Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anna Und Nina

Shows

Pflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMWas gute Führung in der Pflege wirklich bedeutet – mit Christiane MatuschkaWarum viele Führungskräfte im System scheitern – und was sie wirklich brauchen Pflege wird nicht besser, solange Führung schlecht läuft – sagt Christiane Matuschka. Die erfahrene Trainerin, Coachin und Pflege-Expertin berät seit vielen Jahren Führungskräfte in sozialen Einrichtungen und weiß genau: Gute Pflege braucht gute Leitung – und das beginnt bei der Haltung. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über moderne Führung in der Pflege, über das Missverständnis von Karriere = Leitung, über Führungskräfte, die überfordert sind, und darüber, wie Pflegekräfte auch ohne Führungsposition Wirkung entfalten können. 💡 „Führung...2025-04-0127 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMPflege buchen wie ein Taxi? FLEXXI Care bringt frischen Wind in die Pflegebranche!Pflege flexibel wie nie – Arbeiten, wann und wie du willst? Dorian Drees ist Pflegefachkraft, Vertriebsexperte – und absolut überzeugt von einem neuen Modell, das frischen Wind in die Pflege bringt: Mit Flexxi.care können Pflegekräfte selbst entscheiden, wann, wo und wie viel sie arbeiten – und das ganz ohne klassische Leiharbeit oder vertragliche Verpflichtungen. In dieser Folge erzählt Dorian nicht nur, wie er selbst aus der Überlastung in die Selbstständigkeit gefunden hat, sondern auch, wie die Plattform FLEXXI Care funktioniert, wer sie nutzen kann – und warum sie auch für Pflegeeinrichtungen und Angehörige ein echter Gamechang...2025-03-2522 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMIst Deutschland Weltmeister im Pflegen?Der Trainer der Deutschen Nationalmannschaft Pflege im Gespräch In unserer neuen Podcastfolge sprechen wir mit Marcus Rasim, dem Bundestrainer der Deutschen Nationalmannschaft Pflege. Er trainiert junge Pflegekräfte für internationale Wettbewerbe wie die WorldSkills und EuroSkills – die Weltmeisterschaften und Europameisterschaften der Berufe. Dort treten die besten Nachwuchskräfte aus verschiedenen Ländern gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Aber was bringen solche Wettbewerbe eigentlich der Pflege? 💡 „Pflege kann mehr – aber man lässt uns nicht!“ Marcus erklärt, warum es wichtig ist, Pflege nicht nur als Beruf, sondern auch als leistungsfähige Disziplin zu be...2025-03-0457 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMPflege in der Krise – was sich seit der Pandemie (nicht) verändert hatDie Pandemie ist vorbei – und jetzt? Während der Corona-Pandemie standen Pflegekräfte plötzlich im Rampenlicht: Es wurde geklatscht, es gab mediale Aufmerksamkeit und Versprechungen für bessere Arbeitsbedingungen. Doch was ist davon geblieben? Nicht viel. In dieser Folge sprechen wir mit Ralf Berning, besser bekannt als @der_intensivpfleger, darüber, warum die große Chance zur Veränderung verpasst wurde und was das für die Zukunft der Pflege bedeutet. Ralf hat als Intensivpfleger hautnah erlebt, wie das Gesundheitssystem an seine Grenzen kam – und auch, wie es danach wieder aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwand. Doch er sagt klar...2025-02-251h 04Pflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKM„Der beschissenste Traumberuf der Welt“ – Pflege aus neuer PerspektiveEin Altenpfleger schreibt ein Buch und geht auf Europa-Tour In unserer neuen Folge von „Pflegetalk mit PKM“ sprechen wir mit Momme Karbach, Altenpfleger, und Imme Scheit, Autorin und seine Schwester. Gemeinsam haben sie das Buch „Der beschissenste Traumberuf der Welt“ geschrieben, in dem sie eindrücklich und ehrlich über die Pflege berichten. Mit Geschichten aus der Praxis und scharfsinnigen Beobachtungen beleuchten die beiden, warum Pflege gleichzeitig erfüllend und herausfordernd ist – und wie sich die Bedingungen dringend ändern müssen. 🎙️ In dieser Folge erfahrt ihr: Warum Momme und Imme sich entschieden haben, ein Buch über die Pflege zu schreib...2025-01-2850 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMDer harte Wettbewerb um die besten Pflegekräfte der WeltRecruiting international: Wie gelingt die Integration ausländischer Pflegekräfte? In der aktuellen Folge von „Pflegetalk mit PKM“ begrüßen wir Dennis Gentemann, Gründer von Global Talents, einem Unternehmen, das sich auf die Rekrutierung und Integration ausländischer Pflegefachkräfte spezialisiert hat. Mit seinem Team hat er bereits unzählige Pflegekräfte erfolgreich nach Deutschland gebracht – und dabei gezeigt, worauf es wirklich ankommt, um Fachkräfte nicht nur zu gewinnen, sondern langfristig zu binden. 🎙️ In dieser Folge erfahrt ihr: Warum internationale Pflegekräfte ein entscheidender Teil der Lösung für den Fachkräftemangel sind. Welche Fehler bei der Rek...2025-01-2156 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMFlirten mit Behinderung: Die Lebenshilfe Hildesheim unterstützt in der LiebeMit der "Schatzkiste" organisiert die Lebenshilfe Hildesheim Flirtparties für alle In unserer neuesten Folge von „Pflegetalk mit PKM“ sprechen wir über ein herzerwärmendes und außergewöhnliches Konzept: Flirtpartys für Menschen mit Beeinträchtigungen, organisiert von der Lebenshilfe Hildesheim. 💃🕺 Die Lebenshilfe Hildesheim setzt sich mit ihren Angeboten wie der Schatzkiste und den Kontaktpartys dafür ein, Menschen mit Beeinträchtigungen nicht nur zu unterstützen, sondern ihnen auch Raum für Begegnungen, Freundschaften und Liebe zu geben. Unsere Gäste erklären, wie solche Events ablaufen, welche Herausforderungen es gibt und wie wichtig diese Arbeit für die Teilhabe...2025-01-1444 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMHelfen bis zur Erschöpfung: Mit Helfersyndrom zum BurnoutPflegekraft Steffi berichtet von ihren Erfahrungen In dieser Folge sprechen wir mit Steffi, die offen und ehrlich von ihren Erfahrungen mit dem Helfersyndrom berichtet. Als Pflegekraft kennt sie den Spagat zwischen Helfen und sich selbst dabei zu vergessen nur allzu gut. Sie gibt uns Einblicke in die Herausforderungen, die dieser innere Antrieb mit sich bringt, und wie sie gelernt hat, ihre eigenen Grenzen zu schützen. ⚠️ CONTENT NOTE: Diese Folge spricht Themen wie Burnout, psychische Belastung, Depression und Selbstm*** an. Wenn dich diese Themen emotional stark belasten, hör sie gerne in einem Moment, in dem du dich g...2025-01-0756 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMPflegekraft und erfolgreiche Autorin: Wie Franzi ihren Traum erfülltePflegekraft und erfolgreiche Autorin: Wie Franzi ihren Traum erfüllte 🎄 Weihnachtliche Grüße von Pflegetalk mit PKM! In dieser besonderen Weihnachtsfolge sprechen wir mit Franziska, die nicht nur als Pflegefachkraft arbeitet, sondern sich nebenbei auch ihren Traum als Autorin erfüllt hat. 📝 Highlights der Folge: Von der Pflegekraft zur Autorin: Franziska erzählt, wie sie es geschafft hat, ihren Traum vom Schreiben neben ihrem Pflegeberuf zu verwirklichen. Dabei gibt sie Einblicke in ihren kreativen Alltag und wie sie sich organisiert, um beidem gerecht zu werden. Inspiration durch den Alltag: Franziska erklärt, wie sie Themen aus der Pfle...2024-12-2440 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMZwischen Therapie und Teamwork: Die Arbeit in der Psychiatrie In dieser Folge widmen wir uns einem oft vergessenen, aber unglaublich wichtigen Bereich der Pflege: der psychiatrischen Pflege. Zu Gast sind heute Yannick, Heilerziehungspfleger, und Dörte, traumazentrierte Fachberaterin, aus dem Wahrendorff Klinikum in Sehnde. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der psychiatrischen Pflege ein, sprechen über Vorurteile, Herausforderungen und die immense Bedeutung von mentaler Gesundheit – sowohl für die Patient:innen als auch für die Mitarbeitenden. Themen der Folge: Psychiatrische Pflege im Fokus: Warum dieser Fachbereich so wichtig ist und oft missverstanden wird. Mentale Gesundheit der Mitarbeitenden: Wie gehen Pflegekräfte mit der hohen psychischen Belastu...2024-12-1754 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMDie Arbeit im Kinderhospiz: Zwischen Leben und Abschied ❗️Triggerwarnung: Diese Folge beschäftigt sich unter anderem mit der Pflege von todkranken Kindern und Nacherzählungen von deren Todesfällen im Hospiz. Wenn euch diese Themen sehr zusetzen, überspringt diese Folge lieber oder schaut sie mit jemandem gemeinsam an. 🫶🏼 In dieser Folge sprechen wir mit unseren Gästen Nadine und Connor vom Kinderhospiz Sternenbrücke über ihre besondere Arbeit. Sie teilen bewegende Einblicke in ihren Alltag, berichten von berührenden Momenten voller Liebe und Spaß, aber auch von den Herausforderungen, die sie in ihrem Beruf begleiten. Freut euch auf eine offene und ehrliche Unterhaltung über die kleinen und großen G...2024-12-0355 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMMit Herz und Hund: Die ehrenamtlichen Begleithunde der Malteser Herzlich willkommen zum Pflegetalk mit tierischem Besuch! 🐾 Heute sprechen wir mit Inga und ihrem Hund Bandit, die gemeinsam ehrenamtlich für die Malteser Hannover im Besuchs- und Begleitdienst unterwegs sind. In Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern oder Demenz-Cafés sorgen sie dafür, dass die Bewohner*innen Freude und Trost erfahren. Inga erzählt uns von ihrer Arbeit und den wunderschönen Momenten, die sie gemeinsam mit Bandit erlebt – und zeigt uns dabei, wie wichtig solche Einsätze für das Wohlbefinden der Menschen sein können. Themen dieser Folge: Inga’s Weg zur Ehrenamtlichen: Wie sie dazu kam, ge...2024-11-2648 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKM31 Jahre Drogen, jetzt Pflegefachkraft: Alex spricht über Sucht und Ausstieg In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das oft unausgesprochen bleibt: Sucht und Drogenmissbrauch im Pflegeberuf. Zu Gast ist Alex, auf Instagram als @31jahresucht.mein_ausstieg aktiv, der seine unglaubliche Geschichte mit uns teilt. Über 31 Jahre lang kämpfte Alex mit Drogenabhängigkeit – von Heroin über Kokain bis hin zu Benzodiazepinen. Nun ist er clean und arbeitet in der Pflege, wo er durch seine Erfahrungen anderen Betroffenen Mut macht. Themen dieser Folge: Alex’ bewegende Suchtgeschichte: Wie er in jungen Jahren in die Abhängigkeit geriet und wie die Sucht sein Leben beeinflusste. Der Schritt zur Heilu...2024-11-1956 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMMentale Stärke und Selbstfürsorge für PflegekräfteSoul Nurse im Gespräch mit PKM Soul Nurse im Gespräch: Mentale Stärke und Selbstfürsorge für Pflegekräfte In der Pflege arbeiten und dabei mentale Gesundheit erhalten – wie passt das zusammen? In dieser Folge begrüßen wir die Gründerinnen von Soul Nurse, Anni Hilbert und Sarah Königsmann, die mit Leidenschaft und Innovation frischen Wind in die Pflege bringen. 💙 Anni und Sarah sind die kreativen Köpfe hinter der ersten Plattform für Mentale Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung für Pflegekräfte. Sie teilen ihre Erfahrungen und geben wertvolle Einblicke, wie man im herausfordernden...2024-11-121h 05Pflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMWie kann die Pflege umweltfreundlicher werden? Die Gesundheitsbranche ist einer der größten Emissionstreiber der Welt. Kevin Galuszka erzählt uns, wie Pflegeeinrichtungen Energie und Emissionen einsparen können und warum sich das ganze sogar monetär lohnt. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Expert*innen auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen!Ann...2024-10-1547 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMMitarbeiter schreiben ihre Dienstpläne selber - und das klappt! Ajla Crnalic hat die Auswirkungen des Pflegenotstands selber gespürt. Um etwas zu verändern hat sie ein eigenes Pflegeunternehmen mit ganz neuem Konzept gegründet. Sie berichtet von ihren positiven Erfahrungen mit der innovativen Dienstplangestaltung und ihrer Art der Mitarbeiter*innenführung. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Expert*innen auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wün...2024-10-0848 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMStreiken in der Pflege: Gefährden Pflegekräfte dadurch Leben? Dominik Stark ist Intensivpfleger und Pflegeaktivist. Er spricht mit uns über die bewegendsten Momente auf der Intensivstation. Außerdem beantwortet er uns ein paar Fragen rund um das Thema Streiks in der Pflege: Was bringen Streiks in der Pflege? Wie kann ich streiken? Was passiert bei einem Streik mit den Patient*innen?… Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Geset...2024-10-0159 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMModerne Praxisanleitung- was gibt es für innovative Ansätze? Sandra ist Praxisanleiterin und teilt auf Instagram lehrreiche Inhalte aus dem Pflegebereich. Sie erzählt uns ihre schönsten Momente mit Auszubildenden und was es mit dem Projekt Azubi-Station auf sich hat. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen!Anna, Nina...2024-09-2451 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMLong Covid- was nun?Health4Future im Interview Dr. Philomena Poetis ist Mitgründerin von Health4Future. Ihre Organisation sammelt Daten zu Long Covid Symptomen, wertet diese mit Ärzten aus und gibt Handlungsempfehlungen. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und Zuschauen!Anna, Nina und Marie ...2024-09-1750 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMSexualassistenz in der PflegeWarum muss die Pflege offener für die Sexualität pflegebedürftiger Personen werden? Was macht eine Sexualassistentin? Nina de Vries erklärt uns ihren Beruf und spricht über das Tabuthema Sexualität von alten und/oder behinderten Menschen. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter!Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wünschen euch viel Spaß be...2024-09-101h 10WORK IT OUT! Der Podcast über New WorkWORK IT OUT! Der Podcast über New Work#23 Modern Work Tour und WORK IT OUT! Neuauflage - Mit Anna Schnell in eine neue Zukunft starten„Einfach mal ausprobieren – könnte ja gut werden!