podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anne Kruger
Shows
Face2Face with David Peck
Shrouded in Desire: Cronenberg, Dixon & the Art of Grief
On this episode of Face2Face, David Peck sits down with legendary filmmaker David Cronenberg and acclaimed costume designer Anne Dixon to explore their haunting new film The Shrouds. We dive into grief, storytelling, and the power of collaboration—from Dixon’s sculptural approach to costume design to Cronenberg’s reflections on love, loss, and existentialism. It’s a layered, philosophical conversation about death, creativity, and connection—and one that turns costume and character into deeply human art forms.Synopsis:In The Shrouds, visionary filmmaker David Cronenberg delivers one of his most personal and provocative works to d...
2025-05-09
38 min
SWR2 Kultur Aktuell
„Das Libretto soll die Musik herauskitzeln“ – Anne-May Krüger über ihr Libretto der Oper „Adam und Eva“
Das Libretto sei für die Musik ein bisschen wie „Anchovis für die Tomatensoße“, sagt Anne-May Krüger. Die Sängerin und Musikwissenschafterin hat für die Schwetzinger SWR Festspiele das Libretto der Oper „Adam und Eva“ geschrieben. Im Gespräch mit SWR Kultur erzählt sie von ihrer Arbeit am Text.
2025-04-30
05 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Alarmanlage, Riegel, Licht – Was hilft wirklich gegen Einbrüche?
Verbrechen und Ermittlungen Ein Einbruch ins eigene Zuhause ist ein Albtraum für viele Menschen. Nach welchem Modus Operandi gehen Einbrecher vor und wie können wir uns dagegen schützen? Ein Experte gibt Einblicke in das Vorgehen und zeigt, wie man sich mit einfachen Mitteln im Alltag besser vor Einbruch schützen kann. Konkrete Tipps und Tricks zur Einbruch-Verhütung findet Ihr hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/einbruch/ Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Host: Anne Krüger Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigs...
2025-04-24
11 min
Afternoons with Sofie Formica
Deepfake surge sparks election fears: Most Aussies can’t spot AI-generated content
A new study has found that deepfake political content is on the rise in Australia, and most voters aren't confident they can spot it. Adobe’s Authenticity in Age of AI 2025 study found that 77% of Australians have noticed an increase in political deepfakes in the past three months, and 69% are concerned about their potential impact on elections. Lecturer in the School in Communications and Arts at the University of Queensland, Dr Anne Kruger, told Sofie Formica on 4BC Afternoons, "We've got such a mosaic of laws when it comes to a lack of truth in pol...
2025-04-10
09 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Abrechnung ohne Patient – wie im Gesundheitswesen betrogen wird
Verbrechen und Ermittlungen Jedes Jahr versickern Milliardenbeträge durch Betrug im Gesundheitswesen. In "Aha! Behind True Crime" gibt Oberstaatsanwalt Dr. Daniel Hader Einblicke in die Dimension des Problems und die Jagd auf die Täter. Von Corona-Testbetrug bis hin zu falschen Abrechnungen beim Zahnarzt. Außerdem geht es in dieser Folge um Entführungen: Wie wahrscheinlich ist es, Opfer zu werden und wie gehen Ermittler vor? Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Anne Krüger Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienm...
2025-04-10
11 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
DNA, Fingerabdrücke, Fasern – So arbeitet die Spurensicherung
Verbrechen und Ermittlungen Eine Faser, ein Fingerabdruck, eine kaum sichtbare Spur – was für Laien unsichtbar bleibt, ist für Kriminaltechniker ein Archiv voller Hinweise. Doch wie werden sie entdeckt und entschlüsselt? Kriminalhauptkommissarin Nina Hagener erzählt von Methoden und Techniken, um das Unsichtbare sichtbar zu machen und von den Momenten, in denen ihre Arbeit besonders herausfordernd ist. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Anne Krüger Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In "Aha! Behind True Crime...
2025-03-27
13 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Inside BND – ein Ex-Agent erzählt
Verbrechen und Ermittlungen Spione arbeiten im Verborgenen, nutzen Decknamen und reisen inkognito. Wie wird man Geheimagent, wie sieht die Arbeit aus und vor welchen Herausforderungen steht der BND? Dr. Gerhard Conrad ist Ex-BND-Mitarbeiter und gibt spannende Einblicke in die Welt der deutschen Geheimdienstarbeit und die Bedrohungen der Zukunft. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Anne Krüger, Antonia Beckermann Hier findet Ihr mehr Informationen zum Thema: https://www.ullstein.de/urheberinnen/gerhard-conrad https://www.gknd.org/ Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am hä...
2025-03-13
20 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Hungerlohn für Knochenarbeit – wie illegal Beschäftigte ausgenutzt werden
Verbrechen und Ermittlungen Illegale Beschäftigung gibt es in vielen Branchen – auf Baustellen, in Restaurants und in Nagelstudios. Immer wieder steckt dahinter auch schlimme Ausbeutung. Jens Ahland vom Zoll erzählt im Interview, wie Kontrollen ablaufen und was mit Betroffenen passiert. Außerdem geht es in der Folge um die Frage, wie Polizisten lernen Todesnachrichten zu überbringen. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Anne Krüger, Antonia Beckermann Hier könnt Ihr die Folge zu Schmuggel hören: https://open.spotify.com/episode/1FrAq51nZ0GTl3albO3hQF https://podcasts.apple.com/de/podcast/k...
2025-03-06
13 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Wenn Nähe zur Gefahr wird – Stalking erkennen und handeln
Verbrechen und Ermittlungen Stalking hat viele Gesichter – und für Betroffene oft schwerwiegende Folgen. Wenn jeder Schritt beobachtet scheint und Angst den Alltag bestimmt, ist Hilfe entscheidend. Lena Weilbacher vom Weißen Ring ist heute zu Gast und berichtet über psychologische Hintergründe und rechtliche Wege, sich zu wehren. Außerdem geht es in der Folge um die Frage: Wann ist jemand befangen? Hier findet Ihr noch mehr Informationen zum Thema: https://weisser-ring.de/tipps-gegen-stalking https://www.polizei-beratung.de/infos-fuer-betroffene/stalking/ https://www.stop-stalking-berlin.de/ Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Anne Krüger ...
