Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anne Demmer

Shows

Eine WeltEine WeltEl Salvador - Das erzwungene SchweigenDemmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt2025-06-2805 minEine WeltEine WeltEl Salvador - Das erzwungene SchweigenDemmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt2025-06-2805 minEine WeltEine WeltKampf gegen Gen-Mais - Zurück zum alten Wissen der Maya in MexikoDemmer, Anne und Mügel, Jenny www.deutschlandfunk.de, Eine Welt2025-06-2107 minEine WeltEine WeltKampf gegen Gen-Mais - Zurück zum alten Wissen der Maya in MexikoDemmer, Anne und Mügel, Jenny www.deutschlandfunk.de, Eine Welt2025-06-2107 minDie Reportage von MDR AKTUELLDie Reportage von MDR AKTUELLHaiti: Zwischen Bandengewalt und der Hoffnung auf ein besseres LebenIn Haiti haben bewaffnete Banden die Kontrolle über weite Teile des Landes übernommen, vor allem in der Hauptstadt Port-au-Prince. Wie lebt es sich inmitten dieser Gewalt? Eine Reportage von Anne Demmer.2025-06-2010 minWeltzeitWeltzeitGenmais in Mexiko - Import ja, Anbau neinMexiko bezieht Millionen Tonnen von gentechnisch verändertem Mais als Futtermittel – verbietet aber dessen Anbau im Land. Die Regierung verweist auf die kulturelle Identität der Bewohner und die genetische Vielfalt. Von Anne Demmer, Timothy Wise, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit2025-06-1826 minWorld Wide WagnerWorld Wide WagnerMedienmagazin vom 14.06.2025 No audio playback capabilities, please download the audio belowDownload Audio: Closed Format: MP3 Download (verlinkte Audio-Quelle bis zur Depublizierung: rbb, radioeins) * via radioeins.de * via ARD-Audiothek * via spotify * via Apple PodCasts * via ALEXA: „Alexa, spiele Medienmagazin (von radioeins!)“ * via Google Home: „Ok, Google, spiele radioeins Medienmagazin!“ * via Amazonmusic RUSSLAND | RBB | NAHOST (00:00) INTRO: 25 Jahre ZDF-Fernsehgarten | (02:55) RUSSLAND: Männerjagd in Putins Namen – Roman Schell | (23:32) RBB: Linksfraktion des Abgeordnetenhaus fordert Korrektur der rbb-Sparpläne – Anne Helm | (34:21) RBB: Reaktion – Justus Demmer | (40:19) BONUS: ZDF-Fernsehgarten, 15.06.2025, 11:58 Uhr | (43:31) BONUS: Jahreskonferenz 2025 netzwerk recherc...2025-06-1400 minMusik-InterviewsMusik-InterviewsRUSSLAND | RBB | NAHOST(00:00) INTRO: 25 Jahre ZDF-Fernsehgarten | (02:55) RUSSLAND: Männerjagd in Putins Namen - Roman Schell | (23:32) RBB: Linksfraktion vom Abgeordnetenhaus fordert Korrektur der rbb-Sparpläne - Anne Helm | (34:21) RBB: Reaktion - Justus Demmer | (40:19) BONUS: ZDF-Fernsehgarten, 15.06.2025, 11.58 Uhr | (43:31) BONUS: Jahreskonferenz 2025 netzwerk recherche - Deutsche Medien und Nahost: Wie gelingt vertrauenswürdiger Journalismus? - Nadia Zaboura - Armin Ghassim - Christopher Resch, Hamburg, 13.06.2025, 12.00 Uhr || Jörg Wagner 2025-06-141h 45Musik-InterviewsMusik-InterviewsRUSSLAND | RBB | NAHOST(00:00) INTRO: 25 Jahre ZDF-Fernsehgarten | (02:55) RUSSLAND: Männerjagd in Putins Namen - Roman Schell | (23:32) RBB: Linksfraktion vom Abgeordnetenhaus fordert Korrektur der rbb-Sparpläne - Anne Helm | (34:21) RBB: Reaktion - Justus Demmer | (40:19) BONUS: ZDF-Fernsehgarten, 15.06.2025, 11.58 Uhr | (43:31) BONUS: Jahreskonferenz 2025 netzwerk recherche - Deutsche Medien und Nahost: Wie gelingt vertrauenswürdiger Journalismus? - Nadia Zaboura - Armin Ghassim - Christopher Resch, Hamburg, 13.06.2025, 12.00 Uhr || Jörg Wagner 2025-06-141h 45Das Wissen | SWRDas Wissen | SWRUS-Waffen in Mexiko – Wie sie die Bandenkriege befeuern In Mexiko herrscht Krieg zwischen kriminellen Organisationen. Die Waffen, die dort genutzt werden, sind