“. Nie hat das Motto unseres New Work Podcast besser zu einer neuen Folge gepasst. Denn nach der Sommerpause und bereits 22 produzierten Folgen wagen Anna-Maria und Nina einen kleinen Neustart mit WORK IT OUT! Die Schuhe der Podcast Newbies sind uns mittlerweile zu klein geworden. Wir sind selbst zu New Work Expert:innen herangewachsen und deswegen haben wir einige Veränderungen vorgenommen. Welche das sind? Das erfahrt ihr direkt zu Beginn in unserem persönlichen Check-in! Damit werden wir in Zukunft immer starten. Im Check-in beantworten wir uns gegenseitig die Frage: Wa...2024-09-101h 05Pflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMCorporate Influencing in der PflegeIm Talk mit Altenpfleger und Influencer John Victor Lopes John Victor Lopes ist Corporate Influencer für ein Pflegeunternehmen. Doch was bedeutet das eigentlich? Er erzählt uns von seinem Weg in die Pflege und wie er zu seinem Social Media Auftritt kam. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der Pflege vorherrschen. Wir wün...2024-09-0354 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMRobotik in der Kinderintensivpflege – Ein PraxisberichtAlexandra Skoruppa und Prof. Dr. Michael Prilla zu Gast im Pflegetalk In der neuesten Episode von „Pflegetalk mit PKM“ tauchen wir in ein faszinierendes und innovatives Thema ein: den Einsatz von Robotern in der häuslichen Kinderintensivpflege. Unser Fokus liegt auf dem Projekt „Leon und sein Roboter“, das spannende Einblicke in die Nutzung von Robotik in der Pflege von Kindern mit intensiven Pflegebedürfnissen bietet. 🎙️ Gäste: Michael Prima und Alexandra Skoruppa sind zu Gast und teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu diesem innovativen Ansatz. Sie berichten von den Herausforderungen und Erfolgen beim Einsatz von Robotern zur Unterstützung vo...2024-08-2721 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMAußerklinische Intensivpflege: Wie sinnvoll ist der IPReG?Christoph Jaschke, CEO von CODY.care, zu Gast bei uns LIVE auf dem MAIK Update In unserer Podcastfolge in dieser Woche haben wir mit Christoph Jaschke, gelernter Krankenpfleger und u.a. CEO von CODY.care, über seine Arbeit, sein Engagement für die außerklinische Intensivpflege und auch über den GKV-IPReG und die Kritik daran gesprochen. 🩺💬 Übrigens: Diese und auch die nächste Folge ist „on the road“ entstanden. Wir waren mit unserem Podcaststudio unterwegs und auf dem MAIK Update in Hamburg zu Gast. Bitte verzeih uns eventuelle Hintergrundgeräusche. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wi...2024-08-2028 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMPflegestudium als SelbstvertrauensboosterPflegetalk mit Vanessa Schulte auf dem MAIK Update in Hamburg Vanessa hat parallel zu ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft auch noch Pflegewissenschaften studiert. Sie erzählt von ihren Erfahrungen in diesem Bereich und warum sie es allen Pflegenden empfehlen würde, sich auf diese Art weiterzubilden. Vanessa berichtet außerdem, wie es zu ihrer Pflege-Influencerinkarriere kam. Ihren 24 Tausend Follower*innen auf Instagram zeigt sie, wie professionell und umfassend die Pflege ist. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten...2024-08-1343 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMEndlich bestanden! Laras Lernzettel helfen tausenden PflegeazubisLara von Pflegenotiz unterstützt Pflegeazubis mit ihren Lernzetteln auf Instagram Auf Instagram hilft Lara anderen Pflegeschüler*innen mit ihren digitalen Lernzetteln beim Lernen. Dabei stehen die Pflegeausbildung und die Pflegeazubis im Fokus ihrer Social Media Contents. Inzwischen bietet sich nicht nur Lernhilfen in ihrem Etsy-Shop an, sondern ist auch Seelsorgerin und Kummerkasten für viele Auszubildende. Dadurch weiß sie genau, was alles so falsch läuft in der Pflegeausbildung und welche Probleme es häufig gibt. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege...2024-08-0638 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMWie wir mit Hilfe der Digitalisierung den Pflegejob verbessernPflegetalk mit Digitalisierungsexperte Jan Grineisen Digitalisierung in der Pflege - Was ist alles möglich? In dieser Folge haben wir Jan Grineisen zu Gast. Jan ist Leiter der Digitalisierung bei der DEUTSCHENFACHPFLEGE und beschäftigt sich dort unteranderem mit Telemedizin und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Er spricht mit uns über Herausforderungen im Umgang mit digitalisierten Vorgängen und erzählt von erfolgreichen praktischen Umsetzungen solcher Konzepte. Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten au...2024-07-3053 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMVon der Pflegekraft zum COO – Karrierechancen in der PflegeKlare Worte und große Ziele: Ein Gespräch mit Sören Hammermüller In der aktuellen Folge von "Pflegetalk mit PKM" haben wir einen ganz besonderen Gast: Sören Hammermüller, COO der DEUTSCHENFACHPFLEGE und Geschäftsführer der Bonitas Holding GmbH. Mit seiner beeindruckenden Karriere und tiefen Verbundenheit zur Pflege teilt er mit uns seine Sicht auf die Herausforderungen und Chancen im Pflegebereich. Hammermüller, ein ausgebildeter Intensivkrankenpfleger mit einem Masterabschluss in „Gesundheits- und Sozialmanagement“, bringt fundierte Einblicke aus seiner langjährigen Praxis und Forschung mit. Er spricht offen über die Notwendigkeit der Akademisierung in der Pflege und...2024-07-2339 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMSexuelle Übergriffe in der PflegePflegekraft Julia Förster im Interview TW: Diese Episode behandelt potenziell triggernde Themen wie sexuelle Übergriffe und Belästigung. Pflegefachkraft und Pflegeinfluencerin Julia Förster im Interview Fast jede Pflegekraft wird im Laufe ihrer Karriere Opfer sexueller Übergriffe – ein erschreckendes Ergebnis, das die Studie „Sexuelle Belästigung in der Pflege“ von Milena Bruschini aufzeigt. Doch wie gehen Pflegekräfte mit solchen Erfahrungen um und wie können sie besser darauf vorbereitet werden? In dieser Folge unseres Podcasts haben wir Julia Förster, Pflegefachkraft und bekannte Pflegeinfluencerin, eingeladen. Julia teilt offen ihre persönlichen Erlebnisse und spricht über die Herausforderungen, denen Pflegekräft...2024-07-1646 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMMit 45 Urlaubstagen gegen den Fachkräftemangel?Die Sophienklinik bei uns im Interview 45 Tage Urlaub im Jahr – klingt unrealistisch, ist es aber nicht! Die Sophienklinik in Hannover bietet seit Jahresbeginn (fast) allen Mitarbeiter*innen 15 Tage mehr Urlaub. Ihr fragt euch, wie das überhaupt machbar ist und ob das Angebot ein gutes Mittel ist, um neue Fachkräfte zu gewinnen und bestehendes Personal zu binden?! Genau dasselbe haben wir uns auch gefragt und zwei Mitarbeitende aus der Sophienklinik ins Studio geladen. In dieser Folge erhaltet ihr aus zwei verschiedenen Perspektiven Einblicke und Erfahrungsberichte über dieses durchaus verlockende Projekt. Zu Gast sind der stellvertretende Pflegedienstleiter Michael Fuhrmann und Pfleg...2024-07-0951 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMRassismus in der Pflege – noch immer ein ProblemFachkraft & Pflegeinfluencerin @Blendiinaa im Interview Pflegekräfte in Deutschland werden noch immer täglich mit Rassismus konfrontiert – durch Patientinnen oder durch Kolleginnen oder Vorgesetzte. Zu Gast ist in dieser Folge Pflegefachkraft und Pflegeinfluencerin @blendiinaa. Mit uns hat sie über das Thema Rassismus in der Pflege gesprochen. Denn auch wenn wir meinen, im Jahr 2024 gibt es doch wohl hoffentlich keinen Rassismus mehr… Blendinas Erfahrungen und auch die vieler anderer Pflegekräfte sagen da etwas ganz anderes.