podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anne Jerratsch
Shows
Die Märchenstunde
MSP045 – Katz und Maus in Gesellschaft
Achtung, es wird zeitsouverän! Ihr hört eine Folge, die wir ein wenig reifen lassen haben, weil Dinge und Leben dazwischen passiert sind – aber wir sind sicher, ihr könnt alles aus dem März ’25 noch halbwegs einordnen (Ja, wir wissen, es fühlt sich inzwischen an, als ginge 2025 schon vierzehn Jahre, es ging uns exakt genauso). Wie dem auch sei: schwierige zwischenmensch- bzw. zwischentierliche Verhältnisse werden ja nie out sein. Daher katzt euch um das Abspielmedium eurer Wahl und lauschet unseren Gedanken rund um unter der Dusche denken können, Navis und unseren mehr (Jakob) oder weniger (An...
2025-07-03
00 min
Die Märchenstunde
MSP044 – Doktor Allwissend
“Fake it til you make it” ist das Motto des heutigen Märchens. Oder eher: “Fake it, bis dir jemand genug Geld gibt und du dich wieder rausziehen kannst?” Jedenfalls geht es heute um Aufsteiger- und Blendertum, sich für etwas auszugeben, was man nicht ist, um seinen eigenen Vorteil zu sichern, scheint gerade in der heutigen Geschäfts- und Politikwelt ja bestens zu funktionieren. Zunächst widmen wir uns in dieser Folge aber erst einmal äußerst ausführlich den Themen Tagespolitik, Wahlen, Gerechtigkeit, Nazis und einem klitzkleinen bisschen Zuversicht (naja, wir versuchen es jedenfaalls). Denn auch in der echten W...
2025-01-28
00 min
Die Märchenstunde
MSP043- Der Wacholderbaum (Die Halloweenfolge!)
++++++ Triggerwarnung: Tote Kinder, Gewalt, Mord! ++++ Bitte nicht hören, wenn ihr auf das Thema sehr sensibel reagiert ++++++++ Wann wart ihr das letzte Mal in einer Achterbahn? Was habt ihr neulich jemandem verschwiegen? Habt ihr jemandem die Schuld in die Schuhe geschoben? Wisst ihr, wie “tote Oma” schmeckt? Falls ihr auf eine oder sogar alle diese Fragen antworten könnt, seid ihr herzlich eingeladen zum gruseligen, blutigen und sehr tragischen Märchen “Der Wachholderbaum”. Familiendynamiken, vor denen jeder Therapeut in die Knie geht, Obst und magische Tiere mit catchy reimen – we gotta catch ’em all! Shownotes: – Skip the Ge...
2024-10-28
00 min
Die Märchenstunde
MSP042 – Von Zwergen und Nachttieren (Gimme gimme more!)
Na, auch Ohrwurm bekommen? Gut. In dieser Folge sprechen wir erst über Musik und (Un)Zufriedenheit mit uns und der Welt – alles nicht so einfach. Danach lesen wir mal wieder zwei kleinere Märchen, diesmal aus dem Schweizer Sprachraum. Zunächst widmen wir uns einem unglücklich verliebten Zwerg, den seine Angebetete nicht erhören will, auch wenn er sich noch so anstrengt – und er ist ein Zwerg, für die ist alles doppelt so anstrengend. We’ve all been there. Danach kriegen nicht nur wir nicht genug, sondern auch die unheimliche Gestalt, die den Protagonisten aufsucht… stellt doch schonmal eure...
2024-09-02
00 min
Die Märchenstunde
MSP041 – Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Eine Story wie ein extrem buntes Mixtape: Moses reloaded a.k.a. the Chosen One, ein gieriger König, schwierige Schwiegermütter, ein Bannfluch und eine ganze Menge eigentlich unlösbarer Rätsel warten auf uns in diesem Märchen, das einige wilde Haken schlägt … bis eine Fliege Anne wirklich komplett ablenkt. Shownotes: – Gustav Gans und seine Einkaufsliste – das Mosesmotiv (Wikipedia) – Breaking Bad: Die Fliege Quelle: “Der Teufel mit den drei goldenen Haaren”, Kinder- und Hausmärchen, Band 1 (1857) (Wikisource) _____________________________________________________________ Schickt uns eure Grüße, Wünsche, Beschwerden...
