podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anna Und Stefan Ganzke
Shows
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#378 Gefährdungsbeurteilungen: Wirklich nur ein Mittel für die Rechtskonformität?
Unverbindliches Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Die GDA Befragung 2023/2024 hat ergeben, dass viele Unternehmen die Gefährdungsbeurteilung nicht als besonders hilfreich für einen wirksamen Arbeits- und Gesundheitsschutz empfinden. In dieser Folge diskutieren unsere beiden Geschäftsführer Anna und Stefan Ganzke über mögliche Hintergründe dieser Denkweise. Sie gehen darauf ein, welche Fehler in der betrieblichen Praxis immer wieder zu sehen sind. Weiterhin berichten Sie von erfolgreichen Maßnahmen, die Wandelwerker regelmäßig bei Kunden implementiert und Gefährdungsbeurteilungen in ein anderes Licht stellen. Unverbindliches Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin
2025-06-29
32 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#376 Commitment und Beteiligung der Geschäftsführung bei der Kulturentwicklung
Die Reduzierung von Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen ist für Geschäftsführer ein hohes Gut. Zugleich gehört es auch zur Wahrheit, dass Geschäftsführer noch deutlich mehr Themen im Fokus haben müssen, als nur den Arbeits- und Gesundheitsschutz. In der neuen Podcast-Folge sprechen unsere beiden Geschäftsführer Anna Ganzke und Stefan Ganzke über die Notwendigkeit, Geschäftsführer von Beginn an in die Entscheidungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes einzubinden. Die Beiden schauen auf die typischen Fehler die in der betrieblichen Realität regelmäßig auftreten und worauf Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicher...
2025-06-22
28 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#372 Sind schwere und tödliche Arbeitsunfälle wirklich unvermeidbar?
In Sachsen wurden im Jahr 2023 sieben tödliche Arbeitsunfälle verzeichnet. Im aktuellen Jahr hingegen verunfallten bereits fünf Menschen am Arbeitsplatz tödlich. Darum stellte der Mitteldeutsche Rundfunk vor zwei Wochen in einem Beitrag die Frage, ob es in Sachsen jetzt mehr Arbeitsunfälle geben würde. Seitens der Sprecherin der Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) wurde herausgestellt, dass eine gute Präventionskultur die Basis für weniger Arbeitsunfälle im Unternehmen ist. Seitens der Landesdirektion Sachsen wurde laut MDR hingegen geäußert, dass sich schwere und tödliche Arbeitsunfälle nicht vermeiden lassen. In der...
2025-05-29
30 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#369 Was ist eigentlich Behavior-Based Safety?
In dieser Folge sprechen Anna und Stefan Ganzke über ein Thema, das vielen Unternehmen schon begegnet ist, aber oft völlig unterschiedlich verstanden wird: Behavior-Based Safety (BBS) bzw. Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit. Was genau steckt hinter diesem Konzept? Wann ist ein Unternehmen überhaupt bereit, ein echtes BBS-System einzuführen? Und warum scheitern so viele Unternehmen daran? Was für Mythen gibt es rund um BBS? Wo kommen diese Missverständnisse her? Und was ist Behavior-Based Safety eigentlich wirklich? Gehe jetzt auf wandelwerker.com/termin und vereinbare dein kostenloses Erstgespräch. Folge uns auf Social Media: I...
2025-05-08
33 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#367 Der Safety Score - Kann man Sicherheitskultur wirklich messbar machen?
In dieser Folge sprechen Anna und Stefan Ganzke darüber, warum Unternehmen mehr brauchen als nur Unfallzahlen, um Sicherheitskultur zu bewerten. Sie stellen den von Wandelwerker entwickelten "Safety Score" vor, eine Kennzahl, die erstmals einen ganzheitlichen und vorausschauenden Blick auf die Sicherheitskultur eines Unternehmens ermöglicht. Gemeinsam beleuchten sie, warum klassische Kennzahlen wie Arbeitsunfälle nur den "Rückspiegel" darstellen, während der Safety Score den Weg in die Zukunft zeigt. Sie erklären die verschiedenen Bestandteile des Scores, seine Ermittlung und wie er als strategisches Führungsinstrument auf verschiedenen Unternehmensebenen genutzt werden kann. Mit Beispie...
2025-04-27
24 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#343 Sicherheitsbeauftragte: Multiplikatoren oder ungenutztes Potenzial?
Hast Du Dir schon ein Ticket für den Deutschen Arbeitsschutz Kongress® gesichert? Falls nein, dann buche Dir jetzt einen der limitierten Plätze unter arbeitsschutzkongress.de In dieser Folge des Wandelwerker Podcasts widmen sich Anna Ganzke und Stefan einem zentralen Thema: der Wirksamkeit von Sicherheitsbeauftragten in der betrieblichen Praxis. Sie beleuchten die typischen Herausforderungen – von Auswahl und Qualifizierung bis hin zur Rolle als Multiplikator im Unternehmen. Warum scheitern viele Unternehmen daran, das volle Potenzial ihrer Sicherheitsbeauftragten zu nutzen? Welche strukturellen und kulturellen Maßnahmen können dazu beitragen, die Wirksamkeit zu steigern? Gemeinsam diskutieren Anna un...
2025-01-22
37 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#332 Mythen im Arbeitsschutz Teil 2
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/ In der neuen Folge des Wandelwerker Podcasts räumen Anna und Stefan Ganzke mit weiteren Mythen im Arbeitsschutz auf. Sind Sicherheitsbeauftragte wirklich keine Unterstützung? Gibt es im Arbeitsschutz nur Schwarz und Weiß? Und können Maßnahmen einfach von einem Standort auf andere übertragen werden? Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/
2024-11-21
35 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#328 Manipulation von Maschinen
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wandelwerker.com/termin/ In der neuen Folge des WandelWerker Podcasts sprechen Anna und Stefan Ganzke über die Manipulation von Maschinen. Sie gehen darauf ein, warum das Thema nach wie vor brandaktuell ist und wie die Sicherheitskultur in Unternehmen damit zusammenhängt. Es wird beleuchtet, welche Beweggründe hinter dem bewussten Umgehen von Schutzeinrichtungen stehen und wie sich dieses Verhalten auf den Arbeitsschutz auswirkt. Die beiden teilen praxisnahe Lösungsansätze, um Manipulationen zu verhindern und eine Kultur zu schaffen, in der sicheres Arbeiten lohnenswerter ist. Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren unter: https://www.wan...
2024-11-06
35 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#266 Der persönliche WandelWerker Rückblick und die Freude auf 2024
Bestelle Dir jetzt dein Buch "Arbeitsschutz beginnt im Kopf": https://www.arbeitsschutzbuch.de Das Unternehmen WandelWerker feierte gestern seinen Geburtstag. Am 02.01.2020 gründeten Anna und Stefan damals noch die Anna und Stefan Ganzke GbR, die jedoch schnell zur WandelWerker GmbH wurde. Mit dem Jahreswechsel nutzen die Beiden Gründer und Geschäftsführer des Unternehmens die Möglichkeit und schauen sowohl auf der letzte Jahr sowie auch auf die neuen Herausforderungen in 2024,
2024-01-03
15 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#229 Anwendung und Nutzen des EMKG zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com/termin Die Gefährdungsbeurteilung beim Umgang mit Gefahrstoffen ist für viele Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Führungskräfte nicht immer einfach zu handhaben. Eine gute Unterstützung bietet hier das Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG). In der neuen Podcast-Episode spricht Anna mit Annette Wilmes von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Die beiden sprechen darüber, wie das Einfache Maßnahmenkonzept in der Praxis funktioniert und wo seine Anwendungsgrenzen liegen. Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Ex...
2023-05-12
26 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#227 Keine Arbeitsunfälle und trotzdem leere Pflasterboxen
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin In einigen Unternehmen gibt es immer noch diesen Zustand: Die Statistik zeigt wenige oder sogar keine vorhandenen Arbeitsunfälle und bei einer Begehung fallen leere Pflasterboxen auf. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum null Arbeitsunfälle und leere Pflasterboxen ein gängiges Phänomen ist und welche Gründe in den meisten Fällen dahinter stecken. Er zeigt auch Möglichkeiten auf, wie dieser Zustand durch das Unternehmen verändert werden kann, in dem gezielt am Safety Mindset gearbeitet wird. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna...
2023-04-26
09 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#225 Stand zur Novellierung der Gefahrstoffverordnung und Neues aus dem AGS
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Mit Spannung wird die Novellierung der Gefahrstoffverordnung erwartet. Der zweite Referentenentwurf zur Novellierung der Gefahrstoffverordnung wurde im März vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlicht. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Birgit Stöffler über die Inhalte des zweiten Referentenentwurfs zur Novellierung der Gefahrstoffverordnung. Außerdem sprechen die beiden über die Neuerungen seit der letzten Podcast-Folge und welche Technischen Regeln für Gefahrstoffe geändert werden. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Expe...
2023-04-16
36 min
Der VDSI Podcast
#10 - Umgang mit Tod und Trauer im betrieblichen Kontext
mit Heinke Wedler und Stefan Hund In der zehnten Folge des VDSI-Podcasts sprechen Heinke Wedler und Stefan Hund über den Umgang mit Tod und Trauer im betrieblichen Kontext. Trauer ist ein Thema, welches alle Menschen über kurz oder lang betreffen wird - sowohl privat als auch im Unternehmen. Die beiden sprechen mit Anna Ganzke über eine Studie, die mit Führungskräften zu dieser Thematik durchgeführt wurde. Darauffolgend geht es in der aktuellen Episode um Strategien und Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Mitarbeitenden und den Kollegenkreis. Hilfreich für das gemeinsame Verständnis dieses wichtigen Themas sind...