😣 Trotz all ihrer schlechten Erfahrungen liebt Blendina ihren Job und ist aktuell mehr als glücklich darin. Deshalb bleibt sie der Pflege treu und engagiert si...2024-07-0247 minPflegetalk mit PKMPflegetalk mit PKMSchon wieder ein Pflegepodcast?Wir machen die Stimmen der Pflege lauter! Rassismus, sexuelle Übergriffe, Robotik – die Themenvielfalt, die die Pflegebranche bewegt, ist riesig und wir möchten mit unserem Video-Podcast der Pflege eine lautere Stimme geben, um diesen Themen Gehör zu verschaffen. Denn Pflege betrifft und früher oder später alle und es ist so wichtig, sich damit auseinanderzusetzen. Wir – das sind Anna, Nina und Marie – laden interessante Gäste aus der Pflege zu den unterschiedlichsten Themen ein, die Experten auf ihrem Gebiet sind. Euch erwarten emotionale Erfahrungsberichte, innovative Ideen und auch kritische Blicke auf bestehende Strukturen und Gesetze, die in der P...2024-06-2518 minWORK IT OUT! Der Podcast über New WorkWORK IT OUT! Der Podcast über New Work#17 Neujahrsspecial - Anna-Marias & Ninas Highlights aus 2023 und Deep TalkZum Start in das Podcast Jahr 2024 haben Anna-Maria und Nina eine Spezialfolge aufgenommen. Diesmal ohne Gast - nur die beiden, dafür umso persönlicher. Zu Beginn werfen die Hosts einen Rückblick auf ihre Highlights aus den Aufnahmen von 2023. Im zweiten Part der Folge gibt es drei Runden privates Frage-Antwort-Ping-Pong. Die Zuhörer:innen können heute Anna-Maria und Nina besser kennenlernen. Es geht um ersehnte Reiseziele, Familientraditionen, einem Glas Crémant zu besonderen Anlässen, Kindheitserinnerungen und vieles mehr. Zum Abschluss gibt es noch einen Ausblick auf die kommenden Folgen in 2024. Fragen aus Folge 17: [03:4...2024-02-0947 minBURN 4 ITBURN 4 ITNew Work mit Anna-Maria Sperber und Nina KohlBURN 4 IT dein Podcast für Menschen und Themen in der IT. Vom DataCenter bis zur Cloud und vom Server bis zum Container. - Wir brennen für IT! Dieses Mal haben wir gleich zwei Expertinnen zum Thema New Work zu Gast bei burn 4 IT. Anna-Maria und Nina geben gemeinsam mit Daniel einen Einblick, was New Work ausmacht. Zahlreiche und einprägsame Beispiele machen deutlich, dass New Work nicht nur etwas für Wissensarbeiter, sondern für jeden in jeder Position ist. Was ist New Work? Welche Bereiche schließt New Work ein? Wie bringt New Work mein U...2023-03-1750 minAuf Durchzug - (k)ein Podcast über KonzerteAuf Durchzug - (k)ein Podcast über KonzerteNina Chuba und ein Ausflug ins Stuhlmuseum | 12Die brandheißen News von unserer 12. Podcastfolge: Außenreporterin Milena die extra die lange Reise in unsere Lieblingsstadt Berlin gewagt hat um uns exklusiv vom Nina Chuba Release Konzert zu berichten. Von neuen Liedern, langweiligen Influencer bis hin zu überraschenden Geschenken! Das alles gibt es heute zu hören. Außerdem decken wir auf wieso Berlin manchmal geil sein kann und dann trotzdem überfordernd für uns Kleinstädtler ist, warum Möbelmuseen der Hit sind und welche Serie ihr euch vielleicht mal anschauen solltet. unsere grandiose Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3MeuabGf14hJGaRqh3pKsQ?si=2d1db545ea5a42192023-03-0938 minWORK IT OUT! Der Podcast über New WorkWORK IT OUT! Der Podcast über New Work#1 In 50 Minuten mit Anna Schnell durch die Welt der modernen ArbeitUrlaub und Arbeit verbinden! Wer jetzt denkt: Das geht doch nicht, der hat Anna und Nils Schnell noch nicht kennen gelernt. Das Gründerpaar hinter Mowomind hat in 15 Monaten 34 Länder bereist. Ihr Ziel: Eine Antwort auf die Frage finden, wie Menschen moderne Arbeit und New Work weltweit gestalten. Mit dieser Frage im Gepäck sind Nils und Anna losgezogen. Zurück gekommen sind sie mit beeindruckenden Erkenntnissen. Diese haben Anna und Nils in ihrem Buch „Die Modern Work Tour: Eine Weltreise in die Zukunft der Arbeit“ festgehalten. In dieser Folge erfahrt ihr, welche beeindruckenden Ansätze für Moder...2022-10-1150 minve*tove*to22 - Sexarbeit in Österreich IIn der heutigen Folge sprechen Anna und Nina über Sexarbeit. Besonders geht es dabei um den rechtlichen Rahmen in Österreich, aber auch um gesellschaftliche Stigmatisierung.  Quellen: Gesundheit.gv.at Sexarbeit in Österreich - Was ist legal? (miss) Bund autonome Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt Merriam Webster sex work definition bbc - sex work and the nordic model2022-10-0142 minve*tove*to21 - Köperhaar ist politischIn der heutigen Folge sprechen Anna und Nina über Körperbehaarung, Tabuisierung und gesellschaftliche, genderspezifische Erwartungen.  Quellen:  Paul Anna C.: Super (hairy) woman*. Erfahrungsberichte im Zeitalter der Haarlosigkeit. Ventil Verlag, 2021.  Helmi Jara, Bloch Lea: Körperbehaarung bei Frauen: Warum ist es immer noch ein Tabu? Watson.ch, 15.12.2020 Pinkstinks: Warum rasieren wir Körperhaare? Pinkstinks.de, 14.10.2020 Kleen Heike: Vom Aussterben bedroht: Schamhaare. Spiegel.de. 28.08.2018 Stylebook: Seit der Pandemie rasieren sich weniger Frauen die Achseln. Stylebook.de. 15.07.20212022-07-2331 minve*tove*to19 - Das Konzept der Bürgerlichen Ehe und eine Kritik daranIn der heutigen Folge sprechen Anna und Nina über das Konzept der bürgerlichen Ehe, über ihre historische Entwicklung und über eine materialistische und queere Kritik daran.  Quellen  Hajek, Katharina: Familienduell. Von der politischen Regulierung und den Kämpfen um Familie. In: PROKLA. Verlag Westfälisches Dampfboot, Heft 173, 43. Jg. 2013, Nr. 4, 519 – 537. Theißl, Brigitte: Ehe für alle: Bürgerliches Ideal schlägt feministische Kritik. In: Der Standard. 24. Juni 2018.   Bücker, Teresa: Ist es radikal, die Ehe abschaffen zu wollen? In: Süddeutsche Zeitung Magazin. 04.12.2019. Susemichel, Lea: Revolutionen der...2022-07-0938 minve*tove*to18 - Gleichgeschlechtliche EheIn der heutigen Folge sprechen Anna und Nina über die gleichgeschlechtliche Ehe, vor allem über die historische Entwicklung in den USA, aber auch über aktuelle Debatten und den langsamen Fortschritt.  Quellen  Human Rights Campaign, The Journey to Marriage Equality in the United States. Legal Information Institute, Cornell Law School, Lawrence vs Texas. Selby Daniele, 15 LGBTQ Activists of the Past and the Present You Should Know. Globalcitizen.org, Juni 2018. Lesben- und Schwulenverband, Die gleichgeschlechtliche Ehe in Europa und weltweit. Lsvd.de FRA European Union Agency for Fundamental Rights, EU LG...2022-06-2536 minve*tove*to16 - Genderinklusive SpracheIn der heutigen Folge sprechen Anna und Nina über geschlechtergerechte bzw geschlechterinklusive Sprache. Sie geben Definitionen und besprechen die Bedeutung und Folgen von gendergerechter Sprache. Quellen:  Schwenner, Lara: Was Gendern bringt – und was nicht. Quarks.de. 26. März 2021. Doleschal, Ursula: Das generische Maskulinum im Deutschen. Ein Spaziergang durch die deutsche Grammatikschreibung von der Renaissance bis zur Postmoderne. Linguistik online, 11/2, 39-70. 2002. Sandra L Bem, Daryl J. Bem: Does Sex-biased Job Advertising “Aid and Abet” Sex Discrimination? In: Journal of Applied Social Psychology. 1973. Dries Vervecken, Bettina Hannover: Yes I Can! Effects of Gender Fa...2022-06-1133 minve*tove*to14 - MenstruationsurlaubIn der heutigen Folge sprechen Anna und Nina über den aktuell in Spanien diskutierten Menstruationsurlaub, Menstruationsbeschwerden, fehlende Forschung und aktuelle Debatten.  