podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anne Brakhoff/Patrick Beier
Shows
Sachverstand mit Herz
S2F43: AVGS & Co. - Julia Vock und Thomas Boccaccio über regionale Fördermittel
Anne und Patrick sprechen mit ihren Gästen über Finanzierung und Fördermöglichkeiten in der Immobilienbewertung. In dieser Folge von "Sachverstand mit Herz" begrüßen Anne und Patrick ihre Gäste Julia Vock, Sachverständige für Immobilienbewertung und Gründungsberaterin, sowie Thomas Boccaccio, Geschäftsführer des Beraterstudios, über die wichtigsten Schritte für Gründer im Bereich Immobilienbewertung und Gutachterwesen. Im Fokus stehen die Fragen: Wer ist ein echter Gründertyp? Wie viel Startkapital braucht man wirklich? Und welche Fördermöglichkeiten und Programme – von KfW über Gründerstipendium bis AZAV – gibt es speziell für Gutachter und Sachverstän...
2025-07-14
45 min
Sachverstand mit Herz
S2F42: CESa-Breakfast - Open-Mic
Anne und Patrick sprechen mit zwei CESa-Mitgliedern über Erfahrungen, Aha-Momente und echte Praxis-Tipps aus dem Alltag. In dieser Folge begrüßen Anne und Patrick die beiden CESa-Mitglieder Michael Issinger und Benedikt Pistono und sprechen mit ihnen offen über die Herausforderungen und Erfahrungen rund um das Thema Immobilienbewertung. Im Mittelpunkt steht dabei die zentrale Rolle, die Gutachter besonders in emotionalen und komplexen Lebenssituationen einnehmen – oder wie Anne sagt: "Scheidung und Tod sind des Sachverständigen Brotkorb". Die Gäste berichten, was sie auf ihrem Weg zum Gutachter gerne vorher gewusst hätten, welche späten Erkenntnisse sie überrascht haben und wie wichtig...
2025-07-07
45 min
Sachverstand mit Herz
S2F41: "Ich habe gegründet!" - Cristopher Linke über seine Gründerstory
Anne und Patrick sprechen mit Cristopher Linke darüber, wie man als Gutachter in der Immobilienbewertung wächst und erste Herausforderungen meistert. Anne und Patrick haben Cristopher Linke zu Gast, der über seinen Weg ins Sachverständigenwesen und die Herausforderungen, die dieser Beruf mit sich bringt, spricht. Cristopher, der zuvor als Ingenieur tätig war, gibt spannende Einblicke in den Übergang zur Selbstständigkeit als Gutachter und teilt seine Erfahrungen aus der Praxis. Dabei geht es um zentrale Fragen wie: Wie fange ich an?, Wo will ich hin? und wie wichtig es ist, auch mal "Nein" zu sagen. Ein S...
2025-06-30
53 min
Sachverstand mit Herz
S2F40: Realitäts-Check Business-Plan: Theorie trifft Praxis – Erfolgreich gründen und langfristig bestehen
Anne und Patrick nehmen das Thema Businessplan unter die Lupe. In dieser Folge von "Sachverstand mit Herz" beleuchten Anne und Patrick die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis und zeigen auf, warum ein Businessplan nicht nur für die Gründungsphase, sondern auch für die langfristige Selbstständigkeit ein wertvolles Werkzeug ist. Mit einer guten Portion Humor und vielen persönlichen Anekdoten teilen sie ihre Erfahrungen aus der Immobilienbewertung und der Tätigkeit als Gutachter. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Rolle der Bank: Wie wichtig ist es, mit einem gut durchdachten Businessplan bei der Bank zu übe...
2025-06-23
38 min
Sachverstand mit Herz
S2F39: Stolpersteine in der JVEG-Abrechnung
Anne und Patrick sprechen über die Tücken der JVEG-Abrechnung und die Realität als Gerichtsgutachter. In dieser Folge von "Sachverstand mit Herz" nehmen euch Anne und Patrick mit hinter die Kulissen der Immobilienbewertung als Gutachter – mit einem besonderen Fokus auf die Herausforderungen rund um die JVEG-Abrechnung für Gerichtsgutachten. Anne berichtet von ihren Erfahrungen mit der Erstellung einer "gefühlten Masterarbeit" rund um die Abrechnung nach dem Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz (JVEG). Patrick teilt praxisnahe Tipps und erläutert, warum die Arbeit als Gutachter für Gerichte oft an die analoge Zeit erinnert und mit vielen Stolpersteinen verbunden i...
2025-06-16
23 min
Sachverstand mit Herz
S2F38: Gewerbegutachten als neues Geschäftsgebiet - Mut, Best Practices und spannende Einblicke
Anne und Patrick tauchen ein in skurrile Orte, spannende Gutachten und die Kunst, mutig neue Herausforderungen anzunehmen. In dieser Folge von Sachverstand mit Herz sprechen Anne und Patrick über die spannende Welt der gewerblichen Immobilienbewertung. Vom ersten Ortstermin bis zum fertigen Gutachten – die beiden teilen ihre Erfahrungen, Anekdoten und wertvolle Tipps für Sachverständige und Berufseinsteiger:innen. Was macht die Bewertung von Gewerbeimmobilien so besonders? Warum sind Marktdaten oft schwer zu finden, und wie geht man mit komplexen Objekten wie Industrieanlagen, Lagerhallen oder sogar Wurstfabriken um? Anne und Patrick sprechen über Herausforderungen wie Flächenaufstellungen, die Bedeutu...
2025-06-09
42 min
Sachverstand mit Herz
S2F37: on-geo-days Special: Gutachter, Nachhaltigkeit & Konfitüre – Insights zur Immobilienbewertung mit Tanja Reiß
Anne und Patrick begrüßen die Geschäftsführerin der HypZert, Tanja Reiß, zu einem inspirierenden Gespräch. In dieser Folge von Sachverstand mit Herz haben Anne und Patrick die großartige Tanja Reiß, Geschäftsführerin der HypZert, zu Gast. Gemeinsam plaudern sie über die spannende Welt der Immobilienbewertung und was es heißt, als Gutachter unterwegs zu sein. Dabei geht’s nicht nur um trockene Zahlen, sondern auch um kreative Ansätze und echte Highlights aus der Praxis. Tanja erzählt, wie die HypZert mit Programmen wie dem Summer Camp junge Talente begeistert und ihnen den Einstieg in...
