podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anna Und Stefan
Shows
triathlon talk – Carbon & Laktat
triathlon talk mit Lars Wichert und Stefan Kramer: So war das Double-Everesting auf der Langdistanz
Anderthalb Tage Sport 27 Stunden und mehr als 18.000 Höhenmeter: Lars Wichert und Stefan Kramer haben ihr Projekt durchgezogen – ein Double Everesting auf der Triathlon-Langdistanz. In dieser Folge erzählen sie, wie sie 3,8 Kilometer schwammen, 180 Kilometer mit 8.848 Höhenmetern radelten und anschließend einen Marathon mit weiteren 8.848 Höhenmetern absolvierten. Sie sprechen über Tiefpunkte und Taktik, Ernährung und Erschöpfung, die Bedeutung von Teamarbeit und warum das Ganze mehr war als nur ein sportlicher Weltrekordversuch: Ein Projekt, das auch ein Zeichen für mentale Gesundheit setzen will. Zur Wir-für-Yannic-Spendenplattform Moderation dieser Folge: Jan Grüneber...
2025-07-25
52 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #318 mit Anna-Maria Nickisch (Eisbären Juniors Berlin Frauen)
Gästin: Anna-Maria Nickisch / Eisbären Juniors Berlin Hosts: Helmut Krebs und Stefan SchneiderIn dieser Episode begrüßen wir Anna-Maria Nickisch, die Kapitänin der der Eisbären Juniors Berlin Frauen. Mit beeindruckender Offenheit teilt sie ihre persönliche Eishockey-Geschichte, gibt Einblicke in ihre Rolle als Führungsspielerin und spricht über die Entwicklung des Damen-Eishockeys in Deutschland. Nicki erzählt von ihren Anfängen und ihrer bemerkenswerten Wandlung von der emotionalen Verteidigerin zur mental starken Stürmerin und Kapitänin. Gemeinsam mit Nicki sprechen wir über ihre persönliche und sportliche Entwicklung, Herausforderungen im Alltag als Eishockeyspielerin. Dabei geht es ni...
2025-07-16
37 min
FREIZEITGEFLÜSTER - Der Podcast
024 | Der Schritt ins Ungewisse: KI und ich?
Die Künstliche Intelligenz ist überall. Nicht nur technisch, sondern auch medial. Dieser ganze Input kann Unsicherheiten auslösen - diese wollen wir mit dieser Folge aber aufbrechen. Anna Rüde ist als Speakerin zum Thema KI auf den großen Events unterwegs und nimmt sich heute in unserer Runde Zeit diese Thematik greifbarer für uns und unsere Teams zu machen. Unsere Gäste: Anna Rüde - Website Moderatoren in dieser Folge: Ulrike Albrecht (Chocoversum) und Stefan Burian (Selbstständiger Berater) Weitere Informationen zum Verband gibt es unter www.vdfu.org
2025-07-15
54 min
triathlon talk – Carbon & Laktat
triathlon talk mit Lars Wichert und Stefan Kramer: Double-Everesting auf der Langdistanz
Mehr als 17.000 Höhenmeter für den guten Zweck Am 15. Juli wagen Lars Wichert und Stefan Kramer etwas noch nie dagewesenes: ein doppeltes Everesting auf der Langdistanz. Wie sie auf die Idee gekommen sind, warum sie das machen und wen sie damit unterstützen wollen, darüber sprechen sie mit Jan Grüneberg. Zur Wir-für-Yannic-Spendenplattform Moderation dieser Folge: Jan Grüneberg Lars Wichert bei Instagram Stefan Kramer bei Instagram triathlon talk ist der Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Amazon Music und allen gängige...
2025-07-11
35 min
ZERO CARBON COMMUTING - Ein Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit (Zero Carbon Commuting)
#24 - Ein Beinaheunfall, grandioses Fassbier und die Philosophie des Fahrradfahrens
Stefan kämpft mit Schmerzen am Gesäß und Philipp mit der Hitze. Dachte er – aber alles kommt anders als erwartet! Während Stefan mit einem weiteren physischen Problem kämpft das sehr unangenehm ist ist die Woche für Phillip lowlightlos. Die erwarteten Probleme mit der andauernden Hitze haben sich nicht eingestellt. Es läuft erstaunlich gut auch bei über 30 Grad! Stefan schafft es am Mittwoch den Abend mit zwei extrem guten Fassbieren ausklingen zu lassen und kann endlich mal wieder genießen – und die Energie ist nicht nur beim Fahrradfahren zurück! Auch im Job läuft es endlich...
2025-07-08
33 min
Working Draft
On Tour @ #headinthecloud – Women in Tech mit Myrna Gönnemann, Luisa Faßbender & Anna Maier
Dieses Interview ist einer von 3 Teilen unserer Serie On Tour @ #headinthecloud. Head in the Cloud ist eine Konferenz von Mittwald, die am 13. Juni 2025 in Espelkamp stattfand. Women in Tech Mit Myrna Gönnemann, Luisa Faßbender & Anna Maier. Wie ist es eigentlich in der Tech-Szene als Frau aktiv zu werden? Das besprechen wir mit Myrna, Luisa und Anna. Praktische Tipps, wie man es als Arbeitgeber und Konferenz-Veranstalter inklusiver werden kann. Myrna und Luisa berichten aus ihrer Erfahrung im TYPO3 Team. Das Video zum Talk wird zeitnah auf dem YouTube Kanal von Mi...
2025-06-26
21 min
ROCKETFUEL - Der Change Podcast!
Wie kann ein Unternehmen mit Hochbegabten wachsen – statt sie zu verlieren, Anna Campagna & Stefan Giesberg? - Folge 229
"Plötzlich Hochbegabt" erzählt die Geschichten von spät diagnostizierten Hochbegabten. "Man muss kein Genie sein, um hochbegabt zu sein. Viele von uns haben ihr Leben lang einfach nur gedacht: 'Ich bin irgendwie anders.'" sagt Anna Campagna in dieser Episode von Rocketfuel, in der sie gemeinsam mit ihrem Co-Herausgeber Stefan Giesberg das Buch "Plötzlich hochbegabt" vorstellt. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie es ist, erst im Erwachsenenalter zu erfahren, dass man hochbegabt ist – und was diese Erkenntnis auslöst. Anna und Stefan erzählen von ihren eigenen Erfahrungen, von den häufigsten Wegen zur späten Ent...
2025-04-30
40 min
Läuft? Ja sia!
018 - Verschwörungstheorien
Hallo ihr Mäuse. Hier sind wa wieder, frisch mit der Wunschfolge über Verschwörungstheorien. Ob Area 51, Nine Eleven oder Bill Gates, heute ist für jeden etwas dabei...wahrscheinlich...vielleicht...mit viel Theorie :-D Seid lieb zueinandner, lasst andere Meinungen zu. Liebe!Anna und Stefan
2025-03-11
1h 09
Ein Abend mit KROGMANN.
Folge 13: Anna Margolina
Jazz ist ihr Passion!Anna Margolina ist in Minsk, in einer Musiker- und Künstlerfamilie geboren. Seit 1992 lebt sie in Berlin, gründet hier ihr eigenes Ensemble, mit dem sie ausverkaufte Konzerte spielt. Als Solistin des Andrej Hermlin Swing Dance Orchestra sang sie Hits der 1930er Jahre in der Philharmonie Berlin, Konzerthaus Dortmund, Laeiszhalle Hamburg, Nikolaisaal Potsdam und Konzerthaus am Gendarmenmarkt - ihre eigenen Programme widmet sie zeitgenössischeren Sounds. Während der Pandemie produzierte sie mit ihrem Kollegen Kenneth Berkel ein interaktives YouTube Format “Old Fashioned Sleepless Nights”, veröffentlichte ein Album als Teil des Ensembles...
2025-02-25
1h 15
Ein Abend mit KROGMANN.
Folge 13: Anna Margolina
Jazz ist ihr Passion!Anna Margolina ist in Minsk, in einer Musiker- und Künstlerfamilie geboren. Seit 1992 lebt sie in Berlin, gründet hier ihr eigenes Ensemble, mit dem sie ausverkaufte Konzerte spielt. Als Solistin des Andrej Hermlin Swing Dance Orchestra sang sie Hits der 1930er Jahre in der Philharmonie Berlin, Konzerthaus Dortmund, Laeiszhalle Hamburg, Nikolaisaal Potsdam und Konzerthaus am Gendarmenmarkt - ihre eigenen Programme widmet sie zeitgenössischeren Sounds. Während der Pandemie produzierte sie mit ihrem Kollegen Kenneth Berkel ein interaktives YouTube Format “Old Fashioned Sleepless Nights”, veröffentlichte ein Album als Teil des Ensembles...
