podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anna Und Bjorn
Shows
EduFunk
Unser EduFunk-Jahr zwischen KI, Klassenzimmer und Kopfkino
Willkommen beim EduFunk! Zum großen Staffelfinale nehmen euch Anna und Björn mit auf eine Reise durch die Highlights der sechsten Staffel. Gemeinsam blicken sie zurück auf spannende Gäste, überraschende Themen und persönliche Aha-Momente.Wie hat sich ihr Blick auf digitale Bildung verändert? Welche Trends haben sie begeistert – und welche auch mal skeptisch gestimmt? Und was nehmen sie persönlich mit in die nächste Staffel?Diese Folge ist nicht nur ein Rückblick, sondern auch ein Ausblick: Welche Themen stehen schon auf ihrer Liste für St...
2025-06-29
30 min
EduFunk
Schule neu denken: Mit KI und Haltung in die Zukunft
Willkommen beim EduFunk! In dieser Episode sprechen wir mit Cornelia Stenschke – Lehrerin, Medienpädagogin, systemische Beraterin und Coachin – über die Notwendigkeit, Schule neu zu denken. Cornelia bringt ihre vielfältigen Erfahrungen aus dem Unterricht, der Lehrerfortbildung und der Schulentwicklung ein, um zu zeigen, wie Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll in den Bildungsalltag integriert werden kann.Als Englisch- und Geschichtslehrerin an einer beruflichen Oberschule in Bayern und medienpädagogische Beraterin für digitale Bildung engagiert sie sich seit Jahren für eine zukunftsorientierte Bildung. In Workshops und Keynotes, wie beim Community Day von lernlog, diskutiert sie die Potenziale und Herausforde...
2025-06-22
42 min
power & pace | Triathlon-Training
Last-Minute-Tipps für den Ironman Frankfurt und die Challenge Roth
Organisation und Logistik für letzten Tage vor Ort Die Trainingstage bis zum Ironman Frankfurt und zur Challenge Roth sind gezählt, Anreise und Unterkunft (hoffentlich) organisiert. In dieser Folge sprechen Anna und Björn über alles, was in den letzten Tagen vor diesen beiden Rennen wichtig wird – von der Startnummernausgabe bis zur Logistik am Renntag. Anna teilt ihre persönlichen Erfahrungen aus beiden Rennen, Björn bringt die Perspektive als Coach mit. Was gehört ins Hotelzimmer? Wie bleiben Supporter stressfrei – und warum sind sie so wichtig? Diese Episode ist dein Last-Minute-Guide für ein gelungenes Triathlon-Wochenende. Du bist in...
2025-06-19
1h 06
EduFunk
Handschrift trifft Hightech: Mit Goodnotes Classroom den Unterricht neu denken
In dieser Folge von EduFunk sprechen wir über die digitale Organisation von Unterricht und neue Wege der Zusammenarbeit im Klassenzimmer. Unser heutiger Gast bringt spannende Einblicke mit, wie moderne Apps den Unterricht nicht nur digitalisieren, sondern auch vereinfachen und individualisieren können. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf aktuelle Entwicklungen, sprechen über praktische Einsatzszenarien und diskutieren, welche Voraussetzungen und Chancen sich daraus für Schulen ergeben. Freut euch auf eine Episode voller konkreter Tipps, persönlicher Erfahrungen und Inspiration für die eigene Praxis.Weiterführende Links (optional):https://www.goodnotes.com/de/clas...
2025-06-15
42 min
EduFunk
Diklusion denken: Wenn Digitalisierung und Inklusion gemeinsam Schule machen
Willkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Lea Schulz, Bildungsforscherin, Lehramtsausbilderin und Expertin für Inklusion und Digitalisierung, über ein zukunftsweisendes Konzept: Diklusion – die Verbindung von digitaler Bildung und inklusivem Lernen.Lea erklärt, warum echte Teilhabe nicht beim WLAN aufhört und welche Rolle digitale Medien bei der individuellen Förderung aller Schüler:innen spielen können. Wir sprechen über Barrierefreiheit, didaktische Potenziale und die strukturellen Herausforderungen im System Schule.Eine Folge für alle, die sich fragen, wie digitale Tools endlich mehr Chancengleichheit statt neue Ungleichheiten schaffen können – und was es braucht, um...
2025-06-08
53 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#78 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.4 1945: Institutionelle Neuanfänge: Mit Andrea A. Sinn, Anna Menny und Björn Siegel
Ein Gespräch mit Andrea Sinn (Elon University), Anna Menny (IGdJ) und Björn Siegel (IGdJ) Hallo und herzlich Willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, In dieser Abschluss-Folge der 15. Staffel zum Thema „1945: Eine lange Zäsur“ nehmen Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) im Gespräch mit Andrea A. Sinn (Elon University, NC/USA) die institutionellen Neuanfänge in den ersten beiden Nachkriegsjahrzehnten genauer in den Blick. Damit schließt die Abschlussfolge an die bisherigen Folgen an, die sich mit der biographischen Aufarbeitung des Lebens von Käthe Starke-Goldschmidt und der musealen Vermittlung (Folge mit Van...
2025-06-06
39 min
EduFunk
Spielend digital – Wie iPads den Kindergartenalltag bereichern können
Willkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Carina Neumann, Erzieherin, Medienpädagogin und Fachberaterin für frühkindliche Bildung.Carina zeigt uns, wie der sinnvolle Einsatz von iPads im Kindergarten nicht nur möglich, sondern bereichernd sein kann. Zwischen Bilderbuch-Apps, kreativen Projekten und gezielter Medienkompetenzförderung öffnet sie einen neuen Blick auf digitale Bildung im frühkindlichen Bereich.Wir sprechen über Chancen, Ängste, praktische Erfahrungen und darüber, wie wichtig Haltung und pädagogisches Feingefühl sind, wenn Kinder ihre ersten digitalen Schritte machen. Eine inspirierende Folge für alle, die glauben, dass Medienbildung...
2025-06-01
48 min
EduFunk
Mehr als nur Bewegung – Wie iPads den Sportunterricht verändern
Willkommen beim EduFunk – heute wird’s sportlich, digital und richtig innovativ! Unser Gast ist Julian Ruckdäschel – Sportlehrer, Handballtrainer, Medienpädagoge und leidenschaftlicher Entdecker neuer Lernwege. Er steht für eine Unterrichtspraxis, die Bewegung mit Medien verknüpft, Technik mit Pädagogik verbindet und klassische Sportspiele mit neuen digitalen Impulsen erweitert.Julian zeigt uns, wie man mit einfachen Tools wie Video Delay, SideNow oder der Schulsport-App BW den Sportunterricht bereichert – nicht zur Ablenkung, sondern als echtes Feedbackinstrument für mehr Selbstreflexion und Motivation. Er berichtet, wie Schülerinnen und Schüler durch den gezielten Einsatz digitaler Tools ihre Bewegungsab...
2025-05-25
33 min
EduFunk
Bildung mit Haltung: Warum Ethik wichtiger ist denn je
Willkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Cavelius, Diplom-Theologe und Bildungspraktiker, über eine zentrale Frage: Was macht gute Bildung in einer Zeit aus, in der Künstliche Intelligenz den Schulalltag verändert?Thomas plädiert für mehr als nur technologische Kompetenz – nämlich für eine ethische Orientierung in der digitalen Transformation. Wir sprechen über kritisches Denken, Verantwortung und darüber, warum Bildung mehr sein muss als das Sammeln von Wissen. Eine Folge für alle, die sich fragen, wie wir als Gesellschaft – und als Lehrkräfte – Haltung zeigen können.Weiterfü...