2023-03-16
47 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#215 Verhütung von Unfällen im Heim- und Freizeitbereich rechnet sich
Jetzt Ticket für den Sicherheitskultur Kongress buchen: www.sicherheitskulturkongress.de. Bisher haben sich Unternehmen bei der Unfallprävention auf den betrieblichen Kontext konzentriert, doch ein Großteil der Unfälle ereignet sich außerhalb der Arbeit. In der neuen Podcast-Episode spricht Anna mit Lars Klein, Sicherheitsingenieur bei einem Automobilhersteller. Die beiden sprechen darüber, wie Lars Klein durch Präventionsmaßnahmen die Heim- und Freizeitunfälle am Produktionsstandort um 30 Prozent reduzieren konnte. Außerdem gibt er erste konkrete Tipps, wie das Thema im eigenen Unternehmen angegangen werden kann. Wenn Sie heute das Gefühl haben, dass Ihre Worte bei Führungskrä...
2023-03-12
30 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#214 Mit Vision und Leidenschaft für den Arbeitsschutz motivieren
Jetzt Ticket für den Sicherheitskultur Kongress buchen: www.sicherheitskulturkongress.de "Wir sind nicht zum Mond geflogen, weil wir zuerst auf Prozesse gesetzt haben, sondern weil es eine Vision und Leidenschaft hatten". Was diese Aussage mit dem Arbeitsschutz zu tun hat, darüber spricht Sönke Sievers auf dem Sicherheitskultur Kongress. In der neuen Podcast-Folge zum Sicherheitskultur-Kongress spricht Anna mit Sönke Sievers. Sönke war lange Zeit selbst Geschäftsführer und ist heute Business Coach und Mediator in Konzernen und Mittelstandsunternehmen. Sönke gibt einen keinen Einblick über die Themen seines Vortrages, also wie kann man einen Übergang von einer...
2023-03-10
11 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#205 Was Sicherheitsbeauftragte leisten können und wie Du sie wirksam einsetzt
Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/erstgespraech Motivierte und engagierte Sicherheitsbeauftragte können für den Arbeitsschutz im Unternehmen einen großen Mehrwert darstellen und Führungskräfte bei der Umsetzung derer Verantwortung unterstützen. Leider werden die Möglichkeiten noch viel zu wenig genutzt. In der neuen Podcast-Folge spricht mit Anna mit Gerhard Kuntzemann, BGHM Experte und Leiter des Sachgebiets "Sicherheitsbeauftragte" bei Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V.. Die Beiden sprechen über die Rolle der Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen und warum sie eine wichtige Säule für den verhaltensbasierten Arbeitsschutz sein können. Weiterhin wird darüber berichtet...
2023-02-05
37 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#200 Systemische Methoden in der Betriebsbetreuung – Mit eigener Haltung zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Sichere Dir jetzt dein unverbindliches Erstgespräch: www.wandelwerker.com/erstgespraech Die Art und Weise wie der Arbeitsschutz in den Unternehmen gelebt und vorgelebt wird, entwickelt sich auch die Sicherheitskultur als Bestandteil der Unternehmenskultur. In der neuen Podest-Folge spricht Anna mit dem Hauptabteilungsleiter der Berufsgenossenschaft Holz und Metall, Detlef Guyot. Die Beiden sprechen darüber, wieso der Einsatz von systemischen Methoden im Arbeitsschutz wichtig ist um bei den Menschen in den Unternehmen zur Selbstreflexion zum Arbeitsschutz zu sorgen und so die Sicherheitskultur weiterzuentwickeln. Wenn Du und Dein Unternehmen Arbeitsunfälle reduzieren wollen, dann braucht es u.a. auch genau diesen sys...
2023-01-15
36 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#199 Geschäftsführer finden Inhalte von Unterweisungen zu bürokratisch
Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen: www.wandelwerker.com/erstgespraech Die Meinungen von Geschäftsführern Meinung der Sicherheitsingenieure sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit zu den inhaltlichen Themen und Intervallen von E-Learnings geht manchmal weiter auseinander. In der neuen Podcast-Folge geht Stefan auf einen LinkedIn-Post einer Geschäftsführerin ein und erklärt, warum die Reaktion in Teilen nachvollziehbar ist und was Du beim Thema E-Learning beachten solltest. Weiterhin nimmt er einen Kommentar eines Sicherheitsingenieurs als Beispiel um herauszuarbeiten, warum Dialoge zwischen Arbeitsschützern und Geschäftsführern immer mal wieder kein konstruktives Ergebnis finden. Du möchtest die Geschäftsführung in...
2023-01-11
18 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#193 Wie du Mitarbeiter und Führungskräfte jetzt noch erreichst
Sichere Dir jetzt den neuen Videokurs: www.arbeitsschutzinderkrise.de In der aktuellen Zeit steigen die Sorgen und Ängste der Menschen. Ein Zustand, der sich auch auf die Fehlerwahrscheinlichkeit am Arbeitsplatz auswirkt. Die Folge: Steigende Unfallzahlen und unsichere Situationen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, warum es jetzt schwieriger ist, Mitarbeiter und Führungskräfte für den Arbeitsschutz zu gewinnen und wie dir das trotz Krise gelingt. Sichere Dir jetzt den neuen Videokurs: www.arbeitsschutzinderkrise.de Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arb...
2022-12-07
11 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#189 Warum Beziehungen im Arbeitsschutz entscheidend sind
Jetzt kostenloses Erstgespräch sichern: www.wandelwerker.com Das Fundament eines guten Arbeitsschutzes sind die Beziehungen zwischen Geschäftsführern, Sicherheitsingenieuren und Fachkräften für Arbeitssicherheit sowie Führungskräften und Mitarbeitern. Natürlich spielen auch Betriebsärzte und Betriebsräte eine wichtige Rolle. Im neuen Video spricht Stefan Ganzke darüber, warum Beziehungen im Arbeitsschutz so wichtig sind und was Sie als Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie als Führungskraft beachten sollten. Wenn Führungskräfte und Mitarbeiter Arbeitsschutz noch als ein notwendiges Übel empfinden und immer wieder Arbeitsunfälle und unsichere Situationen entstehen, dann musst Du jetzt etwas än...
2022-11-09
08 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#185 Mit Lerntechniken zu besseren Vorträgen und Unterweisungen
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Das Weiterentwickeln einer Sicherheitskultur eines Unternehmens bedingt zugleich einen Lernprozess der gesamten Organisation. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Kirsten Wunderle. Kirsten ist Expertin für mentale Spitzenleistungen, Spenderin sowie Azubi- und Lerncoach. Die Beiden sprechen über die Rahmenbedingungen des Lernens, welche Lerntechniken es gibt und worauf beim Vermitteln von Arbeitsschutzwissen geachtet werden sollte. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind erfahrene Sicherheitsingenieure und gehören zu den TOP-Experten, wenn es um die Steigerung der Akzeptanz für den Arbeitsschutz geht und somit um die...
2022-10-16
27 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#183 Die Arbeitsschutz Aktuell 2022
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Die Arbeitsschutz Aktuell wird in diesem Monat vom 18.10. - 20.10.2022 in Stuttgart wieder in Präsenz durchgeführt. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Corinna Bietzker von der HINTE Expo & Conference GmbH. Corinna organisiert mit ihrem Team die Arbeitsschutz Aktuell Messe in Stuttgart. Die Beiden sprechen über die Highlights der Messe, wie beispielsweie den Panel Talk den Stefan moderiert oder künstliche Intelligenz. Du hast noch kein Ticket? Dann sichere Dir dein kostensloses Ticket als Podcast-Hörer unter: https://www.messe-ticket.de/HINTE/ARBEITSSCHUTZAKTUELL2022/Register/AS22-WANDELWERKER Anna Ganzke & Stefan Ganzke sind e...
2022-10-09
16 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#182 Warum Du Schonarbeitsplätze vermeiden solltest!
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin In einigen Unternehmen werden Schonarbeitsplätze bzw. Leichtarbeitsplätze eingesetzt, damit verunfallte Mitarbeiter möglichst nicht länger ausfallen. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum Du unbedingt Schon- und Leichtarbeitsplätze vermeiden solltest. Er berichtet über die erheblichen Nachteile dieser Maßnahme und warum der Arbeitsschutz darunter leiden wird. Wenn Du und dein Unternehmen heute noch über Bagatellunfälle klagst und es leid hast, dass Führungskräfte und Mitarbeiter lieber "mal eben" nicht sicher arbeiten, anstatt im Zweifelsfall Stopp zu sagen, dann brauchst Du eine klare Strategie. Jetzt kostenl...
2022-10-06
09 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#181 Der Einfluss von Mitarbeiterbindung und Demografie in den Unternehmen
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Der demographische Wandel ist auf dem Arbeitsmarkt zu spüren. Zugleich ergibt sich in Deutschland laut Gallup-Studie das Problem, dass die Mitarbeiterbindung zu den Unternehmen ausbaufähig zu sein scheint. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Waldemar Junior. Herr Junior ist Fachbereichsleiter Demografie und Beschäftigungsfähigkeit im VDSI. Die Beiden sprechen darüber, wie ein guter Arbeits- und Gesundheitsschutz die Mitarbeiterbindung zum Unternehmen erhöhen kann und welche Unterstützung Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit hier leisten können. Wenn auch Du einen Arbeitsschutz im Unternehmen etablieren möchtest, d...
2022-09-26
38 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#180 Sicherheit und Gesundheit in der digitalen Arbeitswelt
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt neue Herausforderungen für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigen mit sich. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Anita Tisch und Dr. Sascha Wischniewski von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Die Drei sprechen über die neuen Herausforderungen die sich durch die Digitalisierung der Arbeitswelt ergeben und warum das Thema für alle Verantwortlichen im Unternehmen relevant ist. Weiterhin berichten die Beiden aus Ihrem neuen Buch, in dem Tätigkeitscluster hinsichtlich der Digitalisierung bewertet werden. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/term...