2025-02-27
13 min
Krisenkritik
Wildlife & Conservation in South Africa - with John Dyer
The Kruger National Park is one of Africa's largest and most renowned game reserves, spanning nearly 20,000 square kilometers in northeastern South Africa. Established in 1926, it is home to an extraordinary variety of wildlife, including hundreas of bird species, as well as the Big Five: lions, leopards, elephants, rhinos, and buffalo. The park plays a critical role in protecting endangered species, while supporting vital ecosystems. At the same time, wildlife conservation in South Africa faces significant challenges, including habitat loss, poaching, and climate change. In this episode, together with John Dyer we delve into his insights on wildlife c...
2025-02-12
39 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Flucht vor Gewalt – Ein Blick hinter die Kulissen der Frauenhäuser
Verbrechen und Ermittlungen Häusliche Gewalt bleibt ein großes Problem: 2023 gab es in Deutschland über ein Viertel Millionen registrierte Fälle – ein Anstieg von 6,5 Prozent. Frauenhäuser bieten Betroffenen oft die letzte sichere Zuflucht. Wie sie arbeiten und Betroffenen helfen, erzählt uns eine Mitarbeiterin. Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage, welche digitalen Beweise vor Gericht überhaupt zulässig sind. Hier könnt Ihr die Folge über Femizide hören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/frauenmorde-warum-werden-femizide-oft-ignoriert/id1773234602?i=1000680907275 https://open.spotify.com/episode/1K2QakolcD3vGyx0rQWd2j
2025-02-06
11 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Koks, Skorpione, Potenzhonig – wie der Zoll Schmuggel aufdeckt
Verbrechen und Ermittlungen Schmuggel kennt keine Grenzen: Vom Skorpion im Koffer bis zu Drogen in skurrilen Verstecken – die Arbeit der Zollfahnder ist wie ein spannendes Detektivspiel. In dieser Episode gibt ein Experte uns einen exklusiven Einblick in seine Arbeit. Wir sprechen mit ihm über spektakuläre Funde, kreative Schmuggelmethoden und die Herausforderungen an Flughäfen & Grenzen. Hier könnt Ihr die Folge zu Polizeihunden hören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/drogen-sprengstoff-vermisste-so-arbeiten-polizeihunde/id1773234602?i=1000675141373 https://open.spotify.com/episode/00BYxip47eHBMOdvvgszzo Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Anne Krüger Warum si...
2025-01-30
13 min
Homeopathy Hangout with Eugénie Krüger
Ep 368: Sacred Geometry: The Key to Healing Trauma - Danica Apolline-Matic
Uncover the profound connection between trauma, energy, and healing with Danica Apolline-Matic, principal of the Golden Spiral International School of Homeopathy. Drawing from her experiences with trauma, Danica offers deep insights into its impact on our energy fields and the importance of restoring alignment for true healing. She introduces the powerful concepts of sacred geometry, including the Golden Spiral and the Flower of Life, and explains their relationship to health and well-being. Along the way, Danica highlights the work of influential figures in trauma studies, such as Dr. Jessica Taylor and Dr. Anne Whitehouse, and sh...
2025-01-19
48 min
The Installation Art Podcast
Bonus: What Is Installation Art? A Brief History and Personal Perspective
In this bonus episode of The Installation Art Podcast, host Anastasia Parmson delves into the question: “What is installation art?” through a personal lens.We explore the historical roots and evolution of the medium, significant artists and works, and discuss foundational concepts, such as site-specificity, scale and accumulation, and how those differentiate installation from other contemporary art mediums.We take a look at notable artists and their historic contributions, as well as some of the guests previously featured on the show. This episode offers examples and personal observations inviting listeners to share their own perspectives and...
2025-01-14
23 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Frauenmorde – Warum werden Femizide oft ignoriert?
Verbrechen und Ermittlungen Jeden Tag erfahren Frauen Gewalt – körperlich, sexuell, psychisch. Besonders tragisch: Femizide, Tötungsdelikte aufgrund des Geschlechts. 2023 wurden in Deutschland 360 Frauen ermordet. Warum passiert das immer noch? Silvia Zenzen vom Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauen Notrufe erklärt Hintergründe, Täter und Lösungen. Und am Ende der Episode geht es um „Aussage gegen Aussage“ in Gerichtsverfahren. Hier findet Ihr noch mehr Informationen zum Thema Femizid und Gewalt gegen Frauen: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/infothek.html Redaktion: Anne Krüger Produktion: Serdar Deniz Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mo...
2024-12-19
12 min
Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
Neu von WELT: Aha! Behind True Crime
Der History-Podcast von WELT Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? Im neuen WELT-Podcast "Aha! Behind True Crime" taucht Anne Krüger jeden Donnerstag in die Welt der Kriminalistik ein. Im Gespräch mit Kriminalexperten, Polizistinnen und Gerichtsreportern erklärt sie, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und ab wann jemand wirklich als unzurechnungsfähig gilt. Sie klärt auf, wie Verbrecher ticken, spricht mit Polizei-Ermittlern über ihren Alltag und begleitet Gerichtsmedizinerinnen an ihren Arbeitsplatz - die Lei...
2024-12-10
11 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Sie merken sich jedes Gesicht – Super-Recognizer im Polizeieinsatz
Verbrechen und Ermittlungen Super-Recognizer erinnern sich selbst nach Jahren noch besonders gut an Gesichter - und gelten als Geheimwaffe der Polizei. In dieser Folge sprechen wir mit Kriminaloberkommissarin und Super-Recognizerin Jewgenia Minina über ihr besonderes Talent und warum sie oft effektiver ist als die automatisierte Gesichtserkennung. Außerdem geht es um die Frage, ob Mundraub heute noch strafbar ist. Hier geht es zum Super-Recognizer-Test: https://greenwichuniversity.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_6u2rzzR9d9F7GaW Hier geht es zur Quelle zum Thema Mundraub: https://www.gr-anwalt.de/magazin/artikel/mundraub-am-arbeitsplatz---langfinger-im-buro-haben-erhebliche-konsequenzen-zu-befurchten ...
2024-12-05
10 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Kein Prozess wie der andere: Warum fallen Gerichtsurteile so unterschiedlich aus?
Verbrechen und Ermittlungen Anne Krüger spricht in dieser Folge mit der Berliner Staatsanwältin Sophie über ihre Arbeit vor Gericht. Welche Kriminalfälle belasten Sophie besonders? Was nervt sie im Gerichtsalltag? Worüber kann sie lachen? Außerdem geht es um die Rational Choice Theory, die Antworten darauf geben kann, warum einige Menschen kriminell werden – und andere nicht. „Ein Fall für Sophie“: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ein-fall-f%C3%BCr-sophie-justiz-f%C3%BCr-dummies/id1740362167 Und hier geht es zur Quelle für die Rational Choice Theory: https://soztheo.de/kriminalitaetstheorien/rationale-kriminalitaetstheorien/rational-choic...
