOMIND-450308918758150/ Buch: https://www.springer.com/de/book/9783658272982 Podcast Folge 73 mit Nils Schnell! Weltreisen durch über 30 Länder, um Wissen zu teilen und sinnstiftende Arbeit zu ermöglichen: Anna und ihr Mann Nils (Interview Folge 73!) sind nach ihrer ersten Modernwork Tour durch 26 Länder, im vergangenen Dezember zu ihrem zweiten Trip durch 8 afrikanische Länder aufgebrochen. Früher als gepl...
2020-06-10
59 min
Request for Comments
RFCE019: Glasfaser I
Update am 18. 05.: Audio wurde gefixt Das Thema Glasfaser hat Clemens mitgebracht, da Material und Hardware preislich mittlerweile für den Heimgebrauch oder für den Hackspace echt erschwinglich sind. Neben konkreten Bezugsquellen, reden wir auch mal über Hardwarepreise. Wenn man dann noch auf Kabelfarbe, Steckertyp und Farbcodierung achtet, klappt das auch mit dem Lichtwellenleiter. Anna-Lena AnnLe Paypal Flattr Amazon Wishlist Clemens Schrimpe Twitter podseed.org Twitter Paypal Flattr Shownotes FS.com Flexoptix Init7 Lichtwellenleiter (Wikipedia) Anna-Lenas “Rasiererstecker” LWL-Steckverbinder SFP Flexbox Clemens’ BiDi-Setup (Beispiel) 1310nm-TX/1490nm-RX (2 mal) 1490nm-TX/1310nm-RX (2 mal) Erwähnunge...
2020-05-18
2h 26
There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Anna Gliemer im Gespräch mit Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"
Über Transparenz, Toleranz, "challenge accepted" und "Du musst GAR nichts!" https://gleem.de/ https://the-food.de/ https://www.instagram.com/naturpatisserie_gleem https://www.instagram.com/the.food.by.gleem https://www.youtube.com/channel/UCkJunL6DWMw3S9Z6r5VYbeA https://www.facebook.com/gleemNaturalSweets/ Herrlich, ein "pre Corona" Gespräch! Am 27. Februar haben Anna und ich gesprochen - zwei Wochen bevor der Virus unseren Alltag im Griff hatte. So allürenfrei, schnörkellos Anna ist und so pur und "raw" ihre Pralinen sind (2x I like ;)), so frei von Corona ist unser Interview - tut in d...
2020-04-29
47 min
There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte! Menschen mit Herz, Hirn & Haltung
Personaltrainerin Anna-Lena Vahle im Gespräch mit Lena "There is a crack in everything - Wünsche, Ziele, Wendepunkte!"
Über Umwege, die keine sind, Bewegung und Gelassenheit! https://annalenavahle.com/ https://www.instagram.com/annalena.vahle https://www.powerandsoulweek.com/ https://www.instagram.com/power_and_soul/ https://www.facebook.com/annalenavahle/ https://www.facebook.com/powerandsoul Anna-Lena Vahle, 32 Jahre jung – lizensierte Personal Trainerin, Fitness Coach und Frontrunner aus Hamburg! So beknackt ich persönlich "eigentlich" das Wort Powerfrau empfinde: Anna-Lena ist für mich ein Sinnbild von sportlicher Leidenschaft, Authentizität, Fröhlichkeit und Ausdauer. Ihre Motivation und Passion zum Sport ist spürbar, wenn sie den Raum betritt. Wir sprechen über Anna-Lenas "Umweg", d...
2019-09-04
48 min
Request for Comments
RFCE018: Auf dem CCCamp19 - Richtfunk
Ich bin auf dem Chaos Communication Camp im Ziegeleipark Mildenberg und habe hier vorm Wohnmobil gesessen und mit Phillip Sünderhauf über Richtfunk gesprochen. Phillip, bzw. die Firma serve-u, hat hier nämlich ein Netz zur Verfügung gestellt, das die Bits über die Luft unter anderem vom Berliner Fernsehturm geholt hat. Anna-Lena AnnLe Paypal Flattr Amazon Wishlist podseed.org Twitter Paypal Flattr Shownotes https://serve-u.de serve-u auf Twitter (@serveubln) https://events.ccc.de/camp/2019/wiki/Main_Page https://www.dfmg.de/en/ Deutsche Funkturm Berliner Fernsehturm Richtfunk (Wikipedia) https://www.ziegeleipark.de Schornstein bekommt ein P...