2024-07-26
00 min
Die Märchenstunde
MSP040 – Das singende, springende Löweneckerchen
Junge Frau mit einem Herz für Lerchen trifft auf verfluchten Prinzen mit verwirrendem Halbtagsfluch. Diesmal heißt es Crossover Time! Denn Anne und Jakob haben eine Einladung erhalten, zusammen mit der ebenso Märchen- und Podcast-begeisterten Anne (via Instagram-Profil) von Ungeheuerlich schön die Abwandlung (oder sind die Nachfolger nicht eher die Abwandlung? Ach, egal!) von “Die Schöne und das Biest” zu lesen. Hierbei geht es aber mitnichten um eine romantisch-verdrehte Stockholmsyndromstory, noch geht es um einen bösartigen Prinzen oder (LEIDER) auch nicht um singende Kerzenleuchter – vielmehr ist die Geschichte nach der Hochzeit noch lange nicht vorbei, sond...
2024-03-10
00 min
Die Märchenstunde
MSP039
Anne und Jakob reden in dieser Folge über nicht nur ein, nicht zwei, sondern gleich DREI Märchen – die ein *räusper* hoch entwickeltes Computersystem für sie bereitgestellt hat – allerdings nicht ohne den einen oder anderen Fallstrick unterwegs mitnehmen zu müssen. Besucht mit uns heulende Eulen, höfliche Ziegenböcke und eine Prinzessin, die nicht dem typischen Frauenbild entspricht. Zum Beispiel hat sie endlich einen Namen! Hmhm, jaja. Unsere Erwartungen wurden schon da übertroffen. Außerdem reden wir über schlecht geschriebene Jugendliteratur, KI-Musik und den unbeliebtesten Song der Welt (wissenschaftlich ermittelt). Viel Spaß! Quelle: Chat GPT, editiert v...
2023-10-03
00 min
Die Märchenstunde
MSP038 – Vom Fischer und seiner Frau
Wie würdet ihr entscheiden? Da will man einmal in Ruhe angeln gehen, schon hat man so einen merkwürdigen, sprechenden Fisch an der Angel. Und dann muss man auch noch ständig Dinge erledigen. Überhaupt, ständig will einer was. Unerhört. Der Fischer in unserer Geschichte kann sich allerdings nicht besonders durchsetzen, sondern wird zum Erfüllungsgehilfen der Gier seiner Gattin. Wohin das nur führt? Zu einem mehr als unterhaltsamen Märchen. Mal abgesehen davon, dass diesmal weder Reiche gegessen werden noch Fisch (allerdings haben wir ein leckeres Rezept für Lachs), probieren die Märchenfigure...
2023-08-28
00 min
Die Märchenstunde
MSP037
Bonjour, mes amis! Wir grüßen euch zum revolutionären Tag der Arbeit mit einem kräftigen “Liberté, Égalité, Fraternité”. In dieser Folge nehmen Jakob, Anne und Lieblingsgast Max die Kritik am Markt, den Großgrundbesitzern und der Arbeitswelt als modernem Sklaventum vorweg. Und immer dran denken: Milliardäre gehören enteignet, reiche (Enten) gegessen und der kleine Mann zettelt die jakobinische Revolution an. Außerdem lernt ihr was über mental load, der Revolution zu Hause. Was will man mehr! Quelle: “Das Lumpengesindel”, Kinder- und Hausmärchen, Band 1 (1850) (Wikisource) Skip the Gelaber: 00:17:16min Shownotes – Wir...
2023-05-01
00 min
Die Märchenstunde
MSP036 – Der wunderliche Spielmann
Wir sind gekommen, um uns zu beschweren – zum Beispiel über eBay Kleinanzeigen, die Jetzt-schon-wieder-Berlinwahl, die Leute und Enttäuschung allgemein, und dass man sich nicht mehr beschweren kann, wenn man keinen Beschwerdegong hat. Den braucht man halt, der ist absolut essenziell! Außerdem war Jakob Sterne gucken und Anne hat behelfsmäßig Tiefenpsychologie in ihrer Küche studiert. Naja, ein paar nette Tiere sind heute auch dabei. Passt also. Und jetzt auf, auf, der Spielmann will euch was vorführen! Einleitung Quelle: “Der wunderliche Spielmann”, Kinder- und Hausmärchen, Band 1 (1850) (Wikisource) Skip the Gelaber: 00:29...
2023-03-22
00 min
Die Märchenstunde
MSP035 – Schneewittchen
Geschätzte Hörerschaft und liebe Freund*innen der (bevorzugt) inneren Werte! Instagram stirbt zwar gerade den langsamen Werbetod, aber dennoch gilt weiterhin, dass Schönste*r sein zu müssen, ein Lebensziel vieler Zeitgenossen darstellt. Und wie steht es bei euch mit Neid und Missgunst? Seid ehrlich, ein paar mal habt ihr euch da auch schon ertappt, eher Stiefmutter als Spiegel oder gar das holde Schneewittchen zu sein, stimmt’s?. Was dieser deep dive in die menschlichen Unzulänglichkeiten mit merkwürdigen Creeps (Männer, lol) und fragwürdigen Konzepten zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Quel...