2025-06-02
33 min
Sachverstand mit Herz
S2F36: on-geo-days Special: Andy Dietrich über Kommunikation in der Immobilienbewertung - Laut, leise, wichtig
Anne und Patrick sprechen mit Andy Dietrich, Geschäftsführer von "Strategiekollegen", über die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Digitalisierung und den veränderten Kommunikationswegen ergeben. In dieser Folge von Sachverstand mit Herz geht’s ans Eingemachte: Wie kommunizieren wir eigentlich in der Immobilienbranche? Anne und Patrick haben sich dafür Andy Dietrich auf den on-geo-days geschnappt, Geschäftsführer der "Strategiekollegen" und Kommunikationsprofi durch und durch. Gemeinsam nehmen sie die Welt der Immobilienbewertung, Gutachter und die Herausforderungen der modernen Kommunikation unter die Lupe. Die drei sprechen über die Kunst, sich mit Hilfe von Social Media Gehö...
2025-05-26
46 min
Sachverstand mit Herz
S2F35: on-geo-days Special: Markus Thormann über Marktdaten und internationale Immobilienbewertung
Anne und Patrick sprechen mit Markus Thormann von FPRE über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Immobilienbewertung Habt ihr euch schon mal gefragt, wie sich die aktuellen Trends auf die Immobilienbewertung auswirken? Wir plaudern in dieser Folge mit Markus Thormann von "Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE)" darüber, welche Faktoren gerade den Markt antreiben und warum ein Gutachter dabei unverzichtbar ist. Wie sieht es mit digitalen Helfern wie Drohnen, 3D-Scans und KI-gestützten Analysen aus – grenzenloses Potenzial oder Stolpersteine im Praxiseinsatz? Und wie fließen Nachhaltigkeits- und ESG-Kriterien in den Wert eurer Immobilie ein? Zum...
2025-05-19
52 min
Sachverstand mit Herz
S2F34: Honorare in der Immobilienbewertung: Finde Deinen Wert.
Anne und Patrick über Preisgestaltung und Selbstwert in der Immobilienbewertung. Preise zu nennen fällt oft schwer – besonders, wenn man neu in der Selbstständigkeit ist. Was bin ich eigentlich wert? Wie hoch darf mein Honorar sein? Und was, wenn der Kunde die Stirn runzelt? In dieser Folge sprechen wir über die Preisgestaltung in der Immobilienbewertung, die Schwierigkeit der Honorarkalkulation – und warum es wirtschaftlich ist, selbstbewusst zu kalkulieren. Zwischen Marktpreiseinschätzungen, Kundenerwartungen und ganz persönlichen Erfahrungen schauen wir auf all das, was rund ums liebe Geld in der Branche sonst gerne verschwiegen wird. Kommt gu...
2025-05-12
35 min
Sachverstand mit Herz
S2F33: Gerichtsgutachterin Anne Teil 2 - Zwangsversteigerungen in der Immobilienbewertung
Anne und Patrick tauschen sich über die Erfahrungen als Gerichtsgutachterin aus. Gerichtsgutachterin Anne – Teil 2! Was passiert, wenns passiert ist - der Ortstermin im Zwangsversteigerungsverfahren. Wie gehe ich damit um, wenn der Ansprechpartner vor Ort nicht da ist? Was beinhaltet die Aufgabenstellung vom Gericht eigentlich fallabschließend? Und welche Rolle spielt ein Exposé?! In dieser Folge blicken wir auf die ersten gesammelten Erfahrungen als Gerichtsgutachter. Leere Häuser, besondere Herausforderungen und der richtige Umgang mit Schuldnern und Gerichten. Kommt gut in die Woche! Hier geht es zum Video.
2025-05-05
37 min
Sachverstand mit Herz
S2F32: KI in der Immobilienbewertung - mit Kilian Lang über Velaro, Softwareentwicklung und Sachverstand
Anne und Patrick sprechen mit Kilian Lang über künstliche Intelligenz im Sachverständigenalltag. Nach der Osterpause sind wir wieder da und starten direkt mit einem spannenden Gast! Heute bei uns: Kilian Lang, Product Owner bei Velaro! Er erklärt, wie KI die Arbeit von Sachverständigen revolutioniert und hilft, Gutachten effizienter zu erstellen. Doch es gibt auch Herausforderungen: Datenschutz, die richtige Nutzung von Algorithmen und die sogenannten „Halluzinationen“ in den Modellen. Gemeinsam mit Anne und Patrick spricht Kilian über die Chancen und Hürden, die KI für die Immobilienbewertung bietet. Hier geht´s zum V
2025-04-28
58 min
Sachverstand mit Herz
S2F31: Selbstständigkeit - Zwischen ersten Fehlern und langfristigem Erfolg
Anne und Patrick über die Herausforderungen und Chancen der Selbstständigkeit. Patrick feiert Jubiläum: 23 Jahre Selbstständigkeit, 23 Jahre Unternehmertum, 23 Jahre Ups and Downs. Würde er es wieder machen? Auf jeden Fall! Anlässlich dieses fantastischen Jahrestags verlassen wir mal wieder für eine Folge das Sachverständigen-Sofa ein klein wenig und schauen auf den Mut der Selbstständigkeit. Fehler, Herausforderungen - aber auch Ermutigung, Chancen und ein ganz anderes Lebensgefühl. Pünktlich in der "Vor-Oster-Woche" wird es nochmal ein wenig seichter bei uns. Wie erlebt ihr das Thema Unternehmertum? An welchen Stellen werdet ihr...
2025-04-14
42 min
Sachverstand mit Herz
S2F30: IMMOblick Crossover mit Robert Krägenbring und Peter Ache: Die Arbeit im Gutachterausschuss
Anne & Patrick sprechen mit Robert Krägenbring und Peter Ache über die wichtige Arbeit im Gutachterausschuss. Der Gutachterausschuss - dein Freund und Helfer? Wahnsinnsmontag! Wir freuen uns sehr über das Crossover mit Peter Ache und Robert Krägenbring vom IMMOblick-Podcast. Gemeinsam beleuchten wir das Thema "Nachwuchs im Gutachterausschuss" - Chancen für Sachverständige, Wichtigkeit von Marktdaten, Integration von Nachwuchs-Profis und die Herausforderung der Parksituation vor dem Büro des Gutachterausschusses in Zeulenroda. Die beiden bringen eine unglaubliche Expertise und Erfahrung mit - gemischt mit Humor und Herz - vielen Dank, dass ihr bei uns wart! An un...
2025-04-07
56 min
Sachverstand mit Herz
S2F29: Gerichtsgutachterin Anne - Zwangsversteigerungen in der Immobilienbewertung
Anne berichtet über Ihre Bestellung als Gerichtsgutachterin Post vom Amtsgericht. Der Grundbuchauszug von letzter Woche? No. Mist gebaut? Na hoffentlich nicht. In unserem Fall - gelben Brief geöffnet und neuen Auftrag erhalten mit der Beauftragung von "Gerichtsgutachterin Anne" zur Ermittlung des Verkehrswerts in einer Zwangsversteigerungssache. In Folge 7 der ersten Staffel haben wir über das Zwangsversteigerungsverfahren im Prinzip besprochen. Was passiert jedoch, wenn man dann offiziell "Gerichtssachverständiger" wird? Wie bereitet man die Akte vor, was gibt es zu beachten und warum lautete Patricks Tipp an mich für den Ortstermin "nicht so fröhlich" zu sein. ...