hauptsächlich aus den USA geschmuggelt. Von ARD-Korrespondentin Anne Demmer und Wolf-Dieter Vogel (ARD-Studio Mexiko-Stadt 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/us-waffen-mexiko || Hörtipps: Krieg in Mexiko (4-teilig) | https://www.ardaudiothek.de/episode/weltzeit/krieg-in-mexiko-1-4-der-weg-der-waffen/deutschlandfunk-kultur/14520131/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2025-06-1429 min@mediasres@mediasresJahrzehnte nach dem Mord an Journalisten - Ex-Militärs in El Salvador verurteiltDemmer, Anne www.deutschlandfunk.de, @mediasres2025-06-0501 minEine WeltEine WeltJustizreform in Mexiko - Das Volk wählt die RichterDemmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt2025-05-3105 minEine WeltEine WeltJustizreform in Mexiko - Das Volk wählt die RichterDemmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt2025-05-3105 minHintergrundHintergrundMexikos Kartelle - Stark durch Waffenschmuggel aus den USADie mächtigen Kartelle, die Mexiko mit Kriminalität überziehen, verdanken ihre Macht Gewehren und Pistolen, die aus den USA stammen. Was es heißt, in einer von der Mafia kontrollierten Region zu leben, erzählen Opfer, Kriminelle und Politiker. Demmer, Anne; Vogel, Wolf-Dieter www.deutschlandfunk.de, Hintergrund2025-05-2518 minEine WeltEine WeltVenezuela vor den Wahlen - Land der leeren HäuserDemmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt2025-05-2405 minEine WeltEine WeltVenezuela vor den Wahlen - Land der leeren HäuserDemmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt2025-05-2405 minWDR 5 Neugier genügt - Das FeatureWDR 5 Neugier genügt - Das FeatureMexiko: Lieferanten des TodesDrogenschmuggler an der Grenze USA-Mexiko besitzen modernste Kriegswaffen. Sie werden schwarz gehandelt – ein einträgliches Geschäft für Kriminelle auf beiden Seiten der Grenze. Eine Reportage von Anne Demmer und Wolf-Dieter Vogel. Von Anne, Vogel, Wolf-Dieter Demmer.2025-05-2318 minBreitengradBreitengradMexiko – Lieferanten des TodesIn manchen Regionen von Mexiko herrscht Krieg, ein Krieg zwischen kriminellen Organisationen, in dem es um Einfluss, Geld und Macht geht. Wer darunter leidet: das ist die Bevölkerung selbst. 30.000 Menschen sterben jährlich in diesem Krieg. Die Waffen, die die Kriminellen benutzen, sind geschmuggelt - sie stammen zu 70-90 Prozent aus den USA. Was heißt es, in einer der vielen von der Mafia kontrollierten Regionen zu leben? Wie herrschen die Kriminellen in ihren Gebieten? ARD-Korrespondentin Anne Demmer und Reporter Wolf-Dieter Vogel, die sich in den letzten Jahren immer wieder damit beschäftigt haben, sind diesen Fragen nachgegangen.2025-05-2328 minPodcasts oldPodcasts oldMexiko – Lieferanten des TodesIn manchen Regionen von Mexiko herrscht Krieg, ein Krieg zwischen kriminellen Organisationen, in dem es um Einfluss, Geld und Macht geht. Wer darunter leidet: das ist die Bevölkerung selbst. 30.000 Menschen sterben jährlich in diesem Krieg. Die Waffen, die die Kriminellen benutzen, sind geschmuggelt - sie stammen zu 70-90 Prozent aus den USA. Was heißt es, in einer der vielen von der Mafia kontrollierten Regionen zu leben? Wie herrschen die Kriminellen in ihren Gebieten? ARD-Korrespondentin Anne Demmer und Reporter Wolf-Dieter Vogel, die sich in den letzten Jahren immer wieder damit beschäftigt haben, sind diesen Fragen nachgegangen.2025-05-2328 minWeltzeitWeltzeitKrieg in Mexiko (4/4) - Die Schuld der USAWaffen aus den USA fördern Mexikos Krieg. Nun klagt die mexikanische Regierung und verlangt, dass US-Firmen Verantwortung übernehmen. Ein Novum vor Gericht – doch die Gegner in diesem juristischen Kampf sind mächtig. Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit2025-05-0533 minWeltzeitWeltzeitKrieg in Mexiko (3/4) - Auch die Opfer rüsten aufWer in Mexiko der Gewalt entkommen will, muss fliehen – oder kämpfen. Politiker werden ermordet, Angehörige verschwinden. Manche greifen inzwischen selbst zu den Waffen, andere fordern Gerechtigkeit. Ein Ende des Blutvergießens ist nicht in Sicht. Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit2025-05-0533 minWeltzeitWeltzeitKrieg in Mexiko (2/4) - Die Macht der KartelleWo der Staat verschwindet, schaffen Kartelle Fakten. Mit illegalen Waffen kontrollieren sie Dörfer, Felder und Menschen. Ein Besuch bei Mafiabossen zeigt, wie Kriminelle ihre eigene Ordnung errichten – und Regionen in Gewaltzonen verwandeln. Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit2025-05-0531 minWeltzeitWeltzeitKrieg in Mexiko (1/4) - Der Weg der WaffenÜber 30.000 Tote jedes Jahr – Mexiko steckt in einem Krieg, den Kartelle führen. Die Waffen dafür stammen meist aus den USA. Wer liefert sie und wer profitiert von der Gewalt? Von Anne Demmer, Wolf-Dieter Vogel, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit2025-05-0532 minEine WeltEine WeltMexiko - Wie Drogenkartelle Nachwuchs rekrutierenDemmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt2025-04-2607 minEine WeltEine WeltMexiko - Wie Drogenkartelle Nachwuchs rekrutierenDemmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt2025-04-2607 minHintergrundHintergrundHaiti - Leben in einem gescheiterten StaatHaiti wird von Gangs beherrscht: Bewaffnete Banden haben die Kontrolle über 85 Prozent des Landes übernommen. 2021 hatte die Ermordung des Präsidenten eine politische Krise ausgelöst, die bis heute anhält. Wie lebt es sich unter solchen Bedingungen? Demmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Hintergrund2025-04-1318 minWDR 5 Neugier genügt - Das FeatureWDR 5 Neugier genügt - Das FeatureHaiti sehnt sich nach SicherheitHaiti liegt in der Karibik auf der Insel Hispaniola. Landschaftlich ein Sehnsuchtsort für mögliche Touristen. In der Realität ein gescheiterter Staat in den Händen von bis an die Zähne bewaffneten Banden. Eine Reportage von Anne Demmer. Von Anne Demmer.2025-04-1118 minWeltzeitWeltzeitCosta Rica - Wald statt BananenDer industrielle Bananenanbau hat über Jahrzehnte hinweg große Teile des Regenwaldes von Costa Rica zerstört. Lokale Initiativen und der Verein „Regenwald der Österreicher“ wollen ihn wiederbeleben. Doch die Aufforstung gestaltet sich schwierig. Von Philipp Landauer, Anne Demmer, Katja Bigalke;Philipp Landauer www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit2025-04-0923 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesNeuer Handelskrieg? Trump verhängt Zölle gegen Kanada, Mexiko und ChinaTrumps Strafzölle: Auswirkungen für Mexiko und die deutsche Wirtschaft / Live Gespräch über CDU-Parteitag und die Brandmauer / Demos gegen Rechtsruck in Deutschland / Vesperkirche in Nürnberg startet / Mariä Lichtmess / Süßwarenmesse ISM 25 beginnt // Beiträge von: Claudia Sarre, Anne Demmer, Barbara Kostolnik, Widu Wittekindt, Frederik Eichstädt, Jasper Riemann, Martin Schütz / Moderator: Matthias Stadelmann2025-02-0217 minDas Interview von MDR AKTUELLDas Interview von MDR AKTUELLNach Trumps Dekret: Auswirkungen an US-Grenze zu MexikoNach seiner Vereidigung hat US-Präsident Donald Trump den Nationalen Notstand an der Grenze zu Mexiko ausgerufen. Er kündigte auch Massenabschiebungen von illegalen Einwanderern an. Anne Demmer berichtet aus Tijuana.2025-01-2105 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesDer Parteitag der Grünen - Der Wahlkampf beginntLive vom Parteitag der Grünen spricht unsere Koorespondentin Sarah Beham mit unserer Moderatorin Michaela Borowy / Ärger bei Ampel-Parteien über Lindners Bruch-Pläne von Jeanette Winter / Im Studio ist Edgar Endres und berichtet von den 7:0 Sieg der deutschen Fußballer über Bosnien-Herzegowina / Polen versetzt Luftstreitkräfte in Alarmbereitschaft von Martin Adam / Viele Opfer bei israelischen Luftangriffen im Norden des Gazastreifens von Clements Verenkotte / Mexiko: "Valeriana" - Gigantische Maya-Stadt in Campeche entdeckt von Anne Demmer2024-11-1713 minBR24 Thema des TagesBR24 Thema des TagesUkraine: Polen lässt Kampfjets aufsteigenUkraine: Polen lässt Kampfjets aufsteigen von Hannes Junz / Live Gespräch zwischen Moderatorin Michaela Borowy und Sarah Beham aus Wiesbaden zu dem Parteitag der Grünen / BDK Grüne Habeck soll Kanzlerkandidat werden von Linda Bachmann / Ärger bei Ampel-Parteien über Lindners Bruch-Pläne von Jeanette Winter / G20 Party statt Proteste: Forderungen beim G20-Sozialgipfel von Anne Herrberg / Leoniden-Sternschnuppen erreichen ihr Maximum von Uwe Gradwohl / Mexiko: "Valeriana" - Gigantische Maya-Stadt in Campeche entdeckt von Anne Demmer / DFB-Wahnsinns-Spiel - Deutschland besiegt Bosnien mit 7:0 von Philipp Weiskirch / Eine Vorschau auf die ATP Finals - Krawietz Pütz kämpfen um den Titel von Tim B2024-11-1717 minLandwirtschaft und UmweltLandwirtschaft und UmweltErderwärmung: Das erste Jahr über 1,5 GradCOP29 in Baku: Global Carbon Budget 2024 zeigt globale Trends der CO2-Emissionen (Von Yasmin Appelhans) / EU verschiebt Entwaldungsgesetz (Von Jakob Mayr) / Wie würden sich entwaldungsfreie Lieferketten auswirken? Beispiel Brasilien (Von Jule Reimer) / Dynamische Stromtarife: Warum intelligente Stromtarife sogar teurer werden könnten (Von Lorenz Storch) / Parkinson durch Pestizide? Parkinson als Berufskrankheit für Landwirte (Von Jeanne Turczynski) / Slow Mezcal: Für die Vielfalt und gegen den Klimawandel (Von Anne Demmer) // Moderation: Angelika Nörr2024-11-1723 minDas Wissen | SWRDas Wissen | SWRAlgenblüten weltweit – Symptom einer Erd-Krise Von Mexiko bis an die Ostsee: Die Algenteppiche wachsen – eine Folge von Überdüngung, Waldrodungen und Klimaerwärmung. Immerhin gibt es Ideen, wie sich die vielen Algen sinnvoll nutzen lassen. Von Anne Demmer und Gábor Paál (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/algenblueten-erdkrise | Mehr zum Thema Algen gibt es in der Folge "Algen als Superfood und Klimaretter – Irlands Gemüsegärten im Meer" | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen 2024-07-2733 minBreitengradBreitengradDie Todesroute – unterwegs mit Migrant*innen im Darien-GapDer Darién Gap gilt als eine der gefährlichsten Fluchtrouten der Welt - es handelt sich um ein dichtes Stück Urwald zwischen Kolumbien und Panama, die einzige Landverbindung auf dem Weg von Südamerika in die USA. Für die Migrant*innen, die den Darién durchqueren müssen, eine Hölle: Wilde Tiere, gefährliche Strömungen, Klippen, steile, schlammige Bergpfade, die überwunden werden müssen, das organisierte Verbrechen verlangt Schutzgeldzahlungen, viele berichten von sexueller Gewalt. Trotzdem haben allein im vergangenen Jahr etwa eine halbe Millionen Menschen den Darién auf ihrem Weg in die USA durchquert, darunter Zehn...2024-04-2623 minDas interkulturelle MagazinDas interkulturelle MagazinEngagement in der Flüchtlingshilfe - Neue Studie des Sachverständigenrates für Integration und MigrationEngagement in der Flüchtlingshilfe - Neue Studie des Sachverständigenrates für Integration