2022-09-18
21 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#177 Arbeitsschutz geht nicht ohne den Betriebsrat
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Der Betriebsrat besitzt im Arbeitsschutz eine wichtige Rolle, wenn eine Sicherheitskultur weiterentwickelt werden soll. In einigen Unternehmen wird der Betriebsrat jedoch oftmals außen vor gelassen und erst eingebunden, wenn Entscheidungen getroffen wurden. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, warum in der betrieblichen Praxis die Betriebsräte über das Vorgehen im Arbeitsschutz verärgert sind und dadurch Konflikte entstehen. Weiterhin erklärt Anna anhand von praktischen Tipps, wie der Betriebsrat überzeugt werden kann. Wenn Du und der Betriebsrat heute noch nicht konstruktiv am Arbeitsschutz zusammenarbeiten, dann verlierst Du und dein Unt...
2022-09-07
10 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#174 Wenn alle eine Sicherheitskultur wollen, warum entsteht sie dann nicht einfach?
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, warum es nicht ausreicht, dass alle eine Sicherheitskultur wollen und welche Fallstricke eine gemeinsam ausgerufen Sicherheitskulturentwicklung mit sich bringen kann. Anna gibt konkrete Tipps, wie innerhalb des Unternehmens ein gemeinsames Verständnis erzielt werden kann um so die Kulturentwicklung aktiv voranzutreiben. Wenn auch Du sagt "ja wir sind noch in der Kontrolle- und Aufsichtsphase", dann solltest Du schnell etwas ändern, weil der nächste Arbeitsunfall nur eine Frage der Zeit ist. Wir können dir mit nachweislich erfolgreichen Methoden dabei helfen, Schritt für Schri...
2022-08-24
16 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#173 Chancen des verhaltensbasierten Arbeitsschutz in der Holz- und Metallbranche
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Martin Prüße und Mark Rockhoff von der Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Die drei sprechen über die Herausforderungen von Fachkräften für Arbeitssicherheit in der heutigen Zeit und warum der verhaltensbasierte Arbeitsschutz ein Teil der Lösung ist. Weiterhin erklären Martin und Mark, wie sie sich mittelfristig eine Sicherheitskultur in den Unternehmen vorstellen. Wenn Du und dein Unternehmen die verhaltensbedingten Arbeitsunfälle reduzieren wollen und auch Bagatellfälle nicht mehr akzeptieren, dann können wir Sie dabei unterstützen. Jetzt anmelden: www.wandelwerker...
2022-08-21
39 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#169 Aktuelle Unfallkennzahlen und Entwicklung des Arbeitsschutzes aus Sicht der DGUV
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. ist als Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallkassen zentral für die Ausrichtung und daraus folgenden Maßnahmen verantwortlich. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem Hauptgeschäftsführer der DGUV Dr. Stefan Hussy. Die Beiden sprechen über die Entwicklung der Unfallkennzahlen, die Learnings aus der kommmitmensch-Kampagne und die Chancen des verhaltensorientierten Arbeitsschutzes in einer veränderten Arbeitswelt. Wenn Du und dein Unternehmen heute bereits spürst, dass Du die Einstellung von Führungskräften und Mitarbeitern zum Arbeitsschutz noch verbessern musst, dann ist jetzt...
2022-08-10
29 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
# 166 Warum Du dich niemals mit dem Unfalldurchschnitt deiner Berufsgenossenschaft zufrieden geben solltest
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Durch die Berufsgenossenschaften werden jährlich die gemeldeten Arbeits- und Wegeunfälle zu statistisch ermittelt und zu einem Durchschnittswert zusammengetragen. Dieser Wert dient Unternehmen zur Orientierung und der Berufsgenossenschaft als ein Bestandteil zur Festlegung von Beitragszahlungen. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum Du und Dein Unternehmen sich unbedingt nicht auf die durchschnittliche Anzahl an Arbeitsunfällen ausruhen dürfen und welche Botschaft dieses Verhalten auf Führungskräfte und Mitarbeiter hat. Weiterhin berichtet er über einen Schritt für Schritt Plan, wie Arbeitsunfälle immer weiter reduziert werden können und...
2022-07-27
10 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#147 Warum die Arbeitsunfälle wieder steigen werden
Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren: www.wandelwerker.com/termin Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat die Unfallzahlen des Jahres 2021 veröffentlicht. Hinsichtlich der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist ein Anstieg von rund 5 Prozent zu erkennen. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, weshalb ein Anstieg der Arbeitsunfälle im im Vergleich zum Jahr 2020 keine Überraschung ist und wieso wahrscheinlich in 2022 oder 2023 das Niveau von vor der Pandemie erreicht wird. Weiterhin erklärt Stefan, weshalb jetzt eine große Chance für den Arbeitsschutz ist und welche Schritte Unternehmen einleiten sollten. Wenn Du und dein Unternehmen jetzt auch eine Art Neustart machen wollen um...
2022-05-04
10 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#144 Warum die eigene Persönlichkeit und Beziehungen wichtig für den Arbeitsschutz sind
Jetzt kostenlosen WandelWerker Arbeitsschutz Report bestellen: www.wandelwerker.com/report Wenn der sachliche Arbeitsschutz auf Menschen trifft, dann beginnt für viele Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit eine Herausforderung. Entscheidend sind dabei weniger die technischen Skills, sondern Empathie und Miteinander. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Sönke Sievers. Sönke war Geschäftsführer eines produzierenden Unternehmens und ist heute Business Coach, Mediator sowie Berater. Die Beiden sprechen darüber, welchen Einfluss Persönlichkeit und Beziehungen auf die Sicherheitskultur im Unternehmen haben. Sönke berichtet weiterhin darüber, warum die Haltung "ich bin okay und du bist okay"...
2022-04-24
38 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#142 Angst im Arbeitsschutz führt zu mehr Unfällen
Jetzt kostenlosen WandelWerker Arbeitsschutz Report bestellen: www.wandelwerker.com/report Wenn in Unternehmen alle bisherigen Maßnahmen nicht dazu führen, dass Arbeitsunfälle und unsichere Situationen weniger werden, greifen einige Unternehmen grundsätzlich auf Ermahnungen und Abmahnungen zurück. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum ein Arbeitsschutz basierend auf Angst ein großer Fehler ist und unbedingt vermieden werden sollte. Zugleich gibt er Tipps, mit welchen Schritten eine innere Motivation für den Arbeitsschutz bei Führungskräften und Mitarbeitern erreicht wird und dadurch wirklich sicherer gearbeitet wird. Wenn auch in deinem Unternehmen noch Ermahnungen und Abmahnunge...
2022-04-14
10 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#141 Arbeitsschutz eine Entscheidung fürs Leben
Jetzt kostenlosen WandelWerker Arbeitsschutz Report bestellen: www.wandelwerker.com/report Die Geschäftsführer, aber auch Führungskräfte und Mitarbeiter in den Unternehmen stehen nahezu täglich vor einer wichtigen Entscheidung: Welchen Stellenwert besitzt Arbeitsschutz für uns und für mich? Arbeitsschutz ist letztendlich auch eine Entscheidung fürs Leben. In der heutigen Podcast-Folge spricht Anna mit Andrea Weimar von der Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gastgewerbe. Anna Weimar arbeitet als Referentin der Präventionsleitung. Die beiden sprechen über die "kleinen Fehler" die im täglichen Alltag auftreten und zu Arbeitsunfällen führen. Weiterhin berichtet Andrea Weimar über die Erfolgs...
2022-04-12
20 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#138 Auch Arbeitsschutz-Experten dürfen sich kritisch hinterfragen
Jetzt kostenlosen WandelWerker Arbeitsschutz Report bestellen: www.wandelwerker.com/report Wenn Führungskräfte ihre Rolle im Arbeitsschutz nicht wahrnehmen und die Aufgaben bei den Arbeitsschutz-Experten sehen, oder die Mitarbeiter mal eben schnell ohne Schutzhandschuhe arbeiten, dann haben auch die Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit ihren Anteil daran. In den meisten Fällen haben Menschen jedoch Probleme damit, eine "Schuld" oder "Teilschuld" auch bei sich zu sehen. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan über den sogenannten Self-Serving Bias und wie schädlich sich dieser auf den betrieblichen Arbeitsschutz auswirkt. Er spricht über seine eigenen Erfahrungen und wie wichtig es für S...
2022-03-30
15 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#136 Der Arbeitsschutz braucht mehr Leidenschaft, Energie und Spaß
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin In der Persönlichkeitsentwicklung erreichen füllen die erfolgreichen Speaker teilweise große Hallen und erreichen viele Millionen von Menschen besitzen vor allem eines: Leidenschaft, viel Energie und Spaß. Die Entwicklung des betrieblichen Arbeitsschutzes ist streng genommen ebenfalls eine Persönlichkeitsentwicklung der Menschen im Unternehmen und trotzdem gibt es teilweise erhebliche Unterschiede. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, warum auch im Arbeitsschutz mehr Leidenschaft, Energie und Spaß benötigt wird um die Menschen weiterzuentwickeln. Umso mehr Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit diese Fähigkeiten auch in Gesprächen, Seminar...
2022-03-24
14 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#134 Return on Prevention und wie Du ihn richtig nutzen kannst
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin In den Unternehmen gibt es immer mal wieder Menschen die glauben, dass Arbeitsschutz nur Geld kosten würde. Wissenschaftliche Studien zeigen mittlerweile, dass es einen sogenannten Return on Prävention (ROP) gibt. In der neuen Solo-Folge spricht Stefan über die Erkenntnisse aus der ROP-Studie sowie über den ROP-Faktor pro gezahlten Euro in den Arbeitsschutz. Weiterhin erklärt Stefan, was in Gesprächen mit Führungskräften zu Investitionen noch beachten werden muss, wenn das Gespräch erfolgreich enden soll. Wenn Du in deinem Unternehmen für Investitionen in den Arbeitsschutz noch gegen Windm...