2025-05-18
39 min
EduFunk
KI - Feedback statt Korrektur
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um die Integration von Künstlicher Intelligenz in den Schulalltag. Unser Gast Bernhard Gmeiner gibt Einblicke, wie KI-Technologien effektiv in den Unterricht integriert werden können und welche Vorteile sich daraus für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler ergeben.Von der Unterrichtsplanung über individualisierte Lernprozesse bis hin zur Schulentwicklung als ganzheitliches Konzept – Bernhard zeigt, wie digitale Bildung zukunftsfähig wird.Freut euch auf eine Episode voller praxisnaher Impulse, inspirierender Beispiele und konkreter Umsetzungsideen. Erfahrt, wie digitale Bildung nicht nur den Unterricht bereichert, sondern auch das gesamt...
2025-05-11
44 min
EduFunk
Unterrichten mit KI – Mehr Zeit für das Wesentliche
In dieser Episode von EduFunk dreht sich alles um den praktischen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unterricht. KI-Tools eröffnen neue Möglichkeiten für personalisiertes Lernen, kreative Unterrichtsgestaltung und effiziente Lehrmethoden. Doch wie lassen sich diese Technologien sinnvoll in den Schulalltag integrieren? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für Lehrkräfte und Schüler:innen?Unser Gast, Alicia Bankhofer, ist Lehrerin und eLearning-Koordinatorin und setzt sich intensiv mit den Potenzialen von KI in der Bildung auseinander. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen aus der Praxis, stellt konkrete Einsatzszenarien vor und gibt wertvolle Tipps, wie Lehrkrä...
2025-05-04
41 min
EduFunk
Intelligent unterrichten – Wie KI die Pädagogik verändert
Willkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Julia Knopf, Bildungsforscherin, Didaktik-Expertin und eine der führenden Stimmen in Deutschland, wenn es um die Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz und Pädagogik geht.Mit ihrer wissenschaftlichen Perspektive und praktischen Erfahrung bringt sie Licht in ein Feld, das viele Chancen, aber auch Fragen aufwirft: Wie verändert KI das Lehren und Lernen? Wo hilft sie – und wo brauchen wir klare pädagogische Leitplanken?Wir sprechen über adaptive Lernsysteme, die Rolle der Lehrkraft im KI-Zeitalter und die Notwendigkeit, Bildung neu zu denken – nicht technikzent...
2025-04-27
39 min
EduFunk
Transparenz, Vertrauen, Teilhabe – Elternarbeit in der digitalen Schule
Willkommen beim EduFunk! In dieser Folge sprechen wir mit Jens Schunke-Galley – Lehrer, Medienpädagoge und derzeit an einer deutschen Schule in Chile tätig.Mit ihm blicken wir auf ein zentrales, oft unterschätztes Thema digitaler Bildung: Wie gelingt es, Eltern auf dem Weg in die iPad-Schule mitzunehmen? Wie schafft man Vertrauen, baut Vorurteile ab und gestaltet Zusammenarbeit auf Augenhöhe?Jens gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit, berichtet von Erfolgen, Stolpersteinen und zeigt, wie internationale Perspektiven unseren Blick auf Schule und Elternarbeit bereichern können.Weiterführende Links (optional...
2025-04-20
40 min
EduFunk
Vom Klassenzimmer zur Vision – Wie digitale Bildung eine Schule verändert
In dieser Episode von EduFunk sprechen wir mit Klaus Jürgen Spätauf und Stefan Paul. Beide sind Lehrer an der MSi Feuerbach, einer zertifizierten Apple Distinguished School. Als Apple Distinguished Educator gibt Klaus-Jürgen Einblicke in den transformativen Weg seiner Schule – von ersten digitalen Projekten bis zur ganzheitlichen Vision einer zukunftsfähigen Lernumgebung.Wir erfahren, wie Technologie dabei nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echter Gamechanger für Kreativität, Kollaboration und individuelles Lernen wird. Die beiden nehmen uns mit auf eine Reise durch Mut, Herausforderungen, Aha-Momente – und zeigen, wie moderne Bildung heute gelebt werden kann.Freut...
2025-04-13
45 min
EduFunk
Grenzenlos lernen: Das Schulkonzept von Steffi & Berti
In dieser Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer ganz besonderen Schule. Unsere Gäste Steffi und Berti nehmen uns mit auf eine Reise durch ein innovatives Schulkonzept, das sich ganz dem digitalen, ortsunabhängigen Lernen verschrieben hat.Was bedeutet es, Schule neu zu denken – jenseits von festen Stundenplänen, Klassenzimmern und geografischen Grenzen? Wie sieht ein Alltag an einer Schule aus, die auf Selbstverantwortung, Individualität und digitale Verbindung setzt?Freu dich auf eine inspirierende School Story über Mut, Vision und die praktische Umsetzung einer neuen Lernkultur.Weiterf...
2025-04-06
44 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#76 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.2 "Erinnern und Gedenken": Mit Oliver von Wrochem, Anna Menny und Björn Siegel
Ein Gespräch zwischen Oliver von Wrochem, Anna Menny und Björn Siegel Herzlich Willkommen zur zweiten Folge der 15. Staffel "1945 – Eine lange Zäsur", In dieser Folge geht Oliver von Wrochem (KZ-Gedenkstätte Neuengamme/Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen) im Gespräch mit Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) den langwierigen Prozessen der Etablierung von Erinnerungs- und Gedenkkulturen post 1945 nach. Während Vanessa Hirsch (Altonaer Museum) in der ersten Folge bereits einige Fragen zu den Themenkomplexen Erinnern und Gedenken anhand der Biographie von Käthe Starke-Gold...
2025-04-04
38 min
EduFunk
Digital ab der Fünften – So geht Schule mit Zukunft
In dieser Episode sprechen wir mit Evelin Hedrich, der Schulleiterin der Lahntalschule in Lahnau-Atzbach, und Bastian Schmidt, Lehrer an derselben Schule. Beide gehören zu den Menschen, die Schule aktiv weiterdenken und mutige Entscheidungen treffen. Die Lahntalschule hat ab Klasse 5 iPad-Klassen eingeführt – ein Schritt, der Fragen aufwirft, Chancen bietet und neue Wege in der Bildung ebnet. Freut euch auf eine Episode voller praktischer Erfahrungen, pädagogischer Überzeugung und visionärer Schulentwicklung.Weiterführende Links:Webseite der Lahntalschule: https://www.lts-lahnau.de/
2025-03-30
48 min
EduFunk
Kreatives Lernen mit Erklärvideos – Prüfungsformate neu gedacht
In dieser Episode sprechen wir mit Ann-Katrin Schäfer, Lehrerin für Biologie, Deutsch und Informatik an der Realschule Gernsbach. Neben ihrer Lehrtätigkeit ist sie als pädagogische Referentin am Stadtmedienzentrum Karlsruhe aktiv und bietet mit ihrem Unternehmen „Lunch&Learn“ individuelle Fortbildungen zur digitalen Bildung an. Ein besonderes Projekt ihrer Unterrichtspraxis: Anstelle einer Klassenarbeit drehen ihre Schüler:innen eigene Erklärvideos. Sie erzählt uns, wie dieses Prüfungsformat aussieht, welche technischen und didaktischen Überlegungen dahinterstecken und welche kreativen Ergebnisse dabei entstehen.Weiterführende Links:Bluesky: @ankikow.bsky.social
2025-03-23
40 min
EduFunk
Homo Ludens - Was digitale Spiele so können
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um Gamification im Unterricht. Unsere Expertin Johanna Pirker gibt spannende Einblicke, wie spielerische Elemente den Lernprozess nicht nur unterhaltsamer, sondern auch effektiver gestalten können. Von Punktesystemen über Storytelling bis hin zu interaktiven Herausforderungen – Johanna zeigt, wie Gaming-Mechaniken das Engagement der Schülerinnen und Schüler nachhaltig steigern.Neugierig? Das ist erst der Anfang.Wie schaffen wir es, den Unterricht so zu gestalten, dass er motiviert und gleichzeitig tiefgehendes Lernen ermöglicht? Welche Spielmechaniken lassen sich leicht integrieren, ohne dass die Unterrichtsziele aus dem Blick g...
