podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anne Gehrmann
Shows
Der Weg der Stoa
Episode 71 - Die Theorie der "Vier Personen"
Von meiner Persönlichkeit zur den Rollen meines Lebens In dieser Episode sprechen Anne und Alex über das "Vier Personen"-Modell von Panaitios von Rhodos. Das Modell beschreibt die Aspekte unserer Person, unseres ICH, welche wir betrachten sollen, wenn wir eine wichtige Entscheidung treffen müssen. Es liefert damit eine Art Fragenkatalog, um in solchen Situationen eine Orientierung zu finden. Alex spricht in der Episode auch über seine Erweiterung des Modells um einige Aspekte, die man in der Theorie der Oikeiosis finden kann. Die Episode bietet auch eine praktische Hinweise dafür, wie das Modell im Alltag Orientierung liefern kann...
2025-11-21
45 min
Der Weg der Stoa
Episode 70 - Oikeiosis: Die personale Entwicklung in der Stoa
Von der Selbstliebe zur Weltliebe In dieser Folge von „Der Weg der Stoa“ sprechen Anne und Alex über eines der zentralsten und zugleich am wenigsten verstandenen Konzepte der stoischen Philosophie: Oikeiosis – die Idee der „Aneignung“ oder „Zueignung“ des Selbst und der Welt. Sie beleuchten, wie die antiken Stoiker Oikeiosis als dynamischen Prozess der Selbstentwicklung verstanden haben: vom ersten Selbsterhaltungsimpuls über die Entfaltung von Vernunft bis hin zur ethischen Einsicht, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind. Im Gespräch geht es um Fragen wie: Wie verstehen die Stoiker personale Entwicklung – und worin unterscheidet sie sich von modernen Konzepten wie „Selbst...
2025-11-14
44 min
Der Weg der Stoa
Episode 69 - Senecas "Über den Zorn" - Buch 3
Über die Therapie des Zorns In der abschließenden dritten Folge ihrer Reihe zu Senecas „Über den Zorn“ tauchen Anne und Alex in die therapeutischen Ansätze des römischen Philosophen ein. Sie zeigen, wie Seneca den Zorn nicht nur beim Einzelnen, sondern auch als kollektives Phänomen ganzer Völker und als zerstörerische Kraft absoluter Herrscher beschreibt. Gemeinsam diskutieren sie, warum Zorn so gefährlich werden kann, wie Macht seine Grausamkeit verstärkt – und welche praktischen Übungen Seneca empfiehlt, um Zorn vorzubeugen, ihn zu zähmen und in innere Klarheit zu verwandeln. Shownotes: Seneca, De Ira - Ü...
2025-11-07
1h 00
Der Weg der Stoa
Episode 68 - Senecas "Über den Zorn" - Buch 2
Über das Wesen des Zorns und den Umgang mit ihm In dieser Episode sprechen Anne und Alex über das 2. Buch von Seneca, dass er über den Zorn geschrieben hat. Diese Episode schließt an die letzt an, in der die beiden das 1. Buch besprochen haben. Nach dem in diesem Buch die Erscheinungsformen und der Charakter des Zorns im Vordergrund standen, spricht Seneca im 2. Buch über das Wesen des Zorns. Insbesondere die Frage, ob der Zorn extern angetrieben ist oder aber in uns erzeugt wird, ist für Seneca im 2. Buch von großer Bedeutung. Dazu spricht Seneca auch bereits über mögl...
2025-10-31
43 min
Der Weg der Stoa
Episode 67 - Senecas "Über den Zorn" - Buch 1
Über die Formen und den Charakter des Zorns In dieser Episode sprechen Anne und Alex über das erste Buch aus Senecas "Übe den Zorn". In diesem Buch spricht Seneca über die Erscheinung des Zorns und seinen Charakter. So fragt Seneca z. B. auch, ob der Zorn einen Nutzen habe und ob er naturgemäß sei? Anne und Alex führen in dieser Folge durch Senecas Buch und befragen sich dabei auch zu ihrem Umgang mit dem Zorn. Shownotes: Seneca, Über den Zorn, in: Seneca, Das große Buch vom glücklichen Leben - Gesammelte Werke, Anaconda Verlag, 20...
2025-10-24
51 min
Der Weg der Stoa
Episode 66 - Ist die Stoa feministisch?
Über die Gleicheit der Menschen in der Stoa In dieser Episode sprechen Anne und Alex über die Frage, ob die Stoa eine frühe Form feministischer Ideen beinhaltete. Die Diskussion knüpft an die Stoicon X vom 11.10.25 in Hannover an, in welcher Anne einen Vortrag zu dem Thema gehalten hat. Die beiden sprechen auch über die weiteren Vorträge auf der Stoicon X in Hannover und werfen dabei auch einen Blick auf die aktuelle Politik zu diesen Themen in der Welt. Shownotes: Musonius Rufus, Gesamtwerk, Hrsg. von Tino Deckert, Tradition, 2023 Malin Grahn-Wilder, Gender and se...
2025-10-17
48 min
Der Weg der Stoa
Episode 65 - Die stoische Gefühlslehre
Über die Vorstellungen der Stoiker wie unsere Gefühle entstehen und wir sie beeinflussen können In dieser Episode sprechen Anne und Alex über die stoische Gefühlslehre. In dieser Betrachtung zeigt sich, dass diese sehr eng mit der stoischen Physik, der stoischen Vorstellung von der Psyche und der stoischen Handlungstheorie verbunden ist. Die Stoiker erweisen sich in dieser Theorie als gute Beobachter der menschlichen Gefühle. Shownotes: Alexander Zock, Der Weg der Stoa in der Führung, Redline Verlag, 2024 Margaret Graver, Stoicism and Emotion, The University of Chicago Press, 2007 Martin Permant...
2025-10-10
34 min
Der Weg der Stoa
Episode 64 - Marc Aurel 12.3 über die Autonomie der Psyche
Wie unsere Psyche ihre Autonomie erreichen und erhalten kann In dieser Folge sprechen Anne und Alex über die Passage 12.3 aus Marc Aurel Selbstbetrachtungen. Diese Passage beschäftigt sich mit der Frage, wie wir die Autonomie unserer Psyche gegenüber den Einflüssen unserer Umwelt und unseres Körpers erhalten können. Sie setzt damit die Überlegungen der beiden aus der letzten Episode zur Psyche fort. Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Kröner Verlag 2001 Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Tusculum, Patmos Verlag, 2010 Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Finanzbuch Verlag 2021 Stoicon X: https://www.eventbrite.de/e/stoicon...
2025-10-03
35 min
Der Weg der Stoa
Episode 63- Die stoische Psyche
Über die antike Vorstellung der menschlichen Psyche in der Stoa In dieser Episode sprechen Anne und Alex über die stoische Theorie der menschlichen Psyche. Diese Episode stellt dabei den ersten Teil in einer Serie dar, welche in den nächsten Wochen das stoische Verständnis der Entwicklung einer personalen Identität vorstellen wird. Die Serie wird weiterhin Folgen zu den Themen: Emotionstheorie, Oikeiosis-Theorie und Theorie der "Vier-Personen" von Panaitius enthalten. In dieser ersten Episode steht aber das stoische Bild der menschlichen Psyche im Vordergrund. Shownotes: Seneca, Briefe an Lucilius über Ethik, Brief 121, Reclam, 2018 Margaret Graver, Stoici...