Quellen:  Taube, Friedel: Spanien: Kabinett beschließt Menstruationsurlaub - Fluch oder Segen? DW. 18.05.2022. Dinnewitzer, Eva; Mayrhofer, Christine: Spanien diskutiert Recht auf "Menstruationsurlaub". Die Presse. 16.05.2022. Spiegelhauer, Reinhard: Gesetzentwurf in Spanien: Keine Arbeit bei Regelschmerzen. Tagesschau. 17.05.2022 Golf: Lydia Ko macht mit Aussagen über Menstruation Reporter sprachlos. Spiegel. 03.05.2022 Gilfert, Jana: Binde, Tampon oder Tasse. Presseportal. 18.06.2020. Rydlink, Katherine: Covid-19-Impfungen können vorübergehend den weiblic...2022-05-2824 minve*tove*to12 - Weibliche* LustIn der heutigen Folge sprechen Anna und Nina über weibliche* Lust zwischen Tabu, Unwissen und Mythen.  Quellen für diese Folge:  Sabine Metzger: Weit mehr als eine „Perle“: Die Klitoris. Anlässlich der Wiederentdeckung aus der Biologie zur Psychoanalyse der weiblichen Sexualität. In: Psychoanalyse im Widerspruch. Nr. 64, 32 (2) 2020. Stiefelhagen. (2016). Die Tücken der weiblichen Lust. MMW Fortschritte der Medizin, 158(12), 10–12. Michèle Roten: Es lebe die weibliche Lust. In: annabelle, 09.11.2018 Denise Dismer: Königin des Kommens, Kanzlerin aller Orgasmen. In: Spiegel online, 14.05.2020. Podcast – alles...2022-05-0740 minve*tove*to10 - SchwangerschaftsabbrücheIn dieser Folge sprechen Anna und Nina über Schwangerschaftsabbrüche: die aktuelle Situation, die historische Entwicklung und die aktuellen Forderungen.  Quellen für diese Folge:  Gesetzliche Regelungen in Österreich  Zahlen der WHO  Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch, 19.08.2009.  Hoffmann Heiner, Peteranderl Sonja, Stöhr Maria. 06.06.2021. Wo auf der Welt Frauen ihre Schwangerschaft beenden dürfen und wo nicht. Spiegel Supreme Court stellt Abtreibungsrecht auf den Prüfstand, 18.05.2021. Spiegel  Hamann, Greta. 13.12.2018. So unterschiedlich sind Abtreibungen weltweit geregelt. tjb, Wegen Abtreibung verurteilte Fra...2022-04-0930 minve*tove*to9 - Der Körper als Trend und Schönheits-OPsIn dieser Folge sprechen Nina und Anna über den Körper als Trend, Schönheit als kaufbares Gut und Schönheits-OPs. Quellen für diese Folge: Ellin, Abby. 19. 08. 2021. Brazilian Butt Lifts Surge, Despite the Risk of Death. New York Times. Freeman, Hadley. 30. 08. 2013. Cosmetic surgery trends show how the female body is constantly fetishised. The Guardian. Hausbichler, Beate. 23. 02. 2022. Schönheit: Die unmögliche Balance auf einem schmalen Grat. derStandard. Schoinz, Corinna. 05. 09. 2016.  "Österreich ist nicht Amerika". Wiener Zeitung. s.n. 01. 01. 2010. 40.000 Schönheitsoperationen pro Jahr in Österreich. science ORF...2022-04-0239 minve*tove*to8 - Rape CultureIn dieser Folge sprechen Anna und Nina über Rape Culture, was das genau ist, die Folgen davon und wie wir die Strukturen der Rate Culture aufbrechen können.  Quellen für diese Folge:  Nicholls, Dismantling rape culture: the peacebuilding power of 'Me Too' Routledge, 2020 https://frauenseiten.bremen.de/blog/was-ist-eigentlich-rape-culture/ https://www.marshall.edu/wcenter/sexual-assault/rape-culture/2022-03-2637 minve*tove*to7 - Frauen und Flucht In dieser Folge sprechen Nina und Anna über die Verbindung von Rassismus und Sexismus bezüglich flüchtender Frauen, besonders aus der Ukraine. Quellen für diese Folge: Stokowski, Margarete. 08. 03. 2022. Finger weg von den Frauen! Spiegel: https://www.spiegel.de/kultur/fluechtende-aus-der-ukraine-finger-weg-von-den-frauen-kolumne-a-210cb3cd-b0c2-45c3-94f1-50c4863b7a89 Schuster, Katharina. 15. 03. 2022. Geflüchteten droht Gewalt und Menschenhandel. zdf: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/flucht-frauen-gewalt-ukraine-krieg-russland-100.html s.n. 02. 06. 2016. FPÖ-Video zum Umgang mit Frauen gelöscht. Kurier: https://kurier.at/politik/inland/fpoe-video-finger-weg-von-unseren-frauen/202.159.566 s.n. 2...2022-03-1936 minve*tove*to6 - Sicherheit und IllusionIn dieser Folge sprechen Nina und Anna über (Un)Sicherheit für Frauen und die Scheinwelt, in der wir dahingehend leben. Nina hat außerdem drei Essays vorbereitet und beide sprechen über ihre eigenen Erfahrungen. Quellen für diese Folge: Gay, Roxane. 2019. Bad feminist. btb. Solnit, Rebecca. 2017. Wenn Männer mir die Welt erklären. btb. Solnit, Rebecca. 2019. Die Mutter aller Fragen. btb.2022-03-1229 minve*tove*to5 - Weltfrauentag und KommerzialisierungIn der heutigen Folge von ve*to sprechen Nina und Anna über den Weltfrauentag, die Kommerzialisierung dieses Tages und ihre eigenen Erfahrungen damit. Aktionen zum Weltfrauentag: Wien: https://8maerz.at/veranstaltungen/ Graz: https://www.instagram.com/demo8maerz_graz/?hl=de Quellen für diese Folge: Kesseler, Judith. 28. 02. 2022. Protest und Geschenke: So wird der internationale Frauentag am 8. März weltweit gefeiert. https://www.emotion.de/leben-arbeit/gesellschaft/internationaler-frauentag-feiern-weltweit2022-03-0525 minve*tove*to4 - Diskriminierung im österreichischen BildungssystemIn dieser Folge haben Anna und Nina das erste Mal eine Gesprächspartnerin eingeladen. Mit Nea diskutieren sie die verschiedenen Diskriminierungsformen und strukturellen Probleme im österreichischen Bildungssystem. Quellen für diese Folge: Auer, Andreas. 2015. Selektionsmechanismen im österreichischen Bildungssystem. Diplomarbeit Johannes Kepler Universität Linz: https://epub.jku.at/obvulihs/download/pdf/383710?originalFilename=true Pausackl, Christina. 05. 03. 2020. Wie gerecht ist unser Bildungssystem? In: profil: https://www.profil.at/oesterreich/wie-gerecht-ist-unser-bildungssystem/400891751 Statistik Austria - Bildung in Zahlen 2019/20: https://pic.statistik.at/web_de/services/publikationen/5/index.html?includePage=detailedView§ionName=Bildung&pubId...2022-02-2637 minve*tove*to3 - Quoten, Pay Gap und Laurie PennyIn dieser Folge sprechen Anna und Nina über einen Artikel von Laurie Penny zur Frauenquote und zum Gender Pay Gap. Außerdem erzählen sie von ihren eigenen Erfahrungen und von österreichischen Traditionen rund um den internationalen Weltfrauentag. Quellen für diese Folge: Laurie Penny: On Quotas and Meritocracy. In: Laurie Penny, Bitch Doctrine - Essays for Dissenting Adults. 2017. London: Bloomsbury, 107-114. Karin Hamre Gram: The Paternity Leave Is Still Popular. Statistics Norway, 5. 12. 