2024-11-28
12 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Wirtschaftskriminalität – das zeichnet typische Täter aus
Verbrechen und Ermittlungen Wie schaffen es Täter, Milliarden zu unterschlagen? Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um Korruption und Betrug zu verhindern? Mit dem Wirtschaftsethiker Dominik Enste vom Institut der Deutschen Wirtschaft blicken wir auf die Mechanismen der Wirtschaftskriminalität. Außerdem geht es um die Frage, wie sich reiche Menschen Vorteile im Gefängnis verschaffen können. Hier geht es zu "Macht und Millionen – der Podcast über echte Wirtschaftskriminalität": https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Report/PDF/2024/IW-Report_2024-Wirtschaftskriminalit%C3%A4t.pdf Und hier zu der im Podcast...
2024-11-21
12 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Von der Axt bis zur Designeruhr – Was passiert mit den Asservaten?
Verbrechen und Ermittlungen Kiloweise Drogen, Waffen aber auch vermeintlich harmlose Gegenstände wie Zahnbürsten oder eine Windschutzscheibe: In einer Asservatenkammer lagern potenzielle Beweismittel von Verbrechen. Wie werden die Gegenstände gesichert? Und was passiert mit ihnen nach Verfahrensschluss? Das erklärt eine Mitarbeiterin der Asservatenkammer Potsdam. Außerdem geht es um die Frage: Dürfen Gefängnisinsassen wirklich legal ausbrechen? Host/Moderation: Anne Krüger Produktion: Serdar Deniz "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge verpassen willst!
2024-11-14
11 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Zeugenaussagen – wie Gerichtsgutachter die Wahrheit finden
Verbrechen und Ermittlungen Wenn Zeugen vor Gericht aussagen, muss ihre Aussage nicht immer stimmen – auch wenn sie selbst das denken. Wie überprüfen psychologische Gutachter und Gutachterinnen Zeugenaussagen auf ihren Wahrheitsgehalt? Wie unterscheiden sie eine falsche Erinnerung von einer echten? Die Gerichts- und Kriminalpsychologin Dr. Ursula Gasch klärt auf. Außerdem geht es um die Frage, was ein Schöffe ist und wie man es werden kann. Hier geht es zu der Quelle zum Thema Schöffen: https://www.schoeffenwahl.de/interessenten/schoeffe-werden.html Host/Redaktion: Anne Krüger, Antonia Beckermann Produktion: Serdar De...
2024-11-07
12 min
PRO HORSE TALK
The Animal Trainer Anne
HarmoniLogie: so können wir mit Tieren kommunizieren Mit Hund und Pferd im Dialog sein: dieser Ansatz fördert eine gute Beziehung zwischen Mensch und Tier. Davon ist Anne Krüger-Degener überzeugt. Sie leitet seit mehr als 20 Jahren eine Tierschule und Schäferei. Für das bessere Miteinander hat sie eine eigene Methode entwickelt.
2024-11-06
50 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Drogen, Sprengstoff, Vermisste — so arbeiten Polizeihunde
Verbrechen und Ermittlungen Sie sind hoch spezialisiert und im Polizeialltag unverzichtbar: Polizeihunde helfen Beamten häufig dann weiter, wenn sie selbst an ihre Grenzen kommen. Doch wie werden aus verspielten Welpen professionelle Spür- und Schutzhunde? Und wie sehen ihre Einsätze konkret aus? Außerdem geht es um die verrücktesten Orte, an denen Ermittler versteckte Drogen gefunden haben. Host/Moderation: Anne Krüger, Antonia Beckermann Produktion: Serdar Deniz "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge verpass...
2024-10-31
12 min
PRO HORSE TALK
The Story of Anne Krüger Degener
1. Teil mit Tiertrainerin Anne https://www.anne-krueger-degener.com/über-uns.html Als kleines Familienunternehmen legen wir besonderen Wert auf den harmonischen Zusammenhalt unseres Degenerhof-Teams und sind dankbar und stolz, durch gemeinschaftliches Wirken unsere Ziele erreichen zu können. Die Menschen in unserem Team haben allesamt eine tiefe innere Verbindung zur HarmoniLogie® entwickelt und leben und vermitteln diese ganz natürlich und aus Überzeugung, mit viel Enthusiasmus, Engagement und Hingabe. Ob Auszubildender, Haushaltshilfe, Koch oder Trainer, jeder in unserem Team weiß, er kann sich zu jeder Zeit voll und ganz auf den anderen verlassen – denn nur gemeinsam und durch echte Te...
2024-10-30
29 min
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
NEU: Aha! Behind True Crime
Verbrechen und Ermittlungen Ihr hört gerne „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“? Dann haben wir noch etwas für euch: Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen. Darin tauchen wir in die Welt der Kriminalistik ein. Hier geht's zum Podcast "Aha! Behind True Crime": https://open.spotify.com/show/2fKpqNgG42tobG0M7PXDzN?si=143373ae90c64a7d Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In „Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen“ tauchen wir ein in die We...
2024-10-25
16 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Ausgelöschte Identität? So funktioniert Zeugenschutz
Verbrechen und Ermittlungen Neue Identität, neuer Job, neues Leben: Menschen, die in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden, müssen nicht nur Familie und Freunde hinter sich lassen. Aber wer entscheidet darüber, wer untertauchen sollte? Und wie läuft das genau ab? Außerdem geht es um die Frage: ob wir unseren Ausweis tatsächlich immer bei uns haben müssen. Host/Moderation: Anne Krüger, Antonia Beckermann Produktion: Serdar Deniz "Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen" erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge ver...
2024-10-24
11 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Catfishing - so schützen wir uns vor Betrügern im Netz
Verbrechen und Ermittlungen Sie erfinden eine neue Identität, gaukeln im Internet die große Liebe vor und wollen am Ende einfach nur Geld. Das ist „Catfishing“. Ein Expertin erklärt, wie man den Betrug erkennt, welche Rolle KI spielt und wie man sich schützen kann. Außerdem geht es um die Frage: Wie wichtig sind Fingerabdrücke bei einem Kriminalfall wirklich? Redaktion: Anne Krüger, Antonia Beckermann Produktion: Serdar Deniz Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienm...