2025-09-26
45 min
Der Weg der Stoa
Episode 62 - Über den Umgang mit der Angst (Senecas 13. Brief)
Wie wir mit unserer Furcht bzw. Angst umgehen können In dieser Episode sprechen Anne und Alex über Senecas 13. Brief. In diesem spricht Seneca mit seinem Freund Lucilius über die Frage, wie wir mit den Dingen in unserem Leben umgehen sollten, welche wir nicht kontrollieren und die uns Angst machen können. Wie stellen wir uns unseren Ängsten und wie können wir sie überwinden. Seneca zeigt sich in diesem Brief als hervorragender Psychologe. Shownotes: Seneca, Briefe an Lucilius über Ethik, Reclam, 2019 Pox Romana: The Plague That Shook the Roman World, Colin Elliot, Princeton Univers. Press, 2
2025-09-19
37 min
Der Weg der Stoa
Episode 61 - Die Kunst des schreibenden Selbst (Senecas 84. Brief)
Über die Kunst sich schreibend selbst zu definieren In dieser Folge spricht Alex alleine über den 84. Brief von Seneca. Anne war leider aus technischen Gründen verhindert. Seneca schreibt in diesem Brief über das Lesen und das Schreiben und die Frage, welche Relevanz diese Tätigkeiten für uns als Menschen haben. Dieser Brief wurde auch von Michael Foucault aufgegriffen und führte ihn zu seinen Gedanken zur Selbstfürsorge. Shownotes: Seneca, Briefe an Luciliius über Ethik, Reclam, 2019 Foucault, Michel, “Self Writing.” Ethics: Subjectivity and Truth. New York: The New Press, 1997. 207-221.
2025-09-12
18 min
Der Weg der Stoa
Episode 60 - Der stoische Weise
Über die Bedeutung der Weisheit im Leben In dieser Folge tauchen wir tief in das faszinierende Konzept des stoischen Weisen ein. Wir fragen uns: Ist der Weise nur ein unerreichbarer Mythos oder ein inspirierendes Vorbild für unser eigenes Leben? Gemeinsam beleuchten wir, warum diese Idealfigur in der Philosophie so polarisiert, welche Rolle Freundschaft und Emotionen spielen und wie viel echte Lebenserfahrung es zur Weisheit braucht. Dabei diskutieren wir auch kontroverse Stimmen aus der modernen Community und wagen den Brückenschlag zu aktuellen Themen wie Storytelling à la Game of Thrones. Lass dich anregen, deine Sicht auf Weisheit, Menschlichkeit und Entw...
2025-09-05
44 min
Der Weg der Stoa
Episode 59 - Über die Freundschaft
Über die Bedeutung der Freundschaft für die Stoiker In dieser Episode sprechen Anne und Alex über das Thema der Freundschaft. Die Freundschaft war für die Stoiker von besonders großer Bedeutung und schon Zenon sprach von ihr in höchsten Tönen. Diese Episode versucht diese Bedeutung genauer zu betrachten und gleichzeitig zu schauen, in wie fern das stoische Verständnis von Freundschaft uns auch heute noch wertvolle Impulse für unser Leben geben kann. Shownotes: Seneca, Briefe an Lucillius über Ethik, 2. Bände, Reclam Verlag Epiktet, Gespräche, Fragmente, Handbuch: Moderne Gesa...
2025-08-29
33 min
Der Weg der Stoa
Episode 58 - Marc Aurel 5.1 oder die Stoa nach dem Urlaub
Ein stoischer Blick auf die Zeit nach dem Urlaub. In dieser Episode sprechen Anne und Alex über das Nachhausekommen nach dem Urlaub und darüber, wie die Stoa uns im Alltag begleiten kann. Dazu sprechen sie über die Schwierigkeiten von Marc Aurel aus dem Bett zu kommen und sein Tagewerk zu beginnen. Shownotes: Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Kröner Verlag, 2008. Massimo Pigliucci: https://figsinwintertime.substack.com/p/dont-practice-stoicism-live-it https://figsinwintertime.substack.com/p/what-does-it-mean-to-practice-stoicism Stoa Nova: https://newstoicism.org John Sellars: https://newstoicism.org/2025/01/27/if-you-want-to-feel-nice-be-nice/
2025-08-22
28 min
Der Weg der Stoa
Episode 57 - Die Stoa im Urlaub
Wie macht man eigentlich stoisch Urlaub? In dieser Episode sprechen Anne und Alex über die Frage, welche Bedeutung die Stoa eigentlich im Urlaub hat. Legen wir sie zu den Akten, bis wir wieder zu Hause sind? Spielt das stoische Denken auch im Urlaub eine Rolle und was dachten sie Stoiker darüber? All diesen Fragen gehen die beiden in dieser Folge nach. Shownotes: Elon Musk auf X: https://x.com/elonmusk/status/1954484195847492070 Donald Robertson auf Facebook: https://www.facebook.com/share/p/1Cbu6kAXb7/?mibextid=wwXIfr
2025-08-15
28 min
Der Weg der Stoa
Episode 56 - Marc Aurel 4.32 über das Handeln vor dem Hintergrund der Ewigkeit
Über die Ewigkeit und unser Handeln vor diesem Hintergrund In dieser Episode sprechen Anne und Alex wieder über eine Passage aus den Selbstbetrachtungen des Marc Aurel. Es handelt sich in dieser Woche um die Passage 4.32. In dieser verhandelt Marc Aurel die Perspektive der Ewigkeit und die Frage, wie dies unser Handeln beeinflussen sollte. Shownotes: Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Kröner Verlag, 2008
2025-08-08
14 min
Der Weg der Stoa
Episode 55 - Marc Aurel 6.13 über den naturgemäßen Wert der Dinge
Über den naturgemäßen Wert der Dinge In dieser Episode sprechen Anne und Alex über die Passage 6.13 aus den Selbstbetrachtungen von Marc Aurel. In dieser Passage praktiziert Marc Aurel die Technik des sogenannten "Naturalisierens", das heißt, er setzt sich mit dem naturgemäßen Wert der Dinge auseinander. Dies steht im Gegensatz zu den oft überschießenden Wertzuschreibungen zu Dingen des alltäglichen Lebens, wie wir sie im Alltag vollziehen. Shownotes: Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Kröner Verlag, 2008.
2025-08-01
13 min
Der Weg der Stoa
Episode 54 - Marc Aurel 3.5 über innere Standhaftigkeit und Heiterkeit
Über die innere Standhaftigkeit und die Heiterkeit In dieser Folge sprechen Anne und Alex wieder über eine Passage aus Marc Aurel Selbstbetrachtungen. Es handelt sich um die Passage 3.5, in welcher Marc Aurel über die innere Standhaftigkeit spricht und hierbei aber gleichzeitig die innere Heiterkeit thematisiert. Eine Passage für schwierige Zeiten. Shownotes: Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Kröner Verlag, 2008
2025-07-25
15 min
Der Weg der Stoa
Episode 53 - Die Stoa, Autonomie und KI, ein Gespräch mit Markus Rüther
Eine Reflexion auf den Begriff der Autonomie In dieser Folge spricht Alex mit Dr. Markus Rüther über den Begriff der Autonomie. Markus Rüther war lange Zeit Co-Host des Stoiker-Podcast und arbeitet jetzt zu Themen der Ethik im Umgang mit KI-Systemen. Diese Episode beschäftigt sich daher mit der genauen Analyse des Autonomie-Begriffs sowie seiner Anwendung auf die Stoa und modernen KI-Systeme. Shownotes: Stoiker-Podcast: http://www.stoikerpodcast.de Markus Rüther: https://www.fz-juelich.de/profile/ruether_m https://www.researchgate.net/profile/Markus-Ruether
2025-07-18
1h 21
Der Weg der Stoa
Episode 52 - Marc Aurel 4.20 über die Schönheit der Dinge
Über die Schönheit der Dinge In dieser Folge sprechen Anne und Alex über die Passage 4.20 aus Marc Aurels Selbstbetrachtungen, in welcher Marc Aurel über das Wesen der Schönheit der Dinge und unseren Umgang mit diesen spricht. Shownotes: Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Kröner Verlag, 2008
2025-07-11
10 min
Der Weg der Stoa
Episode 51- Das Handbuch von Epiktet mit Tino Deckert
Eine Gebrauchsanweisung sowie ein Beipackzettel In dieser Episode sprechen Anne und Alex mit Tino Deckert, der neben einer aktualisierten Gesamtausgabe von Epiktet auch eine aktualisierte Version des Handbuchs von Epiktet herausgegeben hat. Die beiden sprechen mit Tino darüber, welche Gebrauchsanweisung das Handbuch benötigt und welche Hinweise man im Sinne eines Beipackzettels für das Handbuch geben sollte. Im Rahmen dieser Diskussion erfährt man auch, warum das Handbuch nicht das optimale Geschenk für Neueinsteiger in die Stoa ist. Shownotes: Das Handbuch und die Gesamtausgabe von Epiktet von Tino Deckert: https://shop...