2025-03-16
44 min
EduFunk
Transformation an Schulen – Chancen und Herausforderungen
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um digitale Schulentwicklung. Unser Gast Micha Pallesche gibt spannende Einblicke, wie er als Schulleiter Transformation aktiv gestaltet und welche Konzepte sich in der Praxis bewährt haben.Von Makerspace über individualisierte Lernprozesse bis hin zur Schulentwicklung als ganzheitliches Konzept – Micha zeigt, wie digitale Bildung zukunftsfähig wird.Neugierig? Das ist erst der Anfang. Wie können Schulen den Wandel aktiv mitgestalten? Welche Strategien helfen, Lehrkräfte, Eltern und Schüler:innen gleichermaßen für die digitale Zukunft zu begeistern? Und wo liegen die größten Missverständnisse, wenn es um digital...
2025-03-09
46 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#75 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.1 Käthe Starke-Goldschmidt: Mit Vanessa Hirsch, Anna Menny und Björn Siegel
Ein Gespräch zwischen Vanessa Hirsch, Anna Menny und Björn Siegel. Hallo und herzlich Willkommen zur ersten Episode der 15. Staffel von Jüdische Geschichte Kompakt, in unserer Auftaktfolge werfen Anna Menny und Björn Siegel (beide IGdJ) gemeinsam mit Vanessa Hirsch (Altonaer Museum) einen genaueren Blick auf die Lebensgeschichte von Käthe Starke-Goldschmidt, die 1905 in Hamburg-Altona geboren, während der NS-Zeit verfolgt und zusammen mit ihrer Schwester Erna nach Theresienstadt deportiert wurde. Nach 1945 kehrte sie nach Hamburg zurück, wo sie 1990 verstarb. Vanessa Hirsch, die stellvertretende Direktorin des Altonaer Museums, die auch die Fachbereichsleitung Sammlun...
2025-03-07
37 min
Jüdische Geschichte Kompakt
#74 Jüdische Geschichte Kompakt – 15.0 Intro zur Staffel mit Miriam Rürup, Anna Menny und Björn Siegel
1945: Eine lange Zäsur – Ein Gespräch zwischen Miriam Rürup, Anna Menny und Björn Siegel Hallo und herzlich willkommen bei Jüdische Geschichte Kompakt, in diesem Intro zur 15. Staffel zum Thema "1945 – Eine lange Zäsur" geben Miriam Rürup (MMZ), Anna Menny (IGdJ) und Björn Siegel (IGdJ) Einblicke in die Konzeptionsideen der nun online geschalteten Staffel. Am 7. / 8. Mai jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal die Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Auch wenn der Zweite Weltkrieg damit noch nicht überall vorbei war, wird dieses Datum gemeinhin als Kriegsende gelesen. Welche Bedeutung diesem Datum zugeschrieben...
2025-03-07
12 min
EduFunk
Bildung zum Eintauchen: AR & VR als Gamechanger im Klassenzimmer
Heute sprechen wir über Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Unterricht – Technologien, die längst nicht mehr Science-Fiction sind, sondern echten Mehrwert für den Bildungsbereich bieten. Unsere Expertin Andrea Horvath gibt spannende Einblicke, wie immersive Lernumgebungen das Lehren und Lernen revolutionieren können.🕶 Wie kann AR und VR den Unterricht bereichern?📚 Welche Fächer und Themen profitieren besonders?🚀 Welche Herausforderungen gibt es – und wie können wir sie überwinden?Andrea teilt ihre Erfahrungen aus Forschung und Praxis, zeigt beeindruckende Beispiele für den Einsatz immersive...
2025-03-02
37 min
EduFunk
Didacta 2025 – Eindrücke aus Stuttgart
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um die Didacta 2025 in Stuttgart – das Bildungsevent des Jahres! Ich war vor Ort, habe die neuesten Trends erkundet und mit den Menschen gesprochen, die die Bildungswelt bewegen. Von spannenden Vorträgen über innovative Technologien bis hin zu kreativen Unterrichtskonzepten – die Didacta bot wieder eine Vielzahl an Impulsen für Lehrkräfte, Bildungsexpertinnen und alle, die Schule und Lernen weiterdenken wollen.Neugierig? Das ist erst der Anfang.Was waren die Highlights der Didacta 2025? Welche Themen standen besonders im Fokus? Und welche Entwicklungen könnten unseren Unterrich...
2025-02-23
39 min
EduFunk
IT4Kids – Digitale Kompetenzen spielerisch vermitteln
In dieser Folge von EduFunk steht das Konzept von IT4Kids im Fokus. Wir haben Fynn und Belinda von IT4Kids auf der Didacta in Stuttgart getroffen und mit ihnen darüber gesprochen, wie ihr innovativer Ansatz Kinder dabei unterstützt, spielerisch digitale Kompetenzen zu entwickeln.Neugierig? Das ist erst der Anfang.Wie können wir Kinder optimal auf die digitale Zukunft vorbereiten? Welche Methoden und Materialien helfen dabei, Programmieren und Problemlösestrategien in verschiedene Fächer zu integrieren? Fynn und Belinda geben spannende Einblicke, wie IT4Kids Lehrkräfte unterstützt und das...
2025-02-16
38 min
EduFunk
Schulentwicklung und innovative Prozesse in Schulen
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um das ThemaSchulentwicklung und innovative Prozesse in Schulen. Zu Gast sind die beiden Innovation CoachesChloe Günther und Laura Ricke vom UnternehmenMindshift.One, das Schulen dabei unterstützt, ihre Entwicklungsprozesse neu zu gestalten und Herausforderungen mit kreativen Methoden zu begegnen.Neugierig? Das ist erst der Anfang.Wie gelingt es Schulen, Veränderungsprozesse nachhaltig und gemeinschaftlich umzusetzen? Welcheagilen Methoden – wieDesign Thinking undScrum – helfen dabei, komplexe Probleme zu lösen und innovative Lösungen zu finden? Und wie können Schulleitungen, Lehrkräfte und Schüler:innen gemein...