2023-02-06
00 min
Die Märchenstunde
MSP034 – Fitchers Vogel
What a rollercoaster ist diese Folge bitte? Es wird magisch, gruselig, wild, bunt und trubelig, es wird sich extrem kreativ verkleidet und Leute werden mittels dysfunktionaler Beziehungsgeflechte manipuliert. Wundervoll! Quasi feinstes Hollywoodmaterial, findet diesmal auch Podcastgast Max “Winti” Winter vom Überstunden-Podcast. Zusammen mit ihm sprechen Anne und Jakob auch noch über Kunst, halbseidene Haustürgeschäfte, merkwürdige Vögel und Ernie Heisterkamp. Quelle: “Fitchers Vogel”, Kinder- und Hausmärchen, Band 1 (1850) (Wikisource) Skip the Gelaber: 00:39:40 min Shownotes – Max’ Überstunden-Podcast findet ihr hier – Was ist Kunst? Was ist Kreativität? Das sagt die Wissenscha...
2022-11-07
00 min
Die Märchenstunde
MSP033 – Das Gespensterschiff
Moin, moin, ihr Landratten! Wie sieht euer Traumurlaub aus? Vielleicht an Bord eines Schiffes? Wir befinden uns in dieser Folge auf einem Kreuzer, dessen Strecke sich ewig zu wiederholen scheint, mit uns anwesend sind ein Haufen alter Säcke, die nur herumliegen, und ein Captain, der nur merkwürdig glotzt, statt etwas zu tun. Und ein Verbrechen zu lösen gibt es auch! Nein, wir sind nicht in einer neuen Folge vom Traumschiff gelandet, sondern auf einem komplett verfluchten Gespensterschiff. Hier lernen wir jede Menge über Spuk, Gespenster, Kindheitserinnerungen, Geistertropes und seemännisches Spezialwissen. Und Musik, genauer gesagt: Livekonzerte, und w...
2022-07-19
00 min
Die Märchenstunde
MSP032 – Die sieben Raben
Unangenehm! Ihr seid zu Besuch bei Leuten, die aber selbst noch nicht da sind. Was macht ihr? Awkward rumsitzen wahrscheinlich. Was man sonst noch so tun kann, haben wir in dieser Folge geklärt. Und wir legen generell ziemlich lange Wege zurück. Also, so richtig lange, bis ans Ende der Welt sozusagen. Für die Familia! Unterwegs versuchen wir die Frage zu klären, was man dafür in seinem Gepäck haben sollte. Zum Beispiel: Einen Hamster (oder Teile davon). Außerdem: komische Vögel, lynchige Zwerge und endlich wieder jede Menge Filmverweise. In dieser Folge ga...
2022-05-15
00 min
Die Märchenstunde
MSP031 – Das tapfere Schneiderlein
In der heutigen Folge reden wir über unsere neuentdeckten alten Leidenschaften (Musik!), sinnieren darüber, was besser ist – eine einzelne Sache richtig gut (Jakob) oder viel ein bisschen zu kennen (Anne, war ja klar), geben ein paar Tipps zum Verreisen (aber nicht zum Motorradfahren, denn Anne durfte nicht, wie ungerecht!) und debunken das großmäulige (Auf-)Schneiderlein. Das hat nämlich auffällig viele Parallelen mit einigen machthungrigen Figuren unserer Zeit, zumindest am Ende. Aber hört selbst. Quelle: “Das tapfere Schneiderlein” (1850), Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. Band 1, (Wikisource) Skip the Gelaber: 1h:05min ...
2022-04-11
00 min
Die Märchenstunde
MSP030 – Tischlein, deck dich
Wuhuuu, Jubiläum! Was wir total verpasst haben, zu feiern. Naja, dafür könnt ihr das dann ja beim Hören tun. In dieser Folge geht es endlich mal um den KLEINEN Mann mit NORMALEN Berufen, aber mit jeder Menge (teilweise auch justiziabler) Zauberdinge, wählerischen Ziegen und ein wenig krimineller Energie. Außerdem hat unser Haus die Pest gestreift und wir reden über Getränke, Geschmacksnerven und G…roßartige Tipps gegen Impfgegner. Quelle: “Tischlein, deck dich” (1850), Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. Band 1, (Wikisource) Skip the Gelaber: Min 00:40 – Die neuen Zwanziger (Po...