2025-02-25
1h 15
Working Draft
Revision 646: (Automatisiertes) Testing von Barrierefreiheit
In dieser Folge geht es darum, wie man Barrierefreiheit in der Web-Entwicklung richtig testet – mit Fokus auf praxisnahe Tipps. Anna Maier (LinkedIn / Mastodon), eine erfahrene Web-Entwicklerin und IT-Consultant, zeigt Hans und Schepp, worauf es wirklich ankommt. Unser Sponsor Am 13. Juni 2025 lädt mittwald zum Head in the Cloud Summit ein – ein Tag voller Inspiration und Austausch auf dem mittwald Campus. Hier treffen sich Webworker, Developer und Digitalagenturen, um voneinander zu lernen. Freu dich auf spannende Talks und Sessions zu Cloud & DevOps, Technology und Culture & Creativity. Von den Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt bis h...
2025-01-29
1h 03
Läuft? Ja sia!
010 - Frohe Weihnachten und so
Moin und frohe Weihnachten ihr Mäuse!!! Unser Geschenk an euch: eine FAST gesunde Anna, ein Stefan der intime Fragen beantwortet und wie immer: ganz viel Quatsch mit Soße! Ach und natürlich ein Highlight, wartet ab, wird 'n bissken episch! In diesem Sinne: Merry Christmas und guten Rutsch! Bis zum 14.01.2025! Danke ihr Mäuse - für alles!
2024-12-24
1h 12
Am Ende ist alles gut – Kommunikation, Storytelling und mehr
025 - Female Leadership (mit Anna Kühr)
Mareike spricht mit der Team- und Personalentwicklerin Anna Kühr. Gemeinsam erkunden Sie mit folgenden Fragen die weibliche Welt der Führung: Warum machen Frauen zwar oft gute Arbeit, aber werden dafür weniger gefeiert? Wie läuft dagegen männlich konnotiertes Miteinander ab und was kann Frau davon für sich nutzen? Warum sind Frauen überhaupt so wichtig für die Unternehmenswelt? Und wie kann female leadership ausschauen? Und nein! Hier wird nicht gegen die Männer geschossen. Denn am Ende geht es auch noch um das Miteinander von Frauen UND Männern - auch in der Arbeit...
2024-12-12
36 min
himmelwärts und erdverbunden - der Podcast aus dem Bistum Trier
Anna Dushime - über Ruanda, Religion und Rassismus
Die Journalistin und Moderatorin hat den Völkermord in Ruanda überlebt Anna Dushime ist Journalistin, Moderatorin und Podcasterin; unter anderem leitet sie die Redaktion des Satireformats „Browser Ballett“. Als Fünfjährige überlebte Anna Dushime den Völkermord in Ruanda, ihr Vater wurde umgebracht; mit zehn Jahren kam sie nach Deutschland. Im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ spricht sie über diese Erlebnisse. Aber auch über Alltagsrassismus, den sie in Deutschland erleben muss. Und über ihren Glauben: „Gott ist wie Vater und Mutter für mich.“ Links zur Folge: Der Klassiker - die Kurzbiographie von Anna Dushime auf Wikipedia.
2024-11-16
06 min
Liebreizend Extreme
#83 Diagnose Endometriose und Adenomyose mit Anna-Lena Duschl
In dieser Folge haben Sarah und Steff die Fotografin Anna-Lena Duschl zum Interview gebeten. Anna-Lena bekam vor einigen Jahren die Diagnose Endometriose und kürzlich erst Adenomyose. Was es bedeutet mit diesen chronischen Erkrankungen zu leben, wie Anna’s Leidensweg aussah und wie sie mittlerweile einen für sie gangbaren Behandlungsweg gefunden hat, erzählt sie im Interview. Außerdem teilt sie erste Einblicke ihres großen Endometriose-Projekts, das sie mit weiteren Betroffenen geplant hat. Wer mehr erfahren will, sollte unbedingt Anna-Lena und ihrem Projekt ‚Unterleib und Seele‘ auf Instagram folgen. Du möchtest mehr...
2024-07-04
53 min
Der SMAC Podcast - Online-Marketing zum selber machen
Fit im digitalen Marketing | Stefan Cerny
Einblicke, Strategien und Zukunftspläne eines digital versierten Fitnesscoaches Heute spreche ich mit Stefan Cerny, einem renommierten Fitnesscoach über die Herausforderungen und Erkenntnisse im Online-Marketing. Als Inhaber und Gründer von Fit4Business hat er bereits viele Herausforderungen gemeistert, um heute erfolgreich zu sein. Das Gespräch beleuchtet die Entwicklung des Online-Marketings im Laufe der Zeit, indem es den früheren Zustand mit der heutigen Situation vergleicht und die daraus resultierenden Veränderungen aufzeigt. Stefan teilt dabei offen seinen eigenen Werdegang, die Höhen und Tiefen sowie wertvolle Einsichten darüber, wie jeder seinen individuellen Weg finden kann und in weite...
2024-05-15
30 min
Teilzeitsozial
Folge46 Straftäter
Anna wurde auf der Anreise zum Urlaubsort ausgeraubt. Wir reden über Aprilscherze, Stefan Raab und einen Volkstriatlon. Diese Woche gibt es keine Kategorien, einfach nur ein Wochenupdate
2024-04-04
45 min
Der SMAC Podcast - Online-Marketing zum selber machen
Was Dating mit Marketing zu tun hat | Stefan Haslehner
Stefan Haslehner über die Gemeinsamkeit von Dating und Marketing In dieser Episode gibt Stefan Haslehner, der Beziehungs- und Datingcoach, Einblick in die Datingwelt und welche Gemeinsamkeiten es zwischen seinem Fachgebiet und Online-Marketing gibt. Er teilt seine Erkenntnisse darüber, welcher entscheidende Hebel ihm geholfen hat, online mehr Sichtbarkeit zu erlangen, und wie es ihm gelungen ist, sich als der einzige Datingcoach in Österreich zu etablieren. Obwohl es auf den ersten Blick nicht offensichtlich erscheinen mag, birgt das Thema Dating eine ausgefeilte Strategie, die auf unterschiedliche Persönlichkeitstypen zugeschnitten sein kann und erstaunliche Ähnlichkeiten mit Marketingstrategien aufweist. Angefangen bei d...
2023-12-13
37 min
Beten und Businessplan
#14-2 Praxis-Talk (Teil 2): Erprobungsräume EKM
Im zweiten Teil der vierzehnten Folge spricht Erik mit Jana Petri, Pfarrerin und Leiterin der Erprobungsräume der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland (EKM) über die Herausforderungen, welche sich für die Projekte der Erprobungsräume herauskristallisiert haben und wie Konzepte des Erprobens das System Kirche verändern können. Was Jana ändern würde, wenn Sie freie Hand hätte und wie das Team Erprobungsräume arbeitet. Ein Einblick hinter die Kulissen der Erprobungsräume der EKM und die Evaluation des Programmes, welches im Jahr 2015 gestartet hat. Im zweiten Teil der Podcastfolge hören wir zudem welche Anforderungen an die künftige Aus...
2023-12-02
34 min
Der Verbindung schaffen - Podcast
030 Vom Versinken in Geschichten, Buch-Hopping und der Verbindung zum Lesen
Antje Tomfohrde im Verbindung schaffen - Podcast Diese Folge wurde am 06. November 2023 aufgenommen. -- Lesen verbindet. Menschen mit Geschichten und Sprache, Autorinnen mit Leserinnen, Lesende untereinander, wenn sie sich über das Gelesene austauschen. Dabei gibt es Aspekte, die die Verbindung stärken und solche, die sie schwächen. In dieser Folge sprechen Antje Tomfohrde und ich über unsere eigene Verbindung zum Lesen (und Schreiben), über unsere Lese-Gewohnheiten und den Umgang mit Geschichten, über schöne Erinnerungen und auch über das Schreiben und Sprechen über Bücher. ➡ Wie Antje zum Lesen gekommen ist und waru...
2023-11-17
1h 08
Glücksfall Fachkräftemangel
#116 Modern Work Tour – Workation-Erfahrungen aus der ganzen Welt
Workation-Talk und Interview mit Anna Schnell Anna und Nils Schnell reisen seit mehreren Jahren mit ihrer Modern Work Tour um die Welt. Sie treffen Protagonisten modernen Arbeitens und sammeln Erfahrungen und Erlebnisse in über fünfzig Ländern der Welt – von Bolivien bis Guatemala, von Mexico bis USA, von Äthiopien bis Namibia, von den Philippinen bis in die Mongolei. Egal, wo Sie sind – ob unterwegs oder zu Arbeitsphasen in Deutschland – arbeiten Sie mit und für ihre Kunden von überall. Workation als Dauerzustand sozusagen. Mit ihren besonderen eigenen Erfahrungen als privates und berufliches Paar auf Dauerreise und einer Fülle int...