2025-03-31
38 min
Sachverstand mit Herz
S2F28: Liquidation von Immobilien
Anne und Patrick über die komplexen Themen rund um die Liquidation von Immobilien Liquidation - ein gewichtiges Wort, oder? Die Gründe eine Immobilie - zumindest rechnerisch - abzureißen sind vielfältig. Wirtschaftlich, aufgrund der Restnutzungsdauer oder auch aus baurechtlichen Gründen. Diese Woche nehmen wir euch wieder in so einen Fall mit - Seid gespannt, wenn Patrick ein paar Gewerbehallen abreißen muss. Wir wünschen euch einen guten Start in die Woche! Liebe Grüße vom Sachverständigensofa Hier geht´s zum Video - https://youtu.be/Re5RA6DMxSg
2025-03-24
35 min
Sachverstand mit Herz
S2F27: Gibt es Immobilien für Null Euro? Das Problem mit Rechten und Belastungen in der Immobilienbewertung
Anne & Patrick über den Wert von Immobilien mit belastenden Rechten. Es ist schon belastend mit den Lasten in Abteilung II. Wortspiel, witzig. Aber tatsächlich löst der Blick in die zweite Abteilung des Grundbuchs auch erstmal Sorge aus - was könnte für eine Herausforderung warten? Den Barwert eines Wohnungsrechts zu berechnen ist dann schon arbeitsintensiv genug (Liegenschaftszins, marktübliche Miete - und das bei Sachwertobjekten…), ABER dann auch noch zu hinterfragen, ob der rechnerische Wert des Rechts identisch ist mit seinem Werteinfluss - DA liegt der Hase im Pfeffer, der Frosch in der Milch und so weiter.
2025-03-17
40 min
Sachverstand mit Herz
S2F26: Verfahrenswahl in der Immobilienbewertung - Das Duell
Anne und Patrick über die Verfahrenswahl in Immobiliengutachten und die Herausforderungen für Sachverständige Die Verfahrenswahl bei einer Eigentumswohnung. Easy oder? Leider nein, leider gar nicht im vorliegenden Fall. Anne und Patrick diskutieren diese Woche einen Fall wo die Eignung der Marktdaten genauestens überprüft werden muss - genauso wie die Preisbildungsmechanismen. Was mache ich, wenn ich mir die Marktdaten krampfhaft zusammensuchen muss? Ab wann sind die Daten geeignet und wie kann man das im Zweifelsfall verteidigen? Annes Lernekurve ist zumindest deutlich hörbar. Wir wünschen euch einen guten Start in die Woc...
2025-03-10
36 min
Sachverstand mit Herz
S2F25: Prozessoptimierung im Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung
Anne & Patrick reden mit Lisa über die Optimierung der Gutachten-Erstellung Zeit ist Geld. Klingt das überheblich? Nein, denn als Selbstständige verkaufen wir gewissermaßen unsere Lebenszeit (mit dem tollsten Job der Welt)! Und unterstellt man den glücklichen Umstand, dass man in seinem Sachverständigenbüro gut ausgelastet ist, ist es umso wichtiger die Zeit die man zur Verfügung stehen hat wertschöpfend einzusetzen. Diese Woche haben wir Lisa zu Gast - sie ist die Leitung des Büros in Stade und die Herrin über die Prozesse. Sie berichtet was für Fallstricke auf einen Gründer wart...
2025-03-03
33 min
Sachverstand mit Herz
S2F24: Lost in Immobilienbewertung - Ohne Objektunterlagen sicher bewerten
Anne & Patrick über fehlende Objektunterlagen in der Immobilienbewertung Wie bewerten wenn man nichts hat? Also nicht im Hinblick auf Zeit und Lust, sondern in Hinblick auf Daten! Neben den Marktdaten, die bei uns Sachverständigen ganz häufig intensive Recherche erfordern ist hier die Rede von Daten zum Objekt! Ja einfach fragen, oder? Wenn allerdings der Eigentümer verstorben ist, es keine Erben oder sonst jemand „Ortskundigen“ gibt, wird es schwierig. Wir besprechen mit euch heute einen Fall, wo genau eine solche Situation vorlag. Und nicht nur Daten zum Objekt selbst waren dünn - die Herausforderung lag noch...
2025-02-24
34 min
Sachverstand mit Herz
S2F23: Barrierefreiheit: Warum ist sie so wichtig in der Immobilienbewertung?
Anne und Patrick über Barrierefreiheit und die Erfüllung der Vorgaben der ImmoWertV Barrierefrei? Nicht barrierefrei? Barrierearm? Und was hat das alles mit Patricks großem Zeh zu tun? In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, zu dem wir spätestens seit der Einführung der neuen ImmoWertV Stellung beziehen müssen - der Barrierefreiheit. Doch wo beginnt Barrierefreiheit und ist eine schicke "Walk-In"-Dusche der Garant für Sorgenfreiheit im Alter? Ein weiterer wichtiger Aspekt - wie gehe ich mit einer fehlenden Barrierefreiheit in meinem Gutachten um und wann ist sie tatsächlich wertbeeinflussend? Wir freuen u...
2025-02-17
36 min
Sachverstand mit Herz
S2F22: Gerichtsgutachten - Sachverständige als Gehilfen des Gerichts
Anne & Patrick über Erfahrungen und Mythen in der gutachterlichen Tätigkeit bei Gericht. Gutachten fürs Gericht schreiben - damit können doch nur Zwangsversteigerungen gemeint sein, oder? Die Auftraggeber-Potenziale für uns Sachverständige sind vielfältig. Ein Thema wird aber grad bei Nachwuchs-Sachverständigen ein wenig hinter vorgehaltener Hand angesprochen - die Gerichtsgutachten. Was bedeutet es Gehilfe des Gerichts zu sein? Und ist dieser Auftragszweig auch für Jungsachverständige attraktiv? Genau darüber sprechen wir in der aktuellen Folge. Für alle die noch ein klein wenig Mut für die Tätigkeit als Ge...