2019-08-24
00 min
Request for Comments
RFCE018: Auf dem CCCamp19 - Richtfunk
Ich bin auf dem Chaos Communication Camp im Ziegeleipark Mildenberg und habe hier vorm Wohnmobil gesessen und mit Phillip Sünderhauf über Richtfunk gesprochen. Phillip, bzw. die Firma serve-u, hat hier nämlich ein Netz zur Verfügung gestellt, das die Bits über die Luft unter anderem vom Berliner Fernsehturm geholt hat. Anna-Lena AnnLe Paypal Flattr Amazon Wishlist podseed.org Twitter Paypal Flattr Shownotes https://serve-u.de serve-u auf Twitter (@serveubln) https://events.ccc.de/camp/2019/wiki/Main_Page https://www.dfmg.de/en/ Deutsche Funkturm Berliner Fernsehturm Richtfunk (Wikipedia) https://www.ziegeleipark.de Schornstein bekommt ein P...
2019-08-24
00 min
Request for Comments
RFCE016: Crypto for the Masses II - PKI
Mit Clemens Schrimpe arbeiten wir uns im zweiten Teil des Crypto-Ausflugs zum eigentlichen Zielthema durch: Browser-Schlösschen, PKI und Zertifikate. Nach den Grundlagen in der letzten Sendung, erklärt Clemens Schrimpe im zweiten Teil des Crypto-Ausflugs, wie das Zertifikat sich in ein Crypto-System einfügt. Und da Clemens nicht noch zig-mal erklären möchte, dass https://test.schrimpe.de weder unsicher ist, noch ein abgelaufenes Zertifikat hat, widmen wir uns den Schlösschen in unserem Browsern in gewohnter Sendungslänge. Anna-Lena Hier Webseiten zum mit klicken requestforcomments.de dkb.de https://1.1.1.1 ...
2018-07-11
4h 33
Request for Comments
RFCE016: Crypto for the Masses II - PKI
Mit Clemens Schrimpe arbeiten wir uns im zweiten Teil des Crypto-Ausflugs zum eigentlichen Zielthema durch: Browser-Schlösschen, PKI und Zertifikate. Nach den Grundlagen in der letzten Sendung, erklärt Clemens Schrimpe im zweiten Teil des Crypto-Ausflugs, wie das Zertifikat sich in ein Crypto-System einfügt. Und da Clemens nicht noch zig-mal erklären möchte, dass https://test.schrimpe.de weder unsicher ist, noch ein abgelaufenes Zertifikat hat, widmen wir uns den Schlösschen in unserem Browsern in gewohnter Sendungslänge. Anna-Lena Hier Webseiten zum mit klicken requestforcomments.de dkb.de https://1.1.1.1 S...
2018-07-11
4h 33
Request for Comments
RFCE015: Crypto for the Masses - Grundlagen
Clemens Schrimpe ist wieder zu Gast und hat sich vorgenommen, mir und euch etwas über Verschlüsselung im Netz beizubringen. Dabei wollen wir uns diesem Thema allgemeinverständlich nähern – eben “Crypto for the masses”. Besonderes Vorwissen oder mathematische Begabung sind nicht nötig; das habe ich persönlich für euch getestet. Es geht in dieser Episode erstmal um ein Grundverständnis der Konzepte zur Verschlüsselung. Mit dieser “Crypto-Werkzeugkiste” ausgestattet, gibt es die Fortsetzung in der nächsten Folge. Freut euch aber jetzt auf den ersten launigen Teil unserer kleinen Crypto-Reihe, u.a. mit einem festgestellten Tatbe...
2018-05-20
2h 05
Request for Comments
RFCE015: Crypto for the Masses - Grundlagen
Clemens Schrimpe ist wieder zu Gast und hat sich vorgenommen, mir und euch etwas über Verschlüsselung im Netz beizubringen. Dabei wollen wir uns diesem Thema allgemeinverständlich nähern – eben “Crypto for the masses”. Besonderes Vorwissen oder mathematische Begabung sind nicht nötig; das habe ich persönlich für euch getestet. Es geht in dieser Episode erstmal um ein Grundverständnis der Konzepte zur Verschlüsselung. Mit dieser “Crypto-Werkzeugkiste” ausgestattet, gibt es die Fortsetzung in der nächsten Folge. Freut euch aber jetzt auf den ersten launigen Teil unserer kleinen Crypto-Reihe, u.a. mit einem festgestellten Tatbe...