2022-03-16
17 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#131 Die Relevanz einer guten Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführung und Arbeitsschutz-Experten
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Der betriebliche Arbeitsschutz in den Unternehmen wird maßgeblich auch durch die Geschäftsführer*innen geprägt. Umso wichtiger, dass Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit die Geschäftsführung abholen und für den Arbeitsschutz begeistern. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, wie wichtig die Bindung zwischen der Geschäftsführung und dem Sicherheitsingenieur bzw. der Fachkraft für Arbeitssicherheit ist und welche Themen einen Geschäftsführer*in eher irritieren. Weiterhin berichtet Anna darüber, warum die Zusammenarbeit strategisch sein sollte und die Meta-Ebene eingenommen werden sollte. We...
2022-03-03
17 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#130 Von der kleinteiligen Beratung zu mehr Support und Kundenzufriedenheit
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Unsere Kundin Katja Hedke leistete als freiberufliche Fachkraft für Arbeitssicherheit bei ihren Kunden*innen früher nur eine kleinteilige Beratung, weshalb sie selbst unzufrieden war. Als Einzelkämpferin in ihrem Ingenieurbüro für Arbeitssicherheit erlebte sie bei Kunden*innen, dass diese einen größeren Mehrwert benötigen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Katja über ihre Erfahrungen in unserer weiterhin anhaltenden Zusammenarbeit sowie über ihre äußerst positiven Erlebnisse seither. Katja berichtet, mit welchen Mitteln sie heute bei den Kunden*innen den Arbeitsschutz besser umsetzen kann und warum sie ihre Art...
2022-03-01
24 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#129 Einfluss von Bauleiter und SiGeKo auf sichere Baustellen
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Die Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen besitzt im Vergleich zu Unternehmen besondere Herausforderungen. Der Bauleiter und der Sicherheits- und Gesundheitskoordinator sind hierbei ein großer Hebel. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem Baustellen-Coach® Michael Steinbauer. Die Beiden sprechen über die Anforderungen einer gut organisierten Baustelle und mit welchen 3 Punkten die Sicherheit an der Baustelle gewährleistet werden kann. Michael berichtet weiterhin über seine große Vision auf Baustellen. Die Motivation von Menschen auf Baustellen und auch im Unternehmen entscheidet darüber, ob sicher gearbeitet wird, oder eben nicht. Wenn auch Du...
2022-02-22
46 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#126 Gib der Weiterentwicklung der Sicherheitskultur eine angemessene Priorität
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Das Weiterentwickeln einer Sicherheitskultur bedeutet für Unternehmen einen erhöhten zeitlichen und personellen Aufwand. Genau an dieser Stelle wird sichtbar, für wen Arbeitsschutz wirklich eine wichtige Rolle spielt und für wen "Safety First" nur eine Floskel ist. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, weshalb es für Unternehmen wichtig ist, der Weiterentwicklung der Arbeitsschutzes eine angemessene Priorität zu geben. Anna erklärt, warum es für Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sinnvoll ist, sich an vorhandenen und funktionierenden Systemen zu bedienen und den Austausch zu...
2022-02-09
16 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#125 Rekordmeldung von Beinaheunfällen durch ein besseres Safety Mindset
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Die CBRE Global Workplace Solutions (GWS) EMEA ist ein international tätiges Facility Unternehmen mit über 100.000 Mitarbeiter*innen, von denen rund 1.000 in Deutschland und Österreich tätig sind. Unser Kunde Volker Stupp ist QHSE Lead für Deutschland und Österreich. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Volker über seine Erfahrungen während der Zusammenarbeit und warum er weiterhin bei uns im Training ist. Volker beschreibt seine Fortschritte und mit welchen Methoden er die Mitarbeiter*innen jetzt noch besser erreicht und dadurch die Akzeptanz für den Arbeitsschutz erhöhen konnte. Im Ergebnis...
2022-02-06
20 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#124 Wie Glaubenssätze von Arbeitsschutz-Experten den Fortschritt beeinflussen
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Jeder Mensch besitzt Glaubenssätze, diese können hemmend und fördernd zu einem Thema sein. Sicherheitsingenieure, Fachkräfte für Arbeitssicherheit können sich davon nicht freisprechen, schade nur, wenn es hemmende Glaubenssätze zum betrieblichen Arbeitsschutz sind. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan über den Einfluss von hemmenden Glaubenssätzen von Arbeitsschutz-Experten auf den Erfolg des betrieblichen Arbeitsschutzes. Er erklärt anhand von Beispielen, warum es für die Experten so wichtig ist, hemmende Glaubenssätze abzubauen und dafür fördernde Glaubenssätze zu erarbeiten. Wenn auch Du verstanden hast...
2022-02-02
14 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#122 Die Qualität von Fachkräften für Arbeitssicherheit ist entscheidend
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Die Entwicklung der Anforderungen an Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit schreitet kontinuierlich voran. Während früher vielleicht noch der "Arbeitsschutz-Polizist" akzeptiert und richtig war, gelten heute neue Anforderungen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Uwe Dünkel. Uwe ist leitender Sicherheitsingenieur bei der STRABAG und Dozent für Arbeitsschutz. Die Beiden sprechen über die betrieblichen Vorteile der aktualisierten Ausbildung der Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Uwe blickt kritisch auf das Qualitätsgefälle unter den Sicherheitsingenieuren sowie Fachkräften für Arbeitssicherheit und den negativen Einfluss auf den Arbeitssch...
2022-01-28
33 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#121 Warum Arbeitsschutz nicht alles ist
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Wenn Führungskräfte und Mitarbeiter neue Aufgaben ihn Bereich des Arbeitsschutzes bekommen, dann löst das im ersten Moment selten Freudenschreie aus. Doch bedeutet diese Reaktion, dass jemand kein Interesse am Arbeitsschutz hat? In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan über, warum Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sich in die Rolle der Führungskräfte und Mitarbeiter hineinversetzen müssen. Er spricht über 4 Schritte, mit denen ein besseres Miteinander von Führungskräften, Mitarbeitern und Arbeitsschutz-Experten entstehen kann. Wenn auch Du verstehen möchtest, wie Du Führungskräfte und Mitarbeiter...
2022-01-19
13 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#119 Mache 2022 zu deinem Arbeitsschutz-Jahr
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Neues Jahr - neues Glück? Natürlich sollte der betriebliche Arbeitsschutz sich kontinuierlich weiterentwickeln. Dennoch besitzen viele Menschen und somit auch Arbeitsschutz-Experten neue Vorsätze und Motivationen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna über 4 Tipps, wie Du als Arbeitsschutz-Experte das Jahr 2022 zu deinem Jahr machst. Anna spricht darüber, weshalb die Entwicklung der Persönlichkeit genauso wichtig ist, wie strategische Maßnahmen. Wenn Du jetzt die Chance nutzen möchtest, um als Coach im Arbeitsschutz noch mehr Menschen für den Arbeitsschutz zu gewinnen, dann buche Dir jetzt ein kostenloses Beratungsg...
2022-01-12
18 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#116 Der Mythos Führungskräfte sind immer verantwortlich
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Wenn Mitarbeiter*innen unsicher arbeiten und dadurch regelmäßig Arbeitsunfälle eintreten, dann sehen einige Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit die alleinige Verantwortung bei den Führungskräften. Eine eigene Verantwortung für den Arbeitsschutz wird in diesem Fall nicht gesehen. In der neuen Folge spricht Stefan darüber, warum dieses Bild über die Verantwortung im Arbeitsschutz ein Mythos ist. Er beleuchtet die Verantwortung für den Arbeitsschutz aus unterschiedlichen Sichtweisen und berichtet darüber, dass sich die Rolle des Sicherheitsingenieurs und der Fachkraft für Arbeitssicherheit aus seiner Sicht im Wande...
2021-12-23
14 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#115 Herausforderungen der Sicherheitskultur bei der RWE Power AG im Bereich Kernenergie
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen: www.wandelwerker.com/termin Der Rückbau der deutschen Kernenergie stellt die Sicherheitskultur in den betroffenen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Durch die neuen innovativen Maßnahmen wird ein Umdenken sowohl für Belegschaft, als auch für die Fremdfirmen erforderlich. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Nikolaus Valerius, dem Vorstandsmitglied der RWE Power AG. Die Beiden sprechen über die Herausforderungen der Sicherheitskultur bei der RWE Power AG, seine Anforderungen an Führungskräfte und über eigene Fehler in der Vergangenheit. Nikolaus Valerius berichtet ebenfalls, dass gute Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit derzeit Mangelware...
2021-12-19
23 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#114 Warum wirklich Stühle auf Arbeitsschutz Veranstaltungen leer bleiben
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Wenn in Arbeitsschutzausschüssen, Gremien-Meetings oder Schulungen die Teilnehmer*innen einfach nicht erscheinen, dann wirkt das wie ein Stich ins Herz des Arbeitsschutzes. Ein Zustand, denn es im großen oder kleinen Stil in vielen Unternehmen gibt. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, dass auch Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit an solchen Zuständen die Verantwortung tragen. Stefan erklärt, anhand von praktischen Beispielen, woran man durch Selbstreflexion die eigenen Fehler erkennen kann und mit welchen Maßnahmen eine Veränderung erreicht wird. Getreu dem Motto: Jed...