2025-07-04
1h 09
Der Weg der Stoa
Episode 50 - Übung: Stoische Reflexion zur Vergebung
Über die Versöhnung mit dem eigenen Menschsein In dieser Episode steht der Praxischarakter der stoischen Lebensphilosophie im Vordergrund. Es geht dabei um eine Übung zur stoischen Reflexion zur Vergebung. Vergebung hier verstanden als die Bereitschaft sich selbst zu vergeben. Diese Episode schließt an Episode 41 an, welche sich bereits mit dem Umgang mit eigenen Fehlern beschäftigte. Shownotes: Den Text der Reflexion findet Ihr auf der Website dieses Podcast: www.weg-der-stoa.de
2025-06-27
08 min
Der Weg der Stoa
Episode 49 - Empathie und Mitleid
Über den Unterschied zwischen Mitleid und Wohlwollen In dieser Episode sprechen Anne und Alex über das Thema Empathie bzw. Mitleid. Aufhänger für diese Folge ist die Serie zum Buddhismus, da dort die Fähigkeit zur Empathie und zum Mitleid von großer Bedeutung war. Wie steht es darum aber im Stoizismus? Wird der Stoizismus nicht oft als kalt und distanziert dargestellt? Anne und Alex schauen in dieser Folge daher einmal genauer hin und stellen fest, dass der Stoizismus an dieser Stelle zwar herausfordernd, aber keineswegs kalt ist. Shownotes: Epiktet, Gespräche, Fragmente, Handbuch, Moderne Gesamtausgabe von Tino Deckert (Hrsg...
2025-06-19
27 min
Der Weg der Stoa
Episode 48 - Der Weg der Stoa und der achtfache Pfad des Buddha Teil 2
Über die buddhistische und die stoische Weisheit In dieser Folge schließen Yesche, Anne und Alex ihren Durchgang durch den Buddhismus als Lebensphilosophie mit einem Blick auf das Konzept der buddhistischen Weisheit ab. Im Gespräch zeigen sich dabei sehr spannende Ähnlichkeiten in der Konzeption und den Auswirkungen der Weisheit zwischen dem Buddhismus und dem Stoizismus. Shownotes: Website von Yesche Regel: https://paramita-online.de Yesche Regel auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCoETeEU-czRAKXftQsBc2iw
2025-06-13
1h 05
Der Weg der Stoa
Episode 47 - Der Weg der Stoa und der achtfache Pfad des Buddha Teil 1
Über die buddhistische Ethik und Meditation In dieser Folge setzen Anne, Yesche und Alex ihren Dialog über den Vergleich der buddhistischen mit der stoischen Lebenspraxis an Hand des achtfachen Pfades des Buddha fort. Der achtfache Pfad teilt sich dabei in die drei Bereiche Mediation, Ethik und Weisheit. In dieser Episode sprechen die drei über die ersten beiden Themenblöcke des achtfachen Pfades und zwar die Meditation und die Ethik. Die Diskussion der Weisheit bleibt der letzten Folge in dieser kurzen Serie zum Buddhismus vorbehalten. Shownotes: Website von Yesche Regel: https://paramita-online.de Ye...
2025-06-06
1h 01
Der Weg der Stoa
Episode 46 - Der Weg der Stoa und die vier edlen Wahrheiten des Buddhismus
Ein Gespräch mit dem Buddhismus-Experten Yesche Udo Regel In dieser Folge sprechen Anne und Alex mit Yesche Udo Regel, einem Buddhismus-Experten aus Bonn. Yesche Regel praktiziert den Buddhismus seit mehr als 40 Jahren und war 20 Jahre lang ordinierter buddhistischer Mönch. Anne und Alex sprechen in dieser Episode mit ihm über seinen Lebensweg und die vier edlen Wahrheiten des Buddhismus. Das Gespräch wird in den nächsten Episoden fortgesetzt. Shownotes: Yesche Regel bietet in seinem Institut in Bonn regelmäßig Kurse zur buddhistischen Lebenspraxis an. Sein Institut heißt "paramita" und findet sich hier: ht...
2025-05-30
54 min
Der Weg der Stoa
Episode 45 - Übung zur stoischen Abendreflexion
Über einen stoischen Abschluss des Tages In dieser Folge stellt Alex in Ergänzung zur stoischen Morgenreflexion aus Episode 43 eine stoische Abendreflexion vor. Diese orientiert sich in ihrem Aufbau an der Morgenreflexion, soll den Übenden aber für eine tiefergehende abendliche Reflexionspraxis öffnen und vorbereiten.
2025-05-27
05 min
Der Weg der Stoa
Episode 44 - Gespräch zur stoischen Morgenreflexion
Über den Stoizismus hinter der Morgenreflexion In dieser Episode sprechen Anne und Alex über die in Episode 43 vorgestellte stoische Morgenreflexion. Alex erläutert dabei die Inhalte und Anne spricht über ihre Erfahrungen mit der Reflexion.
2025-05-23
19 min
Der Weg der Stoa
Episode 43 - Übung zur stoischen Morgenreflexion
Ein Vorschlag für ein stoisches Morgenritual In dieser Folge stellt Alex seine stoische Morgenreflexion vor, welche er jeden Morgen zur Einstimmung in den Tag nutzt. Anne und Alex sprechen in der nächsten Folge über diese Morgenreflexion.
2025-05-20
05 min
Der Weg der Stoa
Episode 42 - Warum eigentlich eine Lebensphilosophie?
Über den Nutzen einer Lebensphilosophie In der dieser Folge besprechen Anne und Alex den möglichen Nutzen einer persönlichen Lebensphilosophie an Hand des Beispiel des Stoizismus. Anne und Alex sprechen hier auch über ihre persönlichen Erfahrungen und Beweggründe für die Wahl dieser Lebensphilosophie für ihr Leben. Shownotes: Episode 23 - Das Konzept einer Lebensphilosophie
2025-05-15
49 min
Der Weg der Stoa
Episode 41 - Über den Umgang mit eigenen Fehlern
Über die stoische Sichtweise auf unsere Fehlbarkeit In dieser Episode sprechen Anne und Alex über die Frage, ob die Stoa uns im Umgang mit unseren eigenen Fehlern helfen kann. Bietet die Stoa hier Trost oder zeigt sie sich nur als harter Lehrer, der uns streng dazu anhält uns zu bessern? Shownotes: Der Weg der Stoa: www.weg-der-stoa.de Meetup der Weg der Stoa: https://www.meetup.com/der-weg-der-stoa Feedback gerne an: alexander.zock@weg-der-stoa.de
2025-05-09
28 min
Der Weg der Stoa
Episode 40 - Ethik zum Selberdenken mit Prof. Tobias Faix Teil 2
Über den christlichen Weg in der Ethik im Vergleich zur Stoa Teil 2 des Gesprächs In dieser Episode setzen Anne und Alex mit ihrem Gast Prof. Tobias Faix ihr Gespräch fort. Prof. Faix ist Rektor der CVJM-Hochschule in Kassel und gleichzeitig zusammen mit Thorsten Dietz Host des Podcasts "Karte und Gebiet". Das Gespräch blickt weiter auf die Frage der Ethik aus christlicher Sicht und vergleicht diesen Blick mit dem Weg der Stoa. Shownotes: Podcast "Karte und Gebiet": https://karte-und-gebiet.de Der Weg der Stoa: www.weg-der-stoa.de Meet...