2018-05-20
2h 05
Millennial Moms | Der Podcast für Mompreneuers, Karrierefrauen und Powerfrauen der Generation Y!
Chief Happiness Officer Anna-Lena
Anna-Lena ist frisch aus der Elternzeit zurück und als Chief Happiness Officer bei einer Münchner Digitalagentur gerade wieder ins Berufsleben eingestiegen. Sie erzählt uns, welche spannenden und vor allem unterschiedlichen Dinge sie in ihrem Leben bereits erlebt hat, ganz im Zeichen der Generation Y. Wir erfahren, was ein Chief Happiness Officer so den ganzen Tag macht und wie sie nun die Vereinbarkeit mit Ihrer Familie organisiert! Hört rein und lasst euch davon inspirieren, wie Anna-Lena den Spagat zwischen Privat- und Berufsleben meistert, obwohl Sie noch nicht einmal einen Krippenplatz hat! Wenn euch...
2018-04-30
00 min
Request for Comments
IP Routing III + in eigener Sache
Zwei große Themenblöcke haben wir diesmal dabei: Clemens und ich müssen noch ein paar Krümel zusammenkehren, die in den ersten beiden Folgen noch keinen Platz gefunden haben: Zunächst klären wir, wie Router sich untereinander darüber unterhalten, wer denn den Hut auf hat. Dann kommen wir mal zu Firewalls, um dann noch den Schwenk über Load Balancer und Policy Routing zu machen und mit einem neuen ‘Schmankerl’ (s.u.) abzuschließen. In eigener Sache: Der Podcast-Feed produziert bei einigen von euch Fehlermeldungen. Ich habe mit Lieblingsserveradmin danimo darüber gesprochen was denn da los ist. Ich...
2017-06-22
4h 06
Request for Comments
IP Routing III + in eigener Sache
Zwei große Themenblöcke haben wir diesmal dabei: Clemens und ich müssen noch ein paar Krümel zusammenkehren, die in den ersten beiden Folgen noch keinen Platz gefunden haben: Zunächst klären wir, wie Router sich untereinander darüber unterhalten, wer denn den Hut auf hat. Dann kommen wir mal zu Firewalls, um dann noch den Schwenk über Load Balancer und Policy Routing zu machen und mit einem neuen ‘Schmankerl’ (s.u.) abzuschließen. In eigener Sache: Der Podcast-Feed produziert bei einigen von euch Fehlermeldungen. Ich habe mit Lieblingsserveradmin danimo darüber gesprochen was denn da los ist. Ich...
2017-06-22
4h 06
Request for Comments
IP Routing II
Neuer Rekord: Ihr dürft euch auf 5 Stunden IP Routing II mit Clemens freuen. Und das Beste: Wenn ihr das ietf-Netz in seiner ganzen Pracht und BGP sehen wollt, habt ihr noch bis zum 01. April 2017 Zeit. Im Podcast erklärt, und in den Shownotes verlinkt, findet ihr die Tools, mit denen man sich in der großen weiten Welt der autonomen Systeme zurechtfindet. Wer Lust hat, kann dann gleich mal üben und herausfinden, welches Management-Netz in Chicago beim ietf-Meeting verwendet wird. Lösungsvorschläge per Twitter an @rfc_podcast oder per Mail an mail at annle dot de. Und wi...
2017-03-26
5h 07
Request for Comments
IP Routing II
Neuer Rekord: Ihr dürft euch auf 5 Stunden IP Routing II mit Clemens freuen. Und das Beste: Wenn ihr das ietf-Netz in seiner ganzen Pracht und BGP sehen wollt, habt ihr noch bis zum 01. April 2017 Zeit. Im Podcast erklärt, und in den Shownotes verlinkt, findet ihr die Tools, mit denen man sich in der großen weiten Welt der autonomen Systeme zurechtfindet. Wer Lust hat, kann dann gleich mal üben und herausfinden, welches Management-Netz in Chicago beim ietf-Meeting verwendet wird. Lösungsvorschläge per Twitter an @rfc_podcast oder per Mail an mail at annle dot de. Und wi...