2022-02-04
00 min
Die Märchenstunde
MSP029 – Aschenputtel
Liebe Märchenfreunde und -Freund*innen, es weihnachtet allüberall, und auch im Märchenstunde-Podcast wird es weihnachtlich-besinnlich. Wir reden über Geschenke, weihnachtliche TV-Traditionen und für unsere Verhältnisse echt viel über Klamotten wie Schuhe (obviously) und Ballkleider. Anne macht schonmal die Bewerbung für die freie Mitarbeit bei der Gala fertig, während Jakob sich als Geschenkeexperte für Erwachsene und als Lifecoach einen Namen macht. Wir wünschen allen unseren Hörern ein paar frohe Festtage, ob nun mit oder ohne Familie um euch herum. Habt bitte alle einen sehr entspannten, gesunden und fröhlichen Jahresausklang...
2021-12-24
00 min
Die Märchenstunde
MSP028 – Märchentriple: Die alte Bettelfrau / Der goldene Schlüssel / Die Hand mit dem Messer
Mitten im vorweihnachtlichen Trubel haben wir für euch eine bunte Mischung aus drei Kurzmärchen zusammengestellt. Quasi Wichteln mit Märchen. Nebenbei reden wir über absurde Weihnachtstraditionen, wie man sich selbst überfährt, surprisingly viele Feuergefahrquellen und den schlechtesten (?) Filmemachern der Welt. Quellen: “Die alte Bettelfrau” (1850), Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe, Band 2. (Wikisource), “Der goldene Schlüssel” (1850), Kinder- und Haus-Märchen. Große Ausgabe. Band 2, (Wikisource), “Die Hand mit dem Messer” (1812), Kinder- und Haus-Märchen. Große Ausgabe. Band 1, (Wikisource) Skip the Gelaber: Min 00:34 – Adventskalender to the Max: Laut Statistik liegt Anne mit Kosmetikkalen...
2021-12-17
00 min
Die Märchenstunde
MSP027 – Der gestohlene Heller / Von der Nachtigall und der Blindschleiche
Ein bisschen zu spät, aber immerhin genau rechtzeitig zum großen Gap zwischen Halloween (überschätzt!) und Weihgnachte (jaaaa, wir wissen es) kommen wir mit gleich zwei knackigen Märchen über spukende Kids, Schuld und Sühne, und einer lebenslangen Fehde. Außerdem klären wir, was an Werbung nicht funktioniert und reißen blöde Witze über harmlose Reptile. Inklusive Gruselgesang. Also alles toppi. Quelle: “Der gestohlene Heller” (1850), Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. Band 2. (Wikisource), Von der Nachtigall und der Blindschleiche (1812), Kinder- und Haus-Märchen. Große Ausgabe. Band 1, (Wikisource) Skip the Gelaber: ab min 25...
2021-11-25
00 min
Die Märchenstunde
MSP026 – Der Hase und der Igel
Kommt euch die vergangene Folge auch so lange her vor? Ja, uns auch… Aber wir lassen uns nicht hetzen, wir sind hier ja schließlich zum Vergnügen, und nicht auf der Flucht (oder bei einem Wettlauf!) – Ha, schon ist die erste Themenbrücke geschlagen. Und ihr so? Seid ihr eher so Hobbit (Igel) oder JuLi (Hase)? Würdet ihr einen Kampf antreten, den ihr wahrscheinlich nicht gewinnt, einfach aus Prinzip und Stolz? Und muss sich der Erfinder der Zoodles eigentlich entschuldigen? Diese und andere Fragen klären Anne und Jakob in der frischesten ihrer Podcast-Episoden. Quelle: “Der Wettlau...
2021-10-29
00 min
Die Märchenstunde
MSP025 – Der Froschkönig
Da sind wir wieder: Man geht wieder raus, weil man kann und darf und soll, und da trifft man so einiges. Zum Beispiel trifft Anne: Frösche. Und Jakob erzählt die Geschichte von einem Girl, dem man mal Erziehungsmaßnahmen angedeihen lassen muss. Andererseits auch den Jünglingen. Kurz: Ihr könnt euch alle mal benehmen bitte! Denn: Dinge haben Konsequenzen und Versprechen muss man halten. Außerdem reden wir von den deutschesten aller Tugenden: Biertrinken, Gartenarbeit und auf dem Balkon rumhängen, Vereinen (in a good way) und der deutschen Sprache an sich. Quelle: “Der Froschkön...
2021-06-02
00 min
Die Märchenstunde
MSP024 – Der goldene Vogel
Es frühlingt draußen ganz gewaltig, aber in unseren Herzen sind wir immer noch ein wenig Corona-einsam, menschlich kurzsichtig und vor allem: Noch nicht ganz zu Ende therapiert vom Leben und allem. Aber wann ist man das schon. Deshalb lassen wir den Jünglingen, die im Goldenen Vogel ein wenig zu viel Unsinn machen, vielleicht auch mehr durchgehen als zu normalen Zeiten. Immerhin haben sie einen Fuchs, der ihnen auf die Finger schaut und dafür sorgt, dass sie ihr Leben irgendwie auf die Reihe kriegen. Und was ist euer spirit animal? Ansonsten reden wir über um Statussymbole (Gold...