2025-05-02
32 min
Der Weg der Stoa
Episode 39 - Ethik zum Selberdenken mit Prof. Tobias Faix Teil 1
Über den christlichen Weg in der Ethik im Vergleich zur Stoa Teil 1 des Gesprächs In dieser Episode sprechen Anne und Alex mit ihrem Gast Prof. Tobias Faix. Prof. Faix ist Rektor der CVJM-Hochschule in Kassel und gleichzeitig zusammen mit Thorsten Dietz Host des Podcasts "Karte und Gebiet". Das Gespräch blickt auf die Frage der Ethik aus christlicher Sicht und vergleicht diesen Blick mit dem Weg der Stoa. Shownotes: Podcast "Karte und Gebiet": https://karte-und-gebiet.de Der Weg der Stoa: www.weg-der-stoa.de Meetup der Weg der Stoa: ...
2025-04-25
1h 04
Der Weg der Stoa
Episode 38 - Die Tugend in der Stoa ...Klappe die Letzte
Fazit der Tugendserie auf dem Weg der Stoa In der neunten und letzten Folge der Tugendserie sprechen Anne und Alex über ihr persönliches Fazit der Serie. Was hat sich an Neuem ergeben? Was fehlte vielleicht noch und muss ergänzt werden? Wie hilft uns die Tugend jetzt in unserem Leben weiter? Shownotes: Christoph Jedan, Stoic Virtues - Chrysippus and the Religious Character of Stoic Ethics, Continuum Studies inn Ancient Philosophy, 2009 Der Weg der Stoa: www.weg-der-stoa.de Meetup der Weg der Stoa: https://www.meetup.com/der-weg-der-stoa F...
2025-04-18
47 min
Der Weg der Stoa
Episode 37 - Der Eros in der Stoa Teil 2
Teil 8 der Tugendserie auf dem Weg der Stoa Im zweiten Teil ihres Gesprächs zu der Frage, ob der Eros eine Tugend in der Stoa darstellt, beschäftigen sich Anne und Alex mit dem systematischen Platz des Eros in der Lebensphilosophie der Stoa. Hierbei lässt sich einiges entdecken. Zum Schluss gehen Anne und Alex in ihrer Interpretation über die klassische Stoa hinaus, kommen aber zu einem klaren Urteil zu der Frage, ob der Eros eine Tugend ist. Shownotes: Christoph Jedan, Stoic Virtues - Chrysippus and the Religious Character of Stoic Ethics, Continuum Studies inn Anci...
2025-04-11
51 min
Der Weg der Stoa
Episode 36 - Der Eros in der Stoa
Teil 8 der Tugendserie auf dem Weg der Stoa In dieser Folge sprechen Anne und Alex über die kulturelle Bedeutung des Eros in unserer heutigen und der antiken Zeit. Sie betrachten den Eros, da sie der Hypothese nachgehen wollen, ob man den Eros als Tugendwissen betrachten kann. Im diesem Teil ihres Gesprächs fokussieren sie sich auf die Bedeutungebenen des Eros. Im zweiten Teil des Gesprächs, welches in der nächsten Woche erscheinen wird, wird der Eros seinen systematischen Platz in der stoischen Philosophie bekommen und sie werden entscheiden, ob der Eros als eine Tugend verstanden werden kann. Sh...
2025-04-04
34 min
Der Weg der Stoa
Episode 35 - Die Physik in der Stoa
Teil 7 der Tugendserie auf dem Weg der Stoa Im 7. Teil der Tugendserie auf dem Weg der Stoa sprechen Anne und Alex über die Tugend der Physik. Ähnlich wie bei der Logik erscheint die Physik nicht direkt als Tugend zugänglich. Schaut man aber auf das Wissen der Physik, so zeigt die Physik sich als sehr relevant für ein gelingendes Leben als Stoikerin. Shownotes: Marcus Tullius Cicero - Über das Wesen der Götter, Reclam Verlag, 1995 Christoph Jedan, Stoic Virtues - Chrysippus and the Religious Character of Stoic Ethics, Continuum Studies inn Ancient Philos...
2025-03-27
39 min
Der Weg der Stoa
Episode 34 - Die Logik in der Stoa
Teil 6 der Tugendserie auf dem Weg der Stoa Im 6. Teil der Tugendserie auf dem Weg der Stoa sprechen Anne und Alexander über die Tugend der Logik. Die Sichtweise, dass die Logik eine Tugend ist, ist eher ungewöhnlich, aber im Rahmen der Konzeption der Tugend in der Stoa sehr stimmig. Hinzu kommt, dass die Logik im Verständnis der Stoiker deutlich breiter angelegt war, als dies unter dem heutigen Verständnisses des Begriffs zu erwarten ist. Shownotes: Christoph Jedan, Stoic Virtues - Chrysippus and the Religious Character of Stoic Ethics, Continuum Studies inn Ancient Philosophy, 2009
2025-03-21
48 min
Der Weg der Stoa
Episode 33 - Die praktische Weisheit in der Stoa
Teil 5 der Tugendserie auf dem Weg der Stoa In der 5. Folge der Tugendserie schließen Anne und Alexander die ethischen Tugenden mit einem Blick auf die praktische Weisheit ab. Die praktische Weisheit zeigt sich hierbei als eine durchaus komplexe Tugend, die aber viele praxisrelevante Aspekte aufweist. Shownotes: Christoph Jedan, Stoic Virtues - Chrysippus and the Religious Character of Stoic Ethics, Continuum Studies inn Ancient Philosophy, 2009 Der Weg der Stoa: www.weg-der-stoa.de Feedback gerne an: alexander.zock@weg-der-stoa.de
2025-03-14
40 min
Der Weg der Stoa
Episode 32 - Die Mäßigung in der Stoa
Teil 4 der Tugendserie auf dem Weg der Stoa In der 4. Folge der Tugendserie sprechen Anne und Alexander über die etwas sperrige Tugend der Mäßigung. Ein genauer Blick auf diese Tugend zeigt dann aber, dass sie nicht nur aus Selbstkontrolle und Askese besteht und gleichzeitig ein wichtiger Bestandteil der Tugend ist. Shownotes: Christoph Jedan, Stoic Virtues - Chrysippus and the Religious Character of Stoic Ethics, Continuum Studies inn Ancient Philosophy, 2009 Der Weg der Stoa: www.weg-der-stoa.de Feedback gerne an: alexander.zock@weg-der-stoa.de
2025-03-07
37 min
Der Weg der Stoa
Episode 31 - Die Gerechtigkeit in der Stoa
Teil 3 der Tugendserie auf dem Weg der Stoa In dieser 3. Folge der Tugendserie sprechen Anne und Alexander über die Tugend der Gerechtigkeit. Die Gerechtigkeit erweist sich hierbei als eine sehr praktische Tugend, welche aber auch Aspekte zeigt, welche vielleicht nicht direkt erwartbar sind. Shownotes: Christoph Jedan, Stoic Virtues - Chrysippus and the Religious Character of Stoic Ethics, Continuum Studies inn Ancient Philosophy, 2009 Der Weg der Stoa: www.weg-der-stoa.de Feedback gerne an: alexander.zock@weg-der-stoa.de
2025-02-28
35 min
Der Weg der Stoa
Episode 30 - Der Mut in der Stoa
Teil 2 der Tugendserie auf dem Weg der Stoa Anne und Alexander sprechen heute über die erste der vier ethischen Tugenden (auch Kardinaltugenden genannt). Es geht um den Mut und all die Facetten, die diese Tugend in der stoischen Philosophie besitzt. Der Mut erscheint hier all eine sehr alltagstaugliche Haltung, welche in vielen Alltagsituationen eine Orientierung geben kann. Shownotes: Christoph Jedan, Stoic Virtues - Chrysippus and the Religious Character of Stoic Ethics, Continuum Studies inn Ancient Philosophy, 2009 Der Weg der Stoa: www.weg-der-stoa.de
2025-02-21
29 min
Der Weg der Stoa
Episode 29 - Der Tugendbegriff der Stoa
Teil 1 der Tugendserie auf dem Weg der Stoa Anne und Alexander sind aus ihrer kleinen Pause wieder zurück und starten heute mit einer Serie von Folgen zum stoischen Konzept der Tugend. Die erste Folge beschäftigt sich mit dem Tugendbegriff der Stoa an sich. Hierbei schauen wir sowohl auf den Ursprung des Tugendbegriffs als auch auf die Besonderheiten des stoischen Begriffs der Tugend. Shownotes: Quellen: Rene Brouwer, The Stoic Sage - The Early Stoics on Wisdom, Sagehood and Socrates, Cambridge Classical Studies, 2018 Christoph Jedan, Stoic Virtues - Chrysippus and the Re...