2017-03-26
5h 07
Request for Comments
IP Routing I
Ein Jahr RFC Podcast und zum Jubiläum haben Clemens und ich es echt nochmal geschafft eine Sendung aufzunehmen. Es geht um Routing und der Themenumfang musste ganz diszipliniert auf die Grundlagen reduziert werden. Es empfiehlt sich, die bisherigen Folgen zu IPv4 und ICMP sowie Ethernet und Switching I und die Folgesendung II vorher gehört zu haben oder dann bei Gelegenheit nach zuhören. Vielen Dank an alle Hörer*innen und Gäste für ein schönes Jahr mit “Request for Comments”! Besonderen Dank gebührt denjenigen, die mich Anfang 2016 zum ‘selber machen’ überredet haben – es macht mir au...
2017-02-17
3h 36
Request for Comments
IP Routing I
Ein Jahr RFC Podcast und zum Jubiläum haben Clemens und ich es echt nochmal geschafft eine Sendung aufzunehmen. Es geht um Routing und der Themenumfang musste ganz diszipliniert auf die Grundlagen reduziert werden. Es empfiehlt sich, die bisherigen Folgen zu IPv4 und ICMP sowie Ethernet und Switching I und die Folgesendung II vorher gehört zu haben oder dann bei Gelegenheit nach zuhören. Vielen Dank an alle Hörer*innen und Gäste für ein schönes Jahr mit “Request for Comments”! Besonderen Dank gebührt denjenigen, die mich Anfang 2016 zum ‘selber machen’ überredet haben – es macht mir au...
2017-02-17
3h 36
Request for Comments
Deflate Compressed Data Format Specification
Auf dem 33c3 habe ich die Gelegenheit genutzt und mich mit Michael Steil über RFC1951 unterhalten. Verlustfreies Kleinrechnen von Daten mit diesem Algorithmus kennen wir alle aus zip-Dateien. Wie genau das funktioniert, erklärt Michael per “Glücksrad” und dem “E wie Ernstl”. An Tag 4 des diesjährigen Congresses hält Michael zudem noch den ultimativen Gameboy Talk, den ich euch wärmstens empfehlen möchte. Diesmal keine Kapitelmarken. Shownotes ergänze ich nach dem Congress. Anna-Lena AnnLe Paypal Flattr Amazon Wishlist Michael Steil Twitter podseed.org Twitter Paypal Flattr Feed Enclosure Request for Comments (Request...
2016-12-29
1h 06
Request for Comments
Deflate Compressed Data Format Specification
Auf dem 33c3 habe ich die Gelegenheit genutzt und mich mit Michael Steil über RFC1951 unterhalten. Verlustfreies Kleinrechnen von Daten mit diesem Algorithmus kennen wir alle aus zip-Dateien. Wie genau das funktioniert, erklärt Michael per “Glücksrad” und dem “E wie Ernstl”. An Tag 4 des diesjährigen Congresses hält Michael zudem noch den ultimativen Gameboy Talk, den ich euch wärmstens empfehlen möchte. Diesmal keine Kapitelmarken. Shownotes ergänze ich nach dem Congress. Anna-Lena AnnLe Paypal Flattr Amazon Wishlist Michael Steil Twitter podseed.org Twitter Paypal Flattr Feed Enclosure Request for Comments (Request...
2016-12-29
1h 06
Request for Comments
ietf 96 Special I - RIPE
Ich war auf einem ietf-Meeting in Berlin – und es war fantastisch. Herausgekommen sind ein paar sehr interessante Interviews, die ich mit tollen Menschen führen konnte. Einer davon ist Daniel Karrenberg, ein Internet-Mensch der ersten Stunde. Als erster Director des Ripe NCC hat er eine Menge zu berichten und ich freue mich sehr, dass ich mich mit ihm über Geschichte und Zusammenhänge von RIPE, RIPE NCC, ietf, ISOC und ICANN unterhalten konnte. Freut euch auf die erste Folge zum ietf96-Special: RIPE und ich möchte euch das RIPE Atlas Projekt sehr ans Herz legen, das ebenfal...