2021-12-15
14 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#112 Mit Storytelling den Arbeitsschutz verändern
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin In der heutigen Zeit wird Arbeitsschutz noch in sehr vielen Fällen über einen hohen Grad an Sachlichkeit vermittelt. Zahlen, Daten, Fakten gehören zur Tagesordnung, Emotionen werden oftmals vergeblich gesucht. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Clara Röder und Sigrid Hauer. Die Beiden fokussieren sich auf das Thema Storytelling im Arbeitsschutz. Die drei sprechen darüber, was Storytelling im Arbeitsschutz ist und welche Reaktionen auf Geschichten im Arbeitsschutz erfolgen. Clara Röder und Sigrid Hauer erzählen aus ihrer betrieblichen Praxis und zeigen den Mehrwert von Emotione...
2021-12-05
26 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#111 Arbeits- und Gesundheitsschutz in der 4. Coronavirus-Welle
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Das Coronavirus hat in diesen Tagen den höchsten Stand an Neuinfektionen in Deutschland erreicht. Seit der letzten Woche gelten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer neue Regelungen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Daniel Limmert. Daniel ist Vorstand des VDSI. Er berichtet über die neue Hilfestellung des VDSI für die Umsetzung der neuen Infektionsschutzmaßnahmen. Er berichtet u. a. über die Umsetzung von 3G-Regeln am Arbeitsplatz und Homeoffice. Gerade in der heutigen Zeit ist Einstellung ein wichtiges Thema. Wenn Du mit den Menschen in deinem Unternehmen an der Ein...
2021-11-28
26 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#110 Du musst das Gesicht für den Arbeitsschutz sein!
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Wenn in Unternehmen die Akzeptanz für den Arbeitsschutz nicht ausreichend ist, werden sehr häufig externe Berater und Trainer geholt. In den meisten Fällen werden dann Führungskräfte in 1-3 Tagen geschult und dann gehts zurück in den Alltag. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum solche externen Training ein guter Impuls sein können, jedoch nicht für eine nachhaltige Veränderung sorgen. Er erklärt, wieso Arbeitsschutz-Experten mit dem Coach-Bewusstsein im Unternehmen viel mehr und nachhaltiger verändern können. Erfahre beim Hören, wa...
2021-11-24
14 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#109 Die Rolle des Betriebsrates im Arbeitsschutz
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Arbeitsschutzes besitzen neben den Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten auch die Betriebsräte. Eine wichtige Rolle, die in einigen Unternehmen aus unterschiedlichen Gründen noch sehr wenig genutzt wird. In der neuen Rolle spricht Anna mit Stefan Wiechert. Stefan ist Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsrat in einem chemischen Unternehmen. Die Beiden sprechen darüber, welchen Vorteil das Zusammenspiel zwischen Betriebsräten und den anderen Stakeholder im Arbeitsschutz haben kann. Weiterhin stellt Stefan heraus, wie wichtig es ist, dass im A...
2021-11-21
34 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#108 Wie du Mitarbeiter wirklich für den Arbeitsschutz erreichst
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Wenn Führungskräfte und Mitarbeiter seit mehreren Jahren immer das Gleiche hören, dann müssen Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit schon kreativ sein, um die Menschen zu erreichen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna über die Herausforderungen, die Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit beim Vorantreiben der Sicherheitskultur besitzen. Hierbei geht Anna auf das Erreichen von Menschen in Unterweisungen und Gesprächen ein sowie über den großen Stellenwert des "Rahmens". Wenn Du heute noch nicht alle Menschen im Unternehmen erreichst und besser werden möchtest, dan...
2021-11-17
24 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#107 Eine kritische Betrachtung von Behavior Based Safety
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Behavior Based Safety ist die am häufigsten wissenschaftlich untersuchte und zugleich nachweislich erfolgreichste Methode im Arbeitsschutz. Die betriebliche Praxis zeigt jedoch, dass BBS nicht immer gleich BBS es. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit dem Senior EH&S Manager Kai Gransee darüber, warum eine falsche Deutung von BBS zu einer Kultur der Angst führt und dadurch Arbeitsunfälle und unsichere Situationen in der Realität nicht nachhaltig weniger werden. Weiterhin berichtet Kai darüber, weshalb es mehr Coaches für den Arbeitsschutz braucht und aus seiner S...
2021-11-14
35 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#106 Arbeitsschutz-Experten mit Visionen begeistern Menschen
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin In regelmäßigen Abständen diskutieren Arbeitsschutz-Experten über die Vision Zero. Ist diese Vision vielleicht "Schwachsinn", oder vielmehr der Antrieb zum Begeistern von Menschen. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum der Arbeitsschutz große Visionen braucht um eine Veränderung zu bewirken. Er berichtet darüber, wieso Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit groß denken müssen, wenn Sie andere Menschen für den Arbeitsschutz begeistern wollen. Zugleich erklärt Stefan, warum er an die Vision Zero glaubt. Wenn auch Du den Status Quo im Arbeitsschutz n...
2021-11-10
13 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#104 Der Einfluss des Unterbewusstseins auf den Arbeitsschutz
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Wenn die Worte Arbeitsschutz und Hypnose in einem Satz genannt werden, löst es wahrscheinlich bei vielen Menschen große Fragezeichen aus. Dabei ist Hypnose keine Zauberei, sondern nur die Kommunikation mit dem Unterbewusstsein der Menschen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, welche Erfahrungen sie selbst im Hypnose-Seminar gesammelt hat und welche Ansätze sie hier auch für den Arbeitsschutz sieht. Weiterhin erklärt Anna an praktischen Beispielen, wie Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit das Unterbewusstsein der Menschen im Unternehmen erreichen können. Wenn auch Du le...
2021-11-04
20 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#103 Persönlicher Einblick hinter WandelWerker
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Mit dem Erhalt des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2021 ging für uns ein Wunsch in Erfüllung. Die zahlreichen Glückwünsche und positiven Rückmeldungen im Anschluss machen uns noch glücklicher. Aus diesem Grunde haben wir uns für eine Premiere entschieden. Anna und Stefan sind in dieser Podcast-Folge zum ersten Mal gemeinsam zu hören. In der wohl persönlichsten Folge sprechen die Beiden über die Entstehungsphase von WandelWerker, die ersten Podcast-Aufnahmen und das Gefühl, den ersten Post auf Social Media zu veröffentlichen und noch vieles mehr. Wenn Du...
2021-11-01
25 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#102 Weiterentwicklung der Sicherheitskultur in der BGHW
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Die Berufsgenossenschaften unterstützen Unternehmen dabei, die Sicherheitskultur weiterzuentwickeln. In den eigenen Reihen arbeiten die Berufsgenossenschaften mit ihren Mitarbeitern*innen genauso an dieser Weiterentwicklung. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Markus Heiter. Markus Heiter ist Mitglied der Geschäftsführung bei der Berufsgenossenschaft Handel- und Warenverkehr (BGHW) Die Beiden sprechen über die kommmitmensch-Kampagne und wie diese innerhalb der BGHW umgesetzt wird. Markus Heiter spricht über eine Mitgliederbefragung innerhalb der BGHW sowie über die daraus folgenden Maßnahmen zur Verbesserung der Kultur. Wenn Arbeitsschutz in deinem Unternehmen noch durch Führungs...
2021-10-24
24 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#101 Es gibt kein Patentrezept für eine erfolgreiche Sicherheitskultur!
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Alle Unternehmen sind auf der Suche nach ihrem Weg zu einer besseren Sicherheitskultur. Viele Arbeitsschutz-Experten suchen hier ein Patentrezept für diesen Weg. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, warum es kein seriöses Patentrezept für eine nachhaltige Sicherheitskultur gibt, für erfolgreiche Arbeitsschutz-Experten hingegen schon. Anna berichtet darüber, warum es hier einen Unterschied gibt und wie Inhalte des Patentrezeptes für Arbeitsschutz-Experten aussehen. Wenn auch Du den Arbeitsschutz in deinem Unternehmen wirksamer gestalten möchtest, dann nutze jetzt deine Chance und buche ein kostenloses Beratungs...
2021-10-21
17 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#100 Wie Du die Entwicklung einer Sicherheitskultur selbst sabotierst
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Eines der großen Ziele für Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit ist das Weiterentwickeln der Sicherheitskultur. Das Erreichen von weniger Arbeitsunfällen und unsicheren Situationen. Doch warum erreichen viele Experten diese Ziele nicht auf dem gewünschten Niveau? In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum sich Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sich auf dem Weg zu ihrem Ziel selbst blockieren, in dem sie nicht gezielt kommunizieren können. Neben ein paar wesentlichen Fehlern aus der betrieblichen Praxis, zeigt Stefan Lösungen auf, mit denen Ar...
2021-10-17
16 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#98 Was Arbeitsschutz-Experten vom Fußball lernen sollten
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Eine entscheidende Rolle beim Fußball trägt der Trainer, obwohl er nicht direkt auf dem Platz steht und ein Tor schießen kann. Ein Beispiel, dass sich auch auf Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit im betrieblichen Arbeitsschutz übertragen lässt. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna darüber, warum Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit als Trainer bzw. Coach erfolgreicher sein werden, als die reinen Berater. Anhand von vier Beispielen zeigt Anna auf, wie Du als Coach im Arbeitsschutz wirklich die Menschen mitnehmen und den Arbeitsschu...
2021-10-06
18 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#97 Arbeitsschutz muss gebrauchstauglich sein
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Wenn der Arbeitsschutz die Menschen im Unternehmen wirklich erreichen soll, dann muss die Sprache der jeweiligen Menschen gewählt werden. Hier erleben wir in der betrieblichen Praxis heute noch teilweise deutliche Unterschiede in der Herangehensweise. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Sylwia Birska von der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) und ist dort Leiterin für die Präventionsstrategie. Die Beiden sprechen darüber, warum der Arbeitsschutz unbedingt gebrauchsfähig sein muss. Dr. Birka bestätigt unsere Meinung, dass als erstes immer die Zielgruppen erarbeitet werden...