2023-10-26
40 min
Der SMAC Podcast - Online-Marketing zum selber machen
Kraft und Wirkung von Podcasts | Stefan Schimming
Wir prüfen das Medium Podcast auf Herz und Nieren Stefan Schimming ist Experte im Bereich Audio-Marketing und Podcasting. Seit über 10 Jahren ist er im Bereich Online-Marketing aktiv, hat Podcasts mit über 30 Millionen Downloads betreut und Unternehmen in der gesamten DACH-Region geholfen, ihre Kundengewinnung zu digitalisieren, Sichtbarkeit im Netz zu erlangen und die Nummer 1 in ihrem Gebiet zu werden. In dieser Folge erzählt uns Stefan alles, was wir über Podcasting wissen müssen. “Mach kein Pitch-Fest aus deinem Podcast, sondern denke über deine Zielgruppe nach und was diese interessiert.” Stefan Schimming Vernetze dich mit Stefan Schi...
2023-09-22
38 min
Beten und Businessplan
#7 Gründungs-Talk:
In der siebenten Folge sprechen Anna und Erik mit Stefan Ziegler, dem Gründer der Löwenherzschule in Ludwigsburg. Der Religions- und Sozialpädagoge berichtet über seine Gründung, sein Alltag als Schulleiter und Lehrer und warum Bildung für ihn Anbetung ist. Nach seiner Zeit in Indonesien gründete er federführend eine christliche Schule. Wie seine Schritte hin zur Gründung der Schule waren erfahren wir im zweiten Gründungs-Talk von Beten & Businessplan genauso, wie das Gründerleben und der Alltag nach der Gründung aussieht. Zudem bekommen wir einen Einblick in das Konzept, die Finanzen, di...
2023-03-23
58 min
macht politik
»Dann werd ich jetzt auch mächtig« - mit Anna Kavena
Wir sprechen mit Anna Kavena, Abgeordnete im Landtag NRW. Worum geht es? Um ihren Weg bis in den Landtag, was sie verändern möchte, warum “die Politik” anders kommunizieren muss und die Schönheit des Ruhrgebiets. Ganz wichtig: Anna Kavena erklärt uns, was Reality-TV mit Politik zu tun hat. Auszug Biografie: Anna Kavena ist mit vier Jahren mit ihren Eltern von Polen nach Deutschland gezogen. Bevor sie komplett in die Politik eingestiegen ist, hat sie als Sozialpädagogin gearbeitet. Sie ist seit 2011 Mitglied der SPD und seit 2020 Vorsitzende des Stadtverband Recklinghausen. Sie ist M...
2023-02-07
47 min
Two nurses and a crime
Episode 8: Dr. Death-Der Arzt dem die Frauen vertrauen
Er ist der Arzt, dem die Frauen vertrauen- leider sprechen wir hier aber nicht über Possis TV-Liebling Dr. Stefan Frank. Mit 47 hat Harold alles erreicht. Er ist erfolgreicher Arzt mit eigener Praxis, engagiert sich und führt eine glückliche Ehe, aus der vier Kinder hervorgehen. Niemand ahnt, welches schreckliches Monster sich hinter der scheinbar perfekten Fassade versteckt. Wie schafft man es, der erfolgreichste Serienkiller Großbritanniens zu werden? Erfahrt es in unserer neuen Folge ☠️ **TRIGGERWARNUNG** In dieser Folge sprechen wir über Gewalt und Tötung an/von Frauen. **Instagram** Folgt uns a...
2023-01-07
41 min
Das kleine Fernsehballett
The One with Jochen Schropp opposite the Table in the Room with Sarah and Stefan
Wir reden über "Inventing Anna" (Netflix), "The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window" (Netflix) und "Yellowjackets" (Sky).
2022-03-02
1h 43
OnlineDurchbruch Podcast
Anna Nguyen - Von 0 auf sichtbar
Alle Links zur Episode: https://links.onlinedurchbruch.com/episode-008/ Anna Nguyen, geboren 1983, lebt als vielseitig begabter Mensch (Scannerin) ihre unterschiedlichen Interessen als Unternehmerin,Speakerin, Lehrbeauftrage und Coach aus und inspiriert tausende Menschen mit ihren Online-Kongressen, Coachings, eBooks, Seminaren, Ausbildungen und vor allem mit ihrem Sein. Nachdem sie als Mutter von 3 Kindern und reisefreudige Person die Vorteile des online Businesses für sich entdeckt hat, begleitet sie Menschen dabei, ihr Onlinebusiness erfolgreich aufzubauen und die zeitliche- und finanzielle Freiheit zur Realisierung ihrer Träume zu nutzen. "Born to inspire" ist ihr Motto, für welches sie täglich aufs...
2021-11-18
1h 26
OFF THE RECORD
Benedikt Lüthi und Stefan Reiser, Marktforschungsunternehmen LINK
CEO Benedikt Lüthi und Stefan Reiser, Leiter der Marketingforschung des Schweizer Markt- und Sozialforschungs-Unternehmen LINK erzählen im Gespräch mit Anna Kohler, warum Marktforschung der Schlüssel zu besseren Geschäftsentscheidungen ist und wie Unternehmen Ihre Zielgruppe durch Umfragen besser verstehen und damit besser einschätzen können.
2021-08-09
34 min
Digital Heart Business mit Claus-Stefan Duffner
#37 Wie kann ich als Online-Coach erfolgreich durchstarten? Interview mit Anna Nguyen
"Born to Inspire" ist ihr Lebensmotto. Anna Nguyen ist Unternehmerin und inspiriert jährlich über 22.000 Menschen in Kursen, Coachings und Kongressen. Die 3-fache Mutter begleitet Menschen dabei ihre Träume jetzt zu leben. Sei es der Traum vom Bestseller, dem eigenen Online-Kurs, mehr Fülle im Leben, als Online-Coach oder mit dem Onlinebusiness durchzustarten. Mit ihrer Familie ist sie nach Portugal ausgewandert und baut dort gerade ein Retreatzentrum auf. Geschenk: Wie Du Deinen Preis bestimmst: https://clausstefanduffner.com/anna-geschenk Geschenk: Verabschiede Dich von Deinen Glaubenssätzen: https://clausstefanduffner.com/anna-geschenk2 Monatliches Umsetzungscamp: https://claus...
2021-07-24
1h 10
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#274 Anna und Stefan Lemcke, Gründer Ankerkraut
“Mach doch Gewürze!” Wir haben heute ein Unternehmer Ehepaar zu Gast. 2013 hatte er die Idee, mal so ganz nebenbei, in einen Markt zu gehen, der a) als gesättigt gilt, und der b) vielleicht eine der krassesten Monopolstellungen hat, die es heute noch gibt. Aufgewachsen in Tansania gehörte die Produktkategorie schon früh zu seinem Alltag. “Ich habe meine Frau ein Jahr angelogen.” so lautet ein häufig zitierter Satz. Sie arbeitete zu dieser Zeit noch im Bereich der Musikindustrie, u.A, für Scooter und die Atzen. Sie war sich sicher, dass er nach wie vor Aufträge im On...
2021-07-12
1h 11
m+k Werbewoche Podcast
9 / Benedikt Lüthi und Stefan Reiser, Marktforschungsunternehmen LINK
CEO Benedikt Lüthi und Stefan Reiser, Leiter der Marketingforschung des Schweizer Markt- und Sozialforschungs-Unternehmen LINK erzählen im Gespräch mit Anna Kohler, warum Marktforschung der Schlüssel zu besseren Geschäftsentscheidungen ist und wie Unternehmen Ihre Zielgruppe durch Umfragen besser verstehen und damit besser einschätzen können.
2021-06-25
34 min
TYPEVOICES – der Podcast von und für Kreative Selbstständige
#23 Stefan Kunz über seinen Werdegang als internationaler Letteringkünstler und Unternehmer
Wie der Timesquare Deal mit Coca-Cola zustande kam und welche Ziele er im Leben verfolgt Stefan Kunz ist einer der bekanntesten internationalen Handletteringkünstler. Im Gespräch erzählt er mir von seinem Werdegang, wie er nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann entschied, lieber etwas Kreatives machen zu wollen. Er plaudert aus dem Nähkästchen, erzählt von einem seiner größten Aufträge von Coca Cola, berichtet von Herausforderungen und schwierigen Zeiten und warum er sich sicher ist, dass dieses Jahr noch etwas richtig gutes passieren wird. Er gibt insights in sein Unternehmen, in dem er mittlerweile drei Mitarbeit...