2016-08-02
1h 49
Request for Comments
ietf 96 Special I - RIPE
Ich war auf einem ietf-Meeting in Berlin – und es war fantastisch. Herausgekommen sind ein paar sehr interessante Interviews, die ich mit tollen Menschen führen konnte. Einer davon ist Daniel Karrenberg, ein Internet-Mensch der ersten Stunde. Als erster Director des Ripe NCC hat er eine Menge zu berichten und ich freue mich sehr, dass ich mich mit ihm über Geschichte und Zusammenhänge von RIPE, RIPE NCC, ietf, ISOC und ICANN unterhalten konnte. Freut euch auf die erste Folge zum ietf96-Special: RIPE und ich möchte euch das RIPE Atlas Projekt sehr ans Herz legen, das ebenfal...
2016-08-02
1h 49
Request for Comments
TCP Grundlagen
Ja, es hat viel zu lange gedauert. Erst gab es Terminschwierigkeiten, dann hatte ich kein Internet und dann wieder Terminschwierigkeiten. Aber wir haben es geschafft und ich hoffe, ihr freut euch auf die TCP Grundlagen in dieser Episode. Ich bin bei der Aufnahme leider noch merklich angeschlagen, aber durch meinen fantastischen Gast fällt das kaum noch auf: Diesmal ist nämlich Andreas Bogk zu Gast und wir gehen in der bisher kürzesten Folge diszipliniert durch die Grundlagen des Transmission Control Protocols, RFC 793. Die Protokollfamilie aus Episode 1, IPv4 und ICMP, ist nun mit TCP komplettiert. Für diese E...
2016-06-13
1h 34
Request for Comments
TCP Grundlagen
Ja, es hat viel zu lange gedauert. Erst gab es Terminschwierigkeiten, dann hatte ich kein Internet und dann wieder Terminschwierigkeiten. Aber wir haben es geschafft und ich hoffe, ihr freut euch auf die TCP Grundlagen in dieser Episode. Ich bin bei der Aufnahme leider noch merklich angeschlagen, aber durch meinen fantastischen Gast fällt das kaum noch auf: Diesmal ist nämlich Andreas Bogk zu Gast und wir gehen in der bisher kürzesten Folge diszipliniert durch die Grundlagen des Transmission Control Protocols, RFC 793. Die Protokollfamilie aus Episode 1, IPv4 und ICMP, ist nun mit TCP komplettiert. Für diese E...
2016-06-13
1h 34
Request for Comments
IEEE statt RFC II
Lange hat es gedauert und dann muss ich noch die Shownotes nachliefern, aber der Teil II der Sondersendung zu Ethernet und Switching mit dem “coolen Teil” ist da. Neben dem persönlichen Debugging meiner Netzwerkstolperfallen geht es um Link Aggregation, Trunking, Stacking und VLANS. Während Clemens derzeit in Buenos Aires mit am Netz für die ietf schraubt, erzählt er im Podcast wie er seine Switches auf Veranstaltungen am liebsten miteinander sprechen lässt. Viel Spaß dabei! Es gab beim zweiten Teil der Aufnahme ziemlich heftige technische Probleme, hoffe aber sie alle erwischt zu haben. podse...
2016-04-06
2h 21
Request for Comments
IEEE statt RFC II
Lange hat es gedauert und dann muss ich noch die Shownotes nachliefern, aber der Teil II der Sondersendung zu Ethernet und Switching mit dem “coolen Teil” ist da. Neben dem persönlichen Debugging meiner Netzwerkstolperfallen geht es um Link Aggregation, Trunking, Stacking und VLANS. Während Clemens derzeit in Buenos Aires mit am Netz für die ietf schraubt, erzählt er im Podcast wie er seine Switches auf Veranstaltungen am liebsten miteinander sprechen lässt. Viel Spaß dabei! Es gab beim zweiten Teil der Aufnahme ziemlich heftige technische Probleme, hoffe aber sie alle erwischt zu haben. podse...
2016-04-06
2h 21
Request for Comments
IEEE statt RFC I
Intensivkurs Layer 2: Ethernet und Switching Nach einer etwas längeren Pause habe ich mich mal wieder ausgiebig mit Clemens unterhalten. Nachdem wir in RFCE001 mit IPv4 auf Layer 3 eingestiegen sind, geht es nochmal eine Etage tiefer. Kein RFC, sondern IEEE 802.3 steht im Fokus der Sendung. Da es wieder so viel zu erzählen gab und es in der episch langen Aufnahme zum Ende hin technische Schwierigkeiten gab, sind es gleich zwei Folgen geworden. In Teil 1 fangen wir mal mit Ethernetframes, Netzwerktopologie und der Funktionsweise von Switches an. Das Konzept der Control- und Data-Plane bis zum Spanning T...