2021-10-03
22 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#96 Warum Menschen im Gefahrenfall nicht Stopp sagen
E Ein Unternehmen, dass Arbeitsunfälle und unsichere Situationen verhindern möchte, braucht mutige Mitarbeiter*innen. Unternehmen brauchen Mitarbeiter*innen, die sich im Zweifelsfall trauen "Stopp" zu sagen. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum Mitarbeiter*innen im Unternehmen nicht "Stopp" sagen. Er zeigt die wesentlichen Hintergründe dafür auf, warum "Stopp" nicht zur Tagesordnung gehört. Weiterhin erzählt Stefan, mit welchen Schritten Unternehmen die Mitarbeiter*innen dazu bringen, im Ernstfall "Stopp" zu sagen. Sagen die Mitarbeitern*innen in deinem Unternehmen schon heute Stopp? Werden Arbeitsunfälle und unsichere Situationen bereits an der Basis verhindert? Wenn nein, da...
2021-09-30
14 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#94 Wie Du SRS-Unfälle vermeiden kannst
Buche Dir jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Stolpern, Rutschen, Stürzen (SRS) gehören zu den häufigsten Unfallursachen in Deutschland. In den meisten Fällen lassen sich Auslöser beim menschlichen Verhalten erkennen. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan darüber, warum es eine gute Ausgangslage für Unternehmen ist, wenn nahezu nur SRS-Unfälle auftreten. Er zeigt 3 Schritte auf, mit denen Du in deinem Unternehmen erreichen wirst, dass diese Art der Arbeitsunfälle weniger werden. Wenn auch dein Unternehmen heute noch mit einer zu hohen Anzahl an Arbeitsunfällen oder unsicheren Situationen durch Stolpern, Rutschen, S...
2021-09-22
12 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#93 Ein Arbeitsschutz aus dem Elfenbeinturm ist zum Scheitern verurteilt
Jetzt kostenlosen Arbeitsschutz-Report 2021 bestellen: www.wandelwerker.com/report Ein wesentlicher Grund, warum der Arbeitsschutz in Unternehmen keine Akzeptanz findet ist, dass zu viele Entscheidungen im sprichwörtlichen Elfenbeinturm getroffen werden. In der neuen Podcast-Folge spricht Stefan über einen wesentlichen Grund, warum Entscheidungen im Arbeitsschutz scheitern. Er erklärt, warum das Entwickeln von Strukturen, Prozessen und Regeln ohne die Einbindung von Führungskräften und Mitarbeiten nicht erfolgreich sein kann. Weiterhin gibt er Tipps, wie Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit diesen Fehler vermeiden und die Akzeptanz für den Arbeitsschutz steigern. Wenn auch Du die Akzeptanz steigern willst, aber bis heut...
2021-09-15
11 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#91 Das Service-Level der Fachkraft für Arbeitssicherheit macht den Unterschied
Jetzt kostenlosen Arbeitsschutz-Report 2021 bestellen: www.wandelwerker.com/report Eine Frage die sich unter Sicherheitsingenieuren und Fachkräften für Arbeitssicherheit stellt ist das Bild über die eigene Rolle im Arbeitsschutz. Ist die reine Beratung ausreichend, oder ist das Coachen von Menschen im Unternehmen zielführender? In dieser Podcast-Folge spricht Anna über den Einfluss des Selbstverständnisses der Rolle eines Sicherheitsingenieurs und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Anna spricht hierbei über das Service-Level, dass durch Arbeitsschutz-Experten an die Menschen im Unternehmen geleistet werden kann und warum die reine Beraterrolle das schlechteste Level ist. Wenn Du als Sicherheitsingenieur und Fachkraft für Arbeitssicherheit endlich g...
2021-09-08
12 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#87 Der Mensch ist nicht Risikofaktor, sondern Gatekeeper für den Arbeitsschutz
Jetzt kostenlosen Arbeitsschutz-Report 2021 bestellen: www.wandelwerker.com/report Unternehmen setzen im Arbeitsschutz sehr oft auf unendlich langen Beschreibungen von Vorgehensweisen. Der eigene Handlungsspielraum von Führungskräften und Mitarbeitern wird dadurch stark eingeschränkt. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Sicherheitskultur? In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Martin Wyler. Martin ist Ratgeber, Sparringspartner & Safety Pilot for Executives. Die Beiden sprechen darüber, warum immer mehr Vorgaben nicht dazu führen, dass weniger Arbeitsunfälle und unsichere Situationen eintreten. Martin erklärt, warum es wichtig ist, das eine Sicherheitskultur den Menschen Freiräume gibt und sie nicht an einem symbolis...
2021-08-22
32 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#85 Gewinner des Arbeitsschutzpreises und was danach geschah
Jetzt kostenlosen Arbeitsschutz-Report 2021 bestellen: www.wandelwerker.com/report Vor zwei Jahren gewann die RWE Power AG den Arbeitsschutzpreis für ihre "Safety Academy". Ein interaktives Spiel, dass Unterweisungen attraktiver gestalten lässt. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Frederic Fiedler und Klaus Ehrentraut. Die drei sprechen darüber, wie das interaktive Spiel entstanden ist und warum die Mitarbeiter*innen dadurch mehr Spaß bei Unterweisungen besitzen. Weiterhin berichten die Beiden, was alles nach dem Gewinn des Arbeitsschutzpreises passierte. Wenn auch Du die Führungskräfte und Mitarbeiter mit neuen Strategien und Methoden erreichen und dadurch die Akzeptanz für den Arbeits...
2021-08-15
26 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#78 Warum Du beim Thema Arbeitsschutz keinen Schulterschluss mit dem Management erreichst
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Damit sich eine geeignete Sicherheitskultur im Unternehmen entwickeln kann, braucht es ein Management, dass sich klar zum Arbeitsschutz positioniert und diesen auch lebt. In dieser Folge spricht Anna darüber, warum viele Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit die Managementebene einfach nicht erreichen und dadurch der Schwung für den Arbeitsschutz verloren geht. Zugleich erklärt Anna, welche Aspekte im betrieblichen Miteinander beachtet werden müssen, damit das Management ein Mitspieler im Arbeitsschutz wird. Wenn die Managementebene bei dir im Unternehmen heute noch keinen "Schulterschluss" mit den Sicherheitsingenieuren und Fachkrä...
2021-07-21
18 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
# 77 Mit einem Ohr für Glaubenssätze mehr Menschen mit Arbeitsschutz in der Energie-Branche erreichen
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Die Energie-Branche besitzt gegenüber anderen Branchen besondere Herausforderungen, zum Beispiel wenn sich ein Arbeitsunfall auf einem Windrad ereignet. Eines ist jedoch auch in dieser Branche gleich: Die Relevanz einer guten Sicherheitskultur um Arbeitsunfälle und unsichere Situationen zu reduzieren. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit unserer Kundin Wiebke Karpa-Muhle von der EWE Netz GmbH. Die Beiden sprechen darüber, wie Wiebke ihre Rolle als leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit in der Vergangenheit lebte und wie das WandelWerker Coaching sie persönlich und ihr Unternehmen auf ein neues Level gehobe...
2021-07-18
19 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#74 Der Arbeitsschutzausschuss als Gradmesser für den Arbeitsschutz
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Der Arbeitsschutzausschuss ist für Unternehmen mit über 21 Beschäftigten ein wesentliches Instrument im Arbeitsschutz. Ein Instrument, dass in vielen Unternehmen heute noch nicht erfolgreich betrieben wird. In der neuen Solo Podcast-Folge stellt Anna heraus, weshalb der Arbeitsschutzausschuss ein Spiegelbild der Sicherheitskultur im Unternehmen ist. Anna spricht über die Gründe, warum Geschäftsführer und Führungskräfte im Arbeitsschutzausschuss gelangweilt wirken und mit welchen Tipps das Gremium erfolgreicher gestaltet werden kann. Wenn du heute noch ein Einzelkämpfer im Arbeitsschutzausschuss bist und die Teilnehmer*innen vielleicht fast regungslos teilnehmen...
2021-07-07
17 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#72 Die 4 typischen Fehler von Arbeitsschutz-Experten
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind ein entscheidender Weichensteller für die Sicherheitskultur in Unternehmen. Umso wichtiger ist es, dass Arbeitsschutz-Experten sich stets hinterfragen und neue Lösungen suchen, wenn die Unfallzahlen stagnieren. In der neuen Solo-Folge spricht Stefan über 4 typische Fehler von Sicherherheitsingenieuren und Fachkräften für Arbeitssicherheit. Er spricht über fehlende Strukturen und Prozesse sowie über den schädlichen Einfluss eines zu großen Egos. Wenn Du den einen oder anderen Fehler bei Dir erkannt hast, dann ist das gut. Dann kannst du jetzt entscheiden! Alles beim A...
2021-06-30
18 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#71 Der Arbeitsschutz braucht mehr Social Media
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Die Zeit der sozialen Medien im Internet wächst kontinuierlich und beeinflusst das Leben von vielen Menschen. Zum heutigen Tage ist der Arbeitsschutz nur sehr gering auf den etwaigen Plattformen um Instagram, Facebook, LinkedIn und Co vertreten. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Christian Sprotte von der BG ETEM. Christian Sprotte ist Pressesprecher und stellv. Leiter der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Die Beiden sprechen darüber, welche Möglichkeiten die Nutzung von sozialen Medien für den Arbeitsschutz bietet. Weiterhin berichtet Christian Sprotte über den Vorteil von Diskussionen zum Arbeitsschutz im Inte...