2024-10-17
11 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Im Kopf der Täter – so lösen Profiler Kriminalfälle
Verbrechen und Ermittlungen Wenn die Mordkommission Hilfe braucht, dann geht der Kriminalfall an sie: die operative Fallanalyse, die wir als Profiler kennen. Wie sieht ihre Arbeit konkret aus, was ist wichtig, um einen Fall zu lösen und wie kommen sie dem Täter auf die Spur? Ein Profiler berichtet. „Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen“ erscheint jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns über Feedback an: crime@welt.de Host/Moderation: Anne Krüger, Antonia Beckermann Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article78...
2024-10-17
15 min
Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Trailer: Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen
Kriminalität und Ermittlungen Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? Warum sind die ersten 48 Stunden nach einem Mord entscheidend? Welche Irrtümer unterlaufen Kriminaltechnikern am häufigsten? Und welches psychologische Profil haben Serienmörder? In „Aha! Behind True Crime - Verbrechen und Ermittlungen“ tauchen wir ein in die Welt der Kriminalistik. Kriminalexperten, Polizistinnen und Gerichtsreporter erklären, wie hilfreich Zeugen vor Gericht sind, was einen guten Polizeihund ausmacht und ab wann jemand wirklich als unzurechnungsfähig gilt....
2024-10-10
01 min
Blätter-Podcast
(Ost-)Deutschland unregierbar?, geschürte Migrationspanik, Bahn-Desaster
Blätter-Podcast | 3. Oktober 2024 Sachsen, Thüringen und Brandenburg steuern nach den Landtagswahlen auf die Unregierbarkeit zu – ohne das populistische BSW ist in keinem der Länder eine Regierungsbildung möglich. Was das für die Bundespolitik bedeutet, diskutiert »Blätter«-Redakteur Albrecht von Lucke. Seit dem islamistischen Anschlag von Solingen überbieten sich Politikerinnen und Politiker aller Parteien mit immer drastischeren Forderungen nach mehr Abschottung. Die Migrationsforscherin Naika Foroutan plädiert für mehr Sachlichkeit in der Debatte und erklärt, warum Deutschland auf Migration angewiesen ist. Und die Journalistin Anja Krüger beleuchtet das Desaster bei der Deutschen Bahn und weist Wege...
2024-10-03
51 min
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
#43: Mehr als Formen und Farben: Warum Kinder malen und zeichnen sollten, mit Fabian Kreis von FABISDESIGN-Kids
In dieser Episode sprechen wir über ein spannendes und zukunftsweisendes Thema: die Förderung der Kreativität bei Kindern durch Malen und Zeichnen. Kreativität zählt zu den wichtigsten Fähigkeiten im zukünftigen Arbeitsumfeld – und Fabian Kreis hat ein einzigartiges außerschulisches Konzept entwickelt, um diese Fähigkeit bei Kindern zu stärken. Wir erfahren, wie er auf die Idee seiner Kreativ-Abenteuer gekommen ist, teilt mit uns, wie ein typischer Kreativkurs aussieht und wie er Kinder dazu animiert, sich mit Stiften und Farben auszudrücken. Wir sprechen darüber, welche Fähigkeiten und Kompetenzen durch das Malen und Ze...
2024-09-25
46 min
hr2 Hörbuch Zeit
Besprechungen - Nelles: Die Gräfin - Krüger: Die Götter müssen zurück sein - Weiler: Munk - Grundies: Als Anders ....
Ab Min. 1:38 - Irma Nelles: Die Gräfin | Gelesen von Anne Moll | 4 Std. 17 Min. | Hörbuch Hamburg || Ab Min. 9:45 - Thomas Krüger: Die Götter müssen zurück sein | Gelesen von Stefan Kaminski | 10 Std. 14 Min. | Schall & Wahn || Ab Min. 18:36 - Jan Weiler: Munk | Gelesen vom Autor | 11 Std. 55 | Der Hörverlag || Ab Min. 25:23 - Ariane Grundies: Als Anders in mein Leben rollte | Gelesen von Simona Pahl | 4 Std. 20 Min. | Ab 8 Jahren | Argon / Sauerländer Audio
2024-09-20
34 min
TEAM CCC LAB
EP02 | 職場自信與自卑的拉鋸戰:達克效應與冒牌者症候群
在這一集的 TEAM CCC LAB,我們深入探討了職場中的兩大心理現象:達克效應與冒牌者症候群。這兩者看似對立,但卻經常在我們的職業生涯中同時存在,影響著我們的自信心與職業發展。我們會先解析什麼是達克效應,以及為何缺乏能力的人往往會對自己的能力過度自信,並透過實際案例揭示其在職場中的影響。接著我們將剖析冒牌者症候群,探討即使是成功人士也可能感到自己不夠格,甚至擔心被揭穿的心理機制。透過實際的職場經驗分享,我們幫助聽眾識別並應對這些挑戰,最終在職場中找到自信與謙遜的平衡點。 不論你是剛踏入職場的新鮮人,還是已經有豐富經驗的老手,都能從這集節目中找到共鳴與實用的建議。快來收聽吧,讓我們一起了解如何在職場中駕馭自信與自卑的拉鋸戰! ┆延伸閱讀 ┆Imposter syndrome 冒牌者症候群: Bravata, D. M., Watts, S. A., Keefer, A. L., et al. (2020). Prevalence, Predictors, and Treatment of Impostor Syndrome: A Systematic Review. Journal of General Internal Medicine, 35(4), 1252–1275. Clark, M., Vardeman, K., & Barba, S. E. (2014).Perceived inadequacy: A study of imposter phenomenon among college and research librarians. College & Research Libraries, 75(3), 255-271. Mak, K. K., Kleitman, S., & Abbott, M. J. (2019). Impostor Phenomenon Measurement Scales: A Systematic Review. Frontiers in Psychology, 10, 1-16. Parkman, A. (2016). The imposter phenomenon in higher education: Incidence and impact. Journal of Higher Education Theory and Practice, 16(1), 51-60. Vergauwe, J., Wille, B., Feys, M., De Fruyt, F., & Anseel, F. (2020). Fear of being exposed: The trait-relatedness of the impostor phenomenon and its relevance in the work context. Journal of Business and Psychology, 35(2), 187-202. ┆Dunning-Kruger effect 達克效應: Hancock, J. T., & Toma, C. L. (2009). Putting your best face forward: The accuracy of online dating self-presentations. Journal of Communication, 59(2), 367-386. Kruger, J., & Dunning, D. (1999). Unskilled and unaware of it: How difficulties in recognizing one's own incompetence lead to inflated self-assessments. Journal o
2024-09-09
16 min
Tatort Kunst
Museumseinbrüche - Chinesische Beute (1/3)
Sie sind dreist, schnell und gehen brutal vor: Einbrecher haben es gezielt auf Museen mit chinesischen Sammlungen abgesehen. Innerhalb weniger Minuten nehmen sie wertvolle Kunstwerke mit. Museen und Polizei sind alarmiert.Das erwartet Euch in dieser Episode:(00:00) – Die Diebe kommen nach Köln(06:35) – Die seltenen Leuchter von Hildesheim(10:57) – Die Sicherheit in Museen: Ein Besuch bei Ralph Krüger(22:35) – Der Wert der Ware(31:00) – Das Interesse an chinesischer KunstEs kommen zu Wort:Shao-Lan Hertel, Direktorin Museum für ostasiatische Kunst in Köln (MOK)Daniel Suebsman, Kurator MOKAndrea Nicklisch, Kuratorin Roemer- und Pelizaeus...