2025-02-14
30 min
Der Weg der Stoa
Ankündigung für das Frühjahr 2025
Über unsere Planungen für das Frühjahr 2025 Wir machen eine kurze Pause und starten dann wieder mit neuen spannenden Themen durch. Shownotes: Homepage des Wegs der Stoa: https://weg-der-stoa.de Mailadresse des Wegs der Stoa: alexander.zock@weg-der-stoa.de
2025-01-24
05 min
Der Weg der Stoa
Episode 28 - Der Zeushymnus des Kleanthes
Die Anbetung des Zeus durch das 2. Oberhaupt der stoischen Schule In dieser Folge könnt Ihr den Zeushymnus des Kleanthes von Assos hören, dem 2. Oberhaupt der Schule der Stoa. Der Hymnus ist das einzige erhaltende stoische Zeugnis dieser Art aus der frühen Phase der stoischen Schule. In dieser Folge findet Ihr nur eine Lesung der Hymnus. Die Besprechung des Hymnus werden Anne und Alexander zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Shownotes: Die goldenen Verse des Pythagoras – Lebensregeln zur Mediation, Verlag Heilbronn Die hellenistischen Philosophen, Texte und Kommentare, A. A. Long und D. N...
2025-01-17
06 min
Der Weg der Stoa
Episode 27 - Die goldenen Verse des Pythagoras Teil 2
Über das pythagroreische Programm der persönlichen Entwicklung Diese Woche kehren Anne und Alexander zu den "goldenen Versen des Pythagoras" zurück. Über diese hatte Alexander bereits einmal kurz in Episode 9 gesprochen (es lohnt sich diese Episode vorher noch einmal anzuhören). In dieser Folge sprechen Anne und Alexander etwas ausführlicher über die Tradition des Pythagoras sowie die aus dieser Tradition stammenden "goldenen Verse". Shownotes: Epiktet, Gespräche, Fragmente, Handbuch, Moderne Gesamtausgabe von Tino Deckert (Hrsg.), tredition GmbH, 2021. https://shop.tredition.com/booktitle/Gespr%3Fche_Fragmente_Handbuch/W-1_162529 Die goldenen Verse des Pythagor...
2025-01-10
39 min
Der Weg der Stoa
Episode 26 - Übung zum Umgang mit dem Guten und Wertvollen im Leben
Eine etwas andere Art eines guten Vorsatzes für das neue Jahr Zu Beginn des neuen Jahres möchte ich Euch in dieser Folge einen stoischen Vorschlag für einen guten Vorsatz für das neue Jahr machen. Einen Vorsatz, der es Euch ermöglichen könnte, dass das Jahr 2025 ein gutes Jahr, im besten stoischen Sinne des Wortes wird. Hört doch rein und entscheidet selbst. Ich wünsche Euch viel Spaß damit und vor allem eine gute Zeit im Jahr 2025. Shownotes: Link zur Übungsanleitung: https://weg-der-stoa.de/episode-25-uebung-zur-stoischen-achtsamkeit-prosoche/ Website des Wegs der S...
2025-01-01
13 min
Der Weg der Stoa
Episode 25 - Übung zur stoischen Achtsamkeit („prosochē«)
Über den Umgang unseres Selbst mit unserem ICH Diese Episode führt in die Übungspraxis zur stoischen Achtsamkeit ein. Nach dem in Episode 22 in diesem Podcast bereits das Konzept der stoischen Achtsamkeit aus philosophischer Perspektive im Fokus der Betrachtung stand, geht es in dieser Folge darum, die Praxis dieses Konzeptes kennenzulernen und einzuüben. Die Folge teilt sich hierzu in zwei Blöcke. Der erste Block bietet eine kurze Einführung in die Praxis der stoischen Achtsamkeit. Im zweiten Block (ab Minute 11:30) findet sich eine angeleitete Übung zur stoischen Achtsamkeit. Shownotes: Link zur Übungsanleitung: https...
2024-12-28
19 min
Der Weg der Stoa
Episode 24 - Über den Umgang mit schwierigen Menschen im Dialog mit Anne Gehrmann
Über die Herausforderung anderen Menschen und sich selbst gerecht zu werden In dieser Folge sprechen Anne und ich über die Herausforderung, die andere Menschen immer wieder für uns darstellen und was dies mit unserer eigenen Entwicklung zu tun hat. Ein Thema, welches und jeden Tag begleitet. Viel Spaß damit. Shownotes: Epiktet, Gespräche - Handbuch -Fragmente , Tino Deckert, Tradition, 2021 Marc Aurel, Selbstbetrachtungen, Kröner Verlag, 2008
2024-12-20
40 min
Der Weg der Stoa
Episode 23 - Das Konzept einer Lebensphilosophie
Über den Mehrwert einer philosophischen instruierten Lebenspraxis In dieser Folge spreche ich über das schon mehrfach in diesem Podcast verwendete Konzept einer Lebensphilosophie. Hierbei beschäftigen mich Fragen wie z. B. Was ist eine Lebensphilosophie? Welchen Nutzen hat sie? Wie unterscheidet sie sich von Coaching oder Therapie? Es gibt also viele Fragen zu klären. Viel Spaß damit. Shownotes: Bücher und Artikel zum Konzept “Philosophy as a way of life”: How to live a good life, edited by Massimo Piglucci, Sky C. Cleary, Daniel Kaufman, Vintage Books, 2020; Philosophy as a way of lif...