2021-03-31
00 min
Die Märchenstunde
MSP023 – Rapunzel
Ja gut. 2021 ist ran und wir sprechen nicht nur im Alltag von sozialer Isolation, sondern auch in diesem Märchen. Der Klassiker Rapunzel wird nach einem launigen Anfang dann auch sehr schnell sehr dark. Dennoch haben wir erst im Nachhinein bemerkt, dass wir zwar die ganze Zeit über psychischen Manipulation und Missbrauch sprechen, es aber nicht komplett eindeutig benennen (wahrscheinlich, weil wir on the fly manchmal ein bissi doof sind.). Das sei dann hiermit – wenn auch etwas schläpplich – getan. Ansonsten macht die ganze Nummer rund um merkwürdige Türme, komische Ersatzmütter, Hedonismus und dem besten Dressing ever keinen...
2021-01-26
00 min
Die Märchenstunde
MSP022 – Die drei Männlein im Walde
Pünktlich zur gerade-noch-Weihnachtszeit gibt’s bei uns den Beitrag zur Patchworkfamilie. Allerdings sind die Zeiten nicht nur bei uns, sondern auch im Märchen etwas rauer, und so wird unser fleißiges Lieschen erstmal auf eine (fast) unmögliche Quest geschickt. Aber vielleicht findet ihr Papierkleider ja auch High Fashion? Außerdem reden wir u.a. über Symbolologen, den Misogynisten Sean Connery, falsch verstandene Carearbeit und die Lannisters kriegen auch noch einen kleinen Gastauftritt. Quelle: “Die drei Männlein im Walde” (1850), Kinder- und Haus-Märchen, Band 1. (Wikisource) Skip the Gelaber: Das Märchen geht los bei Min. 21...
2020-12-27
00 min
Die Märchenstunde
MSP021 – Das blaue Licht
Na, hier ist ja wieder was los: Machtmissbrauch! Magie! Militärregierung! Und eine Geisel wird auch genommen! In dieser Folge schauen wir uns an, wie weit eine kleine, feine Rachefantasie gehen kann, und ab welchem Punkt es vielleicht dann doch zu arg wird. Ein bisschen Kritik am Sozialsystem ist auch dabei. Vielleicht müsst ihr mittendrin auch spontan den Notruf wählen, weil sich einer der beiden Hosts böse verletzt hat. Oder am Besten auch direkt Gandalf zur Hilfe holen, damit irgendwann irgendwas wieder halbwegs in Ordnung kommt. Denn das Motto dieser Folge gibt wenig Anlass zur Hoffnung: Imme...
2020-10-07
00 min
Die Märchenstunde
MSP020: Das Meerhäschen
Wir treffen in unserer Jubiläumsfolge auf die Braut, die sich nicht traut. Weil sie keinen Bock auf Dudes hat. Aber deshalb glücklicher Single bleiben? Na, so weit kommt es noch! Das Girl in unserer neuesten Folge MUSS selbstverständlich unter die Haube, auch wenn es bis dahin ein wenig blutig zugeht. Wir lernen außerdem einiges über Zimmer mit und ohne Fenster, Tiere mit Verwechslungspotential (naja, ein bisschen), verrückte Frisuren und tolle Einrichtungstipps für euren Vorgarten. Quelle: “Das Meerhäschen” (1857), Kinder- und Haus-Märchen, Band 2. (Wikisource) Skip the Gelaber: Das Märchen geht los...
2020-08-23
00 min
Die Märchenstunde
MSP019: Rotkäppchen
Eigentlich wollten wir in dieser Folge zusammen Sekt trinken, aus bekannten Gründen ist das nun aber nicht möglich gewesen. Ja, auch wir kommen im Frühling 2020 nicht völlig ohne Gesprächsstoff über das Coronavirus aus. Also, auf die Masken und die Oma versorgen, denn die braucht Nahrung. Es gibt aber noch eine weitere Version, in der die Ladies sich durchaus zu helfen wissen, wenn creepy dudes mit unguten Absichten ums Eck kommen. Bitte ab sofort nur noch diese Variante weitertragen, bittedanke! Quelle: “Rothkäppchen” (1850), Kinder- und Haus-Märchen, Band 1. (Wikisource) Skip the Gel...