und Migration / Rechtsterrorismus - Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum München / Die Stimme Lateinamerikas: 10. Todestag von Gabriel García Márquez / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche // Beiträge von: Ruslan Amirov, Christine Hamel, Anne Demmer, Kristina Dumás / Moderation Ruslan Amirov2024-04-2125 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGangs, Korruption, Gewalt: Warum Haiti im Chaos versinktDas ist eine Geschichte von Gangs, Korruption und Gewalt, von einem Totalversagen der Polizei, Regierung und öffentlichen Ordnung. 11KM erzählt die Geschichte von Haiti, das gerade im bürgerkriegsähnlichen Chaos versinkt. 11KM erzählt mit ARD-Korrespondentin Anne Demmer, wie es dazu kommen konnte. Sie hat den führenden Gangleader der selbsternannten “Revolution” mehrfach in Haiti getroffen. Sie hilft uns zu verstehen, warum die öffentliche Ordnung gerade zusammenbricht und welche Verantwortung die internationale Gemeinschaft dabei trägt. Hier geht’s zum Portrait von Gangleader Jimmy Chérizier von Anne Demmer: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/jimmy-cherizier-102.html Aktuelle Infos zur Entwi...2024-03-2128 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGangs, Korruption, Gewalt: Warum Haiti im Chaos versinktDas ist eine Geschichte von Gangs, Korruption und Gewalt, von einem Totalversagen der Polizei, Regierung und öffentlichen Ordnung. 11KM erzählt die Geschichte von Haiti, das gerade im bürgerkriegsähnlichen Chaos versinkt. 11KM erzählt mit ARD-Korrespondentin Anne Demmer, wie es dazu kommen konnte. Sie hat den führenden Gangleader der selbsternannten “Revolution” mehrfach in Haiti getroffen. Sie hilft uns zu verstehen, warum die öffentliche Ordnung gerade zusammenbricht und welche Verantwortung die internationale Gemeinschaft dabei trägt. Hier geht’s zum Portrait von Gangleader Jimmy Chérizier von Anne Demmer: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/jimmy-cherizier-102.html Aktuelle Infos zur Entwi...2024-03-2128 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastVerfassungsgericht vor der AfD schützen, 1 Jahr nach dem Erdbeben & wird El Salvador zur Diktatur?Diese Woche hat Bundesjustizminister Marco Buschmann gefordert, dass das Bundesverfassungsgericht besser gegen rechts geschützt werden soll. Das Gericht schützt in Deutschland die Grundrechte und damit auch die Demokratie. Wie schnell könnte die abgebaut werden? Und wie könnte man das Gericht am besten schützen? Darüber sprechen wir mit dem Juristen Ulf Buermeyer vom Podcast Lage der Nation. Vor genau einem Jahr hat die Erde in der Türkei und in Syrien heftig gebebt, 60.000 Menschen sind gestorben, hunderttausende haben ihr Zuhause verloren. Wie sieht es ein Jahr später in der Erdbebenregion aus? Korrespondentin Katharina Willinger aus dem...2024-02-0959 minDie Woche - der funk-PodcastDie Woche - der funk-PodcastVerfassungsgericht vor der AfD schützen, 1 Jahr nach dem Erdbeben & wird El Salvador zur Diktatur?Diese Woche hat Bundesjustizminister Marco Buschmann gefordert, dass das Bundesverfassungsgericht besser gegen rechts geschützt werden soll. Das Gericht schützt in Deutschland die Grundrechte und damit auch die Demokratie. Wie schnell könnte die abgebaut werden? Und wie könnte man das Gericht am besten schützen? Darüber sprechen wir mit dem Juristen Ulf Buermeyer vom Podcast Lage der Nation. Vor genau einem Jahr hat die Erde in der Türkei und in Syrien heftig gebebt, 60.000 Menschen sind gestorben, hunderttausende haben ihr Zuhause verloren. Wie sieht es ein Jahr später in der Erdbebenregion