2016-03-20
2h 17
Request for Comments
IEEE statt RFC I
Intensivkurs Layer 2: Ethernet und Switching Nach einer etwas längeren Pause habe ich mich mal wieder ausgiebig mit Clemens unterhalten. Nachdem wir in RFCE001 mit IPv4 auf Layer 3 eingestiegen sind, geht es nochmal eine Etage tiefer. Kein RFC, sondern IEEE 802.3 steht im Fokus der Sendung. Da es wieder so viel zu erzählen gab und es in der episch langen Aufnahme zum Ende hin technische Schwierigkeiten gab, sind es gleich zwei Folgen geworden. In Teil 1 fangen wir mal mit Ethernetframes, Netzwerktopologie und der Funktionsweise von Switches an. Das Konzept der Control- und Data-Plane bis zum Spanning T...
2016-03-20
2h 17
Request for Comments
UDP und NAT-PMP
In Episode zwei nehmen wir eine andere Perspektive ein und betrachten Netzwerke aus der Sicht des Application Developments. Mein Gast ist Dom und wir unterhalten uns erst einmal über den dreiseitigen RFC 768, also UDP. Wie man in einem Netzwerk freundlich kommuniziert, erklärt Dom dann am Beispiel des UDP-basierten NAT-PMP (NAT-Port Mapping Protocol). Der Informational RFC 6886 ist ein Beispiel für ein simples Protokoll, das sich durch einen rücksichtsvollen Umgang mit begrenzten Ressourcen in einem Heimnetzwerk auszeichnet und von dem man einiges lernen kann. Das dachte man sich wohl auch, als man mit dem Standard RFC 6887 auf NAT-PMP aufset...
2016-02-23
1h 51
Request for Comments
UDP und NAT-PMP
In Episode zwei nehmen wir eine andere Perspektive ein und betrachten Netzwerke aus der Sicht des Application Developments. Mein Gast ist Dom und wir unterhalten uns erst einmal über den dreiseitigen RFC 768, also UDP. Wie man in einem Netzwerk freundlich kommuniziert, erklärt Dom dann am Beispiel des UDP-basierten NAT-PMP (NAT-Port Mapping Protocol). Der Informational RFC 6886 ist ein Beispiel für ein simples Protokoll, das sich durch einen rücksichtsvollen Umgang mit begrenzten Ressourcen in einem Heimnetzwerk auszeichnet und von dem man einiges lernen kann. Das dachte man sich wohl auch, als man mit dem Standard RFC 6887 auf NAT-PMP aufset...
2016-02-23
1h 51
Request for Comments
IPv4 und ICMP
In der ersten Folge habe ich mich ausführlich mit meinem Gast Clemens Schrimpe über RFC 791 (IPv4) unterhalten. Nach einem Überblick zu RFC allgemein, zerpflücken wir den IPv4 Header in seine Bits, Nibble und Bytes und vergessen dabei im Eifer die ‘Optionsfelder’. Das haben wir später remote nachgeholt, so dass am Ende der Folge auch der Header vollständig ist. Da RFC 791 ohne RFC 792 nicht so richtig komplett ist, haben wir uns zusätzlich ICMP vorgenommen. Wir schrammen noch ein Stück RFC 826 und beenden die erste Sendung nach knapp vier Stunden. Ich wünsche euch viel Spaß! ‘R...
2016-02-14
3h 53
Request for Comments
IPv4 und ICMP
In der ersten Folge habe ich mich ausführlich mit meinem Gast Clemens Schrimpe über RFC 791 (IPv4) unterhalten. Nach einem Überblick zu RFC allgemein, zerpflücken wir den IPv4 Header in seine Bits, Nibble und Bytes und vergessen dabei im Eifer die ‘Optionsfelder’. Das haben wir später remote nachgeholt, so dass am Ende der Folge auch der Header vollständig ist. Da RFC 791 ohne RFC 792 nicht so richtig komplett ist, haben wir uns zusätzlich ICMP vorgenommen. Wir schrammen noch ein Stück RFC 826 und beenden die erste Sendung nach knapp vier Stunden. Ich wünsche euch viel Spaß! ‘R...
2016-02-14
3h 53