2020-05-25
00 min
Die Märchenstunde
MSP018 – Schneeweißchen und Rosenrot
In der ersten Folge des vielleicht neuen Jahrzehnts (discuss!) ist es weniger winterlich als erhofft, aber das ist es draußen ja auch nicht. Stattdessen streiten sich alle um Feuerwerk und Benimm. Dafür gibt es einige magische Überraschungen, jede Menge Tips zum Schätze finden und einen ziemlich mies gelaunten Rentner-Zwerg. Also eigentlich alles wie immer. Shownotes Quelle: “Schneeweißchen und Rosenroth” (1850), Kinder- und Haus-Märchen, Band 2. (Wikisource) Skip the Gelaber: Das Märchen geht los bei Min. 13:55 – Böllern an Silvester, Australien brennt und der Zoo in Krefeld auch – Wo man...
2020-01-15
00 min
Die Märchenstunde
MSP017 – Die drei Federn
Ein letzter Rest Sommer wartet auf euch in dieser Folge (womit ich geschickt abfälsche, dass die Folge ziemlich spät rauskommt): Wir reden über Urlaube am anderen Ende der Welt, merkwürdige Gringos und sehr einfache Aufgaben, die den Dudes dieses Märchens ein bißchen zu auffällig in den Schoß fallen. Außerdem geht es um alle möglichen und unmöglichen Fleischsorten (go vegi!) und bäuerliche Traditionen, so es sie denn überhaupt gibt. Shownotes Quelle: “Die drei Federn” (1850), Kinder- und Haus-Märchen, Band 1. (Wikisource) Skip the Gelaber: Das Märchen geht los b...
2019-10-21
00 min
Die Märchenstunde
MSP016 – Das Mordschloß
Heiss, ne? Zur Ablenkung gibt es ein bißchen True Crime in der Gimm’schen Edition. Wir fahren ein wenig gutgläubig auf ein feines Schloss, das sich als ziemlicher Horrorort herausstellt. Immerhin bekommen wir neue Dekoideen (BLUT!), lernen, wie man filmreif flüchtet und am Ende kommt noch ein bißchen Detektiv-Micky in Aktion, aber so richtig ermittelt wird nu auch nicht. Naja, seis drum, immerhin sind die Kids von der Straße weg. Shownotes Quelle: “Das Mordschloß” (1812), Kinder- und Haus-Märchen, Band 1. (Wikisource) Skip the Gelaber: Das Märchen geht los bei Min. 16:30...
2019-07-26
00 min
Die Märchenstunde
MSP015 – Der Geist im Glas
Was bekommt man, wenn man einen Akademiker zum Waldbaden schickt? Nein, das ist kein blöder Witz, sondern so ziemlich der Inhalt der aktuellen Folge. Der gut ausgebildete Jüngling beweist Köpfchen statt Gier und denkt voraus, und damit meinen wir nicht ausschließlich, aber vielleicht auch, die Fridays for Future-Bewegung. Manchmal muss man auch seine Eltern ein bisschen veräppeln dürfen. Diesmal gibt’s übrigens – Premiere! – keine rumlümmelnde Prinzessin. Unerhört! Shownotes Quelle: “Der Geist im Glas”, Kinder- und Haus-Märchen, Band 2. (Wikisource) Skip the Gelaber: Märchen geht los bei Min. 16:30
2019-05-31
52 min
Die Märchenstunde
MSP014 – Die Gänsemagd
Erde, Luft, Wasser, Feuer: Zu allen vier Elementen können wir in dieser Folge etwas erzählen. Jakob hat im Wald übernachtet und ist durch die Wolken geflogen, während Anne noch vom Baustaub und Chaos umgeben ist. Ein paar Plottwists sorgen für spannende Momente in Verbindung mit Flüssen und Öfen. Es gibt magische Artefakte, sprechende Pferde und Prinzessinnen, die sich ihrem Schicksal schnell ergeben. Da ist die Zofe schon karrierebewusster drauf. Ob ihr das was nützt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Shownotes Quelle: “Die Gänsemagd”, Kinder- und Haus-Märchen, Band 1. (Wikis...
2019-03-16
00 min
Die Märchenstunde
MSP013 – Dornröschen
Schlaf macht jung – oder was will uns das Märchen von dem verpennten Dornröschen wirklich sagen? Dass man einer Prophezeiung nicht entgehen kann? Dass man mal lieber etwas mehr von guten Geschirr braucht und seine Partygäste besser nicht verprellt? Oder dass ein wenig Basiswissen in Botanik auch nie schaden kann? Wir lernen auch etwas über diverse Tugenden und wie man einen Einbaum herstellt. Ziemlich praktisch also, das Ganze. Und falls ihr noch nicht eingeschlafen seid, freuen wir uns über eure Skizzen. Shownotes Quelle: “Dornröschen”, Kinder- und Haus-Märchen, Band 1. (Wikisource) – Was Babys so br...