2024-09-05
47 min
Tatort Kunst
Museumseinbrüche - Chinesische Beute (1/3)
Sie sind dreist, schnell und gehen brutal vor: Einbrecher haben es gezielt auf Museen mit chinesischen Sammlungen abgesehen. Innerhalb weniger Minuten nehmen sie wertvolle Kunstwerke mit. Museen und Polizei sind alarmiert.Das erwartet Euch in dieser Episode:(00:00) – Die Diebe kommen nach Köln(06:35) – Die seltenen Leuchter von Hildesheim(10:57) – Die Sicherheit in Museen: Ein Besuch bei Ralph Krüger(22:35) – Der Wert der Ware(31:00) – Das Interesse an chinesischer KunstEs kommen zu Wort:Shao-Lan Hertel, Direktorin Museum für ostasiatische Kunst in Köln (MOK)Daniel Suebsman, Kurator MOKAndrea Nicklisch, Kuratorin Roemer- und Pelizaeus...
2024-09-05
47 min
The Other 22 Hours
Guest Episode: Sarah Jarosz on Basic Folk Podcast
We have a special episode this week - we are sharing Sarah Jarosz's conversation on Basic Folk podcast! Sarah is a multi-Grammy winning mandolin player and songwriter who has collaborated with the likes of Chris Thile, the Live From Here house band, Bela Fleck, Daniel Tashian, Ruston Kelly, and Natalie Hemby. In this conversation, Sarah and hosts Cindy Howes and Lizzie No talk about her experience with confidence using the Dunning–Kruger effect, in which people with limited competence in a particular domain overestimate their abilities. AKA Fake it till you make, AKA Leap and the net will appear. She al...
2024-08-21
1h 02
Homeopathy Hangout with Eugénie Krüger
Throwback Thursday Ep 62- Simplifying Homeopathy for practitioners - with Anne Vervarcke
If you would like to support the Homeopathy Hangout Podcast, please consider making a donation by visiting www.EugenieKruger.com and click the DONATE button at the top of the site. Every donation about $10 will receive a shout-out on a future episode. Anne Vervarcke is a Homeopath based in Ghent (Belgium). She established ‘The centre for Classical Homeopathy’ in Leuven, gives international trainings and seminars, is the writer of numerous publications and has a private clinic since 1989. More than twenty five years of research, teaching and clinical experience resulted in a personal style and vision, which Anne...
2024-07-18
46 min
Bylines
Episode #9: Anne Kruger “It was almost like this adrenaline rush, but also lead at the same time.”
Anne Kruger is a university academic, news verification expert, journalist, and former CNN news anchor. I met Anne earlier this year at the University of Queensland where she teaches journalism and strategic communications. Anne is an experienced journalist with a storied career at CNN, Bloomberg and ABC News Australia, and she is also a leading expert in news verification tackling the wicked problems of misinformation and disinformation in the media. She was an integral force in establishing Australia’s first disinformation and misinformation code of conduct for digital platforms and still sits on the sub-committee – in her own...
2024-07-05
1h 20
Trajectoires • RCF Hauts de France
Nicolas Kruger, un artiste pluriel, une même recherche de l'essentiel.
Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2024-07-05
25 min
Alles Verschwörung? - WELT History
E05: Der Abgrund in uns — wie raus aus dem Verschwörungstunnel?
Alles Verschwörung? Europawahl, Landtagswahlen, US-Wahlen: Millionen Menschen haben in diesem Jahr die Wahl. Sie können auf Fakten setzen – oder sich von Verschwörungstheorien beeinflussen lassen. Wie groß ist die Gefahr? Und was können wir tun? Wie bleiben wir mit Familienangehörigen, Freunden und Arbeitskollegen im Gespräch, die an Verschwörungstheorien glauben? Und wie helfen wir denen, die tief im Verschwörungstunnel abgetaucht sind, wieder herauszufinden? Unter anderem darum geht es in der finalen Folge des Podcasts „Alles Verschwörung?“. „Alles Verschwörung?“ ist die dritte Staffel von WELT History. Eine neue Folge erscheint wöchentlich...
2024-05-21
27 min
Hundepraxis - der Podcast
Orientieren statt kritisieren
....und diese Orientierung insbesondere als Grundstein in der Bindung zwischen Hund & Mensch sehen, das ist einer der Grundlagen nach denen Anne Krüger-Degener lebt und lehrt. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt die u.a. Schäfermeisterin auf einem Bauernhof, der neben dem nötigen Platz für ihre vielen Tiere auch die Möglichkeit der Fortbildungsstätte für Interessierte bietet. Mit ihren eindrucksvollen Shows, beweist Anne immer wieder, dass Lektionen und die Arbeit mit Tierenintensiv und zuverlässig möglich ist, wenn sie dieses Einverständnis zur Zusammenarbeit gegeben haben. Ihre aussagekräftigen Bücher aus dem Kosmos-Verlag findest du neben ihr...
2024-05-15
27 min
Alles Verschwörung? - WELT History
E04: Dunkle Mächte und geheime Eliten — wem können wir glauben?
Alles Verschwörung? Die Bundesrepublik ist kein richtiger Staat, sondern nur eine GmbH: Das glauben mindestens 20.000 Mitglieder der Reichsbürgerbewegung in Deutschland. Immerhin zehn Prozent von ihnen werden als gewaltbereit eingestuft. QAnon wiederum ist ein typisches Social-Media-Phänomen, das Skepsis gegenüber den vermeintlich abgeschotteten Eliten mit Motiven antisemitischer Verschwörungserzählungen kombiniert. Was haben beide Verschwörungsmythen gemein, was unterscheidet sie? Und: Haben sie einen wahren Kern? Matthias, der den Ideen der Reichsbürger nahe stand, gibt Einblicke, warum sie bei vielen verfangen. Die WELT-Reporter Elisabeth Krafft und Florian Sädler gehen außerdem der Frage nach, was reale Vers...