2025-02-10
39 min
Sachverstand mit Herz
S2F21: Live vom Sprengnetter Jahreskongress Immobilienbewertung mit Gründer & Coach Arnd Odekerken
Anne & Patrick mit Arnd Odekerken über Podcasts als Marketing und eine besondere Gründerstory Live von Jahreskongress der Immobilienbewertung 2025! In unserer aktuellen Podcastfolge nehmen wir die Gründerstory von Arnd Odekerken unter die Lupe. Arbeitstitel: vom Newbie zum gefragten Gerichtsgutachter. Okay, so dramatisch war es nun auch nicht, aber dafür nicht weniger interessant. Außerdem gibt es interessante Insights zum Marketing mit Podcasts. Kommt gut in die Woche! Liebe Grüße vom Sachverständigensofa (auf Reisen) Hier geht es zum Video. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Erstgespräch
2025-02-03
39 min
Sachverstand mit Herz
S2F20: Wegerechte in der Immobilienbewertung - Marktkonforme Bewertung durch Sachverständige
Anne & Patrick über die marktkonforme Bewertung von Wegerechten in der Gutachtenpraxis. Wenn wir mit unserem Bewertungsfall beginnen, starten wir unter anderem mit der Recherche im Grundbuch. Bei Abteilung II fangen die Finger dann manchmal an etwas zu zittern, in der Hoffnung dort keine allzu besondere Eintragung vorzufinden. Die Belastung die uns relativ häufig begegnet ist die Belastung durch ein Wegerecht. Anhand eines Praxisfalls wollen Patrick und Anne in dieser Woche den Werteinfluss darstellen - mit dem Hinweis, dass kein Wegerecht wie das andere ist und dementsprechend auch kein Werteinfluss auswendig gelernt werden kann. Happy Monday und viel Spaß bei...
2025-01-27
35 min
Sachverstand mit Herz
S2F19: Gutachten-Software - Tipps und Tricks zur Gutachtenerstellung in der Immobilienbewertung
Anne & Patrick geben einen Überblick über Gutachtensoftware Am Anfang einer Sachverständigenkarriere, beziehungsweise der Eröffnung eines Sachverständigenbüros ist es schwierig die ideale Softwarelösung zu finden. Achtung, es folgt ein Disclaimer: Die sogenannte "eierlegende Wollmilchsau" können wir euch leider auch nicht präsentieren. Aber es gibt viele fantastische Lösungen auf dem Markt, die euch in eurem Alltag sehr unterstützen können, mit ganz unterschiedlichen Vorteilen. Und wenn wir eine Entdeckung gemacht, die euch eure Arbeit ungemein erleichtert: teilt sie gern mit der Community, wir freuen uns! Wir wünschen euch einen gu...
2025-01-20
34 min
Sachverstand mit Herz
S2F18: Zertifizierungen in der Immobilienbewertung - der lange Weg zur "DIN EN ISO/IEC 17024"
Anne & Patrick sprechen mit Dr. Findeisen von der DIA Zert Wie sieht der Werdegang eines Sachverständigen aus? Nachdem man sich in den Beruf itself verliebt hat möchte man sich natürlich entwickeln und weitere Qualifikationen anstreben. Wir freuen uns daher diese Woche Dr. Stephan Findeisen, den Leiter der Zertifizierungsstelle DIAZert zu Gast zu haben. Gemeinsam sprechen wir über die Bedeutung der Zertifizierung als Stufe auf der Karriereleiter eines jeden Sachverständigen. Als selbst aktiver Kollege teilt Herr Dr. Findeisen auch ein paar Einblicke in seinen Berufsalltag mit uns - und wir sind uns einig: Es gibt...
2025-01-13
49 min
Sachverstand mit Herz
S2F17: Frohes neues Jahr! Mit Sebastian Driessen ins neue Jahr der Immobilienbewertung 2025
Anne & Patrick diskutieren mit Sebastian Driessen das Bewertungsjahr 2025 Frohes Neues! Wir hoffen ihr habt die Feiertage und die Familienzeit genossen und seid jetzt wieder frisch und fröhlich bereit mit uns in ein großartiges Jahr 2025 zu starten! Gleich zu Beginn möchten wir mit einem kleinen Highlight starten. Der großartige Sebastian Drießen war bei uns zu Gast und hat uns auf das neue Bewertungsjahr eingestimmt. Was für Herausforderungen und Chancen warten auf uns Sachverständige? Wir wissen nicht wie es euch geht, aber das wir haben das Gefühl, dass es ein toll...
2025-01-06
45 min
Sachverstand mit Herz
S2F16: Open Podcast: "Sachverstand in Sneakern" - Die neue Generation Sachverständige in der Immobilienbewertung
Anne & Patrick blicken am Ende des Jahres auf die neue Generation von Sachverständigen It's christmas time! Und unsere letzte Folge vor der Weihnachtspause hat daher eine besondere Portion "Glitzer" verdient - und wer schillert mehr, als unsere fantastischen Gäste? In unserer open-podcast-Folge wurden wir unterstützt von Katharina, Guido, Jeels und Ron - und was sollen wir sagen? Es war großartig! Uns alle treibt das Thema "Nachwuchs im Sachverständigenwesen" um. Vor allem, weil wir selbst dazu zählen. Doch was für Herausforderungen warten auf uns Sachverständige in Sneakern? Was hat uns zu diese...
2024-12-16
1h 00
Sachverstand mit Herz
S2F15: Praxisfall: Bewertung von Immobilien am Ende der Nutzungsdauer | Bewertungsmodelle in der Praxis
Anne & Patrick diskutieren einen Fall aus der Praxis. Kann ein Gebäude tatsächlich eine Restnutzungsdauer von 0 Jahren haben? In dieser Folge besprechen wir einen Bewertungsfall, den wir selbst vor nicht allzu langer Zeit auf dem Tisch hatten. Im besagten Fall wurde bei einem vorliegenden Gutachten dem Kunden ein Gebäudewert von 0 € bescheinigt, wir durften das Gegengutachten dazu erstellen. Welchen Einfluss haben Modernisierungen und vor allem die Berechnung der Restnutzungsdauer nach ImmoWertV? Warum ist die Erklärung eines Gebäudeanteils von 0 € schwierig und wie wirken sich schon kleine Modernisierungen auf die Alterswertminderung aus? Wir freuen uns, dass...
2024-12-09
31 min
Sachverstand mit Herz
S2F14: Facilitymanagement und Immobilienbewertung: Was oft bei Betriebsgebäuden übersehen wird.
Anne & Patrick im Gespräch mit Benjamin Heimann über wichtige und wertbeeinflussende Insights bei Betriebsimmobilien In dieser Episode von 'Sachverstand mit Herz' diskutieren Anne Brakhoff, Patrick Beier und Benjamin Heimann die Rolle des Facility Managements und dessen Bedeutung für die Immobilienbewertung. Benjamin Heimann erklärt, dass Facility Management weit über die traditionellen Hausmeisterdienste hinausgeht und eine Vielzahl von Aufgaben umfasst, die für den Betrieb von Immobilien entscheidend sind. Die Diskussion beleuchtet auch die Wichtigkeit von Dokumentationen und Prüfungen, insbesondere im Hinblick auf Brandschutz und Instandhaltungsmaßnahmen. Praktische Tipps für Existenzgründer werden gegeben, um sicherz...