2019. https://www.ssb.no/en/befolkning/artikler-og-publikasjoner/the-paternity-leave-is-still-popular Statistics Norway: Increasing Proportion of Fathers Using the P...2022-02-1933 minve*tove*to2 - SchönheitsidealeIn der zweiten Folge von ve*to sprechen Anna und Nina über Schönheitsideale, Schönheitsarbeit (inkl. deren wirtschaftliche Folgen) und ihre persönlichen Erfahrungen. Quellen für diese Folge: Laurie Penny: Fleischmarkt. Edition Nautilus, 2012 Roxane Gay: Hunger. Harper, 2017 Innenansicht: Die Koalition von Schönheit und Kapitalismus: https://innenansicht-magazin.de/2020/01/31/die-koalition-von-schoenheit-und-kapitalismus/ Elisabeth Lechner, Christian Berger: Arbeit am Körper, Schönheit als Kapital. Kosten, kultureller Druck, Diskriminierung - was tun?: https://awblog.at/koerperbilder-diskriminierung-was-tun/ Nina Degele: Sich schön machen. Zur Soziologie von Geschlecht und Schön...2022-02-1241 minve*tove*to1 - Innenministerium und Street HarassmentIn der ersten Folge von ve*to geht es um die neueste Stellungnahme des österreichischen Innenministeriums zu Street Harassment. Wir (Nina und Anna) sprechen über die politische Bedeutung und über unsere eigenen Erfahrungen mit diesem Problem. Quellen für diese Folge: Zahlen zu sexueller Gewalt an Frauen in Österreich: Bund autonome Frauenberatungsstellen bei sexueller Gewalt: https://www.sexuellegewalt.at/informieren/zahlen-fakten/ Definition Victim Blaming: https://www.sace.ca/learn/victim-blaming/2022-02-0551 minDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochenDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochen#16 JAHRESREFLEXION - Was wir ins neue Jahr mitnehmen und was wir im alten Jahr lassen! Dieses Jahr hatte es für uns beide in sich. Einige Auf und Abs haben uns begleitet. In dieser Folge sprechen wir darüber wie es uns gegangen ist, einen Podcast zu launchen und welche Geschenke uns noch erwartet haben. Wir sprechen auch darüber, wie wir das neue Jahr kreieren, in Form von Visionboards. "Authentisch, kraftvoll & mit viel Humor - der spirituelle Podcast mit Leichtigkeit und Inspiration für dein Leben." Raum für deine Gedankenpause. Kraft & Gelassenheit. Ein erfülltes Leben empfangen & leben. Inspiration für deine Seele. Tausche dich ge...2021-12-3138 minDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochenDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochen#15 UNERFÜLLTER KINDERWUNSCH & FEHLGEBURTEN: Unsere Kinderwunschreise - Ein Gespräch zwischen Nina & Hannah Ein wunderschönes Gespräch zum Thema unerfüllter Kinderwunsch, Fehlgeburten, Rückschläge und Optimismus auf dem Weg zum Wunschkind mit Nina's lieber Freundin und Kollegin, Hannah Ecker. Zwei ganz unterschiedliche Geschichten & doch fühlt man sich auf diesem Weg so wahnsinnig verbunden. Folgende Fragen werden wir in dieser Folge für Euch beantworten: Wieso es bei uns beiden bis jetzt noch nicht geklappt hat? Was waren unsere Gründe für unseren bislang unerfüllten Kinderwunsch? Endlich schwanger: Fehlgeburt. Wie wir mit diesem Thema umgegangen sind, wie die Fehlgeburten verliefen und wie wir weiter...2021-12-281h 46Auf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#28 Unser JahresrückblickWas für ein Jahr! Ein Jahr voller toller Begegnungen, voller Geschichten, aber auch voll mit Geschichte. Ein Jahr voller Sprachnachrichten, Spitznamen und Premieren. Und ihr alle wart mit dabei - ob als Hörer oder als Teil unseres Podcasts! Wir sagen Danke und blicken gemeinsam mit Euch zurück auf dieses spannende Jahr. *music by audionautix.com2021-12-2246 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#27 Sickershäuser Spitznamen 3.0Weil’s zweimal schon so schön war, gibt’s heute eine dritte Spitznamen-Folge. Wo kommen die teils lustigen und oft ungewöhnlichen Namen manch Sickershäuser her? Wir haben nachgefragt - und ihr geantwortet. Vielen Dank 😊 *music by audionautix.com2021-12-0814 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#26 Die TheatererZum Jahresausklang gehört normal ein Besuch im Sickershäuser Theater. Leider muss das auch 2021 noch einmal ausfallen :-( Ein bisschen Theater gibt es jetzt trotzdem für euch, denn wir hatten ein Date mit den fantastisch aussehenden Laien-Schauspielern Oliver Rauber und Udo Müller! *music by audionautix.com2021-11-2443 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#25 Steffi und Fabi auf der AlmSteffi und Fabi haben sich eine Auszeit genommen - und fünf Monate allein mit acht Milchkühen auf einer Alm in Österreich verbracht. Mal begann ihr Tag mit einer spannenden Suche im Nebel, mal am Gipfel des Berges. Meist endete er mit einer Runde Rommé - und nicht selten mit einem Schnaps. Die beiden schlossen viele neue Freundschaften, brachten einige Kälbchen zur Welt und stellten immer wieder fest, dass weniger manchmal viel mehr sein kann…. *music by audionautix.com2021-11-1055 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#24 FlugzeugabsturzVor ziemlich genau 78 Jahren - nämlich am 14. Oktober 1943 - stürzte über Sickershausen ein Flugzeug mit amerikanischer Besatzung ab. Ihr wusstet das nicht? Dann hört schnell rein und seid gespannt auf einen Ausflug in unsere Ortsgeschichte mit zwei Zeitzeugen und Friedrich Kratsch.2021-10-2709 minm+k Werbewoche Podcastm+k Werbewoche Podcast13 / Annette Häcki und Nina Bieli zum #gislerprotokollKampf den Klischees : Obwohl Diversität, Inklusion und Gleichberechtigung in aller Munde sind, findet sich in der Werbung noch viel zu wenig davon. Schwitzende, lustige, gescheite, verschmitzte, knorrige Männer dominieren die Werbung. Frauen hingegen sind nach wir vor Räklerin, Kümmerin oder stille Geniesserin. Zwei Frauen wollen das ändern und haben das #gislerprotokoll lanciert. Anna Kohler spricht mit Annette Häcki und Nina Bieli von Jung von Matt Limmat. 2021-10-1456 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#23 Kerwapredigt 2021Oh weh! Ihr habt die Kirchweihpredigt am Sonntag verpasst?! Kein Problem. Prediger Thomas Beer hat sie extra für unseren Podcast noch einmal eingesprochen. Stimmlich zwar etwas angeschlagen, aber das bringt die Kirchweihstimmung ja nur umso authentischer zu Euch nach Hause ;-). *music by audionautix.com2021-10-1358 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#22 So cool ist unsere JugendfeuerwehrDass die Sickershäuser Feuerwehr längst nicht nur Brände löscht, verraten diese Woche die beiden Jugendwarte Kevin Klein und Michael Schmidt. Sie rühren die Werbetrommel für die Jugendfeuerwehr und versprechen Jungs und Mädels ab 12 Jahren endlos viel Spaß. *music by audionautix.com2021-09-2935 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#21 Die Folge mit Frau Maag und Frau BischoffWir sind zurück aus der Sommerpause! Und hatten direkt zum Neustart wundervollen Besuch von zwei uralten Freundinnen. Sophie Maag und Erika Bischoff waren einst Nachbarsmädchen. Über 80 Jahre ist das her… Für uns reisen sie heute in die Vergangenheit, erzählen von Höhen und Tiefen und einer ganz besonderen Freundschaft. *music by audionautix.com2021-09-1526 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#20 Die Folge mit dem Pfaus GerdWusstest du, wo die Jugendvereinigung ihren ersten Clubraum hatte? Wo der erste Maibaum stand? Und warum Gerd Pfau der Geruch des Tafelschwamms auch Jahrzehnte nach seiner Schullaufbahn noch in der Nase hängt? Nein? Dann hör schnell rein in unsere neue Folge! *music by audionautix.com2021-07-0739 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#19 Sickershäuser Spitznamen 2.0Weil’s so schön war… Wir starten durch mit der zweiten Runde Sickershäuser Spitznamen! Wo kommt der jeweilige Name eigentlich her? Wer steckt dahinter? Genau das haben uns auch diesmal wieder einige verraten! *music by audionautix.com2021-06-3016 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#18 Die Folge mit dem Stichs HeinzEndlich war wieder mal ein „echtes“ Interview möglich!!! Voller Euphorie sind wir bei Heinz Stich eingefallen - und wurden nicht enttäuscht! Seine Erzählungen aus dem Krieg haben uns regelrecht gefesselt. Aber auch mit anderen Geschichten von früher wusste er uns zu begeistern. Ein