2019-02-04
00 min
Die Märchenstunde
MSP012 – Rumpelstilzchen
Man soll ja nicht versprechen, was man nicht halten kann. Gleich zwei Personen kommen im heutigen Märchen ihren markigen Worten nicht nach und lügen, was das Zeug hält. Sowas kommt vo sowas, denken sich die Protagonisten. Wir servieren Gier, Magie und Hormone, Buch- und Filmempfehlungen und den unvermeidlichen Donald Trump. Na toll! Und warum liegt hier eigentlich Stroh? Shownotes Quelle: “Rumpelstilzchen”, Kinder- und Haus-Märchen, Band 1. (Wikisource) – Schlimmster bester Film: Idiocracy, jetzt beim Streaminganbieter eures Vertrauens – Wahrscheinlich ist Alexa Schuld am Weltuntergang? Pflichtfilm (für alle, die ihn noch nicht kennen...
2018-10-29
00 min
Die Märchenstunde
MSP011 – Die sieben Geißlein
Einbrecher im Haus – und nu? Wo würdet ihr euch verstecken? Würdet ihr auf Mutti hören? Wir lernen jedenfalls viel über Kriminelle und deren Methoden und sogar ein bißchen über das Weltall, Comic Sans und wie man sich Tieren gegenüber korrekt (und höflich) verhält. Da habt ihr’s, ihr naturfernen Stadtmenschen. P.S. Bitte wählt nicht die AfD. Shownotes Quelle: “Der Wolf und die sieben jungen Geislein”, Kinder- und Haus-Märchen, Band 1. (Wikisource) – Links durchs Ohr im Kopf und rechts wiedser raus: Panorama-Sound – Comic Sans ist gar nich...
2018-09-18
00 min
Die Märchenstunde
MSP010 – Die Bremer Stadtmusikanten
Wir kramen in Erinnerungen und in Kisten. Neue Erkenntnisse über alte Schwärmereien und Musik, außerdem geht es auch um Bremen. Darüber wissen wir zwar skandalös wenig, aber die Musikanten hat das ja auch nicht gestört. Shownotes Quelle: Kinder- und Haus-Märchen, Band 1. (Wikisource) – Lieblingsbands unserer Neunziger-Ichs: Savage Garden und Natalie Imbruglia – Lest doch mal was über Teenagerfans: Planet Wissen – Apropos Australier: Bestes Radiolied ist und bleibt ja wohl Men at Work mit Down Under – Jakob empfiehlt auch Neuseeland mit Fat Freddies Drop – Artistisch veranla...
2018-09-02
00 min
Die Märchenstunde
MSP009 – Des Teufels rußiger Bruder
Diese Folge klingt verdammt nach Frühjahrsputz, oder? Ist aber eher eine missglückte Faust-Analogie mit schicksalhaften Begegnungen. Wir hinterfragen Unterwürfigkeit und Arbeitsmoral beim Militär und in der Arbeitswelt, geben Verhandlungstipps und zum Preis winkt – mal wieder – eine Königstochter. Shownotes Quelle: Kinder- und Haus-Märchen, Band 2. (Wikisource) – Namen tanzen: Hier könnt ihr es lernen! – Peace-Zeichen und mehr – Was mit Weezer möglicherweise falsch läuft (seufz) – Gespräche von der Baustelle und ein Werkzeugrant – Alles über Dark (läuft auf Netflix) und Morgen hör ich auf (die Pastewka-Serie)
2018-05-17
00 min
Die Märchenstunde
MSP008 – Zwerg Nase
Freunde, der Frühling steht vor der sprichwörtlichen Tür und hat uns völlig unvermittelt aus dem Winterschlaf gerissen! Wir haben die letzten Vorräte verputzt und die Butze und endlich auch den Pile of Shame aufgeräumt. Juhu! Diesmal wird es etwas länger, aber nicht weniger merkwürdig: Entführte Kinder, eine verfrühte Form von KO-Tropfen, aber auch ein paar sinnvolle Skills – in dieser Folge kann man mehr lernen als bei Unbreakable Kimmy Schmidt oder Hell’s Kitchen. Shownotes Quelle: Märchen-Almanach auf das Jahr 1827 von Wilhelm Hauff (Wikisource)
2018-04-26
00 min
Die Märchenstunde
MSP007 – Frau Holle
In dieser Folge wird es parallelweltlich, und das nicht nur, weil sie noch “zwischen den Jahren” spielt. Und das geht nicht ohne Logiklöcher aus. Anne und Jakob entwickeln das Märchen als als Jump’n’Run-Variante, was erstaunlich gut aufgeht. Trotzdem müssen sie sich wieder mit dem unvermeidlichen Thema Arbeit herumschlagen. Außerdem schweifen sie wieder gehörig in den Winter ab. Schlittenfahrt auf dem Arschrutscher gefällig? Shownotes Quelle: Kinder- und Hausmärchen (1850) von Jacob und Wilhelm Grimm (Wikisource) – Polnische Zäune: In vielen Postwurfsendungen (a.k.a. kostenlose Zeitung zum Fischeinwickeln) z...