2025-02-09
38 min
EduFunk
BETT 2025 – Ein Blick in die Zukunft des Lernens
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um die BETT in London – eine der weltweit größten Messen für Bildungstechnologie. Lyndsey Stuttard, Suzanne Lustenhouwer und Peter Mandak waren vor Ort und berichten aus erster Hand von den spannendsten Trends, innovativen Technologien und den wichtigsten Diskussionen rund um die Zukunft des Lernens.Welche neuen digitalen Tools und Ansätze haben sie besonders beeindruckt? Wie verändert Künstliche Intelligenz den Unterricht? Und welche Impulse aus der internationalen EdTech-Szene können wir für unseren eigenen Schulalltag mitnehmen? Unsere Gäste teilen ihre persönlichen High...
2025-02-02
42 min
EduFunk
Flipped Classroom – Mathematik neu gedacht
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um den Flipped Classroom und seine Rolle beim individualisierten Lernen. Unsere Gäste Birgit und Lisa, beide Mathematiklehrkräfte mit langjähriger Erfahrung, berichten, wie sie mit dieser Methode Vielfalt im Klassenzimmer fördern und den Lernprozess ihrer Schülerinnen und Schüler revolutionieren. Von der Vorbereitung der Lernvideos bis hin zur Umsetzung im Unterricht – Birgit und Lisa teilen ihre besten Tipps und Herausforderungen aus der Praxis. Wie gelingt es, Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Lerngeschwindigkeiten optimal zu fördern? Welche digitalen To...
2025-01-26
36 min
EduFunk
Individualisiertes Lernen – mit dem iPad Vielfalt im Klassenzimmer gestalten
Wie gelingt es, in einem Klassenzimmer voller unterschiedlicher Persönlichkeiten jedem Kind gerecht zu werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt der aktuellen EduFunk-Episode, in der Sebastian Achatz seine Erfahrungen und Methoden für individualisiertes Lernen vorstellt. Sebastian gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen seines Unterrichtsalltags: Wie fördert er die individuellen Stärken der Schülerinnen und Schüler? Welche Rolle spielen digitale Werkzeuge bei der Gestaltung flexibler Lernwege? Und warum ist es so wichtig, Lernenden echte Wahlmöglichkeiten zu bieten? Die Episode bietet euch nicht nur spannend...
2025-01-19
36 min
EduFunk
Klassenraum im Einklang – Digital & achtsam lehren
In dieser Folge von EduFunk dreht sich alles um das Thema Achtsamkeit im Unterricht. Unsere Expertin Joey Guercio nimmt uns mit auf eine Reise in ihre tägliche Praxis: Vom Journaling bis hin zu Fantasiereisen zeigt sie ihren Schülerinnen und Schülern, wie sie den Blick nach innen richten und achtsam mit sich selbst umgehen können. Neugierig? Das ist erst der Anfang. Wie können Achtsamkeitsübungen helfen, den Schulalltag zu entschleunigen? Welche Methoden bringen nicht nur mehr Fokus, sondern auch Ruhe in die Klassengemeinschaft? Und wie schaffen wir es, dass j...
2025-01-12
36 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 24
Türchen 24: Der Moment, auf den wir alle gewartet haben! Möge euer Tag voller Freude und Besinnlichkeit sein. Unsere Social Media Seiten: Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads u...
2024-12-24
03 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 23
Das 23. Türchen bringt nicht nur eine Überraschung, sondern den Zauber von Weihnachten direkt zu euch. Unsere Social Media Seiten: Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von Ed...
2024-12-23
01 min
EduFunk
Rückblick, Highlights und ein Blick ins Nähkästchen – Der Jahresabschluss bei EduFunk
In dieser ganz besonderen Jahresabschlussfolge von EduFunk lassen Anna und Björn das vergangene Jahr Revue passieren. Es geht um persönliche Erkenntnisse, Herausforderungen und die großen wie kleinen Augenblicke, die das Jahr geprägt haben. Was hat sie 2024 am meisten bewegt? Welche Projekte bleiben in Erinnerung, und was haben sie selbst gelernt? Nebenbei gibt’s exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts – charmant, ehrlich und mit einem Augenzwinkern. Freut euch auf eine gemütliche Plauderfolge voller Anekdoten, Reflexionen und einem kleinen Ausblick auf das, was im neuen Jahr komm...
2024-12-22
39 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 21
21 Tage voller Spannung und Freude – heute wartet eine neue Überraschung auf euch! Unsere Social Media Seiten: Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen z...
2024-12-21
03 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 20
Mit dem 20. Türchen wird die Vorfreude noch größer – schaut rein und genießt den Moment! Unsere Social Media Seiten: Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von...
2024-12-20
02 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 19
Türchen Nummer 19 hält eine kleine Freude für euch bereit. Neugierig geworden? Unsere Social Media Seiten: Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Zi...
2024-12-19
05 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 18
Das 18. Türchen öffnet sich – nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Lasst euch heute verzaubern! Unsere Social Media Seiten: Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk...
2024-12-18
02 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 17
Vorhang auf für das 17. Türchen! Ein Funken Magie steckt darin – entdeckt es selbst! Unsere Social Media Seiten: Bluesky: https://bsky.app/profile/edufunkpodcast.bsky.social Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk...
2024-12-17
01 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 16
Das 16. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – lasst euch von der heutigen Überraschung begeistern! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien z...
2024-12-16
02 min
EduFunk
Barrieren brechen, Chancen schaffen - Inklusion mit dem iPad
In dieser Folge von EduFunk widmen wir uns der inklusiven Bildung mit digitalen Medien. Leo Freund, Förderschullehrer aus Hessen, zeigt uns, wie iPads nicht nur Barrieren abbauen, sondern auch die individuellen Stärken von Schülerinnen und Schülern fördern können.Neugierig? Das ist erst der Anfang.Wie können digitale Tools helfen, inklusiven Unterricht zu gestalten? Welche Apps und Strategien unterstützen Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen? Und was bedeutet das für die Rolle der Lehrkräfte? Leo gibt wertvolle Einblicke in seine tägliche Arbe...
2024-12-15
41 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 14
Hinter dem 14. Türchen unseres Adventskalenders wartet wieder etwas Besonderes auf euch – viel Freude damit! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Me...
2024-12-14
03 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 13
Das 13. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – seid gespannt auf die heutige Überraschung! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien zu er...
2024-12-13
02 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 12
Hinter dem 12. Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich wieder eine kleine Freude – viel Spaß damit! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Med...
2024-12-12
03 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 11
Das 11. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – lasst euch überraschen, was heute auf euch wartet. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medi...
2024-12-11
02 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 10
Hinter dem 10. Türchen unseres Adventskalenders wartet eine neue Überraschung auf euch – viel Spaß damit! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medi...
2024-12-10
03 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 9
Das 9. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – seid gespannt auf die heutige kleine Freude! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien...
2024-12-09
03 min
EduFunk
Physikunterricht neu gedacht!
In dieser Folge von EduFunk tauchen wir in die spannende Welt des Physikunterrichts ein – und das auf eine völlig neue Art. Timo Friedrich, erfahrener Lehrer und Experte für innovative Unterrichtsgestaltung, zeigt uns, wie Smartphones und Tablets nicht nur als digitale Helfer, sondern als Schlüssel zu einem modernen und mitreißenden Physikunterricht genutzt werden können. Neugierig? Das ist erst der Anfang. Wie kann die Schwerkraft in einer Achterbahn spürbar gemacht werden? Was passiert mit der Energie beim freien Fall? Und wie lassen sich reale physikalische Phänomene im Klassenzi...