2021-06-27
27 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#67 Wie das richtige Mindset die Sicherheitskultur im Unternehmen Mars prägt
Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Viele Jahre haben die technischen, organisatorischen und personenbezogenen Schutzmaßnahmen zur deutlichen Reduzierung von Arbeitsunfällen in den Unternehmen beigetragen. In den letzten Jahren erkennen wir jedoch alle, dass die Arbeitsunfälle nur noch stagnieren und nicht deutlich weniger werden. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit unserem Kunden Joachim Scholtheis. Joachim ist HSE Manager beim Unternehmen Mars und Leiter des neuen Fachbereichs "Präventionskultur" des VDSI. Die Beiden sprechen darüber, warum das Mindset zum Arbeitsschutz das Fundament von allem im Arbeitsschutz ist und warum Sicherheit "keine Priorität sein da...
2021-06-09
24 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#66 Das neue Gesetz zum mobilen Arbeiten und die Bedeutung für den Arbeitsschutz
Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.wandelwerker.com/termin Die Coronavirus-Pandemie hat mobiles Arbeiten in den Unternehmen erforderlich gemacht. In vielen Unternehmen wurde festgestellt, dass mobiles Arbeiten funktionieren kann. Für den Arbeitsschutz ergeben sich durch mobile Arbeitsplätze neue Herausforderungen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Prof. Dr. Anke Kahl von der Bergische Universität Wuppertal. Die Beiden sprechen über den Referenten-Entwurf zum Gesetz über mobiles Arbeiten und welche Folgen sich hieraus z. B. für Gefährdungsbeurteilungen ergeben. Weiterhin spricht Anke Kahl darüber, dass Fachkräfte für Arbeitssicherheit mehr die Rolle eines Coaches übernehmen müssen, anst...
2021-05-30
34 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#65 Das Anforderungsprofil einer heutigen Fachkraft für Arbeitssicherheit
Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch unter www.wandelwerker.com/termin. Die Arbeitswelt ändert sich und damit verbunden auch die Anforderungen an eine Fachkraft für Arbeitssicherheit. In Deutschland sind wir Meister in technischen, organisatorischen und personenbezogenen Maßnahmen, aber reicht das aus? In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Stefan Poppelreuter, dem Leiter Analysen & Befragung HR Consulting der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Die Beiden sprechen darüber, weshalb eine wesentliche Kernkompetenz von Fachkräften für Arbeitssicherheit Authentizität sein sollte. Weiterhin stellt Dr. Poppelreuter heraus, welchen weiteren Einfluss die Fähigkeiten der Kommunikation, Mediation und Konfliktmanagement für den Ar...
2021-05-23
31 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#64 Warum Du heute mit der Arbeit am Safety Mindset starten solltest
Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch unter www.wandelwerker.com/termin. "Wir sind noch nicht soweit um am Mindset zu arbeiten", diese Worte hören wir immer mal wieder in Gesprächen mit Geschäftsführern, Sicherheitsingenieuren und Fachkräften für Arbeitssicherheit. Doch ist die Einstellung zum Arbeitsschutz nicht der Ursprung von allem? In der heutigen Solo-Folge spricht Anna darüber, dass es absolut keinen Grund dafür gibt, nicht schon heute mit der Arbeit am Safety Mindset zu beginnen. Anhand eines aktuellen Kundenbeispiels erklärt Anna, welche Veränderungen eine Sicherheitskultur durchlaufen kann, wenn mit den richtigen Methoden an dem Mind...
2021-05-20
15 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#62 Vorteile einer emotionalen Führung im Arbeitsschutz
Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch unter www.wandelwerker.com/termin. Die Themen emotionale Intelligenz und Charisma spielen bei der Führung im Arbeitsschutz eine größere Rolle, als viele Menschen es heute noch glauben. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Guido Lysk. Guido Lysk ist der Geschäftsführende Gesellschafter der Karriere- und Managementberatung GmbH. Die Beiden sprechen darüber, welche emotionalen Kernkompetenzen Führungskräfte heute benötigen und wie diese sich auf den Arbeitsschutz auswirken. Im Gespräch wird auch erklärt, weshalb ein Führungstyp Jürgen Klopp eine gute Auswirkung auf den Arbeitsschutz hätte. In den mei...
2021-05-09
31 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#59 Der Decisionpoint im Arbeitsschutz
Wegweisende Entscheidungen Es ist dieser eine Moment in dem wir Entscheidungen treffen, die unser Leben wegweisend beeinflussen können. Die Entscheidung über das sichere Herunterfahren einer Maschine oder das "mal eben" unsichere Hineingreifen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Piloten und TOP-Speaker Philip Keil. Die Beiden sprechen über den sogenannten Decisionpoint und seine Bedeutung für den Arbeitsschutz sowie den Umgang mit Fehlern in der Flugbranche. Weiterhin spricht Philip Keil über die Gründe, weshalb Führungskräfte darauf angewiesen sind, dass Mitarbeiter unsichere Verhalten melden. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute...
2021-04-18
35 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#58 Die 6 Dimensionen einer gesunden Führung
Im Jahr 2019 waren Arbeitnehmer im Durchschnitt 10,9 Tage krank. Der höchste Stand seit 2016. Zu den Gründen des Arbeitsausfalls gehören zum Beispiel psychische Belastungen. Eine gute Führung hat einen Anteil daran, dass Mitarbeiter gesünder arbeiten und somit im Durchschnitt weniger ausfallen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Gunda Cordes. Gunda Cordes ist Expertin für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Prozess-Moderatorin für psychische Gefährdungsbeurteilungen und Trainerin für Führungskräfte. In der neuen Podcast-Folge sprechen die Beiden über die 6 Dimensionen einer gesunden Führung und welche Bausteine sich genau dahinter verstecken. Ein spannendes Gespräch über den Einfluss vo...
2021-04-11
29 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#57 Reduzierung von Arbeits- und Wegeunfällen im Straßenverkehr
61 % aller tödlichen Arbeits- und Wegeunfälle sind auf Unfälle im Straßenverkehr zurückzuführen. Die Ausfallzeit nach Unfällen im Straßenverkehr ist oftmals deutlich länger, als bei Arbeitsunfällen im Unternehmen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Prof. Dr. Walter Eichendorf, dem Präsidenten des Deutschen Verkehrssicherheitsrates. Die Beiden sprechen über die rechtlichen Anforderungen an Unternehmen sowie die Möglichkeit der Umsetzung durch Gefährdungsbeurteilungen. Weiterhin berichtet Prof. Dr. Walter Eichendorf über Maßnahmen, mit denen 90 Prozent der tödlichen und schweren Arbeitsunfälle verhindert werden können. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit käm...
2021-03-28
47 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#44 Aufgaben der Bundesländer im Arbeitsschutz und die Umsetzung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes
Die Bundesländer nehmen in der Umsetzung des Arbeitsschutzes im dualen System eine besondere Rolle ein. Die Coronavirus-Pandemie hat die Auswirkungen auf den Arbeitsschutz noch einmal positiv verstärkt. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Markus Leßmann vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Markus Leßmann ist im Ministerium Abteilungsleiter III ”Arbeitsschutz und Aufsicht Sozialversicherungen”. Die beiden sprechen über die Aufgaben des Landes im Arbeitsschutz sowie über die Folgen des Arbeitsschutzkontrollgesetzes. Weiterhin wird der Arbeitsschutzpreis thematisiert. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine F...
2021-01-24
31 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#43 Relevanz von Entscheidungen für Führungskräfte und Mitarbeiter
In einer guten Sicherheitskultur dürfen Fehler passieren. Ein Fehler kann passieren, die grundlegende Frage ist der Umgang mit dem Fehler. In der Podcast-Folge zum Safety Culture Online Kurs spricht Anna in der dritten von acht Folgen über die Relevanz von Entscheidungen. Sie berichtet über die Auswirkungen von ausbleibenden Entscheidungen auf den Arbeitsschutz, Entscheidungshilfen für Führungskräfte und Mitarbeiter sowie Möglichkeiten zum empowern von Menschen. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirklich...
2021-01-20
18 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#40 Die Kommmitmensch-Kampagne: Ein Gesamtüberblick über Methoden und Ziele
Die Sicherheitskultur als Bestandteil der Unternehmenskultur entscheidet über die Anzahl an Arbeitsunfällen. Wenn Menschen Arbeitsschutz aus innerer Motivation leben und den Glaubenssatz besitzen, dass Arbeitsunfälle verhindert werden müssen, gelingt die Vision Zero. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Gregor Doepke von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Gregor Doepke leitet bei der DGUV die Kommunikation und ist deren Pressesprecher. Zusammen sprechen die Beiden über die Kommmitmensch-Kampagne. Gregor Doepke stellt die wesentlichen Inhalte und Ziele vor. Weiterhin berichtet er darüber, wie er die Tools auch für sein eigenes Team einsetzt. Diese Folge ist der Auftakt für die Ko...
2021-01-10
39 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#39 Ermittlung des Ist-Zustandes einer betrieblichen Sicherheitskultur
Wer eine Sicherheitskultur weiterentwickeln möchte, steht vor einer großen Frage: Wo steht das Unternehmen mit seinen Führungskräften und Mitarbeitern heute? In der Podcast-Folge zum Safety Culture Online Kurs spricht Anna in der ersten von acht Sonderfolgen über die Ermittlung des Ist-Zustandes einer betrieblichen Sicherheitskultur. Anna berichtet über die Schritte der Notwendigkeit dieses Schrittes sowie mögliche Methoden. Die Erfahrungsberichte aus der eigenen betrieblichen Praxis runden die Podcast-Folge ab. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäft...
2021-01-06
18 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#31 Unterschiede im Arbeitsschutz bei der Audi AG in Deutschland und Ungarn
Wenn #Unternehmen einen Betriebsstandort im Ausland betreiben, ergeben sich wesentliche Herausforderungen: Welche Regelungen gelten im jeweiligen Land? Welche Unterschiede ergeben sich in der Organisation und #Sicherheitskultur? In der neuen Podcast Folge spricht Anna mit Oliver Jablonski von der Audi AG. Oliver ist Koordinator für Arbeitssicherheit und hat sich über mehrere Jahre in Ungarn um den Arbeitsschutz gekümmert. Die Beiden sprechen über die #Arbeitsschutz-Regeln in Ungarn und Deutschland. Oliver stellt weiterhin die Herausforderungen der Audi AG beim umsetzen der deutschen Arbeitsschutzstandards dar. Ihnen gefällt der #Podcast? Dann bewerten Sie die aktuelle Folge. Sie möchten keine Folge mehr verpas...