2021-06-23
1h 24
edutalk ONLINE
Edutalk Folge 12
Die MINT Förderung in der Region Fulda. Zukunftschancen in Naturwissenschaft und Technik. Gäste: Sandra Diegelmann, Netzwerkkoordinatorin und Trainerin für „Haus der kleinen Forscher“ Region Osthessen in der VHS Fulda: https://www.vhs-fulda.de/haus-der-kleinen-forscher/ Prof. Dr. Sascha Skorupka, Physiker und Wissenschaftlicher Leiter des MINTmachClub Fulda sowie Professor im Fachbereich Oecotrophologie: www.mintmachclub-fulda.de Susan Gamper, Abteilungsleiterin und Studienberaterin an der Hochschule Fulda: www.hs-fulda.de/beratung Links: Der deutsche Digitaltag https://digitaltag.eu/ „Wie kann Papier fetzen“ - Forschertag 2021 https://www.tag-der-kleinen-forscher.de/aktionstag/papier-das...
2021-06-17
1h 18
L'Abroad
Nahweh 002: Tagestouren im Teutoburgerwald
Im Teutoburgerwald reist man durch die Zeit. Mit Stefan geht es in dieser Folge unseres nagelneuen Zusatzformates L’Abroad Nahweh auf Tagestouren durch den Teutoburgerwald. Wir begeben uns auf die Spuren Herrmanns und der Dinosaurier und wagen einen Ausflug in die Geologie. Terra Vita leistet großartige Arbeit um den Geopark Teutoburgerwald zu schützen und uns gleichzeitig etwas über die Geschichte und Natur vor Ort beizubringen. Stefan erklärt uns das Ganze in sagenhaft guter Reader’s Digest- Version. Neben schönen Wandertouren, atemberaubenden Felsformationen und Fußabdrücken von Dinosauriern gibt es auch ein...
2021-06-04
46 min
Alltagsklugheit
Tod
In unserer neusten Folge sprechen wir über den Tod, das Sterben und unsere Endlichkeit. Wir stellen uns Fragen wie: "Warum haben wir Angst vor dem Tod?", "Gibt es einen guten Tod?", "Warum ist der Tod notwendig?" und "Können wir auf ein Leben nach dem Tod hoffen?". Wir glauben, es ist uns gelungen, einerseits sachlich, aber andererseits auch positiv und hoffnungsvoll über dieses, doch oft verdrängte Thema in unserer Gesellschaft zu sprechen. Auch mit persönlichen Erfahrungen halten wir uns nicht zurück und beziehen diese ganz offen ein.Ein herzliches Dankeschön geht an Franziska Diefenthaler, die wieder ein bee...
2021-01-15
1h 35
Die Woche mit Stephan & Stefan
Interview-Sonderausgabe: Der Bergkarabach-Konflikt und ein Warn-App-Erfahrungsbericht
Stephan war in dieser Woche sehr fleißig und hat gleich zwei große Interviews geführt. Zunächst erklärt Anna Aridzanjan uns den Konflikt zwischen Armenien und Aserbaischan um die Region Bergkarabach. Anschließend gibt es den Bericht eines Coronapatienten, der sich dank Warn-App bereits vor Symptombeginn testen lassen konnte.
2020-11-16
1h 30
EduFunk
Instagram für Lehrer? - Die Geschichte von Lehrer_und_Unterricht
Soziale Medien werden immer mehr zu Fundgruben und Austauschplattformen für Lehrerinnen und Lehrer, sei es auf Twitter, Facebook oder Instagram. Wir sprechen mit einem der ganz großen Insta-Lehrer. Stefan Elver aus Oldenburg ist mit über 15.000 Followern auf Instagram eine echte Größe. Wie es dazu kam und was seinen Erfolg aus macht, hier im EduFunk. Unser Gast: Stefan Elver www.instagram.com/lehrer_und_unterricht/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Inst...
2020-09-13
33 min
Aufwachen!
Kanuknutschen
Dienstag, 5. Mai 2020, 18:47 UhrWir ernten heute Spargel, feiern eine Schulschließungsdiskussionorgie, setzen Masken auf und reden über Autos mit Marion Tiemann von Greenpeace und Autoprofessor Ferdinand Dudenhöffer. Nächste Woche schaffen wir wieder Audiokommentare unterzubekommen, für heute spielen uns Mathias und Markus mit dem Struwwelpeter aus dem Podcast. Wir danken unseren Produzentinnen Judith & Peter, Christof, Jan, Klaus, Tobias, Cornelius, Erik, Christin, Jörg, Catriona, Natalie, Patrick, Franziska & Stefan, Anna, Christoph, Stefan und allen unseren Unterstützerinnen. Albrecht von Luckes aktueller Text: Demokratie in der Bewährung Gert Scobel bei Jung & Live mit Wolfgang...
2020-05-05
5h 26
Aufwachen!
Kanuknutschen
Dienstag, 5. Mai 2020, 18:47 UhrWir ernten heute Spargel, feiern eine Schulschließungsdiskussionorgie, setzen Masken auf und reden über Autos mit Marion Tiemann von Greenpeace und Autoprofessor Ferdinand Dudenhöffer. Nächste Woche schaffen wir wieder Audiokommentare unterzubekommen, für heute spielen uns Mathias und Markus mit dem Struwwelpeter aus dem Podcast. Wir danken unseren Produzentinnen Judith & Peter, Christof, Jan, Klaus, Tobias, Cornelius, Erik, Christin, Jörg, Catriona, Natalie, Patrick, Franziska & Stefan, Anna, Christoph, Stefan und allen unseren Unterstützerinnen. Albrecht von Luckes aktueller Text: Demokratie in der Bewährung Gert Scobel bei Jung & Live mit Wolfgang...
2020-05-05
5h 26
Vollkommen Unperfekt
Vollzeit-Daddy
Maria spricht in dieser Folge mit ihrem Mann Stefan über das Thema Elternzeit. Die Elternzeit nimmt nicht Maria, sondern ihr Mann als Vollzeit-Daddy. Und Stefan verrät Dir in dieser Folge, wie es dazu kam, wie es so ist und wie die Beiden sich das... Maria spricht in dieser Folge mit ihrem Mann Stefan über das Thema Elternzeit. Die Elternzeit nimmt nicht Maria, sondern ihr Mann als Vollzeit-Daddy. Und Stefan verrät Dir in dieser Folge, wie es dazu kam, wie es so ist und wie die Beiden sich das in Zukunft vorstellen. VAAY steht für hanfb...
2020-03-18
29 min
Supportcast
Wie Gott sie schuf und es bitzli Konfetti - Supportcast #2
Anna verzällt vo ihre "Vorfäue" ide Chindheit, mir rede über de Beef zwüsche Maelo und Stefan und Corona hei mir sowieso aui.
2020-03-01
1h 05
Wasn Krach (Wasn-Krach)
Wasn Krach 010 – Rhapsody of Earth, Wind & Fire
Metallyrik: Leben nach Mitternacht Björn und Stefan haben sich wie die vergangen Jahre auf dem Chaos Communication Congress herum getrieben. Und wenn man schon die Chance hat sich mit Anna und Moepern an einem Tisch zu versammeln und über die Lieblingsmusik zu reden so tut man dies. Danke an die beiden dass sie sich für uns die Zeit genommen haben. #36c3sz Zellkultur Podcast: https://zellmedien.de/podcast/ J. S. Bach – Goldberg Variation: https://www.youtube.com/watch?v=15ezpwCHtJs Ghost & Jazz-Metal: https://www.youtube.com/watch?v=vyQZ13jobIY...
2020-01-16
42 min
colours of life ✨ | DER PODCAST FÜR EIN POSITIVES MINDSET
„Wie soll ich Leben“? 20 Antworten für deinen Start ins neue Jahr. Ein Gespräch mit Dr. Stefan Allgäuer.
030: In der heutigen Podcastfolge geht es um eine Frage, die wir uns wahrscheinlich alle schon das ein oder andere Mal gestellt haben: "Wie soll ich Leben"? Auf der Basis des gleichnamigen Buches von Sarah Bakewell gehen mein Vater, Dr. Stefan Allgäuer, und ich dieser Frage aus der Sicht von zwei verschiedenen Generationen nach. ⋙ "Lies viel, vergiss das meiste wieder, und sei schwer von Begriff!"⋙ "Mache deinen Job gut, aber nicht zu gut!"⋙ "Bedenke alles, bereue nichts!"Diese und viele weitere Antworten liefert uns Sarah Bakewell und erzählt da...