2024-12-08
35 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 7
Das 7. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – lasst euch von der neuen Überraschung begeistern! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien z...
2024-12-07
02 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 6
Heute ist Nikolaus und das 6. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – freut euch auf die heutige Überraschung! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digi...
2024-12-06
01 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 5
Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalenders verbirgt sich etwas ganz Besonderes – viel Freude damit! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien...
2024-12-05
02 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 4
Das 4. Türchen unseres Adventskalenders öffnet sich – lasst euch von der heutigen Überraschung verzaubern! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien z...
2024-12-04
07 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 3
Öffnen wir gemeinsam das 3. Türchen unseres Adventskalenders – seid gespannt, was sich dahinter verbirgt! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Medien...
2024-12-03
02 min
EduFunk
EduFunk Adventskalender - Türchen 2
Herzlich willkommen zum 2. Türchen unseres Adventskalenders – heute wartet wieder eine kleine Überraschung auf euch! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk – der Podcast für die Engagierten, die Mutigen, die Vorreiter in der Bildung. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitalen Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben, mit Neugier die Chancen digitaler Med...
2024-12-02
03 min
EduFunk
Sehen mit Technik: Jürgen Fleger über Apple-Lösungen für Blinde
In dieser besonderen Folge des EduFunk-Podcasts haben wir Jürgen Fleger zu Gast, den Host von Apfel-Fleger.de. Er gewährt uns spannende Einblicke in sein Projekt, das sich darauf spezialisiert hat, Apple-Technologien für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich zu machen. Erfahrt, wie digitale Tools und innovative Ansätze nicht nur Barrieren abbauen, sondern auch völlig neue Wege für das Lernen und Arbeiten eröffnen. Im Gespräch teilt Jürgen, wie er iPads und andere Apple-Geräte nutzt, um inklusives Lernen zu fördern und wie diese Technologien für alle Mensch...
2024-12-01
35 min
EduFunk
Next Level Fortbildung - die iPad Innovation Series
Heute gibt es ein Comeback: Anna Weghuber ist als Gastrednerin dabei. Sie gibt uns in dieser Folge Einblicke in ein spannendes Projekt, das zeigt, wie iPads den Unterricht nicht nur bereichern, sondern völlig neu denken lassen. Im Gespräch erfahrt ihr, wie Schülerinnen und Schüler mit digitalen Tools aktiv in den Lernprozess eingebunden werden, wie kreatives Arbeiten gefördert wird und wie Unterricht durch iPads interaktiv und motivierend gestaltet werden kann. Anna teilt ihre Erfahrungen, die besten Tipps für den Einsatz von iPads im Klassenzimmer und zeigt, wie durch innovative Ansätze...
2024-11-24
26 min
EduFunk
Woyzeck 4.0: Wie AR und KI Büchner neu erfinden!
Heute dürfen wir eine besondere Gastrednerin begrüßen: Julia Vialon. Sie zeigt uns in dieser Folge, wie Büchners „Woyzeck“ mithilfe von Augmented Reality und Künstlicher Intelligenz auf ganz neue Weise erlebt werden kann. Im Gespräch geht es darum, wie digitale Tools den Literaturunterricht bereichern, Schülerinnen und Schüler in die Welt von Woyzeck eintauchen lassen und gleichzeitig komplexe literarische und gesellschaftliche Themen greifbar machen. Freut euch auf spannende Einblicke in ein innovatives Projekt, das klassische Literatur ins digitale Zeitalter holt. Unsere Social Media Seiten: Twitte...
2024-11-17
31 min
EduFunk
Projekt "We have a Voice"
Heute haben wir eine besondere Gastrednerin: Anna Reid von der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Rimbach. Sie wird uns ihr beeindruckendes Projekt We have a Voice vorstellen. Dieses Projekt hat sich das Ziel gesetzt, Alltagsrassismus sichtbar zu machen und Jugendlichen eine Plattform zu bieten, ihre Erfahrungen zu teilen. Gemeinsam entwickeln sie Strategien, wie man sich gegen solche Vorfälle zur Wehr setzen kann. Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch, das verdeutlicht, wie essenziell es ist, Zivilcourage zu fördern und ein Bewusstsein für Respekt und Gleichheit in der Schulgemeinschaft zu schaffen. http...
2024-11-10
25 min
EduFunk
Neues Kapitel: Die neuen Stimmen hinter dem Mikrofon
Die Zeit des Wartens ist vorbei! EduFunk geht wieder on air. Neue Staffel – neues Kapitel: Die neuen Stimmen hinter dem Mikrofon. Anna Gombocz und Björn Braun begrüßen Euch ab jetzt immer sonntags zu einer neuen Folge EduFunk. Freut euch auf frische Impulse und spannende Gespräche! Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas ander...
2024-11-03
19 min
EduFunk
Die Verbindung von Analog und Digital - Interaktive Lernmethoden
Wir werden herausfinden, wie Lehrkräfte kreative Wege gefunden haben, um interaktive Lernmethoden einzusetzen und Schülerinnen und Schülern eine ganz neue Art des Entdeckens zu bieten. Wie das geht, zeigt uns Verena Knoblauch. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer:innen, digita...
2023-10-15
27 min
EduFunk
Von Pinguinen und Algorithmen - Was ist KI?
Jeder spricht darüber, aber nur wenige wissen, was wirklich dahintersteckt. ChatGPT ist gekommen, um zu bleiben. Doch was ist KI und wie funktioniert sie? Das Alles erklärt uns Prof. Dr. Andreas Dengel von der Goethe Universität / Frankfurt am Main. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein d...
2023-10-08
39 min
EduFunk
Staffelfinale
This is the end ... von Stafel 4 :-) Schon ist es soweit, die erste Stafel von Anna und Christian ist vorbei. Es waren aufregende und schöne Monate. Schön, dass ihr dem EduFunk treu seid! Euch schöne Sommerferien! Wir hören uns nach der Sommerpause wieder am 17. September. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mu...
2023-07-16
11 min
EduFunk
Schultaschen-Geheimnisse I Anna und Christian über ihre Ausstattung für den digitalen Unterricht
Der große Schultaschen-Check. Die beiden Hosts verraten, was sie in ihrer Schultasche haben. Was muss unbedingt dabei sein? Wie beeinflusst das den Unterricht? Wie du davon profitieren kannst und somit deinen Unterricht bereicherst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die...
2023-03-26
22 min
EduFunk
EduFunk trifft KMS-B - Die Materialkiste für Lehrende
Wir sprechen mit Katharina und Björn von KMS-Bildung. Sie geben dir Ideen für kreativen, digitalen und zeitgemäßen Unterricht. Auf ihrer Plattform geben sie Anregungen für den Unterricht und stellen Material zur Verfügung. Wie du davon profitieren kannst und somit deinen Unterricht bereicherst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. KMS-B Homepage: https://kms-b.de Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https...
2023-03-05
28 min
EduFunk
Von Plätzchen und Glühwein
Wir sprechen mit Thomas Humbs über die vorweihnachtliche Zeit und Musikunterricht. Wie Musik-Unterricht von digitalen Medien profitiert und wie man die besten Plätzchen der Welt backt, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer:innen. Ein deutschsprachiger Podca...