spannender Mann mit einem spannenden Leben. *music by audionautix.com2021-06-2338 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#17 Sickershäuser Spitznamen 1.0G‘schichtli statt Geschichte! Heute gibt’s ein ungewöhnliches Achterle! Nina und Anna nehmen die Sickershäuser Spitznamen unter die Lupe. Woher kommen die vielen ungewöhnlichen Namen eigentlich? Wer und was steckt dahinter? Die Antwort gibt’s per Sprachnachricht. *music by audionautix.com2021-06-1615 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#16 Streng und unvergessen - Schulzeit in SickershausenEndlich wieder Sprachnachrichten! Heute erinnern sich einige von euch an ihre Schulzeit in Sickershausen. Obwohl nicht selten der Rohrstock zum Einsatz kam, denken irgendwie alle gerne zurück. An was genau? Hört rein!2021-06-0928 minDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochenDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochen#12 OHNE PUNKT & KOMMA: "Unsere Life-Updates und warum es etwas ruhiger um uns war." "Authentisch, kraftvoll & mit viel Humor - der spirituelle Podcast mit Leichtigkeit und Inspiration für dein Leben." Raum für deine Gedankenpause. Kraft & Gelassenheit. Ein erfülltes Leben empfangen & leben. Inspiration für deine Seele. Tausche dich gerne mit uns auf Instagram aus und gib uns laufend Feedback zu unsere Folgen, sowie Themen die dich interessieren und worüber wir vielleicht schon in einer der kommenden Folgen sprechen sollten. Du willst keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere unseren Podcast und lausche uns regelmäßig zu. Instagram: @deinegedankenpause https://www.instagram.com/deinege...2021-06-0643 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#15 Sickershäuser SchulgeschichteHeute feiern wir in der Sickerhalle wilde Partys, früher haben unsere Eltern und Großeltern dort die Schulbank gedrückt. Und nicht nur an dieser Stelle wurde in Sickershausen einst unterrichtet...2021-06-0209 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#14 Bis zur Morgenstund´Wisst Ihr noch, damals...?! Wer denkt nicht gerne an seine Jugend zurück? Die Sickershäuser tun das auf jeden Fall sehr gerne - und lassen uns in dieser Folge an ihren Erinnerungen teilhaben. Auffallend dabei: Der Hang zum ausdauernden Feiern hält sich bei uns im Ort scheinbar schon seit Generationen aufrecht! *music by audionautix.com2021-05-2625 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#13 Die ReblausDas gibt’s doch nicht! Ausgerechnet unseren idyllischen Weinort hat sich 1902 die Reblaus ausgesucht, um in Franken erstmals in Erscheinung zu treten. Welch große Aufregung und verheerende Folgen dies für die Sickershäuser Weinberge hatte? Wir decken auf!2021-05-1913 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#12 Die SiebenerDiesmal haben wir uns daran gemacht, den Geheimnissen um die Feldgeschworenen auf die Schliche zu kommen und all unseren weiblichen Charme eingesetzt. Ob das gereicht hat? Hört rein! *music by audionautix.com2021-05-1222 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#11 Die Geschichte vom SchlagbaumKennst du eigentlich die Geschichte um den Sickershäuser Schlagbaum? Und das spektakuläre Ende dessen Daseins? Im heutigen Achterle nehmen wir dich wieder mit auf eine Reise in die Geschichte. *music by audionautix.com2021-05-0510 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#10 Der Mopper und der PitDie Legenden des Sickershäuser Fußballs, Erinnerungen an die Gründungsversammlung beim Wirt und legendäre Meisterfeiern - all das kommt in der Folge rund um den SV Sickershausen zur Sprache. *music by audionautix.com2021-04-2824 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#9 Die FlurbereinigungFlurbereinigung - jeder hat es schon mal gehört, aber längst nicht alle wissen, was genau dahinter steckt. Wer unsere Folge hört, bald schon! *music by audionautix.com2021-04-2110 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#8 Die Folge mit dem Köhlers KarlHeute sind wir zu Gast bei einem Sickershäuser Original. Karl Köhler erzählt aus seinem Leben, packt spannende Geschichten aus seiner Kindheit aus - und bessert ganz nebenher noch unseren fränkischen Wortschatz auf. *music by audionautix.com2021-04-1426 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#7 Die Weinlage Sickershäuser StorchenbrünnleIhr wollt wissen, wie die Sickershäuser Weinlage zu ihrem Namen kam? Dann hört doch mal rein! *music by audionautix.com2021-04-0718 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#6 Die Folge mit der InaTatatatata! Wir präsentieren unseren ersten Live-Gast. Mit Ina I. begrüßen wir sogar gleich eine Hoheit bei uns „im Stübchen“. Sie erzählt uns von zwei Jahren Weinprinzessinnen-Dasein, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. *music by audionautix.com2021-03-3129 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#5 Premiere: a Achterle zwischerneiEs ist an der Zeit DANKE zu sagen. Außerdem stellen wir Euch heute unsere neuen Mini-Folgen vor: a Achterle zwischernei *music by audionautix.com2021-03-2809 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#4 Wer hat Kerm? - Mir ham Kerm!Ob Klein oder Groß - die Kirchweih ist ein Highlight für alle Sickershäuser! Heute dreht sich alles rund um Geometer und andere Traditionen. *music by audionautix.com2021-03-2436 minDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochenDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochen#08 QUICK & HEARTY: "Aus dem Herzen gelesen" mit Anna "Authentisch, kraftvoll & mit viel Humor - der spirituelle Podcast mit Leichtigkeit und Inspiration für dein Leben." Raum für deine Gedankenpause. Kraft & Gelassenheit. Ein erfülltes Leben empfangen & leben. Inspiration für deine Seele. Tausche dich gerne mit uns auf Instagram aus und gib uns laufend Feedback zu unsere Folgen, sowie Themen die dich interessieren und worüber wir vielleicht schon in einer der kommenden Folgen sprechen sollten. Du willst keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere unseren Podcast und lausche uns regelmäßig zu. Instagram: @deinegedankenpause https://www.instagram.com/deinege...2021-03-1703 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#3 12 Monate im FeiermarathonEin eigener Veranstaltungskalender beweist es: Sickershausen versteht es zu feiern. Bei welchem Fest am liebsten, das erzählen unsere heutigen Gäste. *music by audionautix.com2021-03-1731 minDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochenDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochen#07 "Einmal Hölle und zurück."Mein Weg von der Depression zurück ins Leben - Ein persönliches Interview mit Tom SteigerIn der heutigen Podcastfolge, könnt ihr bei unserem allerersten Interview mit einem ganz lieben Freund von uns reinhören, welcher über sich und seinen Weg durch die Depression erzählt. Tom verrät uns auch wie sich seine Depression geäußert hat, sein Umfeld auf ihn reagierte und er auf sie. Weiters berichtet er uns auch wie er seine Erkrankung bemerkte, wahrgenommen hat und an einem Punkt in seinem Leben kam, wo er ganz tief in sich spürte, dass es so nicht mehr weiter gehen konnte. Tom erzählt uns auch darüber, wie er es geschafft hat wieder...2021-03-1453 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#2 