2020-01-02
1h 03
colours of life ✨ | DER PODCAST FÜR EIN POSITIVES MINDSET
Wie kann ich mit Überlastungssituationen von Menschen in meinem Umfeld umgehen? - INTERVIEW mit Dr. Stefan Allgäuer
017: Heute freue ich mich sehr, eine ganz besondere Podcastfolge mit euch teilen zu dürfen, und zwar spreche ich mit meinem Papa, Dr. Stefan Allgäuer, über das Thema Überlastungssituationen im Umfeld.Als Psychologe, Psychotherapeut, Coach, Supervisor und Geschäftsführer des Institut für Sozialdienste in Vorarlberg konnte Papa sehr viel Expertenwissen in vielen Bereichen sammeln, und ich freue mich umso mehr, dass ich dieses Wissen in der heutigen Folge „anzapfen“ darf, um über dieses wichtige Thema ein bisschen mehr zu erfahren.Wir sprechen in der Folge darüber, was Überlastungssituationen sind bzw. wie sie entstehen...
2019-10-03
57 min
Talkradio
Wem die AfD ihr Angebot macht
Montag, 8. Oktober 2018, 20:15 Uhr„Ungelöste Rätsel der Wirtschaftswissenschaften“ lautet der Untertitel eines wichtigen Buchs, das heute schon eher Geschichtsbuch ist. Wir besitzen (Wirtschaft), also regeln wir (Recht) und klären vorher, nach welchen Prämissen (Politik). Aber wer besitzt denn noch, und was? Die Filme die wir schauen, die Bücher die wir lesen und die Musik die wir hören lizensieren wir. Wir besitzen, verleihen und verkaufen sie nicht mehr. Wer ein Haus hat, hat Glück. Großes Eigentum wird heute nicht mehr erarbeitet, sondern verteidigt. Solche Strukturbrüche verändern die DNA einer Gesellschaft und es dauert lang...
2018-10-08
1h 19
Aufwachen!
EinMannBoyband
Dienstag, 19. Juni 2018, 6:00 UhrStreit, Streit, Streit bei den Linken, in der cs/cdU, innerhalb der G7. Überall nur Streit. Wir wissen nicht mal, ob es jetzt G6 plus 1 oder G7 minus 1 heißt und begeben uns mit der Hans-Jessen-Show auf die Suche nach konstruktiven Körnchen in den großen Haufen. Stefan findet welche in Putins Rede von 2001, in Sahra Wagenknechts Rede vom Parteitag, in einem Tweet von Simone Lange und in Thomas Klaus’ Gedankengang zu Helmut Kohl. Genug Gründe ausführlich zu diskutieren. Dazu eine kurze A!300 Rückschau. Und im Finale Musik von Mathias und eure Audiokomm...
2018-06-19
3h 46
Aufwachen!
EinMannBoyband
Dienstag, 19. Juni 2018, 6:00 UhrStreit, Streit, Streit bei den Linken, in der cs/cdU, innerhalb der G7. Überall nur Streit. Wir wissen nicht mal, ob es jetzt G6 plus 1 oder G7 minus 1 heißt und begeben uns mit der Hans-Jessen-Show auf die Suche nach konstruktiven Körnchen in den großen Haufen. Stefan findet welche in Putins Rede von 2001, in Sahra Wagenknechts Rede vom Parteitag, in einem Tweet von Simone Lange und in Thomas Klaus’ Gedankengang zu Helmut Kohl. Genug Gründe ausführlich zu diskutieren. Dazu eine kurze A!300 Rückschau. Und im Finale Musik von Mathias und eure Audiokomm...
2018-06-19
3h 46
Aufwachen!
Die Weisen
Dienstag, 15. Mai 2018, 13:30 UhrPutin ist immer noch russischer Präsident. Was mit seiner Rede von 2001 ist, wissen wir aber weiterhin nicht. Günter Verheugen durfte im inneren Mainstream immerhin mal danach fragen. Trump ist auch immer noch amerikanischer Präsident. Was mit seinen Ansagen ist, verstehen wir langsam. Außenminister Heiko Maas bleibt ihm treu, von China und Russland hält er weiterhin wenig. Auch Macron ist noch französischer Präsident. Wir hören ihn im ersten deutschen Fernsehinterview, er spricht direkt mit uns. Danach Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Stefan im Sendegarten DLF Essay und Diskur...
2018-05-15
3h 41
Aufwachen!
Die Weisen
Dienstag, 15. Mai 2018, 13:30 UhrPutin ist immer noch russischer Präsident. Was mit seiner Rede von 2001 ist, wissen wir aber weiterhin nicht. Günter Verheugen durfte im inneren Mainstream immerhin mal danach fragen. Trump ist auch immer noch amerikanischer Präsident. Was mit seinen Ansagen ist, verstehen wir langsam. Außenminister Heiko Maas bleibt ihm treu, von China und Russland hält er weiterhin wenig. Auch Macron ist noch französischer Präsident. Wir hören ihn im ersten deutschen Fernsehinterview, er spricht direkt mit uns. Danach Mathias’ Musik und eure Audiokommentare. Stefan im Sendegarten DLF Essay und Diskur...
2018-05-15
3h 41
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Re:watch
Dienstag, 8. Mai 2018, 16:21 UhrDie Internetkonferenz Republica ist zu einer Gesellschaftskonferenz geworden, heißt es. Und es stimmt: Sie ist heute fest in der Hand von Fernsehmachern die dort allerdings länger und ausdauernder sprechen als in ihren Studios. Hans und Stefan hören sehr genau hin, was Georg Restle, Kai Gniffke, Dunja Hayali, Patricia Schlesinger, Thomas Bellut, Larissa Rieß und Sophie Passmann zu präsentieren und zu sagen haben. Die langweilige Nachrichtenwoche handeln wir kurz ab. Es gibt zwei Intros, Musik von Mathias und Audiokommentare. Nächste Woche das alles wieder im üblichen Rhythmus. Stefan und Nicolas...
2018-05-08
4h 43
Aufwachen!
Hypnotherapie
Dienstag, 17. April 2018, 16:56 UhrEin Politiker der fünf Tage allein im Wald fastet, von dieser “Vision Quest” erzählt und sich sogleich beschwert, häufig wegen seiner “spirituellen Ecke” beleidigt zu werden – so jemanden brauchen wir eigentlich auch in Deutschland. Doch niemand traut sich hier. Also hören wir uns an, was der Chef der österreichischen Liberalen, Matthias Strolz, zu sagen hat. An anderen Themen gibt’s nur eins: Der Krieg in Syrien, seine Propagandamaschinerie, Ankündigungen, Nichteinsichten und Verwirrung. Danach Mathias’ Musik und eine Stunde Qualitätsware Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Anne, Jonas, Greti, Gernot...
2018-04-17
5h 08
Aufwachen!
Hypnotherapie
Dienstag, 17. April 2018, 16:56 UhrEin Politiker der fünf Tage allein im Wald fastet, von dieser “Vision Quest” erzählt und sich sogleich beschwert, häufig wegen seiner “spirituellen Ecke” beleidigt zu werden – so jemanden brauchen wir eigentlich auch in Deutschland. Doch niemand traut sich hier. Also hören wir uns an, was der Chef der österreichischen Liberalen, Matthias Strolz, zu sagen hat. An anderen Themen gibt’s nur eins: Der Krieg in Syrien, seine Propagandamaschinerie, Ankündigungen, Nichteinsichten und Verwirrung. Danach Mathias’ Musik und eine Stunde Qualitätsware Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Mathias, Anne, Jonas, Greti, Gernot...
2018-04-17
5h 08
Aufwachen!
No Way Out
Dienstag, 3. April 2018, 17:04 UhrWie wars im Kalten Krieg? Ingo Zamperoni alarmiert uns Erinnerungen in die Köpfe, die er damals selbst kaum gemacht hat. Vielleicht war es auch gar nicht so schlecht, wenn Kalter Krieg bedeutet, dass Diplomaten hin- und hergeschickt und “Signale gesendet” wurden. Der Journalismus zu Salisbury ist schlimm und wird von der Berichterstattung zur Aufruhr im Gazastreifen noch unterboten. Und beim religiösen Mobbing als Thema sind wir auch ungehalten. Viele schlecht gemachte Nachrichten heute, dafür mit der Hans-Jessen-Show, Mathias’ Musik und euren Audiokommentaren. Wir danken unseren Unterstützern Alexander, Roderich, Lucien, Ge...
2018-04-03
4h 49
Aufwachen!
Xi XXL
Freitag, 16. März 2018, 11:57 UhrDie ersten Arbeitstage der neuen Bundesregierung wurden solide absolviert. Es wurde Europapolitik simuliert, über knappere Kanzlermehrheiten spekuliert und Grußworte gabs auch, vom heute-Journal Chefchef und sogar im Schloss Bellevue. Die Sache läuft. In China läufts auch: In Peking bleibt Xi für immer und auf dem Land betreiben sie jetzt Online-Shops für die Welt. Nur hierzulande rätseln wir, wie uns die Hälfte aller Handwerker abhanden kamen. Die Tagesthemen-Kommentatorin meint, die Schule sei schuld und Fliesenlegen als AG wäre ne tolle Idee. Wir danken unseren Produzente...