2022-12-18
25 min
EduFunk
Das Finale - die letzte Folge EduFunk
Die letzte Folge EduFunk Podcast mit Anna und Sebastian. Wow, was für eine Reise. Wir blicken zurück mit einigen Gästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dieses tolle Projekt. Danke an Euch alle, dass Ihr unsere Hörer:innen gewesen seid. Wir hören uns, hier im EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Ver...
2022-02-27
47 min
EduFunk
Lauschcafé EduFunk - Zugast bei Herrn K.
In dieser Folge übernimmt Tim Kantereit die Moderation. Er hostet den Podcast Lauschcafé und spricht mit Anna und Sebastian über aktuelle digitale Bildungsthemen. All das hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Lauschcafé: https://herrka.jimdofree.com/podcast/ Tim auf Twitter: https://twitter.com/Herr_Ka_Punkt Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten...
2022-02-25
52 min
EduFunk
Marken und Schule - egal ob analog oder digital
In dieser Folge sprechen Anna und Sebastian über die Bedeutung von Marken in der Schulwelt. Was sie davon halten hört Ihr in dieser Folge EduFunk. Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von...
2022-02-24
21 min
EduFunk
Zeit und Korrekturen - digitale Tipps & Tricks
Wir starten in eine Daily-Woche, heißt, jeden Tag gibt es eine EduFunk Folge. In dieser sprechen Anna und Sebastian über Zeit und Korrekturen. Viel Spaß mit dem EduFunk! Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps...
2022-02-21
21 min
EduFunk
Stundenplanplanung digital - 50 Jahre Erfahrung, Algorithmen und mehr
Wir haben uns überlegt, wie eigentlich der perfekte Stundenplan erstellt wird und kamen dabei auf die Firma Untis, die wohl jede Schule in Österreich und Deutschland kennt. Christian Gruber ist einer der Geschäftsführer von Untis und stellt sich unseren Fragen, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Untis: https://www.untis.at Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podc...
2022-02-20
41 min
EduFunk
Buchtipp: iPad in Schule und Unterricht - Aus der Praxis für die Praxis
Felix Kolewe ist Lehrer an der Villa Wewersbusch und damit Kollege von Sebastian. In den Sommerferien hat er ein Buch für alle Lehrerinnen und Lehrer geschrieben, die den Einstieg in den digitalen Unterricht mit dem iPad wagen. Jetzt ist es im Rheinwerk Verlag erschienen und wir haben Felix gebeten uns das Buch und die Entstehungsgeschichte doch mal genauer zu erzählen, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Felixs Buch: https://www.rheinwerk-verlag.de/ipad-in-schule-und-unterricht/ Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.co...
2021-12-05
29 min
EduFunk
Wie plant man eine neue Schule? - neue digitale Technik und Raumkonzepte in Köln
Andreas Fischer ist Lehrer und stellvertretender Schulleiter an der Gesamtschule Wasseramselweg in Köln. Seine Schule ist brandneu, vom Kollegium, über technische Ausstattung und Raumkonzept. Wie Andreas dabei mitwirken konnte und was die Besonderheiten sind, erzählt er uns im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Andreas Schule: https://www.gesamtschule-wasseramselweg.de Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die...
2021-11-28
39 min
EduFunk
Zwischen flipped classroom und Medienrummel - im Gespräch mit Rieke Strehl
Digital arbeitende Lehrerinnen und Lehrer sind in den Fokus der Medien gerückt. Unseren Gast Rieke Strehl hat es dabei besonders getroffen. Sie berichtet uns vom Medienrummel mit RTL und Co. und ihrem Unterricht mit flipped classroom an der Berufsschule. Alles hier im EduFunk! Links, die wir ansprechen: Riekes Webseite und Social Media Links: https://mcstrehl.de der DED in Köln auf YouTube: https://www.youtube.com/c/StadtKölnFachverfahrenSchulenundKitas/featured Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.fac...
2021-11-07
33 min
EduFunk
Es geht wieder los! - Wir packen unsere digitale Schultasche
Es geht wieder los, Staffel 3, Folge 1. Anna und Sebastian starten mit Fragen zum Thema digitaler Unterricht, die sie im Netz aufgesammelt haben. Und es wird wieder viel gelacht und warm gelabert für eine großartige Staffel mit tollen Gästen. Nur hier, im EduFunk Links, die wir ansprechen: Nützlicher Youtubekanal für iPad-Neulinge: https://www.youtube.com/c/iPadLearningCommunityDACH Annas iPad Videos: https://www.youtube.com/watch?v=PrEThA8YMUs Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
2021-09-12
45 min
EduFunk
Digitaler Schulstaub - das Staffelfinale
Das Staffelfinale mit Anna und Sebastian lässt zurück schauen und wagt eine Prognose für die Zukunft...oh man, was für ein Satz, aber ehrlich, wir sagen Danke an Euch fürs fleißige Einschalten und zuhören. Eigentlich wollten wir eine kurze und knappe End-Folge produzieren -- es wurde aber doch etwas viel Gelaber. Für euch! Hier im EduFunk - wir freuen uns auf Euch in Staffel 3! Links, die wir ansprechen: Annas Video: https://www.youtube.com/watch?v=OpkWz8v6wQI DED Köln: https://d...
2021-07-11
49 min
EduFunk
Betriebs- und Bildungssysteme - eine verrückte Fahrt im Bildungstaxi
Wir sind zu Gast im Bildungstaxi, dem Podcast von Marcel Spitau und Ralf Appelt. Gemeinsam mit den beiden Kollegen diskutieren wir über Betriebsysteme im Bildungsbereich, über Chancen und Möglichkeiten. Eine schöne, lange und sehr diskussionsreiche Podcastfolge hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Bildungstaxi-Podcast: https://bildungstaxi.de Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten...
2021-07-04
1h 18
EduFunk
Von der Sendung mit der Maus in den Unterricht - Tipps und Tricks mit TV-Moderator André Gatzke
André Gatzke, besser bekannt als André von "der Sendung mit der Maus" und "der Sendung mit dem Elefanten", wurde im vergangenen Jahr mit der Sendung "der André Unterricht" plötzlich zum TV-Lehrer in Zeiten des Lockdowns in Deutschland. Wir sprechen mit Ihm, wie es dazu kam, was Moderatoren und Lehrer*innen gemeinsam haben und was sie von einander lernen kennen. Lach- & Sachgeschichten, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Der André Unterricht: https://kinder.wdr.de/extras/der-etwas-andre-unterricht-100.html Andrés Spielebuch: https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produk...
2021-05-16
40 min
EduFunk
Hello Google - wie Chromebooks und Google Software in der Schule genutzt werden
Lange mussten wir uns anhören, dass es im EduFunk ja nie um Google gehe. Nun wagen wir den Sprung und sprechen mit Florian Nill. Florian Nill ist seit 10 Jahren Lehrer und Administrator an der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße und hat sich die letzten 5 Jahre intensiv mit den Möglichkeiten von Google im Bildungsbereich beschäftigt. Er ist der einzige Google for Education certified Trainer in Österreich. Links, die wir ansprechen: Florians Webseite: https://nill.digital Florian auf Twitter: https://twitter.com/NiLLdigital Die ChromeBookApp CapCut: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lemon.lvoverseas Unsere...