2024-12-02
41 min
Sachverstand mit Herz
S2F13: Ich habe gegründet: Carsten Stanley von Pott Immo
Anne & Patrick mit Carsten Stanley über seine Gründung als Sachverständiger und Facility Manager. In dieser Episode von 'Sachverstand mit Herz' sprechen Anne Brakhoff und Patrick Beier mit Carsten Stanley über seinen Werdegang als Sachverständiger, die Herausforderungen und Faszination der Immobilienbewertung sowie seine Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft. Carsten teilt persönliche Anekdoten und Einblicke in seine Selbstständigkeit und die Gründung seines Unternehmens. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Chancen im Sachverständigenwesen, insbesondere im Hinblick auf Unternehmensnachfolge, die Bedeutung von Netzwerken und Austausch sowie persönliche Entwicklung und Empfehlungen für angehende Sachverstän...
2024-11-25
41 min
Sachverstand mit Herz
S2F12: Wohl und Übel: Nutzungsdauergutachten in der Immobilienbewertung
Anne & Patrick über die Ermittlung von Nutzungsdauern zur Abschreibung und worauf Du dabei achten solltest. In dieser Episode von 'Sachverstand mit Herz' diskutieren Anne Brakhoff und Patrick Beier über das Thema (Rest-)Nutzungsdauergutachten. Sie teilen persönliche Erlebnisse und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Erstellung solcher Gutachten und beleuchten die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie aktuelle Entwicklungen im Sachverständigenwesen. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Ortsbesichtigungen und die Herausforderungen, die sich aus der Automatisierung und dem Wettbewerb im Markt ergeben. Ebenfalls diskutieren wir die Herausforderungen und Verantwortlichkeiten von Sachverständigen im Bereich der Immobilienbewertung. Wir beleuchten die Bedeutung der Spezi...
2024-11-18
32 min
Sachverstand mit Herz
S2F11: Gutachterausschüsse in der Immobilienbewertung
Anne & Patrick über ihre Arbeit in Gutachterausschüssen In dieser Episode diskutieren Anne Brakhoff und Patrick Beier über ihre Erfahrungen und Entwicklungen im Bereich der Immobilienbewertung und Gutachterausschüsse. Anne teilt ihre neue Rolle im Gutachterausschuss Gera und die Bedeutung von Marktdaten, während Patrick über seine Mitgliedschaft im Gutachterausschuss Nordfriesland spricht. Beide reflektieren über die Herausforderungen und die Wahrnehmung von Gutachterausschüssen in der Branche und betonen die Wichtigkeit von Qualität und Zusammenarbeit. Weiter diskutieren beide die Herausforderungen und Entwicklungen der Gutachterausschüsse in Deutschland. Sie beleuchten die Bedeutung der Digitalisierung und den Zugang zu Marktdaten, die Notwendigk...
2024-11-11
40 min
Sachverstand mit Herz
S2F10: Mediation - Konfliktklärung für Sachverständige
Anne & Patrick über Einsatzmöglichkeiten in der Immobilienbewertung Wir kommen immer dann ins Spiel, wenn Menschen Scherben hinterlassen. Bedingt durch die Langlebigkeit der Immobilie und der Schnelllebigkeit des Alltags ist es nicht selten, dass unserem Bewertungsfall ein Konflikt vorausgeht. Egal ob Scheidung, Erbengemeinschaften oder andere kriselnde Beziehungen - wir Sachverständige müssen häufig mehr sein, als Wertermittler - auch Problemlöser und neutrale Partei. Die Mediation bietet dafür einen strukturierten Prozess und mit Patrick haben wir einen Profi, der mit der Immobilienmediation den Prozess für Immobilieneigentümer maßgeschneidert hat. Doch wie häufig kommt das vor, wa...
2024-11-04
29 min
Sachverstand mit Herz
S2F9: Gründung im Nebenerwerb - Immobilienbewertung nach Feierabend
Anne & Patrick über die Existenzgründung eines Sachverständigenbüros im Nebenerwerb. Immobilienbewertung in der Freizeit? Soll vorkommen! Allerdings dann bestenfalls als "Nebenjob". Die Tätigkeit als Sachverständiger ist nämlich ideal geeignet, um auch im Nebenerwerb, nebenberuflich selbstständig, durchzustarten. Aber ganz ehrlich - auch euer Tag hat auch nur 24 h…In dieser Folge möchten wir uns also komplett mit den Vor- und Nachteilen der nebenberuflichen Gründung beschäftigen. Was muss ich arbeitsrechtlich beachten? Kann ich grenzenlos dazuverdienen? Und wie bekomme ich diese "work-life-balance" gemanagt? Als selbst erfahrene "nebenberufliche" Gründer berichten wir von den Steine...
2024-10-28
32 min
Sachverstand mit Herz
S2F8: Mit dem Gründungszuschuss ins eigene Sachverständigenbüro
Mit Gründerberaterin Julia Vock über den Existenzgründungszuschuss und das Doppelleben als Sachverständige für Immobilienbewertung Wonderwoman - mehr fällt mir dazu nicht ein! Als Existenzgründer im Sachverständigenwesen reden wir immer von einem Bausachverständigen als besten Freund. Wir vergessen aber die Existenzgründungsberater - und in Julia Vock findet man einerseits einen Profi in Sachen Existenzgründung und gleichzeitig eine zertifizierte Sachverständige für die Immobilienbewertung. Wie man zu so einem Doppelleben (ich finde es ist eine Superkraft!) kommt und was für Möglichkeiten Existenzgründern geboten werden, darüber haben wir mit Julia ges...
2024-10-21
36 min
Sachverstand mit Herz
S2F7: Anne braucht Hilfe - Teil 2: Über Herausforderungen während der Existenzgründung in der Immobilienbewertung
Anne & Patrick reden im zweiten Teil über finanzielle und technische Do´s und Dont's während der Gründungsphase Letzte Woche haben wir ein wenig tief blicken lassen. Und das ist auch gut so, denn Ups and Downs gibt es vor allem in der Gründungsphase genügend. Diese Woche werden wir jedoch ein wenig wirtschaftlicher und reden über ein weiteres (wichtiges) Thema - das liebe Geld. Für was haben wir am Anfang Geld ausgegeben, was kann man sich sparen und wo braucht man wirklich (professionelle) Hilfe. Wir wünschen euch einen großartigen Start in die Woche...