2018-03-16
2h 24
Aufwachen!
Xi XXL
Freitag, 16. März 2018, 11:57 UhrDie ersten Arbeitstage der neuen Bundesregierung wurden solide absolviert. Es wurde Europapolitik simuliert, über knappere Kanzlermehrheiten spekuliert und Grußworte gabs auch, vom heute-Journal Chefchef und sogar im Schloss Bellevue. Die Sache läuft. In China läufts auch: In Peking bleibt Xi für immer und auf dem Land betreiben sie jetzt Online-Shops für die Welt. Nur hierzulande rätseln wir, wie uns die Hälfte aller Handwerker abhanden kamen. Die Tagesthemen-Kommentatorin meint, die Schule sei schuld und Fliesenlegen als AG wäre ne tolle Idee. Wir danken unseren Produzente...
2018-03-16
2h 24
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Renzusconi
Dienstag, 6. März 2018, 14:24 UhrBei Trump wurde noch gewitzelt, in Italien wurde nun tatsächlich eine Facebook-Kommentarspalte stärkste Kraft der Parlamentswahlen. Keine Partei, sondern Bewegung will sie sein. Darüber hört man in Deutschland nichts. Dagegen viele Fake News über Rechtspopulismus und Europafeindlichkeit und was man der “Fünf-Sterne-Bewegung” unter Journalisten so andichtet, um nichts erklären zu müssen. Wir reden mit Petra Reski aus Venedig darüber. Weitere Themen: Die Groko ist jetzt da und die Armut für die sie verantwortlich ist, ist auch da. #fürdeutschland Wir danken unseren Produzenten Anja...
2018-03-06
4h 09
Aufwachen!
Olaf Schäuble
Dienstag, 13. Februar 2018, 13:53 UhrClaus Kleber hat “die ganze Woche” seines schönen heute-Journals gesehen und findet, da wurde schon sehr ausführlich über Inhalte gesprochen. Daher, entschuldigt er sich, führt er Interviews zum politischen Personal. Sie träumen, alle! Die Medien und erst recht die Parteien. Was ist bloß mit der SPD passiert? Wir gucken uns heute den Beginn des Dramas an, mit Martin und Sigmar in den Hauptrollen. Und wir warten auf Teil II um Andrea Nahles. Im Anschluss sehen wir die Kanzlerin bei Berlin direkt vom ZDF. Nirgends so viel Politikverdrossenheit wie im Gespräch mit Bettina.
2018-02-13
3h 20
Aufwachen!
Olaf Schäuble
Dienstag, 13. Februar 2018, 13:53 UhrClaus Kleber hat “die ganze Woche” seines schönen heute-Journals gesehen und findet, da wurde schon sehr ausführlich über Inhalte gesprochen. Daher, entschuldigt er sich, führt er Interviews zum politischen Personal. Sie träumen, alle! Die Medien und erst recht die Parteien. Was ist bloß mit der SPD passiert? Wir gucken uns heute den Beginn des Dramas an, mit Martin und Sigmar in den Hauptrollen. Und wir warten auf Teil II um Andrea Nahles. Im Anschluss sehen wir die Kanzlerin bei Berlin direkt vom ZDF. Nirgends so viel Politikverdrossenheit wie im Gespräch mit Bettina.
2018-02-13
3h 20
Aufwachen!
Versuchsomas
Freitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...
2018-02-02
3h 11
Aufwachen!
Versuchsomas
Freitag, 2. Februar 2018, 14:00 UhrTrump will “tougghhheeerr” werden. Ansonsten bestand seine SOTU ausschließlich aus Heldengeschichten und Individualisierungsprosa. Tilo redet mit Markus Preiß auch über Trump – über deutschen Protektionismus, Macrons Anliegen und europäische Geldtöpfe. Es geht wenig voran. Nicht mal bei den Feierlichkeiten zum Elysee-Vertrag stimmt der Ton. China baut derweil die neue Seidenstraße, damit Züge aus Städten so groß wie Österreich aber mit drei Mal mehr Einwohnern pünktlich nach Duisburg kommen. In Stuttgart dagegen steht der Smog und der Bahnhof wird mal wieder teurer. #sad Wir danken unseren Unterstützern Lorenz, Niko...
2018-02-02
3h 11
Aufwachen!
Martindämmerung
Dienstag, 16. Januar 2018, 16:41 UhrZu den Golden Globes kamen alle Frauen in schwarz. Guter Anlass für die Tagesthemen, ein genaueren Blick auf die Kleider und ihre Ordnung zu werfen. So gelingen Emanzipation und Selbstbehauptung. Ansonsten: Sehr viel Groko heute. Wir machen uns Sorgen um unsere Politiker. Der Schlafmangel, der Stress und die Sondierungen schlagen sich deutlich und hässlich nieder. Und wozu das Ganze? “Warten auf Groko” ist zum beliebten Term geworden, mit hellseherischen Bezügen. Nur über Politik will niemand sprechen: Müll, Leben im Alter, zu wenig Bildungspersonal. Egal. Wir danken unseren Produzenten Fabian, R...
2018-01-16
3h 35
Aufwachen!
Martindämmerung
Dienstag, 16. Januar 2018, 16:41 UhrZu den Golden Globes kamen alle Frauen in schwarz. Guter Anlass für die Tagesthemen, ein genaueren Blick auf die Kleider und ihre Ordnung zu werfen. So gelingen Emanzipation und Selbstbehauptung. Ansonsten: Sehr viel Groko heute. Wir machen uns Sorgen um unsere Politiker. Der Schlafmangel, der Stress und die Sondierungen schlagen sich deutlich und hässlich nieder. Und wozu das Ganze? “Warten auf Groko” ist zum beliebten Term geworden, mit hellseherischen Bezügen. Nur über Politik will niemand sprechen: Müll, Leben im Alter, zu wenig Bildungspersonal. Egal. Wir danken unseren Produzenten Fabian, R...
2018-01-16
3h 35
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
80 Jahre Vertrauen
Donnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...
2018-01-11
3h 39
Aufwachen!
Ideebehandlung
Freitag, 15. Dezember 2017, 19:06 UhrSigmar Gabriel war zwar auch beim SPD-Parteitag. Doch dort saß er nur rum. Politik hat er woanders gemacht. Mit seiner Rede bei der Körber-Stiftung hat er kein großes Publikum erreicht, aber doch ein paar Hebel in Bewegung gesetzt. Er sprach über Trump und Macron und über China und Syrien. Hans, Tilo und Stefan machen sich ihre je eigenen Gedanken dazu. Vorweg haben wir uns noch über Thomas de Maiziere informiert, der sich am Bahnhof Berlin-Südkreuz über uns informiert. Und über den Diäterhöhungsautomatismus des Bundestags sprechen wir auch. Aber nur kurz. W...
2017-12-15
3h 46
Aufwachen!
Ideebehandlung
Freitag, 15. Dezember 2017, 19:06 UhrSigmar Gabriel war zwar auch beim SPD-Parteitag. Doch dort saß er nur rum. Politik hat er woanders gemacht. Mit seiner Rede bei der Körber-Stiftung hat er kein großes Publikum erreicht, aber doch ein paar Hebel in Bewegung gesetzt. Er sprach über Trump und Macron und über China und Syrien. Hans, Tilo und Stefan machen sich ihre je eigenen Gedanken dazu. Vorweg haben wir uns noch über Thomas de Maiziere informiert, der sich am Bahnhof Berlin-Südkreuz über uns informiert. Und über den Diäterhöhungsautomatismus des Bundestags sprechen wir auch. Aber nur kurz. W...
2017-12-15
3h 46
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Kabulistan
Sonntag, 3. Dezember 2017, 22:29 UhrZehn Tage waren Tilo und Tyler in Afghanistan. Zuerst in Masar-e Sharif, wo die Bundeswehr heute ihren einzigen großen Stützpunkt hat und dann in der Hauptstadt Kabul. Begleitend zu den Jung & Naiv-Videos schildert Tilo das städtische und soldatische Leben berichtet von der Sicherheitslage in dem Land, das nach fast 40 Jahren Krieg mühsam versucht, wenigstens das Präsidentenamt mit Verwaltung und Struktur auszustatten. Die Lage ist schlecht. Sogar Taliban machen sich Sorgen um die Sicherheit von Gästen im Land. Und wer dort zu Besuch ist, fürchtet sogar Kinder auf den Straßen. ...
2017-12-03
3h 16
Aufwachen!