2021-05-09
49 min
power & pace | Triathlon-Training
power & pace ROOKIE: Jule und Björn über ihren ersten Triathlon
Alles über den Weg von der Couch bis zum ersten Triathlon-Finish In der ersten Episode von power & pace ROOKIE unterhalten sich Jule Bartsch und Björn Geesmann, der Trainer von Ironman-Weltmeister Patrick Lange, über ihre Erfahrungen beim ersten Triathlon, der bei beiden schon einige Jahre zurückliegt. Mit einigen Anekdoten von damals zeigen sie ganz deutlich: Jede und jeder hat mal klein angefangen – der erste Triathlon bleibt in Erinnerung und vor allem etwas ganz Besonderes. Mit einem Ausblick auf die folgenden zehn Wochen zeigen Jule und Björn den Rookies, was sie auf dem Weg zum ersten Triathlon-Finish erwartet. D...
2021-04-13
39 min
EduFunk
100 Folgen EduFunk - wir ziehen Bilanz
WOW - 100 Folgen EduFunk mit Anna und Sebastian sind geschafft. In dieser Folge 100 ziehen wir Bilanz, schauen zurück und nach vorn, hier im EduFunk. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk...
2021-04-11
28 min
EduFunk
AR und VR - Tipps und Apps zum Einsatz im digitalen Unterricht
Wir begeben uns in virtuelle Welten und treffen auf Fabian Bergwitz. Der sympathische Lehrer aus Heidelberg setzt auf VR und AR in seinem Unterricht. Er teilt seine Ideen, Tipps und Apps mit uns, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: AR Makr: https://www.armakr.app Insight Heart: https://animares.com/portfolio/insight-heart Froggipedia: https://apps.apple.com/de/app/froggipedia/id1348306157 Scan Thing: https://apps.apple.com/de/app/scan-thing-scan-anything/id1542730895 AR Composer: https://developer.apple.com/augmented-reality/tools/
2021-02-28
34 min
EduFunk
EduFunk trifft - Projektunterricht und Schulbaustelle
Im Rahmen des Festivals of Learning haben wir uns mit Anna Umbach & Marc Essenheimer von der Oberschule Gehrden zum Plausch getroffen. In ihrer Schule wird nicht nur projektthemenorientiert gearbeitet, auch die Räume wurden dafür eigens angepasst. Wie dieses System harmoniert und gelingt berichten sie im EduFunk. Homepage OBS Gehrden: https://oberschule-gehrden.de Festival of Learning: https://festivaloflearning.online Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: ht...
2021-01-24
43 min
Feelgood Agency
#5 Von guten Vorsätzen und digitalen Perspektiven
In der heutigen Podcastfolge unterhalten sich Anna und Björn über ihre Vorsätze für das neue Jahr und die digitalen Möglichkeiten. Was das mit Fülle und Mangel zu tun hat, erfahrt ich ganz nebenbei auch in dieser Folge. Viel Freude beim Zuhören!
2021-01-19
29 min
EduFunk
Was die Woche lief und was nicht - der Wochenrückblick und -ausblick
Wir fassen die Woche zusammen, nicht nur, was im EduFunk lief, sondern auch das, was in der ersten Woche in den Schulen lief...oder besser gesagt, was nicht lief. Und dann gibt es noch einen Ausblick auf das, was kommende Woche auf Euch zu kommt, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Festival of Learning: https://festivaloflearning.online Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www...
2021-01-15
24 min
EduFunk
Kochschule digital - die Weihnachtsfolge 2020
Als weihnachts-Spezialfolge geht es für Anna und Sebastian in die Kochschule. Gemeinsam mit Spitzenkoch Georg Essig kochen sie ein Gericht nach, dass Georg Essig für 7Hauben, die online Kochschule, erdacht und per Video erklärt hat. Für den EduFunk gibt es sogar eine ganz besondere Variante. Viel Spaß mit den Leckereien bei EduFunk. Unser Gast Georg Eissig: https://www.essigs.at/ Links, die wir ansprechen: 7Hauben: https://www.7hauben.com Festival of Learning: https://festivaloflearning.online Unsere Social Media Seiten: Twi...
2020-12-20
2h 02
EduFunk
Teach Oz - Eine magische Plattform für Lehrerinnen und Lehrer
Wir sprechen heute mit Priska Fuchs und ihrer Vision einer Lehreraustauschplattform, die nicht nur fantastisch aussieht, sonern auch den Gedanken voran bringt, dass Lehrer sich über digitalen Unterricht austauschen und inspirieren. Wie das so alles funktioniert, erfahrt Ihr im EduFunk. Unser Gast Priska Fuchs Seite "TeachOz": https://teachoz.io Dein Code zur Inspiration: HELP Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk...
2020-11-22
32 min
EduFunk
Ein Jahr EduFunk Podcast - wie es war, was noch kommt
Wow! Ein Jahr EduFunk! Zum Geburtstag haben Anna und Sebastian viele Fragen gesammelt und beantworten diese gern. Zusätzlich regtb sich Sebastian über einen IT Experten auf und der neue Nutzer des EduPens wird verkündet. Links, die wir ansprechen: Sebastians Aufreger der Woche: https://www.westfalen-blatt.de/Ueberregional/Nachrichten/Wirtschaft/4288261-IT-Ausbilder-in-Schule-Studium-und-Beruf-werden-Office-Anwendungen-gefordert-iPads-sind-fuer-Schulen-ungeeignet Teamshake https://apps.apple.com/de/app/team-shake/id390812953 Phyphox https://phyphox.org/de/home-de/ ProCreate https://apps.apple.com/de/app/procreate/id425073498 MindNode https://apps.apple.com/de/app/mindnode-mind-map/id12...
2020-10-11
40 min
EduFunk
Instagram für Lehrer? - Die Geschichte von Lehrer_und_Unterricht
Soziale Medien werden immer mehr zu Fundgruben und Austauschplattformen für Lehrerinnen und Lehrer, sei es auf Twitter, Facebook oder Instagram. Wir sprechen mit einem der ganz großen Insta-Lehrer. Stefan Elver aus Oldenburg ist mit über 15.000 Followern auf Instagram eine echte Größe. Wie es dazu kam und was seinen Erfolg aus macht, hier im EduFunk. Unser Gast: Stefan Elver www.instagram.com/lehrer_und_unterricht/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Inst...
2020-09-13
33 min
EduFunk
iPad Innovation Series - das neue Projekt von Anna
Heute stellt Anna uns ihr neues Fortbildungsprojekt vor, dass sie zusammen mit Thomas Wimmer entworfen hat: die "ipad Innovation Series". Was genau das ist, verrät sie uns hier, im EduFunk. Links, die wir ansprechen: www.phdl.at/ipad Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Leh...
2020-08-26
21 min
EduFunk
Digitaler Schulanfang - es geht wieder los
Da sind wir wieder! Staffel 2 beginnt und wir nehmen Euch mit in eine ganze Woche Podcasts für den digitalen Schulanfang. Heute sprechen Anna und Sebastian über ihre Erfahrungen und neue Projekte, hier im EduFunk. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Meth...