2024-10-14
37 min
Sachverstand mit Herz
S2F6: Anne braucht Hilfe - Teil 1: Über Herausforderungen während der Existenzgründung in der Immobilienbewertung
Anne und Patrick sprechen dieses mal über persönliche Herausforderungen in der Gründungsphase Brauchen wir nicht alle irgendwann mal Hilfe? Ja, besonders während der Gründungsphase! Vielleicht auch nicht direkt Hilfe, sondern viel mehr Rat und Empfehlungen. Wenn man sein eigenes Unternehmen gründet, wird man schnell mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Finanziell, organisatorisch, aber durchaus auch emotional. Und auch wenn es nicht unsere Absicht war haben wir in dieser Folge mal "tief blicken lassen" und euch in unsere Gründungs-Herausforderungen eingeweiht. Was das Ganze mit Lebensstandards, einer Geschichte vom Scheitern und dem "Anne-Brakhoff-Faktor" zu tun hat, er...
2024-10-07
31 min
Sachverstand mit Herz
S2F5: Sachverständigenbüro und CoWorking: Brauchen Sachverständige für Immobilienbewertung ein eigenes Büro?
Anne & Patrick sprechen mit Christopher Weiß von BEYDES in Berlin über Vor- und Nachteile. Das gute (nicht so alte) Homeoffice: Eigentlich auch ideal zum Gründen - spart Geld, Fahrtwege und ein richtiges Büro braucht man am Anfang ja sowieso nicht. Oder? Warum es aber doch auch wichtig sein kann ein kreatives, produktives (und auch soziales) Umfeld während der Arbeit zu genießen - darüber haben wir mit Christopher Weiß, dem Gründer und Inhaber vom BEYDES New Working Culture, gesprochen. Mit dem BEYDES Coworking Space in Berlin hat Christopher einen modernen und ansprechenden Ort gesch...
2024-09-30
32 min
Sachverstand mit Herz
S2F4: Nachhaltigkeit in der Immobilienbewertung: Wenn die Verfahren in der ImmoWertV an ihre Grenzen kommen.
Anne & Patrick zusammen mit Anastasija Radke über Nachhaltigkeit und Bauen im Bestand Wir durften wieder nach Berlin reisen und eine fantastische "Gästin" besuchen. Anastasija Radke ist neben ihrer Rolle als kaufmännische Geschäftsführerin der KVL Group auch Mit-Vorsitzende des Verbandes für Bauen im Bestand. Mit der Mission der nachhaltigen Nutzung des Bestands möchte der Verband das Mindset der Branche ändern - weg von Abriss und Neubau, hin zur nachhaltigen Nutzung des Bestands. Wir durften Anastasija auf den on-geo Days kennenlernen und waren beeindruckt von ihrem Vortrag "Alt, aber sexy" - nicht nur, weil der...
2024-09-23
42 min
Sachverstand mit Herz
S2F3: How to Beleihungswert: Die Immobilienbewertung für Kreditinstitute bietet so manche Herausforderung.
Anne & Patrick bringt (nicht nur) die Beleihungswertermittlung ins Schwitzen - Was für junge Sachverständige wichtig ist. Ein Thema wie Beleihungswertermittlung unterhaltsam rüberbringen? Naja, wir haben es zumindest versucht. Patrick und Anne mit der dunklen Vergangenheit als Banker haben mal alle Eckdaten der Beleihungswertermittlung durchgequatscht. Dabei stellten wir uns Herausforderungen wie Paragraphen-Abgefrage, Lakritz im Schokoladenmantel und der tropischen Hitze in unserem professionellen Studio (falls wir es in der Folge nicht oft genug betont haben, ja - wir sitzen in einem richtig echten Podcast-Studio). Wir freuen uns, dass ihr wieder mit am Start seid und...
2024-09-16
36 min
Sachverstand mit Herz
S2F2: GEG - Ohje.... Das Gebäudeenergiegesetz und die Herausforderungen für Gutachter:innen in der Immobilienbewertung
Anne & Patrick im Gespräch mit Carsten Nessler Von vielen gefürchtet, von wenigen durchblickt - aber wichtig für uns alle: das GEG. Das Gebäudeenergiegesetz verursacht für viele Kopfschmerzen, nicht ohne Gründe ist einer der häufigsten Suchbegriffe im Zusammenhang mit dem GEG "GEG erklärt". Und weil wir mit euch fühlen und selbst wahrscheinlich noch oft genug im Dunkeln tappen, wenn es den Ölheizungen an den Kragen geht, haben wir diese Woche den Experten schlechthin zu Gast: Carsten Nessler. Als erfolgreicher Baugutachter, Dozent und Speaker bringt er Klarheit in all unsere Fragen zum leidigen T...
2024-09-09
44 min
Sachverstand mit Herz
S2Special: CESa ist geboren: Nach der Ausbildung kommt für Sachverständige in der Immobilienbewertung oft die Gründung
Anne & Patrick über den Launch ihres "Coachings für Existenzgründende im Sachverständigenwesen" Es ist soweit: CESa - das Coaching für Existenzgründende im Sachverständigenwesen - geht an den Start. Und wir möchten Euch mitnehmen und informieren, was uns dabei antreibt, welche Ziele und Visionen wir haben und wie Ihr mitgestalten könnt. Seid gespannt auf alles was kommt, wir sind es auch. Hier geht es direkt zu CESa.
2024-09-04
21 min
Sachverstand mit Herz
S2F1: Leaving your farm: Wie Immobilienbewertung und Existenzgründung in einer fremden Stadt erfolgreich fünktioniert
Anne & Patrick zu Gast bei Max & Tobi Wir sind wieder da! Die Sommerpause ist vorbei und wir melden uns direkt aus der Hauptstadt…wir hoffen ihr hattet eine tolle Zeit und freuen uns sehr, dass ihr wieder bei uns seid! Wisst ihr, es braucht schon wirklich Mut sich selbstständig zu machen…Und es braucht unglaublichen Mut dabei auch noch die eigene "Farm" zu verlassen und sein Glück in der Hauptstadt zu versuchen. Max und Tobi haben genau diese Erfahrung gemacht. Vom Immobilienmakler in Bayern zum Sachverständigenbüro in Berlin. Mittlerweile haben sich die beiden fantasti...
2024-09-02
38 min
Sachverstand mit Herz
S1F17: Staffelfinale - Recap on-geo-Days
Zum Staffelfinale ziehen Anne & Patrick ein Fazit zu den on-geo-Days 2024 in Erfurt. Es war großartig! Und damit sind nicht nur die on-geo-Days 2024 in Erfurt gemeint, von denen wir in dieser Folge live berichten. Es ist vielmehr auch die Reise, auf die wir mit Euch gemeinsam gegangen sind und von allen Seiten soooo viel positives Feedback und sogar die ersten Werbeangebote bekommen haben, die wir allerdings selbstverständlich abgelehnt haben ;-) Unser Ziel ist, Euch für die Gründungsphase und die ersten Jahre im schönsten Job der Welt Vor- und Nachteile aufzuzeigen, Herausforderungen zu thematisieren und e...