2018-01-15
00 min
Die Märchenstunde
MSP006 – Hans im Glück
Diese Folge ist wie das Jahresende! Das Alte geht, das Neue kommt, und wir trennen uns von Überflüssigem – genauso wie Hans im Glück, der wohl definitiv kein Messie war. Stattdessen huldigen wir den Nachwehen der vergangenen Bundestagswahl, (und nein, sicherlich ist euch bisher nicht aufgefallen, dass wir einfach ewigst diese Folge herumliegen hatten, deshalb wird das auch kaum erwähnt – und trotzdem ist sie noch aktuell! Was gut ist, wird eben niemals alt!) Shownotes Quelle: Kinder- und Hausmärchen (1857) von Jacob und Wilhelm Grimm (Wikisource) – Geheimprojekt Song vor der Wahl – jetzt tatsächlich online
2017-12-30
00 min
Die Märchenstunde
MSP005 – Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen
Grusel, grusel, kreisch, stöhn! Das hat ja ganz gut geklappt. Vor was fürchtet ihr euch? Lasst es uns in den Kommentaren wissen! Shownotes Quelle: Wünschelruthe – Ein Zeitblatt (1818) (Wikisource) von Wilhelm Grimm Kaminfeuer-Service (Youtube) Neues Traumreiseziel: Lipari Alles über Speziesismus Daniel Radcliffe als Leiche: Swiss Army Man (Trailer, sieht albern aus, ist aber besser als man denkt) Ektoplasma Der unsichtbare Oscargewinner: Moonlight (Trailer) Das Ende ist nicht das Ende (TV Tropes) Bester Zombiefilm nach Jakob: Dawn of The Dead (Trailer) Bester Zombiefilm nach Anne: 28 Days l...
2017-10-31
00 min
Die Märchenstunde
MSP004 – Der gestiefelte Kater
Hallihallo, ihr lieben neoliberalen Freunde! Diese Folge könnte ein echter Karriereboost für euch sein. Doch zuerst: Shownotes Quelle: Kinder- und Haus-Märchen Band 1, 1812 (Wikisource) von den Gebrüdern Grimm Adaptionen: Brothers Grimm und die Serie, Maleficent, Once upon a time, The Huntsman and the Ice Queen Und alle mitsingen! Ohrwurm Wieviel Geld braucht man, um glücklich zu sein? (Zufriedenheit und Gehalt – Die Wahrheit über Glück) Der etwas verhunzte Elefant im Magdeburger Dom Stephen King: Das geheime Fenster (2004) Hat Based Guide to Doctor Who (für Profis)
2017-10-02
00 min
Die Märchenstunde
MSP003 – Kalif Storch
Willkommen zur neuen Folge, heute geht’s mal ins Ausland. Shownotes Quelle: Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 (Wikisource) von Wilhelm Hauff Philip Ardagh: Eddie Dickens-Reihe Kelso Lane (Jakobs Band) Millennial Disc: Kann angeblich Daten bis zu 1000 Jahre speichern. Mal sehen, ob das stimmt. Mutabor (andere Band) Alle sind auf dem Jakobsweg. Mekka – Medina kann man auch per Bahn befahren. Ist das Schummel? u…und dann war da noch der Safer Internet Day
2017-09-24
1h 26
Die Märchenstunde
MSP002 – Brüderchen und Schwesterchen
Die zweite Folge folgt sogleich. Wir sind ja hier nicht bei arme Leute! Shownotes Quelle: Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. Band 1, S. 64–72, Wikisource Trope zum Hintergrund der Charaktere: Backstory Wound Trope: Warum ist die Stiefmutter immer böse? Wicked Stepmother Hexencontent: Bibi Blocksberg Unser Lieblingstier: der Stadtfuchs Die drei Fragezeichen und das Bergmonster Deutsche Organisation der nichtkommerziellen Anhänger des lauteren Donaldismus (D.O.N.A.L.D.) Honest Trailer: Twilight So many stares!
2017-09-24
1h 22
Die Märchenstunde
MSP001 – König Drosselbart
Folge Eins ist endlich da! Wurde auch Zeit! Shownotes Quelle: Kinder- und Hausmärchen. Große Ausgabe. Band 1, S. 300–305 Wikisource Hipsterbart In Extremo: Spielmannsfluch (live) Netflix-Serie: The Crown Was Mansplaining ist und wie es funktioniert Trope: Der Widerspenstigen Zähmung
2017-09-24
59 min