2020-08-24
19 min
EduFunk
Erdkundeunterricht und Coding - Wie der digitale Geografieunterricht aussieht
Wir wollten wissen, wie digitaler Erdkundeunterricht aussehen kann, dazu sprechen wir mit Cihan Sazak von der Villa Wewersbusch. Es dreht sich alles um die Welt, Atlanten und den Einsatz von Programmierungen in der Geographie, hier im EduFunk. Unsere Gäste: Cihan Sazak https://twitter.com/Sazak_C Links, die wir ansprechen: Diercke Wetatlas https://diercke.westermann.de/digital Jigspace https://jig.space Valiant Hearts https://jig.space Swift Playgrounds: https://www.apple.com/de/education/k12/teaching-code/ EduFunk - der Podcast für di...
2020-05-31
29 min
EduFunk
Brauche ich einen Stift? - Schreiben und Zeichnen auf dem Tablet
Anna hat endlich einen Stift für ihr iPad bekommen und deshalb dreht sich heute alles um die digitalen Eingabegeräte, die Schreiben und Zeichnen "wie auf Papier" auf dem iPad ermöglichen. Dazu haben wir tolle Gäste, Isabel Schuhladen und Thomas Moch arbeiten schon lange mit Stift und Tablet im Unterricht und berichten von ihren Erfahrungen. Eine tolle Folge EduFunk! Unsere Gäste: Isabelle auf Twitter: https://twitter.com/IsabelleSLB Isabels Webseite: https://www.isabelleschuhladen-ldl.com/https-ismschuhladen-wixsite-com-ldl/ Thomas Blog: https://lernsachen.blog Thomas auf Twitt...
2020-05-24
37 min
EduFunk
Video und Audio - in welchem Fach bringt es was?
Was bringt die Möglichkeit ein Video- oder eine Audio-Datei im Unterricht zu erstellen und wie hilft sie Schülern wie Lehrern? Darüber sprechen wir heute in eine super kurzen Folge. Hier im EduFunk. Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unter...
2020-05-12
13 min
EduFunk
Von Chemie & Nerds - Wie Chemiedidaktik und Geocaching zusammenfinden
In dieser EduFunk-Folge geht es um Chemiedidaktik und die Kunst, die Chemie zu vermitteln. Dabei sprechen wir mit Dr. Philipp Spitzer von der Universität Wien, der uns sein Projekt Spotting Science näher bringt. Eine Chemiestunde mit EduFunk. Links, die wir ansprechen: Philipp Spitzer: https://aeccc.univie.ac.at/ueber-uns/team/universitaetsassistent-innen-postdoc/user/spitzerp27/inum/1333/backpid/62010/ Spotting Science: https://spottingscience.at Spotting Science auf Instagram: https://www.instagram.com/spottingscience/ Sebastians Lieblingschemieapp: http://thix.co/beaker EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Quer...
2020-04-05
26 min
EduFunk
Online-Lehrer unter sich - das große Fazit nach drei Wochen Krisenunterricht
Anna und Sebastian ziehen Bilanz, wie war EduFunk täglich über drei Wochen lang? Die Antwort hier im EduFunk. EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk
2020-04-03
19 min
EduFunk
Zeichnen, Foto, Video und Musik - Das iPad ist mehr als eine Schreibmaschine
Über 70% der EduFunk-Zuhörer verfolgen unseren Podcast auf einem iPhone oder iPad. Es wird also Zeit einmal zu schauen, was Apple für Lehrerinnen und Lehrer im Angebot hat. Wir schauen genau auf die Bildungswebseite des iPad Herstellers und entdecken kaum bekannte Informationen. Hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Apple Bildung: https://www.apple.com/de/education/ EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu ins...
2020-03-26
24 min
EduFunk
Wie geht es weiter? - Ein Fazit nach der ersten Woche!
Seit einer Woche senden wir nun täglich für Euch den EduFunk mit Tipps, Tricks und Einblicken rund um digitale Bildung in Zeiten der Schulschließung. Anna und Sebastian nehmen sich etwas Zeit und Blicken zurück auf die Woche. Es gibt sogar schon einen Ausblick auf die kommenden Sendungen - hier im EduFunk. EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mu...
2020-03-20
16 min
EduFunk
Unterricht allein zu Haus - wir reden über Notfallpläne und Apps
Wir setzen uns heute mit Notfallplänen zum Unterrichten in der Krise auseinander. Dazu haben wir drei Gäste im Podcast. Timo Stosius und Daniel Zacharias von Sdui haben einen Notfallplan samt Hotline für Lehrerinnen und Lehrer ausgearbeitet. Christian Derntl klärt über Microsoft Teams auf. Eine neue spannende Folge EduFunk. Links, die wir ansprechen: Sdui: https://www.sdui.de Padlet: https://padlet.com Christian Derntl: c.derntl@aloisianum.at MS Teams: https://products.office.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software/ EduFunk - der Podcast für d...
2020-03-16
30 min
EduFunk
Deutsch und Geschichte - Apps und Erfahrungen aus dem digitalen Unterricht
Die Fächer Geschichte und Deutsch gehören zu den wichtigsten Fächern. In dieser Folge EduFunk fragen wir uns, wie Deutsch und Geschichte digital unterrichtet werden kann. Unser Gast ist Christian Löhlein, Lehrer für Deutsch und Geschichte an der St.-Marien-Schule in Regensburg. Er gibt uns einen Einblick in die Apps und Tricks, die er im digitalen Unterricht täglich nutzt. Links, die wir ansprechen: GoodNotes: https://apps.apple.com/de/app/goodnotes-5/id1444383602 Vailiant Hearts: https://apps.apple.com/de/app/valiant-hearts-the-great-war/id840190360 MauAR: https://apps.apple.com/de/a...
2020-02-23
29 min
EduFunk
Das BISA-Projekt - outdoor und online
In dieser Folge EduFunk geht es in die Natur zur Beobachtung und Bestimmung von Vögeln, Baumen und vielem mehr. Unser Gast ist Thomas Gerl, der das BISA Projekt zur Artenbestimmung ins Leben gerufen hat. Wie es gelingt die Artenkenntnis von Schülern und Lehrern zu verbessern, erklären wir in dieser spannenden Folge. Links, die wir ansprechen: Das BISA Projekt: https://www.bisa100.de Thomas auf Twitter: https://twitter.com/ThomasGerl1?s=20 EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Querdenker, die etwas...
2020-02-09
31 min
EduFunk
Vom Lesen und Schreiben lernen! - Aus dem digitalen Leben einer Grundschullehrerin
Die Grundschule ist der Grundpfeiler unser Schullandschaft. Hier lernen wir Lesen und Schreiben. Ein hochsensibler Bereich im Lebenslauf eines jeden Menschen, denn wer gut schreiben kann, kommt weiter. Können dort schon digitale Medien eingesetzt werden, oder gehören Tablets und Co. noch gar nicht in die Grundschule? Wir klären das mit unserem Gast Nadine Klein. Sie ist Grundschullehrerin an der Stadtschule Travemünde und unterrichtet da schon die Kleinsten digital. Links, die wir ansprechen: Nadines Schule: www.stadtschule-travemuende.de Nadines Buch: https://www.aol-verlag.de/10609-digitaler-gs-unterricht-arbeitstitel.html?gclid=EAIaIQobChMIidnKvM_W5gIVgoxRCh1ujg9v...
2020-02-02
24 min