2024-12-17
23 min
Der Weg der Stoa
Episode 22 - Die stoische Achtsamkeit
Eine Reflexion über den Umgang mit unserem freien Willen In dieser Episode beschäftigen wir uns mit dem stoischen Konzept der Achtsamkeit. Die stoische Achtsamkeit, im griechischen prosoche genannt, ist ein fundamentaler Baustein der stoischen Lebensphilosophie. Shownotes: Epiktet, Gespräche, Fragmente, Handbuch, Moderne Gesamtausgabe von Tino Deckert (Hrsg.), tredition GmbH, 2021. https://shop.tredition.com/booktitle/Gespr%3Fche_Fragmente_Handbuch/W-1_162529 Diogenes Laertios, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, Meiner Verlag, 2015 https://meiner.de/autoren/diogenes-laertius-a01 Marc Aurel, Selbstbetrachtungen (Kröner Verlag), 2001: https://www.kroener-verlag.de/details/product/selbstbetrachtungen/ Pierre Hadot...
2024-12-06
20 min
Der Weg der Stoa
Episode 21 - Marc Aurel 4.6 oder die Bedeutung unseres Charakters
Über die Bedeutung unseres Charakters für unser Leben In dieser Episode kehren wir wieder einmal zu einer Textpassage von Marc Aurel zurück. Wir betrachten aus seinen Selbstbetrachtungen die Stelle 4.6, in welcher Marc Aurel über die Bedeutung unseres Charakters, im stoischen Sinne genauer, unseres moralischen Charakters, also unserer "prohairesis". Shownotes: Marc Aurel, Selbstbetrachtungen (Kröners Verlag): https://www.kroener-verlag.de/details/product/selbstbetrachtungen/ Die Vorsokratiker, Reclam Bibliothek, 2011. https://www.reclam.de/detail/978-3-15-010730-0/Die_Vorsokratiker Marcus Tulis Cicero, De Officiis – Vom pflichtgemäßen Handeln, Reclam, 1986 https://www.reclam.de...
2024-11-29
11 min
Der Weg der Stoa
Episode 20 - Ein Gespräch mit Martin Permantier über Fühlen und die Stoa
Was die Stoa und moderne Überlegungen zum Fühlen und Gefühlen sagen In dieser Folge spreche ich mit Martin Permantier (Podcaster "Ich - WIR - ALLE" Buchautor und Berater zum Thema Haltung und innere Entwicklung) über sein Buchprojekt "Fühlen - Mit Emotionen arbeiten", welches er zusammen mit Susanne Zaninelli und Christoph Jan Kramer schreibt und welches im März 2025 herauskommen wird. In unserem Gespräch thematisieren wir sowohl viele Gedanken aus der Stoa als auch moderne Ansätze im Umgang mit Emotionen und Gefühlen. Shownotes: Podcast "ICH - WIR - ALLE": https://ich-wir-a...
2024-11-22
1h 20
Der Weg der Stoa
Episode 19 - Ein Gespräch mit Anne Gehrmann über ihr Buch "Die Stoikerin"
Ein persönlicher Dialog über die Bedeutung der Stoa im Leben Ein sehr persönliches Gespräch mit Anne Gehrmann über ihr Buch die "Stoikerin" und die Bedeutung die die Stoa für Anne in ihrem Leben hat. Shownotes: Infos zum Weg der Stoa: www.weg-der-stoa.de Der Weg der Stoa auf Instagram: https://www.instagram.com/wegderstoa/profilecard/?igsh=am11ZWFsMW5zc2sx Infos zu den Veranstaltungen: Buchvorstellung: „Der Weg der Stoa in der Führung“ am 18.12.24 um 19:00 Uhr (online): https://meetu.ps/e/NDt9v/N0zhF/i Da...
2024-11-17
1h 07
Der Weg der Stoa
Episode 18 - Das sokratische Projekt und die Stoa
Über die Bedeutung des sokratischen Projekts für die Stoa In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Sokrates und seinem Projekt, da dieses für die Stoiker von großer Bedeutung war. Wir werden hierbei sehen, dass das Denken der Stoiker im Kern als eine Fortsetzung des sokratischen Projektes angesehen werden kann. Shownotes: Kapitel 2.1.1.: Der Weg der Stoa in der Führung von Alexander Zock Ward Farnsworth, Die sokratische Methode: Das Handbuch der praktischen Philosophie, FinanzBuch Verlag, 2022
2024-11-08
17 min
Der Weg der Stoa
Episode 17 - Die Geschichte der Stoa Teil 2 - Ein kurzer Überblick über die Stoa
Ein kurzer Überblick über die antike Schule der Stoa In dieser Folge setzen wir die Betrachtung der Geschichte der Stoa fort. Wir schauen hierbei auf die Zeit ab der Gründung der Schule sowie auf die wesentlichen Ideen der Schule. Shownotes: Kapitel 2.2.1: Der Weg der Stoa in der Führung von Alexander Zock
2024-11-03
19 min
Der Weg der Stoa
Episode 16 - Die Stoa und das Konzept der "Systemischen Kohärenzdynamik" im Dialog mit Johannes Schulte Beckhausen
Die Stoa und das Konzept der Systemischen Kohäremzdynamik (SKD) In dieser Folge bespreche ich mit dem Coach und Berater Johannes Schulte Beckhausen den Zusammenhang zwischen der Stoa und dem von mir im Buch "Der Weg der Stoa in der Führung" entwickelten Konzept der "Systemischen Kohärenzdynamik (SKD)". Die SKD ermöglicht eine neue Sichtweise auf Organisationen, Teams, Dyaden und Personen sowie ihre zugehörigen Führungssysteme. Johannes hat die SKD schon mehrfach in der Praxis angewandt und teilt hier seine Erfahrungen mit uns. Shownotes: Infos zu Johannes Schulte Beckhausen www.teamkairos.de...
2024-10-25
1h 08
Der Weg der Stoa
Episode 15 - Sonderfolge zur Stoicon 2024 zum Thema Kosmopolis
Einige Gedanken zum Konzept der Kosmopolis der Stoiker. In dieser Sonderfolge zur Stoicon 2024, welche das Schwerpunktthema Kosmopolis hat, habe ich aus meinem Buch "Der Weg der Stoa in der Führung" das Kapitel zum Thema Kosmopolis als Einstimmung auf die Stoicon eingelesen sowie einige Infos zur morgigen Stoicon 2024 zusammengestellt. Shownotes: Informationen zur Stoicon: https://modernstoicism.com/stoicon/ Tickets für die Stoicon 2024: https://www.eventbrite.co.uk/e/stoicon-2024-stoics-as-citizens-of-the-cosmopolis-tickets-1024390348107 Der Weg der Stoa in der Führung: https://weg-der-stoa.de/category/buecher/
2024-10-18
12 min
Der Weg der Stoa
Episode 14 - Der Weg der Stoa in der Führung im Dialog mit Anne Gehrmann
„Der Weg der Stoa in der Führung“ - Gedanken über die Stoa Anne und Alexander sprechen über Alexanders neues Buch „Der Weg der Stoa in der Führung„. Anne wird ab jetzt Alexander regelmäßig als Co-Host auf dem „Weg der Stoa“ begleiten. Shownotes: Homepage des Buchs: https://weg-der-stoa.de/weg-der-stoa-in-der-fuehrung/
2024-10-16
1h 01
Der Weg der Stoa
Episode 13 - Epiktets Enchiridion 8 oder wie soll ich mit der Welt umgehen?