2024-05-14
31 min
Alles Verschwörung? - WELT History
E03: Tatort Internet — wenn Hass und Hetze trenden
Alles Verschwörung? In Brooklyn wurde eine jüdische Gemeinde zum Mittelpunkt einer Verschwörungstheorie – es geht um Tunnel, Knochenreste und eine Weltverschwörung. Ein Besuch vor Ort zeigt, wie in sozialen Netzwerken Fakten verdreht werden. In der dritten Folge des Podcasts „Alles Verschwörung?“ wollen die WELT-Reporter Elisabeth Krafft und Florian Sädler wissen, wie sich Verschwörungstheorien verbreiten und welche Rolle das Internet dabei spielt. Sie analysieren, wie radikale Influencer Soziale Medien gezielt einsetzen, um Hass uns Hetze zu verbreiten. Und sie gehen der Frage nach: Kann man den Kampf gegen Verschwörungstheorien im Netz in Zeiten von KI überhau...
2024-05-07
32 min
Alles Verschwörung? - WELT History
E02: Fake News, Angst und QAnon — das Problem sind die anderen
Alles Verschwörung? Warum beginnen Menschen gerade in Zeiten großer Unsicherheit und Krisen, an Verschwörungstheorien zu glauben? Und gibt es Personen, die dafür anfälliger sind als andere? Darum geht es in der zweiten Folge des Podcasts „Alles Verschwörung?“. WELT-Reporter Florian Sädler reist zur Wahlkampfveranstaltung von Robert F. Kennedy Jr. nach Las Vegas und begleitet den rechtsextremen Influencer Nick Fuentes in Chicago. Warum glauben sie, woran sie glauben? Und wie fühlt es sich an, überall Gefahren zu vermuten? Das möchte WELT-Reporterin Elisabeth Krafft vom ehemaligen Verschwörungsgläubigen Matthias wissen. Und erfährt, welche Rolle...
2024-04-30
37 min
Alles Verschwörung? - WELT History
E01: Rein in den Tunnel – nichts ist, wie es scheint
Alles Verschwörung? Die WELT-Reporter Elisabeth Krafft und Florian Sädler recherchieren in den USA und Deutschland, um herauszufinden: Wie kommen Menschen dazu, an Verschwörungstheorien zu glauben und: sie zu verbreiten? Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge – mit einem WELTplus-Abo (https://digital.welt.de) und bei Apple Podcasts alle fünf Episoden von „Alles Verschwörung?“ bereits jetzt hören. In der ersten Folge des Podcasts "Alles Verschwörung?" begleiten sie einen Mann, der mit Verschwörungstheorien US-Wahlkampf macht: Robert F. Kennedy Junior. Außerdem einen, der sie unter Hunderttausenden verbreitet: Nick Fuentes. Und sie treffen einen Menschen, d...
2024-04-23
35 min
Alles Verschwörung? - WELT History
Alles Verschwörung? – der WELT History Podcast
3. Staffel Der Podcast „Alles Verschwörung?“ taucht ab in eine Welt dunkler Mächte und geheimer Eliten – in Deutschland und den USA. Wie werden Menschen zu Verschwörungsgläubigen? Und wie schaffen Anhänger den Ausstieg? Ein Podcast über die Macht von Verschwörungstheorien im Superwahljahr 2024 – und die Menschen dahinter. Jeden Dienstag erscheint eine neue Folge. Der ehemalige US-Präsident John F. Kennedy wurde von der CIA ermordet, die Mondlandung inszeniert, das Coronavirus in einem Labor gezüchtet und die Bundesrepublik Deutschland ist eine GmbH. Mehr als 30 Prozent der Deutschen glauben an diese oder andere Verschwörungsmythen. Die Frage ist: war...
2024-04-22
03 min
Tempo de l'art
REVENIR DU PRÉSENT » / « NORD-EST » — POUSH
Invité : Yvannoé Kruger, commissaire d’exposition et directeur de Poush Expositions : « Revenir du présent, Regards croisés sur la scène actuelle » Du 10 février au 12 mai 2024 à la Collection Lambert Artistes : Carla Adra, Mathilde Albouy, Estèla Alliaud, Hugo Avigo, Marlon de Azambuja, Abdelhak Benallou, Djabril Boukhenaissi, Apollinaria Broche, Grégory Chatonsky, Salomé Chatriot, Gaëlle Choisne, Max Coulon, Morgan Courtois, Cyril Debon, Julian Farade, Clédia Fourniau, Laura Garcia Karras, Gerard & Kelly, Célia Gondol, Pascal Hachem, Arash Hanaei, Ittah Yoda, Michel Jocaille, Nika Kutateladze, Anne Le Troter, Matisse Mesnil, Daniel Otero Torres, Marg...
2024-04-20
43 min
Métamorphose, éveille ta conscience !
#454 Christophe André : L’estime de soi, respiration de l’esprit
Anne Ghesquière reçoit dans Métamorphose Christophe André, célèbre médecin psychiatre expert en méditation et l'un des chefs de file des thérapies comportementales et cognitives en France. « S’estimer »…serait-ce le lien vivant entre soi et soi ? L’estime de soi regroupe la façon dont on se voit, dont on se juge, mais aussi et surtout, dont on se traite. C’est la manière, forcément intime et personnelle, dont nous habitons et faisons vivre notre rapport à nous-même. Christophe André poursuit dans son nouveau livre « S’estimer et s’oublier » aux éditions Odile Jacob, l’...
2024-01-11
1h 06
GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN
Gefährliche Selbstüberschätzung – Kenne den Dunning-Kruger-Effekt!
Frohes neues Jahr und herzlich willkommen zur ersten Podcastfolge in 2024! Statt über klassische Neujahrsvorsätze zu sprechen enthüllt dir Cordelia heute ein spannendes psychologisches Phänomen: Den Dunning-Kruger-Effekt. Dieser beschreibt, dass Menschen mit begrenztem Wissen oder Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich dazu neigen, ihre eigenen Kompetenzen zu überschätzen, während tatsächlich kompetente Menschen ihre Fähigkeiten oft unterschätzen. Dies führt dazu, dass die am wenigsten qualifizierten Individuen oft ein übersteigertes Selbstvertrauen haben, während wahre Experten sich ihrer Grenzen bewusster sind. In der Medizin ist dieser Effekt leider keine Seltenheit und birgt gewisse Risiken. Cordelia nimmt...