2024-06-24
20 min
Sachverstand mit Herz
S1F16: Ein Herz und eine Immobilienwirtschaft
Mit Ron und Marco auf dem Sachverständigen-Sofa Freude vereint. Und die Freude auf einer tollen Veranstaltung in der Immobilienbewerter-Szene ist fast grenzenlos! Diese Woche durften wir nicht nur einen, sondern gleich zwei Ehrengäste auf unserem (Übergangs/Hotel-)Sachverständigensofa begrüßen. Ron Hess, der Außenminister der on-geo GmbH und Marco Kaudel, Leiter der Sprengnetter Akademie, haben uns Rede und Antwort gestanden. Was bedeutet es "Marktbegleiter" zu sein? Ist Konkurrenz gleich Konkurrenz? Und was kann man Nachwuchssachverständigen mit auf den Weg geben? Es wurde viel gelacht, Gott sei Dank nicht geweint, aber trotzdem hat es uns gefreut...
2024-06-17
30 min
Sachverstand mit Herz
S1F15: Kurzgutachten gibt es nicht! (...oder?)
Anne & Patrick über Voll- und Kurzgutachten Neuer Kunde, neuer Auftrag. Anliegen: Gutachten zur Vorlage beim Betreuungsgericht. Frage: Brauchen Sie ein Vollgutachten, oder reicht eine Marktpreisermittlung aus? Gute Frage, denn sie fällt häufig und regelmäßig. Doch in welchen Punkten unterscheidet sich ein Vollgutachten, von einer Marktpreisermittlung (schnell und im Zusammenhang auch Kurzgutachten genannt)? Gibt es überhaupt ein klassisches Kurzgutachten und wie sind unsere Erfahrungen und best practices mit welchem Produkt. Unser Tipp: Folge abspeichern und wenn der Kunde anruft, einfach nochmal reinhören ;) Wir wünschen euch eine gute Woche! Liebe Grüße vo...
2024-06-10
30 min
Sachverstand mit Herz
S1F14: Mein Freund, der Baum
Einblicke in das papierlose Sachverständigenbüro Patrick und Anne sprechen über den digitalen Sachverständigenalltag.
2024-06-03
30 min
Sachverstand mit Herz
S1F13: open house!
Lust auf einen gemeinsamen Ortstermin? So ein schönes Wetter - Lust auf einen gemeinsamen Ortstermin? Das geniale an unserem Job ist, dass wir nicht nur am Schreibtisch verharren, sondern auch viel unterwegs sind! Und eine der Hauptaufgaben eines Sachverständigen sind die Termine am Objekt selbst. Warum dann nicht mal einen gemeinsamen Ortstermin planen? Gesagt, getan: Begleitet uns bei unserem Rundgang und der Objektaufnahme mit Einblick in die Bereiche Gebäudetechnik und Ausstattung (P.S. kleiner Versprecher von Anne: maximale Schwellenhöhe für Barrierefreiheit bei Terassentüren, wenn technisch unabdingbar 2 cm ;) ) Wie immer mit dabei: Tipps...
2024-05-27
29 min
Sachverstand mit Herz
S1F12: Liebe vergeht, Hektar besteht
Scheidungsimmobilien in der Immobilienbewertung Was ist eigentlich ein Zugewinnausgleich? Warum braucht man bei der Bewertung von Scheidungsimmobilien quasi zwei Gutachten und was hat das Ganze mit "Maklers Brot" zu tun? In unserer neuen Folge möchten wir das Thema Immobilienbewertung von Scheidungsimmobilien genauer beleuchten, einem wichtigen Tätigkeitsbereich für Immobiliensachverständige. Wusstet ihr, dass rechnerisch auf drei Eheschließungen eine Scheidung kommt? Umso besser, wenn man sich mit den Besonderheiten in diesen Bewertungsfällen auskennt, um den Auftraggebern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen … zumindest was die Immobilie angeht. Habt einen tollen Start in...
2024-05-20
33 min
Sachverstand mit Herz
S1F11: Die Maschine an meinem Schreibtisch
Von KI, Chatbots und Firmenhymnen - mit Niklas & Paul von Sunside AI Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit - oder? Das Thema künstliche Intelligenz begegnet uns momentan in vielen Bereichen unserer Arbeitswelt. Auch vor dem Sachverständigenwesen hat es keinen Halt gemacht - und kann uns helfen unsere Arbeitsweise zu revolutionieren. In dieser Folge sprechen wir mit zwei fantastisch fachkundigen Gästen über künstliche Intelligenz - vor allem in einer ganz besonderen Form: Paul und Niklas von Sunside AI sind Spezialisten, wenn es um das Thema intelligente Chatbots geht. Dieses benutzerfreundliche Tool...
2024-05-13
35 min
Sachverstand mit Herz
S1F10: "Lieber geh' ich im tiefen Becken tauchen und lerne da nochmal das Schwimmen."
Ich habe gegründet - mit Maria Knoop "Lieber geh' ich im tiefen Becken tauchen und lerne da nochmal das Schwimmen." Die Rede ist hier nicht vom Rettungsschwimmerabzeichen, sondern von dem enormen Mut, den es braucht sich in die Selbstständigkeit zu stürzen. In den letzten Folgen haben wir euch viel von unseren Erfahrungen in der Existenzgründung berichtet. Doch mit der besonderen Kategorie "Ich habe gegründet" möchten wir noch andere Gründer zu Wort kommen lassen, die ihre Chancen und Herausforderungen mit uns teilen, aber aufgrund ihres Erfolges vor allem wahnsinnig inspirierend sind. Heute i...
2024-05-06
28 min
Sachverstand mit Herz
S1F9: Sachverstand meets Sofa: Familie, Beruf und Bauchgefühl
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Selbst und ständig, das ist die Herausforderung die eine Existenzgründung mit sich bringt. Und wenn man mit Herzblut dabei ist, ist das auch etwas wunderbares. Wie verhält es sich allerdings mit der Vereinbarkeit von Familie und Firma? Dieser Frage wollen wir auf den Grund gehen und haben dafür extra einen Ehrengast eingeladen - seid gespannt! Wir nehmen euch gern mit in unseren Alltag und berichten von unseren Herausforderungen, Tipps, Tricks und Erfahrungen. Habt eine wundervolle Woche! Wo ihr uns noch finden könnt: https...