Claus im Haus
Dienstag, 14. November 2017, 19:02 UhrWir sind heute zum Gespräch mit Claus Kleber verabredet und feiern unsere 250. Ausgabe mit einem tollen Reigen an Gratulanten – verstreut auf der ganzen Welt. Danke für die Grüße an Rena, Max, Christopher, Thomas, Markus, Jörg, Ulf, Nicolas und Reinhard, Georg, Hans und Adam & John! Ebenso danke für den Gesang an Nicole und Mathias. Nachrichten gucken wir – pflichtbewusst – auch. Mit Hans und Tyler reden wir über die Klimakatastrophe, Jamaika und über Neues für gewünschte Babys, neugierige Parlamentarier, Überschuldete – und natürlich sparen wir auch kein Wort zu Trump. Wir danken uns...
2017-11-14
4h 17
Aufwachen!
Claus im Haus
Dienstag, 14. November 2017, 19:02 UhrWir sind heute zum Gespräch mit Claus Kleber verabredet und feiern unsere 250. Ausgabe mit einem tollen Reigen an Gratulanten – verstreut auf der ganzen Welt. Danke für die Grüße an Rena, Max, Christopher, Thomas, Markus, Jörg, Ulf, Nicolas und Reinhard, Georg, Hans und Adam & John! Ebenso danke für den Gesang an Nicole und Mathias. Nachrichten gucken wir – pflichtbewusst – auch. Mit Hans und Tyler reden wir über die Klimakatastrophe, Jamaika und über Neues für gewünschte Babys, neugierige Parlamentarier, Überschuldete – und natürlich sparen wir auch kein Wort zu Trump. Wir danken uns...
2017-11-14
4h 17
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Facebook(t)rubel
Freitag, 3. November 2017, 15:35 UhrWie teuer ist eigentlich ein amerikanischer Präsident? Gängiger Marktlogik entsprechend hoffen amerikanische Medien natürlich auf Milliardenbeträge. Doch plötzlich steht der Verdacht im Raum, man könne sich ins Weiße Haus für 5 Rubel 80 einmieten. Wie im Kongress darüber gesprochen wird ist ganz witzig. Außerdem schalten wir uns kurz in die Berichterstattung zum “DNC-Hack” – dem von Hillary Clinton. Und um die laufende Diskussion aufzulösen, befassen wir uns auch mit dem “Märchen vom Fachkräftemangel” und reden über das sinkende Erwerbspersonenpotential. Wir danken unseren Produzenten Jannik, Dari...
2017-11-03
3h 17
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
Neuropa
Dienstag, 3. Oktober 2017, 17:35 UhrEmmanuel Macron. Schon mal irgendwo gehört? Der Mann aus dem Süden hat kühne Ideen: “Es wäre gut, durch Europa reisen zu können, ohne es dadurch zu zerstören.” Es steckt alles drin: Klima, Sicherheit, Zukunft, Frieden, kontinentale Nachbarschaft. Leider trennt uns eine hohe Sprachbarriere von ihm, aber wir sind zuversichtlich, gut verstanden zu haben was uns der französische Präsident sagen wollte. Bei der deutschen Professorin Ulrike Guerot sind wir uns da weniger sicher – ganz ohne Sprachbarriere. Sie redet zu wenig übers Geld und unsere Politiker zu viel. Wir danke...
2017-10-03
3h 42
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
"
Republik
, bitte!"
Dienstag, 12. September 2017, 15:48 Uhr650.000 Wahlhelfer, die sich die Nacht mit Papier und Stift um die Ohren schlagen nützen recht wenig, wenn das Server-Passwort des Bundeswahlleiters per Google gefunden werden kann. Dem heute-Journal ist das egal. Es liefert null Sekunden Berichterstattung zur “PC Wahl” Software. Flüchtlingsdeals mit Ägypten? Auch kein Thema. Herr Schäfer gefällt das, er gleitet sanft durch die RegPK ins Botschafteramt von Pretoria. Wolfgang Nowak sorgt für wenigstens fünf Minuten Aufklärung, ehe uns Christian Sievers die Gravur der Freiheitsstatue vorliest, weil er glaubt, Trump damit zu ärgern. #sad. Wir danken un...
2017-09-12
2h 48
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Aufwachen!
Streuschäden
Donnerstag, 3. August 2017, 12:25 UhrSehen wir doppelt? Oder sehen wir nur die Hälfte? Gibts es zwei Skandale? Diesel hier, Kartell da – ok. Aber warum ist die juristische Auseinandersetzung in mehreren Städten um die Gesundheit der Bevölkerung ein Thema und die merkwürdige “Partnerschaft” von Auto- industrie und Regierung in Bund und Land ein scheinbar ganz anderes? Die Nachrichten sind kritisch, gut so. Aber sie sind auch am Thema vorbei. In Sachen Türkei dasselbe: Ein zweijähriger deutscher Junge in politischer Haft. Aber nachrichtlich relevant ist, ob Bayer auf der Terrorliste des Sultans im Süden steht.
2017-08-03
1h 39
Familie auf Weltreise -Der Podcast
DWP 12 | Padmam Family | Anna und Marek
Auswandern nach Panama und dort sesshaft werden. So stellten sich Anna und Marek das neue Leben mit ihren vier Söhnen vor. Doch wie immer im Leben kommt alles ganz anders. Erst ein Abstecher nach Costa Rica, dann nach Nicaragua und schon merken die Padmam's, dass "sesshaft" sein nicht so richtig passt. Mittlerweile reisen die 6 seit zwei Jahren um die Welt. Wie sie die Kinder beschulen und wie das ganze finanziert ist verraten die beiden in der heutigen Episode. Und so ist die Familie Padmam im Internet zu finden. YouTube: PADMAM Family YouTube PADMAM Sports
2017-07-10
29 min
Aufwachen!
altlinke Jungwähler
Dienstag, 13. Juni 2017, 16:09 UhrDer vom ZDF liebevoll als “linker Spinner” vorgestellte Jeremy Corbyn hat es also geschaft: Er hat die Parlamentswahlen in Global Britain gewonnen, gerade so weit, dass die Tories ihre Brexit-Suppe noch selbst auslöffeln müssen. Gratulation dazu! Leider ein Inselphänomen ohne deutsche Nachahmung. Gratulation auch an Emmanuel Macron. Der hat gleich die Scherben zweier dahingeraffter Volksparteien zusammengekratzt. Ansonsten lassen wir uns nicht von Ulf Röller in die Irre führen und tun, was er nicht tat: Wir gucken die James-Comey- Senatsanhörung im Originalton und hören zu. Wir danken unse...
2017-06-13
3h 56
Aufwachen!
altlinke Jungwähler
Dienstag, 13. Juni 2017, 16:09 UhrDer vom ZDF liebevoll als “linker Spinner” vorgestellte Jeremy Corbyn hat es also geschaft: Er hat die Parlamentswahlen in Global Britain gewonnen, gerade so weit, dass die Tories ihre Brexit-Suppe noch selbst auslöffeln müssen. Gratulation dazu! Leider ein Inselphänomen ohne deutsche Nachahmung. Gratulation auch an Emmanuel Macron. Der hat gleich die Scherben zweier dahingeraffter Volksparteien zusammengekratzt. Ansonsten lassen wir uns nicht von Ulf Röller in die Irre führen und tun, was er nicht tat: Wir gucken die James-Comey- Senatsanhörung im Originalton und hören zu. Wir danken unse...
2017-06-13
3h 56
Aufwachen!
Fakenewsfeed
Dienstag, 23. Mai 2017, 14:58 UhrMacron in Deutschland. Für schöne Bilder brechen die Kanzlerin und ihr Vize sogar das Protokoll. Alles andere steht unter Vorbehalt: “Sofern es für Berlin Sinn macht.” Nunja, Sinn macht vieles. Die grünen Landeschefs wollen endlich E-Mobilität, “eine Beschleunigung wie im Sportwagen” und Winfried Kretschmann würde dafür fortan sogar “mit offenen Karten” spielen. Wir sind beeindruckt. Ansonsten: In Afghanistan sterben nicht nur Menschen, sondern sogar Deutsche. Und wir haben endlich eine Sprache gefunden, die auch Facebook versteht: Geld. Gratulation, Europa. Wir danken unseren Produzenten Anna et al., Stefan, Sebast...
2017-05-23
3h 10
Aufwachen!
Fakenewsfeed
Dienstag, 23. Mai 2017, 14:58 UhrMacron in Deutschland. Für schöne Bilder brechen die Kanzlerin und ihr Vize sogar das Protokoll. Alles andere steht unter Vorbehalt: “Sofern es für Berlin Sinn macht.” Nunja, Sinn macht vieles. Die grünen Landeschefs wollen endlich E-Mobilität, “eine Beschleunigung wie im Sportwagen” und Winfried Kretschmann würde dafür fortan sogar “mit offenen Karten” spielen. Wir sind beeindruckt. Ansonsten: In Afghanistan sterben nicht nur Menschen, sondern sogar Deutsche. Und wir haben endlich eine Sprache gefunden, die auch Facebook versteht: Geld. Gratulation, Europa. Wir danken unseren Produzenten Anna et al., Stefan, Sebast...