2024-01-03
28 min
neue musik leben
212 - Interview mit Anne- May Krüger
Mezzosopranistin und Autorin Anne-May Krüger spricht über ihren Zugang zur Stimme, zur neuen Musik und wie sie Stücke einstudiert. Sie erzählt außerdem, wie es zu ihrer Doktorarbeit und dem daraus entstandenen Buch „Musik über Stimmen“, erschienen im Wolke-Verlag, gekommen ist. In diesem Buch untersucht sie am Beispiel der Sänger*innen Cathy Barbarian, Carla Henius und Roy Hart u.a. Fragen vokaler Aufführungspraxis. https://annemaykrueger.de Zum Verlag: https://www.wolke-verlag.de/musikbuecher/anne-may-krueger-musik-ueber-stimmen/ Vierteltonklavier: https://sites.uniarts.fi/web/quartertonepiano/play-online 2 Studiengänge...
2023-12-05
55 min
Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
#36: Wenn Hände denken und Steine die Kommunikation verbessern - Lego Serious Play in Schulen, mit Anne Krüger
Schule machen mit Lego Serious Play. Ob mit Lehrkräften, Schulleitungen, SchülerInnen oder Eltern - die Methode mit den bunten Steinen lässt sich wunderbar in der Schule einsetzen. Aber wie soll das konkret funktionieren? Wir nehmen euch mit und probieren es aus. Steine klackern. Figuren entstehen. Ein Baum. Etwas Abstraktes. Und der optimale Podcast. Das lässt sich alles mit Lego Serious Play (kurz LSP) bauen und damit Gedanken in 3D visualisieren, spielend komplexe Themen simplifizieren, mit den Händen denken. Lego Serious Play macht Schule. Wir haben mit Anne Krüger (LSP-Facilitator, Coach un...
2023-11-27
44 min
Dicht dran – Der Reportage-Podcast
Als Polizistin bei der "Letzten Generation" – geht das?
Aktivismus und Staatsdienst Von zivilem Ungehorsam bis hin zu Ordnungswidrigkeiten und Straftaten – die Letzte Generation greift für ihren Protest für eine klimafreundlichere Zukunft zu verschärften Methoden. Darf eine Polizistin in ihrer Freizeit die Gruppe unterstützen? WELT-Reporter Alexander Dinger hat sie getroffen. Hauptkommissarin Chiara Malz spricht darüber, warum sie als Privatperson zivilen Ungehorsam für sinnvoll erachtet und warum das ihrer Meinung nach nicht im Widerspruch zu ihrer Polizeiarbeit steht. Das sieht ein Vertreter der Polizeigewerkschaft allerdings ganz anders. Recherche WELT: Alexander Dinger Redaktion WELT: Antonia Beckermann und Sonja Gillert Autori...
2023-09-20
22 min
CYKIAE (Christ You Know It Ain't Easy)
CYKIAE Season 007 Part 13. Stolen Generations Myth. The Four Things We Need. Final Part.
This is the end my friends. Over the past 12 parts I’ve looked at the issue of the Stolen Generations – and there is no other conclusion than the finding that it’s a myth. In the first two parts I looked at what Aboriginal activists had to say about it from the 1940’s to the 1980s (until Peter Read “discovered” the Stolen Generations). Not one Aboriginal activist had commented on the Stolen Generations until Peter Read had discovered it, and since then not one Aboriginal activist has failed to comment on it. The claim that there were Stolen Gener...
2023-09-11
29 min
Movie Wars
True Lies Vs. Eraser (Ep. 0043)
It was only a matter of time before the Movie Wars crew released an Arnold Vs. Arnold episode. Drew and Phil treated Kyle to cigars and Thai food for his birthday while we watched "Arnold" on Netflix. Needless to say, it was inspiring for us. We ditched "Mr. And Mrs. Smith" (which is a good match plotwise) for the ultimate Arnold fan matchup. By many standards and opinions, "True Lies" is considered to be Arnold's finest work, while "Eraser" marks the end of what film scholars believe to be Arnold's golden era which started with "Conan the Barbarian" in 1982...
2023-08-21
1h 19
Automated Societies
Can I Get a Fact-Check? News, Misinformation and Fact-Checking
This panel discussion took place at the 2023 ADMS+S Automated News and Media Symposium, 13-14 July 2023 at the University of Sydney. Panelists discuss how algorithmic assistance may be beneficial for fact checkers to assist in the misinformation management process, without taking away agency from experts. Speakers: Dr Damiano Spina, RMIT University Dr Danula Hettiachchi, RMIT University Dr Anne Kruger, RMIT FactLab & RMIT FactLab CrossCheck Devi Mallal, RMIT FactLab & RMIT FactLab CrossCheck Dr Michelle Riedlinger, Queensland University of Technology
2023-08-08
38 min
Dicht dran – Der Reportage-Podcast
Backstage – Rammstein und das System „Row Zero“
Teil 2 Wer ist Alena Makeeva? Und wie funktionierte das System um die „Casting-Direktorin“? In der zweiten Folge berichtet Investigativjournalist Benjamin Stibi von seinen Erlebnissen auf einer Rammstein-Aftershow-Party in Helsinki - von kleinen Momenten, in denen die Fassade um Till Lindemann bröckelt. Wenn die Schilderungen stimmen, dass junge Frauen für Vergnügungen oder Sex gecastet werden, ist das dann nicht etwas Ähnliches wie Groupie-Tum? Oder macht es ebendieses Casting-System schwierig, überhaupt von Einvernehmlichkeit zu sprechen? Warum sich Stars als Vorbilder ihrer Fans eben nicht nur an rechtlichen Maßstäben, sondern auch an gesellschaftlichen Konventione...