2024-04-29
27 min
Sachverstand mit Herz
S1F8: Die Sache mit den sieben Siegeln - Zertifikate im Sachverständigenwesen
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Der Superheld unter den Immobiliensachverständigen: Der öffentlich bestellte und vereidigte Gutachter. Doch der Weg zum langen weißen Bart und sagenhafter Weisheit ist ein wenig länger. Ist die öffentliche Bestellung das Maß aller Dinge, welche Rolle spielt die ISO-Zertifizierung und was sind das für störende Geräusche im Hintergrund? In unserer neuen Folge sprechen wir über das wichtige Thema der Zertifizierungen im Sachverständigenwesen. Was unterscheidet die einzelnen Zertifizierungen voneinander und wie kann ich mich so entwickeln, dass ich für möglichst viele Auftraggeber arbeiten kann. Wir freuen un...
2024-04-22
28 min
Sachverstand mit Herz
S1F7: Unterm Hammer - Immobilien in der Zwangsversteigerung
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Zum Ersten, zum Zweiten, VERSTEIGERT. Immobilien in der Zwangsversteigerung sind für Schnäppchenjäger, mutige Investoren, Schaulustige, aber vor allem auch für Sachverständige ein sehr wichtiges Thema. Nicht zuletzt stellen Gerichte einen großen Auftraggeberkreis dar. In der heutigen Folge möchten wir euch das Thema näher bringen, einen kleinen Einblick in die "Etikette" bei Zwangsversteigerungen geben und mit einigen Vorurteilen, wie zum Beispiel dem Begriff der Bietstunde aufräumen. Spoileralarm: Obwohl die Immobilie unter den Hammer gerät, kommt gar kein Hammer ins Spiel. #ErbsenzählerElite Wir freuen...
2024-04-15
28 min
Sachverstand mit Herz
S1F6: Vitamin B schadet nur dem der's nicht hat
von der Kunst des Netzwerkens SEO-Analyse, Visitenkarten und ein gut eingerichtetes Büro - das alles ist für die erfolgreiche Gründung eines eigenen Sachverständigenbüros sicher unerlässlich. Warum ein funktionierendes und breit aufgestelltes Netzwerk jedoch mindestens genauso wichtig ist erzählen wir euch in dieser Folge. Wir berichten von unseren Erfahrungen und geben Tipps, welche Netzwerkmöglichkeiten attraktiv und nützlich sind und wie man sich als Netzwerkprofi aufstellt. Wo ihr uns noch finden könnt: https://www.sachverstandmitherz.de/ https://www.immobilienbewertung-brakhoff.de/ https://de.linkedin.com/in/patrick-beier-4002621b9 https://de...
2024-04-08
23 min
Sachverstand mit Herz
S1F5: Wenn's vorne kratzt und hinten beißt: Bauschäden und -mängel in der Immobilienbewertung
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen. Wer kennt ihn nicht: den feuchten Keller, das undichte Dach und die mehr oder minder großen Risse in der Wand. Es gibt sie, die Wiederholungstäter unter den Bauschäden. Egal ob Makler, Verwalter oder Sachverständiger: Jeder hat sich sicher mal während der Besichtigung einen Bauhelm und / oder gute Gummistiefel gewünscht. Doch wie kann ich solchen Schäden in der Praxis begegnen, wie berücksichtige ich sie in meiner Arbeit und wo hört die Einschätzung eines Bewertungssachverständigen auf, und wo ist der Bausachverständige als bester Freund gefra...
2024-04-01
27 min
Sachverstand mit Herz
S1F4: Gewerbe oder nicht Gewerbe, das ist hier die Frage!
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen. Sein, oder nicht sein? Aber was genau sein? Ein Freiberufler oder ein Gewerbetreibender? Diese Woche bringen Patrick und Anne ein wenig Licht ins Dunkle der Organisationsformen eines Sachverständigenbüros. Doch was unterscheidet einen Freiberufler von einem Gewerbetreibenden? Welche Vor- und Nachteile, und welche Stolpersteine sind damit verbunden? Wir berichten von unseren Erfahrungen und den Entscheidungen, die wir für unsere jeweiligen Unternehmen getroffen haben. Immer mit dabei: Sachverstand zum Schmunzeln und der ImmoMarkt to go, mit spannenden News für eure Woche. In diesem Sinne: "Was vorbei ist, ist Prolog." - au...
2024-03-25
25 min
Sachverstand mit Herz
S1F3: Bauschadstoffe - und was sie mit Chai Latte zu tun haben
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Und was ist mit Asbest...?! Diese und weitere Fragen rund um das Thema Bauschadstoffe wollen Patrick und Anne diese Woche klären. Und was der Chai Latte damit zu tun hat? Seid gespannt, denn den Bezug vergisst man dann so schnell nicht mehr. Vielleicht verschafft er euch aber auch ein Schmunzeln während euer nächsten Kaufberatung. Wie ihr diese sinnvoll in euer Portfolio aufnehmen könnt, was den Bewertungssachverständigen vom Bausachverständigen abgrenzt, und warum ihr euch einen solchen als besten Freund aussuchen solltet verraten wir euch in Folge 3. Wir freuen uns, d...
2024-03-18
26 min
Sachverstand mit Herz
S1F2: Kunden - wo kommen sie her, wo gehen sie hin?
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Die Basis eines jeden guten Geschäfts - die lieben Kunden. Wofür wir sie brauchen ist sicherlich jedem bewusst, aber wie können wir als Sachverständige uns bestmöglich auf sie einstellen? Wie können wir sie gewinnen, begleiten und vor allem: begeistern! Was sind Partnerprogramme in der Immobilienbewertung, womit lässt es sich gut starten und was bedeutet es, auch mal "Nein" zu einem potenziellen Auftrag zu sagen. Die Antwort auf all diese Fragen und einen ordentlichen Motivations-Boost erhaltet ihr von Patrick und Anne in der neuen Folge von Sachverstand mit Her...
2024-03-11
27 min
Sachverstand mit Herz
S1F1: Die Geburt eines Sachverständigenbüros
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Was bedeutet es ein Sachverständigenbüro "zur Welt zu bringen"? Wie sahen unsere Anfänge aus und was für Tipps und Tricks gibt es vom Profi? Diese und weitere Fragen möchten wir in unserer ersten Folge besprechen. Hört rein, wenn wir über die Aufgaben eines Sachverständigen in der Immobilienbewertung sprechen und welche Hürden und Herausforderungen am Anfang zu meistern sind. Außerdem gibt es etwas zu schmunzeln mit der skurrilsten Erfahrung, die Patrick bei einem Kundentermin machen durfte - und abschließend kompaktes Wissen für die Woche...
2024-03-04
26 min
Sachverstand mit Herz
S1F0: Trailer
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen In diesem kurzen Trailer erklären wir Dir, warum wir es wichtig finden, einen Podcast für Existenzgründer:innen im Sachverständigenwesen und zum Thema Immobilienbewertung allgemein zu veröffentlichen. Wir freuen uns, wenn Du mit dabei bist!
2024-02-29
02 min