Über den Umgang mit der Welt In dieser Folge betrachten wir die Passage 8 aus dem Handbuch (Enchiridion) von Epiktet. In dieser Passage gibt uns Epiktet einen für viele irritierenden Ratschlag für den Umgang mit der Welt. Shownotes: Epiktet, Gespräche, Fragmente, Handbuch, Moderne Gesamtausgabe von Tino Deckert (Hrsg.), tredition GmbH, 2021. Epiktet, Handbüchlein der Moral und Unterredungen, Herausgegeben von Heinrich Schmidt, Alfred Kröner Verlag Stuttgart, 1973. Seneca, Briefe an Lucilius, Reclam Verlag, 2018. Epiktet, Handbüchlein der Moral, Herausgegeben von Wolfgang Kraus, Diogenes Verlag, 2022. Website des Wegs der Stoa: w...
2024-10-11
12 min
Der Weg der Stoa
Episode 12 - Marc Aurel über den Umgang mit anderen Menschen
Über den stoischen Umgang mit unseren Mitmenschen In dieser Folge schauen wir mithilfe der Gedanken von Marc Aurel auf den stoischen Umgang mit unseren Mitmenschen. Worauf sollen wir schauen, wie sollen wir mit ihnen umgehen und welche Bedeutung haben sie für uns? Shownotes: Marc Aurel, Selbstbetrachtungen (Kröner Verlag): https://www.kroener-verlag.de/details/product/selbstbetrachtungen/
2024-10-06
12 min
Der Weg der Stoa
Episode 11 - Stoische Zuversicht
Eine kurze Reflexion über "stoische Zuversicht" In diesem Podcast betrachten wir die Frage, ob e so etwas wie eine stoische Zuversicht gibt. Hierbei werden wir überraschenderweise feststellen, dass ein Song des britischen Singer-Songwriters Rhys Lewis uns hier viel zu sagen hat. Shownotes: Marc Aurel, Selbstbetrachtungen (Kröner Verlag): https://www.kroener-verlag.de/details/product/selbstbetrachtungen/ „zûuersiht und was sie ist“, Erkundungen auf einem alten Wortfeld von Ulrich Grober: https://www.dietrich-bonhoeffer.net/fileadmin/media/news/faz_zuversicht.pdf Rhys Lewis, Seasons https://genius.com/Rhys-lewis-seasons-lyrics
2024-09-30
11 min
Der Weg der Stoa
Episode 10 - Buchkritik von "Stoizismus für Eilige" von Brad Inwood
Buchkritik von "Stoizismus für Eilige" von Brad Inwood In dieser Folge findet sich zum ersten Mal eine Buchkritik und zwar des Buches "Stoizismus für Eilige" von Brad Inwood, welches am 17.09.2024 veröffentlicht wurde. Shownotes: Brad Inwood, Stoizismus für Eilige, FinanzBuchVerlag, 2024, 174 Seiten. Blogseite: www.weg-der-stoa.de
2024-09-22
14 min
Der Weg der Stoa
Ankündigung für den Herbst und Winter 2024
Hiatus ist bald zu Ende.... Blog-Seite zu diesem Podcast: www.weg-der-stoa.de Mein Buch: Alexander Zock, Der Weg der Stoa in der Führung, Redline Verlag, 2024 (ISBN-10: 3868819738)
2024-08-18
05 min
Resilience Agenda Radio
Stoic Wisdom for Modern Women: Balancing Life, Career, and Motherhood with Anne Gehrmann – ep.32
Join us in this insightful episode of the Resilience Agenda Radio – The Mental Fitness Podcast as Hadleigh Fischer speaks with Anne Gehrmann, a lawyer, banker, mother of three, and author of Die Stoikerin ("The Stoic"). Anne shares her journey from discovering Stoicism during the COVID-19 pandemic to applying its ancient wisdom in modern life. This episode dives into how Stoic philosophy can help women navigate the pressures of balancing career, family, and self-care while maintaining Mental Fitness.What You Will Learn:The Essential Principles of Stoicism: Discover how Stoic philosophy ca...
2024-08-13
49 min
robust glücklich - Resilienz durch Stoizismus
Vorurteile und Stoizismus: Wie wir voreilige Urteile erkennen und überwinden können
In dieser Episode von "robust glücklich" tauchen wir tief in die Welt der Vorurteile ein und erkunden, wie diese schnellen Urteile unser Leben beeinflussen. Mithilfe der stoischen Philosophie lernen wir, wie wir diese Vorurteile erkennen, hinterfragen und überwinden können. Wir betrachten die Grundlagen von Vorurteilen, die psychologischen Mechanismen dahinter und wie die Prinzipien des Stoizismus uns helfen können, gerechter und bewusster zu urteilen. Außerdem räumen wir einige weit verbreitete Missverständnisse über den Stoizismus aus und diskutieren, warum diese Philosophie nicht nur für Männer, sondern für alle Menschen wertvoll ist. Highlight...
2024-07-15
1h 04
Der Weg der Stoa
Episode 9 - Die goldenen Verse des Pythagoras Teil 1
Über die Lebensphilosophie des Pythagoras In dieser ersten Folge zur Lebensphilosophie des Pythagoras findet sich eine Lesung der "goldenen Verse" des Pythagoras. Ihre inhaltliche Besprechung und die Verbindung zur Stoa findet sich im zweiten Teil dieser Betrachtung des pythagoreischen Denkens. Shownotes: Die goldenen Verse des Pythagoras – Lebensregeln zur Mediation, Verlag Heilbronn
2024-06-07
09 min
Der Weg der Stoa
Episode 8 - Über das Lebensziel der Stoa
Über das Lebensziel und das höchste Gute in der Stoa In dieser Folge blicken wir auf das Lebensziel der Stoa, so wie es in den Texten der alten Stoiker formuliert wurde. Gleichzeitig wird dieser Blick uns auch wichtige Hinweise auf das absolute Gute in der Stoa vermitteln. Cicero, Über das Wesen der Götter – De naturam deorum, Reclam, 1995 Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, 2 Bände, Felix Meiner Verlag, 2008 Seneca, Briefe an Lucillius über Ethik, Teil 2, Reclam, 2018. https://mejditours.com/open-tour/uw-germany/
2024-05-01
17 min
Der Weg der Stoa
Episode 7 - Ein Gespräch mit ChatGPT über die Tugend des Mutes
Über die Tugend des Mutes im Verständnis der Stoiker In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem stoischen Verständnis der Tugend des Mutes. Wir machen dies anhand eines sokratischen Gesprächs zwischen ChatGPT (3.5) und mir. Hierbei übernehme ich die Rolle des Befragenden und ChatGPT antwortet auf meine Fragen. Das Gespräch führt in viele Aspekte der Tugend des Mutes ein und hat ein für mich überraschendes Ende. Platons Dialog Laches: http://www.zeno.org/Philosophie/M/Platon/Laches Ward Farnsworth, The Socratic Method, Godine, Boston, MA, 2021. https://godine.com/book-author/ward-farns...
2024-04-14
25 min
Der Weg der Stoa
Episode 6 - Das Schöne in der Stoa
Über das Schöne und das Gute und die Verbindung des Menschen zum Kosmos Shownotes: Evelyn Kremer auf Instagram: Instagram unter @artvernarrt Aistė Čelyktė, The stoic theory of beauty, Edinburgh University Press, 2022 Cicero, Gespräche in Tusculum, Tusculum disputationes, Reclam, 2018 Cicero, Über das Wesen der Götter – De naturam deorum, Reclam, 1995 Cicero, Vom plichtgemäßen Handeln – De officiis, Reclam, 2007 Epiktet, Gespräche, Fragmente, Handbuch, Hrsg. Tino Deckert, tredition GmbH, 2021 Diogenes Laertius, Leben und Meinungen berühmter Philosophen, 2 Bände, Felix Meiner Verlag, 2008 Marc Aurel, Selbstbetr...