2023-07-11
32 min
Dicht dran – Der Reportage-Podcast
Rammstein und das System „Row Zero“
Teil 1 Rammstein gilt als eine der erfolgreichsten deutschen Bands aller Zeiten. Jetzt erheben mehrere Frauen schwere Vorwürfe gegen den Sänger Till Lindemann. Es geht um Machtmissbrauch, sexuelle Übergriffe und den Einsatz von Drogen. In der ersten Folge erzählen Shelby Lynn und eine andere Betroffene ausführlich vom Rammstein-Konzert in Vilnius. Wie sie schon vor dem Konzert gecastet wurden, was vor dem Konzert passierte und was sich in der "Row Zero" abgespielt hat. Recherche WELT: Maike Backhaus, Anna Kröning Redaktion WELT: Antonia Beckermann und Sonja Gillert Autorin: Anna Loll
2023-07-04
35 min
Leigh-Anne Williams
SABC Disability 360: Lizeth Kruger (Human Papillomavirus (HPV) and Men's Health Awareness )
With extensive knowledge and experience in the field of men's health and preventive healthcare practices, Lizeth Kruger (Clinic Executive at Dis-Chem), chats to Leigh-Anne Williams about the significance of men's health and address Human Papillomavirus (HPV) that is regarded as a pertinent issue that affects both men and women. She shares more about the prevalence of HPV infection among men in the country, some of the common signs and symptoms as well as how men can be more proactive about general health.
2023-06-28
05 min
Dicht dran – Der Reportage-Podcast
Mehmet, 15 – "Wer zuschlägt, wird von anderen wahrgenommen"
Steigende Jugendkriminalität Mehmet war 15, als er zum ersten Mal in Jugendarrest kam. Er ist einer von Tausenden minderjährigen Kriminellen in Deutschland. Und aktuellen Zahlen zufolge werden es immer mehr. Besonders betroffen: Kinder unter 14 Jahren. Und das nicht nur in Großstädten, sondern auch auf dem Land. Im Podcast erzählt Mehmet seine Geschichte, und die Reporter machen sich auf Spurensuche. Was ist los mit Deutschlands Jugend? Woran liegt es, dass die Zahlen steigen wie lange nicht? Das fragen wir Schulleiter, Polizisten, Jugendrichter. Mehr zur Recherche finden Sie hier: https://www.welt.de/polit...
2023-06-06
26 min
Blätter-Podcast
Ein Abschied, Prävention statt Polizei, Sudan, Autowahn
Blätter-Podcast | 31. Mai 2023 Chicago könnte Geschichte schreiben: Der frisch gewählte Bürgermeister Brandon Johnson will Kriminalität mit mehr Prävention anstatt mit noch mehr Repression bekämpfen. Lukas Hermsmeier beleuchtet, wie das gelingen kann. Simone Schlindwein erläutert die Hintergründe des gewaltsamen Konflikts im Sudan, wo eine neue humanitäre Katastrophe droht. Anja Krüger kritisiert den Autobahnwahn der FDP, die eine nachhaltige Mobilitätspolitik verhindert. Und wir verabschieden Helena als Podcast-Moderatorin mit einem persönlichen Rückblick auf ganze 62 Podcastfolgen. Moderation: Helena Schmidt und Annett Mängel sowie Anne Britt Arps, Albrecht von Lucke, Stef...
2023-05-31
53 min
Dicht dran – Der Reportage-Podcast
Die Babyfabrik von Kiew - Der Tausch
Teil 2 - Recherche zu Leihmutterschaft Anke und Ingo Feuerbach aus Hessen haben der Leihmutter-Firma Biotexcom fast 40.000 Euro gezahlt, um ein Baby zu bekommen. Sie hatten vorher alles versucht. Doch als nichts funktioniert, beschließen sie, sich in die rechtliche Grauzone zu begeben. Denn in Deutschland ist das Leihmuttergeschäft nicht erlaubt. Alles scheint glatt zu laufen. Doch als sie mit ihren Zwillingen wieder in Deutschland sind, bekommen sie eine Mail: Einer der Jungen wurde vertauscht. Sechs Monate lang haben Redakteure von WELT gemeinsam mit einem internationalen Journalisten-Team weltweit recherchiert. Was sie gefunden haben, sind illegale Machenschaften, Hinweise au...
2023-05-23
24 min
Leigh-Anne Williams
Wellness Wednesday: Dr Marlena Kruger (Cyberbullying: The Greatest Danger of Internet Addiction)
Dr Marlena Kruger, Digital Wellness Expert, Coach, Founder of the Technolife Wise Foundation, and Owner of MindUnique Education, chats to Leigh-Anne Williams about how cyberbullying has become one of the greatest dangers of internet addiction. She shares more about what cyberbullying, why it is on the increase and how we can protect our children from being bullied online.
2023-05-18
10 min
Leigh-Anne Williams
Wellness Wednesday: Dr Marlena Kruger (Internet Addiction)
South Africa is the most internet-addicted country. Dr Marlena Kruger, Digital Wellness Expert, Coach, Founder of the Technolife Wise Foundation, and Owner of MindUnique Education, chats to Leigh-Anne Williams about internet addiction. She shares more about why we are so addicted to the internet, how you can reverse the affects of internet addiction as well as how to be digitally well.
2023-05-11
10 min
Dicht dran – Der Reportage-Podcast
Die Babyfabrik von Kiew - Das große Geschäft
Teil 1 - Recherche zu Leihmutterschaft Eltern werden zu wollen, es aber nicht zu können – diese unerfüllte Sehnsucht treibt Menschen immer wieder zu einem Schritt, der in Deutschland illegal ist: Sie mieten den Uterus einer fremden Frau. Der Weltmarktführer für Leihmutterschaft ist Biotexcom und sitzt in der Ukraine. Doch die Firma hält nicht immer ihre Versprechen. Sechs Monate lang haben Redakteure von WELT gemeinsam mit einem internationalen Journalisten-Team weltweit recherchiert. Was sie gefunden haben, sind illegale Machenschaften, Hinweise auf Korruption, Machtmissbrauch: Ermittler werden entlassen, die Gesundheit von Frauen gefährdet, Embryos verschwinden und Babys werden vertausc...
2023-05-09
23 min
Security Awareness Insider
Bedürfnisse und Security - erlebnisorientierte Gestaltung
"Ich möchte Leben gestalten und nicht nur ein Produkt", sagt Anne-Elisabeth Krüger, Wissenschaftliche Mitarbeitrerin am Fraunhofer Insitut für Arbeitswirtschaft und Organisation. Sie erforscht, wie man interaktive Produkte und Services bedürfnisorientiert gestaltet - also so, dass sie unseren (Arbeits-)Alltag unterstützen und nicht stören. Marcus und Katja sprechen mit Anne-Elisabeth darüer, wie das geht und warum die Maslow'sche Pyamide nicht mehr ausreicht. Anne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anneaufarbeit/ Forschungsarbeiten: Two methods for Experience Design based on the Needs Empathy Map: Persona with Needs and Need...
2023-04-26
36 min