Jede Zeit hat ihren OrtWas ist dein Lieblingsplatz in Sickershausen? Das war die erste Frage, die wir einigen von euch gestellt haben... *music by audionautix.com2021-03-1030 minAuf einen Schoppen mit Anna und NinaAuf einen Schoppen mit Anna und Nina#1 Sickershausen kann jetzt auch PodcastAnna und Nina haben viele Ideen. Die neueste: ein Podcast. In der ersten Folge stellen sie sich und ihr Heimatdorf Sickershausen vor. *music by audionautix.com2021-03-0324 minDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochenDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochen#04 Die Corona-Situation: Herausforderungen und Geschenke für unser Leben "Authentisch, kraftvoll & mit viel Humor - der spirituelle Podcast mit Leichtigkeit und Inspiration für dein Leben." Raum für deine Gedankenpause. Kraft & Gelassenheit. Ein erfülltes Leben empfangen & leben. Inspiration für deine Seele. Tausche dich gerne mit uns auf Instagram aus und gib uns laufend Feedback zu unsere Folgen, sowie Themen die dich interessieren und worüber wir vielleicht schon in einer der kommenden Folgen sprechen sollten. Du willst keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere unseren Podcast und lausche uns regelmäßig zu. Instagram: @deinegedankenpause https://www.instagram.com/deinege...2021-02-2537 minDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochenDeine Gedankenpause, aus dem Herzen gesprochen#02 Wer sind wir und was treibt uns im Leben wirklich an? "Authentisch, kraftvoll & mit viel Humor - der spirituelle Podcast mit Leichtigkeit und Inspiration für dein Leben." Raum für deine Gedankenpause. Kraft & Gelassenheit. Ein erfülltes Leben empfangen & leben. Inspiration für deine Seele. Tausche dich gerne mit uns auf Instagram aus und gib uns laufend Feedback zu unsere Folgen, sowie Themen die dich interessieren und worüber wir vielleicht schon in einer der kommenden Folgen sprechen sollten. Instagram: https://www.instagram.com/deinegedankenpause/2021-02-1426 minZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Risikogebiet und NetworkingAnna und Nina sitzen im Corona-Risikogebiet und haben schlechte Laune. Statt gemeinsam Trübsal zu blasen, geht es in dieser Folge um all das, was trotzdem gut läuft und bisher gelaufen ist. Warum das Jahr doch nicht ganz so blöd war bisher, warum Networking eine gute Idee ist und welches Geheimnis Nina bisher behütet hat, erfahrt ihr in dieser Folge.2020-10-2500 minZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen dicken Hunden und TierärztenAch du dicker Hund! Ein Sprichwort, das man immer häufiger im Training sagen kann - allerdings eher im wörtlichen Sinn... Es gibt immer mehr dicke Hunde. Warum ist das so? Und wie sagt man es seinem Kunden, dass er ein gewichtiges Problem an der Leine hat? Auch Tierärzte sind diesbezüglich immer eine wichtige Anlaufstelle. Aber auch die sind keine Götter in weiß. Anna und Nina beratschlagen sich genau zu diesem Thema und haben die ein oder andere Erfahrung im Rucksack dabei.2020-10-1400 minZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Gurus und MeinungshabernGurus sind auch in der Hundeszene. Sie bringen DAS Heilsversprechen, scharen ihre Fans um sich und lassen keinerlei Kritik zu. Schwierig wird es, wenn der hilfesuchende Hundehalter am Ende des Guru-Trainings mit mehr Problemen als vorher da steht... Aber auch normale Hundetrainer*Innen können manipulativ agieren und selbst der andere Hundehalter beim Gassi oder gar die eigene Familie hat immer was zur eigenen Hundeerziehung zu sagen. Anna und Nina sprechen in dieser Folge über genau das, die Wichtigkeit eines dicken Felles und Psychohygiene, fernab von Leistungsdenken und Selbstoptimierung, ganz nach dem Motto "Scheiße, aber isso".2020-09-271h 11Zwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Seminartisch und PizzadienstenMan lernt doch nie aus. Was liegt da näher, als eine gute Fortbildung zu besuchen? Eine gute Fortbildung zu finden, ist dabei das eine - auch die Wahl der Unterkunft, die Fahrt und das Essen sollten gut durchdacht sein. Was da alles schief laufen kann, erzählen Anna und Nina. Von Pipi-Kacka-Geschichten bis zu Heulattacken auf Bahnsteigen - der Preis für neues Wissen umfasst manchmal mehr als nur eine Seminargebühr.2020-09-141h 02Zwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Hundebildchen und FutterfragenEs gibt nichts Schöneres, als sich mit anderen Hundehaltern in sozialen Netzwerken auszutauschen, oder? Nein, es gibt nichts Schrecklicheres, meinen Anna und Nina. Ob unsinnige Trainings, süüüße Hundebilder, Futterfragen oder Admins - in dieser Folge geht es in die Untiefen der Facebookgruppen und Foren. Spart euch den Stress es selbst zu erfahren, warum man besser in keinen Hundegruppen ist und lasst es euch aus erster Hand von euren liebsten Hundepodcasterinnen erzählen.2020-08-161h 24Zwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Auslastung und BelastungAnna und Nina erzählen von ihren liebsten Beschäftigungsformen für den Hund. Viele Hundehalter sprechen von "Auslastung", die aber zur Belastung für den Hund werden kann. In dieser Folge geht es genau darum: um schreiende Hunde beim Agi, um Steine beißende Balljunkies, um Talentförderung und um sinnvolle Beschäftigung.2020-08-031h 09Zwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen schwierigen Kunden und schwieriger KommunikationKommunikation mit dem Kunden ist bereits das halbe Hundetraining. Aber nichts ist schwieriger als das. Anna und Nina sprechen dieses mal über schwierige Kunden, gelungene und weniger gelungene Kommunikation, Wertvorstellungen und ausufernde WhatsApp-Gruppen. Außerdem erfahrt ihr, warum Junghunde furchtbar und gleichzeitig lustig sind.2020-07-191h 08Zwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Aggros und EgosHunde mit einer Agressionsproblematik gehen einem nahe. Wer mit ihnen arbeitet, hat mit Emotionen zu tun - Emotionen von den Haltern, Emotionen des Hundes und eigenen Emotionen. Heute plaudern Anna und Nina aus dem Nähkästchen: Von Königen wider Willen, Goldkettchenträgern, Schaumschlägern, Maulkörben, falschem Beifall und vergeigtem Tierschutz.2020-07-121h 05Zwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Ausbildung und BerufungWie wird man eigentlich Hundetrainer? Was treibt einen dazu an einen solchen Beruf zu ergreifen? Anna und Nina erzählen was sie antreibt und warum sie ihre Ausbildung gemacht haben. Und ganz nebenbei2020-06-211h 01Zwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Welpenzähnen und SelbstständigkeitHundetrainer knuddeln Welpen, haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und sind nur auf Geld aus. So oder so ähnlich lauten viele Vorurteile zum Beruf des Hundetrainers. Anna und Nina plaudern in dieser Folge aus dem Nähkästchen des Hundetrainers. Sie erklären warum Welpengruppen schmerzhaft sind, was Kleidung mit Training zu tun hat und wie das mit dem Geld eigentlich ist.2020-06-081h 03Zwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Kacktüte und LeinensalatZwischen Onlinetraining und EhepartnernAufgenommen im Corona-Homestudio geht es in dieser Folge um den Aufschwung des Online-Trainings, dem mehr oder weniger vorwärts kommen mit dem hauseigenen Leinenpöbler und dem Ehepartner.2020-05-2748 min