2020-11-15
40 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#30 Einfluss des Betriebsarztes auf die Prävention und Sicherheitskultur im Unternehmen
In der Wahrnehmung der Menschen spielt der Betriebsarzt gerade in Zeiten des Coronavirus eine wichtige Rolle. Diese wichtige Rolle besitzen Betriebsärzte und Fachärzte für Arbeitsmedizin jedoch schon immer. Ihre Aufgaben im normalen Alltag reichen von Gesprächen mit Mitarbeitern, über Untersuchungen bis hin zur Mitgestaltung der Sicherheitskultur. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Thurgau Göksu. Dr. Thurgau Göksu ist Facharzt für Arbeitsmedizin sowie Gründer und Geschäftsführer eines überbetrieblichen arbeitsmedizinischen Dienstes. Die Beiden sprechen über die Rolle des Betriebsarztes und welche Rahmenbedingungen für ein Vertrauensverhältnis zu den Mitarbeitern geschaffen werd...
2020-11-08
38 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#25 Die Auswirkungen von Arbeitssucht auf den Menschen Teil 2
Kennen Sie Menschen, die sprichwörtlich mit ihrem Job verheiratet sind? Die im Durchschnitt immer mehr Stunden arbeiten, als es der Gesetzgeber offiziell zulässt? In manchen Fällen liegt hier eine Arbeitssucht vor. Betroffen hiervon sind aber nicht nur #Manager, sondern auch andere Berufe. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Stefan Poppelreuter. Dr. Stefan Poppelreuter ist Arbeits- und Organisationspsychologe und leitet den Bereich Analysen & Befragungen HR Consulting bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Die Beiden sprechen über die Definition von Arbeitssucht und die Auswirkungen auf den Menschen. Weiterhin wird über den Einfluss des Coronavirus auf Arbeitssucht gespro...
2020-10-04
32 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#25 Die Auswirkungen von Arbeitssucht auf den Menschen Teil 1
Kennen Sie Menschen, die sprichwörtlich mit ihrem Job verheiratet sind? Die im Durchschnitt immer mehr Stunden arbeiten, als es der Gesetzgeber offiziell zulässt? In manchen Fällen liegt hier eine Arbeitssucht vor. Betroffen hiervon sind aber nicht nur #Manager, sondern auch andere Berufe. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Stefan Poppelreuter. Dr. Stefan Poppelreuter ist Arbeits- und Organisationspsychologe und leitet den Bereich Analysen & Befragungen HR Consulting bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Die Beiden sprechen über die Definition von Arbeitssucht und die Auswirkungen auf den Menschen. Weiterhin wird über den Einfluss des Coronavirus auf Arbeitssucht gespro...
2020-10-04
30 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#24 Attraktive Gestaltung von Unterweisungen am Beispiel von Sturz-, Rutsch-und Stolperunfällen
Der Arbeitgeber ist rechtlich dazu verpflichtet, seine Mitarbeiter zu unterweisen. In der betrieblichen Praxis werden Unterweisungen oft zu einem lästigen Übel. Warum? Weil Unterweisende oftmals nicht wissen, welche Möglichkeiten es gibt. Dann werden Mitarbeiter mit vollen und mehreren hundert PowerPoint-Folien gequält oder müssen sich Betriebsanweisungen einfach selbst durchlesen. Den Erfolg dieser Unterweisungen kann sich jeder Hörer selbst ausmalen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Stefan Walloschek von der Quasi Consult GbR. Die Beiden reden über die Unterweisung am Beispiel von Sturz-, Rutsch- und Stolperunfällen. Stefan zeigt eine clevere Möglichkeit, den Inhalt von Unterweis...
2020-09-27
41 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#21 Zusammenhang zwischen Krebsrisiko und der Einwirkzeit von Sonnenstrahlen auf der Haut
Hautkrebs ist mittlerweile eine anerkannte Berufskrankheit. Viele Menschen sind während ihrer Arbeit über mehrere Stunden täglich einer UV-Strahlung durch die Sonne ausgesetzt. Allein im letzen Jahr kam es zu rund 220.000 Neuerkrankungen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Timo Heepenstrick vom Referat 4.4 „Strahlung“ vom Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Timo Heepenstrick ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut und Experte für das Thema Hautkrebs durch UV-Strahlung. Die Beiden sprechen über den Zusammenhang der Einwirkzeit von UV-Strahlen und der Hautkrebserkrankung sowie die aktuellen Forschungsinhalte. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfall...
2020-09-06
22 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#20 Forschung zur Digitalisierung der Arbeitswelt und deren Auswirkungen auf die Sicherheit und Gesundheit
Wie wird die Digitalisierung die Arbeitswelt von morgen verändern? Welche Auswirkungen wird die Digitalisierung auf die Sicherheit und Gesundheit der Menschen am Arbeitsplatz haben? Fragen, die sich derzeit viele Menschen stellen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Anita Tisch und Dr. Sascha Wischniewski von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Die Drei sprechen über die aktuelle Forschung zur Digitalisierung der Arbeitswelt, die möglichen Technologien und Tätigkeiten und deren Auswirkungen auf den Menschen. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich inte...
2020-08-30
30 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#19 Wie die neue SARS-CoV-2 Regel den Alltag im Unternehmen verändert - Teil 1
Das Coronavirus hat die Unternehmen im Griff. Es herrscht Verunsicherung. Welche Maßnahmen sind aktuell sinnvoll? Wie kann ich meine Mitarbeiter vor dem Virus schützen? In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Michael Kloth. Michael Kloth ist selbstständig und Mitglied im Vorstand des Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz im Arbeitsschutz (VDSI). Die Beiden sprechen über die neue SARS-CoV-2 Regel von Bund und Länder. Michael Kloth ist seitens des VDSI der Spezialist zu diesem Thema. Im Teil 1 des Podcasts sprechen Anna und Michael Kloth über folgende Themen: - Rechtliche Einordnung und Verbindlichkeit der Arbeitsschutzregeln - Abgrenzung und Ein...
2020-08-23
37 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#18 Die Risiken von Flow-Zustand und Tunnelblick im Arbeitsschutz
Menschen, die ihre Arbeit lieben und 100 Prozent geben, können in einen einen Flow geraten. Dieser Flow besitzt neben einigen Vorteilen auch Nachteile für den Arbeitsschutz. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Dr. Stefan Poppelreuter. Dr. Stefan Poppelreuter ist Arbeits- und Organisationspsychologe und leitet den Bereich Analysen & Befragungen HR Consulting bei der TÜV Rheinland Akademie GmbH. Die Beiden sprechen über die positiven Effekte eines Flows am Arbeitsplatz sowie über die Nachteile von Flow und Tunnelblick. Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich inte...
2020-08-16
53 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#17 Einfluss der Digitalisierung auf den Arbeitsschutz und die Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Unsere Zeit befindet sich in einem stetigen Wandel. Veränderungen, die auch vor dem Arbeitsschutz nicht Halt machen. Veränderungen, die neue Herausforderungen für die Akteure darstellen. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Katrin Zittlau. Katrin Zittlau ist als Sicherheitsingenieurin und Arbeitspsychologin selbstständig. Ehrenamtlich übernimmt sie Aufgaben im Vorstand des Verbandes für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI). Die Beiden sprechen über die digitale Transformation sowie die neue Rolle der Fachkraft für Arbeitssicherheit. Weiterführende Informationen: Link zur Homepage und https://katrinzittlau.de/ Buch: Prävention 4.0. Analysen und Handlungsempfehlungen für eine produktive und gesunde...
2020-08-09
34 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#14 Entwicklung des Arbeitsschutzes und Ausblick auf die DGUV Vorschrift 2
Der Arbeitsschutz ist in einer stetigen Entwicklung. Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) spielt hierbei eine wesentliche Rolle. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Prof. Dr. Arno Weber. Prof. Dr. Arno Weber ist der Vorsitzende des VDSI Vorstandes. Die Beiden sprechen über die Entwicklungen im Arbeitsschutz sowie die neue DGUV Vorschrift 2. Weitere Informationen zum VDSI finden Sie unter: https://vdsi.de Sicherheitsingenieure und Fachkräfte für Arbeitssicherheit kämpfen heute oftmals mit stagnierenden Arbeitsunfallzahlen. Der Kalender besitzt jedoch keine Freiräume um sich intensiv mit neuen erfolgreichen Methoden zu beschäftigen. Wenn Du wirk...
2020-07-19
52 min
Wandelwerker - Der erste deutsche Arbeitsschutz Podcast
#11 Beurteilung von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
Psychische Erkrankungen sind in den vergangenen 40 Jahren von 2,0 Prozent auf 16,6 Prozent angestiegen (BKK Gesundheitsreport 2018). Rechtlich betrachtet, besitzt der Arbeitgeber bereits seit Jahren die Verantwortung zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen zur psychischen Belastung. In der Praxis hingegen tun sich viele Unternehmen in der Umsetzung schwer. In der neuen Podcast-Folge spricht Anna mit Veronika Jakl. Veronika ist Expertin für psychische Belastungen und Arbeitspsychologie. Die Beiden sprechen über die Definition einer psychischen Belastung sowie über die Methoden der Gefährdungsbeurteilung. Veronika Jakl ist Veranstalterin der Online-Konferenz "Pioniere der Prävention". Eine Konferenz mit vielen Speakern und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schw...
2020-06-28
42 min