aus? Korrespondentin Katharina Willinger aus dem...2024-02-0959 minSWR Aktuell KontextSWR Aktuell KontextHaiti – ein Land im Griff der Gewalt Sie tyrannisieren die Bevölkerung, morden, erpressen, kidnappen und vergewaltigen - der Alltag in Haiti ist von der Gewalt der Banden geprägt. Menschen flüchten in der Hauptstadt Port-au-Prince von einem Stadtteil in den nächsten, Hauptsache weg. Sicher ist man mittlerweile nirgendwo mehr. Täglich verlassen hunderte Menschen aus Verzweiflung und Angst das Land. Unsere Korrespondentinnen Anne Demmer, Jenny Mügel und Jess DiPierro Obert waren dort. 2023-11-1318 minTalk Social Science To MeTalk Social Science To MeWas ist »geschlechtsbezogene Gewalt«? mit Lilian Hümmler2006 rief die afroamerikanische Aktivistin Tarana Burke den #MeToo ins Leben, um Frauen – insbesondere Frauen of Color –, die sexuellen Missbrauch erfahren hatten, zu empowern. Elf Jahre später ging der Hashtag viral und Millionen von Frauen weltweit teilten darunter ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Auch in Deutschland löste dies eine breite Debatte über geschlechtsbezogene Gewalt aus - ein Thema, dass die Frauenbewegung und -forschung schon seit ihren Anfängen beschäftigt. Obwohl sich das öffentliche Bewusstsein für geschlechtsbezogene Gewalt also geschärft hat, ist sie in unserer Gesellschaft nach wie vor fest verankert. Allein im Jahr 2021 wurden fast 150.000 Fälle von Partne...2023-10-1754 minDie Reportage von MDR AKTUELLDie Reportage von MDR AKTUELLEin Jahr nach den Protesten in KubaRegierungskritische Proteste in Kuba sind selten. Wenn es sie gibt, werden sie unterdrückt. So wie vor einem Jahr. Die Situation im Land hat sich seitdem eher verschlechtert als verbessert, wie Anne Demmer berichtet.2022-07-1522 minWeltbewegend – Frauen und MachtWeltbewegend – Frauen und MachtMarichuy, Mexiko - Aktivismus und PolitikbetriebVom Aktivistismus in die Politik: Über ihre Präsidentschaftskandidatur wurde die tradionelle Heilerin María de Jesús Patricio Martínez - genannt Marichuy - zur Stimme der Indigenen in Mexiko. Bei ihrem Wahlkampf 2018 baute sie auf die Unterstützung der Basis, statt auf teure Kampagnen. Sie ermutigte indigene Frauen, Teil ihrer Wahlkampftour zu werden, um den patriarchalen "Machismo" in Mexiko zu überwinden. Doch Marichuys Aktivismus machte sie auch zur Zielscheibe für Sexismus und Rassismus. Auch in Deutschland machen sich Frauen, die für ihre politischen Ideale kämpfen, angreifbar. Wie wichtig Aktivismus dennoch ist und wie er die Politik hi...2021-06-1943 minWissenschaft auf die OhrenWissenschaft auf die OhrenImpfgerechtigkeit bleibt eine Illusion (DLF Hintergrund)Der Plan der Weltgesundheitsorganisation für eine faire globale Verteilung von Corona-Impfungen gilt schon als gescheitert. Die Industriestaaten beanspruchen einen Großteil der Impfdosen für sich, zu Lasten der ärmeren Länder in Afrika oder Lateinamerika, die beim Impfschutz weit hinterherhinken. Von Anne Demmer, Marc Engelhardt und Dunja Sadaqi Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/globale-verteilung-von-corona-impfstoff-impfgerechtigkeit.724.de.html?dram:article_id=491870 Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/podcast-hintergrund.725.de.podcast.xml2021-02-0418 minFlix and ClixFlix and Clix#3 Flix: Memento Review (2000)Join us on our first Film Review by Flix and Clix! We review Christopher Nolan's Memento (2000) starring Guy Pearce, Carrie-Anne Moss, and Joe Pantoliano. Micah and Brock go through the storyline during this episode as well as share comments and thoughts about the film. Hold on to your seats!2020-06-021h 27