2024-01-13
30 min
Der Weg der Stoa
Episode 5 - Marc Aurel 2.16
Über die Fehltritte der Seele bzw. Psyche des Menschen In dieser Folge beschäftigen wir uns an Hand einer Passage in Marc Aurels Selbstbetrachtungen mit den "Fehltritten der Seele bzw. Psyche des Menschen". Marc Aurel zählt hierbei in seinem Text fünf Fehltritte auf, welche wir einzeln mit Hilfe der stoischen Philosophie anschauen. Shownotes: Marc Aurel, Selbstbetrachtungen (Kröners Verlag): https://www.kroener-verlag.de/details/product/selbstbetrachtungen/ Marc Aurel, Selbstbetrachtungen – Griechisch -Deutsch (Tusculum Verlag) https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783050092416/html?lang=de
2023-07-08
21 min
Der Weg der Stoa
Episode 4 - Epiktet Encheiridion 1
Über die Dichotomie der Kontrolle und die Frage unserer inneren Freiheit In dieser Folge wollen wir uns mit der Passage 1 aus Epiktets Encheiridion beschäftigen. In dieser findet sich das Konzept der sogenannten "Dichotomie der Kontrolle". Diese wollen wir uns aus gegebenen Anlass einmal genauer ansehen und in ihrer Bedeutung für die Vorstellung von unserer inneren Freiheit interpretieren. Shownotes: 53 Lesen stoischer Literatur – im Gespräch mit Dr. Alexander Zock, Stoiker Podcast, 28.05.2023: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stoiker-podcast/id1580614030?i=1000614754712 Epiktet – Fragmente – Handbuch, moderne Gesamtausgabe von Tino Deckert (Hrsg.), tredition Verlag, 20...
2023-05-29
14 min
Bibliothek begeistert
Unterwegs
Zusammen mit Weltenbummlerin Madeleine Höfer - señoritasonrisa - machen wir uns auf den Weg. Wir entdecken neue Orte, spannende Menschen und reden viel übers Reisen und Leben in fernen Ländern Medien, die wir in dieser Episode vorstellen Zum Glück gibt es Umwege: Jakobsweg-Roman von Graeme Simsion & Anne Buist Film: Drei Gesichter von Jafar Panahi Wilde Stille von Raynor Winn Gesund genug: Roman von Ursula Fricker Kindersachbuch: Unser Weg, so weit...: Kleine Geschichten von großen Tierreisen von Laura Knowles K...
2023-05-19
51 min
Der Weg der Stoa
Episode 3 - Marc Aurel 3.1
Über die Auswirkungen des Alterns auf den eigenen Geist Shownotes: Marc Aurel, Selbstbetrachtungen (Kröner Verlag): https://www.kroener-verlag.de/details/product/selbstbetrachtungen/ Marc Aurel, Selbstbetrachtungen – Griechisch -Deutsch (Tusculum Verlag) https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783050092416/html?lang=de
2023-05-08
12 min
Der Weg der Stoa
Episode 2 – Die Geschichte der Stoa Teil 1 – Die Stoa vor der Stoa
Eine kurze Geschichte der Stoa vor der Stoa Wikipedia-Einträge zu vielen der genannten Personen Der Podcast: A history of philosophy without any gaps von Peter Adamson https://podcasts.apple.com/de/podcast/history-of-philosophy-without-any-gaps/id396903391 sowie die Verschriftlichung dieses Podcast in den beiden Büchern von Peter Adams: Classical Philosophy - Volume 1, Oxford University Press, 2014 Philosophy in the Hellenistic & Roman Worlds - Volume 2, Oxford University Press, 2015 Emile Brehier, The history of philosophy, The Hellenistic & Roman Age, The University of Chicago Press, 1965
2023-05-01
29 min
Der Weg der Stoa
Episode 1 - Marc Aurel 2.4
Eine Textanalyse Shownotes: Marc Aurel Selbstbetrachtungen (Kröner Verlag): https://www.kroener-verlag.de/details/product/selbstbetrachtungen/ Zum Thema Telos der Stoa und den Formulierungen des Zenon sowie Chrysipp siehe Diogenes Laertius: „Leben und Meinungen berühmter Philosophen“ Band 2, Buch 7, Passage 87-89. Ausgabe des Meiner Verlags von 2008 in der Übersetzung von Otto Appelt. https://meiner.de/leben-und-meinungen-beruhmter-philosophen.html (2015er Ausgabe) Zum stoischen Gottesbegriff bzw. zur stoischen Theologie seien folgende Quellen empfohlen: Die Theologie der Stoa, Stefan Dienstbeck, de Gruyter, 2015 https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110431551/html?lang=de Die hellenistischen Philoso...
2023-04-19
11 min
Der Weg der Stoa
Intro zum Podcast - Der Weg der Stoa
Worum es im Podcast gehen wird Shownotes: Meetup-Gruppe „Der Weg der Stoa“: https://www.meetup.com/de-DE/der-weg-der-stoa/ Modern Stoicism Website: https://modernstoicism.com Der Stoiker-Podcast: http://www.stoikerpodcast.de
2023-04-19
07 min
Stoiker Podcast
#24 Die Rolle der Frauen im Stoizismus - im Gespräch mit Anne Gehrmann - Teil 2
In dieser Folge des Stoiker-Podcast diskutieren Markus, Ralph und Tobias zusammen mit Anne Gehrmann über die Rolle der Frauen im Stoizismus. Die Podcaster unternehmen zunächst einen kurzen Streifzug durch die Geschichte der Stoa und gehen insbesondere auf das Leben und Wirken von Porcia Cato ein, aber auch auf wirkmächtige Frauen in der Philosophie, die den Stoizismus rezipiert haben. Anschließend erläutert Anne Gerhmann die stoische Vorstellung von der natürlichen Gleichheit der Geschlechter und streicht die Modernität des stoischen Denkens heraus. Aber gibt es auch einen besonderen Mehrwert des Stoizis...
2022-01-30
27 min
Stoiker Podcast
#23 Die Rolle der Frauen im Stoizismus - im Gespräch mit Anne Gehrmann - Teil 1
In dieser Folge des Stoiker-Podcast diskutieren Markus, Ralph und Tobias zusammen mit Anne Gehrmann über die Rolle der Frauen im Stoizismus. Die Podcaster unternehmen zunächst einen kurzen Streifzug durch die Geschichte der Stoa und gehen insbesondere auf das Leben und Wirken von Porcia Cato ein, aber auch auf wirkmächtige Frauen in der Philosophie, die den Stoizismus rezipiert haben. Anschließend erläutert Anne Gerhmann die stoische Vorstellung von der natürlichen Gleichheit der Geschlechter und streicht die Modernität des stoischen Denkens heraus. Aber gibt es auch einen besonderen Mehrwert des Stoizis...
2022-01-23
34 min
The X-Cast: An X-Files Podcast
283. BONUS: The X-Cast Live - Hour 1 (9am-10am)
Hour 1 of The X-Cast Live On September 1st 2018, Tony Black undertook a 24-hour live marathon podcast celebrating 25 years of The X-Files with a range of fellow podcasters and special celebrity guests, in order to raise money for the Alzheimer's Society and the fight against dementia. In this first hour, Tony is joined by Sarah Blair to talk about how the X-Cast Live will work and their memories of The X-Files over the years. To access the other 23 hours of The X-Cast Live, including exclusive interviews with X-Files writer/producer Glen Morgan, his wife actress/writer Kristen Cloke-Morgan, actress Karin Konoval...
2018-09-03
59 min