2017-05-23
3h 10
Aufwachen!
Merkeleffekt
Dienstag, 16. Mai 2017, 15:27 UhrFalls ihr es nicht mitbekommen habt, in Nordrhein-Westfalen fand ein Erdbeben statt. Das war zwar zu erwarten und ist auch zu erklären, heute belassen wir es aber bei der Fake-News-Berichterstattung unser liebsten Fernsehstars. Farben raten, Stuhlkreis bilden, Debatten am Stehtisch – alles dabei, alles Fake. Fake, Fake, Fake. Am Ende nehmen wir uns noch ein Minütchen und klären, warum Stefan so gern “Fake” sagt. Und am Freitag gehen wir dann ins Detail: Warum versagt die SPD, wo findet der Wahlkampf tatsächlich statt und was wird die Bundestagswahl entscheiden? Wir danken uns...
2017-05-16
2h 56
Aufwachen!
Merkeleffekt
Dienstag, 16. Mai 2017, 15:27 UhrFalls ihr es nicht mitbekommen habt, in Nordrhein-Westfalen fand ein Erdbeben statt. Das war zwar zu erwarten und ist auch zu erklären, heute belassen wir es aber bei der Fake-News-Berichterstattung unser liebsten Fernsehstars. Farben raten, Stuhlkreis bilden, Debatten am Stehtisch – alles dabei, alles Fake. Fake, Fake, Fake. Am Ende nehmen wir uns noch ein Minütchen und klären, warum Stefan so gern “Fake” sagt. Und am Freitag gehen wir dann ins Detail: Warum versagt die SPD, wo findet der Wahlkampf tatsächlich statt und was wird die Bundestagswahl entscheiden? Wir danken uns...
2017-05-16
2h 56
Aufwachen!
Präsident-ernannt
Dienstag, 14. Februar 2017, 15:12 UhrWir schlängeln uns durch die vergangene Tagesthemen-Woche, die Spuren vom heute Journal enthält und reden über Europas Grenzen, das Abschiebe-Theater, die französischen Wahlen, Facebooks Regel-Allergie, Polen, Amerika, Russland, bedingungslos durchfinanzierte Finnen, Gewalt gegen P0lizisten, Stephan Weil in Bedrängnis und wir hören Präsident-ernannt Steinmeier bei Rainald Becker. Wir danken unseren Produzenten Max, Jens, Annett, Marcus, Lorenz, Jan und unseren Unterstützern Benito, Viktor, Felix, Bernhard, Peter, Ivon, Stefan, Andreas, Sebastian, Peter, Marc, Steffen, Lukas, Daniel, Matthias, MixesDB, Felix, Habib, Bastian, Patrick, Ralf, Rüdiger, Anna und Nadja....
2017-02-14
3h 25
Aufwachen!
Präsident-ernannt
Dienstag, 14. Februar 2017, 15:12 UhrWir schlängeln uns durch die vergangene Tagesthemen-Woche, die Spuren vom heute Journal enthält und reden über Europas Grenzen, das Abschiebe-Theater, die französischen Wahlen, Facebooks Regel-Allergie, Polen, Amerika, Russland, bedingungslos durchfinanzierte Finnen, Gewalt gegen P0lizisten, Stephan Weil in Bedrängnis und wir hören Präsident-ernannt Steinmeier bei Rainald Becker. Wir danken unseren Produzenten Max, Jens, Annett, Marcus, Lorenz, Jan und unseren Unterstützern Benito, Viktor, Felix, Bernhard, Peter, Ivon, Stefan, Andreas, Sebastian, Peter, Marc, Steffen, Lukas, Daniel, Matthias, MixesDB, Felix, Habib, Bastian, Patrick, Ralf, Rüdiger, Anna und Nadja....
2017-02-14
3h 25
Aufwachen!
Bin ich das Volk?
Dienstag, 6. Dezember 2016, 15:19 UhrWir beschäftigen uns mit Ramstein-Drohnen, Cambridge Analytica, Fake-News und lassen uns Marx-Rezeptionen vorlesen. Wir danken unseren Produzenten Markus, Ulf-Alexander, Miriam, Steffen, Ulf-Alexander, Pablo, Falk, Mike und unseren Unterstützern Bernhard, Günther, Till, Thorsten, Frank, Florian, Nathalie, Peter, Timon, Timo, Alexander, Katharina, Paul, Lisa, Sven, Anna, Sebastian, Sebastian, Susanne, Stefan, Daniel, Julia, Florian, Benjamin & Denise, Marcus, Alexander, Daniel, Maximilian, Philipp, Ruwan, Jan Erik, Jannis, Sebastian, Laura, Janek, Maren, Pablo, Stephan, Walter, Pascal, Kevin, Robert & Melanie, Anna, Benedikt, Andreas, Daniel, Fabian, Theodor, Jan Hendrik, Manuela, Susanne & Thomas, Karl Ulrich, Martin, Daniel, Christian, Mar...
2016-12-06
3h 28
Aufwachen!
Bin ich das Volk?
Dienstag, 6. Dezember 2016, 15:19 UhrWir beschäftigen uns mit Ramstein-Drohnen, Cambridge Analytica, Fake-News und lassen uns Marx-Rezeptionen vorlesen. Wir danken unseren Produzenten Markus, Ulf-Alexander, Miriam, Steffen, Ulf-Alexander, Pablo, Falk, Mike und unseren Unterstützern Bernhard, Günther, Till, Thorsten, Frank, Florian, Nathalie, Peter, Timon, Timo, Alexander, Katharina, Paul, Lisa, Sven, Anna, Sebastian, Sebastian, Susanne, Stefan, Daniel, Julia, Florian, Benjamin & Denise, Marcus, Alexander, Daniel, Maximilian, Philipp, Ruwan, Jan Erik, Jannis, Sebastian, Laura, Janek, Maren, Pablo, Stephan, Walter, Pascal, Kevin, Robert & Melanie, Anna, Benedikt, Andreas, Daniel, Fabian, Theodor, Jan Hendrik, Manuela, Susanne & Thomas, Karl Ulrich, Martin, Daniel, Christian, Mar...
2016-12-06
3h 28
Aua-uff-Code!
Anna programmiert und erzählt uns davon
Show Notes und Links Free Code Camp Vermutlich hat Stefan diese Podcast Episode des Changelog zu Free Code Camp gehört: The Changelog - Free Code Camp JQuery Boostrap hat eine gute Dokumentation Codepen Responsive Design W3School Erratum: Die aktuelle Version von JQuery ist 3.1.1 ! Twitch DOM Atom Emmet Tabs versus Spaces W3C: Javascript Style Guide Annas Webseite
2016-11-04
00 min
Aufwachen!
Verfassungsschrutz
Freitag, 10. Juni 2016, 12:14 UhrWir reden mit Felix Betzin vom baldigen Preisträgerpodcast Technische Aufklärung über den NSA-Untersuchungsausschuss im Bundestag. Gestern war dort Verfassungssuperschützer Maaßen zu Gast und ein paar andere Highlights waren schon und kommen noch. Anschließend lesen Stefan und Tilo die Kommentare aus Tilos Urlaubszeit und Stefan guckt noch kurz solo mit euch Tagesthemen zur US-Vorwahl, weil sich einige Zuhörer beschwerten, dass die letzte Ausgabe ausschließlich englische Clips hatte. Wir danken unserem Produzenten Stephan und unseren Unterstützern Sebastian, Karl-Martin, Nico und Bernhard. Heute kein Video, weil es s...
2016-06-10
1h 34
Aufwachen!
Verfassungsschrutz
Freitag, 10. Juni 2016, 12:14 UhrWir reden mit Felix Betzin vom baldigen Preisträgerpodcast Technische Aufklärung über den NSA-Untersuchungsausschuss im Bundestag. Gestern war dort Verfassungssuperschützer Maaßen zu Gast und ein paar andere Highlights waren schon und kommen noch. Anschließend lesen Stefan und Tilo die Kommentare aus Tilos Urlaubszeit und Stefan guckt noch kurz solo mit euch Tagesthemen zur US-Vorwahl, weil sich einige Zuhörer beschwerten, dass die letzte Ausgabe ausschließlich englische Clips hatte. Wir danken unserem Produzenten Stephan und unseren Unterstützern Sebastian, Karl-Martin, Nico und Bernhard. Heute kein Video, weil es s...
2016-06-10
1h 34